Wortfindungsstörungen
Wir haben 85 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Wortfindungsstörungen.
Prozentualer Anteil | 74% | 26% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,67 | 25,55 |
Die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Topiramat (7/95)
- 7%
- Carbamazepin (7/142)
- 4%
- Vimpat (2/61)
- 3%
- Apydan (1/36)
- 2%
- Gabapentin (7/332)
- 2%
- Lamictal (2/121)
- 1%
- Allopurinol (2/133)
- 1%
- Katadolon (3/214)
- 1%
- Clomipramin (1/80)
- 1%
- Solvex (1/80)
- 1%
- Lamotrigin (4/323)
- 1%
- Androcur (1/90)
- 1%
- Lyrica (11/991)
- 1%
- Trazodon (1/93)
- 1%
- Topamax (2/201)
- 1%
- Jurnista (1/117)
- 0%
- Unacid (2/242)
- 0%
- Arilin (1/129)
- 0%
- Aciclovir (1/138)
- 0%
- Trittico (1/193)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Topiramat
Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Wortfindungsstörungen, Haarausfall bei Topiramat für Migräne
Ich habe Topiramat als Prophylaxemittel gegen meine Migräneattacken bekommen. Ich nehme seit ca. einem Jahr 50 mg täglich. Der Versuch, mehr zu nehmen (was mein Neurologe unbedingt möchte, damit ich von der Schmerzmedikation runterkomme), scheitert jedesmal an für mich unhaltbaren Nebenwirkungen....
Topiramat bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Topiramat als Prophylaxemittel gegen meine Migräneattacken bekommen. Ich nehme seit ca. einem Jahr 50 mg täglich. Der Versuch, mehr zu nehmen (was mein Neurologe unbedingt möchte, damit ich von der Schmerzmedikation runterkomme), scheitert jedesmal an für mich unhaltbaren Nebenwirkungen. Mit 50 mg komme ich gerade so hin, dass ich noch einigermaßen konzentriert arbeiten kann und mich nicht ganz dumm fühle, wobei ich dennoch das Gefühl habe, vergesslicher zu sein als vorher, depressiver, Wortfindungsstörungen, Haarausfall habe ich auch leicht.. tja, insgesamt macht mich das Medikament nicht glücklich, aber die Migräneanfälle sind nur noch halb so häufig und nur noch halb so intensiv, deshalb nehme ich es wohl weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Wortfindungsstörungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Herzrasen, Müdigkeit, Reaktionsträgheit, Haarausfall, Gedächtnislücken, Wortfindungsstörungen, Antriebslosigkeit, Gleichgültigkeit bei Topiramat für Depression, Borderline, Aggressionen
Bei mir war es so, dass ich von der Klinik die mir dieses Medikament verschrieben hat leider ziemlich belogen wurde. Die Oberärzte hatten mir auf meine Fragen mitgeteilt, dass Topiramat keine Nebenwirkungen hätte, außer dass viele am Anfang einen leichten Gewichtsverlust hätten. Das alleine hätte...
Topiramat bei Depression, Borderline, Aggressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Depression, Borderline, Aggressionen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir war es so, dass ich von der Klinik die mir dieses Medikament verschrieben hat leider ziemlich belogen wurde. Die Oberärzte hatten mir auf meine Fragen mitgeteilt, dass Topiramat keine Nebenwirkungen hätte, außer dass viele am Anfang einen leichten Gewichtsverlust hätten. Das alleine hätte ich nicht weiter schlimm gefunden.
Aber nach äußerst kurzer Zeit bemerkte ich an mir eine Menge Veränderungen. Diese Veränderungen waren ständiges heftiges Zittern, Herzrasen, größere Schreckhaftigkeit, pausenlose Übermüdung, extremer Reaktionsnachlass, ein bisschen mehr Haarausfall als sonst und vor allem unglaubliche Gedächtnislücken und Wortfindungsstörungen. Meine Art zu Reden begann sich zu verändern, ich drückte mich plötzlich um einiges weniger gebildet und mit deutlich weniger Fremdwörtern aus und hatte oft Probleme wirklich sinnvoll klingende Sätze zu bilden. Hinzu kam eine große Antriebslosigkeit und das Gefühl, dass mir sehr vieles in meinem Alltag, worauf ich sonst immer geachtet habe plötzlich völlig gleichgültig war.
Ich war furchtbar durcheinander und überdreht, aber gleichzeitig fühlte ich mich auch völlig kaputt und hatte mehrmals schreckliche Paranoia gegenüber fast jedem mit dem ich in dieser Zeit in engerem Kontakt stand.
Trotzdem habe ich es nur unbewusst so wahrgenommen, da mir die Ärzte in meiner Klinik ja falsche Auskünfte gegeben haben und ich gedacht habe, es gebe keine Nebenwirkungen. Sie hatten mir Dinge von diesem Medikament prophezeit, die genau dem entsprachen, was ich ganz genau für ein Medikament gebraucht hätte und dadurch ist bei mir der sogenannte Placebo-Effekt ganz extrem eingetreten, was bedeutet, dass ich an das geglaubt habe, was mir gesagt worden ist und was ich glauben wollte. Die Nebenwirkungen schob ich allesamt auf ein paar größere Probleme, die ich in dieser Zeit hatte, dass diese mir so zu schaffen machen würden.
Als ich fast vier Wochen 50mg Topiramat täglich genommen hatte, kam meine Mutter mich für ein paar Tage besuchen. Sie stand der Sache mit meinem neuen Medikament sehr kritisch gegenüber und beichtete mir eines abends, dass sie mal die Packungsbeilage von Topiramat gelesen hätte. So erfuhr ich von den ganzen vielen Nebenwirkungen und war vollkommen entsetzt.
Bereits am nächsten Tag setzte ich das Medikament komplett ab, woraufhin sich mein Zustand ziemlich schnell ungemein verbesserte.
Nach allem was ich nun in anderen Erfahrungsberichten von Topiramat gelesen und selbst damit erlebt habe, bin ich persönlich der Meinung, dass man mit diesem Medikament äußerst vorsichtig umgehen sollte und vermute leider dass es einem sehr hohen Anteil der Patienten, die es nehmen eher schadet als hilft und würde jedem raten, der es von einem Arzt empfohlen worden hat, lieber die Finger davon zu lassen ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Herzrasen, Müdigkeit, Reaktionsträgheit, Haarausfall, Gedächtnislücken, Wortfindungsstörungen, Antriebslosigkeit, Gleichgültigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Carbamazepin
Depressionen, Blähungen, Durchfälle, Bauchkrämpfe, Wortfindungsstörungen, Muskeldruckschmerz, Vergesslichkeit, Hautjucken, Blähbauch, Muskelabbau, Ängste bei Carbamazepin für Trigeminusneuralgie
Seit Februar trigeminusneuralgie. 2x500mg carbamazepin +Antidepressiva. Nebenwirkung erste zeit: Benommenheit, Schwindel, wie besoffen.keun Autofahren möglich, Müdigkeit, Nach eingewöhnung: Durchfall, bauchkrämpfe, Blähungen, hautjucken, wortfindungsstörungen , vergesslichkeit,...
Carbamazepin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Trigeminusneuralgie | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit Februar trigeminusneuralgie.
2x500mg carbamazepin +Antidepressiva.
Nebenwirkung erste zeit: Benommenheit, Schwindel, wie besoffen.keun Autofahren möglich, Müdigkeit,
Nach eingewöhnung:
Durchfall, bauchkrämpfe, Blähungen, hautjucken, wortfindungsstörungen , vergesslichkeit, ängste,muskelschmerzen und teilweise einblutungen in den Muskeln, muskelschwäche, depressionen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Blähungen, Durchfälle, Bauchkrämpfe, Wortfindungsstörungen, Muskeldruckschmerz, Vergesslichkeit, Hautjucken, Blähbauch, Muskelabbau, Ängste
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wortfindungsstörungen bei Carbamazepin für chron. Post-Zoster Neuralgie
Ich habe seit 4 Jahren eine chronische Post-Zoster-Neuralgie nach einer Gürtelrose. Dosis 5 x 200 mg = 1000 mg Tagesdosis. Am Anfang war ich zeitweise benommen. Das verging dann wieder. Manchmal habe ich Wortfindungsstörungen, die allerdings normal sein könnten und vielleicht mit dem Medikament...
Carbamazepin bei chron. Post-Zoster Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | chron. Post-Zoster Neuralgie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 4 Jahren eine chronische Post-Zoster-Neuralgie nach einer Gürtelrose. Dosis 5 x 200 mg = 1000 mg Tagesdosis. Am Anfang war ich zeitweise benommen. Das verging dann wieder. Manchmal habe ich Wortfindungsstörungen, die allerdings normal sein könnten und vielleicht mit dem Medikament nichts zu tun haben. Das Medikament ist hochwirksam und hat meine Schmerzen deutlich reduziert. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Vimpat
Kopfschmerzen, Wortfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Verstopfung bei vimpat für Epilepsie
1. Starke Kopfschmerzen, zum Heulen ist mir zumute. 2. Wortfindungsstörungen, wobei es auch andere Leute merken. 3. Die Gewichtszunahme kann nicht von der unveränderten Ernährung kann ich mir nicht vorstellen! Ich sehe aus und fülle mich wie aufgequalmt!! Die Verstopfung, hätte ich...
vimpat bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
vimpat | Epilepsie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1. Starke Kopfschmerzen, zum Heulen ist mir zumute.
2. Wortfindungsstörungen, wobei es auch andere Leute merken.
3. Die Gewichtszunahme kann nicht von der unveränderten Ernährung kann ich mir nicht vorstellen! Ich sehe aus und fülle mich wie aufgequalmt!!
Die Verstopfung, hätte ich vergessen zu erwähnen.
4. Will Leute kennenlernen und leide an Wortfindungsschwirigkeiten.....wie soll es jetzt weitergehen? Ich habe schon alle Medikamente, welche für mich geeignet wären, wirken nicht.
Was nun??
Hoffentlich vertragen es wenigstens ein paar von euch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Wortfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
vimpat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Gedächtnisprobleme, Wortfindungsstörungen bei vimpat für Epilepsie
Kann mich den bisherigen Usern nicht ganz anschließen. Habe inzwischen schon über 10 ae ausprobiert nix hat geholfen. mindestens jede zweite woche jeden Tag nen anfall. und es wurde eher schlimmer... jetzt mit vimpat sind sie viel seltener. wenn überhaupt. und mit den nebenwirkungen...
vimpat bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
vimpat | Epilepsie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kann mich den bisherigen Usern nicht ganz anschließen.
Habe inzwischen schon über 10 ae ausprobiert nix hat geholfen. mindestens jede zweite woche jeden Tag nen anfall. und es wurde eher schlimmer...
jetzt mit vimpat sind sie viel seltener. wenn überhaupt.
und mit den nebenwirkungen (Schwindel, gedächtnis immer schlechter, wortfindungsstörungen). die hatte ich auch vorher durch die anfälle und jetzt hab ich das zum teil zwar auch noch. aber verglichen mit damals, als ich viel mehr anfälle hatte, ist es wesentlich besser!
hatte auch riesige angst vor der Nebenwirkung suizid. aber ich kann nur sagen meine situation und wie es mir geht hat sich verbessert, das genaue Gegenteil.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gedächtnisprobleme, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
vimpat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Apydan
Agressivität, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Reizbarkeit bei Apydan für Epilepsie
unser 6jähriger Sohn war sofort anfallsfrei, allerdings hat er sich verändert, reizbar, agressiv (tritt und haut) benötigt viel Bestätigung, überschätzt sich, benimmt sich teilweise frühreif wie ein pubertierender, überschätzt sich...müde, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit
Apydan bei Epilepsie; Frisium bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Apydan | Epilepsie | 70 Tage |
Frisium | Epilepsie | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
unser 6jähriger Sohn war sofort anfallsfrei, allerdings hat er sich verändert, reizbar, agressiv (tritt und haut) benötigt viel Bestätigung, überschätzt sich, benimmt sich teilweise frühreif wie ein pubertierender, überschätzt sich...müde, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Agressivität, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Apydan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Frisium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 125 | Eingetragen durch Mutter | |
Gewicht (kg): | 25 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Gabapentin
Benommenheit, Schwindel, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schwächegefühl, Depressive Verstimmungen, Gleichgültigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust bei Gabapentin für Gürtelrose, Neuralgie linke Körperhälfte
In den ersten 3 Wochen: Benommenheit, Schwindel, Herzrasen, Lustlosigkeit, Schwäche, Kaum Kraft aus dem Haus zu gehen, soziophobische Anwandlungen, Depression, Gleichgültigkeit, Konzentrationsschwäche/Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen. Allerdings trat bereits nach 5 Tagen schon eine...
Gabapentin bei Gürtelrose, Neuralgie linke Körperhälfte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Gürtelrose, Neuralgie linke Körperhälfte | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten 3 Wochen: Benommenheit, Schwindel, Herzrasen, Lustlosigkeit, Schwäche, Kaum Kraft aus dem Haus zu gehen, soziophobische Anwandlungen, Depression, Gleichgültigkeit, Konzentrationsschwäche/Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen.
Allerdings trat bereits nach 5 Tagen schon eine Wirkung ein!
Nach den ersten 3 Wochen bis heute - Depressive Phasen, Gewichtszunahme, Aggressionen/Gereiztheit (Reizschwelle ist sehr gering), Libidoverlust, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen.
Ich nehme Gabapentin jetzt seit 8 Monaten und es hat meine Nervenschmerzen wirklich sehr lindern können! Sie sind nicht komplett weg, aber wirklich nur noch dezent da. Leider hab ich 5 kg zugenommen, man muss darauf achten zum Sport zu gehen und sollte Schokolade/Chips und Süßigkeiten weglassen. Ich habe 1200 - 1500 mg eingenommen. Zuletzt habe ich auf 500 mg reduziert und konnte mit Sport und gesunder Ernährung wieder 4 kg abnehmen.
Ich werde gerade auf Lyrica umgestellt, was mir noch besser gegen die Nervenschmerzen hilft. Mit Lyrica bin ich komplett schmerzfrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schwächegefühl, Depressive Verstimmungen, Gleichgültigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Angstzustände, Agressivität, Schlaflosigkeit, Denkstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung bei Gabapentin für Polyneuropathie
Bei der Einnahme von 3x800 mg pro Tag über Jahre hinweg hatte ich wechselnde und in der Stärke zunehmende und abnehmende zum Teil sehr starke Nebenwirkungen, siehe Tags. Mein Problem, Reduzierung der Schmerzen, konnte ich mit Gabapentin erreichen, hatte aber mit den Nebenwirkungen extrem zu...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei der Einnahme von 3x800 mg pro Tag über Jahre hinweg hatte ich wechselnde und in der Stärke zunehmende und abnehmende zum Teil sehr starke Nebenwirkungen, siehe Tags. Mein Problem, Reduzierung der Schmerzen, konnte ich mit Gabapentin erreichen, hatte aber mit den Nebenwirkungen extrem zu kämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Angstzustände, Agressivität, Schlaflosigkeit, Denkstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Lamictal
Konzentrationsschwäche, Wortfindungsstörungen, Gedächtnisstörungen, Rückenschmerzen, Aggressivität, Wahnvorstellungen, Depression bei Lamictal für Epilepsie
Ich nehme Lamictal jetzt schon 10 Jahre, davor nahm ich Timonil und Leptilan. Bei Timonil traten einmal im Monat Absourcen auf (Alles gesehen wie im Suchdurchlauf beim Videorecorder), das mit Lamictal verschwand. Bei Lamictal traten in den letzten Jahren nach der Dauerbehandlung...
Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Lamictal jetzt schon 10 Jahre, davor nahm ich Timonil und Leptilan. Bei Timonil traten einmal im Monat Absourcen auf (Alles gesehen wie im Suchdurchlauf beim Videorecorder), das mit Lamictal verschwand. Bei Lamictal traten in den letzten Jahren nach der Dauerbehandlung Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit und starke Rückenschmerzen bedingt durch diagnostizierte Arthrose in der Wirbelsäule auf. Gestern habe ich im Fernsehen eine Dokumentation gesehen über die Zugabe von Aluminium in Medikamenten als Wirkstoffverstärker und die Auswirkungen. Der Film hat mich total schockiert, es wurden genau die Symptome beschrieben, die ich hatte, das Gefühl, eine Demenz zu bekommen und die schwindende Knochenstärke. Habe im Internet nach den Inhaltsstoffen von Lamictal gesucht und siehe da, es ist Aluminium in dem Medikament. Im Film wurde geschrieben, wie giftig Aluminium auf den Körper wirkt und dass es nicht ausgeschieden werden kann. Ich bin also dauerhaft vergiftet. Ich werde das Medikament so schnell es geht absetzen und etwas anderes nehmen. Ich kann nur davor warnen. Meine Rückenschmerzen und Steifheit sind unerträglich geworden, ich kann nicht lange in einer Position sitzen, stehen oder liegen. Es tut höllisch weh. Ich bin zwar mit Lamictal anfallsfrei, aber die Nebenwirkungen sind zu schlimm für mich. Vorallem die Wortfindungsstörungen und die Konzentrationsschwäche, die durch Lamictal viel stärker geworden ist. Ich bin auch wütend auf die Ärzte, bei denen ich war und die alle sagten, wie gut Lamictal sei und wie verträglich es ist. Ich wollte schon oft ein anderes Medikament, aber es wurde mir immer abgeraten, weil ich doch anfallsfrei bin und so gut eingestellt wäre. Außerdem habe ich oft Depressionen und Wahnvorstellungen, fühle mich verfolgt und nehme Menschen als Bedrohung wahr. Auch die auf dem Beipackzettel beschriebenen Muskelzuckungen habe ich. Allerdings traten sie schon auf, bevor ich Lamictal einnahm, damals nahm ich Timonil, als ich Muskelzuckungen im Gesicht bekam, die in Stresssituationen auftreten und bis heute nicht behoben wurden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwäche, Wortfindungsstörungen, Gedächtnisstörungen, Rückenschmerzen, Aggressivität, Wahnvorstellungen, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamictal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme bei Lamictal für Epilepsie
Müdigkeit, starke kognitive Störungen, wie Vergesslichkeit, Wortfindungsstörungen, Schlafstörungen,affektive Störungen, Gewichtszunahme. Nach Absetzen der Medis waren die Nebenwirkungen nach und nach behoben
Topiramat bei Epilepsie; Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Epilepsie | 90 Tage |
Lamictal | Epilepsie | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit, starke kognitive Störungen, wie Vergesslichkeit, Wortfindungsstörungen, Schlafstörungen,affektive Störungen, Gewichtszunahme.
Nach Absetzen der Medis waren die Nebenwirkungen nach und nach behoben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamictal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Allopurinol
Schwindel, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Allopurinol für Hyperurikämie
Allopurinol soll ja eh erst langsam wirken, also kann ich von schneller Verbesserung nichts berichten. Nach ein paar Tagen verloren sich aber die Gelenkschmerzen und traten nicht wieder auf. Die Nebenwirkungen sind allerdings stark: Die vom Arzt zuerst verordneten 300mg/Tag konnte ich nicht...
Allopurinol bei Hyperurikämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Hyperurikämie | 50 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Allopurinol soll ja eh erst langsam wirken, also kann ich von schneller Verbesserung nichts berichten. Nach ein paar Tagen verloren sich aber die Gelenkschmerzen und traten nicht wieder auf.
Die Nebenwirkungen sind allerdings stark: Die vom Arzt zuerst verordneten 300mg/Tag konnte ich nicht länger als 5 Tage durchhalten (mehrmals versucht), wegen dem immer stärker werdenden Schwindel und einem Gesamtgefühl wie am nächsten Tag nach einem langen Saufgelage: Mulmiger Magen, Wortfindungsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, leichter Kopfschmerz (aber noch gut erträglich). Die Symptome verbieten eigentlich schon nach drei Tagen Autofahren.
Ich bin dann auf die 100mg-Tabletten umgestiegen und viertele diese noch, um die Nebenwirkungen zu minimieren. Ich spüre sie zwar noch, halte sie aber auf einem erträglichen Maß. Die Gelenkschmerzen lassen sich dadurch dämpfen, aber nicht mehr so absolut verhindern, wie mit den höheren Dosen. Ich muss also deutlich auf meine Ernährung achten, um die Gelenkschmerzen zu vermeiden und es stellt sich die Frage, ob der geringe Erfolg mit Allopurinol die Nebenwirkungen wettmacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten bei Allopurinol für Gichtschub
Habe nach ca. 2 Monaten Einnahme von Allopurinol beobachtet, dass ich mich so gut wie gar nicht mehr konzentrieren konnte, hatte starke Wortfindungsstörungen und teilweise Schwindel. Ist abgesetzt.
Allopurinol bei Gichtschub
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allopurinol | Gichtschub | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe nach ca. 2 Monaten Einnahme von Allopurinol beobachtet, dass ich mich so gut wie gar nicht mehr konzentrieren konnte, hatte starke Wortfindungsstörungen und teilweise Schwindel.
Ist abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Katadolon
Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit bei Katadolon S long für Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS
Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir...
Paracetamol comp Stada bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Lyrica bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Katadolon S long bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol comp Stada | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | 3 Monate |
Lyrica | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | 3 Wochen |
Katadolon S long | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben.
Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long.
Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit. Ich bin jetzt nach 2 Wochen viel leistungsfähiger (u. liege nicht immer nur auf dem Sofa herum!). Wenn ich körperlich (mittel-leichte) Arbeiten verrichte, dann kommt es schon vor, dass ich die Aktivitäten dann auch schmerztechnisch spüre, aber im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden. Sofern ich es berufl. kann gestalte ich meinen Tag mit aktiven und ruhigen Phasen. Auch der Blick ins Seelenleben hilft! Leider bleibt die Sorge, ob ich von diesem Medikament auf Dauer abhängig werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol comp Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paracetamol, Pregabalin, Flupirtin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Wortfindungsstörungen, Verlangsamung, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Schweißausbrüche, Schüttelfrost bei Katadolon für Rückenschmerzen
1 Tablette abends eingenommen (Grund: "Hexenschuss") ... 5-12 Uhr: starker Drehschwindel (sowohl bei geschlossenen, als auch bei geöffneten Augen), völliger Gleichgewichtsverlust, Augenprobleme, Übelkeit/Erbrechen bei jeglicher Bewegung des Kopfes (war ohne zusätzliches Medikament nicht zu...
Katadolon bei Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Rückenschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1 Tablette abends eingenommen (Grund: "Hexenschuss") ...
5-12 Uhr: starker Drehschwindel (sowohl bei geschlossenen, als auch bei geöffneten Augen), völliger Gleichgewichtsverlust, Augenprobleme, Übelkeit/Erbrechen bei jeglicher Bewegung des Kopfes (war ohne zusätzliches Medikament nicht zu stoppen), teilweise Muskelzittern+ Wortfindungsprobleme, verlangsamtes Denken, starke Müdigkeit, trockener Mund, zeitweise abwechselnd Schweißausbrüche/ Schüttelfrost
12-24 Uhr: langsames Abklingen aller Symtome, bis der Körper das "Gift" wieder abgebaut hatte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Wortfindungsstörungen, Verlangsamung, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Schweißausbrüche, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Clomipramin
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Verstopfung, Wortfindungsstörungen bei Clomipramin für Starke Zwangsstörung
Ich nehme seit 1995 wegen einer Zwangsstörung (Gedankenzwänge) Clomipramin. Neben den üblichen Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Libidoverlust und Verstopfung stellen sich bei mir Wortfindungsstörungen, bei einer zeitweiligen Dosierung von 300mg/die erhebliche Impulskontrollverluste ein....
Clomipramin bei Starke Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomipramin | Starke Zwangsstörung | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 1995 wegen einer Zwangsstörung (Gedankenzwänge) Clomipramin. Neben den üblichen Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Libidoverlust und Verstopfung stellen sich bei mir Wortfindungsstörungen, bei einer zeitweiligen Dosierung von 300mg/die erhebliche Impulskontrollverluste ein.
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Verstopfung, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clomipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Solvex
Schlafstörungen, Schwindel, Frieren, Herzrasen, Wahrnehmungsstörungen, Sehkraftverlust, Erektionsstörungen, Ejakulationsprobleme, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen bei Solvex für Depression
-Schlafrhythmusstörungen, Schwindel, plötzlich auftretende Gänsehaut, Rastlosigkeit, Herzrasen (Ruhepuls 115) -Wahrnehmungsstörungen, zunehmende Sehschwäche (insbesondere im Tagesverlauf) -Erektionsstörungen und Schmerzen bei der Ejakulation -Gedächtnis-, Wortfindungs- und...
Solvex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depression | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
-Schlafrhythmusstörungen, Schwindel, plötzlich auftretende Gänsehaut, Rastlosigkeit, Herzrasen (Ruhepuls 115)
-Wahrnehmungsstörungen, zunehmende Sehschwäche (insbesondere im Tagesverlauf)
-Erektionsstörungen und Schmerzen bei der Ejakulation
-Gedächtnis-, Wortfindungs- und Konzentrationsstörungen (aufgefallen beim Lösen von Kreuzworträtseln, beim Schreiben von Texten kann man sich an das gerade eben Vorformulierte nur durch starkes Fokussieren erinnern)
Eine grundsätzliche Aufhellung der Stimmung ist nicht zu verzeichnen, der gestiegene Antrieb (Tatendrang) ist im Verhältnis zu den Nebenwirkungen eher unbedeutend. Man fühlt sich zwar wacher, jedoch überwiegt das Unwohlsein insgesamt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Schwindel, Frieren, Herzrasen, Wahrnehmungsstörungen, Sehkraftverlust, Erektionsstörungen, Ejakulationsprobleme, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Lamotrigin
Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Wortfindungsstörungen, Aggressivität bei Lamotrigin für Epilepsie
Wirksamkeit ist bei mir schwer zu beurteilen, da die Anfälle anscheinend ohnehin nur selten (2-3 mal im Jahr) als Totalausfall auftreten. Kleinere Anfälle kann ich erst einordnen, seit ich weiß, dass ich Epilepsie habe. Diese waren häufiger. 2-3x pro Woche. Seit der Einnahme der derzeitigen Dosis...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirksamkeit ist bei mir schwer zu beurteilen, da die Anfälle anscheinend ohnehin nur selten (2-3 mal im Jahr) als Totalausfall auftreten. Kleinere Anfälle kann ich erst einordnen, seit ich weiß, dass ich Epilepsie habe. Diese waren häufiger. 2-3x pro Woche. Seit der Einnahme der derzeitigen Dosis (2x200mg), etwas über einem Jahr, keine Anfälle mehr.
Nebenwirkungen:
leichte Schläfrigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen. Möglicherweise erhöhte Aggressivität, jedenfalls werde ich von Kollegen, Bekannten darauf angesprochen. Die Nebenwirkungen sind aber m.E. tolerierbar.
Das größte Problem: Kurz vor der nächsten Einnahme wird mir schwindlig, leicht verschwommen. Es fühlt sich an, als hätte ich einen leichten Rausch, der sich steigert. Das dauert ca. 1/2 Stunde nach der Einnahme an. Daher traue ich mich nicht Auto zu fahren, obwohl mir mein Neurologe sagt, aus seiner Sicht spräche nichts mehr dagegen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Wortfindungsstörungen, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen, Atemprobleme, Schwitzen, Hauttrockenheit, Haarausfall bei Lamotrigin für Epilepsie
Gabapentin: Benommen, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen Aciclovir: Keine Nebenwirkungen, gute Wirkung Interferon/Ribavarin: (Veraltetes Mittel): starke Atemprobleme, Gewichtsabnahme von 20 kg, keinerlei Kondition mehr, Haut völlig verdickt und ausgetrocknet am ganzen Körper, insbesonders...
Gabapentin bei Epilepsie; Viekirax/Exviera bei Hepatitis C; Interferon Alpha bei Hepatitis C; Aciclovir bei Herpes; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Epilepsie | 10 Tage |
Viekirax/Exviera | Hepatitis C | 3 Monate |
Interferon Alpha | Hepatitis C | 3 Monate |
Aciclovir | Herpes | 1 Wochen |
Lamotrigin | Epilepsie | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gabapentin: Benommen, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen
Aciclovir: Keine Nebenwirkungen, gute Wirkung
Interferon/Ribavarin: (Veraltetes Mittel): starke Atemprobleme, Gewichtsabnahme von 20 kg, keinerlei Kondition mehr, Haut völlig verdickt und ausgetrocknet am ganzen Körper, insbesonders an den Spritzstellen, Haarausfall, Ohnmachtsanfälle, Komaähnlicher Schlaf.
Exviera/Viekirax: Kaum Nebenwirkungen, ausser am 1. Tag der Einnahme leichte Gangunsicherheit, Herpesviren können vermehrt auftreten.
Lamotrigin: Gewichtszunahme 6 kg innerhalb v. 2 Monaten, Extrem starkes Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen, Atemprobleme, Schwitzen, Hauttrockenheit, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Viekirax/Exviera
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Interferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aciclovir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Gabapentin, Interferon alpha, Aciclovir, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Androcur
Depressionen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Speichelfluss, Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz bei Androcur für Pädo-Probleme
Ich bekomme nunmehr seit 3 Jahren regelmäßig aller 14 Tage 600 mg Androcur gespritzt. Die Wirkung ist genial, denn ich lebe frei, offen und habe keinerlei Pädo-Probleme mehr. Ich brauche keine Angst mehr zu haben und lebe vollkommen trieblos. Dadurch und nur dadurch sind die Nebenwirkungen...
Androcur bei Pädo-Probleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Androcur | Pädo-Probleme | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekomme nunmehr seit 3 Jahren regelmäßig aller 14 Tage 600 mg Androcur gespritzt. Die Wirkung ist genial, denn ich lebe frei, offen und habe keinerlei Pädo-Probleme mehr. Ich brauche keine Angst mehr zu haben und lebe vollkommen trieblos. Dadurch und nur dadurch sind die Nebenwirkungen erträglich, auch dann, wenn diese zuweilen weit über meine Grenzen gehen.
Die Nebenwirkungen sind: sehr starke Depressionen, in heftigen Schüben, extreme Müdigkeit auch dann, wenn man ausgeschlafen ist, oft kein Anrieb, Fressanfälle, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit, Verlust weiter Bereiche des Erinnerungsvermögens, Wortfindungsprobleme,
zuweilen unkorntrollierter Speichelfluß, plötzlich daherkommende Höhenangst,
Stuhlinkontinenz und teilweise Harninkontinenz.
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung:DerHerristmeinHirte6!@web.de
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Speichelfluss, Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Androcur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Lyrica
Schwitzen, Wortfindungsstörungen, Absetzerscheinungen bei Lyrica für chron. Vervenschädiungungen
Einnahme 150 mg früh & abends Während der ersten 3 Jahre ca. habe ich unter extrem starkem Schwitzen gelitten, andauernd war ich klatschnass, was auf Dauer auch echt eine Zumutung ist. Nach längerer Einnahme habe ich stetig schlimmer werdende Wortfindungsstörungen und Probleme entwickelt mich...
Lyrica bei chron. Vervenschädiungungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Vervenschädiungungen | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme 150 mg früh & abends
Während der ersten 3 Jahre ca. habe ich unter extrem starkem Schwitzen gelitten, andauernd war ich klatschnass, was auf Dauer auch echt eine Zumutung ist. Nach längerer Einnahme habe ich stetig schlimmer werdende Wortfindungsstörungen und Probleme entwickelt mich auszudrücken.
Daher habe ich jetzt angefangen die Hälfte der Dosis abzusetzen. Also habe ich die Tabl. abends weggelassen, zuerst auch problemlos. Nach ca. 4 Tagen dachte ich eine Grippe zu bekommen, seit dem geht es Schlag auf Schlag, Übelkeit ( aber nicht vor Essen, eine allumfassende Übelkeit ), Kopfbrummen, grippeähnliche Symptome, Hitzewallungen abwechselnd mit Kälteschauern, Schlafprobleme ( ein Alptraum der grausamen Sorten jagt den Nächsten, teils ziehe ich mich bis zu 5mal um pro Nacht !!! ), Durchfall, Magenschmerzen... ehrlich gesagt bin ich erst gar nicht drauf gegkommen, das es vom Lyrica seien könnte, bis ich nachggesehen habe, dachte ich hätte mir was total krasses eingefangen. Fürchte nun das wird sich wohl noch was hinziehen. Auf jedenFall senke ich das nächste Mal langsamer ab!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Wortfindungsstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Euphorie, Gedächtnisschwierigkeiten, Unsicherheit, verschwommenem Sehen, Wortfindungsstörungen bei Lyrica für Angststörungen
Wirkt sich hervorragend auf meine Ängste aus und wirkt bei mir daher auch sozusagen antidepressiv. Verursacht aber auch eine Reihe von Nebenwirkungen, besonders in hohen Dosen. Manche Nebenwirkungen, wie z.B. Schwindel werden mit zunehmender Einnahmedauer besser, mache eher schlechter. Es dürfte...
Lyrica bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkt sich hervorragend auf meine Ängste aus und wirkt bei mir daher auch sozusagen antidepressiv.
Verursacht aber auch eine Reihe von Nebenwirkungen, besonders in hohen Dosen. Manche Nebenwirkungen, wie z.B. Schwindel werden mit zunehmender Einnahmedauer besser, mache eher schlechter. Es dürfte bei mir auch Erektionsstörungen verursachen, ich nehme aber auch eine recht hohe Dosis. (600mg)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Euphorie, Gedächtnisschwierigkeiten, Unsicherheit, verschwommenem Sehen, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Trazodon
Gewichtsabnahme, Hypotonie, Kreislaufbeschwerden, Wortfindungsstörungen bei Trazodon für Schlafstörungen
Ich bekam trotzdem statt Trimipramin verordnet, da letzteres bei mir zu extremer Gewichtszunahme geführt hatte. Tatsächlich nahm ich das Gewicht innerhalb weniger Monate wieder komplett ab. Positiv war, dass ich deutlich weniger Hunger auf Kohlenhydrate hatte. Allerdings sind die Nebenwirkungen...
Trazodon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trazodon | Schlafstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam trotzdem statt Trimipramin verordnet, da letzteres bei mir zu extremer Gewichtszunahme geführt hatte. Tatsächlich nahm ich das Gewicht innerhalb weniger Monate wieder komplett ab. Positiv war, dass ich deutlich weniger Hunger auf Kohlenhydrate hatte. Allerdings sind die Nebenwirkungen bereits bei 75 mg völlig außer Kontrolle geraten. Ich hatte sowohl nach dem Aufstehen als auch den ganzen Tag über starke Kreislaufprobleme und hatte oft Angst umzukippen, dazu eine extreme innere Unruhe und ein seltsames Blubbern in den Beinen. Der Blutdruck war zu niedrig. Das kannte ich überhaupt nicht von mir. Außerdem hatte ich permanente Kopfschmerzen und mir wurde gesagt, dass ich aggressiv wirken würde. Das schlimmste war jedoch zuletzt für mich, dass ich bestimmte Worte nicht mehr aussprechen konnte, sie fielen mir einfach nicht mehr ein und das viel meinem Umfeld sehr auf. Dadurch bin ich immer unsicherer geworden und es ging mir zunehmend schlechter. Durchschlafen konnte ich mit diesem Medikament bei keiner Dosierung bis 200 mg. Allerdings schleiche ich es gerade aus und bin bei 25 mg. Ich habe den Eindruck, dass ich damit eine meiner typischen Phasen des Aufwachens überschlafen kann, deshalb nehme ich es noch. Tatsächlich geht es mir jetzt wieder besser, seit ich die Dosis reduziert habe. Keine Kopfschmerzen Kreislaufprobleme und so weiter. Ich kann das Medikament nicht weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Hypotonie, Kreislaufbeschwerden, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trazodon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Topamax
Wortfindungsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit bei Topamax für chronifizierte Migräne
Ich hatte Topamax mit 25 mg über 3 Monate eingeschlichen und bin dann auf 50 mg aufgrund chronifizierter Migräne. Über die Wochen der Einnahme hatte ich leider das Gefühl, als wenn die Kopfschmerzen noch mehr zunehmen. Nebenwirkungen waren bei mir am schlimmsten Wortfindungsstörungen, sich kaum...
Topamax bei chronifizierte Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | chronifizierte Migräne | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Topamax mit 25 mg über 3 Monate eingeschlichen und bin dann auf 50 mg aufgrund chronifizierter Migräne. Über die Wochen der Einnahme hatte ich leider das Gefühl, als wenn die Kopfschmerzen noch mehr zunehmen. Nebenwirkungen waren bei mir am schlimmsten Wortfindungsstörungen, sich kaum auf schwierige Sachen konzentrieren zu können, einfach keine Worte mehr finden..
Mächtige Gleichgewichtsstörungen. Fahrrad fahren war mitunter verry triggy. Große Gereiztheit... wenn sich Probleme anbahnen.
Und sehr viele depressive Gedankengänge.. sehr nah am Wasser gebaut.. alles endete immer sofort im Weinen.
Positiv bei mir war, dass mein starke Tagesmüdigkeit - die ich seit 10 Jahren habe - unter diesem Medikament absolut toll geworden ist.. also so gut wie keine Tagesmüdigkeit mehr. Trotzdem.. ich musste wieder aufhören.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wortfindungsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kribbeln, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsprobleme bei Topamax für Migräne accompagnee
Anfänglichiches "kribbelgefühl" in den Armen und Beinen, nach der dritten Woche Wortfindungsstörungen-, Konzentrationsprobleme, das hat sich jedoch alles nach ca. 5 Wochen wieder gegeben habe mit 25mg, angefangen umd nehme jetzt morgens und abends jew. 75mg., keinerlei Nebenwirkungen mehr.Meine...
Topamax bei Migräne accompagnee
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne accompagnee | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfänglichiches "kribbelgefühl" in den Armen und Beinen, nach der dritten Woche Wortfindungsstörungen-, Konzentrationsprobleme, das hat sich jedoch alles nach ca. 5 Wochen wieder gegeben habe mit 25mg, angefangen umd nehme jetzt morgens und abends jew. 75mg., keinerlei Nebenwirkungen mehr.Meine schw. Migräneattacken haben sich von ca. 7-8 mtl. auf 1-2 mtl. reduziert. Wichtig ist viel trinken dabei!(Wasser). Zudem gehe ich regelmäßig ins Sportstudio und 2xwöchentlich walken. Ich habe zwar seitdem ich Topiramat einnehme ca 7 kg. Gewicht verloren, aber das ist. o.K., mein Gewicht ist jetzt konstant.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Jurnista
Gewichtszunahme, Wortfindungsstörungen bei Jurnista für chron. Unterbauchschmerzen
hohe Gewichtszunahme (über 30 Kilo) Wortfindungsstörung
Jurnista bei chron. Unterbauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | chron. Unterbauchschmerzen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hohe Gewichtszunahme (über 30 Kilo)
Wortfindungsstörung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Unacid
Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Wortfindungsstörungen, Durchfall, Fieber, Pilzinfektion bei Unacid 375 mg , Filmtabletten für schwere Blasenentzündung, Nieren-beckenentzündung
Nach 2 Tagen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Wortfindungsstörung, Abwesenheit, durchfall aufgetreten. Nach 3 Tagen hohes Fieber und eine Pilzinfektion. Fieber geht nach Abbruch der anwendung nicht runter. Pilzinfektion sehr schmerzhaft.
Unacid 375 mg , Filmtabletten bei schwere Blasenentzündung, Nieren-beckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Unacid 375 mg , Filmtabletten | schwere Blasenentzündung, Nieren-beckenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 2 Tagen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Wortfindungsstörung, Abwesenheit, durchfall aufgetreten. Nach 3 Tagen hohes Fieber und eine Pilzinfektion. Fieber geht nach Abbruch der anwendung nicht runter. Pilzinfektion sehr schmerzhaft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Wortfindungsstörungen, Durchfall, Fieber, Pilzinfektion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Unacid 375 mg , Filmtabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Wortfindungsstörungen bei Unacid für Abszeß
Einnahme einfach. Leider stellte sich nach kurzer Zeit Mattigkeit ein, mit Kopfleere und Wortfindungsstörungen. Nichts, was in den Strassenverkehr gehört, aber nach absetzen war alles innerhalb kürzester Zeit wieder weg.
Unacid bei Abszeß
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Unacid | Abszeß | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme einfach.
Leider stellte sich nach kurzer Zeit Mattigkeit ein, mit Kopfleere und Wortfindungsstörungen.
Nichts, was in den Strassenverkehr gehört, aber nach absetzen war alles innerhalb kürzester Zeit wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Unacid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Arilin
Albträume, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall, Fieber, Schwindel, Schweißausbrüche, Kältegefühl, Schwächegefühl, Nierenschmerzen, Menstruationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Gewichtsverlust, Konzentrationsschwierigkeiten bei Arilin für Parasit Blastocystis Hominis im Darm
Bei einer Stuhluntersuchung wurde bei mir im Krankenhaus eine Parasitenbesiedelung im Darm (Blastocystis Hominis) entdeckt. Obwohl diese (ohne Beschwerden) nicht behandlungsbedürftig ist, gab man mir das Parasitenmittel Arilin (Tabletten) 5 Tage lang. Ich wusste weder von dem Parasiten, noch...
Arilin bei Parasit Blastocystis Hominis im Darm
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arilin | Parasit Blastocystis Hominis im Darm | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei einer Stuhluntersuchung wurde bei mir im Krankenhaus eine Parasitenbesiedelung im Darm (Blastocystis Hominis) entdeckt. Obwohl diese (ohne Beschwerden) nicht behandlungsbedürftig ist, gab man mir das Parasitenmittel Arilin (Tabletten) 5 Tage lang. Ich wusste weder von dem Parasiten, noch dass ich Medikamente dagegen bekommen sollte. Dann fings in der ersten Nacht plötzlich an mit:
-> sehr starken Alpträume (hatte ich bisher noch nie!)
-> sehr starken Kopfschmerzen solange ich die Tabl. einnahm (auch - stärkste Kopfschmerztabletten halfen nicht)
-> Darmkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall, Fieber, Drehschwindel, Schweissausbrüche, Frieren, Kunstlicht-Empfindlichkeit, Schwäche, Nierenschmerzen, ...
-> 4 Monate Durchfall und 3 Monate tgl. starke Periodenblutung
-> 15 kg Gewichtsverlust (konnte kaum 50 kg halten)
-> Wortfindungsstörungen und Verwirrtheitszustände
(z.B. einem Gespräch nicht folgen können, Farben nicht unterscheiden können, Namen zu bekannten Personen nicht zuordnen können, ...)
-> 1 1/2 Jahre Super-Infektion des Gesichts einschl. Augen mit Staphylokokken Aureus, Cytomegalie-Schub (Herpes)
-> nach nun über 2 Jahren noch immer Konzentrationsprobleme u. eingeschränktes Kurzzeitgedächtnis, Ein- u. Durchschlafschwierigkeiten
Leider habe ich von niemandem (Krankenhaus, Hausarzt, Tropenmediziner, Krankenkasse, Pharmaindustrie, Gastroenterologen) Hilfe bekommen.
Ich habe so weitergearbeitet bis zu meinem körperlichen Zusammenbruch und wurde sogleich fristlos von meinem AR entlassen. Vielen Dank Euch allen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall, Fieber, Schwindel, Schweißausbrüche, Kältegefühl, Schwächegefühl, Nierenschmerzen, Menstruationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Gewichtsverlust, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Trittico
Schwindel, Kopfschmerzen, Wortfindungsstörungen, Libidostörungen, Gelenkschmerzen bei Trittico für Depression
Relativ rasche Behebung der Schlafstörungen (rasches Einschlafen und Durchschlafen bis am Morgen, was bisher überhaupt nicht mehr klappte), keine Angstzustände mehr, körperliche Nervosität hat sich gelegt. Beim Aufstehen und Gehen teilweise Schwindel, tagsüber leichtes Kopfweh, leichte...
Trittico bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trittico | Depression | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Relativ rasche Behebung der Schlafstörungen (rasches Einschlafen und Durchschlafen bis am Morgen, was bisher überhaupt nicht mehr klappte), keine Angstzustände mehr, körperliche Nervosität hat sich gelegt.
Beim Aufstehen und Gehen teilweise Schwindel, tagsüber leichtes Kopfweh, leichte Wortfindungsstörungen, Libido leicht reduziert, Gelenkschmerzen in den Knien, Teilbarkeit (Drittel) eher mühsam (weshalb nicht Tabletten à 50 gr.?)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Wortfindungsstörungen, Libidostörungen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trittico
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Avalox
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Gereiztheit bei Avalox für Sinusitis max.
Aufgrund verschleppter Sinusitus mit starken Beschwerden, auch Schmerzen in der Brust und Atemnot, wurde mir Roxy verschrieben. Da bei diesem Antibiotika keine nennenswerte Verbesserung eintrat, verordnete nun der HNO 10 Tage Avalox. Schon 15 Minuten nach Einnahme der ersten Tablette traten...
Avalox bei Sinusitis max.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Sinusitis max. | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund verschleppter Sinusitus mit starken Beschwerden, auch Schmerzen in der Brust und Atemnot, wurde mir Roxy verschrieben. Da bei diesem Antibiotika keine nennenswerte Verbesserung eintrat, verordnete nun der HNO 10 Tage Avalox. Schon 15 Minuten nach Einnahme der ersten Tablette traten migräneartige Kopfschmerzen auf mit starker Übelkeit. Dauer : 3 Stunden, dann waren diese Nebenwirkungen weg. Ab Tag 2 nach jeder Tablette, egal ob ich etwas gegessen hatte oder nicht und trotz zusätzlicher Einnahme von Pantoprazol, immer wieder migräneartige Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Nach wenigen Tagen starke Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Gereiztheit. Dennoch habe ich die 10 Tage durchgehalten. Beschwerden im Brustbereich sind weg. Aber die Knochenhaut ist noch entzündet, Schmerzen linke Gesichtshälfte mit Taubheitsgefühl...daher nun weitere 10 Tage Clindasol.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschwäche, Benommenheit, Wortfindungsstörungen, Koordinationsschwäche bei Avalox für Bronchitis
Muskelschwäche bis zur Unfähigkeit zu laufen und zu sprechen. Benommenheit und Auslösen einer Depression.
Avalox bei Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muskelschwäche bis zur Unfähigkeit zu laufen und zu sprechen. Benommenheit und Auslösen einer Depression.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschwäche, Benommenheit, Wortfindungsstörungen, Koordinationsschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei ARCOXIA
Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Wortfindungsstörungen bei Arcoxia für Knieschmerzen, Entzündung im Knie, Meniskusschaden
Bei akuten Schmerzen und Schwellung im Knie wurde neben einem Meniskusschaden auch eine Entzündung und freie Flüssigkeit im Knie festgestellt. Mit Arcoxia waren die Schmerzen schnell rückläufig; auch die Schwellung ging zurück. Allerdings setzte ca. 1 Std. nach Einnahme starke Müdigkeit,...
Arcoxia bei Knieschmerzen, Entzündung im Knie, Meniskusschaden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Knieschmerzen, Entzündung im Knie, Meniskusschaden | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei akuten Schmerzen und Schwellung im Knie wurde neben einem Meniskusschaden auch eine Entzündung und freie Flüssigkeit im Knie festgestellt. Mit Arcoxia waren die Schmerzen schnell rückläufig; auch die Schwellung ging zurück. Allerdings setzte ca. 1 Std. nach Einnahme starke Müdigkeit, Schwindel, leichte Übelkeit und Wortfindungsstörungen ein. Diese hielten etwa 10 Std. an. Da ich die Tablette morgens nehmen sollte, war ich den ganzen Tag über außer Gefecht und habe viel gelegen und außergewöhnlich viel geschlafen. Nach Ende der Behandlung (7 Tage) waren auch die Nebenwirkungen sofort weg; allerdings ist das Knie schon 2 Tage später wieder angeschwollen und jetzt, 2 Wochen nach der Behandlung, dicker und schmerzhafter als zuvor.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenbeschwerden, Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Wortfindungsstörungen bei Arcoxia für Arthrose
Wegen einer Arthrose bekam ich Arcoxia 90 mg verordnet. Die Wirksamkeit war in meinem Fall sehr mäßig und ich bekam während der einnahme Magenprobleme, sodass ich das Medikament nach 5 Tagen einnahmezeit abgesetzt habe. Am Folgetag setzten Symptome wie Schwindel, Benommenheit, Übelkeit,...
Arcoxia bei Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Arthrose | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer Arthrose bekam ich Arcoxia 90 mg verordnet. Die Wirksamkeit war in meinem Fall sehr mäßig und ich bekam während der einnahme Magenprobleme, sodass ich das Medikament nach 5 Tagen einnahmezeit abgesetzt habe. Am Folgetag setzten Symptome wie Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen und teilweise Wortfindungsstörungen ein, die bis Heute, 7 Tage nach Einnahme, unvermindert vorhanden sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenbeschwerden, Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Keppra
Unruhe, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Wortfindungsstörungen, depressive Stimmung bei Keppra für Epilepsie
Seit ich Keppra bzw. Levetirazetam bekomme, habe ich extreme Unruhezustände und Schlaflosigkeit. Nach kurzer Zeit fiel mir dazu Herzrasen auf und das ich lange nach Worten suchen muss. Dazu kommen Muskelschmerzen hauptsächlich in den Oberschenkeln. Ab und zu kommt auch noch Juckreiz dazu....
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ich Keppra bzw. Levetirazetam bekomme, habe ich extreme Unruhezustände und Schlaflosigkeit.
Nach kurzer Zeit fiel mir dazu Herzrasen auf und das ich lange nach Worten suchen muss.
Dazu kommen Muskelschmerzen hauptsächlich in den Oberschenkeln.
Ab und zu kommt auch noch Juckreiz dazu.
Ich wünschte ich könnte es sofort absetzen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Wortfindungsstörungen, depressive Stimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Seroquel
Emotionslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Einschlafschwierigkeiten bei Seroquel für Psychose
Habe das Medikament gegen Unruhe bekommen, da ich zu kiffen aufgehört hatte, und es schon einmal gut vertragen hatte. Die Ärzte diagnostizierten gleich eine drogeninduzierte Psychose, obwohl ich keine psychotischen Symtome hatte (kein Wahn oder Halluzinationen) . Dieses mal verschlechterte sich...
Seroquel bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Psychose | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament gegen Unruhe bekommen, da ich zu kiffen aufgehört hatte, und es schon einmal gut vertragen hatte. Die Ärzte diagnostizierten gleich eine drogeninduzierte Psychose, obwohl ich keine psychotischen Symtome hatte (kein Wahn oder Halluzinationen) . Dieses mal verschlechterte sich dadurch mein Zustand, ich wurde total emotionslos unfähig Gefühle zu empfinden, war extrem verpeilt und hatte probleme einen klaren Gedanken zu fassen, wie unter einer Käseglocke. Hatte auch probleme mit der Wortfindung und dem einschlafen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Emotionslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Einschlafschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schweißausbrüche, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen bei Seroquel für Schizoaffektive Störung
Vor 8 Jahren fühlte ich mich miserabel. Jeden Tag Schmerzen an einer anderen Stelle. Auf Vorschlag meiner Allgemeinärztin bin ich freiwillig in eine Psychiatrische Klinik gegangen. Nach 6 Wochen mit der Dosis 300 mg Seroquel abends entlassen. Verdacht auf schizoaffektive Störung. Die...
Seroquel bei Schizoaffektive Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Schizoaffektive Störung | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor 8 Jahren fühlte ich mich miserabel. Jeden Tag Schmerzen an einer anderen Stelle. Auf Vorschlag meiner Allgemeinärztin bin ich freiwillig in eine Psychiatrische Klinik gegangen.
Nach 6 Wochen mit der Dosis 300 mg Seroquel abends entlassen. Verdacht auf schizoaffektive Störung. Die Nebenwirkungen des Medikamentes waren für mich unerträglich. Starke Müdigkeit, Schweißausbrüche, Trockenheit im Mund, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisverlust, Wortfindungsstörungen.
Erst dachte ich, dass es die Erkrankung war, dabei waren es wahrscheinlich die Medikamentenwirkungen.
Die Dosis habe ich reduziert. Bin auf 200 mg Seroquel abends runter. Habe das Medikament nur abends nehmen können.
Habe dann noch mehr gelesen über diese und andere Krankheiten.
Begann mehr auf meine Ernährung zu achten, mache Yoga und Sport.
Seit 2005 fahre ich einmal eine Woche im Jahr zum „Yoga mit Buchinger – Fasten“.
Begann meine Achtsamkeit und Bewusstheit zu trainieren. Habe mich mit meinem Unbewussten auseinander gesetzt. Träume aufgeschrieben usw. „Traumdeutung“ von Freud sehr interessant.
Je mehr Wissen ich mir angelesen hatte, umso besser ging es mir. Meine Ideen und Gedankensprünge einfach für mich aufgeschrieben. Mit der Zeit wurde der Geist ruhiger.
Die Schriften von Hildegard von Bingen haben mir sehr geholfen. Besonders, wie man Gefühle transformiert, das heißt z. B. zwischen Ausgelassenheit und Disziplin, Streitsucht und Frieden, Verbitterung und Hochherzigkeit, Unbeständigkeit und Beständigkeit, Ungehorsam und Gehorsam zu wechseln usw.
Erst muss man natürlich lernen, die Gefühle zu erkennen und zu akzeptieren. Ohne Ehrlichkeit sich selbst gegenüber geht es nicht.
Schwer, wenn durch die Medikamente alles gedämpft ist.
Das Buch von Peter Lehmann „Psychopharmaka absetzen“ hat mir sehr geholfen.
Zurzeit nehme ich noch 100 mg Seroquel abends.
Mit jeder Dosisreduzierung geht es mir besser. Hoffe, dass ich nächstes Jahr nichts mehr benötige.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schweißausbrüche, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Citalopram
Sprachstörungen, Wortfindungsstörungen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit bei Citalopram für Depressionen
Ich habe seit 30 Jahren Migräne.Als ich die Pille noch nahm begann sie genau eine Woche vor Einsetzen der Regel und dauerte zwei Wochen.Die übrigen zwei Wochen des Monats erholte ich mich von dem Anfall. Da die Ärzte aber die Pille in Zusammenhang mit Migräne bedenklich fanden setzte ich diese...
Topiramat bei Migräne-Prophylaxe; Citalopram bei Depressionen; Sumatriptan bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne-Prophylaxe | 63 Tage |
Citalopram | Depressionen | 2 Jahre |
Sumatriptan | Migräne | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 30 Jahren Migräne.Als ich die Pille noch nahm begann sie genau eine Woche vor Einsetzen der Regel und dauerte zwei Wochen.Die übrigen zwei Wochen des Monats erholte ich mich von dem Anfall.
Da die Ärzte aber die Pille in Zusammenhang mit Migräne bedenklich fanden setzte ich diese mit 34 Jahren ab.
Die Schmerzen kamen jetzt unregelmässig an ca 15 bis 20 Tagen im Monat.Bis Dahin hatte ich Schmerzzäpfchen bekommen die mich stehts völlig lahm legten.Dann gab es plötzlich das Wundermittel
Sumatriptan.Ich bekomme damit die Atacken schneller in den Griff,schiebe sie aber im Prinzip nur weiter.Aber das tagelange Liegen im abgedunkelten Raum sowie das ständige Übergeben entfallen.
Betablocker zur Vorbeugung wurden in Abständen von einigen Jahren zweimal gegeben,halfen aber nicht.
Das Leben ist mit ständigen Migräneschmerzen sehr eingeschränkt.Private Probleme entstanden,es kam zu Stimmungsschwankungen,Depressionen.
Das Medikament Fluktin hat mir dagene in den neunzigern sehr geholfen,ohne Nebenwirkungen.
Da es aber als Droge sehr verrufen ist setzte ich es ab als es mir besser ging.
Als es mir 2006 wieder seelisch nicht gut ging bekam ich citalopram die die Eigenproduktion des Serotonins steigern sollen.Das taten sie auch.Aber die Migräne würde schlimmer und schlimmer und die Sumatriptan tabletten halfen nicht mehr.
Ich hatte pausenlos Schmerzen ohne Ende.Ganz selten einen schmerzfreien Tag.
Erts als es mir so Übel ging dass ich nicht mehr in der Lage war mir vom Arzt das Rezept vom Arzt zu holen und damit die Citaloprampillen nicht mehr nehmen konnte hörte der Dauerkopffschmerz schlagartig auf.
Ich hatte drei Monate starke Entzugserscheinungen von dem Medikament.rasende Schmerzen in den Beinen,Zittern,Unruhe.Ich würde es nie wieder nehmen.
Da meine Migräne sich aber immer noch nicht gebessert hat begann ich vor 63 Tagen eine Therapie mit Topiramat.
Nach dem Einnehmen der ersten Pille ( 25 mg am Abend)hatte ich sofort sechs schmerzfreie Tage.
danach wieder sechs Tage am Stück Migräne.Dann wieder sechs Tage keine.So in etwa ist es auch geblieben.Anfängliche Nebenwirkungen wie Schwindel,Übelkeit,Zittern nach der Einnahme verschwanden nach zwei Wochen.
Allerdings habe ich Sprachstörungen,Wortfindungsschwierigkeiten,bin unglaublich vergesslich,antriebslos,sehr schnell erschöpft,kann mich nicht konzentrieren und mir wird bei der geringsten Anstrengung übel und ich muss mich setzen.Ausserdem bin ich müder als sonst,gereizter und heule nur noch.Meine Gefühle und meine Wahrnehmung haben sich verändert.Ich fange wieder an um Dinge zu trauern die längst vergessen waren,habe das Gefühl das ich spinne,mich in etwas hineinsteigere und komme nicht gegenan.
ich werde die Topiramat absetzen.
Neueste Idee ist dass ich eine Laktoseintoleranz habe (ist vorher noch niemand draufgekommen)da sich die Migräne verstärkt wenn bei meiner Ernährung mehrere stärker laktosehaltige Lebensmittel sich summieren.(solltet ihr auch unbedingt überprüfen,kann Ursache für vieles sein!)
Wünscht mir Glück!( ach ja,Gewichtsverlust unter Topiramat waren ca 3 Kilo,aber mittlerweile habe ich wieder richtig Appetit)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachstörungen, Wortfindungsstörungen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Topiramat, Citalopram, Sumatriptan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Amnesie bei Citalopram für Depressionen
benommenheit müdigkeit wortfindungsstörung(das gefühl dumm zu sein)-- da ist die frage ist es medikament oder die krankheit?! lese rechtschreibschwäche verstärkt (konzentrationsprobleme)--medi. oder krankh. ?! stark geminderter selbstwert-- med. o. kr. ??! amnesie
Carbamazepin bei Angststörungen, bipolare Störung; Opipramol bei Angststörungen; Citalopram bei Depressionen; Ritalin bei Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Angststörungen, bipolare Störung | 3 Jahre |
Opipramol | Angststörungen | 2 Jahre |
Citalopram | Depressionen | 6 Jahre |
Ritalin | Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
benommenheit
müdigkeit
wortfindungsstörung(das gefühl dumm zu sein)-- da ist die frage ist es medikament oder die krankheit?!
lese rechtschreibschwäche verstärkt (konzentrationsprobleme)--medi. oder krankh. ?!
stark geminderter selbstwert-- med. o. kr. ??!
amnesie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Amnesie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Carbamazepin, Opipramol, Citalopram, Methylphenidat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei Clinda-saar
Übelkeit, Zittern, Schwindel, Angstzustände, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen bei Clinda Saar für Zahnentzündung
Meine Mutter, 83 Jahre ,hat von ihrem Zahnarzt dieses Teufelszeug verschrieben bekommen, um eine akute Zahnfleischentzündung zu behandeln. Sie konnte es nur einen Tag lang einnehmen, dann wurden die Beschwerden so schlimm, das sie es abgesetzt hat. Das war auch gut so!! Ich habe sie...
Clinda Saar bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda Saar | Zahnentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Mutter, 83 Jahre ,hat von ihrem Zahnarzt dieses Teufelszeug verschrieben bekommen, um eine
akute Zahnfleischentzündung zu behandeln.
Sie konnte es nur einen Tag lang einnehmen, dann wurden die Beschwerden so schlimm, das sie es abgesetzt hat. Das war auch gut so!!
Ich habe sie "sterbenselend" in ihrer Wohnung vorgefunden. Sehr starke Übelkeit , zittern am ganzen Körper, schwindelig ohne Ende und mit großen Ängsten.
Jetzt nach 4 Tagen ist zwar die Übelkeit weg, aber es besteht weiterhin große Unruhe, Schwindelgefühl,
Dazugekommen sind Ohrgeräusche, ausgeprägten Konzentrationsstörungen, Merkfähigkeitsprobleme und Sprachprobleme, Wortfindungsprobleme.
Meine Mutter war, trotz ihres hohen Alters, vor Einnahme des Medikamentes völlig Beschwerdefrei und zeigte keinerlei dieser jetzt aufgetretenen Probleme.
Am liebsten würde ich den Arzt verklagen, der ihr dieses Medikament verschrieben hat.!!
Es ist unverantwortlich!
Dieses Medikament muss vom Markt verschwinden! Die Pharmaindustrie kann sich anscheinend alles erlauben, ohne Konsequenzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Zittern, Schwindel, Angstzustände, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda Saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1930 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wortfindungsstörungen bei L-Thyroxin
Wortfindungsstörungen, Allergien, Lymphödeme, Pulsanstieg bei L-Thyroxin Henning für Schilddrüsenfunktionsstörung
vor einiger Zeit hatte ich L- Thyroxin Henning eingenommen ,und möchte nun wissen wem es noch so geht , das nach Jahren hinweg, es keine Besserung gibt , wegen Allergie , ich habe auf das Medikament allergisch reagiert ,bekam Lymphödeme,hohen Puls , Kreislaufprobleme... und...
L-Thyroxin Henning bei Schilddrüsenfunktionsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin Henning | Schilddrüsenfunktionsstörung | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
vor einiger Zeit hatte ich L- Thyroxin Henning eingenommen ,und möchte nun wissen wem es noch so geht , das nach Jahren hinweg, es keine Besserung gibt , wegen Allergie , ich habe auf das Medikament allergisch reagiert ,bekam Lymphödeme,hohen Puls , Kreislaufprobleme... und Wortfindungsstörungen,bis heute habe ich mich nicht rehabilitiert davon,obwohl es Jahre her ist,wurde es nicht besser, nach Einnahme des L -Thyroxin Henning ,bekam ich Nebenwirkungen die nicht mehr vergehen, ich bin nun dabei ,durch Abhärtung am Meer "weiterzumachen",da bekomme ich tiefer Atmung und musste mein Wohnort verlassen, wie es sich herausstellte bin ich kein Einzelfall , Leute werden im Stich gelassen , und da hilft auch kein Gegenmittel mehr, sondern man ist nur noch Opfer der Pharmaindustrie, sicherlich wäre ich ohne diesen Medikament einen anderen Weg gegangen,denn ich war nie schwer krank,nur eine Überfunktion die angeblich in eine Unterfunktion gehen sollte und Knoten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wortfindungsstörungen, Allergien, Lymphödeme, Pulsanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin Henning
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Wortfindungsstörungen aufgetreten:
- Schwindel (24/85)
- 28%
- Müdigkeit (20/85)
- 24%
- Konzentrationsschwierigkeiten (20/85)
- 24%
- Gewichtszunahme (17/85)
- 20%
- Benommenheit (16/85)
- 19%
- Kopfschmerzen (14/85)
- 16%
- Konzentrationsstörungen (12/85)
- 14%
- Antriebslosigkeit (10/85)
- 12%
- Mundtrockenheit (9/85)
- 11%
- Übelkeit (9/85)
- 11%
- Libidoverlust (8/85)
- 9%
- Gedächtnisstörungen (7/85)
- 8%
- Schlafstörungen (6/85)
- 7%
- Herzrasen (6/85)
- 7%
- Sehstörungen (6/85)
- 7%
- Sprachstörungen (6/85)
- 7%
- Gedächtnisprobleme (5/85)
- 6%
- Unruhe (5/85)
- 6%
- Aggressivität (5/85)
- 6%
- Gereiztheit (4/85)
- 5%
- Verstopfung (4/85)
- 5%
- Vergesslichkeit (4/85)
- 5%
- Gedächtnislücken (4/85)
- 5%
- Kribbeln (3/85)
- 4%
- Depressionen (3/85)
- 4%
- Konzentrationsprobleme (3/85)
- 4%
- Appetitsteigerung (3/85)
- 4%
- Schwitzen (3/85)
- 4%
- Schweißausbrüche (3/85)
- 4%
- Appetitlosigkeit (3/85)
- 4%
- Abgeschlagenheit (3/85)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego