Lichtempfindlichkeit der Augen
Wir haben 9 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen.
Prozentualer Anteil | 56% | 44% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 174 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 34 | 46 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,24 | 30,45 |
Die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Mastodynon (1/4)
- 25%
- Codein (1/67)
- 1%
- Ritalin (1/126)
- 0%
- Solian (1/127)
- 0%
- Humira (1/172)
- 0%
- Fosfomycin (1/236)
- 0%
- MCP (1/282)
- 0%
- Doxycyclin (1/638)
- 0%
- Mirtazapin (1/1229)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei Mastodynon
Sehstörungen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Halsenge, Schwierigkeiten beim Lesen, Verwirrtheitszustände, Vergesslichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Druck im Stirnbereich, Druck zwischen den Augen, Schwierigkeiten bei der Fokussierung, Schwindel - Benommenheit, verstärkte Geräuschempfindlichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Mastodynon für Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden.
Ich habe diese starken Nebenwirkungen erst sein dem meine Hormone, mit dem Mastodynon versucht wird, ins Gleichgewicht zu bringen. Davor hatte ich kaum Nebenwirkungen. Hin und wieder Kopfschmerzen oder lichtempfindlichkeit. Manchmal auch Symptome, ähnlich wie Filmrisse, nur dass man sich an...
Ritalin bei ADH-Syndrom; Mastodynon bei Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADH-Syndrom | - |
Mastodynon | Hormonhaushalt soll in Gleichgewicht gebracht werden. | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe diese starken Nebenwirkungen erst sein dem meine Hormone, mit dem Mastodynon versucht wird, ins Gleichgewicht zu bringen. Davor hatte ich kaum Nebenwirkungen. Hin und wieder Kopfschmerzen oder lichtempfindlichkeit. Manchmal auch Symptome, ähnlich wie Filmrisse, nur dass man sich an nicht mehr viel erinnern kann was einem gerade gesagt wurde und man hat irgendwie das Gefühl "Lernresistent" oder "Ausnahmeresistent" zu sein. Das war aber sehr selten. Die meiste Zeit ging es mir sehr gut aber in letzter Zeit mit den, wie ich vermute, pflanzlichen Mastodynon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Halsenge, Schwierigkeiten beim Lesen, Verwirrtheitszustände, Vergesslichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Druck im Stirnbereich, Druck zwischen den Augen, Schwierigkeiten bei der Fokussierung, Schwindel - Benommenheit, verstärkte Geräuschempfindlichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mastodynon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Methylphenidat, Iris versicolor, Vitex agnus-castus, Caulophyllum thalictroides, Cyclamen europaeum, Lilium lancifolium, Strychnos ignatii
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei Codein
Müdigkeit, Druck im Kopf, Zitterigkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen bei Codein für Reizhusten
Ich nehme zur Zeit 30-40 Tropfen am Abend und habe vorher schon mal ne Zeit 20 am Abend über nen längeren Zeitraum genommen. Sie helfen nach der halben Stunde bis Stunde zuverlässig gegen den Hustenreiz. Zusätzlich macht es mich müde und ein wenig dusig. Was aber gerade bei der Einnahme zur...
Codein bei Reizhusten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Codein | Reizhusten | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme zur Zeit 30-40 Tropfen am Abend und habe vorher schon mal ne Zeit 20 am Abend über nen längeren Zeitraum genommen.
Sie helfen nach der halben Stunde bis Stunde zuverlässig gegen den Hustenreiz. Zusätzlich macht es mich müde und ein wenig dusig. Was aber gerade bei der Einnahme zur Nacht für mich eher positiv zu betrachten ist. Morgens brauche ich etwas länger bis ich fit bin, aber das Aufstehen selber stellt kein Problem dar.
Ich kann mich nicht auf so viele Sachen gleichzeitig konzentrieren wie sonst, dies stellt jedoch kein großes Problem dar.
Morgens ist etwas Druck aufm Kopf (verschwindet nach 1-2 Stunden) und ich bin da (1-2 h) lichtempfindlich. Ich bin dazu fast den ganzen Tag zitteriger als sonst (darauf bin ich jedoch auch anfällig).
Körperliche Anstrengungen sind nicht besonders eingeschränkt.
Eine Verstärkung der Angst- und Panik Störung konnte ich nicht beobachten, eher gegenteilig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Druck im Kopf, Zitterigkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Codein
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei Solian
Gewichtsprobleme, Brustempfindlichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen bei Solian für Psychose
Ich nehme 500 mg Amisulprid. 200 mg morgens, 50 mg Mittags und 200 mg abends. Zum Schlafen habe ich vor kurzem 0,25 Risperidon nehmen müssen. Das Risperidon nehme ich seid 2 Wochen nicht mehr. Die Umstellung hat mir zu schaffen gemacht. Im Moment geht es mir ganz gut.
Solian bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solian | Psychose | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme 500 mg Amisulprid. 200 mg morgens, 50 mg Mittags und 200 mg abends. Zum Schlafen habe ich vor kurzem 0,25 Risperidon nehmen müssen. Das Risperidon nehme ich seid 2 Wochen nicht mehr. Die Umstellung hat mir zu schaffen gemacht. Im Moment geht es mir ganz gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsprobleme, Brustempfindlichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei Humira
Gelenkbeschwerden, hoher Blutdruck, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schmerzen in der Brust bei Humira für Psoriasis Plaque
- Dauerhaft hoher Blutdruck (Messung durch Arzt ergab bei absoluter Ruhe mehrmals Werte um die 181) - Sporadisch auftretende starke Schmerzen in Armen teils bis in die Finger und Beinen. Manchmal auch in der Nähe der Brust - Brummen im Ohr beim Ausruhen auf der Couch oder vor dem Schlafen...
Humira bei Psoriasis Plaque
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Psoriasis Plaque | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Dauerhaft hoher Blutdruck (Messung durch Arzt ergab bei absoluter Ruhe mehrmals Werte um die 181)
- Sporadisch auftretende starke Schmerzen in Armen teils bis in die Finger und Beinen. Manchmal auch in der Nähe der Brust
- Brummen im Ohr beim Ausruhen auf der Couch oder vor dem Schlafen gehen. Ist direkt nach den beiden Initialspritzen am selben Abend erstmals aufgetreten
- sporadisch auftretende Kopfschmerzen die täglich auftreten (evtl. hat es etwas mit Licht zutun?). Vielleicht hat das auch etwas mit dem Auge zutun?!
- Manchmal auftretender sehr lauter, relativ schneller Herzschlag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkbeschwerden, hoher Blutdruck, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schmerzen in der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei Fosfomycin
Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel, Müdigkeit bei Fosfomycin für Blasenentzündung
Ich habe Fosfomycin gegen meine Blasenentzündung bekommen . Die Wirksamkeit hat mich zwar überzeugt aber die Nebenwirkungen sind auch 3 Tage später noch zu spüren. Sehstörungen und Lichtempfindlichkein seit 3 Tagen auch schwindelig ist mir noch. Dazu bin ich ständig müde. Dennoch würde ich es...
Fosfomycin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fosfomycin | Blasenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Fosfomycin gegen meine Blasenentzündung bekommen . Die Wirksamkeit hat mich zwar überzeugt aber die Nebenwirkungen sind auch 3 Tage später noch zu spüren. Sehstörungen und Lichtempfindlichkein seit 3 Tagen auch schwindelig ist mir noch. Dazu bin ich ständig müde.
Dennoch würde ich es nochmal nehmen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fosfomycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei MCP
Müdigkeitsgefühl, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei MCP für Magen-Darm-Infekt
Habe das Mittel gegen Starke übelkeit aufgrund einer Margen-Darm grippe erhalten. Die Übelkeit ist gut abgeklungen und musste mich auch nicht mehr übergeben. Da ich am 2 tag keine übelkeit Mehr verspührt habe, habe ich es auch nicht Mehr genommen, am 3. Tag (heute) habe ich morgens wieder eine...
MCP bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magen-Darm-Infekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Mittel gegen Starke übelkeit aufgrund einer Margen-Darm grippe erhalten. Die Übelkeit ist gut abgeklungen und musste mich auch nicht mehr übergeben. Da ich am 2 tag keine übelkeit Mehr verspührt habe, habe ich es auch nicht Mehr genommen, am 3. Tag (heute) habe ich morgens wieder eine genommen, da mir wieder komisch wurde. Gegen übelkeit hilft es ungemein. Allerdings meine auch ich nebenwirkungen zu spüren. U.a. Müdigkeit (Welche mir nicht viel ausmacht, da ich Dann auch gut schlafen kann) aber unangenemer ist, dass ich irgendwie lichtempfindlicher bin, wodurch ich auch zusätzlich leicht kopfschmerzen kriege. Außerdem ist mir schwummrig, was sehr anstrengend ist. Im grunde wirkt es gut gegen die übelkeit aber mit dem schwindel fühle ich mich auch nicht wirklich besser, weshalb ich jez auch keine tablette Mehr nehmen werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeitsgefühl, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel - Benommenheit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei Doxycyclin
Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel, Benommenheit bei Doxycyclin für Borreliose
Da nun mein Hausarzt endlich festgestellt hat was mich seit 2 Jahren plagt .., hat er mir das Doxy für meine nun festgestellte Borreliose verschrieben . 100mg Morgens/ 100mg Abends .., 4 Wochen ! Ich sag nur heftiges Zeug .., wenn es den Borrelien Genauso geht wie mir..., dann bin ich die Los....
Doxycyclin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da nun mein Hausarzt endlich festgestellt hat was mich seit 2 Jahren plagt .., hat er mir das Doxy für meine nun festgestellte Borreliose verschrieben .
100mg Morgens/ 100mg Abends .., 4 Wochen !
Ich sag nur heftiges Zeug .., wenn es den Borrelien
Genauso geht wie mir..., dann bin ich die Los.
Die Symptome der Borreliose sind im Moment teilweise ausgeprägt..., denke die Biester wehren sich....., merken das man sie ausmerzen will.
Teilen dich wohl nun vermehrt ..., nun plagen mich durch das Doxy :
Kopfschmerzen, extremer Schwindel als wenn ich was getrunken hätte....,die Augen schmerzen ,fühlen sich trocken an.Lichtempfindlichkeit der Augen nun ausgeprägter... Leichte Temperatur.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit der Augen, Schwindel, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei Mirtazapin
Gewichtszunahme, trockener Mund, Lichtempfindlichkeit der Augen, schlaffe Muskeln auf einer Gesichtshälfte, Benommenheit, Antriebslosigkeit, Gedächtnisstörung bei Mirtazapin für Depression u. angststörung
Morgens, nach dem aufwachen, ein Gefühl, als würde ich aus einem fühlten Loch aufwachen, erst hoher puls meist über 90 Schläge, benommen, antriebslos wird immer schlimmer, miserables Kurzzeitgedächtnis, werde immer schwächer
Mirtazapin bei Depression u. angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression u. angststörung | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Morgens, nach dem aufwachen, ein Gefühl, als würde ich aus einem fühlten Loch aufwachen, erst hoher puls meist über 90 Schläge, benommen, antriebslos wird immer schlimmer, miserables Kurzzeitgedächtnis, werde immer schwächer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, trockener Mund, Lichtempfindlichkeit der Augen, schlaffe Muskeln auf einer Gesichtshälfte, Benommenheit, Antriebslosigkeit, Gedächtnisstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Lichtempfindlichkeit der Augen aufgetreten:
- Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit (2/9)
- 22%
- Appetitlosigkeit (2/9)
- 22%
- Sehstörungen (2/9)
- 22%
- Schwindel (2/9)
- 22%
- Kopfschmerzen (2/9)
- 22%
- Schwindel - Benommenheit (2/9)
- 22%
- Müdigkeit (2/9)
- 22%
- Benommenheit (2/9)
- 22%
- Brustempfindlichkeit (1/9)
- 11%
- Gewichtsprobleme (1/9)
- 11%
- Schweißausbruch (1/9)
- 11%
- Unruhegefühl (1/9)
- 11%
- hoher Blutdruck (1/9)
- 11%
- Gelenkbeschwerden (1/9)
- 11%
- Schmerzen in der Brust (1/9)
- 11%
- Herzrasen (1/9)
- 11%
- Vergesslichkeit (1/9)
- 11%
- Unwohlsein (1/9)
- 11%
- Schwierigkeiten bei der Fokussierung (1/9)
- 11%
- Schwierigkeiten beim Lesen (1/9)
- 11%
- Druck im Stirnbereich (1/9)
- 11%
- Druck zwischen den Augen (1/9)
- 11%
- Halsenge (1/9)
- 11%
- verstärkte Geräuschempfindlichkeit (1/9)
- 11%
- Verwirrtheitszustände (1/9)
- 11%
- Müdigkeitsgefühl (1/9)
- 11%
- Zitterigkeit (1/9)
- 11%
- Druck im Kopf (1/9)
- 11%
- Gedächtnisstörung (1/9)
- 11%
- Antriebslosigkeit (1/9)
- 11%
- trockener Mund (1/9)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego