Gleichgewichtstörungen

Wir haben 7 Patienten Berichte zu der Krankheit Gleichgewichtstörungen.

Prozentualer Anteil 67% 33%
Durchschnittliche Größe in cm170171
Durchschnittliches Gewicht in kg5778
Durchschnittliches Alter in Jahren 4679
Durchschnittlicher BMI in kg/m219,7026,84

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Gleichgewichtstörungen

Gleichgewichtstörungen

Bei Gleichgewichtstörungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament% Bewertung (Durchschnitt)
Fampyra29% (2 Bew.)
Amlodipin14% (1 Bew.)
Arlevert14% (1 Bew.)
Levetiracetam ratiopharm14% (1 Bew.)
Trental14% (1 Bew.)
Vomex14% (1 Bew.)

Bei Gleichgewichtstörungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff% Bewertung (Durchschnitt)
Dimenhydrinat29% (2 Bew.)
Fampridin29% (2 Bew.)
Amlodipin14% (1 Bew.)
Levetiracetam14% (1 Bew.)
Pentoxifyllin14% (1 Bew.)
Cinnarizin14% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Gleichgewichtstörungen

alle Fragen zu Gleichgewichtstörungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Fampyra bei Gleichgewichtstörungen

⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

fampyra für Gleichgewichtstörungen

Erste drei Tage Schwindel ...das ging wieder weg ...habe eh schon Gleichgewichtsstörungen die werden mit Fampyra schlimmer aber ist ertragbar ...sonst keinerlei Nebenwirkungen .

fampyra bei Gleichgewichtstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
fampyraGleichgewichtstörungen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erste drei Tage Schwindel ...das ging wieder weg ...habe eh schon Gleichgewichtsstörungen die werden mit Fampyra schlimmer aber ist ertragbar ...sonst keinerlei Nebenwirkungen .

Eingetragen am  16.09.2021  als Datensatz 106816
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

fampyra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fampridin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Tanja
Gewicht (kg):51
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.09.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

fampyra für Gleichgewichtstörungen, Laufgeschwindigkeit mit Verstopfung

Seit Beginn der Behandlung leide ich sehr an sehr festem Stuhlgang/Verstopfung, die wiederum mit einem Medikament behandelt werden muss. Ich wundere mich eigentlich, daß darüber nicht berichtet wird?! Bin ich da alleine, auf weiter Flur???

fampyra bei Gleichgewichtstörungen, Laufgeschwindigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
fampyraGleichgewichtstörungen, Laufgeschwindigkeit70 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Beginn der Behandlung leide ich sehr an sehr festem Stuhlgang/Verstopfung, die wiederum mit einem Medikament behandelt werden muss.
Ich wundere mich eigentlich, daß darüber nicht berichtet wird?! Bin ich da alleine, auf weiter Flur???

Eingetragen am  04.04.2013  als Datensatz 52813
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

fampyra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fampridin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.04.2013
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Amlodipin bei Gleichgewichtstörungen

⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Amlodipin für Abgeschlagenheit, Gleichgewichtstörungen mit Gleichgewichtsstörungen, Antriebslosigkeit, Gedächtnisstörungen

Von der Blutdrucksenkung habe ich oft kalte Füsse,beim gehen Gleichgewichtsstörungen,Antriebsmangel,Schmerzen beim Treppe steigen,Mangel im Kurzzeitgedächtnis,Demenz mit warten auf Alzheimer.

Amlodipin bei Abgeschlagenheit, Gleichgewichtstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinAbgeschlagenheit, Gleichgewichtstörungen365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Von der Blutdrucksenkung habe ich oft kalte Füsse,beim gehen Gleichgewichtsstörungen,Antriebsmangel,Schmerzen beim Treppe steigen,Mangel im Kurzzeitgedächtnis,Demenz mit warten auf Alzheimer.

Eingetragen am  02.02.2012  als Datensatz 41472
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1927  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.02.2012
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Arlevert bei Gleichgewichtstörungen

⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Arlevert für Gleichgewichtstörungen mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Wegen Gleichgewichtsstörungen und Übelkeit bin ich zum Arzt gegangen. Nach einer Untersuchung beim HNO-Arzt wurde eine Störung durch das Innenohr/Gleichgewichtssinn ausgeschlossen. Der Hausarzt verordnete mir Arlevert. Die Übelkeit hatte bereits nach einem Tag nachgelassen, die...

Arlevert bei Gleichgewichtstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArlevertGleichgewichtstörungen5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen Gleichgewichtsstörungen und Übelkeit bin ich zum Arzt gegangen. Nach einer Untersuchung beim HNO-Arzt wurde eine Störung durch das Innenohr/Gleichgewichtssinn ausgeschlossen. Der Hausarzt verordnete mir Arlevert. Die Übelkeit hatte bereits nach einem Tag nachgelassen, die Gleichgewichtsstörungen bestehen weiter. Nach fünf Tagen habe ich die Tabletten einfach abgesetzt, um zu sehen, was sich verändert. Die Übelkeit ist ausgeblieben. Bereits nach einem Tag merke ich, dass ich auch nicht mehr so müde und lustlos bin, wie die vergangenen Tage. Ich schiebe das auf die Tabletten. Aber leider "torkele" ich nach wie vor durch die Gegend.

Eingetragen am  16.08.2016  als Datensatz 74139
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arlevert
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimenhydrinat, Cinnarizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.08.2016
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Levetiracetam ratiopharm bei Gleichgewichtstörungen

⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Levetiracetam ratiopharm für Müdigkeit, DURCHFALL, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gleichgewichtstörungen

Leider nach kurzer Zeit sämtliche Nebenwirkungen

Levetiracetam ratiopharm bei Müdigkeit, DURCHFALL, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gleichgewichtstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levetiracetam ratiopharmMüdigkeit, DURCHFALL, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gleichgewichtstörungen28 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider nach kurzer Zeit sämtliche Nebenwirkungen

Eingetragen am  15.01.2022  als Datensatz 108846
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levetiracetam ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):158  Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):56
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.01.2022
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Trental bei Gleichgewichtstörungen

⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Trental für Gleichgewichtstörungen mit Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, Unwohlsein, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Mundtrockenheit

Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, starkes Unwohlsein, Kribbeln in Gesicht und Armen mit Taubheitsgefühl, trockener Mund,... Ich wäre am liebsten sofort ins Krankenhaus Gefahren. Der Schub war plötzlich und sehr stark. Es lässt nur langsam nach. Gerade wurde mir von der Sprechstundenhilfe...

Trental bei Gleichgewichtstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrentalGleichgewichtstörungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, starkes Unwohlsein, Kribbeln in Gesicht und Armen mit Taubheitsgefühl, trockener Mund,...

Ich wäre am liebsten sofort ins Krankenhaus Gefahren. Der Schub war plötzlich und sehr stark. Es lässt nur langsam nach.

Gerade wurde mir von der Sprechstundenhilfe bestätigt, dass diese Symptome von den Tabletten kommen können.

Ich setze nun sofort ab.

Eingetragen am  19.11.2012  als Datensatz 48978
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trental
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.11.2012
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Vomex bei Gleichgewichtstörungen

⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

Vomex für Gleichgewichtstörung mit Müdigkeit

Ich vertrage Vomex sehr gut und es bringt eine schnelle Linderung. Die auftretende Müdigkeit stört mich nicht, sondern wird dankend angenommen.

Vomex bei Gleichgewichtstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VomexGleichgewichtstörung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich vertrage Vomex sehr gut und es bringt eine schnelle Linderung. Die auftretende Müdigkeit stört mich nicht, sondern wird dankend angenommen.

Eingetragen am  21.11.2012  als Datensatz 49027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vomex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimenhydrinat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.11.2012
mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Gleichgewichtstörungen gruppiert wurden

Ausfall Gleichgewichtsorgan, gegen Gleichgewichtsstörungen, gegen gleichgewichtstörungen, Gleichgewichtsstörung, Gleichgewichtstörung

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Mai-Kater
Mai-Kater
Astrid-M…
Coraje

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden
[]