Hormonersatztherapie
Wir haben 29 Patienten Berichte zu der Krankheit Hormonersatztherapie.
Prozentualer Anteil | 92% | 8% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 57 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,17 | 27,06 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Hormonersatztherapie
Hormonersatztherapie
Bei Hormonersatztherapie wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Gynokadin | 21% | (6 Bew.) |
Estradiol | 10% | (3 Bew.) |
Gynokadin Gel | 7% | (3 Bew.) |
Lafamme | 7% | (2 Bew.) |
Cerazette | 3% | (1 Bew.) |
Chlormadinon | 3% | (1 Bew.) |
Estraderm Pflaster | 3% | (1 Bew.) |
Estriol-Ovulum | 3% | (4 Bew.) |
estrofem | 3% | (1 Bew.) |
Exemestan | 3% | (1 Bew.) |
Fem 7 Conti | 3% | (1 Bew.) |
L-Thyroxin | 3% | (1 Bew.) |
Livial | 3% | (1 Bew.) |
Maxim Jenapharm | 3% | (1 Bew.) |
Mirena | 3% | (1 Bew.) |
Presomen 28 0,6mg | 3% | (1 Bew.) |
Qlaira | 3% | (1 Bew.) |
Remifemin | 3% | (1 Bew.) |
Testogel | 3% | (1 Bew.) |
Testosteron | 3% | (1 Bew.) |
Bei Hormonersatztherapie wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Estradiol | 48% | (15 Bew.) |
Dienogest | 10% | (3 Bew.) |
Estradiolvalerat | 7% | (2 Bew.) |
Levonorgestrel | 7% | (2 Bew.) |
Testosteron | 7% | (2 Bew.) |
Ethinylestradiol | 3% | (1 Bew.) |
Estradiol (als Hemihydrat) | 3% | (1 Bew.) |
Estriol | 3% | (4 Bew.) |
Drospirenon | 3% | (1 Bew.) |
Estradiol valerat | 3% | (1 Bew.) |
Chlormadinon | 3% | (1 Bew.) |
Johanniskraut Trockenextrakt | 3% | (1 Bew.) |
Desogestrel | 3% | (1 Bew.) |
Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt | 3% | (1 Bew.) |
Tibolon | 3% | (1 Bew.) |
Thyroxin | 3% | (1 Bew.) |
Nomegestrolacetat | 3% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Hormonersatztherapie
- Ersatzmedikament für Betmigahttps://fragen.sanego.de/Frage_141230_Ersatzmedikament-fuer-Betmiga
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es ein Generika für das Medikament Betmiga? Für eine schnelle Beantwortung bedanke ich mich. Mit freundlichen Grüße Rita Golembiewski
- Hallo ich bin Transfrauhttps://fragen.sanego.de/Frage_137155_Hallo-ich-bin-Transfrau
Bleibe ich impotent nach 3 jähriger Einnnahme von Estrifam und Androcur
- Kribeln von gykodainhttps://fragen.sanego.de/Frage_133327_Kribeln-von-gykodain
Mein körper hat Ameisen laufen,kann das von 3 monatiger ennahme Gykoadin 2 mg tabletten kommen?
alle Fragen zu Hormonersatztherapie
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Gynokadin bei Hormonersatztherapie
gynokadin für Hormonersatztherapie mit keine Nebenwirkungen
Bin 38 und nehme seit sieben Monaten Gynokadin da ich in den Wechseljahren bin. Ich kann es nur Empfehlen, fühle mich endlich wieder als Mensch und es geht mir wieder richtig gut.
gynokadin bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Hormonersatztherapie | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin 38 und nehme seit sieben Monaten Gynokadin da ich in den Wechseljahren bin. Ich kann es nur Empfehlen, fühle mich endlich wieder als Mensch und es geht mir wieder richtig gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
gynokadin für Hormonersatztherapie
Bin sehr zufrieden, einfache Anwendung, bedarfsangepasste Dosierung. Leider langsame aber stetige Gewichtszunahme
gynokadin bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
gynokadin | Hormonersatztherapie | 400 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin sehr zufrieden, einfache Anwendung, bedarfsangepasste Dosierung. Leider langsame aber stetige Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
gynokadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Sabine | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Estradiol bei Hormonersatztherapie
Estradiol für Hormonersatztherapie mit Übelkeit
Hatte jahrelang das Medikament Gynodian Depot als Spritze bekommen. Leider ist dieses nicht mehr in Deutschland erhältlich. Umstellung auf Estradiol - zuerst der Versuch 1 1/2 Tablette täglich - unmöglich. Es ging mir "hundeelend". Seit ca. einem 1/2 Jahr nehme ich nun eine 1/4 Tablette täglich...
Estradiol bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Estradiol | Hormonersatztherapie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte jahrelang das Medikament Gynodian Depot als Spritze bekommen. Leider ist dieses nicht mehr in Deutschland erhältlich. Umstellung auf Estradiol - zuerst der Versuch 1 1/2 Tablette täglich - unmöglich. Es ging mir "hundeelend". Seit ca. einem 1/2 Jahr nehme ich nun eine 1/4 Tablette täglich und es geht mir relativ gesehen nicht schlecht. Mit Gynodian fühlte ich mich besser, aber was soll man/Frau machen :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Estradiol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Etradiol für Hormonersatztherapie mit Stimmungsschwankungen
Also ich kann Estradiolvalerat ansich als i.m. Gabe als empfehlenswert aussprechen, weil ich bekomme es seit dem ich überhaupt denken kann und es hat die für Frauen typischen Nebenwirkungen von eben dem sonst körpereigenen Hormonen: Stimmungsschwankungen, je nach Intervall stärker oder...
Etradiol bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Etradiol | Hormonersatztherapie | 27 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich kann Estradiolvalerat ansich als i.m. Gabe als empfehlenswert aussprechen, weil ich bekomme es seit dem ich überhaupt denken kann und es hat die für Frauen typischen Nebenwirkungen von eben dem sonst körpereigenen Hormonen:
Stimmungsschwankungen, je nach Intervall stärker oder schwächer auftretend.
Kleinere Dosen über einen kürzeren Zeitraum z.B. im natürlichen 28 Tages Zyklus ist empfehlenswert, dabei treten dann die übliche Zyklusbeschwerden auf, wer das vermeiden will nimmt halt zusätzlich die Pille oder lässt sich noch kleinere Dosen in noch kürzeren Abständen geben z.B. vierzehntägig. Dabei sollte aber das Nutzen-Risiko-Verhältnis im Auge bleiben. Wenn natürlich die "normale" Hormontherapie, die bei jeder Frau für gewöhnlich mehr als gut anschlägt, zumindest so bei mir, ich benötige keine sehr große Menge von dem Wirkstoff um gut durch den Monat zu kommen, eben nicht gut anschlägt, sollte eventuell die Indikation geprüft werden.
Ich bin zwar dahingehend uninformiert, da mich die Sache nicht im geringsten bisher interessiert hat, aber ich gehe davon aus, das wenn es eine Androgenresistens gibt, es auch vermutlich das gleiche bei Estradiol geben wird.
Nebenwirkungen auf einen Organismus, welcher eh bereits diesem Hormon ausgesetzt werden sollte, wird damit im normal Fall genau so reagieren als wäre alles bei bester Gesundheit, so meine Erfahrungen im Vergleich zu meinen Mitschülerinnen, Kolleginnen und Freundinnen...
Nachtrag: Was man deutlich nicht von der Hand weisen kann, der weibliche Stoffwechsel ist halt etwas anders als der männliche und wenn natürlich versucht wird bei Transsexualität die Hormone verschreibt ist von einer Gewichtszunahme beinahe aus zu gehen, weil der Körper vom Stoffwechsel alleine nach ausreichender Umstellung 500 kcal weniger am Tage Grundumsatz macht, man könnte behaupten Frauen wären Energiesparer, was sie ja in den meisten fällen auch sind. ;)
Die meisten, mit der Indikation Transsexualität futtern aber munter weiter ihr Pensum wie zuvor weiter und nehmen dann zu, benennen das als Nebenwirkung, nonsens ist das!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Etradiol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Gynokadin Gel bei Hormonersatztherapie
Gynokadin Gel für Hormonersatztherapie mit Muskelschmerzen
Das Gel hat die Leistungsfähigkeit gesteigert,die Stimmung gehoben und die Müdigkeit verringert. Jedoch stellten sich nach 2 Monaten bei mir so starke Muskelschmerzen in denBeinen ein, dass ich früh kaum aus dem Bett gekommen bin. Schuhe und Strümpfe anziehen wurde zur Qual.Es kann nur von diesem...
Gynokadin Gel bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Hormonersatztherapie | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Gel hat die Leistungsfähigkeit gesteigert,die Stimmung gehoben und die Müdigkeit verringert. Jedoch stellten sich nach 2 Monaten bei mir so starke Muskelschmerzen in denBeinen ein, dass ich früh kaum aus dem Bett gekommen bin. Schuhe und Strümpfe anziehen wurde zur Qual.Es kann nur von diesem Gel kommen, da ich vorher Novofem genommen habe und keine Probleme hatte. Ich werde es nicht wieder nehmen, da ich mir körperlich wie ein uralter mensch vorkam.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gynokadin Gel für Hormonersatztherapie, Hormonersatztherapie mit keine Nebenwirkungen
Nach 10 Tagen alle extremen Beschwerden der Wechseljahre weg. Endlich durchschlafen
Gynokadin Gel bei Hormonersatztherapie; famenita bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Hormonersatztherapie | 6 Wochen |
famenita | Hormonersatztherapie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 10 Tagen alle extremen Beschwerden der Wechseljahre weg. Endlich durchschlafen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
famenita
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lafamme bei Hormonersatztherapie
Lafamme für Hormonersatztherapie
Pralle Brüste, Gewichtszunahme
Lafamme bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lafamme | Hormonersatztherapie | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lafamme
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lafamme für Hormonersatztherapie mit Gewichtszunahme
hatte auch Gewichtszunahme und Schwellungen wie im 9.Monat
Lafamme bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lafamme | Hormonersatztherapie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hatte auch Gewichtszunahme und Schwellungen wie im 9.Monat
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lafamme
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cerazette bei Hormonersatztherapie
Cerazette für Hormonersatztherapie mit Kopfschmerzen
Ich bin mit der Cerazette Pille sehr zufrieden. Man nimmt nicht zu, bestimmte Risikofaktoren wie Thrombose, Gebärmutterhalskrebs, Brustkrebs sind sehr gering. Einzige NW sind häufige Kopfschmerzen.
Cerazette bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Hormonersatztherapie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin mit der Cerazette Pille sehr zufrieden. Man nimmt nicht zu, bestimmte Risikofaktoren wie Thrombose, Gebärmutterhalskrebs, Brustkrebs sind sehr gering. Einzige NW sind häufige Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 41 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Chlormadinon bei Hormonersatztherapie
Chlormadinon für Hormonersatztherapie mit Unterleibsschmerzen
Ich bekam das Präparat wegen großer Probleme und Übellaunigkeit in der zweiten Zyklushälfte. Hatte außerdem immer Probleme mit Wassereinlagerungen, trotz viel Sport und reduzierter Ernährung nahm ich nicht ab. Schilddrüse ist unauffällig! So bekam ich Chlormidanon und hatte schreckliche Angst...
Chlormadinon bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Chlormadinon | Hormonersatztherapie | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam das Präparat wegen großer Probleme und Übellaunigkeit in der zweiten Zyklushälfte. Hatte außerdem immer Probleme mit Wassereinlagerungen, trotz viel Sport und reduzierter Ernährung nahm ich nicht ab. Schilddrüse ist unauffällig! So bekam ich Chlormidanon und hatte schreckliche Angst zuzulegen, da ich das bislang von meinen Versuchen mit der Pille kannte! Was soll ich sagen...es geht mir einfach nur gut seit dem ich Chlormidanon nehme. Ich bin nicht nur entspannt und komme Beschwerdefrei durch die zweite Zyklushälfte, sondern habe ich auch schon 2,5 kg abgenommen! Außer leichtes Ziehen im Unterleib spüre ich keinerlei Nebenwirkungen! Ich würde es definitiv immer probieren und mich nicht von den negativen Bewertungen irritieren lassen! Ich wollte es zunächst auch nicht probieren aus Angst an Gewicht zuzunehmen, bin jetzt aber glücklich es probiert zu haben! Meine Haut hat sich im übrigen auch verbessert und auch meine Haare sehen schöner aus!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Chlormadinon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Estraderm Pflaster bei Hormonersatztherapie
Omeprazol 20 mg Stada für Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie, Schlaflosigkeit, Angst, Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis mit Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer. Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten. Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes,...
Omeprazol 20 mg Stada bei Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis; Opipramol bei Schlaflosigkeit, Angst; Estraderm Pflaster bei Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol 20 mg Stada | Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis | 9 Jahre |
Opipramol | Schlaflosigkeit, Angst | 6 Monate |
Estraderm Pflaster | Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie | 26 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer.
Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten.
Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes, heißes Gesicht (Wangen, Augen bis Kinn). Juckende Stirn. Schwindelgefühl, Gangstörungen, Sehstörungen, leise Stimme, Heiserkeit. Anstelle Omeprazol nehme ich jetzt täglich die Basenmischung von Dr. Sander. Irgendwann muß ich wohl operiert werden.
Opipramol: Eine LMA-Tablette, die mir sehr gut half, Herr meiner Ängste zu werden. Durch meinen Beruf als Börsenmaklerin (11 Jahre) und die Finanzkrise kannte ich weder Tag noch Nacht. Nachs um 2 Uhr war ich immer noch hellwach und mein Gehirn arbeitete ohne Unterlass. Meine Freunde verabschiedeten sich und ich vernachlässigte mein Privatleben. Die Tablette half mir, wieder ein normales Leben zu führen. Jetzt setzte ich die Tablatte ab, da ich sie nicht mehr benötige. Ich bin wieder ein fröhlicher Mensch.
Estraderm: Hormonersatztherapie. Sehr gut und eigentlich sehr empfehlenswert. Ohne Pflaster hätte ich mein gestresstes Leben nicht meistern können. Mein Arzt riet mir aber jetzt ab von den Pflastern wegen der angeblichen Krebsgefahr. Seit 6 Monaten Reduzierung und seit 3 Wochen nehme ich kein Pflaster mehr. Die Nebenwirkungen sind gering und akzeptabel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol 20 mg Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Omeprazol, Opipramol, Estradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Estriol-Ovulum bei Hormonersatztherapie
Trevilor retard, für Hormonersatztherapie, Hormonersatztherapie, mageneingang, Angststörungen mit Absetzerscheinungen, Abhängigkeit
meine frauenärztin sagte ich soll estriol und estridiol langsam absetzen,was ich auch gemacht habe,leide fiel ich dermassen in den keller das ich die tabletten schnell wieder genommen habe,jetzt kämpfe ich mich wieder nach oben,weiß natürlich nicht ob es von den tabletten kommt,aber ich fühle...
Trevilor retard, bei Angststörungen; Opipramol bei mageneingang; Estriol bei Hormonersatztherapie; estridiol bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard, | Angststörungen | - |
Opipramol | mageneingang | - |
Estriol | Hormonersatztherapie | - |
estridiol | Hormonersatztherapie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
meine frauenärztin sagte ich soll estriol und estridiol langsam absetzen,was ich auch gemacht habe,leide fiel ich dermassen in den keller das ich die tabletten schnell wieder genommen habe,jetzt kämpfe ich mich wieder nach oben,weiß natürlich nicht ob es von den tabletten kommt,aber ich fühle seit ich die tabletten nehme langsam wieder wohler
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor retard,
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Estriol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
estridiol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Opipramol, Estriol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von estrofem bei Hormonersatztherapie
estrofem für Hormonersatztherapie
Depressionen bekommen
estrofem bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
estrofem | Hormonersatztherapie | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
estrofem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fem 7 Conti bei Hormonersatztherapie
Fem 7 Conti für Hormonersatztherapie nach TotalOperation mit keine Nebenwirkungen
Habe mich erst mal super gefühlt, nachdem ich lange kein Hormonpflaster mehr erhalten habe, und war mit den Nerven fertig wegen der Lieferschwierigkeiten. Habe mich durch das Pflaster frisch, munter, aktiv und leistungsstark gefühlt und vor allen Dingen wieder klar im Kopf. Dort, wo das Pflaster...
Fem 7 Conti bei Hormonersatztherapie nach TotalOperation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fem 7 Conti | Hormonersatztherapie nach TotalOperation | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mich erst mal super gefühlt, nachdem ich lange kein Hormonpflaster mehr erhalten habe, und war mit den Nerven fertig wegen der Lieferschwierigkeiten. Habe mich durch das Pflaster frisch, munter, aktiv und leistungsstark gefühlt und vor allen Dingen wieder klar im Kopf.
Dort, wo das Pflaster klebt, juckt es ab und zu, aber das ist tolerierbar. Das Pflaster gefällt mir besser als Estragon, von dem ich auch schon begeistert war. Es ist klein und man muss es nur einmal pro Woche wechseln. Wenn es noch Lieferprobleme geben sollte, bitte den Apotheker darum bitten, bei der Internationale Apotheke anzufragen. Vorher die Krankenkasse höflich darum bitten, dass sie die Portokosten übernimmt oder selber zahlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fem 7 Conti
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von L-Thyroxin bei Hormonersatztherapie
L-Thyroxin für Hormonersatztherapie mit keine Nebenwirkungen
Seit 2004 nehme ich 1 Tablette L-Thyroxin 100 früh auf nüchternen Magen ca. 1/2 Stunde vor dem Frühstück ein. Sie ist unkompliziert und verträglich. Vorher hatte ich ein Kombipräperat erhalten, gegen die Unterfunktion. Das vertrug ich nicht gut und die Jodwerte waren im Keller. Dazu war ich...
L-Thyroxin bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hormonersatztherapie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 2004 nehme ich 1 Tablette L-Thyroxin 100 früh auf nüchternen Magen ca. 1/2 Stunde vor dem Frühstück ein.
Sie ist unkompliziert und verträglich.
Vorher hatte ich ein Kombipräperat erhalten, gegen die Unterfunktion. Das vertrug ich nicht gut und die Jodwerte waren im Keller. Dazu war ich noch frisch operiert und hatte die größten Hals-Probleme. Obwohl ich diese Tablette regelmäßig in höherer Dosierung nach Anweisung des operierenden Arztes einnahm.
Nach der OP sprach ich mit meinem Hausarzt, wir stellten die Medikamentation um . Es wurde wieder L-Thyroxin, wie vor meiner OP verordnet, nur etwas mehr in der Dosierung. Die 100 ist für mich die beste Dosierung. (Ich habe keine Schilddrüse mehr, nur noch das Nebenschilddrüsengewebe)
Keine Beschwerden mehr. Die Blutwerte für die Schilddrüse liegen im optimalen Bereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Livial bei Hormonersatztherapie
Livial 250mg für Hormonersatztherapie mit keine Nebenwirkungen
Habe sehr gute Erfahrungen damit.Erstens keine Schweissausbrüche,meine Haut mit 65 Jahren noch keine Falten.Bin sehr zufrieden.
Livial 250mg bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Livial 250mg | Hormonersatztherapie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe sehr gute Erfahrungen damit.Erstens keine Schweissausbrüche,meine Haut mit 65 Jahren noch keine Falten.Bin sehr zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Livial 250mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirena bei Hormonersatztherapie
Mirena für Hormonersatztherapie mit Hautunreinheiten, Unterleibsschmerzen
Hab die Mirena vor ca. 11 Monaten einsetzen lassen. Der im Mirena Flyer beschriebene kurze Schmerz nach dem Einsetzen stellte sich als qualvolle Höllenfahrt heraus. Wurde beim Einsetzen fast Ohnmächtig. Konnte nicht laufen, noch nicht mal reden vor Schmerzen. Mein Frauenarzt hat mich einfach so...
Mirena bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Hormonersatztherapie | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab die Mirena vor ca. 11 Monaten einsetzen lassen. Der im Mirena Flyer beschriebene kurze Schmerz nach dem Einsetzen stellte sich als qualvolle Höllenfahrt heraus. Wurde beim Einsetzen fast Ohnmächtig. Konnte nicht laufen, noch nicht mal reden vor Schmerzen. Mein Frauenarzt hat mich einfach so entlassen. Stand dann auf der Straße und kam nicht weg. Die nächsten Wochen war alles toll. Keine Menstruation mehr, keine Pille mehr an die man jeden Tag denken musste.
Im 3. Monat fingen dann die ständig wiederauftauchenden Unterleibschmerzen an. Zwar nur ein kurzer Schmerz aber das ständige Gefühl die Menstruation beginnt jeden Moment. Hinzu kam meine unreine Haut. Bis zu dem Augenblick hatte ich nie Probleme mit meiner Haut. Jetzt ähnelt diese einer Akne!! Werde mir die Mirena entfernen lassen und wieder auf die Pille umsteigen. Bin sehr unzufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautunreinheiten, Unterleibsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Presomen 28 0,6mg bei Hormonersatztherapie
Presomen 28 0,6mg für Hormonersatztherapie
Keine nebenwirkungen
Presomen 28 0,6mg bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Presomen 28 0,6mg | Hormonersatztherapie | 40 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Presomen 28 0,6mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Qlaira bei Hormonersatztherapie
Qlaira für Hormonersatztherapie
Schwindel, Kopfschmerzen, starke Blutungen, Zwischenblutungen, Gewichtszunahme trotz Appetitlosigkeit
Qlaira bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Hormonersatztherapie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Kopfschmerzen, starke Blutungen, Zwischenblutungen, Gewichtszunahme trotz Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Remifemin bei Hormonersatztherapie
Remifemin für Östrogenmangel bei Kinderwunsch mit Gewichtszunahme, Blähbauch, Verstopfung
Obwohl ich das Medikament nur ca 20 Tage zur Unterstützung meines Östrogenmangels einnahm, nahm ich sage und schreibe 2 kg zu - absolut unverändertes Essverhalten, Bewegung gleichbleibend. Gut, mir schadet es nicht, da ich tendenziell zu dünn bin, aber trotzdem! Ich bin erst 28 und vom...
Remifemin bei Östrogenmangel bei Kinderwunsch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remifemin | Östrogenmangel bei Kinderwunsch | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Obwohl ich das Medikament nur ca 20 Tage zur Unterstützung meines Östrogenmangels einnahm, nahm ich sage und schreibe 2 kg zu - absolut unverändertes Essverhalten, Bewegung gleichbleibend. Gut, mir schadet es nicht, da ich tendenziell zu dünn bin, aber trotzdem! Ich bin erst 28 und vom Klimakterium meilenweit lt Doc entfernt, stimmt also nicht wie mache schreiben "im Wechsel nehmt ihr sowieso zu, das liegt nicht am Remifemin".
Ich habe einen Blähbauch und Probleme beim Stuhlgang (bei mir verstopft es mehr), meine Brustwarzen tun unsagbar weh.
Ich hoffe, dass die Symptome alle ganz schnell wieder verschwinden!!! Reste der Packung liegen nun im Müll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Blähbauch, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remifemin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Johanniskraut Trockenextrakt, Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Testogel bei Hormonersatztherapie
testogel für Hormonersatztherapie mit keine Nebenwirkungen
Seit ich Testogel regelmässig an meinen beiden Armen einstreiche, ist mein Tatentrang wie bei einem 30 jährigen. Sex geht wieder wunderbar. Habe so viel neue Energie, dass ich manchmal mir sagen muss, "jetzt aber stopp".
testogel bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
testogel | Hormonersatztherapie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich Testogel regelmässig an meinen beiden Armen einstreiche, ist mein Tatentrang wie bei einem 30 jährigen. Sex geht wieder wunderbar. Habe so viel neue Energie, dass ich manchmal mir sagen muss, "jetzt aber stopp".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
testogel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Testosteron bei Hormonersatztherapie
Testosteron für Hormonersatztherapie mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Testosteron Depot nun seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich kann endlich wieder klar denken und bin nicht mehr so lethargisch, mein Blutdruck und die Herzfrequenz sind wieder in aller bestem Zustand. Ich hatte vorher Blutdruckmittel und sogar Betablocker...
Testosteron bei Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Testosteron | Hormonersatztherapie | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Testosteron Depot nun seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich kann endlich wieder klar denken und bin nicht mehr so lethargisch, mein Blutdruck und die Herzfrequenz sind wieder in aller bestem Zustand. Ich hatte vorher Blutdruckmittel und sogar Betablocker bekommen, was alles nur noch verschlimmerte.
Kein Arzt kam auf die Idee, mal Hormone zu testen und wie man sieht, lagst echt nur daran und Sprüche wie, in ihrem Alter doch nicht... bla... helfen da auch nicht weiter.
Mir gehts toll mit dem Testosteron Depot. Ich hatte erst intramuskulär gespritzt (200mg/Woche), aber das war ein ziemliches auf und ab. Ich spritze es nun subkutan, brauche dafür nur einen Bruchteil der Dosis und bin noch immer dabei nach unten zu regulieren. Auf jeden Fall brauche ich nun nur noch weniger als 100mg/Woche und ich fühle nicht mehr dieses Auf und Ab wie vorher, sondern einen sehr gleichmäßigen Spiegel und es geht mir gut.
Die Konvertierungsrate zu E2 hat sich etwas erhöht (ich merke es an der Brust), aber das kann damit zusammenhängen, dass ich mit der Dosis noch etwas runter muss.
Als Ausgleich nehme ich Arimidex (z.Z. 0,5mg am Tag) aber denke, dass ich das auch runter schrauben kann, wenn sich alles bei geringerer Dosis eingependelt hat.
Keine Ahnung, wieso noch immer alle intramuskulär spritzen, denn es gibt schon einige Studien, die subkutan absolut als Mittel der Wahl aufzeigen (und keine Studie mit negativem Ergebnis). Da die Dosen aber geringer werden, ist das natürlich nicht im Interesse der Pharmaindustrie und Ärzte lesen ja eher nur, was der Hersteller vorgibt.
Ich habe im Frühjahr (mit 5 Monaten Wartezeit) nun einen Urologentermin bei einem neuen Arzt (nach Umzug) bekommen und werde ihm das mal offenbaren. Ich hoffe, er ist da positiv eingestellt und unterstützt mich da.
Selbstmedikation ist zwar ungern gesehen, aber manchmal von besserer Qualität, als das Standardwissen der Ärzte, da man sich, heut zu Tage, wesentlich besser informieren kann, als das ein Arzt, mit seinem eingeschränkten Zeitpensum, je so spezifisch machen könnte. Aber ohne die Unterstützung eines Arztes ist es dennoch ungut, weil man die Kosten selbst tragen muss und auch wichtige Tests nicht einfach so machen lassen kann, und die sind enorm wichtig!
Richtig angewendet ist Testosteron Depot sehr gutes Mittel bei Hormonmangel!
Falsch angewendet gleicht es doch eher einer Achterbahnfahrt: 2 Wochen Abstand sind zu viel bei intramuskulär und subkutan kann sich jeder einfachst selbst spritzen.
Ergänzend: Durch meinen etwas rundlichen Bauch wird anscheinend doch recht viel E2 aus dem verfügbaren Testosteron hergestellt. Ich nehme nun täglich 1mg Aromasin, was auch das auf ein normales Level zurück bringt.
Ein echter test steht noch aus, aber wenn man 5 Monate auf einen Arzttermin wartet, naja... Kassenpatient eben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Testosteron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Hormonersatztherapie gruppiert wurden
anstatt Hormone, hormon therapie mann zur frau, Hormonersatz nach Total-OP, Hormonersatz-Therapie, Hormonersatztherapie bei Trenantone, Hormonersatztherapie nach TotalOperation, Hormontherapie nach OP, Hormontherapien, Östrogenmangel bei Kinderwunsch, Zuerst Hormonersatztherapie