Mirtazapin
Wir haben 1542 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,34 | 25,97 |
Mirtazapin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 1271 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Mirtazapin:
DrugBank-Nummer | DB00370 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- N06AX11
- Nervensystem / Psychoanaleptika / Antidepressiva / Andere Antidepressiva / Mirtazapin
Mirtazapin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Mirta Lich | 1% | (15 Bew.) |
Mirtabene | 3% | (30 Bew.) |
Mirtazapin | 86% | (1111 Bew.) |
mirtazapin-biomo | <1% | (2 Bew.) |
Mirtel | <1% | (7 Bew.) |
Norset | <1% | (1 Bew.) |
Remergil | 8% | (70 Bew.) |
Remeron | 3% | (35 Bew.) |
Bei der Anwendung von Mirtazapin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Gewichtszunahme (618/1542)
- 40%
- Müdigkeit (381/1542)
- 25%
- Appetitsteigerung (154/1542)
- 10%
- Benommenheit (124/1542)
- 8%
- keine Nebenwirkungen (115/1542)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Mirtazapin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 53% | (943 Bew.) |
Schlafstörungen | 26% | (506 Bew.) |
Borderline | 3% | (56 Bew.) |
Burnoutsyndrom | 2% | (39 Bew.) |
Posttraumatische Belastung… | 1% | (22 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Mirtazapin
- Mirtazapin Nebenwirkungen/Absetzerscheinungenhttps://fragen.sanego.de/Frage_143197_Mirtazapin-Nebenwirkungen-Absetzerscheinungen
Hallo, ich sollte meine Medikation 15mg Mirtazapin, auf verdacht von Herzrasen abruppt absetzten bzw. komplett weg lassen. Jetzt habe ich aber seit 5 Wochen starke Darm beschwerden, enge Gefühl im…
- he Nebenwrkungen bei Mirtazapin ?https://fragen.sanego.de/Frage_143117_he-Nebenwrkungen-bei-Mirtazapin
ich nehme seit 6 Monaten Mirtazapin kann es sein, dass sich Galle bzw.Bauchbeschwerden und Gelenkbeschwerden sich verstärken?
- Angst für mirtazapinhttps://fragen.sanego.de/Frage_143080_Angst-fuer-mirtazapin
Haben Angst mirtazapin zu nimmen wegen der gewichtzuname !ist da irgendjemand die etwas positives berichten kann was das angeht? Ich habe Schlafstörungen und solte 15 mg nimmen am Abend. Ich mochte…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Mirtabene für Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Hangover, Appetitsteigerung
Bekam das Medikament gegen Schlafstörungen verschrieben (2 Jahre später als Augmentation bei einer Depressionstherapie). Wirkung: leichte Müdigkeit/Lethargie jedoch wenig bis Keine schlafanstoßende Wirkung, wenn ich jedoch einschlafen konnte, hat es beim durch-schlafen (bin kaum bis gar nicht...
Mirtabene bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtabene | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekam das Medikament gegen Schlafstörungen verschrieben (2 Jahre später als Augmentation bei einer Depressionstherapie). Wirkung: leichte Müdigkeit/Lethargie jedoch wenig bis Keine schlafanstoßende Wirkung, wenn ich jedoch einschlafen konnte, hat es beim durch-schlafen (bin kaum bis gar nicht aufgewacht) meist geholfen. Problem jedoch Hangover am nächsten Vormittag.. Für reine Schlafstörungen zumindest aus meiner Erfahrung heraus nicht empfehlenswert. Dazu kommt die Appetitsteigerung was bei vielen wohl zu moderater bis starker Gewichtszunahme führt (hab bewußt während der Anwendung trotz Hunger abends/nachts nichts gegessen bzw. wenn nur nen Apfel-Weiters habe ich Kohlenhydrate reduziert. Die Ernährungsumstellung resultierte aufgrund der Erfahrung der ersten 4-4 Tage der Einnahme. So ein Heißhunger ist zumindest für mich ungewöhnlich und ich hab ohne groß nachzudenken nachts Erdnüsse, ne Packung Chips alleine, Schokolade Brote mit Aufstrich gegessen ohne Sättigungsgefühl. Personen die auch ohne Medikamente bereits übergewichtig sind würde ich dieses Medikament zumindest gegen Schlafstörungen nicht empfehlen. Ausgenommen natürlich wenn die Einnahme nicht täglich oder mehrmals die Woche geschieht, sondern nur bei Bedarf..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Hangover, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtabene
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remergil für Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen mit Abhängigkeit, Absetzerscheinungen
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat das Medikament nach kurzer Zeit gewirkt. Es macht jedoch sehr platt. Man nimmt sehr viel zu. Sicherlich ist es ein Medikament, dass die psychischen Störungen "aufhebt" bzw. verbessert. Aber man sollte das Abhängigkeitsrisiko nicht außer Acht lassen, bevor man...
Remergil bei Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remergil | Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat das Medikament nach kurzer Zeit gewirkt. Es macht jedoch sehr platt. Man nimmt sehr viel zu. Sicherlich ist es ein Medikament, dass die psychischen Störungen "aufhebt" bzw. verbessert. Aber man sollte das Abhängigkeitsrisiko nicht außer Acht lassen, bevor man sich für dieses Medikament entscheidet.
Viele Ärzte leugnen eine Abhängigkeit von Mirtazapin. Ich versuche bereits seit 1 1/2 Jahren von dem Medikament loszukommen. Es hat sehr starke Absetzerscheinungen, die selbst durch langsames Ausschleichen nicht vermieden werden können. Dadurch, dass ein Abhängigkeitspotenzial von Ärzten (oft) geleugnet wird, wird das Medikament schnell verschrieben. Aber es wird einem nicht gesagt, wie schwer, es ist, es wieder abzusetzen, da es ja angeblich nicht abhängig macht. Ich habe meine eigenen, schlimmen Erfahrungen mit dem Medikament gemacht und hoffe, dass andere dies lesen und vor selbigen bewahren kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remergil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom, Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom, Schlafstörungen mit Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat. Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also...
Mirtazapin bei Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom; Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie bei Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 4 Monate |
Sertralin | Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom | 3 Monate |
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie | Depression, Sozialphobie, Burnoutsyndrom | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch hier mal meine Erfahrung mitteilen, da ich während meiner schweren Burnoutphase hier auch immer wieder gelesen habe und es mir geholfen hat.
Kurz zu mir, ich bin Selbständiger Ingenieur mit Frau, Haus und einem Kind, das zweite Kind ist auf dem Weg, also ihr könnt euch vorstellen, es ist immer was los und viel zu tun...
Bei mir war der Burnout ein schleichender Prozess, über ca 4 Jahre seid 2017 wurde das Arbeitsaufkommen immer mehr und auch nach Feierabend wurde ich viel am Telefon und Rechner kontaktiert, dann kam 2018 das erste Kind dazu und die Arbeit wurde immer mehr, das machte mir in den ersten Jahren auch nix aus, nur irgendwann verlernte ich völlig auf mich selbst und meine Bedürfnisse zu hören. Nahm mir keine zeit mehr für Hobbies und treffen mit Freunden und Familie waren auch nur noch Stress für mich.
Zum Zusammenbruch kam es dann im September 2021, ich stellte fest, dass ich unter Leuten gar nichts mehr zu sagen haben, weil die einzigsten Themen in meinem Leben arbeit und Kind waren. Auf Arbeitwar ich sehr unkonzentriert und machte Fehler.Ich hatte große Probleme zu schlafen und kaum noch Lebenswillen, schlief manche Nächte kaum eine Stunde und die Gedanken kreisten ständig. ich ging zum Hausarzt und bekam leichte mittel gegen Depression verschrieben die aber nicht halfen, zum Schlafen bekam ich vom psychologen Mirtazapin, was super half, die ersten zwei Wochen war ich davon sehr schlapp tagsüber, das legte sich aber. Ich nahm es dann Regelmäßg, meist half mir schon eine halbe Tablette 15mg.
Ich muss sagen es war echt ein Kampf an einen Psychologen(Therapie) bzw. Psychiater (Medikammente) zu kommen, aber mit viel telefoniererei kam ich in eine Gruppentherapie, welche mir leider gar nicht half, da ich schwierigkeiten hatte meine Probleme überhaupt zu artikulieren, da es mir von den äußeren Umständen (Finanzen, Familie, Arbeit) gut ging. Durch einen Tipp einer bekannten kam ich dann zu einer Verhaltenstherapeuten, welche mir half einfach Alltagsprobleme anzugehen. Dort war ich anfangs wöchentlich, dann nach 2-3 Monaten im zwei wochen Rhytmus und jetzt zum Ende hin noch einmal monatlich und dann ist Schluss, sie hat mir sehr gehoilfen.
Parallel zur Therapie nahm ich das Medikament Sertralin, auch etwa ab Oktober 2021. Dosierung war nicht zu hoch 25mg, zeitweise 50mg, bis Mitte Januar. Durch das Medikament hatte ich mit leichtem Libidoverlust zu kämpfen, war aber eher eine schwache nebenwirkung, schlimmer waren die gednaken der sinnlosigkeit und völligen leere, das wünsche ich keinem, aber ich ließ mich immer wieder von Freunden und Familie beraten und die Empfahlen mir durchzuhalten. Durch das Medikament bekam ich eine völlig neue Sichtweise auf das Leben, auf die Menschen um mich herum, auf den Umgang mit einander, es war aber trotzdem recht gruselig. Ich wurde aber nach und nach durch die Kombination aus Therapie und Mediakemnt aktiver, fing an meinen Kopf durchzusetzen, auf Arbeit, zu Hause...was anfangs zu starken reibereien führte, aber jetzt kam DER DRUCHBRUCH meine Verhaltensänmderung und neue stärke hatte sichtbar spuren bei mir und anderen hinterlassen und ich merkte langsam, dass mich zum einen die Menschen respektieren und das nahezu jeder es gut mit mir meint.
Im Januar fing ich dann an die Medikamente auszuschleichen, zwei Wochen sollte man sich da nehmen und langsam absetzen,
Dann machte ich weiter, fing wieder an alte Hobbies aufzugreifen, das Haus zu putzen, etwas im Garten zu bauen, Motorrad fahren, mit meiner Tochter zu spielen, wurde wieder locker, gelassen, witzig... man muss nur mut haben zu tun was man gern tun möchte und damit andere mitzureißen. Seid 3 Monaten geht es mir jetzt viel viel besser, ich würde sagen so gut ging es mir noch nie.
Weiterhin verzichte ich jetzt weitgehend auf Alkohol, treibe 2-3 mal die Woche Sport (nebenbei, kein volles Workout, kleine Einheiten über den Tag verteilt), esse Gesund, habe meinen Kaffeekonsum fast auf 0 Reduziert, schlafe super, bin manchmal nur schon um 6/7Uhr wach weil ich es kaum erwarten kann in den nächsten Tag zu starten.
Also ich kann euch nur sagen, ihr habt es in der Hand, holt euch Hilfe, macht was aus eurem Leben, holt euch rat bei Freunden und Familie, ihr packt das auch.
P.S. Von der Krankheit gewusst hat bei mir auch nur einer kleiner Kreis aus besten Freunden und Familie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Abgeschlagenheit, innere Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Psychoterapie Einzeltherapie Verhaltenstherapie
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für kPTBS mit Appetitlosigkeit, Emotionslosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bei mir war eine Dosis von 45mg (abends) angesetzt, das hat mir zunächst sehr geholfen gegen Schlafstörungen, Suizidgedanken etc. Dennoch langfristig bereitet mir das Medikament Probleme morgens aus dem Bett zu kommen und einen vernünftigen und strukturierten Alltag zu führen. Keine Frage, das...
Mirtazapin bei kPTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | kPTBS | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir war eine Dosis von 45mg (abends) angesetzt, das hat mir zunächst sehr geholfen gegen Schlafstörungen, Suizidgedanken etc. Dennoch langfristig bereitet mir das Medikament Probleme morgens aus dem Bett zu kommen und einen vernünftigen und strukturierten Alltag zu führen. Keine Frage, das Medikament hat mir sehr geholfen bei meinen Schlafstörungen, da es mich nach kurzer Zeit (15-20 Minuten) vollständig betäubt und mich extrem schläfrig gemacht hat. Auch nach einer Senkung der Dosis auf 30mg (abends) habe ich noch weiterhin Probleme morgens aufzustehen.
Ich würde behaupten, dass Medikament hat für kurze Zeit ganz klare Vorteile, dennoch langfristig ist das für mich keine Lösung, da ich keinen vernünftigen Tag führen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Emotionslosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Psychose, Dissoziative Störung mit Heißhunger, Heißhungerattacken, Schläfrigkeit, psychotische Reaktionen, abnormale Träume, psychotische Symptome, Trägheitsgefühl
Wenn ihr an psychotischen Symptomen leidet ist dieses Medikament, meiner Meinung nach, komplett ungeeignet. Im Laufe meines stationären Aufenthalts würde mir Mirtazapin gegeben und es hat meine psychotischen Symptome extrem verstärkt. Ich hätte zB extrem real wirkende Träume, an die ich mich...
Mirtazapin bei Depression, Psychose, Dissoziative Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Psychose, Dissoziative Störung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wenn ihr an psychotischen Symptomen leidet ist dieses Medikament, meiner Meinung nach, komplett ungeeignet. Im Laufe meines stationären Aufenthalts würde mir Mirtazapin gegeben und es hat meine psychotischen Symptome extrem verstärkt. Ich hätte zB extrem real wirkende Träume, an die ich mich heute noch immer besser erinnern kann; als an die Realität. Im Zuge dessen konnte ich untertags nicht zwiachen Realität und Traum/ Fantasie unterscheiden. Irgendetwas komisches passiert da im Hirn mit Mirta. Leider konnte ich die antidepressive Wirkung nicht abwarten, da die psychotischen Symptome zu schlimm waren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhunger, Heißhungerattacken, Schläfrigkeit, psychotische Reaktionen, abnormale Träume, psychotische Symptome, Trägheitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit keine Nebenwirkungen
habe zunächst auf andere Medikamente so stark reagiert das eine weitere Einnahme für mich nicht in Frage kam ( citalopram, venlafaxin). Bin dann vor mehr als drei Jahren während einer mittelgradigen Depression (arbeitsunfähig für fast ein Jahr) zu mirtazapin gewechselt. Zunächst 30, später 45 mg....
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe zunächst auf andere Medikamente so stark reagiert das eine weitere Einnahme für mich nicht in Frage kam ( citalopram, venlafaxin). Bin dann vor mehr als drei Jahren während einer mittelgradigen Depression (arbeitsunfähig für fast ein Jahr) zu mirtazapin gewechselt. Zunächst 30, später 45 mg. Nebenwirkungen: keine. Wirkungen: in jedem Fall stark schlaffördernd (ca 1 std nach Einnahme abends), was ich als sehr positiv empfinde. Nach zu später einnahme komme ich morgens schlecht raus, war allerdings schon immer eher ein Morgenmuffel....tagesmüdigkeit gibt es allerdings nicht. Ich empfinde die Wirkung als "dämpfend" im positiven Sinne: weniger extreme unkontrollierbare gefühlsschwankungen. Für mich also das eigentlich perfekte Medikament - Ich kenne allerdings auch Mitmenschen mit ganz anderen Erfahrungen!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände mit Absetzerscheinungen
Ich habe seit ca 10 Jahren mirtazapin genommen. Angefangen mit 15mg. Dann wurde es mal auf 7,5mg runter gestuft, weil das wohl besser ist zum schlafen. Dann wurde es wieder auf 15mg hoch dosiert. Im Dezember haben wir es auf 7,5mg verringert, dafür das citalopram aber erhöht. Vor 13 Tagen...
Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit ca 10 Jahren mirtazapin genommen. Angefangen mit 15mg. Dann wurde es mal auf 7,5mg runter gestuft, weil das wohl besser ist zum schlafen. Dann wurde es wieder auf 15mg hoch dosiert.
Im Dezember haben wir es auf 7,5mg verringert, dafür das citalopram aber erhöht. Vor 13 Tagen haben wir es ganz abgesetzt.
Entzug:
Ich schlafe extrem schlecht ein und kaum durch. Ich schlafe kaum noch. Nachts schlafe ich 2h, dann bin ich wach. Mittags kann ich meistens mehrere Stunden schlafen.
Weinen geht gar nicht mehr.
Seit gestern ist mir extrem übel. War heute morgen kurz vor dem übergeben.
Zu meiner Freude, hab ich in den 13 Tagen 5kg abgenommen. Nachdem ich 40kg mit mirtazapin zugenommen habe.
Ich werde das durchziehen, egal wie schlecht es mir gehen sollte. Ich will dieses Medikament nie wieder und empfehle es auch keinem!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Absolutes Wundermittel , damals von meiner Hausärtzin verschrieben bekommen weil ich 3 tage lang munter war und einfach nicht einschlafen konnte. hatte am 3. tag dann eine Panikattacke aufgrund des extremen Schlafmangels und bin sofort zu meiner Ärtzin gefahren , dort dann Mirtazapin Rezept...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Absolutes Wundermittel , damals von meiner Hausärtzin verschrieben bekommen weil ich 3 tage lang munter war und einfach nicht einschlafen konnte. hatte am 3. tag dann eine Panikattacke aufgrund des extremen Schlafmangels und bin sofort zu meiner Ärtzin gefahren , dort dann Mirtazapin Rezept bekommen , direkt dannach in der Apoteke geholt , zuhause angekommen direkt die 1. Tablette genommen, mich nun zum gefühlt 50. mal hingelegt und versucht zu schlafen und siehe da nach 1 stunde war ich endlich "weg". Habe anschließend die Einnahme 1 Woche nach Plan fortgesetzt und dann selbst beendet , die Tagesmüdigkeit war aufgrund der Dosierung doch recht stark (dafür das ich aber schlafen konnte wars mir das auf jeden fall wert). Seit dem nehme ich immer eine halbe Mirtazapin wenn ich mal wieder nicht schlafen kann (betrifft 1-2 Tage im Monat , also 1 Tablette im Monat) und diese Hilft immer, abgesehen von der Müdigkeit am Tag konnt ich nichts weiter negatives feststellen (mittlerweile auch in kombination mit: candesartan , simvastatin , metoprolol keine weiteren Nebenwirkungen)
Ich kann nur jedem Raten der Probleme hat einzuschlafen Mirtazapin zu nehmen , wirkt 1000 mal besser als dieser Pflanzliche müll den es rezeptfrei gibt und ist nahezu ohne Nebenwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Borderline
Hallo, Im Jahr 1999 wurde bei mir das Borderline Syndrom diagnostiziert. Anfangs bekam ich nur das Medikament Taxilan ,das ganze erst einmal in der Psychiatrie. Dort befand ich mich zu dieser Zeit 3 Monate ,ohne Aussicht auf Entlassung. Auch durfte ich nicht nach draussen ,was man dort als...
Mirtazapin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Borderline | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Im Jahr 1999 wurde bei mir das Borderline Syndrom diagnostiziert.
Anfangs bekam ich nur das Medikament Taxilan ,das ganze erst einmal in der Psychiatrie.
Dort befand ich mich zu dieser Zeit 3 Monate ,ohne Aussicht auf Entlassung.
Auch durfte ich nicht nach draussen ,was man dort als "Ausgang" bezeichnet ,also spielte sich
zu dieser Zeit mein ganzes Leben innerhalb weniger Quadratmeter ab ,
sprich nur auf Station.
Anfangs verweigerte ich das Taxilan ,ich machte so als ob ich es nehmen würde.
Das ganze natürlich vor der Stationsschwester.
Da sich meine Symptomatik aber nicht besserte ,ballerten die mir die 3 Fache Dosis rein ,also 3 mal am Tag 100mg.
Dadurch war ich den ganzen Tag wie ein Zombie unterwegs und fast nur am schlafen!!!
Diese Zeit war geprägt von sehr vielen Stationären Aufenthalten.
Auch ging damit ein gewisser sozialer abstieg einher.
Was das bedeutet ,da möchte ich jetzt nicht weiter ins Detail gehen ,einen Selbstmord Versuch
habe ich auch schon hinter mir.
Dazu nahm ich 10 Tabletten a`100 mg gepaart mit viel Alkohol ,also Taxilan.
Das Ergebnis war ,das ich 3 bis 4 Tage am Stück nur geschlafen hatte und den Magen
ausgepumpt bekam.
Wie man behandelt wird ,nach so einem Versuch ,darauf möchte ich jetzt auch nicht eingehen.
Jetzt zum Eigentlichem Problem:
Ein paar Jahre später wurde mir zusätzlich zum Taxilan ( Perazim) noch
Mirtazapin verschrieben.
Anfangs in einer Dosis von 30mg.
Ich habe aufgrund der Grunderkrankung (Borderline) mit Depressionen zu tun.
Zumindest wurde das von den Ärzten so festgestellt.
Ich hatte auch Jahrelang eine sehr schwierige Wohnsituation in Form eines "Nachbarn" einem
ehemaligem Heroinabhängigem ,mit all den negativen Begleiterscheinungen.
Ich weiss nicht wie oft ich die Polizei rufen musste.
Auf jeden Fall war absolut nicht daran zu denken ,irgend eines dieser Medikamente (Perazim)
und Mirtazapin zu reduzieren ,oder gar langsam ab zu setzten.
Im Gegenteil ,meine behandelnde Ärztin riet mir sogar zu einer Erhöhung.
Zu dieser Zeit nahm ich 100mg Perazim und 30 mg Mirtazapin.
Mein Leben fühlte sich so an ,als ob ich nur existieren würde ,ohne jegliche Freude.
Dann dauernd müde ,das aufstehen eine Quall und so weiter und so fort.
Also kein Leben ,sondern nur ein Überleben.
Vor 4 Jahren konnte ich dann endlich ,dieser Hölle entkommen ,sprich ich hatte endlich eine andere Wohnung bekommen ,in der ich "leben" konnte.
Ich fing dann an beide Medis zu reduzieren ,zu diesem Zeitpunkt nahm ich Perazim schon seit ca 15 Jahren und Mirtazapin ca. 10 Jahre.
Das reduzieren gestaltete sich nicht so einfach ,vor allem das schlafen ,bzw.
einschlafen war der graus.
Die Reduktion war bei mir die Hälfte der Dosis ,beider Medikamente.
Nach ein paar Wochen kam ich dann mit dieser Dosis gut klar.
Das Ergebnis war ,viel wacher ,bessere Konzentration und vor allem kein "rumsumpfen"
Kurz und gut ,mir ging es besser mit weniger von diesem Kram als mit...hmm??
Dann ging die Reduktion weiter.
Schlussendlich war ich nach fast 3 Jahren des Absetzens auf 7.7 mg Perazim und 3 mg Mirtazapin
angelangt.
Vor 5 Tagen habe ich dann zum ersten mal seit 20 JAHREN!!! ohne diese Medikamente schlafen können.
Aber Entzugserscheinungen habe ich dennoch ,zum Beispiel in Form eines heftigen Zuckens
am ganzen Körper ,so das ich Panik bekommen hatte.
und Angst vor dem Einschlafen bekam.
Auch bekomme ich Panik Attacken ,und Angstzustände in Form ,das mein Leben bald zu ende wäre.
Vor ca. 5 Wochen (zu diesem Zeitpunkt war ich schon bei der von mir erwähnten Reduktion)
bekam ich dann einen Hexenschuss vom feinsten.
Die Schmerzen waren so schlimm ,das mir mein Hausarzt Tramadol verschrieb.
Eines der heftigsten Schmerzmittel überhaupt. Es enthält Opium.
Ich recherchierte ob dieses Schmerzmittel sich mit Mirtazapin verträgt.
NEIN...tut es nicht!
Und das bekam ich auch in den ersten Nächten zu spüren ,in Form von Atemaussetzern
und schlimmsten Panik Attacken!!
Also nochmals beide anderen Medis reduziert und zwar auf eine Menge ,die man fast schon gar nicht mehr in einem Gewicht beschreiben kann.
Das heisst also 1.5 Wochen eigentlich "fast" ohne diese "Hilfsmittel"
Seit 5 Tagen KOMPLETT OHNE!!
Ich bin sehr gespannt ,ob und wie lange diese Entzugserscheinungen ,trotz äusserst langem Ausschleichen (ca. 3.5 Jahre) anhalten werden.
Ich möchte mit diesem Bericht ,Menschen mitteilen das der kosten nutzen Faktor dieser
"Medikamente" in meinen Augen zumindest fragwürdig ist.
Vor allem ,warum kommen die Ärzte nicht auf einen zu ,und sprechen über eine Reduktion
dieser Medis ,wenn sich zb. das soziale Umfeld und auch die komplette Lebenssituation
komplett geändert hat?
Es kann doch nicht angehen ,das man dazu verdammt ist ,diese Medis sein Leben lang nehmen zu müssen ,wenn es eigentlich gar nicht mehr nötig ist?
Die Aussage der Ärzte ,das diese Tabletten nicht abhängig machen ,ist KOMPLETTER UNSINN!!
Naja ,die nehmen den Kram ja nicht und haben auch keine Erfahrung mit sowas.
Aber warum werden die Erfahrungen ,der Menschen die das nehmen einfach so ignoriert?
Medikamente zu verschreiben ist billiger ,als andere Herangehensweisen in Erwägung zu ziehen.
Ganz zu schweigen ,wie die ach so "gesunde" Gesellschaft der "Nomalen" zu Menschen steht
die Psychische Erkrankungen haben.
Neuroleptika sollte der letzte Ausweg sein ,um eine Krankheit dieser Art ,zum Beispiel Depressionen zu bekämpfen.
Und diesen Kram sollte man ,wenn möglich nur eine zeit lang nehmen müssen.
Aber keine 20 Jahre ,wenn vieles verschwunden ist ,was einen überhaupt dazu genötigt hat
diesen Kram überhaupt nehmen zu müssen.
Festzuhalten bleibt:
Wer einmal in eine solche Mühle gekommen ist ,was Neuroleptika und Antidepressiva angeht.
Hat unter Umständen ein noch grösseres Problem ,in Form den Kram
wieder los zu werden.
Das ist kein Pappenstill und ganz bestimmt nicht zu unterschätzen.....
ganz im Gegenteil!!!
grüsse
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen
Meine Erfahrungen sind zwei schneidig. Ich habe nach einem Geburtstrauma 1997 all meine Symptome nicht wahr nehmen wollen. Dann kam 2004 mein autistischer Sohn zur Welt. Seither haben sich alle Symptome generalisiert. Bin seit 2011 beim Psychiater und seit 2014 in einer Therapie. Mirtazapin hab...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrungen sind zwei schneidig. Ich habe nach einem Geburtstrauma 1997 all meine Symptome nicht wahr nehmen wollen. Dann kam 2004 mein autistischer Sohn zur Welt. Seither haben sich alle Symptome generalisiert. Bin seit 2011 beim Psychiater und seit 2014 in einer Therapie. Mirtazapin hab ich eingeschlichen. Mit 3,75 mg, dann 7,5 mg und dann 15 mg. Gewicht habe ich fast mit 10 Kilo drauf bekommen. Derzeit 75 kg auf 168 cm. Ich habe auch immer viel gelesen hier, daher hat mein Psychiater versucht mich drei mal um zu setzen. Auf Trimipramin, Insidon und Alprazolam, sowie Opipramol. Dies scheiterte innerhalb weniger Tage. Nun bin ich eingestellt auf 15 mg. Diese kann ich mir aufteilen oder ich nehme sie abends. Ich denke jeder muss für sich testen, und abwiegen, was für Nebenwirkungen man in Kauf nimmt. Mir geht es gut damit, nachdem ich akzeptiert habe, daß manchmal der Geist nicht alleine klar kommt. Ich wünsche allen weiterhin viel Kraft.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Kopfschmerzen mit Gewichtszunahme, Heisshungerattacken
Das Medikament wurde mir aufgrund von insomnia verordnet da es ein „gängiges „ Mittel ist. Dass dieses Mittel zu fettleibigkeir führt wird netterweise überwiesen. Da ich durch eine frühere esssrörung stark sensibel auf externe Gewichtszunahme bin ging ich sehr kritisch an die Therapie. ICH WAR...
Mirtazapin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Kopfschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament wurde mir aufgrund von insomnia verordnet da es ein „gängiges „ Mittel ist. Dass dieses Mittel zu fettleibigkeir führt wird netterweise überwiesen. Da ich durch eine frühere esssrörung stark sensibel auf externe Gewichtszunahme bin ging ich sehr kritisch an die Therapie.
ICH WAR SCHOCKIERT!!!
Schon nach einmaligem nehmen hatte ich nicht nur „mehr Appetit “ ( was man ja leicht kontrollieren kann) - Nein ! Ich hatte Hunger als sei ich einen Marathon gelaufen . Da ich wie gesagt momentan in einer Phase bin in der ich die essstörung besiegen will geht das garnicht.
Das Zeug kommt meiner Meinung mach direkt aus der Hölle. Was bringt ein Schlaf wenn man durch 30kg Übergewicht in die nächste Depression rutscht und zusätzlich noch Probleme wie Diabetes, Bluthochdruck und Herzprobleme mir sich bringt.
Hütet euch davor.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Heisshungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen starke innere unruhe mit Unruhe
Hallo Ich nehme Mirza seit einer Woche, aber tagsüber, da ich abends völlig überdreht davon wurde. Hab sehr unruhige Füße, und kaue ständig auf den Zähnen herum. Das macht noch mal unruhig. Habe von kava kava gelesen und beste soll antidepressiv und angstlösende wirken vergleichbar mit AD, es...
Mirtazapin bei Depressionen starke innere unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen starke innere unruhe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo
Ich nehme Mirza seit einer Woche, aber tagsüber, da ich abends völlig überdreht davon wurde.
Hab sehr unruhige Füße, und kaue ständig auf den Zähnen herum. Das macht noch mal unruhig. Habe von kava kava gelesen und beste soll antidepressiv und angstlösende wirken vergleichbar mit AD, es dauert aber eine Weile, bis es wirkt, hat aber keine Nebenwirkungen.
Das gibt es auf Rezept (kavasedon) und ich werde es auf jeden Fall probieren.
Ich hoffe sehr, daß es mir Erleichterung bringt. Meine Unruhe ist unerträglich !!!
Bin auch dabei tavor auszuschleichen, hab zum Glück nicht so viel täglich genommen, aber es hat geholfen, nur macht es U.a.auch Depressionen.
Warum nur gibt es Depressionen???
So viel im Leben geht an einem vorbei, das ist grausam.
Jeder von uns will doch Leben, und nicht nur leiden.
Ich hoffe sehr, bald Fortschritte berichten zu können.
Kopf hoch an alle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Gewichtszunahme, trockener Mund
Ich nehme seit ca. 2 Jahren Mirta TAD mit dem Wirkstoff Mirtazapin. Erst 30g , dann 15 und bin jetzt bei 7,5 g (also einer halben Tablette). In dieser Zeit habe ich so ca. 20 kg zugenommen, was mich natürlich schon sehr belastet. Aber im Gegenzug sind meine Angstzustände und Panikattacken viel...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca. 2 Jahren Mirta TAD mit dem Wirkstoff Mirtazapin. Erst 30g , dann 15 und bin jetzt bei 7,5 g (also einer halben Tablette). In dieser Zeit habe ich so ca. 20 kg zugenommen, was mich natürlich schon sehr belastet.
Aber im Gegenzug sind meine Angstzustände und Panikattacken viel geringer geworden.Das ist mir im Moment auch viel wichtiger. Ich fühle mich tagsüber immer ein bisschen gedämpft und neben der Spur, wie gedeckelt.Desweiteren habe ich unter der Einnahme der Tabletten immer einen trockenen Mund.
Ich hoffe das ich die Tabletten bald ganz absetzen kann und hoffe darauf, dass ich wieder gesund werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, trockener Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtabene für Depressionen, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme
Da ich Depressionen bekam und massive Schlafstörungen hatte, bekam ich zusätzlich irgendwann noch Mirtabene verschrieben. Anfangs fühlte ich mich gut, ich konnte wieder einschlafen, obwohl das bei mir früher Stunden gedauert hatte. Allerdings war ich am Morgen immer noch müde, auch wenn ich 7-8...
Mirtabene bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtabene | Depressionen, Schlafstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich Depressionen bekam und massive Schlafstörungen hatte, bekam ich zusätzlich irgendwann noch Mirtabene verschrieben. Anfangs fühlte ich mich gut, ich konnte wieder einschlafen, obwohl das bei mir früher Stunden gedauert hatte. Allerdings war ich am Morgen immer noch müde, auch wenn ich 7-8 Stunden geschlafen hatte. Trotzdem fühlte ich mich etwas besser, da ich vorher monatelang kaum geschlafen hatte.
Ich merkte aber mehr und mehr, wie meine Kleider mir nicht mehr passten - ich wiege mich nicht so oft ab, also bekam ich einen Schock, als ich mich 2 Monate später auf die Waage stellte und fast 10kg mehr hatte. Anfangs machte ich mir noch nicht so viele Gedanken, dachte halt, ich hätte einfach viel gegessen, aber mir wurde nach und nach bewusst, dass dem eigentlich nicht so war und ich die Gewichtszunahme dem Medikament zu "verdanken" hatte.
Ich war vorher nicht wirklich übergewichtig, hatte vielleicht 2-3kg zu viel...aber nachdem ich nach etwas über 4 Monaten fast 20kg zugenommen hatte, konnte ich mir selbst nicht mehr in den Spiegel schauen. Meine Psyche verschlechterte sich dadurch auch noch mehr und ich wusste, es hatte keinen Sinn mehr. Ich hab das Medikament sofort abgesetzt. Bis heute (obwohl das schon 2-3Jahre her ist) haben sich mein Schlafrhythmus und meine Depressionen nicht wirklich gebessert und ich finde nicht viel Mittel, die mir helfen, aber die Gewichtszunahme konnte ich wenigstens verhindern und mein ursprüngliches Gewicht ist (mit viel Mühe) auch wieder fast erreicht.
Ich würde Mirtabene also eher weniger empfehlen, wegen der starken Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtabene
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aida für Depression, Bluthochdruck, Hautinfektion mit Depression, Bluthochdruck, Hautreizungen
Die Einnahme von Aida begann ich im Mai 2008, da ich den frauenarzt wechselte und der meinte meine alte Pille sei zu stark für mich. Damit begannen auch schon die Probleme, ich muss dazu sagen dass ich nicht ahnte dass die neue Pille der grund ist. 3 Monate nach Beginn mit Aida bemerkte ich eine...
Aida bei Depression, Bluthochdruck, Hautinfektion; Cipralex; Metoprolol comp.; Mirtazapin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Depression, Bluthochdruck, Hautinfektion | 2 Jahre |
Cipralex | 6 Monate | |
Metoprolol comp. | 2 Jahre | |
Mirtazapin | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Einnahme von Aida begann ich im Mai 2008, da ich den frauenarzt wechselte und der meinte meine alte Pille sei zu stark für mich. Damit begannen auch schon die Probleme, ich muss dazu sagen dass ich nicht ahnte dass die neue Pille der grund ist. 3 Monate nach Beginn mit Aida bemerkte ich eine "innere Unruhe" und starkes Herzkolpfen. R/R 180/90 konstant, war dann beim Hausarzt, dieser wollte mir Betablocker verschreiben, die ich jedoch ablehnte aus dem grund weil ich dachte das legt sich schon wieder. Dem war jedoch nicht so, seitdem nehme ich Metoprolol HCT. Etwa zur gleichen Zeit bekam ich einen Eurogroßen roten Fleck an der rechten Nasenseite. Ich ging zum Hautarzt, der stellte ein Dermatitis also Hautreizung fest. Ich behandelte dies mit Cremes, es trat jedoch keine Besserung ein. Die Depressionen kamen schlechend, wurden immer schlimmer, begleitet von Angstzuständen, Schlaflosigkeit, konnte nur noch unter Menschen gehen wenn es wirklich sein musste (einkaufen, ect) Zum Arzt bin ich deßwegen erst als mein Kreislauf schlapp machte. Dann nam ich Cipralex für die Depressionen und Mirtazapin Abends vor dem Schlafen gehen. Aufgrund der beiden Medikamente war ich Beschwerdefrei. Hatte versucht diese zwischendrin wieder abzusetzen - no way. Erst durch Zufall hab ich gelesen dass es evtl an der Pille liegen kann. Diese abgesetzt: Hautreizung war nach 4 Wochen weg, Antidepressiva konnte ich nun auch ohne Probleme absetzen und mir gehts gut dabei. Ergo, ich empfehle diese Pille keinem!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Bluthochdruck, Hautreizungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol comp.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Drospirenon, Escitalopram, Hydrochlorothiazid, Metoprolol tartrat, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angst mit Tränenfluss, Müdigkeit, Lustlosigkeit
Nebenwirkung: tränende Augen, verkrustete Augen, blutige und trockene Nase, verstopfte Nase. Keine Gewichtszunahme und kein gesteigerter Appetit. Nehme Mirtazipan wie folgt: 6x abends 7,5mg, 9xabends 15mg, seit zwei Tagen 30mg. Am Anfang war ich nach der Einnahme ziemlich müde. Das legte sich...
Mirtazapin bei Depression, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angst | 17 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkung: tränende Augen, verkrustete Augen, blutige und trockene Nase, verstopfte Nase.
Keine Gewichtszunahme und kein gesteigerter Appetit.
Nehme Mirtazipan wie folgt: 6x abends 7,5mg, 9xabends 15mg, seit zwei Tagen 30mg.
Am Anfang war ich nach der Einnahme ziemlich müde. Das legte sich aber schnell. Nach ca. 5 Tagen war die Müdikeit verschwunden. Eine stimmungsaufhellende Wirkung ist nach 15 Tagen noch nicht eingetroffen. Deswegen habe ich das Medikament auf 30mg erhöht. War den ganzen Tag sehr sendiert. Warte noch auf die stimmungsaufhellende Wirkung. Bis jetzt hat es nur etwas entspannt. Bin arbeitslos geworden und hoffe das es schnell wirkt. Denn zur Zeit habe ich gar keine Interessen und Freuden. Keine Lust Freunde zu treffen. Fühle mich aber nach Trennung einsam. Komme aber nicht raus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tränenfluss, Müdigkeit, Lustlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin Hormosan für Depression, Angststörungen, Depression, Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
Ergänzung zu meinem Bericht vom 9.2.10: Seit 4 Tagen nehme ich abends statt 2x15mg Mirtazapin Hormosan jetzt 1x30mg-Tablette desselben Herstellers ein und schlagartig sind die Benommenheits- und Konzen trationsprobleme bei Tage verschwunden, so dass ich früh z.B. wieder meine Zeitung lesen kann....
Mirtazapin Hormosan bei Depression, Angststörungen; Sertralin Hormosan bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin Hormosan | Depression, Angststörungen | 60 Tage |
Sertralin Hormosan | Depression, Angststörungen | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ergänzung zu meinem Bericht vom 9.2.10:
Seit 4 Tagen nehme ich abends statt 2x15mg Mirtazapin Hormosan jetzt 1x30mg-Tablette desselben Herstellers ein und schlagartig sind die Benommenheits- und Konzen trationsprobleme bei Tage verschwunden, so dass ich früh z.B. wieder meine Zeitung lesen kann. Die lange Zeit spürbaren Sertralin-Hitzeschübe hatten sich inzwischen reduziert und sind nun auch so gut wie verschwunden. Ich kann nun auch wieder unbesorgt Auto fahren über längere Strecken. Zugenommen habe ich übrigens nicht, eher umgekehrt. Der Zusammenhang mit dem Wechsel von 2x15mg auf die 30mg-Tablette ist mir
und auch einem befragten Arzt des medizinischen Dienstes allerdings uner-
klärlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin Hormosan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin Hormosan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1930 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Unruhe, überlastungsdepression mit keine Nebenwirkungen
Also, meine Lieben, ich möchte über meine Erfahrung mit Mirtazapin berichten, weil ich selber lange gezögert habe, da die vorher versuchten SSRI‘s bei mir nur Chaos verursacht haben und alles schlimmer gemacht haben. Mirtazapin ist anders, da ja kein SSRI. Durch eine stressige Phase in meinem...
Mirtazapin bei Unruhe, überlastungsdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Unruhe, überlastungsdepression | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also, meine Lieben, ich möchte über meine Erfahrung mit Mirtazapin berichten, weil ich selber lange gezögert habe, da die vorher versuchten SSRI‘s bei mir nur Chaos verursacht haben und alles schlimmer gemacht haben. Mirtazapin ist anders, da ja kein SSRI.
Durch eine stressige Phase in meinem Leben habe ich einen Zusammenbruch mit Panikattacken erlitten, bis irgendwann nichts mehr ging. Ich habe nichts mehr gegessen, hatte innere Unruhe mit Herzrhythmusstörung (kam evt auch von dem vorher versuchten Mutan) und habe ständig grundlos geheult. An Arbeiten war nicht zu denken. SSRI‘s haben alles schlimmer gemacht. Ich war nicht mehr ich selber.
Nach langem hin und her, so, jetzt veruche ich Mirtazapin. Ich wollte dass es mir besser geht, wieder ich selber sein nach 6 Monaten Elend.
Erst einen Krümel einer 15mg probiert, eine Stunde vor dem Schlafen (hatte so Angst, da man ja Horrormeldungen liest, von wegen man fühlt sich, als ob man ne Pfanne über den Kopf bekommen hat). Nichts gemerkt.
Am nächsten Tag etwas mehr usw. Bei Tag 4 war ich bei 3,25mg, da konnte ich langsam besser schlafen. Tag 5, etwa 5mg, da habe ich die Wirkung auch am tagsüber gemerkt. Meine Unruhe hat sich schlagartig beruhigt, das Weinen hat aufgehört. Komplett. Habe dann etwa 2-3 Wochen 7,5mg genommen, recht viel geschlafen, hatte aber keinen Überhang am nächsten Tag. Dann habe ich nach ca 3 Wochen auch noch die Antidepressive Wirkung bemerkt. Ich war langsam wieder ich selber. Jetzt, nach 2 Monaten, fühle ich mich wieder wie vor dem ganzen Scheißdreck durch den ich durch musste. Nehme nur noch etwa 4mg, werde weiter ausschleichen, es geht mir gut.
Fazit: es ist das beste Mittel auf dem Markt. Versucht es! Zuerst in kleiner Dosis, jeder reagiert ja anders. Mir hat es mein altes Leben zurück gegeben. Ich dachte schon, das geht gar nicht mehr!
Und ja, ich habe wieder Appetit, aber da ich 6 Monate keine Verbindung zu Essen hatte, nichts essen konnte, ist das ein Segen. Würde sagen, der Appetit ist so wie vor meinem Zusammenbruch. Ich bin eher schlank, esse aber schon gerne, das war immer so - und ist auch jetzt wieder so. Dank Mirtazapin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Absetzerscheinungen
Meine erste schwere Depression wurde mit Sertralin behandelt, mit mäßigem Erfolg. Zwar war die Depression "weg" aber ich hatte eine extreme Emotionslosigkeit...hab mich nie wie der "alte" gefühlt. Dann hab ich es langsam abgesetzt, 2 Wochen ging es mir richtig gut ohne jegliche Medikamente - und...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine erste schwere Depression wurde mit Sertralin behandelt, mit mäßigem Erfolg. Zwar war die Depression "weg" aber ich hatte eine extreme Emotionslosigkeit...hab mich nie wie der "alte" gefühlt. Dann hab ich es langsam abgesetzt, 2 Wochen ging es mir richtig gut ohne jegliche Medikamente - und dann kam der Rückfall zur schweren Depression.
Jetzt habe ich vor ein paar Wochen Fluoxetin 20mg morgens und MIRTAZEPIN 15mg abends vor dem schlafen verschrieben bekommen...nach an paar anfänglichen Horrortagen (normale Erstverschlimmerung der Symptome) ging es mir dann nach 1-2 Wochen wieder blendend. Und sogar die positiven/euphorischen Emotionen und Lebensträume waren wieder teilweise da!
Ich vermute sehr stark die gute Wirkung liegt am Mirtazepin, da SSRis mir nicht so gut helfen.
Mirtazepin beruhigt auf der einen Seiteu und macht gelassen + verbessert das einschlafen deutlich, zeitgleich lässt es (wahrscheinlich durch die höhere Dopamin Auschüttung) endlich wieder Emotionen, Ziele und Lebenswünsche zu.
Nun hatte ich für ca. eine Woche eigentlich Null Symptome einer Depression/Angst mehr. Man kann sagen ich habe das erste mal wieder richtig Lebenssinn gesehen habe und glücklich war!
Da ich ein Typ Mensch bin, der es eigentlich hasst Tabletten zu schlucken, habe ich nach der deutlichen Verbesserung das Mirtazepin langsam absetzen wollen, von 15 auf ca. 11g und dann auf 7.5
Auch wenn ich weiß das man es nicht so schnell absetzen sollte...mir ging es so gut, ich dachte mir, niemals wieder werde ich depressiv.
Welch Überraschung, mir ging es kurze Zeit später schlechter und ich hatte trotz langsamen Ausschleichens heftige Absetzsymptome. Vor allem Hitzewallungen/Blutdruck, Druck auf dem Kopf, Kopfschmerzen, Schlafprobleme und allgemein schlechtere Laune.
Somit wieder etwas hoch dosiert...und siehe da, wieder ging es mir richtig gut.
Fazit...Mirtazepin wirkt sehr stark und gut. Es hat mich wieder zum Alten "Ich" gemacht. Genau so stark sind aber auch die Absetzsymptome selbst bei vorsichtigem Ausschleichen.
Ich werde von dem Zeug wohl erst mal nicht mehr weg kommen. Zum Glück reichen mir die 15mg.
Aber wenn ich ehrlich bin, stört mich das nicht wirklich. Dafür habe ich ein fröhliches und lebenswertes Leben. Ich kann problemlos Arbeiten, Reisen, Unternehmungen durchführen und glücklich sein.
Ich werde es wohl nach ein paar Monaten erneut versuchen langsam auszuschleichen, vielleicht fällt es mir dann leichter wenn sich die Botenstoffe in meinem Gehirn normalisieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen mit Schwindel, Schwindel beim Aufstehen, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Ich leide schon seit meiner Kindheit, also über 50 Jahre an Depressionen und Angst- und Panikattacken. Deshalb bin ich mit der Problematik bestens vertraut. Leider passiert es mir, trotz guter Strategien immer wieder, meistens durch unabänderliche äußere Einflüsse, dass ich in einen mittelschwere...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide schon seit meiner Kindheit, also über 50 Jahre an Depressionen und Angst- und Panikattacken. Deshalb bin ich mit der Problematik bestens vertraut. Leider passiert es mir, trotz guter Strategien immer wieder, meistens durch unabänderliche äußere Einflüsse, dass ich in einen mittelschwere bis schwere Krise gerate. So auch in der jüngsten Vergangenheit. Es war also wieder an der Zeit, mich auf ein Medikament einzulassen.
Um es vorweg zu nehmen, ich weiß um die Erleichterung, die solche Medikamente mit sich bringen und stehe diesen absolut positiv gegenüber. Ab einem gewissen Grad der Beeinträchtigung helfen die sogenannten Hausmittelchen einfach sehr ungenügend und man verlängert den Leidensweg unnötig.
Aufgrund der Schwere meiner Depression habe ich mit 10 kg Untergewicht die Behandlung mit Mirtazapin vor einer Woche begonnen. Die Tagesdosis liegt bei 15 mg, die ich am Abend einnehme.
Am ersten Tag war mir schlagartig nach der Einnahme sehr schwindelig. Da ich darauf aber vorbereitet war, kam ich damit klar, zumal ich in meinen ersten erholsamen Schlaf nach einer gefühlten Ewigkeit gefallen bin. Am nächsten Tag hatte ich einen leichten Überhang, der aber bis ca. 10 Uhr verschwunden war (ich habe das Glück, dass ich nicht arbeiten gehen muss). Ab dem 2. Einnahmetag ging es mir schon besser. Und heute nach einer Woche habe ich nur noch selten einen Angstattacke. Ich habe in dieser Woche ca. 1 kg zugenommen, worüber ich mich sehr freue.
Ich habe manchmal leichten Schwindel beim Aufstehen, aber das nehme ich gerne in Kauf. Seit über einem Jahr konnte ich am WE wieder an einer Veranstaltung teilnehmen, was mir zusätzlich Aufwind gab.
Da ich mit dem Absetzen sowohl von Mirtazapien, als auch von anderen Antidepressiva oder Neuroleptika nie Probleme hatte, gehe ich davon aus, dass das auch dieses Mal, wenn es dann soweit ist, keine Probleme macht.
Ich bin wirklich froh, dass es diese Medikamente gibt. Ich fühle mich nicht wesensverändert. Im Gegenteil. Ich fühle, dass ich jetzt so bin, wie ich gerne für immer wäre. Ich kann am öffentlichen Leben langsam wieder teilnehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schwindel beim Aufstehen, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme, Gleichgewichtsstörung, Angstanfälle, Suizid-Gedanken, Übelkeitsgefühl
Seit 2008 nehme ich Mirtazapin /Remeronschmelztabletten hauptsächlich in der Dosierung von 15 mg. Wegen angeblich zu viel Magensäure hatte man mir Säureblocker verordnet. Mit dem Erfolg, dass ich keinen Appetit mehr hatte. Ich litt ständig unter Durchfall und wog bald nur noch 50 kg bei einer...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 14 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 2008 nehme ich Mirtazapin /Remeronschmelztabletten hauptsächlich in der Dosierung von 15 mg. Wegen angeblich zu viel Magensäure hatte man mir Säureblocker verordnet. Mit dem Erfolg, dass ich keinen Appetit mehr hatte. Ich litt ständig unter Durchfall und wog bald nur noch 50 kg bei einer Größe von 172 cm. Ich hatte Depressionen, mein Geruchssinn nahm stark ab. Ich konnte trotz Mirtazapin schlecht schlafen, mich nicht konzentrieren, Muskel- und Rückenschmerzen quälten mich ständig. Da hatte ich im Internet gelesen, dass man Sodbrennen auch bei zu wenig Magensäure haben kann. Ich sprach meinen Hausarzt darauf an, ob er das nicht testen könne. Er sagte, dass solch ein Test nicht mehr gemacht werde, weil dieser von den Krankenkassen nicht mehr unterstützt wird. Zunächst setzte ich die Säureblocker ab. Das war sehr schwer, weil das Sodbrennen unerträglich war. Nur mit ständigem Verzehr von Kamillenbrei auch während der Nacht habe ich es nach fast einem Jahr geschafft. Dann habe ich mir Betain Hcl mit Pepsin besorgt, um meinen Magensäuremangel auszugleichen - und siehe da, meine Verdauung war schlagartig wieder normal. Ich hatte kein Sodbrennen mehr und ich nahm auch wieder zu. Nur die Depressionen waren immer noch da. Durch die Säureblocker war ich in einen Vitamin b12 Mangel gekommen mit allen seinen Symptomen, wie Schlafstörungen, Verminderung des Geruchssinn, Depressionen usw.. Mirtazapin half dabei nicht und so beschloss ich es, abzu-setzen mit Hilfe meines Hausarztes. Zunächst reduzierte ich alle vier bis sechs Wochen um 20 %. Das war nicht leicht, weil mich jedesmal absolute Schlaflosigkeit, Übelkeit, Schwindel, Glieder- und Rückenschmerzen quälten. Jetzt bin ich bei 4 mg. Mein Psychologe meinte, das wäre so wenig, das könnte ich auch gleich absetzen. Denkste, gleich waren die entzetzlichen Nebenwirkungen wieder da, auch noch nach einer Woche. So bin ich zum schrittweisen Reduzieren ( jetzt um 10% jeweils) zurückgekehrt. Auch das ist noch quälend genug, aber ich will es schaffen - wenn ich mir vorstelle, jetzt in der Ukraine zu leben und von hier auf jetzt kein Mirtazapin mehr zu haben...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme, Gleichgewichtsstörung, Angstanfälle, Suizid-Gedanken, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
Hallo ich nehme ca.8 Wochen Mirtazapin erst 15mg dann gesteigert auf 30 mg hatte Gefühlsschwankungen ,Durchfall ,innerliche Unruhe ,gereiztheit beim einschleichen anfängliche Müdigkeit hat sich aber gegeben nun soll ich von meinem Arzt aus die Tagesdosis 15 mg weg lassen weil ich wieder arbeiten...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Angstzustände | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich nehme ca.8 Wochen Mirtazapin erst 15mg dann gesteigert auf 30 mg hatte Gefühlsschwankungen ,Durchfall ,innerliche Unruhe ,gereiztheit beim einschleichen anfängliche Müdigkeit hat sich aber gegeben nun soll ich von meinem Arzt aus die Tagesdosis 15 mg weg lassen weil ich wieder arbeiten wollte was ich aber nicht mache habe die Tagesdosis halbiert also am Abend 15mg und morgens 7,5mg nun merke ich nach ca.7 Tagen das leicht unruhig ,antriebsloser und leicht schlecht gelaunter werde aber nur leicht das schon die Absetzsymptome und wie lange haben die bei euch angehalten kann doch nicht von 30 auf 15 mg sofort gehen wenn würde die 22,5 Tagesdosis erst mal bei behalten oder reicht die nicht aus um die Depression zu bekämpfen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirta Lich für Depression und panikattacken angststörung mit Gewichtszunahme
Ich komm mir vor wie ein Versuchskarnikel... habe starke Angst und Panikattacken und Depressionen . weiß nicht wie viel Medikamente ich schon versucht habe bzw. verschrieben bekommen habe. Nun erneut bei mirtalich gelandet... insgesamt besser.. weniger Angst guter Schlaf doch das mit dem Gewicht...
Mirta Lich bei Depression und panikattacken angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirta Lich | Depression und panikattacken angststörung | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich komm mir vor wie ein Versuchskarnikel... habe starke Angst und Panikattacken und Depressionen . weiß nicht wie viel Medikamente ich schon versucht habe bzw. verschrieben bekommen habe. Nun erneut bei mirtalich gelandet... insgesamt besser.. weniger Angst guter Schlaf doch das mit dem Gewicht geht gar nicht.. innerhalb eines Monats komm ich mir vor wie ein Ballon... ein Bauch wie im 9.ten Monat schwanger.. Beine auch voll mit Wasser.. würde es weiter nehmen aber das mit dem Gewicht Katastrophe... duloxetin ging gar nicht nur erbrechen etc.. Tavor ist auch keine Lösung wegen der Abhängigkeit... ein Teufelskreis.. das Umstellen auf ein anderes Medikament hat auch der Teufel erfunden denn da dreht man erst richtig am Rad
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirta Lich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angst- und Panikattacken mit Alpträume, Absetzungserscheinungen, Appetitsteigerung
Möchte hier niemanden triggern, deswegen vorab die Warnung, diesen Bericht nicht weiter zu lesen, wenn ihr sensibel auf Medikamente reagiert und/ oder euch recht intensiv selbst beobachtet. Habe das Mirtazapin gegen Angst- & Panikattacken bekommen, die immer schlimmer wurden im Laufe mehrerer...
Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angst- und Panikattacken | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Möchte hier niemanden triggern, deswegen vorab die Warnung, diesen Bericht nicht weiter zu lesen, wenn ihr sensibel auf Medikamente reagiert und/ oder euch recht intensiv selbst beobachtet.
Habe das Mirtazapin gegen Angst- & Panikattacken bekommen, die immer schlimmer wurden im Laufe mehrerer Monate.
Anfangs konnte ich zwar gut schlafen, was vorher aber auch der Fall war. Nach einigen Tagen setzten schlimme Alpträume ein - unter anderem war ich Harry Potter und pikste Lord Voldemort eine Gabel in den Fuß (wohlgemerkt die ganze Nacht).
Das änderte sich auch nach Wochen und Dosisanpassungen von 15 auf 30 mg nicht.
Fressattacken hatte ich auch, was mich allerdings nicht weiter störte.
Gegen die Ängste war das Mittel wirksam, es machte halt lethargisch - allerdings bemerkte ich nach einigen Wochen dann einen starken Drang, in unsinnigsten Situation Suizid zu begehen. Regelrecht impulshaft, sodass ich dagegen ankämpfen musste.
Noch schlimmer als all das war aber das Absetzen. Nach 4 Wochen ohne Schlaf, ist man nicht mehr man selbst. Habe das ganze nur durch Tavor bei Bedarf überlebt.
Das Medikament mag einigen Menschen gut helfen - für mich war es allerdings die Hölle.
Würde bei Angst und Panik eher mein Stresslevel signifikant senken - und im Notfall auf SSRI wie Sertralin setzen.
Haltet durch, es gibt Licht am Ende des Tunnels.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Absetzungserscheinungen, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Zwangsstörung mit Schwindel, müde Augen, Müdigkeit
Hat sofort am ersten Abend gewirkt - ich konnte von jetzt auf gleich sofort ein- und durchschlafen, was nach vielen Monaten mit Schlafstörungen sehr gut tat. Normalerweise brauche ich mind. 2h zum einschlafen und wache 3-4x auf. Müdigkeit ist allerdings gerade am Anfang ein Problem. Das...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Zwangsstörung | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hat sofort am ersten Abend gewirkt - ich konnte von jetzt auf gleich sofort ein- und durchschlafen, was nach vielen Monaten mit Schlafstörungen sehr gut tat.
Normalerweise brauche ich mind. 2h zum einschlafen und wache 3-4x auf.
Müdigkeit ist allerdings gerade am Anfang ein Problem. Das Aufstehen fällt recht schwer und ich könnte auch am Tag immer wieder einschlafen.
Ich fühle mit oft etwas schwindelig und habe leider einen stark erhöhten Appetit, der mir wegen Gewichtszunahme Sorgen macht.
Aber das ist mir lieber als die Angst, die Zwänge und die kreisenden Gedanken.
Ich nenne die Tabletten manchmal "L*ck mich am A..."-Tabletten, weil sie mich echt beruhigen, sie also sehr sedierend wirken. Deswegen kriege ich kaum den Hintern hoch, habe also nach wie vor Antriebsschwäche. Aber ich mache mich deswegen nun weniger verrückt.
Ich weiß nicht, ob das Herzrasen von den Tabletten oder von dem ausschleichenden Sertralin sind, welches ich gar nicht gut vertragen habe, da es mich nur aufgeputscht hat.
Ich nehme Mirtrazapin abends so früh wie möglich, wenn ich weiß, ich habe nichts mehr vor, damit es möglichst früh wirkt und ich am nächsten Morgen nicht allzu müde bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, müde Augen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen mit Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit
Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um den 7.11.21 habe ich dann die Einnahme beendet und etwa 1 Woche später bekam ich auf einmal Magenschmerzen mit Angst und Unruhe. Konnte auch schlechter einschlafen als davor. nach einer Woche war es wieder besser. Konnte weniger essen, wegen der Magenschmerzen. letztes Wochenende mit Freunden getroffen und etwas getrunken. Sonntag Abend dann Rückkehr der Symptome. Erkälltungssymptome, Angst, Unruhe Magenschmerzen und Schlafstörungen. War heute beim Arzt und wir gucken nächste Woche noch mal, wie es mir geht. Meine behandelnde Ärztin war krank geschrieben und so war ich bei einer Vertretung in der Klinik. Da ich nicht zurück zum Mittel will, soll ich aushalten.. Mal sehen, wie es mir nächste Woche geht. Hoffe es geht schnell wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen
Die erste Dosis Menge betrug zuerst 7,5 mg danach 15 mg, jetzt seid 1 Jahr wieder bei 7,5 mg, allgemein wirkt es gut gegen Angststörungen aber optimal ist es nicht, dennoch nach ca.1 Monat der Einnahme wirkt es stark gegen Unruhe und es wirkt auch gegen Schlafprobleme hat aber keine Sedierende...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die erste Dosis Menge betrug zuerst 7,5 mg danach 15 mg, jetzt seid 1 Jahr wieder bei 7,5 mg, allgemein wirkt es gut gegen Angststörungen aber optimal ist es nicht, dennoch nach ca.1 Monat der Einnahme wirkt es stark gegen Unruhe und es wirkt auch gegen Schlafprobleme hat aber keine Sedierende Wirkung. Nebenwirkungen sind regelmäßiger Appetit, Mundtrockenheit kommt gelegentlich vor, meistens am Morgen und teilweise in der Nacht, Müdigkeit war meistens nur in der Mittagszeit deutlich vorhanden, und auch gelegentlich bis selten Parästhesie (Kribbeln in den Beinen), und leichte Hitzegefühl auf der Haut war vorhanden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen
Ich habe nur ca. 6 Wochen lang 2x15 mg jeden Abend eingenommen, dann etwa ein Jahr lang eine 15mg Tablette. Und seit etwa einem halben Jahr nehme ich nur noch eine halbe. Diese hab ich vor einer Woche abgesetzt um endlich vom Psychopharmaka wegzukommen. Denn ich brauche inzwischen eigentlich nur...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nur ca. 6 Wochen lang 2x15 mg jeden Abend eingenommen, dann etwa ein Jahr lang eine 15mg Tablette. Und seit etwa einem halben Jahr nehme ich nur noch eine halbe. Diese hab ich vor einer Woche abgesetzt um endlich vom Psychopharmaka wegzukommen. Denn ich brauche inzwischen eigentlich nur ein Schlafmittel, auch davon möchte ich ganz weg. Jetzt ersetze ich diese halbe Tablette durch Zopiclon. Ich fühle mich furchtbar seit Absetzen von Mirtazapin! Ich esse kaum, weil ich keinen Hunger habe oder mir leicht übel ist, ich fühle mich depressiv und total neben mir obwohl erst ab 30mg eine antidepressive Wirkung eintritt und ich schon so lange nur 7,5 mg genommen habe. Ich erkenne mich nicht wieder und hoffe, dass es bald besser wird. Sonst wird es schwer durchzuhalten!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Anonym | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Kopfschmerzen
Ich nehme seit ca. 4 Monaten Mirtazapin 15mg, die erste Woche nur eine halbe Tablette dann 1 ganze immer abends vorm einschlafen. Morgens habe ich eine leichte Mundtrockenheit, Heißhunger habe ich zwar auch, kann mich aber noch beherrschen. Am schlimmsten finde ich die Träume. Vor der...
Mirtazapin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Kopfschmerzen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca. 4 Monaten Mirtazapin 15mg, die erste Woche nur eine halbe Tablette dann 1 ganze immer abends vorm einschlafen.
Morgens habe ich eine leichte Mundtrockenheit,
Heißhunger habe ich zwar auch, kann mich aber noch beherrschen. Am schlimmsten finde ich die Träume.
Vor der Einnahme hab ich ja schon recht viel und bunt und recht realistisch geträumt. Seit einem Monat oder so ist es aber extrem gehäuft, also jede Nacht, teilweise mehrere Träume wenn ich nachts aufwache. Hinzu kommt das ich öfters jetzt Alpträume habe. Richtig schlimme, bei denen man einen hohen Puls hat und am liebsten nicht mehr einschlafen will...
Das positive an Mirtazapin ist das ich öfters durchschlafe, gegen die Kopfschmerzen wegen denen es mir verschrieben wurde hilft es bei mir leider nicht.
Mein Ruhepuls hat sich seit der Einnahme um fast 10 Schläge die Minute erhöht, ob das gut oder schlecht ist kann ich nicht beurteilen.ich war bei knappen 70bpm und bin jetzt bei 81bpm.
Da es gegen die häufigen Kopfschmerzen (15x im Monat) nicht wirklich hilft, ( bin jetzt bei 11x im Monat, hab aber jetzt auch homeoffice) werde ich das Medikament absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für posttraumatische Belastungsstörung
Aufgrund eine Depression nach Mobbing wurde ich AU geschrieben. Zunächst Liaf 900 von der Hausärztin, dann vom Psychiater Ctalopram vom Psychiater bekommen. Auf das wurde ich zittriger... Eine Therepeutin diagnostizierte dann Posttraumatische Belastungsstörung und teilte mir mit mich nicht...
Mirtazapin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | posttraumatische Belastungsstörung | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund eine Depression nach Mobbing wurde ich AU geschrieben. Zunächst Liaf 900 von der Hausärztin, dann vom Psychiater Ctalopram vom Psychiater bekommen. Auf das wurde ich zittriger... Eine Therepeutin diagnostizierte dann Posttraumatische Belastungsstörung und teilte mir mit mich nicht aufzunehmen da ich ihr zu schwer belastet wäre. Jetzt habe ich vom Psychiater Mirtazapin 15 mg verschreiben bekommen.
Am ersten Abend genommen und durch geschlafen bis am nächsten Tag 8h, Das hatte ich schon ewig nicht mehr. Ich war ruhiger, aber auch tagsüber oft seeehr müde. Mein Blutdruck der vorher trotz Medikamenten nicht runter ging ging jetzt runter. Nach ca. 3 Wochen stellte ich fest dass ich Ödeme in den Beinen bekam. Ein EKG bei meiner Hausärztin ergab dass der QTcB enorm erhöht war und obwohl ich keinen Infekt oder dergleichen habe sind die Leukoziten hoch. Hausärztin meinte Mirtazapin sofort absetzen und Laif nehmen, in 3 Wochen bin ich wieder beim Psychiater, der wird mir sicher wieder was anderes geben wollen. Eine Woche nach Absetzen von Mirtazapin bin ich wieder morgens 2 Kilo leichter (altes Gewicht) und habe auch nicht mehr die Ödeme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remeron für Depression mit keine Nebenwirkungen
Nachdem Valdoxan nicht oder nur sehr schwach gewirkt hatte, bin ich auf Remeron umgestiegen. Von einem Tag auf den anderen ging es mir besser. Ich schlafe seither sehr gut und auch meine Verdauung ist optimal. Früher hatte ich sehr oft einen nervösen Magen und Durchfall. Ja, ich habe an Gewicht...
Remeron bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remeron | Depression | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem Valdoxan nicht oder nur sehr schwach gewirkt hatte, bin ich auf Remeron umgestiegen. Von einem Tag auf den anderen ging es mir besser. Ich schlafe seither sehr gut und auch meine Verdauung ist optimal. Früher hatte ich sehr oft einen nervösen Magen und Durchfall. Ja, ich habe an Gewicht zugenommen aber ich bin darüber sehr froh. Endlich wiege ich so viel wie ich schon immer wiegen wollte. Ich habe gute Laune, wieder Lebensfreude und Vertrauen in mich und in mein Leben. Ich fühle mich wie in den besten Tagen meiner Kindheit, einfach, dass es anhält. Ich wünschte ich hätte dieses Medikament schon vor 25 Jahren bekommen, dann wäre mein Weg ein anderer ein deutlich weniger leidgeprüfter gewesen. Meine Ärztin hatte es zu Beginn der Behandlung nicht vorgeschlagen, weil sie davon ausging, dass ich nicht nicht zunehmen wollte. Ich habe mich aber immer zu leicht gefühlt und hatte auch Komplexe deshalb. Auf die Idee, dass es auch Menschen gibt, die gerne etwas zunähmen, kommt heute wohl gar niemand mehr. Eine weitere positive Nebenwirkung ist, dass ich nur noch sensibel und nicht mehr hypersensibel bin. Mein Tinnitus ist zwar noch da aber deutlich leiser. Ich bin ein richtiger Fan von Remeron, für mich war es die Rettung und ich möchte nicht mehr ohne leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remeron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für bipolare Störung mit starker Juckreiz der Haut mit pustelähnlichen Schwellungen, Gewichtzunahme
Ich habe das Mirtazapin aufgrund meiner bipolaren Störung einnehmen müssen. Ich war sehr geplagt von allen möglichen körperlichen Symptomen (starke innere Unruhe, heftiger Gewichtsverlust, Schlafstörungen, Angstzustände und nächtliche Panikattacken etc.) Das Mirtazapin hat mir sehr schnell...
Mirtazapin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | bipolare Störung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Mirtazapin aufgrund meiner bipolaren Störung einnehmen müssen. Ich war sehr geplagt von allen möglichen körperlichen Symptomen (starke innere Unruhe, heftiger Gewichtsverlust, Schlafstörungen, Angstzustände und nächtliche Panikattacken etc.) Das Mirtazapin hat mir sehr schnell geholfen meine Schlafstörungen in den Griff zu bekommen und hat genauso gut meinen Allgemeinzustand verbessert) Nach langer Einnahme habe ich das Medikament aufgrund von Schwangerschaft und diversen Nebenwirkungen (juckenderHautausschlag Oberarme, Hände, Brust, Gesicht, Nacken, Muskelschmerzen Arme und Beine, körperliche Erschöpfung, Schwäche in den Händen, geschwollene Hände und Füße) ausgeschlichen. Die Nebenwirkungen nehmen mit der Zeit (es dauert lange) aber ab, so dass ich das Medikament aber immer wieder nehmen würde, da ich die seelischen Qualen im Vergleich zu den vorübergehenden körperlicheb Nebenwirkungen nicht ertragen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starker Juckreiz der Haut mit pustelähnlichen Schwellungen, Gewichtzunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Borderline mit Müdigkeit, Benommenheit, Lethargie
Im Gegensatz zu Fluoxetin und citalopram kaum Nebenwirkungen. Keine GewichtsZunahme. Nach ersten zwei Einnahmen starke Müdigkeit und Benommenheit ähnlich einer Schlaftablette. Die ersten 2 Wochen fühlte ich mich lethargisch. Positiv: Beruhigende Wirkung und mir verging die Lust am...
Mirtazapin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Borderline | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Gegensatz zu Fluoxetin und citalopram kaum Nebenwirkungen. Keine GewichtsZunahme. Nach ersten zwei Einnahmen starke Müdigkeit und Benommenheit ähnlich einer Schlaftablette. Die ersten 2 Wochen fühlte ich mich lethargisch.
Positiv: Beruhigende Wirkung und mir verging die Lust am (übermaßigen) Alkohol Konsum. Liegt vielleicht daran dass Alkohol in Verbindung mit dem Medikament bei mir die beruhigende Wirkung verstärkt. Trank zuvor 5x die Woche 2-5 Bier pro Tag, jetzt nur mehr alle paar Wochen 1-2 Bier. Denke ich wurde "vernünftiger" dadurch. Auch einschlafen klappt super jetzt und meine sonst fast täglichen extremen Alpträume wurden deutlich weniger. Oder ich erinnere mich einfach nicht mehr.
Stimmungsaufheiternd wirkt es bei mir nicht. Das war der Fall bei Fluoxetin und citalopram aber davon wurde ich viel zu aufgedreht und hab auch viel Blödsinn gemacht.
Insgesamt denke ich mirtazapin beeinflusst meine Persönlichkeit und Leben positiv auch wenn es kein Heilmittel für BPD ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Lethargie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen und Depressionen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Benommenheit
Das Medikament an sich wirkt gut, lässt einen sehr schnell einschlafen ohne sedierend zu wirken, und hat meine Laune im allgemeinen gesteigert. Nach jetzt 11 Monaten fing ich an in den Beinen empfindungsstörungen zu bekommen, ein brennendes kribbeln und stechen stand für einen Monat an der...
Mirtazapin bei Schlafstörungen und Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen und Depressionen | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament an sich wirkt gut, lässt einen sehr schnell einschlafen ohne sedierend zu wirken, und hat meine Laune im allgemeinen gesteigert. Nach jetzt 11 Monaten fing ich an in den Beinen empfindungsstörungen zu bekommen, ein brennendes kribbeln und stechen stand für einen Monat an der Tagesordnung. Mit dem Arzt habe ich besprochen dass ich Mirta absetze, da mirtazapin ja auch zu den Trizyklischen Antidepressiva gehört, welche bekannt dafür sind auch Diabetes auslösen zu können. Ich habe 10 Monate lang 15mg und einen Monat ca 30mg genommen, zugenommen habe ich unglaublich davon was bei meinem Körper da ich vorher sehr sehr dünn war eher ein für mich zusätzliches plus war. Ich habe die 15mg sofort weggelassen und bin jetzt bei Tag 5 ohne, ich hatte an Tag 3 starke, sehr starke Kopfschmerzen, welche durch Ibuprofen aber behandelbar waren. An Tag 4 hatte ich nichts, heute an Tag 5 bin ich aber sehr sehr müde und träge, und fühle mich ziemlich benommen,fast so als hätte ich Watte im Kopf, was ich allerdings auch den Schlafstörungen im Zuge des absetzens zuschreiben würde. Mirtazapin ist ein an sich gut helfendes Medikament, welches aber leider eine sehr große Gewichtszunahme bedeutet, was bei vielen anderen Patienten das Allgemeinbefinden ziemlich senkt. Über das absetzen kann ich noch nicht all zu viel sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für depression schlafstörungen mit Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsmangel
nehme seit ein paar Tage 15mg Mirtazapin ein wegen einer Depression und schlechtem Schlaf. Schlafe damit schneller ein und schlafe besser. Kurz nach der Einnahme fühle mich etwas benommen benebelt und mir ist schwindelig. Am Morgen ist dieses Gefühl auch noch da und ich komme schwer in die Gänge...
Mirtazapin bei depression schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | depression schlafstörungen | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme seit ein paar Tage 15mg Mirtazapin ein wegen einer Depression und schlechtem Schlaf. Schlafe damit schneller ein und schlafe besser. Kurz nach der Einnahme fühle mich etwas benommen benebelt und mir ist schwindelig. Am Morgen ist dieses Gefühl auch noch da und ich komme schwer in die Gänge bin sehr müde habe Schwierigkeiten mich auf was zu konzentrieren.Spüre auch so ein inneres kribbeln das durch den ganzen Körper geht. Mal sehen wenn ich es länger nehme ob die Stimmung besser wird und das benommen sein müde sein ect. tagsüber besser wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsmangel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression und Schlafprobleme mit Gewichtszunahme, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Traumveränderungen
Nehme Mirtazapin wegen einer beruflichen Depression und damit verbundenen Schlafproblemen ein. Dosierung 30mg circa halbe Stunde vor dem zu Bett gehen. Tagsüber nehm ich keine Tablette, außer es passiert etwas, wo ich absolut nicht mit klar komm. Positiv: Ich kann Nachts problemlos...
Mirtazapin bei Depression und Schlafprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression und Schlafprobleme | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Mirtazapin wegen einer beruflichen Depression und damit verbundenen Schlafproblemen ein.
Dosierung 30mg circa halbe Stunde vor dem zu Bett gehen.
Tagsüber nehm ich keine Tablette, außer es passiert etwas, wo ich absolut nicht mit klar komm.
Positiv: Ich kann Nachts problemlos schlafen und grübel so gut wie nicht mehr.
Negativ: Schlafe ohne Wecker bis zu 12 Stunden. Mit Wecker (nach 8 Stunden Schlaf) fühl ich mich wie erschlagen und brauch einige Minuten um halbwegs wach zu werden. Nach circa ner halben bis dreiviertel Stunde ist die Müdigkeit spürbar weniger geworden und ich kann problemlos Auto fahren.
Außerdem hab ich innerhalb einer Woche 8 Kilo zugenommen.... Man hat ein ständiges Hungergefühl und verdrückt Portionen, die "normale" zu dritt Essen...
Inzwischen hab ich's einigermaßen im Griff, aber man muss sich ständig selbst disziplinieren, sonst sieht man irgendwann echt übel aus. Hab mir angewöhnt maximal ein Teller zu Essen, und egal wieviel Kohldampf ich hab, nicht nachzuschöpfen. Seitdem halte ich zumindest das Gewicht, und das obwohl ich 2-3 mal die Woche jeweils ne Stunde Joggen gehe.
Zu guter Letzt ein weiterer Effekt: Man hat absolut intensive Träume und kann sich auch daran erinnern. Ich finde die Träume wahnsinnig gut, und will die nimmer missen.
Fazit: Mir persönlich helfen die Tabletten sehr gut, man muss aber gerade was das Essen betrifft, sich ständig mässigen, den das Hungergefühl bleibt, auch wenn man Satt ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin 15mg für depressive Phase mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme aufgrund einer beginnenden depressiven Phase jetzt zum schlafen eine halbe Mirtazapin es sind nur 15mg von einer 30mg, die helfen mir, mal wieder so richtig ohne Gedankengänge durchzuschlafen und einzuschlafen.Ich mach grade ganz schön viel mit und meine Therapeutin ist der Meinung, ich...
Mirtazapin 15mg bei depressive Phase
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 15mg | depressive Phase | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme aufgrund einer beginnenden depressiven Phase jetzt zum schlafen eine halbe Mirtazapin es sind nur 15mg von einer 30mg, die helfen mir, mal wieder so richtig ohne Gedankengänge durchzuschlafen und einzuschlafen.Ich mach grade ganz schön viel mit und meine Therapeutin ist der Meinung, ich soll es mal eine Zeitlang nehmen, damit Angstzustände mal gelindert werden und ich meine Ruhe wiederfinden kann.Sonst werde ich ja immer hysterischer.
Das Medikament wirkt wie folgt: Nach 30 Minuten wirst du schön müde und wenn man sich dann ins Bett legt, schläft man schon bald ein und wacht ohne Hangover am anderen Tag auf.
Die ganze Zeit konnt ich nicht so recht einschlafen.Jetzt gehts wieder dank Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 15mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Psychische Labilität mit Gewichtszunahme
Nehme jetzt seit einem jahr Mirtazapin und bin echt im großen und ganzen zufrieden. Ich schlafe nacht wieder durch und meine Angststörungen sind so gut wie weg. Nebenwirkungen keine bis auf die hohe Gewichtszunahme in einem jahr fast 18 kilo, aber ich denke der Nützen dieses Medikamenten liegt im...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Psychische Labilität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Psychische Labilität | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme jetzt seit einem jahr Mirtazapin und bin echt im großen und ganzen zufrieden. Ich schlafe nacht wieder durch und meine Angststörungen sind so gut wie weg. Nebenwirkungen keine bis auf die hohe Gewichtszunahme in einem jahr fast 18 kilo, aber ich denke der Nützen dieses Medikamenten liegt im höheren gewicht wie das körperliche Gewicht natürlich sollte irgendwann auch mal schluß sein und leider hilft da auch kein Sport und Diäten. Aber ich sehe wieder Licht und das mit echt ertragbaren Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazepin für posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme
Gewichtszunahme von 25 kg
Mirtazepin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazepin | posttraumatische Belastungsstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remergil Schmelztablette für Depression mit Schwindel, Mundtrockenheit
Schwindel und Mundtrockenheit in den ersten 2 Wochen der Behandlung.Ich bekam Remergil Schmelztabletten nach einem Suizidversuch mit Depression in der Psychatrie Heiligenhafen. Die Dosis wurde von 15mg/24h auf 45mg/24h planmäßig gesteigert. Nach 2 Wochen trat eine deutliche Besserung meines...
Remergil Schmelztablette bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remergil Schmelztablette | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel und Mundtrockenheit in den ersten 2 Wochen der Behandlung.Ich bekam Remergil Schmelztabletten nach einem Suizidversuch mit Depression in der Psychatrie Heiligenhafen. Die Dosis wurde von 15mg/24h auf 45mg/24h planmäßig gesteigert. Nach 2 Wochen trat eine deutliche Besserung meines Gesundheitszustandes ein, was natürlich nicht nur auf das Medikament sondern auch auf die sehr gute psychologische und ärztliche Betreung zurückzuführen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remergil Schmelztablette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Mirtazapin hat mir sehr gut gegen meine Depression geholfen, ich habe mich das erst mal mit 38 normal gefühlt. Es war super, aber es macht m. E. etwas mit dem Stoffwechsel. Ich hatte anfangs mehr Hunger, konnte aber, weil es mir echt gut ging, richtig viel Sport machen (Krafttraing und...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin hat mir sehr gut gegen meine Depression geholfen, ich habe mich das erst mal mit 38 normal gefühlt. Es war super, aber es macht m. E. etwas mit dem Stoffwechsel. Ich hatte anfangs mehr Hunger, konnte aber, weil es mir echt gut ging, richtig viel Sport machen (Krafttraing und Halbmarathon) und auch meine Ernährung umstellen und reduzieren. Ich habe trotzdem kontinuierlich zugenommen. Hatte vorher einen dankbaren Stoffwechsel, konnte quasi essen was ich mag (auch gesund, aber ohne drüber Nachzudenken). Das ist blöd, wenn man auf einmal neue Kleidung kaufen muss, weil alles zu klein wird. Habe das Mirtazapin von 15mg auf 7,5 halbiert. Stoffwechsel hat das nicht verändert, die motivierende Wirkung allerdings glücklicherweise auch nicht. Nachdem ich das Medikament völlig abgesetzt hatte, ohne akute Nebenwirkungen, hat sich erst nach etwa 6 Wochen mein Stoffwechsel normalisiert. Leider sind damit auch die starken Depressionen wieder gekommen. Bislang hatte kein Antidepressivum bei mir so eine stabilisierende Wirkung (Elontril, Citalopram, Escitalopram, Venlafaxin, Fluoxetin, Sertralin). Eher im Gegenteil. Die Wirkung dieser Mittel ist so individuell, vielen helfen diese Medikamente. Daher werde ich in Absprache mit einem Facharzt nun versuchen, Mirtazapin wieder einzunehmen. Ich bin nun vorbereitet auf die Gewichtszunahme, werde aber versuchen, das zu verhindern, so gut es geht. Jede und jeder, der hier schreibt, hat eine ganz eigene Geschichte und meistens auch eine oft unangenehme Medikamentenreise hinter sich. Ich schildere nur meine Erfahrung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtabene für Übelkeit
Ich bekam aus dem nichts morgens nach dem aufwachen noch im Bett eine starke Übelkeit, hatte überhaupt keinen Appetit mehr so dass ich in ein paar Monaten 9 kg abnahm. Mit der Zeit kamen noch innere unruhe, zitternde Beine, Panik und starke Nervosität dazu. Ich war fix und fertig. Hatte alles...
Mirtabene bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtabene | Übelkeit | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam aus dem nichts morgens nach dem aufwachen noch im Bett eine starke Übelkeit, hatte überhaupt keinen Appetit mehr so dass ich in ein paar Monaten 9 kg abnahm. Mit der Zeit kamen noch innere unruhe, zitternde Beine, Panik und starke Nervosität dazu. Ich war fix und fertig. Hatte alles mögliche untersuchen lassen aber immer alles in Ordnung. Mein Hausarzt überwies mich zum psychiater. Der verschrieb mir in der Früh Escitalpram 10 mg und am Abend Saroten 50 mg. Ich nahm die Medikamente 2 Wochen lang und mir ging es noch schlechter. Ich war kurz vorm durchdrehen. Ich ging erneut zum Arzt und erklärte ihm wie es mir geht. Er sagte ich solle in der Früh 1 1/2 Escitalopram nehmen und Abends tauschte er Saroten gegen Mirtabene 30 mg aus. Ich sollte 5 Tage eine halbe nehmen. Danach eine ganze. Ich tat das und schon nach der ersten Einnahme spürte ich dass es mir besser ging am nächsten Tag. Ich wachte zwar wieder sehr früh (5 Uhr) auf aber ich fühlte mich ein wenig besser. Durch Mirtabene konnte ich besser schlafen und meine Angst, Panik und Nervosität ist bereits nach 5 Tagen verschwunden. Ich kann auch wieder ein bisschen besser essen. Insgesamt fühle ich mich schon viel besser. Ab morgen werde ich eine ganze einnehmen. Mal sehen ob ich damit wieder zunehmen denn ich bin echt abgemagert. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und froh das ich das Medikament bekommen habe denn ich war schon total am Ende.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtabene
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Sehstörungen
Ich nehme das Medikamen jetzt seit 1 Jahr und war anfangs sehr zufrieden damit, anfangs hatte ich nur leichte sehstörungen und etwas Heißhunger, was bei mein Gewicht zugute kam, aber die sehstörungen werden von Monat zu Monat schlimmer, genauso wie meine Gelenk und Kopfschmerzen, selbst mit...
Mirtazapin bei Sehstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Sehstörungen | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikamen jetzt seit 1 Jahr und war anfangs sehr zufrieden damit, anfangs hatte ich nur leichte sehstörungen und etwas Heißhunger, was bei mein Gewicht zugute kam, aber die sehstörungen werden von Monat zu Monat schlimmer, genauso wie meine Gelenk und Kopfschmerzen, selbst mit Brille kann ich nur erschwert etwas lesen, all das habe ich bei Ärzte abklären lassen, der Augenarzt konnte keine Ursache finden und der Orthopäde auch nicht, Blutwerte sind auch top, die Symptome die ich nannte traten erst auf als ich das Medikament bekommen hatte, soviel zu mein Thema aber bei jeden wirkt das Mediksment anders, die Symptome können auftreten aber müssen nicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Private | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen und Schlafstörungen
Hallo Leute, Ich habe 5 Jahre lang Mirtazapin genommen und habe die mitlerweile abgesetzt die Depressionen wurden geheilt seitdem keine Depressionen mehr toi toi toi nathürlich habe ich auch in der Zeit eine Verhaltenstherapie gemacht und bin sehr froh diese Schritte gegenagen zu sein mit...
Mirtazapin bei Depressionen und Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen und Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Leute,
Ich habe 5 Jahre lang Mirtazapin genommen und habe die mitlerweile abgesetzt die Depressionen wurden geheilt seitdem keine Depressionen mehr toi toi toi nathürlich habe ich auch in der Zeit eine Verhaltenstherapie gemacht und bin sehr froh diese Schritte gegenagen zu sein mit Therapiebehandlung und Medikamentenbehandlung an Mirtazapin.!
Super Medikament und die Wirkung ist auch geblieben nach 5 Jahren Absetzung..
Das einzige was mich gestört hat an dem Medikament wo ich paar Punkte abziehen muss ist ich kam morgens nicht aus dem Bett wurde einfach nicht wach und hab 12 std. Am stück geschlafen wo ich dann Probleme hatte auf ein normales Arbeitleben. Als wäre ich unter Drogen und benebelt morgens wie soll man da aufstehen..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Cansu | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörung, Unruhe
Nie hätte ich gedacht dass mir ein Medikament so gut helfen kann. Nachdem ich mich über ein Jahr verweigert habe, war der Leidensdruck vor allem aufgrund anhaltendem Schlafmangel der die Depression nur noch potenzierte hoch genug. Bereits in der ersten Nacht nach 7,5mg einstiegtsdosis schlief ich...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörung, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörung, Unruhe | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nie hätte ich gedacht dass mir ein Medikament so gut helfen kann. Nachdem ich mich über ein Jahr verweigert habe, war der Leidensdruck vor allem aufgrund anhaltendem Schlafmangel der die Depression nur noch potenzierte hoch genug. Bereits in der ersten Nacht nach 7,5mg einstiegtsdosis schlief ich z ersten Mal seit Jahren tief und erholt. Schon nach einer Woche setzte die antidepressive Wirkung ein. Ich war zwar auch tagsüber müde aber alles ist besser als leben mit fast keinem Schlaf. Die Unruhe und das Herzklopfen verschwanden und ich konnte wieder in die Zukunft denken- sogar positiv. Die Gleichgültigkeit und schwere verschwand immer mehr. Trotz müden Körper hatte meine Seele wieder Lebensmut. Jetzt nach 3 Monaten schleiche ich langsam aus, da ich hoffentlich überm Berg bin und leider leider mein Gewicht stark ansteigt. Plötzlich plus 5kg - Tendenz steigend. Trotz Sport und Bewegung, gesunde Ernährung. Blähbauch auch seit einer Weile.
Trotzdem würde ich jeder Zeit wieder drauf zurück greifen um aus dem Loch wieder hoch zu kommen, wenn alles andere nicht mehr greift.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression einschlafprobleme
Hallo, ich bin weiblich, 22 Jahre alt und habe Mirtazapin gegen Depressionen, Stimmungsschwankungen und Einschlafprobleme verschrieben bekommen. (Anfangs 7,5mg halbe Tablette, nach 2 Wochen 15mg ganze Tablette) zum Abend. Mein Problem war es, dass ich mir über alles den Kopf zerbrochen habe....
Mirtazapin bei Depression einschlafprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression einschlafprobleme | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich bin weiblich, 22 Jahre alt und habe Mirtazapin gegen Depressionen, Stimmungsschwankungen und Einschlafprobleme verschrieben bekommen. (Anfangs 7,5mg halbe Tablette, nach 2 Wochen 15mg ganze Tablette) zum Abend.
Mein Problem war es, dass ich mir über alles den Kopf zerbrochen habe. Ich bin wegen Kleinigkeiten in ein Loch gefallen und habe alles zerdacht, also eine ständig latent depressive Verstimmung. Dadurch hat sich meine Lebensqualität echt verringert.
Als ich dann angefangen habe Mirtazapin zu nehmen hat’s mich erstmal komplett auseinander genommen (von der Müdigkeit her) aber nach 2/3 Wochen war alles super. Keine Ahnung, ob ich mir das einbilde aber mir geht es einfach nur gut damit. Ich kann ganz normal leben und meine Stimmung und Gefühle sind stabil ! Ich träume intensiv und hatte zwischendurch auch ein paar Alpträume, hielt sich zwar in Grenzen aber waren dafür auch echt heftig. Ich fühl mich einfach erholter und hab mehr Tatendrang (hat sich vor der Einnahme auch in Grenzen gehalten ) Ich mach mich nicht von irgendjemand abhängig oder reduziere meine Stimmung und Gefühle nur noch auf eine schlechte Sache. Hat bestimmt auch viel mit dem Selbstwertgefühl zu tun aber falls ihr in der gleichen/ ähnlichen Situation seid dann kann ich euch empfehlen es zu probieren und wenn es nichts für euch ist dann setzt es schleichend wieder ab.
Diese Horror Erfahrungen kann ich jedenfalls nicht teilen.
Grüße
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen
Ich nehme Mirtazapin immer mal wieder in schweren Angstkrisen für ein paar Tage oder Wochen. Immer zusammen mit einem SSRI. Es beruhigt meine schlimmen Angstzustände und haut mich abends regelrecht um. Was in meinem Fall aber gut ist. ich kann es immer problemlos wieder absetzen. Es wirkt auch...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 365 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Mirtazapin immer mal wieder in schweren Angstkrisen für ein paar Tage oder Wochen. Immer zusammen mit einem SSRI. Es beruhigt meine schlimmen Angstzustände und haut mich abends regelrecht um. Was in meinem Fall aber gut ist. ich kann es immer problemlos wieder absetzen. Es wirkt auch sehr gut gehen meine depressiven Stimmungen. Aber: die für mich inakzeptable Nebenwirkung ist die starke Gewichtszunahme. Extremer Heißhunger ohne jegliches Sättigungsgefühl, ich MUSS dann fressen ohne Ende. Zusammenreißen ist nicht möglich!
Sonst ist es für mich sehr gut verträglich und ich bin froh es in Krisen nehmen zu können. Aber wegen der Appetitsteigerung leider keine Daueroption für mich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörung; Zwangsstörung, kurz zeitige Einschlafprobleme und absetzen.
Ich habe Mirtazapin von meinem Arzt bekommen weil ich 3 Wochen lang sehr starke Einschlaf Probleme hatte. Das Medikament lässt mich super einschlafen, dennoch ist man nie richtig fit weil es ein total künstlicher Schlaf ist. Jede Kleinigkeit weckt mich und das aufstehen ist eine totale Qual. Habe...
Mirtazapin bei Angststörung; Zwangsstörung, kurz zeitige Einschlafprobleme und absetzen.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörung; Zwangsstörung, kurz zeitige Einschlafprobleme und absetzen. | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Mirtazapin von meinem Arzt bekommen weil ich 3 Wochen lang sehr starke Einschlaf Probleme hatte. Das Medikament lässt mich super einschlafen, dennoch ist man nie richtig fit weil es ein total künstlicher Schlaf ist. Jede Kleinigkeit weckt mich und das aufstehen ist eine totale Qual. Habe seit Beginn der Einnahme Magendarm Probleme, Durchfall, Krämpfe im Magen ect. Immer das Gefühl als hätte ich Druck im Kopf und werde meistens erst gegen 14 - 15 Uhr am Tag fit. Stehe aber schon um 07 auf. Meine Erfahrung mit Mirtazapin ist sehr schlecht. Bin grade dabei es auszuschleichen und werde dann auf Escitalopram umsteigen. Zum absetzen kann ich noch nicht viel sagen. Habe die Dosis halbiert und schon am ersten Morgen starke Kopfschmerzen, war in der Nacht bestimmt 5 mal wach und hab einen total trockenen Mund.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angst- und Panikattacken
Ich habe Mirtazapin wegen meiner Depression und meinen Angstzuständen von meinem Psychiater verschrieben bekommen. Da ich auch unter der ADHS leide und keine Stimulanzien vertrage, fühlte sich die anfängliche, dämpfende Wirkung gut an. Das gute an dem Medikament ist, das man wirklich toll davon...
Mirtazapin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Mirtazapin wegen meiner Depression und meinen Angstzuständen von meinem Psychiater verschrieben bekommen. Da ich auch unter der ADHS leide und keine Stimulanzien vertrage, fühlte sich die anfängliche, dämpfende Wirkung gut an. Das gute an dem Medikament ist, das man wirklich toll davon schlafen kann. Allerdings zeigten sich bei mir heftige Nw. Nach einer Woche fing ich an mich wie entfremdet zu fühlen. Es kroch langsam aber sicher, eine unterschwellige Angst und eine Art Kontrollverlust hervor.
Sicherheitshalber habe ich dann mal meinen Kaffeekonsum reduziert, weil ich dachte, dass die Neurotransmitter, dann etwas mehr zur Ruhe kommen. Denkste. Nach ca 3 Wochen begann ich wie ein abgestumpfter Zombie rumzulaufen, denn viel gefühlt habe ich nicht mehr (niedrigste Dosis 7,5mg) außer Angst. Nach ca. 1,5 Monaten hatte ich dann so eine heftige Angstattacke und einen Kontrollverlust mit Suizidgedanken, dass ich dachte ich würde die Nacht nicht überleben. Doktor angerufen, abgesetzt und nach 2 Tagen war der Spuk wieder weg. Seitdem wurde ich auf ein anderes Medikament eingestellt und es ging mir schnell wieder besser.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Angstzustände
Habe mirtabene nach langem Kampf gegen eine Depression erhalten.schon nach der ersten Einnahme abends.fühlte ich mich ruhiger uns gelassener .und das nach einer Viertel tablette.die ersten 3 Tage war ich sehr müde habe geschlafen wir ein Stein.das legte sich nach dem 3 tag.nach 1 Woche erhöhte...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Angstzustände | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mirtabene nach langem Kampf gegen eine Depression erhalten.schon nach der ersten Einnahme abends.fühlte ich mich ruhiger uns gelassener .und das nach einer Viertel tablette.die ersten 3 Tage war ich sehr müde habe geschlafen wir ein Stein.das legte sich nach dem 3 tag.nach 1 Woche erhöhte ich die Dosis auf eine halbe Tablette.ich kann dieses Medikament nur empfehlen.ich hate sehr grosse Angst vor den nebenwirkungen.die blieben allerdiengt bis jz 14 Tage nach Einnahme komplet aus.eine Frage hätte ich sehr wohl .wann sollte man die Dosis erhöhen? Nächster Arzt Termin ist erst in einem monat
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |