Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Wir haben 23 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit.
Prozentualer Anteil | 86% | 14% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 185 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 35 | 39 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 27,60 | 26,88 |
Die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit trat bei folgenden Medikamenten auf
- Anxiolit forte (1/1)
- 100%
- Mastodynon (1/5)
- 20%
- Clonidin (1/28)
- 3%
- Zolmitriptan (1/29)
- 3%
- Apydan (1/37)
- 2%
- Prednison (1/57)
- 1%
- Tianeurax (1/97)
- 1%
- Amoxiclav (1/115)
- 0%
- Trulicity (1/163)
- 0%
- Ritalin (1/164)
- 0%
- Jaydess (1/204)
- 0%
- Maxim Jenapharm (1/253)
- 0%
- MCP (1/319)
- 0%
- Risperdal (1/356)
- 0%
- Pantozol (1/577)
- 0%
- Ortoton (1/610)
- 0%
- Amoxicillin (2/1350)
- 0%
- Paroxetin (1/691)
- 0%
- Prednisolon (1/1115)
- 0%
- Trevilor (1/1612)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Anxiolit forte
Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Anxiolit forte für Borderline, posttraumatische Belastungsstörung
Kopfschmerzen, zittern der Hände bei Wetter Umschwung, Depakine zuerst 500mg 1/0/0/1;seit 1nem Jahr 300mg 2/0/0/2 und es geht mir besser damit , Kopfschmerzen nur noch an Tagen wo das Wetter schnell umschwenkt, vor Depakine mit Lithium behandelt worden aber nach 8 Jahren zeigte es keine Wirkung...
Depakine chrono retard 300 bei Bi Polare Verhaltensstörung; Anxiolit forte bei Borderline, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Depakine chrono retard 300 | Bi Polare Verhaltensstörung | 2 Jahre |
Anxiolit forte | Borderline, posttraumatische Belastungsstörung | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, zittern der Hände bei Wetter Umschwung,
Depakine zuerst 500mg 1/0/0/1;seit 1nem Jahr 300mg
2/0/0/2 und es geht mir besser damit , Kopfschmerzen nur noch an Tagen wo das Wetter schnell umschwenkt, vor Depakine mit Lithium behandelt worden aber nach 8 Jahren zeigte es keine Wirkung mehr, Anxiolit 50mg 1/0/1/1 hilft unterstützend aber macht es mir durch seine Zusammensetzung sehr schwer auszuschleichen, war vor 1nem Jahr noch auf Praxiten (selber Wirkstoff) 1/2/1/1 und desweilen brauche ich auch bei Anxiolit 1ne extra Tablette um gegen meine Ptbs Symptome zu arbeiten, ich arbeite teilzeit weil mehr durch meine Medikamente nicht geht aber es geht auch nicht ohne Medikamente. Musste lange lernen das mein Leben davon abhängt das ich mich auch an meine Medikation halte, nur zeitweise ( 3-4 Tage im Monat )habe ich das Gefühl Depressionen zu haben aber im großen und ganzen funktioniert es mit Depakine sehr gut, einzige wirkliche spürbare Nebenwirkung ist würgereitz der nicht lange anhält kurz nach Einnahme von Depakine, eine Kleinigkeit zuvor essen hilft mir da sehr gut das zu unterbinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Depakine chrono retard 300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Anxiolit forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Mastodynon
Sehstörungen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Halsenge, Schwierigkeiten beim Lesen, Verwirrtheitszustände, Vergesslichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Druck im Stirnbereich, Druck zwischen den Augen, Schwierigkeiten bei der Fokussierung, Schwindel - Benommenheit, verstärkte Geräuschempfindlichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Mastodynon für Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden.
Ich habe diese starken Nebenwirkungen erst sein dem meine Hormone, mit dem Mastodynon versucht wird, ins Gleichgewicht zu bringen. Davor hatte ich kaum Nebenwirkungen. Hin und wieder Kopfschmerzen oder lichtempfindlichkeit. Manchmal auch Symptome, ähnlich wie Filmrisse, nur dass man sich an...
Ritalin bei ADH-Syndrom; Mastodynon bei Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADH-Syndrom | - |
Mastodynon | Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden. | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe diese starken Nebenwirkungen erst sein dem meine Hormone, mit dem Mastodynon versucht wird, ins Gleichgewicht zu bringen. Davor hatte ich kaum Nebenwirkungen. Hin und wieder Kopfschmerzen oder lichtempfindlichkeit. Manchmal auch Symptome, ähnlich wie Filmrisse, nur dass man sich an nicht mehr viel erinnern kann was einem gerade gesagt wurde und man hat irgendwie das Gefühl "Lernresistent" oder "Ausnahmeresistent" zu sein. Das war aber sehr selten. Die meiste Zeit ging es mir sehr gut aber in letzter Zeit mit den, wie ich vermute, pflanzlichen Mastodynon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Halsenge, Schwierigkeiten beim Lesen, Verwirrtheitszustände, Vergesslichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Druck im Stirnbereich, Druck zwischen den Augen, Schwierigkeiten bei der Fokussierung, Schwindel - Benommenheit, verstärkte Geräuschempfindlichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mastodynon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Methylphenidat, Iris versicolor, Vitex agnus-castus, Caulophyllum thalictroides, Cyclamen europaeum, Lilium lancifolium, Strychnos ignatii
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Clonidin
Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Schlafanoe, trockener Hals, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Clonidin für Bluthochdruck
4 Wochen lang war durch Schwindel weder Autofahren noch eine Fernsehsendung verfolgen möglich. 1,5 bis 2 h nach Einnahme beginnt eine Mundtrockenheit. Seit ich Clonidin nehme kann bzw. gehe ich nicht mehr ohne Bonbons oder einer Wasserflasche aus dem Haus nach 4 -5 h kommt ein Reizhusten...
Clonidin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clonidin | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
4 Wochen lang war durch Schwindel weder Autofahren noch eine Fernsehsendung verfolgen möglich.
1,5 bis 2 h nach Einnahme beginnt eine Mundtrockenheit. Seit ich Clonidin nehme kann bzw. gehe ich nicht mehr ohne Bonbons oder einer Wasserflasche aus dem Haus
nach 4 -5 h kommt ein Reizhusten infolge eine völlig trockenen Halses hinzu.
Kopfschmerzen treten an 5 von 7 Tagen ebenfalls nach 4 - 5 h auf
Schlafstörungen in der Art und Weise: nach 3 h spätesens wache ich meinst durch eine "Schlafapnoe" auf, bin dann 1 - 2 h wach - etwas das ich von der Zeit vor Clonidin überhaupt nicht kannte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Schlafanoe, trockener Hals, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Zolmitriptan
Kopfschmerzen, Müdigkeitsgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust, Übelkeitsgefühl, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Zolmitriptan für Kopfschmerzen
Bei einem Migräne Anfall verstärkt es für 2-3 Stunden den Anfall und dann werde ich müde und schlafe 1-2 Stunden. Aber meine Kopfschmerzen sind nie weg, nur gelindert.
Zolmitriptan bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zolmitriptan | Kopfschmerzen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei einem Migräne Anfall verstärkt es für 2-3 Stunden den Anfall und dann werde ich müde und schlafe 1-2 Stunden. Aber meine Kopfschmerzen sind nie weg, nur gelindert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeitsgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust, Übelkeitsgefühl, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zolmitriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Apydan
Müdigkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Apydan für Epilepsie
Apidan = Müde manchmal Kopfschmerzen Lamictal eventuell auch Müde Briviact = Keine Concerta 36 Sehr hilfreich Nebenwirkungen nicht so hungrig
Apydan bei Epilepsie; Lamictal 100.mg bei Epilepsie; Briviact 50.mg bei Epilepsie; Concerta 36.mg bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Apydan | Epilepsie | - |
Lamictal 100.mg | Epilepsie | - |
Briviact 50.mg | Epilepsie | - |
Concerta 36.mg | ADH-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Apidan = Müde manchmal Kopfschmerzen
Lamictal eventuell auch Müde
Briviact = Keine
Concerta 36 Sehr hilfreich
Nebenwirkungen nicht so hungrig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Apydan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamictal 100.mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Briviact 50.mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Concerta 36.mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Prednison
Zittern, Sodbrennen, Blähungen, Kaltschweißigkeit, Schmerzen in der Brust, Herz- und Kreislaufprobleme, schwieriges Atmen, Übelkeitsgefühl, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Prednison für Allergie auf Amoxicillin
Ich (w/17) nehme Prodnison seit erst 2 Tagen und kann jetzt schon nicht mehr. Am 1 Tag schon, hatte ich 1-2h nach der Einnahme einen Druck in der Brust, Bauchschmerzen und habe sehr geschwitzt. Mir war kalt wo allen anderen heiß war und heiß wo allen anderen kalt war. In der nacht ungefähr um...
Prednison bei Allergie auf Amoxicillin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednison | Allergie auf Amoxicillin | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich (w/17) nehme Prodnison seit erst 2 Tagen und kann jetzt schon nicht mehr.
Am 1 Tag schon, hatte ich 1-2h nach der Einnahme einen Druck in der Brust, Bauchschmerzen und habe sehr geschwitzt.
Mir war kalt wo allen anderen heiß war und heiß wo allen anderen kalt war.
In der nacht ungefähr um 3, nach dem ich aufgewacht bin (mit einem Krampf in der Wade), gings dann richtig los:
Herzrasen, Brustdruck, Übelkeit, Kopfschmerzen (die schlimmer als Migräne waren), Schwindel, Kaltschweißigkeit, Bauchschmerzen, Blähungen, Schwierigkeiten beim Atmen und Zittern.
Ich dachte das wird meine letzte Nacht sein wenn ich ehrlich bin.
Am 2ten Tag, nach dem ich die Nacht irgendwie überlebt habe, hatte ich den ganzen tag Sodbrennen, ab und zu leichte Kopfschmerzen und Blähungen.
Was weiterempfehlen oder es nicht weiterempfehlen angeht, kann ich es nicht sagen, da jeder Mensch anders drauf reagiert?
Aber ich persönlich, brauch die Tabletten jedenfalls nicht mehr zu nehmen.
LG Wiyeal
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Sodbrennen, Blähungen, Kaltschweißigkeit, Schmerzen in der Brust, Herz- und Kreislaufprobleme, schwieriges Atmen, Übelkeitsgefühl, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Tianeurax
Schwitzen, Panikanfälle, Nierenbeschwerden, Magen und Darm betreffende Symptome, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Tianeurax für Depression und Angstzustände
Ein ganz furchtbares Medikament, mehr Nebenwirkungen als alles andere. Ich habe Schmerzen in den Nieren bekommen sowie Magen und Darm Beschwerden/Schwindel. Tägliche wochenlange Kopfschmerzen mit nervöser Unruhe/ Panik nach der Einnahme. Zudem schwitzt man wie verrückt und der Schweiß...
Tianeurax bei Depression und Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tianeurax | Depression und Angstzustände | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ein ganz furchtbares Medikament, mehr Nebenwirkungen als alles andere.
Ich habe Schmerzen in den Nieren bekommen sowie Magen und Darm Beschwerden/Schwindel.
Tägliche wochenlange Kopfschmerzen mit nervöser Unruhe/ Panik nach der Einnahme.
Zudem schwitzt man wie verrückt und der Schweiß entwickelt durch das Medikament ein unerträglichen Geruch, ich bin 3 mal am Tag duschen gegangen aber nichts half.
Nach dem absetzen des Medikamentes sind alle Beschwerden zusammen mit dem Medikament verschwunden.
Jetzt hab ich ein das half direkt nach 2 Tage schon und das OHNE NEBENWIRKUNGEN
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Panikanfälle, Nierenbeschwerden, Magen und Darm betreffende Symptome, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tianeurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Amoxiclav
Appetitlosigkeit, Schwitzen, Schüttelfrost, Gelenkbeschwerden, Übelkeit mit Erbrechen, Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Fieber bei Amoxiclav für Tierbiss
Nach meinem Katzenbiss musste ich dieses Medikament nehmen um eine Blutvergiftung zu vermeiden. 3x am Tag musste ich die Tabletten nehmen. Am zweiten Tag abends fingen dann die Nebenwirkungen an. Ich habe mich auf einmal total krank gefühlt. Kopfschmerzen, total schwach, Schwindel und keinen...
Amoxiclav bei Tierbiss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxiclav | Tierbiss | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach meinem Katzenbiss musste ich dieses Medikament nehmen um eine Blutvergiftung zu vermeiden. 3x am Tag musste ich die Tabletten nehmen. Am zweiten Tag abends fingen dann die Nebenwirkungen an. Ich habe mich auf einmal total krank gefühlt. Kopfschmerzen, total schwach, Schwindel und keinen Appetit mehr. Ein Tag später fing es nach jeder Einnahme an, dass ich hölliche Gelenkschmerzen/Beinschmerzen bekam. Eine Stunde nach Einnahme musste ich mich übergeben. Nachts bis 39.4 Fieber bekommen. Das Medikament wurde dann abgesetzt. Ein Tag nach absetzen habe ich nachts Bluthochdruck bekommen und das ganze Bett nass geschwitzt und immer noch Fieber. Ich nehme dieses Zeug nie wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Schwitzen, Schüttelfrost, Gelenkbeschwerden, Übelkeit mit Erbrechen, Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxiclav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Trulicity
Gereiztheit, Blähungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Trulicity für Diabetes mellitus Typ II
Hab es anfangs nichts vertragen sämtliche Nebenwirkungen bekommen mittlerweile gehts mir echt super
Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Diabetes mellitus Typ II | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab es anfangs nichts vertragen sämtliche Nebenwirkungen bekommen mittlerweile gehts mir echt super
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Blähungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Jaydess
Stimmungsschwankungen, stechendes Gefühl, Übelkeitsgefühl, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Jaydess für Empfängnisverhütung
Eingriff ist schon schmerzhaft. Ein Tag Ruhe würde ich immer empfehlen. Nebenwirkungen schleichen sich ein. Auffällig bei mir sehe starke Stimmungsschwankungen und gereizheit. Dünnes Nervenkostüm bei Stress. Immer mal wieder Kopfschmerzen und Kopfdruck.
Jaydess bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eingriff ist schon schmerzhaft.
Ein Tag Ruhe würde ich immer empfehlen.
Nebenwirkungen schleichen sich ein.
Auffällig bei mir sehe starke Stimmungsschwankungen und gereizheit.
Dünnes Nervenkostüm bei Stress.
Immer mal wieder Kopfschmerzen und Kopfdruck.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, stechendes Gefühl, Übelkeitsgefühl, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Maxim Jenapharm
Frösteln, depressive Verstimmung, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung
Schon nach 2 Monaten merke ich die Nebenwirkungen
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon nach 2 Monaten merke ich die Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Frösteln, depressive Verstimmung, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei MCP
Müdigkeitsgefühl, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei MCP für Magen-Darm-Infekt
Habe das Mittel gegen Starke übelkeit aufgrund einer Margen-Darm grippe erhalten. Die Übelkeit ist gut abgeklungen und musste mich auch nicht mehr übergeben. Da ich am 2 tag keine übelkeit Mehr verspührt habe, habe ich es auch nicht Mehr genommen, am 3. Tag (heute) habe ich morgens wieder eine...
MCP bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magen-Darm-Infekt | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Mittel gegen Starke übelkeit aufgrund einer Margen-Darm grippe erhalten. Die Übelkeit ist gut abgeklungen und musste mich auch nicht mehr übergeben. Da ich am 2 tag keine übelkeit Mehr verspührt habe, habe ich es auch nicht Mehr genommen, am 3. Tag (heute) habe ich morgens wieder eine genommen, da mir wieder komisch wurde. Gegen übelkeit hilft es ungemein. Allerdings meine auch ich nebenwirkungen zu spüren. U.a. Müdigkeit (Welche mir nicht viel ausmacht, da ich Dann auch gut schlafen kann) aber unangenemer ist, dass ich irgendwie lichtempfindlicher bin, wodurch ich auch zusätzlich leicht kopfschmerzen kriege. Außerdem ist mir schwummrig, was sehr anstrengend ist. Im grunde wirkt es gut gegen die übelkeit aber mit dem schwindel fühle ich mich auch nicht wirklich besser, weshalb ich jez auch keine tablette Mehr nehmen werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeitsgefühl, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Risperdal
schwere Beine, schuppende Haut, Sehen von Doppelbildern, Angststörungen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Gewichtszunahme bei Risperidon für Unruhe, Appetitlosigkeit
Habe auch Erfahrung mit Risperidon gemacht aber bei mir sind die Nebenwirkungen nicht so gut !
Risperidon bei Unruhe, Appetitlosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Unruhe, Appetitlosigkeit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe auch Erfahrung mit Risperidon gemacht aber bei mir sind die Nebenwirkungen nicht so gut !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
schwere Beine, schuppende Haut, Sehen von Doppelbildern, Angststörungen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Pantozol
Verwirrtheit, Desorientierung, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Pantozol für Gastritis
Die Magensäure macht keine Probleme mehr, das Medikament wirkt also wie geplant. (2 Tabletten Pantoprazol 40 mg für 2 Wochen, danach 1 Tablette für 2 Wochen) Etwa die letzten 10 Tag begleiten mich jedoch ein durchgängiges Gefühl von Desorientierung, Probleme mit dem Kurzzeitgedächnis und eine...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 13 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Magensäure macht keine Probleme mehr, das Medikament wirkt also wie geplant. (2 Tabletten Pantoprazol 40 mg für 2 Wochen, danach 1 Tablette für 2 Wochen)
Etwa die letzten 10 Tag begleiten mich jedoch ein durchgängiges Gefühl von Desorientierung, Probleme mit dem Kurzzeitgedächnis und eine untypische/nicht erklärbare Verwirrtheit (nicht wissen was man tut).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Desorientierung, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Ortoton
Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit bei Ortoton für Muskelverspannungen
Ich habe das Medikament auf Grund meiner HWS und starker Muskelverspannungen bekommen. 1-1-2 in der Dosierung.Schon nach der zweiten Anwendung begleiteten mich starke Kopfschmerzen mit Lichtempfindlichkeit und Müdigkeit (komme mir vor,als hätte ich nen Kater,nach nem tollen Abend),jedoch...
Ortoton bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Muskelverspannungen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament auf Grund meiner HWS und starker Muskelverspannungen bekommen.
1-1-2 in der Dosierung.Schon nach der zweiten Anwendung begleiteten mich starke Kopfschmerzen mit Lichtempfindlichkeit
und Müdigkeit (komme mir vor,als hätte ich nen Kater,nach nem tollen Abend),jedoch geholfen haben mir die Tabletten nicht wirklich,mir brannten plötzlich die Muskeln.Nehme sie nur noch heute und Morgen muss sich der Doc was anderes einfallen.Der Beipackzettel ist ein Witz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Amoxicillin
Übelkeit mit Durchfall, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Amoxicillin 500mg für Kopfschmerzen Übelkeit
Nach drei Tagen Einnahme 3mal eine Tablette am 4tag beim aufwachen so starke Kopfschmerzen das ich denke mein Kopf platzt gleich dazu tun meine Augapfel weh. Ich musste dann 1000 paracetamol nehmen aber es half nicht sodass ich das antibiotika absetzen musste.ich War zu nicht mehr im Stande...
Amoxicillin 500mg bei Kopfschmerzen Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin 500mg | Kopfschmerzen Übelkeit | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach drei Tagen Einnahme 3mal eine Tablette am 4tag beim aufwachen so starke Kopfschmerzen das ich denke mein Kopf platzt gleich dazu tun meine Augapfel weh. Ich musste dann 1000 paracetamol nehmen aber es half nicht sodass ich das antibiotika absetzen musste.ich War zu nicht mehr im Stande ausser schlafen durch die Kopfschmerzen. Sehr starke Übelkeit kam auch dazu. Kein gutes antibiotika
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit mit Durchfall, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin 500mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Gliederschmerzen, Erschöpfung, kalte Füße, Schüttelfrost, Hitzewallungen, verfärbter Urin, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Amoxicillin für Mandelentzündung
Mir war aufgefallen, dass mein Lymphknoten angeschwollen war und ich mich immer mehr erschöpft gefühlt habe. Mein Arzt hat dann Amoxicillin 1000mg gegeben da eine Mandelentzündung festgestellt wurde. Der erste Tag der Einnahme ging noch, danach bekam ich die Nebenwirkungen aus der Hölle. Sobald...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir war aufgefallen, dass mein Lymphknoten angeschwollen war und ich mich immer mehr erschöpft gefühlt habe. Mein Arzt hat dann Amoxicillin 1000mg gegeben da eine Mandelentzündung festgestellt wurde. Der erste Tag der Einnahme ging noch, danach bekam ich die Nebenwirkungen aus der Hölle. Sobald ich das Antibiotikum nahm, fingen schlimme Kopfschmerzen mit Übelkeit und Schwindel an, sodass ich mich nicht aus dem Bett rühren konnte und komplett unfähig war, irgendwas zu tun. Zudem hatte ich Kälte- und Hitzeschübe, Nervenleiden, verfärbten Urin und das Gefühl einer Blasenentzündung, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Kurzartmigkeit und Schmerzen im Brustkorb. Ich habe es dann nicht mehr ausgehalten und habe sie nach 5 Tagen abgesetzt und ein anderes AB verschrieben bekommen, da dieses kein bisschen gewirkt hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gliederschmerzen, Erschöpfung, kalte Füße, Schüttelfrost, Hitzewallungen, verfärbter Urin, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Paroxetin
Gewichtszunahme, Tinnitus, Mattigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Nachtblindheit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, kalte Extremitäten, Einschlafen von Extremitäten, nächtliche Atembeschwerden, Empathielosigkeit, Herzrasen bei Paroxetin für Depression, Angst- und Panikattacken sowie soziale Phopie
Hallo liebe Mitleidende. Nun dachte ich berichte ich auch mal. War gezwungen dieses "super" Medikament 2013 zu nehmen. Wegen Burn out und der beginn meiner Angst Panikattacken sowie der sozialen Phopie. War eine sehr extreme und schlimme Zeit, war kaum noch lebensfähig....nicht mal mehr...
Paroxetin bei Depression, Angst- und Panikattacken sowie soziale Phopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angst- und Panikattacken sowie soziale Phopie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo liebe Mitleidende. Nun dachte ich berichte ich auch mal. War gezwungen dieses "super" Medikament 2013 zu nehmen. Wegen Burn out und der beginn meiner Angst Panikattacken sowie der sozialen Phopie. War eine sehr extreme und schlimme Zeit, war kaum noch lebensfähig....nicht mal mehr telefonieren ging. Daraufhin wurde ich in eine Reha geschickt und dort wurde mit Paroxetin langsam begonnen, unter Aufsicht, was einen ein etwas sicheres Gefühl gab. Entlassen wurde ich dort Arbeitsunfähig, wegen noch zu stark ausgeprägter Symptome. Die Dosierung sollte hoch bis zur obersten Grenze 60mg. Diese nahm ich dann auch. Das Resultat war komplette Wesensveränderung, Angst ist manchmal auch sinnvoll und dient als Schutz. Ich hatte keinerlei Angst mehr, und so verhielt ich mich auch. Ich ging überall auf Ganze"was kostet die Welt", normalerweise hab ich relativ wenig an Selbstbewusstsein, in dieser Phase war ich der König....tat dumme und unüberlegte Dinge die ich im normalen Zustand nicht getan hätte. Ich behandelte Menschen die es gut mit mir meinten schlecht, da ich ein emotionaler Krüppel durch diese Dinger geworden war. Viele fragten mich was mit mir los sei, das man mich so rücksichtslos und abgehoben zu keiner Zeit kannte. Das öffnete mir die Augen und veranlasste mich dazu dieses Teufelszeug zu reduzieren. Meine damalige Beziehung ging in die Brüche durch diese Zeug. Die Absetzerscheinungen traten darmals bei 20mg ein mit extremsten Schwindel, elektrischen Schlägen in Kopf, Kiefer und Zahnbereich, Halluzinationen, starke Unruhe und zittern gepaart mit Ohnmachtsneigungen.......Hölle. nachdem ich es damals geschafft habe schwor ich mir diese Dinger nie wieder in meinen Leben zu nehmen. Sag niemals nie........Nun 8 Jahre später erneut ein böser Zusammenbruch mit starken Depressionen, Angst Panikattacken und soziale Phopie. Nach einigen unschönen Diagnosen, sowie die kognitive Zunahme der Einschränkungen meiner bestehenden MS......bedarf es nach Ansicht der Ärzten Neurologin, Hausärztin, Psychater Hilfe in Form von Paroxetin als Angstlöser. Zu dieser Zeit spielte meine Schilddrüse auch mit verrückt. Was mir unschönes andauerndes Herzrasen(RP bei 110-120) sowie einen Blutdruck von(210/120) bescherte. Leider wurde dies nicht mitbehandelt da man davon ausging das dies nur von der Angststörung komme. Großer Fehler wie sich herausstellen sollte. Nach der ersten Einnahme von Paroxetin spielte mein Körper total verrückt, sodass ich es noch mehr mit der Angst zutun bekam und garnicht mehr allein bleiben wollte und konnte. Ich ließ mich von meinen Lebensgefährten(der arbeiten musste und mich nicht hüten konnte) nach Thüringen zu meiner Familie fahren um das eins um mich herum ist wenn mit etwas passieren sollte. Dies ging ganze 3 Tage gut. Meine Mutter brachte mich vor lauter Angst wegen dem extrem hohen Blutdruck sowie Puls in die Notaufnahme. Die behielten mich auch sofort da, noch bei der Untersuchung began mein Herz so extrem zu rasen das dass EKG Arlam auslöste und ich Vorhofflimmern hatte. Notarzt und Schwestern reagierten sofort und spritzen mich notfallmäßig runter. Der Schock darüber saß bei uns allen tief, sodass mich der Arzt fragte wie lange diese extremen Beschwerden schon bei mir anhielten. Als ich ihm wahrheitsgemäß über 6 Wochen berichtete wurde dieser recht böse. Er meinte das dass unverantwortlich gewesen wäre das die ganzen Ärzte nichts gegen diesen Zustand getan haben, das sowas hoch gefährlich sei.....zum Glück hatte ich mein Vorhofflimmern in der Notaufnahme....zuhause wäre es(da ja unbehandelt) zu einen Herzinfarkt gekommen. Ich wurde auf Bisoprolol für das Herzrasen sowie Herzrythmusstörungen und Ramipril für den Blutdruck gesetzt und dazu noch die netten kleinen Paroxetin. Da die Nebenwirkungen diesmal mehr überwiegen als der Nutzen bin ich bereits dabei diese zu reduzieren. Bin von 10mg auf 5mg runter. Obwohl ich sie diesmal nur 4Monate nahm sind die Symptome abartig. Heute ist der 7Tag mit 5mg, heute früh erlitt ich einen kleinen Nervenzusammbruch mit ständigen heulen, nervöse innere Unruhe, Schwächegefühl in den Muskeln, Sehschwierigkeiten.....und und und. Es ist wirklich übles Zeug. Eigentlich kann nicht schlimmer sein als anhängig von dieser Droge zu sein. Ich bleibe dran und ziehe es nun durch und hoffe endgültig dieses Mittel aus meinen Leben verbannen zu können.
Ich habe noch einen kleinen Tipp wegen diesen starkem Schwitzen, was mir auch immer sehr unangenehm war(da ich stark im Gesicht schwitze), es gibt einen Deoroller bzw. Firma namens sweat off der mir hierbei sehr geholfen hat!!! Ich wünsche euch allen ganz viel Mut, Kraft und Stärke!!!
LG kessy
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Tinnitus, Mattigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Nachtblindheit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, kalte Extremitäten, Einschlafen von Extremitäten, nächtliche Atembeschwerden, Empathielosigkeit, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Prednisolon
Gewichtszunahme, Sodbrennen, Sehkraftverlust, Magenkrämpfe, Gereiztheit, Schlaflosigkeit, Durstlosigkeit, Hungergefühl, trockene Haut, Übelkeitsgefühl, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Druckgefühl im Bauchraum bei Prednisolon für Autoimmune Hepatitis
Nach einer wochenlangen Tortur der Diagnostik. Bekam ich die Diagnose Autoimunne Hepatitis. Zu Anfang bekam ich 75mg Prednisolon um meine Leberwerte wieder runter zu bekommen. Was leider nicht wie erhofft geklappt hat. Schon nach der zweiten Einnahmen bekam ich heftige Magenkrämpfe. Seit dem 5...
Prednisolon bei Autoimmune Hepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Autoimmune Hepatitis | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer wochenlangen Tortur der Diagnostik. Bekam ich die Diagnose Autoimunne Hepatitis. Zu Anfang bekam ich 75mg Prednisolon um meine Leberwerte wieder runter zu bekommen. Was leider nicht wie erhofft geklappt hat. Schon nach der zweiten Einnahmen bekam ich heftige Magenkrämpfe. Seit dem 5 Tag habe ich heftiges Sodbrennen, Übelkeitsgefühl. Druckgefühl in der Brust und im Bauchraum. Seit dem 7 Tag sehe ich immer schlechter und habe so gut wie kein Durstgefühl mehr habe. Seit der zweiten Woche habe ich extreme Kopfschmerzen bin Lichtempfindlich und Schlafstörungen. Erst konnte ich nicht mehr durchschlafen dann wurden es nur noch 3 Stunden Schlaf pro Nacht mit vielen Unterbrechung und mittlerweile Schafe ich teilweise gar nicht oder nur noch im Minuten Bereich wenn es 30 min in einer Nacht werden bin ich mittlerweile schon glücklich. Dazu kommt das ich dem entsprechend permanent kraftlos bin aber einen extremen Bewegungsdrang habe und dem nicht widerstehen kann begleitet von Hungerstacken und entsprechender Gewichtszunahme im Schnitt 3 kg pro Woche.
Jetzt nehme ich es seit 5 Wochen und habe seit 2 Tagen ein unangenehmes Hitzegefühl der Gesichtshaut und seit 4 Tagen ist die Haut im Genitalbereich ausgetrocknet und spröde was zum Beispiel beim Waschen sehr schmerzhaft ist weil die Vorhaut jedesmal Einreise bekommt. Das schlimmste für mich ist aber das meine Freunde und Familie mit leidet weil ich ständig gereizt bin und entsprechend schnell wie das HB Männchen an die Decke gehe. Jetzt bin ich dabei das Prednisolon auszuschleichen. Von 75mg auf 50mg runter und weiter in 10mg Schritten und danach durch ein anders Medikament zu ersetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sodbrennen, Sehkraftverlust, Magenkrämpfe, Gereiztheit, Schlaflosigkeit, Durstlosigkeit, Hungergefühl, trockene Haut, Übelkeitsgefühl, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit, Druckgefühl im Bauchraum
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Trevilor
Magendruck, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Venlafaxin für Depression
Das Medikament hat damals gut angeschlagen und ohne große Nebenwirkungen sein Gutes getan. Stimmung wurde wieder besser, Antrieb war wieder da, alles sah nicht mehr so düster aus und fühlte sich nicht mehr so schwerfällig an. Aber ich habe in den Jahren mehrmals versucht, das Medikament...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat damals gut angeschlagen und ohne große Nebenwirkungen sein Gutes getan. Stimmung wurde wieder besser, Antrieb war wieder da, alles sah nicht mehr so düster aus und fühlte sich nicht mehr so schwerfällig an. Aber ich habe in den Jahren mehrmals versucht, das Medikament abzusetzen, weil ich immer der Meinung war, dass es letzlich nur Symptome verbessert, jedoch nicht die Ursachen. Jeden Versuch, es abzusetzen, brach ich nach 3-4 Wochen ab, weil ich sofort in dieses dunkle Loch fiel und meinte, das nicht aushalten zu können und wollen. Vor allem, weil ich mich nicht krank schreiben lassen wollte, 'nur um ein Medikament abzusetzen'...ich habe es total unterschätzt. Jetzt setze ich es wieder ab. Alle 4 Wochen (!) reduziere ich etwas und nachdem es die ersten 4 Wochen ohne großartige Begleiterscheinungen funktionierte, kam dann im 2. Monat die Verschlechterung der Stimmung, was aber auszuhalten war und mich in meinem Alltag nicht weiter beeinträchtigte. Mittlerweile jedoch schlägt es mich voll aus der Bahn. Ich habe Kopfschmerzen, mein Kopf fühlt sich einerseits an, als schwimmt da oben alles umher, andererseits aber diese besagten Stromschläge. Lichtempfindlichkeit, allgemeine Überempfindlichkeit der Sinne. Ich habe Magendruck, wechselt zwischen Hungergefühl und Übelkeit, mein Hals ist rau und trocken, mir schmeckt nichts so richtig. Meine Stimmung schwankt zwischen Traurigkeit und Gereiztheit. Grundgefühl: Alles ist besch...
Das Medikament ist mit Sicherheit ein Gutes, um aus einer Depression heraus zu finden, um dann die Motivation und den Antrieb zu haben, an die Ursachen des Ganzen zu gehen.
Jedoch macht es definitiv - trotz jeglicher Aussage von Ärzten und der Pharma - abhängig und sollte dementsprechend auch an die Patienten verkauft werden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magendruck, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit aufgetreten:
- Schwindel - Benommenheit (5/23)
- 22%
- Übelkeitsgefühl (4/23)
- 17%
- Gewichtszunahme (3/23)
- 13%
- Herzrasen (3/23)
- 13%
- Lichtempfindlichkeit der Augen (3/23)
- 13%
- Schwindel (3/23)
- 13%
- Appetitlosigkeit (3/23)
- 13%
- Übelkeit mit Appetitverlust (3/23)
- 13%
- Gereiztheit (2/23)
- 9%
- Sodbrennen (2/23)
- 9%
- Stimmungsschwankungen (2/23)
- 9%
- Müdigkeit (2/23)
- 9%
- Vergesslichkeit (2/23)
- 9%
- Müdigkeitsgefühl (2/23)
- 9%
- Magen-Darm-Beschwerden (2/23)
- 9%
- Schüttelfrost (2/23)
- 9%
- Schwitzen (2/23)
- 9%
- Blähungen (2/23)
- 9%
- Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang (2/23)
- 9%
- depressive Verstimmung (1/23)
- 4%
- Schlaflosigkeit (1/23)
- 4%
- trockener Hals (1/23)
- 4%
- Frösteln (1/23)
- 4%
- Durstlosigkeit (1/23)
- 4%
- trockene Haut (1/23)
- 4%
- Schlafanoe (1/23)
- 4%
- Magenkrämpfe (1/23)
- 4%
- Sehkraftverlust (1/23)
- 4%
- Schlafstörungen (1/23)
- 4%
- Hungergefühl (1/23)
- 4%
- Druckgefühl im Bauchraum (1/23)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego