Angstzustände
Wir haben 1271 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Angstzustände.
Prozentualer Anteil | 71% | 29% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,85 | 27,04 |
Die Nebenwirkung Angstzustände trat bei folgenden Medikamenten auf
- Avalox (86/409)
- 21%
- Zostex (16/108)
- 14%
- Mirena (215/1454)
- 14%
- MCP (34/259)
- 13%
- AIDA (18/142)
- 12%
- Salbutamol (18/161)
- 11%
- Valette (46/437)
- 10%
- Clarithromycin (37/396)
- 9%
- Tavanic (39/423)
- 9%
- NuvaRing (97/1085)
- 8%
- Metoprolol (17/196)
- 8%
- Ciprofloxacin (54/641)
- 8%
- Risperdal (23/289)
- 7%
- Bisoprolol (25/404)
- 6%
- Elontril (29/483)
- 6%
- Ramipril (32/596)
- 5%
- L-Thyroxin (24/533)
- 4%
- Citalopram (61/1449)
- 4%
- Abilify (16/400)
- 4%
- Fluoxetin (23/595)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Avalox
Benommenheit, Angstzustände, Übelkeit, Panikzustände, Schwitzen, Schmerzen, Taubheitsgefühle, Atemnot, Suizidgedanken bei Avalox für Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock
Schlimmstes Medikament das ich kenne, am ersten Tag war ich nur Benommen,am zweiten Tag hatte ich ohne Grund Angst aus dem Haus zu gehen und Angst vor Menschen, am dritten Tag Übelkeit, Panik,Schwitzen, überrall schmerzen, rechter Arm taub, Atemnot, Anstzustände,Suizidgedanken...sollte dieses...
Avalox bei Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock; Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock | 3 Tage |
Citalopram | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlimmstes Medikament das ich kenne, am ersten Tag war ich nur Benommen,am zweiten Tag hatte ich ohne Grund Angst aus dem Haus zu gehen und Angst vor Menschen, am dritten Tag Übelkeit, Panik,Schwitzen, überrall schmerzen, rechter Arm taub, Atemnot, Anstzustände,Suizidgedanken...sollte dieses Avalox eigtl.10Tage nehmen aber hielt es nicht mehr aus...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Angstzustände, Übelkeit, Panikzustände, Schwitzen, Schmerzen, Taubheitsgefühle, Atemnot, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Panikattacken bei Avalox für Sinusitis
Nach der Einnahme Übelkeit, Kreislaufprobleme, 2-3 Stunden später Schwindel und Herzrasen, ähnlich einer Panikattacke
Avalox bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Sinusitis | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Einnahme Übelkeit, Kreislaufprobleme, 2-3 Stunden später Schwindel und Herzrasen, ähnlich einer Panikattacke
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Zostex
Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Unruhe, Panikattacken, Angstzustände, Herzrasen, Schwitzen, Schwächegefühl bei Zostex für Herpes / Gürtelrose
Habe ab dem 3. Tag die schlimmsten Nebenwirkungen erfahren, die man sich nur vorstellen kann: SCHWINDEL-ÜBELKEIT-APPETITLOSIGKEIT. Am 4. und 5. Tag:UNRUHE-PANIKATTACKEN-ANGSTZUSTÄNDE BIS HIN ZU TODESÄNGSTEN-HERZRASEN-STARKES SCHWITZEN-EXTREME KÖRPERLICHE SCHWÄCHE. Nach 5. Tag abgesetzt. Heute,...
Zostex bei Herpes / Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Herpes / Gürtelrose | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe ab dem 3. Tag die schlimmsten Nebenwirkungen erfahren, die man sich nur vorstellen kann: SCHWINDEL-ÜBELKEIT-APPETITLOSIGKEIT.
Am 4. und 5. Tag:UNRUHE-PANIKATTACKEN-ANGSTZUSTÄNDE BIS HIN ZU TODESÄNGSTEN-HERZRASEN-STARKES SCHWITZEN-EXTREME KÖRPERLICHE SCHWÄCHE.
Nach 5. Tag abgesetzt. Heute, 2 Wochen später, immer noch diese starken Symptome.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Unruhe, Panikattacken, Angstzustände, Herzrasen, Schwitzen, Schwächegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Panikattacken, Benommenheit, Schlafprobleme, Angst bei Zostex für Gürtelrose
Ab Tag 2 schwere Benommenheit, Schlafprobleme, sowie heftiges Schwindelgefühl und Kopfschmerzen. Außerdem hatte ich während der Einnahme Angstzustände und Panikattacken. Selbst 2 Tage nach Einnahmenende immernoch Benommenheit und Schwindel, sodass es für mich unmöglich ist alltägliche Dinge zu...
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab Tag 2 schwere Benommenheit, Schlafprobleme, sowie heftiges Schwindelgefühl und Kopfschmerzen. Außerdem hatte ich während der Einnahme Angstzustände und Panikattacken. Selbst 2 Tage nach Einnahmenende immernoch Benommenheit und Schwindel, sodass es für mich unmöglich ist alltägliche Dinge zu bewältigen, wie z.B Einkaufen. Die Gürtelrose an sich ist durch Zostex gut verheilt. Trotzdem würde ich aufgrund der Nebenwirkungen von dem Medikament abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Panikattacken, Benommenheit, Schlafprobleme, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Mirena
Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Panikattacken, Depressionen, Suizidgedanken, Gewichtszunahme bei Mirena Hormonspirale für Empfängnisverhütung
Ich versuche mich kurz zu fassen. Im Februar 2004 habe ich mir die Mirena einsetzen lassen. Meine Frauenärztin hat sie in den höchsten Tönen gelobt. Das eigentliche Ziel, nicht schwanger zu werden, wurde erreicht, deshalb auch Wirksamkeit volle Punktzahl. Es hat nicht lange gedauert und die...
Mirena Hormonspirale bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena Hormonspirale | Empfängnisverhütung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich versuche mich kurz zu fassen. Im Februar 2004 habe ich mir die Mirena einsetzen lassen. Meine Frauenärztin hat sie in den höchsten Tönen gelobt. Das eigentliche Ziel, nicht schwanger zu werden, wurde erreicht, deshalb auch Wirksamkeit volle Punktzahl. Es hat nicht lange gedauert und die ersten Stimmungsschwankungen traten auf. Ähnlich PMS. Es wurde von Monat zu Monat schlimmer. Meine Ärztin hat mir pflanzliche Mittelchen verschrieben, Mönchspfeffer, Johanniskraut, B-Vitamin. Hat alles nicht geholfen. Seit 2005 bin ich in psychologischer Behandlung. Angstzustände, Panikattacken, Depressionen bis hin zu Suizidgedanken. Citalopram, Sertralin, Lamotrigin. Es wurde etwas besser, aber die diagnostizierte Depression, ging nie wirklich weg. Ich habe mich halt so über Wasser gehalten. Im Job war sehr viel zu tun, die Kinder und der Haushalt forderten mich sehr. Reiß dich zusammen, habe ich mir immer wieder gesagt und schluck die Tabletten. Die Angstzustände (nachts aufschrecken keine Orientierung haben und keine Luft bekommen z.B) wurden während der Medikamente wirklich besser. Die Depressionen blieben. Ich hätte mir am liebsten nur noch die Decke über den Kopf gezogen. Müde war ich sowieso nur noch. 2008 habe ich dann eine Therpie begonnen, nach dem ich meinen Job verloren habe. Ich bin in den 5 Jahren (seit Dezember 2009 ist sie raus) nicht einmal auf die Idee gekommen, dass die Symtome etwas mit der Spirale zu tun haben könnten. Wie blöd ist das eigentlich? Ich wurde weder von meiner Ärztin vorm Einsetzen über etwaige Nebenwirkungen informiert, noch hat sie oder ein anderer Arzt (auch der Psychologe nicht) im Laufe der Zeit darauf hingewiesen. Erst meine allerliebste Freundin hat mir im Dezember 2009 den Tipp gegeben, mal Mirena und Nebenwirkungen zu googeln. Sie hat die Mirena gut vertragen, aber nach dem zweiten Einsetzen schon nach kurzer Zeit gemerkt, dass es ihr immer schlechter ging. Schwindel, Bluthochdruck, Herzrasen, Stimmungsschwankungen. Als ich verschiedene Einträge in Foren gelesen habe, auch hier bei sanegro, habe ich sofort einen Termin zum Ziehen der Spirale vereinbart. Seit dem 21.12. ist sie raus und ich kann heute, am 30.1.10, ganz klar sagen: Es geht mir gut, wie seit 5 Jahren nicht mehr. Es ist unglaublich, wie schnell der Körper wieder auf normal schaltet. Ich hatte 5 Jahre keine Regel. Nach dem Ziehen ging es natürlich wieder los, aber es ist o.k. Ich habe mich noch nie so über Blut gefreut!!! Ich stehe bereits mit der Ärztekammer in Kontakt (www.akdae.de da mal im Archiv stöbern). Ich kann nur jeder Frau empfehlen, die ähnliche Symtome hat, nicht darauf zu warten, dass es besser wird. Es wird nicht besser, eher schlechter. Ärzte müssen darüber informiert werden und ihre Patienten informieren. Um so mehr Frauen sich melden, um so besser. Auch nur kleine Verdachtsmomente reichen der Ärztekammer schon. Ich habe 4 Wochen gewartet, aber ich hatte nicht einen depressiven Tag in dieser Zeit. Ich nehme seit einer Woche keine Medikamente mehr. Es geht mir gut. Dass die Mirena praktisch ist, keine Regel mehr, kein tägliches Pillen-Schlucken, man merkt sie im Körper nicht, wunderbar. Es gibt bestimmt sehr viele Frauen, wie z. B. meine Schwester, die sie toll vertragen. Glückwunsch, aber für die restlichen gilt, raus mit dem Ding. Im übrigen hat meine Ärztin mich nur belächelt, von wegen, Depressionen und Mirena. Kann gar nicht sein, hat sie gesagt. Im Gegenteil, sie hebt die Stimmung. Quatsch, das einzige was sie gehoben hat, war mein Gewicht. Aber damit hätte ich evtl. noch leben können. LG sally
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Panikattacken, Depressionen, Suizidgedanken, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Panikattacken, Akne, Lustlosigkeit, Sensibilitätsstörungen, Selbstmordgedanken, Schlafstörung, Angstanfälle bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich bin 18 Jahre und jetzt schon psychisch am Ende. Ich habe nun 2 Jahre die Hormonspirale (Mirena) gehabt und in der ersten Zeit lief alles ganz gut, keine Nebenwirkungen und keine Sorgen. ( August 2016 - September 2018 ) Nach circa 1 Jahr bekam ich Akne.. (noch habe ich es nicht auf die...
Mirena bei Empfängnisverhütung; Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung Und Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung Und Akne | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 18 Jahre und jetzt schon psychisch am Ende.
Ich habe nun 2 Jahre die Hormonspirale (Mirena) gehabt und in der ersten Zeit lief alles ganz gut, keine Nebenwirkungen und keine Sorgen.
( August 2016 - September 2018 )
Nach circa 1 Jahr bekam ich Akne.. (noch habe ich es nicht auf die Mirena geschoben schliesslich bin ich auch in der Pubertät.)
Nach und nach kamen dann immer mehr Nebenwirkungen zum Vorschein, ich konnte nachts nicht mehr richtig schlafen (schlechtes einschlafen, mehrmals aufwachen mit Panik und dann stundenlanges rumsitzen..)
Ich war plötzlich sehr nah am Wasser gebaut, hatte Panikattacken, zwischenzeitlich hatte ich Appetitlosigkeit, aber am schlimmsten war die Akne, mein Gesicht war komplett rot und ich hatte überall Pickel.
Die Stirn ist überseht mit kleinen Pickeln, die Nase ist voll mit Mitessern und kleinen eiterpickeln an den Seiten, meine Wangen sahen aus wie rote Berge und Krater und sogar mein Kinn hatte keine Ruhe vor Pickeln.
7 Monate lang habe ich alles versucht und meine Haut mit Cremes vom Hautarzt kaputt gemacht (Duac Akne Gel war ganz schlimm und ohne Erfolg).
Nachdem ich also nurnoch Wasser zur Reinigung morgens und abends nahm ging es ein wenig besser.
Allerdings nur wenige Tage bis es wieder schlimmer wurde.
September 2018 kam der Entschluss die Mirena machte all diese Dinge mit mir und zerstörte mein Leben.
(Kein Selbstwertgefühl, Depressionen, eine Mutter die einem nicht zuhört und Menschen mit Depressionen als dumm beschreibt, wie soll man ihr dann von den eigenen erzählen.., der Freund vor dem man sich schämt und schlussendlich wegen den ganzen Dingen die Beziehung beendet).
Die Mirena kam raus und einen Tag später fing ich mit der Pille Maxim an.
( abgeklärt mit dem FA, Maxim gegen Akne und als neue Verhütung )
2 Tage perfektes Gefühl..
Am 3. Tag unerträgliche Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel
(Kreislauf ist jedoch schon länger bekannt)
Am 4. Tag habe ich geweint als ich in den Spiegel sah mein ganzes Gesicht war wieder am schlimmsten Punkt angelangt und diesesmal überseht es sogar meinen Rücken und mein Dekolleté.
Ich gehe garnicht mehr vor die Tür und weine viel.
Kann mir jemand helfen ?
Wie lang muss mein Körper sich an die Pille gewöhnen damit meine hormonelle Akne weg geht ?
( ich hatte damals eine sehr sehr reine Haut, einmal im Monat vielleicht zwei kleine Pickel bei der Periode mehr nicht!
Dank den Mirena Hormonen kam es zum sehr schlimmen Akne Ausbruch das soll die maxim wieder in den Griff bekommen.. ich glaube mit dem Östrogen/ Antiandrogenen oderso...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Panikattacken, Akne, Lustlosigkeit, Sensibilitätsstörungen, Selbstmordgedanken, Schlafstörung, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol, Dienogest
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei MCP
Angstzustände, Kopfschmerzen, Unruhe bei MCP für darmträgheit, Verstopfung MCP für Übelkeit
innere Unruhe/ Getriebenheit, Angstzustände, dabei trotzdem körperlich schlapp, starke Kopfschmerzen
MCP bei darmträgheit, Verstopfung; MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | darmträgheit, Verstopfung | 2 Tage |
MCP | Übelkeit | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
innere Unruhe/ Getriebenheit, Angstzustände, dabei trotzdem körperlich schlapp, starke Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Kopfschmerzen, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panikattacken bei MCP für Magenbeschwerden
Generalisierte Angststorung ausgelöst mit der ich viele Jahre zu kämpfen hatte .
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Generalisierte Angststorung ausgelöst mit der ich viele Jahre zu kämpfen hatte .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei AIDA
Abgeschlagenheit, Herzrasen, Angstzustände, Depressionen, Aggressivität, Libidoverlust, Schlafstörungen bei Aida für Verhütung
etwa eineinhalb Monate nach Beginn der Einnahme von Aida stellten sich folgende Nebenwirkungen bei mir ein: rund um die Uhr große Niedergeschlagenheit, Herzrasen, immer wieder v.a abends und nachts Puls von 120, große Beklemmung und Ängste, Gefühle der Hoffnungslosigkeit, sehr schnell gereizt und...
Aida bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Verhütung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
etwa eineinhalb Monate nach Beginn der Einnahme von Aida stellten sich folgende Nebenwirkungen bei mir ein: rund um die Uhr große Niedergeschlagenheit, Herzrasen, immer wieder v.a abends und nachts Puls von 120, große Beklemmung und Ängste, Gefühle der Hoffnungslosigkeit, sehr schnell gereizt und aggresiv, die ganze Zeit über Weinerlichkeit, Libido sehr vermindert, depressiv, entstehen von sehr sorgenvollen Gedankenspiralen, große Erschöpfung, Schlafprobleme,und in Folge sich von allem überfordert fühlen und sich zurückziehen wo möglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Herzrasen, Angstzustände, Depressionen, Aggressivität, Libidoverlust, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Durchfall, Magenschmerzen, Müdigkeit, Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Hautausschlag bei Aida für Empfängnisverhütung
Hallo zusammen , Ich fange mal von ganz vorne an .. Ich nehme die Pille nun schon 4 Jahre , damals war der Grund für die Einnahme, dass ich unter unregelmäßiger Monatsblutung & vorallem starken Schmerzen während dieser Tage litt. Ich hatte anfangs keine Beschwerden, meine Haut wurde reiner &...
Aida bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen ,
Ich fange mal von ganz vorne an .. Ich nehme die Pille nun schon 4 Jahre , damals war der Grund für die Einnahme, dass ich unter unregelmäßiger Monatsblutung & vorallem starken Schmerzen während dieser Tage litt.
Ich hatte anfangs keine Beschwerden, meine Haut wurde reiner & meine Brust wuchs enorm!
Nach Ca. 1 Jahr Einnahme fühlte ich mich Stimmungsmäßig nicht gut. ich war dauernd schlecht gelaunt & litt unter starken Stimmungsschwankungen.. Daraufhin bin ich dann zu meinem Frauenarzt und gab ihm meine Symptome geschildert .. Er verschrieb mir dann eine andere Pille , die biviol!
Die nahm ich dann 1 Monat ein & hatte nach 2 Wochen schon 5 Kilo zugenommen. Also überlegte ich & nahm die Aida doch wieder ein.
Ich hatte an sich sonst keine Beschwerden damit .. Bis vor einem halben Jahr.. Da begann sich alles zu verändern.
Ich hatte Darm Probleme & könnte sehr viele Dinge plötzlich nicht mehr essen .. Litt viel unter Durchfall & Magenschmerzen.
War an sich nie ausgeglichen & irgendwie immer sehr müde.
Dazu kamen dann Hautausschläge die Narben hinterließen an beiden Oberarmen. Und das allerschlimmste war dann, dass ich plötzlich unter Panikattacken & Depressionen litt ! Ich war ein ganz anderer Mensch .. Hab mich im Haus verkrochen & wollte niemanden um mich herum haben!
Ich habe dann beschlossen die Pille abzusetzen um meinem Körper damit Erholung zu schenken!
Seit 3 Wochen bin ich nun ohne Pille & ich muss ehrlich sagen ich hab mich noch nie dreckiger gefühlt !
Ich habe Schweißausbrüche , ständige Übelkeit, (leide dazu noch an emetophobie), Kreislaufprobleme, hitzewallungen, Rückenschmerzen, Unterleibschmerzen & Weinerlichkeit!
Ich war beim Psychologen weil ich ernsthaft dachte das ich einen an der Waffel habe aber selbst er sagt dann das er vermutet das es am absetzen der Pille liegt !
Ich bin am verzweifeln & will einfach nur noch das es aufhört ! Ich bin seit gut 1 1/2 Monaten krankgeschrieben und soll eigentlich in 4 Wochen meine Prüfung zur ZFA schreiben aber wenn das so weiter geht kann ich selbst das vergessen !
Ich rate jedem der darüber nachdenkt die Pille einzunehmen lasst es einfach tut es euch & eurem Körper nicht an !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Durchfall, Magenschmerzen, Müdigkeit, Panikattacken, Depressive Verstimmungen, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Salbutamol
Herzrasen, Angstzustände, Unruhe, Zittern der Hände bei Salbutamol für Bronch
Habe vom Lungenartz Salbutamol verschrieben bekommen, weil ich Bronchitis habe.... ich sollte dies 2x Hübe in der Früh und 2x am Abend nehmen, und dies 2 Monate lang. NIE WIEDER !!!! ich habe Herzrasen gehabt und musste in die Notaufnahme.... Infusion bekommen. Habe irgendwie meines Empfindends...
Salbutamol bei Bronch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Bronch | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vom Lungenartz Salbutamol verschrieben bekommen, weil ich Bronchitis habe.... ich sollte dies 2x Hübe in der Früh und 2x am Abend nehmen, und dies 2 Monate lang. NIE WIEDER !!!! ich habe Herzrasen gehabt und musste in die Notaufnahme.... Infusion bekommen. Habe irgendwie meines Empfindends Psychische Störungen davon bekommen. Ich hab mich einfach nicht wie "ich" gefühlt, meiner Freundin ist dies auch aufgefallen. (hab mich auch voll oft neben der Spur gefühlt) und hatte auch öfters Todesangst . Hoffe das sich das wieder ändert. Hab Salbutamol abgesetz und warte auf meinen nächsten Artztermin. Kann euch echt nur empfehlen dies bei Nottfällen zu nehmen.... Die schlimmsten Beschwerden bei mir waren- Herzrasen - Todesangst - und Psychische Störungen- ( hab am Ende hin irgendwie keine Gefühle mehr gehabt und fühlte mich neben der Spur ) irgendwie nicht mehr "Real" auf dieser Welt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Angstzustände, Unruhe, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressionen, Herzrasen, Panikattacken, Angststörungen bei Salbutamol-Spray für Notfallspray Asthma
Opipramol > Je länger ich dies schon nehme, und je höher es dosiert wird, umso schwieriger scheint meine Panik wieder zu werden Bin immerhalb von einem Monat von 2 einhalb Tabletten auf 1 einhalb Tabletten runter, und bereue es kein bisschen, die Panik ist aushaltbarer. Es/Citalopram >...
Opipramol 50mg bei Angststörungen; Citalopram bei Depressionen; Escitalopram bei Depressionen; Foster-Spray bei Asthma; Salbutamol-Spray bei Notfallspray Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol 50mg | Angststörungen | 5 Jahre |
Citalopram | Depressionen | 4 Tage |
Escitalopram | Depressionen | 3 Monate |
Foster-Spray | Asthma | 2 Monate |
Salbutamol-Spray | Notfallspray Asthma | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Opipramol > Je länger ich dies schon nehme, und je höher es dosiert wird, umso schwieriger scheint meine Panik wieder zu werden
Bin immerhalb von einem Monat von 2 einhalb Tabletten auf 1 einhalb Tabletten runter, und bereue es kein bisschen, die Panik ist aushaltbarer.
Es/Citalopram > Allgemein gut Verträglich, jedoch in Kombination mit Opipramol auf Dauer nicht Empfehlenswert.
Foster-Spray > Bei zu häufiger Nutzung verursacht dies natürlich Herzrasen und Probleme mit dem Abhusten, aber wenn man's dann doch richtig hinkriegt, sehr effektiv :-).
Salbutamol-Spray > Nehme ich seit diesem Jahr, bisher noch keine Nebenwirkungen aufgefallen, wirkt sehr schnell im Notfall, hilft beim Abhusten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Herzrasen, Panikattacken, Angststörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Foster-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salbutamol-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Opipramol, Citalopram, Escitalopram, Beclometason, Formoterol, Salbutamol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Valette
Angstzustände, Weinerlichkeit, Migräne, Müdigkeit, Brustschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Augenschmerzen, Übelkeit bei Valette für Verhütung, Akne, Blutungen
Die Valette wurde mir vor 7 Jahren verschrieben, als ich nach Absetzen der Diane35 mehrere Monate keine Blutung und eine sehr heftige Akne bekam. Die Diane35 habe ich damals abgesetzt, weil ich mit der dauernden Migräne nicht mehr klar kam. Anfangs habe ich die Valette super vertragen und...
Valette bei Verhütung, Akne, Blutungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Verhütung, Akne, Blutungen | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Valette wurde mir vor 7 Jahren verschrieben, als ich nach Absetzen der Diane35 mehrere Monate keine Blutung und eine sehr heftige Akne bekam. Die Diane35 habe ich damals abgesetzt, weil ich mit der dauernden Migräne nicht mehr klar kam.
Anfangs habe ich die Valette super vertragen und nichts Negatives verspürt oder zumindest wahrnehmen wollen, ebenso war sie sehr sicher, auch wenn ich des Öfteren von der täglichen Einnahmezeit abwich (z.B. am Wochenende länger geschlafen, andere Zeitzonen). Konnte sie wirklich nur weiter empfehlen.
Nun, da ich mich im Moment gar nicht mehr leiden kann, irgendwie eine tiefe Traurigkeit und große Enttäuschung in mir verspüre, richtige Angstzustände bekomme und oft weinen muss, alles ohne Grund, und das einfach nicht besser wird, habe ich es nun mal gegoogelt und bin auf die Nebenwirkungen meiner Pille gestoßen und erschreckend, vieles trifft tatsächlich auf mich zu:
Migräne (ist noch immer da, allerdings dank Formigran hab ich es einigermaßen im Griff), Angstzustände, Depressionen, ständige Müdigkeit, sexuelle Lustlosigkeit, zeitweise richtig übel geschwollene, schmerzende Brüste, Magen-Darm-Probleme, Augenbeschwerden (fast jeden Morgen stechende, brennende Augen), oftmals plötzliche Übelkeit, zittern und Kälte (kein Arzt hat bisher was gefunden), etc.. Wenn ich's genau nehme ist es schon ne ganz schöne Palette. Dachte schon selbst ich hab ein psychisches Problem und die Ärzte sehen mich als Hypochonder an, weil nie was gefunden wurde/wird. Dabei geh ich wirklich nur zum Arzt, wenn es richtig heftig ist, geht auch beruflich nicht anders. Kann vieles sein, aber da kann man nichts gegen machen. Ärzte!!
So, hab mir echt ernsthaft überlegt sie jetzt schon abzusetzen, vielleicht bessert sich ja wirklich einiges. Ich hoffe es. Zumindest die richtig nervigen Symptome und meinem Freund zu Liebe die sexuelle Lustlosigkeit. ;-) Ich habe nur Angst, dass die Migräne noch stärker wird oder eben bei der Senkung des Hormonspiegels mich noch länger mich quält als sonst. :-S Ebenso hoffe ich, dass die Akne nun bitte ganz weg bleibt, mit knapp 30 ist's doch eigentlich mal vorbei mit der Aknezeit!?
Zu den "Nebenwirkungen" der Gewichtszunahme kann ich nur sagen, dass ich in den 7 Jahren oft zwischen 54 und 65 Kilo schwanke, allerdings ohne Diät in beider Sinne. Ob das von der Pille kommt, kann ich nicht sagen. Werd ich vielleicht dann in Zukunft sehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Weinerlichkeit, Migräne, Müdigkeit, Brustschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Augenschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Depression, Wassereinlagerungen, Panikattacken, Angstzustände bei Valette für Verhütung, Akne
Habe die Valette insgesamt ca. 8 Jahre lang geschluckt (anfangs mit Unterbrechung durch andere Päparate, u.a. NuvaRing, dann halbes Jahr pillenfrei, dann wieder Valette und für sieben Jahre durchgenommen) und muss sagen, das war der größte Fehler meines Lebens. Habe damals angefangen, weil ich...
Valette bei Verhütung, Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Verhütung, Akne | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe die Valette insgesamt ca. 8 Jahre lang geschluckt (anfangs mit Unterbrechung durch andere Päparate, u.a. NuvaRing, dann halbes Jahr pillenfrei, dann wieder Valette und für sieben Jahre durchgenommen) und muss sagen, das war der größte Fehler meines Lebens.
Habe damals angefangen, weil ich starke Akne hatte, vor allem auf dem Rücken, Dekolleté, im Gesicht auch aber dort weniger. Hatte immer sehr fettige, glänzende Haut und extrem starke und schmerzhafte Blutungen (die aber recht regelmäßig etwa alle 35 Tage kamen). Als dann auch die erste ernsthafte Beziehung da war, war es ein Leichtes, mit der Pille anzufangen.
Die erwartete Wirkung trat auch ein, die Haut wurde DEUTLICH besser, wenn auch nicht perfekt, meine Regel war kurz und schwach und für Verhütung war auch gesorgt. Obwohl ich denke, gleich zu Beginn verminderte Libio und Empfindsamkeit beim GV bemerkt zu haben, habs aber damals auf Stress und falsche Ernähung geschoben und die Beziehung lief selbst auch nicht mehr so rund nach ner Weile. Habe auf andere Pillen gewechselt um zu sehen obs von der Valette kam, aber da ich die nicht vertragen habe (Übelkeit, Kopfschmerzen, Depressionen), wieder zurück zur Valette.
Nach knapp zwei Jahren habe ich komplett abgesetzt, aber meine Akne kam sofort zurück. Da diese extrem unansehnlich und schmerzhaft war (die Narben kann man heute noch sehen!), habe ich aus Angst wieder mit der Valette angefangen, später dann das Generikum Mayra.
Wenn ich zurück denke, hat der Haarausfall nach dem Absetzen bzw der erneuten Einnahme schon begonnen. Zu der Zeit war ich dann aber schon an der Uni und habs - mal wieder - auf den Stress geschoben. Es war auch nie sehr deutlich, der HA kam schleichend und blieb. Mit der Zeit wurden meine vollen Locken zu einem kläglichen Besen. Richtig schlimm wurde es aber erst in den letzten 2, 3 Jahren. Der HA wurde stärker, dazu kamen Schmerzen beim GV, Stimmungsschwankungen, Depressionen, ANGST und PANIKATTACKEN, Fressanfälle, Wassereinlagerungen, meine "Regel" wurde kürzer und schwächer, die Haut trocken, Zahnfleisch ging zurück, andauernd müde, schwach und lustlos, bekam Bruxismus, starke Pigmentierung im Geschicht... eigentlich hatte ich am Ende fast alles, was im Beipackzettel aufgelistet ist.
Nach knapp 8 Jahren der Qual habe ich es dann nicht länger augehalten und abgesetzt. Und da fing der Horror erst richtig an. Der HA wurde EXTREM, jede Haarwäsche hat mich über 300 Haare gekostet, man konnte meine Kopfhaut sehen und insgesamt sind 2/3 meiner Pracht verloren gegangen. Ich bekam Herzrasen und -sprünge, das war nicht mehr feierlich, bin oft nachts schweißgebadet aufgewacht. Dazu extreme Panikattacken und Angstzustände, Brust ist wieder kleiner. Auf der positiven Seite stehen: ich habe 5 kg verloren, die ich durch die Pille dazu bekommen hatte. Fühle mich körperlich irgendwie stärker und insgesamt "freier", auch wenn ich häufig noch nicht ich selbst bin.
Heute, 10 Monate nach dem Absetzen, ist noch lange nicht alles wieder im Lot. Ich habe meine Tage bisher 3 mal bekommen, ein Zyklus davon war ohne Eisprung. Die Haare fallen nach wie vor aus, aber ich hoffe, dass sich das irgendwann bessert. Meine Haut wurde schlechter, was ich auch erwartet habe, aber noch nicht wieder so schlimm ist wie vor der Pille (mein Körper ist ja auch noch im Hormonchaos). Relativer Androgenüberschuss sorgt jetzt erstmal für Haarwuchs an unerwünschten Stellen (Oberlippe, zwischen den Brauen).
Ich kann kaum glauben, dass die Pille überhaupt so lange genommen habe. Sie hat solch einen Schaden angerichtet, und selbst nach 10 Monaten ohne kämpft mein Körper noch um jedes Bisschen Normalität.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Depression, Wassereinlagerungen, Panikattacken, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Clarithromycin
Sehstörungen, Augenschmerzen, Angstzustände, Panikattacken, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Alpträume, Schlaflosigkeit bei Clarithromycin für Chlamydien-Infektion
Anwendung bei Chlamydia pneumoniae und Chlamydia trachomatis Sehstörungen, Druckgefühl in den Augen, Angst, Panikattacken, starke vegetative Dystonie, Brennen im Rückenmark, Gefühl, als ob das ganze Nervensystem unter 10.000 Volt steht, Präkollapsanfälle (evtl. Absence), Druckgefühl im Kopf,...
Doxycyclin 100 mg bei Chlamydien-Infektion; Clarithromycin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin 100 mg | Chlamydien-Infektion | 6 Tage |
Clarithromycin | Chlamydien-Infektion | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung bei Chlamydia pneumoniae und Chlamydia trachomatis
Sehstörungen, Druckgefühl in den Augen, Angst, Panikattacken, starke vegetative Dystonie, Brennen im Rückenmark, Gefühl, als ob das ganze Nervensystem unter 10.000 Volt steht, Präkollapsanfälle (evtl. Absence), Druckgefühl im Kopf, Alpträume, Verwirrtheit, Benommenheit, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, starke Erschöpfung, Schlaflosigkeit. Die Symptome halten nach über 4 Wochen nach Beendigung der Antibiose immernoch unverändert an, mal mehr, mal weniger. Leider keine Besserung bislang.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Augenschmerzen, Angstzustände, Panikattacken, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Alpträume, Schlaflosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Herzrasen, Nervosität, Panikattacken, Druckgefühl in den Augen bei Clarithromycin für Mandelentzündung
Wegen einer Halsentzündung die nicht mehr weg ging bekam ich Clarithromycin 250 mg verschrieben. Am ersten Tag war die Dosierung Morgens und Abends jeweils 2 Tabletten, danach Morgens und Abends je eine. Gleich am ersten Tag hatte ich starke Bauchkrämpfe, was aber noch auszuhalten war. Am...
Clarithromycin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Mandelentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer Halsentzündung die nicht mehr weg ging bekam ich Clarithromycin 250 mg verschrieben. Am ersten Tag war die Dosierung Morgens und Abends jeweils 2 Tabletten, danach Morgens und Abends je eine. Gleich am ersten Tag hatte ich starke Bauchkrämpfe, was aber noch auszuhalten war. Am schlimmsten war die darauf folgende Nacht, wachte nach ein paar Stunden Schlaf auf und hatte das Gefühl einen Herzinfarkt zu bekommen. Das herz schlug unregelmäßig und raste dann total schnell. An Schlaf war nicht Mehr zu denken. Gleich am nächsten Tag beim Arzt, EKG war unauffällig. Habe die Tabletten weiter genommen Aus Angst vor Resistenzen. Das waren die schlimmsten Tage meines Lebens,ich habe wirklich gedacht Ich muss sterben. So etwas habe ich noch nie erlebt als Nebenwirkung. Ständige extreme Nervosität, kein Schlaf über mehreren Tagen, höchstens Mal 2 Stunden am Stück, Herzrasen, Schmerzen in der Brust, Muskel Schwäche, extrem Kopfschmerzen. Daneben die "normalen" Nebenwirkungen wie Durchfall, Bauchkrämpfe und Appetitlosigkeit. Diese für sich wären aber auszuhalten gewesen. Besonders fertig gemacht hat mich auch das Druck Gefühl in den Augen. Obwohl es gegen die Halsentzündung geholfen hat würde ich es nie wieder nehmen! Bin 28 und habe Hashimoto und Gluten Unverträglichkeit als "Vorerkrankungen".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Herzrasen, Nervosität, Panikattacken, Druckgefühl in den Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Tavanic
Sehnenentzündung, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Panikattacken, Muskelschwäche, Müdigkeit bei Tavanic für Bronchitis, Fieber
Nach 2 Tagen Tavanic im April 2007 Entzündung der Achillessehne links (später auch rechts! + Arm- und Fingersehnen entzündet. Schwerste Muskel- und Gelenkschmerzen, nachts Panikattacken. Zusätzlich zu den furchtbaren Schmerzen in den Beinen, dem Rücken und Gesäß eine unglaubliche Muskelschwäche...
Tavanic bei Bronchitis, Fieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Bronchitis, Fieber | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 2 Tagen Tavanic im April 2007 Entzündung der Achillessehne links (später auch rechts! + Arm- und Fingersehnen entzündet. Schwerste Muskel- und Gelenkschmerzen, nachts Panikattacken. Zusätzlich zu den furchtbaren Schmerzen in den Beinen, dem Rücken und Gesäß eine unglaubliche Muskelschwäche in den Beinen. Dazu kamen Erschöpfungszustände und Dauermüdikeit. Heute, 1,5 Jahre später: immer noch schwerste Muskelschmerzen in den Beinen und dem Gesäß + Muskelschwäche. Normales Leben völlig unmöglich. Jeder Tag kaum zu bewältigen, nur Schmerz. Alle anderen möglichen Ursachen wurden zwischenzeitlich medizinisch abgeklärt und ausgeschlossen. Orthopäden und Fachmdediziner anderer Richtungen bestätigen mir den Kausalzusammenhang mit der Tavanic-Einnahme. Bis zu der Tavanic-Einnahme hatte ich auch keinerlei Probleme und stand aktiv und sportlich im Leben. Achtung: Es gibt ein Leben vor Tavanic ... und eines danach!!! Danach ist nichts mehr wie es vorher war!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehnenentzündung, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Panikattacken, Muskelschwäche, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bluthochdruck, Herzrasen, Todesangst, Panikattacke, Schwindel - Benommenheit, Sehnenprobleme bei Tavanic für Sinusitis
Ich habe Tavanic schon früher verschrieben bekommen und bisher eigentlich keine Probleme, bis zur letzten Einnahme vor ca. eineinhalb Jahren. 1 Stunde nach der 1. Tablette bekam ich extreme Sehnenschmerzen in Armen und Beinen, die Sehnen fühlten sich allesamt total hart und steif an. Ich rief am...
Tavanic bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Sinusitis | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Tavanic schon früher verschrieben bekommen und bisher eigentlich keine Probleme, bis zur letzten Einnahme vor ca. eineinhalb Jahren.
1 Stunde nach der 1. Tablette bekam ich extreme Sehnenschmerzen in Armen und Beinen, die Sehnen fühlten sich allesamt total hart und steif an. Ich rief am nächsten Morgen bei meinem Arzt an und bekam ein Rezept für ein anderes Antibiotikum.
Was ich dann die nächsten 8 Monate durchmachte, wünsche ich niemanden. Ich bekam immer wieder heftige Panikattacken mit Todesangst (mehrmals die Woche aus heiterem Himmel...in der Arbeit, in der Sbahn, bei einer Laufveranstaltung...) , mir wurde ständig schwindlig, z.T. so stark, dass ich mich an Ort und Stelle auf den Boden setzen musste, mein Blutdruck stieg immer wieder an (ich habe normal einen sehr niedrigen Blutdruck) und ich verzweifelte. Ich rannte von Arzt zu Arzt und niemand konnte helfen, niemand wusste Rat. Nach 8 Monaten war der Spuk dann vorbei. Ich bin selber in der Medizin tätig und vor Kurzem kam ein "Rote Hand Brief" rein, über Fluorchinolone und ich begann zu recherieren und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen... Endlich weiss ich, was mit mir los war! Nie wieder! Das Zeug gehört verboten bzw. es sollt eine Verordnung geben, dass es wirklich nur verschrieben werden darf, wenn alles andere nicht mehr greift! Es gibt so viele gute Antibiotika, warum verschreibt man bei "harmlosen" Dingen so ein Teufelszeug?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Herzrasen, Todesangst, Panikattacke, Schwindel - Benommenheit, Sehnenprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei NuvaRing
Gereiztheit, Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Depressive Verstimmungen, Persönlichkeitsveränderung, Fremdkörpergefühl bei NuvaRing für Depression, Stimmungsschwankungen, Agressivität, GEFÜHLLOSIGKEIT, Launisch, angstzustände unwohlbefinden
Ich habe mich selbst nicht mehr erkannt meine taten meine Reaktionen auf bestimmte Situationen und gegenüber den Menschen die mich umgeben. Gereizte, launische Stimmung, erst war ich sehr gereizt und in der nächsten Stunde habe ich mich unsicher und unwohl gefühlt, bis zu Angstzuständen. Gereizte...
NuvaRing bei Depression, Stimmungsschwankungen, Agressivität, GEFÜHLLOSIGKEIT, Launisch, angstzustände unwohlbefinden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Depression, Stimmungsschwankungen, Agressivität, GEFÜHLLOSIGKEIT, Launisch, angstzustände unwohlbefinden | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mich selbst nicht mehr erkannt meine taten meine Reaktionen auf bestimmte Situationen und gegenüber den Menschen die mich umgeben. Gereizte, launische Stimmung, erst war ich sehr gereizt und in der nächsten Stunde habe ich mich unsicher und unwohl gefühlt, bis zu Angstzuständen. Gereizte Antworten kamen von meiner seite, Depressionen mit dem Wunsch zu weinen, obwohl ich ganz genau wusste dass meine Welt in Ordung ist gings mir nicht gut, ich hatte das Gefühl die ganze Welt ist gegen mich. Starkes Misstrauen hat mich verfolgt und ich dachte die Menschen sind alle Verräter. Reaktionen auf bestimmte Situationen habe ich von mir nicht verstanden, das führte soweit dass ich vor dem Spiegel stand und mich gefragt habe "Was ist mit dir los, wieso bist du so?" Die beschriebene Stimmung dauerte 2 Wochen intensiver eine Woche vor der Ringentnahme und während der Regelblutung an. Ich erkannte mein Verhalten nicht und deswegen gings mir noch schlechter. Finger weg von Nuvaring, wenn ihr das selbe empfindet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Depressive Verstimmungen, Persönlichkeitsveränderung, Fremdkörpergefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Herzrasen, Panikattacken, Kopfschmerz bei NuvaRing für prämenstruelles Syndrom
Freitags den Ring eingesetzt, gleich am Samstag ging es los mit äußerst extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich hatte Hitzewallungen, zwei kleine Panikattacken, Übelkeit, Herzrasen und bekam Kopfschmerzen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich den Ring nach 4 Tagen rausgenommen...
NuvaRing bei prämenstruelles Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | prämenstruelles Syndrom | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Freitags den Ring eingesetzt, gleich am Samstag ging es los mit äußerst extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich hatte Hitzewallungen, zwei kleine Panikattacken, Übelkeit, Herzrasen und bekam Kopfschmerzen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich den Ring nach 4 Tagen rausgenommen und weggeschmissen habe. Offenbar habe ich ihn nicht vertragen, das kann bei jedem anders aussehen. So soll Verhütung nicht aussehen. Eigentlich habe ich den Ring wegen dem PMS Syndrom genommen, aber die Nebenwirkungen haben da einfach überwogen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Herzrasen, Panikattacken, Kopfschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Metoprolol
Schwindel, Herzschmerzen, Brustschmerzen, Angstzustände, Schweißausbrüche bei Metoprolol für Herzrhythmusstörungen
Die ersten drei Wochen ging mit ganz wenige Ausnahmen alles gut. In der 4.Woche traten ohne ersichtlichen Grund Schwindel, Herz-und Brustdruck auf, Panikattacken und das ständige Gefühl tief Luft holen zu müssen. Das Ganze so stark, dass ich sogar Angst vor dem Einschlafen hatte. Begleitet mit...
Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten drei Wochen ging mit ganz wenige Ausnahmen alles gut. In der 4.Woche traten ohne ersichtlichen Grund Schwindel, Herz-und Brustdruck auf, Panikattacken und das ständige Gefühl tief Luft holen zu müssen. Das Ganze so stark, dass ich sogar Angst vor dem Einschlafen hatte. Begleitet mit sehr starken Kalt-Schweißausbrüchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzschmerzen, Brustschmerzen, Angstzustände, Schweißausbrüche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Muskelverspannungen, Panikattacken bei Metoprolol für Bluthochdruck
Nach Umstellung Metoprolol Tartrat 100 auf Succinat 95 mg Übelkeit, die immer schlimmer wurde. Konnte nichts mehr essen, wurde auf Magen-Darm-Virus behandelt, ohne Erfolg und ohne dass die Beschwerden nachließen. Muskelverspannungen kamen hinzu, fühlte sich wie ein Ganzkörperkrampf an....
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Umstellung Metoprolol Tartrat 100 auf Succinat 95 mg Übelkeit, die immer schlimmer wurde. Konnte nichts mehr essen, wurde auf Magen-Darm-Virus behandelt, ohne Erfolg und ohne dass die Beschwerden nachließen. Muskelverspannungen kamen hinzu, fühlte sich wie ein Ganzkörperkrampf an. Schließlich auch noch Panikattacken. Schließlich habe ich nach 6 Wochen wieder mein altes Präparat (Metoprolol Tartrat 100 mg) genommen, und die Übelkeit war wie abgeschaltet. Langsam bildeten sich auch die extremen Muskelverspannungen zurück. Alle befragten Ärzte haben abgestritten, dass es zwischen den beiden Präparaten Unterschiede gibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Muskelverspannungen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Ciprofloxacin
Durchfall, Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Unruhe, Atemnot, Angstzustände, Kreislaufstörung, Müdigkeit, Frieren bei Ciprofloxacin STADA für harnwegsinfekt
Hatte schon 7 Monate zuvor wegen eines Harnweginfektes besagtes Antibiotikum genommen mit tolerierbaren Nebenwirkungen wie Durchfall, Kopfweh und etwas Übelkeit. Diesmal wieder für 5 Tage mit jeweils morgens und abends 500 mg. In der Nacht von Tag 3 auf Tag 4 wach geworden mit Übelkeit,...
Ciprofloxacin STADA bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin STADA | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte schon 7 Monate zuvor wegen eines Harnweginfektes besagtes Antibiotikum genommen mit tolerierbaren Nebenwirkungen wie Durchfall, Kopfweh und etwas Übelkeit.
Diesmal wieder für 5 Tage mit jeweils morgens und abends 500 mg.
In der Nacht von Tag 3 auf Tag 4 wach geworden mit Übelkeit, Bauchweh und Unruhegefühl. 10 min später heftigste Krämpfe mit Atemnot (Kurzatmigkeit wie nach enormer sportlicher Anstrengung). War wie gelähmt, konnte mich nicht bewegen noch Hilfe rufen. Dann Kreislaufversagen mit "kaltem Schweiss", zittern, Angstzuständen. Ca. 20 minütiger Kampf gegen Ohnmacht, dann absolute Schwäche, Frieren und Müdigkeit. Die Müdigkeit hält bis heute (5. Tag) an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Unruhe, Atemnot, Angstzustände, Kreislaufstörung, Müdigkeit, Frieren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin STADA
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allgemeine Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, Angstzustände bei Ciprofloxacin für Mandelentzündung
Verdauungsbeschwerden, Müdigkeit, Angstzustände
Ciprofloxacin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verdauungsbeschwerden, Müdigkeit, Angstzustände
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allgemeine Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Risperdal
Schlafstörungen, Alpträume, Herzrasen, Speichelfluss, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, Depersonalisation, Angstzustände, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schweißausbrüche bei Risperdal für Drogeninduzierte Psychose
Ich rate jedem dringend von Risperdal ab und generell auch von allen anderen verschriebenen Medikamenten (bzw Psychopharmaka). Habe mich im Internet nach Langzeitstudien die ein leichtfertigen Umgang beim Verschreiben der Ärzte rechtfertigen könnten erkundigt und bin leider nicht fündig...
Risperdal bei Drogeninduzierte Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Drogeninduzierte Psychose | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich rate jedem dringend von Risperdal ab und generell auch von allen anderen verschriebenen Medikamenten (bzw Psychopharmaka).
Habe mich im Internet nach Langzeitstudien die ein leichtfertigen Umgang beim Verschreiben der Ärzte rechtfertigen könnten erkundigt und bin leider nicht fündig geworden.
Ich hatte folgende Nebenwirkungen z.T. über Jahre hinweg:
Schlaflosigkeit, Aufwachen in der Nacht, Alpträume, Herzrasen, Speichelausfluss, Extreme Antriebs- und Lustlosigkeit, Depressionen, Angstzustände, Appetitlosigkeit, Untergewicht, Schweißausbrüche, fühle nix mehr
Die meisten Nebenwirkungen sind immer noch da obwohl ich seit ca 3 Jahren keine Medikamente mehr nehme, und Risperdal auch "nur" 4 Monate nahm.
Ich finde es mehr als verantwortungslos, dass Leute unwissend als Versuchskaninchen behandelt werden und man dann durch den auftretenden Placebo-effekt behauptet, dass die Wirkung mit den Nebenwirkungen zu vereinbaren wären.
Ich bin mir 100% sicher dass ich ohne Risperdal heute ein lebendigerer und glücklicherer Mensch wäre und kein vegetierendes Etwas.
Ich hoffe dieser Kommentar hilft Jemanden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Alpträume, Herzrasen, Speichelfluss, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, Depersonalisation, Angstzustände, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
schwere Beine, schuppende Haut, Sehen von Doppelbildern, Angststörungen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Gewichtszunahme bei Risperidon für Unruhe, Appetitlosigkeit
Habe auch Erfahrung mit Risperidon gemacht aber bei mir sind die Nebenwirkungen nicht so gut !
Risperidon bei Unruhe, Appetitlosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Unruhe, Appetitlosigkeit | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe auch Erfahrung mit Risperidon gemacht aber bei mir sind die Nebenwirkungen nicht so gut !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
schwere Beine, schuppende Haut, Sehen von Doppelbildern, Angststörungen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Bisoprolol
Abgeschlagenheit, Schwitzen, Schwindel, Schlafstörungen, Schmerzen im Bewegungsapparat, Gangstörung, Angstzustände bei Bisoprolol 2,5mg für Bluthochdruck
Abgeschlagenheit, Schwitzen, Schwindel, nicht belastbar, Schlafstörung, Schmerzen in den Beinen und Füßen, Ängste, verlangsamter Gang, Unsicherheit beim laufen und stehen.
Bisoprolol 2,5mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol 2,5mg | Bluthochdruck | 20 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Abgeschlagenheit, Schwitzen, Schwindel, nicht belastbar, Schlafstörung, Schmerzen in den Beinen und Füßen, Ängste, verlangsamter Gang, Unsicherheit beim laufen und stehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Schwitzen, Schwindel, Schlafstörungen, Schmerzen im Bewegungsapparat, Gangstörung, Angstzustände
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Panikattacken bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Ich hatte im März 2018 eine plötzliche hypertensive Entgleisung die sich mit starken Kopfschmerzen und eiskalten Händen bemerkbar machte. Der nächste Weg führte mich zum Hausarzt mit einem 24h-Blutdruckgerät. In der Auswertung hatte ich Werte um die 170/100 mmHg, die ich nie bemerkte. Ich nahm...
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte im März 2018 eine plötzliche hypertensive Entgleisung die sich mit starken Kopfschmerzen und eiskalten Händen bemerkbar machte. Der nächste Weg führte mich zum Hausarzt mit einem 24h-Blutdruckgerät. In der Auswertung hatte ich Werte um die 170/100 mmHg, die ich nie bemerkte. Ich nahm also das Bisoprolol 2,5mg 1x morgens, vertrug es super. Ich war nicht mehr so schnell geladen und die Ruhe in Person.
Im Juli diesen Jahres bekam ich aber plötzlich nach der Einnahme eine "Attacke". Mir wurde ganz komisch, ich bekam Herzrasen, fiel fast in Ohnmacht, lag anschließend im Krankenhaus, wo sich der Blutdruck immer noch grenzwertig erhöht zeigte. Ich nahm die Bisoprolol schließlich weiter und hatte 2 Wochen später wieder so eine "Attacke". Nach eigenen Recherchen reden wir hier von Panikattacken, die mich zum Psychiater führten. Das Bisoprolol wurde abgesetzt vom Hausarzt, da plötzlich mein Blutdruck wieder vollkommen normwertig war (100/60). Ob und wie Bisoprolol Panikattacken bei mir auslöste oder ob es andere Gründe gab, ich bin mir nicht sicher. Definitiv trat es immer nach der Einnahme auf, entweder hat es zu sehr meinen Blutdruck herunter gezogen (ich nahm dann aber nur noch 1,5 mg) oder es war der Kopf. Ich werde es nie wieder nehmen. Ich bin jetzt auf Citalopram eingestellt und es geht mir endlich wieder gut. LG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Elontril
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel bei Elontril für Depressionen, Antriebsstörungen
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung. nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf...
Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, Antriebsstörungen | 22 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung.
nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf Eigeninitiative und ohne wissen meiner Klinikärztin durch Elontril 150mg (Hausarzt) ersetzt.
Positiv: Verdauungsbeschwerden (Durchfall) weg. Mehr Antrieb. Klarer im Kopf.
Negativ: Schlechter Schlaf, Albträume, Aggressivität, zeitweise Angstzustände, Unruhe. Am Anfang Übelkeit (jetzt weg) leichter Schwindel. (Kann durch abruptes absetzen von Cipralex herrühren)
Mein Fazit: Psychopharmaka sind KEINE Wundermittel. Es wird viel Geld mit ihnen verdient. Ärzte experimentieren gerne. Man ist Versuchskaninchen. KEINE Wirkung ohne Nebenwirkung. Nach jahrelangem Konsum des gleichen Präparates sollte man auf jeden Fall wechseln.
ELONTRIL hat was. Es wirkt Antidepressiv. Es wirkt antriebssteigernd. Mit so manchem anderen Medi ging es mir nach einer Umstellung deutlich schlechter. (Nebenwirkungen)
Ich denke, ich werde damit weitermachen, die Wirkung ist da, die Nebenwirkung wird weniger. Ggf. abends zum schlafen Trimipramin in geringer Dosis.
Wünsch euch was !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Angstzustände, Selbstmordgedanken, Aggression bei Elontril für Depressionen, Angststörungen, Tinnitus
Ich nehme Elontril jetzt 12 Wochen und habe mich entschieden, es wieder abzusetzen. Positiv zu bemerken ist, dass es die Libido nicht verändert, das Gewicht nicht beeinflusst und ich weniger depressiv war. Allerdings hatte ich beim Einschleichen starke Selbstmordgedanken, die aber wieder...
Elontril bei Depressionen, Angststörungen, Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, Angststörungen, Tinnitus | 12 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Elontril jetzt 12 Wochen und habe mich entschieden, es wieder abzusetzen. Positiv zu bemerken ist, dass es die Libido nicht verändert, das Gewicht nicht beeinflusst und ich weniger depressiv war. Allerdings hatte ich beim Einschleichen starke Selbstmordgedanken, die aber wieder verschwanden. Auch die Träume sind ungewöhnlich, aber nicht heftig.
Leider macht mich die Einnahme zunehmend aggressiv. Ich habe zudem nachts Angstzustände (es könnte jemand einbrechen etc.) und komme nicht zur Ruhe, daher werde ich es jetzt wieder absetzen. Ich habe tgl. morgens die 150mg genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Angstzustände, Selbstmordgedanken, Aggression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Ramipril
Reizhusten, Schwitzen, Depressionen, Angststörung bei Ramipri 5mg für Herzinfarkt, Bypass-Operation
Ich nehme seit März Ramipril 5mg.Erst eine halbe.Bin seit neustem bei 1-0-1. Schwitze,Zittere, Reizhusten, Depriss mit Angststörungen.
Ramipri 5mg bei Herzinfarkt, Bypass-Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipri 5mg | Herzinfarkt, Bypass-Operation | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit März Ramipril 5mg.Erst eine halbe.Bin seit neustem bei 1-0-1.
Schwitze,Zittere, Reizhusten, Depriss mit Angststörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Schwitzen, Depressionen, Angststörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Übelkeit mit Durchfall, zitternde Hände, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Ramipril für erhöhter Blutdruck
Seitdem ich Ramipril nach und nach von 12,5mg auf 6,25mg reduziert habe und seit einer Woche gar nicht mehr einnehme haben die Nebenwirkungen aufgehört. Mir geht es sehr viel besser und mein Blutdruck ist mit 120 zu 75 wieder normal. Die Einnahme dieses Medikamentes hat mich einiges an...
Ramipril bei erhöhter Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | erhöhter Blutdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seitdem ich Ramipril nach und nach von 12,5mg auf 6,25mg reduziert habe und seit einer Woche gar nicht mehr einnehme haben die Nebenwirkungen aufgehört. Mir geht es sehr viel besser und mein Blutdruck ist mit 120 zu 75 wieder normal. Die Einnahme dieses Medikamentes hat mich einiges an Lebensqualität gekostet. Ich kann nur raten, auf alle Veränderungen und Unwohlsein des Körpers zu hören und bei Problemen sofort Rücksprache mit dem behandelnden Arzt führen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Übelkeit mit Durchfall, zitternde Hände, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei L-Thyroxin
Blähungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Zittern, Gliederschmerzen, Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Schwitzen, Herzrasen, Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen, Abgeschlagenheit bei L-Thyroxin für Schilddrüsenentfernung, Schilddrüsenkrebs, Nebenschildrüsenentfernung
Starke Gewichtszunahme(15Kg),Haarausfall,zittern, Glieder-u.Nackenschmerzen ,permanenter Durchfall, Magenschmerzen,Sodbrennen,Übelkeit, schwitzen, Herzrasen,Durchschlafschwierigkeiten(werde Nachts wach,weil ich das Gefühl habe mein Blut kochtin den Adern),Angszustände, Unruhe,ständig müde,aber...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenentfernung, Schilddrüsenkrebs, Nebenschildrüsenentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenentfernung, Schilddrüsenkrebs, Nebenschildrüsenentfernung | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Gewichtszunahme(15Kg),Haarausfall,zittern, Glieder-u.Nackenschmerzen
,permanenter Durchfall, Magenschmerzen,Sodbrennen,Übelkeit, schwitzen, Herzrasen,Durchschlafschwierigkeiten(werde Nachts wach,weil ich das Gefühl habe mein Blut kochtin den Adern),Angszustände, Unruhe,ständig müde,aber denoch aufgedreht,lustlos,schwach,kann nicht abschalten,sehstörungen,Depressionen,schwehre Beine,Schwindelgefühl, Wadenkrämpfe,Blähungen,sogar wenn ich nur ein trockenes Brötchen esse, es wird als Reizdarm abgetan. Man traut sich kaum, all dies einem Arzt zu sagen, die tun ein dann als Hypochonder ab, oder man bekommt nur ein hilfloses Achselzucken zu sehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Zittern, Gliederschmerzen, Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Schwitzen, Herzrasen, Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmerzen, Herzrasen, Angstgefühle, Traurigkeit, Erschöpfungsgefühl bei L-Thyroxin für Schilddrüsenkrebs
Hallo zusammen! Ich nehme seit zwei Jahren täglich 150 Mikrogramm L-Thyroxin ein. Dadurch, dass ich vor 2 Jahren eine OP machen musste, in der meine Schilddrüse entfernt wurde, bin ich darauf angewiesen täglich ich diese Tabletten zu nehmen. Seither habe ich ständig ein Gefühlschaos zwischen...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenkrebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen!
Ich nehme seit zwei Jahren täglich 150 Mikrogramm L-Thyroxin ein. Dadurch, dass ich vor 2 Jahren eine OP machen musste, in der meine Schilddrüse entfernt wurde, bin ich darauf angewiesen täglich ich diese Tabletten zu nehmen. Seither habe ich ständig ein Gefühlschaos zwischen sehr schlimm und sehr gut. Einne Kombination aus Herzrasen, Ängste , Erschöpfung und Überdrehtheit begleitet mich durch den gesamten Alltag (ohne Gewissheit, wann diese wechseln oder aufhören). Zudem habe ich überall abwechseld Starke Schmerzen.Wahrscheinlich kommen diese Schmerzen (insbesondere in den Beinen), die sich anfühlen, wie starke Muskelkrämpfe, durch die Überdosierung. Ich muss momentan überdosiert sein , weil die Ärzte das so entschieden haben (damit sich keine neuen Krebszellen bilden). Was kann aus ärztlicher Sicht dagegen gemacht werden? Ich war in den letzten 2 Jahren bei allen möglichen Ärzten, ließ mich auch “hin&her“ schicken... keiner konnte mir bisher helfen.. dauernd Schmerzmittel einzunehmen und dabei andere Organe riskieren, will ich auch nicht.. Vielleicht hat jemand von euch n tip, auf den die Ärzte noch nicht gekommen sind...
LG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Herzrasen, Angstgefühle, Traurigkeit, Erschöpfungsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Citalopram
Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen bei Citalopram für Depression, Angststörungen, Panikattacken, Unruhezustände
Habe das Citalopram leider nicht vertragen da ich wohl keine SSRI vertrage. Mit Paroxetin war es das gleiche Fiasko... Seit dem 2. Tag der Einnahme mit 5mg plagten mich heftigste Angst- und Unruheattacken sodass ich dachte ich drehe vollkommen durch, starke Übelkeit, Durchfall und fürchterlich...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Panikattacken, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Panikattacken, Unruhezustände | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Citalopram leider nicht vertragen da ich wohl keine SSRI vertrage. Mit Paroxetin war es das gleiche Fiasko...
Seit dem 2. Tag der Einnahme mit 5mg plagten mich heftigste Angst- und Unruheattacken sodass ich dachte ich drehe vollkommen durch, starke Übelkeit, Durchfall und fürchterlich starke Kopfschmerzen. Am schlimmsten waren die Unruhe- und Angstattacken die sich über 36 Stunden immer stärker werdend aufgebaut haben. Dachte ich verliere den Verstand.
Ich dachte das ist halt so aber als ich es am 4. Tag trotz Lorazepam nicht mehr aushalten konnte, rief ich heulend meine Ärztin an. Als ich bei ihr war sagte Sie dass ich die SSRI wohl nicht vertrage denn so heftige Nebenwirkungen sind bei einer solch niedrigen Einstiegsdosis nicht normal. Ich sollte die Einnahme abbrechen und wir würden dann evtl. auf eine andere Wirkstoffgruppe ausweichen.
Ich kenne viele Menschen denen Citalopram sehr geholfen hat und unendlich dankbar sind dass es es gab. Von dem her kann ich die Wirkung eigentlich nicht beurteilen. Denke man muss das ausprobieren, jeder reagiert anders. Ein nicht vertragen zeigte sich bei mir sehr schnell.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Angstzustände, Kribbel in den Beinen, Gewichtabnahme, innere Unruhe, abnorme Träume bei Citalopram für Angst- und Panikattacken
Habe Citalopram gegen eine seit zwei Jahren existierende Panikstörung verschrieben bekommen, da ich selbst merkte, dass mein Notfallmedikament (Diazepam) immer regelmäßiger mein Begleiter wurde. Meine Ärztin warnte mich bereits, dass die Angstsymptome am Anfang verstärkt auftreten können, daher...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Citalopram gegen eine seit zwei Jahren existierende Panikstörung verschrieben bekommen, da ich selbst merkte, dass mein Notfallmedikament (Diazepam) immer regelmäßiger mein Begleiter wurde. Meine Ärztin warnte mich bereits, dass die Angstsymptome am Anfang verstärkt auftreten können, daher war ich vorgewarnt. Schon nach der ersten Einnahme (10mg, nach 5 Tagen sollte ich auf 20 erhöhen) zeigte sich eine deutliche Wirkung auf den Körper. Ab dem zweiten Tag dann zunächst starke Tagesmüdigkeit und Benommenheit in den ersten Stunden der Einnahme.Ab Tag 3 dann heftige innere Unruhe, schwitzte Hände und das Gefühl irgendwie auf Droge zu sein, dazu mehrere Panikattacken. Die Dosis habe ich dann ganz langsam gesteigert, bin jetzt aber froh durchgehalten zu haben.Nach 10 Tagen kamen zunehmend klare Momente.Jetzt nach fast vier Wochen merke ich eine deutliche positive Wirkung.Das Angstlevel ist deutlich gesunken, ich bin ausgeglichener und letztlich wieder mehr ich.Wünsche jedem dass er die ersten Tage durchhält und es über den Berg schafft, denn danach wird es bedeutend besser und das Medikament wirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Angstzustände, Kribbel in den Beinen, Gewichtabnahme, innere Unruhe, abnorme Träume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Abilify
Müdigkeit, Angstzustände, Wesensveränderung, Konzentrationsstörungen bei Abilify für Tics, Tourette Syndrom
Gedankenchaos beim Einschlafen, Müdigkeit, Ängstlichkeit, vermindertes Selbstwertgefühl, Unkonzentriertheit
Abilify bei Tics, Tourette Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Tics, Tourette Syndrom | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gedankenchaos beim Einschlafen, Müdigkeit, Ängstlichkeit, vermindertes Selbstwertgefühl, Unkonzentriertheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Angstzustände, Wesensveränderung, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstzustände, Vergesslichkeit, Fieber, Schweißausbrüche, Schüttelfrost, Migräne, Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelkrämpfe, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsverlust bei Abilify für nüüüüüüüüüddddd
Lieber User Diese Medizin/Gift/Droge Bringt nichts als s..eisse!!! Zu viele Nebenwirkungen die lange nachhallen. Der Arzt verschrieb es voreilig und unüberlegt. (zu allem übel hatte er meine Blutdruckprobleme nicht beachtet >=(. ) Die Pharma Industrie hatte mich fast getötet. Schon seit...
Abilify bei nüüüüüüüüüddddd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | nüüüüüüüüüddddd | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lieber User
Diese Medizin/Gift/Droge Bringt nichts als s..eisse!!!
Zu viele Nebenwirkungen die lange nachhallen.
Der Arzt verschrieb es voreilig und unüberlegt.
(zu allem übel hatte er meine Blutdruckprobleme nicht beachtet >=(. )
Die Pharma Industrie hatte mich fast getötet.
Schon seit 5 Monaten Kämpfe ich mit den nebenwirkungen (Sinnlose angstzustände -keine gründe, Vergesslichkeit, Fieber + Schweissausbrüche - Schüttelfrost, Migräne, Müdigkeit - Schlafstörungen, Muskelkrämpfe, Abstumpfung von guten Emotionen, Aufstossen - rülpsen, Kein Appetit schlechte Verdauung, Konzentrations Verlust -.-)
Liebe Grüsse
Und keinen guten tag.
Jana Medvediva
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Vergesslichkeit, Fieber, Schweißausbrüche, Schüttelfrost, Migräne, Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelkrämpfe, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Fluoxetin
Müdigkeit, Benommenheit, Angstzustände bei Flouxetin 20 mg für Depressionen, Angststörungen, Panikstörungen
Bei der Therapie mit Flouxetin muss man acht geben weil am anfang der Therapie kommen die Nebenwirkungen dazu wie : Suizid, starke Müdigkeit,Benomenheit,Angst,und vieles mehr dazu.Keine Gewicht zunahme. Die Nebenwirkungen dauern etwa ein paar Wochen in dieser Zeit soll man auch kein Auto Fahren.
Flouxetin 20 mg bei Depressionen, Angststörungen, Panikstörungen; Testosteron depot bei Hormonstörung; Ibuprofen 400,600 bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Flouxetin 20 mg | Depressionen, Angststörungen, Panikstörungen | - |
Testosteron depot | Hormonstörung | - |
Ibuprofen 400,600 | Schmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei der Therapie mit Flouxetin muss man acht geben weil am anfang der Therapie kommen die Nebenwirkungen dazu wie : Suizid, starke Müdigkeit,Benomenheit,Angst,und vieles mehr dazu.Keine Gewicht zunahme.
Die Nebenwirkungen dauern etwa ein paar Wochen in dieser Zeit soll man auch kein Auto Fahren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Flouxetin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fluoxetin, Testosteron, Ibuprofen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, Angstgefühle, Sehstörungen, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwitzen bei Fluoxetin für Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit
Habe Fluoxetin verschrieben bekommen gegen Antriebslosigkeit,Niedergeschlagenheit sowie Traurigkeit sowie leichte Depression Habe mit einer Dosis von 5 mg am ersten Tag angefangen aus Angst vor Nebenwirkungen die Antriebssteigerung war am nächsten Tag schon spürbar was jedoch ohne...
Fluoxetin bei Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit | 40 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Fluoxetin verschrieben bekommen gegen Antriebslosigkeit,Niedergeschlagenheit
sowie Traurigkeit sowie leichte Depression
Habe mit einer Dosis von 5 mg am ersten Tag angefangen aus Angst vor Nebenwirkungen die Antriebssteigerung war am nächsten Tag schon spürbar was jedoch ohne Antidepressive Wirkung für die Tonne war.Als nächste Dosis nahm ich 10 mg was jedoch mit starken Nebenwirkungen verbunden war wie starkes Ziehen in den Armen und Beinen,Angstgefühlen,Innere Unruhe,Wahrnehmungsstörungen sowie Errungszuständen die ganze Nacht lang es war eine Starkes Gefühl von Betäubung vorhanden am Tag darauf mit Sehstörungen.
Das kleinste Geräuch machte einen Paranoid
Nach ca 6 Tagen mit 5mg zeigte sich keine Besserungen nur Nebenwirkungen waren natürlich 1A wie aus dem Lehrbuch
Suizidgedanken blitzen immer mehr auf obwohl ich ein sehr lebensfroher Mensch bin.
Gefühlstechnisch fühlte ich mit wie ein Baum
nur mit etwas Antrieb was natürlich nichts nützt wenn man durchgehend Nebenwirkungen hat. Vorallem starke innere Unruhe sowie Angst vor Panikattacken machten das Alltägliche Leben fast unmöglich
So blieb ich erstmal noch bei ca 5 mg aus Hoffnung auf besserung...
es stellte sich zudem rasch Schlafstörungen,Schlaflosikeit,Albträume ein zu den schon vorhandenen Nebenwirkungen
Schlafen wurde unmöglich ohne Schlafmittel!
So waren es schon bis dato 15 Tage mit mal mehr mal weniger Nebenwirkungen jedoch blieb die Innrere Unruhe und einige andere unangenehme Nebenwirkungen bestehen eine Wirkung konnte ich immernoch nicht feststellen zwischenzeitlich hatte ich schon 1-2 Panikattacken als ich es absetzten wollte
Zu meinem Pesch flog ich in dieser Zeit auch noch in den Urlaub für 15 Tage ich hatte panische Angst vor dem Flug je näher er rückte obwohl ich jedes Jahr 2-3 mal Fliege
im Urlaubsland hatte ich noch oft Panikattacken und Wahrnemungsstörungen
in einer Nacht dachte ich ich müsste Sterben weil ein Impuls ständig durch meinen Körper ging die Nacht lang am folge Tag hat ich oft das Gefühl wer bin ich ? was bin ich ? wo bin ich?
Meine Dosis ging während des urlaubs weiter runter auf 3 mg alles in allem war mein Urlaub die Höhle auf Erden jede Aktivität war mit der nächsten Furcht verbunden und verstanden habe ich nichts von dem Urlaub Panikattacken hatte ich auch 3 Stück.
Zurück in Deutschland ging es mit der Dosis weiter runter bis auf 2 mg hatte zu dem noch eine Art von Anfall als ich bei 1 mg war war wo ich fast 10 Minuten nur pulsirende Wellen sah als würde man neben einem Grill Hab seit 4 Tagen abgesetzt von diesem Müll nie wieder !!!
Sowas wünsche ich nicht mal meinen Feinden
Hier eine mal eine Liste aller meiner Nebenwirkungen:
Bewegungsunruhe , innere Unruhe DURCHGEHEND 24/7, Angst, Erregung, Nervosität, Bewegungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen mit Anfällen, Gewichtsabnahme, sexuelle Funktionsstörungen,
Mundtrockenheit, Zittern, Herzklopfen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Schwächegefühl, Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schlafstörungen, Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, Angstgefühle, Sehstörungen, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Paroxetin
Schlaflosigkeit, Unruhe, Zittern, Angstzustände, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Fieber, Bluthochdruck, Tachykardie, Gewichtsverlust, Konzentrationsstörungen bei Paroxetin für Depression, Angst
die ersten 2 Wochen: Schlaflosigkeit, starke Unruhe, zittern, verstärkte Angst, Übelkeit, Appetitlosigkeit, erhöhte Tempratur, hoher Blutdruck, hoher Puls, Gewichtsabnahme später: Schlafstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, schnelle Erschöpfung
Paroxetin bei Depression, Angst; Tavor bei Schlafstörungen, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angst | 2 Monate |
Tavor | Schlafstörungen, Angst | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die ersten 2 Wochen: Schlaflosigkeit, starke Unruhe, zittern, verstärkte Angst, Übelkeit, Appetitlosigkeit, erhöhte Tempratur, hoher Blutdruck, hoher Puls, Gewichtsabnahme
später: Schlafstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, schnelle Erschöpfung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Unruhe, Zittern, Angstzustände, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Fieber, Bluthochdruck, Tachykardie, Gewichtsverlust, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Suizidgedanken, Harnverhalt, Schwitzen, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Appetitverlust, Depression, sexuelle Dysfunktion, Agitiertheit bei Paroxetin für Panikattacken
Bekam wegen schwerer Panikattacken Paroxetin verschrieben. Eigentlich wollte ich Lorazepam, doch dies verweigerte meine Ärztin, da es abhängig machen würde, während Paroxetin "keine schweren Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen auslösen würde". Nachdem ich es nun einen Monat damit probiert...
Paroxetin bei Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Panikattacken | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekam wegen schwerer Panikattacken Paroxetin verschrieben. Eigentlich wollte ich Lorazepam, doch dies verweigerte meine Ärztin, da es abhängig machen würde, während Paroxetin "keine schweren Nebenwirkungen oder Entzugserscheinungen auslösen würde". Nachdem ich es nun einen Monat damit probiert habe, muss ich leider sagen, einmal und nie wieder.
1. Woche mit 10 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkung: Leichte Übelkeit sowie Schwindel.
2. Woche mit 20 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkung: Die schlimmsten Panikattacken meines Lebens, permanente Angst, starke Übelkeit, Magen / Darm Krämpfe, extremer Durchfall, Schlaflosigkeit, starkes Schwitzen vor allem nachts, Appetitverlust, kann nicht mehr sitzen oder ruhig stehen.
Nach einer Woche ohne Schlaf weiterer Termin bei meiner Ärztin. Diese Nebenwirkungen des eigentlich so "gut verträglichen" Paroxetins seien normal. Sie verschrieb mir Mirtazapin Tabletten sowie Promethazin Tropfen um wieder schlafen zu können und die Panik auszuhalten. Jedoch wirkungslos, trotz dieser Kombi jede Nacht wie das HB Männchen auf 180.
3. Woche weiter mit 20 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkungen: Alle bisher beschriebenen plus innerhalb weniger Tage Verlust jeglicher Libido bzw Potenz. Zum ersten mal im Leben völlig impotent. Probleme beim Wasser lassen, an einem Tag bis zu 20 mal auf Toilette, dafür am nächsten unter Schmerzen nicht mehr können (Harnverhalt).
4. Woche mit 30 mg. Keine Wirkung. Nebenwirkungen: Alle bisherigen plus erstmals im Leben starke Depressionen sowie Suizidgedanken und enorme Aggressivität. Bin eigentlich die Ruhe in Person, aber nun will ich alles und jeden zusammenschlagen oder vor jedes Auto bzw jeden Zug springen.
Vor einer Woche abgesetzt, trotz nur 4 wöchiger Einnahme starke Entzugssymptome. Extreme Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stromschlaggefühle, starker Schwindel. Positiv. Libido / Potenz kehren zurück, wenn auch nur sehr langsam. Suizidgedanken hörten hingegen 2 Tage nach Absetzen spontan auf. Auch alle weiteren Nebenwirkungen bildeten sich in dieser Woche zurück, vor allem nach 4 Wochen Hölle zum ersten mal wieder geschlafen, ohne weitere Tabletten gleich 18 Stunden durch.
Fazit für mich, nie wieder Paroxetin bzw SSRI.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Suizidgedanken, Harnverhalt, Schwitzen, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Appetitverlust, Depression, sexuelle Dysfunktion, Agitiertheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Cipralex
Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen, Angstzustände, Sexuelle Funktionsstörungen, Gleichgültigkeit, Unruhe bei Cipralex für Depressionen / Winterdepression
An dieser Stelle möchte ich über meine Erfahrung mit Cipralex berichten. Mir wurde das Medikament von einem Psychiater aufgrund einer wiederkehrenden Depression verschrieben, die sich bei mir insbesondere in der dunklen Jahreszeit zu verschlimmern droht. Meine damals im Vordergrund stehenden...
Cipralex bei Depressionen / Winterdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen / Winterdepression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
An dieser Stelle möchte ich über meine Erfahrung mit Cipralex berichten. Mir wurde das Medikament von einem Psychiater aufgrund einer wiederkehrenden Depression verschrieben, die sich bei mir insbesondere in der dunklen Jahreszeit zu verschlimmern droht.
Meine damals im Vordergrund stehenden Symptome waren: erhöhtes Schlafbedürfnis bei gleichzeitig unerquicklichem Schlaf, Dauermüdigkeit, Appetitverlust und Gewichtsabnahme von mehr als fünf Kilogramm, starkes Grübeln in den Morgenstunden mit Versagensängsten und latenten Suizidgedanken, allgemeine Kraftlosigkeit und Abgeschlagenheit, verringertes sexuelles Interesse, Verhärtung der Muskulatur (insbesondere im Nacken, oberen Rücken und der Gesichtsmuskulatur – Maskengefühl), teilweise Angstzustände, Unfähigkeit Freude zu empfinden, Interessenverlust, Gefühl der Gefühllosigkeit, Weinen aus „heiterem Himmel“ oder geringen Anlässen.
Insofern der Gang zum Arzt, welcher mir Cipralex in der Dosierung von 20 mg verschrieb. Erste Wirkung bemerkte ich bereits nach ungefähr einer Woche. Die verhärtete Muskulatur begann sich zu lösen und ich hatte das Gefühl meiner Umwelt wieder deutlich gefestigter (nicht mehr ganz so dünnhäutig) entgegenzutreten. Dieser Effekt verstärkte sich im Laufe der nächsten Wochen. Ich konnte wieder besser aufstehen, das morgendliche Grübeln ging zurück, ich fühlte mich kräftiger und meinen alltäglichen Aufgaben besser gewachsen. Ich nahm wieder an Gewicht zu und die Suizidgedanken verschwanden nach und nach. Nebenwirkungen hatte ich zu diesem Zeitpunkt fast keine. Kurzfristig erlebte ich aber sexuelle Funktionsstörungen (Orgasmusschwierigkeiten, Ejakulationsstörungen), die sich aber nach ein paar Wochen verflüchtigten. Meine depressiven Symptome besserten sich weiterhin, den kommenden Sommer erlebte ich recht stabil, wobei es viele emotionale Höhen und Tiefen gab. Bis dahin also eine klare Erfolgsstory.
ABER: Im kommenden Winter verschlechterte sich trotz Cipralex meine depressive Symptomatik zunehmend. Zunächst wollte ich mir das gar nicht eingestehen, denn ich vertraute stark auf das Medikament. Zunehmend verstärkten sich bei mir Symptome wie Interessenverlust, erhöhtes Schlafbedürfnis, Dauermüdigkeit und die Fähigkeit Freude zu empfinden. Letztendlich hatte ich lange nicht so schwere Symptome, wie im Winter zuvor, aber gut ging es mir ganz und gar nicht. Zudem hatte ich einen starken Heißhunger auf Süßes, so wie es auch in der Fachliteratur bei Winterdepressionen beschrieben wird. In dieser Zeit nahm ich etwa drei Kilogramm zu, was mich nicht gerade glücklich stimmte, da ich von meinem Normalgewicht ausgehend in ein leichtes Übergewicht entwickelte. Durch regelmäßiges Joggen versuchte ich mich aus meinen Tiefs zu reißen, was auch sicherlich zu einer Linderung beitrug. Wirklich Verbesserung erlangte ich dann im Januar mit einer regelmäßig morgens nach dem Erwachen durchgeführten Lichttherapie. Hierdurch verschwand auch mein starkes Hungergefühl nach süßen Lebensmitteln zunehmend.
Im späten Frühjahr und zum Sommer hin besserte sich meine depressive Symptomatik ohne weiteres Dazutun noch einmal deutlich. Das regelmäßige Joggen habe ich beibehalten und teilweise noch einmal intensiviert. Es sei an dieser Stelle allerding angemerkt, dass ich ohnehin schon immer viel gelaufen bin, was auch auf den Zeitraum der beschrieben Ersteinnahme von Cipralex zutrifft.
Zunehmend machten sich aber Nebenwirkungen des Medikaments bemerkbar:
Sehr genervt hat mich die Tatsache, dass ich am Körperstamm Gewicht mit mir herumschleppte, dass ich trotz intensivem Sport nicht mehr los wurde. Auch mein Gesicht wirkte leicht aufgequollen. Teilweise lief ich in der Woche zwischen 40 und 70 Kilometer und absolvierte hierzu noch ein bis zweimal die Woche ein einstündiges Krafttraining.
Im Sommer dieses Jahres fühlte ich mich emotional sehr stabil, es machte sich aber zunehmend eine emotionale Gleichgültigkeit, ja eine gewisse Gefühlskälte breit, die ich so nicht an mir kannte und für die ich keine Erklärung hatte. Auch in meinen depressiven Phasen habe ich mich als emphatisch erlebt (eher Schwierigkeiten mich abzugrenzen) und mein soziales Umfeld hat mir dieses auch wiedergespiegelt. Immer mehr entwickelte ich Menschen gegenüber ein gleichgültiges Gefühl. Ich möchte es als starkes emotionales Abstumpfen beschreiben (nichts Negatives, aber auch nichts Positives mehr fühlen können - der Unterschied zu depressivem Erleben: Negatives wird verstärkt, aber Positives reduziert oder gar nicht mehr gefühlt). Diese Entwicklung erschreckte mich außerordentlich. Denn mit dem Kopf konnte ich mir sehr wohl bewusst machen, dass ich mich veränderte. Von ärztlicher Seite her wurde daraufhin eine Dosisanpassung vorgeschlagen und so reduzierte ich das Medikament innerhalb einer Woche in 5 mg-Schritten auf 10 mg herunter.
Und an dieser Stelle wird es heikel:
Ich bekam starke Schlafstörungen mit morgendlichem Früherwachen. Innerlich fühlte ich mich wie getrieben, litt unter starker Unruhe und hatte aus heiterem Himmel starke Angstgefühle. Meine Stimmungen wechselten am Tag innerhalb kurzer Zeit zwischen Euphorie und tiefster Traurigkeit mit starken Gefühlen von Leere und Sinnlosigkeit. Außerdem bekam ich aus unerklärlichen Gründen Weinkrämpfe, die gar nicht mehr aufhören wollten. Zu unterschätzen waren auch nicht die starken Schweißausbrüche und der Drehschwindel. Was mich aber viel mehr erschreckte, war, dass ich aus vorher starken Gleichgültigkeitsgefühlen allem und jedem gegenüber heraus in sehr stark aggressives Verhalten wechselte. So reagierte ich zu diesem Zeitpunkt unglaublich leicht irritierbar und gereizt. Es reichten die kleinsten Gründe das mich unkontrollierbar starke Wut überkam und ich aggressiv reagierte. Hierüber kann ich im Nachhinein nur den Kopf schütteln und kann es kaum verstehen. Dieses aggressive Verhalten gipfelte darin, dass ich fast auf einen harmlosen Passanten losgegangen wäre, mich mein Begleiter aber zum Glück hiervon zurückgehalten hat. Zudem rutschte ich in eine Situation, in der ich mich im Affekt beinahe umgebracht hätte. Für mich war es in den erlebten Situationen so, als wäre ein(e) Schutzreflex/-barriere in mir komplett weggebrochen. So etwas ist mir zuvor noch nie passiert und ich bringe es in direkten Zusammenhang mit der Dosisreduktion von Cipralex.
Ich nahm Cipralex jetzt einen Monat in der Dosis von 10 mg weiter, entschloss mich aber das Medikament nach Rücksprache mit meinem behandelnden Arzt abzusetzen. Wieder in 5 mg-Schritten reduzierte ich Cipralex innerhalb von einer Woche auf null. Zum Glück blieben die stark aggressiven Effekte aus. Ich und meine Umwelt erlebten mich zwar als gereizt, aber mehr auch nicht. Trotzdem bekam ich wieder starken Schwindel, wenn ich meinen Kopf drehte. Auch litt ich unter Stimmungsschwankungen und war leicht am Wasser gebaut. Vom Kopf-, Nackenbereich ausgehend durchzuckten mich immer wieder regelrechte Blitzschläge (schwer zu beschreiben), die sich manchmal sogar bis in die Hände ausbreiteten. Insgesamt fühlte ich mich so, als würde ich gerade eine schwere Grippe durchstehen: allgemeine Schwäche, Schwitzen, Muskelschmerzen. Die grippeartigen Symptome, der Schwindel und manchmal noch die „Blitzschläge“ begleiten mich auch 14 Tage nach dem Absetzen von Cipralex noch weiter.
Seit der Dosisreduktion im Herbst bis heute habe ich innerhalb kürzester Zeit vier Kilogramm an Gewicht verloren. Ich fühle mich wieder viel mehr wie ich selbst (lebendiger) und nehme meine Umwelt wieder viel direkter und feinfühliger wahr, nicht wie hinter einer Glasscheibe. Das tut wirklich sehr gut, denn so kann ich mich den Menschen um mich herum wieder viel verbundener fühlen.
Ich hoffe nun, dass ich mit Lichttherapie, Sport und einem hochdosierten Johanniskrautpräparat gut über den Winter komme, also lust- und leistungsfähig bin. Mal schauen! So etwas wie die letzten Wochen möchte ich wirklich nicht noch einmal erleben. Das war wirklich sehr belastend und nicht zuletzt gefährlich!
Meine Erfahrung ist, dass Cipralex beim Absetzen einen schweren Entzug mit sich bringen kann, der auch stark selbst- und fremdgefährdendes aggressives Verhalten mit einschließt. Leider hat mich darüber kein Arzt wirklich aufgeklärt. Ich wünsche mir daher eine offenere Diskussion, auch über die negativen Effekte von modernen Antidepressiva. Aus meiner Erfahrung mit dem Medikament möchte ich jedenfalls ernste Bedenken bei einem leichtfertigen Einsatz moderner Antidepressiva anmerken und insbesondere vor möglichen schweren Absetzerscheinungen warnen. Für mich ist es keinesfalls ein schönes Gefühl aufgrund kleinster Irritationen aus meiner Umwelt, regelrecht Amok gelaufen zu sein und damit nicht nur mich selbst, sondern auch mein soziales Umfeld Übergebühr belastet zu haben.
An dieser Stelle möchte ich Cipralex und andere Antidepressiva nicht verteufeln. Ihr Einsatz ist in manchen Fällen vermutlich gerechtfertigt. Aber ich wünsche mir einen ehrlicheren Umgang damit, was Nebenwirkungen und insbesondere die Absetzerscheinungen angeht. Hier sehe ich die verschreibenden Ärzte stärker in der Pflicht, die in meinen Augen Antidepressiva häufig viel zu leichtfertig verschreiben und als nebenwirkungsarme /-freie Glückspillen anpreisen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen, Angstzustände, Sexuelle Funktionsstörungen, Gleichgültigkeit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Herzrasen, Gewichtsverlust, Panikattacken, Schlafprobleme, Selbstmordgedanken, Angstanfälle bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Aufgrund von Depressionen und Panikattacken mit Angst wurde mir das Medikament verschrieben. Einnahme 10 mg morgens. Horror vom ersten Tag an: Herzrasen, Panik, Schwitzen, kein Appetit, Zittern, Angst sich etwas anzutun, Gewichtsverlust. Nie wieder! Bei Panikattacken und Angst ein...
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund von Depressionen und Panikattacken mit Angst wurde mir das Medikament verschrieben. Einnahme 10 mg morgens. Horror vom ersten Tag an: Herzrasen, Panik, Schwitzen, kein Appetit, Zittern, Angst sich etwas anzutun, Gewichtsverlust. Nie wieder! Bei Panikattacken und Angst ein antriebssteigerndes Medikament zu geben, gehört bestraft. Ich dachte, ich überlebe das nicht. Habe nach einer Woche abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Gewichtsverlust, Panikattacken, Schlafprobleme, Selbstmordgedanken, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei VALDOXAN
Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen bei valdoxan für Depression, Schlafstörung
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir. Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2...
Lyrica bei Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen; valdoxan bei Depression, Schlafstörung; Propra bei Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik; Euthyrox bei Angststörung Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen | 6 Monate |
valdoxan | Depression, Schlafstörung | 5 Monate |
Propra | Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik | 6 Monate |
Euthyrox | Angststörung Schilddrüsenunterfunktion | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir.
Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2 Jahre händeringend nach einer Lösung der Abhängigkeit von Tavor gesucht, und schlussendlich in der Entzugsklinik das Medikament Lyrica mit einigen anderen Tabletten als (-erleichterung) bekommen. Ich nehme 300 mg am Tag, 150 mg morgens und 150 mg abends, dazu2x25 mg Valdoxan, 50 mg Eutyrox und 20 mg Propra.
Zuerst war ich ganz begeistert von Lyrica, da es mir so einigermaßen über den Entzug half (untertrieben), das heißt Schmerzen und Angstzustände etc.- jetzt nehme ich diese Tablette seit 6 Monaten und ich bin ziemlich unglücklich damit. Im ersten Monat veränderte sich schon mein Essverhalten, ich nahm an Gewicht zu( insgesamt von 80 kg auf 97 kg in 5 Monaten), dann kamen Verwirrtheitsanflüge, Schwindel, Panikattaken, Gehstörungen und Sprachstörungen dazu. Ich dachte es wären die Nachwehen des Tablettenentzugs von Tavor.
Dem ist aber nicht so, denn im zweiten Monat wurden diese Nebenwirkungen schlimmer, ich musste mich jetzt auch noch komplett neu einkleiden, da ich wieder eine Kleidergrösse zunahm. Im dritten Monat kamen vermehrt Verwirrtheitszustände und Sprachstörungen ,Muskelschmerzen und Muskelschwäche,dazu. auch brauchte ich schon wieder eine Kleidergrösse mehr, Fressattaken, am meisten die Gier auf Süsses, arteten ins uferlose aus, und keiner kann mir sagen, wie ich das in den Griff bekommen soll, ausser ich" brauche Bewegung und Gemüse und Obst essen". Ein Ding der Unmöglichkeit, mit diesem Gemisch meiner verordneten Tabletten. Durch dieses drastische Übergewicht das an mir klebt wie ein Fremdkörper, habe ich auch noch zusätzlich Gelenkschmerzen im Knie bekommen ( ich bin schon immer ein sehr Sportlicher Mensch gewesen aber jetzt..) und ich kann kaum noch die Treppe hoch und runter. Einen unsicheren Gang habe ich doch schon wegen Lyrica. Jetzt ist mein Zucker noch durcheinander gekommen und Wasser lassen ziemlich oft obwohl meine Trinkmenge ausserordentlich wenig ist. Da dies kein Schreiben der Unendlichkeit werden soll , muss ich abkürzen. meine Nebenwirkungen von der Zusammenstellung Lyrica-Valdoxan-Eutyrox-Propra sind:
Blasen im Gesicht-Knochenschmerzen-Muskelschwäche- und Muskelschmerzen- Knochenschmerzen- Gelenkschmerzen- Verwirrtsheitsphasen- Abwesenheitsgefühl- Fresssucht- Übelkeit- Libidoverlust- Leberwerte erhöht- unsicherer Gang- Fersenbrennen- Wassereinlagerungen-( auch in den Beinen) Durchfall- Sprachstörungen-Wortfindungsstörungen- Steifigkeit im Körper- Blähungen - Schlappsein- Zuckerspiegel auffällig- innere Unruhe-
Ich würde wirklich gerne diese Tablette absetzen, weiss aber, das dies wieder Entzugserscheinungen mit sich bringt, deshalb warte ich jetzt noch bis zu meinem Termin bei meinem Neurologen, um vielleicht eine Lösung zu finden. Allen hier im Sanego-Forum wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen. WIR SCHAFFEN DAS AUCH NOCH !!!!!
Meine Frage: Hat schon jemand hier Lyrica ausgeschlichen? was passiert ? brauche info über Absetzen von Lyrica und Valdoxan- weil ich wahnsinnige Angst vor dieser Zeit habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Propra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Agomelatin, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstzustände bei valdoxan für Depressionen
Nehme das Medikament Valdoxan seit über zisch Jahren gegen meine Depressionen. Es ist gut verträglich ich hatte keine Nebenwirkungen außer Angstzustände zu Anfangsbeginn was aber mit der Zeit schnell wieder verschwand.
valdoxan bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament Valdoxan seit über zisch Jahren gegen meine Depressionen. Es ist gut verträglich ich hatte keine Nebenwirkungen außer Angstzustände zu Anfangsbeginn was aber mit der Zeit schnell wieder verschwand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Prednisolon
Euphorie, Hyperaktivität, Appetitsteigerung, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Hautausschlag, Sehkraftverlust, Depressionen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Angstzustände bei Prednisolon für Morbus Crohn
Ich nehme nun seit 4 Wochen Budenofalk in sehr geringer Dosierung (morgens 3mg und abends 3mg. Davor habe ich ca. 6 Wochen Prednisolon genommen, angefangen mit 40mg und dann pro Woche je 5mg reduziert. Das Prednisolon habe ich zu Beginn (40mg) sehr gut vertragen und die Schmerzen und Schübe waren...
Budenofalk bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Morbus Crohn | 4 Wochen |
Prednisolon | Morbus Crohn | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun seit 4 Wochen Budenofalk in sehr geringer Dosierung (morgens 3mg und abends 3mg. Davor habe ich ca. 6 Wochen Prednisolon genommen, angefangen mit 40mg und dann pro Woche je 5mg reduziert. Das Prednisolon habe ich zu Beginn (40mg) sehr gut vertragen und die Schmerzen und Schübe waren wie weggeblasen, allerdings war ich sehr euphorisch, ja sogar leicht hyperaktiv, hatte sehr viel Appetit und Schlafstörungen. Auch mit Gewichtszunahme und Wasseransammlungen hatte ich zu kämpfen (von 45kg auf 59kg in 3 Wochen. Ich hatte einen leichten Hautausschlag in der dritten Woche, der gut drei Wochen angehalten hat. Zum Ende der Einnahmezeit war ich nur noch depremiert, die Schübe setzten wieder ein, mir war schwindelig, ich hatte immer wieder starke Kopfschmerzen und es hat sich leider die Sehstärke auf meinem rechten Auge stark verschlechtert. Nun nehme ich wie gesagt seit 4 Wochen Budenofalk, der Schwindel ist weiterhin da, noch dazu kommt immer wieder starke Übelkeit hinzu. Wasseransammlungen habe ich keine mehr und auch mein Gewicht ist wieder etwas runter gegangen (56kg), was aber auch daran liegt, das eben auch die Durchfälle hin und wieder da sind. Ich leide unter leichten Angstzuständen und bin aufgrund dessen oftmals auch ziemlich traurig und depremiert,was nicht selten in Weinkrämpfen endet. Müdigkeit zählt auch bei mir zu den Nebenwirkungen und ich habe das Gefühl, dass sämtliche Kraft aus meinem Körper gewichen ist und mir selbst das Treppensteigen zur Last wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Euphorie, Hyperaktivität, Appetitsteigerung, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Hautausschlag, Sehkraftverlust, Depressionen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sehstörungen, Herzrasen, Pickel, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden bei Prednisolon für Lumbaler Bandscheibenvorfall
Nachdem ich mich durch meine Rückenschmerzen nicht mehr bewegen konnte habe ich diese Tabletten verschrieben bekommen. Ab dann begann jedoch erst der Horror. Angefangen hat alles mit Herzrasen, Angstzuständen und Schwindel. Manchmal blieb mir einfach die Luft weg weil ich mir dadurch selbst Panik...
Prednisolon bei Lumbaler Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Lumbaler Bandscheibenvorfall | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich mich durch meine Rückenschmerzen nicht mehr bewegen konnte habe ich diese Tabletten verschrieben bekommen. Ab dann begann jedoch erst der Horror. Angefangen hat alles mit Herzrasen, Angstzuständen und Schwindel. Manchmal blieb mir einfach die Luft weg weil ich mir dadurch selbst Panik gemacht habe. Der Kreislauf ging soweit in den Keller, dass ich umgefallen und im Krankenhaus gelandet bin. Nehme die Tabletten nun seit 3 Tagen nicht mehr und mir geht es von Tag zu Tag ein bisschen besser.
Bewegen konnte ich mich wieder nur die Nebenwirkungen haben mich tatsächlich aus den Socken gehauen und waren wohl doch zu stark ... das war für mich auf alle Fälle das letzte mal, dass ich diese Tabletten genommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Herzrasen, Pickel, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Doxycyclin
Panikattacken, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit bei Doxycyclin für Schlaflosigkeit, Panikattacken, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit
nach der einnahme, hatte ich panikattacken, schlaflosigkeit, übelkeit, erbrechen und war ziemlich verwirrt.
Doxycyclin bei Schlaflosigkeit, Panikattacken, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Schlaflosigkeit, Panikattacken, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach der einnahme, hatte ich panikattacken, schlaflosigkeit, übelkeit, erbrechen und war ziemlich verwirrt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Angstzustände, Verspannungen, Unruhezustände bei Doxycyclin für Borreliose
Ab dem 1. Tag Schlafstörungen, nach ca 3 Tage Unruhe und Angstzustände. Alpträume und total schlapp. Eine Katastrophe dieses Medikament. versuche noch die restlichen 3 Tage durch zu halten
Doxycyclin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab dem 1. Tag Schlafstörungen, nach ca 3 Tage Unruhe und Angstzustände. Alpträume und total schlapp. Eine Katastrophe dieses Medikament. versuche noch die restlichen 3 Tage durch zu halten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Angstzustände, Verspannungen, Unruhezustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Mirtazapin
Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität bei Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen; Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 1 Tage |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Citalopram | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen.
Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit.
Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen und konnte nicht mehr aufhören. In meinem kopf waren nur noch schlimme schlechte gedanken. Ich konnte nicht mehr klar denken und war ein völlig anderer mensch. Meine Stimmungsschwankungen wechselten minütlich von Trauer auf Wut. In meiner wut habe ich mir letztendlich die arme aufgeritzt.Ich hatte solche agressionen gegen mich und gegen andere das ich zu allem fähig gewesen wäre. War kurz vorm Selbstmord. Ich war zu diesem zeitpunkt am ende. foür mich hatte mein leben keine perspektive mehr.
Das Drama dauerte noch bis zum nächsten morgen an. Nachdem ich geistig und körperlich vom weinen und den gedanken so ausgebrannt war, sass ich einfach nur apathisch auf dem boden und habe nicht mehr auf ansprache reagiert. Ich stand wörtlich unter schock. Könnte trotz der erschöpfung immer noch nicht schlafen
Ein bekannter der dann verständigt wurde hat mich dann ins krankenhaus gefahren wo ich ein medikament zur beruhigung gespritzt bekommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Mirtazapin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtsabnahme, Angstzustände bei Mirtazapin für bipolare Störung
- Stimmung hat sich nicht geändert, keine antidepressive Wirkung bei mir bei 30 mg - stark einschläfernd innerhalb von 20 bzw. 30 min bei einer Dosis von 7,5 mg & 15 mg / bei 30 mg (sollte erst ab da antidepressiv wirken) ist es nur manchmal leicht schlaffördernd - besondere nebenwirkungen,...
Mirtazapin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | bipolare Störung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Stimmung hat sich nicht geändert, keine antidepressive Wirkung bei mir bei 30 mg
- stark einschläfernd innerhalb von 20 bzw. 30 min bei einer Dosis von 7,5 mg & 15 mg / bei 30 mg (sollte erst ab da antidepressiv wirken) ist es nur manchmal leicht schlaffördernd
- besondere nebenwirkungen, die das Gegenteil dessen sind, was ich bisher alles gelesen habe:
starke GewichtsABNAHME, Essstörung da ich durch jedes kleine Problem Magenschmerzen bekomme und/oder an vielen Tagen gar nichts essen kann und/oder will, Angststörung mit häufiger Unruhe bis hin zu Panik
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Trevilor
Unruhe, Panikattacken, Zittern, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Magenschmerzen bei Trevilor für Depressionen, Ängste, Fibromyalgie, Agoraphobie
Mein Doc nahm mich vom Citalopram weg und nun nehme ich seit 1 Woche Trevilor . Für mich waren die anfänglichen Nebenwirkungen die Hölle !! Unruhe, Panikattacken,Schweißausbrücke , Zittern , Weinkrämpfe , Übelkeit ,Magenschmerzen, kein Appetit, Unruhige Beine , Angstattacken ,völlige...
Trevilor bei Depressionen, Ängste, Fibromyalgie, Agoraphobie; Lorazepam bei Unruhe; Mydocalm bei Muskelverspannungen; Betablocker
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depressionen, Ängste, Fibromyalgie, Agoraphobie | 7 Tage |
Lorazepam | Unruhe | 3 Tage |
Mydocalm | Muskelverspannungen | 7 Tage |
Betablocker | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Doc nahm mich vom Citalopram weg und nun nehme ich seit 1 Woche Trevilor . Für mich waren die anfänglichen Nebenwirkungen die Hölle !! Unruhe, Panikattacken,Schweißausbrücke , Zittern , Weinkrämpfe , Übelkeit ,Magenschmerzen, kein Appetit, Unruhige Beine , Angstattacken ,völlige Schlaflosigkeit usw usw
Sprich alles was bekämpft werden soll kam erst einmal mit Macht anstatt zu verschwinden !! Der Doc meint das kommt leider in der Anfangszeit vor.Um das zu überbrücken bekomme ich jetzt Lorazepam dazu für ca 4 Wochen , denn es ist Vorsicht geboten wegen der hohen Suchtgefahr. Mir graut schon vor der Dosiserhöhung , denn ab Montag soll ich 75mg ret. nehmen jetzt nehme ich noch 2*37,5.
Und es soll noch weiter gesteigert werden .
Doch ich versuche es vorerst weiter .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Panikattacken, Zittern, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Magenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Lorazepam, Tolperison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Impotenz, Panikattacken bei Trevilor für Burnoutsyndrom
Mir wurde das Medikament vom Hausarzt verschrieben. Ich hatte die Jahre zuvor viel und ohne Pause gearbeitet. Der Hausarzt war sich sicher, dass meine Symptome einem Burnout zuzschreiben sind und er sagte mir ich solle Venlafaxin 75mg nehmen, diese hätten so gut wi keine Nebenwiekungen. Da ich...
Trevilor bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Burnoutsyndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde das Medikament vom Hausarzt verschrieben. Ich hatte die Jahre zuvor viel und ohne Pause gearbeitet. Der Hausarzt war sich sicher, dass meine Symptome einem Burnout zuzschreiben sind und er sagte mir ich solle Venlafaxin 75mg nehmen, diese hätten so gut wi keine Nebenwiekungen. Da ich verzweifelt war blieb mir nichts anderes übrig die Tabletten zu nehmen. Aber leider wurden die Symptome nur noch schlimmer von Panikattacken bis zur Impotenz war alles dabei. Nach 3 Monaten entschloss ich mich langsam abzusetzen, leider trotzdem viel zu schnell und so leide icj fast 6 Monate nach der letzten Tablette immer noch an Nebenwirkungen und Impotenz. Finger weg von diesem Zeug!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Seroquel
Gewichtszunahme, Heißhunger, Angstzustände bei Seroquel für Depressionen, Schlafstörungen, Borderline, Psychotische Zustände
Habe das Medikament von meinem ehemaligen Arzt verschrieben bekommen. zu anfang nahm ich 25mg, jetzt sind es ca 100, in ausnahmefällen 300. ich kam mit dem medikament gut klar, nebenwirkungen waren fast keine da -erwähnenswert ist die enorme gewichtszunahme. ich wache oft in der nacht auf,...
Seroquel bei Depressionen, Schlafstörungen, Borderline, Psychotische Zustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depressionen, Schlafstörungen, Borderline, Psychotische Zustände | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament von meinem ehemaligen Arzt verschrieben bekommen.
zu anfang nahm ich 25mg, jetzt sind es ca 100, in ausnahmefällen 300.
ich kam mit dem medikament gut klar, nebenwirkungen waren fast keine da -erwähnenswert ist die enorme gewichtszunahme. ich wache oft in der nacht auf, ohne wirklich bei mir zu sein und meine handlungen steuern zu können. dann überfällt mich immer ein enormer heisshunger und ic bin in der lage unsummen an nahrung zu vertilgen. ein laib brot, ein kilo birnen.. in diesen dimensionen.
verträgt sich natürlich überhaupt nicht mit meinem diabetes.
vor einem jahr kam eine neue, drastische nebenwirkung hinzu. von da an, bekam ich beinahe grundsätzlich(80%) heftige(!) panikattaken sbald die wirkung eintrat.
angstzustände, die illusion dass alles zusammen brechen wird und angst, die von jedem objekt zurückgeworfen wurde.
ich hoffe, ich werde mit meinem neuen doc eine alternative finden.
wäre diese neue nebenwirkung nicht aufgetreten, würde ich das medikament uneingeschränkt empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Heißhunger, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panikattacken, Herzrasen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme bei Seroquel für Depression
Ich nehme seit 2jahren dieses Medi kombiniert mit Escetralopram und habe versucht es abzusetzen kann nur sagen die Hölle ich habe extreme Entzugserscheinungen in Form von Panikattacken Herz rasen Übelkeit bis hin zum erschöpften einschlafen ...habe aufgegeben und wieder hoch dosiert bin fix und...
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 2jahren dieses Medi kombiniert mit Escetralopram und habe versucht es abzusetzen kann nur sagen die Hölle ich habe extreme Entzugserscheinungen in Form von Panikattacken Herz rasen Übelkeit bis hin zum erschöpften einschlafen ...habe aufgegeben und wieder hoch dosiert bin fix und fertig habe 20kg in 2 Monaten zugenommen Gelenkschmerzen usw das Medi hat mit nur zeitweise geholfen und mittlerweile null aber kriege es nicht abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Herzrasen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Cymbalta
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität, Verwirrtheit, Schweißausbrüche, Bluthochdruck bei Cymbalta 30mg für Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie Cymbalta 60mg für Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie
Zu Beginn der Einnahme von Cymbalta 30mg Kapseln litt ich täglich an permanenter Müdigkeit, Kopfschmerzen, verstärkten Angstzuständen, verstärkten Aggressionen, leichter Verwirrtheit, vermehrten Schweißausbrüchen, stärkerem Bluthochdruck sowie allgemeinem Unwohlsein. Die oben genannten...
Cymbalta 30mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie; Cymbalta 60mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta 30mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie | 6 Wochen |
Cymbalta 60mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, soziale Phobie | 19 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Einnahme von Cymbalta 30mg Kapseln litt ich täglich an permanenter Müdigkeit, Kopfschmerzen, verstärkten Angstzuständen, verstärkten Aggressionen, leichter Verwirrtheit, vermehrten Schweißausbrüchen, stärkerem Bluthochdruck sowie allgemeinem Unwohlsein.
Die oben genannten Nebenwirkungen klangen nach ungefähr 4-6 Wochen nahezu vollständig ab. Mehrere Monate lang danach verspürte ich keine positive Wirkung dieses Antidepressivums.
Nach etwa sechsmonatiger Einnahme von Cymbalta 60mg Kapseln setzte jedoch die volle Wirkung bei mir ein.
WICHTIG: Von übermäßigem Alkoholkonsum rate ich bei einer Behandlung mit Cymbalta unbedingt ab. Erfahrungsgemäß verträgt sich diese Kombination nicht sonderlich gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Aggressivität, Verwirrtheit, Schweißausbrüche, Bluthochdruck
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressionen, Atemnot, Verwirrtheit, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme bei Cymbalta für poly neuro pathie
starke Dépressionen Atemnot Verwirtheit schmerzen Angstzustände kein Schlaf mehr Gewichtszunahme kein Stuhlgang dies ZEUG GEHÖRT VERBOTEN ODER UNTER WAFFENSCHEIN PFLICHT GESTELLT
Cymbalta bei poly neuro pathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | poly neuro pathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Dépressionen Atemnot Verwirtheit schmerzen Angstzustände kein Schlaf mehr Gewichtszunahme kein Stuhlgang dies ZEUG GEHÖRT VERBOTEN ODER UNTER WAFFENSCHEIN PFLICHT GESTELLT
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Atemnot, Verwirrtheit, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Angstzustände bei Amoxicillin
Kopfschmerzen, Angstzustände, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen bei Amoxicillin für Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)
Nach knappen 8 Tagen Husten und Schnupfen bin ich zum Arzt. Der hat mir direkt 1000er amoxi verschieben, die ich 3 mal am Tag einnehmen sollte . Direkt am ersten Tag bekam ich leichten Fieber und Kopfschmerzen. Ab dem zweiten Tag wurden die Kopfschmerzen Tag für Tag mehr und zudem bekam ich...
Amoxicillin bei Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Schnupfen, Halsschnerzen (mininal), Husten mit Auswurf (gelb) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach knappen 8 Tagen Husten und Schnupfen bin ich zum Arzt. Der hat mir direkt 1000er amoxi verschieben, die ich 3 mal am Tag einnehmen sollte .
Direkt am ersten Tag bekam ich leichten Fieber und Kopfschmerzen. Ab dem zweiten Tag wurden die Kopfschmerzen Tag für Tag mehr und zudem bekam ich Todesangst. Ich habe grundlos wie ein kleines Kind losheulen können. Mir schossen die dümmste Gedanken durch den Kopf. Ich hatte Angst, dass ich sterben werde und was aus meiner Familie werden würde. Ich war schlapp und erschöpft. Ich litt unter stimmungsschwankungen. Am 5. Tag habe ich in der Praxis angerufen und dies alles berichtet. Ich soll doch bitte die verbleibenden 2 Tage durchziehen, "ist ja bald geschafft".
Nach der Behandlung (am Folgetag) waren die Kopfschmerzen deutlich weniger, doch 2 Tage nach der Behandlung waren sie wieder etwas stärker.
Was mich fertig macht, das sind die Panikattacken, die sind immer noch da (3 Tage nach der Behandlun).
Wie schon erwähnt, war ich vor der Einnahme der AB Ca. 8 Tage krank, hatte aber keines dieser Symptome. Die kamen alle erst mit der Einnahme.
Ich hoffe, dass sie bald verschwinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Angstzustände, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wahrnehmungsstörungen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Unruhe bei Amoxicillin für Folliculitis
Ich leide schon seit ich 14 bin an wiederkehrenden Panikattacken. Jedoch bin ich medikamentös so gut eingestellt, dass ich praktisch nie Symptome habe. Als ich nun wegen einer banalen Folliculitis Amoxicillin nehmen musste hatte ich bereits in der ersten Nacht (nach der zweiten Tablette 500mg...
Amoxicillin bei Folliculitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Folliculitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide schon seit ich 14 bin an wiederkehrenden Panikattacken. Jedoch bin ich medikamentös so gut eingestellt, dass ich praktisch nie Symptome habe.
Als ich nun wegen einer banalen Folliculitis Amoxicillin nehmen musste hatte ich bereits in der ersten Nacht (nach der zweiten Tablette 500mg an diesem Tag) Wahrnehmungsstörungen, Panikattacken, Schweissausbrüche und extreme innere Unruhe.
Meine letzte Einnahme ist schon bald 48 Stunden her und ich habe die Symptome teils immer noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wahrnehmungsstörungen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstzustände wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Angststörung, Panikattacken, Todesangst, Angstgefühle, Angststörungen
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Angstzustände aufgetreten:
- Schwindel (293/1271)
- 23%
- Übelkeit (228/1271)
- 18%
- Unruhe (224/1271)
- 18%
- Müdigkeit (203/1271)
- 16%
- Depressionen (184/1271)
- 14%
- Herzrasen (184/1271)
- 14%
- Kopfschmerzen (177/1271)
- 14%
- Schlafstörungen (152/1271)
- 12%
- Gewichtszunahme (133/1271)
- 10%
- Panikattacken (120/1271)
- 9%
- Libidoverlust (116/1271)
- 9%
- Stimmungsschwankungen (111/1271)
- 9%
- Zittern (98/1271)
- 8%
- Schlaflosigkeit (93/1271)
- 7%
- Benommenheit (89/1271)
- 7%
- Durchfall (83/1271)
- 7%
- Appetitlosigkeit (82/1271)
- 6%
- Depressive Verstimmungen (77/1271)
- 6%
- Schweißausbrüche (72/1271)
- 6%
- Antriebslosigkeit (70/1271)
- 6%
- Aggressivität (66/1271)
- 5%
- Depression (65/1271)
- 5%
- Schwitzen (62/1271)
- 5%
- Atemnot (60/1271)
- 5%
- Abgeschlagenheit (59/1271)
- 5%
- Sehstörungen (58/1271)
- 5%
- Brustschmerzen (48/1271)
- 4%
- Mundtrockenheit (45/1271)
- 4%
- Muskelschmerzen (43/1271)
- 3%
- Magenschmerzen (40/1271)
- 3%
- Haarausfall (40/1271)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego