Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit der Augen bei Medikament Ritalin
Insgesamt haben wir 166 Einträge zu Ritalin. Bei 1% ist Lichtempfindlichkeit der Augen aufgetreten.
Wir haben 1 Patienten Bericht zu Lichtempfindlichkeit der Augen bei Ritalin.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 0 |
---|
Durchschnittliches Gewicht in kg | 52 | 0 |
---|
Durchschnittliches Alter in Jahren | 32 | 0 |
---|
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 19,81 | 0,00 |
---|
Ritalin wurde von Patienten, die Lichtempfindlichkeit der Augen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt | |
Ritalin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Lichtempfindlichkeit der Augen auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Lichtempfindlichkeit der Augen bei Ritalin:
⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten
Ritalin für ADH-Syndrom mit Sehstörungen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Halsenge, Schwierigkeiten beim Lesen, Verwirrtheitszustände, Vergesslichkeit, Lichtempfindlichkeit der Augen, Druck im Stirnbereich, Druck zwischen den Augen, Schwierigkeiten bei der Fokussierung, Schwindel - Benommenheit, verstärkte Geräuschempfindlichkeit, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Ich habe diese starken Nebenwirkungen erst sein dem meine Hormone, mit dem Mastodynon versucht wird, ins Gleichgewicht zu bringen. Davor hatte ich kaum Nebenwirkungen. Hin und wieder Kopfschmerzen oder lichtempfindlichkeit. Manchmal auch Symptome, ähnlich wie Filmrisse, nur dass man sich an nicht mehr viel erinnern kann was einem gerade gesagt wurde und man hat irgendwie das Gefühl "Lernresistent" oder "Ausnahmeresistent" zu sein. Das war aber sehr selten. Die meiste Zeit ging es mir sehr gut aber in letzter Zeit mit den, wie ich vermute, pflanzlichen Mastodynon.
Eingetragen am 15.10.2018
mehr