Lichtempfindlichkeit

Wir haben 198 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit.

Prozentualer Anteil 69%31%
Durchschnittliche Größe in cm167181
Durchschnittliches Gewicht in kg6986
Durchschnittliches Alter in Jahren4751
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,6726,30

Die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit trat bei folgenden Medikamenten auf

Jatrosom (2/46)
4%
Procoralan (3/80)
3%
Aclasta (2/55)
3%
Johanniskraut (4/151)
2%
Laif (5/253)
1%
Amisulprid (4/207)
1%
Zoely (6/343)
1%
Doxycyclin (11/756)
1%
Cotrimoxazol (2/165)
1%
Abilify (4/495)
0%
Marcumar (3/380)
0%
ASS (2/261)
0%
Tavanic (3/432)
0%
Lyrica (6/999)
0%
Cymbalta (5/848)
0%
Gabapentin (2/341)
0%
Trevilor (9/1581)
0%
Amlodipin (2/362)
0%
Diclofenac (2/471)
0%
Fluoxetin (3/714)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 127 Medikamente mit Lichtempfindlichkeit

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Jatrosom

 

Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit bei Jatrosom für Zwangserkrankung

Dieses Medikament erwies sich leider auch nach langer Einnahme - ich dachte vielleicht kommt di Wirkung noch - als wirkunglos. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit.

Jatrosom bei Zwangserkrankung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JatrosomZwangserkrankung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament erwies sich leider auch nach langer Einnahme - ich dachte vielleicht kommt di Wirkung noch - als wirkunglos. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit.

Eingetragen am 14.09.2008 als Datensatz 10148
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jatrosom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tranylcypromin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aggressivität, Kopfschmerzen, Gelenksteife, Schlafstörungen, Verwirrtheit, Lichtempfindlichkeit, Muskelzuckungen bei Jatrosom für Depression

Aggressionen, Suizidalität, Verstärkung Depression, Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Schlaflosigkeit, Verwirrtheit, Lichtüberempfindlichkeit, Muskelspannung erhöht

Jatrosom bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JatrosomDepression10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aggressionen, Suizidalität, Verstärkung Depression, Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Schlaflosigkeit, Verwirrtheit, Lichtüberempfindlichkeit, Muskelspannung erhöht

Eingetragen am 29.01.2009 als Datensatz 12862
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jatrosom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tranylcypromin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Procoralan

 

Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit, Schluckbeschwerden, Bauchschmerzen bei Procoralan für Perikarderguss /Perikarditis

Nebenwirkungen: Sehstörungen, Schwindel, Herzklopfen, Lichtempfindlichkeit, Schluckbeschwerden, Engegefühl im Halsbereich, Bauchschmerzen

Procoralan bei Perikarderguss /Perikarditis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ProcoralanPerikarderguss /Perikarditis40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen: Sehstörungen, Schwindel, Herzklopfen, Lichtempfindlichkeit, Schluckbeschwerden, Engegefühl im Halsbereich, Bauchschmerzen

Eingetragen am 12.12.2018 als Datensatz 87188
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Procoralan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ivabradin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit, Herzrasen bei Procoralan für Herzerkrankung

Da ich längere Zeit schon Beta Blocker nahm diese aber meine gesundheitszustand verschlechterten bekam ich vor ca 3 wochen das Procoralan , womit es mir deutlichbessser geht es scheint mich auf einen Körperlichen top zustand zu bringen nur lässt dies auch wieder nach und die Lichtempfindlichkeit...

Procoralan bei Herzerkrankung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ProcoralanHerzerkrankung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich längere Zeit schon Beta Blocker nahm diese aber meine gesundheitszustand verschlechterten bekam ich vor ca 3 wochen das Procoralan , womit es mir deutlichbessser geht es scheint mich auf einen Körperlichen top zustand zu bringen nur lässt dies auch wieder nach und die Lichtempfindlichkeit nimmt zu sowie bemerk ich des öfteren einen extrem schnelles herzschlagen ..hoffe das legt sich bald wieder :-) Bin froh das es mir etwas besser geht ...

Eingetragen am 20.06.2008 als Datensatz 8592
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Procoralan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ivabradin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Procoralan

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Aclasta

 

Empfindungsstörungen, Schüttelfrost, Fieber, Lichtempfindlichkeit, Schmerzen, Durchfall bei Aclasta für Osteoporose

1. Tag: Arm taub aber sonst alles normal. 2. Tag: Schüttelfrost,Fieber,Lichtempfindlichkeit,Schmerzen (da wo die Wirbelsäulendeckeleinbrüche sind) 3. Tag: Durchfall, Fieber, Schüttelfrost und Lichtempfindlichkeit. ab 4. Tag: Besserung der Symptomatik. Da es ab dem 3 Tag genau da Schmerzen...

Aclasta bei Osteoporose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AclastaOsteoporose1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1. Tag: Arm taub aber sonst alles normal.
2. Tag: Schüttelfrost,Fieber,Lichtempfindlichkeit,Schmerzen (da wo die Wirbelsäulendeckeleinbrüche sind)
3. Tag: Durchfall, Fieber, Schüttelfrost und Lichtempfindlichkeit.
ab 4. Tag: Besserung der Symptomatik.

Da es ab dem 3 Tag genau da Schmerzen verursachte wo meine Wirbelsäulendeckeleinbrüche waren gehe ich stark davon aus das dieses Mittel sehr gut wirkt. Es hilft den Abbau zu hemmen, ob es dem Aufbau dient weis ich nicht.
Aber kein Abbau ist auf jeden Fall besser als gar kein nutzen.

Eingetragen am 28.02.2009 als Datensatz 13654
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aclasta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zoledronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit, Augenschmerzen bei Alcasta für Osteoporose

Ich bekam ca. 1 Tag nach der Infusion Druck auf den Augen, der sich innerhalb 4 Std. massiv verstärkte; sowie hohe Lichtempfindlichkeit. NAch weiteren 24 Std. war alles wieder normal. Meine Knochendichtewerte sind lt. Kontrollmessung 8 Monate nach Einnahme unverändert (stabil).

Alcasta bei Osteoporose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AlcastaOsteoporose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam ca. 1 Tag nach der Infusion Druck auf den Augen, der sich innerhalb 4 Std. massiv verstärkte; sowie hohe Lichtempfindlichkeit. NAch weiteren 24 Std. war alles wieder normal.

Meine Knochendichtewerte sind lt. Kontrollmessung 8 Monate nach Einnahme unverändert (stabil).

Eingetragen am 14.02.2009 als Datensatz 13266
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Alcasta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zoledronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Johanniskraut

 

Müdigkeit, Alkoholunverträglichkeit, Lichtempfindlichkeit bei Johanniskraut für Depressionen

Müdigkeit nach Einnahme, daher immer abends eingenommen. Alkoholunverträglichkeit. Lichtempfindlichkeit der Haut, aber besonders der Augen.

Johanniskraut bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JohanniskrautDepressionen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit nach Einnahme, daher immer abends eingenommen.
Alkoholunverträglichkeit.
Lichtempfindlichkeit der Haut, aber besonders der Augen.

Eingetragen am 23.04.2016 als Datensatz 72752
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Johanniskraut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit, Wirkungsverlust anderer Medikamente bei Johanniskraut für Depressionen

Habe Johanniskraut 900 ca. ein Jahr genommen da ich meine Depressionen erstmal mit Naturheilmitteln behandeln wollte. Hatte nie irgendwelche probleme. Das einzige auf das man achten sollte ist das man längere Sonnenbäder verhindert und es die Wirksamkeit der Antibabypille verringern KANN!

Johanniskraut bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JohanniskrautDepressionen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Johanniskraut 900 ca. ein Jahr genommen da ich meine Depressionen erstmal mit Naturheilmitteln behandeln wollte. Hatte nie irgendwelche probleme. Das einzige auf das man achten sollte ist das man längere Sonnenbäder verhindert und es die Wirksamkeit der Antibabypille verringern KANN!

Eingetragen am 04.03.2010 als Datensatz 22803
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Johanniskraut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Johanniskraut

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Laif

 

Lichtempfindlichkeit bei Laif für Depression

Im Beipackzettel wird darauf hin gewiesen, dass man während der Einnahme von Laif 900 das extreme Sonnenlicht meiden soll. Habe mich daran gehalten. Nun hab ich gestern nachdem ich in der Straßenbahn ca. eine halbe Stunde in der Sonne saß einen gepflegten Sonnenbrand im Gesicht davon getragen :-(...

Laif bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LaifDepression26 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Beipackzettel wird darauf hin gewiesen, dass man während der Einnahme von Laif 900 das extreme Sonnenlicht meiden soll. Habe mich daran gehalten. Nun hab ich gestern nachdem ich in der Straßenbahn ca. eine halbe Stunde in der Sonne saß einen gepflegten Sonnenbrand im Gesicht davon getragen :-(
Hab jetzt ein Sonnengel extra für sensible bzw. allergische Haut mir in der Apotheke besorgt. Werde dennoch einen Dermatologen aufsuchen um eine Allergie auszuschließen.
Nehme die Tabletten auch weiterhin ein, da sie mir sehr gut helfen und etwas Sonnenbrand find ich immernoch besser, als wenn ich mich von meiner Depression in die Knie zwingen lassen muß.

Eingetragen am 31.03.2011 als Datensatz 33495
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Laif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit bei Laif900 für Stimmungsaufhellung

Dieses pflanzliche Mittel hilft bei leichten bis mittleren Stimmungsschwankungen. Es dauert eine gewisse Zeit bis man eine Besserung merkt, aber dann ist es großartig. Nach ungefähr knapp drei Monaten war ich wieder im "Gleichgewicht". Ich konnte nachts wieder schlafen und fühlte mich...

Laif900 bei Stimmungsaufhellung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Laif900Stimmungsaufhellung90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses pflanzliche Mittel hilft bei leichten bis mittleren Stimmungsschwankungen.

Es dauert eine gewisse Zeit bis man eine Besserung merkt, aber dann ist es großartig. Nach ungefähr knapp drei Monaten war ich wieder im "Gleichgewicht". Ich konnte nachts wieder schlafen und fühlte mich tagsüber ausgeruht und ausgeglichen. Nach dem Absetzen der Tabletten blieb der gefürchtete Rückfall zum Glück aus.

Die Einnahme der Tabletten kann eine erhöhte Lichtempfindlichkeit hervorrufen, deshalb ist es besser, in den Sommermonaten darauf zu verzichten.

Eingetragen am 09.02.2017 als Datensatz 76133
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Laif900
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Laif

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Amisulprid

 

Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen, Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Traumveränderungen, Amenorrhoe, Kurzatmigkeit bei Amisulprid für Psychose, Psychsomatische Angststörungen

Habe es jetzt seit Februar 2009 eingenommen, habe inzwischen 15 Kilo zugenommen und das finde ich überhaupt nicht gut. Versuche jetzt das Medi langsam mit hilfe meines Neurologen abzusetzen von 200 mg auf 100 jetzt nur noch 50 mg. Aber jetzt beim absetzen ist mir oft übel, Müdigkeit, morgends wie...

Amisulprid bei Psychose, Psychsomatische Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose, Psychsomatische Angststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe es jetzt seit Februar 2009 eingenommen, habe inzwischen 15 Kilo zugenommen und das finde ich überhaupt nicht gut. Versuche jetzt das Medi langsam mit hilfe meines Neurologen abzusetzen von 200 mg auf 100 jetzt nur noch 50 mg. Aber jetzt beim absetzen ist mir oft übel, Müdigkeit, morgends wie vorher antriebslos naja hoffe das geht alles noch weg!!Das Abnehmen macht mir bisschen Sorgen und ich hoffe das ich es schaffe. Versuche auch zu beobachten ob es mir mit dem absetzen wieder schlechter geht , oder ob ich ganz normal leben kann.!!!OHNE MEDIS.
Das wäre mein grösster Wunsch . Also immer Kopf hoch!!!Sehe jetzt wirklich ganz schön pummelig aus, aber was sollts, man muss das irgendwie versuchen zu akzeptieren und versuchen die ganzen vielen Pfunde runter zu bekommen. :-)))))))))))))))
Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme ,Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit , müde ;könnte den halben Tag schlafen, manchmal seltsame Gedanken !Kurzatmigkeit, keine Regelblutung,komische Träume ,

Eingetragen am 01.06.2009 als Datensatz 15775
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Amenorrhoe, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Juckreiz, Gewichtsverlust, Lichtempfindlichkeit bei Amisulprid für Psychose

amisulprid - müdigkeit, verstopfung, morgens kein appetit, keine menstruation seit beginn der einnahme, kein sexuelles verlangen, kein orgasmus, die haut juckt, jedoch überhaupt keine gewichtzunahme, sonst gute verträglichkeit. cipralex- überhaupt kein appetit,-und hungergefühl, leichte mis...

Amisulprid bei Psychose; Cipralex bei Panikattacken, Angszustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose1 Jahre
CipralexPanikattacken, Angszustände1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

amisulprid - müdigkeit, verstopfung, morgens kein appetit, keine menstruation seit beginn der einnahme, kein sexuelles verlangen, kein orgasmus, die haut juckt, jedoch überhaupt keine gewichtzunahme, sonst gute verträglichkeit.

cipralex- überhaupt kein appetit,-und hungergefühl, leichte mis mittlere gewichtabnahme, licht empfindlichkeit, das seit über 1 jahr der einahme, bei 1,65 m wige ich 59 kilo, bin sehr zufrieden

Eingetragen am 26.11.2008 als Datensatz 11512
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amisulprid

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Zoely

 

Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Scheidentrockenheit, Stimmungsschwankungen bei Zoely für Verhütung

Hallo, ich werde hier mal ein paar Zeilen lassen. Über die Pille Zoely liest man ja noch nicht sehr viel, da sie neu ist auf dem Markt. Meine Erfahrungen sind leider nicht so berauschend. Nach dem ersten Monat der Pilleneinnahme bekam ich normal meine Regel. Bis dahin hatte ich weiter keine...

Zoely bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyVerhütung2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich werde hier mal ein paar Zeilen lassen. Über die Pille Zoely liest man ja noch nicht sehr viel, da sie neu ist auf dem Markt. Meine Erfahrungen sind leider nicht so berauschend. Nach dem ersten Monat der Pilleneinnahme bekam ich normal meine Regel. Bis dahin hatte ich weiter keine Probleme, bis auf Gelenkschmerzen (Knie). Diese legten sich aber bei weiterer Einnahme und ob es an Zoely lag kann ich nicht genau sagen. Während der 2. Pillenpackung bekam ich immer häufiger Kopfschmerzen, extreme Lichtempfindlichkeit kam hinzu und das ich beim Sex schmerzen hatte (da ich totale Scheidentrockenheit hatte). Meine Regel blieb ebenfalls aus. Ich hab die 3. Packung nur 5 Tage genommen und werde sie jetzt absetzen, da ich im moment nur noch Kopfschmerzen habe und total Lichtempfindlich bin und seit einigen Tagen extreme Stimmungsschwankungen habe. Dies sind meine Erfahrungen mit der Zoely......

Eingetragen am 10.05.2012 als Datensatz 44311
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Lichtempfindlichkeit bei Zoely für Verhütung

habe Zoely ca 1 Jahr eingenommen, am Anfang keine Beschwerden, keine Gewichtszunahme nichts, doch ca nach einem halben Jahr, plötzlich auftretender Schwindel extrem Lichtempfindlich, hatte echt meine Lebensfreude verloren und hätte mir einige Arztbesuche sparen können. Ich würde diese Pille...

Zoely bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoelyVerhütung12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe Zoely ca 1 Jahr eingenommen, am Anfang keine Beschwerden, keine Gewichtszunahme nichts, doch ca nach einem halben Jahr, plötzlich auftretender Schwindel extrem Lichtempfindlich, hatte echt meine Lebensfreude verloren und hätte mir einige Arztbesuche sparen können. Ich würde diese Pille niemandem empfehlen.

Eingetragen am 27.05.2016 als Datensatz 73181
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoely
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zoely

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Doxycyclin

 

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Lichtempfindlichkeit, Verdauungsbeschwerden, Schweißausbruch bei Doxycyclin für Borreliose

Kopfschmerzen des Todes in Tag 4. Schwitzige Hände und Rücken. Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Lichtempfindlichkeit. Darm bzw Verdauung ist kaputt. Fühle mich mit den Antibiotika schlechter als ohne. Mein Arzt hat mir ursprünglich für 30 tage 400mg am Tag verschrieben, bin am zweiten Tag zu nem...

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen des Todes in Tag 4. Schwitzige Hände und Rücken. Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Lichtempfindlichkeit. Darm bzw Verdauung ist kaputt. Fühle mich mit den Antibiotika schlechter als ohne. Mein Arzt hat mir ursprünglich für 30 tage 400mg am Tag verschrieben, bin am zweiten Tag zu nem anderen Arzt gegangen eine Zweitmeinung einholen, 21 Tage 200mg/Tag würden reichen. alleine bei den 200mg is es schon schwer. Ich werde den Schrott definitiv absetzen lassen und nach anderen Lösungen suchen. Unerträglich, aber das Medikament is halt auch von vor der Jahrtausendwende.

Eingetragen am 13.11.2021 als Datensatz 107836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit mit Erbrechen bei Doxycyclin für Borreliose

leichte Übelkeit und leichtes Kopfweh ab Beginn der Einnahme, starke Lichtempfindlichkeit nach 5. Tagen der Einnahme, Erbrechen am 6.Tag der Einnahme, Absetzung erfolgt

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

leichte Übelkeit und leichtes Kopfweh ab Beginn der Einnahme, starke Lichtempfindlichkeit nach 5. Tagen der Einnahme, Erbrechen am 6.Tag der Einnahme, Absetzung erfolgt

Eingetragen am 10.07.2018 als Datensatz 84586
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Cotrimoxazol

 

Durchfall, Schwindel, Lichtempfindlichkeit bei Cotrimoxazol für Blasenentzündung

Ich habe das Medikament von 4 Tage verwendet. Seit Tag 2 habe ich durchfall. Ich bin täglich den Tränen nahe. Ich habe das Gefühl ich werde paranoid. Schwindelig ist mir auch seit 2 Tagen. Lichtempfindlichkeit kommt noch dazu. Ich werde die 5 Tage einnahme nicht durchziehen. Besser ist die...

Cotrimoxazol bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimoxazolBlasenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament von 4 Tage verwendet. Seit Tag 2 habe ich durchfall. Ich bin täglich den Tränen nahe. Ich habe das Gefühl ich werde paranoid. Schwindelig ist mir auch seit 2 Tagen. Lichtempfindlichkeit kommt noch dazu. Ich werde die 5 Tage einnahme nicht durchziehen. Besser ist die Blasenenzündung, allerdings gleich nach Tag eins geworden.

Eingetragen am 28.08.2017 als Datensatz 79033
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schwindel bei Cotrimoxazol für harnwegsinfekt

Ich habe Cotrimoxazol aufgrund eines Harnwegsinfektes mit Fieber verordnet bekommen. Die Nebenwirkungen fand ich enorm. Angefangen von Übelkeit (die hielt sich allerdings in Grenzen, wenn ich vorher etwas gegessen hatte), über starke Kopfschmerzen mit Lichtempfindlichkeit und Schwindel. Bei mir...

Cotrimoxazol bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrimoxazolharnwegsinfekt4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Cotrimoxazol aufgrund eines Harnwegsinfektes mit Fieber verordnet bekommen. Die Nebenwirkungen fand ich enorm. Angefangen von Übelkeit (die hielt sich allerdings in Grenzen, wenn ich vorher etwas gegessen hatte), über starke Kopfschmerzen mit Lichtempfindlichkeit und Schwindel.
Bei mir fängt das Medikament jetzt, am 4. Tag, erst an zu wirken. Das Fieber ist heute soweit runter, nur habe ich noch immer Schmerzen in der Blase. Also heute nochmal zum Arzt.

Eingetragen am 19.03.2013 als Datensatz 52364
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Abilify

 

Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit, Magenschmerzen bei Abilify für nein

-Lichtempfindlichkeit -müdigkeit/sehr schläfrig -magenschmerzen Die nebenwirkungen dauern erst ein paar wochen an bis sich der Körper almälig daran gewöhnt

Abilify bei nein

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Abilifynein1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-Lichtempfindlichkeit -müdigkeit/sehr schläfrig -magenschmerzen

Die nebenwirkungen dauern erst ein paar wochen an bis sich der Körper almälig daran gewöhnt

Eingetragen am 03.05.2011 als Datensatz 34216
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit bei Abilify für Psychose

Siehe Tags.

Abilify bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Siehe Tags.

Eingetragen am 05.05.2016 als Datensatz 72897
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Abilify

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Marcumar

 

verringerte Stresstoleranz, Mundtrockenheit, Besenreisser, Gesichtsrötung, erhöhter Schlafbedarf, Akne, Heiserkeit, Hauttrockenheit, Pupillenerweiterung, Lichtempfindlichkeit, Depressive Verstimmungen, vermehrtes Schwitzen, Augenentzündung, Magenschmerzen bei Marcumar für Thromboseprophylaxe

Verringerte Stresstoleranz, Trockener Mund, kleine rote Äderchen auf der Haut, Ständig geröteter Kopf, Stark erhöhter Schlafbedarf, Starke Gedächtnisstörungen (Vergesslichkeit), Extreme Neigung zu Aknebildung Große Pusteln auf der Stirn, Rücken, Bauch, vereinzelt auch Arme und Beine die Wochen...

Marcumar bei Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarThromboseprophylaxe10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verringerte Stresstoleranz, Trockener Mund, kleine rote Äderchen auf der Haut, Ständig geröteter Kopf, Stark erhöhter Schlafbedarf, Starke Gedächtnisstörungen (Vergesslichkeit), Extreme Neigung zu Aknebildung Große Pusteln auf der Stirn, Rücken, Bauch, vereinzelt auch Arme und Beine die Wochen brauchen um abzuheilen, Starke Heiserkeit, Trockene Lippen und Haut, Ganztätig geweitete Pupillen und Blendung bei Sonneneinstrahlung, Starke Depressive Verstimmungen bisweilen auch leichte Formen von Agressivität vor allem gegen mich selbst, Ständiges laufen der Nase auch im Sommer, Stark erhöhtes Schweißaufkommen, Entzündung der Augen, Sekretbildung der Augen, Magenschmerzen, starke Blähungen,

Eingetragen am 24.05.2010 als Datensatz 24803
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit, Hautrötungen bei Macumar für Schlaganfall, Bypass-Operation

Sehr starkes Hautbrennen (leicht gerötet). Überempfindlichkeit in d. Sonne und Licht. Ist bald nicht mehr auszuhalten!

Macumar bei Schlaganfall, Bypass-Operation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MacumarSchlaganfall, Bypass-Operation7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr starkes Hautbrennen (leicht gerötet). Überempfindlichkeit in d. Sonne und Licht. Ist bald nicht mehr auszuhalten!

Eingetragen am 15.06.2008 als Datensatz 8500
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Macumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Marcumar

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei ASS

 

Müdigkeit, Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit bei ASS für TIA

Ich (42, weiblich) nehme seit ca. 270 Tagen ASS 100 von 1A-Pharma, da bei mir TIA´s vermutet werden. Also kleine Infarkte, bei denen sich der Körper aber selber wieder nach ein paar Stunden regeneriert. Seit der Einnahme habe ich keine TIA´s mehr und ich vertrage die ASS 100 auch recht gut. Die...

ASS bei TIA

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ASSTIA270 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich (42, weiblich) nehme seit ca. 270 Tagen ASS 100 von 1A-Pharma, da bei mir TIA´s vermutet werden. Also kleine Infarkte, bei denen sich der Körper aber selber wieder nach ein paar Stunden regeneriert.
Seit der Einnahme habe ich keine TIA´s mehr und ich vertrage die ASS 100 auch recht gut.
Die ASS 100 nehme ich nach dem Frühstück mit etwas Wasser ein.
Ich kann bei mir nur feststellen, dass ich oft müde bin und an Gewicht (+4 kg) zugelegt habe. Obwohl ich immer recht schlank war, versuche mein Essen mit Bedacht auszuwählen und etwas Sport mache. Aber was sind +4 kg gegen keine TIA´s mehr. ;-)
Ob meine Lichtempfindlichkeit an den Augen bei Sonne oder sehr hellen Räumen von den ASS 100 kommt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Meine Mutter hat auch sehr empfindliche Augen ... Vielleicht doch eher vererbt.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Präperat.

Eingetragen am 22.08.2017 als Datensatz 78940
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ASS
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit, Albträume, Druckgefühl im Kopf, Brennen, Gewichtszunahme, Sodbrennen bei ASS100 für Schlaganfall

Citalopram: ich habe von Citalopram wirklich viele an Nebenwirkungen erhalten. Aber erst nachdem ich von 20mg auf 40mg täglich gestiegen bin. Lichtempfindlichkeit, Albträume, Brennen und plötzlichen Druck in der Stirn, Veränderung der Blutkonsistenz (es wurde dicker, dunkler trotz ASS100)....

Citalopram bei Depressionen; Mirtazapin bei Depressionen; ASS100 bei Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen1 Jahre
MirtazapinDepressionen1 Jahre
ASS100Schlaganfall-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Citalopram:
ich habe von Citalopram wirklich viele an Nebenwirkungen erhalten. Aber erst nachdem ich von 20mg auf 40mg täglich gestiegen bin.
Lichtempfindlichkeit, Albträume, Brennen und plötzlichen Druck in der Stirn, Veränderung der Blutkonsistenz (es wurde dicker, dunkler trotz ASS100).

Mirtazapin:
Durch Mirtazapin wurde ich recht schnell müde, daher nehme ich es abends eine Stunde vor dem zu Bett gehen. Desweiteren habe ich in 6 Monaten 6Kg zugenommen, obwohl ich keine Essensumstellung hatte.

ass100:
Ich nehme es zur Vorbeugung eines Schlaganfalls, nachdem meine Halsschlagader (Arteria carotis) nach einem heftigen Verkehrsunfalls verengt und angerissen waren/sind. In Verbund mit Citalopram bekam ich Sodbrennen, unregelmäßig.
Bisher hatte ich keinen Schlaganfall.

Eingetragen am 20.11.2009 als Datensatz 20144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Mirtazapin, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Tavanic

 

Gehirnnervenreizung, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Lichtempfindlichkeit, Schwindel, Muskelschmerzen bei Tavanic für spastische Bronchitis

Hallo, hatte Tavanic anfang 2005 gegen einer bekteriellen Infektion bekommen. Danach war es erstmal nichts wie es war. Ich habe die Behandlung nach paar Tagen abgebrochen,. Nach paar Tabletten war ich wie gelähmt, hatte laut Krankenhausakte Gehirnnerven Reizung, Schlafstörungen,...

Tavanic bei spastische Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tavanicspastische Bronchitis3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, hatte Tavanic anfang 2005 gegen einer bekteriellen Infektion bekommen. Danach war es erstmal nichts wie es war. Ich habe die Behandlung nach paar Tagen abgebrochen,. Nach paar Tabletten war ich wie gelähmt, hatte laut Krankenhausakte Gehirnnerven Reizung, Schlafstörungen, Konzentrationstörungen, Lichtempfinlichkeit, Schwiendel und Muskelschmerzen. Über Monate Schlafstörungen, extrem Müde und lichtempfindlich. Monate lang bin ich zu verschiedenen Ärzten gelaufen.

Ich verfluche Tavanic, es hat fast mein Leben ruiniert.

Eingetragen am 09.12.2010 als Datensatz 30711
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern der Hände, Unruhe, Lichtempfindlichkeit bei Tavanic für Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis (chronisch)

Mein Lungenfacharzt verschrieb mir Tavanic aufgrund einer chronischen Sinusitis und chronischen Bronchitis. Als Nebenwirkungen traten bei mir Zittern in den Händen, allgemeine Unruhe und eine starke Lichtempfindlichkeit mit anschließender Sonnenallergie auf. Meine Beschwerden haben sich insgesamt...

Tavanic bei Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicNasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Lungenfacharzt verschrieb mir Tavanic aufgrund einer chronischen Sinusitis und chronischen Bronchitis. Als Nebenwirkungen traten bei mir Zittern in den Händen, allgemeine Unruhe und eine starke Lichtempfindlichkeit mit anschließender Sonnenallergie auf. Meine Beschwerden haben sich insgesamt aber sehr gebessert, sodass ich das Medikament im Großen und Ganzen empfehlen kann.

Eingetragen am 11.06.2010 als Datensatz 25171
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tavanic

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Lyrica

 

Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisstörungen, Müdigkeit, Libidosteigerung, Doppelbilder, Lichtempfindlichkeit, Wassereinlagerung, Entzugserscheinungen, Restless-Legs-Syndrom bei Lyrica für OP am Steißbein

Meine Erfahrungen mit Lyrica Ich bin 44 Jahre alt, männlich. Softwareentwickler. Insgesamt habe ich Lyrica über 18 Monate hinweg eingenommen. Nach einem Steißbeinabriß und anschließender Teilresektion blieben bei mir die Schmerzen bestehen und wurden im Narbenbereich sogar schlimmer. Der...

Lyrica bei OP am Steißbein

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaOP am Steißbein500 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen mit Lyrica

Ich bin 44 Jahre alt, männlich. Softwareentwickler. Insgesamt habe ich Lyrica über 18 Monate hinweg eingenommen.
Nach einem Steißbeinabriß und anschließender Teilresektion blieben bei mir die Schmerzen bestehen und wurden im Narbenbereich sogar schlimmer.

Der Schmerztherapeut verschrieb mir Lyrica zuerst mit 2x50mg, dann 2x75mg und später 2x150mg. Ausschlaggebend für Lyrica war die Annahme ungünstig verwachsener Nervenenden nach der OP. Lyrica soll auch bei operativ bedingten Schmerzen helfen.

Bei 2x50mg waren die Nebenwirkungen moderat. Für die neu aufgetretenen Durchschlaf-Störungen machte ich seinerzeit andere Umstände verantwortlich. Die Schmerzen blieben unverändert.

Mit 2x75mg traten folgende Nebenwirkungen auf:
Die Kognitive Leistung war herabgesetzt.
- Konzentrationsschwäche
- Erinnerungsschwäche (Mir fielen die aller einfachsten Dinge nicht mehr ein)
- Gewichtszunahme 10 Kg in 6 Monaten
- Erhöhte Müdigkeit
- erhöhte(!) Libido
- Allgemein schlecht sehen können
- Unruhige Beine


Mit 2x150mg
- Die Schmerzen wurden schlimmer(!) statt besser. Mein gesamtes Gesäß tat mir dauernd weh. Neuerdings auch im gehen und stehen. Länger als 6 Stunden im Büro sitzen war nicht möglich. Autofahrten waren maximal 30 Minuten erträglich.
- verlangsamte Reaktionen
- Schweres Doppeltsehen bereits nach 10-30 Minuten lesen, Bildschirmarbeit oder Fernsehen
- Lichtempfindlichkeit. Heftige Starbusts. Nachtfahrten waren nur noch mit Sonnenbrille möglich.
- Weitere Gewichtszunahme um 10 Kg in 6 Monaten
- Wassereinlagerung in den Beinen. Stützstrümpfe waren nun erforderlich.
- Extreme Müdigkeit! (Ich schlief im Büro während der Arbeit mehrfach ein. Das hätte mich meinen Job kosten können, wenn das jemand bemerkt hätte!)
- Schwere Gedächtnisstörungen (Wie heißt der Gegenstand? Ach ja, das ist ein Löffel) Als Programmierer ein unsäglicher Zustand, wenn man nicht mehr darauf kommt wie etwas funktioniert. Mein Kopf ist mein Kapital. Und wenn der nicht richtig funktioniert, werde ich arbeitslos.
- Wenn ich mal eine Dosis vergessen habe, bekam ich Entzugserscheinungen. Muskel-, Glieder- und Kopfschmerzen.


Diese sehr schweren Nebenwirkungen und die offensichtlich fehlende Wirkung haben mich dazu gebracht Lyrica auszuschleichen. Im Moment bin ich bei 2x25mg und in drei Tagen bei 1x25mg.
Ein paar Nebenwirkungen sind zum Teil weg (Müdigkeit, Restless legs) oder zumindest verringert (Schlafstörung, Erinnerungsschäche, erhöhte Libido). Der Rest ist immernoch unverändert.

Durch das Ausschleichen sind nun folgende Nebenwirkungen neu hinzu gekommen, die aber am Ende angeblich verschwinden.
- Akne
- Hautjucken

Ich will nicht von Lyrica abraten, denn es gibt wohl gute brauchbare Erfolge. Bei mir jedoch waren die Nebenwirkungen hundertfach schlimmer als die erwartete positive Wirkung.

Wechselbwirkung mit anderen Mitteln sind eher auszuschließen. Ausser Lyrica nahm ich nur zeitweise Nexium 20mg wegen Magenübersäuerung. Ansonsten nichts weiter. Bevor ich Lyrica bekam, wurden mir Tilidin Tropfen verschrieben, die aber nur marginal halfen.

Jetzt, mit nur 2x25mg Lyrica habe ich nach einem Jahr endlich wieder das Gefühl "wach" zu sein. Ich hoffe, dass auch wirklich alle Nebenwirkungen und ganz besonmders die Doppelbilder wieder verschwinden.

Eingetragen am 28.03.2010 als Datensatz 23414
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):150
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Benommenheit, Sprachschwierigkeiten, Druckgefühl in der Brust, Lichtempfindlichkeit bei Lyrica für Angststörungen

Hallo, hab dieses Medikament 2 Tage ausprobiert. Ich hab es schnell gelassen. Ich wurde vorher nicht aufgeklärt was es für Nebenwirkungen haben kann. Bekam auf einmal sehr starke Benommenheit, konnte nicht mehr richtig reden, ich war gerade auf der Arbeitsstelle, der Horror. Licht war...

Lyrica bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAngststörungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

hab dieses Medikament 2 Tage ausprobiert.
Ich hab es schnell gelassen.

Ich wurde vorher nicht aufgeklärt was es für Nebenwirkungen haben kann.
Bekam auf einmal sehr starke Benommenheit, konnte nicht mehr richtig reden, ich war gerade auf der Arbeitsstelle, der Horror.
Licht war aufeinmal unerträglich, bekam starken Druck auf der Brust.
Musste in dem Zustand selbst nach Hause fahren.

Eingetragen am 14.02.2013 als Datensatz 51355
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Cymbalta

 

Schlafstörungen, Angstzustände, Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Schmerzen, Lichtempfindlichkeit, Infektanfälligkeit bei Cymbalta für Schmerzen, Depressionen

An alle Frauen hier und alle die demnächst noch in diesem Forum fündig werden! Eigentlich habe ich Berichte über das Medikament Cymbalta gesucht aus folgendem Grund: Nachdem es mir während der Zeit mit Cymbalta extrem gut gegangen ist, ich mich fit und wieder belastbar gefühlt habe, sehr viele...

Mirena Hormonspirale bei Verhütung; Cymbalta bei Schmerzen, Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirena HormonspiraleVerhütung3 Jahre
CymbaltaSchmerzen, Depressionen9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

An alle Frauen hier und alle die demnächst noch in diesem Forum fündig werden!

Eigentlich habe ich Berichte über das Medikament Cymbalta gesucht aus folgendem Grund: Nachdem es mir während der Zeit mit Cymbalta extrem gut gegangen ist, ich mich fit und wieder belastbar gefühlt habe, sehr viele positive Gedanken hatte und mich wieder auf Dinge richtig freuen konnte, ging es nach nur 3 Monaten wieder bergab. Warum fragte ich mich? Es gab keine Gründe weshalb ich wieder depressiv wurde, wieder Schmerzen im ganzen Körper hatte, ein Brennen im Oberkörper, die Schultern taten weh als läge eine Tonnenlast darauf. Auch meinen Nacken spürte ich wieder. Total verkrampft der ganze Körper vor lauter Angst.

Ich habe ein kleines Kind zu versorgen aber in so einem Zustand ist es überanstrengend und einfach nur nervend aber in Wahrheit könnte ich heulen weil sie und mein Partner mir einfach leid tun. Man fühlt sich eingeschränkt und nicht frei und fröhlich sein geht schon mal gar nicht. Alles lacht aber du findest gar nichts mehr witzig.

Dann habe ich also ein bisschen gestöbert und siehe da mein Blick fiel sofort auf die MIRENA. Oh Grauen was mußte ich da alles lesen aber das beste war daß es so ziemlich mit meinen Erfahrungen übereinstimmte. Nachdem mein Neurologe mir mitteilte ich sei nun nicht mehr depressiv, hätte eine gute Perspektive privat und beruflich, alles gesund und munter da dachte ich noch freudestrahlend - ja jetzt gehts wieder bergauf ! 3 Monate später - siehe weiter oben:,-( Nun fragte ich mich wirklich ob es da wohl einen Zusammenhang geben könnte. Inzwischen glaube ich daß es so ist.
Im Januar 2005 wurde unsere Tochter geboren, im Juni 2005 ließ ich mir auf Anraten meiner FÄ die MIRENA legen was problemlos ablief und wobei ich keinerlei Schmerzen verspürte. Die Werbung für dieses tolle Produkt hat meine FÄ gut hinbekommen denn sonst hätte ich mich dafür nicht entschieden - vorher lebte ich hormonfrei also seit Jahren ohne Pille. Nebenwirkungen wurden dahingehend erwähnt als man ein wenig Spannungskopfschmerzen oder ab und zu einmal Kreislaufbeschwerden haben könnte. All diese kleinen NW würden sich aber im Laufe der Zeit geben. Als sie mir den MIRENA Paß aushändigte da dachte ich mir - muß ich jetzt stolz sein, ist das sowas wie ein Organspenderausweis, kann man die auch noch weitergeben im Falle eines Falles? Man weiß zumindest wie lange sie noch ihre Dienste leisten kann wegen des Datums. Im Frühjahr 2007 jedenfalls fing es damit an daß ich nachts nicht mehr richtig schlafen konnte, Ängste bekam, ein Kältegefühl was aus dem Bauch heraus zum Herzen hin immer kälter wird. Kribbeln in den Fingern und den Zehen. Bin immer öfter nachts auf der Couch gesessen, total unruhig und hab so gezittert und gefroren und Ängste ausgestanden. Unglaublich. Hab mich bei meinem Hausarzt zum Check angemeldet, es war aber alles ok. Wieder nach Hause - 2 Wochen es geht so dann mit geballter Kraft weiter bis ich mich nur noch gekrümmt habe und geheult. Ich wollte einfach wieder wie früher sein, fröhlich sein, mich freuen können. Nichts von dem konnte ich. Hausarzt überwies mich an den Neurologen der Rest ist ja dann bekannt. Erwähnt daß ich eine Hormonspirale trage habe ich beiden Ärzten die gesagt haben glauben nicht daß es da einen Zusammenhang gibt denn die Hormone sind ja so minimal dosiert usw. usw. Bei meinem Neurologen war ich wieder mal Stammgast und falls ich wieder eine Angst verspüre sollte ich bei Bedarf 1 Tabl. Lorazepam nehmen. War aber alles bevor ich die Berichte über MIRENA gelesen habe. Habe meiner Schwester, Bruder und allen die ich kenne diese Seite empfohlen und alle haben sich sofort informiert und waren sprachlos.

Jedenfalls kurzentschlossen habe ich als Notfall in einer anderen Praxis die Spirale ziehen lassen da meine FÄ im Urlaub weilt. Das war am Montag, 06.10.2008. Vorher hatten wir ein Gespräch indem sie erwähnte wie es denn wäre wenn ich lieber die Medikamente wieder nehme oder ob es vielleicht die Schilddrüse sei? Nein ist sie nicht! Dann sagte sie noch daß sie Hunderte dieser Spiralen eingesetzt hat aber so etwas hätte sie auch noch nicht gehört aber sie nimmt meine Beschwerden ernst, hofft daß es mir danach besser geht. Sie hätte auch einen sehr guten Kontakt zu meiner FÄ dann würde es sie doch interessieren wie es mit mir weiterging.
Beim Rausgehen standen fast alle U-Räume offen und auf jeder Pritsche und überall und an den Wänden und weiß der Geier wo noch stach mir der Name MIRENA ins Auge. Haben die wohl jetzt auch einen Pool zu Hause - sponsored by MIRENA
Nebenwirkungen die ich darauf zürückführe sind:
Angstgefühle, Kältegefühl, ständiges Grübeln d. etwas Schlimmes passiert, Konzentrationsprobleme, Schmerzen im Oberkörper u. Armen, Kribbeln (Hände u. Füße), Völlegefühl u. ständiges Aufstoßen, Lichtempfindlichkeit, Unwirklichkeitsgefühl. Anfällig für Infekte.

Ich habe keine Mirena mehr, bin froh und warte darauf daß es mir körperlich und seelisch wieder besser geht was ich im übrigen allen Frauen die dieses Problem haben von ganzem Herzen wünsche.

Eingetragen am 10.10.2008 als Datensatz 10613
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Übelkeitsgefühl, Stimmungsschwankungen, Albträume, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Cymbalta für Trauma

Ich habe es nach einem Verkehrsunfall einfach so mit untergejubelt bekommen im kh.90 mg täglich..seit 6 Monaten Warum weiss ich bis heute nicht. Jetzt bin ich drüber es abzusetzen da ich wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte. Ständige schweissausbrüche,Übelkeit,schwindel,Kopfschmerzen...

Cymbalta bei Trauma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaTrauma-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe es nach einem Verkehrsunfall einfach so mit untergejubelt bekommen im kh.90 mg täglich..seit 6 Monaten
Warum weiss ich bis heute nicht.
Jetzt bin ich drüber es abzusetzen da ich wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte.
Ständige schweissausbrüche,Übelkeit,schwindel,Kopfschmerzen und die dümmsten und angsteinflössendsten träume sowie ständige stimmungsschwankungen machen esnicht gerade leicht.ich hasse mich selber manchma für diesen zustand...furchtbar.
Ich hoffe ich finde bald wieder zu mir zurück.

Eingetragen am 05.01.2018 als Datensatz 81159
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Gabapentin

 

Müdigkeit, Aggressivität, Libidoverlust, Konzentrationsschwierigkeiten, Rückenschmerzen, Schwindel, Lichtempfindlichkeit, Gewichtszunahme bei Gabapentin für Neuralgie nach HWS-Schaden

Müdigkeit, Aggressivität, Libidoverlust, Unkonzentriertheit, Rückenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schwindelattacken sowie eine starke Gewichtszunahme und eine sehr schlechte Blutgerinnung unter Einnahme von dreimal täglich 75 mg. Manchmal habe ich auch das Gefühl “neben mir“ zu stehen. Lesen...

Gabapentin bei Neuralgie nach HWS-Schaden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinNeuralgie nach HWS-Schaden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Aggressivität, Libidoverlust, Unkonzentriertheit, Rückenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schwindelattacken sowie eine starke Gewichtszunahme und eine sehr schlechte Blutgerinnung unter Einnahme von dreimal täglich 75 mg.
Manchmal habe ich auch das Gefühl “neben mir“ zu stehen. Lesen und längere Konzentration sind nicht mehr möglich.
Auf das Medikament angesprochen,wegen der Gewichtszunahme, bekam ich von meinem Neurologen zur Antwort: Lyrica macht fett! Ist eben so. :(

Die Nebenwirkungen von Tillidin empfand ich nicht als so schlimm.

Ich hoffe nun auf die anstehende OP.

Eingetragen am 18.12.2015 als Datensatz 70862
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit bei Gabapentin für Neuorphatie

Meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Medikament sind gut. Das Brennen meiner Fußsohlen aufgrund meiner Neuropathie spüre ich nach Einnahme der Tabletten nicht mehr. Als Nebenwirkung tritt bei mir insbesondere eine hohe Lichtempfindlichkeit auf. Deshalb muss ich die Sonne soweit es geht...

Gabapentin bei Neuorphatie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinNeuorphatie3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Medikament sind gut.
Das Brennen meiner Fußsohlen aufgrund meiner Neuropathie spüre ich nach Einnahme der Tabletten nicht mehr.
Als Nebenwirkung tritt bei mir insbesondere eine hohe Lichtempfindlichkeit auf. Deshalb muss ich die Sonne soweit es geht meiden bzw. mich davor schützen. Dies ist natürlich im Sommer sehr unangemehm.

Eingetragen am 23.03.2013 als Datensatz 52516
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Trevilor

 

Unruhe, Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Pupillenerweiterung, Lichtempfindlichkeit, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen bei Venlafaxin für Depression

Venlafaxin (150 mg) hat bei meiner Depression gut geholfen, allerdings hatte ich viele Nebenwirkungen. Dazu gehörten Unruhe, Mundtrockenheit und Nachtschweiß (nur am Anfang), erweiterte Pupillen, starke Lichtempfindlichkeit (ich konnte nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr Autofahren, weil mich...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Venlafaxin (150 mg) hat bei meiner Depression gut geholfen, allerdings hatte ich viele Nebenwirkungen. Dazu gehörten Unruhe, Mundtrockenheit und Nachtschweiß (nur am Anfang), erweiterte Pupillen, starke Lichtempfindlichkeit (ich konnte nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr Autofahren, weil mich die Lichter der entgegenkommenden Autos so sehr geblendet haben) und Gewichtszunahme. Ich hatte Venlafaxin bekommen, da ich durch Mirtazapin schnell zugenommen hatte und der Arzt mir sagte, das passiere bei Venlafaxin nicht. Trotzdem habe ich in zwei Jahren fast 20 kg (!) zugenommen. Jetzt nehme ich das Medikament seit 2,5 Monaten nicht mehr und habe schon 6 kg wieder abgenommen. Ich hatte einfach immer Appetit und mir wurde schwindelig und schlecht, wenn ich einmal zwei Stunden nichts gegessen hatte.

Das Absetzen war sehr schwierig und hat sich über Monate hingezogen. Ich hatte sehr starke Entzugserscheinungen wie Schwindel, Übelkeit, Durchfall und das Schlimmste waren die "Stromschläge". Es hat sich wirklich angefühlt als bekäme ich Stromschläge im Kopf. Das Gefühl hatte ich ständig, am stärksten, wenn ich den Kopf gedreht habe.

Ich empfehle das Medikament trotzdem, weil es bei meiner Depression sehr gut geholfen hat und die beschriebenen Nebenwirkungen bei Weitem nicht so schlimm waren, wie es ist eine Depression zu haben. Außerdem kenne ich einige, die das Medikament nehmen und gar keine Nebenwirkungen haben.

Eingetragen am 22.03.2011 als Datensatz 33252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Libidoverlust, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit bei Venlafaxin für Depression

Ich nehme seit mehr als einem Jahr 150mg Retard. Ich vertrage die Tabletten sehr gut. Einige leichte Nebenwirkungen sind aber aufgetreten: - Schwitzen - etwas verringerte Libido - Lichtempfindlichkeit - Müdigkeit / Überdrehtheit

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit mehr als einem Jahr 150mg Retard. Ich vertrage die Tabletten sehr gut. Einige leichte Nebenwirkungen sind aber aufgetreten:
- Schwitzen
- etwas verringerte Libido
- Lichtempfindlichkeit
- Müdigkeit / Überdrehtheit

Eingetragen am 23.07.2013 als Datensatz 55241
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Amlodipin

 

Lichtempfindlichkeit, juckende Quaddeln, Sonnenempfindlichkeit, Tremor, geschwollene Füße bei Amlodipin für Bluthochdruck

Bei einer Dosis von 5 mg/Tag in Kombi mit 320 mg/Tag Valsartan sehr gute antihypertensive Wirkung. Allerdings im Laufe der Behandlung immer weniger toleriert. Am allerschlimmsten: extreme Lichtempfindlichkeit (bei bisher unempfindlichem Hauttyp IV). Juckende Quaddeln bestraften jeden Aufenthalt...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei einer Dosis von 5 mg/Tag in Kombi mit 320 mg/Tag Valsartan sehr gute antihypertensive Wirkung.
Allerdings im Laufe der Behandlung immer weniger toleriert. Am allerschlimmsten: extreme Lichtempfindlichkeit (bei bisher unempfindlichem Hauttyp IV). Juckende Quaddeln bestraften jeden Aufenthalt in der Sonne, trotz angewendetem Lichtschutz). Außerdem sehr stark geschwollene Füße im Sommer (deutlich mehr als vor der Behandlung) und ein Tremor.
Inzwischen Amlodipin durch Hydrochlorothiazid ersetzt und bei gleicher Wirkung beschwerdefrei. Ein enormer Gewinn an Lebensqualität!!!

Eingetragen am 13.06.2017 als Datensatz 77854
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bindehautentzündung, Lichtempfindlichkeit bei Amlodipin für Bindehautentzündung

Amlodipin nehme ich erst seit ca. 3 Wochen. Schon nach ein paar Tagen bemerkte ich eine zunehmende Bindehautentzündung mit hoher Blend- und Lichtempfindlichkeit, trotz guter Sonnenbrille. Sehr, sehr unangenehm! Auch meine Fußknöchel sind angeschwollen.

Amlodipin bei Bindehautentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBindehautentzündung20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amlodipin nehme ich erst seit ca. 3 Wochen. Schon nach ein paar Tagen bemerkte ich eine zunehmende Bindehautentzündung mit hoher Blend- und Lichtempfindlichkeit, trotz guter Sonnenbrille. Sehr, sehr unangenehm! Auch meine Fußknöchel sind angeschwollen.

Eingetragen am 06.07.2017 als Datensatz 78251
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Diclofenac

 

Appetitlosigkeit, Euphorie, Durchfall, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Angstzustände, Lichtempfindlichkeit, Hautausschlag, Sehstörungen bei Diclofenac für Analthrombose

Wegen einer extrem schmerzhaften und sehr unangenehmen Perianalthrombose, hat mir mein Hausarzt Diclofenac-Zäpfchen 100mg, verschrieben. Nach einem Tag habe ich die Dosis halbiert, dh. Zäpfchen zerschnitten in der Mitte, weil die Nebenwirkungen fast schon psychedelisch wurden. Ich hatte bisher...

Diclofenac bei Analthrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacAnalthrombose4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen einer extrem schmerzhaften und sehr unangenehmen Perianalthrombose, hat mir mein Hausarzt Diclofenac-Zäpfchen 100mg, verschrieben. Nach einem Tag habe ich die Dosis halbiert, dh. Zäpfchen zerschnitten in der Mitte, weil die Nebenwirkungen fast schon psychedelisch wurden. Ich hatte bisher noch keinerlei Erfahrungen mit diesem Wirkstoff. Um Mißverständnisse auszuschließen, möchte ich noch erwähnen, daß ich keine anderen Medis, keine Drogen und keinen Alkohol während der Einnahme genommen habe.

Hier meine seltsamen Erfahrungen mit Diclofenac-Zäpfchen 100mg

Meine Wirkungen und Nebenwirkungen:


- Komplett schmerzfrei innerhalb von 30 Minuten

- Die Anwendung ist einfach

- Appetitlosigkeit

- Traurigkeit verschwunden

- Beruhigend

- Euphorisch

- Sentimental

- Durchfall

- Schlappi und müde

- Insomnia (max. 3 Std. Schlaf am Stück)

- Verändertes Zeitgefühl (Zeitlupe)

- Leichte Angstzustände

- Lichtempfindlichkeit

- Leichter Hautausschlag

- Beeinträchtigung der Optik (Verschwommenes Sehen und verlangsamte Augenbewegungen)


Ich habe es jetzt selbstständig nach 4 1/2 Tagen abgesetzt, weil es mir Angst macht, wirklich.
Diclofenac ist doch keine Psychopharmaka, sondern ein Schmerzmittel, warum hat es dann so starke psychische Nebenwirkungen???

Eingetragen am 04.09.2011 als Datensatz 37295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit, Augenrötung, Augenlidschwellung bei Diclofenac für Rückenschmerzen

Hallo, habe heute nur eine Tablette Voltaren 50mg eingenommen. Nach ca. einer Stunde hatte ich geschwollene rote Augen. Sehr unangenehm und lichtempfindlich. Hatte das Gefühl, dass die Augen rausplatzen. Habe danach sehr viel Wasser getrunken, um den Wirkstoff einigermaßen im Blut zu verdünnen...

Diclofenac bei Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacRückenschmerzen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
habe heute nur eine Tablette Voltaren 50mg eingenommen. Nach ca. einer Stunde hatte ich geschwollene rote Augen. Sehr unangenehm und lichtempfindlich. Hatte das Gefühl, dass die Augen rausplatzen. Habe danach sehr viel Wasser getrunken, um den Wirkstoff einigermaßen im Blut zu verdünnen und mit dem Urin auszuscheiden. Dies ist das zweite mal; daher bin ich mir sicher, dass diese Reaktion auf den Wirkstoff Diclofenac zurückzuführen ist.

Eingetragen am 18.06.2012 als Datensatz 45245
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Fluoxetin

 

Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Lichtempfindlichkeit bei Fluoxetin für ADH-Syndrom

Es ist meine Erste-Antidepressiva (mit 48, bin ich stolz auf mich). Ich war in die erstes 3 Tagen (1/2 Tablete) etwas ängstlich wegen des Nebenwirkungen. Kopfschmerz; Bin ich gewohnt, habe ich keine gegenmitteln genommen. Übelkeit; Nehmme ich einfach so hin. Extreme Appetitlosigkeit; Soll...

Fluoxetin bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinADH-Syndrom10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es ist meine Erste-Antidepressiva (mit 48, bin ich stolz auf mich).
Ich war in die erstes 3 Tagen (1/2 Tablete) etwas ängstlich wegen des Nebenwirkungen.
Kopfschmerz; Bin ich gewohnt, habe ich keine gegenmitteln genommen.
Übelkeit; Nehmme ich einfach so hin.
Extreme Appetitlosigkeit; Soll ich mich darüber beklagen?
Gewicht verlust; Das betrachte ich als Belohnung. Gleich fang ich zum feiern!!!! Hurra!
Müdigkeit/Gähnen; Schei... ich drauf! Trotz alle beschwerde bin ich Täglich unterwegs.
Beeibträchtigung der Konzentration; Bin ich besonderes vorsicht bein Autofahren. Am Haushalt und berufsleben (8 St./Tag) lasst sich etwas merken.
Beeibträchtigung des Denkes; Ich nehmme nichts mehr Persönlich.
Das Gefühl das alles ist zu hell oder das ich zu laut spreche.
Trotz alle nebenwirken, fahre ich Täglich mindesten 35Km Auto. Die Ärztin habe mich versichtert, ich könnte es tun.

Eingetragen am 30.08.2010 als Datensatz 26729
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Pigmentstörungen, Lichtempfindlichkeit, Gewichtsabnahme, Zittern, Kopfschmerzen bei Fluoxetin für Depression, Angstzustände

anfangs starke Übelkeit, Pigmentstörungen, Licht,-bzw Sonnenempfindlichkeit, Gewichtsabnahme, Zittern , Kopfweh, .... habe aber all das gern in Kauf genommen , da es mir damals so schlecht ging, daß es nur besser werden konnte , Nebenwirkungen sind geringer geworden, dank dieses Medikamentes...

Fluoxetin bei Depression, Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression, Angstzustände6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

anfangs starke Übelkeit, Pigmentstörungen, Licht,-bzw Sonnenempfindlichkeit, Gewichtsabnahme, Zittern , Kopfweh, ....
habe aber all das gern in Kauf genommen , da es mir damals so schlecht ging, daß es nur besser werden konnte , Nebenwirkungen sind geringer geworden, dank dieses Medikamentes kann ich wieder arbeiten, ein ausgefülltes Leben führen und überhaupt noch hier sein, mir geht es mit dem Medikament gut, kann die Dosierung im Sommer selbst gut reduzieren

Eingetragen am 31.03.2008 als Datensatz 7109
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Ramipril

 

Depressionen, Lichtempfindlichkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit bei Ramipril 5mg für Bluthochdruck

Depresionen, Lichtempfindlichkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit

Ramipril 5mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril 5mgBluthochdruck2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Depresionen, Lichtempfindlichkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit

Eingetragen am 06.02.2008 als Datensatz 6181
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Bindehautentzündung, Bronchitis, Durchfall, Nierenversagen, Hautausschlag, Libidoverlust, Hodenatrophie, Hitzewallungen, Magen-Darm-Störung, Impotenz, Lichtempfindlichkeit, Persönlichkeitsveränderung bei Ramipril für Bluthochdruck

Warum "Ramipril" gegen erhöhten Blutdruck ? Erhöhter Blutdruck ist eine alte Volkskrankheit, die ins-besonders zu einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen kann. Zu Behandlung werden inzwischen über 190 verschiedene Blutdruck- senkende Medikamente angeboten. Eines davon ist das von den...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck15 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Warum "Ramipril" gegen erhöhten Blutdruck ?

Erhöhter Blutdruck ist eine alte Volkskrankheit, die ins-besonders zu einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen kann. Zu Behandlung werden inzwischen über 190 verschiedene Blutdruck- senkende Medikamente angeboten. Eines davon ist das von den Krankenkassen bezahlte "Ramipril AWD" mit ca. 170 Nebenwirkungen, von denen aber nur 100 im Beipackzettel aufgeführt sind. Die übrigen Nebenwirkungen mit z.T. erheblich höherem Schädigungspotential wurden verschwiegen.

Bemerkenswert sind nachstehend aufgeführte Nebenwirkungen, die keine medizinisch-biologischen
Abhängigkeiten vom menschlichen Blutdruck erkennen lassen:
Appetitlosigkeit, Atemnot/Bronchospasmus, Bauchschmerzen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Bindehautentzündung, Bronchitis, Brustdrüsenvergrößerung beim Mann, Durchfall, Einschränkung der Nierenfunktion/akutes Nierenversagen, Empfindungsstörungen, Erbrechen, Entzündung der Zunge, Gelbsucht oder Leberschädigung (einschließlich akutem Leberversagen), Gewichtszunah-me, Halsschmerzen, Harndrang, Hautausschlag/Nesselsucht, Hitzewallungen /Schweißausbrüche, Nachtschweiß, Hodenatrophie, Hormonschwankungen, Husten/Reizhusten, Impotenz, Leberwert-veränderung, Lichtempfindlichkeit, Libidoverlust, Lungenentzündung, Magen-Darm-Störung, Mundtrockenheit, Mundschleimhautentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Penisverkleine-rung, Persönlichkeitsveränderung, Schleimhauttrockenheit, Schnupfen, Sehstörungen, Schwere allergische Reaktionen mit Schwellung der Zunge, des Gesichts und des Kehlkopfes, Übelkeit, Ver-änderungen des Geruchs- und Geschmackssinns, Verdauungsstörungen, Verlust von Finger- und Zehennägeln und weitere.
Hier liegt die Vermutung nahe, dass das Medikament "Ramipril AWD" ein Körper- und Persönlich-keitsschädigender Stoff mit einer (nicht immer zuverlässigen) Blutdruck-senkenden Nebenwirkung ist, zumal viele der über 190 anderen Blutdruck-senkenden Mittel mit einer geringeren Zahl über-wiegend harmloserer Nebenwirkungen weniger schädlich sind.
Die Aufzählung der Nebenwirkungen im Beipackzettel lässt erkennen, dass sich der Hersteller der Gefährlichkeit des Medikamentes durchaus bewusst ist, aber aus anderen, im gesellschaftlichen System begründeten Motiven nicht auf dessen Vertrieb verzichtet.
Ich fühle mich nach Einnahme dieses vorordneten Medikaments durch die Pharma-Industrie unter Missachtung des Grundgesetzes Artikel 2 (2) und Bezug auf das StGB § 226 erheblich in meiner Körperlichkeit und Persönlichkeit geschädigt und als Versuchskaninchen benutzt.

Rudolf Günter

Eingetragen am 16.01.2011 als Datensatz 31495
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1933 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Ciprofloxacin

 

Blähungen, Antriebslosigkeit, Schwindel, Halsschmerzen, Lymphknotenschwellung, Lichtempfindlichkeit bei Ciprofloxacin für Tripper

BLÄHUNGEN! Weiterhin sehr schlappes Gefühl. Unlust, Antriebslosigkeit! Teilweise Angst, Schwindel, ZNS-Störungen. Seit heute, (3 Tag), Halsschmerzen, da Lymphknoten auch dort anschwellen! Man traut sich kaum noch raus, Lichtempfindlichkeit!

Ciprofloxacin bei Tripper

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinTripper10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

BLÄHUNGEN! Weiterhin sehr schlappes Gefühl. Unlust, Antriebslosigkeit! Teilweise Angst, Schwindel, ZNS-Störungen.

Seit heute, (3 Tag), Halsschmerzen, da Lymphknoten auch dort anschwellen!
Man traut sich kaum noch raus, Lichtempfindlichkeit!

Eingetragen am 16.03.2011 als Datensatz 33077
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit, Lichtempfindlichkeit, Urinverfärbungen bei Ciprofloxacin für Bronchitis (akut)

Dunkler Urin. Muskelschwäche Muskelschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit, Lichtempfindlichkeit

Ciprofloxacin bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBronchitis (akut)5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dunkler Urin. Muskelschwäche Muskelschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit, Lichtempfindlichkeit

Eingetragen am 17.03.2016 als Datensatz 72227
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Seroquel

 

Benommenheit, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit, Appetitsteigerung, Kopfschmerzen, Ohrengeräusche bei Seroquel für Depressionen, Angst, Zwangsstörung

Mein Arzt hat mir Seroquel aufgrund meiner Depressionen,Ängste usw. verschrieben. Schon am ersten Tag, als ich Seroquel eingenommen habe, ging es mir nicht gut. Ich war so benommen, dass ich kaum noch gehen konnte (obwohl ich mir leider einiges gewohnt bin) und kaum noch ohne Sonnenbrille...

Seroquel bei Depressionen, Angst, Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepressionen, Angst, Zwangsstörung4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Arzt hat mir Seroquel aufgrund meiner Depressionen,Ängste usw. verschrieben.
Schon am ersten Tag, als ich Seroquel eingenommen habe, ging es mir nicht gut.
Ich war so benommen, dass ich kaum noch gehen konnte (obwohl ich mir leider einiges gewohnt bin) und kaum noch ohne Sonnenbrille herumlaufen konnte, da mich das Licht sehr störte.
Ich dachte, das seien die Anfangsbeschwerden und es werde in den nächsten 1 bis 2 Wochen von alleine bessern. Jedoch wurde alles schlimmer. Ich war nur noch am schlafen, brauchte zwischen 14 und 16 Stunden Schlaf am Tag, war total kraftlos und wenn ich wach war hatte ich andauernd Hunger! Dann fiengen die heftigen Kopfschmerzen an, so schlimm das ich fast die Wände hoch ging. Dazu noch ein ununterbrochenes Ohrenrauschen, was ich leider heute noch ein wenig habe. Aber die Kopfschmerzen waren wirklich unerträglich. Jedoch hatte ich immer die Hoffnung es würde von Alleine verschwinden und zudem hatte ich auch Angst, wieder alles Umzustellen, da meine Ängste sich ziemlich gebessert haben mit Seroquel (war aber auch das Einzige). Am Ende waren die Nebenwirkungen soo schlimm, dass ich Notfallmässig zu meinem Arzt ging, und wir sofort das Medikament absetzen mussten. Jetzt geht es mir wider viel besser, denn momentan habe ich Effexor ER 75mg und damit haben sich die Depressionen, Ängste usw. sehr gebessert und Nebenwirkungen habe ich ausser dass ich ein wenig doppelt sehe (bin aber noch in der Einschleichfase) und nicht sehr viel Hunger habe, was aber auch nicht schadet,(denn mit Seroquel habe ich in vier Monaten 23kg zugenommen), auch keine. Lasst die Finger von Seroquel!

Eingetragen am 17.10.2008 als Datensatz 10725
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit, Lähmungen, Kopfschmerzen bei Seroquel für leichte Psychose

Zeldox: Habe es einen Tag lang probiert und hatte das Gefühl, dass mein Kopf platzt :-(. Abilfiy: Habe es eine Woche lang genommen. Hatte das Gefühl, dass ich wie abgeschnitten von der Welt bin. Außerdem hatte ich eine sehr starke Lichtempfindlichkeit und zudem eine leichte teilweise...

Zeldox bei leichte Psychose; Abilify bei leichte Psychose; Seroquel bei leichte Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zeldoxleichte Psychose1 Tage
Abilifyleichte Psychose1 Wochen
Seroquelleichte Psychose1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zeldox: Habe es einen Tag lang probiert und hatte das Gefühl, dass mein Kopf platzt :-(.

Abilfiy: Habe es eine Woche lang genommen. Hatte das Gefühl, dass ich wie abgeschnitten von der Welt bin. Außerdem hatte ich eine sehr starke Lichtempfindlichkeit und zudem eine leichte teilweise Gesichtslähmung!

Seroquel: Von der Wirksamkeit her habe ich nicht viel gemerkt. Außerdem wurde ich von Seroquel depressiv.

Eingetragen am 24.07.2008 als Datensatz 9172
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zeldox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ziprasidon, Aripiprazol, Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Citalopram

 

Gewichtszunahme, Schwitzen, Müdigkeit, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Lichtempfindlichkeit, Libidoverlust bei Citalopram für generalisierte Angststörung

Aufgrund einer generalisierten Angststörung mit Panikattacken bekam ich vom Arzt Mitte 2011 erst Opipramol (Ausserm Kopfweh keinerlei Wirkung) und daraufhin Citalopram verschrieben. Nach kurzer Aufdosierung (1 Monat) nahm ich 3 Jahre lang 40mg davon. Habe ca 20kg zugenommen (Innerhalb weniger...

Citalopram bei generalisierte Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Citalopramgeneralisierte Angststörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer generalisierten Angststörung mit Panikattacken bekam ich vom Arzt Mitte 2011 erst Opipramol (Ausserm Kopfweh keinerlei Wirkung) und daraufhin Citalopram verschrieben. Nach kurzer Aufdosierung (1 Monat) nahm ich 3 Jahre lang 40mg davon.

Habe ca 20kg zugenommen (Innerhalb weniger Monate). Schwitzte extrem. War permanent müde (Bleiern). Dauernd Durchfall. Übelkeit war mein ständiger Begleiter, auch sehr oft bis zum Erbrechen. War extrem Lichtempfindlich und hab die Sonne wo es ging nur gemieden. Libido = Fremdwort. Man wird davon nicht unbedingt gleichgültig, sondern man fühlt sich irgendwie gefangen in einer Gefühlslangeweile.

Hab dann erst auf 30 reduziert, dann auf 15 und nehme es jetzt seit 3 Monaten nicht mehr.

Meine Erfahrung mit dem Citalopram auf den Punkt gebracht: Das Leben ist ein auf und ab und so sind auch die Gefühle. Citalopram drosselt die Negativen aber auch die Positiven Gefühle (Das verschweigt die Werbung gerne und natürlich auch die Ärzte die an den Rezepten mitverdienen)

Fazit: Wer Stabilität will soll 3-4 mal die Woche Sport machen

Eingetragen am 08.04.2015 als Datensatz 67263
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Gewichtsverlust, Lichtempfindlichkeit, Albträume, Pupillenerweiterung, Übelkeit bei Citalopram für Depressionen

Hallo an alle, ich habe citalopram (20 mg)vor ca ein JAhr genommen, aber nach 1 Monat abgesetzt. Ich habe in der Zeit durch das übergeben so extrem abgenommen.Ich wog bei beginn 57 Kilo und zum Schluss 49 Kilo. Das empfand ich als sehr negativ weil dadurch wurde ich nur noch depressiver. Weil es...

Citalopram bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo an alle, ich habe citalopram (20 mg)vor ca ein JAhr genommen, aber nach 1 Monat abgesetzt. Ich habe in der Zeit durch das übergeben so extrem abgenommen.Ich wog bei beginn 57 Kilo und zum Schluss 49 Kilo. Das empfand ich als sehr negativ weil dadurch wurde ich nur noch depressiver. Weil es echt zu dünn war. Was mir auch sehr zu schaffen gemacht hat, waren die Träume. Die waren sehr intensiv.

Eingetragen am 30.06.2013 als Datensatz 54800
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Mirtazapin

 

Müdigkeit, Tagesmüdigkeit, Aggressivität, Stressgefühl, Lichtempfindlichkeit, Gereiztheit bei Mirtazapin für Depression

Hallo Leute,.. ich nehme wegen einer 5 jährigen Deppression 15mg Mirtazapin AL N1 am Abend um 21:00 Uhr ein und mußt festellen das es einen einfach nur umhaut. Man kann sehr fest und lange davon schlafen. Zudem kommt leider die Nebenwirkung dazu das ich den ganzen Tag neben der Spur stehe...

Mirtazapin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Leute,..

ich nehme wegen einer 5 jährigen Deppression 15mg Mirtazapin AL N1 am Abend um 21:00 Uhr ein und mußt festellen das es einen einfach nur umhaut. Man kann sehr fest und lange davon schlafen. Zudem kommt leider die Nebenwirkung dazu das ich den ganzen Tag neben der Spur stehe und kaum am alltag teilnehmen kann. Stress und agressivität ist derzeit erhöht was mich dazu veranlasst hat mich zurückzuziehen.

Meine Augen sind sehr Lichtempfindlich und meine Stimmung ist relativ neutral. Es sei denn ich werde irgendwie gereizt, dann gehe ich gleich an die Decke.

Mein Arzt hat mich natürlich auf diese Nebenwirkungen hingewiesen was mich hoffen läßt das es auch nachläßt das ich mich so desorientiert fühle und zu nix zu gebrauchen bin.

Meine Frau muß derzeit alleine mit unseren 3 Kindern zurechtkommen die leider derzeit in einer starker Trotzphase sind und alles nicht gerade erleichtern damit ich mich behandeln kann.

Freude kenne ich derzeit nicht. Hass aber auch nicht was wiederrum gut ist. Ich will allerdings nur in Ruhe gelassen werden derzeit. Meine Frau ist auf meiner Seite und unterstützt mich in vollem Umfang was mir einen zusätzlichen Halt gibt dieses Präperat weiterhin einzunehmen.

Freunde habe ich keine mehr weil diese mich bereits aufgrund meiner Depression verlassen haben da ich immer irgendwas auszusetzen hatte. Kann ich auch irgendwie verstehen wenn ich immer so ein unangenehmer Begleiter bin.

Laut Erfahrungsberichten habe ich auch gelesen das Mirtazapin diese Wirkung wie ich sie beschreibe in der anfangszeit haben und von daher habe ich hoffnung das diese unangenehme Nebenwirkung in 2-4 Wochen nachläßt sobald mein Gehirn mit dieser Substanz angereichert ist.

Ich hoffe doch das alle anderen auch diese Einstellung haben um nicht vorzeitig das Produkt absetzen damit keine weiteren Nachteile entstehen. Wir wollen ja alle wieder gesund werden um dem schweren Alltag engegenzuwirken ^^


Gruß,.. Jens

Eingetragen am 23.09.2010 als Datensatz 27314
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang, Mundtrockenheit, Hautausschlag, Lichtempfindlichkeit bei Mirtazapin für bei Depressionen

ich habe jetzt einige Medikamente ausprobieren dürfen und kann berichten, welche Nebenwirkungen ich bemerkt habe. Das Mirtazapin habe ich sehr gut vertragen. Lediglich am Morgen ist es schwer aus dem Bett zu kommen, da es relativ gut bei Schlafproblemen hilft. Mundtrockenheit sehr stark...

Mirtazapin bei bei Depressionen; valdoxan bei bei Depressionen; equilibrin bei bei Depressionen; Trevilor bei bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirtazapinbei Depressionen30 Tage
valdoxanbei Depressionen30 Tage
equilibrinbei Depressionen14 Tage
Trevilorbei Depressionen45 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe jetzt einige Medikamente ausprobieren dürfen und kann berichten, welche Nebenwirkungen ich bemerkt habe.
Das Mirtazapin habe ich sehr gut vertragen. Lediglich am Morgen ist es schwer aus dem Bett zu kommen, da es relativ gut bei Schlafproblemen hilft. Mundtrockenheit sehr stark empfunden, auch ab und an Schwindelgefühl und leider 2 x Alpträume gehabt. Erhöhter Appetit leider auch.
Das neue Medikament Valdoxan habe ich sehr gut vertragen und keine Nebenwirkungen gespürt. Auch das wurde mir als Hilfe zum einschlafen verordnet, was doch eine längere Wirkzeit benötigt als das Mirtazapin.
Ich meinte weniger Appetit zu verspüren.
Bei mir hat es mit 50 mg zuletzt in Verbindung mit dem morgendlichen Trevilor 112,50 mg und 90 mg Equilibrin eine enorme Besserung erzielt. Leider habe ich in dieser Kombi einen Hautausschlag an den Armen, im Gesicht und Rücken bekommen. Das Hautbild hat sich enorm verschlechtert, woraufhin das Equilibrin und das Valdoxan komplett eingestellt wurde und nur noch Trevilor und Mirtazapin weiter gegeben werden. Der Ausschlag hat sich bereits am 3 Tag gebessert. Ich bin jedoch erheblich Lichtempfindlich durch das Trevilor geworden und neige bereits nach 20 min. Sonnen baden zu Hautrötungen und das obwohl ich ein dunkler Hauttyp bin und eigentlich nie Sonnenbrand bekomme.
Vielleicht hilft diese Info für den einen oder anderen weiter?!

Lg

Eingetragen am 23.04.2010 als Datensatz 24056
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
equilibrin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Agomelatin, Amitriptylin, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei L-Thyroxin

 

Gewichtszunahme, Harndrang, Lichtempfindlichkeit, Nackenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Muskelabbau, Panikattacke, Schulterschmerzen, Konzentrationsschwäche, Angstgefühl, Depression bei L-Thyroxin für Morbus Bas

Vor etwas über einem Jahr hat man mir die Schilddrüse entfernt. Anfänglich erhielt ich 75 mg L-Thyroxin. Derzeit muss ich 100 mg einnehmen, da ich mich angeblich in der Unterfunktion befinde. Durch einen dummen Zufall bin ich darauf gekommen, dass L-Thyroxin für meine Beschwerden zuständig sind....

L-Thyroxin bei Morbus Bas

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinMorbus Bas14 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor etwas über einem Jahr hat man mir die Schilddrüse entfernt. Anfänglich erhielt ich 75 mg L-Thyroxin. Derzeit muss ich 100 mg einnehmen, da ich mich angeblich in der Unterfunktion befinde. Durch einen dummen Zufall bin ich darauf gekommen, dass L-Thyroxin für meine Beschwerden zuständig sind. Ich habe die Tabletten über mehrere Tage nicht eingenommen und fühlte mich wie ein neuer Mensch. Die Ängste und Panik komplett verflogen. Kein Harndrang und keine Schulterschmerzen mehr. Werde mich schnellstens um ein neues Medikament bemühen, da ich L-Thyroxin wohl nicht vertrage.

Eingetragen am 14.03.2018 als Datensatz 82555
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Ohrendruck, Lichtempfindlichkeit bei L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP

Habe Schluckbeschwerden ( Fremdkörpergefühl ) schon seit / vor der OP vor 4 Monaten. Magenspiegelung , MRT, Nasensonde - Spiegelungen brachten nur trockene Schleimhäute heraus. Denke, es liegt am vergrösserten Lymphknoten von 1,5 cm am Kiefer. Deswegen ist es mal besser oder auch schlimmer....

L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsen-OP4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Schluckbeschwerden ( Fremdkörpergefühl ) schon seit / vor der OP vor 4 Monaten.
Magenspiegelung , MRT, Nasensonde - Spiegelungen brachten nur trockene Schleimhäute heraus.
Denke, es liegt am vergrösserten Lymphknoten von 1,5 cm am Kiefer. Deswegen ist es mal besser oder auch schlimmer. Osteopathie bringt kurzzeitig Linderung, kann ich empfehlen.
Die TSH Werte schwanken auch stark von 0,4 bis 2,2 bei gleichbleibender Dosierung von 100 mg L Thyroxin.
Eine Tubenventilationsstörung ist jetzt auch noch dazu gekommen. Hatte permanenten Druck auf den Ohren. Da half Antibiotika. Jetzt mache ich alle 15 Minuten Druckausgleich über die Nase, täglich bis 50x. Über Wochen soll es die Störung beheben, habe bereits nach einem Tag eine Verbesserung festgestellt.
Suche Leidensgenossen zwecks Austausch.

Eingetragen am 07.09.2015 als Datensatz 69523
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Prednisolon

 

Schwächeanfall, Migräne mit Aura, pickeliger Hautausschlag, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit bei Prednisolon für Hornhauttransplantation nach einem akuten Keratokonus

Aufgrund einer stark verlangsamten Wundheilung und einer Entzündungsreaktion nach einer Hornhauttransplantation, stieg man von einer lokalen auf eine systemische Behandlung um. Schon am 2ten Tag hatte ich direkt nach dem aufstehen einen starken Schwächeanfall mit einer Migräneartigen Aura. Dies...

Prednisolon bei Hornhauttransplantation nach einem akuten Keratokonus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonHornhauttransplantation nach einem akuten Keratokonus12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer stark verlangsamten Wundheilung und einer Entzündungsreaktion nach einer Hornhauttransplantation, stieg man von einer lokalen auf eine systemische Behandlung um. Schon am 2ten Tag hatte ich direkt nach dem aufstehen einen starken Schwächeanfall mit einer Migräneartigen Aura. Dies besserte sich nach der Einnahme des Medikaments innerhalb von 3 Stunden. Nach etwa 3 Tagen stellte ich vermehrt Pickel an Schultern Rücken und Brust fest.
Nun das transplantat ist mittlerweile gut verheilt und das Medikament hat seine Wirkung erzielt. Jedoch werde ich mich, aufgrund der Nebenwirkungen und des Risikopotentials, beim nächsten mal, nach einem alternativen Medikament erkundigen.

Eingetragen am 11.08.2017 als Datensatz 78798
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit bei Prednisolon für Autoimmunhepatitis

Tollerierbare Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit, Antikörper sind nach 1 1/2 jahren noch nicht wieder aufgetreten, bleibende Schäden sind mir nicht bekannt

Azafalk bei Autoimmunhepatitis; Prednisolon bei Autoimmunhepatitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzafalkAutoimmunhepatitis3 Jahre
PrednisolonAutoimmunhepatitis3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tollerierbare Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit, Antikörper sind nach 1 1/2 jahren noch nicht wieder aufgetreten, bleibende Schäden sind mir nicht bekannt

Eingetragen am 30.12.2008 als Datensatz 12179
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azafalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin, Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Cipralex

 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Geräuschempfindlichkeit, Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Wahrnehmungsstörungen bei Cipralex für bipolare Störung

Anfangs hatte ich eigentlich keine Probleme. Nach ca. 2 Wochen hat dann das Medikament auf einmal böse zugeschlagen. Ich nehme seit Beginn 20mg Cipralex am Morgen. Gestern abend kam aus dem Nichts eine hammerharte Panikattacke daher. Ich musst unbedingt einen Arzt rufen, der mir dann zur...

Cipralex bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cipralexbipolare Störung16 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs hatte ich eigentlich keine Probleme. Nach ca. 2 Wochen hat dann das Medikament auf einmal böse zugeschlagen. Ich nehme seit Beginn 20mg Cipralex am Morgen. Gestern abend kam aus dem Nichts eine hammerharte Panikattacke daher. Ich musst unbedingt einen Arzt rufen, der mir dann zur Beruhigung Tavor (Beruhigungsmittel) gegeben hat. Nach 2 Stück war es wieder ruhiger um mich.
Generell hat das Medikamt bei mir folgende Nebenwirkungen: starke Übelkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände (leichterer Art - bis auf gestern), sehr hohe Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, starke Erschöpfung und auch die eigenartige Wahrnehmung.
Positiv ist, dass ich extrem (äußerlich) ruhig geworden bin und Kaum aggressives Verhalten zeiege.

Eingetragen am 17.08.2012 als Datensatz 46669
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Abgeschlagenheit, Einschlafstörungen, Appetitlosigkeit, Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Cipralex für Depression

Bei mir traten während der Behandlung zahlreiche Nebenwirkungen auf, aufgrund welcher ich die Behandlung abbrach. Folgende nebenwirkungen traten auf: Übelkeit, tagsüber leichte Abgeschlagenheit, nachts Einschlafschwierigkeiten, Appetitlosigkeit, verändertes Sehen, Lichtempfindlichkeit,...

Cipralex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir traten während der Behandlung zahlreiche Nebenwirkungen auf, aufgrund welcher ich die Behandlung abbrach. Folgende nebenwirkungen traten auf: Übelkeit, tagsüber leichte Abgeschlagenheit, nachts Einschlafschwierigkeiten, Appetitlosigkeit, verändertes Sehen, Lichtempfindlichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensänderung, Hemmungen gegenüber meinem sozialen Umfeld (Handeln/Sprechen)

Eingetragen am 22.01.2010 als Datensatz 21688
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei NuvaRing

 

Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit, Schmierblutungen, Benommenheit, Angstgefühle, Unruhe bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Habe den nuva Ring angewendet , da ich sehr unzuverlässig in der Einnahme der Pille war ! Anfangs war ich sehr begeistert von der unkomplizierten Anwendung und dem problemlosen Einführen, aber schon nach einer Woche traten starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Sehstörungen,lichtempfindlichkeit auf und...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe den nuva Ring angewendet , da ich sehr unzuverlässig in der Einnahme der Pille war !
Anfangs war ich sehr begeistert von der unkomplizierten Anwendung und dem problemlosen Einführen, aber schon nach einer Woche traten starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Sehstörungen,lichtempfindlichkeit auf und das so stark ,dass ich ins Krankenhaus gefahren bin !
Ich hatte schmierblutungen , die ich zuvor noch nie hatte und meine Ohren standen ständig unter Druck!
Kurz darauf habe ich mich im Wesen vollends verändert , ich hatte starke Selbstzweifel , grundlose Ängste , stand völlig neben mir , habe mich selbst überhaupt nicht wiedererkannt und war wirklich am Rande des Wahnsinns , so schlecht hatte ich mich bisher noch nie gefühlt!
Bei jedem zweiten Satz habe ich angefangen zu weinen und von Nervosität und innerer Unruhe fange ich gar nicht erst an ...
Sofort habe ich den Ring entfernt und innerhalb kürzester Zeit fühlte ich mich wieder wie zuvor ,
Also keine Angst , sobald das Ding draußen ist geht es wieder bergauf !

Eingetragen am 25.03.2015 als Datensatz 67038
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

1999: Roaccutan - ca. 6 Monate eingenommen, kommplette Heilung meiner starken Pubertätsakne (8 Jahre lang), trockene Augen, Haare, Haut, Lippen, Haarausfall 2004: Nuvaring - eigentlich gute Verträglichkeit außer extremer Blähbauch, Augenbrauen- und Haarausfall 2005: Moclodura - gute Besserung...

Aurorix bei Abgeschlagenheit, Panik, Angst, Stress; NuvaRing bei Empfängnisverhütung; Tavor bei Angststörung; Nadixa-Creme bei Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AurorixAbgeschlagenheit, Panik, Angst, Stress18 Monate
NuvaRingEmpfängnisverhütung4 Jahre
TavorAngststörung14 Tage
Nadixa-CremeAkne7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1999: Roaccutan - ca. 6 Monate eingenommen, kommplette Heilung meiner starken Pubertätsakne (8 Jahre lang), trockene Augen, Haare, Haut, Lippen, Haarausfall
2004: Nuvaring - eigentlich gute Verträglichkeit außer extremer Blähbauch, Augenbrauen- und Haarausfall
2005: Moclodura - gute Besserung meiner Depression/en (Angst, Panik, keine Lebensfreude mehr gehabt, immer alles negativ), Schlafstörungen (je nach Dosierung, sehr wach oder sehr müde), ca. 2 Std. nach Einnahme Lichtempfindlichkeit u. kurze Müdikeit, Verschlechterung der Gesichtshaut (Mitesser und Pickel sind wieder aufgetreten)
2007: Tavor - sehr gute Wirkung, konnte mit weit weniger als mir vom Arzt verordnet wurde (hatte Angst vor einer Abhängikeit, die nach ca. 14 Tagen eintritt), meine Abschlußprüfung schreiben, starke Müdigkeit, Gleichgewichtsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten.
2008: Nadixa (Aknecreme) - schon seit der ersten Anwendung leichte Besserung
Nach Absetzen von Nuvaring (Sommer 2006), Moclodura und Tavor (November 2007) kann ich leider nicht nachvollziehen wodurch ein starker Rückfall meiner Akne (sehr tiefe, schmerzhafte Knoten unter der Haut seit Dezember 2007), erhöhte Leberwerte, die schleichende Gewichtszunahme (20 kg in 2 Jahren) und trotz gesunder Ernährungsumstellung keine Gewichtsabnahme mehr möglich war (ich vermute durch Moclodura, evtl. auch durch Nuvaring), ausgelöst wurde. Die Augenbrauen und Haare sind nach ca. 1,5 Jahren zum Glück wieder langsam nachgewachsen und seit Januar 2008 habe ich schon 3 kg abgenommen.
Das Absetzten der Antidepressiva nach 2 Jahren war durch eine eigene Stabilisierung meiner Psyche (Trennung vom drogensüchtigen Freund nach 4 Jahren, bestandene Abschlußprüfung) möglich. Nun nehme ich gar nichts mehr und es geht mir besser als je zuvor.

Eingetragen am 18.02.2008 als Datensatz 6373
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Moclobemid, Etonogestrel, Ethinylestradiol, Lorazepam, Nadifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Lichtempfindlichkeit bei Mirena

 

Übelkeit, Schwindel, Brustschmerzen, Zittern, Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit bei Mirena für Empfängnisverhütung

Habe die Spirale noch drin werde sie aber morgen rausnehmen lassen. Nachdem ich endlich durch verscbiedene Berichte im Internet auf den Grund meines total schlechten körperlichen Zustandes gekommen bin. Ich habe ständige Übelkeit, Drehschwindel, Tunnelblick Brustschmerzen, Zittrigkeit.Meine Brust...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die Spirale noch drin werde sie aber morgen rausnehmen lassen. Nachdem ich endlich durch verscbiedene Berichte im Internet auf den Grund meines total schlechten körperlichen Zustandes gekommen bin. Ich habe ständige Übelkeit, Drehschwindel, Tunnelblick Brustschmerzen, Zittrigkeit.Meine Brust hat sich vergrössert und ich habe 4 kg zugenommen. Mit der Gewichtszunahme weiss ich nicht ob es mit der Mirena zusammenhängt. Aber ich total Lichtempflindlich und könnte immer im Bett liegen und pause machen.Gott sei dank ist es die letzten Tage so schlimm geworden, dass ich auf meine Hormonspira gekommen bin als mögliche Ursache. Ich hatte all diese Symptome schon länger habe aber überhaupt nicht an die spirale gedacht. Hoffe jetzt auf ein neues Leben und eine totale Verbesserung meiner Lebensqualität.

Eingetragen am 16.03.2009 als Datensatz 13977
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Lichtempfindlichkeit aufgetreten:

Müdigkeit (53/198)
27%
Kopfschmerzen (50/198)
25%
Gewichtszunahme (37/198)
19%
Schwindel (36/198)
18%
Übelkeit (32/198)
16%
Libidoverlust (16/198)
8%
Schlafstörungen (15/198)
8%
Sehstörungen (14/198)
7%
Schwitzen (13/198)
7%
Benommenheit (13/198)
7%
Appetitlosigkeit (12/198)
6%
Unruhe (11/198)
6%
Empfindungsstörungen (10/198)
5%
Mundtrockenheit (10/198)
5%
Durchfall (10/198)
5%
Depressionen (10/198)
5%
Abgeschlagenheit (10/198)
5%
Appetitsteigerung (10/198)
5%
Zittern (9/198)
5%
Konzentrationsstörungen (9/198)
5%
Antriebslosigkeit (9/198)
5%
Hautausschlag (8/198)
4%
Muskelschmerzen (8/198)
4%
Juckreiz (7/198)
4%
Stimmungsschwankungen (7/198)
4%
Gereiztheit (7/198)
4%
Hauttrockenheit (7/198)
4%
Blähungen (7/198)
4%
Verstopfung (6/198)
3%
Konzentrationsschwierigkeiten (6/198)
3%
Aggressivität (6/198)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 250 Nebenwirkungen in Kombination mit Lichtempfindlichkeit
[]