Verlangsamung

Wir haben 54 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Verlangsamung.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm167175
Durchschnittliches Gewicht in kg6878
Durchschnittliches Alter in Jahren4948
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,0725,18

Die Nebenwirkung Verlangsamung trat bei folgenden Medikamenten auf

Tiapridex (1/7)
14%
Vertigo Vomex (1/13)
7%
Talvosilen (1/23)
4%
Quilonorm retard (1/25)
4%
Aclasta (1/55)
1%
Arava (1/74)
1%
Viagra (1/96)
1%
Truxal (1/97)
1%
Quilonum (1/97)
1%
Olanzapin (1/101)
0%
Seroquel (7/912)
0%
Quetiapin (2/282)
0%
Trimipramin (2/326)
0%
Abilify (3/494)
0%
Yaz (1/190)
0%
Trittico (1/199)
0%
Katadolon (1/214)
0%
Tramal (1/229)
0%
Tavor (2/511)
0%
Gabapentin (1/337)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 43 Medikamente mit Verlangsamung

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Tiapridex

 

Sehstörungen, Verlangsamung bei Tiapridex für Tics, Tourette Syndrom

Es traten relativ schnell Sehstörungen auf die aber mit der Zeit schwächer wurden! Mein Sohn war am Anfang sehr verlangsamt und roboterhaft! Das hat sich aber auch gelegt! Die Sehstörungen treten hin und wieder auf.

Tiapridex bei Tics, Tourette Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TiapridexTics, Tourette Syndrom6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es traten relativ schnell Sehstörungen auf die aber mit der Zeit schwächer wurden!
Mein Sohn war am Anfang sehr verlangsamt und roboterhaft!
Das hat sich aber auch gelegt!
Die Sehstörungen treten hin und wieder auf.

Eingetragen am 05.05.2008 als Datensatz 7734
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Tiaprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):132 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):30
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Vertigo Vomex

 

Benommenheit, Kopfschmerzen, Verlangsamung bei Vertigo Vomex für Schwindel

Schwindel verstärkt, sogar im Liegen (vorher nicht) Kopfschmerzen, Benommenheit, Verlangsamung

Vertigo Vomex bei Schwindel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Vertigo VomexSchwindel1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel verstärkt, sogar im Liegen (vorher nicht) Kopfschmerzen, Benommenheit, Verlangsamung

Eingetragen am 27.05.2016 als Datensatz 73179
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vertigo Vomex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimenhydrinat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Talvosilen

 

Verlangsamung, Müdigkeit, Benommenheit bei Talvosilen für Akanthamöben-Keratitis

Bedingt durch eine Akanthamöben-Keratitis verschrieb mir die UK Augenklinik Talvosilen Forte (kapseln). Die Augenschmerzen, sowie die Schmerzen, die durch Reizung den Gesichtsnerv hervorgerufen wurden, konnte ich mit Talvosilen Kapseln gut auffangen und sogar arbeiten. Ich nahm 6 - 8 Stück am...

Talvosilen bei Akanthamöben-Keratitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TalvosilenAkanthamöben-Keratitis7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bedingt durch eine Akanthamöben-Keratitis verschrieb mir die UK Augenklinik Talvosilen Forte (kapseln). Die Augenschmerzen, sowie die Schmerzen, die durch Reizung den Gesichtsnerv hervorgerufen wurden, konnte ich mit Talvosilen Kapseln gut auffangen und sogar arbeiten. Ich nahm 6 - 8 Stück am Tag.
Leider wirkten das Medikament nach 7 Monaten nicht mehr. Trotz Einnahme von 2 Kapseln aufeinmal, kehrten die Schmerzen schon nach 1 Stunde zurück. Bedingt durch eine Überdosierung von 12 Kapseln am Tag, musste ich eine Nacht auf der Intensivstation verbringen, bevor ich in die UK Augenklinik eingeliefert wurde.

Die Auftretenden Nebenwirkungen (nur an diesem Tag) war Müdigkeit, verlangsamtes Sprechen und langsames Atmen. - Ich bin froh, dass es dieses Medikament gibt, denn Schmerzen, die durch den Gesichtsnerv entstehen, sind ohne ... nicht zu ertragen.

Eingetragen am 01.07.2014 als Datensatz 62239
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Talvosilen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paracetamol, Codein phosphat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Quilonorm retard

 

Zittern, Mundtrockenheit, Verlangsamung, Blasenentleerungsstörung bei Quilonorm retard für Depression

Zittern Mundtrockenheit,Verlangsamung im Gehen,Mühen mit Blasenentleerung

Citalopram bei Depression; Abilify bei Depression; Quilonorm retard bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression-
AbilifyDepression-
Quilonorm retardDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zittern Mundtrockenheit,Verlangsamung im Gehen,Mühen mit Blasenentleerung

Eingetragen am 14.05.2011 als Datensatz 34465
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Quilonorm retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Aripiprazol, Lithiumion carbonat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Aclasta

 

Grippesymptome, Verlangsamung bei Aclasta für Osteoporose

Die Nebenwirkungen der ersten Tage sind, nach meiner subjektiven Erfahrung, grippeähnlich; Wahrnehmung und Sprache sind etwas verlangsamt. Dafür kann ich die Wirkung als Erfolg verbuchen: Frühere, tw. durch Husten ausgelöste (!) Brüche der Rippen sind nicht mehr aufgetreten. Fazit: Augen zu...

Aclasta bei Osteoporose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AclastaOsteoporose1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Nebenwirkungen der ersten Tage sind, nach meiner subjektiven Erfahrung, grippeähnlich; Wahrnehmung und Sprache sind etwas verlangsamt. Dafür kann ich die Wirkung als Erfolg verbuchen: Frühere, tw. durch Husten ausgelöste (!) Brüche der Rippen sind nicht mehr aufgetreten. Fazit: Augen zu (ein paar Tage freinehmen) und durch! es zahlt sich aus.

Eingetragen am 25.10.2012 als Datensatz 48337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aclasta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zoledronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Arava

 

Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Verlangsamung, Gewichtsverlust bei Arava für Rheuma

Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Verlangsamung,Gewichtsverlust

Arava bei Rheuma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AravaRheuma2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Verlangsamung,Gewichtsverlust

Eingetragen am 28.06.2008 als Datensatz 8709
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arava
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Leflunomid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1926 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Viagra

 

Schwindel, Gesichtsrötung, Magen-Darm-Störung, Kopfschmerzen, Verlangsamung bei Viagra für Erektionsstörung, Erektile Dysfunktion

Schwindel, Gesichtsrötung, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, verringertes Reaktionsvermögen

Viagra bei Erektionsstörung, Erektile Dysfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ViagraErektionsstörung, Erektile Dysfunktion-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Gesichtsrötung, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, verringertes Reaktionsvermögen

Eingetragen am 06.06.2006 als Datensatz 3
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Sildenafil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch sonstige
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Truxal

 

Verlangsamung bei Truxal für Angstzustände, Erschöpfungszustände

Ich bekam das Medikament Truxal für den Notfall und war beim ersten Mal schockiert über die Wirkung. Mein ganzes Handeln war total verlangsamt, mein Denken jedoch nicht. Ich konnte kaum einen normalen Satz zusammenbringen und auch nicht normal laufen, die Dosis war sehr gering. Später habe ich...

Truxal bei Angstzustände, Erschöpfungszustände; Citalopram bei Erschöpfungsdepression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TruxalAngstzustände, Erschöpfungszustände6 Tage
CitalopramErschöpfungsdepression20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam das Medikament Truxal für den Notfall und war beim ersten Mal schockiert über die Wirkung. Mein ganzes Handeln war total verlangsamt, mein Denken jedoch nicht. Ich konnte kaum einen normalen Satz zusammenbringen und auch nicht normal laufen, die Dosis war sehr gering.
Später habe ich mit diesem Medi in Verbindung mit einem Schlafmittel einen Suizidversuch gemacht, der mich schlussendlich auf der Intensivstation aufwachen liess. Es dauerte sehr lange, bis dieses verlangsamte Gefühl schlussendlich aus mir heraus war. NIE WIEDER!!!!!!

Eingetragen am 17.08.2008 als Datensatz 9588
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Truxal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chlorprothixen, Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Quilonum

 

Gewichtszunahme, Schwindel, Gedächtnisstörungen, Verlangsamung, Magen-Darm-Beschwerden, Depressionen, Appetitsteigerung, starkes Träumen, Müdigkeit bei Quilonum retard für Ultra ultra rapid cycling

Innerhalb von 2 Jahren 30 kg zugenommen. Bei Erhöhung heftiger Schwindel, Gedächtnisschwierigkeiten, Verlangsamungen, Magen-Darm-Probleme, Depression, starker Appettit, ungewöhnlich viele Träume, starke Müdigkeit, Blockaden.

Seroquel bei Ultra ultra rapid cycling; Quilonum retard bei Ultra ultra rapid cycling; Valproat bei Ultra ultra rapid cycling

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelUltra ultra rapid cycling1 Jahre
Quilonum retardUltra ultra rapid cycling2 Jahre
ValproatUltra ultra rapid cycling3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Innerhalb von 2 Jahren 30 kg zugenommen. Bei Erhöhung heftiger Schwindel, Gedächtnisschwierigkeiten, Verlangsamungen, Magen-Darm-Probleme, Depression, starker Appettit, ungewöhnlich viele Träume, starke Müdigkeit, Blockaden.

Eingetragen am 27.03.2011 als Datensatz 33365
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Quilonum retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Valproat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Lithium, Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Olanzapin

 

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Verlangsamung bei Olanzapin für Halluzinationen

Sehr wirksam gegen Halluzinationen, jedoch folgende Nebenwirkungen: -Kopfschmerzen -extreme Müdigkeit den ganzen Tag -ich bin ziemlich durcheinander -mein Wortschatz ist deutlich eingeschränkt -ich bin phlegmatisch. -Verschiedene Körperregionen schlafen ein

Olanzapin bei Halluzinationen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OlanzapinHalluzinationen5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr wirksam gegen Halluzinationen, jedoch folgende Nebenwirkungen:
-Kopfschmerzen
-extreme Müdigkeit den ganzen Tag
-ich bin ziemlich durcheinander
-mein Wortschatz ist deutlich eingeschränkt
-ich bin phlegmatisch.
-Verschiedene Körperregionen schlafen ein

Eingetragen am 15.01.2016 als Datensatz 71248
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Olanzapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Seroquel

 

Verlangsamung, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisschwierigkeiten, Antriebslosigkeit bei Seroquel für Depression

Die Depression hat sich aufgrund der Medikation sogar noch verstärkt. Es war wie im eigenen Körper eingesperrt zu sein. Ständig müde, klares denken war unmöglich, jegliche Fähigkeit zur Problemlösung weg gefallen. Seroquel lindert einige beschwerden dadurch, dass es die Denkfähigkeit praktisch...

Seroquel bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Depression hat sich aufgrund der Medikation sogar noch verstärkt. Es war wie im eigenen Körper eingesperrt zu sein. Ständig müde, klares denken war unmöglich, jegliche Fähigkeit zur Problemlösung weg gefallen.
Seroquel lindert einige beschwerden dadurch, dass es die Denkfähigkeit praktisch blockiert. Es macht langsamer und dümmer.

In meinen Augen sollte dieses Medikament für die Behandlung von Depressionen verboten werden. Vor allem in Krankenhäusern wird es gerne verschrieben da es die Patienten ruhig stellt aber im Grund bleibt die Depression so nur unbehandelt und sobald Seroquel abgesetzt hat sind alle Probleme und Symptome wieder da, sogar in gesteigerter Form.

Eingetragen am 25.06.2015 als Datensatz 68509
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen, Verlangsamung bei Seroquel für Absetzen von Quetiapin / Seroquel

Hallo. Ich nehme seit 6 Monaten durchgehend Quetiapin beziehungsweise Seroquell. Soll ja angeblich das gleiche sein. Neuerdings merkte ich, dass mein Hirn extrem schwache Reaktion anzeigte. Ich setzte daraufhin die Tabletten rapide ab. Dies Ganze geschah vor 2 Tagen. Als Nebenwirkung bemerkte ich...

Seroquel bei Absetzen von Quetiapin / Seroquel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelAbsetzen von Quetiapin / Seroquel-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo. Ich nehme seit 6 Monaten durchgehend Quetiapin beziehungsweise Seroquell. Soll ja angeblich das gleiche sein. Neuerdings merkte ich, dass mein Hirn extrem schwache Reaktion anzeigte. Ich setzte daraufhin die Tabletten rapide ab. Dies Ganze geschah vor 2 Tagen. Als Nebenwirkung bemerkte ich absolute Müdelosigkeit, leichte Kopfschmerzen und starkes Kopfkino. Fazit ich würde einer täglichen Anwendung abraten! Nun empfinde ich wieder eine absolute Müdigkeit und bin seit nun mehr als 48 Std wach.

Eingetragen am 11.01.2016 als Datensatz 71200
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Quetiapin

 

Hangover, Verlangsamung bei Quetiapin für Schlafstörungen

Habe das Medikament 4 Tage genommen und dann abgesetzt. Schlafen konnte ich damit wirklich gut, leider fühlte ich mich am nächsten Tag bis etwa Mittags noch wie ein Zombie und habe meine Umgebung kaum wahrgenommen, bin dauernd eingeschlafen. Hatte einer sehr geringe Dosis von 50 mg, aber den...

Quetiapin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QuetiapinSchlafstörungen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament 4 Tage genommen und dann abgesetzt. Schlafen konnte ich damit wirklich gut, leider fühlte ich mich am nächsten Tag bis etwa Mittags noch wie ein Zombie und habe meine Umgebung kaum wahrgenommen, bin dauernd eingeschlafen. Hatte einer sehr geringe Dosis von 50 mg, aber den Wirkstoff vermutlich einfach nicht vertragen. Man muss es aber ausprobieren, jeder reagiert da anders.

Eingetragen am 14.09.2014 als Datensatz 63784
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Quetiapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verlangsamung, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachstörungen, Schluckbeschwerden bei Quetiapin für Verlangsamung

Beim Quetiapin merkte ich, dass ich sehr schnell müde geworden bin. Ich bin selbst in meiner Lehrzeit (an den Arbeitstagen) eingeschlafen in stehen. Ich konnte mich nicht wach halten. Überdosierung würde ich nicht versuchen zu wagen ! Verlangsamte Wahrnehmung (alles bewegte sich...

Quetiapin bei Verlangsamung; Sertralin bei Manie; Trittico bei Müdigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QuetiapinVerlangsamung1 Jahre
SertralinManie1 Jahre
TritticoMüdigkeit1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Beim Quetiapin merkte ich, dass ich sehr schnell müde geworden bin. Ich bin selbst in meiner Lehrzeit (an den Arbeitstagen) eingeschlafen in stehen. Ich konnte mich nicht wach halten. Überdosierung würde ich nicht versuchen zu wagen !

Verlangsamte Wahrnehmung (alles bewegte sich Zeitlupenmäßig).
Schwäche in den Beinen.
Müdigkeit (schwere Augenlider, selbst bei einen wichtigen Gespräch... hab dann eine ganze Stunde sehr leicht geschlafen [War immer wieder ansprechbar]).
Keine Konzentration, fixieren mit den Augen schaffte ich nicht, mein Blick schwankte unbewusst immer wieder nach rechts und links.
Sprachstörung (es hörte sich an als ob ich betrunken gewesen wäre).
Schluckbeschwerden (konnte nicht mehr schlucken, hatte dadurch Panik zu ersticken)

Eingetragen am 08.03.2014 als Datensatz 59960
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Quetiapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trittico
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Sertralin, Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Trimipramin

 

Gewichtszunahme, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Verlangsamung bei Trimipramin für Depressionen, Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, starke Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln

Anwendungsgebiet: - Angst- und Panikattacken - Depressionen in Verbindung mit starken Schlafstörungen - Manchmal Angst sich was anzutun, sich zu verletzen - Große Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln - Schwere Probleme nach dem Arbeitsalltag oder bei Problemen im Umfeld (z.B....

Trimipramin bei Depressionen, Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, starke Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminDepressionen, Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, starke Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anwendungsgebiet:
- Angst- und Panikattacken
- Depressionen in Verbindung mit starken Schlafstörungen
- Manchmal Angst sich was anzutun, sich zu verletzen
- Große Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln
- Schwere Probleme nach dem Arbeitsalltag oder bei Problemen im Umfeld (z.B. Partnerin, Arbeit)
abzuschalten

Ich habe Trimipramin schon vor einigen Jahren aus den oben genannten Gründen verschrieben bekommen. Erst Stangyl (Tabs), jetzt Trimipramin - neuraxpharm (Lösung). Die Stangyl waren gut zu dosieren durch 4-fache Bruchstellen. Waren meines Erachtens ein wenig qualitativer, aber kein grosser Unterschied zu der Lösung die ich jetzt nehme. Die Lösung kann ich besser dosieren, daher nehme ich diese. Sie ist auch preiswerter.

Anwendungsweise: Bei meinem ersten "Versuch" mit diesem Medikamt meine o.g. Leiden in den Griff zu bekommen hatte ich wohl schlecht "eingeschlichen" o. überdosiert. Ich wurde sehr, sehr müde. Bin sozusagen auf dem Stuhl oder auf der Couch nach einigen Minuten eingeschlafen. Die sedierende (schlafförderne Wirkung) ist gerade am Anfang der Einnahme sehr stark. Mit Benzodiazepinen vergleichbar (bei Benzos aber andere Art von Wahrnehmung). Hab sie dann nicht mehr genommen. Fühlte mich anfangs wie "vom Bus angefahren" nach dem aufwachen und den Tag über (bis zu 24 Std. Wirkzeit).

Als Angst- und Panikattacken-Gegenmittel hatte ich es aber immer da (Lösung). Einfach zur Sicherheit. Ich habe dann schwere Attacken mit Weinkrämpfen, Starke Angst mir was anzutun oder zu selbst zu verletzten (Ausweglosigkeitsgefühl). Da hat mir eine (für mich) hohe Dosierung (60 - maximal 100 mg) sehr geholfen. Die Ängste und Panik ebbten nach einigen Minuten dann ab. Auch die Motorik (ich neige dann dazu viel im Kreis zu laufen, mich einfach zu bewegen - auch auf engstem Raum) sind dann auch eingeschränkt. Ich bin sehr zufrieden mit der Wirkung, das liegt in diesem Fall daran das ich es nur selten brauche, dann aber sofort und als "Hammer" der "ausschaltet". Man spürt die beruhigende Wirkung - besonders wenn man es selten nimmt. Nebenwirkungen hat man auch. Aber die kann man eingehen in so einem Fall (z.B. Teilnahmslosigkeit, keine seelischen Gefühle, leichte-mässige Sehstörungen, Mundtrockenheit, Libidoverlust - in so einem Fall ist das aber kein wirklicher "Verlust").

(Hatte damals schon einmal 3-4 Wochen T. regelmässig genommen, daher der Erfahrungsbericht)
Ich nehme es jetzt wieder. Aber regelmässig, und nun eingeschlichen, Anfangs wegen Panikattacke: Erster Tag 50 mg. Dann seit 5 Tagen 20 mg, nach 4 Tagen gehe ich auf 25-30 mg, nach 7 Tagen auf max. 35 mg. Dann will ich es auf max. 35-40 mg cia. 7 Tage halten. Dann langsam innerhalb von 14-16 Tagen ausschleichen (Enddosis max. 5-10 mg in den letzten 5-6 Tagen).

Ich nehme es nur Abends (22:00 Uhr spätestens) da es sehr sedierend ist. Tagsüber nur bei Attacken (ausschalten).

Fazit: Die Wirkung ist gut. Ich kann endlich gut einschlafen ohne zu grübeln. Gegen Attacken mein Wahlmedikament. Probleme: Anfangs sehr matt und müde. Aufstehen fällt schwer - Tipp: unbedingt wor 22 Uhr nehmen, sonst grosse Probleme mit dem Arbeitsbeginn. Bei Einnahme tagsüber ist es sehr schwer eine gute Arbeitsleistung zu bringen, gerade am Anfang (o. hoher Dosis wg. Attacke) der Einnahme. Diese Mattigkeit lässt auch nach einiger Zeit (8-12 Tagen) nach. Nach einiger Zeit muss Dosissteigerung erfolgen (Gewöhnungseffekt). Ein guter Nebeneffekt: Bei Rauchentwöhnung eine echte Hilfe am Abend. Muss nicht mehr rauchen oder nur sehr wenig (Ehrlich!). Liegt wohl daran das man beim grübeln automatisch viel raucht. Muss ich nun nicht mehr (Schön!).
Nach 3-4 Wochen kam auch der stimmungsaufhellende Effekt zum Vorschein. Man sollte durchhalten bis dahin. Es lohnt sich.

Wichtig ! Unbedingt beim ausschleichen auf langsame Dosisverminderung und längere Phase 5-10 mg achten (ggf. 10-14 Tage). Man fällt sonst schwer in ein "Loch" und kann dann wieder nur schwer einschlafen. Hier helfen aber auch meditative Massnahmen. Trimipramin kann man sicher länger nehmen, aber ich empfehle es nicht auf lange Zeit (Heißhunger, bei mir aber kein Problem, mach viel Sport und bin eher untergewichtig, konnte die Kilos - damals 3-4 kg mehr - ganz gut vertragen). Bei Übergewichtigen Menschen ein wirklich ggf. groesseres Problem. Nach Absetzen auch einige Kopfschmerzen (mit jap. Teebaum-/Minzöl behandelt o. wenn ganz schlimm Ibuprofen). Reizbarkeit dann auch höher (tagsüber). Vergeht aber. Noch was: Die Wirkung lässt tagsüber stetig nach bis zum Abend und der Wiedereinnahme. Manchmal hat man dann wieder ein etwas aufkommendes Depressionsgefühl (siehe Dosissteigerung nach einigen Tagen).

Mir hat dieses Medikament sehr geholfen. Die Nebenwirkungen können AM ANFANG stark sein, ja, aber es hilft wirklich sehr wenn man Schlafprobleme i.V. mit Depressionen hat. Seitdem trinke ich auch nur selten o. sehr wenig Alkohl und rauche weniger (man muss natürlich dies auch einschränken wollen, das Medikament beruhigt aber). Probleme mit dem Harnlassen und dem Magen-Darmtrakt hatte ich nur sehr selten. Ich kann es empfehlen. Ich hoffe ich konnte helfen :) Allen gute Besserung.

Eingetragen am 15.04.2013 als Datensatz 53095
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trimipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Verlangsamung, schlechte Stimmung bei Trimipramin für Schlafstörungen (2 Nächte/Woche seit 5 Monaten)

Ich leide seit etwa fünf Monaten an Schlafstörungen. Meistens zu Beginn der Woche und vor (vermeintlich) stessigen Tagen. Schlafhygienische Maßnahmen habe ich probiert. Allerdings ist es schwer, wenn man seinen Alltag nicht völlig umkrempeln will. Besispielsweise weiterhin Sport am Abend treiben...

Trimipramin bei Schlafstörungen (2 Nächte/Woche seit 5 Monaten)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminSchlafstörungen (2 Nächte/Woche seit 5 Monaten)1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide seit etwa fünf Monaten an Schlafstörungen. Meistens zu Beginn der Woche und vor (vermeintlich) stessigen Tagen. Schlafhygienische Maßnahmen habe ich probiert. Allerdings ist es schwer, wenn man seinen Alltag nicht völlig umkrempeln will. Besispielsweise weiterhin Sport am Abend treiben möchte.
Baldrian, Trytptophan, Tyrosin (tagsüber) habe ich auch ausrobiert. Kann ich auch nur empfehlen, wenn man ab und zu mal schlecht schläft (etwa in Prüfungszeiten). Das nur am Rande.
Ich habe heute die erste Nacht und den ersten Tag mit Trimipramin hinter mir. Ich hatte vor dem Zubettgehen zwei Tropfen Lösung (entspricht wohl 2mg) eingenommen und anschließend noch eine halbe Stunde im Bett gelesen. Bis ich eingeschlafen bin, verging mindestens noch mal so viel Zeit.
Das ich eingeschlafen bin (ca. ein Uhr) lag meiner Meinung nach am Trimipramin. Denn für gewöhnlich schlafe ich nach einer solch langen Wachliegephase nicht so schnell wieder ein.
Denn Wecker hatte ich auf 7:35 gestellt. Als er klingelte war ich ziemlich müde. Ich machte den Wecker aus und dachte, ich drehe mich, wie immer, noch mal für fünf Minuten um. Ich bekam einen Schreck. Aus fünf Minuten wurde über eine Stunde.
Tagsüber war ich immernoch sehr müde und irgendwie nicht besonders gut drauf - aber ruhig.
Wie immer wollte ich fürs Staatsexamen lernen. Das tat ich, aufgrund der Müdigkeit, lieber zu Hause.
Ich musste mich schon ziemich an den Schreibtisch quälen. Das Lernen bzw. nachdenken und auch erinnern viel mir ziemlich schwer. Es war anders als sonst. Irgendwie langsamer.
Vorallem die Trägheit und das Gefühl nicht gut drauf zu sein war unangenehm.
Gegen 18:00 ließen die Symptome nach. Ich muss sagen, dass ich mich besser fühlte und gefreut habe.
Ab 19:00 bin ich dann, wie am Tag zuvor Laufen gewesen. Dabei konnte ich keine signifikanten Unterschiede zu anderen Tagen feststellen.
Fazit:
Ich habe das Medikament zwar erst einen Tag genommen - werde es aber heute Abend nicht wieder einnehmen. Der Überhang am Tag war mir einfach zu krass und steht nicht im Verhältnis zur Problematik.
Ich werde erstmal mit meinem Psychiater Rücksprache halten. Sollten sich diese Nebenwirkungen bei längerer Einnahme relativieren - würde ich nochmal darauf zurückgreifen.

Eingetragen am 21.05.2010 als Datensatz 24744
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trimipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Abilify

 

Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Verlangsamung, Konzentrationsschwierigkeiten, Restless-Legs-Syndrom bei Abilify für Psychose

Ich möchte gerne die Geschichte meines Bruders teilen,da ich denke das es sehr wichtig ist! Er war 20 Jahre alt als er etwas depressiv war,er wusste noch nicht so recht was er in der Zukunft machen will! Nachdem er zum Arzt ging und der ihm Abilify verschrieb dauerte es weniger als 3 Wochen...

Abilify bei Psychose; Solian bei Psychose, schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose10 Monate
SolianPsychose, schizophrenie8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich möchte gerne die Geschichte meines Bruders teilen,da ich denke das es sehr wichtig ist!
Er war 20 Jahre alt als er etwas depressiv war,er wusste noch nicht so recht was er in der
Zukunft machen will! Nachdem er zum Arzt ging und der ihm Abilify verschrieb dauerte es weniger
als 3 Wochen bis er kaum noch sprach,ich konnte nur noch kurze Sätze aus ihm rausbringen
und seine Gedanken waren etwas wirr,was vorher nicht der fall war. Er sagt das er nicht gut fühle,
die Medikamente nicht wirklich helfen aber er abwarte! Er wurde sehr träge und kaum noch in der
läge Sport zu machen! Nach 2-3 Monaten kam die Diagnose er habe eine Psychose, hebephraene
Schizophrene wurde uns erzählt! Mein Bruder glaubte nicht,dass er das was der Doktor ihm erzählt
habe und es ging ihm immer noch nicht besser. Er fühlte sich immer sehr müde und schläfrig, seine
Energie und Lebenslust verschwand,seine Beine fingen an zu zittern,dies ging des öfteren über Stunden
lang. Trotz Gesprächen mit dem Doktor das diese falsch liegen wurde davon abgeraten das Medikament
abzusetzen, er hatte nun zittern in den Beinen und den Armen! Uns wurde erzählt das es lange Zeit
dauert bis Abilify und Solian wirken,er nahm beides! Durch das Solian war er schon um 18Uhr im Bett
im totalen Tiefschlaf,man konnte ihn nur mit Mühe aufwecken! Wir fühlten uns machtlos,er nahm aufeinemal
zu,war gar nicht mehr in der läge zu joggen,da ihm die Kraft fehlte,vor den Medikamenten hatte er sehr
viel Sport gemacht! ,dadurch ging es ihm nur noch schlechter,er war deprimiert,es viel ihm schwer
Freude zu empfinden und er wusste nicht wieso! Er meinte immer noch das er nicht glaube diese
Krankheit zu haben,der Doktor sah ihn wie ich später herausfand nur einmal im Monat. Am Anfang war
er in einer Klinik um zu gucken was er haben,wir haben ihn nach 2 Monaten rausbekommen,da es ihm so
shlecht es schien als wenn er plötzlich an nichts mehr Freude haben. Das zittern in Beinen und Armen
war recht stark ausgeprägt und hielt für 6 Monate an,ausserdem konnte er nach 8 Monaten kaum noch klare Gedanken fassen.
Er sprach sehr langsam und es dauerte lange bis er antwortete.
Versteht mich nicht falsch,ich bin mir sicher das Abilify manchen Menschen hilft,aber ich
möchte meine Geschichte teilen. Da es scheint das ein junger Mensch wahrscheinlich falsch
diagnostiziert wurde,er verlor das Gefühl was es heisst glücklich zu sein,konnte kein Sport mehr machen,
sich nicht konzentrieren,schütteln in den Beinen über Stunden! Ich glaube nicht das Abilify das richtige
Medikament für ihn war,der Doktor glaubte an eine Besserung ohne zu wissen wie schrecklich er sich
fuehlte! Am Ende hat er sich nach 11 Monaten mit Medikamenten das Leben genommen.
Aufgrund der Tatsache,das der Doktor ihm erzählte das er wahrscheinlich nie wieder ganz gesund wird
und wohlmöglich für Jahre Medikamente nehmen muss,er fühlte unwohl bei Freunden und Fremden, beschämt
wenn sie ihn sahen,da er ja kaum gehen konnte,sitzen ohne zu zittern,das zittern kam nur durch die Medikamente!
Es war kein Leben mehr für ihn zu wissen,das all die Symptome vielleicht noch Jahre andauern,
so konnte er keine Arbeit finden,er konnte am Ende kaum noch Konservationen halten,er nahm sich
das Leben in dem Glauben das es besser ist als mit all den grausamen Nebenwirkungen zu leben!
Ich möchte seine Geschichte teilen,da wir zu ängstlich waren ihn von den Medikamenten runter zu setzen,
obwohl es ihm immer schlechter ging. Aber nach der Einnahme von Abilify nach nur 2 Monaten, dauert es
mindestens 2 Monate um es langsam aus seinem System zu bekommen,es ist ein langer weg und es ist
sehr gefährlich es abzusetzen,da es einem während dieser Zeit sehr schlecht gehen kann uns wurde
davor gewarnt das er Selbstmord begehen könnte wenn wir es einfach absetzen! Die Frage ist warum es jungen
Menschen so schnell verschrieben wird,wenn es noch nicht einmal sicher ist,was diese haben,es kann
den ganzen Menschen verändern nach nur einigen Monaten! Mein Bruder wurde nicht über all die Risiken
aufgeklaert!

Eingetragen am 18.09.2014 als Datensatz 63856
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol, Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):192 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verlangsamung, Depressive Verstimmungen bei Abilify für Depressionen, Konzentrationsstörungen

Antipsychotika (erst Seroquel, später Abilify) waren die scheußlichste Drogenerfahrung meines Lebens. Scheußlich... Unter Seroquel hatte ich KEINE Einfälle mehr. Ich habe mich gefühlt, wie wenn mein Gehirn und mein Geist in Ketten liegt, ich habe mich gehemmt gefühlt und das Denken war...

Seroquel bei Konzentrationsstörungen; Abilify bei Depressionen, Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelKonzentrationsstörungen7 Wochen
AbilifyDepressionen, Konzentrationsstörungen7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Antipsychotika (erst Seroquel, später Abilify) waren die scheußlichste Drogenerfahrung meines Lebens.

Scheußlich... Unter Seroquel hatte ich KEINE Einfälle mehr. Ich habe mich gefühlt, wie wenn mein Gehirn und mein Geist in Ketten liegt, ich habe mich gehemmt gefühlt und das Denken war verlangsamt, es war schrecklich. Die Bezeichnung "chemische Zwangsjacke" trifft es sehr gut.

Und Abilify hat mir eine fürchterliche Freudlosigkeit verursacht (wird auch Anhedonie genannt). Egal was ich gemacht habe, ich hatte absolut KEINE Freude daran. In meinen schwerst depressiven Zeiten war es nicht so schlimm. Ich habe mir geschworen, nie wieder NL anzurühren. Ich finde es erschreckend, wie ein Medikament einem so sehr Kreativität und Individualität, Lebendigkeit und Initiative wegnehmen kann und das ohne müde zu machen. Ich war nämlich nicht müde davon. aber ansonsten waren die "Antipsychotika" lähmend in jeder Hinsicht.

-------------------------------------------------------------------------
Seroquel zur Behandlung von Konzentrationsproblemen

Weil es gegen Konzentrationsprobleme helfen kann, habe ich 7 Wochen 600 mg Seroquel Prolong genommen. Ich hatte KEINE Einfälle mehr und unter diesem Zustand habe ich sehr gelitten. Die Müdigkeit ist nach 10 Tagen weggegangen, der Mangel an Einfällen nicht. Das Absetzen war eine Befreiung.

Klaus Windgassen im Deutschen Ärzteblatt, Heft 48/2004: „Unter klassischen Neuroleptika können sich sogar im Gegenteil psychische Veränderungen einstellen, die hiervon [von der Negativsymptomatik] oft kaum zu unterscheiden sind und deshalb auch als sekundäre Negativsymptomatik bezeichnet werden. Die Patienten können unter einer durch Neuroleptika induzierten affektiven Verarmung leiden, häufiger noch stellt sich eine VERLANGSAMUNG KOGNITIVER PROZESSE oder ein VERLUST VON SPONTANITÄT UND EINFALLSREICHTUM ein. Diese Begleiteffekte neuroleptischer Therapie sind zwar (ebenso wie in der Regel die körperlichen Nebenwirkungen) vollständig reversibel, können aber den Patienten erheblich belasten. “

Ganzer Artikel unter www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44493

Ich weiß nicht, ob Seroquel zu den klassischen Neuroleptika gehört. Auf jeden Fall beschreibt das GROSSGESCHRIEBENE genau, wie Seroquel bei mir gewirkt hat.

Ob mir Seroquel bei der Konzentration geholfen hat, kann ich nicht sagen. Ich habe nach dem Absetzen keine Konzentrationsprobleme bekommen, bis heute (4 Jahre später) nicht.

Ich habe herausgefunden, was die Ursache für meine Konzentrationsprobleme war. Nämlich dass zu viele Sorgen mitgelaufen sind.
Sorgen bewusst machen ---> Sorgen bewusst zur Seite schieben, weil ich diese Tätigkeit jetzt machen will ---> ich kann mich einwandfrei konzentrieren.

Das Seroquel war einfach scheußlich, ich hatte KEINE Einfälle mehr. Wie viele Einfälle man ständig hat, das fällt einem erst auf, wenn das weg ist. Ganz abgesehen davon, dass ich in der Diplomarbeit in einem Arbeitskreis mitarbeiten will, der neue Geräte für die Analytik in der Chemie entwickelt, da muß ich doch eigene Ideen einbringen. Zu dem Zeitpunkt habe ich auch immer wieder mal an einem Chorsatz für zwei Gospel-Lieder geschrieben, für meinen Kirchenchor. Das ging unter Seroquel nicht mehr, ich hatte keine Melodien mehr im Kopf. Ein scheußlicher Zustand, sowas. Nie mehr Seroquel

Ich konnte unter dem Einfluss von Seroquel auch nicht mehr lachen. Die Runde hat gelacht und ich wusste genau, normalerweise würde ich mitlachen, aber es ging nicht. Es geht bei mir nicht unter dem Einfluss von Seroquel.
Ich habe wegen Seroquel unter Freudlosigkeit gelitten. Musik hat mir nichts mehr gegeben, Sex hat mir nichts mehr gegeben. Es war unter dem Einfluss von Seroquel allgemein schwierig oder unmöglich, positive Gefühle zu entwickeln. Schwieriger als in depressiven Phasen, die ich von Natur aus habe, da geht das immer noch besser und häufiger als unter dem Einfluss von Seroquel. Ich leide auch in depressiven Phasen unter Freudlosigkeit, aber nicht lückenlos. Es gibt immer wieder Lichtblicke, wo ich mich einwandfrei freuen kann. Die Freudlosigkeit, die mir Seroquel verursacht, ist lückenlos und deswegen schlimmer. Unter dem Zustand, den Seroquel mir verursacht, leide ich mehr als unter den depressiven Phasen.

Wegen der Freudlosigkeit habe ich noch 30 mg Citalopram dazu verschrieben bekommen. Aber das hat nichts genützt. Erst Seroquel absetzen hat genützt.
-------------------------------------------------------------------------

Wegen meiner Beschwerden über Seroquel hat mich der Klinikarzt auf Abilify umgestellt. Das habe ich dann aber noch schlechter vertragen.

Eine Woche Seroquel-Washout, danach 10 Tage ohne Antipsychotika,
dann über 9 Tage einschleichende Einstellung auf Abilify 10 mg. Das Citalopram habe ich die ganze Zeit weitergenommen.

Hier der Erfahrungsbericht über Abilify:
-------------------------------------------------------------------------
Abilify zur Behandlung von Depressionen und Konzentrationsproblemen

Ich habe 7 Wochen lang 10 mg Abilify/Tag genommen. Ich habe es nicht vertragen. Erst habe ich nur beim Joggen schlapp gemacht, 3 Wochen später konnte ich nicht mehr schwimmen, noch 1 Woche später war schon Treppe steigen anstrengend.

Ich habe mich deprimiert gefühlt, die Erhöhung der Citalopram-Dosis von 30 mg auf 40 mg hat nichts geholfen. (Citalopram ist ein SSRI-Antidepressivum) Ich habe an Interessensverlust gelitten und egal was ich gemacht habe, ich hatte keine Freude daran. Abilify® hat mir eine komplette Anhedonie verursacht, was zu völliger Antriebslosigkeit geführt hat. Es hat mich nicht müde gemacht, aber ansonsten war es lähmend in jeder Hinsicht.

Innerhalb von 3 Wochen nach dem Absetzen habe ich wieder Kraft und Kondition gekriegt, und Studieninhalte und Hobbys haben mich wieder interessiert und die deprimierte Stimmung ist weggegangen.

Ich bin mir sicher, dass der oben beschriebene Zustand durch Abilify® verursacht war, die Beschwerden sind mit dem Abilify® gekommen und nach dem Absetzen wieder gegangen. Ob mir Abilify bei der Konzentration geholfen hat, kann ich nicht sagen. Ich habe nach dem Absetzen keine Konzentrationsprobleme bekommen, bis heute (4 Jahre später) nicht.

Wie aus dem oberen Bericht zu ersehen, hat Abilify bei mir keinerlei antidepressive Wirkung, im Gegenteil.

Ciao Anna

P.S: die genannten Beschwerden sind schon beim Einschleichen des Medikaments aufgetreten. Schon ab 2 mg. Fälschlicherweise habe ich gedacht, das wäre die Depression und es wäre noch nicht genug Abilify.

Eingetragen am 17.12.2013 als Datensatz 58240
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Yaz

 

Sehstörungen, Hautprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Verlangsamung bei Yaz für Endometriose

Ich nehme die YAZ gegen endometriose, da ich valette und sämtliche andere "Antibabypillen" nicht vertragen habe und es auch noch nie habe. Das liegt bei mir wohl in der Familie. Die Nebenwirkungen der YAZ waren als einzigstes ertragbar. Ich habe visuelle Probleme in der Regel ca. 2Std. um die...

Yaz bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazEndometriose3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die YAZ gegen endometriose, da ich valette und sämtliche andere "Antibabypillen" nicht vertragen habe und es auch noch nie habe. Das liegt bei mir wohl in der Familie.
Die Nebenwirkungen der YAZ waren als einzigstes ertragbar. Ich habe visuelle Probleme in der Regel ca. 2Std. um die Einnahmezeit. Das äußert sich durch ein unscharfes, zunehmedn verschommenes sehr Lichtempfindliches Sichtfeld. Zudem habe ich ab und zu Lichtflecken im Sichtfeld, so wie man sie kennt vom in die Sonne schauen. Mehrere Hautschichten schälten sich am ganzen Körper bei Hitze oder Kälte ab, wie bei einem Sonnenbrand. Das war sehr extrem in dem ersten 3/4 Jahr.
Nach zwei Jahren habe ich sie ca. 6 Monate lang durchgenommen. Das visuelle Problem nah zu. Hinzu kam das Gefühl das mich das Denken anstrengt. Sowie nach einer Narkose. Häufig sind dann die Denkprozesse extremst verlangsamt. Wenn dann noch das visuelle Problem hinzu kam, habe ich gerne Mal einige Türrahemn etc. mitgenommen.
Das Gefühl das ein innerer Druck besteht ist auch vorhanden. Wenn dann mal eine Tablette vergessen wurde, ging es einem einfach super, da dieses köprerliche Gefühl dann weg war und vorher unbewusst da war.

Eingetragen am 23.01.2014 als Datensatz 58952
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Katadolon

 

Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Wortfindungsstörungen, Verlangsamung, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Schweißausbrüche, Schüttelfrost bei Katadolon für Rückenschmerzen

1 Tablette abends eingenommen (Grund: "Hexenschuss") ... 5-12 Uhr: starker Drehschwindel (sowohl bei geschlossenen, als auch bei geöffneten Augen), völliger Gleichgewichtsverlust, Augenprobleme, Übelkeit/Erbrechen bei jeglicher Bewegung des Kopfes (war ohne zusätzliches Medikament nicht zu...

Katadolon bei Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonRückenschmerzen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1 Tablette abends eingenommen (Grund: "Hexenschuss") ...
5-12 Uhr: starker Drehschwindel (sowohl bei geschlossenen, als auch bei geöffneten Augen), völliger Gleichgewichtsverlust, Augenprobleme, Übelkeit/Erbrechen bei jeglicher Bewegung des Kopfes (war ohne zusätzliches Medikament nicht zu stoppen), teilweise Muskelzittern+ Wortfindungsprobleme, verlangsamtes Denken, starke Müdigkeit, trockener Mund, zeitweise abwechselnd Schweißausbrüche/ Schüttelfrost
12-24 Uhr: langsames Abklingen aller Symtome, bis der Körper das "Gift" wieder abgebaut hatte

Eingetragen am 07.03.2012 als Datensatz 42467
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Tramal

 

Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Verlangsamung, Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Tramal für Fibromyalgie

Seit Dezember 2012 leide ich an Fibromyalgie. Eine diesbezüglich zweifelsfreie Diagnose erhielt ich erst im August 2014. Die sofort eingeleitete Behandlung mit Tramal (2 x 150 mg pro Tag) und Cymbalta (1 x 60 mg), erzielte fast sofort eine sehr deutliche Verbesserung der * chronischen...

Tramal bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramalFibromyalgie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Dezember 2012 leide ich an Fibromyalgie. Eine diesbezüglich zweifelsfreie Diagnose erhielt ich erst im August 2014.

Die sofort eingeleitete Behandlung mit Tramal (2 x 150 mg pro Tag) und Cymbalta (1 x 60 mg), erzielte fast sofort eine sehr deutliche Verbesserung der

* chronischen Muskel- und Gelenksschmerzen bei Bewegung und in Ruhe im gesamten Körper

und eine Reduzierung der begleitenden Symptome, nämlich

* extremes, brennendes Hitzegefühl im ganzen Körper
* starker Druck im Kopf; sehr lästig, jedoch ohne Schmerzen
* Dauerschwindel und Gleichgeswichtsprobleme (beim Treppensteigen ist Anhalten unumgänglich)
* ständige Erschöpfung, egal wie viel man schläft oder ruht
* starke Licht- und Geräuschempfindlichkeit
* Einschlaf- und Durchschlafstörungen
* ständige Alpträume
* Anlaufschmerzen nach Sitzen oder Liegen
* starke Morgensteifigkeit aller Gelenke
* depressive Verstimmung
* allergische Niesanfälle (4-5 Mal am Tag, jeweils 20-30 Mal; sehr erschöpfend)
* Erinnerungslücken und Konzentrationsstörungen (weiß manchmal nach drei Stunden nicht mehr,
was ich gegessen habe)
* sehr starkes Schwitzen auch im Ruhezustand
* Magen- und Darmstörungen (Reizmagen, Sodbrennen, Darmschmerzen)
* Schwellungen von Gelenken
* weit über hundert Schmerzpunkte bei Druck am ganzen Körper

Die Verbesserung meiner Allgemeinbefindlichkeit war erstaunlich. Einige Wochen lang konnte ich an 5 von 7 Tagen ein etwas eingeschränktes, aber deutlich gebessertes Leben führen. An den beiden restlichen Tagen waren die Beschwerden zu 90% wieder da.

Nebenwirkungen während der Einnahmezeit waren:

* fast gänzliches Erliegen der Libido
* Verminderung des Appetits (bei meinem Übergewicht eher willkommen als störend :-))
* durch die stark muskelentspannende Wirkung des Medikaments hatte ich erhebliche Probleme beim
Urinieren und beim Stuhlgang, wodurch einfaches Pinkeln locker 5 Minuten dauerte
* deutliche Verlangsamung der Bewegungsabläufe, der Reaktionen, des Denkens
* verstärkte Müdigkeit

Diese Nebenwirkungen empfand ich zwar als unangenehm, aber sie standen in keiner Relation zur positiven Wirkung von Tramal zum damaligen Zeitpunkt.

Im Laufe der Zeit nahm die Wirkung von Tramal allerdings ab und die Tage mit ungeminderten Beschwerden nahmen zu. Mein Arzt schlug vor, auf ein Cannabis-Präparat umzusteigen. Leider hatte er mit keinem Wort erwähnt, dass Tramal ein leichtes Opiat ist und ein sofortiges Absetzen einen starken Entzug nach sich zieht. Nach dreieinhalb Monaten ununterbrochener Einnahme von Tramal setzte ich das Medikament also ab. Es kam schon nach 12 Stunden zu deutlichen Entzugssymptomen. Es dauerte fast 24 Stunden bis ich begriff, dass was ich gerade durchmachte vom Entzug ausgelöst worden war.

Die Zustände bei diesem Entzug, den ich nur 36 Stunden durchhielt, ehe ich das Medikament wieder nahm, waren:

* extremes Frieren und Schwitzen zugleich
* unerträgliche Spannungszustände (schwer zu beschreiben, ist mit nichts vergleichbar, was ich
jemals erlebt habe); tritt besonders in der Wirbelsäule auf und ist ungemein quälend, weil Schlaf
oder Ruhe dadurch unmöglich ist und der Körper in einem permanenten Alarmzustand ist
* extrem häufige "Blitze" im Kopf; wie elektrische Schläge im Gehirn, die von dort aus bis in die Brust
reichen; ein besonders schwer zu ertragendes Symptom; man erschrickt (in etwa im im 5 bis 10
Sekundenabstand bei jedem dieser "Stromschläge" sehr stark; ich vermute, dass dies durch eine
chemische Imbalance im Gehirn entsteht
* stark erhöhter Herzschlag und Atmung
* psychischer Ausnahmezustand (Verwirrtheit, Angst, alptraumartige Wahrnehmungen im
Wachzustand)
* durch den Wegfall des Mittels kehren die Schmerzen mit voller Wucht zurück

Der Arzt war sehr verwundert, dass ich derart heftige Symptome zeigte und ich hatte das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden und dass der Arzt mir nicht so wirklich glauben wollte. Dennoch meinte er, dass in diesem Fall ein Ausschleichen sinnvoll sei. Also reduzierte ich die Tagesmenge Tramal in 50mg Schritten, bis ich nach etwas mehr als zwei Wochen bei null angelangt war.

12 Stunden später setzte zu meinem Entsetzen erneut ein heftiger Entzug mit den gleichen Symptomen wie oben beschrieben ein. Da ich fest entschlossen war, von diesem Medikament wegzukommen, hielt ich den Horror vier Tage und Nächte durch, erst danach ließen die Symptome so weit nach, dass man damit einigermaßen umgehen kann.

Heute ist mein sechster Tag und ich bin unbeschreiblich froh, diesen Höllenritt fast überstanden zu haben. Die Erschöpfung, die ich jetzt spüre - physisch wie psychisch - ist entsprechend groß.

Tramal hat mir sehr geholfen. Die Nebenwirkungen (Libido, Ausscheidung) nahm ich gern in Kauf.
Fassungslos bin ich über die Schlamperei meines Arztes bezüglich des Absetzens und die fehlende Betreuung beim Entzug. So zufrieden ich mit seiner Diagnostik war und der tollen Art, mir zuzuhören, mich und meine Krankheit ernst zu nehmen, sich Zeit für mich zu nehmen, so alleingelassen fühlte ich mich mit den schlimmen Entzugssymptomen.

Mich erstaunt immer noch, dass das Ausschleichenlassen von Tramal den Entzug nicht verhindert hat. Vielleicht ist das nicht prinzipiell so, leider war es aber bei mir so.

Würde ich Tramal wieder nehmen? Zur kurzfristigen (maximal 1 Woche) Linderung starker Schmerzen, ja. Längerfristig aber ganz eindeutig nein. Der Entzug ist heftig und langfristig nicht zu
vermeiden, da das Medikament mit der Zeit seine Wirkung verliert.

Was ich mir wünsche: Dass...

... Ärzte VOR dem Verschreiben von Tramal den Patienten darüber aufklären, um welche Art
Medikament es sich handelt (Opiat)
... Ärzte um die Wirkung von länger eingenommenem Tramal wissen und den Patienten beim
Durchstehen des Entzuges medizinisch unterstützen
... sich dieser Bericht für Andere als dienlich erweist

Eingetragen am 06.12.2014 als Datensatz 65235
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Tavor

 

Müdigkeit, Verlangsamung bei Tavor für Panik-& Angstzuständd

Ich nehme Tavor 1,0mg aufgrund von Panik bzw Angstanfällen vor allem bei Ausicht mich unter Menschen (Städte, Feste etc) begeben zu müssen. Das Medi wirkt recht schnell und fährt mich runter, ich werde dadurch aber schnell sehr müde und aphatisch und stelle eine verzögerte Reaktionsfähigkeit auf...

Tavor bei Panik-& Angstzuständd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorPanik-& Angstzuständd-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Tavor 1,0mg aufgrund von Panik bzw Angstanfällen vor allem bei Ausicht mich unter Menschen (Städte, Feste etc) begeben zu müssen. Das Medi wirkt recht schnell und fährt mich runter, ich werde dadurch aber schnell sehr müde und aphatisch und stelle eine verzögerte Reaktionsfähigkeit auf Gespräche und Handlungen fest.

Eingetragen am 03.09.2016 als Datensatz 74337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sedierung, Benommenheit, Muskelschwäche, Abgeschlagenheit, Verwirrtheit, Ataxie, Schwindel, Verlangsamung, Tremor, Hypotonie bei Tavor für Depression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr

Tavor 1,0 mg (Wirkstoff Lorazepam) habe ich verschrieben bekommen als Bedarfstablette. In Angst- und Stresssituationen oder bei Panikattacken, bei totalem Stimmungsabsturz, sollte ich eine nehmen. Ich finde Tavor klasse, nach ca. 15 Minuten beginnt es schon zu wirken. Nach 30 Minuten spürt man...

Tavor bei Depression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorDepression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tavor 1,0 mg (Wirkstoff Lorazepam) habe ich verschrieben bekommen als Bedarfstablette.
In Angst- und Stresssituationen oder bei Panikattacken, bei totalem Stimmungsabsturz, sollte ich eine nehmen.
Ich finde Tavor klasse, nach ca. 15 Minuten beginnt es schon zu wirken. Nach 30 Minuten spürt man dann die volle Wirkung.
Gefahr besteht lediglich, dass man abhängig wird oder eine schnelle Toleranzentwicklung hat. So nehme ich auch manchmal 2 mg. Bei einigen Patienten können auch die paradoxen Nebenwirkungen auftreten, d.h. dass es in der Notsituation die negativen Empfindungen zusätzlich verstärkt und nicht lindert.

Wenn ich Tavor nehme, treten oft folgende Nebenwirkungen auf: Sedierung, Benommenheit, Muskelschwäche, Mattigkeit, Verwirrtheit, Ataxie(!), Schwindelgefühl, Hypotonie, verlängerte Reaktionszeit, Tremor, ...
Allerdings stören mich die Nebenwirkungen wenig, da die Hauptursache -in dem Fall Panik, Angst, Depression,.. - somit zur Nebensache wird und durch die Verwirrtheit oder Mattigkeit, erscheint einem plötzlich alles doch nicht mehr so schlimm, es interessiert einen dann nicht mehr in dem Moment. Zu gut Deutsch: Ich bin mir bewusst, dass ich ein Problem habe, aber es geht mir am Arsch vorbei.

Somit verwende ich Tavor sehr gerne.

Zur langfristigen Anwendung eignet es sich meiner Meinung nach aber nicht. Hab mal 1-1-1-0 Dosierung über 4 Tage verpasst bekommen und ich war somit nonstop total benebelt und runtergefahren. Da Tavor bei mir n i c h t stimmungsaufhellend wirkt, war ich also die ganze Zeit in einem Zustand, in dem ich benommen, matt, ignorant, verwirrt, etwas niedergeschlagen, etc. war.

Eingetragen am 14.09.2010 als Datensatz 27117
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Gabapentin

 

Antriebslosigkeit, Vewirrtheit, Verlangsamung, Gleichgewichtsstörungen, Knochenschmerzen bei Gabapentin für Brennen, Kribbeln, Schmerzen in beiden Beinen, ständige Krämpfe in beiden beinen

Vorstellung beim Neurologen vor 14 Tagen. Seit Jahren Brennen, Kribbeln, Schmerzen und ständigen Krämpfen in beiden Beinen, unabhänig der Lage ( Stehen,Laufen, Sitzen, Liegen) Verordung von Gabapentin 300 mg 1-0-1 aller 3 Tage +300mg. Spüre bis jetzt keine Besserung meiner bestehenden...

Gabapentin bei Brennen, Kribbeln, Schmerzen in beiden Beinen, ständige Krämpfe in beiden beinen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinBrennen, Kribbeln, Schmerzen in beiden Beinen, ständige Krämpfe in beiden beinen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vorstellung beim Neurologen vor 14 Tagen. Seit Jahren Brennen, Kribbeln, Schmerzen und ständigen Krämpfen in beiden Beinen, unabhänig der Lage ( Stehen,Laufen, Sitzen, Liegen)
Verordung von Gabapentin 300 mg 1-0-1 aller 3 Tage +300mg.
Spüre bis jetzt keine Besserung meiner bestehenden Beschwerden, eher zusätzliche Verschlechterung meines gesamt Gesundheitszustandes, wie folgt :
Antriebsarm, teils Verwirrtheit, Verlangsamt, Gleichgewichtsstörungen,Knochenschmerzen
Erneute Vorstellung beim Neurologen in 14 Tagen

Eingetragen am 10.05.2015 als Datensatz 67754
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Risperdal

 

Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Verlangsamung bei Risperdal für Verdacht auf Hypochondrie, Verdacht auf beginnende Psychose

Dieses Medikament nahm ich in einer Klinik für Psychosomatik im Alter von 15 ein. Die ersten Wochen verlief es noch in Ordnung zeigte aber kein Effekt. Deshalb erhöhte man die Dosis bis zum Maximum. Die Folge daraus war, dass ich zahlreiche neurologische Probleme und Defizite hatte. Darunter wie...

Risperdal bei Verdacht auf Hypochondrie, Verdacht auf beginnende Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalVerdacht auf Hypochondrie, Verdacht auf beginnende Psychose3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament nahm ich in einer Klinik für Psychosomatik im Alter von 15 ein. Die ersten Wochen verlief es noch in Ordnung zeigte aber kein Effekt. Deshalb erhöhte man die Dosis bis zum Maximum.
Die Folge daraus war, dass ich zahlreiche neurologische Probleme und Defizite hatte. Darunter wie im
Internet und auch hier vielleicht schon aufgeführt ein sogenanntes extra-pyramidal-motorisches Syndrom, dass noch nicht mal das Hauptproblem daran war, die Ursache für meine schreckliche Zeit waren vor allem Agitationen tagtäglich und eine gewisse Verlangsamung der Bewegungsabläufe und des Denkens und der Persönlichkeit was mich an Pseudo-Parkinson denken ließ. Ein Beispiel das meine Vermutung unterstützte war z.B. das ich nur allein um 10 Meter zu gehen 5 Minuten gebraucht habe (Bradykinese) coole iatrogene Schäden dadurch z.B. Supinatorlogensyndrom es äußert sich durch das fallen der Finger bei Streckung, weil die Fingerstrecker aufgrund der iatrogenen Schädigung leicht gelähmt sind.Also ehrlich jeder der sich den Todesstoß geben will soll so gesegnet sein wie ich!

Eingetragen am 25.11.2013 als Datensatz 57895
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Sertralin

 

Gewichtszunahme, Verlangsamung bei Sertralin für Panik

In den ersten 6 Wochen unter klinischer Aufsicht, vegetative Störungen gingen allmählich zurück, Angstzustände innerhalb von 3 Monaten, der verschobene diane Rhythmus blieb bestehen, da jahrelang Schichtdienst, Einschlafstörungen gingen nach etwa einem Jahr zurück. Verlangsamung, "LMAA-Gefühl"...

Sertralin bei Panik

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinPanik5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten 6 Wochen unter klinischer Aufsicht, vegetative Störungen gingen allmählich zurück, Angstzustände innerhalb von 3 Monaten, der verschobene diane Rhythmus blieb bestehen, da jahrelang Schichtdienst, Einschlafstörungen gingen nach etwa einem Jahr zurück. Verlangsamung, "LMAA-Gefühl" blieb etwa ein halbes Jahr noch. Gewichtszunahme von leicht untergewichtig auf Übergewicht (178 cm - 65 kg auf 95 kg). Möglicherweise auch durch normalisierten Energiehaushalt entstanden. Kein Alkohol. Raucherentwöhnung. Verhaltenstherapie über ein halbes Jahr. Gelegentliche kurzzeitige Polyurie.

Eingetragen am 19.08.2012 als Datensatz 46704
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wortfindungsschwierigkeiten, Verlangsamung, Appetitlosigkeit bei Sertralin für Depression

Ich hatte sehr schlimme depressive Zustände, für ca. Ein halbes Jahr. Auch eine Gesprächstherapie brachte so gut wie nichts, weil ich nicht aufnahmefähig war! Ich musste auch die Schule für einige Zeit unterbrechen was jedoch auch damit zusammen hing, dass sich Freunde von mir abgewandt haben,...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte sehr schlimme depressive Zustände, für ca. Ein halbes Jahr. Auch eine Gesprächstherapie brachte so gut wie nichts, weil ich nicht aufnahmefähig war! Ich musste auch die Schule für einige Zeit unterbrechen was jedoch auch damit zusammen hing, dass sich Freunde von mir abgewandt haben, weil es ihnen "zu viel" wurde!! Im Mai bekam ich dann sertralin verschrieben und nahm 50mg zu Anfang hatte ich eine sehr starke Gewichtsabnahme, sodass ich bei einer Größe von 1.80m nur noch 58 Kilo wog und eindeutig untergewichtig war! Außerdem hatte ich wortfindungsstörungen, Gangstörungen und war allgemein im denken verlangsamt! Mein Appetit war nicht mehr vorhanden, was dazu führte, dass ich so gut wie nichts mehr aß ohne würgen zu müssen ! All diese nebenwirkungen hielten ca.2-3 Wochen an! Darauf hin setzte eine deutliche und angenehme Besserung ein! Mein Alltag war wieder zu bewältigen, ich war motivierter und antrieb stärker! Auch die Schule habe ich dann unter Einnahme des Medikaments mit einem guten Abitur abgeschlossen!
Die einzige Nebenwirkung, die mich wirklich auf Dauer gestört hat ist, dass ich bis ich das Medikament wieder abgesetzt habe Ca. 20 Kilo zugenommen habe in 12 Monaten!!!
Und auch nach absetzen des Medikaments habe ich in 2 Monaten weitere 5 Kilo zugenommen ! Natürlich habe ich wieder mehr Appetit als in der krankheitsphase! Bin aber der Meinung dass 25 Kilo in etwas mehr als einem Jahr wirklich nicht normal sein könnn und deshalb eine Nebenwirkung des Medikaments sein MÜSSEN!
Ich würde gerne mal hören wie es anderen Leuten geht die das Medikament einnehmen

Eingetragen am 14.09.2016 als Datensatz 74439
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Doxepin

 

Verlangsamung, Denkstörungen, Benommenheit, Ohrengeräusche, Müdigkeit bei Doxepin für Depression, Schlafstörungen

Hallo, ich nehme Doxepin seit ca. 5 Jahren, vor allem wegen meiner Schlafstörungen. Es ist ein ganz besonders gutes Medikament ! Ich nehme während der Arbeitstage am Abend 37,5 mg und an Wochenenden meist 50 mg. Es verbessert bei mir den Schlaf signifikant und ich spüre eine deutliche...

Doxepin bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxepinDepression, Schlafstörungen5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich nehme Doxepin seit ca. 5 Jahren, vor allem wegen meiner Schlafstörungen. Es ist ein ganz besonders
gutes Medikament ! Ich nehme während der Arbeitstage am Abend 37,5 mg und an Wochenenden meist
50 mg. Es verbessert bei mir den Schlaf signifikant und ich spüre eine deutliche Stabilisierung und Aufhellung meiner Stimmung. Ich glaube, hier muss jeder für sich genau die richtige Dosis ausprobieren.
Ich rate jedem nur mit 25 mg zu beginnen. Zwar ist man ca. 2 Tage ziemlich benommen, aber dann verschwinden die meisten Nebenwirkungen von selber. Ab 50 mg hat es bei mir leider negative Auswirkungen am nächsten Morgen. Das Denken ist dann deutlich langsamer u. man fühlt sich etwas benommen. Auch habe ich hierdurch etwas Ohrensausen, aber das ist gut auszuhalten. Das Allerwichtigste ist, dass man durch die Müdigkeit der ersten Tage nicht sofort aufgibt. Auch sollte man die
Dosis nicht gleich immer um 25 mg erhöhen. Ich teile die Tabletten in Viertelstücke u. kann nur empfehlen dies auch zu machen u. somit immer nur um ca. 12,5 mg zu erhöhen. Ich habe zuvor etliche sedierende AD ausprobiert u. muss sagen, dass dieses mir am besten geholfen hat (mit den wenigsten Nebenwirkungen !) Übrigens ist es ein sehr preiswertes AD, dass auch der Hausartzt gerne verschreibt.

Eingetragen am 16.07.2010 als Datensatz 25749
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Mirtazapin

 

Müdigkeit, Verlangsamung, Appetitsteigerung, Schwellungen bei Mirtazapin für Schlafstörungen, Burnoutsyndrom

Nach der Einnahme der ersten Tablette konnte ich regelrecht spüren, wie die Müdigkeit mir in den Kopf kroch. Seitdem bin ich nur noch todmüde. Wenn ich mich hinlege fühle ich mich sofort bleischwer und könnte schwören, dass ich nie wieder aufstehen kann. Geht dann natürlich doch, ist aber ein...

Mirtazapin bei Schlafstörungen, Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinSchlafstörungen, Burnoutsyndrom3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Einnahme der ersten Tablette konnte ich regelrecht spüren, wie die Müdigkeit mir in den Kopf kroch. Seitdem bin ich nur noch todmüde. Wenn ich mich hinlege fühle ich mich sofort bleischwer und könnte schwören, dass ich nie wieder aufstehen kann. Geht dann natürlich doch, ist aber ein Kraftakt. Außerdem fühlt sich alles langsamer an. Ich bin kaum noch belastbar (war ich vorher aber auch nicht) Lärm geht mir schrecklich auf den Zünder und freundlich sein und lächeln finde ich anstrengend. Hunger habe ich endlich wieder und Appetit andauernd auf irgendwas. Finde ich ganz schön, weil ich gerne esse und das seit Wochen nicht mehr richtig konnte. Schlafen kann ich im Moment wie ein Murmeltier - ich warte nur noch auf den Erhohlungseffekt danach. Meine Stimmung ist nach wie vor kurz vorm Gefrierpunkt, aber das soll ja ein paar Wochen dauern, bevor man etwas merkt. Hatte heute morgen leichte Schwellungen um die Augen. Wenn das mehr wird, setze ich die Dinger wieder ab...

Eingetragen am 04.06.2010 als Datensatz 25028
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Verlangsamung, Konzentrationsstörungen bei Mirtazapin für Depressionen

Nach Einnahme vom Ergenyl habe ich in 1 Jahr ca. 12 kg zugenommen. ICh bin langsamer geworden und kann mich schlechter konzentrieren. Ich versuche seit einem halbem JAhr mit weight watchers abzunehmen, Ohne Erfolgt. Nicht 1 kg ist gefallen. Ich gehe 3 mal die Woche für ca. 70 min walken. Mehr...

Ergenyl bei bipolare Störung, Depressionen über 10 Jahre; Mirtazapin bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ergenylbipolare Störung, Depressionen über 10 Jahre500 Tage
MirtazapinDepressionen1500 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme vom Ergenyl habe ich in 1 Jahr ca. 12 kg zugenommen. ICh bin langsamer geworden und kann mich schlechter konzentrieren. Ich versuche seit einem halbem JAhr mit weight watchers abzunehmen, Ohne Erfolgt. Nicht 1 kg ist gefallen. Ich gehe 3 mal die Woche für ca. 70 min walken. Mehr Sport ist zeitlich nicht drin. ICh bin gefrustet.

Eingetragen am 23.08.2010 als Datensatz 26588
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ergenyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Lyrica

 

Schlaflosigkeit, Übelkeit, Benommenheit, Sehstörungen, Verlangsamung, Depressive Verstimmungen bei Lyrica für Angststörungen

Nehme seit 8 Wochen Lyrica 150mg,langsam gesteigert ,seit 6 Wochen 150mg.mein Zustand verschlechtert sich täglich,Brennen im Körper,schlaflosigkeit Übelkeit,Benommenheit,Sehstörungen,verlangsamtes Sprechen und Denken,Depressionen.Ich musste schon vorher innerhalb von 6 Monaten sechs verschiedene...

Lyrica bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAngststörungen8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit 8 Wochen Lyrica 150mg,langsam gesteigert ,seit 6 Wochen 150mg.mein Zustand verschlechtert sich täglich,Brennen im Körper,schlaflosigkeit Übelkeit,Benommenheit,Sehstörungen,verlangsamtes Sprechen und Denken,Depressionen.Ich musste schon vorher innerhalb von 6 Monaten sechs verschiedene Antidepressiva nehmen gegen generalisierte Angststörungen,hatte aber nur immer mit Nebenwirkungen zu kämpfen.Aber so schlimm wie bei Lyrica nicht.Will das Zeug wieder los werden und hoffe dann wieder die alte zu werden,habe mich total verändert und bin darüber sehr traurig.Habe zwar Angst vor den Entzugserscheinungen,doch hoffe ich auf eine starke Beasserung meines Zustands. Ich nehme es immmer zur Nacht und erfahre jedesmal nach ca.einer Stunde schlimme Nebenwirkungen ,die auch am Tag noch anhalten.

Eingetragen am 25.12.2015 als Datensatz 70940
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Benommenheit, Verlangsamung bei Lyrica für RLS, Neuropathische Schmerzen

Ich nehme nur 25 mg, bin allerdings alt (73J.) und leicht (48 kg) und nehme sonst keine Medikamente. Lyrica nimmt mir die Schmerzen und die Unruhe in den Beinen. Restex zeigte keine Wirkung. In der ersten Woche war ich etwas "wattig" im Kopf und insgesamt etwas verlangsamt. Jetzt fühle ich...

Lyrica bei RLS, Neuropathische Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaRLS, Neuropathische Schmerzen2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme nur 25 mg, bin allerdings alt (73J.) und leicht (48 kg) und nehme sonst keine
Medikamente. Lyrica nimmt mir die Schmerzen und die Unruhe in den Beinen.
Restex zeigte keine Wirkung.

In der ersten Woche war ich etwas "wattig" im Kopf und insgesamt etwas verlangsamt.
Jetzt fühle ich mich wieder wie gewohnt.

Eingetragen am 09.07.2016 als Datensatz 73735
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Citalopram

 

Übelkeit, Schwindel, Gewichtsabnahme, Müdigkeit, Verlangsamung, Kopfschmerzen, nächtlicher Harndrang, nächtliche Unruhe bei Citalopram Hexal für Panikattacken, Burnoutsyndrom

In der Einstellungsphase ca.4Wochen ging es mir sehr schlecht, Nebenwirkungen wie starke Übelkeit, Schwindel, Gewichtsabnahme, Müdigkeit, verlangsamt, Kopfschmerzen, nächtliche Unruhephasen und nächtlicher Harndrang begleiteten mich täglich. Anfangs nahm ich eine Tabl. morgens, welche aufgrund...

Citalopram Hexal bei Panikattacken, Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Citalopram HexalPanikattacken, Burnoutsyndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In der Einstellungsphase ca.4Wochen ging es mir sehr schlecht, Nebenwirkungen wie starke Übelkeit, Schwindel, Gewichtsabnahme, Müdigkeit, verlangsamt, Kopfschmerzen, nächtliche Unruhephasen und nächtlicher Harndrang begleiteten mich täglich.

Anfangs nahm ich eine Tabl. morgens, welche aufgrund der Müdigkeit, dann auf abends umgestellt wurde.

Nach 4 Wochen ging es mir aber sehr gut, ich war wieder \"die Alte\", hatte Spaß an den tägl. Dingen im Leben, konnte wieder lachen und war ausgeglichen und optimistisch.
Ich habe dann eine REHA begonnen (in Bad Herrenalb,dieses Haus kann ich nur empfehlen- SUPER!!!), wo ich das Medikament gerne loswerden wollte und es wurde dort langsam und unter ärztlicher Aufsicht reduziert und dann abgesetzt (Dauer 2Wochen).

In dieser Zeit ging es mir allerdings auch schlecht, Nebenwirkungen wie ausgeprägter Schwindel, Brechreiz, Zittern, das Gefühl\" man stehe neben sich\" traten schon nach 2Tagen auf.

Eingetragen am 30.06.2010 als Datensatz 25453
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram Hexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Elontril

 

Benommenheit, Verlangsamung, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Elontril für Depression

Ich nehme jetzt seit 3 Wochen Elontril und habe sehr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Das ist bei mir vorallem eine sehr starke Benommenheit, so daß ich alleine gar nicht mehr klarkomme. Ich möchte aber durchhalten, um herauszufinden, ob Elontril mir viell. doch hilft und Erleichterung...

Elontril bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme jetzt seit 3 Wochen Elontril und habe sehr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Das ist bei mir vorallem eine sehr starke Benommenheit, so daß ich alleine gar nicht mehr klarkomme. Ich möchte aber durchhalten, um herauszufinden, ob Elontril mir viell. doch hilft und Erleichterung verschafft bei meiner Depression. Wenn es mir nach 2 Monaten Einnahme nicht deutlich besser geht, setze ich es wieder ab. Die Benommenheit ist für mich sehr schwer auszuhalten. Ich bin sehr verlangsamt und schnell erschöpft. Möchte immer nur liegen und mich ausruhen. Ohne Hilfe würde ich jetzt nicht mehr klarkommen. Bin jetzt bei meiner Mutter und gehe nächste Woche in die Klinik, um die Zeit zu überstehen, bis eventuell eine positive Wirkung eintritt. Na mal sehen, ob sich diese Quälerei lohnt. Habe auch mit Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen, das ganze Denken ist stark verlangsamt. Alles sehr unangenehm. Und das jetzt schon seit 3 Wochen.

Eingetragen am 29.03.2014 als Datensatz 60453
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Tilidin

 

Müdigkeit, Verstopfung, Verlangsamung, Schwitzen, Gedächtnisstörungen, Absetzerscheinungen bei Tilidin 300mg/ret. für Chronische Rückenschmerzen

am Anfang der Behandlung wirkte es gut, konnte aber trotzdem nicht länger laufen, sitzen o. stehen. Nach ca. 5-7 monaten lies die wirkung allmählich nach. Nebenwirkungen: müdigkeit,verstopfung,denken u. reden verlangsamt,schwitzen,kurzzeitgedächtnis wie ausgelöscht, kalt u. wärmegefhül gestört,...

Tilidin 300mg/ret. bei Chronische Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tilidin 300mg/ret.Chronische Rückenschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

am Anfang der Behandlung wirkte es gut, konnte aber trotzdem nicht länger laufen, sitzen o. stehen. Nach ca. 5-7 monaten lies die wirkung allmählich nach. Nebenwirkungen: müdigkeit,verstopfung,denken u. reden verlangsamt,schwitzen,kurzzeitgedächtnis wie ausgelöscht, kalt u. wärmegefhül gestört, gedämpfte wahrnehmung, bei absetzen starkes schwitzen, unruhe, durchfall, magenkrämpfe, meine empfehlung cannabis dazu rauchen lindert entzugserscheinungen.Für sehr starke schmerzen wie ich sie habe ist dieses mittel nicht geignet musste dazu noch 500mg lyrica, 10 stk. 500mg novaminsulfon, 150 amitriptilin, 75mg baclofen, 30mg mirtazipin u. 3 versatis pflaster nehmen!!! doch bewegung ging nur kurz, jetzt steig ich auf fentanyl um und hoffe auf bewegungsfreiheit hier durch.

Eingetragen am 16.12.2011 als Datensatz 40061
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin 300mg/ret.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verlangsamung bei Ramipril

 

Angina pectoris, Schwindel, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Verlangsamung, Photosensibilisierung, Leistungsverminderung, Haarausfall, Absetzerscheinungen bei Ramipril für hoher Blutdruck

5mg Ramipril morgens und abends, 2 Jahre lang Nebenwirkungen ------------------ *Positiv: Der Blutdruck wurde gut gesenkt, das abendliche einschlafen fiel mir leichter, der Schlaf war auch wesentlich tiefer! Ich wurde durch den besseren Schlaf und den durch den ACE Hemmer erhöhten...

Ramipril bei hoher Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramiprilhoher Blutdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

5mg Ramipril morgens und abends, 2 Jahre lang

Nebenwirkungen
------------------

*Positiv:

Der Blutdruck wurde gut gesenkt, das abendliche einschlafen fiel mir leichter, der Schlaf war auch wesentlich tiefer! Ich wurde durch den besseren Schlaf und den durch den ACE Hemmer erhöhten Lithiumspiegel im Blut psychisch belastbarer und ausgeglichener. Emotional unempfindlich.
Ich hatte eigentlich nie Kopfschmerzen. So wie ich mich erinnern kann habe ich in dieser Zeit sehr viel gelacht, auch eigentlich oft ohne Grund.

*Negativ:

Am Anfang war es schwer, der Blutdruck war morgens sehr tief und beim Aufstehen wurde mir leicht schwindlig und ab und zu hatte ich eine Angina Pectoris, vorallem wenn ich ausversehen mal eine Tablette zuviel einnahm. Frühmorgens taten mir oft die Gelenke weh. Ich nahme in einem Jahr 10 Kilo zu. Die Denkgeschwindigkeit war außerdem wirklich merklich verlangsamt.

Die körperliche Leistungsfähigkeit war geringer. Ich war Lichtempfindlich(Sonnenstich).
Es gab vermehrt Haarausfall, wenn ich die Tablette nicht rechzeitig einnahm, stellten sich typische
Lithiumentmangelerscheinungen ein.

Nach 2 Jahren Einnahme war aber mein Blutdruck aber genauso hoch wie am Beginn der Einnahme, umgedreht wurde mein Blutdruck extrem hoch wenn ich die Tabletten nicht mehr einnahm.
Es trat also eine Gewöhnung ein, da ich die Dosis nicht steigern wollte, weil
dann der Blutdruck bei vergessener Dosis noch höher sein würde, entschloss ich mich die Tabletten eigenständig auszuschleichen, was mir eine Woche lang sprichwörtlich Kopfschmerzen bereitete, die ich mit Ibuprofen behandelt habe. Nach etwa 2 Wochen war mein Blutdruck wieder so "niedrig" wie vor der Behandlung, das gelang mir vorallem weil ich auf ein Natriumarmes Mineralwasser umstieg.

An die Zeit während der Einnahme kann ich mich auch irgendwie nicht mehr klar erinnern, da ein Schleier über dieser Zeit liegt. Es ist wie als hätte ich nicht persönlich am Leben teilgenommen sondern wäre wie ein Roboter gewesen. Trotzdem ging es mir in diesen
2 Jahren gefühlsmäßig soweit ich mich erinnere irgendwie gut.

Eingetragen am 01.12.2012 als Datensatz 49342
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Verlangsamung aufgetreten:

Müdigkeit (24/54)
44%
Benommenheit (12/54)
22%
Antriebslosigkeit (10/54)
19%
Konzentrationsschwierigkeiten (8/54)
15%
Schwindel (8/54)
15%
Gewichtszunahme (7/54)
13%
Kopfschmerzen (7/54)
13%
Appetitlosigkeit (5/54)
9%
Sehstörungen (4/54)
7%
Depressive Verstimmungen (4/54)
7%
Absetzerscheinungen (4/54)
7%
Übelkeit (4/54)
7%
Gedächtnisstörungen (3/54)
6%
Appetitsteigerung (3/54)
6%
Verwirrtheit (3/54)
6%
Kribbeln (2/54)
4%
Erbrechen (2/54)
4%
Gleichgewichtsstörungen (2/54)
4%
Gewichtsabnahme (2/54)
4%
Stimmungsschwankungen (2/54)
4%
Schwitzen (2/54)
4%
Denkstörungen (2/54)
4%
Abgeschlagenheit (2/54)
4%
Wortfindungsschwierigkeiten (2/54)
4%
Emotionslosigkeit (2/54)
4%
Mundtrockenheit (2/54)
4%
Muskelzuckungen (2/54)
4%
Verstopfung (2/54)
4%
Alpträume (1/54)
2%
Atembeschwerden (1/54)
2%
Knochenschmerzen (1/54)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 93 Nebenwirkungen in Kombination mit Verlangsamung
[]