Koordinationsstörungen
Wir haben 43 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Koordinationsstörungen.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 79 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,26 | 24,64 |
Die Nebenwirkung Koordinationsstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Calcimagon D3 (1/5)
- 20%
- Piracetam (1/6)
- 16%
- Temgesic (1/28)
- 3%
- Clozapin (1/32)
- 3%
- Sobelin (1/42)
- 2%
- Diclac (1/69)
- 1%
- Saroten (1/91)
- 1%
- Topiramat (1/92)
- 1%
- Topamax (2/200)
- 1%
- Tramal (2/222)
- 0%
- Remergil (1/116)
- 0%
- Jurnista (1/117)
- 0%
- Lamictal (1/120)
- 0%
- Rebif (1/126)
- 0%
- Tetrazepam (1/147)
- 0%
- Gabapentin (2/315)
- 0%
- Sumatriptan (1/201)
- 0%
- Tavor (2/499)
- 0%
- Keppra (1/271)
- 0%
- Lamotrigin (1/309)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Calcimagon D3
Schwindel, Koordinationsstörungen, Harnverhalt, Verstopfung, Gewichtsverlust bei Calcimagon D3 für Einnahme Cortison
Lamictal hatte einen äusserst Positiven effekt auf die Bipolare Störung. Leider hatte ich nach einer gewissen Zeit Probleme mit Schwindel, Koordinationsstörungen, Harnverhalt, Stuhlverhalt, Neurologischen Ausfällen. Die Ursache konnte nicht ermittelt werden. Cymbalta hatte einen guten Effekt...
Lamictal bei bipolare Störung; Cymbalta bei Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche; Prednison bei Bronchiolitis; Calcimagon D3 bei Einnahme Cortison
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | bipolare Störung | 12 Monate |
Cymbalta | Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche | 6 Monate |
Prednison | Bronchiolitis | 3 Jahre |
Calcimagon D3 | Einnahme Cortison | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lamictal hatte einen äusserst Positiven effekt auf die Bipolare Störung. Leider hatte ich nach einer gewissen Zeit Probleme mit Schwindel, Koordinationsstörungen, Harnverhalt, Stuhlverhalt, Neurologischen Ausfällen. Die Ursache konnte nicht ermittelt werden.
Cymbalta hatte einen guten Effekt auf die Antriebslosigkeit meiner Depression. Nebenwirkung war ein leichter Gewichtsverlust.
Prednison hatte einen guten Effekt auf meine Bronchiolitis. Ich wurde ziemlich Aufgedunsen, vorallem im Gesicht
Calcimagon D3 nehme ich wegen dem Cortison (Prednison) um die Knochenstruktur zu schützen. Keine Nebenwirkungen bisher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Koordinationsstörungen, Harnverhalt, Verstopfung, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamictal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Calcimagon D3
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Duloxetin, Prednison, Calciumcarbonat, Colecalciferol (Vit. D3)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Piracetam
Schwindel, Kopfschmerzen, Koordinationsstörungen bei Piracetam für Hirnleistungsstörung
Mit zunehmender Einnahmedauer fast täglich Kopfschmerzen. Nach Absetzen des Medikamentes gingen die Nebenwirkungen langsam zurück
Piracetam bei Hirnleistungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Piracetam | Hirnleistungsstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit zunehmender Einnahmedauer fast täglich Kopfschmerzen. Nach Absetzen des Medikamentes gingen die Nebenwirkungen langsam zurück
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Koordinationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Piracetam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Temgesic
Schwindel, Koordinationsstörungen, Orientierungslosigkeit, Apathie, Erschöpfung bei Temgesic für dekompensiertes Schmerzsyndrom
Temgesic sublingual ist im akuten Schmerzanfall leicht anwendbar und wirkt stark schmerzlindernd nach ca. 20 Minuten für etwa 7 Stunden , dann muss "nachdosiert" werden. Das Präparat wirkt sehr gut schmerzstillend, macht aber zugleich orientierungslos und gangunsicher. Auch am Folgetag der...
Temgesic bei dekompensiertes Schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temgesic | dekompensiertes Schmerzsyndrom | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Temgesic sublingual ist im akuten Schmerzanfall leicht anwendbar und wirkt stark schmerzlindernd nach ca. 20 Minuten für etwa 7 Stunden , dann muss "nachdosiert" werden. Das Präparat wirkt sehr gut schmerzstillend, macht aber zugleich orientierungslos und gangunsicher. Auch am Folgetag der Einnahme bin ich deutlich reaktionsvermindert und geschwächt mit Gleichgewichtsstörungen.
Außerdem ist der Wach-Schlaf-Rhythmus nachhaltig gestört und das Medikament führt zu Zittern und Schwitzen im Wechsel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Koordinationsstörungen, Orientierungslosigkeit, Apathie, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temgesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Clozapin
Koordinationsstörungen, Müdigkeit, Benommenheit, Speichelfluss, Gewichtszunahme bei Clozapin für Psychose
Koordinationsstörungen, Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Speichelfluss
Clozapin bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clozapin | Psychose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Koordinationsstörungen, Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Speichelfluss
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Koordinationsstörungen, Müdigkeit, Benommenheit, Speichelfluss, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clozapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Sobelin
Koordinationsstörungen, Sehstörungen, Schluckbeschwerden, Spasmen, Gangstörung, Sprachstörungen bei Sobelin für Angina tonsillaris
neurologische ausfallerscheinungen: anfangs koordinationsstörungen, beeinträchtigungen des sehens, schluck- und kaubeschwerden, spätere spastik beider hände, wobei sehne der linken hand verkürzt ist. außerdem schwierigkeiten beim gehen. seit der medikamenteneinnahme lähmung des oberen mund- bzw....
Sobelin bei Angina tonsillaris
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sobelin | Angina tonsillaris | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
neurologische ausfallerscheinungen:
anfangs koordinationsstörungen, beeinträchtigungen des sehens, schluck- und kaubeschwerden, spätere spastik beider hände, wobei sehne der linken hand verkürzt ist. außerdem schwierigkeiten beim gehen. seit der medikamenteneinnahme lähmung des oberen mund- bzw. lippenbereiches und somit kein artikulieren- also sprechen nur sehr schwer und unveständlich möglich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Koordinationsstörungen, Sehstörungen, Schluckbeschwerden, Spasmen, Gangstörung, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Diclac
Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Bewegungsstarre, Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsabnahme, Ohrengeräusche, Ohrendruck, Sehstörungen, Allergische Hautreaktionen, Hautentzündung, Erektionsstörungen bei Diclac für Arthritis
Bluthochdruck , kopfdruck, abgeschlagenheit ,bewegungshmmend ,koordinationschäden , redeschwäche , gleichgewichtsstörugen ,gewichtsabnahme - ohrendruck - sausen ,augenschleier , hautallergie - entzündungen hautoberfläche .wasser lassen , erektiles syndrom . also , ich würde es niemandem empfehlen
Tramal bei spondilitis ankylosans; Diclac bei Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | spondilitis ankylosans | 1 Jahre |
Diclac | Arthritis | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bluthochdruck , kopfdruck, abgeschlagenheit ,bewegungshmmend ,koordinationschäden , redeschwäche , gleichgewichtsstörugen ,gewichtsabnahme - ohrendruck - sausen ,augenschleier , hautallergie - entzündungen hautoberfläche .wasser lassen , erektiles syndrom .
also , ich würde es niemandem empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Bewegungsstarre, Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsabnahme, Ohrengeräusche, Ohrendruck, Sehstörungen, Allergische Hautreaktionen, Hautentzündung, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diclac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Saroten
Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Koordinationsstörungen bei Saroten für Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung
Ich nehme Fluanxol jetzt seit 5 Wochen gegen starkes Gedankenrasen, was Teil meiner Borderline- Störung ist. Außerdem wirkt es meiner Depression entgegen. ich nehme abends 0,5 mg. Als Nebenwirkung merke ich, dass ich verstärkt Appetit auf Süßigkeiten habe, ansonsten ist meine Stimmung äußerst...
Fluanxol bei Depressionen, Borderline-Störung, Gedankenrasen; Citalopram bei Depressionen, Borderline-Störung; Topamax bei Stimmungsschwankungen, Borderline-Störung; Saroten bei Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluanxol | Depressionen, Borderline-Störung, Gedankenrasen | 5 Wochen |
Citalopram | Depressionen, Borderline-Störung | 4 Jahre |
Topamax | Stimmungsschwankungen, Borderline-Störung | 4 Jahre |
Saroten | Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Fluanxol jetzt seit 5 Wochen gegen starkes Gedankenrasen, was Teil meiner Borderline- Störung ist. Außerdem wirkt es meiner Depression entgegen. ich nehme abends 0,5 mg. Als Nebenwirkung merke ich, dass ich verstärkt Appetit auf Süßigkeiten habe, ansonsten ist meine Stimmung äußerst positiv und es wirkt.
Aufgrund ausgiebiger Erfahrungen mit Psychopharmaka ist dieses Medikament für mich ansonsten noch recht arm an Nebenwirkungen, es wirkt sogar meinen Alpträumen entgegen und hält mich auf Abstand zu meinen Gedanken ohne mir ein Gefühl von Benommenheit zu geben.
Allerdings habe ich festgestellt, dass ich in letzter Zeit äußerst ungeschickt bin und ständig stolpere oder irgendwo anstoße, ob das am Fluanxol liegt vermag ich nicht zu sagen.
Daher ist bis jetzt der Drang nach Süßigkeiten in der Nacht( daher Gewichtszunahme) und eine eventuelle Koordinations-(Konzentrations-)störung als Nebenwirkung von mir in Betracht zu ziehen.
Das Citalopram nehme ich seit 4 Jahren, nachdem ich schon vorher reichlich zugenommen hatte hat sich mein Gewicht noch gesteigert, allerdings habe ich noch andere Medikamente genommen. Ansonsten hat es mal mehr oder weniger geholfen. Habe allerdings auch oft stärke depressive Episoden. Am Anfang Schwindel und Unruhe, aber das ging vorbei. Ansonsten gut verträglich.
Mit Topamax hatte ich gar keine Probleme, ich bekam es gegen Stimmungsschwankungen aus dem Grund, weil ich auch Migränepatient war. Nebenwirkungen gab es keine. Auch nicht die erhoffte Gewichtsreduktion, die es angeblich auch haben soll. Ich mußte die Dosierung immer wieder steigern um eine Wirkung zu erzielen, bin aber nicht mehr davon überzeugt, da ich mittlerweile doch recht labil bin, was meine Stimmung angeht. Bei einem Versuch es abzusetzen bekam ich Krampfattacke, die äußerst unangenehm waren.
Saroten ist ein Versuch gegen Schlafstörungen mit einem Antidepressivum anzugehen. In der Hinsicht versagt es leider bei mir. Dafür ist meine Stimmung besser und mir macht es weniger aus. Allerdings ist mein Apetit enorm und ich nehme wieder zu, ansonsten merke ich keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Koordinationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluanxol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupentixol, Citalopram, Topiramat, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Topiramat
Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Koordinationsstörungen, Halluzinationen bei Topiramat für Epilepsie
Nach einem Epilepsieanfall Grand mal wurde Topiramat 2x 50 mg verordnet.Nach 15 Tagen Einnahme Appetitlosigkeit,immer müde,Koordinationsschwierigkeit,Halluzinationen!
Topiramat bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Epilepsie | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einem Epilepsieanfall Grand mal wurde Topiramat 2x 50 mg verordnet.Nach 15 Tagen Einnahme Appetitlosigkeit,immer müde,Koordinationsschwierigkeit,Halluzinationen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Koordinationsstörungen, Halluzinationen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Topamax
Gewichtsabnahme, Übelkeit, Schwindel, Koordinationsstörungen, Nervosität, Aggressivität, Durchfall, Doppelbilder, Muskelschmerzen, Muskelschwund, Haarausfall, Knötchenbildung an Gelenken bei Topamax für Epilepsie
Gewichtsabnahme durch Topamax 5kg, die ersten 6 Wochen kribbeln, Übelkeit, Schwindel, Koordinationsstörungen, Nervosität. Danach wieder ca. 6 Wochen lang kam ein aggressives Verhalten und große Stimmungsprobleme (vom hoch ins tief) die Medis wirkten auch nicht mehr alleine. Also nahmen wir...
Zonegran bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zonegran | Epilepsie | 2 Jahre |
Topamax | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtsabnahme durch Topamax 5kg, die ersten 6 Wochen kribbeln, Übelkeit, Schwindel, Koordinationsstörungen, Nervosität. Danach wieder ca. 6 Wochen lang kam ein aggressives Verhalten und große Stimmungsprobleme (vom hoch ins tief) die Medis wirkten auch nicht mehr alleine. Also nahmen wir Zonegran dazu.
Zonegran bewirkte auch einen kleinen Gewichtsverlust von 3kg, die ersten 6 Wochen Durchfall leichter Schwindel, Sehen von Doppelbildern, Gedächtnisschwäche. Jetzt habe ich noch hin und wieder Durchfall leichte Probleme mit dem Gedächtnis und was dazu gekommen ist, Muskelschmerzen, Muskelschwund sowie Knötchen/Knorppelartige Wucherungen an Mittelfinger und Füßen die, wenn man sie entfernt, wieder kommen (geht nur durch eine OP). Und Haarausfall den ich aber mit Biotin und Kieselerde bekämpfe. Das einzige Positive ich kann essen was ich möchte und nehme nicht zu. Doch mein Appetit ist nicht immer groß!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Übelkeit, Schwindel, Koordinationsstörungen, Nervosität, Aggressivität, Durchfall, Doppelbilder, Muskelschmerzen, Muskelschwund, Haarausfall, Knötchenbildung an Gelenken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Tramal
Atemdepression, Sprachschwierigkeiten, Koordinationsstörungen bei Tramal für sucht
Unklares Sprechen- koordinationsproblme Atemdepression
Tramal bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | sucht | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unklares Sprechen- koordinationsproblme Atemdepression
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemdepression, Sprachschwierigkeiten, Koordinationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Remergil
Gewichtszunahme, Alpträume, Schwäche, Angstzustände, Schmerzen, Verwirrtheit, Koordinationsstörungen, Appetitsteigerung, Kurzatmigkeit bei Remergil für Depressionen
Rapide Gewichtszunahme von 97 auf 103 in einer woche,heisshunger,Plastische sehr schreckliche Alpträume die sich wiederholen,kurzatmigkeit,Schwäche,Angst,Weinen,Verschtopfte Nase,schmerzen am kreuz und gelenken,schmerzen in den füssen,verlangsamte...
Remergil bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remergil | Depressionen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Rapide Gewichtszunahme von 97 auf 103 in einer woche,heisshunger,Plastische sehr schreckliche Alpträume die sich wiederholen,kurzatmigkeit,Schwäche,Angst,Weinen,Verschtopfte Nase,schmerzen am kreuz und gelenken,schmerzen in den füssen,verlangsamte reaktion,verwirrung,schwindel,koordinationsschwierigigkeiten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Alpträume, Schwäche, Angstzustände, Schmerzen, Verwirrtheit, Koordinationsstörungen, Appetitsteigerung, Kurzatmigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Jurnista
Müdigkeit, Hitzewallungen, Konzentrationsprobleme, Koordinationsstörungen bei Jurnista für Sprunggelenksverletzung, Schmerzen (chronisch)
Nach 7 Monaten erfolgloser Behandlung mit 3x Ibu 600mg / 2x Voltaren ret. 75mg Beginn mit Jurnista 4mg ret. 1x täglich. erster Tag gut vertragen, schmerzstillende Wirkung jedoch nach 9h deutlich geringer, ab zweitem Tag Gefühl „high“ zu sein, leichte Konzentrationsschwäche, Koordinationsprobleme...
Jurnista bei Sprunggelenksverletzung, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Sprunggelenksverletzung, Schmerzen (chronisch) | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 7 Monaten erfolgloser Behandlung mit 3x Ibu 600mg / 2x Voltaren ret. 75mg Beginn mit Jurnista 4mg ret. 1x täglich. erster Tag gut vertragen, schmerzstillende Wirkung jedoch nach 9h deutlich geringer, ab zweitem Tag Gefühl „high“ zu sein, leichte Konzentrationsschwäche, Koordinationsprobleme und Tagesmüdigkeit stark in ruhigen Momenten, schmerzstillende Wirkung weiter nicht ausreichend.
Daher ab dem 4. Tag Dosisanpassung auf 8mg ret., hier gute schmerzstillende Wirkung, am Abend leichte Hitzewallungen, high Gefühl mittlerweile deutlich weniger, noch leichte Koordinationsstörungen, Konzentrationsschwäche und Tagesmüdigkeit weiter vorhanden.
Der Körper scheint sich langsam daran zu gewöhnen.
ich werde weiter berichten! M. Sch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Hitzewallungen, Konzentrationsprobleme, Koordinationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Rebif
Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gedächtnisstörungen, Gangunsicherheit bei Rebif für Multiple Sklerose
Gabapentin: Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gedächtnisstörungen, Gangunsicherheit
Gabapentin bei Epilepsie; Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Epilepsie | 100 Tage |
Rebif | Multiple Sklerose | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gabapentin:
Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gedächtnisstörungen, Gangunsicherheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gedächtnisstörungen, Gangunsicherheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Gabapentin, Interferon beta-1a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Tetrazepam
Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Koordinationsstörungen, Reaktionsträgheit bei Tetrazepam 50 für Muskelverspannungen Rücken und Brust
Habe etwa 1 Std. nach der einnahme Probleme mit meinem Gleichgewicht u.a Schwindel gekommen. Einnahme erfolge abends. Zum Schlafen: Ich glaube das ich mich nicht einmal gedreht oder gewendet habe (wie ein stein) und um erhlich zu sein kann ich mich fast garnicht errinnern wie ich in bett kam....
Tetrazepam 50 bei Muskelverspannungen Rücken und Brust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam 50 | Muskelverspannungen Rücken und Brust | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe etwa 1 Std. nach der einnahme Probleme mit meinem Gleichgewicht u.a Schwindel gekommen. Einnahme erfolge abends.
Zum Schlafen: Ich glaube das ich mich nicht einmal gedreht oder gewendet habe (wie ein stein) und um erhlich zu sein kann ich mich fast garnicht errinnern wie ich in bett kam.
Zu den Beschwerden: Sie waren so gut wie weg. Vielleicht war es nur eine einbildung und habe am Nächsten Tag wieder eine Tabl. eingenomen. die sympthome waren fast gleich nur weniger ausgeprägter wie beim ersten mal. Ausser das mit dem schlafen!!
Am nächsten morgen leicht schwindel auch den ganzen tag über aber mit etwas ruhe habe ich auch diesen tag gut überstanden.
Danach erfolgte keine weitere Einnahme des Medikamentes.
Fazit: am Nächsten Morgen konnte ich wieder alle Bewegungen Beschwerdefrei machen.Problem war noch der Schwindel der erst am 5 tag fast nicht mehr zu spüren war. Habe ebenfalls in der Zeit auch das Autofahren vermieden weil ich die Distanzen nicht wirklich einschätzen konnte. Empfehlen tue ich das Medikament, aber nur in Verbindung mit einem Krankenschein und ruhe zu hause! Keine Autofahren oder sonstiges.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Koordinationsstörungen, Reaktionsträgheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tetrazepam 50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Gabapentin
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Antriebsstörungen, Aggressivität, Gereiztheit, Blähungen, Koordinationsstörungen, Denkstörungen, Angstgefühl, Gedächtnisstörung, Konzentrationsstörungen, Erinnerungsverlust bei Gabapentin für Polyneuropathie
Polyneuropathie unbekannter Ursache. WER "heilt" wie ich? Ich bekomme Nervenleistungen (Geschmack, Gefühl, Bewegung, Verdauung, u.v.m.) zurück. Polyneuropathische Missempfindungen werden durch Gabapentin, 3x1.000 pro Tag, bis zum 09.09.2018 ausschleichend, unterdrückt. Nebenwirkungen Gabapentin:...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Polyneuropathie unbekannter Ursache.
WER "heilt" wie ich? Ich bekomme Nervenleistungen (Geschmack, Gefühl, Bewegung, Verdauung, u.v.m.) zurück. Polyneuropathische Missempfindungen werden durch Gabapentin, 3x1.000 pro Tag, bis zum 09.09.2018 ausschleichend, unterdrückt. Nebenwirkungen Gabapentin: Müde-Müde-Müde, Ohrrauschen, Impotenz, erheblich geminderte Hirnleistungen (Denken, Sprechen/Lesen/Schreiben, Angst, Erinnerung), Blähung, Übelkeit, u.v.m.
In Summe sind die Nebenwirkungen das kleinere Übel gemessen an den Missempfindungen.
Achtung: Gabapentin ist kein Bonbon. Es hat mein Leben über 3 Jahre beherrscht und sehr, extrem, negativ beeinflusst.
Bitte gebt euere Dosis an, sowie für/gegen was Gabapentin verordnet wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Antriebsstörungen, Aggressivität, Gereiztheit, Blähungen, Koordinationsstörungen, Denkstörungen, Angstgefühl, Gedächtnisstörung, Konzentrationsstörungen, Erinnerungsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Sumatriptan
Halluzinationen, Koordinationsstörungen, Atembeschwerden, Hörverschlechterung bei Sumatriptan für Cluster-Kopfschmerz
Nehme Suatriptan bei Bedarf ca. 3 mal die Woche. Gibt mir wieder Hoffnung und ich kann mit Zuversicht in meine Zukunft blicken, was nach der Diagnose Cluster vorerst nicht der Fall war, zumal ich 18 Jahre alt bin und hoffentlich noch den Großteil meines Lebens vor mir habe! Zwar 2 mal...
Sumatriptan bei Cluster-Kopfschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sumatriptan | Cluster-Kopfschmerz | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Suatriptan bei Bedarf ca. 3 mal die Woche.
Gibt mir wieder Hoffnung und ich kann mit Zuversicht in meine Zukunft blicken, was nach der Diagnose Cluster vorerst nicht der Fall war, zumal ich 18 Jahre alt bin und hoffentlich noch den Großteil meines Lebens vor mir habe! Zwar 2 mal Nebenwirkungen mit Koordinationsstörungen, Atembeschwerden, dupfen Hörempfinden und nem "Schleier" vor den Augen gehabt, aber erträglicher als die Kopfschmerzen!
Zudem kam es an einem Morgen nach massiven Schlafentzug bei der Anwendung von Sumatriptan zu kleinen Halluzinationen. Alkohol oder andere Drogen außer Nikotin wurden davor selbstverständlich NICHT konsuiert, worauf mein Arzt die Hallozinationen auf den Schlafmangel und die seelische Belastung zurück führte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Koordinationsstörungen, Atembeschwerden, Hörverschlechterung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Tavor
Koordinationsstörungen, Konzentrationsstörungen bei Tavor für Unruhe, Borderline-Störung
Selbst wenn man "Aus Versehen" "10mh" genommen hast, hat es dich nicht um. Man wird wackelig und bekommt Koordinationsstörungen, die Konzentration nimmt rapide ab - dafür ist man dann "tiefenentspannt" :-)
Tavor bei Unruhe, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Unruhe, Borderline-Störung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Selbst wenn man "Aus Versehen" "10mh" genommen hast, hat es dich nicht um. Man wird wackelig und bekommt Koordinationsstörungen, die Konzentration nimmt rapide ab - dafür ist man dann "tiefenentspannt" :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Koordinationsstörungen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Koordinationsstörungen, Abhängigkeit, Schwächegefühl bei Tavor für Angst
Zittern, Koordinationsstörungen, Abhängigkeit, körperliche Schwäche
Tavor bei Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angst | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zittern, Koordinationsstörungen, Abhängigkeit, körperliche Schwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Koordinationsstörungen, Abhängigkeit, Schwächegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Keppra
Gangstörung, Koordinationsstörungen, Zittern bei Keppra für Epilepsie
Nach hoher Dosierung bekam ich gangstörung koordinationsschwierigkeiten und zittern. Nach langsamen absetzten wird es besser. Dosis vorher 2500-0-2500. Jetzt 1000-0-1500. bisher kein anfall
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach hoher Dosierung bekam ich gangstörung koordinationsschwierigkeiten und zittern.
Nach langsamen absetzten wird es besser. Dosis vorher 2500-0-2500. Jetzt 1000-0-1500.
bisher kein anfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gangstörung, Koordinationsstörungen, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Lamotrigin
Schwindel, Müdigkeit, Depression, Koordinationsstörungen bei Lamotrigin für Kraniopharyngeom
Starke Schwindel, dadurch Neigung zum Umfallen, erhöhte Müdigkeit, Depression, Koordinationsprobleme
Lamotrigin bei Kraniopharyngeom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Kraniopharyngeom | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Schwindel, dadurch Neigung zum Umfallen, erhöhte Müdigkeit, Depression, Koordinationsprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Depression, Koordinationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Lyrica
Benommenheit, Koordinationsstörungen, Durchfall, Magenkrämpfe, Übelkeit bei Lyrica für Trigeminusneuralgie
Ich nehme das Medikament seit 10 Tagen (2 x 150 mg) und hoffe, dass sich die Nebenwirkungen noch reduzieren...Vorher habe ich Carbamazepin genommen, 2 x 600 mg, aber nach einigen Wochen begann die Wirkung nachzulassen, bis auf Null, und ich ging vor Schmerzen wieder fast an die Decke!...
Lyrica bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Trigeminusneuralgie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament seit 10 Tagen (2 x 150 mg) und hoffe, dass sich die Nebenwirkungen noch reduzieren...Vorher habe ich Carbamazepin genommen, 2 x 600 mg, aber nach einigen Wochen begann die Wirkung nachzulassen, bis auf Null, und ich ging vor Schmerzen wieder fast an die Decke!
Nebenwirkungen sind: Benommenheit, Koordinationsstörungen, Durchfall, Magenkrämpfe, Übelkeit- Aber bis jetzt insgesamt weniger Nebenwirkungen als beim Carbamazepin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Koordinationsstörungen, Durchfall, Magenkrämpfe, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Koordinationsstörungen, Wahrnehmungsstörungen bei Lyrica für Morbus Sudeck
Konzentrationsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Koordinationsstörungen,
Lyrica bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Morbus Sudeck | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Konzentrationsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Koordinationsstörungen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Koordinationsstörungen, Wahrnehmungsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Cymbalta
Absetzerscheinungen, Schwindel, Kreislaufprobleme, Koordinationsstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen bei Cymbalta für Depression, diffuse Schmerzen
Beim Absetzen heftiger Schwindel, Kreislaufprobleme, Koordinationsprobleme, Reizbarkeit, Kopfdruck, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen
Cymbalta bei Depression, diffuse Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, diffuse Schmerzen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Beim Absetzen heftiger Schwindel, Kreislaufprobleme, Koordinationsprobleme, Reizbarkeit, Kopfdruck, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Schwindel, Kreislaufprobleme, Koordinationsstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Avalox
Herzrhythmusstörungen, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Koordinationsstörungen, Tinnitus, Depressionen, Mundtrockenheit bei Avalox Filmtabletten für Bronchitis (akut)
Katastrophale Nebenwikung! Herzrhytmusstörungen nach 6 Stunden mit Benommenheit! Die darauffolgenden Tage bis zur Absetzung nach der 5. Filmtablette und 5 Tage danach > Schlaflosigkeit mit extremen Herzklopfen, Angstzustände mit Zittern und Herumirren/gehen, Koordinationsstörungen, Tinnitus,...
Avalox Filmtabletten bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox Filmtabletten | Bronchitis (akut) | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Katastrophale Nebenwikung! Herzrhytmusstörungen nach 6 Stunden mit Benommenheit! Die darauffolgenden Tage bis zur Absetzung nach der 5. Filmtablette und 5 Tage danach > Schlaflosigkeit mit extremen Herzklopfen, Angstzustände mit Zittern und Herumirren/gehen, Koordinationsstörungen, Tinnitus, Cerebrale Bewegungsstörungen vor allem linke Körperhälfte, Scheidenentzündung, Depression, kalte Schweissausbrüche, Mundtrockenheit extrem!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Koordinationsstörungen, Tinnitus, Depressionen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox Filmtabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Mirtazapin
Panikattacken, Müdigkeit, Aggressivität, Koordinationsstörungen, Traumveränderungen, Gewichtszunahme bei Mirtazapin für Depressionen, Tinnitus
starke Gewichtszunahme, Agressivität, Müdigkeit sofort nach der Einnahme, unerquicklicher Schlaf (meistens), abstruse Träume, Panikattaken, weiterhin Depressionen, starke Störungen in der Feinmotorik und noch ganz viel. Am Anfang war Mirtazapin eine Erlösung, da ich nicht mehr schlafen konnte...
Mirtazapin bei Depressionen, Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Tinnitus | 105 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Gewichtszunahme, Agressivität, Müdigkeit sofort nach der Einnahme, unerquicklicher Schlaf (meistens), abstruse Träume, Panikattaken, weiterhin Depressionen, starke Störungen in der Feinmotorik und noch ganz viel.
Am Anfang war Mirtazapin eine Erlösung, da ich nicht mehr schlafen konnte (mein hochgradiger Tinnitus war ständig da), doch nun ist das Medikament eine wahre Hölle für mich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Müdigkeit, Aggressivität, Koordinationsstörungen, Traumveränderungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Koordinationsstörungen bei Mirtazapin für kordinierungsprobleme
ich habe mirtazapin abgesetzt,ohne den Arzt -ich habe doepin genommen.erst 150mg , dann bis 50mg gesenkt. mir geht es besch.....was soll/kann ich tun,damit es mir wieder besser geht?
Mirtazapin bei kordinierungsprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | kordinierungsprobleme | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe mirtazapin abgesetzt,ohne den Arzt -ich habe doepin genommen.erst 150mg , dann bis 50mg gesenkt. mir geht es besch.....was soll/kann ich tun,damit es mir wieder besser geht?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Cipralex
Schwitzen, Koordinationsstörungen, Übelkeit, Sehstörungen, Unruhe bei Cipralex 10 mg für Depression
kribbeln am ganzen Körper, extrem starkes Schwitzen, Koordinationsstörungen, fühle mich stark benebelt (Arbeit ist nur mit Mühe möglich),leichte Uebelkeit, Sehstörungen, starker Schwindel, starke Müdigkeit, Gefühl von innerlichem Zittern.
Cipralex 10 mg bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex 10 mg | Depression | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
kribbeln am ganzen Körper, extrem starkes Schwitzen, Koordinationsstörungen, fühle mich stark benebelt (Arbeit ist nur mit Mühe möglich),leichte Uebelkeit, Sehstörungen, starker Schwindel, starke Müdigkeit, Gefühl von innerlichem Zittern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Koordinationsstörungen, Übelkeit, Sehstörungen, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Nachtschweiß, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Koordinationsstörungen bei Cipralex für bipolare störung 2
nach versch. medis nehme ich nun seit1 jahr cipralex. anfangs habe ich gut darauf reagiert (ich hatte div. Medikamente vorher) und meine Depression war erträglich. nach ca. 3 monaten war ich soweit stabilisiert, dass meine ärztin mir zusätzlich lamictal (antiepileptikum zur...
Cipralex bei bipolare störung 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | bipolare störung 2 | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach versch. medis nehme ich nun seit1 jahr cipralex. anfangs habe ich gut darauf reagiert (ich hatte div. Medikamente vorher) und meine Depression war erträglich. nach ca. 3 monaten war ich soweit stabilisiert, dass meine ärztin mir zusätzlich lamictal (antiepileptikum zur stimmungsstabilisierung) verschrieben hat.
seit dem hatte ich ca. 3 monate eine hypomanische phase, danach wieder stark depressiv und die dosis wurde von 10 auf 20 mg erhöht. das war vor 2 monaten und seitdem habe ich ganze 6 kg zugenommen, was eine zusätzliche belastung ist - trotz ausgewogener ernährung und sport! diese nebenwirkung möchte ich nicht mehr in kauf nehmen - mit nachtschweiss, bleierner müdigkeit, gedächtnis- und erinnerungslücken, physischen koordinationsschwierigkeiten, enormen konzentrationsschwierigkeiten konnte ich bis anhin gut umgehen. es war das notwendige kleinere übel. mittlerweile verspüre ich jedoch auch die wirkung des antidepressivums nicht mehr und frage mich, ob ich nicht ohne medis meine krankheit in den griff bekommen kann! jeder metabolismus reagiert anders, trotzdem kann ich aus meiner persönlichen erfahrung cipralex nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Nachtschweiß, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Koordinationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Fluoxetin
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Dauerblutungen, Kopfschmerzen, Koordinationsstörungen bei Fluoxetin für Depressionen
Gewichtszunahme (6 kg), verlängerte Blutungsdauer, Müdigkeit, Gleichgültigkeit, Zittern, Koordinationsprobleme, Kopfschmerzen (alles bei 40 mg)
Fluoxetin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressionen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme (6 kg), verlängerte Blutungsdauer, Müdigkeit, Gleichgültigkeit, Zittern, Koordinationsprobleme, Kopfschmerzen (alles bei 40 mg)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Dauerblutungen, Kopfschmerzen, Koordinationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Citalopram
Müdigkeit, Koordinationsstörungen, Unruhe, Depressionen bei Citalopram für Depressionen
Symtomatik war neben Depression auch Ängste und Depersonalsiation. Am Anfang waren starke Müdikeit und Konditionsverslust die Hauptnebenwirkungen, später dann innere Unruhe und eine Verstärkung des Depersonalisationsgefühls. Die Stimmung wurde nur leicht gehoben.
Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Symtomatik war neben Depression auch Ängste und Depersonalsiation. Am Anfang waren starke Müdikeit und Konditionsverslust die Hauptnebenwirkungen, später dann innere Unruhe und eine Verstärkung des Depersonalisationsgefühls. Die Stimmung wurde nur leicht gehoben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Koordinationsstörungen, Unruhe, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Seroquel
Müdigkeit, Benommenheit, Koordinationsstörungen, Mundtrockenheit bei Seroquel für schizophrenie
Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Koordinationsstörungen.
Seroquel bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | schizophrenie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: Mundtrockenheit, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Koordinationsstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Koordinationsstörungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Sertralin
Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Magenschmerzen, Koordinationsstörungen bei Sertralin für Depression
Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Magenschmerzen, Koordinationsstörungen
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Magenschmerzen, Koordinationsstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Magenschmerzen, Koordinationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Koordinationsstörungen bei Trevilor
Übelkeit, Unruhe, Kaltschweißigkeit, Koordinationsstörungen, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Gähnen bei Venlafaxin für Depression
Übelkeit, innere Unruhe, Neben-Sich-Stehen, kalter Schweiß, Koordinationsschwierigkeiten, Unkonzentriertheit, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Gähnen.
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit, innere Unruhe, Neben-Sich-Stehen, kalter Schweiß, Koordinationsschwierigkeiten, Unkonzentriertheit, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Gähnen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Unruhe, Kaltschweißigkeit, Koordinationsstörungen, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Koordinationsstörungen aufgetreten:
- Müdigkeit (12/43)
- 28%
- Schwindel (10/43)
- 23%
- Gewichtszunahme (8/43)
- 19%
- Sehstörungen (7/43)
- 16%
- Konzentrationsstörungen (6/43)
- 14%
- Übelkeit (5/43)
- 12%
- Benommenheit (5/43)
- 12%
- Mundtrockenheit (5/43)
- 12%
- Schlafstörungen (4/43)
- 9%
- Sprachstörungen (4/43)
- 9%
- Kopfschmerzen (3/43)
- 7%
- Konzentrationsschwierigkeiten (3/43)
- 7%
- Halluzinationen (3/43)
- 7%
- Appetitsteigerung (3/43)
- 7%
- Aggressivität (3/43)
- 7%
- Zittern (3/43)
- 7%
- Unruhe (3/43)
- 7%
- Durchfall (2/43)
- 5%
- Erektionsstörungen (2/43)
- 5%
- Angstzustände (2/43)
- 5%
- Schlaflosigkeit (2/43)
- 5%
- Depressionen (2/43)
- 5%
- Gewichtsabnahme (2/43)
- 5%
- Nachtschweiß (2/43)
- 5%
- Gedächtnisstörungen (2/43)
- 5%
- Gangunsicherheit (2/43)
- 5%
- Alpträume (2/43)
- 5%
- Gangstörung (2/43)
- 5%
- Konzentrationsprobleme (2/43)
- 5%
- Gewichtsverlust (2/43)
- 5%
- Sprachschwierigkeiten (1/43)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego