Community über Hypochondrie
Wir haben 19 Patienten Berichte zu der Krankheit Hypochondrie.
Prozentualer Anteil | 71% | 29% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 79 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 41 | 37 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 25,22 | 24,19 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Hypochondrie
Hypochondrie, Krankheitsangst
Bei Hypochondrie wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Sertralin | 21% | (4 Bew.) |
Fluoxetin | 11% | (2 Bew.) |
Opipramol | 11% | (2 Bew.) |
Risperdal | 11% | (2 Bew.) |
Anafranil | 5% | |
Aurorix | 5% | (1 Bew.) |
Cipralex | 5% | (1 Bew.) |
Doxepin | 5% | |
Duloxetin 1A | 5% | (1 Bew.) |
Paroxetin | 5% | (2 Bew.) |
Seroquel | 5% | (1 Bew.) |
Trevilor | 5% | (1 Bew.) |
Zyprexa | 5% | (1 Bew.) |
Bei Hypochondrie wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Sertralin | 21% | (4 Bew.) |
Fluoxetin | 11% | (2 Bew.) |
Opipramol | 11% | (2 Bew.) |
Risperidon | 11% | (2 Bew.) |
Clomipramin | 5% | |
Escitalopram | 5% | (1 Bew.) |
Duloxetin | 5% | (1 Bew.) |
Doxepin | 5% | |
Venlafaxin | 5% | (1 Bew.) |
Paroxetin | 5% | (2 Bew.) |
Quetiapin | 5% | (1 Bew.) |
Olanzapin | 5% | (1 Bew.) |
Moclobemid | 5% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Hypochondrie
- Heftige Schmerzen bei Absetzen von Cymbalta?https://fragen.sanego.de/Frage_99402_Heftige-Schmerzen-bei-Absetzen-von-Cymbalta
Hallo Mitlesende, ich hoffe, hier einen kleinen Austausch zu finden - denn die Ärzte sind ja nun nicht selten überfordert mit gewissen Fragen - gerade was das Absetzen von Medikamenten betrifft.…
- Morbus Chron und Hypochondriehttps://fragen.sanego.de/Frage_60838_Morbus-Chron-und-Hypochondrie
Wie soll ich da am besten Vorgehen, allso wo als erstes anfangen. Mein bester Freund Kifft auch daher vermute ich die Angst und Panikstörung 4 Jahre lang schon PuriNethol nach 5 Jahren muss man…
- Absetzen von Paroxetinhttps://fragen.sanego.de/Frage_6823_Absetzen-von-Paroxetin
Habe über drei Jahre Paroxetin in einer Dosis von 30 mg genommen. Habe über ca 8 Wochen reduziert auf 10 mg und dann in einem Anflug von Tollkühnheit gar nix mehr genommen. Seit drei Tagen ist mir…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Hypochondrie
Sertralin für Angststörungen, Hypochondrie
Meine Hausärztin hat mir Sertralin verschrieben, nachdem ich sie wegen verschiedener körperlicher Symptome sowie starker Panik, Krankheits- und Todesängste aufgesucht hatte. Diese belastenden Empfindungen traten während einer besonders stressvollen Lebensphase auf. Nach einigen Gesprächen...
Sertralin bei Angststörungen, Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen, Hypochondrie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Hausärztin hat mir Sertralin verschrieben, nachdem ich sie wegen verschiedener körperlicher Symptome sowie starker Panik, Krankheits- und Todesängste aufgesucht hatte. Diese belastenden Empfindungen traten während einer besonders stressvollen Lebensphase auf. Nach einigen Gesprächen diagnostizierte sie bei mir eine Angststörung.
Die Einnahme von Sertralin begann zunächst mit einer Woche auf 25 mg, gefolgt von einer Dosissteigerung auf 50 mg. In den ersten Tagen verspürte ich eine deutliche Erstverschlechterung meiner bisherigen Symptome – Panik, Sorgen und Ängste nahmen kurzfristig stark zu. Zudem traten verschiedene körperliche Nebenwirkungen auf, darunter innere Unruhe, Zittern, Magen-Darm-Beschwerden, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Missempfindungen, Kopfschmerzen, Zähneknirschen, Vergesslichkeit bis hin zu einem Gefühl der Entfremdung (Derealisation). Dank der vielen positiven Erfahrungsberichte, die ich hier gelesen habe, konnte ich jedoch optimistisch bleiben.
Etwa fünf Wochen später verschwanden schliesslich die Nebenwirkungen. Es erfordert Geduld, aber wenn die Wirkung von Sertralin einsetzt und die Nebenwirkungen abklingen, wird man für das Durchhalten belohnt. Ich habe wieder Freude an Dingen, die ich seit Jahren nicht mehr unbeschwert tun konnte, fühle mich emotional stabil und wie früher – ganz normal und nicht verändert in meiner Persönlichkeit.
Ich nehme Sertralin nun seit drei Monaten und bin sehr zufrieden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Depression, Zwangsstörung, Magersucht, Hypochondrie
Nehme das Medikament inzwischen seit mehreren Monaten. Habe am Anfang sehr mit mir gerungen, mich dann aber dafür entschieden. Die ersten ca 2 Wochen waren unschön. Begleitet wurde ich von Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Schlafstörungen... ABER: keine Nebenwirkungen sind vergleichbar damit,...
Sertralin bei Depression, Zwangsstörung, Magersucht, Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Zwangsstörung, Magersucht, Hypochondrie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme das Medikament inzwischen seit mehreren Monaten. Habe am Anfang sehr mit mir gerungen, mich dann aber dafür entschieden.
Die ersten ca 2 Wochen waren unschön. Begleitet wurde ich von Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Schlafstörungen...
ABER: keine Nebenwirkungen sind vergleichbar damit, wie es mir vor der Einnahme von Sertralin ging. Man muss mal paar Wochen die Zähne zusammen beißen, es lohnt sich.
Mir geht es um einiges besser & ich kann es nur weiter empfehlen. Ich bin wirklich sehr dankbar über dieses Medikament und kann mein Leben endlich wieder genießen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Hypochondrie
Fluoxetin für Angststörungen, Hypochondrie mit Schlaflosigkeit, Sehschwäche
Ich habe mit Fluoxetin super Erfahrungen gemacht. Ich nehme es seit 2 Jahren dauerhaft ein und würde es auch nicht mehr absetzen wollen. Meine psychischen Beschwerden (hypochondrische Störung mit immer länger werdenden depressiven Phasen) sind vollständig verschwunden. Heute mache ich mir über...
Fluoxetin bei Angststörungen, Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Angststörungen, Hypochondrie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mit Fluoxetin super Erfahrungen gemacht. Ich nehme es seit 2 Jahren dauerhaft ein und würde es auch nicht mehr absetzen wollen. Meine psychischen Beschwerden (hypochondrische Störung mit immer länger werdenden depressiven Phasen) sind vollständig verschwunden. Heute mache ich mir über Krankheiten überhaupt keine Gedanken mehr, depressive Tiefs habe ich seit Beginn der Einnahme nicht mehr.
Einziger Wehrmutstropfen waren die anfänglichen Nebenwirkungen (leichtes Unscharfsehen, Schlaflosigkeit), doch die ließen nach einigen Wochen nach und treten heute überhaupt nicht mehr auf. Ich kann jedem mit ähnlichen psychischen Problemen nur empfehlen, den Schritt zum Neurologen zu wagen und dich helfen zu lassen. Es gibt hervorragende Medikamente dagegen. Man muss mit so etwas nicht leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
BisoHexal für Angststörungen, Schmerzen (chronisch), Krankheitsangst, herzrasen mit Schlafstörungen, Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Ausfluß, Gewichtsverlust, Lustlosigkeit
Bisohexal gegen Herzrasen, hilft nicht immer ansonsten gut verträglich. Bisher verschiedene AD`s immer mit Nebenwirkung von Schlafstörungen und Gewichtszunahme. Seit 4 Wochen wegen Angstzuständen Fluoxetin Neuraxpharm bekommen. Nebenwirkungen am 1. Tag begonnen. Mit Schlaflosigkeit,(1 Stunde...
BisoHexal bei herzrasen; Fluoxetin neuraxpharm bei Angststörungen, Schmerzen (chronisch), Krankheitsangst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BisoHexal | herzrasen | 2 Jahre |
Fluoxetin neuraxpharm | Angststörungen, Schmerzen (chronisch), Krankheitsangst | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bisohexal gegen Herzrasen, hilft nicht immer ansonsten gut verträglich.
Bisher verschiedene AD`s immer mit Nebenwirkung von Schlafstörungen und Gewichtszunahme.
Seit 4 Wochen wegen Angstzuständen Fluoxetin Neuraxpharm bekommen.
Nebenwirkungen am 1. Tag begonnen. Mit Schlaflosigkeit,(1 Stunde pro Nacht geschlafen.) Herzrasen (Puls bis 160),
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, auslaufen der Brust, Vaginalblutungen,Unruhe, Zittern, (Angst vermehrt) und leichte Gewichtsabnahme, Lustlosigkeit.Nach Rücksprache vom Psychiater Medikament ausschleichen und zur Beruhigung vorübergehend Tavor.
Niemals wieder. Man verändert sich total. Keine Interessen an irgendwelchen Dingen.Nur die zeit totschlagen und auf den nächsten Tag warten, das es besser geht. Bin froh wenn ich wieder ich bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Ausfluß, Gewichtsverlust, Lustlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BisoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Hypochondrie
Opipramol für Ängste, Hypochondrie, Multiple Persönlichkeitsstörung mit Übelkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisstörungen
Mit diesen Medikament wurde für mich nur noch alles schlimmer. Ich nahm es vor allem nicht wegen die hier aufgeführten Probleme ein, sondern wegen zahlreichen Symptomen die ich nicht ordnungsgemäß zuordnen kann. Sie ähnelten einem Beschwerdebild wie bei der Verwirrtheit d.h. die...
Opipramol bei Ängste, Hypochondrie, Multiple Persönlichkeitsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Ängste, Hypochondrie, Multiple Persönlichkeitsstörung | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit diesen Medikament wurde für mich nur noch alles schlimmer. Ich nahm es vor allem nicht wegen die hier aufgeführten Probleme ein, sondern wegen zahlreichen Symptomen die ich nicht ordnungsgemäß zuordnen kann. Sie ähnelten einem Beschwerdebild wie bei der Verwirrtheit d.h. die Leistungsfähigkeit sank rapide ab, das Kurzzeitgedächtnis war beeinträchtigt und ein Hörverstehen existierte praktisch zu dieser Zeit nicht. Außerdem konnte ich nichts mehr vom gelesenen wirklich verstehen. Das alles ähnelt doch stark den Beschwerdebild einer beginnenden Psychose. Dies alles leitete dieses Medikament teilweise ein und verschlimmerte es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol 50mg für Angststörungen, Hypochondrie mit Albträume, Suizidgedanken, Blähungen, Magenkrämpfe, Schwindel, Müdigkeit
Ich nehme seit 4Tagen Opipramol 50mg eine Tabl. abends. Habe es neu verschrieben bekommen wegen meiner Ängste und Hypochondrie. Anfangs setzten sofort schlimme Nebenwirkungen wie Alpträume, Suizidgedanken,Blähungen, Bauchkrämpfe,Schwindel, Müdigkeit ein. Erwünschte Wirkung blieb bis heute aus....
Opipramol 50mg bei Angststörungen, Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol 50mg | Angststörungen, Hypochondrie | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 4Tagen Opipramol 50mg eine Tabl. abends. Habe es neu verschrieben bekommen wegen meiner Ängste und Hypochondrie. Anfangs setzten sofort schlimme Nebenwirkungen wie Alpträume, Suizidgedanken,Blähungen, Bauchkrämpfe,Schwindel, Müdigkeit ein.
Erwünschte Wirkung blieb bis heute aus.
Ich werde mal 2Wochen abwarten !?
Bei mir bestehen noch Diagnosen wie Borderline, Depression, Schilddrüsenknoten (warm) und Bulimie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Suizidgedanken, Blähungen, Magenkrämpfe, Schwindel, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Risperdal bei Hypochondrie
Risperdal für Verdacht auf Hypochondrie, Verdacht auf beginnende Psychose mit Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Verlangsamung
Dieses Medikament nahm ich in einer Klinik für Psychosomatik im Alter von 15 ein. Die ersten Wochen verlief es noch in Ordnung zeigte aber kein Effekt. Deshalb erhöhte man die Dosis bis zum Maximum. Die Folge daraus war, dass ich zahlreiche neurologische Probleme und Defizite hatte. Darunter wie...
Risperdal bei Verdacht auf Hypochondrie, Verdacht auf beginnende Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Verdacht auf Hypochondrie, Verdacht auf beginnende Psychose | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament nahm ich in einer Klinik für Psychosomatik im Alter von 15 ein. Die ersten Wochen verlief es noch in Ordnung zeigte aber kein Effekt. Deshalb erhöhte man die Dosis bis zum Maximum.
Die Folge daraus war, dass ich zahlreiche neurologische Probleme und Defizite hatte. Darunter wie im
Internet und auch hier vielleicht schon aufgeführt ein sogenanntes extra-pyramidal-motorisches Syndrom, dass noch nicht mal das Hauptproblem daran war, die Ursache für meine schreckliche Zeit waren vor allem Agitationen tagtäglich und eine gewisse Verlangsamung der Bewegungsabläufe und des Denkens und der Persönlichkeit was mich an Pseudo-Parkinson denken ließ. Ein Beispiel das meine Vermutung unterstützte war z.B. das ich nur allein um 10 Meter zu gehen 5 Minuten gebraucht habe (Bradykinese) coole iatrogene Schäden dadurch z.B. Supinatorlogensyndrom es äußert sich durch das fallen der Finger bei Streckung, weil die Fingerstrecker aufgrund der iatrogenen Schädigung leicht gelähmt sind.Also ehrlich jeder der sich den Todesstoß geben will soll so gesegnet sein wie ich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Verlangsamung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Depression, Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung mit Zittern, Unruhe, Müdigkeit, Libidoverlust
Risperdal: Risperdal bekam ich nach einem 8 Wöchigen aufenthalt in der offenen Psychiatrie. Ich lieferte mich selbst aufgrund von Panikattacken ein und aufgrund eines Behandlungsfehlers eines unkompetenten Nervenarztes. Dieser verschrieb mir trotz einer Psychose und Panikstörung "nur"...
Risperdal bei Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung; Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung | 3 Jahre |
Cymbalta | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Risperdal:
Risperdal bekam ich nach einem 8 Wöchigen aufenthalt
in der offenen Psychiatrie. Ich lieferte mich selbst
aufgrund von Panikattacken ein und aufgrund eines
Behandlungsfehlers eines unkompetenten Nervenarztes.
Dieser verschrieb mir trotz einer Psychose und Panikstörung
"nur" Anti-Depressiva, entließ mich und schickte
mich nach Hause. Nach ca 4-5 Tagen mit der Behandlung
von Fluoxetin war die Panik so stark das ich die offene
Psychiatrie besuchte. Dort bekam ich andere Medikamente
die mir nicht halfen. Erst nach dem Aufenthalt
wechselte ich den Arzt der mir Risperdal 2mg verschrieb.
Mein Zustand besserte sich rapide aber ich bekam
durch die 2mg Dosierung die typischen neuroleptika
nebenwirkungen: Zittern, Unruhe, Sitzunruhe, Bewegungsdrang,
Innere Unruhe. Der Arzt dosierte auf 1mg runter und
gab mir ein Anti Parkinsonmittel. Es besserte sich, ich
war fähig zu arbeiten und wieder Spaß am leben
zu entwickeln. Das Anti Parkinson Mittel setze ich ab.
Nach einem halben Jahr verschlechterte sich der Zustand
und ich ging erst nach 1 Jahr zum Arzt und erzählte
ihm das ich mich Depressiv fühle aber auch hochphasen
habe die aber "normal" verlaufen. Insgesamt Risperdal
ein sehr gutes Medikament für mich gegen meine Psychose
die sich mit Denkstörungen und teilweise totaler
Lustlosigkeit am Leben äußerte.
Mein Fazit für mich persönlich:
Ich nehme es gerne und es hilft mir!
Cymbalta:
Dies bekam ich nachdem ich meinem Therapeuten
erzählte das ich ständig hoch und tiefphasen
habe die aber nicht extrem sind. Mal fühlte
ich mich gut, ging raus, machte party
hatte spaß am leben. 2 oder 3 tage
später, manchmal erst eine woche ging
es mir wieder schlecht, ich verkroch
mich im bett und wollte niemanden
sehen und nichts machen. Darauf
verschrieb mein Arzt mir Cymbalta.
Anfangs gähnte ich sehr viel, war müde,
schlief sehr viel aber nicht mehr
so extrem depressiv. Mir gings es
nach 1 bis 2 wochen schon leicht besser.
Die volle wirkung setze ca nach 3 bis 3,5
Wochen ein eines morgens als ich wach wurde
und so viel Energie verspürte
das ich den ganzen Tag bei schönem Wetter
draußen war und meinem Hobby dem fotografieren
nach ging. Seit dem Wirkungsbeginn hatte
ich keine Depressive Phase mehr und
fand sogar wieder eine Arbeitsstelle
die ich am 2. Februar antrete.
Nebenwirkungen anfangs wie oben genannt:
Müdigkeit,Gähnen und Libidoverlust
Hat sich aber alles gelegt.
Weitere Nebenwirkung bis heute.
Vermindertes Schlafbedürfnis. Meine
Nächte sind nie länger als
6 uhr auch wenn ich lange
schlafen kann.Teilweise bin
ich um 4 uhr morgens schon wach
weil ich nicht mehr schlafen kann
aber dennoch mit guter Laune
und freude in den Tag zu starten.
Also insgesamt von meinem Arzt
eine zwar gewagte aber dennoch
für mich persönlich sehr gute Kombination
die mich zurück ins Leben geholt hat!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Unruhe, Müdigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Anafranil bei Hypochondrie
Anafranil für Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen mit Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Traumveränderungen
Nebenwirkungen, die nach wenigen Tagen oder Wochen wieder verschwanden: Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie Nebenwirkungen während der gesamten Einnahmedauer : Gewichtszunahme (25kg in ca. 6 Monaten bei einer Dosierung von 100mg),...
Anafranil bei Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil | Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen, die nach wenigen Tagen oder Wochen wieder verschwanden: Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie
Nebenwirkungen während der gesamten Einnahmedauer : Gewichtszunahme (25kg in ca. 6 Monaten bei einer Dosierung von 100mg), Mundtrockenheit (vereinzelt), Schwitzen (vereinzelt), Albträume / lebhafte Träume (teilweise angenehm).
Im Gegensatz zu allen 'modernen' Antidepressiva gab mir Anafranil immer ein Gefühl von Sicherheit. Es ist das einzige AD, was mir wirklich geholfen (ich durfte noch Sertralin, Duloxetin, Fluoxetin und Mirtazapin probieren - alles Flops). Absetzen verlief im Großen und Ganzen problemlos (leichte Missempfindungen bei Drehbewegungen der Augen).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Aurorix bei Hypochondrie
Aurorix für Hypochondrie mit Schwindel
Ich bin von den klassichen antidepressiva gegen angst auf aurorix umgestiegen,,,,,Aurorix konnte mich nicht befreien von der angst...aber konnte die angst gut lindern....denke es ist eine gute option...insbesondere bei den leuten, die potenzprobleme haben mit den ssri... Bis die Wirkung...
Aurorix bei Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aurorix | Hypochondrie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin von den klassichen antidepressiva gegen angst auf aurorix umgestiegen,,,,,Aurorix konnte mich nicht befreien von der angst...aber konnte die angst gut lindern....denke es ist eine gute option...insbesondere bei den leuten, die potenzprobleme haben mit den ssri...
Bis die Wirkung setzte,,,habe am Tag noch 1mg tavor genommen....kurze Zeit,,,abends,,
Die 1 woche. Träume beim schlafen,,,
Momentan....kleine..einschlafenprobleme,,,manchmal Schwindel,.,,,keine Grossen Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aurorix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Hypochondrie
Cipralex für Depression, Angst, Hypochondrie
Hallo . Ich habe sehr langsam Escitalopram mit Tropfen eingeschlichen . Nebenwirkungen traten sehr schnell ein Übelkeit . Angst , Unruhe , Schlaflosigkeit, Weinen, Antriebslos usw. Bin jetzt seit 4 Tagen erst auf 10mg . Nebenwirkungen jetzt Durchfall , Benommen , extreme Unruhe am Morgen mit...
Cipralex bei Depression, Angst, Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angst, Hypochondrie | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo . Ich habe sehr langsam Escitalopram mit Tropfen eingeschlichen . Nebenwirkungen traten sehr schnell ein Übelkeit . Angst , Unruhe , Schlaflosigkeit, Weinen, Antriebslos usw.
Bin jetzt seit 4 Tagen erst auf 10mg . Nebenwirkungen jetzt Durchfall , Benommen , extreme Unruhe am Morgen mit Zittern . Alles Andere hat sich gelegt . Aber diese innere Unruhe am Morgen ist nicht aushaltbar . Hsbt ihr ein Tipp für mich ?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Hypochondrie
Doxepin-neuraxpharm für Depression, Hypochondrie, Angststöhrung mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Zittern
Müdigkeit,Schlappheit,erweiterte Pupillen,zitternde Hände
Doxepin-neuraxpharm bei Depression, Hypochondrie, Angststöhrung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin-neuraxpharm | Depression, Hypochondrie, Angststöhrung | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit,Schlappheit,erweiterte Pupillen,zitternde Hände
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Zittern
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Duloxetin 1A bei Hypochondrie
Duloxetin 1A für Depression, Unruhe, Angststörung, Krankheitsangst
Ich bekam Duloxetin gegen meine Krankheitsängste, Panikattacken in einer leicht depressiven Phase verschrieben. Ich sollte mit 30mg Duloxetin starten. Die ersten 14 Tage waren sehr unangenehm. Meine Ängste verstärkten sich noch und mir war häufig übel.Ich hatte kaum noch Appetit und musste mich...
Duloxetin 1A bei Depression, Unruhe, Angststörung, Krankheitsangst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duloxetin 1A | Depression, Unruhe, Angststörung, Krankheitsangst | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Duloxetin gegen meine Krankheitsängste, Panikattacken in einer leicht depressiven Phase verschrieben. Ich sollte mit 30mg Duloxetin starten. Die ersten 14 Tage waren sehr unangenehm. Meine Ängste verstärkten sich noch und mir war häufig übel.Ich hatte kaum noch Appetit und musste mich zum Essen zwingen. Ich bekam leichten Durchfall und schwitzte untertags vermehrt. Tagsüber war ich deutlich müder. Vorher kam ich fast nie zur Ruhe. Dafür konnte ich aber nachts noch viel schlechter schlafen. Nach ca. 3 Wochen wurden die Ängste ein klein wenig besser. Ich fühlte mich etwas ruhiger, jedoch zeigte es noch immer nicht den komplett gewünschten Effekt. Sollte daher auf 60 mg erhöhen. Ich fühlte mich damit deutlich ausgeglichener und auch die Panikattacken wurden weniger. Jedoch stellten sich nach ca. 4-5 Wochen andere heftige Nebenwirkungen ein. Ich bekam heftigen Nachtschweiß, wachte 2-3 mal pro Nacht nass geschwitzt auf. Zudem kam ein immer häufiger auftretendes Brennen auf der Haut.Schließlich kamen Schmierblutungen und ein extrem unangenehmer Schweiß- und Uringeruch hinzu. Ich bekam Muskelsteifigkeit und mein Nacken war dauerverspannt. Alles in Allem überwiegen für mich nun die üblen Nebenwirkungen und ich werde es ausschleichen. Ich würde es nicht mehr nehmen, da die Nebenwirkungen bei mir deutlich überwogen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duloxetin 1A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Hypochondrie
Paroxetin für Hypochondrie, Angst- und Panikattacken
Ich wurde Anfang des Jahres mit Verdacht auf Herzinfarkt ins KH eingeliefert, Beschwerden waren: Extremer Schwindel, Herzrhythmusstörungen, bei Notfall EKG Linksschenkelblock, Todesangst usw. Nach ausgiebigen Untersuchungen: Blutentnahme, EKG, Langzeit EKG, Langzeit Blutdruck, Belastungs EKG,...
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken; Paroxetin bei Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Paroxetin | Hypochondrie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde Anfang des Jahres mit Verdacht auf Herzinfarkt ins KH eingeliefert, Beschwerden waren: Extremer Schwindel, Herzrhythmusstörungen, bei Notfall EKG Linksschenkelblock, Todesangst usw.
Nach ausgiebigen Untersuchungen: Blutentnahme, EKG, Langzeit EKG, Langzeit Blutdruck, Belastungs EKG, Herzecho, Kardio MRT, Verdacht auf Angststörung, diese war schon seit meiner Kindheit bekannt war aber bisher nicht Behandlungsbedürftig. Seit ich diese Erlebnis mit der Panikattacke hatte, ging es (obwohl ich wusste das ich Kerngesund bin) extrem los mit Hypochondritischen Verhalten, bei den kleinsten Schmerzen oder Anzeichen von Erkrankung habe ich mich total verrückt gemacht, bin von Arzt zu Arzt gerannt, konnte nicht schlafen, hatte weiterhin Panikattacken usw. Habe daraufhin von meinem Hausarzt trimipramin 25mg bekommen, diese habe ich aufgrund von Einschlafproblemen bereits vor einigen Jahren erfolgreich genommen. Leider hat mir das Trimipramin diesmal nicht geholfen, bin daraufhin zu einem Facharzt für Neurologie und Psychiatrie gegangen, dieser hat mir aufgrund der genannten Beschwerden, morgens Paroxetin 10mg und abends 7,5 mg Mirtalich verordnet. Die ersten Wochen war ich etwas müde und hatte Kribbeln im Kopf nehme die Medikamente jetzt 9 Wochen und mir geht es deutlich besser, meine Stimmung ist viel besser, ich habe wieder richtig Lust am Leben und freue mich auf Dinge, für die ich mich während der letzten Monaten nicht begeistern konnte. Das Mirtalich nehme ich abends und schlafe spätestens eine Std. Später wie ein Stein und stehe am nächsten Morgen ausgeschlafen auf. Vor einigen Tagen hatte ich noch einen Anflug einer PA, die ich aber durch gezieltes Atmen gut unterdrücken konnte. Vor den Medikamenten hatte ich mehrere PA in der Woche und jetzt eine nach 2 Monaten und kann damit gut leben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Hypochondrie
Seroquel für Hypochondrie mit Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit
ich nehme seid 1 monat seroquel ,es hat eine woche geholfen ,,aber dann stelllten sich nebenwirkung ein WIE ZU BEI SPIEL (SCHWINDEL,BEnommmenheit,leichte kopfschmerzen,u.anfangs starke müdigkeit ,,,jetzt mäßige müdigkeit)
Seroquel bei Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Hypochondrie | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme seid 1 monat seroquel ,es hat eine woche geholfen ,,aber dann stelllten sich nebenwirkung ein WIE ZU BEI SPIEL (SCHWINDEL,BEnommmenheit,leichte kopfschmerzen,u.anfangs starke müdigkeit ,,,jetzt mäßige müdigkeit)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Hypochondrie
Venlafaxin für generalisierte Angststörung, Hypochondrie
Die ersten 2 Wochen waren wirklich hart. Ich hatte sämtliche Nebenwirkungen wie Herzrasen, schwitzen, extreme Unruhe, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung und extreme Müdigkeit. Die ersten zwei Tage konnte ich auch sehr schlecht schlafen. Als die Eingewöhnungsphase allerdings vorbei war, waren die...
Venlafaxin bei generalisierte Angststörung, Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | generalisierte Angststörung, Hypochondrie | 80 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten 2 Wochen waren wirklich hart. Ich hatte sämtliche Nebenwirkungen wie Herzrasen, schwitzen, extreme Unruhe, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung und extreme Müdigkeit. Die ersten zwei Tage konnte ich auch sehr schlecht schlafen. Als die Eingewöhnungsphase allerdings vorbei war, waren die meisten dieser Nebenwirkungen wie ausradiert. Nun schwitze ich nur noch etwas mehr und schlafe ab und zu nicht ganz „durch“. Dennoch hat das Medikament wirklich unglaublich gut geholfen. Ich habe kein ständiges Gedankenkreisen mehr, keine intrusiven Bilder (mit den Ängsten verbunden), mir gehts einfach insgesamt wesentlich besser und ich kann endlich ohne Unruhe und Angst leben. Ich würde das Medikament wirklich jedem empfehlen! Nur auf Alkohol sollte man bestenfalls verzichten. Und die ersten Wochen muss man einfach durchstehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zyprexa bei Hypochondrie
Zyprexa für Depressionen, Schlafstörungen, Hypochondrie mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Reaktionsträgheit
Zyprexa unterdrückt m.E. vor allem die Gedanken. Auch bei Schlafstörungen kann es folglich hilfreich sein, wenn diese daher rühren, dass man zu viel grübelt, sich Gedanken macht etc. Als Nebenwirkungen habe ich bei mir eine recht starke Gewichtszunahme und Appetitsteigerung wahrnehmen können,...
Zyprexa bei Depressionen, Schlafstörungen, Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Depressionen, Schlafstörungen, Hypochondrie | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zyprexa unterdrückt m.E. vor allem die Gedanken. Auch bei Schlafstörungen kann es folglich hilfreich sein, wenn diese daher rühren, dass man zu viel grübelt, sich Gedanken macht etc.
Als Nebenwirkungen habe ich bei mir eine recht starke Gewichtszunahme und Appetitsteigerung wahrnehmen können, aber auch eine Reaktionsträgheit und Benommenheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Reaktionsträgheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Hypochondrie gruppiert wurden
hypochondrische Störung, Neigung zur Hypochondrie, Verdacht auf Hypochondrie