Mirtazapin: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Mirtazapin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 1149 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Mirtazapin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Gewichtszunahme (510/1359)
- 38%
- Müdigkeit (328/1359)
- 24%
- Appetitsteigerung (129/1359)
- 9%
- Benommenheit (115/1359)
- 8%
- keine Nebenwirkungen (95/1359)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Mirtazapin kaufen?
Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mirtazapin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 53% | (837 Bew.) |
Schlafstörungen | 26% | (458 Bew.) |
Borderline | 3% | (53 Bew.) |
Burnoutsyndrom | 2% | (36 Bew.) |
Angst- und Panikattacken | 2% | (24 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Mirtazapin
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Remergil | 52% | (70 Bew.) |
Remeron | 18% | (35 Bew.) |
Mirtabene | 18% | (30 Bew.) |
Mirta Lich | 7% | (15 Bew.) |
Mirtel | 3% | (7 Bew.) |
Wir haben 1358 Patienten Berichte zu Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 51 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,46 | 25,97 |
In Mirtazapin kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Mirtazapin jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Mirtazapin
- Histaminintoleranz und Antidepressiva?https://fragen.sanego.de/Frage_144435_Histaminintoleranz-und-Antidepressiva
Welches AD ist verträglich mit Histaminintoleranz?
- ersten Nebenwirkungen von Mirtazapinhttps://fragen.sanego.de/Frage_144401_ersten-Nebenwirkungen-von-Mirtazapin
Hallo, ich nehme seit 2Tagen Mirtazapin gegen Panikattaken ein. Hab jetzt mit 7,5mg angefangen, seitdem bin ich Tagsüber sehr benommen und schwindlich sowie seit heute sehr ängstlich d.h ich…
- Nehme seit kurzem Mirtazapin 15 mg eine 1/2 Abends-trotzdem verschwindet NICHTdas extrem schwere Morgentiefhttps://fragen.sanego.de/Frage_144365_Nehme-seit-kurzem-Mirtazapin-15-mg-eine-1-2-Abends-trotzdem-verschwindet-NICHTdas-extrem-schwere-Morgentief
Mirtazapin 15mg 1/2 Tbl Abends macht mich gut müde - hilft auch etwas meine Schlafqualität zu verbessern. Allerdings hilft es absolut null (hatte auch schon andere AD´s) mein heftiges Morgentief zu…
alle Fragen zu Mirtazapin
Folgende Berichte liegen bisher vor
Mirtazapin für Depression mit Absetzerscheinungen
Meine erste schwere Depression wurde mit Sertralin behandelt, mit mäßigem Erfolg. Zwar war die Depression "weg" aber ich hatte eine extreme Emotionslosigkeit...hab mich nie wie der "alte" gefühlt. Dann hab ich es langsam abgesetzt, 2 Wochen ging es mir richtig gut ohne jegliche Medikamente - und...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine erste schwere Depression wurde mit Sertralin behandelt, mit mäßigem Erfolg. Zwar war die Depression "weg" aber ich hatte eine extreme Emotionslosigkeit...hab mich nie wie der "alte" gefühlt. Dann hab ich es langsam abgesetzt, 2 Wochen ging es mir richtig gut ohne jegliche Medikamente - und dann kam der Rückfall zur schweren Depression.
Jetzt habe ich vor ein paar Wochen Fluoxetin 20mg morgens und MIRTAZEPIN 15mg abends vor dem schlafen verschrieben bekommen...nach an paar anfänglichen Horrortagen (normale Erstverschlimmerung der Symptome) ging es mir dann nach 1-2 Wochen wieder blendend. Und sogar die positiven/euphorischen Emotionen und Lebensträume waren wieder teilweise da!
Ich vermute sehr stark die gute Wirkung liegt am Mirtazepin, da SSRis mir nicht so gut helfen.
Mirtazepin beruhigt auf der einen Seiteu und macht gelassen + verbessert das einschlafen deutlich, zeitgleich lässt es (wahrscheinlich durch die höhere Dopamin Auschüttung) endlich wieder Emotionen, Ziele und Lebenswünsche zu.
Nun hatte ich für ca. eine Woche eigentlich Null Symptome einer Depression/Angst mehr. Man kann sagen ich habe das erste mal wieder richtig Lebenssinn gesehen habe und glücklich war!
Da ich ein Typ Mensch bin, der es eigentlich hasst Tabletten zu schlucken, habe ich nach der deutlichen Verbesserung das Mirtazepin langsam absetzen wollen, von 15 auf ca. 11g und dann auf 7.5
Auch wenn ich weiß das man es nicht so schnell absetzen sollte...mir ging es so gut, ich dachte mir, niemals wieder werde ich depressiv.
Welch Überraschung, mir ging es kurze Zeit später schlechter und ich hatte trotz langsamen Ausschleichens heftige Absetzsymptome. Vor allem Hitzewallungen/Blutdruck, Druck auf dem Kopf, Kopfschmerzen, Schlafprobleme und allgemein schlechtere Laune.
Somit wieder etwas hoch dosiert...und siehe da, wieder ging es mir richtig gut.
Fazit...Mirtazepin wirkt sehr stark und gut. Es hat mich wieder zum Alten "Ich" gemacht. Genau so stark sind aber auch die Absetzsymptome selbst bei vorsichtigem Ausschleichen.
Ich werde von dem Zeug wohl erst mal nicht mehr weg kommen. Zum Glück reichen mir die 15mg.
Aber wenn ich ehrlich bin, stört mich das nicht wirklich. Dafür habe ich ein fröhliches und lebenswertes Leben. Ich kann problemlos Arbeiten, Reisen, Unternehmungen durchführen und glücklich sein.
Ich werde es wohl nach ein paar Monaten erneut versuchen langsam auszuschleichen, vielleicht fällt es mir dann leichter wenn sich die Botenstoffe in meinem Gehirn normalisieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für kPTBS mit Appetitlosigkeit, Emotionslosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bei mir war eine Dosis von 45mg (abends) angesetzt, das hat mir zunächst sehr geholfen gegen Schlafstörungen, Suizidgedanken etc. Dennoch langfristig bereitet mir das Medikament Probleme morgens aus dem Bett zu kommen und einen vernünftigen und strukturierten Alltag zu führen. Keine Frage, das...
Mirtazapin bei kPTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | kPTBS | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir war eine Dosis von 45mg (abends) angesetzt, das hat mir zunächst sehr geholfen gegen Schlafstörungen, Suizidgedanken etc. Dennoch langfristig bereitet mir das Medikament Probleme morgens aus dem Bett zu kommen und einen vernünftigen und strukturierten Alltag zu führen. Keine Frage, das Medikament hat mir sehr geholfen bei meinen Schlafstörungen, da es mich nach kurzer Zeit (15-20 Minuten) vollständig betäubt und mich extrem schläfrig gemacht hat. Auch nach einer Senkung der Dosis auf 30mg (abends) habe ich noch weiterhin Probleme morgens aufzustehen.
Ich würde behaupten, dass Medikament hat für kurze Zeit ganz klare Vorteile, dennoch langfristig ist das für mich keine Lösung, da ich keinen vernünftigen Tag führen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Emotionslosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Wasseransammlungen in den Beinen
Seit fast 1 Jahr nehme ich Mirtazapin ein und bin nun bei 45 mg angelangt. Die Müdigkeit setzt bei mir erst nach 45-70 min ein, ich kann dann gut durchschlafen, dennoch höre ich mein Kind und kann nachts aufstehen, sollte es nach mir rufen. Danach schlafe ich wieder gut ein. Die vorherige...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit fast 1 Jahr nehme ich Mirtazapin ein und bin nun bei 45 mg angelangt. Die Müdigkeit setzt bei mir erst nach 45-70 min ein, ich kann dann gut durchschlafen, dennoch höre ich mein Kind und kann nachts aufstehen, sollte es nach mir rufen. Danach schlafe ich wieder gut ein. Die vorherige Schlaflosigkeit über einem Jahr zerrte sehr an der Gesundheit.
Leider habe ich auch zugenommen, in den ersten 4 Monaten 7 Kilo und mittlerweile sind es schon 13,5. Ich esse nicht deutlich mehr und achte auch auf ausgewogene Ernährung, trotzdem merke ich, dass ich mehr Wasser in den Beinen habe und generell der Stoffwechsel deutlich verlangsamt ist. Die Gewichtszunahme zieht mich psychisch doch sehr runter und wird langsam zu einer Belastung. Trotz der positiven Wirkung -wieder schlafen und durchschlafen zu können- werde ich ab dem nächsten Monat die Dosierung langsam bis auf 7,5 mg reduzieren, in der Hoffnung, dass ich trotzdem schlafen kann und sich meine psychische Verfassung nicht verschlechtert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Wasseransammlungen in den Beinen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Hallo ihr lieben, ich musste seit einiger Zeit Mirtazepin nehmen wegen einer Schlafstörung und Angstzuständen. Angefangen mit 7.5mg. Dann runter dosiert bis auf 0.5mg und schließlich abgesetzt. Ging 2 Tage gut dann konnte ich wieder nicht mehr schlafen. Wieder eindosiert mit 1mg. Bin jetzt...
Mirtazapin bei Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ihr lieben,
ich musste seit einiger Zeit Mirtazepin nehmen wegen einer Schlafstörung und Angstzuständen. Angefangen mit 7.5mg. Dann runter dosiert bis auf 0.5mg und schließlich abgesetzt. Ging 2 Tage gut dann konnte ich wieder nicht mehr schlafen. Wieder eindosiert mit 1mg. Bin jetzt wieder runter auf 0.45mg per Wasserlösemethode. Ich kann super schlafen, bin aber tagsüber ständig müde, kann mich nicht richtig konzentrieren und bin oft total neben der Spur. Mein Hausarzt meinte das kann auch a Mirtazapin liegen, trotz der schon sehr geringen Dosis. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem üblen Zeug? Ist es tatsächlich möglich das man bei so einer geringen Dosis diese Nebenwirkungen hat? Das ist echt sowas von belastedn, wenn man sich nicht konzetrieren kann und einem alles so unwirklich vorkommt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit mit Medikamentenüberhang, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Libidoverlust
8 Tage 15 mg , dann Erhöhung auf 30 mg. Schlafstörungen bereits mit 15 mg behoben. Schnell eingeschlafen und auch durchgeschlafen, konnte locker 9 oder 10 Std am Stück schlafen. Anfangs zwar morgens wie erschlagen(aufstehen fiel sehr schwer, ),aber jetzt nach 8 Wochen hat es sich etwas...
Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
8 Tage 15 mg , dann Erhöhung auf 30 mg.
Schlafstörungen bereits mit 15 mg behoben. Schnell eingeschlafen und auch durchgeschlafen, konnte locker 9 oder 10 Std am Stück schlafen. Anfangs zwar morgens wie erschlagen(aufstehen fiel sehr schwer, ),aber jetzt nach 8 Wochen hat es sich etwas gebessert.
Positiv zu bewerten ist, daß es mir sehr stark gegen meine körperliche Müdigkeit half.War körperlich sehr ko,sodaß ich nur noch das Bedürfnis hatte, mich hinzulegen und zu ruhen.Fühle mich jetzt sehr fit und viel belastbarer als vorher !!
War vorher eher ängstlich, bin jetzt eher gelassen, ruhiger.
Negativ: Libidominderung , unbeschreibliche Appetitsteigerung - deshalb an Gewicht zugenommen um 4 kg. Irgendwie stört mich schon dieses "ruhig gestellt" sein. (Weiß nicht , wie ich es anders beschreiben soll, vielleicht ist es auch so eine Art emotionale Gleichgültigkeit)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenüberhang, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angst- und Panikattacken mit Gewichtszunahme
Habe mich lange gegen Medikamente gewehrt bis es zum totalen Zusammenbruch und 6 Wochen Krankenhaus kam. Erst nach dem KH habe ich mich überwunden und Mirtazapin erhalten. Ich hatte davor über 11 kg abgenommen, da ich gar nicht mejr zur Ruhe kam und schlafen konnte ich nur 2 h am Tag. Ich habe...
Mirtazapin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mich lange gegen Medikamente gewehrt bis es zum totalen Zusammenbruch und 6 Wochen Krankenhaus kam. Erst nach dem KH habe ich mich überwunden und Mirtazapin erhalten. Ich hatte davor über 11 kg abgenommen, da ich gar nicht mejr zur Ruhe kam und schlafen konnte ich nur 2 h am Tag. Ich habe dem Arzt klar gemacht, dass nur 7,5 mg für mich in Frage kommen, da ich sehr schnell reagiere. Er hat mir gleich gesagt, dass Gewichtszunahmen die Regel seien. Das war mir bei 1,80 m und 60 kg nur recht. Am Abend vor dem Schlafen gehen, habe ich 7,5 mg genommen und das erste Mal seit Monaten durchgeschlafen. In der Früh etwas benommen aufgewacht, aber gut. Nach 10 Tage keine Angst, gesteigerter Appetit. Nach 4 Wochen war ich wie ein anderer Mensch. Sport ging wieder, unter Menschen gehen, Einkaufen, Essen, Autofahren usw. Ich bedauere bis heute, dass ich nicht sofort etwas genommen habe. Außer Gewichtszunahme von 17 kg KEINE Nebenwirkungen. Wiege jetzt 6 kg mehr als vor der Erkrankung. Das nehme ich gerne in Kauf. Nach 6 Monaten habe ich die 15 mg geviertelt und es hat immer noch gut getan. Bis mein Psychologe darauf bestand es ganz abzusetzen. Der Neurologe war dagegen und ich ihm Dilema. Habe abgesetzt und zwei Wochen später kam der Fall. Ich nehme es wieder und ich setze es erst ab, wenn ich der Meinung bin, es ist soweit und dann muss man es wirklich langsam ausschleichen. Wenn man ernährungstechnisch gesund isst und sich bewegt, ist die Gewichtszunahme minimal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Essstörung mit Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Heißhunger, Zittern, Absetzerscheinungen
Seitdem ich es nehme, bin ich besonders nach der Einnahme sehr müde. Am schlimmsten ist es, früh aus dem Bett zu kommen. Beim Aufwachen wird alles verzerrt und verschwommen wahrgenommen, manchmal bin ich sogar total orientierungslos (kein Raum- und Zeitgefühl). In der ersten Tageshälfte bin ich...
Mirtazapin bei Depression, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Essstörung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seitdem ich es nehme, bin ich besonders nach der Einnahme sehr müde. Am schlimmsten ist es, früh aus dem Bett zu kommen. Beim Aufwachen wird alles verzerrt und verschwommen wahrgenommen, manchmal bin ich sogar total orientierungslos (kein Raum- und Zeitgefühl). In der ersten Tageshälfte bin ich sehr träge, und werde erst ab mittags richtig munter. Besonders anzumerken, ist die enorme Gewichtszunahme, habe innerhalb von weniger Zeit(2Wochen) schon 3 kg zugenommen, nach 4 monaten fast 7 kilo zugenommen. Ständiger Heißhunger und unaufhörlicher Appetit. Verschlechterte Umsetzung von Bewegungen ,Zittern, feinmotorische Abläufe schwieriger möglich. Bei versehnentlichem Auslassen der Einnahme(^^): viel besser gelaunt, komme morgens viel besser aus dem Bett, hab morgens ein viel klareren Kopf, kann meinen Appetit viel besser regulieren, aber starke Entzugserscheinungen(verstärktes Zittern, Nervosität).
da ich noch nicht mündig bin, kämpfe ich um das absetzen der Medikation.
ich empfehle es nicht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Heißhunger, Zittern, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Habe Mirtazapin ca. 1 1/2 Jahre genommen, 30 mg am Tag. Konnte vorher nachts kaum noch schlafen, und da wirkt es ganz hervorragend, man schläft gut und kommt zur Ruhe. Pros: Sediert, man schläft gut. Vor allem: Exzellente, spannende und intensive Träume! Cons: Einziger Nachteil ist die...
Mirtazapin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Mirtazapin ca. 1 1/2 Jahre genommen, 30 mg am Tag. Konnte vorher nachts kaum noch schlafen, und da wirkt es ganz hervorragend, man schläft gut und kommt zur Ruhe.
Pros:
Sediert, man schläft gut. Vor allem: Exzellente, spannende und intensive Träume!
Cons:
Einziger Nachteil ist die Gewichtszunahme. Am Anfang hatte ich auch Mundtrockenheit, aber das war nicht schlimm.
Absetzen war problemlos. Habe mir auch Zeit gelassen und langsam ausgeschlichen. 8 Wochen 15 mg, 8 Wochen 7,5 mg.
Fazit: Akzeptables Medikament, von dem man sich allerdings keine Wunder erwarten sollte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Müdigkeit, Appetitsteigerung, Zittern der Hände
Hallo Ihr, als erstes will ich darauf hinweisen, dass die von mir beschrieben Wirkungen vom Mirtazapin NICHT unbedingt auch auf euch zutreffen müssen! Jeder Mensch ist anders und mehrere Faktoren, wie Krankheitsbild und Lebenssituation, spielen hierbei zusammen. Deswegen dürft ihr keine angst...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Ihr,
als erstes will ich darauf hinweisen, dass die von mir beschrieben Wirkungen vom Mirtazapin NICHT unbedingt auch auf euch zutreffen müssen! Jeder Mensch ist anders und mehrere Faktoren, wie Krankheitsbild und Lebenssituation, spielen hierbei zusammen. Deswegen dürft ihr keine angst kriegen von den Erfahrungsberichten die ihr hier liest. Ihr müsst den Medi eine Chance geben und Geduld haben, bis sie wirken. Jetzt komme ich zu meiner Erfahrung.
Also vor ca. 8 Monaten erkrankte ich unter Depression begleitet von Angststörungen und Zwangsgedanken. Diese Psychischen Krankheiten kamen zustande, weil ich jahrelang versucht habe meine schlechte Kindheit zu verdrängen ( Weiter möchte ich auch nicht darauf eingehen ). Angefangen hat alles mit einen plötzlichen Schockzustand. Ich dachte wirklich erst das ich einen Schlaganfall gehabt hätte, weil ich so ein Gefühl noch nie zuvor in meinen Leben hatte. Mir wurde schwarz vor den Augen und ich fühlte mich total betäubt durch das Kribbeln welches durch mein gesamten Körper ging, wie ein Stromschlag. Ab dem Zeitpunkt an ging es mir ca. 2 Monaten richtig schlecht, sodass ich zurück nach meiner Mutter vorübergehend zog, damit sie sich um mich kümmern konnte. Ich selber war dazu nicht mehr in der Lage. Diese Zeit war die schlimmste meines Lebens und ich würde das Niemanden wünschen, solche Qualen zu erleiden. Naja, in die Psychiatrie wollte ich auf keinen Fall und ein Arzttermin beim Nervenarzt dauert ziemlich lange bis man einen endlich kriegt. Durch intensives Zureden und viel Geduld und Liebe meiner Familie und natürlich Dank des Medikaments Mirtazapin ging es stets Berg aufwerts. Am Anfang der Krankheit hätte ich nie gedacht das ich noch mal wieder auf die Beine komme und mein Leben so weiterführen könnte wie vor der Krankheit. Ich sage immer von 100% habe ich 80% zurück erlangt. Die anderen 20% werde ich wohl nur mit einer Therapie bewältigen können.
Zu den Medi Mirtazapin, also der erste Abend wo ich das es eingenommen habe bin ich nach 10min. in einen Tiefschlaf gefallen und war für ca. 15 Std. total weggetreten. Mir persönlich hat es total gut getan, da ich zuvor so gut wie gar nicht schlafen konnte. Am Tag danach habe ich mich ruhiger gefühlt und etwas benebelt. Nach einer längeren Einnahme kam auch die Stimmung aufhellende Wirkung. Die einzigen 3 Nebenwirkungen die mir jetzt in der Zeit aufgefallen sind, sind Gewichtszunahme, realistische Träume und seit neusten zittrige Hände. Das mit dem Gewicht ging sehr schnell, aber nicht die Medi selber machen dick, sondern der durch die Einnahme gesteigerte Appetit. Aber bei 10kg hat es bei mir aufgehört. Klar ist es nicht total zu zunehmen, vor allem wenn man vorher schon nicht besonders schlank war. Aber ich denke mir besser mehr auf den Hüften als eine schwere Depression. Und das sollte euch auch nicht davor abschrecken die Medis zunehmen.
Also ich bin froh Mirtazapin zu haben und ich kann sie aus reinen Gewissen nur weiter empfehlen. Bitte gebt euch selber eine Chance und haltet durch. Am Ende wird wirklich alles Gut!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit generalisierter Angsstörung mit Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen, Müdigkeit
Wirkung: sehr gut. Ich kann wieder schlafen, meine Ängste und Depressionen wurden schnell besser. Jedoch habe ich in knapp 6 Monaten 20kg zugenommen. Zum einen schien es, als müsste ich Essen nur anschauen, um zuzunehmen, zum anderen hatte ich auch ständig hunger und kannte das Gefühl vom satt...
Mirtazapin bei Depression mit generalisierter Angsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression mit generalisierter Angsstörung | 17 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkung: sehr gut. Ich kann wieder schlafen, meine Ängste und Depressionen wurden schnell besser.
Jedoch habe ich in knapp 6 Monaten 20kg zugenommen. Zum einen schien es, als müsste ich Essen nur anschauen, um zuzunehmen, zum anderen hatte ich auch ständig hunger und kannte das Gefühl vom satt sein gar nicht mehr.
Ich habe zu Anfang langsam auf 30 mg gesteigert. Mit der Tagesmüdigkeit hatte ich auch zu kämpfen, konnte da aber gut gegen steuern, in dem ich die Einnahme bereits auf den frühen Abend gelegt habe.
Nun habe ich das Problem, dass ich langsam auf 7,5 mg runter dosiert habe. Der letzte Schritt, das Absetzen des Medikamentes, will aber überhaupt nicht klappen. Nach ca. 1 Woche ohne Mirtazapin fängt alles wieder von vorne an.... Schlaflosigkeit, starke Angst, Antriebslosigkeit usw....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Unruhe, überlastungsdepression mit keine Nebenwirkungen
Also, meine Lieben, ich möchte über meine Erfahrung mit Mirtazapin berichten, weil ich selber lange gezögert habe, da die vorher versuchten SSRI‘s bei mir nur Chaos verursacht haben und alles schlimmer gemacht haben. Mirtazapin ist anders, da ja kein SSRI. Durch eine stressige Phase in meinem...
Mirtazapin bei Unruhe, überlastungsdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Unruhe, überlastungsdepression | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also, meine Lieben, ich möchte über meine Erfahrung mit Mirtazapin berichten, weil ich selber lange gezögert habe, da die vorher versuchten SSRI‘s bei mir nur Chaos verursacht haben und alles schlimmer gemacht haben. Mirtazapin ist anders, da ja kein SSRI.
Durch eine stressige Phase in meinem Leben habe ich einen Zusammenbruch mit Panikattacken erlitten, bis irgendwann nichts mehr ging. Ich habe nichts mehr gegessen, hatte innere Unruhe mit Herzrhythmusstörung (kam evt auch von dem vorher versuchten Mutan) und habe ständig grundlos geheult. An Arbeiten war nicht zu denken. SSRI‘s haben alles schlimmer gemacht. Ich war nicht mehr ich selber.
Nach langem hin und her, so, jetzt veruche ich Mirtazapin. Ich wollte dass es mir besser geht, wieder ich selber sein nach 6 Monaten Elend.
Erst einen Krümel einer 15mg probiert, eine Stunde vor dem Schlafen (hatte so Angst, da man ja Horrormeldungen liest, von wegen man fühlt sich, als ob man ne Pfanne über den Kopf bekommen hat). Nichts gemerkt.
Am nächsten Tag etwas mehr usw. Bei Tag 4 war ich bei 3,25mg, da konnte ich langsam besser schlafen. Tag 5, etwa 5mg, da habe ich die Wirkung auch am tagsüber gemerkt. Meine Unruhe hat sich schlagartig beruhigt, das Weinen hat aufgehört. Komplett. Habe dann etwa 2-3 Wochen 7,5mg genommen, recht viel geschlafen, hatte aber keinen Überhang am nächsten Tag. Dann habe ich nach ca 3 Wochen auch noch die Antidepressive Wirkung bemerkt. Ich war langsam wieder ich selber. Jetzt, nach 2 Monaten, fühle ich mich wieder wie vor dem ganzen Scheißdreck durch den ich durch musste. Nehme nur noch etwa 4mg, werde weiter ausschleichen, es geht mir gut.
Fazit: es ist das beste Mittel auf dem Markt. Versucht es! Zuerst in kleiner Dosis, jeder reagiert ja anders. Mir hat es mein altes Leben zurück gegeben. Ich dachte schon, das geht gar nicht mehr!
Und ja, ich habe wieder Appetit, aber da ich 6 Monate keine Verbindung zu Essen hatte, nichts essen konnte, ist das ein Segen. Würde sagen, der Appetit ist so wie vor meinem Zusammenbruch. Ich bin eher schlank, esse aber schon gerne, das war immer so - und ist auch jetzt wieder so. Dank Mirtazapin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Appetitsteigerung, Traumveränderungen, Tagesmüdigkeit
Depression mit ängstlicher Hemmnis/Unsicherheit insbesondere im zwischenmenschlichen Kontakt Dosis: 30mg zu 0-0-0-1 + alle krankheitsbedingte Symptomatik restlos aufgehoben + binnen einer Stunde schlafeinleitend, aber nicht erzwingend - 8 Stunden Schlaf sollten zwingend eingeplant...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 13 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Depression mit ängstlicher Hemmnis/Unsicherheit insbesondere im zwischenmenschlichen Kontakt
Dosis: 30mg zu 0-0-0-1
+ alle krankheitsbedingte Symptomatik restlos aufgehoben
+ binnen einer Stunde schlafeinleitend, aber nicht erzwingend
- 8 Stunden Schlaf sollten zwingend eingeplant werden, da die Substanz den Schlaf sehr angenehm gestaltet, was das Erwachen nach nur wenigen Stunden anstrengend gestaltet
- die Substanz induziert kurz vor der gewünschten Sedierung verstärkt den Appetit
- die Substanz ist dafür bekannt bei jedem Schlaf intensiv erlebte Träume zu induzieren; so auch bei mir
- systolische Blutdruckerhöhung
- leichte Tagesmüdigkeit
Alles in allem für mich den SSRI überlegen. Insbesondere da diese bei mir Insomnie indizierten und ich so zu Mirtazapin kam. Auch liegt Mirtazapin auf einer Ebene mit Lorazepam für mich bei der Anxiolyse vor allem auch deshalb, da bei Mirtazapin keine Dosissteigerung notwendig ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Traumveränderungen, Tagesmüdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Das Molekül Mirtazapin, eingenommen unter dem kommerziellen Namen Remergon, zeigt auch in geringen Dosen seine Wirksamkeit in der Bekämpfung von Schlafstörungen, jedoch hat es auch meiner Meinung nicht erforschte Nebenwirkungen, da es nicht als Schlafmittel zugelassen ist. Ich bin 37 Jahre alt...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Molekül Mirtazapin, eingenommen unter dem kommerziellen Namen Remergon, zeigt auch in geringen Dosen seine Wirksamkeit in der Bekämpfung von Schlafstörungen, jedoch hat es auch meiner Meinung nicht erforschte Nebenwirkungen, da es nicht als Schlafmittel zugelassen ist.
Ich bin 37 Jahre alt und habe Mirtazapin jetzt 28 Monate täglich eingenommen von zu Beginn Dosen von 15mg, anschliessend, 7,5 mg, kurzzeitig 3,5mg, danach wieder 7,5 mg. Ich leide schon seit meiner Jugend unter einer sehr schlechten Schlafqualität mit Einschlafzeiten von über 1 Stunde und mit mehreren längeren Wachphasen nachts. Zudem reicht ein kleines Geräusch um mich aufzuwecken. Nach der Geburt meiner Kinder hat sich meine Schlafqualität noch verschlechtert, da ich durch die nächtlichen Störphasen der Kinder danach oft gar keinen Schlaf mehr gefunden habe.
Meine Erfahrungen mit dem Medikament sind vielseitig und vor allem abhängig von der Dosis.
Die Dosis von 15 mg ist meiner Meinung nach zu hoch um Schlafstörungen zu bekämpfen. Die Wirkung hält zu lange an, ist morgens noch beim Aufstehen gut spürbar und verleiht ein Gefühl von Benommenheit und Antriebslosigkeit in den Tag hinein.
Die halbe Dosis von 7,5 mg hatte bei mir die beste Wirkung um meine Schlafstörungen im Griff zu halten. Abends eingenommen ist die Wirkung nach 8 Stunden fast nicht mehr spürbar und die Antriebslosigkeit nimmt ab. Die Wirkung auf den Schlaf ist nicht perfekt, aber das Medikament hilft beim Einschlafen, hemmt aufkommende Panik beim nächtlichen Aufwachen oder am frühen Morgen.
Die Dosis von 3,5 mg ist zu gering und zeigte nach einigen Tagen Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen, Gereiztheit. Zudem ist die Schlafqualität wieder schlechter.
Dies scheint alles problemlos verträglich zu sein doch ich habe im Anwendungszeitraum des Medikaments zunehmend höheren Blutdruck (16/9) bekommen und regelmässig Brustschmerzen. Ich bin jedoch mindestens zwei Mal die Woche sportlich aktiv (MTB Joggen), rauche nicht, habe kein Übergewicht und konsumiere Alkohol in Massen. Ich vermute dass die Herzrythmusstörungen und der erhöhte Blutdruck einen Zusammenhang mit dem Medikament haben. Das Medikament setzt bei der Einnahme den Blutdruck herab, hilft beim Einschlafen und der Körper wirkt dem am Morgen entgegen indem er den Blutdruck erhöht. Dies könnte den erhöhten Blutdruck erklären. Ich vermute, dass wenn das Medikament in höheren Dosen vun 20mg oder 30 mg als Antidepressiva eingesetzt wird, diese Nebenwirkung nicht erscheint, da das Medikament eine Halbwertszeit von 20 Stunden hat und so eine erhöhte Konzentration vom Molekül im Blut bleibt, über den ganzen Tag hinweg. Bei 7,5 mg ist die Konzentration wahrscheinlich nicht den ganzen Tag über erhöht genug um die Blutdruckerhöhung des Körpers zu erhöhen.
Auf jeden Fall macht der erhöhte Blutdruck mir Sorgen, mein Hausarzt kann sich das auch nicht erklären, daher habe ich entschieden das Medikament abzusetzen.
Seit 7 Tagen nun, habe ich das Medikament abgesetzt und die Entzugserscheinungen sind heftig, vor allem was die Schlafstörungen betrifft. Die ersten zwei Nächte habe ich fast nur durchgeschwitzt, höchstens 2 Stunden geschlafen, habe täglich Kopfschmerzen, vielleicht wegen dem Schlafmangel oder wegen dem Entzug, bin jetzt bei 4 Stunden Schlaf und die Kopfschmerzen sind erträglicher geworden. Ab der dritten Nacht habe ich auf Melatonin zurückgegriffen, beruhigt ein bisschen, hat aber nur eine kleine Wirkung auf die Schlafqualität.
Ich kann aber noch nicht berichten ob sich der Blutdruck wieder normalisiert, da er jetzt aufgrund der schlaflosen Nächte sowieso erhöht ist. Ich kann jedoch schon feststellen, dass die Brustschmerzen geringer geworden sind.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, generalisierte Angst mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Suizid-Gedanken, Sedierung
Bewerte normalerweise keine Medikamente, aber hierzu muss ich was schreiben. Mir wurde das Medikament Mirtazapin Schmelztabletten wegen plötzlich aufgetretener ängstlich agitierter Depression sowie anderen Ansgtststörungen verschrieben. Ich bin recht schlank und reagiere empfindlich und stark auf...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, generalisierte Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, generalisierte Angst | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewerte normalerweise keine Medikamente, aber hierzu muss ich was schreiben. Mir wurde das Medikament Mirtazapin Schmelztabletten wegen plötzlich aufgetretener ängstlich agitierter Depression sowie anderen Ansgtststörungen verschrieben. Ich bin recht schlank und reagiere empfindlich und stark auf Medikamente reagiert. Ich kenne viele Leute aus meinem Bekanntenkreis, die mit dem Medikament gut zurechtgekommen sind und zufrieden waren (ausser unerwünschte Gewichtszunahme). Nichtdestotrotz kann ich es kaum glauben, was mir persönlich unter diesem Medikament wiederfahren ist.
Also ich war nach einem stressigen Ereignis plötzlich extremst unruhig, getrieben, ängstlich, agitiert sowie total schlaflos über Wochen. Da hat mir der Arzt Mirtazapin verschrieben. Vorneweg das Positive: Die Verträglichkeit wäre tiptopbgewesen, also gross befürchtete Nebenwirkungen hatte ich nicht (trockener Mund, aber gut). Aber schon nach kurzer Einnahme wurde ich zu einem suizidalen Wrack. Im Lebem hätte ich mir das nicht vorstellen können, ich war zwar vor der Einnahme unruhig aber wäre niemals auf die Idee gekommen, mir etwas anzutun.
Jedenfalls hat der Kopf kurz nach der Einnahme begonnen jeden Winkel im Raum abzusuchen, ob irgendwo was wäre, womit man sich was antuen könnte. Zudem hatte ich ständig das Bedürfnis aus dem Fenster zu springen und war unendlich sediert, kaum ansprechbar bis aggressiv. Der Doc kam dann auf die glooreiche Idee, die Dosis zu steigern (weil dann theoretisch stimmungaufhellender und weniger sedierend). Als ich bei 45mg war, war ich echt kurz davor, jemandem etwas anzutun, obwohl ich ansonsten vom Typ her das Gegenteil von aggressiv bin - lustig und freundlich und nie im Leben jemanden angreifen könnte. Es war der der Horror. Wie ich von dem Medikament runter bin (Achtung trotzdem langsam ausdosieren um das Nervensystem nicht zu reizen), war der Spuk vorbei.
Ach ja, geschlafen hab ich während der Zeit übrigens wie ein Baby (was ja mein ursächliches Problem war), aber ansonsten wurde mir von aussen attestiert, dass ich mich wie ein Zombie anderer Mensch verhalten hätte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Suizid-Gedanken, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Borderline-Störung, Borderline-Störung mit Gewichtszunahme, Alpträume, Müdigkeit
Habe 25 kg zugenommen und einen Bauch wie eine Schwangere. Habe Alpträume und komme vor Mittag nicht aus dem Bett.Aber das Medikament macht ruhig und ich kann gut einschlafen und abschalten.
Mirtazapin bei Borderline-Störung; Amisulprid bei Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Borderline-Störung | 3 Jahre |
Amisulprid | Borderline-Störung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe 25 kg zugenommen und einen Bauch wie eine Schwangere. Habe Alpträume und komme vor Mittag nicht aus dem Bett.Aber das Medikament macht ruhig und ich kann gut einschlafen und abschalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Alpträume, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Panikstörung mit Kreislaufstörung, Gewichtszunahme, Schwitzen
Seit ca. 9 Monaten nehme ich täglich zur Nacht 30mg Mirtazapin ein. Zu Beginn - ungefähr die ersten 4 Wochen der Behandlung hatte ich extreme Kreislaufbeschwerden. Mittlerweile geht es mir wieder sehr gut. Dieses Antidepressivum wurde bei mir aufgrund einer schweren Panikstörung gegeben. Seit...
Mirtazapin bei Panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Panikstörung | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ca. 9 Monaten nehme ich täglich zur Nacht 30mg Mirtazapin ein.
Zu Beginn - ungefähr die ersten 4 Wochen der Behandlung hatte ich extreme Kreislaufbeschwerden. Mittlerweile geht es mir wieder sehr gut. Dieses Antidepressivum wurde bei mir aufgrund einer schweren Panikstörung gegeben. Seit ca. 4 Monaten führe ich wieder ein fast beschwerdefreies u. angstfreies Leben. Es geht mir richtig gut.
In puncto Nebenwirkung kann ich mitteilen, dass ich ca. 10-12 Kilogramm zugenommen habe u. extrem schwitze. Die Gewichtszunahme besteht aus ca. 85% aus Ödemen die bei mir überwiegend am Bauch aufgetreten sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufstörung, Gewichtszunahme, Schwitzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angst- und Panikattacken mit Zittern, Benommenheit, Kreislaufprobleme, Heißhunger, Schwitzen, Gewichtszunahme
Das Medikament wurde in einer Dosis von 15 mg bei folgenden stressbedingten Symptomen verordnet: Herzrasen, Atemnot, Zittern/Beben, Erbrechen, Schwindel, Durchfall und völlige Entkräftung bei gleichzeitig starker Unruhe und Unfähigkeit zur Erholung. Anwendung: Direkt vor dem schlafen gehen,...
Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angst- und Panikattacken | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament wurde in einer Dosis von 15 mg bei folgenden stressbedingten Symptomen verordnet: Herzrasen, Atemnot, Zittern/Beben, Erbrechen, Schwindel, Durchfall und völlige Entkräftung bei gleichzeitig starker Unruhe und Unfähigkeit zur Erholung.
Anwendung: Direkt vor dem schlafen gehen, damit der Körper mit ausreichend Schlaf zur Ruhe kommen kann.
Das Medikament ist als Schmelztablette oder Filmtablette erhältlich. Bei der Schmelztablette setzt die Wirkung nach wenigen Minuten schlagartig und stärker ein, was bei einer Angst- und Panikstörung beängstigend wahrgenommen werden kann. Unangenehm ist der betäubte Mund bei Einnahme von Schmelztabletten. Die Wirkung von Filmtabletten setzt langsamer ein und die Einnahme ist angenehmer.
Wirkung:
gesichert tiefer Schlaf, nach Eingewöhnung weder Benommenheit, Müdigkeit noch Konzentrationsprobleme. Vormittagssport oder Auto-Fahren am Morgen problemlos möglich.
Ich habe nach 2 - 3 Wochen auf Empfehlung der Fachärztin versucht das Medikament abzusetzen. Das Medikament wurde zusammen mit Venlafaxin (für den Tag) verordnet. Die Gebrauchsinformationen enthalten einen Vorsichtshinweis bei der Einnahme von Mirtazapin in Kombination mit Venlafaxin. Es wurde mir jedoch versichert, dass diese Kombination in der Regel gut vertragen wird, was ich bestätigen kann. Nachdem wieder starke Symptome mit Schlafstörungen aufgetreten sind, habe ich das Medikament für weitere 2 - 3 Monate bei einer Dosis von 7,5 mg eingenommen. Ich empfehle es auch bei dieser Dosis auszuschleichen. Insgesamt habe ich mich während der Einnahme tagsüber entspannter gefühlt also ohne das Medikament.
Nebenwirkungen:
Bei den ersten Einnahmen hat der Körper gegen die starke Wirkung mit Zittern rebelliert, das hat sich aber nach wenigen Tagen gegeben. Nach den ersten Tagen morgens Benommenheit, das reguliert sich jedoch nach wenigen Tagen. Bei 15 mg starke Kreislaufprobleme beim schnellen Aufstehen.
Auffälligkeiten: ungewöhnlicher Appetit auf Schokolade, bei 15 mg nachts sehr starkes Schwitzen und morgens leicht aufgeschwemmtes Gesicht und Hände.
Fazit: Empfehlenswert
Gegen eine Gewichtszunahme kann man mit gesunder Ernährung und Bewegung gegensteuern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Benommenheit, Kreislaufprobleme, Heißhunger, Schwitzen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angstzustände mit Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Absetzerscheinungen, Albträume, Zuckungen, Lähmung, Mimikausfälle, motorische Fehlfunktionen, Verschlafenheit
Habe Remeron mit Wirkstoff Mirtazapin gegen die Angstzustände und Schlaflosigkeit aufgrund meiner Depressionen verschrieben bekommen. Zur Zeit der Einnahme war ich noch keine 20 Jahre alt. Schlafprobleme / Lähmungserscheinungen: Anfangs hat es sehr gut gewirkt, konnte seit langem endlich...
Mirtazapin bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angstzustände | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Remeron mit Wirkstoff Mirtazapin gegen die Angstzustände und Schlaflosigkeit aufgrund meiner Depressionen verschrieben bekommen. Zur Zeit der Einnahme war ich noch keine 20 Jahre alt.
Schlafprobleme / Lähmungserscheinungen:
Anfangs hat es sehr gut gewirkt, konnte seit langem endlich wieder ohne Probleme einschlafen und auch durchschlafen. Das Aufstehen am Morgen war jedoch eine Qual. Vor der Einnahme reichte ein Alarm am Morgen und ich stand ohne Probleme auf. Nach nur einer Woche der Einnahme von Mirtazapin verschlief ich sogar 12 verschiedene Alarme.. Die Einnahme wurde auf kurz vor dem Schlafengehen gesetzt.
Da ich dann immer verschlafen habe, habe ich die Einnahme auf 19:00 Uhr verschoben. So ca. um 21:00 Uhr war ich dann wie gelähmt. Ich schlief im sitzen ein oder bei Unterhaltungen starrte ich mit leeren Augen auf mein Gegenüber und schien nicht mitzubekommen, was die Person mir erzählt, geschweige denn Antworten benötigten extrem viel Zeit, da ich Schwierigkeiten hatte, Sätze zu bilden und nur noch mit "Mhm" / "Ja" / "Keine Ahnung" antworten konnte.
Albträume:
Leider traten nach ca. 3 Monaten der Einnahme krasse Albträume auf. Ich träumte immer von totalen Stresssituationen. Konnte keine Nacht mehr durchschlafen, ohne schweissgebadet aufzustehen, da die Träume sehr stressvoll, wirr und traumatisch waren. Zudem ca. um die gleiche Zeit hatte ich motorische Störungen, d.h. unkontrollierbare Zuckungen in den Beinen und Armen.
Aggressivität / Bewegungseinschränkung:
War eine Zeit lang unerträglich aggressiv, konnte nicht Autofahren ohne auszurasten oder in Menschenmengen gehen, ohne total durchzudrehen, wenn jemand mich auch nur leicht berührt hat. Wenn mich jemand um einen Gefallen bat, wurde ich sofort aggressiv, da ich ständig das Gefühl der inneren Ruhe zu benötigen schien. Wollte nur noch schlafen, mich hinlegen. Jegliche körperliche Anstrengung war zu viel. Konnte nicht mehr zum Krafttraining. Mache nun gar keinen Sport mehr.. Hatte zudem extremste Schweissausbrüche, sowie vermehrtes starkes Schwitzen.
Gewichtszunahme:
Ausserdem starke Gewichtszunahme, innert 3 Monaten 11kg zugenommen. Sattgefühl war wie weggeblasen und stets Hunger, egal wieviel ich schon gegessen habe.
Nach 4 Monaten beim Kontrollbesuch meinte meine Ärztin, die Nebenwirkungen seien zu stark für mich und verschrieb mir Escitalopram.
Entzugserscheinungen/Absetzerscheinungen:
Nun habe ich starke Entzugserscheinungen, da das Mirtazapin von einem Tag auf den anderen abgesetzt und durch ein neues Medikament ersetzt wurde.
Von meinen Fressattacken ist nichts mehr da, jedoch leide ich nun seit über 2 Wochen unter heftiger Appetitlosigkeit. Esse zurzeit einen Apfel am Tag und etwas Trauben oder sonstige Früchte. Mehr bringe ich nicht runter. Habe dauerndes Übelkeitsgefühl als müsste ich mich jederzeit übergeben.. Gewichtsverlust leider nicht vorhanden trotz so gut wie keine Nahrung..
Schlaflosigkeit ist wieder zurückgekehrt ab der ersten Nacht ohne Mirtazapin. Liege teilweise bis 2 Uhr nachts wach und habe wirre Gedanken.
Das Aufstehen am Morgen ist jedoch wieder wie gewohnt 1-2 Wecker und ich kann ohne Probleme aufstehen. Die Träume sind auch wieder ganz normal.
Zudem bin ich jetzt ohne Mirtazapin einiges fitter, nicht mehr aggressiv.., scheine auch besser gelaunt zu sein (laut meinen Mitmenschen), denn mit Mirtazapin habe ich nicht wie ein Mensch existiert, war wie eine Maschine ohne Emotionen. Konnte weder weinen, noch lachen.
Empfehle Remeron auf keinen Fall..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Absetzerscheinungen, Albträume, Zuckungen, Lähmung, Mimikausfälle, motorische Fehlfunktionen, Verschlafenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen mit Gleichgültigkeit, Müdigkeit, Libidoverlust, Restless-Legs-Syndrom, Taubheitsgefühle
Einmal tägliche (abends bzw. später Nachmittag) Einnahme einer halben Tablette (15 mg) Mirtazapin. Einnahme als Schmelztablette sehr einfach. Allerdings habe ich die Ausführung mit 30 mg pro Tablette, die ich mit dem Messer oder der Schere zweiteilen soll. Das geht nicht ohne Krümel....
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einmal tägliche (abends bzw. später Nachmittag) Einnahme einer halben Tablette (15 mg) Mirtazapin.
Einnahme als Schmelztablette sehr einfach. Allerdings habe ich die Ausführung mit 30 mg pro Tablette, die ich mit dem Messer oder der Schere zweiteilen soll. Das geht nicht ohne Krümel.
Beabsichtigte Wirkung: Schlafverbesserung, Stimmungsaufhellung, erhöhter Antrieb.
Tatsächliche Wirkung inkl. Nebenwirkungen:
- Stimmungsdämpfung: Die Spitzen der Emotionen sind weg. Extreme, quälende Ängste am Morgen bleiben aus oder sind stark abgeschwächt. Ebenso über den Tag verstreute fröhliche Momente. Als läge ein Schleier emotionaler Gleichförmigkeit über allem, der aus Bergen und tiefen Gräben dann sanft geschwungene Hügel und Täler macht.
- Schlafverbesserung bei gleichzeitig deutlich erhöhtem Schlafbedarf: Früher 6-8h, jetzt 8-10h. Insbesondere wenn die Tablette spät eingenommen wurde, fällt das Aufstehen am Morgen fast genauso schwer wie vor dem Medikament, aber nicht wegen quälender Ängste, sondern wegen extremer Müdigkeit. Dieser Effekt war in den ersten vier Tagen ganz besonders ausgeprägt. Tablette früher einnehmen und früher ins Bett, dann geht's besser. Kaffee am morgen wirkt deutlicher als vor der Medikamenteneinnahme gegen morgendliche Müdigkeit.
- Libidoverlust: In den ersten vier Tagen der Einnahme komplett. Seitdem immer noch stark abgeschwächt. Ähnlich wie bei anderen Stimmungslagen: Es ist kein bzw. nur ein sehr geringes Bedürfnis nach Erotik oder Zärtlichkeit da.
- Restless-Legs-Syndrom: An den ersten vier Tagen täglich, seitdem an ca. 2 von 3 Tagen quälend kribbelnde Beine, die teilweise das frühere Schlafengehen unmöglich machen. Das Kribbeln tritt recht pünktlich zwischen 22 und 23 Uhr auf. Die frühere Einnahme der Tablette (15 Uhr statt 19 Uhr) zieht den Beginn des RLS nicht oder kaum nach vorn. RLS kenne ich aus meiner Kindheit, hatte aber seit über 25 Jahren Ruhe, vielleicht noch 1-2 mal pro Jahr. Jetzt nach Medikamenteneinnahme eben häufiger, manchmal auch als Kribbeln im Arm. Erstaunlicherweise Bein- und Armkribbeln immer nur in der linken Körperhälfte.
- Betäubungsgefühl in der Zunge kurz nach oder während der Einnahme der Schmelztablette. Dauert ca. 15 min an.
Dies ist mein erstes Antidepressivum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgültigkeit, Müdigkeit, Libidoverlust, Restless-Legs-Syndrom, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen mit Benommenheit, Gleichgültigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Hallo ihr Lieben, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. nehme jetzt ca 2-3 Monate 15 mg zum Schlafen. Sollte eigentlich 15 morgens und 30 abends nehmen aber das war mir zu viel da hab ich mich wie in Watte gepackt gefühlt und war die totale Matschbirne, in der Arbeit hab ich irgendwie vor...
Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ihr Lieben,
dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. nehme jetzt ca 2-3 Monate 15 mg zum Schlafen. Sollte eigentlich 15 morgens und 30 abends nehmen aber das war mir zu viel da hab ich mich wie in Watte gepackt gefühlt und war die totale Matschbirne, in der Arbeit hab ich irgendwie vor mich hin vegetiert. Habe mich dann runterdosiert, 3 Tage weinerlich und total am Boden aber dann gings wieder.Vor Beginn der Einnahme hab ich mich im Internet auch etwas herumgelesen und solche Horrorgeschichten von 10-20 kilo zunahme innerhalb weniger Wochen gelesen. Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: Wie kann man so viel zunehmen ohne einzugreifen? ja, man hat verdammte Hungerattacken und einen Appetit dass man ein ganzes Schwein verdrücken könnte und es würde immer noch was reinpassen. Aber wenn ich nicht zunehmen will dann lässt mans auch nicht so zu ;) hab vielleicht 1-2 kilo mehr drauf, schwankt immer. Die Wassereinlagerungen sind wieder ein anderes Thema, da hab ich gott sei Dank keine Probleme damit. (Noch nicht? :/)
Die ersten Tage/Wochen gefühlt wie in Watte gepackt, immer nur müde und lustlos.Ich merke dass ich irgendwie gleichgültig werde, was in meinem Fall aber nicht unbedingt negativ ist, weil ich eh viel zu viel nachdenke. Einen Sau-Hunger, aber mit einem starken Willen nicht zunehmen zu wollen kontrollierbar.Und vergesslich wird man auch ziemlich.Als gut gemeinten Tipp, nicht zu spät einnehmen zum Schlafen, sonst kommt man morgens nicht aus dem Bett! Ich muss um 5.30 raus, später als 21.00-21.30 Uhr eingenommen ist das morgens echt ein Kampf ;)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Gleichgültigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angst, Nervosität mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Agressivität, Albträume
Ich bekam Mirtazapin gegen Panik Attacken und Depression. Die erste Einnahme (15mg) schlug ein wie eine Bombe. Nach eine Stunde nach der Einnahme wurde ich müde und schlief fast in stehen ein. Ich hatte am Anfang ganz seltsame Träume und Albträume. Dennoch habe ich mehr oder weniger gut...
Mirtazapin bei Depression, Angst, Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angst, Nervosität | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Mirtazapin gegen Panik Attacken und Depression. Die erste Einnahme (15mg) schlug ein wie eine Bombe. Nach eine Stunde nach der Einnahme wurde ich müde und schlief fast in stehen ein. Ich hatte am Anfang ganz seltsame Träume und Albträume. Dennoch habe ich mehr oder weniger gut geschlafen. Zudem hatte ich mundtrockenheit und wahrnehmungsstörungen. Nach ein Paar Tage bekam ich das Gefühl der Gleichgültigkeit. Mir war alles egal...wirklich sehr emotionslos. Ich schlief immer besser und die seltsamen Träume wurden selten und habe mich ausgeruht gefühlt. Wie bei vielen, hatte ich nach 2 Wochen 3 KG zu viel. Immer heißhunger und kein sättigungsgefühl. Meine Ärztin sagte mir, dass mit nur 15mg "nur" eine geringe Gewichtszunahme statt findet. War gelogen, nach 3 Wochen 5! KG zu viel.
Alles schön und gut, aber was mich wirklich erschrocken hat ist, dass nach 3 Wochen Einnahme, wurde ich sehr agressiv, mir ging alles auf die Nerven und die Menschen die ich liebe wollte ich umbringen. Ich began alle zu hassen. Selbst meine Katze habe ich hart angefasst weil ihr das Futter nicht schmeckte. Ne Danke, ohne mich. Dieses Zeug macht nicht nur unheimlich dick, es verändert die komplette Persönlichkeit und macht aus ein guten Menschen ein Monster...Finger weg. Ich werde es sofort absetzen und hoffe, dass ich ohne große Schwierigkeiten es absetzen kann. Ich hatte nur 15mg täglich, eine relativ kleine Dosis.
Ich würde gerne auf pflanzliche Mittel umsteigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Agressivität, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen mit Schwindel, Krämpfe, Taubheit
Nur einmal vor dem Schlafengehen genommen, direkt fast 24 Stunden durchgeschlafen, aufgewacht mit kompletten Taubheitsgefühl und Schwindel. Körper fühlt sich an, als wäre er nicht mein eigener. Außerdem Krampf im Bein bekommen und Geschmackssinn ist so gut wie komplett weg. Kann kaum aufstehen...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nur einmal vor dem Schlafengehen genommen, direkt fast 24 Stunden durchgeschlafen, aufgewacht mit kompletten Taubheitsgefühl und Schwindel. Körper fühlt sich an, als wäre er nicht mein eigener. Außerdem Krampf im Bein bekommen und Geschmackssinn ist so gut wie komplett weg. Kann kaum aufstehen aus Angst vor Schwindel zusammenzubrechen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für copd, Depression mit Müdigkeit, Lustlosigkeit, Schwindel, Aggressivität, Epilepsie
Ich habe Mirtazapin etwas über einen Monat eingenommen und kann nur da zu sagen, das es ein mir zum schlafen gut geholfen hat. Die Nebenwirkungen waren natürlich nicht so toll. Die waren : ständiger Müdigkeit,Lustlosigkeit,Schwindel,Aggressiv und einen sehr Schlimmen epileptischen Anfall....
Mirtazapin bei Depression; Theophyllin bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 1 Monate |
Theophyllin | copd | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Mirtazapin etwas über einen Monat eingenommen und kann nur da zu sagen,
das es ein mir zum schlafen gut geholfen hat.
Die Nebenwirkungen waren natürlich nicht so toll.
Die waren : ständiger Müdigkeit,Lustlosigkeit,Schwindel,Aggressiv
und einen sehr Schlimmen epileptischen Anfall.
Ich musste das Medikament natürlich gleich auf Ärztlichen Rat absetzen.
Ein Paar Tage hatte ich noch mit diesen Nebenwirkungen zu kämpfen
aber nun geht es mir wieder gut und das Schlafen kann ich auch wieder gut.Das einzige was bleibt ist mein 6 Monatliches Fahrverbot durch
durch den epileptischen Anfall und das ist nicht so gut.
Also ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Mirtazapin gemacht
und bin der Meinung, das es ein Teufelskraut ist.
Und nun zu Theophylin, das nehme ich ja nun schon seit 2005 und hatte noch nie Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Lustlosigkeit, Schwindel, Aggressivität, Epilepsie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Theophyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mitrazapin für Psychische Belastung, Überlastung, mit Angstzustände, Kopfschmerzen, Herzrasen, Blutdruckanstieg
Nachdem ich das Medikament eingenommen hatte, konnte ich zumindest in der Nacht durchschlafen. Jedoch am Morgen bekam ich starke Kopfschmerzen und Angstzustände,welche vor der Einnahme des Medikamentes nicht hatte. Außerdem fing ich aus heiterem Himmel an ,zu weinen. Nach zwei Tagen reduzierte...
Mitrazapin bei Psychische Belastung, Überlastung,
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mitrazapin | Psychische Belastung, Überlastung, | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich das Medikament eingenommen hatte, konnte ich zumindest in der Nacht durchschlafen. Jedoch am Morgen bekam ich starke Kopfschmerzen und Angstzustände,welche vor der Einnahme des Medikamentes nicht hatte. Außerdem fing ich aus heiterem Himmel an ,zu weinen. Nach zwei Tagen reduzierte mein Arzt die Dosis. Die zuvor genannten Nebenwirkungen verschwanden jedoch nicht. Es kam zu erhöhtem Puls (Ruhe 95 und aktiv 110) und zu hohem Blutdruck 150/110mmHg. Ich setzte das Medikament nach 5 Tagen wieder ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Kopfschmerzen, Herzrasen, Blutdruckanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mitrazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen mit Empfindungsstörungen, Sprachstörungen, Aggressivität
Mein Freund hat Mirtazapin verschrieben bekommen. 30mg abends. Zuerst Taubheitsgefühl im Mund und schwere Sprachstörungen bereits 1/4 Stunde nach Einnahme. Er war völlig neben der Spur. Das hat sich gebessert. Was ihn jetzt in Panik versetzt ist, das er aggressiv wird. Völlig ohne Grund. Er ist...
Mirtazapin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Freund hat Mirtazapin verschrieben bekommen. 30mg abends. Zuerst Taubheitsgefühl im Mund und schwere Sprachstörungen bereits 1/4 Stunde nach Einnahme. Er war völlig neben der Spur. Das hat sich gebessert. Was ihn jetzt in Panik versetzt ist, das er aggressiv wird. Völlig ohne Grund. Er ist überhaupt kein aggressiver Typ, eher ängstlich. Seine Depressionen sind deutlich schlimmer geworden und er ist völlig am Boden. Sein Arzt meint, Aggressionen seien keine Nebenwirkungen bei diesem Medikament und er soll es weiter nehmen. Für mich völlig unverständlich, weil wie ich hier gelesen habe, Aggressionen sehr wohl auftreten können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Sprachstörungen, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression und emotioale Instabilität mit Gewichtszunahme, Müdigkeit
Ich nehme Mirtazapin jetzt 3 Monate und ich muss sagen, dass es bei mir die ersten 2 Monate super angeschlagen hat. Ich hatte Anfangs einige Schwierigkeiten Morgends aus dem Bett zu kommen und die ersten 2 Wochen immer gegen Abend Heißhungerattacken. Habe 30mg Abends bekommen und nach Bedarf...
Mirtazapin bei Depression und emotioale Instabilität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression und emotioale Instabilität | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Mirtazapin jetzt 3 Monate und ich muss sagen, dass es bei mir die ersten 2 Monate super angeschlagen hat.
Ich hatte Anfangs einige Schwierigkeiten Morgends aus dem Bett zu kommen und die ersten 2 Wochen immer gegen Abend Heißhungerattacken.
Habe 30mg Abends bekommen und nach Bedarf noch mal 15mg Morgends.
Was meine Schlafprobleme und die Depressionen betrifft half mir Mirtazapin wirklich super!
Allerdings kam die Kehrtwende, als ich nach 6 Wochen das erste Mal auf die Waage stieg.
Mir war aufgefallen, dass einige meiner Klamotten nicht mehr passten und langsam kam mir das seltsam vor..
Also zur Beginn der Behandlung habe ich 52kg gewogen nach 6 Wochen war ich bei 67kg
was 15kg Zunahme bestätigt hat.
Für mich war das der Punkt an dem ich Mirtazapin absetzen wollte oder wenigstens ein anderes Antidepressiva auszuprobieren.
Denn diese Gewichstzunahme schlug bei mir schlagartig von der positiven Einstellung zu diesem Medikament um.
Ich fiel in ein ziemlich tiefes Loch aus dem mir diese Tabletten auch nicht mehr raus helfen konnten.
Ich konnte erneut keine Berührungen zulassen und auch mich selbst im Spiegel zu sehen, ekelte mich an...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen mit Hangover
ich nehme gegen Schlafstörungen (Einschlaf- und Durchschlafstörungen) 1-3,5 mg Mirtazapin. Ich habe das Medikament bewußt unterdosiert, weil es bei mir extrem reingehauen hat. Ich habe mich schon nach 3,5 mg am nächsten Tag wie betäubt gefühlt. Nach einiger Zeit war dieser Hangover aber weg. Das...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme gegen Schlafstörungen (Einschlaf- und Durchschlafstörungen) 1-3,5 mg Mirtazapin. Ich habe das Medikament bewußt unterdosiert, weil es bei mir extrem reingehauen hat. Ich habe mich schon nach 3,5 mg am nächsten Tag wie betäubt gefühlt. Nach einiger Zeit war dieser Hangover aber weg. Das Medikament hat gegen Schlafstörungen super gewirkt. Ich würde es gerne wieder absetzen, leider klappt das überhaupt nicht. Mit Metatonin/Tryptophan kann ich zwar einschlafen, wache aber nach 3 h wieder auf und kann nicht wieder einschlafen. Dazu noch Angstzustände vom feinsten, das hatte ich vorher nie. Zugenommen habe ich nicht, das liegt aber wahrscheinlich an der Mini-Dosis. ich habe demnächst einen Termin beim Ortomolekularmediziner und hoffe, daß der etwas findet, was die eigentliche Ursache der Schlafstörung ist. Ich werde jetzt über längere Zeit hinweg mal nur 3 mg nehmen und dann noch weiter runter (aber sehr laaangsam) und vielleicht dann Tryptophan/Melatonin dazu dosieren, um von dem Zeugs runterzukommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depre mit Absetzerscheinungen
Ich habe vor 6 Jahren eine schwere Depression gehabt . Im Krankenhaus wurde ich mit Mirtazapin 30 behandelt und bin aktuelle beim ausschleichen ; Leider ist dies sehr schwierig ! Sofort sind Symptome da wie Unruhe,Schwindel,Übelkeit,Durchfall und Albträume . Ärzte streiten dieses ja ab und...
Mirtazapin bei Depre
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depre | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe vor 6 Jahren eine schwere Depression gehabt .
Im Krankenhaus wurde ich mit Mirtazapin 30 behandelt und bin aktuelle beim ausschleichen ;
Leider ist dies sehr schwierig !
Sofort sind Symptome da wie Unruhe,Schwindel,Übelkeit,Durchfall und Albträume .
Ärzte streiten dieses ja ab und sagen von 30 auf 15 und dann auf null ,
Das ist überhaupt nicht möglich wenn man nicht völlig am Stock gehen will !
Ich habe jetzt meinen eignen Plan aufgestellt von 30 auf 22,5 mg dies dann aber so lange bis man sich wieder richtig wohl fühlt (mindestens 6 Wochen ) dann auf 15 mg und dann auf 7,5 mg und dann weg !
In den Schritten sind die Entzugserscheinungen nicht so heftig aber trotzdem schon da .
Das schwierige ist, das die Entzugserscheinungen unter anderen auch Angstattacken und Depressionen sein können .
Viele bekommen dann Panik und greifen dann wieder zur Pille !
Man muss da aber leider einfach durch und vor allem dem Gehirn Zeit geben sich zu regenerieren .
Hätte ich da gewusst was da auf mich zukommt hätte ich es niemals genommen !
Ich finde es von Ärzten voll daneben, Patienten darüber nicht aufzuklären und wenn es geht diesen Fakt noch runterzuspielen !
Wer aber (was ich jetzt weiß ) den austauch von Seratonin und Melatonin im Gehirn verhindert bzw. beeinflusst , hat danach erstmal einen Höllengang vor sich bis sich alles wieder normalisiert hat .
Ich persönlich kämpfe mich da durch mit eisernen Willen weil ich das Zeug nicht mehr nehmen will !
Ich drücke allen Leidensgenossen die Daumen :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Libidoverlust, Erektionsstörungen
Ich kann vor diesem Medikament nur warnen! Vor 3 Jahren habe ich Mirtazapin wegen Depressionen und Schlafstörungen verschrieben bekommen. Mit dem Medikament habe ich dann auch die ganzen 3 Jahre pro Nacht locker 12 Stunden schlafen können (ohne den Wecker zu stellen). Also zur Schlafförderung ist...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann vor diesem Medikament nur warnen! Vor 3 Jahren habe ich Mirtazapin wegen Depressionen und Schlafstörungen verschrieben bekommen. Mit dem Medikament habe ich dann auch die ganzen 3 Jahre pro Nacht locker 12 Stunden schlafen können (ohne den Wecker zu stellen). Also zur Schlafförderung ist das Medikament top. Leider hat es aber bei zu einem Libidoverlust und einer extremen Potenzschwäche geführt, sodass ich jetzt unbedingt davon ab will.
Absetzten ist die Hölle! Da sich bei mir eine Beziehung anbahnte, musste ich von dem Zeug unbedingt runter und habe schlagartig von 30mg auf 15mg reduziert. Von dem Moment an war mir die ganze Zeit übel. Das die Übelkeit an der Absetzproblematik lag, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Dann nach einer Woche habe ich Mirtazapin ganz weg gelassen und bin zur Hölle und zurück. Nach dem Absetzen konnte ich max. 2 Stunden pro Nacht schlafen. Ich bin irgendwann totmüde eingeschlafen und saß keine 2 Stunden später wieder senkrecht im Bett und hatte absolut keine Chance wieder einzuschlafen. Ab dem zweiten Tag nach dem Absetzen habe ich dann angefangen zu weinen und dies tagelang, teilweise über Stunden. In meinem ganzen Leben habe ich nicht so viel geweint! Mir ging es also richtig dreckig, viel zu wenig Schlaf, permanente Übelkeit und eine Niedergeschlagenheit sondergleichen. Nur meine Potenz die hatte ich wieder. Jahrelang hatte ich Nachts keine Latte mehr, plötzlich wieder jede Nacht und sogar zwischendurch. Nach einer Woche ohne Mirtazapin ging es mir so etwas von dreckig, ich wollte nur noch sterben. Glücklicherweise habe ich aber in mehreren Foren gelesen, dass diese Absetzproblematiken ganz normal bei Mirtazapin sind und die einzige Möglichkeit sein Leiden zu lindern ist das Medikament wieder anzusetzen. Ich habe dann den Abend 7,5mg zu mir genommen und innerhalb von Minuten ging es mir schon deutlich besser: die Übelkeit war schlagartig weg, ich konnte richtig spüren wie das Medikament wirkt, innerhalb von Minuten schlief ich dann auch und zwar gleich 8 Stunden lang. Nur leider war es das dann auch gleich wieder mit der Potenz, keine Latte mehr und auch keine gute Erektion.
Mir ist bewusst, dass das plötzliche Absetzen von mir einfach nur dumm war, aber dass es so krass ist, hätte ich niemals gedacht! Die Woche ohne Mirtazapin war die schlimmste in meinem ganzen Leben!
Es kann mir keiner sagen, dass 3,75mg Mirtazapin Homöopathisch ist!
Mittlerweile habe ich das Mirtazapin auf 3,75mg reduziert und kann damit gut schlafen. Leider lassen sich die Tabletten schlecht noch keiner teilen, sonst würde ich noch weiter runtergehen. Mein Plan ist 4 Wochen auf 3,75mg und dann 4 Wochen 3,75mg jeden zweiten Tag und danach dann vielleicht nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Depressionen, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte vor ein paar Jahren schon einmal Mirtazapin 15mg als Einzelmedikation gegen Depressionen verschrieben bekommen, damals habe ich es überhaupt nicht vertragen. Konnte 30min nach der Einnahme die Augen nicht mehr aufhalten und bin dann für 12 Std. sozusagen ins Koma gefallen. Außerdem...
Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen; Venlafaxin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen | 3 Monate |
Venlafaxin | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte vor ein paar Jahren schon einmal Mirtazapin 15mg als Einzelmedikation gegen Depressionen verschrieben bekommen, damals habe ich es überhaupt nicht vertragen. Konnte 30min nach der Einnahme die Augen nicht mehr aufhalten und bin dann für 12 Std. sozusagen ins Koma gefallen. Außerdem hatte ich durchgehend Hunger und habe in 2 Wochen 4kg zugenommen.
Nun habe ich es zum 2. Mal als Zusatzmedikation zu Venlafaxin 150mg bekommen, diesmal von CT. Keine Ahnung, ob es an der anderen Firma oder dem Venlafaxin liegt, aber diesmal vertrag ich das Mirtazapin richtig gut. Kann gut schlafen, bin aber morgens nicht davon erschlagen, außerdem kann ich wieder essen. Hab kaum zugenommen (5kg), und das wahrscheinlich nur als Jojo-Effekt nach der unfreiwilligen Fastenkur durch die Depression... Inzwischen ist mein Gewicht seit Wochen stabil.
Leider hält sich bei mir der antidepressive Effekt in Grenzen, aber gut schlafen und essen können ist ja für die Genesung auch sehr wichtig!
Von Nebenwirkungen habe ich nichts gemerkt, Appetitanregung war bei mir ja u.a. Sinn der Sache.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, das erste Mal in meinem Leben zu hohe Blutzuckerwerte, abends nach der Einnahme Herzrasen, früh morgens jeden Tag circa um 1:30 Uhr aufgewacht und die ganze Nacht wach gelegen, dadurch von Tag zu Tag mehr Müdigkeit am Tag, Zittern...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, das erste Mal in meinem Leben zu hohe Blutzuckerwerte, abends nach der Einnahme Herzrasen, früh morgens jeden Tag circa um 1:30 Uhr aufgewacht und die ganze Nacht wach gelegen, dadurch von Tag zu Tag mehr Müdigkeit am Tag, Zittern der Hände so stark, dass ich fast nicht mit Besteck essen konnte, da alles von der Gabel runterfiel, Kopfschmerzen, an manchen Tagen völlige Teilnahmslosigkeit, den ganzen Tag Selbstmordgedanken, die unerträglich waren.
Vorschlag, das Medikament abzusetzen, wurde von den Ärzten abgelehnt. Nach Entlassung aus dem BKH habe ich das Medikament sofort abgesetzt, habe dann einen ganzen Tag lang am ganzen Körper gezittert und war den ganzen Tag nass geschwitzt. Dann sind alle oben beschriebenen Nebenwirkungen weg gewesen. Positive Wirkung war nicht gegeben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Ohrengeräusche, Kreislaufstörungenn
Starker Schwindel, Ohrengeräusche, Ohrendruckschmerzen
Mirtazapin bei Ohrengeräusche, Kreislaufstörungenn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Ohrengeräusche, Kreislaufstörungenn | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starker Schwindel, Ohrengeräusche, Ohrendruckschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich wurde Glücklich aber kaum zufriedener mit meiner Gesundheitszustand demnach was es Zwiegestalten. Würde nach 1-3 Monate solcher Wahrnehmung es ansprechen. Ich bekam Wutzustände die nimmer Normal waren und trank zunehmend mehr Alkohol und Schnaps das ich eine Kiste oder Große Schnapsflasche...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde Glücklich aber kaum zufriedener mit meiner Gesundheitszustand demnach was es Zwiegestalten. Würde nach 1-3 Monate solcher Wahrnehmung es ansprechen. Ich bekam Wutzustände die nimmer Normal waren und trank zunehmend mehr Alkohol und Schnaps das ich eine Kiste oder Große Schnapsflasche alleine am Abend trank. Teufelszeug mit der Zeit. Hab da wohl Gewisse Probleme wegen der vorliegenden Pseudo-Demenz und Vergangenheit. Würde es mit Vorsicht nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Als Patient, der Mirtazapin in einer Dosis von 45 Milligramm jeden Abend zwei Stunden vor dem Schlafengehen einnimmt, möchte ich einen neutralen und objektiven Bericht über meine Erfahrungen mit diesem Medikament seit meiner Entlassung aus der Klinik geben. Mirtazapin hat sich bei der...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Patient, der Mirtazapin in einer Dosis von 45 Milligramm jeden Abend zwei Stunden vor dem Schlafengehen einnimmt, möchte ich einen neutralen und objektiven Bericht über meine Erfahrungen mit diesem Medikament seit meiner Entlassung aus der Klinik geben.
Mirtazapin hat sich bei der Behandlung meiner Schlafstörungen und der Verbesserung meiner allgemeinen Stimmung als wirksam erwiesen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einnahme des Medikaments am Abend zu Schläfrigkeit führt, was die Fähigkeit, an Aktivitäten oder sozialen Veranstaltungen teilzunehmen, in dieser Zeit beeinträchtigen kann. Ich empfehle, den Tagesablauf an diese Nebenwirkung anzupassen.
Außerdem habe ich festgestellt, dass unzureichender Schlaf die Müdigkeit am nächsten Tag verstärken kann, und zwar stärker als vor der Einnahme von Mirtazapin. Das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, während der Einnahme dieses Medikaments einen festen Schlafrhythmus einzuhalten.
Eine Nebenwirkung, die ich festgestellt habe, ist ein leicht erhöhter Appetit, der aber nicht zu ungesunden Essgewohnheiten oder einer signifikanten Gewichtszunahme geführt hat. Es ist wichtig, während der Einnahme von Mirtazapin auf die Nahrungsaufnahme zu achten und eine ausgewogene Ernährung beizubehalten.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass meine Erfahrungen mit Mirtazapin insgesamt positiv waren und sich Schlaf und die Stimmung deutlich verbessert haben. Es ist jedoch wichtig, sich der möglichen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Appetitsteigerung bewusst zu sein und die notwendigen Anpassungen an den eigenen Tagesablauf und Lebensstil vorzunehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Burnoutsyndrom
Zu Anfang haut ein das Medikament echt in den Schlaf und am morgen hat man ein Hangover, es ist sehr schwer aus dem Bett zu kommen. Ich empfehle frühzeitig das Medikament einzunehmen, habe es ab 18:30 eingenommen. Nach 2 Wochen legen sich die negativen Nebenwirkungen langsam und ich merkte...
Mirtazapin bei Schlafstörungen, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen, Burnoutsyndrom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Anfang haut ein das Medikament echt in den Schlaf und am morgen hat man ein Hangover, es ist sehr schwer aus dem Bett zu kommen. Ich empfehle frühzeitig das Medikament einzunehmen, habe es ab 18:30 eingenommen.
Nach 2 Wochen legen sich die negativen Nebenwirkungen langsam und ich merkte wirklich wie es mir psychisch richtig gut ging! Ich hatte eine sehr starke Lebensfreude, ein sehr guten Antrieb was ich wirklich genoß. Es machte mich deutlich gelassener und ich konnte wieder jeden Abend super einschlafen. Die Gewichtszunahme war bei mir minimal, allerdings ernähre ich mich auch sehr gesund und bin sehr aktiv mit Sport usw.
Bei mir wirkt das Medikament sehr gut, habe keine groß spürbaren Nebenwirkungen.
Setze es jetzt nach 4 Monaten Einnahme ab, leichte Einschlafprobleme kamen wieder. Mir ist etwas schwindlig, aber es ist erträglich. Falls ich nochmals eine Krise habe, ist mir mit Mirtazapin auf jedenfall geholfen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Medizinstudent | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
15mg abends eingenommen, Schlafstörungen,Muskelzucken , Heißhunger Attacken und extremer Blutdruckanstieg auf 178 / 108 . Mitradizipan wieder abgesetzt
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
15mg abends eingenommen, Schlafstörungen,Muskelzucken , Heißhunger Attacken und extremer Blutdruckanstieg auf 178 / 108 . Mitradizipan wieder abgesetzt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Schlafstörungen, Burnoutsyndrom
An Nebenwirkungen waren mit Ausnahme des Libidoverlustes keine Vorhanden. Die Störung äußerte sich in kurzer Erregbarkeit jedoch schnell nachlassend, so daß keine sexuelle Handlung möglich war.
Citalopram bei Burnoutsyndrom; Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Burnoutsyndrom | 60 Tage |
Mirtazapin | Schlafstörungen | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An Nebenwirkungen waren mit Ausnahme des Libidoverlustes keine Vorhanden. Die Störung äußerte sich in kurzer Erregbarkeit jedoch schnell nachlassend, so daß keine sexuelle Handlung möglich war.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für nichts
Scheis Medikament hilft so gut wie nicht.. Man hat mehr Probleme wie nutzen..... Und die Ärzte haben meistens keine Ahnung leider zum Leidwesen von Patienten... Traurige Sache.... Wenn Ärzte zu Heuchler und Lügner werden in einer zeitlosen Gesellschaft!!!! Gibt man chemische Stoffe dem Menschen...
Mirtazapin bei nichts
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | nichts | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Scheis Medikament hilft so gut wie nicht.. Man hat mehr Probleme wie nutzen..... Und die Ärzte haben meistens keine Ahnung leider zum Leidwesen von Patienten... Traurige Sache.... Wenn Ärzte zu Heuchler und Lügner werden in einer zeitlosen Gesellschaft!!!! Gibt man chemische Stoffe dem Menschen die er gar nicht braucht bezw nehmen muss... Nur weil Ärzte keine Zeit haben der Ursache auf dem Grund zu gehen... Ärzte sind Schweine erbärmliche dazu ich Rede aber nicht von allen aber mindestens 90 Prozent... Bittere Wahrheit!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Extrem appetit, harndrang seid 3 tagen extrem daher grosses durstgefühl, nächtliche träume
In den ersten Tagen extreme Träume über jeglichen Schwachsinn und Leute. Seid 2 Tagen extrem Appetit furchtbar, seid heute extremer durst . Daher sehr starken harndrang . War heute im 6 Std spätdienst alleine 5 mal zur Toilette, wo aber ich sonst nur einmal gehen musste
Mirtazapin bei Extrem appetit, harndrang seid 3 tagen extrem daher grosses durstgefühl, nächtliche träume
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Extrem appetit, harndrang seid 3 tagen extrem daher grosses durstgefühl, nächtliche träume | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Tagen extreme Träume über jeglichen Schwachsinn und Leute. Seid 2 Tagen extrem Appetit furchtbar, seid heute extremer durst . Daher sehr starken harndrang . War heute im 6 Std spätdienst alleine 5 mal zur Toilette, wo aber ich sonst nur einmal gehen musste
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Psychosomatische Störung
Meine persönliches Fazit zu Mirtazapin mit +Plus und -Minuspunkten: + Sedierendes, schlafanstoßendes, gut verträgliches Antidepressivum. + eindeutig die wenigsten Nebenwirkungen im Vergleich zu den anderen Antidepressiva. + schneller Wirkungseintritt zum direkten Einschlafen - Falls man...
Mirtazapin bei Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Psychosomatische Störung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine persönliches Fazit zu Mirtazapin mit +Plus und -Minuspunkten:
+ Sedierendes, schlafanstoßendes, gut verträgliches Antidepressivum.
+ eindeutig die wenigsten Nebenwirkungen im Vergleich zu den anderen Antidepressiva.
+ schneller Wirkungseintritt zum direkten Einschlafen - Falls man noch wach bleiben möchte, wird man angenehm müde und sollte die Möglichkeit haben, sofort ins Bett gehen zu können.
+ Ein- und Durschlafprobleme sowie Angst-Störungen werden sehr schnell besser, hervorragend!
+ einen unangenehmen Überhang am nächsten Tag habe ich noch nie gehabt, Angst-Störungen sind gut behoben.
+ Appetit-anregende und antiemetische Wirkung (für mich OK, bei vielen unerwünscht)
+ Bei mir wirkt es sofort leicht stimmungsaufhellend, vermutlich auch durch das gründliche Ausgeschlafen-Sein und das Ausbleiben von Angst-Störungen.
- viel zu lange Schlafdauer mit mindestens 12-14 Stunden, normal wären für mich etwa 8 Std.
- meist lebhaftes Traumgeschehen
- über eine Verringerung der Dosis lässt sich leider keine Wirkungs-Abschwächung erzielen, evtl. Nebenwirkungen treten so aber logischerweise weniger auf.
____ausführlicher_______________________________________________________
Für mich ist nur ein ein beruhigendes Antidepressivum geeignet, also keine SSRI wie zum Beispiel Escitalopram.
Ich neige zu Unruhe, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen. Oft genug ist mir unwohl oder sogar schlecht, sodass mir das Mirtazapin mit seiner appetitanregenden, antiemetischen Wirkung da gut entgegensteuert, was bei den SSRIs ja gegenteilig ist - Übelkeit zählt da ja mit zu den häufigsten Nebenwirkungen - nichts für mich!
Die wenigen übrigen sedierenden Antidepressiva - man kann sie ja fast an einer Hand abzählen - haben Nebenwirkungen, die Mirta nicht hat - und so schränkt sich der Kreis auch schon ein.
- Mir bleibt praktisch nur das Mirtazapin übrig im "Ausschlussverfahren" - es hat eindeutig die wenigsten Nebenwirkungen im Vergleich zu den wenigen anderen sedierenden Antidepressiva.
Doxepin, Amitriptylin, Trimpramin haben Nebenwirkungen, die Mirtazapin nicht hat:
Verstopfte, ausgetrocknete Nase, kardiovaskuläre Nebenwirkungen und viele andere mehr.
Trotzdem bin ich vom Mirtazapin nicht gerade begeistert und ich frage mich, warum es die Wissenschaft nicht geschafft hat, mehr und bessere Antidepressiva auf den Markt zu bringen.
Hier zu meinen Kritik-Punkte für Mirtazapin:
- Die Schlafdauer ist mit ca. 12-14 Stunden viel zu lang- egal wie niedrig ich dosiere, selbst bei 2 mg. Über die Dosis lässt sich da also für mich keine Wirkungsabschwächung erreichen.
Wie soll man mit diesem Medikament seine Aufgaben im Alltag erfüllen? Es wird nicht gerade einfach - Man hat zwar wie ein Baby geschlafen, auch keine nennenswerten Nebenwirkungen ----
Aber wer so lange schlafen muss, um sich ausgeruht zu fühlen, hat kaum mehr Zeit für was Anderes im Leben, was leider wieder Stress aufkommen lässt, den man ja gerade eben nicht haben möchte.
- Das Traumgeschehen ist jedesmal lebhaft - man kann es hinnnehmen so nach dem Motto "Träume sind Schäume", ich würde lieber darauf verzichten.
Da ich nicht jedesmal 12-14 Stunden schlafen möchte, nehme ich es auch nicht regelmäßig.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich habe Mirtazapin fast 6 Jahre lang genommen. 2016 hatte ich eine schwere depressive Episode und konnte nicht mehr schlafen. Ich begann die Therapie mit 30 mg. Nach 2 Jahren bin ich auf 15 mg runter gegangen. Nach 3 1/2 Jahren dann auf 7,5 mg. Nach ca. 4 Jahren habe ich eine Wechselwirkung...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Mirtazapin fast 6 Jahre lang genommen.
2016 hatte ich eine schwere depressive Episode und konnte nicht mehr schlafen. Ich begann die Therapie mit 30 mg. Nach 2 Jahren bin ich auf 15 mg runter gegangen. Nach 3 1/2 Jahren dann auf 7,5 mg. Nach ca. 4 Jahren habe ich eine Wechselwirkung bekommen, die durch Mirtazapin und dem anderen Medikament ausgelöst wurde. Häufiges Herzstolpern. Das andere Medikament ist super selten, deswegen diesbezüglich keine Sorgen machen das ihr das auch erlebt.
Meine Apothekerin machte mich auf die Wechselwirkung aufmerksam, nachdem Kardiologe und Hausarzt den Grund fürs Herzstolpern nicht finden konnten.
Habe dann die 7,5 mg nach fast 6 Jahren von heute auf morgen abgesetzt. Ich habe keinerlei Entzzugserscheinungen/Nebenwirkungen durch das absetzen erlebt.
Denke dadurch das ich immer sehr viel Zeit zwischen dem runterdosieren gelassen habe, ging es alles ohne Absetzerscheinungen.
Brauche Mirta heute gar nicht mehr, bin aber froh, dass es mir in der sehr schweren Zeit beim Dchlafen geholfen hat. 30 mg haben mich leider auch tagsüber sehr müde machen lassen, deswegen warning damals runter auf 15 mg. Dann wurde es besser mit der Tagesmüdikeit und den Konzentrationsproblemen. Mit 7,5 mg konnte ich immer noch sehr gut und schnell schlafen, war aber tagsüber gar nicht mehr müde.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Nehme seit ca. 1 Jahr Mirtazipin 45 mg und bin sehr zufrieden. Schlaf in der Nacht super, keine Gewichtszunahme und auch sonst keine merkbaren Nebenwirkungen. Und es hat mir gegen die Depressionen geholfen.
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit ca. 1 Jahr Mirtazipin 45 mg und bin sehr zufrieden. Schlaf in der Nacht super, keine Gewichtszunahme und auch sonst keine merkbaren Nebenwirkungen. Und es hat mir gegen die Depressionen geholfen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen, Depression, Zwangsstörung, Depression, Schlafstörungen, Zwangsstörung, Agoraphobie, Grübelzwang
Ich weiß gerade nicht für welches Medikament dieser Text Gültigkeit hat, darum schreibe ich hier einfach mal einen Platzhalter hin. Ich hoffe ich kann den Text im Nachhinein editieren oder zumindest löschen und entschuldige mich im Vorraus, sollte dies nicht gelingen.
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Zwangsstörung, Agoraphobie, Grübelzwang; Sertralin bei Depression, Zwangsstörung; Duloxetin Glenmark bei Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Zwangsstörung, Agoraphobie, Grübelzwang | 2 Jahre |
Sertralin | Depression, Zwangsstörung | 8 Wochen |
Duloxetin Glenmark | Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich weiß gerade nicht für welches Medikament dieser Text Gültigkeit hat, darum schreibe ich hier einfach mal einen Platzhalter hin. Ich hoffe ich kann den Text im Nachhinein editieren oder zumindest löschen und entschuldige mich im Vorraus, sollte dies nicht gelingen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Duloxetin Glenmark
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Keine nennenswerten Nebenwirkungen, schlaffördernde und angstlösende Wirkung hat schnell eingesetzt. DIe anfängliche Appetitsteigerung war ein willkommener Nebeneffekt, da ich zuvor kaum noch etwas essen konnte. Der Appetit hat sich schnell normalisiert, entsprechend keine Gewichtszunahme....
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine nennenswerten Nebenwirkungen, schlaffördernde und angstlösende Wirkung hat schnell eingesetzt. DIe anfängliche Appetitsteigerung war ein willkommener Nebeneffekt, da ich zuvor kaum noch etwas essen konnte. Der Appetit hat sich schnell normalisiert, entsprechend keine Gewichtszunahme.
Ausschleichen verläuft bislange problemslos (von 15mg auf aktuell 3mg).
Trotz großer anfänglicher Skepsis und Respekt vor dem Medikament, kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Als temporäre "Krücke" hat es seinen Zweck voll erfüllt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Ich nehme Mirtazapin nun schon ein halbes Jahr und 5 Monate schleiche ich dieses Medikament schon aus, gaaaanz langsam, sonst ist an Schlaf nicht zu denken. Ich bekam es wegen Schlaflosigkeit verschrieben, dafür wirkt es sehr gut, schon zu sehr, so das man am nächsten Morgen nicht aus dem Bett...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Mirtazapin nun schon ein halbes Jahr und 5 Monate schleiche ich dieses Medikament schon aus, gaaaanz langsam, sonst ist an Schlaf nicht zu denken. Ich bekam es wegen Schlaflosigkeit verschrieben, dafür wirkt es sehr gut, schon zu sehr, so das man am nächsten Morgen nicht aus dem Bett kommt und den ganzen Tag nur schlafen könnte. Also hab ich von 7,5 mg auf 3,75 mg reduziert und da ging es dann mit der Tagesmüdigkeit. Ich habe mit dem Medikament aber nur sehr unruhig geschlafen, habe im schlaf komische Bewegungen gemacht und es hat überall gejuckt. Was ein ganz wichtiger Punkt ist, ist die Gewichtszunahme, diese ist, wenn man nicht aufpasst enorm. Ich lasse dafür mein Abendessen weg, so geht es, aber ich habe Heißhunger, vor allem auf Schokolade. Maximal 4 Kilo habe ich Gott sei Dank nur zugenommen, aber nur weil ich streng aufpasse.
Hab dann nach 3 Wochen angefangen zu reduzieren und nur die 3,75 mg gestallten sich arg schwierig. Zuckungen, Tinnitus und Schlaflosigkeit war die Folge. Nun reduziere ich mit der Wasserlösemethode und Minischritten schon seit 4 Monaten und habe immer noch 1,8 mg vor mir. Also richtig heftig ist der Entzug, dass sollte man vorher wissen und sich genau überlegen ob man dieses Medikament überhaupt einsetzt. Auch bei den Minischritten, habe ich ganz viel Zuckungen, vor allem nachts, aber auch am Tag. Auch schlafe ich dann schlecht, aber ich schlafe leicht und paar wenige Stunden, diese Symptome halten durch die geringe Reduktion nur 2-3 Tage an. Dann geht´s wieder. Ich würde dieses Medikament eigentlich nicht weiter empfehlen, wegen der enormen Absetzschwierigkeiten und auch der vielen Nebenwirkungen an sich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Ich nehme seit gestern Abend 1x 15mg Mirtazapin. Heute morgen aufgewacht und meine Ängste Depressionen und Schlafstörungen sind wie weg gezaubert. Ich bin geheilt. So das ich sie morgen wieder absetzen kann.
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit gestern Abend 1x 15mg Mirtazapin. Heute morgen aufgewacht und meine Ängste Depressionen und Schlafstörungen sind wie weg gezaubert. Ich bin geheilt. So das ich sie morgen wieder absetzen kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich werde seit zwei Jahren mit Mirtazapin behandelt. Das einzig gute ist, dass ich mit Mirtazapin ohne Probleme einsschlafen konnte, aber es war ein schwerer schlaf und am nächsten tag fühlte ich mich nicht ausgeruht und komplett fertig . Meine Libido verschwand komplett und ich wollte nur noch...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich werde seit zwei Jahren mit Mirtazapin behandelt. Das einzig gute ist, dass ich mit Mirtazapin ohne Probleme einsschlafen konnte, aber es war ein schwerer schlaf und am nächsten tag fühlte ich mich nicht ausgeruht und komplett fertig . Meine Libido verschwand komplett und ich wollte nur noch schlafen und zu hause sein. Vor zwei Wochen habe ich die behandlung abgeseztz ( psychiatrisch behandelt) und ich konnte einfach nicht schlafen, ich habe kopfschmerzen und wieder ganz schlimme Angst und großer Traurigkeit, sodass ich fast jeden Tag weine, obwohl Mit Medikamente habe ich mich komplett stumpf gefühlt. Heute fühle ich mich ein bisschen besser, zumindest konnte ich gestern schlafen.
ich hoffe, dass sich mein zustand mit der Zeit verbessern wird. Ich werde und hoffe, dass ich Mirtazapin nie wiedr einnehmen muss.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich werde seit zwei Jahren mit Mirtazapin behandelt. Das Einzig gute ist, dass ich mit Mirtazapin ohne Probleme schlafen konnte, aber es war ein schwerer Schlaf und am nächsten Tag fühlte ich mich nicht ausgeruht. Meine Libido verschwand komplett und ich wollte nur noch schlafen und zuhause sein....
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich werde seit zwei Jahren mit Mirtazapin behandelt. Das Einzig gute ist, dass ich mit Mirtazapin ohne Probleme schlafen konnte, aber es war ein schwerer Schlaf und am nächsten Tag fühlte ich mich nicht ausgeruht. Meine Libido verschwand komplett und ich wollte nur noch schlafen und zuhause sein.
Vor zwei Wochen beendete ich die Behandlung und ich konnte einfach nicht einschlafen. ich habe Kopfschmerzen und ein paar Episodenmit angst und großer
Traurigkeit.
Endlich heute fühle ich mich ein bischen besser, Zumindest konnte ich gestern schlafen.
Ich hoffe, dass sich mein Zustand mit der Zeit verbessern wird.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Kein Sättigungsgefühl Starke Müdigkeit bei nicht ausreichend Schlaf Ersten Wochen Überempfindlichkeit, Schwindel
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 100 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kein Sättigungsgefühl
Starke Müdigkeit bei nicht ausreichend Schlaf
Ersten Wochen Überempfindlichkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Seit dem ich Mirtazapin nehme, bin ich viiiiel motivierter. Damals hab ich z.b 6 Stunden gebraucht um duschen zu gehen (hatte damals keine Kraft irgendwas zu machen) und heute ist es überhaupt kein Problem mehr. Ich bin auch viel besser gelaunt auf Arbeit und das merken meine Kollegen und...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit dem ich Mirtazapin nehme, bin ich viiiiel motivierter. Damals hab ich z.b 6 Stunden gebraucht um duschen zu gehen (hatte damals keine Kraft irgendwas zu machen) und heute ist es überhaupt kein Problem mehr. Ich bin auch viel besser gelaunt auf Arbeit und das merken meine Kollegen und heimbewohner. Ich nehme es abends 2 Stunden vorm schlafen und anfangs bin ich dadurch sehr schnell eingeschlafen, weil es eine leicht sedierende Wirkung hat. Ich hab auch geschlafen wie ein Stein, mich hat nichts und niemand geweckt, deshalb nehme ich es mittlerweile 2 Stunden davor. Höre sonst meine 3 Wecker nicht. Mittlerweile geht es aber, ich bin nach der Einnahme nur leicht müde. Und ich hab dadurch zugenommen, weil ich nach der Einnahme noch richtig hungrig werde, egal wie viel ich davor gegessen habe aber zunehmen ist ja eh mein Wunsch also passt es für mich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schwere Depression und generalisierte Angststörung
Ich habe durch dieses Medikament massive Probleme. Schon am ersten Tag bemerkte ich Gedächtnislücken, Derealisationsgefühle und große Verwirrtheit.Ich wiederholte mich ständig und konnte nicht mehr zwischen Realität und Traum unterscheiden.Ich hab mich vollkommen hilflos gefühlt.War zu nichts...
Mirtazapin bei Schwere Depression und generalisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schwere Depression und generalisierte Angststörung | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe durch dieses Medikament massive Probleme.
Schon am ersten Tag bemerkte ich Gedächtnislücken, Derealisationsgefühle und große Verwirrtheit.Ich wiederholte mich ständig und konnte nicht mehr zwischen Realität und Traum unterscheiden.Ich hab mich vollkommen hilflos gefühlt.War zu nichts mehr zu gebrauchen.Es hat große Ängste in mir ausgelöst.Außerdem sind mir die Haare ständig ausgefallen.Hab auf Anraten meines Arztes sofort abgesetzt von jetzt auf gleich und sofort am 2 Tag Besserung verspürt.Ich würde es nie wieder anrühren.Ich konnte eigtl nur essen und schlafen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Guten Tag, habe seit langem Depression und kann nicht Einschlafen. Am Anfang hat es geholfen aber nach wenigen Wochen spühre ich keine Wirkung mehr. Antidepressive Wirkung habe ich nie empfunden.
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Guten Tag, habe seit langem Depression und kann nicht Einschlafen. Am Anfang hat es geholfen aber nach wenigen Wochen spühre ich keine Wirkung mehr. Antidepressive Wirkung habe ich nie empfunden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Anfangs sehr gut zum schlafen, glatte 9 h Stunden jeden Tag. Aber Gedächtnisstörungen und höher puls. Und Gewicht direkt in zwei Wochen 5 kg drauf. Das mit dem puls und hohen blutdruck hat sich von Woche zu Woche gesteigert bis ein puls von 145 und in der Nacht 154 und Ruhe puls 80 (vorher 63)...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs sehr gut zum schlafen, glatte 9 h Stunden jeden Tag. Aber Gedächtnisstörungen und höher puls. Und Gewicht direkt in zwei Wochen 5 kg drauf. Das mit dem puls und hohen blutdruck hat sich von Woche zu Woche gesteigert bis ein puls von 145 und in der Nacht 154 und Ruhe puls 80 (vorher 63) mich dazu zwangen das Medikament abzusetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Es ist schon beachtlich wie unterschiedlich Medikamente bei einzelnen wirken. Während ich lese, dass einige bereits bei 7,5mg in einen Tiefschlaf verfallen, war ich bei 45mg immer noch hellwach. Gegen meine Angstzustände hat es auch nur kurze Zeit geholfen. Zu unterschätzen ist auch nicht die...
Mirtazapin bei Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es ist schon beachtlich wie unterschiedlich Medikamente bei einzelnen wirken. Während ich lese, dass einige bereits bei 7,5mg in einen Tiefschlaf verfallen, war ich bei 45mg immer noch hellwach. Gegen meine Angstzustände hat es auch nur kurze Zeit geholfen. Zu unterschätzen ist auch nicht die Gewichtszunahme und die Wassereinlagerungen. Schade, einen Versuch war’s wert. Keine Absetzsymptome.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Heiße oder eiskalte Füße und Beine
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich habe Mirtazapin (15 mg) zusammen mit Quetiapin (25 mg), Piracetam (800 mg) und Venlafaxin (150 mg) eingenommen. Leider hat alles absolut keine Wirkung gezeigt, außer dass ich 10-15 Kilo innerhalb von 2-3 Monaten zugenommen hab und unruhige Beine bekam. Ich hab sogar Dehnungsstreifen bekommen...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Mirtazapin (15 mg) zusammen mit Quetiapin (25 mg), Piracetam (800 mg) und Venlafaxin (150 mg) eingenommen. Leider hat alles absolut keine Wirkung gezeigt, außer dass ich 10-15 Kilo innerhalb von 2-3 Monaten zugenommen hab und unruhige Beine bekam. Ich hab sogar Dehnungsstreifen bekommen von der schnellen Gewichtszunahme. Ich wünschte, mein Psychiater hätte mich vor der möglichen raschen Gewichtszunahme durch Mirtazapin (und durch Quetiapin und Piracetam) gewarnt, ich habe immer noch Probleme, die ganzen Kilos wieder runterzubekommen. Ich hoffe, dass sich jeder dieser möglichen Nebenwirkungen bewusst ist. Ich wünschte, ich hätte die Tabletten niemals genommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Hey ihr lieben, ich danke euch für euren ganzen Beiträge! Ich werde jetzt auch mal berichten. Ich nehme Mirtazapin seit März 2022. die erste Woche nahm ich 7,5mg zum Abend und danach 15mg zum Abend. Die Wirkung setzte schon seit der ersten Tablette voll ein. Als ich die erste Tablette...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hey ihr lieben,
ich danke euch für euren ganzen Beiträge!
Ich werde jetzt auch mal berichten.
Ich nehme Mirtazapin seit März 2022. die erste Woche nahm ich 7,5mg zum Abend und danach 15mg zum Abend. Die Wirkung setzte schon seit der ersten Tablette voll ein. Als ich die erste Tablette nahm versank ich in so einen Tiefschlaf das ich 15 Stunden geschlafen habe. Das ging dann die ersten 3 Wochen jede Nacht so bis mein Körper sich etwas dran gewöhnt hatte. Die Tabletten haben mir geholfen zur Ruhe zu kommen und mich einmal richtig auszuschlafen. Ich hatte vorher selten Schlafstörungen aber seitdem ich die Tabletten nehme verschlafe ich gefühlt mein ganzes Leben. Die Tabletten haben mir geholfen stabiler zu werden (denke ich aber vielleicht ist das auch nur Placebo) dennoch muss man beachten das die antidepressive Wirkung erst ab 30mg einsetzt. Ich habe seitdem ich Mirtazapin nehme richtig intensive und verwirrende Träume, oft auch Albträume. Ich habe so einen Appetit das ich mich immer zusammenreißen muss nichts zu essen weil wenn ich mich dem hingeben würde hätte ich locker schon mehr auf den Hüften!
Eine Freundin von mir hatte mir damals abgeraten die Tabletten zu nehmen da sie aus eigener Erfahrung mir berichtete das sie nur noch gegessen und geschlafen hat. Das ist eine krasse Formulierung aber so in etwa hat sich mein Leben entwickelt. Als ich mir dann Fotos vom letzten Jahr von mir angeschaut habe ist mir erst aufgefallen das ich wirklich zugenommen habe! Bestimmt 4-5 Kilo. Ich bin nur noch müde und hab Hunger und will schlafen. Des Weiteren ist meine Reaktionsschnelligkeit stark zurückgegangen und ich kann mich schlecht konzentrieren. Ich denke es gibt bessere antidepressiver auf dem Markt und für die Nebenwirkungen würde ich das nicht nochmal in Kauf nehmen. Wenn du vielleicht wirklich Probleme mit dem schlafen hast kann es eine Übergangslösung sein wobei es da auch andere Pflanzliche Mittelchen gibt die einen auch bombe schlafen lassen. Ich setze Mirtazapin gerade ab und bereue es das nicht schon früher getan zu haben aber irgendwie hab ich mich daran gewöhnt oft schlafen und essen zu wollen!
Ich hoffe der Beitrag hat dir geholfen und kann dir bei einer Entscheidung helfen.
Ich hoffe ich kann es so schnell wie möglich absetzen und das meine Zusatz Kilos wieder verschwinden sobald ich wieder normal esse!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Kater am morgen und atemnot
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Depression, Schlafstörungen
Ich schreibe hier nun erstmalig einen Beitrag, da ich selbst immer viel hier gelesen habe während meiner Krisen. Ich hoffe ich kann einigen weiterhelfen und vielleicht auch Hoffnung schenken. Anfang 2016 erhielt ich die Diagnose Depression. Dies war zwar ein Schock aber da es in der Familie...
Mirtazapin bei Schlafstörungen; Fluoxetin bei Depression; Atosil bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 4 Jahre |
Fluoxetin | Depression | 5 Jahre |
Atosil | Schlafstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich schreibe hier nun erstmalig einen Beitrag, da ich selbst immer viel hier gelesen habe während meiner Krisen. Ich hoffe ich kann einigen weiterhelfen und vielleicht auch Hoffnung schenken.
Anfang 2016 erhielt ich die Diagnose Depression. Dies war zwar ein Schock aber da es in der Familie liegt, nichts Unbekanntes. Wegen starker Panikattacken litt ich unter Schlafstörungen und wurde als ich einen kurzen Klinkaufenthalt hatte, mit Mirtazapin behandelt (als Bedarfsmedikament).
15 mg zur Nacht hat mich innerhalb von 15 Minuten schlafen lassen wie ein Stein. Leider hatte ich davon immer einen starken Überhang und Heißhungerattaken, die ich mit Kinder Bueno gestillt habe. Nehmen musste ich Mirtazapin innerhalb von 4-5 Jahren nur so ca. 2 mal im Jahr. Es wirkte immer wunderbar. Der nächste Tag war nur nicht sehr produktiv. Kaum Nebenwirkungen gehabt.
Ende 2016 (in der Zwischenzeit hatte ich eine 6 Wöchige Tagesklinik Therapie gemacht und einen neuen Job) kam eine neue Episode der Depression und ich war am Boden zerstört. Litt extrem unter Appetitlosigkeit und ich habe mich so traut und hoffnungslos gefühlt. Zum Glück kam ich schnell bei einem Psychotherapeuten unter, der mir die Empfehlung gab, zusätzlich zur Gesprächstherapie auch eine medikamentöse Therapie zu beginnen.
Der Neurologe verschrieb mir dann das Medikament Fluoxetin, da ich Citalopram nicht vertragen habe. Die erste Wirkung von Fluoxetin habe ich ca 2 Wochen nach erster Einnahme gespürt. Begonnen wurde mit 10mg und nach einer Woche auf 20mg hochdosiert. Zu der Zeit litt ich nicht unter Ängsten/Panikattacken. Nebenwirkungen hatte ich Nachtschweiß, der tatsächlich länger anhielt, sonst keine Nebenwirkungen. Die Antriebssteigerung kam nach 2 Wochen und die aufgehellte Stimmung kam nach ca 4 Wochen. Endlich war ich nicht mehr hoffnungslos. Ich hatte endlich Licht am Ende des Tunnels gesehen. Es hat mich nicht wieder zu der Person gemacht die ich vorher war, aber es vertrieb die schwarzen Wolken aus meinem Kopf und ich konnte wieder realistisch sein und mir selbst sagen, dass ich mit der Gesprächstherapie auf dem richtigen Weg war.
Nach ca 5 Jahren habe ich Fluoxetin eingenständig abgesetzt, da ich nun 5 Jahre keine depressive Episode mehr hatte und seit 2 Jahren meinen Therapeuten nicht mehr getroffen hatte. Zusätzlich habe ich eh ständig vergessen es zu nehmen. Dies ging ca 6 Monate gut, bis ich vor ca 1,5 Monaten spürte, dass ich mich zunehmend schlechter fühle aufgrund von eigenen Druck den ich mir machte (Arbeit, Familie, Ehrenamt). Ich beschloss wieder eigenständig Fluoxetin zu nehmen und stieg sofort mit 20mg ein (hatte vergessen, dass damals mit 10mg gestartet wurde). Nach ca 5-6 Tagen kamen plötzlich über Nacht die schlimmen Panikattacken wieder, die ich vor ca 2 Monaten kurzzeitig für 3 Tage hatte und dann wieder alles ok war. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ich schrieb meinem Psychotherapeuten und der hatte mir einen schnellen Termin für die folgende Woche gegeben. Aber die Panik blieb und wurde teilweise immer schlimmer. Ich war teilweise 56 Stunden wach und habe mich geistig nicht erschöpft gefühlt. Die ständige Panik hat mich fertig gemacht und meinen Alltag komplett unmöglich gemacht. Ich beschloss für wenige Tage auf 10mg runter zu gehen (mit Schwester abgeklärt, da sie in Psychatrie arbeitet) und zu gucken ob es besser wird. Wurde es kaum. Ich konnte nicht arbeiten, mich nicht treffen und konnte nur daran denken, dass ich so eine Angst hatte und mein Leben nun zusammenbrechen würde. Meine Hausärztin verschrieb mir zu der Zeit Atosil 5mg, da Mirtazapin zum einen nicht mehr wirkte und zum anderen nicht mit Fluoxetin kompatibel sei. Atosil hat mit zu Beginn gar nichts gebracht. 5mg waren einfach zu wenig. Mein Therapeut (der auch Anästhesist ist) hat mir darauf hin empfohlen mind. 25mg zu nehmen. Dann wirkt es amgstlösend und schlafanstoßend. Gesagt Getan. Und ja es wirkte ein wenig besser. Die innere Unruhe und Angst blieb, aber ich schlief wieder 7 Stunden am Stück. Nebenwirkungen waren trockener Mund und Zittern (was aber auch von der Panik kommen konnte). Die Panikattacken wurde weniger und weniger extrem.
Aktuell nehmen ich seit 5 Wochen wieder Fluoxetin und habe eine Antriebssteigerung nach ca 2 Wochen gemerkt, und seit gestern spüre ich, dass meine Hoffnungslosigkeit etwas weniger wird. Atosil nehme ich mich zum schlafen weil ich noch sehr nervös bin und versuche es, wenn ich mich auf der Arbeit wieder eingefunden habe, abzusetzen. Meine neue Neurologin hat die Vermutung, dass die Panikattacken vom Fluoxetin kamen und da ich jetzt weniger Ängste habe es anfängt zu wirken. Dies ist auch mein Gefühl.
Meine Angst, dass ich ein neues Medikament brauche oder es nicht wirkt, ist besser und es waren wirklich anstrengende Wochen, aber ich habe die Einnahme durchgezogen und bin seit 1,5 Wochen wieder auf 20mg. Und ich spüre etwas Besserung.
Bitte gebt nicht von selbst einfach auf, manchmal brauchen Medikamente Zeit! Und nur Medikamente sind nicht die Lösung, eine Psychotherapie sollte zusätzlich immer gemacht werden. Ich habe sehr viel über mich und mein Verhalten gelernt und bin dadurch selbstbewusster und bestimmter geworden. Das hätte ich mit nur Medikamenten nie geschafft.
Gebt die Hoffnung nicht auf! Es kommt irgendwann das Licht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Fluoxetin, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Meine Schlafstörungen haben sich unter Mirtazapin verschlimmert, da als Nebenwirkung Restless Legs aufgetreten sind. Leider ist mir der Gedanke erst nach knapp 3 Wochen gekommen. Die ersten Tage der Einnahme ist es nicht aufgetreten und ich konnte tatsächlich besser ein- aber nicht durchschlafen
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Schlafstörungen haben sich unter Mirtazapin verschlimmert, da als Nebenwirkung Restless Legs aufgetreten sind. Leider ist mir der Gedanke erst nach knapp 3 Wochen gekommen. Die ersten Tage der Einnahme ist es nicht aufgetreten und ich konnte tatsächlich besser ein- aber nicht durchschlafen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Citalopram, Trevilor, Sertralin, Cipralex, Fluoxetin