Druck zwischen den Augen
Wir haben 1 Patienten Bericht zu der Nebenwirkung Druck zwischen den Augen.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 52 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 30 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,81 | 0,00 |
Die Nebenwirkung Druck zwischen den Augen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Mastodynon (1/5)
- 20%
- Ritalin (1/152)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Druck zwischen den Augen bei Mastodynon
Sehstörungen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Halsenge, Schwierigkeiten beim Lesen, Verwirrtheitszustände, Vergesslichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Druck im Stirnbereich, Druck zwischen den Augen, Schwierigkeiten bei der Fokussierung, Schwindel - Benommenheit, verstärkte Geräuschempfindlichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Mastodynon für Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden.
Ich habe diese starken Nebenwirkungen erst sein dem meine Hormone, mit dem Mastodynon versucht wird, ins Gleichgewicht zu bringen. Davor hatte ich kaum Nebenwirkungen. Hin und wieder Kopfschmerzen oder lichtempfindlichkeit. Manchmal auch Symptome, ähnlich wie Filmrisse, nur dass man sich an...
Ritalin bei ADH-Syndrom; Mastodynon bei Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADH-Syndrom | - |
Mastodynon | Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden. | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe diese starken Nebenwirkungen erst sein dem meine Hormone, mit dem Mastodynon versucht wird, ins Gleichgewicht zu bringen. Davor hatte ich kaum Nebenwirkungen. Hin und wieder Kopfschmerzen oder lichtempfindlichkeit. Manchmal auch Symptome, ähnlich wie Filmrisse, nur dass man sich an nicht mehr viel erinnern kann was einem gerade gesagt wurde und man hat irgendwie das Gefühl "Lernresistent" oder "Ausnahmeresistent" zu sein. Das war aber sehr selten. Die meiste Zeit ging es mir sehr gut aber in letzter Zeit mit den, wie ich vermute, pflanzlichen Mastodynon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Halsenge, Schwierigkeiten beim Lesen, Verwirrtheitszustände, Vergesslichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Druck im Stirnbereich, Druck zwischen den Augen, Schwierigkeiten bei der Fokussierung, Schwindel - Benommenheit, verstärkte Geräuschempfindlichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mastodynon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Methylphenidat, Vitex agnus-castus, Iris versicolor, Caulophyllum thalictroides, Cyclamen europaeum, Lilium lancifolium, Strychnos ignatii
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Druck zwischen den Augen aufgetreten:
- Schwierigkeiten bei der Fokussierung (1/1)
- 100%
- Schwierigkeiten beim Lesen (1/1)
- 100%
- Sehstörungen (1/1)
- 100%
- Schwindel - Benommenheit (1/1)
- 100%
- Verwirrtheitszustände (1/1)
- 100%
- Herzrasen (1/1)
- 100%
- verstärkte Geräuschempfindlichkeit (1/1)
- 100%
- Vergesslichkeit (1/1)
- 100%
- Appetitlosigkeit (1/1)
- 100%
- Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit (1/1)
- 100%
- Lichtempfindlichkeit der Augen (1/1)
- 100%
- Unwohlsein (1/1)
- 100%
- Druck im Stirnbereich (1/1)
- 100%
- Halsenge (1/1)
- 100%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego