Estradiol
Wir haben 333 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Estradiol.
Prozentualer Anteil | 97% | 3% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 95 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 61 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,85 | 29,84 |
Estradiol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Estradiol wurde bisher von 333 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Estradiol:
verschreibungspflichtig | ja |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- G03CA03
- Urogenitalsystem und Sexualhormone / Sexualhormone und Modulatoren des Genitalsystems / Estrogene / Natürliche und halbsynthetische Estrogene, rein / Estradiol
Estradiol kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Angeliq | 3% | (10 Bew.) |
Cliovelle | 3% | (11 Bew.) |
Estraderm Pflaster | <1% | (2 Bew.) |
Estradiol | 5% | (18 Bew.) |
Estreva-Gel | 11% | (37 Bew.) |
Estrifam | 4% | (13 Bew.) |
estrofem | 1% | (4 Bew.) |
Fem 7 Conti | 5% | (15 Bew.) |
Fem 7 Conti transdermales … | 2% | (6 Bew.) |
Femoston | 20% | (65 Bew.) |
Gynodian | 12% | (39 Bew.) |
Gynokadin | 15% | (48 Bew.) |
Gynokadin Gel | 17% | (56 Bew.) |
Linoladiol N | 3% | (9 Bew.) |
Bei der Anwendung von Estradiol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (107/333)
- 32%
- Gewichtszunahme (26/333)
- 8%
- Kopfschmerzen (26/333)
- 8%
- Übelkeit (13/333)
- 4%
- Schwindel (11/333)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Estradiol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Wechseljahresbeschwerden | 59% | (165 Bew.) |
Transsexualität | 7% | (28 Bew.) |
Hormonersatztherapie | 5% | (15 Bew.) |
Hormonstörung | 3% | (12 Bew.) |
Gebärmutterentfernung | 2% | (7 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Estradiol in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Dydrogesteron, Levonorgestrel, Prasteron, Norethisteron, Norethisteron acetat, Medroxyprogesteron, Drospirenon
Fragen zu Estradiol
- Gefühl im Bauch wie beim Eisprunghttps://fragen.sanego.de/Frage_144473_Gefuehl-im-Bauch-wie-beim-Eisprung
Nach 4 Tagen Gynokadin Gel auftragen habe ich ein Gefühl im Bauch, als ob ich einen Eisprung bekomme oderkurz vor der Periode bin.Ist das normal?
- Femoston für Brustwachstum ?https://fragen.sanego.de/Frage_143051_Femoston-fuer-Brustwachstum
Stimuliert Femoston das Brustwachstum
- Tablette nicht mehr hergestellthttps://fragen.sanego.de/Frage_142131_Tablette-nicht-mehr-hergestellt
Die Angel Tabl.wurde nicht .Mehr hergestellt Was gibt es für eine andere Alternative???? Welche Hormone neu zu empfehlen?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Estreva-Gel für Gebärmutterentfernung
Ich nehme seit nun mehr 7 Jahren dieses Hormongel und war damit auch immer zufrieden, war damit eigentlich immer zufrieden. Ich dachte immer das meine starken Gelenkschmerzen durch mein Gewicht zustande kommt, aber da ich auf Grund eines Hormonspeicheltestes Estreva absetzen musste, habe ich...
Estreva-Gel bei Gebärmutterentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Estreva-Gel | Gebärmutterentfernung | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit nun mehr 7 Jahren dieses Hormongel und war damit auch immer zufrieden, war damit eigentlich immer zufrieden. Ich dachte immer das meine starken Gelenkschmerzen durch mein Gewicht zustande kommt, aber da ich auf Grund eines Hormonspeicheltestes Estreva absetzen musste, habe ich festgestellt, daß diese Schmerzen nach einigen Tagen so gut wie weg waren. Ich werde es nicht weiter nehmen, mit den Hitzewallungen kann ich leben. Auf Nachfragen bei meiner Frauenärztin, sagte sie das auch ander Patienten von diesen Schmerzen berichtet haben. Von meinem Speicheltest hat sie allerdings nicht viel gehalten. Egal ich ziehe das durch und werde mich von Estreva fernhalten. Es gibt bereits Hormone auf natürlicher Basis, muss man zwar alles selbst bezahlen, aber das ich versuche alles zu tun das es mit gut geht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Estreva-Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
gynokadin für Wechseljahresbeschwerden mit Kopfschmerz
Kann die Erfahrungen mit niedriger Dosierung nur bestätigen ( komme von sehr niedrigem anti-Baby-Mittel bzw. komplett ohne für 2 Monate), nach einem ersten Hormonstatus gab es 1 hub täglich, war dann der Hormonspezialistin nach 4 Wochen und einem erneuten Hormonstatus doch zu wenig und es...
gynokadin bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Wechseljahresbeschwerden | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kann die Erfahrungen mit niedriger Dosierung nur bestätigen ( komme von sehr niedrigem anti-Baby-Mittel bzw. komplett ohne für 2 Monate), nach einem ersten Hormonstatus gab es 1 hub täglich, war dann der Hormonspezialistin nach 4 Wochen und einem erneuten Hormonstatus doch zu wenig und es sollten 2 Hübe genommen werden (auch die Frauenärztin empfohl dies zum Start der Umstellung), aber nach 3 weiteren Wochen bekam ich starke Kopfschmerzen. Da ich die gleichen Kopfschmerzen schon vor Jahrzehnten auf eine starke Antibabypille hatte, bin ich einfach auf einen Hub zurück... und alles gut.
Auch wenn ich die Zusammenhänge medizinisch nicht beurteilen kann, ist eine andere Dosierung bei Nebenwirkungen m. E. Einen Versuch wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Wechseljahresbeschwerden
Ich habe Gynokadin für meine Wechseljahresbeschwerden erhalten. Die Anwendung war einfach. Das Gel auf die Oberarme verteilen und einreiben, einziehen lassen. Nach 6 Wochen bekam ich extreme wandernde Schmerzen in den Schultern und den Armen und Händen. Zuerst ging ich von einem Rheumaschub aus...
Gynokadin Gel bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Wechseljahresbeschwerden | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Gynokadin für meine Wechseljahresbeschwerden erhalten. Die Anwendung war einfach. Das Gel auf die Oberarme verteilen und einreiben, einziehen lassen.
Nach 6 Wochen bekam ich extreme wandernde Schmerzen in den Schultern und den Armen und Händen. Zuerst ging ich von einem Rheumaschub aus und behandelte die Schmerzen mit einer Kortisonstoßtherapie gekoppelt mit Celecoxib 200 mg. Nach Beendigung der Kurztherapie stellten sich wahnsinnige Schmerzen ein die erst am Abend anfingen und die ganze Nacht anhielten. Mal konnte meine Arme nicht heben, weil die Schultern extrem schmerzten. Den nächsten Tag konnte ich meine Hände nicht bewegen weil die Handgelenke geschwollen waren und schmerzten.
Der Hausarzt hat ein Kompartmentsyndrom (an diesem Tag konnte ich die rechte Hand nicht öffnen) ausgeschlossen und ein großes Blutbild gemacht. Alle Werte in Ordnung. Bei Nachfrage, welche Medikamente ich nehme, wurde er hellhörig und schaute gleich nach den Nebenwirkungen. Ein Telefonat mit dem Gynäkologen bestätigte den Verdacht. Ich sollte sofort die Hormone absetzen. Nach ca. 6 Wochen sind die Schmerzen verschwunden. Allerdings kommen die alten Wechseljahresbeschwerden jetzt zurück...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Hormonstörung mit Blutungen, Depression, Brustschwellung, Schlafstörung
Nachdem ich fast 1 Jahr das Originalpräparat Femoston ohne auffällige Nebenwirkungen eingenommen habe, bekam ich ein Ersatzprädikat mit gleicher Medikamentennummer von Abbott Biologicals B.V.. Nach ca. zweiwöchiger Einnahme dieser Tabletten bekam ich massive Beschwerden, wie vor der Einnahme von...
Femoston bei Hormonstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Hormonstörung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich fast 1 Jahr das Originalpräparat Femoston ohne auffällige Nebenwirkungen eingenommen habe, bekam ich ein Ersatzprädikat mit gleicher Medikamentennummer von Abbott Biologicals B.V.. Nach ca. zweiwöchiger Einnahme dieser Tabletten bekam ich massive Beschwerden, wie vor der Einnahme von Femoston, zusätzlich Brustschwellung, Bauchschmerzen und Blutungen. Meine Ärztin hat dann darauf geachtet, dass ich immer den Hinweis „Original“ auf dem Rezept stehen habe. Seitdem geht es mir gut. Ich nehme nun seit fast 3 Jahren Femoston und habe fast meine frühere Lebensqualität zurück. Fazit: Femoston ist nicht gleich Femoston!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutungen, Depression, Brustschwellung, Schlafstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti für Wechseljahresbeschwerden
Nehme seit ca. vier Monaten das Präparat. Negativ ist das Verschlechtern des Hautbilds, Pusteln, juckende Stellen; besonders im Gesicht und am Hals. Ich habe auch eine Gewichtszunahme festgestellt und das Pflaster hält schlecht. Insbesondere darf es nicht naß werden. Das hat mich schon einige...
Fem 7 Conti bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti | Wechseljahresbeschwerden | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit ca. vier Monaten das Präparat. Negativ ist das Verschlechtern des Hautbilds, Pusteln, juckende Stellen; besonders im Gesicht und am Hals. Ich habe auch eine Gewichtszunahme festgestellt und das Pflaster hält schlecht. Insbesondere darf es nicht naß werden. Das hat mich schon einige gekostet. Immerhin ist die „Klebestelle“ nicht mehr so rot und juckt und brennt nicht mehr so. Die lästigste Nebenwirkung ist allerdings die Dauerblutung. Meine Gynäkologin hatte mir gesagt, dass die Blutung noch etwa zwei mal eintreten. Da war bestimmt nicht gemeint, dass ein Zyklus 12 Tage dauert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Hormonstörung
Nicht zu empfehlen.. Ich habe Femoston durchgehend 25 Monate eingenommen, da meine Periode über ein Jahr nicht kam und ich erfuhr das ich mit 23 Jahre in den Wechseljahre bin. Jetzt knapp 3 Jahre später mit Pausen dazwischen weil ich es das erste Mal auch hatte muss ich ehrlich sagen das die...
Femoston bei Hormonstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Hormonstörung | 25 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nicht zu empfehlen..
Ich habe Femoston durchgehend 25 Monate eingenommen, da meine Periode über ein Jahr nicht kam und ich erfuhr das ich mit 23 Jahre in den Wechseljahre bin. Jetzt knapp 3 Jahre später mit Pausen dazwischen weil ich es das erste Mal auch hatte muss ich ehrlich sagen das die Nebenwirkungen mehr Wirkung zeigen als die Tabletten.
Aber jetzt ist es nicht mehr auszuhalten.
Die Nebenwirkungen machen einen krank. Habe dauerhafte Bauchschmerzen, innerliche Unruhe, nervös, schwindelig, Hautausschlag, und durchgehend kalte Hände und Füße. Das sind derzeit die Nebenwirkungen die ich habe. Zwischendurch hatte ich auch noch Scheidenpilz, leider auch Gewichtszunahme ständige Müdigkeit obwohl ich ausreichend viel schlafe und auch starke Übelkeit. Könnte noch mehr aufzählen wäre aber eindeutig zu viel.
Ich werde Femoston nie wieder einnehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Kopfschmerzen
Hallo, ich denke es ist wichtig meine Einnahme von Femoston conti mit euch zu teilen. Habe von meinem Gynäkologen Femoston Conti verschrieben bekommen. Ich bin 58J. und schon mit 42J. in die Wechseljahre gek. Die ersten zwei Tage nach d. Einnahme von F. C. fühlte ich mich gut! Danach wurde es...
Femoston bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Kopfschmerzen | 19 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich denke es ist wichtig meine Einnahme von Femoston conti mit euch zu teilen. Habe von meinem Gynäkologen Femoston Conti verschrieben bekommen. Ich bin 58J. und schon mit 42J. in die Wechseljahre gek.
Die ersten zwei Tage nach d. Einnahme von F. C. fühlte ich mich gut!
Danach wurde es zusehends schlechter von Tag zu Tag. Mit Einnahme der Tabl. bekam ich täglich mehrmals ganz heftige Schweißausbrüche - fühlte mich wie geduscht!
Morgens aufwachen mit starken Rückenschmerzen, Brustschmerzen, Armschmerzen bis in die Finger, beim aufstehen zittern in den Beinen und extreme Übelkeit, keinen Appetit mehr, Gewicht verloren, Stimmungsschwankungen durch die wellenartigen Rücken und Kopfschmerzen bis hin zur Migräne über mehrere Tage! Nach 19.Tagen nach Rücksprache mit dem Arzt, habe ich das Medikament abgesetzt. Dennoch habe ich über 3 Wochen starke Beschwerden. Ich war beim Orthopäden und Hausarzt um abzuklären woher die massiven Schmerzen im Körper kommen.
Untersuchungen bei Orthopäden und Blutbefund sind i. O.
Da ich keine anderen Medikamente nehme
wurde mir schnell klar, daß das Hormon Präparat wohl bei mir diese schlimmen Nebenwirkungen ausgelöst hat... ich hoffe es wird bald wieder besser!!!!
Fazit, nicht jeder verträgt dieses Medikament!
Wenn ich vorher gewusst hätte, was es bei mir auslöst ich hätte es nicht genommen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Wechseljahresbeschwerden
2016 bekam ich plötzlich morgendliches Erbrechen und ständige Übelkeit. Innerhalb weniger Wochen verlor ich 10kg. Eine Ärzteodysee begann. Meine Vermutung ,dass es sich um Wechseljahrsbeschwerden handeln könnte wurde stets von den Ärzten verneint, weil ich sonst keine Symptome hatte. Nach einem...
Gynokadin Gel bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Wechseljahresbeschwerden | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2016 bekam ich plötzlich morgendliches Erbrechen und ständige Übelkeit. Innerhalb weniger Wochen verlor ich 10kg. Eine Ärzteodysee begann. Meine Vermutung ,dass es sich um Wechseljahrsbeschwerden handeln könnte wurde stets von den Ärzten verneint, weil ich sonst keine Symptome hatte. Nach einem halben Jahr verschrieb mir meine Frauenärztin Gynokadin Gel (tgl. 1-2 Hub) und Duphaston (an 10 Tagen/ monatl 1 Tabl.)). Das Erbrechen wurde besser, hörte aber nie ganz auf. Schlafstörungen hatte ich schon immer, sie wurden schlimmer. Mir wurde aber gesagt, es könnte nicht an den Medikamenten liegen. Nach fast 4 Jahren kamen jetzt morgendlich Panikattacken und heftiger Schwindel dazu. Ich setzte daraufhin von mir aus das Gynokadin ab. Die Panikattacken ließen nach wenigen Tagen nach, der starke Schwindel blieb. Daraufhin besprach ich mich mit meiner FÄ. Gynokadin nicht mehr nehmen, dafür tgl. 1 Duphaston. Nach ca. 1 Woche ließ der Schwindel nach, die Panikattacken blieben weg , ich erbreche nicht mehr und ich kann auch wieder schlafen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Wechseljahresbeschwerden
Nach 13 Jahren Hormontherapie wollte ich eine Alternative und habe Femoston genommen. Meine Frauenärztin hat mir zu diesem Medikament geraten und auch gesagt ,dass sie nicht sofort wirken. Leider hatte ich sofort wieder starke Hitzewallungen,und Schlafstörungen. Selbst die starken Kopfschmerzen...
Femoston bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Wechseljahresbeschwerden | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 13 Jahren Hormontherapie wollte ich eine Alternative und habe Femoston genommen. Meine Frauenärztin hat mir zu diesem Medikament geraten und auch gesagt ,dass sie nicht sofort wirken. Leider hatte ich sofort wieder starke Hitzewallungen,und Schlafstörungen. Selbst die starken Kopfschmerzen habe ich ertragen . Aber nach 3 Wochen konnte ich es nicht mehr ertragen, ich war so nassgeschwitzt ,und habe gar nicht mehr schlafen können, Sodas ich sie absetzen musste. Nehme leider nun doch wieder Hormone und dass starke Schwitzen hat nach 1 Woche aufgehört.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Menstruationsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden mit Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Kälteempfindlichkeit, emotionale Instabilität
Ich habe bei V.a PCO und Endometriose zuerst den NuvaRing verschrieben bekommen, was die Schmerzen verbesserte, aber die Blutung nicht hemmte. Nach 10 Tagen Blutung verschrieb mir mein Arzt anstelle des NuvaRings die Maxim und die solle ich am Tag 11 dann Ring raustun und Maxim nehmen, was ich...
Gynokadin Gel bei Menstruationsbeschwerden; Maxim Jenapharm bei Menstruationsbeschwerden; NuvaRing bei Menstruationsbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Menstruationsbeschwerden | 15 Tage |
Maxim Jenapharm | Menstruationsbeschwerden | 30 Tage |
NuvaRing | Menstruationsbeschwerden | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe bei V.a PCO und Endometriose zuerst den NuvaRing verschrieben bekommen, was die Schmerzen verbesserte, aber die Blutung nicht hemmte. Nach 10 Tagen Blutung verschrieb mir mein Arzt anstelle des NuvaRings die Maxim und die solle ich am Tag 11 dann Ring raustun und Maxim nehmen, was ich tat. Die Maxim ließ die Blutung leichter werden, die Schmerzen waren sehr stark, so wie ich sie von früher kannte. Am Tag 24 der Blutung verschrieb mit mein FA zusätzlich der Maxim das Gynokadin, in der Hoffnung, die Schleimhaut, die trotz allen noch leicht aufgebaut war, mehr aufzubauen, vil. würde es dann aufhören. Am Tag 30 der Blutung hörten die Schmerzen und Blutung auf. Ich hoffe, dass died so bleiben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Kälteempfindlichkeit, emotionale Instabilität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Estradiol, Ethinylestradiol, Dienogest, Etonogestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Menstruationsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden mit Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Pickel
Hallo! Ich habe bei V.a PCO und Endometriose zuerst den NuvaRing verschrieben bekommen, was die Schmerzen besänftigte, die Blutung aber nicht, nach 10 Tagen Blutung wurde ich auf die Maxim umgestellt, was die Bltutng immer leichter werden ließ, aber die Schmerzen wie früher sind. Nach 24 Tage...
Gynokadin Gel bei Menstruationsbeschwerden; Maxim Jenapharm bei Menstruationsbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Menstruationsbeschwerden | 15 Tage |
Maxim Jenapharm | Menstruationsbeschwerden | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo! Ich habe bei V.a PCO und Endometriose zuerst den NuvaRing verschrieben bekommen, was die Schmerzen besänftigte, die Blutung aber nicht, nach 10 Tagen Blutung wurde ich auf die Maxim umgestellt, was die Bltutng immer leichter werden ließ, aber die Schmerzen wie früher sind. Nach 24 Tage Blutung verschrieb mir mein Gyn. zusätzlich zu der Maxim das Gynokadin um zu versuchen, Schleimhaut aufzubauen, vil. hört es so auf zu bluten, beides sollte ich pausenlos nehmen.Am Tag 30 hat es dann auch funktioniert und Blutung und Schmerzen waren weg, ich hoffe dass es auch so bleiben wird
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Pickel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Estradiol, Ethinylestradiol, Dienogest
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynodian N für Wechseljahrbeschwerden nach Total-Op mit Gewichtszunahme
Auch ich habe seit 1996 Gynodian N gespritzt, nachdem mir Tabletten, Gels und Pflaster nicht geholfen habe, meine Beschwerden zu beseitigen. Für mich ist das eine mittelschwere Katastrophe, dass es dieses hervorragend gute Medikament nicht mehr gibt. Ich habe jetzt Gynokadin Gel probiert, da...
Gynodian N bei Wechseljahrbeschwerden nach Total-Op
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynodian N | Wechseljahrbeschwerden nach Total-Op | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auch ich habe seit 1996 Gynodian N gespritzt, nachdem mir Tabletten, Gels und Pflaster nicht geholfen habe, meine Beschwerden zu beseitigen. Für mich ist das eine mittelschwere Katastrophe, dass es dieses hervorragend gute Medikament nicht mehr gibt.
Ich habe jetzt Gynokadin Gel probiert, da ist es mit der richtigen Dosierung schwierig. Wohl gefühlt habe ich mich mit drei Portionen. Mein Frauenarzt sagt jedoch, das ist viel zu viel.
Seit 8 Tagen nehme ich Liviella Tabletten ein. Vom Wohlbefinden ist das Medikament gut, wenn auch lange nicht so gut wie Gynodian N. Ich habe allerdings in einer Woche 2,5 kg zugenommen.
Ich werde wohl über die Internationale Apotheke versuchen, weiterhin die Gynodian- SPA wieder zu bekommen. Gynodian gibt es noch in Österreich, Tschechien, Italien und Polen.
Ich werde im Urlaub mal in Italien nachfragen, ob es dort ein landeseigenes Ersatz-Medikament gibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynodian N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
gynokadin für Hitzewallungen mit Mundbrennen
Nach etwa 6 Wochen begann meine Mundschleimhaut an empfindlich zu werden, was sich täglich steigerte! Besonders heißes, würziges, sogar zahncreme brannte wie Hölle! Nachts wurde ich mehrfach wach, weil ich das Gefühl hatte meine Lippen wären geschwollen, was aber nicht der Fall war! Habe viel...
gynokadin bei Hitzewallungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Hitzewallungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach etwa 6 Wochen begann meine Mundschleimhaut an empfindlich zu werden, was sich täglich steigerte! Besonders heißes, würziges, sogar zahncreme brannte wie Hölle! Nachts wurde ich mehrfach wach, weil ich das Gefühl hatte meine Lippen wären geschwollen, was aber nicht der Fall war!
Habe viel getrunken, mit Kamille gespült, Salbei gelutscht, alles ohne Erfolg!
Dann habe ich das Gel abgesetzt und siehe da, schon am nächsten Morgen konnte ich eine wesentliche Verbesserung spüren!!
Bin selbst verwundert und kann es mir nicht erklären, aber Fakt ist, dass die Beschwerden fast vollständig weg sind!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für prämenstruelles Syndrom, Menstruationsassoziierte Migräne mit Aura mit keine Nebenwirkungen
Nach langem Leidensweg, menstruationsassoziiert auftretender Migräne mit Aura und starker PMS Symptomatik endlich eine Erleichterung dank des Gels. In den Tagen „vor den Tagen“ gebe ich abends einen Pumpstoß des Gels auf die Armbeugen und habe seitdem kaum noch Migräne Attacken bzw. eher milde...
Gynokadin Gel bei prämenstruelles Syndrom, Menstruationsassoziierte Migräne mit Aura
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | prämenstruelles Syndrom, Menstruationsassoziierte Migräne mit Aura | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach langem Leidensweg, menstruationsassoziiert auftretender Migräne mit Aura und starker PMS Symptomatik endlich eine Erleichterung dank des Gels. In den Tagen „vor den Tagen“ gebe ich abends einen Pumpstoß des Gels auf die Armbeugen und habe seitdem kaum noch Migräne Attacken bzw. eher milde Verlaufende. Durch das Gel sind insbesondere die sonst schlaflosen und von Hitzewallungen geprägten Nächte vor einsetzen der Mens deutlich erträglicher gewesen. Ich nutze das Gels ausschließlich an 2-3 Abenden vor dem Schlafengehen vor Einsetzen der Mens.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Linoladiol N für Scheidenatrophie
Ich wende die Salbe intravaginal seit Jahren an : zweimal die Woche und in Begleitung von „Replens“- einem intravaginal anzuwendenden Gel mit Hyaluron. Täglich dazu über die Haut Progesteron ! Ich fühle mich seither pudelwohl und unglaublich weiblich! Meine Libido ist gewaltig in Schwung...
Linoladiol N bei Scheidenatrophie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Linoladiol N | Scheidenatrophie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wende die Salbe intravaginal seit Jahren an : zweimal die Woche und in Begleitung von „Replens“- einem intravaginal anzuwendenden Gel mit Hyaluron.
Täglich dazu über die Haut Progesteron !
Ich fühle mich seither pudelwohl und unglaublich weiblich!
Meine Libido ist gewaltig in Schwung gekommen und der Sex macht wieder einen Riesenspass ohne die geringsten Schmerzen!
Auch die leichte Harninkontinenz ist auch besser geworden!
Danke an meine Gynäkologin!
Allerdings gehe ich deshalb zweimal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung!
Meine Ärztin hat dies unter diesen Umständen empfohlen!
Allles ist wie bei einer jungen Frau!
Ich bin 63 Jahre alt und schon mit 42 Jahren in die Menopause gekommen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Linoladiol N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Amenorrhoe mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen
Vor 1 1/2 Jahren habe ich (24 j.) nach 6 jähriger Einnahme meine Pille abgesetzt. Seitdem ist meine Periode nicht mehr eingesetzt. Nach einjähriger Amenorrhoe habe ich mich an meine FÄ gewannt. Diese hat mir eine halbjährige Femoston 1/10-Therapie empfohlen, da meine Östrogenwerte total im Keller...
Femoston bei Amenorrhoe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Amenorrhoe | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 1 1/2 Jahren habe ich (24 j.) nach 6 jähriger Einnahme meine Pille abgesetzt. Seitdem ist meine Periode nicht mehr eingesetzt. Nach einjähriger Amenorrhoe habe ich mich an meine FÄ gewannt. Diese hat mir eine halbjährige Femoston 1/10-Therapie empfohlen, da meine Östrogenwerte total im Keller waren.
Anfangs hatte ich mit Kopfschmerzen nach dem Aufstehen, Müdigkeit, starken Stimmungsschwankungen/plötzliche Traurigkeit und totaler Lustlosigkeit zu kämpfen. Die Kopfschmerzen sind nach ein paar Wochen abgeklungen, während die anderen Nebenwirkungen weiter vorhanden sind. Ab heute nehme ich keine Hormone mehr und hoffe, dass die Kur meinen Hormonhaushalt etwas angekurbelt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Wechseljahresbeschwerden
Behandlung mit Gynokadin Gel (2 Hübe morgens) und Utrogast (eine Kapsel abends). 18 Tage nach der ersten Einnahme begann eine Sonnenallergie mit Verbrennung und extem geröteten und verhorntem Gesicht und starken Schmerzen, zwei Tage später schwoll das Gesicht an. Heftiger Juckreiz und...
Gynokadin Gel bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Wechseljahresbeschwerden | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Behandlung mit Gynokadin Gel (2 Hübe morgens) und Utrogast (eine Kapsel abends). 18 Tage nach der ersten Einnahme begann eine Sonnenallergie mit Verbrennung und extem geröteten und verhorntem Gesicht und starken Schmerzen, zwei Tage später schwoll das Gesicht an. Heftiger Juckreiz und Verbrennungsschmerzen auch an Oberschenkeln und Armen. Selbst mit LSF 50 und Kleidung weitere Schübe. Auch die Augen waren betroffen: Starkes Tränen bei Sonnenlicht. Ich musste mich im Dunkeln aufhalten und wegen der Schmerzen ständig kühlen. Vermummen half nichts. Extreme UV-Empfindlichkeit. Sonnenbrand am ganzen Körper, wenn auch nur ein Teil des Körpers (Hände) der Sonne ausgesetzt war. Das Gesicht schwoll so sehr an, dass ich die Augen nicht mehr öffnen konnte. Meine Haut verlor vollständig die Fähigkeit, braun zu werden. Außerdem entstanden an Gesicht, Armen und Beinen jede Menge Leberflecken.
Ich war drei Wochen lang mit heftigen Schmerzen bettlägrig.
Beim dritten Schub setzte ich ab und die Verbrennungen klangen ab. Seit sechs Wochen abgesetzt, keinerlei Sonnenallergie mehr vorhanden. Übriggeblieben sind bisher die Leberflecken. Ich bin bisher noch NIEMALS gegen die Sonne irgendwie empfindlich gewesen, werde normal schnell braun und halte mich viel im Freien auf. Das ist jetzt wieder möglich. Normalerweise benutze ich kaum Sonnencreme, weil ich nur sehr selten einen Sonnenbrand bekomme. Ohne LSF kein Sonnenbrand normalerweise, auch noch nie Juckreiz oder ähnliches durch Sonnenlicht.
Die Hormone haben übrigens gegen die Gelenkbeschwerden geholfen.
Über Sonnenallergie steht nichts in den Beipackzetteln. Wenn das dort gestanden hätte, hätte ich nicht so lange leiden müssen, sondern den Zusammenhang sofort beim ersten Schub schon erkannt.
Ich hoffe, ich kann damit anderen Frauen etwas nützen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Estreva-Gel für Ersatz für Presomen
Durch Hormonreduzierung wegen Sterilisation, nahm ich 24 Jahre Presomen. 2011 wurde bei mir Mikrokalk in den Brüsten diagnostiziert und biopsiert. Alles gutartig. Alle 2 Jahre Mammographie, alles ok. Seit 1 Jahr nehme ich Estreva 0,1 . Bei 1-2 Haben pro Tag also gering dosiert. Bis zur...
Estreva-Gel bei Ersatz für Presomen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Estreva-Gel | Ersatz für Presomen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch Hormonreduzierung wegen Sterilisation, nahm ich 24 Jahre Presomen.
2011 wurde bei mir Mikrokalk in den Brüsten diagnostiziert und biopsiert. Alles gutartig.
Alle 2 Jahre Mammographie, alles ok.
Seit 1 Jahr nehme ich Estreva 0,1 . Bei 1-2 Haben pro Tag also gering dosiert. Bis zur letzten Mammographie vor knapp 1,5 Jahren war alles ok.
Vor 4 Wochen bildete sich eine schmerzhafte Zyste in der linken Brust. Ultraschall zeigte die Zyste und dunkles, verzichtetes, nicht durchblutetes Gewebe. Gestern wurde dieser ganze Bereich biopsiert, Ergebnisse stehen noch aus. Mikrokalk wird in einer Woche entnommen und untersucht.
Habe Estreva vor drei Wochen abgesetzt.
Werde keine Hormone mehr nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Estreva-Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Wechseljahresbeschwerdenseljahre
Ich habe das Gel gegen meine Wechseljahrsbeschwerden bekommen. kIch hatte ganz schlimme Hitzewallungen, es konnten draussen minus Grade herschen und ich hatte trotzdem einen komplett nassen Rücken und Brust und danach dann frösteln, empfand null Lebensqualität mehr, hatte extreme...
Gynokadin Gel bei Wechseljahresbeschwerdenseljahre
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Wechseljahresbeschwerdenseljahre | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Gel gegen meine Wechseljahrsbeschwerden bekommen. kIch hatte ganz schlimme Hitzewallungen, es konnten draussen minus Grade herschen und ich hatte trotzdem einen komplett nassen Rücken und Brust und danach dann frösteln, empfand null Lebensqualität mehr, hatte extreme Stimmungsschwankungen/Depresssion.Nach langem hin und her hat mir meine Gynäkologin endlich eine HET verschrieben denn schlimmer konnte es nicht werden.Ich nehme nun das Gel und ein Progesteron Präparat und siehe da, keine einzige Hitzewallung mehr und Emine Psyche ist stabil. Es ist für mich ein komplett neues Lebensgefühl. Keine Nebenwirkungen bis jetzt, ich hoffe das bleibt so.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Wechseljahresbeschwerden
Wegen sehr starken Hitzewallung hat mein FA mir Femoston conti verschrieben. Die Hitzewallung waren bereits nach 1 Tagen schlagartig beendet. Allerdings merkt ich ebenfalls sofort, dass meine Gebärmutter wieder den Motor angeworfen hat. Am 10 Tag bekam ich erst eine Schmierblutung, die sich in...
Femoston bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Wechseljahresbeschwerden | 11 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen sehr starken Hitzewallung hat mein FA mir Femoston conti verschrieben. Die Hitzewallung waren bereits nach 1 Tagen schlagartig beendet. Allerdings merkt ich ebenfalls sofort, dass meine Gebärmutter wieder den Motor angeworfen hat. Am 10 Tag bekam ich erst eine Schmierblutung, die sich in eine handfeste Starkblutung ausgeweitet hat. Das ist jetzt was, was ich überhaupt nicht mehr brauche. Ich war froh, dass ich endlich seit 145 Tagen keine Periode mehr hatte und jetzt geht es wieder von vorne los. Seit zwei Tagen haben ich jetzt die Einnahme wieder beendet. Ich frage mich, ob ich vielleicht nur 1-2 Tabletten pro Woche einnehmen könnte, um den Hormonspiegel so hoch zu halten, dass die Hitzewallungen ausbleiben, aber ich trotzdem keine Periode mehr bekomme? Hat hier jemand Erfahrung?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Osteoporose
Hatte mit 50 die Diagnose aggressive Osteoporose und habe die ersten 9Jahre das Präparat mit Blutungen genommen.Einzige Nebenwirkung ,Juckreiz am Körper.Die letzten 3 Jahre wurde ich auf ohne Blutung umgestellt.Juckreiz blieb.Aber meine Knochenwerte waren in Verbindung mit Calcium und Vit.D...
Femoston bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Osteoporose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte mit 50 die Diagnose aggressive Osteoporose und habe die ersten 9Jahre das Präparat mit Blutungen genommen.Einzige Nebenwirkung ,Juckreiz am Körper.Die letzten 3 Jahre wurde ich auf ohne Blutung umgestellt.Juckreiz blieb.Aber meine Knochenwerte waren in Verbindung mit Calcium und Vit.D wieder OK.2018 bekam ich die Diagnose DECIS,Vorstufe zum Karzinom Brust.Nach der OP würde mir mitgeteilt,das es nicht von den Tabletten kam.Da meine Zellen nicht auf Hormone reagieren würden.Allerdings musste ich die Tabl.innerhalb 3 Wochen ausschleichen nach 12 Jahren Einnahme.Nur zur Vorsicht!Die Combi OP/Strahlentherapie/Hormonentzug lässt jetzt erst nach.Volle Wucht!Also ich empfehle das Präparat,aber immer nach langer Einnahme,sehr lange Ausschleichen.Nie einfach weg lassen.Sagt auch meine Gyn.sie hatte zum Ausschleichen mind.1 Jahr angesetzt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Selbst | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynodian für Wechseljahresbeschwerden
hallo, ich wess dass es dieses medikament nicht mehr gibt. ich habe gynokadin seit 30 jahren genommen. zunächst war es meine rettung, ich habe mich frei von wechseljahrebeschwerden fit gefühlt. und dann fing es an...mein blutdruck gin wirklich ungewöhnlich hoch...ich habe klinikaufenthalte hinter...
Gynodian bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynodian | Wechseljahresbeschwerden | 30 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo, ich wess dass es dieses medikament nicht mehr gibt. ich habe gynokadin seit 30 jahren genommen. zunächst war es meine rettung, ich habe mich frei von wechseljahrebeschwerden fit gefühlt. und dann fing es an...mein blutdruck gin wirklich ungewöhnlich hoch...ich habe klinikaufenthalte hinter mir.niemand hat meine beshcwerden mit gynakadin in verbindung gebracht. jetzt gehe ich durch die hölle! vor 9 monaten habe ich die letzte dosis gespritzt bekommen, obwohl ich schon hohen blutdruck hatte!!! nun bin ich ein wrack....kraftlos, sehstörungen, schwindel, blutdruckattacken, oft bin ich so schwach dass ich nicht laufen kann und ich habe starke stimmungsschwankungen ! ich war schon oft in der hölle deswegen und nun bin ich es immer noch und ich weiss nicht was mich unterstützt. ich bracuhe dringend unterstützung , von menschen die das selbe erlebt haben. ich nehme nun gynokadin, was aber irgenddwie nix macht. gleichgesinnte....hier ist meine nummer 0170- 9717668. danke.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynodian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti transdermales Pflaster für Wechseljahresbeschwerdenre
Leider gibt es das Pflaster seit ca 1 Jahr nicht mehr. Ich bin 53 und seit fast 10 Jahren leide ich unter Wechseljahresbedchwerden, wie schwitzen, Angst, Unruhe, Herzrasen, Stimmungsschwankungen... bereits nach 2 Tagen Anwendung war alles weg. Ich hatte überhaupt keine Nebenwirkungen ( ab und zu...
Fem 7 Conti transdermales Pflaster bei Wechseljahresbeschwerdenre
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti transdermales Pflaster | Wechseljahresbeschwerdenre | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider gibt es das Pflaster seit ca 1 Jahr nicht mehr. Ich bin 53 und seit fast 10 Jahren leide ich unter Wechseljahresbedchwerden, wie schwitzen, Angst, Unruhe, Herzrasen, Stimmungsschwankungen... bereits nach 2 Tagen Anwendung war alles weg. Ich hatte überhaupt keine Nebenwirkungen ( ab und zu ein bisschen gerötete Haut an der Klebestelle) Das Pflaster löste sich oft ab, dafür hatte ich immer Duschpflaster im Haus, womit ich das Hormonpflaster überklebt habe. Zur Zeit nehme ich Tabletten ( Brüste spannen extrem) und ich warte sxhon sehnsüchtig darauf, dass es das Pflaster bald wieder gibt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
GynokadinTabl. für Schlafstörungen-Schweisausbrüche-allgemein schlechte körperliche Verfassung mit keine Nebenwirkungen
Vor 2 Jahren hatte mein Gyn mir die Tabl.schon empfohlen,da ich aber Angst vor Brustkrebs hatte habe ich nach Rücksprache mit meinem Hausarzt die Tabl.nicht genommen,habe also weiterhin geschwitzt(mich 3x nachts umgezogen mich nicht mehr geschminkt da alles verlaufen ist),schlecht geschlafen ,war...
GynokadinTabl. bei Schlafstörungen-Schweisausbrüche-allgemein schlechte körperliche Verfassung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
GynokadinTabl. | Schlafstörungen-Schweisausbrüche-allgemein schlechte körperliche Verfassung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 2 Jahren hatte mein Gyn mir die Tabl.schon empfohlen,da ich aber Angst vor Brustkrebs hatte habe ich nach Rücksprache mit meinem Hausarzt die Tabl.nicht genommen,habe also weiterhin geschwitzt(mich 3x nachts umgezogen mich nicht mehr geschminkt da alles verlaufen ist),schlecht geschlafen ,war nervös,launisch,hektisch u.mein Blutdruck war erhöht.Bei meinem letzten Kontrollbesuch fragte er mich wie es mir ginge,ich gestand ihm das ich die Tabl.nicht genommen hätte u.es mir ziemlich mies ginge. Er meinte wenn ich mehr Lebensqualität haben möchte ohne schwitzen usw.sollte ich es mir doch überlegen und die Tabl.nehmen. Seit Monaten nehme ich täglich 1/2 Tabl. 5mg. Es geht mir fantastisch,ich bin glücklich das ich auf meinen Gyn gehört habe,habe keine Beschwerden mehr,was ganz wichtig ist ich bin ausgeglichen u.ruhig,aber voller Elan.
Nebenwirkungen habe ich keine ich ärgere mich nur das ich nicht eher mit der Therapie begonnen habe.Dazu muss ich sagen ich bin jetzt 74 Jahre u.fühle mich wie 50.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
GynokadinTabl.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti für Wechseljahresbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
Wegen vorzeitiger Wechseljahre, die mit 41 Jahren begannen, habe ich einige Jahre natürliches Progesteron angewendet. Damit kam ich ein paar Jahre gut zurecht, bis der Östrogenspiegel auch zu niedrig war und nahezu stündliche Hitzewallungen wieder zurück kehrten. Schlafstörungen,...
Fem 7 Conti bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti | Wechseljahresbeschwerden | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen vorzeitiger Wechseljahre, die mit 41 Jahren begannen, habe ich einige Jahre natürliches Progesteron angewendet. Damit kam ich ein paar Jahre gut zurecht, bis der Östrogenspiegel auch zu niedrig war und nahezu stündliche Hitzewallungen wieder zurück kehrten. Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit, Gereiztheit usw. Ließen mich ziemlich verzweifeln. Im Job war ich nicht mehr leistungsfähig. Um diese Problemein den Griff zu bekommen, habe dann verschiedene homöopathische Mittel ausprobiert, die bei mir leider nicht mehr wirkten. Insofern habe ich mich dann doch zu dieser Hormontherapie durchgerungen. Anders als bei Tabletten, fällt die Dosierung bei einem Pflaster etwas niedriger aus, da die Magen-Darm-Passage nicht überwunden werden muss. Mit der Gewissheit wenigstens nicht so viel "Chemie" aufzunehmen, habe ich es gewagt. Keine drei Tage später hatte ich mein altes Leben wieder zurück. Keine Hitzewallungen mehr, guter Schlaf, volle Leistungsfähigkeit und seelische Ausgeglichenheit haben mich überzeugt. Ich hatte noch nie nennenswerte Nebenwirkungen. Selbst wenn sich das Pflaster mal löst, kann man es wieder aufkleben. Die Haut sollte an der Stelle fettfrei und trocken sein, und man muss das Pflaster eine gute Minute aufdrücken. Gut finde ich, dass ich mich eine Woche nicht um die Hormone kümmern muss, da das Pflaster ja nur alle sieben Tage gewechselt wird. Was bleibt ist die Angst vor den "großen" Nebenwirkungen nach 5 Jahren Hormonpflaster. Ich gehe mind. einmal im Jahr zur Vorsorge und habe mit der Mammographie schon mit 46 begonnen. Bisher ist alles in Ordnung, und ich hoffe, dass es so bleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Wechseljahresbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
mir sind die Nebenwirkungen im Moment ziemlich egal ,weil es mir soooo schlecht ging ,dass ich erst einmal wieder ins normale Level kommen wollte ,jetzt gehts gut ,und nun dieses Interesse an andere Mädels.die dieses Gel benutzen ...ich habe schon selbst für mich gemerkt, dass ich es auch schon...
Gynokadin Gel bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Wechseljahresbeschwerden | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
mir sind die Nebenwirkungen im Moment ziemlich egal ,weil es mir soooo schlecht ging ,dass ich erst einmal wieder ins normale Level kommen wollte ,jetzt gehts gut ,und nun dieses Interesse an andere Mädels.die dieses Gel benutzen ...ich habe schon selbst für mich gemerkt, dass ich es auch schon mal auslasse ,ich denke dass man das nachher für sich selber einschätzen kann wie man/frau damit handhabt ....mir hat es bisher wieder zum "Leben " zurück verholfen zB. wieder Sport machen ....auch wieder einfach ,,,,lachen....und geniessen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Androcur für Transsexuallität, Transsexuallität mit Depressionen, Gewichtsverlust, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Ich (15 1/2) nehme seit etwas mehr als einem Monat 25mg Adrocur und 3mg Estrofem täglich. Dies aufgrund der falsch angeborenen Geschlechtsorganen (Transsexuallität). Die Medikamente wurden nicht offiziell verschrieben. Subjektiv erwünschte Nebenwirkungen waren: -weniger Körperbehaarung...
Androcur bei Transsexuallität; estrofem bei Transsexuallität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Androcur | Transsexuallität | 40 Tage |
estrofem | Transsexuallität | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich (15 1/2) nehme seit etwas mehr als einem Monat 25mg Adrocur und 3mg Estrofem täglich.
Dies aufgrund der falsch angeborenen Geschlechtsorganen (Transsexuallität). Die Medikamente wurden nicht offiziell verschrieben.
Subjektiv erwünschte Nebenwirkungen waren:
-weniger Körperbehaarung
-kompletter Libidoverlust und alles was damit zusammenhängt nach 2 Wochen
-Weiche Haut
-Keine Akne mehr
-mehr Kopfhaare
-Brustwachstum
-andere Körperfettverteillung
-veränderungen an Knorpelgewebe (rückbildung)
-Agressions-verlust
-Stärkeres empfinden von Emotionen
Unerwünschte Nebenwirkungen waren:
-Schubweise Depressionen
-extremer und kurzfristiger Gewichtsverlust von 10 KG in 3 Wochen(!)
-Kopfschmerzen
-Antriebslosigkeit, sowie Müdigkeit
-schlechteres abstraktes Denkvermögen
Ich möchte in meiner Situation keinenfalls darauf verzichten, es hat meine Lebensqualität deutlich geteigert.
Allerdings würde ich Androcur KEINEM biologischen Mann, der auch als solcher lebt empfelen, den für einen solchen verursacht das Medikament nach kurzer Zeit bleibende Schäden, welche sich auf dessen Leben deutlich auswirken!
Bei Frauen mit starken vermännlichungserscheinungen oder sehr starker Akne, ist es ein gut geeignetes Mittel um dem entgegenzuwirken, jedoch nicht in Dosierungen über 10mg (oberste grenze!). Die Folgen wären zumindest theoretisch katastrophal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Gewichtsverlust, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Androcur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
estrofem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Ich bin die betroffene Person | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
gynokadin für Wecchseljahresbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden mit Arthrose
nach einigen Wochen Kombi Therapie Gynokadin und Utrogest trat bei mir eine Arthritis der Fingergelenke vor allem er Gelenke am Daumen und kleinen Finger auf. Da die Präparate meine Wechseljahresbeschwerden sehr gut therapierten versuchte ich mit Schmerzmitteln zu lindern. Nun(ca. 9 Monate...
gynokadin bei Wechseljahrsbeschwerden; Utrogest bei Wecchseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Wechseljahrsbeschwerden | 6 Monate |
Utrogest | Wecchseljahresbeschwerden | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach einigen Wochen Kombi Therapie Gynokadin und Utrogest trat bei mir eine Arthritis der Fingergelenke vor allem er Gelenke am Daumen und kleinen Finger auf. Da die Präparate meine Wechseljahresbeschwerden sehr gut therapierten versuchte ich mit Schmerzmitteln zu lindern. Nun(ca. 9 Monate HET-Therapie) vermute ich einen Zusammenhang mit der Einnahme der Hormonersatztherapie. Habe die Therapie seit 2 Tagen abgesetzt, um durch einen Auslaßversuch einen eventuellen Zusammenhang herauszufinden. Beschwerden bessern sich bisher aber nicht. Durch die HET konnte ich wieder schlafe, schwitzte nicht mehr und war psychisch stabil, habe Angst wieder in diesen schlechten AZ zurückzufallen, jedoch die geschwollenen schmerzenden Fingergelenke sind auch kaum auszuhalten. Bitte helfen Sie mir mit einem Rat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Utrogest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
gynokadin für Wechseljahresbeschwerden mit Migräne
Sicherlich wirkt jedes Medikament bei jedem anders, somit ist auch meine äußerst schlechte Erfahrung nicht allgemeingültig. Ich entschied mich für die Einnahme, nachdem ich meine Gynokologin 3 mal eindringlich nach Nebenwirkungen gefragt hatte und sie mir immerwieder versicherte, dass dieses Gel...
gynokadin bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Wechseljahresbeschwerden | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sicherlich wirkt jedes Medikament bei jedem anders, somit ist auch meine äußerst schlechte Erfahrung nicht allgemeingültig.
Ich entschied mich für die Einnahme, nachdem ich meine Gynokologin 3 mal eindringlich nach Nebenwirkungen gefragt hatte und sie mir immerwieder versicherte, dass dieses Gel sehr gut verträglich sei und sie es selber auch nehme.
4Wochen nach Einnahme wurde ich mit Ausfall der gesamten rechten Körperseite, Seh- und Sprachstörungen, Erbrechen und im Folgenden 10 Std. Erinnerungsausfalls mit Blaulicht in die Klinik auf die Schlaganfallstation eingeliefert.
Es wurden die ganze Nacht Untersuchungen angestellt und am Ende wurde der Schlaganfall mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen.
Es handelte sich um einen Migräneanfall ungewöhnlichen Ausmaßes, verursacht durch dieses Hormongel.
Nach sofortigem Absetzen hatte ich in den folgenden 2 einhalb Wochen noch 3 Anfälle, jeder schwächer als der vorangegangene.
Danach bin ich in dieser Hinsicht seit 2 Jahren beschwerdefrei.
Im Vorfeld war ich kein typischer Migränepatient. Ich hatte in meinem ganzen Leben bis dahin höchstens 5 mal eine mittelschwere Migräne. Aber danach war ich von meiner Ärztin auch gar nicht gefragt worden.
Erst später erfuhr ich, dass meine Mutter im gleichen Alter nach Benutzung eines Hormongels 1Woche anhaltende extreme Migräneanfälle hatte.
Ich kann nur raten, sich gut beraten zu lassen, selber nach Nebenwirkungen erkundigen und auch die Familienvorgeschichte nicht außer acht lassen.
Für mich war es eines meiner schlimmsten Erlebnisse meines Lebens.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Transsexualität
Bei der Erstuntersuchung im November 2019 ohne vorherige Medikamenteneinnahme wurde festgestellt, das meine Hormonwerte von den Normwerten abwichen. Mein Estradiol-Wert war erhöht, der Testosteron-an der unteren Grenze. Nach einem halben Jahr mit 2 Hub Gynokadin Gel täglich wurde bei der...
Gynokadin Gel bei Transsexualität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Transsexualität | 429 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei der Erstuntersuchung im November 2019 ohne vorherige Medikamenteneinnahme wurde festgestellt, das meine Hormonwerte von den Normwerten abwichen. Mein Estradiol-Wert war erhöht, der Testosteron-an der unteren Grenze. Nach einem halben Jahr mit 2 Hub Gynokadin Gel täglich wurde bei der Kontrolluntersuchung festgestellt, dass mein Estradiol-Wert durch die Decke geschossen war. Seit Mai 2020 darf ich nur einen Hub Gynokadin Gel täglich auftragen. Nun befindet sich der Estradiol-Wert am oberen Ende des Normwerts für Frauen meines Alters. Also alles gut. Negative Nebenwirkungen verspüre ich keine. Besonders hervorheben möchte ich die Tatsache, dass meine Depressionen, wegen denen ich mehrfach in Behandlung war, deutlich zurückgegangen sind. Meine Tage sind heller geworden, die Lebensfreude ist zurück. Das Brustwachstum hat nach einem Jahr eingesetzt, die Brustwarzen sind nun deutlich größer und die Warzenhöfe sind auch vergrößert. Das war mein innigster Wunsch, endlich einen Busen zu haben. Man muss Geduld haben. Dank einer sehr einfühlsamen Endokrinologin bin ich endlich auf dem richtigen Weg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti transdermales Pflaster für Stimmungsschwankungen mit Hautallergie
Mir wurde von der Ärztin empfohlen, nur ein halbes Pflaster zu nehmen. Meine Stimmungsschwankungen sind seit der Anwendung des Pflasters absolut reduziert. Außerdem "strecke" ich seit 3 Jahren das Auflegen des Pflasters (statt 1/Woche seit 2 Jahren 1/8-9 Tage). Die Ärztin hat mir empfohlen, die...
Fem 7 Conti transdermales Pflaster bei Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti transdermales Pflaster | Stimmungsschwankungen | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde von der Ärztin empfohlen, nur ein halbes Pflaster zu nehmen. Meine Stimmungsschwankungen sind seit der Anwendung des Pflasters absolut reduziert. Außerdem "strecke" ich seit 3 Jahren das Auflegen des Pflasters (statt 1/Woche seit 2 Jahren 1/8-9 Tage).
Die Ärztin hat mir empfohlen, die Anwendung ab Rentenalter ausschleichen zu lassen.
Einzige Nebenwirkung: Hautjucken an der Auftragungsstelle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti für Wechseljahresbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund meiner starken Hitzewallungen und Schlafstörungen nehme ich seit 6 Monaten Fem7Conti Pflaster auf Rezept meines Frauenarztes. Außer anfänglichen kurzzeitigen Schmierblutungen habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt, hatte aber ab der ersten Anwendung keine Hitzewallungen mehr und auch die...
Fem 7 Conti bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti | Wechseljahresbeschwerden | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund meiner starken Hitzewallungen und Schlafstörungen nehme ich seit 6 Monaten Fem7Conti Pflaster auf Rezept meines Frauenarztes. Außer anfänglichen kurzzeitigen Schmierblutungen habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt, hatte aber ab der ersten Anwendung keine Hitzewallungen mehr und auch die Schlafstörungen haben sich wesentlich gebessert.
Ich kann das Pflaster eigentlich nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynodian für Wechseljahresbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
Hallo, ich bin neu hier, und möchte alle recht herzlich begrüssen. Meine Erfahrung mit Gynodian ist die Beste. Keine Nebenwirkung, Wechseljahrsbeschwerden keine. Mit dieser Spritze komme ich seid mehreren Jahren sehr gut zurecht. Wie schon bekannt, gibt es diese Spritze seid Januar 2013 in...
Gynodian bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynodian | Wechseljahresbeschwerden | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich bin neu hier, und möchte alle recht herzlich begrüssen.
Meine Erfahrung mit Gynodian ist die Beste. Keine Nebenwirkung, Wechseljahrsbeschwerden keine. Mit dieser Spritze komme ich seid mehreren Jahren sehr gut zurecht.
Wie schon bekannt, gibt es diese Spritze seid Januar 2013 in Deutschland nicht mehr. Nach mehreren Versuchen auch schon früher, auf Tabletten,Gels, Pflaster etc. umzusteigen ist stets fehlgeschlagen. Immer kam ich auf meine Spritze alle 3 Wochen zurück.
Heute morgen war ich bei meinem Frauenarzt, und ließ mir die Spritzen auf Privatrezept verschreiben. In meiner Apotheke werden sie jetzt aus Österreich bestellt. Was viele interessiert ist der Preis. 1 Spritze kostet 27,95€ . Mein Rezept war auf 3 Spritzen ausgestellt. Beim Anruf bei meiner Krankenkasse, wurde ich gefragt, wenn ich das Medikament nicht bekäme, ob es denn lebensbedrohlich für mich wäre. Nein, ist es nicht,also gibt es auch keinen kleinen Zuschuß.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynodian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Wechseljahresbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
Hallo, Bei mir hat das Elend letztes Jahr angefangen.Von einen auf den andere Tag bekam ich Bluthochdruck. Ich würde mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht..Eine Woche Untersuchung mit keinen Befund :)Das wiederholde sich nun öfters,dazu kamen Nackenschmerzen,morgendliche Übelkeit und ich würde...
Gynokadin Gel bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Wechseljahresbeschwerden | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
Bei mir hat das Elend letztes Jahr angefangen.Von einen auf den andere Tag bekam ich Bluthochdruck. Ich würde mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht..Eine Woche Untersuchung mit keinen Befund :)Das wiederholde sich nun öfters,dazu kamen Nackenschmerzen,morgendliche Übelkeit und ich würde von einen auf den anderen Tag ein anderer Mensch.Ich war vorher ein glücklicher Mensch mit einer tollen Familie und Job.Ich bin mit 50 Jahren sogar noch auf der Rennstrecke mit dem Motorrad gewesen.Ich war mindestens 2 Die Woche beim Hausarzt. Der meinte das ich vielleicht mal zum Psychologe gehen sollte.
Gott sei Dank gibt es Google und ich habe viel nachgelesen..bis ich darauf gekommen bin das es die Wechseljahre sein könnten
Danach ging alles ganz schnell,ich ging zum Frauenarzt und endlich hat mal jemand zugehört,ich bekam zuerst ein Hormonpflaster verschieben, da ich viel schwimmen gehe löste dich das Pflaster,ich bekam dann ein Hormongel und seit 3 Wochen nehme ich es.Ich bin wieder die alte die och vorher war und ich danke der Frauenärztin die es mir verschrieben hat.Mir geht es super. Vor allen Danke ich meinen Mann der das alles mitgemacht hat.
Mfg Beate
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Wechseljahre Hotzewallungen
Die Hotzewallungen verschwanden ziemlich schnell und 7ch war froh wieder durchschlafen zu können,doch irgendwann bekam ich wahnsinnig schmerzen in den Oberschenkeln verschiedene,Ärzte haben keine Zusammenhang mit dem Gel gesehen,also hab ich es weiter genommen ,die Schmerzen wurden auf...
Gynokadin Gel bei Wechseljahre Hotzewallungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Wechseljahre Hotzewallungen | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Hotzewallungen verschwanden ziemlich schnell und 7ch war froh wieder durchschlafen zu können,doch irgendwann bekam ich wahnsinnig schmerzen in den Oberschenkeln verschiedene,Ärzte haben keine Zusammenhang mit dem Gel gesehen,also hab ich es weiter genommen ,die Schmerzen wurden auf Rückenprobleme geschoben ,ich traute es schon keinem zu erzählen,weil es nicht zu beschreiben ist dieser wahnsinns Schmerz, ich hab es jetzt wieder abgesetzt Hitzewallungen prompt wieder da, aber Oberschenkelschmerz viel besser fast weg und jetzt wo ich hier die ein oder andere Bestäting lese,bin ich beruhigt, in dem Sinne das ich nicht ganz falsch lag mit meiner Vermutung...ich schwitz jetzt erstmal weiter und schau was passiert
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Wechseljahresbeschwerden
Wollte von der Hormontherapie wieder weg und habe Femoston 21 Tage eingenommen. Meine Frauenärztin hat mir dazu geraten. Leider haben sie mir gar nicht gewirkt. Hatte über 3Wochen starke Schweißausbrüche und starke Schlafstörungen außerdem starke Kopf und Brustschmerzen. Habe sie dann absetzen...
Femoston bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Wechseljahresbeschwerden | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wollte von der Hormontherapie wieder weg und habe Femoston 21 Tage eingenommen. Meine Frauenärztin hat mir dazu geraten. Leider haben sie mir gar nicht gewirkt. Hatte über 3Wochen starke Schweißausbrüche und starke Schlafstörungen außerdem starke Kopf und Brustschmerzen. Habe sie dann absetzen müssen und nehme nun wieder Hormone, und die Schweißausbrüche sind weg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti für Wechseljahresbeschwerden mit Nesselsucht
Die Beschwerden wie Schweißausbrüche(Tag u. Nacht), schlechte Laune und Schlappheit verschwanden innerhalb weniger Tage. Nach ca. 2 Wochen bekam ich Nesselsucht auf den Armen. Ein starkes Brennen und Quaddeln die ich mir überwiegend Nachts blutig kratzte. Mit dem Homonpräparat brachte ich es...
Fem 7 Conti bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti | Wechseljahresbeschwerden | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Beschwerden wie Schweißausbrüche(Tag u. Nacht), schlechte Laune und Schlappheit verschwanden innerhalb weniger Tage. Nach ca. 2 Wochen bekam ich Nesselsucht auf den Armen. Ein starkes Brennen und Quaddeln die ich mir überwiegend Nachts blutig kratzte. Mit dem Homonpräparat brachte ich es nicht gleich in Verbindung da ich es ja schon einige Zeit nahm. Jetzt nehme ich das Pflaster seit 4 Tagen nicht mehr. Die Symptome der Wechseljahre sind noch nicht wieder aufgetreten. Die Quaddeln auf den Armen sind langsam verschwunden aber ich habe immer noch ein Brennen auf den Armen das mich dazu verleitet mit der flachen Hand und festen Druck darüber zu streichen um das Brennen entgegenzuwirken. Wie lange sind die Homone eigendlich im Körper?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynodian für Wechseljahresbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
Das Medikament Gynodian bekomme ich schon seit Jahren alle 4 - 6 Wochen gespritzt und habe beste Erfahrungen hiermit gemacht; kann es absolut weiterempfehlen. Kann keinerlei Nebenwirkungen bei mir feststellen, nur positiv berichten. Doch leider habe ich die letzten Tage festgestellt als ich ein...
Gynodian bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynodian | Wechseljahresbeschwerden | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament Gynodian bekomme ich schon seit Jahren alle 4 - 6 Wochen gespritzt und habe beste Erfahrungen hiermit gemacht; kann es absolut weiterempfehlen. Kann keinerlei Nebenwirkungen bei mir feststellen, nur positiv berichten.
Doch leider habe ich die letzten Tage festgestellt als ich ein neues Rezept einlösen wollte, dass
Gynodian nicht mehr zu bekommen ist. Ich habe hier vor Ort in Apotheken nachgefragt und auch
telefonisch bei Internet-Apotheken. Leider habe ich erfahren, dass es keine Apotheke mehr vorrätig bzw. bekommen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynodian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti für HET mit keine Nebenwirkungen
Wirkung tritt nach einigen Wochen ein, es wirkt prima, alle Symptome sind verschwunden. Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen. Super einfache Anwendung.
Fem 7 Conti bei HET
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti | HET | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkung tritt nach einigen Wochen ein, es wirkt prima, alle Symptome sind verschwunden. Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen. Super einfache Anwendung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti transdermales Pflaster für Wechseljahrebeschwerden mit keine Nebenwirkungen
Ich bin 50 Jahre und habe nur noch 2x im Jahr Blutungen. Probleme wie; Hitzewallung, Herzrasen, Panikattaken, innere Unruhe hatte ich etwas im Griff mit Remifemin plus und Beruhigungsdragees.Aber leider nicht ganz. Jetzt nehme ich auf anraten von meiner FÄ femi7 conti. Die Beschwerden waren am...
Fem 7 Conti transdermales Pflaster bei Wechseljahrebeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti transdermales Pflaster | Wechseljahrebeschwerden | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 50 Jahre und habe nur noch 2x im Jahr Blutungen. Probleme wie; Hitzewallung, Herzrasen, Panikattaken, innere Unruhe hatte ich etwas im Griff mit Remifemin plus und Beruhigungsdragees.Aber leider nicht ganz. Jetzt nehme ich auf anraten von meiner FÄ femi7 conti. Die Beschwerden waren am selben Tag schon weg. Keine Nebenwirkungen und Pflaster klebt auch. Mir geht es super. Ich kann es nur empfehlen und bereue es das ich das nicht schon früher eingesetzt habe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fem 7 Conti für Hormonersatztherapie nach TotalOperation mit keine Nebenwirkungen
Habe mich erst mal super gefühlt, nachdem ich lange kein Hormonpflaster mehr erhalten habe, und war mit den Nerven fertig wegen der Lieferschwierigkeiten. Habe mich durch das Pflaster frisch, munter, aktiv und leistungsstark gefühlt und vor allen Dingen wieder klar im Kopf. Dort, wo das Pflaster...
Fem 7 Conti bei Hormonersatztherapie nach TotalOperation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti | Hormonersatztherapie nach TotalOperation | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mich erst mal super gefühlt, nachdem ich lange kein Hormonpflaster mehr erhalten habe, und war mit den Nerven fertig wegen der Lieferschwierigkeiten. Habe mich durch das Pflaster frisch, munter, aktiv und leistungsstark gefühlt und vor allen Dingen wieder klar im Kopf.
Dort, wo das Pflaster klebt, juckt es ab und zu, aber das ist tolerierbar. Das Pflaster gefällt mir besser als Estragon, von dem ich auch schon begeistert war. Es ist klein und man muss es nur einmal pro Woche wechseln. Wenn es noch Lieferprobleme geben sollte, bitte den Apotheker darum bitten, bei der Internationale Apotheke anzufragen. Vorher die Krankenkasse höflich darum bitten, dass sie die Portokosten übernimmt oder selber zahlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Estreva-Gel für Wechseljahrsbeschwerden
Ich habe Estreva seit vielen Jahren verwendet. Seit Jahren wird es scheinbar in China oder Indien hergestellt und ist nicht immer vorrätig. Ich litt unter sehr starken Gelenkbeschwerden und glaubte eine Hüft OP sei unvermeidlich. Zudem litt ich unter nahezu permanenten Beschwerden wie...
Estreva-Gel bei Wechseljahrsbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Estreva-Gel | Wechseljahrsbeschwerden | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Estreva seit vielen Jahren verwendet. Seit Jahren wird es scheinbar in China oder Indien hergestellt und ist nicht immer vorrätig. Ich litt unter sehr starken Gelenkbeschwerden und glaubte eine Hüft OP sei unvermeidlich. Zudem litt ich unter nahezu permanenten Beschwerden wie Muskelkater. Nachts hatte ich Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen. Dann habe ich in der letzten Woche vergessen das Gel aufzutragen und am nächsten Tag ging es mir erheblich besser. Um es in Worte zu fassen: ich fühlte mich erleichtert und um Jahre jünger und beweglicher, da keinerlei von den vorherigen Beschwerden da waren. Habe dann abrupt das Medikament abgtesetzt und es geht mir viel viel besser als die letzten Jahre.
Mein Arzt hatte mir geraten das Medikament nicht abzusetzen. Aber ich würde aus meiner Erfahrung heraus nicht empfehlen, dieses Medikament über Jahre zu verwenden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Estreva-Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Hormonersatztherapie mit Muskelschmerzen
Das Gel hat die Leistungsfähigkeit gesteigert,die Stimmung gehoben und die Müdigkeit verringert. Jedoch stellten sich nach 2 Monaten bei mir so starke Muskelschmerzen in denBeinen ein, dass ich früh kaum aus dem Bett gekommen bin. Schuhe und Strümpfe anziehen wurde zur Qual.Es kann nur von diesem...
Gynokadin Gel bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Hormonersatztherapie | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Gel hat die Leistungsfähigkeit gesteigert,die Stimmung gehoben und die Müdigkeit verringert. Jedoch stellten sich nach 2 Monaten bei mir so starke Muskelschmerzen in denBeinen ein, dass ich früh kaum aus dem Bett gekommen bin. Schuhe und Strümpfe anziehen wurde zur Qual.Es kann nur von diesem Gel kommen, da ich vorher Novofem genommen habe und keine Probleme hatte. Ich werde es nicht wieder nehmen, da ich mir körperlich wie ein uralter mensch vorkam.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Omeprazol 20 mg Stada für Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie, Schlaflosigkeit, Angst, Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis mit Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer. Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten. Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes,...
Omeprazol 20 mg Stada bei Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis; Opipramol bei Schlaflosigkeit, Angst; Estraderm Pflaster bei Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol 20 mg Stada | Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis | 9 Jahre |
Opipramol | Schlaflosigkeit, Angst | 6 Monate |
Estraderm Pflaster | Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie | 26 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer.
Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten.
Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes, heißes Gesicht (Wangen, Augen bis Kinn). Juckende Stirn. Schwindelgefühl, Gangstörungen, Sehstörungen, leise Stimme, Heiserkeit. Anstelle Omeprazol nehme ich jetzt täglich die Basenmischung von Dr. Sander. Irgendwann muß ich wohl operiert werden.
Opipramol: Eine LMA-Tablette, die mir sehr gut half, Herr meiner Ängste zu werden. Durch meinen Beruf als Börsenmaklerin (11 Jahre) und die Finanzkrise kannte ich weder Tag noch Nacht. Nachs um 2 Uhr war ich immer noch hellwach und mein Gehirn arbeitete ohne Unterlass. Meine Freunde verabschiedeten sich und ich vernachlässigte mein Privatleben. Die Tablette half mir, wieder ein normales Leben zu führen. Jetzt setzte ich die Tablatte ab, da ich sie nicht mehr benötige. Ich bin wieder ein fröhlicher Mensch.
Estraderm: Hormonersatztherapie. Sehr gut und eigentlich sehr empfehlenswert. Ohne Pflaster hätte ich mein gestresstes Leben nicht meistern können. Mein Arzt riet mir aber jetzt ab von den Pflastern wegen der angeblichen Krebsgefahr. Seit 6 Monaten Reduzierung und seit 3 Wochen nehme ich kein Pflaster mehr. Die Nebenwirkungen sind gering und akzeptabel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol 20 mg Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Omeprazol, Opipramol, Estradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Transsexualität, Transsexualität, Transsexualität, Transsexualität, Transsexualität, Transsexualität, Transsexualität mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Hauttrockenheit, Kreislaufbeschwerden, Übelkeit
Ich habe mehrere Präparate ausprobiert um das optimale zu finden bei Mann-zu-Frau-Transsexualität. Nebenwirkungen... ... bei Progynova/Diane/Gynokadin/Estrifam: Kopfschmerzen bei Überdosierung, generell leichte Müdigkeit ... bei Cyproteron: Kopfschmerzen, Müdigkeit, depressive Verstimmungen,...
Gynokadin Gel bei Transsexualität; Proscar bei Transsexualität; Progynova bei Transsexualität; Diane bei Transsexualität; Spironolacton bei Transsexualität; Cyproteronacetat bei Transsexualität; Estrifam bei Transsexualität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Transsexualität | 3 Monate |
Proscar | Transsexualität | 5 Monate |
Progynova | Transsexualität | 2 Monate |
Diane | Transsexualität | 3 Monate |
Spironolacton | Transsexualität | 5 Monate |
Cyproteronacetat | Transsexualität | 3 Monate |
Estrifam | Transsexualität | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mehrere Präparate ausprobiert um das optimale zu finden bei Mann-zu-Frau-Transsexualität.
Nebenwirkungen...
... bei Progynova/Diane/Gynokadin/Estrifam: Kopfschmerzen bei Überdosierung, generell leichte Müdigkeit
... bei Cyproteron: Kopfschmerzen, Müdigkeit, depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit
... bei Spironolacton: Trockene Haut (!), leichte Kreislaufprobleme ca 1 Stunde nach der Einnahme
... bei Finasterid: Diffuses Gefühl im Kopf, Übelkeit (beides nur anfangs)
Was ich jetzt nicht als Nebenwirkung zähle ist natürlich die allgemeine Verweiblichung mit den entsprechenden Auswirkungen auf Potenz, Sexualtrieb und Körperbau.
Positive Punkte:
Bei Progynova: Sehr gute Effekte mit 3x2mg Estradiolvalerat
Bei Diane: 2x Diane (= 70mcg Ethinylestradiol) verweiblichen sehr effektiv, die 2mg Cyproteronacetat pro Pille sind grade noch so einigermaßen nebenwirkungsfrei zu verkraften
Bei Gynokadin: Transdermale Applikation umgeht den First Pass Effekt
Bei Estrifam: Tabletten tatsächlich mit 2mg Estradiol (nicht 2mg Estradiolhemihydrat = x,xxmg Estradiol sondern x,xx mg Estradiolhemihydrat = 2mg Estradiol) in Form von Estradiolhemihydrat
Bei Cyproteron: Haarwachstum stark beeinträchtigt, Libido stark beeinträchtigt, Testo wird komplett geblockt
bei Spironolacton: Recht mild für ein Antiandrogen, wenig Nebenwirkungen
bei Finasterid: Nachdem der Körper sich dran gewöhnt hat, merke ich die 5-AR-Hemmung nichtmals, kann damit aber mein DHT deutlich unter 100pg/ml drücken.
Negative Punkte:
Progynova: Tatsächlicher Estradiolgehalt nur 1,55mg
Diane: Stark erhöhtes Thromboserisiko, Lebertoxizität
Gynokadin: Ich nehme lieber Tabletten als Gel aufzutragen
Estrifam: Estradiolhemihydrat ist leider lipophil... ich hab deshalb ein schlechtes Gefühl wenn ich die Tabletten ohne Fett zu mir nehme
Cyproteron: Massive Nebenwirkungen !
Spironolacton: Haut ist wirklich dauerhaft trocken, weil es entwässert
Finasterid: Die ersten Tage Finasterid waren sehr eklig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Hauttrockenheit, Kreislaufbeschwerden, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Proscar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Progynova
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Spironolacton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cyproteronacetat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Estrifam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Estradiol, Finasterid, Estradiol valerat, Cyproteronacetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Wechseljahresbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
Gynokadin Gel hat mir sehr geholfen die Hitzeschübe und die Zickerei zu beheben. Nebenwirkungen sind bei mir keine aufgetreten, habe nur jetzt eine Körbchengrösse mehr. Wenn man das als Nebenwirkung betrachten will - ok. Vielleicht liegt die gute Verträglichkeit auch an der Tatsache dass ich...
Gynokadin Gel bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Wechseljahresbeschwerden | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gynokadin Gel hat mir sehr geholfen die Hitzeschübe und die Zickerei zu beheben. Nebenwirkungen sind bei mir keine aufgetreten, habe nur jetzt eine Körbchengrösse mehr. Wenn man das als Nebenwirkung betrachten will - ok. Vielleicht liegt die gute Verträglichkeit auch an der Tatsache dass ich keine Gebärmutter mehr habe und dadurch auf die zusätzliche Einnahme von Gelbkörpern verzichten konnte.
Alles in allem ein Gutes Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Massiven Östrogenmangel mit Übelkeit, Depressive Verstimmungen, Brustspannen, Pilzinfektion, Gewichtsabnahme, Unwohlsein
Nehme jetzt seit 18 Tagen das Femoston wegen massiven Östrogenmangel, damit soll das "Depot" schnell wieder aufgefüllt werden meinte meine FA, damit es mir besser geht. Leider habe ich mit massiven Nebenwirkungen zu kämpfen, meine psychische Verfassung ist seit der Einnahme verschlechtert (ich...
Femoston bei Massiven Östrogenmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Massiven Östrogenmangel | 18 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme jetzt seit 18 Tagen das Femoston wegen massiven Östrogenmangel, damit soll das "Depot" schnell wieder aufgefüllt werden meinte meine FA, damit es mir besser geht. Leider habe ich mit massiven Nebenwirkungen zu kämpfen, meine psychische Verfassung ist seit der Einnahme verschlechtert (ich leide unter Depressionen aber diese verstärken sich seit der Einnahme obwohl ich sie vorher schon sehr gut im Griff hatte), ständige Übelkeit, massives Brustspannen mit massiven schmerzhaften Verhärtungen, hartnäckigen schlimmen Vaginalpilz, Krankheitsgefühl, kalte Hände, Gewichtsabnahme (letzteres nicht ganz so schlimm, aber eigentlich will ich nicht mehr abnehmen), werde meine FA kontaktieren und nach einem anderen Pärperat fragen weil so wie es mir seit der Einnahme damit geht, geht gar nicht, da ging es mir vorher deutlich besser
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Depressive Verstimmungen, Brustspannen, Pilzinfektion, Gewichtsabnahme, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
gynokadin für Wechseljahre, Wechseljahre mit keine Nebenwirkungen
Ich persönlich bin 54 Jahre alt. Mich plagten Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Herzrasen etc. Also die ganze Palette der WJ-Beschwerden. Vor gut 1 Monat hatte ich dann die Nase gestrichen voll und bin zu meiner Gyn und habe mir dort diese Gynokadin-Creme verschreiben lassen. Muss...
gynokadin bei Wechseljahre; natürliche Progesteron-Creme bei Wechseljahre
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Wechseljahre | - |
natürliche Progesteron-Creme | Wechseljahre | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich persönlich bin 54 Jahre alt. Mich plagten Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Herzrasen etc. Also die ganze Palette der WJ-Beschwerden.
Vor gut 1 Monat hatte ich dann die Nase gestrichen voll und bin zu meiner Gyn und habe mir dort diese Gynokadin-Creme verschreiben lassen. Muss ehrlicherweise zugeben, dass sie mir diese geschenkt hat und ich wirklich keine Ahnung habe, wie teuer dieses Creme ist.
Zudem hat sie mir Utrogest verschrieben. Diese Utrogest habe ich eingetauscht in natürliche Progesteron-Creme aus der Klösterl-Apotheke in München.
Die Dosierung muss individuell auf den eigenen Körper abgestimmt werden. Meine Gyn meinte, ich solle 2 Hübe nehmen, was für mich aber zuviel war. Ich nehme jetzt sowohl von der Gynokadin-Creme morgens und abends von der natürlichen Progesteron-Creme 2 erbsgroße Stücke. Damit komme ich so gut klar, dass ich kaum noch mit Hitzewallungen zutun habe.
Das zu meiner Erfahrung mit diesen Medis.
Nebenwirkungen habe ich bisher noch keine feststellen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
natürliche Progesteron-Creme
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Hitzewallungen mit Muskelschmerzen, Lupus erythematodes
Hallo, ich möchte mit meinem Beitrag vor dem Gynokadin-Gel warnen. Bei mir ist nach langen Monaten ein medikamentöser Lupus festgestellt worden. Gegen die Hitzewallungen hat es gut geholfen. Doch nach 1 Monat stellten sich Schmerzen in der gesamten Muskulatur ein. Diese Schmerzen wurden immer...
Gynokadin Gel bei Hitzewallungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Hitzewallungen | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich möchte mit meinem Beitrag vor dem Gynokadin-Gel warnen. Bei mir ist nach langen Monaten ein medikamentöser Lupus festgestellt worden. Gegen die Hitzewallungen hat es gut geholfen. Doch nach 1 Monat stellten sich Schmerzen in der gesamten Muskulatur ein. Diese Schmerzen wurden immer schlimmer. Ich war bei meiner Hausärztin, beim Rheumatologen. beim Onkologen und immer wurde mir versichert, daß die Schmerzen nichts mit der Einnahme von Gynokadin zu tun hätten. Dann ging ich zur UKSH nach Kiel. Dort wurde der Lupus diaknostisiert. Aber ein Zusammenhang mit Gynokadin wurde ausgeschlossen. Meine Hausärztin hat dann nochmal die Nebenwirkungen von Gynokadin gelesen und tatsächlich wurde dort auf den Lupus hingewiesen. Beim nächsten Besuch im UKSH habe ich den Beipackzettel vorgelegt. Mein Arzt war sehr erstaunt und gleichzeitig dankbar für den Hinweis. Jetzt nehme ich Quensyl u. habe Gynokadin sofort abgesetzt. Nach einigen Monaten soll ich beschwerdefrei sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Lupus erythematodes
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Femoston für Wechseljahresbeschwerden
Hallo zusammen, habe von meinem Gynäkologen Femoston Conti verschrieben bekommen. Nach massiven Nebenwirkungen habe ich das Präparat nach Absprache mit dem Arzt nach 19. Tagen wieder abgesetzt! Die ersten zwei Tage d. Einnahme waren ok. Danach wurden die Beschwerden von Tag zu Tag schlimmer...
Femoston bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femoston | Wechseljahresbeschwerden | 19 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
habe von meinem Gynäkologen Femoston Conti verschrieben bekommen.
Nach massiven Nebenwirkungen habe ich das Präparat nach Absprache mit dem Arzt nach 19. Tagen wieder abgesetzt!
Die ersten zwei Tage d. Einnahme waren ok.
Danach wurden die Beschwerden von Tag zu Tag schlimmer - bis heute anhaltend.
Zuerst bekam ich starke Schweißausbrüche über den Tag, morgens beim erwachen Schmerzen in den Armen bis in die Finger, Rückenschmerzen - Schulterblatt bis hoch in den HWS Bereich, Übelkeit und zittern in den Beinen. Die Rückenschmerzen täglich, außerdem unkontrollierter Urinverlust, starke Kopfschmerzen - re. seitige Migräne anhaltend bis zu zwei Tagen.
Musste deshalb starke Schmerzmittel nehmen, die kaum Besserung verschaften.
Es folgte Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust,
Depressive Verstimmungen aufgrund der vielen Schmerzen.
Die Nebenwirkungen haben mich veranlasst den Orthopäden und Hausarzt aufzusuchen.
Röntgen Aufnahmen, Bluttest nichts ergeben.
Beide Ärzte konnten nichts feststellen, da ich vor der Einnahme von Femoston conti keine Schmerzen hatte, gehe ich davon aus, das die Hormontabletten d. Auslöser für meine Schmerzen waren.
Nie mehr so ein Medikament!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femoston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |