Müdigkeit bei Mirtazapin
Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament Mirtazapin
Insgesamt haben wir 1246 Einträge zu Mirtazapin. Bei 26% ist Müdigkeit aufgetreten.
- alles über Müdigkeit
- alles über das Medikament Mirtazapin
Wir haben 323 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 55% | 45% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 48 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,54 | 26,31 |
Wo kann man Mirtazapin kaufen?
Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mirtazapin wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 285 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei Mirtazapin:
Mirtazapin für Depressionen, Angst, Unruhe mit Müdigkeit, Benommenheit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Empfindungsstörungen, Schwellungen
1: Mit 15 mg angefangen, nach 1 Woche auf 30 mg gesteigert. Nach der Einnahme: Recht schnell einsetzende Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit. Besonders in der ersten Woche war es heftig ! Habe nun die richtige Einnahmezeit für mich gefunden. - ca 1 Std. vor dem Schlafengehen aber nicht später als 21 h. wenn ich arbeite). Wochenende auch schon mal später. Musste abends einmal noch mit dem Auto los: Es war fast meine schlimmste Autofahrt die ich je erlebt habe. Vom Gefühl her: So muss fahren mit über 1 Promille Alkohol im Blut sein.. Wenn die Müdigkeit morgens bis in meine Arbeitszeit geht, muss manchmal leider ein Energydrink her.. Sonst über Tag keine besonderen Probleme mit Müdigkeit. Da ich jetzt besser ein und durchschlafe muss ich mich nach dem Job kaum noch hinlegen, was ich sehr positiv finde. 2: Gleich nach den ersten Tagen- Heisshungeratacken. - Wegen schlanker Statur nicht weiter schlimm. Mittlerweile 5 Kg zugenommen. 3: In der ersten Zeit ca 1,5 Std. nach der Einnahme schlimme Unruhe in Armen und Beinen. Erleichternd war, diese zu strecken und die Muskeln hart...
Mirtazapin 30 mg bei Depressionen, Angst, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30 mg | Depressionen, Angst, Unruhe | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1: Mit 15 mg angefangen, nach 1 Woche auf 30 mg gesteigert. Nach der Einnahme: Recht schnell einsetzende Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit. Besonders in der ersten Woche war es heftig ! Habe nun die richtige Einnahmezeit für mich gefunden. - ca 1 Std. vor dem Schlafengehen aber nicht später als 21 h. wenn ich arbeite). Wochenende auch schon mal später. Musste abends einmal noch mit dem Auto los: Es war fast meine schlimmste Autofahrt die ich je erlebt habe. Vom Gefühl her: So muss fahren mit über 1 Promille Alkohol im Blut sein.. Wenn die Müdigkeit morgens bis in meine Arbeitszeit geht, muss manchmal leider ein Energydrink her.. Sonst über Tag keine besonderen Probleme mit Müdigkeit. Da ich jetzt besser ein und durchschlafe muss ich mich nach dem Job kaum noch hinlegen, was ich sehr positiv finde.
2: Gleich nach den ersten Tagen- Heisshungeratacken. - Wegen schlanker Statur nicht weiter schlimm. Mittlerweile 5 Kg zugenommen.
3: In der ersten Zeit ca 1,5 Std. nach der Einnahme schlimme Unruhe in Armen und Beinen. Erleichternd war, diese zu strecken und die Muskeln hart anzuspannen.
4: Intensives Träumen aber keine Albträume.
5: Nach 3 Wochen deutlich geschwollene Knöchel und teils ein kribbeln in diesen Bereichen.
6: Im Alltag ruhiger, gelassener, weniger feindseelig oder agressiev - aber auch etwas emotionsloser in den Reaktionen auf Ereignisse und Alltagsgeschehen.
Fazit für mich: Wenn die Nebenwirkungen mit Mirtazaptin nicht mehr bzw. schlimmer werden, überwiegt momentan für mich der Nutzen gegenüber den Nachteilen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Empfindungsstörungen, Schwellungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle. An den 5 folgenden Tagen ging das so allmählich, jedoch abends bis zu 3 Stunden nach der Einnahme unruhige Beine, musste laufend aufstehen und mich bewegen. Habe dann die Einnahme dann vorgezogen. Nach 5 weiteren Tagen, tagsüber Müdigkeit, vergesslich, Mundtrockenheit. Nachts klare intensive Träume, meist über Tagesgeschehnisse. Gewicht + 3 kg in 4 Wochen, trotz täglichen Sport (laufen)und gleicher Ernährung wie vorher. Habe für mich festgestellt, dass die Stimmungsaufhellende Wirkung nur in der Form vorhanden ist, dass die Nerven, Gedanken und das "Ich" benebelt war. Es stellte sich nur eine Gleichgültigkeit ein, mehr nicht. Nachdem ich mich belesen habe, was auf mich zukommt, beim Absetzen des Medikamentes (wollte es ja nicht ewig nehmen), habe ich mich entschlossen es nicht mehr zu nehmen. So habe ich...
Mirtazapin bei Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle.
An den 5 folgenden Tagen ging das so allmählich, jedoch abends bis zu 3 Stunden nach der Einnahme unruhige Beine, musste laufend aufstehen und mich bewegen. Habe dann die Einnahme dann vorgezogen.
Nach 5 weiteren Tagen, tagsüber Müdigkeit, vergesslich, Mundtrockenheit. Nachts klare intensive Träume, meist über Tagesgeschehnisse. Gewicht + 3 kg in 4 Wochen, trotz täglichen Sport (laufen)und gleicher Ernährung wie vorher.
Habe für mich festgestellt, dass die Stimmungsaufhellende Wirkung nur in der Form vorhanden ist, dass die Nerven, Gedanken und das "Ich" benebelt war. Es stellte sich nur eine Gleichgültigkeit ein, mehr nicht.
Nachdem ich mich belesen habe, was auf mich zukommt, beim Absetzen des Medikamentes (wollte es ja nicht ewig nehmen), habe ich mich entschlossen es nicht mehr zu nehmen. So habe ich die Dosis langsam herabgesetzt und dann aufgehört.
Dabei bekam ich Übelkeit, Kopfschmerzen, frieren (sogar heute bei 35 Grad), Unruhe. Das benebelt sein, Lustlosigkeit, Unkonzentrierte etc. hält ebenfalls noch an.
Ich werde das Zeug auf keinen Fall mehr nehmen. Der Nutzen steht für mich in keinem Verhältnis zu den Nebenwirkungen. Das tue ich meinem Körper nicht an.
Werde da lieber eine Therapie machen und eventuell pflanzliche Mittel nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Bluthochdruck, Tachykardie, Depressionen, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme, Haarausfall, Müdigkeit, Appetitsteigerung, Leberwertveränderung
Seit über 4 Monaten nehme ich die ersten 3 oben genannten Medikamente auf die ich in der Klinik eingestellt wurde. 400-500 mg Seroquel, anfangs 45, dann 30 mg Mirtazipin und 1-1,5 mg Lorazepam.Anfangs starke Gewichtszunahme (11 kg), andauernder Hunger auf Süsses, mittlerweile habe ich die Hälfte meiner Haare verloren. Ich leide sehr stark unter Haarausfall seit ca. 2,5 Monaten, brauche mehr Schlaf und komme Morgens sehr schwer aus dem Bett. Meine Leberwerte sind seit der Einnahme der Medikamente leicht erhöht und müssen ständig kontrolliert werden.
Seroquel bei Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung; Lorazepam bei Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung; Mirtazapin bei Depressionen, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung; MetoHexal bei Bluthochdruck, Tachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | 5 Monate |
Lorazepam | Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | 5 Monate |
Mirtazapin | Depressionen, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | 5 Tage |
MetoHexal | Bluthochdruck, Tachykardie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit über 4 Monaten nehme ich die ersten 3 oben genannten Medikamente auf die ich in der Klinik eingestellt wurde. 400-500 mg Seroquel, anfangs 45, dann 30 mg Mirtazipin und 1-1,5 mg Lorazepam.Anfangs starke Gewichtszunahme (11 kg), andauernder Hunger auf Süsses, mittlerweile habe ich die Hälfte meiner Haare verloren. Ich leide sehr stark unter Haarausfall seit ca. 2,5 Monaten, brauche mehr Schlaf und komme Morgens sehr schwer aus dem Bett. Meine Leberwerte sind seit der Einnahme der Medikamente leicht erhöht und müssen ständig kontrolliert werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Müdigkeit, Appetitsteigerung, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Lorazepam, Mirtazapin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen mit Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen. Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit. Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen; Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 1 Tage |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Citalopram | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen.
Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit.
Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen und konnte nicht mehr aufhören. In meinem kopf waren nur noch schlimme schlechte gedanken. Ich konnte nicht mehr klar denken und war ein völlig anderer mensch. Meine Stimmungsschwankungen wechselten minütlich von Trauer auf Wut. In meiner wut habe ich mir letztendlich die arme aufgeritzt.Ich hatte solche agressionen gegen mich und gegen andere das ich zu allem fähig gewesen wäre. War kurz vorm Selbstmord. Ich war zu diesem zeitpunkt am ende. foür mich hatte mein leben keine perspektive mehr.
Das Drama dauerte noch bis zum nächsten morgen an. Nachdem ich geistig und körperlich vom weinen und den gedanken so ausgebrannt war, sass ich einfach nur apathisch auf dem boden und habe nicht mehr auf ansprache reagiert. Ich stand wörtlich unter schock. Könnte trotz der erschöpfung immer noch nicht schlafen
Ein bekannter der dann verständigt wurde hat mich dann ins krankenhaus gefahren wo ich ein medikament zur beruhigung gespritzt bekommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Mirtazapin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen, Aggressivität, Antriebsstörungen mit starkes Träumen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gereiztheit
Ich habe Mirtazapin über 4 Jahre genommen, hatte oft intensive Träume und habe den Wecker nicht gehört wenn ich sehr früh aufstehen sollte. Irgendwann hatte ich 5 Wecker die aber meistens nichts brachten! Dann bekam ich plötzlich immer diese Träume von meinem Ex, ich war zu der zeit noch nicht über ihn hinweg. Diese Träume kamen immer öfter bis ich dann nur noch das selbe geträumt hab und ich war am Ende, dacht der schmerz zerreisst mich und ich dachte nur noch an diese belastenden Träume. Dann verschrieb mir mein Arzt Doxepin, und die Träume haben aufgehört, Gott sei Dank. Den Wecker hörte ich aber immer noch nicht. Es war immer eine Qual mich morgens aus dem Bett zu bewegen, es gelang mir in 5 Jahren so sellten pünktlich bei 8 Uhr Terminen zu sein. Nachdem ich wieder in ein tiefes loch gefallen bin, depri ohne ende, mieserable Laune, und diese Agressionen die ich habe, meide zur zeit Menschenmengen da ich innerlich ausflippe wenn ich mich darin befinde, Kann es zur zeit nicht ertragen wenn diese fremden Menschen mir zu nahe kommen. Am liebsten würd ich sie alle wegboxen....
Elontril bei Depression, Aggressivität, Antriebsstörungen; Doxepin bei Depression, Schlafstörungen; Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Aggressivität, Antriebsstörungen | 8 Tage |
Doxepin | Depression, Schlafstörungen | 11 Monate |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Mirtazapin über 4 Jahre genommen, hatte oft intensive Träume und habe den Wecker nicht gehört wenn ich sehr früh aufstehen sollte.
Irgendwann hatte ich 5 Wecker die aber meistens nichts brachten!
Dann bekam ich plötzlich immer diese Träume von meinem Ex, ich war zu der zeit noch nicht über ihn hinweg. Diese Träume kamen immer öfter bis ich dann nur noch das selbe geträumt hab und ich war am Ende, dacht der schmerz zerreisst mich und ich dachte nur noch an diese belastenden Träume. Dann verschrieb mir mein Arzt Doxepin, und die Träume haben aufgehört, Gott sei Dank. Den Wecker hörte ich aber immer noch nicht.
Es war immer eine Qual mich morgens aus dem Bett zu bewegen, es gelang mir in 5 Jahren so sellten pünktlich bei 8 Uhr Terminen zu sein.
Nachdem ich wieder in ein tiefes loch gefallen bin, depri ohne ende, mieserable Laune, und diese Agressionen die ich habe, meide zur zeit Menschenmengen da ich innerlich ausflippe wenn ich mich darin befinde, Kann es zur zeit nicht ertragen wenn diese fremden Menschen mir zu nahe kommen. Am liebsten würd ich sie alle wegboxen.
Dann verschrieb mir mein Arzt Elontrilund die nehm ich jetzt seit 8 tagen,
Habe bemerkt das ich vergesse zu Essen das ist schlecht hatte viele Jahre ne Essstörung, sollte in diesem Fall eigentlich auch nicht genommen werden aber das hab ich im griff wenn ich mich ans Essen erinnere hoffe das vergeht mit der Appetitlosigkeit. Nun zu dem besten Effekt, ich war die ganze Woche pünktlich um kurz vor 7 Uhr morgens ausser Haus!!!! Das war zufall das ich diese Woche ne Schulung hatte und so früh raus musste. Nach über 5 jahren gelang es mir endlich wieder ohne Probleme so früh aufzustehen, einfach der Hammer das ist ein riesen Erfolg für mich :))
Wenn ich diese Reizbarkeit noch loswerden würde und gelassener sein könnte wäre Elontril mein wundermittel, mal schauen wie sich das entwickelt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starkes Träumen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bupropion, Doxepin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen mit Gleichgültigkeit, Müdigkeit, Libidoverlust, Restless-Legs-Syndrom, Taubheitsgefühle
Einmal tägliche (abends bzw. später Nachmittag) Einnahme einer halben Tablette (15 mg) Mirtazapin. Einnahme als Schmelztablette sehr einfach. Allerdings habe ich die Ausführung mit 30 mg pro Tablette, die ich mit dem Messer oder der Schere zweiteilen soll. Das geht nicht ohne Krümel. Beabsichtigte Wirkung: Schlafverbesserung, Stimmungsaufhellung, erhöhter Antrieb. Tatsächliche Wirkung inkl. Nebenwirkungen: - Stimmungsdämpfung: Die Spitzen der Emotionen sind weg. Extreme, quälende Ängste am Morgen bleiben aus oder sind stark abgeschwächt. Ebenso über den Tag verstreute fröhliche Momente. Als läge ein Schleier emotionaler Gleichförmigkeit über allem, der aus Bergen und tiefen Gräben dann sanft geschwungene Hügel und Täler macht. - Schlafverbesserung bei gleichzeitig deutlich erhöhtem Schlafbedarf: Früher 6-8h, jetzt 8-10h. Insbesondere wenn die Tablette spät eingenommen wurde, fällt das Aufstehen am Morgen fast genauso schwer wie vor dem Medikament, aber nicht wegen quälender Ängste, sondern wegen extremer Müdigkeit. Dieser Effekt war in den ersten vier Tagen ganz...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einmal tägliche (abends bzw. später Nachmittag) Einnahme einer halben Tablette (15 mg) Mirtazapin.
Einnahme als Schmelztablette sehr einfach. Allerdings habe ich die Ausführung mit 30 mg pro Tablette, die ich mit dem Messer oder der Schere zweiteilen soll. Das geht nicht ohne Krümel.
Beabsichtigte Wirkung: Schlafverbesserung, Stimmungsaufhellung, erhöhter Antrieb.
Tatsächliche Wirkung inkl. Nebenwirkungen:
- Stimmungsdämpfung: Die Spitzen der Emotionen sind weg. Extreme, quälende Ängste am Morgen bleiben aus oder sind stark abgeschwächt. Ebenso über den Tag verstreute fröhliche Momente. Als läge ein Schleier emotionaler Gleichförmigkeit über allem, der aus Bergen und tiefen Gräben dann sanft geschwungene Hügel und Täler macht.
- Schlafverbesserung bei gleichzeitig deutlich erhöhtem Schlafbedarf: Früher 6-8h, jetzt 8-10h. Insbesondere wenn die Tablette spät eingenommen wurde, fällt das Aufstehen am Morgen fast genauso schwer wie vor dem Medikament, aber nicht wegen quälender Ängste, sondern wegen extremer Müdigkeit. Dieser Effekt war in den ersten vier Tagen ganz besonders ausgeprägt. Tablette früher einnehmen und früher ins Bett, dann geht's besser. Kaffee am morgen wirkt deutlicher als vor der Medikamenteneinnahme gegen morgendliche Müdigkeit.
- Libidoverlust: In den ersten vier Tagen der Einnahme komplett. Seitdem immer noch stark abgeschwächt. Ähnlich wie bei anderen Stimmungslagen: Es ist kein bzw. nur ein sehr geringes Bedürfnis nach Erotik oder Zärtlichkeit da.
- Restless-Legs-Syndrom: An den ersten vier Tagen täglich, seitdem an ca. 2 von 3 Tagen quälend kribbelnde Beine, die teilweise das frühere Schlafengehen unmöglich machen. Das Kribbeln tritt recht pünktlich zwischen 22 und 23 Uhr auf. Die frühere Einnahme der Tablette (15 Uhr statt 19 Uhr) zieht den Beginn des RLS nicht oder kaum nach vorn. RLS kenne ich aus meiner Kindheit, hatte aber seit über 25 Jahren Ruhe, vielleicht noch 1-2 mal pro Jahr. Jetzt nach Medikamenteneinnahme eben häufiger, manchmal auch als Kribbeln im Arm. Erstaunlicherweise Bein- und Armkribbeln immer nur in der linken Körperhälfte.
- Betäubungsgefühl in der Zunge kurz nach oder während der Einnahme der Schmelztablette. Dauert ca. 15 min an.
Dies ist mein erstes Antidepressivum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgültigkeit, Müdigkeit, Libidoverlust, Restless-Legs-Syndrom, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Angststörungen, Trauma mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit
Massive Gewichtszunahme,insgesamt 35 kilo in einem viertel bis halben Jahr!!!Mundtrockenheit,Schläfrigkeit
Mirtazapin bei Angststörungen, Trauma; Paroxetin bei Angststörungen; Zyprexa bei Depressionen; Zeldox bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen, Trauma | 5 Wochen |
Paroxetin | Angststörungen | 6 Monate |
Zyprexa | Depressionen | 5 Wochen |
Zeldox | Depressionen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Massive Gewichtszunahme,insgesamt 35 kilo in einem viertel bis halben Jahr!!!Mundtrockenheit,Schläfrigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Paroxetin, Olanzapin, Ziprasidon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Muskelschmerzen, Hypotonie, Depression, Tramadolabhängigkeit mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Heißhunger
Müdigkeit,Antriebslosigkeit, Verlangsamte Motorik,sexuelle Unlust,Heißhungerattacken
Mirtazapin 45 mg bei Depression, Tramadolabhängigkeit; Effortril bei Hypotonie; Magnesium bei Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 45 mg | Depression, Tramadolabhängigkeit | 2 Wochen |
Effortril | Hypotonie | 2 Wochen |
Magnesium | Muskelschmerzen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit,Antriebslosigkeit, Verlangsamte Motorik,sexuelle Unlust,Heißhungerattacken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Heißhunger
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Etilefrin, Dihydroergotamin, Magnesium
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Panikstörung, Borderline-Störung mit Blutdruckabfall, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Miktionsstörung
in der Anfangsphase ( 14 Tage ) Blutdruckabfall - hat sich gegeben ca 3 jahre Gewichtszunahme ( Ausgleich durch Sport u. angemessene Ernährung )- hat sich gegeben unangenehme , intensive träume , anfangs albtraumartig , jetzt eher unangenehm , aber nicht bedrohlich- ziemlich " realistisch " - dauert an morgendliche Müdigkeit und Antriebslosigkeit , die tagsüber verschwindet - dauert an anfangs schwere Denk / Konzentrationsstörungen- Besserung , aber noch vorhanden Miktionsstörungen - hat sich fast gegeben Reduktion der Menge führt zu Unruhezuständen , Schlaflosigkeit , Angst - insgesamt ein Medikament der ersten Wahl, da ein stabiler guter Allgemeinzustand erreicht ist
Mirtazapin bei Depression, Panikstörung, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Panikstörung, Borderline-Störung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
in der Anfangsphase ( 14 Tage ) Blutdruckabfall - hat sich gegeben
ca 3 jahre Gewichtszunahme ( Ausgleich durch Sport u. angemessene Ernährung )- hat sich gegeben
unangenehme , intensive träume , anfangs albtraumartig , jetzt eher unangenehm , aber nicht bedrohlich- ziemlich " realistisch " - dauert an
morgendliche Müdigkeit und Antriebslosigkeit , die tagsüber verschwindet - dauert an
anfangs schwere Denk / Konzentrationsstörungen- Besserung , aber noch vorhanden
Miktionsstörungen - hat sich fast gegeben
Reduktion der Menge führt zu Unruhezuständen , Schlaflosigkeit , Angst - insgesamt ein Medikament der ersten Wahl, da ein stabiler guter Allgemeinzustand erreicht ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Miktionsstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Müdigkeit, Appetitsteigerung, Zittern der Hände
Hallo Ihr, als erstes will ich darauf hinweisen, dass die von mir beschrieben Wirkungen vom Mirtazapin NICHT unbedingt auch auf euch zutreffen müssen! Jeder Mensch ist anders und mehrere Faktoren, wie Krankheitsbild und Lebenssituation, spielen hierbei zusammen. Deswegen dürft ihr keine angst kriegen von den Erfahrungsberichten die ihr hier liest. Ihr müsst den Medi eine Chance geben und Geduld haben, bis sie wirken. Jetzt komme ich zu meiner Erfahrung. Also vor ca. 8 Monaten erkrankte ich unter Depression begleitet von Angststörungen und Zwangsgedanken. Diese Psychischen Krankheiten kamen zustande, weil ich jahrelang versucht habe meine schlechte Kindheit zu verdrängen ( Weiter möchte ich auch nicht darauf eingehen ). Angefangen hat alles mit einen plötzlichen Schockzustand. Ich dachte wirklich erst das ich einen Schlaganfall gehabt hätte, weil ich so ein Gefühl noch nie zuvor in meinen Leben hatte. Mir wurde schwarz vor den Augen und ich fühlte mich total betäubt durch das Kribbeln welches durch mein gesamten Körper ging, wie ein Stromschlag. Ab dem Zeitpunkt an ging es...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Ihr,
als erstes will ich darauf hinweisen, dass die von mir beschrieben Wirkungen vom Mirtazapin NICHT unbedingt auch auf euch zutreffen müssen! Jeder Mensch ist anders und mehrere Faktoren, wie Krankheitsbild und Lebenssituation, spielen hierbei zusammen. Deswegen dürft ihr keine angst kriegen von den Erfahrungsberichten die ihr hier liest. Ihr müsst den Medi eine Chance geben und Geduld haben, bis sie wirken. Jetzt komme ich zu meiner Erfahrung.
Also vor ca. 8 Monaten erkrankte ich unter Depression begleitet von Angststörungen und Zwangsgedanken. Diese Psychischen Krankheiten kamen zustande, weil ich jahrelang versucht habe meine schlechte Kindheit zu verdrängen ( Weiter möchte ich auch nicht darauf eingehen ). Angefangen hat alles mit einen plötzlichen Schockzustand. Ich dachte wirklich erst das ich einen Schlaganfall gehabt hätte, weil ich so ein Gefühl noch nie zuvor in meinen Leben hatte. Mir wurde schwarz vor den Augen und ich fühlte mich total betäubt durch das Kribbeln welches durch mein gesamten Körper ging, wie ein Stromschlag. Ab dem Zeitpunkt an ging es mir ca. 2 Monaten richtig schlecht, sodass ich zurück nach meiner Mutter vorübergehend zog, damit sie sich um mich kümmern konnte. Ich selber war dazu nicht mehr in der Lage. Diese Zeit war die schlimmste meines Lebens und ich würde das Niemanden wünschen, solche Qualen zu erleiden. Naja, in die Psychiatrie wollte ich auf keinen Fall und ein Arzttermin beim Nervenarzt dauert ziemlich lange bis man einen endlich kriegt. Durch intensives Zureden und viel Geduld und Liebe meiner Familie und natürlich Dank des Medikaments Mirtazapin ging es stets Berg aufwerts. Am Anfang der Krankheit hätte ich nie gedacht das ich noch mal wieder auf die Beine komme und mein Leben so weiterführen könnte wie vor der Krankheit. Ich sage immer von 100% habe ich 80% zurück erlangt. Die anderen 20% werde ich wohl nur mit einer Therapie bewältigen können.
Zu den Medi Mirtazapin, also der erste Abend wo ich das es eingenommen habe bin ich nach 10min. in einen Tiefschlaf gefallen und war für ca. 15 Std. total weggetreten. Mir persönlich hat es total gut getan, da ich zuvor so gut wie gar nicht schlafen konnte. Am Tag danach habe ich mich ruhiger gefühlt und etwas benebelt. Nach einer längeren Einnahme kam auch die Stimmung aufhellende Wirkung. Die einzigen 3 Nebenwirkungen die mir jetzt in der Zeit aufgefallen sind, sind Gewichtszunahme, realistische Träume und seit neusten zittrige Hände. Das mit dem Gewicht ging sehr schnell, aber nicht die Medi selber machen dick, sondern der durch die Einnahme gesteigerte Appetit. Aber bei 10kg hat es bei mir aufgehört. Klar ist es nicht total zu zunehmen, vor allem wenn man vorher schon nicht besonders schlank war. Aber ich denke mir besser mehr auf den Hüften als eine schwere Depression. Und das sollte euch auch nicht davor abschrecken die Medis zunehmen.
Also ich bin froh Mirtazapin zu haben und ich kann sie aus reinen Gewissen nur weiter empfehlen. Bitte gebt euch selber eine Chance und haltet durch. Am Ende wird wirklich alles Gut!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen mit Benommenheit, Gleichgültigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Hallo ihr Lieben, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. nehme jetzt ca 2-3 Monate 15 mg zum Schlafen. Sollte eigentlich 15 morgens und 30 abends nehmen aber das war mir zu viel da hab ich mich wie in Watte gepackt gefühlt und war die totale Matschbirne, in der Arbeit hab ich irgendwie vor mich hin vegetiert. Habe mich dann runterdosiert, 3 Tage weinerlich und total am Boden aber dann gings wieder.Vor Beginn der Einnahme hab ich mich im Internet auch etwas herumgelesen und solche Horrorgeschichten von 10-20 kilo zunahme innerhalb weniger Wochen gelesen. Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: Wie kann man so viel zunehmen ohne einzugreifen? ja, man hat verdammte Hungerattacken und einen Appetit dass man ein ganzes Schwein verdrücken könnte und es würde immer noch was reinpassen. Aber wenn ich nicht zunehmen will dann lässt mans auch nicht so zu ;) hab vielleicht 1-2 kilo mehr drauf, schwankt immer. Die Wassereinlagerungen sind wieder ein anderes Thema, da hab ich gott sei Dank keine Probleme damit. (Noch nicht? :/) Die ersten Tage/Wochen gefühlt wie in Watte gepackt, immer...
Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ihr Lieben,
dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. nehme jetzt ca 2-3 Monate 15 mg zum Schlafen. Sollte eigentlich 15 morgens und 30 abends nehmen aber das war mir zu viel da hab ich mich wie in Watte gepackt gefühlt und war die totale Matschbirne, in der Arbeit hab ich irgendwie vor mich hin vegetiert. Habe mich dann runterdosiert, 3 Tage weinerlich und total am Boden aber dann gings wieder.Vor Beginn der Einnahme hab ich mich im Internet auch etwas herumgelesen und solche Horrorgeschichten von 10-20 kilo zunahme innerhalb weniger Wochen gelesen. Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: Wie kann man so viel zunehmen ohne einzugreifen? ja, man hat verdammte Hungerattacken und einen Appetit dass man ein ganzes Schwein verdrücken könnte und es würde immer noch was reinpassen. Aber wenn ich nicht zunehmen will dann lässt mans auch nicht so zu ;) hab vielleicht 1-2 kilo mehr drauf, schwankt immer. Die Wassereinlagerungen sind wieder ein anderes Thema, da hab ich gott sei Dank keine Probleme damit. (Noch nicht? :/)
Die ersten Tage/Wochen gefühlt wie in Watte gepackt, immer nur müde und lustlos.Ich merke dass ich irgendwie gleichgültig werde, was in meinem Fall aber nicht unbedingt negativ ist, weil ich eh viel zu viel nachdenke. Einen Sau-Hunger, aber mit einem starken Willen nicht zunehmen zu wollen kontrollierbar.Und vergesslich wird man auch ziemlich.Als gut gemeinten Tipp, nicht zu spät einnehmen zum Schlafen, sonst kommt man morgens nicht aus dem Bett! Ich muss um 5.30 raus, später als 21.00-21.30 Uhr eingenommen ist das morgens echt ein Kampf ;)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Gleichgültigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, posttraumatische Belastungsstörung mit Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Suizidgedanken, Akne, Nachtschweiß, Emotionslosigkeit, Schwitzen, Appetitsteigerung, Benommenheit
Als ich Mirtazapin ansetzte, kämpfte ich am Anfang mit extremen Appetit (kein Sättigungsgefühl) und gleichzeitig einer kaum aushaltbaren, durchgehenden Übelkeit. Natürlich nahm ich so auch Gewicht zu. Diese Nebenwirkungen verschwanden glücklicherweise nach ca. 3 Wochen. Dafür war ich völlig matt, konnte problemlos schlafen (was vorher nicht ging) aber wurde nie richtig wach, war ständig benommen und nicht ganz bei mir. Ich nahm fast nichts mehr wahr und um mich herum war mir alles egal. Es kam zu heftigen suizidalen Gedanken. Glücklicherweise kam ich auf die Idee (trotz dem "scheiß-egal"-Denken, das durch die Tabletten ausgelöst wurde) die Tabletten zu reduzieren was eine sofortige Verbesserung herbei führte. Als ich sie ganz absetzte, gingen die suizidalen Gandeken fast weg und verloren ihre Intensität, zudem war mein Antrieb wieder besser. Zum schlafen waren die Tabletten gut allerdings konnte ich dann nichts anderes mehr tun als schlafen und die Nebenwirkungen waren untragbar.
Mirtazapin bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich Mirtazapin ansetzte, kämpfte ich am Anfang mit extremen Appetit (kein Sättigungsgefühl) und gleichzeitig einer kaum aushaltbaren, durchgehenden Übelkeit. Natürlich nahm ich so auch Gewicht zu. Diese Nebenwirkungen verschwanden glücklicherweise nach ca. 3 Wochen. Dafür war ich völlig matt, konnte problemlos schlafen (was vorher nicht ging) aber wurde nie richtig wach, war ständig benommen und nicht ganz bei mir. Ich nahm fast nichts mehr wahr und um mich herum war mir alles egal. Es kam zu heftigen suizidalen Gedanken. Glücklicherweise kam ich auf die Idee (trotz dem "scheiß-egal"-Denken, das durch die Tabletten ausgelöst wurde) die Tabletten zu reduzieren was eine sofortige Verbesserung herbei führte. Als ich sie ganz absetzte, gingen die suizidalen Gandeken fast weg und verloren ihre Intensität, zudem war mein Antrieb wieder besser. Zum schlafen waren die Tabletten gut allerdings konnte ich dann nichts anderes mehr tun als schlafen und die Nebenwirkungen waren untragbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Suizidgedanken, Akne, Nachtschweiß, Emotionslosigkeit, Schwitzen, Appetitsteigerung, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Angststörung mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Wirkungsverlust
Mirtazapin: Starke Gewichtszunahme: 4,5 Kilo in 6 Tagen und Gewichtszunahme hält an, trotz Absetzen des Medikaments, Müdigkeit tagsüber, schlapp, antriebslos extreme Gereitzheit (die Fliege an der Wand) Ungeduld Medikament wegen der Nebenwirkungen am 7. Tag abgesetzt. Fluoxetin: Nur die Kapseln der Firma Neuraxpharm konnte ich vertragen - nach 3 Jahren abgesetzt, wegen nachlassender Wirkung. Zur Zeit ohne Medikation.
Mirtazapin bei Depressionen, Angststörung; Fluoxetin neuraxpharm bei Depressionen, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Angststörung | 6 Tage |
Fluoxetin neuraxpharm | Depressionen, Angststörung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin: Starke Gewichtszunahme: 4,5 Kilo in 6 Tagen und Gewichtszunahme hält an, trotz Absetzen des Medikaments,
Müdigkeit tagsüber, schlapp, antriebslos
extreme Gereitzheit (die Fliege an der Wand)
Ungeduld
Medikament wegen der Nebenwirkungen am 7. Tag abgesetzt.
Fluoxetin:
Nur die Kapseln der Firma Neuraxpharm konnte ich vertragen - nach 3 Jahren abgesetzt, wegen nachlassender Wirkung. Zur Zeit ohne Medikation.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Wirkungsverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen mit Müdigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtsverlust, Verstärkung der Symptome
schon nach dem ersten Tag, verspürte ich starken drang nach schlaf. bin fast im geschäft eingeschlafen, musste mich krampfhaft wach halten. muss für mich persönlich die optimale einnahme-zeit herausfinden. nehm ich die tablette um 19 uhr, komme ich am nächsten morgen vor 10 Uhr nicht aus dem bett. habe sämtliche wecker gestellt, was nichts nutzt. versuche mich im moment per telefon wecken zu lassen, nutzt leider nix, Telefon kann eine halbe stunde klingeln und ich werde nicht wach. des weiteren starken appetit, versuche gewichtszunahme durch sport zu vermeiden. allerdings fällt es mir seit der einnahme extrem schwer mich zum sport zu überwinden. teilweise wurden depressionen schlimmer.
Mirtazapin 30mg bei Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30mg | Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
schon nach dem ersten Tag, verspürte ich starken drang nach schlaf. bin fast im geschäft eingeschlafen, musste mich krampfhaft wach halten. muss für mich persönlich die optimale einnahme-zeit herausfinden. nehm ich die tablette um 19 uhr, komme ich am nächsten morgen vor 10 Uhr nicht aus dem bett. habe sämtliche wecker gestellt, was nichts nutzt. versuche mich im moment per telefon wecken zu lassen, nutzt leider nix, Telefon kann eine halbe stunde klingeln und ich werde nicht wach.
des weiteren starken appetit, versuche gewichtszunahme durch sport zu vermeiden. allerdings fällt es mir seit der einnahme extrem schwer mich zum sport zu überwinden. teilweise wurden depressionen schlimmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtsverlust, Verstärkung der Symptome
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörung mit Magenschmerzen, Verstopfung, Müdigkeit, Albträume, Gelenkschmerzen, Knöchelödeme, Nachtschweiß, verstopfte Nase, Gewichtszunahme
Vorbelastung mit chronischer Gastritis und leichter Sinusitis. Bei Beginn der Einnahme zunächst Übelkeit und Verschlimmerung der Sinusitis. Nebenwirkung Magenschmerzen/Unwohlsein im Magen: Mit Einsetzen der antiemetischen Wirkung etwa eine Woche nach Einnahme von 15 mg/d traten starke Magenschmerzen auf. Diese wurden zunächst mit Ranitidin behandelt und gingen nur sehr zögerlich innerhalb von 6 Tagen zurück. Demzufolge ist davon auszugehen, dass in meinem Falle das Medikament ähnlich wie bei SSRI bereits wissenschaftlich bestätigt zu einer sehr ungesunden Übersäuerung des Magens führt. Nach etwa 1 Woche Ranitidin kamen die Magenschmerzen wieder durch. Ranitidin wurde erhöht, ein Unwohlsein im Magen (bisher nur gelegentlich) blieb täglich. In der 6. Behandlungswoche, nach Erhöhung auf therapeutische Dosis von 30 mg/d vor 3 Wochen, traten trotz regelmäßiger Einnahme von Ranitidin wieder Magenschmerzen auf. Die ganze Zeit vorher gab es allerdings schon Beschwerden in Form von Magendrücken nach dem Essen. Auch eine Medikamentation mit Esomeprazol 20 mg abends brachte nicht...
Mirtazapin bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörung | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorbelastung mit chronischer Gastritis und leichter Sinusitis. Bei Beginn der Einnahme zunächst Übelkeit und Verschlimmerung der Sinusitis.
Nebenwirkung Magenschmerzen/Unwohlsein im Magen:
Mit Einsetzen der antiemetischen Wirkung etwa eine Woche nach Einnahme von 15 mg/d traten starke Magenschmerzen auf. Diese wurden zunächst mit Ranitidin behandelt und gingen nur sehr zögerlich innerhalb von 6 Tagen zurück. Demzufolge ist davon auszugehen, dass in meinem Falle das Medikament ähnlich wie bei SSRI bereits wissenschaftlich bestätigt zu einer sehr ungesunden Übersäuerung des Magens führt.
Nach etwa 1 Woche Ranitidin kamen die Magenschmerzen wieder durch. Ranitidin wurde erhöht, ein Unwohlsein im Magen (bisher nur gelegentlich) blieb täglich. In der 6. Behandlungswoche, nach Erhöhung auf therapeutische Dosis von 30 mg/d vor 3 Wochen, traten trotz regelmäßiger Einnahme von Ranitidin wieder Magenschmerzen auf. Die ganze Zeit vorher gab es allerdings schon Beschwerden in Form von Magendrücken nach dem Essen.
Auch eine Medikamentation mit Esomeprazol 20 mg abends brachte nicht mehr den gewünschten Erfolg; die Magenschmerzen brachen wieder durch; ein allgemeines Gastritis-Gefühl (Magenstechen, -zwicken, leichtes Druckgefühl,...) stellte sich wieder ein, sodass Mirtazapin nach 7 Wochen abgesetzt werden musste.
Es ist davon auszugehen, dass Mirtazapin die bestehende leichte chronische Gastritis offensichtlich durch Übersäuerung wieder zum Aufflammen gebracht hat. Für Magenkranke nicht zu empfehlen, besser auf Opipramol ausweichen.
Entsprechende Erfahrungsberichte aus dem Internet (auch fremdsprachige) bekräftigen den Verdacht, dass Mirtazapin für Magenempfindliche nicht geeignet ist.
Nebenwirkung Darmträgheit:
Erhebliche Verstopfung etwa 1 Woche nach Dosiserhöhung auf 30 mg, bis zum Schluss anhaltend. Gefühl des Volllaufens. Besserung nach regelmäßiger Einnahme von Lactulose.
Nebenwirkung Tagesmüdigkeit:
Bis zum Ende der Einnahme trat durchgehende Tagesmüdigkeit auf. Schlaf verbesserte diese Müdigkeit nicht. Morgens aufzustehen war eine Tortur. Eine Erhöhung auf 30 mg verschlimmerte diese Tagesmüdigkeit.
Nebenwirkung Jitteriness-Syndrom:
In den ersten Wochen nach Beginn der Einnahme und nach Dosiserhöhung traten tagelang Alpträume auf.
Ebenso verschlimmerten sich die Angstzustände etwa 2 Wochen nach Erhöhung auf 30 mg erheblich; eine allgemeine Unruhe trat auf, es gab Panikattacken und die Depressivität nahm zu. Dies etwa bis zur 4. Woche nach Dosiserhöhung. Danach nahm die Unruhe zwar ab, von antidepressiver Wirkung war jedoch noch nicht viel zu spüren. Darauf abgesetzt wg. Magennebenwirkungen, s.o.
Nebenwirkung Gelenkschmerzen/Ödeme:
Es traten ab der 6. Woche Gelenkschmerzen bei Belastung am rechten Fußgelenk auf, ebenso an den Handgelenken. An den Füßen Ödeme. Alles anhaltend.
Nebenwirkung verstopfte Nase/trockene Nase:
Die ersten Wochen nach Beginn und Dosiserhöhung nachts verstopfte und sehr trockene, blutige Nase. Die Nasenverstopfung nahm zwar ab, jedoch nicht die Trockenheit.
Nebenwirkung Nachtschweiß:
Besonders nach Dosiserhöhung auf 30mg.
Nebenwirkung Gewichts- und Appetitzunahme:
Nicht unerhebliche Gewichtszunahme von etwa 6 kg innerhalb von wenigen Wochen. Appetit war anfangs kaum zu bändigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Verstopfung, Müdigkeit, Albträume, Gelenkschmerzen, Knöchelödeme, Nachtschweiß, verstopfte Nase, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände mit Müdigkeit, Gewichtszunahme
Hatte so gut wie keine unerwünschten Nebenwirkungen!!! Ne Stunde nach dem Einnehmen der Tablette war ich Müde für Fünf, und konnte auch mal wieder durchschlafen. Was das Essen angeht: ich hab in den ersten Wochen 5 Kilo zugenommen, aber das ist ok.
Mirtazapin neuraxpharm bei Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin neuraxpharm | Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte so gut wie keine unerwünschten Nebenwirkungen!!! Ne Stunde nach dem Einnehmen der Tablette war ich Müde für Fünf, und konnte auch mal wieder durchschlafen. Was das Essen angeht: ich hab in den ersten Wochen 5 Kilo zugenommen, aber das ist ok.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Einschlaftörungen, Grübelzwang mit Schwäche, Heißhunger, Übelkeit, Müdigkeit
Schwäche, Heißhunger und zugleich leichte Übelkeit (aber verträglich, man muss sich selbst nur im Griff halten! ;)), manchmal habe ich Not mehr Einatmen zu müssen, so wie bei Sauerstoffmangel... Also nach 6 Tage bin ich sonst recht zufrieden. Grübeleien sind fast weg, so 85%. Aber diese Schwäche, Müdigkeit - mag ich gar nicht!!!
Mirtazapin bei Depression, Einschlaftörungen, Grübelzwang
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Einschlaftörungen, Grübelzwang | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwäche, Heißhunger und zugleich leichte Übelkeit (aber verträglich, man muss sich selbst nur im Griff halten! ;)),
manchmal habe ich Not mehr Einatmen zu müssen, so wie bei Sauerstoffmangel...
Also nach 6 Tage bin ich sonst recht zufrieden. Grübeleien sind fast weg, so 85%.
Aber diese Schwäche, Müdigkeit - mag ich gar nicht!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwäche, Heißhunger, Übelkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen, Angststörung mit Müdigkeit, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme
Das Paroxetin verursachte vor allen an den ersten drei Einnahmetagen (Dosis 20 mg morgens) starke Nebenwirkungen: Müdigkeit, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen und Unruhe, zeitweise Verstärkung der Ängste, Schlafstörungen. Ab dem vierten Tag war bereits eine leichte Wirkung (Ängste traten nicht mehr so bedrohlich auf) zu spüren. Seitdem tägliche Verbesserung, Uruhe blieb bestehen sowie die Schlafstörungen. Aufgrund der Unruhe und der Schlafstörungen verordnete die Psychiaterin zusätzlich zum Paroxetin abends 15 mg Mirtazapin. Dieses wirkte vor allen am ersten Einnahmetag sehr stark sedierend und am Folgetag bis nachmittags hatte ich das Gefühl neben mir zu stehen. An den darauf folgenden Tagen trat sukzessive eine deutliche Verbesserung ein: Das Medikament hilft mir beim Einschlafen und ich komme morgens inzwischen gut aus dem Bett und fühle mich recht fit. Allerdings verursacht das Medikament bei mir verstärkten Appetit bis hin zu Fressattacken und entsprechender Gewichtszunahme. Diese dauern bis heute an. Letztendlich kann ich durch die Kombination der beiden Medikamente...
Paroxetin bei Depressionen, Angststörung; Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressionen, Angststörung | 3 Wochen |
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen, Angststörung | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Paroxetin verursachte vor allen an den ersten drei Einnahmetagen (Dosis 20 mg morgens) starke Nebenwirkungen: Müdigkeit, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen und Unruhe, zeitweise Verstärkung der Ängste, Schlafstörungen. Ab dem vierten Tag war bereits eine leichte Wirkung (Ängste traten nicht mehr so bedrohlich auf) zu spüren. Seitdem tägliche Verbesserung, Uruhe blieb bestehen sowie die Schlafstörungen.
Aufgrund der Unruhe und der Schlafstörungen verordnete die Psychiaterin zusätzlich zum Paroxetin abends 15 mg Mirtazapin. Dieses wirkte vor allen am ersten Einnahmetag sehr stark sedierend und am Folgetag bis nachmittags hatte ich das Gefühl neben mir zu stehen. An den darauf folgenden Tagen trat sukzessive eine deutliche Verbesserung ein: Das Medikament hilft mir beim Einschlafen und ich komme morgens inzwischen gut aus dem Bett und fühle mich recht fit. Allerdings verursacht das Medikament bei mir verstärkten Appetit bis hin zu Fressattacken und entsprechender Gewichtszunahme. Diese dauern bis heute an.
Letztendlich kann ich durch die Kombination der beiden Medikamente wieder mehr am Leben teilnehmen und freue mich darüber sehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörung mit Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Benommenheit, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit
Sehr starke Gelenk-und Muskelschmerzen am ganzen Körper, Kopfschmerzen und Sehstörungen Verstärkung von Angstzuständen. Den ganzen Tag über Benommenheit und Müdigkeit. Extreme Schleimhautaustrocknung (Mund,Augen,Genitalien) Hab das Medikament abgesetzt!
Mirtazapin bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörung | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr starke Gelenk-und Muskelschmerzen am ganzen Körper, Kopfschmerzen und Sehstörungen
Verstärkung von Angstzuständen. Den ganzen Tag über Benommenheit und Müdigkeit.
Extreme Schleimhautaustrocknung (Mund,Augen,Genitalien)
Hab das Medikament abgesetzt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Benommenheit, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für bipolare Störung, Depressionen mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Müdigkeit
gewichtszunahme von 13 kilo in 2 monaten trotz intensivem ausdauertraining und gleichbleibendem essverhalten. danach keine gewichtsabnahme trotz diät und sport.habe mit 15 mg angefangen und habe nach 4 wochen auf 30 mg erhöhen müssen.seitdem nicht mehr depressiv gewesen.habe seit 2 wochen auf 15mg wieder reduziert.immer noch stabil. muss erwähnen das ich noch 5 mg cipralex nehme...die\\\"fress-attacken\\\" haben sich nach der reduzierung auch was gemildert...waren unerträglich!!!träume immer noch sehr intensiv aber posiv.schlafe leider jetzt mit 15 mg nich4 mehr so schnell ein,bin aber alltags nicht mehr so extrem müde.die starke muskelschwäche hat sich auch gebessert.grundsätzlich würde ich mirtazapin nicht verteufeln,mit den nebenwirkungen muss man nur umzugehen wissen.am schlimmsten ist der aussichtslose kampf mit dem gewicht...:-(
Mirtazapin bei Depressionen; Cipralex bei Depressionen; Ergenyl chrono bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 9 Monate |
Cipralex | Depressionen | 9 Monate |
Ergenyl chrono | bipolare Störung | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
gewichtszunahme von 13 kilo in 2 monaten trotz intensivem ausdauertraining und gleichbleibendem essverhalten. danach keine gewichtsabnahme trotz diät und sport.habe mit 15 mg angefangen und habe nach 4 wochen auf 30 mg erhöhen müssen.seitdem nicht mehr depressiv gewesen.habe seit 2 wochen auf 15mg wieder reduziert.immer noch stabil. muss erwähnen das ich noch 5 mg cipralex nehme...die\\\"fress-attacken\\\" haben sich nach der reduzierung auch was gemildert...waren unerträglich!!!träume immer noch sehr intensiv aber posiv.schlafe leider jetzt mit 15 mg nich4 mehr so schnell ein,bin aber alltags nicht mehr so extrem müde.die starke muskelschwäche hat sich auch gebessert.grundsätzlich würde ich mirtazapin nicht verteufeln,mit den nebenwirkungen muss man nur umzugehen wissen.am schlimmsten ist der aussichtslose kampf mit dem gewicht...:-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Escitalopram, Valproinsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |