Gangstörung
Wir haben 92 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Gangstörung.
Prozentualer Anteil | 63% | 37% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 91 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 65 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,97 | 28,68 |
Die Nebenwirkung Gangstörung trat bei folgenden Medikamenten auf
- PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln (3/84)
- 3%
- Palladon (2/80)
- 2%
- Alprazolam (3/138)
- 2%
- Lyrica (21/987)
- 2%
- Jurnista (2/117)
- 1%
- Cipramil (1/66)
- 1%
- Katadolon (3/214)
- 1%
- Tetrazepam (2/147)
- 1%
- Nitrofurantoin (1/75)
- 1%
- Zeldox (2/152)
- 1%
- Gabapentin (4/317)
- 1%
- Avalox (5/424)
- 1%
- Dormicum (1/85)
- 1%
- Keppra (3/273)
- 1%
- Melperon (1/100)
- 1%
- Zopiclon (3/400)
- 0%
- Simvastatin (2/272)
- 0%
- Opipramol (4/639)
- 0%
- Tavor (3/500)
- 0%
- Bisoprolol (3/505)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln
Zittern, Benommenheit, Gangstörung, schwarzer Stuhl, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel (Vertigo) bei PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln für Helicobacter Eradikation
Es war eine furchtbare Prozedur Um die Einahme Zeiten einzuhalten bekommt man kaum Schlaf;da es einem in der übrigen Zeit miserabel geht. Übelkeit ;Schwindel Benommenheit schwarzer Stuhlgang kratzen im Hals Gangstörung kurzzeitig tauber Arm Zittern. Am schlimmsten fand ich den...
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln bei Helicobacter Eradikation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln | Helicobacter Eradikation | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es war eine furchtbare Prozedur
Um die Einahme Zeiten einzuhalten bekommt man kaum Schlaf;da es einem in der übrigen Zeit miserabel geht.
Übelkeit ;Schwindel Benommenheit schwarzer Stuhlgang kratzen im Hals Gangstörung kurzzeitig tauber Arm Zittern.
Am schlimmsten fand ich den Benommenheitsschwindel.
Ich weiss nicht wie ich das durchgehalten habe würde es nie wieder machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Benommenheit, Gangstörung, schwarzer Stuhl, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel (Vertigo)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bismut subcitrat, Metronidazol, Tetracyclin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taubheitsgefühl, Gangstörung, Schlafschwierigkeiten, dunkler Urin, Übelkeit mit Appetitverlust, Rachenbeschwerden bei PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln für Helicobacter Eradikation
Schwindel Benommenheit Übelkeit schwarzer Stuhl dunkler Urin Rachenbrennen Schlafstörungen Taubheitsgefühl am Arm Gangstörung
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln bei Helicobacter Eradikation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln | Helicobacter Eradikation | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel Benommenheit Übelkeit schwarzer Stuhl dunkler Urin Rachenbrennen Schlafstörungen Taubheitsgefühl am Arm Gangstörung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Gangstörung, Schlafschwierigkeiten, dunkler Urin, Übelkeit mit Appetitverlust, Rachenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bismut subcitrat, Metronidazol, Tetracyclin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Palladon
Müdigkeit, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit, Gangstörung bei Palladon für CHRONISCHE SCHMERZEN
Sedierung, Bewegungsunsicherheit, Gesichtsfeldeinschränkung, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit
Tetrazepam bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Katadolon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Palladon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Dormicum bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam | CHRONISCHE SCHMERZEN | 10 Jahre |
Katadolon | CHRONISCHE SCHMERZEN | 10 Jahre |
Palladon | CHRONISCHE SCHMERZEN | 5 Jahre |
Dormicum | CHRONISCHE SCHMERZEN, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sedierung, Bewegungsunsicherheit, Gesichtsfeldeinschränkung, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Tetrazepam, Flupirtin, Hydromorphon, Midazolam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gangstörung, Konzentrationsstörungen bei Palladon für Schmerzen
Anwendung nach Hüft-TEP gangstörungen,müdigkeit,reationsverzögerung,gedächniseinschränkung,
Palladon bei Schmerzen; Jurnista bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen | 30 Tage |
Jurnista | Schmerzen | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung nach Hüft-TEP
gangstörungen,müdigkeit,reationsverzögerung,gedächniseinschränkung,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gangstörung, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Alprazolam
Libidoverlust, Orgasmusstörung, Gangstörung bei Alprazolam für Unruhe, Einschlafstörungen
Fluctine: .Bei Erst-Einnahme ersteinmal Verbesserung der Lib., da vorher Depressionsbezogen total Lustlos. Im Nachhinein festgestellt: Verringert Gesamt-Libido und läßt Erregungquantität und Orgasmusqualität deutlich flacher werden, hatte wohl auch üble Auswirkungen auf meine letzte Beziehung....
Alprazolam bei Unruhe, Einschlafstörungen; Fluctine bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Unruhe, Einschlafstörungen | 2 Jahre |
Fluctine | Depressionen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fluctine: .Bei Erst-Einnahme ersteinmal Verbesserung der Lib., da vorher Depressionsbezogen total Lustlos. Im Nachhinein festgestellt: Verringert Gesamt-Libido und läßt Erregungquantität und Orgasmusqualität deutlich flacher werden, hatte wohl auch üble Auswirkungen auf meine letzte Beziehung. Nebenwirkungen ansonsten keine.Antidepressive Wirkung subjektiv \\\\\\\"hilfreich\\\\\\\", wenn auch nicht wirklich zufriedenstellend.
Alprazolam: Bei höherer Dosierung Muskeltonus zu gering, Tendenz zu leichter Gangunsicherheit, Vorsicht bei Alkohol oder anderen zentradämpfenden Substanzen. Ansonsten keine Nebenwirkungen. Habe das Mittel rel. lange in mittlerer Dauerdosierung genommen, meist abends, situativ stressbezogen auch mal tagsüber zusätzlich. Habe bei mir keinerlei Tendenzen zur Dosiserhöhung (Gefühl von Wirkungsabschwächung trotz Regeleinnahme nicht vorhanden) wahrgenommen.Abundzu nach besonders viel Stress psychische Neigung, abends, zumal mit Alkohol, das Mittel zu missbrauchen. Ist mir jedoch in 1,5 Jahren vielleicht 3-4 mal passiert.
Wäre wohl für Leute mit hohem Suchtpotential eine große Versuchung.
Habe das Mittel nach mindestens 1,5 Jahren Regeleinnahme in Eigenverantwortung abrupt (Kein Ausschleichen) abgesetzt und keinerlei Entzugssymptome (auch keine Verlagerungskompensationen wie mehr Trinken oder andere Drogen) festgestellt.Nach ca 1-2 Monaten hatte ich den Eindruck, daß die zur Verschreibung geführt habenden Symptome in geringerem Umfange wieder da waren.
Dieses \\\\\\\"Geringer\\\\\\\" hatte sicherlich auch etwas mit einem stressfreieren Leben zu
tun. Mittlerweile stehe ich wieder mehr in normalstressigen Lebenszusamenhängen,
sodaß ich erneut zum Notnagel Alprazolam gegriffen habe.
Warnung: Was ich hier über meine Erfahrungen mit Abhängigkeitspotentialen und mögl. Entzugserscheinungen bei Alprazolam geschrieben habe, läßt sich sicherlich nicht auf andere Nutzer dieses Mittels übertragen.Ich möcht hinzufügen, daß ich bei allen Medikamenten, die ich je genommen habe, die Tendenz habe, mich für gewünschte oder ungewünschte Empfindungs- und Verhaltensveränderungen zu sensibilisieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Orgasmusstörung, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gangstörung, Gleichgewichtsprobleme, Schwindel, Medikamentenüberhang bei Alprazolam für Schlafstörungen, Stress, Leistungsdruck
Müdidkeit, Gangstörungen, Gleichgewichtsstörg, leichter Schwindel.. Behebt sich na. einigen Stunden na. d. Einnahme. Die Symptome können auch noch am nä. Morgen bestehen, wenn man die Abendtablette genommen hat.
Alprazolam bei Schlafstörungen, Stress, Leistungsdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Schlafstörungen, Stress, Leistungsdruck | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdidkeit, Gangstörungen, Gleichgewichtsstörg, leichter Schwindel.. Behebt sich na. einigen Stunden na. d. Einnahme. Die Symptome können auch noch am nä. Morgen bestehen, wenn man die Abendtablette genommen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gangstörung, Gleichgewichtsprobleme, Schwindel, Medikamentenüberhang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Lyrica
Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen bei Lyrica für Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir. Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2...
Lyrica bei Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen; valdoxan bei Depression, Schlafstörung; Propra bei Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik; Euthyrox bei Angststörung Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen | 6 Monate |
valdoxan | Depression, Schlafstörung | 5 Monate |
Propra | Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik | 6 Monate |
Euthyrox | Angststörung Schilddrüsenunterfunktion | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir.
Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2 Jahre händeringend nach einer Lösung der Abhängigkeit von Tavor gesucht, und schlussendlich in der Entzugsklinik das Medikament Lyrica mit einigen anderen Tabletten als (-erleichterung) bekommen. Ich nehme 300 mg am Tag, 150 mg morgens und 150 mg abends, dazu2x25 mg Valdoxan, 50 mg Eutyrox und 20 mg Propra.
Zuerst war ich ganz begeistert von Lyrica, da es mir so einigermaßen über den Entzug half (untertrieben), das heißt Schmerzen und Angstzustände etc.- jetzt nehme ich diese Tablette seit 6 Monaten und ich bin ziemlich unglücklich damit. Im ersten Monat veränderte sich schon mein Essverhalten, ich nahm an Gewicht zu( insgesamt von 80 kg auf 97 kg in 5 Monaten), dann kamen Verwirrtheitsanflüge, Schwindel, Panikattaken, Gehstörungen und Sprachstörungen dazu. Ich dachte es wären die Nachwehen des Tablettenentzugs von Tavor.
Dem ist aber nicht so, denn im zweiten Monat wurden diese Nebenwirkungen schlimmer, ich musste mich jetzt auch noch komplett neu einkleiden, da ich wieder eine Kleidergrösse zunahm. Im dritten Monat kamen vermehrt Verwirrtheitszustände und Sprachstörungen ,Muskelschmerzen und Muskelschwäche,dazu. auch brauchte ich schon wieder eine Kleidergrösse mehr, Fressattaken, am meisten die Gier auf Süsses, arteten ins uferlose aus, und keiner kann mir sagen, wie ich das in den Griff bekommen soll, ausser ich" brauche Bewegung und Gemüse und Obst essen". Ein Ding der Unmöglichkeit, mit diesem Gemisch meiner verordneten Tabletten. Durch dieses drastische Übergewicht das an mir klebt wie ein Fremdkörper, habe ich auch noch zusätzlich Gelenkschmerzen im Knie bekommen ( ich bin schon immer ein sehr Sportlicher Mensch gewesen aber jetzt..) und ich kann kaum noch die Treppe hoch und runter. Einen unsicheren Gang habe ich doch schon wegen Lyrica. Jetzt ist mein Zucker noch durcheinander gekommen und Wasser lassen ziemlich oft obwohl meine Trinkmenge ausserordentlich wenig ist. Da dies kein Schreiben der Unendlichkeit werden soll , muss ich abkürzen. meine Nebenwirkungen von der Zusammenstellung Lyrica-Valdoxan-Eutyrox-Propra sind:
Blasen im Gesicht-Knochenschmerzen-Muskelschwäche- und Muskelschmerzen- Knochenschmerzen- Gelenkschmerzen- Verwirrtsheitsphasen- Abwesenheitsgefühl- Fresssucht- Übelkeit- Libidoverlust- Leberwerte erhöht- unsicherer Gang- Fersenbrennen- Wassereinlagerungen-( auch in den Beinen) Durchfall- Sprachstörungen-Wortfindungsstörungen- Steifigkeit im Körper- Blähungen - Schlappsein- Zuckerspiegel auffällig- innere Unruhe-
Ich würde wirklich gerne diese Tablette absetzen, weiss aber, das dies wieder Entzugserscheinungen mit sich bringt, deshalb warte ich jetzt noch bis zu meinem Termin bei meinem Neurologen, um vielleicht eine Lösung zu finden. Allen hier im Sanego-Forum wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen. WIR SCHAFFEN DAS AUCH NOCH !!!!!
Meine Frage: Hat schon jemand hier Lyrica ausgeschlichen? was passiert ? brauche info über Absetzen von Lyrica und Valdoxan- weil ich wahnsinnige Angst vor dieser Zeit habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Propra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Agomelatin, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Benommenheit, Gangstörung bei Lyrica für Schwindel, Gangunsicherheit
Mir wurde vom Orthopäden, vom Rheumatologen und Neurologen Lyrica als das Medikament wmpfohlen, das mehrere von meinen Symptomen abdecken sollte. Ich leide immer wieder unter Gesichtsneuralgien, anfallsweise Drehschwindel, neuropathischen Schmerzen und ab und zu an einer Angststörung, sowei...
Lyrica bei Schwindel, Gangunsicherheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Schwindel, Gangunsicherheit | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde vom Orthopäden, vom Rheumatologen und Neurologen Lyrica als das
Medikament wmpfohlen, das mehrere von meinen Symptomen abdecken sollte.
Ich leide immer wieder unter Gesichtsneuralgien, anfallsweise Drehschwindel,
neuropathischen Schmerzen und ab und zu an einer Angststörung, sowei Schlafstörungen.
Habe Lyrica vor ca. 4 Wochen begonnen einzunehmen. Bin jetzt bei 100 mg zur Nacht.
Am Tag nehme ich nichts ein, da es mich zu benommen macht. Anfangs konnte ich wunderbar schlafen, war allerdings sehr benommen.
Tagsüber bin ich jetzt ruhiger, die Angstzustände sind ziemlich weg, leider habe ich aber so gravierende
Schwindel, mit totaler Gangstörung und das wird jeden Tag schlimmer. Mein Schlaf wird auch weniger,
weil ich immer 2wacher" werde. Aber Hauptproblem----Schwindel und diese massive Gangstörung!!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Jurnista
Schwindel, Übelkeit, Ohrengeräusche, Gangstörung, Müdigkeit, Schwitzen, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Muskelkrämpfe, Harnverhalt bei Jurnista-Palladon für Ossär metastasiertes Prostatakarzinom
Vorab sei bemerkt, dass es das einzige Medikament der Stufe IIIWHO ist, das mir ohne starke Beeinträchtigung hilft, wobei ich hinzufügen muss, dass ich die kleinstmögliche Dosis einnehme, um noch ein wenig Lebensqualität zu haben. Dennoch ist die Liste der NW lang: Schwindel, Übelkeit,...
Jurnista-Palladon bei Ossär metastasiertes Prostatakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista-Palladon | Ossär metastasiertes Prostatakarzinom | 16 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorab sei bemerkt, dass es das einzige Medikament der Stufe IIIWHO ist, das mir ohne starke Beeinträchtigung hilft, wobei ich hinzufügen muss, dass ich die kleinstmögliche Dosis einnehme, um noch ein wenig Lebensqualität zu haben. Dennoch ist die Liste der NW lang:
Schwindel, Übelkeit, Ohrgeräusche, Gehstörungen, Müdigkeit, Schwitzen, Depressionen, starke Stimmungsschwankungen, aber auch Euphorie, Weinen, Reizbarkeit und Aggression, Muskelkrämpfe,Probleme beim Wasserlassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Ohrengeräusche, Gangstörung, Müdigkeit, Schwitzen, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Muskelkrämpfe, Harnverhalt
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Cipramil
Müdigkeit, Wahrnehmungsstörungen, Gangstörung, Sehstörungen bei Cipramil für Depression, Panikattacken, Angststörung
Ich nehme seit ca 3 Wochen Cipramil (Einstieg 6 Tage lang 10 mg, dann 20 mg). Nebenwirkungen sind kaum aufgetreten, bin manchmal etwas müde und gähne öfter. Es gibt Sekunden mit "Wahrnehmungsstörungen" verbunden mit leichter "Gangunsicherheit" oder "schlechterem Sehen". ABER: ich erlebe eine...
Cipramil bei Depression, Panikattacken, Angststörung; Opipramol bei Depression, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipramil | Depression, Panikattacken, Angststörung | 20 Tage |
Opipramol | Depression, Panikattacken, Angststörung | 180 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca 3 Wochen Cipramil (Einstieg 6 Tage lang 10 mg, dann 20 mg). Nebenwirkungen sind kaum aufgetreten, bin manchmal etwas müde und gähne öfter. Es gibt Sekunden mit "Wahrnehmungsstörungen" verbunden mit leichter "Gangunsicherheit" oder "schlechterem Sehen". ABER: ich erlebe eine wesentliche Besserung meiner Angstzustände und der Depression, kurz: es geht mir fast schon wieder gut. Die geschilderten Nebenwirkungen sind wirklich gering, die Behandlung mit diesem Medikament ist erfolgreich.
Medikation: morgens 20 mg Cipramil - abends 25 mg Opipramol (macht etwas müde, die Einschlafbereitschaft ist erhöht).
Der behandelnde Arzt geht davon aus, dass die eingenommene Dosis für mich ausreichend ist. Diagnose: Panikattacken, Agoraphopie, Soziophobie, Depression, Angststörung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Wahrnehmungsstörungen, Gangstörung, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipramil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Katadolon
Konzentrationsstörungen, Gangstörung, Müdigkeit, Schwindel, Depressionen, Sehstörungen bei Katadolon für Kopfschmerzen, Muskelverspannungen
Konzentrationsschwäche, Gangunsicherheit, Müdigkeit, depressive Tendenz, Schwindel, eingeschränkte Sehfähigkeit
Katadolon bei Kopfschmerzen, Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Kopfschmerzen, Muskelverspannungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Konzentrationsschwäche, Gangunsicherheit, Müdigkeit, depressive Tendenz, Schwindel, eingeschränkte Sehfähigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gangstörung, Müdigkeit, Schwindel, Depressionen, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gangstörung, Müdigkeit, Euphorie bei Katadolon S long für chronische Prostatitis seit 23 Jahren
Katadolon S-long ist das bisher einzige Medikament welches überhaupt bei diesem Schmerzleiden ein positives Ergebnis gebracht hat. Schmerzfreiheit wird kaum erzielt, aber eine spürbare Dämpfung, manchmal auch in Kombination mit Tavor 1,0. Nebenwirkungen: Gangunregelmäßigkeit,Müdigkeit,...
Katadolon S long bei chronische Prostatitis seit 23 Jahren; Tavor 1,0 bei Chronische Prostatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | chronische Prostatitis seit 23 Jahren | 2 Jahre |
Tavor 1,0 | Chronische Prostatitis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Katadolon S-long ist das bisher einzige Medikament welches überhaupt bei diesem Schmerzleiden
ein positives Ergebnis gebracht hat. Schmerzfreiheit wird kaum erzielt, aber eine spürbare
Dämpfung, manchmal auch in Kombination mit Tavor 1,0.
Nebenwirkungen: Gangunregelmäßigkeit,Müdigkeit, aufhellende Wirkung
bei regelmäßiger Einnahme treten kaum Nebenwirkungen auf
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gangstörung, Müdigkeit, Euphorie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 175 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Tetrazepam
Gangstörung bei Tetrazepam-Hexal für Bandscheibenvorfall
Ich war unglaublich müde und hatte einen sehr erniedrigten Muskeltonus, was frühmorgens zu Gangunsicherheiten und am Vormittag (habe medikament abends genommen) zu allgemeiner Schlaffheit führte. Nachts konnte ich z.T. endlich schlafen, wachte aber regelmäßig wegen Schmerzen wieder auf....
Tetrazepam-Hexal bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam-Hexal | Bandscheibenvorfall | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war unglaublich müde und hatte einen sehr erniedrigten Muskeltonus, was frühmorgens zu Gangunsicherheiten und am Vormittag (habe medikament abends genommen) zu allgemeiner Schlaffheit führte. Nachts konnte ich z.T. endlich schlafen, wachte aber regelmäßig wegen Schmerzen wieder auf.
Irritierend empfand ich, dass mein Arzt mir das Mittel als Schmerzmittel verschrieben und nicht auf die relaxierende Wirkung und Suchtwirkung hingewiesen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tetrazepam-Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Nitrofurantoin
Ataxie, Gangunsicherheit bei nitrofurantoin für harnwegsinfekt
Nach zwei Tagen der Einnahme mit diesem Wirkstoff bekam ich eine Ataxie und war komplett gangunfähig. Ausserdem hatte ich hohes Fieber 39,3 Grad und musste in die Notfallambulanz. Jeder sollte sich bei diesen Medikamenten ganz genau den Beipackzettel durchlesen und den Arzt befragen Für mich gilt...
nitrofurantoin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nitrofurantoin | harnwegsinfekt | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach zwei Tagen der Einnahme mit diesem Wirkstoff bekam ich eine Ataxie und war komplett gangunfähig. Ausserdem hatte ich hohes Fieber 39,3 Grad und musste in die Notfallambulanz. Jeder sollte sich bei diesen Medikamenten ganz genau den Beipackzettel durchlesen und den Arzt befragen Für mich gilt Nie wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nitrofurantoin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Zeldox
Herzrasen, Bluthochdruck, Müdigkeit, Hautausschlag, Gangstörung, Sehschwäche bei Zeldox für Psychose
Bei mir stellte sich nach bereits 3 h am Beginn der Einnahme andauerndes Herzrasen ein, der Blutdruck war während der gesamten Behandlung abartig hoch. Die Tage waren von Müdigkeit und erhöhtem Schlafbedürfnis gekennzeichnet. Ich hatte Probleme bei Geradeausgehen, konnte schlecht sehen, bekam...
Zeldox bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zeldox | Psychose | 39 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir stellte sich nach bereits 3 h am Beginn der Einnahme andauerndes Herzrasen ein, der Blutdruck war während der gesamten Behandlung abartig hoch. Die Tage waren von Müdigkeit und erhöhtem Schlafbedürfnis gekennzeichnet. Ich hatte Probleme bei Geradeausgehen, konnte schlecht sehen, bekam einen schlimmen Ausschlag am ganzen Körper. Die Behandlung fand in einer Klinik ( stationär ) statt, die Ärzte schätzten die Nebenwirkungen als " vertretbar " ein?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Bluthochdruck, Müdigkeit, Hautausschlag, Gangstörung, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zeldox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Gangstörung, Müdigkeit bei Zeldox für Psychose
Nehme Zeldox seit sechs Monaten. Anfangs konnte ich nicht zehn Minuten auf dem Stuhl sitzen, hatte einen Robotergang drauf und zugenommen habe ich zehn kg davon. Aber nach ein paar Wochen hörten die Nebenwirkungen auf und momentan bin ich eigentlich zufrieden mit dem Medikament. Mein Arzt...
Zeldox bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zeldox | Psychose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Zeldox seit sechs Monaten.
Anfangs konnte ich nicht zehn Minuten auf dem Stuhl sitzen, hatte einen Robotergang drauf und zugenommen habe ich zehn kg davon.
Aber nach ein paar Wochen hörten die Nebenwirkungen auf und momentan bin ich eigentlich zufrieden mit dem Medikament.
Mein Arzt meint, es macht nicht müde, aber ich bin sehr müde davon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Gangstörung, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zeldox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Gabapentin
Müdigkeit, Schwindel, Sehstörungen, Gangstörung, Benommenheit bei Gabapentin -ratiopharm für Schmerzen (chronisch)
Nebenwirkungen sind nur in der ersten Einnahme Zeit aufgetreten starke Müdigkeit,Schwindel, Sehstörungen,Gangstörung,Benommenheit. Die Nebenwirkungen sind nach einigen Wochen ganz verschwunden. Ich bin unter der Einnahme fast Schmerzfrei. Meine Dosierung liegt bei 3mal 600mg.
Gabapentin -ratiopharm bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin -ratiopharm | Schmerzen (chronisch) | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen sind nur in der ersten Einnahme Zeit aufgetreten starke Müdigkeit,Schwindel, Sehstörungen,Gangstörung,Benommenheit.
Die Nebenwirkungen sind nach einigen Wochen ganz verschwunden.
Ich bin unter der Einnahme fast Schmerzfrei.
Meine Dosierung liegt bei 3mal 600mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Sehstörungen, Gangstörung, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin -ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Aggressivität, Gereiztheit, Denkstörungen, Unruhe, Antriebslosigkeit, Durst, Gangstörung bei Gabapentin -ratiopharm für Schmerzen (chronisch), Schmerzen (akut)
Medikamenteneinnahme nach Sportunfall im August 2007. Dreifacher Fußbruch, 3 Operationen....zwischendurch bei Schmerzanfällen immer wieder unregelmäßig Novaminsulfon 1000 genommen...viele Untersuchungen wurden durchgeführt, was sich alles über ein Jahr hinzog. Dann irgendwann zum Neurologen, der...
Gabapentin -ratiopharm bei Schmerzen (chronisch), Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin -ratiopharm | Schmerzen (chronisch), Schmerzen (akut) | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Medikamenteneinnahme nach Sportunfall im August 2007. Dreifacher Fußbruch, 3 Operationen....zwischendurch bei Schmerzanfällen immer wieder unregelmäßig Novaminsulfon 1000 genommen...viele Untersuchungen wurden durchgeführt, was sich alles über ein Jahr hinzog. Dann irgendwann zum Neurologen, der mir die Tabletten verschrieb. Erst normale Dosis, dann verdoppeln für 3 Wochen...danach wieder runter auf die normale Dosis....schließlich 3-4 Wochen ausschleichen lassen...Die Tabletten helfen gut, die Nebenwirkungen nehm ich in Kauf. Bin froh, dass mir endlich jemand helfen konnte.
Nebenwirkungen traten bei mir viele verschiedene, in unterschiedlichem Ausmaß auf.
U.a. Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Aggressivität, Gereiztheit, Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, Unruhe, Antriebslosigkeit, Durst, Gangstörungen und Nervosität...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Aggressivität, Gereiztheit, Denkstörungen, Unruhe, Antriebslosigkeit, Durst, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin -ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Avalox
Gangstörung, Muskelschwäche bei Avalox 400mg für akute Bronchitis
Seit einigen Jahren beim Joggen probleme mit der Kraftim rechten Bein , aber tolerabel. Probleme wurde massiv (Humpeln und nicht stehen können auf der rechten Zehenspitze) nachdem ich vor ostern 2005 Simvastatin und das Antibiotikum Avalox 400mg kombinierte. Inzwischen gibt es eine Besserung...
Simvastatin 20mg bei Hypercholesterinämie; Avalox 400mg bei akute Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin 20mg | Hypercholesterinämie | 18 Jahre |
Avalox 400mg | akute Bronchitis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit einigen Jahren beim Joggen probleme mit der Kraftim rechten Bein , aber tolerabel.
Probleme wurde massiv (Humpeln und nicht stehen können auf der rechten Zehenspitze) nachdem ich vor ostern 2005 Simvastatin und das Antibiotikum Avalox 400mg kombinierte. Inzwischen gibt es eine Besserung durch Training. mitunter bricht eine gehschwäche auf,d.h. es ist was zurückgeblieben.Diagnostiziert wurde das etwas m it der Wade mit den dortigen Muskeln nicht stimmt (Doppler etc). Ich habe die weitere Diagnostik abgebrochen, da es jetzt besser geht. ggf. mach ich aber noch den Kernsin, wie empfohlen. Für mich ist der Auslöser möglicherweise die oben genannte Kombination, zumal ich in dieser Zeit das Simvastatin vorrübergehend erhöht hatte (40mg).
Seitdem nehme ich keinen Cholesterinsenker mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Verwirrtheit, Müdigkeit, Gangstörung bei Avalox Filmtabletten für lungenentzündung
Ich nehme Avalox gegen Lungenentzündung ein. Vorher habe ich Suprax filmtablette genommen. Danach war ich Husten und Fiberfrei. Die Röntgen Untersuchungen haben aber gezeigt dass die Entzündung noch nicht zurückgebildet ist. Deshalb hat der Lungenfacharzt Avalox verschrieben. Nach einnahme von 3...
Avalox Filmtabletten bei lungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox Filmtabletten | lungenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Avalox gegen Lungenentzündung ein. Vorher habe ich Suprax filmtablette genommen. Danach war ich Husten und Fiberfrei. Die Röntgen Untersuchungen haben aber gezeigt dass die Entzündung noch nicht zurückgebildet ist. Deshalb hat der Lungenfacharzt Avalox verschrieben. Nach einnahme von 3 Tabletten hat sich an Röntgenbild verbesserung gezeigt. Die Nebenwirkungen sind unangenehm. Verwirrheit, Schwindel, Müdigkeit, Unsichere Gang. Die Nebenwirkungen treten nach 2 Stunde die einnahme ein. Bis jetz habe ich 5 Tabletten genommen, ich sollte noch 12 Tage nehmen, aber ich bin nicht sicher dass ich wegen die starke Nebenwirkungen es tun sollte? Oder könnte ich nur halbe Tablette einnehmen?.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Verwirrtheit, Müdigkeit, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox Filmtabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Keppra
Schwindel, Kopfschmerzen, Ataxie, Müdigkeit, starkes Träumen, Reizbarkeit bei Keppra für Epilepsie
nehme momentan täglich 750 mg. manchmal schwindel,leichte kopfschmerzen,Ataxie. Müdigkeit,merkwürdige Träume, schlafe aber gut ein(keine Schlafstörung) besonders stört mich allerdings meine auffallende Reizbarkeit.
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme momentan täglich 750 mg.
manchmal schwindel,leichte kopfschmerzen,Ataxie.
Müdigkeit,merkwürdige Träume,
schlafe aber gut ein(keine Schlafstörung)
besonders stört mich allerdings meine auffallende Reizbarkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Ataxie, Müdigkeit, starkes Träumen, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Lustlosigkeit, Depressionen, Gangstörung bei Keppra für Epilepsie
Müdikeit/Fühle mich unsicher auf den Beinen besonders beim Treppenabstieg. Lustlosikeit/Depresion. Ich Fühle mich als hätte ich Alkohol getrunken.Reaktionsfähikeit extrem eingeschrengt Muss das Medikamend 3 mal Täglich nehmen
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdikeit/Fühle mich unsicher auf den Beinen besonders beim Treppenabstieg.
Lustlosikeit/Depresion.
Ich Fühle mich als hätte ich Alkohol getrunken.Reaktionsfähikeit extrem eingeschrengt
Muss das Medikamend 3 mal Täglich nehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Lustlosigkeit, Depressionen, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Melperon
Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Gangstörung bei Melperon für Schlafstörungen, Unruhe
Seitdem ich Lyrica 300mg täglich nehme, habe ich eine immense Appetitsteigerung.Demnach auch eine ziemlich Gewichtszunahme von 5 kg.Es verträgt sich mit den restlichen Medikamenten sehr gut. Ab und an leide ich unter Akkomodationsstörungen und leichten Gangstörungen.Die Ängste haben sich stark...
Lyrica bei Polyneuropathie, Ängste, Fibromyalgie, Polyarthrose, Stimmungsaufhellung; Trevilor bei Depressionen, Ängste, Fibromyalgie; Omeprazol bei Magengeschwüre; Melperon bei Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Polyneuropathie, Ängste, Fibromyalgie, Polyarthrose, Stimmungsaufhellung | 45 Tage |
Trevilor | Depressionen, Ängste, Fibromyalgie | 9 Monate |
Omeprazol | Magengeschwüre | 3 Jahre |
Melperon | Schlafstörungen, Unruhe | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seitdem ich Lyrica 300mg täglich nehme, habe ich eine immense Appetitsteigerung.Demnach auch eine ziemlich Gewichtszunahme von 5 kg.Es verträgt sich mit den restlichen Medikamenten sehr gut. Ab und an leide ich unter Akkomodationsstörungen und leichten Gangstörungen.Die Ängste haben sich stark reduziert und ebenso die Schmerzen. Die Stimmung hat sich deutlich gebessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Venlafaxin, Omeprazol, Melperon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Zopiclon
Gangstörung, Orientierungsstörungen bei Zopiclon STADA für Schlafstörungen, Narkolepsie, Schlaf Apnoe
Ich leide an einem ausgeprägten 36-Stunden-Rhythmus und an Schlaf Apnoe und vermehrten Narkolepsie-Anfällen. Zopiclon nutze ich vor allem, um wieder auf einen natürlichen 24-Stunden-Tag zu kommen. Ich schlafe nach Einnahme innerhalb weniger Minuten ein und ca. 10 bis 12 Stunden durch. Am vierten...
Zopiclon STADA bei Schlafstörungen, Narkolepsie, Schlaf Apnoe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon STADA | Schlafstörungen, Narkolepsie, Schlaf Apnoe | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide an einem ausgeprägten 36-Stunden-Rhythmus und an Schlaf Apnoe und vermehrten Narkolepsie-Anfällen. Zopiclon nutze ich vor allem, um wieder auf einen natürlichen 24-Stunden-Tag zu kommen. Ich schlafe nach Einnahme innerhalb weniger Minuten ein und ca. 10 bis 12 Stunden durch. Am vierten Tag schlafe ich normal ca. 8 Std. und kann auch früh aufstehen. Nach den vier Tagen der Einnahme setze ich Zopiclon ab. Es geht dann eine Woche bis zehn Tage gut, bis der Turnus von vorne beginnt.
Wenn ich nicht aufpasse und Zopiclon 7,5 nicht auf der "Bettkante" einnehme, schlafe ich im Sessel oder am Tisch ein. Ich habe mich auch schon vor dem Bett wiedergefunden. Nach der Einnahme ist das Gefühl ähnlich einem Schwips oder geringem Rausch mit Kribbeln im Bauch. Beim nächtlichen Austreten führte es oft zu Bewegungs- und Koordinationsstörungen, was für mich aber nicht besonders störend war(traniges, schläfriges Verhalten). Bei Einnahme sind meine Nächte völlig traumlos.
Ich habe allerdings ein Gewöhnungsverhalten festgestellt. Die Wirkung ließ bei mir schlagartig am fünften Tag nach. Ich habe die Einnahme deshalb auf vier Tage beschränkt und versuche meine Schlafhygiene ohne Mittel zu erhalten, so lange, bis es nicht mehr ohne geht (6 - 10 Tage). Dann beginne ich von vorne und die Wirkung ist wieder voll da!
Ich gehe jetzt zum dritten Mal ins Schlaflabor und hoffe auf positive Veränderung. Die Einnahme von Zopiclon kann ich bei den entsprechenden Krankheitsbildern nur empfehlen: Voraussetzung ist die zeitlich eingeschränkte Einnahme und die kontinuierliche ärztliche Begleitung. Ich meine, dass das Medikament nicht für eine Dauermedikation geeignet ist, da es sehr schnell zu Suchtverhalten führt, was auch in der Beschreibung nach zu lesen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gangstörung, Orientierungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon STADA
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Geschmacksveränderung, Halluzinationen, Medikamentenüberhang, Gedächtnisstörungen, Sehstörungen, Gangstörung bei Zopiclon für Schlaflosigkeit
Wegen ständiger Schlaflosigkeit habe ich Zopiclon 7,5mg verschrieben bekommen. Anfangs hat eine Tablette völlig ausgereicht, aber am Ende brauchte ich 4 um überhaupt nach 2 Stunden einschlafen zu können. Nebenwirkungen: -sehr bitterer Geschmack im Mund -Halluzinationen, die einen am...
Zopiclon bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlaflosigkeit | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen ständiger Schlaflosigkeit habe ich Zopiclon 7,5mg verschrieben bekommen. Anfangs hat eine Tablette völlig ausgereicht, aber am Ende brauchte ich 4 um überhaupt nach 2 Stunden einschlafen zu können.
Nebenwirkungen:
-sehr bitterer Geschmack im Mund
-Halluzinationen, die einen am einschlafen hindern
-Hang-Over am nächsten Morgen
-teilweise Gedächtnisverlust während der Wirkdauer
-Doppelbilder
-Gangunsicherheit
Fazit:
Komplett durch das für mich bessere Präparat Zolpidem ersetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Halluzinationen, Medikamentenüberhang, Gedächtnisstörungen, Sehstörungen, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Simvastatin
Ataxie, Schmerzen im Bewegungsapparat bei Simvastatin für Hypercholesterinämie
Stand- und Gangataxie, heftge Schmerzen in Hand- und Armgelenken und Unterarmmuskulatur
Simvastatin bei Hypercholesterinämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Hypercholesterinämie | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Stand- und Gangataxie, heftge Schmerzen in Hand- und Armgelenken und Unterarmmuskulatur
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ataxie, Schmerzen im Bewegungsapparat
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Opipramol
Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung bei Opipramol für Schlaflosigkeit, Angst
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer. Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten. Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes,...
Omeprazol 20 mg Stada bei Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis; Opipramol bei Schlaflosigkeit, Angst; Estraderm Pflaster bei Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol 20 mg Stada | Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis | 9 Jahre |
Opipramol | Schlaflosigkeit, Angst | 6 Monate |
Estraderm Pflaster | Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie | 26 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer.
Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten.
Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes, heißes Gesicht (Wangen, Augen bis Kinn). Juckende Stirn. Schwindelgefühl, Gangstörungen, Sehstörungen, leise Stimme, Heiserkeit. Anstelle Omeprazol nehme ich jetzt täglich die Basenmischung von Dr. Sander. Irgendwann muß ich wohl operiert werden.
Opipramol: Eine LMA-Tablette, die mir sehr gut half, Herr meiner Ängste zu werden. Durch meinen Beruf als Börsenmaklerin (11 Jahre) und die Finanzkrise kannte ich weder Tag noch Nacht. Nachs um 2 Uhr war ich immer noch hellwach und mein Gehirn arbeitete ohne Unterlass. Meine Freunde verabschiedeten sich und ich vernachlässigte mein Privatleben. Die Tablette half mir, wieder ein normales Leben zu führen. Jetzt setzte ich die Tablatte ab, da ich sie nicht mehr benötige. Ich bin wieder ein fröhlicher Mensch.
Estraderm: Hormonersatztherapie. Sehr gut und eigentlich sehr empfehlenswert. Ohne Pflaster hätte ich mein gestresstes Leben nicht meistern können. Mein Arzt riet mir aber jetzt ab von den Pflastern wegen der angeblichen Krebsgefahr. Seit 6 Monaten Reduzierung und seit 3 Wochen nehme ich kein Pflaster mehr. Die Nebenwirkungen sind gering und akzeptabel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol 20 mg Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Omeprazol, Opipramol, Estradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Rauschzustand, Zungenbrennen, Harndrang, Gangstörung bei Opipramol für Angst
In den ersten 7 Tagen der Einnahme war ich wie zugedröhnt, damit hatte ich aber bereits gerechnet, da ich sehr empfindlich auf Einnahme von Medis reagiere. Muß immer langsam einsteigen. Fühlte mich bereits nach der ersten Tablette ruhiger, die Angstgedanken wurden weniger. Jetzt ist mein Kopf...
Opipramol bei Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten 7 Tagen der Einnahme war ich wie zugedröhnt, damit hatte ich aber bereits gerechnet, da ich sehr empfindlich auf Einnahme von Medis reagiere. Muß immer langsam einsteigen.
Fühlte mich bereits nach der ersten Tablette ruhiger, die Angstgedanken wurden weniger. Jetzt ist mein Kopf denkmäßig wie abgeschaltet, was für die Grübelgedanken und Sorgen natürlich top ist, allerdings kommt das auf der Arbeit wahnsinnig schlecht. Kann mir kaum noch was merken, mein Kopf ist leer.
Seit der Einnahme habe ich fast täglich Zungenbrennen, einen Tag hatte ich Probleme beim Wasserlassen (alle 10 Min. Druck, kamen aber nur ein paar Tropfen), war aber dann weg.
Seit einigen Tagen sowas ähnliches wie Schwindel. Hab immer das Gefühl zu schwanken und meine Muskulatur versucht das immer auszugleichen so daß meine Beine öfters zucken, hab mir deshalb auch eine ganz komische Haltung angewöhnt was den Beinbereich betrifft.
Ich werde das Medi weiter nehmen. Nehme zur Zeit 1:1:2. Werde eventuell die Abendration auf 1 reduzieren, vielleicht wird es dann besser mit dem Schwindel.
Hab auch gehört es hängt davon ab von welcher Firma man das Präparat bekommt, da scheint es Wirkungsunterschiede zu geben, das letzte war von neuraxpharm, das hab ich irgendwie besser vertragen, jetzt ist es von Krewel Meuselbach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Rauschzustand, Zungenbrennen, Harndrang, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Tavor
Sedierung, Benommenheit, Muskelschwäche, Abgeschlagenheit, Verwirrtheit, Ataxie, Schwindel, Verlangsamung, Tremor, Hypotonie bei Tavor für Depression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr
Tavor 1,0 mg (Wirkstoff Lorazepam) habe ich verschrieben bekommen als Bedarfstablette. In Angst- und Stresssituationen oder bei Panikattacken, bei totalem Stimmungsabsturz, sollte ich eine nehmen. Ich finde Tavor klasse, nach ca. 15 Minuten beginnt es schon zu wirken. Nach 30 Minuten spürt man...
Tavor bei Depression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Depression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tavor 1,0 mg (Wirkstoff Lorazepam) habe ich verschrieben bekommen als Bedarfstablette.
In Angst- und Stresssituationen oder bei Panikattacken, bei totalem Stimmungsabsturz, sollte ich eine nehmen.
Ich finde Tavor klasse, nach ca. 15 Minuten beginnt es schon zu wirken. Nach 30 Minuten spürt man dann die volle Wirkung.
Gefahr besteht lediglich, dass man abhängig wird oder eine schnelle Toleranzentwicklung hat. So nehme ich auch manchmal 2 mg. Bei einigen Patienten können auch die paradoxen Nebenwirkungen auftreten, d.h. dass es in der Notsituation die negativen Empfindungen zusätzlich verstärkt und nicht lindert.
Wenn ich Tavor nehme, treten oft folgende Nebenwirkungen auf: Sedierung, Benommenheit, Muskelschwäche, Mattigkeit, Verwirrtheit, Ataxie(!), Schwindelgefühl, Hypotonie, verlängerte Reaktionszeit, Tremor, ...
Allerdings stören mich die Nebenwirkungen wenig, da die Hauptursache -in dem Fall Panik, Angst, Depression,.. - somit zur Nebensache wird und durch die Verwirrtheit oder Mattigkeit, erscheint einem plötzlich alles doch nicht mehr so schlimm, es interessiert einen dann nicht mehr in dem Moment. Zu gut Deutsch: Ich bin mir bewusst, dass ich ein Problem habe, aber es geht mir am Arsch vorbei.
Somit verwende ich Tavor sehr gerne.
Zur langfristigen Anwendung eignet es sich meiner Meinung nach aber nicht. Hab mal 1-1-1-0 Dosierung über 4 Tage verpasst bekommen und ich war somit nonstop total benebelt und runtergefahren. Da Tavor bei mir n i c h t stimmungsaufhellend wirkt, war ich also die ganze Zeit in einem Zustand, in dem ich benommen, matt, ignorant, verwirrt, etwas niedergeschlagen, etc. war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Benommenheit, Muskelschwäche, Abgeschlagenheit, Verwirrtheit, Ataxie, Schwindel, Verlangsamung, Tremor, Hypotonie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Gangstörung bei Tavor für Unruhe
Ich nehme Tavor jetzt seit über einem Jahr als Bedarf ein. Im Moment darf ich bis zu 3x1mg nehmen, aber das kommt selten vor. Bei 1mg Tavor werde ich etwas müde, fange leicht zu torkeln an, meine Konzentration ist nicht mehr so gut und mein Reaktionsvermögen ist verlangsamt. Aber ansonsten ghet...
Tavor bei Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Unruhe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Tavor jetzt seit über einem Jahr als Bedarf ein. Im Moment darf ich bis zu 3x1mg nehmen, aber das kommt selten vor.
Bei 1mg Tavor werde ich etwas müde, fange leicht zu torkeln an, meine Konzentration ist nicht mehr so gut und mein Reaktionsvermögen ist verlangsamt. Aber ansonsten ghet es mir damit gut. Neheme ich zweimal Bedarf ein am Vormittag, dann schlafe ich nachmittags mindestens eine Stunde- wenn nicht sogar 2 bis 3 Stunden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Verstopfung, Gangstörung, Alpträume, Leberwertveränderung bei Bisoprolol Rathiopharm für Vorhofflimmern, Bluthochdruck
Leider kann ich nichts Gutes über sämtliche Betablocker berichten, sie haben alle ziehmlich die gleichen Nebenwirkungen. Bei mir vor allem große Gewichtszunahme, der Internist wollte mir dies ausreden, doch jeder kennt seinen Körper doch am Besten, und zufällig fand ich jetzt im Internet die...
Bisoprolol Rathiopharm bei Vorhofflimmern, Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol Rathiopharm | Vorhofflimmern, Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider kann ich nichts Gutes über sämtliche Betablocker berichten, sie haben alle ziehmlich die gleichen Nebenwirkungen. Bei mir vor allem große Gewichtszunahme, der Internist wollte mir dies ausreden, doch jeder kennt seinen Körper doch am Besten, und zufällig fand ich jetzt im Internet die Bestätigung dafür, denn in den Beipackzetteln ist das nicht aufgeführt, große Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, erhöhte Leberwerte, in drei Krankenhäusern wurde ich immer
gefragt ob ich trinke bis ich einmal genau nachgefragt habe warum diese Frage. Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen,Verstopfung,Gangstörungen, Alpträume, im Juli 2007 wurde dann eine Katherablation durchgeführt ich muß aber wegen erhöhtem Blutdruck immernoch Bisoprolol nehmen. Die Nebenwirkungen sind noch die gleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Haarausfall, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Verstopfung, Gangstörung, Alpträume, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1932 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Gangstörung, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall, Schwäche bei Bisoprolol für Vorhofflimmern
Habe wegen Vorhofflimmern schon eine ganze Palette Betablocker eingenommen, doch bei allen die gleichen Nebenwirkungen gehabt, große Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Gangunsicherheit, bis zu Gangschwäche, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, große Müdigkeit, Antriebslosigkeit,Haarausfall,...
Bisoprolol bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Vorhofflimmern | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe wegen Vorhofflimmern schon eine ganze Palette Betablocker eingenommen, doch bei allen die gleichen Nebenwirkungen gehabt, große Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Gangunsicherheit, bis zu Gangschwäche, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, große Müdigkeit, Antriebslosigkeit,Haarausfall, körperliche Schwäche, es ist ein Graus. Nachdem ich keine Betablocker vertrage, wurde eine Kathederablation mit Erfolg gemacht. Ich muß jedoch wegen leichtem Bluthockdruck immer noch Bisoprolol nehmen mit immer noch den gleichen Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Gangstörung, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall, Schwäche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1932 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Marcumar
Osteoporose, Gangstörung, Parästhesien bei Marcumar für Herzklappenersatz
Knochenentkalkung, durch Knochendichtemessung festgestellt, mehrere Brüche(Handgelenk, Fersenbein, Knöchel) der Orthopäde vermutet auch einen Zusammenhang mit auftretenden Missempfindungen und Gangunsicherheit ähnlich wie bei einer Neuropathie in Füßen und Waden.
Marcumar bei Herzklappenersatz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Herzklappenersatz | 17 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Knochenentkalkung, durch Knochendichtemessung festgestellt, mehrere Brüche(Handgelenk, Fersenbein, Knöchel)
der Orthopäde vermutet auch einen Zusammenhang mit auftretenden Missempfindungen und Gangunsicherheit ähnlich wie bei einer Neuropathie in Füßen und Waden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Osteoporose, Gangstörung, Parästhesien
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1933 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sprachstörungen, Gangstörung, Empfindungsstörungen, Antriebslosigkeit, Sehstörungen bei Marcumar für Aortenklappenersatz
Seit d. Einnahme von Concor manchmal Wortfindungsstörungen, Vakuum im Kopf, Unsicherheit beim Gehen, Taubheitsgefühl in den Füßen, kalte Hände und Füße, antriebslos, gelegentlich Sehstörungen
Marcumar bei Aortenklappenersatz; Concor 7,5 mg (1-2, 1-2) bei Aortenaneurysma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Aortenklappenersatz | 11 Jahre |
Concor 7,5 mg (1-2, 1-2) | Aortenaneurysma | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit d. Einnahme von Concor manchmal Wortfindungsstörungen, Vakuum im Kopf, Unsicherheit beim Gehen, Taubheitsgefühl in den Füßen, kalte Hände und Füße,
antriebslos, gelegentlich Sehstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachstörungen, Gangstörung, Empfindungsstörungen, Antriebslosigkeit, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Topamax
Kribbeln, Gewichtsverlust, Sehstörungen, Gangstörung bei Topamax für Epilepsie
Nehme Topamax 200 milligramm . seid 5 Monaten Wegen Themporallappenepilepsie und bin seiddem Anfallsfrei. Nebenwirkungen: Kribbeln Am ganzen Körper und Gewichtsverlust bis jetzt 16 kg nehme dauernd weiter ab. ansonsten sehstörungen. gelengendlich gangstörungen. Bin sehr zufriden mit dem...
Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Epilepsie | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Topamax 200 milligramm . seid 5 Monaten Wegen Themporallappenepilepsie und bin seiddem Anfallsfrei.
Nebenwirkungen: Kribbeln Am ganzen Körper und Gewichtsverlust bis jetzt 16 kg nehme dauernd weiter ab.
ansonsten sehstörungen. gelengendlich gangstörungen.
Bin sehr zufriden mit dem Medikament und würde es nicht mehr hergeben wollen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Gewichtsverlust, Sehstörungen, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Tavanic
Sehnenscheidenentzündung, Gangstörung bei Tavanic für Furunkel am Oberschenkel
störung/Entzündung der Wadenmuskeln beidseits mit Ödöm + Sehnenscheidenentzündung beidseits festgestellt durch Kernspind Gehbehinderung - nach 3 Monaten keine Besserung
Tavanic bei Furunkel am Oberschenkel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Furunkel am Oberschenkel | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
störung/Entzündung der Wadenmuskeln beidseits mit Ödöm + Sehnenscheidenentzündung beidseits festgestellt durch Kernspind
Gehbehinderung - nach 3 Monaten keine Besserung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehnenscheidenentzündung, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1933 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Achillessehnenentzündung, Schmerzen im Bewegungsapparat, Gangstörung bei Tavanic für Unterbauchbeschwerden
Seit der Einnahme von 5 Tabletten Tavanic im August 2008 habe ich täglich, teils massive Schmerzen und bin so stark behindert, dass ich arbeitsunfähig bin und mein Leben fast ausschließlich in der Wohnung verbringen muss. Bis zur Einnahme von Tavanic war ich ein Bewegungsmensch, Sport war...
Tavanic bei Unterbauchbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Unterbauchbeschwerden | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Einnahme von 5 Tabletten Tavanic im August 2008 habe ich täglich, teils massive Schmerzen und bin so stark behindert, dass ich arbeitsunfähig bin und mein Leben fast ausschließlich in der Wohnung verbringen muss.
Bis zur Einnahme von Tavanic war ich ein Bewegungsmensch, Sport war selbstverständlich und für mein Wohlbefinden Voraussetzung. Das Training im Fitnessstudio und joggen bereiteten mir vor Tavanic NIE Probleme. Selbst nach einem Halbmarathon waren Gelenkschmerzen kein Thema und auch Achilles- oder andere Sehnen waren nicht einmal wahrnehmbar.
Mit der 5. Tablette (dann sofort abgesetzt), ohne äußere Einwirkung, in meinem Leben erstmalig heftigste Entzündungen beider Achillessehnen und Unterarme. In der Folgezeit kamen erhebliche Schmerzen und Einschränkungen der Knie, sowie der Rotationsmanschette und temporär an weiteren Sehnen/Muskeln dazu, was seit und mit Einnahme dieser 5. Tablette Tavanic dazu führte, dass ich schlagartig aus dem normalen Leben gerissen wurde. Massiv steh-und gehbehindert, dadurch arbeitsunfähig, kein Sport mehr, ein Leben mit permanenten Belastungsschmerzen unter drohender Armut in meiner Wohnung.
Selbstredend bereue ich zutiefst Tavanic eingenommen zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Achillessehnenentzündung, Schmerzen im Bewegungsapparat, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Zolpidem
Halluzinationen, Gangstörung, Empfindungsstörungen, Gedächtnisstörungen, Lähmungen bei Zolpidem für Schlafstörungen
Halluzinationen, Wattegefühl im Hals/Mund, unsicheres Gehen, Gedächtnisverlust für eine kurze Zeit, Lähmung der Halsmuskulatur
Zolpidem bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zolpidem | Schlafstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Halluzinationen, Wattegefühl im Hals/Mund, unsicheres Gehen, Gedächtnisverlust für eine kurze Zeit, Lähmung der Halsmuskulatur
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Gangstörung, Empfindungsstörungen, Gedächtnisstörungen, Lähmungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Seroquel
Herzrasen, verstopfte Nase, Schwindel, Bewusstlosigkeit, Gangstörung, Schlafstörungen, Alpträume, Bauchschmerzen, Übelkeit, Zittern bei Seroquel 200mg für Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion
bei dem seroquel, hatte ich abends herz raasen, panische angst und vor allem eine verstopfte nase so das ich keine lust mehr richtig bekommen habe, ich konntze auch nicht mehr aufstehen ne halbe stunde nach dem ich die tabletten genommen habe ich habe 200mg genommen abends denn mir wurde sofort...
Taxilan200mg bei Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion; Seroquel 200mg bei Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxilan200mg | Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion | 1 Tage |
Seroquel 200mg | Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, Borderline, Depresion | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei dem seroquel, hatte ich abends herz raasen, panische angst und vor allem eine verstopfte nase so das ich keine lust mehr richtig bekommen habe, ich konntze auch nicht mehr aufstehen ne halbe stunde nach dem ich die tabletten genommen habe ich habe 200mg genommen abends denn mir wurde sofort schwindelig bis ich ohnmächtig umgefallen bin, und wenn ich morgens zu früh aufgestanden binn konnte ich auch nicht gut laufen, denn selbst dann wurde ich noch ohnmächtig oder mir wurde schwindelig.
jetzt wo ich das taxilan seit gestern abend nehme auch 200mg gehts mir echt scheiße muss ich sagen ich weiß mann kann nach einem tag noch nicht s sagen aber ich konnte gestern abend nicht einschlafen musste komischer weise dauernd kichern, heute morgen bin ich unausgeschlafen aufgewacht weil ich albträume hatte und jetzt habe ich bauchschmerzen, mir ist schlecht meine muskel krampfen sich ein wenig zusammen, bzw die muskeln in meinen armen und beinen zitern und mir geht es elendig, #
ich hoffe es geht mir besser wenns sich die wirkung in 2-25 tagen einstelltt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, verstopfte Nase, Schwindel, Bewusstlosigkeit, Gangstörung, Schlafstörungen, Alpträume, Bauchschmerzen, Übelkeit, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxilan200mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Appetitsverlust, Gangstörung bei Seroquel 100mg für Schlafstörungen
starke übelkeit,seit einigen tagen appetitverlust,wackeligkeit
Cipralex 10 mg bei Depression, posttraumatische belastungsstörung; Elontril 150mg bei Depression, PTBS; Seroquel 100mg bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex 10 mg | Depression, posttraumatische belastungsstörung | 1 Jahre |
Elontril 150mg | Depression, PTBS | 7 Wochen |
Seroquel 100mg | Schlafstörungen | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke übelkeit,seit einigen tagen appetitverlust,wackeligkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitsverlust, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Escitalopram, Bupropion, Quetiapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gangstörung bei Diclofenac
Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gangstörung bei Diclofenac PB retard für Kniearthrose, Muskel
Ibuprofen. Keine Nebenwirkungen trotz gelegentlicher Tagesdosis von 2400mg, Diclo Zäpfchen in den Ibu Pausen sehr gut. Diclo Zäpfchen können über einen langen Zeitraun eingenommen werden, gute Abwechslung zu Ibuprofen. Hyaloronsäure: Ab der dritten Anwendung pro Gelenk ohne Wirkung. Tramdol:...
Ibuprofen 800 bei Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen; Diclofenac PB retard bei Kniearthrose, Muskel; Hyaluronsäure bei Kniearthrose; Tramadol bei Bandscheibenvorfall, HWS-Distorsion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibuprofen 800 | Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen | 11 Jahre |
Diclofenac PB retard | Kniearthrose, Muskel | 24 Jahre |
Hyaluronsäure | Kniearthrose | 9 Jahre |
Tramadol | Bandscheibenvorfall, HWS-Distorsion | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ibuprofen. Keine Nebenwirkungen trotz gelegentlicher Tagesdosis von 2400mg,
Diclo Zäpfchen in den Ibu Pausen sehr gut.
Diclo Zäpfchen können über einen langen Zeitraun eingenommen werden, gute Abwechslung zu Ibuprofen.
Hyaloronsäure: Ab der dritten Anwendung pro Gelenk ohne Wirkung.
Tramdol: Konzentrationsprobleme, Sehbeeinträchtigung, Gangschwierigkeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ibuprofen 800
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diclofenac PB retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Hyaluronsäure
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Diclofenac, Hyaluronsäure, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gangstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Ataxie
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Gangstörung aufgetreten:
- Müdigkeit (37/92)
- 40%
- Schwindel (31/92)
- 34%
- Sehstörungen (23/92)
- 25%
- Benommenheit (19/92)
- 21%
- Sprachstörungen (15/92)
- 16%
- Gewichtszunahme (15/92)
- 16%
- Übelkeit (12/92)
- 13%
- Konzentrationsstörungen (9/92)
- 10%
- Antriebslosigkeit (7/92)
- 8%
- Mundtrockenheit (7/92)
- 8%
- Muskelschmerzen (6/92)
- 7%
- Zittern (6/92)
- 7%
- Verwirrtheit (6/92)
- 7%
- Depressionen (6/92)
- 7%
- Alpträume (5/92)
- 5%
- Gelenkschmerzen (5/92)
- 5%
- Empfindungsstörungen (5/92)
- 5%
- Unruhe (4/92)
- 4%
- Kopfschmerzen (4/92)
- 4%
- Schlafstörungen (4/92)
- 4%
- Verstopfung (4/92)
- 4%
- Herzrasen (4/92)
- 4%
- Schwäche (4/92)
- 4%
- Libidoverlust (4/92)
- 4%
- Knochenschmerzen (3/92)
- 3%
- Gereiztheit (3/92)
- 3%
- Schmerzen (3/92)
- 3%
- Halluzinationen (3/92)
- 3%
- Gedächtnisstörungen (3/92)
- 3%
- Abgeschlagenheit (3/92)
- 3%
- Haarausfall (3/92)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego