Levetiracetam

Wir haben 290 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Levetiracetam.

Prozentualer Anteil 59%41%
Durchschnittliche Größe in cm164178
Durchschnittliches Gewicht in kg6784
Durchschnittliches Alter in Jahren4653
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,5026,07

Levetiracetam wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Levetiracetam wurde bisher von 227 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Levetiracetam:

DrugBank-NummerDB01202
verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

N03AX14
Nervensystem / Antiepileptika / Antiepileptika / Andere Antiepileptika / Levetiracetam

Levetiracetam kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Keppra95% (212 Bew.)
Levetiracetam Accord1% (3 Bew.)
Levetiracetam Actavis Group<1% (1 Bew.)
Levetiracetam Heumann1% (4 Bew.)
Levetiracetam ratiopharm2% (6 Bew.)
Levetiracetam Teva<1% (1 Bew.)

Bei der Anwendung von Levetiracetam traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

Müdigkeit (110/290)
38%
Gewichtszunahme (47/290)
16%
Aggressivität (33/290)
11%
Konzentrationsstörungen (33/290)
11%
keine Nebenwirkungen (31/290)
11%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 166 Nebenwirkungen bei Levetiracetam

Levetiracetam wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Epilepsie83% (252 Bew.)
Absence1% (3 Bew.)
Astrozytom<1% (3 Bew.)
Müdigkeit<1% (3 Bew.)
RLS<1% (8 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 38 Krankheiten behandelt mit Levetiracetam

Fragen zu Levetiracetam

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Keppra für Epilepsie mit Migräne, Panikanfälle, Depression, Aggression, starke Gewichtszunahme, Angstanfälle, Selbstverletzungen

Ich habe Keppra zeitgleich mit lamotrigin zum test bekommen, ob ich es vertrage. Ich bekomme schon seit x Jahren lamotrigin, bin seit Jahren anfallsfrei, habs immer vertragen, ohne jegliche Probleme. Dann bekam ich das Keppra von meiner Neurologin um mal zu gucken wie ich damit klar komme, also...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Keppra zeitgleich mit lamotrigin zum test bekommen, ob ich es vertrage. Ich bekomme schon seit x Jahren lamotrigin, bin seit Jahren anfallsfrei, habs immer vertragen, ohne jegliche Probleme.
Dann bekam ich das Keppra von meiner Neurologin um mal zu gucken wie ich damit klar komme, also einmal Hölle und zurück. Ich hab es 2 Monate genommen und hab damit die schlimmste Phase in meinem Leben durchgemacht : Starke Gewichtszunahme. Depression, starke Aggression, dazu heftige Panik und furchtbare Angst vor irrationalen Dingen, sogar Selbstverletzung in der Panikphase (hab mir ins Gesicht geschlagen oder um mich geschlagen weil ich aus "dem Alptraum aufwachen" wollte und hab nur geschrien und geweint, sodass ich freiwillig in die Psychiatrie bin).
Meine komplette Persönlichkeit hatte sich in 2 Monaten verändert.
Nach dem Absetzten heftigste Entzugserscheinungen, Schüttelfrost, Nachtschweiß, Migräne, und wochenlang immer noch die o.g. Schwierigkeiten wegen der Langzeitnebenwirkungen.
Keppra einfach so als Test zu verschreiben ist meiner Meinung nach verantwortungslos.

Eingetragen am 29.04.2022 als Datensatz 110583
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra 1000 mg für Epilepsie mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Libidoverlust

Nachdem bei mir auf Grund eines generalisierten Anfalls im Juli 2009 ein Hirntumur festgestellt wurde, nehme ich Keppra zur Vorbeugung. Der Tumor konnte im August 2009 zu 80% entfernt werden. Da durch die Vernarbung des Hirngewebes bzw. eventuelles Wachstum des HT wiederholte Anfälle ausgelöst...

Keppra 1000 mg bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Keppra 1000 mgEpilepsie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem bei mir auf Grund eines generalisierten Anfalls im Juli 2009 ein Hirntumur festgestellt wurde, nehme ich Keppra zur Vorbeugung. Der Tumor konnte im August 2009 zu 80% entfernt werden. Da durch die Vernarbung des Hirngewebes bzw. eventuelles Wachstum des HT wiederholte Anfälle ausgelöst werden können, nehme ich vorbeugend und weiterhin Keppra 1000 mg in der Dosierung 1-0-1. Hatte bisher keinen weiteren Anfall. Nebenwirkungen bei mir sind eine mäßige Gewichtszunahme(kann aber auch damit zusammenhängen, da ich mit dem Rauchen aufgehört habe), totale Müdigkeit in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr, verbunden mit sehr starken Schlafstörungen(ca. vier Wachphasen pro Nacht, im Zweistundentakt), wöchentliche Ansätze von Depressionen in geringem Umfang. Kopf- und Muskelschmerzen treten auch vereinzelt auf, halten sich aber in Grenzen. Zeitweises Auftreten dieser Aura mit verstärktem Speichelfluss und komischem Gefühl wie es vor Epis empfunden wird.Was mich am meisten stört, ist der Libidoverlust. Kannte ich bisher nicht.Vorgenannte Nebenwirkungen können natürlich auch im Zusammenhang mit der Hirntumor-OP bzw. dem verbliebenen Rest des HT's stehen. Preis/Leistung ist natürlich positiv, da die Kosten momentan noch komplett von meiner Krankenkasse getragen werden.

Eingetragen am 03.09.2010 als Datensatz 26858
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra 1000 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie

Ich würde aufgrund fokaler Anfälle auf das Medikament eingestellt. Nach der ersten Dosis von 250 mg war ich hundemüde. Am nächsten Tag war dies nicht mehr der Fall. Jeweils nach der nächsten Dosiserhöhung ging es mir für ein paar Tage nicht ganz so gut. Nach der Erhöhung auf 1000 mg am Tag...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich würde aufgrund fokaler Anfälle auf das Medikament eingestellt.
Nach der ersten Dosis von 250 mg war ich hundemüde. Am nächsten Tag war dies nicht mehr der Fall. Jeweils nach der nächsten Dosiserhöhung ging es mir für ein paar Tage nicht ganz so gut.
Nach der Erhöhung auf 1000 mg am Tag (jeweils 500 mg am Abend und am Morgen) hatte ich mit Reizbarkeit, Schwindel und Konzentrationsschwäche zu kämpfen.
Dies legte sich nach zwei Wochen ziemlich und ab der dritten Woche ganz.
Mein Blutdruck tanzte früher zwischen Hoch-Normal und Normal. Seit einer Woche ist er immer im Bereich Normal.
Wichtig scheint zu sein: Regelmäßig einnehmen, zu festen Uhrzeiten, nie auf nüchternen Magen.
Ich habe seit 6 Wochen 1000 mg am Tag und hatte seit vier Wochen keinen Anfall mehr.
Hirnorganische Schäden gibt es bei mir nicht. Ich bin nur im EEG auffällig.

Eingetragen am 17.03.2021 als Datensatz 103139
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Schwindel

Ich nehme Keppra schon mehrere Jahre, bisher habe ich fast alle Medikamente "durch"... Während einer Krebserkrankung hinter dem Auge als Kind traten kleinere Anfälle während des Schlafens auf, mehrere Jahre später auch Grand-mal und Absencen. Im Moment nehme ich Keppra (1000-0-2000mg) zusammen...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Keppra schon mehrere Jahre, bisher habe ich fast alle Medikamente "durch"... Während einer Krebserkrankung hinter dem Auge als Kind traten kleinere Anfälle während des Schlafens auf, mehrere Jahre später auch Grand-mal und Absencen. Im Moment nehme ich Keppra (1000-0-2000mg) zusammen mit Lyrica(150-0-300mg) ein, ABER die von mir beschriebenen Nebenwirkungen hatte ich schon vorher (ohne Lyrica). Was bei mir meiner Meinung nach am meisten auffällt: Meine schlechte Laune, Gereiztheit, Traurigkeit, Lustlosigkeit... also psychisch geht es mir schlecht!

Eingetragen am 21.12.2012 als Datensatz 49808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Appetitlosigkeit, Depressionen, Schmerzen

Ich nehme seit 8 Jahren Keppra 1000-0-1000 und Vimpat 100-0-100mg wegen Epilepsie. Im Laufe der Jahre haben sich der Zustand meiner Zähne gravierend verschlechtert, trotz guter Pflege, und seit einigen Monaten habe ich zunehmend Mühe, also auch Schmerzen, mit meinen Gelenken und meiner Muskulatur...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 8 Jahren Keppra 1000-0-1000 und Vimpat 100-0-100mg wegen Epilepsie. Im Laufe der Jahre haben sich der Zustand meiner Zähne gravierend verschlechtert, trotz guter Pflege, und seit einigen Monaten habe ich zunehmend Mühe, also auch Schmerzen, mit meinen Gelenken und meiner Muskulatur trotz ausreichender Bewegung und ausgewogener Ernährung. Gerade die Muskeln lassen nach. Lt. meinem Arzt könnte es evtl. eine Folge der langen Einnahme der Medikamente sein. Zu den Folgen gehören bei mir ebenfalls Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit, Missstimmungen, verstärkt Depressionen. Nach Einnahme von Keppra auch heute noch Schweißausbrüche und leichter Schwindel. Verändert hat sich auch meine Geschackswahrnehmung und meine Hautempfindlichkeit, vor allem im Sommer.

Eingetragen am 24.07.2022 als Datensatz 111837
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):170 Eingetragen durch
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Subarachnoidalblutung (SAB) mit Müdigkeit (Erschöpfung), Gedächtnisprobleme, Depression, Schläfrigkeit, Vergesslichkeit, Gewichtabnahme

Ich nehme Keppra / Levetiracetam (1500mg/Tag in zwei Dosen mit je 750 mg) seit nun mehr als 7 Monaten nach einer Aneurysmaruptur und damit verbundenen Subarachnoidalblutung. Da meine Vasospasmen sehr oft vorkamen und ich zu Beginn der SAB einen Anfall hatte gab man mir nach ca. 2 Wochen dieses...

Keppra bei Subarachnoidalblutung (SAB)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraSubarachnoidalblutung (SAB)7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Keppra / Levetiracetam (1500mg/Tag in zwei Dosen mit je 750 mg) seit nun mehr als 7 Monaten nach einer Aneurysmaruptur und damit verbundenen Subarachnoidalblutung. Da meine Vasospasmen sehr oft vorkamen und ich zu Beginn der SAB einen Anfall hatte gab man mir nach ca. 2 Wochen dieses Medikament. Meiner Meinung nach hätte ich es aber nie bekommen dürfen weil es bislang nichts gebracht hat (keine Epilepsie vorhanden). Die Vasospasmen gingen von selbst wieder weg. Nebenwirkungen merke ich erheblich, sowohl extreme Müdigkeit, keinen Appetit, sehr vergesslich.

Eingetragen am 01.06.2022 als Datensatz 111097
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie, Epilepsie mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen

Ich habe seit ich 11 Jahre bin Epilepsie. 4 Jahre habe ich das Medikament Timonil bekommen, bis es nicht mehr gewirkt hatte. Mit 15 wurde ich dann auf Keppra verbunden mit Lamictal umgestellt. Die Umstellung war natürlich nicht ohne Nebenwirkungen. Starker Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen....

Keppra bei Epilepsie; Lamictal bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie5 Jahre
LamictalEpilepsie5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit ich 11 Jahre bin Epilepsie. 4 Jahre habe ich das Medikament Timonil bekommen, bis es nicht mehr gewirkt hatte. Mit 15 wurde ich dann auf Keppra verbunden mit Lamictal umgestellt. Die Umstellung war natürlich nicht ohne Nebenwirkungen. Starker Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen. Nach einem halben Jahr war ich richtig eingestellt und seit 5 Jahren bin ich jetzt anfallsfrei.
Ich merke keine Art von Nebenwirkungen. Ich treibe Sport, spiele Klavier und studiere, obwohl ich eine hohe Dosis bekomme: Morgens 2000 Keppra + 450 Lamictal ; abends 2000 Keppra + 475 Lamictal.

Eingetragen am 08.08.2010 als Datensatz 26221
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamictal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Gewichtszunahme, Aggressivität, Angstzustände, Panikattacken, Konzentrationsschwierigkeiten, Lethargie, Schwindel, Mundschleimhautentzündung, Blasenschwäche

ich will das medikament so schnell wie möglich absetzen, weil die nebenwirkungen viel schlimmer sind, als ein anfall. nachdem ich nur einen anfall im leben hatte und nun seit 2 jahren keppra nehme, hab ich wirklich viel mitgemacht. gerade am anfang war es schlimm mit starken aggressionen,...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie760 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich will das medikament so schnell wie möglich absetzen, weil die nebenwirkungen viel schlimmer sind, als ein anfall. nachdem ich nur einen anfall im leben hatte und nun seit 2 jahren keppra nehme, hab ich wirklich viel mitgemacht. gerade am anfang war es schlimm mit starken aggressionen, extremen gewichtszunahme, panik attacken und dem gefühl mein gehirn läuft auf halber energie. meine gedächniss leistung ist so stark zurück gegangen, dass ich teilweise kommunikationsschwierigkeiten hatte.
seit 6 monaten reduziere ich die dosis und von 2000mg/tag auf nun 1000mg/tag und es ist nicht besser geworden, ganz im gegenteil es sind schwindel und lethargie dazugekommen.
ich habe in den letzten 2 jahren gelernt mit den aggressionen und panikattacken umzugehen indem ich autogenes training und nlp techniken anwende. auch das gewicht hab ich mit einem 14 stunden sportprogramm die woche in den griff bekommen, aber es nagt schon am ego, wenn man vorher eine athlethische figur hatte, doppelt und dreifach soviel sport wie vor dem anfall macht und trotzdem aussieht wie das pummelchen

Eingetragen am 27.08.2013 als Datensatz 55935
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten

Ich nehme Keppra wegen Epilepsie seit 3 Jahren und hatte seitdem keine Anfälle mehr (davor alle paar Tage). Die ersten Wochen über hatte ich einige Schwächeanfälle und konnte mich schlecht konzentrieren, das ist dann aber bald vergangen. Was geblieben ist, ist ständige Müdigkeit, die auch egal...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Keppra wegen Epilepsie seit 3 Jahren und hatte seitdem keine Anfälle mehr (davor alle paar Tage). Die ersten Wochen über hatte ich einige Schwächeanfälle und konnte mich schlecht konzentrieren, das ist dann aber bald vergangen. Was geblieben ist, ist ständige Müdigkeit, die auch egal wie viel ich schlafe nicht vergeht - in den letzten 3 Jahren bin ich kein einziges Mal aufgewacht und habe mich ausgeschlafen gefühlt. Alles in allem ist das aber ein geringes Übel, das ich für die gute Wirksamkeit gerne in Kauf nehme, tagsüber ist es auch nicht so schlimm, eben als würde man jede Nacht 1-2 Stunden zu wenig Schlaf bekommen.

Eingetragen am 26.08.2011 als Datensatz 37024
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Suizidgedanken, Schwindel, Aggressivität, Müdigkeit

werde jetzt seit 3 wochen auf keppra eingeschlichen, 'gardenale' (ein italienisches antiepileptikum) wird wegen unvertraeglichkeit so langsam abgesetzt. die erste woche war die hoelle, ich hatte suizidgedanken, schwindelgefuehle, wut,agressionen, unendliche muedigkeit... - und das mit 2 kindern...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

werde jetzt seit 3 wochen auf keppra eingeschlichen, 'gardenale' (ein italienisches antiepileptikum) wird wegen unvertraeglichkeit so langsam abgesetzt.
die erste woche war die hoelle, ich hatte suizidgedanken, schwindelgefuehle, wut,agressionen, unendliche muedigkeit... - und das mit 2 kindern :-(

jetzt, 3 wochen spaeter, ist noch die muedigkeit geblieben. hoffe, dass sich diese auch zumindest zum teil gibt...

Eingetragen am 18.03.2009 als Datensatz 14027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Nervenvitamiene, Epilepsie mit Agressivität, Schlafstörungen, Persönlichkeitsveränderung

Hallo, seit ca. einem Jahr wurde bei mir eine Epilepsie festgestellt. Mich hat man gleich ziemlich hochgestuft. Keppra war für mich sehr krass... ich wurde agressiv ... habe öfters gedacht es gibt ein zweites ich ... hatte extreme schlafstörungen. Irgendwann bekam ich Vitamin B6 dazu ... das...

Keppra bei Epilepsie; Vitamin B bei Nervenvitamiene

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-
Vitamin BNervenvitamiene-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
seit ca. einem Jahr wurde bei mir eine Epilepsie festgestellt. Mich hat man gleich ziemlich hochgestuft. Keppra war für mich sehr krass... ich wurde agressiv ... habe öfters gedacht es gibt ein zweites ich ... hatte extreme schlafstörungen. Irgendwann bekam ich Vitamin B6 dazu ... das hat mir geholfen die Aressionen und wutausbrüche in den Griff zu bekomme ... aber das hat auch eine Zeit lang gedauert bis mein Körper das vertagen hat und ich davon etwas bemerkt habe.
Was mir immer noch geblieben ist das ich stunden neben leuten sitzen kann und nichts sagen brauche ... in mich total zurückgezogen da sitze... und ich war davor ein komplett anderer Mensch aber ändern kann ich das auch nicht ... aber die Tabletten sind echt in Ordnung wenn man nicht eine ganz krasse Erhöhung bekommt! Dann sind wieder alle Nebenwirkungen aufgetreten

Eingetragen am 01.12.2010 als Datensatz 30487
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Vitamin B
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Vitamin B

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ergenyl chrono für Epilepsie, Epilepsie mit Gewichtszunahme, Haarausfall, Akne, Stimmungsschwankungen, Zittern, Libidoverlust, Sprachstörungen, Appetitsverlust, Traumveränderungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit

Zu Ergenyl: Die Wirksamkeit ist gut; leider begleiten mich viele Nebenwirkungen, weshalb mein Neurologe mich nun auf Keppra einschleicht - als Monotherapie - also ein Zwischenbericht. Ergenyl: starke Gewichtszunahme Haarausfall Akne Stimmungsschwankungen Zittern Libidoverlust...

Ergenyl chrono bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ergenyl chronoEpilepsie4 Monate
KeppraEpilepsie14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Ergenyl:

Die Wirksamkeit ist gut; leider begleiten mich viele Nebenwirkungen, weshalb mein Neurologe mich nun auf Keppra einschleicht - als Monotherapie - also ein Zwischenbericht.

Ergenyl:
starke Gewichtszunahme
Haarausfall
Akne
Stimmungsschwankungen
Zittern
Libidoverlust
Vergesslichkeit
Sprachstörungen
kein Hunger bzw. Sättigungsgefühl
starkes Träumen

Keppra:
dauermüde, bis zum \"Einschlafen im Stehen\"
körperlich schwach
Blackouts, wie nach übermäßigem Alkoholkonsum
innere Unsicherheit

Beide Medis zusammen machen aus mir einen \"tagesuntauglichen\" Mitmenschen - hoffe, in 7 Wochen, wenn die Umstellung erfolgt ist, Besseres berichten zu können ;)

Was mich nebenbei sehr verwundert & nochmehr verärgert ist die Zuzahlungspflicht bei Keppra, die für Ergenyl nicht besteht.

Eingetragen am 12.06.2008 als Datensatz 8443
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ergenyl chrono
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure, Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie, Epilepsie mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Hautausschlag

Keppra: Anfangs als Kombi zu Lamotrigin bekommen, seit etwa 2 Wochen jetzt allein. Müdigkeit ist vorhanden, aber akkzeptabel. Seit der Monotherapie (und erhöhung von Keppra) aber Schlafstörungen, werde aber noch abwarten und mal schauen, ist zur Zeit noch im Rahmen. Lamotrigin: Anfangs als...

Keppra bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-
LamotriginEpilepsie15 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keppra:
Anfangs als Kombi zu Lamotrigin bekommen, seit etwa 2 Wochen jetzt allein. Müdigkeit ist vorhanden, aber akkzeptabel. Seit der Monotherapie (und erhöhung von Keppra) aber Schlafstörungen, werde aber noch abwarten und mal schauen, ist zur Zeit noch im Rahmen.

Lamotrigin: Anfangs als Monotherapie zu schwach, nachdem Keppra dazukam funktionierte es dann besser. Habe aber früh Hautprobleme bekommen, die nach 6 Monaten nicht mehr witzig wurden. Wurde aber erst später als Nebenwirkung erkannt, sodass nach 14 Monaten beschlossen wurde das Medikament abzusetzen. 1 Monat später war es komplett draußen. An für sich bestimmt kein schlechtes Medikament. Der Preis ist ziemlich gut (hatte aber auch ein Generikum)...für mich war es halt nicht das richtige. Anfälle hatten auch zum Schluss wieder zugenommen, obwohl Lamotrigin bei 400mg in Kombitherapie lag

Eingetragen am 05.01.2012 als Datensatz 40530
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Vigil für Katplexie, Restless-legs-Syndrom, Depression, Narkolepsie mit Sehstörungen, Zittern der Hände

in 2005 3- Gefäß - KHK ASS 100 1X, bei Bedarf Nitro Spray 2007 eine starke Schlaf-Apnoe- Syndrom Festgestellt. CPAP mit Befeuchter 2008 eine Narkolepsie mit verdacht auf Katplexie Festgestellt. 2x2 Stck. Vigil 100 , 2x1 Venlafaxie 37,5 2009 dissoziative Bewegungsstörung 1x 100mg 2009...

Vigil bei Narkolepsie; Venlafaxin bei Depression; Keppra bei Restless-legs-Syndrom; Xyrem bei Katplexie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VigilNarkolepsie3 Jahre
VenlafaxinDepression3 Jahre
KeppraRestless-legs-Syndrom2 Monate
XyremKatplexie2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

in 2005 3- Gefäß - KHK ASS 100 1X, bei Bedarf Nitro Spray
2007 eine starke Schlaf-Apnoe- Syndrom Festgestellt. CPAP mit Befeuchter
2008 eine Narkolepsie mit verdacht auf Katplexie Festgestellt. 2x2 Stck. Vigil 100 , 2x1 Venlafaxie 37,5
2009 dissoziative Bewegungsstörung 1x 100mg
2009 Restless-legs-Syndrom Revotril 1mg, ab 2011
2011 2x Keppra 500 zu Bettzeit 4,25 g Xyrem und 4 Std. später 4,25g

Durch diese Medikation bin ich zur Zeit Relativ gut eingestellt. Die Nebenwirkung: leichter Schleier im Sehblick und Zitterne Hände. Dafür bin ich morgens Ausgeschlafen, brauche am Tage nicht mehr Schlafen und das gute zuletzt. Durch das ich wieder Durchschlafe Dank Xyrem hat sich mein Gewicht seit 10.Januar 2011 bis 23.1.2011
von 103,8 Kg auf 95,2 Kg Reduziert.

Eingetragen am 23.02.2011 als Datensatz 32570
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vigil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Xyrem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Modafinil, Venlafaxin, Levetiracetam, 4-Hydroxybutansäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Topamax für Epilepsie, Grand Mal Anfälle, Epilepsie, Grand Mal Anfälle, Epilepsie, Grand Mal Anfälle, Epilepsie, Grand Mal Anfälle mit Haarausfall, Fingernagelbrüchigkeit, Hauttrockenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen

Ich leide seit 15 Jahren unter epileptischen Anfällen. Anfangs bekam ich Tegretal, habe diese jedoch gar nicht vertragen. Bekam dadurch fast täglch Anfälle, habe über 20 kg zugenommen und war depressiv. Ob das nun vom Medikament abhing oder durch die Gewichtszunahme, oder das Mobbing in der...

Topamax bei Epilepsie, Grand Mal Anfälle; Keppra bei Epilepsie, Grand Mal Anfälle; Lamictal bei Epilepsie, Grand Mal Anfälle; Depakine bei Epilepsie, Grand Mal Anfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TopamaxEpilepsie, Grand Mal Anfälle5 Jahre
KeppraEpilepsie, Grand Mal Anfälle3 Jahre
LamictalEpilepsie, Grand Mal Anfälle1 Jahre
DepakineEpilepsie, Grand Mal Anfälle12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide seit 15 Jahren unter epileptischen Anfällen. Anfangs bekam ich Tegretal, habe diese jedoch gar nicht vertragen. Bekam dadurch fast täglch Anfälle, habe über 20 kg zugenommen und war depressiv. Ob das nun vom Medikament abhing oder durch die Gewichtszunahme, oder das Mobbing in der Schule, kann ich heute nicht mehr sagen.. Wechselte dann auf Depakine, die Anfälle wurden weniger, jedoch hatte ich Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, konnte keine Wörter finden- also Sprechblockaden, und bekam zunehmend Absencen. Bekam dann Keppra hinzu, die Nebenwirkungen blieben die selben. Keppra vertrage ich bis heute noch problemlos, das Depakine wurde dann vom Topamax ersetzt. Habe in sehr kleinem Zeitraum 25 kg abgenommen, das mich sehr freut, jedoch sin die Nebenwirkungen auch nicht ohne. Haarverlust, spröde Fingernägel, trockene Haut- Mund, Sprechstörungen.. Habe Topamax mit Keppra fast 5 Jahre als Kombi genommen, doch dann wurde ich nun schwanger, und musste das Topamax sofort abbrechen, und bekam als Ersatz Lamictal. Topamax kann während der Schwangerschaft Fehlbildungen verursachen- so mein Arzt. Mit Lamictal hatte ich keine Probleme. Die Schwangerschaft und Geburt verliefen reibungslos, und ich habe einen wunderschönen, gesunden Jungen bekommen. Nun bleibe ich bei der Kombi Keppra ,und Lamictal. ES GEHT MIR SUPI.

Eingetragen am 04.02.2011 als Datensatz 32020
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Topamax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamictal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Depakine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Topiramat, Levetiracetam, Lamotrigin, Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Schilddrüsenfunktionsstörung, Epilepsie mit Schwindel, Abgeschlagenheit, Blässe

Meine Tochter ist im letzten Jahr an Epilepsie erkrankt...sie hatte einen Grand Male Anfall...mit Atemstillstand...Koma....10 Tage Intensiv, 4 Wochen Klinikaufenthalt (sie hatte während des Aufenthalts auch Anfälle). Da sie anderthalb Wochen später trotz hohen Medikamentenspiegels (OFIRIL) einen...

Keppra bei Epilepsie; L- Thyroxin bei Schilddrüsenfunktionsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-
L- ThyroxinSchilddrüsenfunktionsstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter ist im letzten Jahr an Epilepsie erkrankt...sie hatte einen Grand Male Anfall...mit Atemstillstand...Koma....10 Tage Intensiv, 4 Wochen Klinikaufenthalt (sie hatte während des Aufenthalts auch Anfälle). Da sie anderthalb Wochen später trotz hohen Medikamentenspiegels (OFIRIL) einen weiteren Anfall bekam, wurde das Medikament abgesetzt und sie bekam bis letzte Woche keine Medikation. Nun hatte sie am 06.01.2011 einen weiteren Anfall, wieder Krankenhausaufenthalt, und nun bekommt sie seit letzter Woche KEPPRA, meine Tochter klagte heute über Schwindel, sie fühlte sich schlapp und war auch sehr blass.

Eingetragen am 16.01.2011 als Datensatz 31492
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L- Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):128 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):33
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Akne, Juckreiz, Hautveränderungen

Sehr trockene Haut, brüchige Hornhaut an den Füßen, Juckreiz, kleine Pickel

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr trockene Haut, brüchige Hornhaut an den Füßen, Juckreiz, kleine Pickel

Eingetragen am 29.05.2007 als Datensatz 1497
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit

Ich nehme das Medikament Keppra seit 10 Wochen, 1 Tablette täglich mit 2 Tabl. Mylepsinum ,bin seit diesem Tag Anfallsfrei. Ich fühle mich wie neugeboren, beziehungsweise so wie vor ca.22 Jahren als ich auch Anfallsfrei war. Ich bin inzwischen 48 Jahre alt verheiratet mit 2 gesunden Kindern....

Keppra bei Epilepsie; Carbamazepin bei Epilepsie; Mylepsinum bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie2 Monate
CarbamazepinEpilepsie22 Jahre
MylepsinumEpilepsie45 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Medikament Keppra seit 10 Wochen, 1 Tablette täglich mit 2 Tabl. Mylepsinum ,bin seit diesem Tag Anfallsfrei. Ich fühle mich wie neugeboren, beziehungsweise so wie vor ca.22 Jahren als ich auch Anfallsfrei war.
Ich bin inzwischen 48 Jahre alt verheiratet mit 2 gesunden Kindern. Seit meinem 3 Lebensjahr leide ich an Epilepsie,habe dadurch schon mehrere Medikamente genommen,allerdings immer schon die mylepsinum die keine nebenwirkungen bei mir zeigen.Bis vor 10 Wochen nahm ich tägl. 2 Mylepsinum + 2 Carbamazepin ,die nach den blutwerten angeblich nicht mehr halfen.Ich hatte im Monat 3-5Anfälle im Winter bis zu 8.Nach 3 Tagen des Medikamentenwechsels von Carbamazepin auf Keppra merkte ich schon enorme Wirkungen und Unterschiede in meinem Leben. Meine Konzentration ist wieder voll zurück,die sprachstörungen sind wie weggeblasen,keine Vergesslichkeit ,
keine Deppressionen mehr,keine antriebslosigkeit und so weiter.

allerdings muss ich dazusagen das ich die Keppra nur Nachts vor dem Schlafengehen einnehmen kann, wirkt bei mir wie eine Schlaftablette. Eigentlich sollte ich nach dem Arzt vom Klinikum Erlangen täglich 4 Keppra+2Mylepsinum einnehmen sollte,das ich allerdings von anfang an nicht wollte(war mir zuviel). so nahm ich wie gewohnt jeweils 1 Tabl. morgens und abends gegen 18 Uhr . ich merkte sehr schnell das ich immer müde bin meine Hausarbeit kaum noch verrrichten konnte . So stellte ich mich nur noch für 1 Keppra Nachts selber ein. Bin seit dieser Zeit Anfallsfrei und überglücklich mein Leben wieder so in Griff zu bekommen haben.

Ich rate jedem Patienten das Medikament Carbamazepin abzusetzen.
Vor allem rate ich den Pharmaindustrien dieses Medikament aus dem Verkehr zu ziehen, da es mehr Schäden verursacht als es gutes bringt.

Viele Grüße
Monika Baumann

Eingetragen am 05.11.2009 als Datensatz 19719
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Carbamazepin, Primidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis mit Depression, Lustlosigkeit, Agressivität, Müdigkeit (Erschöpfung)

Seit ich sie nehme bin ich sehr müde, sehr platt ind lustlos. Depressiv und an manchen tagen zu nichts zu gebrauchen. Leider auch leichter reizbar und nicht voll belastbar. Weitere anfälle hatte ich keine.

Keppra bei Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraAnti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich sie nehme bin ich sehr müde, sehr platt ind lustlos. Depressiv und an manchen tagen zu nichts zu gebrauchen. Leider auch leichter reizbar und nicht voll belastbar.

Weitere anfälle hatte ich keine.

Eingetragen am 10.09.2017 als Datensatz 79209
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Depressionen, Schlaflosigkeit, Aggressionen, Beinkribbeln mit Aggressivität, Depression

Seit März 2011 bin ich von Ergenyl,das ich 30Jahre genommen habe ,auf Keppra umgestellt.Seitdem hatte ich keinen Anfall mehr.Sonst ca.dreimal im Jahr einen grand mal,bes.bei Wärme und Schmerzen.Unter Ergenyl war ich dauermüde,jetzt bin ich wacher,kann besser denken,aber auch häufig aggressiv,was...

Keppra bei Depressionen, Schlaflosigkeit, Aggressionen, Beinkribbeln

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraDepressionen, Schlaflosigkeit, Aggressionen, Beinkribbeln-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit März 2011 bin ich von Ergenyl,das ich 30Jahre genommen habe ,auf Keppra umgestellt.Seitdem hatte ich keinen Anfall mehr.Sonst ca.dreimal im Jahr einen grand mal,bes.bei Wärme und Schmerzen.Unter Ergenyl war ich dauermüde,jetzt bin ich wacher,kann besser denken,aber auch häufig aggressiv,was so gar nicht meinem Naturewll entspricht.Ich traue mich auch mal"Nein"zu sagen,worauf meine Umwelt mit Unbehagen reagiert.
Obwohl ich oft nächtelang nicht geschlafen habe,hatte ich keinen Anfall.Schlafentzug hat bei mir unter ERgenyl immer zum Anfall geführt.Leider machen mir die Aggressionen und DEpressionen schwer zu schaffen.
Geht es auch jemandem so ?Und was machst Du dagegen?Ich hab schon über Verhaltenstherapie nachgedacht.

Eingetragen am 30.08.2011 als Datensatz 37157
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lamictal für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen

Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt. Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit. Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen Rivotril: nur am Anfang Schwindel,...

Lamictal bei Epilepsie; Ravotril bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamictalEpilepsie2 Jahre
RavotrilEpilepsie9 Monate
KeppraEpilepsie2 Monate
TopamaxEpilepsie6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt.
Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit.
Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen
Rivotril: nur am Anfang Schwindel, jetzt keine Nebenwirkungen mehr.
Topamax: Kribbeln in den Fingern und Füssen, Schwindel am Anfang. Verschwanden aber wieder. Appetitverlust, Gewichtsverlust, Schlafstörungen.

Eingetragen am 07.08.2007 als Datensatz 2840
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin, Clonazepam, Levetiracetam, Topiramat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Müdigkeit, Gereiztheit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Unruhe, Konzentrationsstörungen, Haarausfall, Muskelatrophie, Empfindungsstörungen

Ausgangslage: Apoplex nach Herzrhythmusstörungen im Juni 2006, ausser leichter Hörbeeinträchtigung (Telefon, Musik, TV-Geräusche unangenehm) keine relevanten Nachwirkungen; Medikation Beloc Zoc 95 (1/1/0/0), EnaHEXAL comp 10/25 (0.5/0/0/0), Simvastatin AL 40 (1/0/0/0), Marcumar durchschnittlich...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ausgangslage: Apoplex nach Herzrhythmusstörungen im Juni 2006, ausser leichter Hörbeeinträchtigung (Telefon, Musik, TV-Geräusche unangenehm) keine relevanten Nachwirkungen; Medikation Beloc Zoc 95 (1/1/0/0), EnaHEXAL comp 10/25 (0.5/0/0/0), Simvastatin AL 40 (1/0/0/0), Marcumar durchschnittlich 0,5 täglich.

Nach zweimaligem epilleptischen Gelegenheitanfall (symptomatisch \\\\\\\"Grand Mal\\\\\\\") innerhalb vier Stunden am Neujahrstag 2008 Medikation mit Keppra 250 (1/0/1/0), in der Folge danach bei weiterer Beobachtung Erhöhung auf (1/0/2/0).
EEG unauffällig. Fahrerlaubnis nach drei Monaten von behandelndem Neurologen wieder ausgesprochen.

Eingewöhnungszeit schwierig: Müdigkeit, Schlappheit, Gereiztheit, Schwindel, leichte Kopfschmerzen, Unruhe, mangelhafte Konzentrationsfähigkeit, Gleichgültigkeit, Muskelabbau, verstärkter Haarausfall.

Nach/während einem halben Jahr Einnahmezeit drei bis vier Mal zusätzlich zeitweise belastende Aussetzer: heftiger Schwindel (\\\\\\\"als ob es den Boden unter den Füßen wegzieht\\\\\\\"), unsicherer Gang (\\\\\\\"Gefühl des Umfallens\\\\\\\", \\\\\\\"Seemannsgang\\\\\\\"), Unwohlsein, Kribbeln in Gliedmaßen (rechte Hand (Fingerspitzen) und rechter Fuß (Gefühl: mangelhafte Durchblutung), dto. leichte Gliederschmerzen (Hand, Unterschenkel), leichte Koordinationsstörungen rechte Hand (Zuführen und Halten von Gegenständen), hohe Kraftlosigkeit (Wasserflasche kann nicht mit einer Hand beim Trinken geführt werden), leichte Kopfschmerzen. Herzklopfen (?).

Gegenmaßnahme: sofortige Bettruhe und Entspannung. Nach zwei bis vier Stunden Linderung.
Verdacht auf neuen Schlaganfall oder Herzrhythmus-Störungen sofort analysieren lassen, EKG negativ, Blutdruck normal.
Leicht anomaler Zuckerwert wird aktuell noch analysiert.

Die Nebenwirkungen belasten bei selbständiger Tätigkeit schon stark und lassen keine wirkliche vorausschauende Planung zu. Ich werde meinen betreuenden Neurologen über eine Einnahme-Reduktion konsultieren. Ohne Keppra ging es mir gesamtheitlich besser.

Eingetragen am 01.07.2008 als Datensatz 8757
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra 500mg für Anfälle mit Gedächtnisstörungen, Müdigkeit, Sehstörungen, Sprachschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Magenschmerzen

hey leute ich bin nicht der betroffene,sondern meine freundin.und zwar nimmt sie dieses medi schon seit jahren.sehr starke nebenwirkungen.sie muss sich alles aufschreiben denn was gestern war ist weg,ich sage ihr mehrmals am tag welcher tag heute ist.sie kann tag und nacht schlafen.teilweise...

Keppra 500mg bei Anfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Keppra 500mgAnfälle10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hey leute ich bin nicht der betroffene,sondern meine freundin.und zwar nimmt sie dieses medi schon seit jahren.sehr starke nebenwirkungen.sie muss sich alles aufschreiben denn was gestern war ist weg,ich sage ihr mehrmals am tag welcher tag heute ist.sie kann tag und nacht schlafen.teilweise nickt sie weg und faengt dann an zu reden,das hat sie auch mitbekommen und erschrak sehr.sie kann auf mal nichts sehen ihr augen schielen nach aussen.mal nicht hoeren oder sprechen.zittrig auf den beinen dann klappt sie um,wer weiss ob es ein anfall ist oder nebenwirkungen.starke kopfschmerzen und bauch.und wenn sie frueh aufsteht so um sieben uhr morgens bis 16 uhr aktiv ist geht es ihr richtig schlecht,meistens auch anfaelle.ich moecht so gerne meine frau mal wieder lachen sehen und das es ihr auf dauer besser geht,und sie freude am leben hat.kann mir beziehungsweise einer meiner frau helfen? auf facebook:lars beese

Eingetragen am 20.04.2012 als Datensatz 43774
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra 500mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Tourrete-Syndrom mit Schlafstörungen, Aggressivität, Sprachstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit

Nachts keinen schlaf am tag sehr aggressiv und seh sowie sprach störungen ausserdem starke kopfschmerzen und übelkeit.

Keppra bei Tourrete-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraTourrete-Syndrom1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachts keinen schlaf am tag sehr aggressiv und seh sowie sprach störungen ausserdem starke kopfschmerzen und übelkeit.

Eingetragen am 02.09.2008 als Datensatz 9929
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Unruhe, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Aggressivität, Kopfschmerzen

Ruhelosigkeit Antriebslosigkeit Schlafstörungen Aggressivität Kopfschmerzen

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ruhelosigkeit
Antriebslosigkeit
Schlafstörungen
Aggressivität
Kopfschmerzen

Eingetragen am 06.02.2008 als Datensatz 6174
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie

Hallo ihr Lieben, Ich nahm für mehrere Jahre das Medikament LAMICTAL, welches sehr gut wirkte, bis ich eines Tages einen sehr starken Anfall hatte und mein Kinn genäht werden musste. Daraufhin verschrieb mir mein Neurologe das Medikament KEPPRA, 1000 mg morgens und 1000 mg abends. Leider wirkte...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ihr Lieben,
Ich nahm für mehrere Jahre das Medikament LAMICTAL, welches sehr gut wirkte, bis ich eines Tages einen sehr starken Anfall hatte und mein Kinn genäht werden musste. Daraufhin verschrieb mir mein Neurologe das Medikament KEPPRA, 1000 mg morgens und 1000 mg abends. Leider wirkte dieses Medikament null, erst nach 3 Monaten hatte ich zum ersten mal keinen Anfall mehr, sonst hatte ich wöchentlich 1-2x einen Anfall, welcher immer sehr stark war und mehrmals tat ich mir weh. Als ich dann keine Anfälle mehr hatte, kamen nächtliche Panikattacken auf mich zu. Meine Nase ist geprellt, meine Lippe seit Tagen angeschwollen, weil ich aus dem Bett flog. Des Weiteren bin ich schlecht gelaunt, habe 6 kg in den vergangenen 4 Monaten abgenommen (ich bin von Natur aus schon relativ dünn, jetzt bin ich extrem dünn), bin lustlos und rede nicht mehr viel und will immerzu alleine sein - normalerweise bin ich immer gut drauf, rede ununterbrochen und bin immer mit Leuten unterwegs und eine sehr gesellige Person. Ich empfehle KEINEM dieses Medikament, die Nebenwirkungen sind extrem krass!!

Eingetragen am 12.10.2020 als Datensatz 99955
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Valproinsäure für Epilepsie, Epilepsie mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwächegefühl, Gedächtnisprobleme, Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen

Unter Valproinsäure hatte ich keine Nebenwirkungen, die ich auf das Medikament zurückführen kann. Ich war damit bestens bedient und musste nichts weiter beachten. Allein aus dem Grund eines Kinderwunsches habe ich mich auf ein anderes Medikament einstellen lassen - Keppra, welches mir vorher...

Valproinsäure bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValproinsäureEpilepsie13 Jahre
KeppraEpilepsie40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unter Valproinsäure hatte ich keine Nebenwirkungen, die ich auf das Medikament zurückführen kann. Ich war damit bestens bedient und musste nichts weiter beachten. Allein aus dem Grund eines Kinderwunsches habe ich mich auf ein anderes Medikament einstellen lassen - Keppra, welches mir vorher nicht bekannt war.
In der Anfangszeit habe ich sehr an Erschöpfung, Ermüdung, Konzentrationsschwäche, Schwächegefühl, Gedächtnisstörungen gelitten. Diese Nebenwirkungen haben sich mittlerweile um einiges gebessert, bestehen aber weiterhin. Nebenwirkungen, die ich fortdauernd habe sind: Gereiztheit, Aggressivität, Stimmungsschwankungen, vermehrt depressive Phasen.
Nebenwirkungen, bei denen ich nicht weiß, ob diese auf Keppra zurückzuführen sind: zeitweise Pulsieren im Augenlid, zeitweise kurzes Zuckung in den Extremitäten (Finger oder Bein), gereizter Hals-/Rachenbereich

Eingetragen am 23.07.2013 als Datensatz 55246
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valproinsäure
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Müdigkeit, Verwirrtheit, Panikattacken, Verlust der kognitiven Fähigkeiten, Ticks

Ich habe Keppra 6 Wochen genommen und hatte viele Nebenwirkungen. Ich bin Asperger Autist und habe stark ausgeprägte Ticks, welche sich noch verstärkten und es kammen neue hinzu. Bevor ich Keppra nahm habe ich mich zwar auch schon oft an den Armen gekratzt, aber unter dem Medikament wurde es...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Keppra 6 Wochen genommen und hatte viele Nebenwirkungen.
Ich bin Asperger Autist und habe stark ausgeprägte Ticks, welche sich noch verstärkten und es kammen neue hinzu. Bevor ich Keppra nahm habe ich mich zwar auch schon oft an den Armen gekratzt, aber unter dem Medikament wurde es schlimmer. In den 6 Wochen habe ich mir 4 mal die Arme blutig gekratzt und hätte auch noch weiter gemacht wenn man mich nicht aufgehalten hätte (ist mit dem absetzten wieder verschwunden). Zudem Entwickelten sich Ticks wie zum Beispiel dem schnippen mit den Fingern (habe vor 1,5 Jahren abgesetzt und kann noch immer nicht damit aufhören), was doch recht auffällig ist wenn man mit anderen Menschen zu tum hat. Ausserdem war ich offtmals in meiner eigenen Welt gefangen und habe nichts von der Außenwelt mitbekommen. Stattdessen dagesessen in der gegent rumgeschaut und gesummt (ist jetzt zum Glück auch wieder weg). Die sechs Wochen waren für die Menschen in meiner umgebung eine Katastrophe. Mein verlobter (mit dem ich zusammenlebe) durfte mir nicht zunahe kommen und mir schongarnicht meine Knette wegnehem. Gegessen habe ich auch nur unter zwang.

Eingetragen am 08.08.2011 als Datensatz 36595
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xyrem für Narkolepsie, RLS, kataplexie, kataplexie mit keine Nebenwirkungen

Leider konnte das letzte Medikament nicht mit auf geführt werden, Venaflxien nehme morgens: 8:00 Uhr 2x Vigi100l, 1x Venaflaxien 37,5,1x Keppra 500 mittags : 13:00 Uhr 2x Vigil, 1x Venaflaxien abends: 18:00 Uhr1x Keppra , 1x Ass10 zur Nacht: 22:00 Uhr 1x Seroquel 100, 4,5g Xyrem in der Nacht...

Xyrem bei kataplexie; Seroquel, bei kataplexie; Keppra bei RLS; Vigil bei Narkolepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Xyremkataplexie30 Tage
Seroquel,kataplexie24 Monate
KeppraRLS30 Tage
VigilNarkolepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider konnte das letzte Medikament nicht mit auf geführt werden, Venaflxien
nehme morgens: 8:00 Uhr 2x Vigi100l, 1x Venaflaxien 37,5,1x Keppra 500
mittags : 13:00 Uhr 2x Vigil, 1x Venaflaxien
abends: 18:00 Uhr1x Keppra , 1x Ass10
zur Nacht: 22:00 Uhr 1x Seroquel 100, 4,5g Xyrem
in der Nacht 2:00 Uhr 4,5g Xyrem

durch diese zusammen setzung der Medikamente hat sich mein Gesundheitszustand und meine Lebensqulität wesendlich verbessert.
Bevor ich diese Medikamente eingenommen hatte, hatte sich mein Gewicht von 86Kg auf 104KG gesteigert.
Jetzt vier Wochen später bin ich auf stolze 98Kg zurück gekommen. In der Hoffnunug das noch der eine oder andere Kilogramm runter geht. Danke an die Hephata Klinik

Eingetragen am 07.02.2011 als Datensatz 32115
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xyrem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Seroquel,
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Vigil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

4-Hydroxybutansäure, Quetiapin, Levetiracetam, Modafinil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Cerebrales Anfallsleiden, Temporallappen Läsion mit keine Nebenwirkungen

Keppra 1000 nehme ich seit 2002. Mit diesem Medikament hatte ich Erfolg. Zwei Jahre hatte ich kein Anfallsleiden mehr. Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen. Allerdings sind nach den zwei Jahren wieder Anfälle aufgetreten. 2003 habe ich mich entschieden, die Angelegenheit operativ beheben...

Keppra bei Cerebrales Anfallsleiden, Temporallappen Läsion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraCerebrales Anfallsleiden, Temporallappen Läsion8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keppra 1000 nehme ich seit 2002. Mit diesem Medikament hatte ich Erfolg. Zwei Jahre hatte ich kein Anfallsleiden mehr. Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen. Allerdings sind nach den zwei Jahren wieder Anfälle aufgetreten. 2003 habe ich mich entschieden, die Angelegenheit operativ beheben zu lassen. In Behandlung bin ich an der Universitätsklinik für Neurologie in Innsbruck. Eine sehr gute Klinik.
Nach eingehenden Untersuchungen wurde mir von der Uni-Klinik Innsbruck empfohlen, das Anfallsleiden operativ beheben zu lassen. Dies habe ich 2004 getan und bin seither anfallsfrei. Heute nehme ich noch Keppra 1000 1 - 0 - 1 ein. Diese werden jährlich weiter abgebaut.

Eingetragen am 27.01.2011 als Datensatz 31821
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie, Epilepsie mit Zittern, Gewichtsverlust

Habe jahrelang orfiril genommen, hatte ca 3 grand mal anfaelle im jahr. Allerdings schlimme nebenwirkungen, u.a. Starkes zittern und gewichtsverlust. War ein paar jahre im ausland und mir ging es nicht gut. Habe orfiril dann einfach selbst abgesetzt. Kein zittern mehr und sonst ging es mir super,...

Keppra bei Epilepsie; Orfiril bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie3 Monate
OrfirilEpilepsie6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe jahrelang orfiril genommen, hatte ca 3 grand mal anfaelle im jahr. Allerdings schlimme nebenwirkungen, u.a. Starkes zittern und gewichtsverlust. War ein paar jahre im ausland und mir ging es nicht gut. Habe orfiril dann einfach selbst abgesetzt. Kein zittern mehr und sonst ging es mir super, ca. Ein anfall im jahr. Bin zurueck nach deutschland und wollte erklaerungen. Mein neurologe ist ausgerastet und hat mein fuehrerschein einziehen lassen. Hab ihn nach 4 jahren wieder bekommen. Hatte vor 4 monaten einen schlimmen anfall und bin zu einer neuen neurologin gegangen. Die hat mir dann keppra verschrieben und mir gesagt ich darf mal wieder ein halbes jahr kein auto fahren. Seit ich dieses medikament nehme habe ich ungefaehr 3 kleine anfaelle im monat. Wie kann das sein? Mir geht es ohne medikamentation besser, aber das verstehen die aerzte nicht. Und ohne fuehrerschein kann ich in fruehrente gehen.

Eingetragen am 23.11.2010 als Datensatz 30334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Orfiril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lamotrigin-Lamictal für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit Epilepsie

Hallo, ich habe seit Oktober 1993 vorwiegend GM mit einer Dauer von bis zu 65 Minuten (!!!) und war auch schon mehrfach in verschieden Kliniken. 1998 Bundeswehr Krankenhaus Ulm 7 Wochn Diagnose: Grand Mal Epilepsie Medi: Orfiril 2500 mg dazwischen war ich dutzende Male in einer...

Lamotrigin-Lamictal bei Epilepsie; Orfiril long bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lamotrigin-LamictalEpilepsie4 Jahre
Orfiril longEpilepsie8 Jahre
KeppraEpilepsie6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

ich habe seit Oktober 1993 vorwiegend GM mit einer Dauer von bis zu 65 Minuten (!!!) und war auch schon mehrfach in verschieden Kliniken.

1998

Bundeswehr Krankenhaus Ulm 7 Wochn
Diagnose: Grand Mal Epilepsie
Medi: Orfiril 2500 mg

dazwischen war ich dutzende Male in einer Neurologischen Abteilung, wo der Chefarzt Epitologe war/ist!!!Mehrere Tage/Wochen
Diagnose: Grand Mal Epilepsie
Medi: siehe oben

2005

Epilepsiezentrum Ravensburg/Weissenau 8 Wochen
Diagnose: wieder Grand Mal Epilepsie
Medi: Orfiril long 3000mg und Lamictal 300

so und nun der Hammer!!!

2007

Epilepsiezentrum Kork 7 Wochen
Diagnose: psychogene Anfälle, könnte aber auch was anderes sein wie zum Beispiel könnte es vom Herz kommen (Herzklappenfehler)
Medi: keine

So nun zu meinen Anfällen

Ich habe zu 60% nur Grand Mal Anfälle mit einer Dauer von bis zu 65 Minuten. Ich wurde schon einmal wiederbelebt (Defibrilator), da mein Puls nicht mehr messbar war. 2006 hatte ich laut meinem Anfallskalender ca. 500 Anfälle auf das ganze Jahr verteilt. Seit ich aus Kork zurück bin hatte ich zwar weniger Anfälle, war aber doch irgendwo irritiert. Von ca. 15 Epitologen haben 14 wohl das falsche Fach studiert!!!

Wenn ihr einen Anfall hattet und ein Notarzt bei euch war, hatte dieser auch mal zu euch gesagt, das ihr die Epilepsie/den Anfall simulieren würdet???

Oder noch besser, wie es bei mir der Fall ist (ECHT DER HAMMER):

Ich bin Abhänig/Süchtig nach Diazepam/Valium/Rivotril/Dormikum usw.
Ich habe übrigens einen Vermerk in meiner Akte des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) das mir kein Notarzt diese Mittel (Drogen) verabreichen darf, aber nur komischer Weise in meinem Landkreis. Ihr werdet euch jetzt bestimmt Fragen?!? Spinnt der (marcus74). Ne ist aber leider so. Ich habe sozusagen in meinem im Ortbefindlichen Krankenhaus; HAUSVERBOT auf gut deutsch gesagt. (Ist aufgehoben,da die tolle Ärztin entlassen wurde)

Ich hatte Ende 2006 einen schweren Anfall, wo ich den Glastisch vom Wohnzimmer reingeflogen bin. Und da kam eine Notärztin (stellv. Chefärztin v. meinem KH) die zu meiner Frau meinte, ich würde meine Epilepsie nur spielen/simulieren, da ich an die Drogen rankommen würde. In der Zeit wo ich das rausgefunden habe, hatte ich den Gedanken meine Stadt/das KH zuverklagen. Aber dies kam leider nicht dazu, da die Supertolle Ärztin von heut auf morgen gekündigt/gewechselt hat. Achja, es ist übrigens mein Hobby das ich Glastische reinfliege (SCHERZ).

Bei mir mehrt sich jetzt die Angst, das ich früher oder später mal wieder die Notärztliche Hilfe brauche. Aber diesmal warte ich nicht mehr solange, wenn sich wieder ein Arzt querstellt!!!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
(kleine Zusammenfassung)

Seit letzter Woche Samstag hatte ich wieder zahlreiche Anfälle,die bis jetzt gerade andauern.Ich war letztes Jahr bei einen anderen Neurologen,der mir wirklich nicht weitergeholfen hat.Es wurde ein EEG gemacht auf dem wieder nichts auffällig war.Da ich unter starken Kopfschmerzen auf der rechten Hälfte meines Kopfes leide,fragte ich darauf was dies sein könnte.Die Antwort folgte innerhalb von Sekunden;Das wäre nichts,sind halt Kopfschmerzen.Toll.


Was kann ich noch tun???

Ich nehme seit 2007 keine Medis mehr,weil diese bei mir nicht erforderlich seien,laut Kork.Komm ch aber in ein Krankenhaus als Notfall,dann fragt man mich energisch,warum ich denn keine Mediakamente nehme!?!?!

Als ich noch Medikamente einnahm,von 1995-2007 ging es mir unter Umständen besser und ich fühlte mich einfach sicherer.


Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken/auffallen,dann ignoriert sie einfach,denn während ich dies niederschrieb hatte ich auch einige kleine Anfälle.


Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfe!!!


Gruss

Marcus

Eingetragen am 09.03.2010 als Datensatz 22941
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin-Lamictal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Orfiril long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin, Valproinsäure, Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Depressionen, Prolaktinom, Epilepsie, Epilepsie mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit, Verstopfung, Kopfschmerzen

Starke Müdigkeit,Mattigkeit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen,Verstopfung,

Keppra bei Epilepsie; Neurontin bei Epilepsie; Pravidel bei Prolaktinom; Trevilor retard bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie10 Jahre
NeurontinEpilepsie6 Jahre
PravidelProlaktinom6 Jahre
Trevilor retardDepressionen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Müdigkeit,Mattigkeit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen,Verstopfung,

Eingetragen am 08.08.2008 als Datensatz 9436
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Gabapentin, Bromocriptin, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Levetiracetam ratiopharm für Epilepsie mit Müdigkeit, Gedächtnisschwierigkeiten, Gereiztheit, Aggressivität

Erst dieses Jahr hab ich mit der Behandlung angefangen und nehme jeweils 500 mg morgen und einmal abends. Ich musste bemerken , dass es mir schwer fiel aufzustehen und auch aktiv zu bleiben. Sehr starke Ausprägung von Müdigkeit ..vor allem Vergesslichkeit..Genau in der Abitur phase musste ich...

Levetiracetam ratiopharm bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levetiracetam ratiopharmEpilepsie1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erst dieses Jahr hab ich mit der Behandlung angefangen und nehme jeweils 500 mg morgen und einmal abends. Ich musste bemerken , dass es mir schwer fiel aufzustehen und auch aktiv zu bleiben. Sehr starke Ausprägung von Müdigkeit ..vor allem Vergesslichkeit..Genau in der Abitur phase musste ich dies zu spüren bekommen. Ich war sehr reizbar ,agressiv , emotional ..und musste grundlos bei kleinen stressigen Situationen anfangen zu weinen.. .. Im Sommer bekomme ich hohen Blutdruck und mir wird schwindelig.. es kann natürlich auch an der Temperatur liegen. Es hat sich ein wenig eingependelt ,dennoch bleibt die Müdigkeit stets vorhanden. Die Tabletten wirken wirklich super zu 100 prozent ,mann kann den Tabletten vertrauen, so ist es bei mir.
Zu dem habe ich bis zu 2 kg zugenommen , was keine katastrophe ist.
Ich habe morgens eine Tablette in der Schulzeit weggelasen.. es ging 1 Monat gut , bis ich erneut einen Anfall hatte. Seit dem riskiere ich das weglassen nicht..auch wenn ich morgen dann erschöpft,müde und kraftlos bin.
--> dennoch bin ich der fortgeschrittenen Reproduktionsmedizin für all die Forschung dankbar . Und wenigstens kann man Epilepsie behandeln ,was bei anderen Krankheiten nicht möglich ist. man muss sich glücklich schätzen mit dem , was man hat.
Lg .

Eingetragen am 09.12.2015 als Datensatz 70752
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levetiracetam ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie

Mir nach Auffälligkeiten beim EEG, Levetiracetam 500mg vom Neurologen verschrieben, als zweites Antiepileptika, neben Topiramat. Gleich zu beginn bemerkte ich eine Abnahme meiner Sehkraft und extreme Zahnfleischbeschwerden, etwa eine Woche nach Beginn der Therapie, bemerkte mein Umfeld eine...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir nach Auffälligkeiten beim EEG, Levetiracetam 500mg vom Neurologen verschrieben, als zweites Antiepileptika, neben Topiramat.
Gleich zu beginn bemerkte ich eine Abnahme meiner Sehkraft und extreme Zahnfleischbeschwerden, etwa eine Woche nach Beginn der Therapie, bemerkte mein Umfeld eine extreme Dünnhäutig- und Reizbarkeit. Ich habe das auf meine Zahnfleischprobleme im Zusammenhang mit der Angewöhnung an das Medikament geschoben.
Ich bin immer reizbarer geworden, explodierte in unberechenbarer Wut und steigerte mich wegen Kleinigkeiten in unglaubliche Rasereien hinein, wurde regelrecht Jähzornig.
Meine Frau meinte, sie erkannte den Mann nicht mehr.
An dem Tag, als ich wegen einem Wutanfall beinahe Ohnmächtig wurde, habe ich dann bemerkt, dass irgend etwas nicht stimmen kann und habe mich über die Nebenwirkungen von Levetiracetam informiert und mich mit meinem Neurologen beraten. Wir haben das Medikament abgesetzt. Wenn ich die Einträge hier lese, bin ich erschüttert, dass es Anderen auch so geht wie mir.

Eingetragen am 17.06.2021 als Datensatz 105039
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Apydan für Epilepsie, Epilepsie mit Müdigkeit, Libidoverlust, Nervosität, Depressive Verstimmungen, Tremor

Leide seit meiner Geburt unter einen Kopftumor und dadurch Verformung des Gehirnraumes. Hier kam es während meiner Pupertät zum Ausbruch der Epilepsie was für mich am Anfang nicht deutbar war. Erst nach einen Motorradunfall wo ich das "Erlebte" schilderte wurde ich in die Kopfklinik nach Erlangen...

Apydan bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ApydanEpilepsie4 Jahre
KeppraEpilepsie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leide seit meiner Geburt unter einen Kopftumor und dadurch Verformung des Gehirnraumes. Hier kam es während meiner Pupertät zum Ausbruch der Epilepsie was für mich am Anfang nicht deutbar war. Erst nach einen Motorradunfall wo ich das "Erlebte" schilderte wurde ich in die Kopfklinik nach Erlangen überwiesen und bin dort seit 15 Jahren Patient.
Am Anfang wurde ich mit Timonil behandelt hier ging dann die Anfallshäufigkeit auf ca 1 monatlich zurück, hier waren die Nebenwirkungen Hungergefühl, Faulheit und Depressionen sowie Angstgefühl.
NAch dem mein Carpamazedinspiegel zu hoch wurde, nach 11 Jahren Einnahme, stellte der behandelnde Professor die Medikamente komplett um auf Apydan und Keppra.
Während der Umstellung ging die Anfallshäufigkeit stark nach oben (bis zu 1 täglich) und es dauerte ca 3 - 4 Wochen bis die Dosierung wirkte.
Bei Apydan 1200mg-0-1200mg
Bei Keppra 500-0-1000mg
Die Nebenwirkungen sind bisher starke Müdigkeit, totale Lipidoschwächung, Nervosität( Fingernagelbiß), Depression und starker Tremor. Aber das wichtigste ist die Anfallsfreiheit seit 2 Jahren, auch wenn die Nebenwirkung der Lipidoschwächung sehr störend in einer Partnerschaft ist.

Eingetragen am 17.08.2010 als Datensatz 26405
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Apydan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxcarbazepin, Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Depression

Epilepsie, Aurazustaende sowie Zittern waren sofort weg. Nach dem ersten Tag hatte ich die schrecklichsten Depressionen meines Lebens. Weinte nur noch und waelzte mich im Bett. Am 2 Tag warf ich mich auf die Bahngleise woraufhin ich in die Psychiatrie kam. Dort wurde ich gleich auf Lamotrigin...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Epilepsie, Aurazustaende sowie Zittern waren sofort weg. Nach dem ersten Tag hatte ich die schrecklichsten Depressionen meines Lebens. Weinte nur noch und waelzte mich im Bett. Am 2 Tag warf ich mich auf die Bahngleise woraufhin ich in die Psychiatrie kam. Dort wurde ich gleich auf Lamotrigin eingestellt

Eingetragen am 06.08.2018 als Datensatz 85006
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):166 Eingetragen durch hannakurz@hotmail.com
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra 500/250 für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit Gewichtszunahme, Antriebssteigerung, Müdigkeit, Appetitlosigkeit

Bei Keppra nimmt man an Gewicht zu und wenn man zu viel davon nimmt ist man Überdreht.Und hat schwierigkeiten damit um zu gehen. Bei Ergenyl und Trileptal,Tegretal wird man Müde und der Appetit lässt nach.Ich hatte durch Appetitlosigkeit 3 Jahrzehnte Untergewicht und war mehr mal zur Kur...

Keppra 500/250 bei Epilepsie; Trileptal 300 bei Epilepsie; Ergenyl chrono bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Keppra 500/250Epilepsie4 Jahre
Trileptal 300Epilepsie1 Jahre
Ergenyl chronoEpilepsie23 Jahre
TopamaxEpilepsie1 Jahre
TopamaxEpilepsie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Keppra nimmt man an Gewicht zu und wenn man zu viel davon nimmt ist man Überdreht.Und hat schwierigkeiten damit um zu gehen.
Bei Ergenyl und Trileptal,Tegretal wird man Müde und der Appetit lässt nach.Ich hatte durch Appetitlosigkeit
3 Jahrzehnte Untergewicht und war mehr mal zur Kur deswegen.Und die Müdigkeit hat meine Schulischen-
leistungen und Beruflichen Leistungen beeinflußt.
Gut zum ruhigstellen der Anfälle,für den altag nicht so gut.Ich habe aber auch alle Behanlungsmetoden
durch die für meine Anfälle in frage kommen.
Topermax wirkt bei mir nicht ,die Nebenwirkungen waren Nierensteine!

Eingetragen am 29.05.2011 als Datensatz 34817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra 500/250
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trileptal 300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ergenyl chrono
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Topamax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Oxcarbazepin, Valproinsäure, Topiramat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):153 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Sprachstörungen, Hautausschlag, Nervosität

Hallo ich hatte am 01.05.2008 meinen ersten Epileptischen Anfall seit dem 03.05.2008 bekomme ich das Medikament Keppra 500mg. Ich fühle mich als hätte ich was getrunken aber ohne die Übelkeit. Müdikeit/Konzentrationsstörungen /Antriebslosikeit/leichte...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich hatte am 01.05.2008 meinen ersten Epileptischen Anfall seit dem 03.05.2008 bekomme ich das Medikament Keppra 500mg. Ich fühle mich als hätte ich was getrunken aber ohne die Übelkeit.
Müdikeit/Konzentrationsstörungen /Antriebslosikeit/leichte Gleichgewichtsstörung/Sprechfehler/Hautausschlag aber nur an der oberlippe,eigenartig/Benommenheit /und ich binn extrem Nawös ich springe ständig mit den beinen auf und ab wenn ich sitze

Eingetragen am 12.05.2008 als Datensatz 7850
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Levetiracetam ratiopharm für Epilepsie mit Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit

Ich bekam in 10 Jahren Carbamazepin, Finlepsin, Orfiril und Tegretal, trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen wurden die Anfälle immer häufiger und stärker. Dann bekam ich Keppra und wegen des hohen Preises später Levetiracetam. Als erstes waren die Anfälle weg, dann der Appetit. Ich verlor...

Levetiracetam ratiopharm bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levetiracetam ratiopharmEpilepsie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam in 10 Jahren Carbamazepin, Finlepsin, Orfiril und Tegretal, trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen wurden die Anfälle immer häufiger und stärker. Dann bekam ich Keppra und wegen des hohen Preises später Levetiracetam. Als erstes waren die Anfälle weg, dann der Appetit. Ich verlor innerhalb von wenigen Monaten ca. 20 Kilo, habe das auch in den letzten 3 Jahren gehalten. Ausserdem bin ich nie mehr müde. Und die Schlaflosigkeit ist manchmal schon sehr belastend, aber sonst bin ich sehr zufrieden mit diesem Medikament.

Eingetragen am 22.01.2013 als Datensatz 50621
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levetiracetam ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra 500mg für Epilepsie - Kavernom OP, Epilepsie - Kavernom OP, Epilepsie - Kavernom OP mit Libidoverlust, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Depressionen, Sehstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen

Wie bereits beschrieben; keine Lust mehr auf Sex und Zärtlichkeiten sind leider zu unerwünschten Begleiterscheinungen geworden wie auch Verdauungsprobleme, Schafstörungen; manchmal auch Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Die Anfälle sind Begleiterscheinung der OP, haben sich nach der OP...

Keppra 500mg bei Epilepsie - Kavernom OP; Dintoina 100 bei Epilepsie - Kavernom OP; Topamax 50 bei Epilepsie - Kavernom OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Keppra 500mgEpilepsie - Kavernom OP4 Jahre
Dintoina 100Epilepsie - Kavernom OP4 Jahre
Topamax 50Epilepsie - Kavernom OP3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wie bereits beschrieben; keine Lust mehr auf Sex und Zärtlichkeiten sind leider zu unerwünschten Begleiterscheinungen geworden wie auch Verdauungsprobleme, Schafstörungen; manchmal auch Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Die Anfälle sind Begleiterscheinung der OP, haben sich nach der OP auf einige wenige in den ersten 2 Jahren reduziert, und man schätzt, dass ich in 3 - 4 Jahren auf die Medikamente verzichten kann.
Man hat mir kürzlich auch TOPAMAX 50 zur Probe gegeben, hatte nach 2 Wochen Einnahme starke Depressionen, Sehstörungen, Verdauungsstörungen, starke motorische Schwierigkeiten, Sprachstörungen, andauerndes Kribbeln in Händen und Füssen, Orientierungsprobleme. Wurde aber sofort wieder auf Keppra zurückgestellt.

Eingetragen am 04.02.2008 als Datensatz 6144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Topiramat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Carbamazepin für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit Gewichtszunahme, Übelkeit, Erbrechen

Mein Mann und ich wollten ein baby, also informierte ich meinen Neurologen um eine evtl. Umstellung meiner Medikamente zu veranlassen. Ich bekam dann Carbamazepin und konnte nach kurzer Zeit mir beim zunehmen zuschauen. Es half nichts dagegen, weder Sport, noch eine 1200 kalorien Diät, kein...

Carbamazepin bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CarbamazepinEpilepsie3 Jahre
KeppraEpilepsie2 Monate
LamotriginEpilepsie4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Mann und ich wollten ein baby, also informierte ich meinen Neurologen um eine evtl. Umstellung meiner Medikamente zu veranlassen. Ich bekam dann Carbamazepin und konnte nach kurzer Zeit mir beim zunehmen zuschauen. Es half nichts dagegen, weder Sport, noch eine 1200 kalorien Diät, kein Trennkost, keine Weightwatchers.. nichts. Ich nahm bis zum Beginn der Schwangerschaft 30 Kilo zu, während der Schwangerschaft nocheinmal 20 Kilo und danach bis vor 2 Monaten noch einmal 20 Kilo. Dies alles in einem Zeitraum von 2006 bis 2009! Seit ich nun endlich vom Carbamazepin auf Keppra umstelle, habe ich schon 5 Kilo verloren ohne Diät, oder zusätzliche Sport. ich nehme seit 2 Monaten Keppra. Es gibt endlich wieder die Hoffnung das ich mein Wohlfühlgewicht wiederbekomme. Es wird zwar Geduld erfordern, aber die werde ich aufbringen. Gott sei dank habe ich auch einen Ehemann der mich wirklich so liebt, weil ich so bin, wie ich bin. Und mich nicht verabscheut weil ich 70 Kilo zunahm...

Was andere Nebenwirkungen angehen, dazu kann ich bei Keppra noch nicht viel sagen. Das Lomotrigin sollte eigentlich mein neues Medikament werden, leider vertrug ich es nicht. Ständige Übelkeit bis zum erbrechen waren auf Dauer nicht zu ertragen. In Keppra lege ich nun meine ganzen Hoffnungen. Das Carbamazepin würde ich niemanden empfehlen!

Eingetragen am 21.01.2010 als Datensatz 21663
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Carbamazepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carbamazepin, Levetiracetam, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Appydan für Epilepsie, Epilepsie, Epilepsie mit keine Nebenwirkungen

Ich neheme wegenn meiner seit 1985 diagnostizierten Epilepsie mit fokalem Herd 3 unterschiedliche Medikamente - 1 x Apydan früh 1200mg, abends 1200mg - 1 x Valproinsäure früh 1000mg, abends 1000mg - 1 x Keppra früh 1000mg, abends 1000mg seit August 2008 bis jetzt habe ich die Anfälle genau...

Appydan bei Epilepsie; Valpoinsäure bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AppydanEpilepsie1 Jahre
ValpoinsäureEpilepsie10 Jahre
KeppraEpilepsie3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich neheme wegenn meiner seit 1985 diagnostizierten Epilepsie mit fokalem Herd 3 unterschiedliche Medikamente
- 1 x Apydan früh 1200mg, abends 1200mg
- 1 x Valproinsäure früh 1000mg, abends 1000mg
- 1 x Keppra früh 1000mg, abends 1000mg

seit August 2008 bis jetzt habe ich die Anfälle genau mitnotiert und habe bis heute, den 13.07. 14 Anfälle erlitten.
Ich persönlich empfinde die Anfälle sehr, sehr qualvoll, es sind zwar keine grand-mal Anfälle, dauern aber vom Beginn bis zum Ende 5-7 Minuten und danach bin ich immer noch lange Zeit verstört und schwer verängist und eine Art Dauerfrust hat sich bei mir eingeschlichen. Ich bin einfachvom Leben verdrossen.
Die Anfälle fangen mit einer Aura an, langsam mir dann das unangenehme Gefühl immer größer , bis dann innerlich das Gehirn längere Zeit wie unter Strom steht. Es ist dann als würde man an eine Stromleitung langen und kommt einfach nicht mehr davon weg.Nach einigen der vielen Stromimpulse in meinem Gehrin hört es dann schließlich auf, und ich bin z.B. nicht blind oder extrem dämmrig, sondern eher ärgerlich , wütend und frustriert.Zu Beginn des Anfalls neheme ich immer gleich die 2,5mg Tavor Expidet, weil ich Angst habe, daß der fokale Anfall in einen sekundär generalisierten Grand mal Anfall übertritt und ich durch so etwas in einen derartigen Schock versezt werde, daß mein Leben rasch nach unten gehen würde. Arbeiten wäre dann für mich passe, dafür bin ich zu eitel usw.
Ich lebe eigentlich ansonsten wie ein normaler Mensch mit 2 Kindern (eines davon zu 100% schwer behindert) fahre auch liebend gerne Auto.
Ich habe es jetzt schon mit Akkupunktur probiert, aber nach der 20o. Sitzung kam auch keine Besserung zu Stande.
Gibt es vielleicht eine bessere Kombination als die 3 oben genannten Medikamente?
Im Übrigen muss ich noch sagen , daß die Epilespsie ausschließlich wetterabhängig ist, ändert sich das Wetter, steigt meine Anfallgefahr rapide an, bleibt das Wetzter gleich, bräuchte ich auch nicht so viele Medikamente, das ist sicher.
Denn nach einer Meikamentenumstellung im Jahre 1997 war ich bis 2005 anfallsfrei, aber dann hat ja derKlimawandel so richtig krass eingesetzte, was ich an Wettertabellen bestätigen kann und da ging es auch wieder los.
Gibt es noch etwas, was mir helfen könnte? Aufnahme in einer neuen Klinik? etc.

Eingetragen am 13.07.2009 als Datensatz 16842
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Appydan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxcarbazepin, Valproinsäure, Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie, Epilepsie mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme seit 5 Jahren Keppra 500. morgens und abends jeweils 1500 mg und Lamictal 200: morgens und abends jeweils 200 mg. Nebenwirkung kann/konnte ich keine feststellen.Bin seither anfallsfrei.

Keppra bei Epilepsie; Lamotrigin-Lamictal bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie5 Jahre
Lamotrigin-LamictalEpilepsie5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 5 Jahren Keppra 500. morgens und abends jeweils 1500 mg und Lamictal 200: morgens und abends jeweils 200 mg.
Nebenwirkung kann/konnte ich keine feststellen.Bin seither anfallsfrei.

Eingetragen am 10.09.2008 als Datensatz 10077
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tysabri für Multiple Sklerose, tonische Hirnstammanfälle, Multiple Sklerose mit keine Nebenwirkungen

Ich bekomme seit 03.2006 Tysabri, bis jetzt habe ich keine nennenswerte Nebenwirkungen gehabt. Keppra bekomme ich auch seit Anfang 02.2006 gegen tonische Hirnstammanfälle. Vorher habe ich Gabapentin bekommen, darunter wurden die Anfälle aber nicht besser. Es wurde dann Timox dazu gegeben,...

Tysabri bei Multiple Sklerose; Keppra bei Multiple Sklerose, tonische Hirnstammanfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TysabriMultiple Sklerose1 Jahre
KeppraMultiple Sklerose, tonische Hirnstammanfälle2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme seit 03.2006 Tysabri, bis jetzt habe ich keine nennenswerte Nebenwirkungen gehabt.
Keppra bekomme ich auch seit Anfang 02.2006 gegen tonische Hirnstammanfälle. Vorher habe ich Gabapentin bekommen, darunter wurden die Anfälle aber nicht besser. Es wurde dann Timox dazu gegeben, woraufhin ich sehr starke Allergische Reaktionen der Haut bekommen habe (Ich sah aus wie eine Gamba). Es wurde dann alles abgesetzt und eine kurze Zeit Frisium gegeben. Unter Frisium war ich anfallsfrei. Da Die Ärzte aber meinten das Frisium keine Dauertherapie sei, bekamm ich Topamax. Topamax funtionierte, solange ich noch Kortision bekamm. Als das Kortison immmer geringer dosiert wurde, Verstärkten sich die Sypmthome. Zum Glück kam es nicht zu einem Anfall. Also bekam ich Keppra 500-500-500 + Tavor 0-0-0,5 damit waren die Anfälle im Griff. Habe Tavor nun im Feb, 2008 abgesetzt. War kein Problem.
Nun nur noch Keppra 500-0-500 und Tysabri.
Ich hoffe, dass ich nun bald auch Keppra absetzen kann.

Was mir aufgefallen ist, als ich diese Seite endeckt habe, ist, dass einege Nebenwirkungen die bei Keppra stehen bei mir aufgetreten sind, aber ich bin mir nie sicher obe es meine Krankheit ist, oder die Medi\'s

Eingetragen am 05.06.2008 als Datensatz 8315
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tysabri
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Natalizumab, Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie mit Müdigkeit, Tinnitus, Doppelbilder, Schwindel, Benommenheit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Fingernagelbrüchigkeit, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände

Keppra: Starke Müdigkeit, Tinnitus als Rauschen im Ohr (Puls - Blutfluss), Erkältung, Doppeltsehen, Schwindel, Benommenheit, sex. Funktionsstörungen, Schlafstörung, Stimmungschwankungen, Depressivität, brüchige Fingernägel, Beinkrämpfe, Rückenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Denkblockaden,...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keppra:
Starke Müdigkeit, Tinnitus als Rauschen im Ohr (Puls - Blutfluss), Erkältung, Doppeltsehen, Schwindel, Benommenheit, sex. Funktionsstörungen, Schlafstörung, Stimmungschwankungen, Depressivität, brüchige Fingernägel, Beinkrämpfe, Rückenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Denkblockaden, Gereiztheit, Angstattacken, Antriebslosigkeit u.a.

Ich hatte zuvor 4 Jahre lang das Medikament Gabapentin ( Neurontin ) eingenommen und mit der Umstellung auf Keppra wollte meine Neurologin die NW wie Müdigkeit, sex. Funktionsstörungen, Konzentratiomnsstörungen, langsames Denken und Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Agressisivität u.a. die das Medikament Gabapentin verursachte, beseitigen. Sie meinte, das Keppra würde mich munterer und ausgeglichener machen und auch keine sex. Funktionsstörungen beinhalten.

Das war ein Trugschluss und ich bin augenscheinlich vom Regen in die Traufe gefallen. Das Keppra zeigte erheblich schwerere NW, als das Gabapentin.

Eingetragen am 15.09.2007 als Datensatz 3759
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Epilepsie, Epilepsie mit Magen-Darm-Störung, Stimmungsschwankungen, Schwäche, Depressionen, Hautausschlag

Magen - Darm Probleme, erhebliche Stimmungsschwankungen, starkes Schwächegefühl (manchmal kurz vorm Zusammensacken), Depressivität, Hautausschlag

Keppra bei Epilepsie; Lamictal bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie21 Monate
LamictalEpilepsie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magen - Darm Probleme, erhebliche Stimmungsschwankungen, starkes Schwächegefühl (manchmal kurz vorm Zusammensacken), Depressivität, Hautausschlag

Eingetragen am 12.03.2007 als Datensatz 624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keppra für Anfall nachvgehirnop, Stimmungsschwankungen

Ich habe keppra bekommen, nachdem ich nach einer Gehirnop 2 Anfälle hatte, seit dem keinen Anfall mehr gehabt aber auch vor der OP nie. Die ersten Tage hatte ich nur starke müdigkeit. Mittlerweile geht es mir psychisch sehr schlecht, Schlafstörungen, aggressiv, nicht belastbar, gewichtszunahme,...

Keppra bei Stimmungsschwankungen; Keppra bei Anfall nachvgehirnop

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraStimmungsschwankungen7 Monate
KeppraAnfall nachvgehirnop7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe keppra bekommen, nachdem ich nach einer Gehirnop 2 Anfälle hatte, seit dem keinen Anfall mehr gehabt aber auch vor der OP nie. Die ersten Tage hatte ich nur starke müdigkeit. Mittlerweile geht es mir psychisch sehr schlecht, Schlafstörungen, aggressiv, nicht belastbar, gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeit, wortfindungsstörung, zittern. Ich sollte lt Neurologe nochmal im Januar in eine spezialklinik um das Medikament umzustellen, lt. Neurochirurgie benötige ich kein Medikament mehr. Aber die Neurologen wollen sich absichern, da ich durch die Narbe immer ein Risikopatient bleibe.

Eingetragen am 30.11.2019 als Datensatz 93880
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lamotrigin für Epilepsie, Epilepsie mit Gedächtnisstörungen

Meine Tochter ist im September 19 geworden, und hat jetzt seit einem Jahr eine Schlaf und Aufwach Epilepsie. Anfangs wurde sie mit Lamotrigin behandelt und hat sich aufeinmal kaum mehr was merken können. Seit ca. 3 Wochen wird Sie nun auf Keppra umgestellt und Ihr geht es sehr gut damit. Sie...

Lamotrigin bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie365 Tage
KeppraEpilepsie21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter ist im September 19 geworden, und hat jetzt seit einem Jahr eine Schlaf und Aufwach Epilepsie. Anfangs wurde sie mit Lamotrigin behandelt und hat sich aufeinmal kaum mehr was merken können. Seit ca. 3 Wochen wird Sie nun auf Keppra umgestellt und Ihr geht es sehr gut damit. Sie vergisst kaum noch was und auch im allgemeinen ist Ihr befinden besser damit geworden.

Eingetragen am 25.12.2007 als Datensatz 5616
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin, Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Levetiracetam Heumann für Epilepsie mit Aggressivität, Antriebslosigkeit, Müdigkeit

Jähzorn war schon immer eine meiner schlechten Charaktereigenschaften, aber seit der Einnahme von Levetiracetam von Heumann (750 mg 2 mal am Tag) ist das ganze viel ausgeprägter. Dies ist auch die gesteigerte Aggressivität. Gegenüber meinen Mitmenschen bin ich weiterhin freundlich und friedlich,...

Levetiracetam Heumann bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levetiracetam HeumannEpilepsie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Jähzorn war schon immer eine meiner schlechten Charaktereigenschaften, aber seit der Einnahme von Levetiracetam von Heumann (750 mg 2 mal am Tag) ist das ganze viel ausgeprägter. Dies ist auch die gesteigerte Aggressivität. Gegenüber meinen Mitmenschen bin ich weiterhin freundlich und friedlich, jedoch sobald etwas nicht funktioniert, werde ich motzig, sauer und laut. Wenn beim Kochen mal etwas nicht funktioniert, kann es sein, dass das essen durch die Gegend fliegt. Weiter habe ich ein Antriebsschwäche beobachtet. Meine Frau ist an Multipler Sklerose erkrankt und hatte stark mit Fatique zu kämpfen (Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schläfrigkeit). Ich war immer der aktivere Part, Einnahme von Levetiracetam, bin ich leider auf das Energie-Level meiner Frau gesunken.

Haben es jetzt ein Jahr beobachtet und mein Neurologe und ich werden jetzt weitere Lösungen suchen.

Eingetragen am 10.11.2015 als Datensatz 70337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levetiracetam Heumann
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Levetiracetam

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von collan
collan
Benutzerbild von Dream-catcher
Dream-ca…
Benutzerbild von sylle40
sylle40

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 242 Benutzer zu Levetiracetam

[]