Mirtazapin
Wir haben 1602 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,40 | 25,95 |
Mirtazapin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 1331 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Mirtazapin:
DrugBank-Nummer | DB00370 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- N06AX11
- Nervensystem / Psychoanaleptika / Antidepressiva / Andere Antidepressiva / Mirtazapin
Mirtazapin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Mirta Lich | <1% | (15 Bew.) |
Mirtabene | 2% | (30 Bew.) |
Mirtazapin | 86% | (1170 Bew.) |
mirtazapin-biomo | <1% | (3 Bew.) |
Mirtel | <1% | (7 Bew.) |
Norset | <1% | (1 Bew.) |
Remergil | 7% | (70 Bew.) |
Remeron | 2% | (35 Bew.) |
Bei der Anwendung von Mirtazapin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Gewichtszunahme (618/1602)
- 39%
- Müdigkeit (381/1602)
- 24%
- Appetitsteigerung (154/1602)
- 10%
- Benommenheit (124/1602)
- 8%
- keine Nebenwirkungen (115/1602)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Mirtazapin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 53% | (974 Bew.) |
Schlafstörungen | 26% | (534 Bew.) |
Borderline | 3% | (58 Bew.) |
Burnoutsyndrom | 2% | (40 Bew.) |
Posttraumatische Belastung… | 1% | (22 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Mirtazapin
- Mirtazapin Wirkung?https://fragen.sanego.de/Frage_145178_Mirtazapin-Wirkung
Hallo, mein Vater nimmt wegen seiner Schlafstörung, sowie Depression und Angststörung seit 2 Wochen Mirtazapin 15mg. Nach 5 Tagen habe ich leichte Besserungen bei ihm gemerkt. Er war nicht mehr so…
- Wirkung Mirtazapin Nachtshttps://fragen.sanego.de/Frage_145177_Wirkung-Mirtazapin-Nachts
Ich habe vor ca 4 Wochen angefangen Abends 7,5 mg zu nehmen da ich Monate mit Schlafstörungen zu kämpfen hatte. Die 7,5mg haben super gewirkt, ich bin eingeschlafen und hatte bis zu acht Stunden…
- Histaminintoleranz und Antidepressiva?https://fragen.sanego.de/Frage_144435_Histaminintoleranz-und-Antidepressiva
Welches AD ist verträglich mit Histaminintoleranz?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Remergil für Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen mit Abhängigkeit, Absetzerscheinungen
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat das Medikament nach kurzer Zeit gewirkt. Es macht jedoch sehr platt. Man nimmt sehr viel zu. Sicherlich ist es ein Medikament, dass die psychischen Störungen "aufhebt" bzw. verbessert. Aber man sollte das Abhängigkeitsrisiko nicht außer Acht lassen, bevor man...
Remergil bei Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remergil | Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat das Medikament nach kurzer Zeit gewirkt. Es macht jedoch sehr platt. Man nimmt sehr viel zu. Sicherlich ist es ein Medikament, dass die psychischen Störungen "aufhebt" bzw. verbessert. Aber man sollte das Abhängigkeitsrisiko nicht außer Acht lassen, bevor man sich für dieses Medikament entscheidet.
Viele Ärzte leugnen eine Abhängigkeit von Mirtazapin. Ich versuche bereits seit 1 1/2 Jahren von dem Medikament loszukommen. Es hat sehr starke Absetzerscheinungen, die selbst durch langsames Ausschleichen nicht vermieden werden können. Dadurch, dass ein Abhängigkeitspotenzial von Ärzten (oft) geleugnet wird, wird das Medikament schnell verschrieben. Aber es wird einem nicht gesagt, wie schwer, es ist, es wieder abzusetzen, da es ja angeblich nicht abhängig macht. Ich habe meine eigenen, schlimmen Erfahrungen mit dem Medikament gemacht und hoffe, dass andere dies lesen und vor selbigen bewahren kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remergil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen starke innere unruhe mit Unruhe
Hallo Ich nehme Mirza seit einer Woche, aber tagsüber, da ich abends völlig überdreht davon wurde. Hab sehr unruhige Füße, und kaue ständig auf den Zähnen herum. Das macht noch mal unruhig. Habe von kava kava gelesen und beste soll antidepressiv und angstlösende wirken vergleichbar mit AD, es...
Mirtazapin bei Depressionen starke innere unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen starke innere unruhe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo
Ich nehme Mirza seit einer Woche, aber tagsüber, da ich abends völlig überdreht davon wurde.
Hab sehr unruhige Füße, und kaue ständig auf den Zähnen herum. Das macht noch mal unruhig. Habe von kava kava gelesen und beste soll antidepressiv und angstlösende wirken vergleichbar mit AD, es dauert aber eine Weile, bis es wirkt, hat aber keine Nebenwirkungen.
Das gibt es auf Rezept (kavasedon) und ich werde es auf jeden Fall probieren.
Ich hoffe sehr, daß es mir Erleichterung bringt. Meine Unruhe ist unerträglich !!!
Bin auch dabei tavor auszuschleichen, hab zum Glück nicht so viel täglich genommen, aber es hat geholfen, nur macht es U.a.auch Depressionen.
Warum nur gibt es Depressionen???
So viel im Leben geht an einem vorbei, das ist grausam.
Jeder von uns will doch Leben, und nicht nur leiden.
Ich hoffe sehr, bald Fortschritte berichten zu können.
Kopf hoch an alle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtabene für Depressionen, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme
Da ich Depressionen bekam und massive Schlafstörungen hatte, bekam ich zusätzlich irgendwann noch Mirtabene verschrieben. Anfangs fühlte ich mich gut, ich konnte wieder einschlafen, obwohl das bei mir früher Stunden gedauert hatte. Allerdings war ich am Morgen immer noch müde, auch wenn ich 7-8...
Mirtabene bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtabene | Depressionen, Schlafstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich Depressionen bekam und massive Schlafstörungen hatte, bekam ich zusätzlich irgendwann noch Mirtabene verschrieben. Anfangs fühlte ich mich gut, ich konnte wieder einschlafen, obwohl das bei mir früher Stunden gedauert hatte. Allerdings war ich am Morgen immer noch müde, auch wenn ich 7-8 Stunden geschlafen hatte. Trotzdem fühlte ich mich etwas besser, da ich vorher monatelang kaum geschlafen hatte.
Ich merkte aber mehr und mehr, wie meine Kleider mir nicht mehr passten - ich wiege mich nicht so oft ab, also bekam ich einen Schock, als ich mich 2 Monate später auf die Waage stellte und fast 10kg mehr hatte. Anfangs machte ich mir noch nicht so viele Gedanken, dachte halt, ich hätte einfach viel gegessen, aber mir wurde nach und nach bewusst, dass dem eigentlich nicht so war und ich die Gewichtszunahme dem Medikament zu "verdanken" hatte.
Ich war vorher nicht wirklich übergewichtig, hatte vielleicht 2-3kg zu viel...aber nachdem ich nach etwas über 4 Monaten fast 20kg zugenommen hatte, konnte ich mir selbst nicht mehr in den Spiegel schauen. Meine Psyche verschlechterte sich dadurch auch noch mehr und ich wusste, es hatte keinen Sinn mehr. Ich hab das Medikament sofort abgesetzt. Bis heute (obwohl das schon 2-3Jahre her ist) haben sich mein Schlafrhythmus und meine Depressionen nicht wirklich gebessert und ich finde nicht viel Mittel, die mir helfen, aber die Gewichtszunahme konnte ich wenigstens verhindern und mein ursprüngliches Gewicht ist (mit viel Mühe) auch wieder fast erreicht.
Ich würde Mirtabene also eher weniger empfehlen, wegen der starken Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtabene
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für depression schlafstörungen mit Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsmangel
nehme seit ein paar Tage 15mg Mirtazapin ein wegen einer Depression und schlechtem Schlaf. Schlafe damit schneller ein und schlafe besser. Kurz nach der Einnahme fühle mich etwas benommen benebelt und mir ist schwindelig. Am Morgen ist dieses Gefühl auch noch da und ich komme schwer in die Gänge...
Mirtazapin bei depression schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | depression schlafstörungen | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme seit ein paar Tage 15mg Mirtazapin ein wegen einer Depression und schlechtem Schlaf. Schlafe damit schneller ein und schlafe besser. Kurz nach der Einnahme fühle mich etwas benommen benebelt und mir ist schwindelig. Am Morgen ist dieses Gefühl auch noch da und ich komme schwer in die Gänge bin sehr müde habe Schwierigkeiten mich auf was zu konzentrieren.Spüre auch so ein inneres kribbeln das durch den ganzen Körper geht. Mal sehen wenn ich es länger nehme ob die Stimmung besser wird und das benommen sein müde sein ect. tagsüber besser wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsmangel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angst mit Tränenfluss, Müdigkeit, Lustlosigkeit
Nebenwirkung: tränende Augen, verkrustete Augen, blutige und trockene Nase, verstopfte Nase. Keine Gewichtszunahme und kein gesteigerter Appetit. Nehme Mirtazipan wie folgt: 6x abends 7,5mg, 9xabends 15mg, seit zwei Tagen 30mg. Am Anfang war ich nach der Einnahme ziemlich müde. Das legte sich...
Mirtazapin bei Depression, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angst | 17 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung: tränende Augen, verkrustete Augen, blutige und trockene Nase, verstopfte Nase.
Keine Gewichtszunahme und kein gesteigerter Appetit.
Nehme Mirtazipan wie folgt: 6x abends 7,5mg, 9xabends 15mg, seit zwei Tagen 30mg.
Am Anfang war ich nach der Einnahme ziemlich müde. Das legte sich aber schnell. Nach ca. 5 Tagen war die Müdikeit verschwunden. Eine stimmungsaufhellende Wirkung ist nach 15 Tagen noch nicht eingetroffen. Deswegen habe ich das Medikament auf 30mg erhöht. War den ganzen Tag sehr sendiert. Warte noch auf die stimmungsaufhellende Wirkung. Bis jetzt hat es nur etwas entspannt. Bin arbeitslos geworden und hoffe das es schnell wirkt. Denn zur Zeit habe ich gar keine Interessen und Freuden. Keine Lust Freunde zu treffen. Fühle mich aber nach Trennung einsam. Komme aber nicht raus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tränenfluss, Müdigkeit, Lustlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Erschöpfungsdepression schwere schlafstörungen mit erhöhter Blutdruck, Herzrasen
Wegen chronischer isonemie und Erschöpfungsderession bekommen. Schon die erste Einnahme von 15mg hat mich umgeschmissen. Totale Sedierung Schwindel . Bin wie total betrunken im Bett gelegen. Einschlafen konnte ich nicht. Ich dachte es sprengt meinen Kopf weg. Um zirka 3 Uhr früh kurze...
Mirtazapin bei Erschöpfungsdepression schwere schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Erschöpfungsdepression schwere schlafstörungen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen chronischer isonemie und Erschöpfungsderession bekommen. Schon die erste Einnahme von 15mg hat mich umgeschmissen. Totale Sedierung Schwindel . Bin wie total betrunken im Bett gelegen. Einschlafen konnte ich nicht. Ich dachte es sprengt meinen Kopf weg. Um zirka 3 Uhr früh kurze Einschlafphasen mit wirren beängstigenden Alpträumen. Von vielen Menschen und viel Blut. Am nächsten Tag anhalten der Sedierung . Herzrasen , erhöhter Blutdruck. Ich hatte Blackouts. Konnte manche Gegenstände nicht mehr benennen . Habe auf meine sonstigen Medikamenteneinnahme vergessen oder teilweise genommen und die Schachtel liegenlassen. Sollte das Medikament noch steigern. Ich war erschöpft . Nichts schien mehr real . Nach Abbruch hielten die Symptome noch einige Tage an . Ich kann dieses Medikament nicht weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen mit Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit
Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um den 7.11.21 habe ich dann die Einnahme beendet und etwa 1 Woche später bekam ich auf einmal Magenschmerzen mit Angst und Unruhe. Konnte auch schlechter einschlafen als davor. nach einer Woche war es wieder besser. Konnte weniger essen, wegen der Magenschmerzen. letztes Wochenende mit Freunden getroffen und etwas getrunken. Sonntag Abend dann Rückkehr der Symptome. Erkälltungssymptome, Angst, Unruhe Magenschmerzen und Schlafstörungen. War heute beim Arzt und wir gucken nächste Woche noch mal, wie es mir geht. Meine behandelnde Ärztin war krank geschrieben und so war ich bei einer Vertretung in der Klinik. Da ich nicht zurück zum Mittel will, soll ich aushalten.. Mal sehen, wie es mir nächste Woche geht. Hoffe es geht schnell wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen
Meine Erfahrungen sind zwei schneidig. Ich habe nach einem Geburtstrauma 1997 all meine Symptome nicht wahr nehmen wollen. Dann kam 2004 mein autistischer Sohn zur Welt. Seither haben sich alle Symptome generalisiert. Bin seit 2011 beim Psychiater und seit 2014 in einer Therapie. Mirtazapin hab...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Erfahrungen sind zwei schneidig. Ich habe nach einem Geburtstrauma 1997 all meine Symptome nicht wahr nehmen wollen. Dann kam 2004 mein autistischer Sohn zur Welt. Seither haben sich alle Symptome generalisiert. Bin seit 2011 beim Psychiater und seit 2014 in einer Therapie. Mirtazapin hab ich eingeschlichen. Mit 3,75 mg, dann 7,5 mg und dann 15 mg. Gewicht habe ich fast mit 10 Kilo drauf bekommen. Derzeit 75 kg auf 168 cm. Ich habe auch immer viel gelesen hier, daher hat mein Psychiater versucht mich drei mal um zu setzen. Auf Trimipramin, Insidon und Alprazolam, sowie Opipramol. Dies scheiterte innerhalb weniger Tage. Nun bin ich eingestellt auf 15 mg. Diese kann ich mir aufteilen oder ich nehme sie abends. Ich denke jeder muss für sich testen, und abwiegen, was für Nebenwirkungen man in Kauf nimmt. Mir geht es gut damit, nachdem ich akzeptiert habe, daß manchmal der Geist nicht alleine klar kommt. Ich wünsche allen weiterhin viel Kraft.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen und Depressionen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Benommenheit
Das Medikament an sich wirkt gut, lässt einen sehr schnell einschlafen ohne sedierend zu wirken, und hat meine Laune im allgemeinen gesteigert. Nach jetzt 11 Monaten fing ich an in den Beinen empfindungsstörungen zu bekommen, ein brennendes kribbeln und stechen stand für einen Monat an der...
Mirtazapin bei Schlafstörungen und Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen und Depressionen | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament an sich wirkt gut, lässt einen sehr schnell einschlafen ohne sedierend zu wirken, und hat meine Laune im allgemeinen gesteigert. Nach jetzt 11 Monaten fing ich an in den Beinen empfindungsstörungen zu bekommen, ein brennendes kribbeln und stechen stand für einen Monat an der Tagesordnung. Mit dem Arzt habe ich besprochen dass ich Mirta absetze, da mirtazapin ja auch zu den Trizyklischen Antidepressiva gehört, welche bekannt dafür sind auch Diabetes auslösen zu können. Ich habe 10 Monate lang 15mg und einen Monat ca 30mg genommen, zugenommen habe ich unglaublich davon was bei meinem Körper da ich vorher sehr sehr dünn war eher ein für mich zusätzliches plus war. Ich habe die 15mg sofort weggelassen und bin jetzt bei Tag 5 ohne, ich hatte an Tag 3 starke, sehr starke Kopfschmerzen, welche durch Ibuprofen aber behandelbar waren. An Tag 4 hatte ich nichts, heute an Tag 5 bin ich aber sehr sehr müde und träge, und fühle mich ziemlich benommen,fast so als hätte ich Watte im Kopf, was ich allerdings auch den Schlafstörungen im Zuge des absetzens zuschreiben würde. Mirtazapin ist ein an sich gut helfendes Medikament, welches aber leider eine sehr große Gewichtszunahme bedeutet, was bei vielen anderen Patienten das Allgemeinbefinden ziemlich senkt. Über das absetzen kann ich noch nicht all zu viel sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MIRTAZAPIN-BIOMO für Depression, Schlafstörungen mit Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Nierenschmerzen, Konzentrationsschwierigeiten
Ich bekam im Sommer 2021 AD von einem Psychiater, zuerst Escitalopram mit "normaler" Dosis. Das hat mich so umgehauen, dass ich kaum schlafen konnte. Ich hatte ohnehin schon Schlafprobleme. Dazu kam nach wenigen Tagen auch noch schlimmes Herzrasen den ganzen Tag und in der Nacht. Außerdem stellte...
MIRTAZAPIN-BIOMO bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MIRTAZAPIN-BIOMO | Depression, Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam im Sommer 2021 AD von einem Psychiater, zuerst Escitalopram mit "normaler" Dosis. Das hat mich so umgehauen, dass ich kaum schlafen konnte. Ich hatte ohnehin schon Schlafprobleme. Dazu kam nach wenigen Tagen auch noch schlimmes Herzrasen den ganzen Tag und in der Nacht. Außerdem stellte sich eine Nesselsucht ein. Ich habe das Medikament dann abgesetzt und mich einige Monate weiter ohne durch gekämpft. Im Herbst 2021 ging es mir schlechter und ich bekam Sertralin verschrieben in der üblichen Dosis. Auch hier war ich völlig aufgedreht wie auf einer Droge. Ich konnte nur 2 Std. schlafen nachts, aber die Depression war weg. Keine Angst und keine Traurigkeit. Trotzdem war es ohne Schlaf fürchterlich. Ich habe das Sertralin eigenständig runtergefahren auf eine Dosis kleiner als ein Stecknadelkopf, praktisch nur noch ein Splitter der Tablette morgens. Die Dosis war anfangs recht gut, aber der Schlaf trotzdem blieb aus. Die Traurigkeit und Angst war auch nicht komplett weg.
Dann bekam ich MIrtazapin. Auch hier war die reguläre Dosis viel zu hoch für mich. Ich wurde am nächsten Tag überhaupt nicht mehr klar im Kopf. Auch wenn ich nun ganz wenig nehme, kann ich nicht arbeiten. Ich fühle mich total komisch und habe Angst, dass ich nie mehr klar werde und arbeiten kann. Außerdem bin ich völlig antriebslos. Seit ein paar Tagen habe ich Schmerzen in der Nierengegend, im Rücken und der Hüftgegend. Ich werden das Med. absetzen. Ich habe keine Lust mehr auf AD.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Nierenschmerzen, Konzentrationsschwierigeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MIRTAZAPIN-BIOMO
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für posttraumatische Belastungsstörung
Aufgrund eine Depression nach Mobbing wurde ich AU geschrieben. Zunächst Liaf 900 von der Hausärztin, dann vom Psychiater Ctalopram vom Psychiater bekommen. Auf das wurde ich zittriger... Eine Therepeutin diagnostizierte dann Posttraumatische Belastungsstörung und teilte mir mit mich nicht...
Mirtazapin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | posttraumatische Belastungsstörung | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund eine Depression nach Mobbing wurde ich AU geschrieben. Zunächst Liaf 900 von der Hausärztin, dann vom Psychiater Ctalopram vom Psychiater bekommen. Auf das wurde ich zittriger... Eine Therepeutin diagnostizierte dann Posttraumatische Belastungsstörung und teilte mir mit mich nicht aufzunehmen da ich ihr zu schwer belastet wäre. Jetzt habe ich vom Psychiater Mirtazapin 15 mg verschreiben bekommen.
Am ersten Abend genommen und durch geschlafen bis am nächsten Tag 8h, Das hatte ich schon ewig nicht mehr. Ich war ruhiger, aber auch tagsüber oft seeehr müde. Mein Blutdruck der vorher trotz Medikamenten nicht runter ging ging jetzt runter. Nach ca. 3 Wochen stellte ich fest dass ich Ödeme in den Beinen bekam. Ein EKG bei meiner Hausärztin ergab dass der QTcB enorm erhöht war und obwohl ich keinen Infekt oder dergleichen habe sind die Leukoziten hoch. Hausärztin meinte Mirtazapin sofort absetzen und Laif nehmen, in 3 Wochen bin ich wieder beim Psychiater, der wird mir sicher wieder was anderes geben wollen. Eine Woche nach Absetzen von Mirtazapin bin ich wieder morgens 2 Kilo leichter (altes Gewicht) und habe auch nicht mehr die Ödeme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aida für Depression, Bluthochdruck, Hautinfektion mit Depression, Bluthochdruck, Hautreizungen
Die Einnahme von Aida begann ich im Mai 2008, da ich den frauenarzt wechselte und der meinte meine alte Pille sei zu stark für mich. Damit begannen auch schon die Probleme, ich muss dazu sagen dass ich nicht ahnte dass die neue Pille der grund ist. 3 Monate nach Beginn mit Aida bemerkte ich eine...
Aida bei Depression, Bluthochdruck, Hautinfektion; Cipralex; Metoprolol comp.; Mirtazapin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Depression, Bluthochdruck, Hautinfektion | 2 Jahre |
Cipralex | 6 Monate | |
Metoprolol comp. | 2 Jahre | |
Mirtazapin | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Einnahme von Aida begann ich im Mai 2008, da ich den frauenarzt wechselte und der meinte meine alte Pille sei zu stark für mich. Damit begannen auch schon die Probleme, ich muss dazu sagen dass ich nicht ahnte dass die neue Pille der grund ist. 3 Monate nach Beginn mit Aida bemerkte ich eine "innere Unruhe" und starkes Herzkolpfen. R/R 180/90 konstant, war dann beim Hausarzt, dieser wollte mir Betablocker verschreiben, die ich jedoch ablehnte aus dem grund weil ich dachte das legt sich schon wieder. Dem war jedoch nicht so, seitdem nehme ich Metoprolol HCT. Etwa zur gleichen Zeit bekam ich einen Eurogroßen roten Fleck an der rechten Nasenseite. Ich ging zum Hautarzt, der stellte ein Dermatitis also Hautreizung fest. Ich behandelte dies mit Cremes, es trat jedoch keine Besserung ein. Die Depressionen kamen schlechend, wurden immer schlimmer, begleitet von Angstzuständen, Schlaflosigkeit, konnte nur noch unter Menschen gehen wenn es wirklich sein musste (einkaufen, ect) Zum Arzt bin ich deßwegen erst als mein Kreislauf schlapp machte. Dann nam ich Cipralex für die Depressionen und Mirtazapin Abends vor dem Schlafen gehen. Aufgrund der beiden Medikamente war ich Beschwerdefrei. Hatte versucht diese zwischendrin wieder abzusetzen - no way. Erst durch Zufall hab ich gelesen dass es evtl an der Pille liegen kann. Diese abgesetzt: Hautreizung war nach 4 Wochen weg, Antidepressiva konnte ich nun auch ohne Probleme absetzen und mir gehts gut dabei. Ergo, ich empfehle diese Pille keinem!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Bluthochdruck, Hautreizungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol comp.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Drospirenon, Escitalopram, Hydrochlorothiazid, Metoprolol tartrat, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazepin für posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme
Gewichtszunahme von 25 kg
Mirtazepin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazepin | posttraumatische Belastungsstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin Hormosan für Depression, Angststörungen, Depression, Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
Ergänzung zu meinem Bericht vom 9.2.10: Seit 4 Tagen nehme ich abends statt 2x15mg Mirtazapin Hormosan jetzt 1x30mg-Tablette desselben Herstellers ein und schlagartig sind die Benommenheits- und Konzen trationsprobleme bei Tage verschwunden, so dass ich früh z.B. wieder meine Zeitung lesen kann....
Mirtazapin Hormosan bei Depression, Angststörungen; Sertralin Hormosan bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin Hormosan | Depression, Angststörungen | 60 Tage |
Sertralin Hormosan | Depression, Angststörungen | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ergänzung zu meinem Bericht vom 9.2.10:
Seit 4 Tagen nehme ich abends statt 2x15mg Mirtazapin Hormosan jetzt 1x30mg-Tablette desselben Herstellers ein und schlagartig sind die Benommenheits- und Konzen trationsprobleme bei Tage verschwunden, so dass ich früh z.B. wieder meine Zeitung lesen kann. Die lange Zeit spürbaren Sertralin-Hitzeschübe hatten sich inzwischen reduziert und sind nun auch so gut wie verschwunden. Ich kann nun auch wieder unbesorgt Auto fahren über längere Strecken. Zugenommen habe ich übrigens nicht, eher umgekehrt. Der Zusammenhang mit dem Wechsel von 2x15mg auf die 30mg-Tablette ist mir
und auch einem befragten Arzt des medizinischen Dienstes allerdings uner-
klärlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin Hormosan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin Hormosan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1930 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angst- und Panikattacken
Das Medikament wirkt fast sofort. Einnahme täglich abends. Ich habe auf Anraten meiner Ärztin mit einer halben Tablette (7,5 mg) begonnen, habe hervorragend schlafen können, war aber 3 Tage lang ziemlich benommen. Arbeiten wäre nicht möglich gewesen. Deshalb habe ich auf eine viertelte Tablette...
Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angst- und Panikattacken | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament wirkt fast sofort. Einnahme täglich abends. Ich habe auf Anraten meiner Ärztin mit einer halben Tablette (7,5 mg) begonnen, habe hervorragend schlafen können, war aber 3 Tage lang ziemlich benommen. Arbeiten wäre nicht möglich gewesen. Deshalb habe ich auf eine viertelte Tablette reduziert, relativ zügig dann auf ein achtel, also nur noch ca. 2 mg, weil mein Zustand ruhig und stabil blieb.
Das einzig negative war die von der Ärztin vorausgesagte Gewichtszunahme. Anfangs war sie sogar gewünscht, weil ich aufgrund der Panikattacken keinen Appetit mehr hatte und stark abgenommen habe. Aber die Zunahme erfolgte rasant. Pro Monat nun ein Kilo. Allerdings war es nicht verwunderlich, weil ich vor lauter Heißhunger sehr viel und sehr kalorienreich gegessen habe. Kurz gesagt, mit etwas mehr Zurückhaltung wäre es wahrscheinlich nicht so viel geworden. Der Heißhunger ließ mit der Zeit nach.
In den letzten Monaten habe ich einige Absetzversuche gestartet, welche allerdings leider nicht besonders erfolgreich waren, trotz der geringen Dosis. Die Unruhe wurde dann wieder größer und der Schlaf war nicht mehr so tief. Die Ängstlichkeit stieg wieder.
Alles in allem ein sehr wirksames, sehr gut verträgliches Medikament, welches man aber nicht leicht wieder absetzen kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Als Patient, der Mirtazapin in einer Dosis von 45 Milligramm jeden Abend zwei Stunden vor dem Schlafengehen einnimmt, möchte ich einen neutralen und objektiven Bericht über meine Erfahrungen mit diesem Medikament seit meiner Entlassung aus der Klinik geben. Mirtazapin hat sich bei der...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Patient, der Mirtazapin in einer Dosis von 45 Milligramm jeden Abend zwei Stunden vor dem Schlafengehen einnimmt, möchte ich einen neutralen und objektiven Bericht über meine Erfahrungen mit diesem Medikament seit meiner Entlassung aus der Klinik geben.
Mirtazapin hat sich bei der Behandlung meiner Schlafstörungen und der Verbesserung meiner allgemeinen Stimmung als wirksam erwiesen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einnahme des Medikaments am Abend zu Schläfrigkeit führt, was die Fähigkeit, an Aktivitäten oder sozialen Veranstaltungen teilzunehmen, in dieser Zeit beeinträchtigen kann. Ich empfehle, den Tagesablauf an diese Nebenwirkung anzupassen.
Außerdem habe ich festgestellt, dass unzureichender Schlaf die Müdigkeit am nächsten Tag verstärken kann, und zwar stärker als vor der Einnahme von Mirtazapin. Das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, während der Einnahme dieses Medikaments einen festen Schlafrhythmus einzuhalten.
Eine Nebenwirkung, die ich festgestellt habe, ist ein leicht erhöhter Appetit, der aber nicht zu ungesunden Essgewohnheiten oder einer signifikanten Gewichtszunahme geführt hat. Es ist wichtig, während der Einnahme von Mirtazapin auf die Nahrungsaufnahme zu achten und eine ausgewogene Ernährung beizubehalten.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass meine Erfahrungen mit Mirtazapin insgesamt positiv waren und sich Schlaf und die Stimmung deutlich verbessert haben. Es ist jedoch wichtig, sich der möglichen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Appetitsteigerung bewusst zu sein und die notwendigen Anpassungen an den eigenen Tagesablauf und Lebensstil vorzunehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme, Gleichgewichtsstörung, Angstanfälle, Suizid-Gedanken, Übelkeitsgefühl
Seit 2008 nehme ich Mirtazapin /Remeronschmelztabletten hauptsächlich in der Dosierung von 15 mg. Wegen angeblich zu viel Magensäure hatte man mir Säureblocker verordnet. Mit dem Erfolg, dass ich keinen Appetit mehr hatte. Ich litt ständig unter Durchfall und wog bald nur noch 50 kg bei einer...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 14 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 2008 nehme ich Mirtazapin /Remeronschmelztabletten hauptsächlich in der Dosierung von 15 mg. Wegen angeblich zu viel Magensäure hatte man mir Säureblocker verordnet. Mit dem Erfolg, dass ich keinen Appetit mehr hatte. Ich litt ständig unter Durchfall und wog bald nur noch 50 kg bei einer Größe von 172 cm. Ich hatte Depressionen, mein Geruchssinn nahm stark ab. Ich konnte trotz Mirtazapin schlecht schlafen, mich nicht konzentrieren, Muskel- und Rückenschmerzen quälten mich ständig. Da hatte ich im Internet gelesen, dass man Sodbrennen auch bei zu wenig Magensäure haben kann. Ich sprach meinen Hausarzt darauf an, ob er das nicht testen könne. Er sagte, dass solch ein Test nicht mehr gemacht werde, weil dieser von den Krankenkassen nicht mehr unterstützt wird. Zunächst setzte ich die Säureblocker ab. Das war sehr schwer, weil das Sodbrennen unerträglich war. Nur mit ständigem Verzehr von Kamillenbrei auch während der Nacht habe ich es nach fast einem Jahr geschafft. Dann habe ich mir Betain Hcl mit Pepsin besorgt, um meinen Magensäuremangel auszugleichen - und siehe da, meine Verdauung war schlagartig wieder normal. Ich hatte kein Sodbrennen mehr und ich nahm auch wieder zu. Nur die Depressionen waren immer noch da. Durch die Säureblocker war ich in einen Vitamin b12 Mangel gekommen mit allen seinen Symptomen, wie Schlafstörungen, Verminderung des Geruchssinn, Depressionen usw.. Mirtazapin half dabei nicht und so beschloss ich es, abzu-setzen mit Hilfe meines Hausarztes. Zunächst reduzierte ich alle vier bis sechs Wochen um 20 %. Das war nicht leicht, weil mich jedesmal absolute Schlaflosigkeit, Übelkeit, Schwindel, Glieder- und Rückenschmerzen quälten. Jetzt bin ich bei 4 mg. Mein Psychologe meinte, das wäre so wenig, das könnte ich auch gleich absetzen. Denkste, gleich waren die entzetzlichen Nebenwirkungen wieder da, auch noch nach einer Woche. So bin ich zum schrittweisen Reduzieren ( jetzt um 10% jeweils) zurückgekehrt. Auch das ist noch quälend genug, aber ich will es schaffen - wenn ich mir vorstelle, jetzt in der Ukraine zu leben und von hier auf jetzt kein Mirtazapin mehr zu haben...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme, Gleichgewichtsstörung, Angstanfälle, Suizid-Gedanken, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirta Lich für Depression und panikattacken angststörung mit Gewichtszunahme
Ich komm mir vor wie ein Versuchskarnikel... habe starke Angst und Panikattacken und Depressionen . weiß nicht wie viel Medikamente ich schon versucht habe bzw. verschrieben bekommen habe. Nun erneut bei mirtalich gelandet... insgesamt besser.. weniger Angst guter Schlaf doch das mit dem Gewicht...
Mirta Lich bei Depression und panikattacken angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirta Lich | Depression und panikattacken angststörung | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich komm mir vor wie ein Versuchskarnikel... habe starke Angst und Panikattacken und Depressionen . weiß nicht wie viel Medikamente ich schon versucht habe bzw. verschrieben bekommen habe. Nun erneut bei mirtalich gelandet... insgesamt besser.. weniger Angst guter Schlaf doch das mit dem Gewicht geht gar nicht.. innerhalb eines Monats komm ich mir vor wie ein Ballon... ein Bauch wie im 9.ten Monat schwanger.. Beine auch voll mit Wasser.. würde es weiter nehmen aber das mit dem Gewicht Katastrophe... duloxetin ging gar nicht nur erbrechen etc.. Tavor ist auch keine Lösung wegen der Abhängigkeit... ein Teufelskreis.. das Umstellen auf ein anderes Medikament hat auch der Teufel erfunden denn da dreht man erst richtig am Rad
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirta Lich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen
Die erste Dosis Menge betrug zuerst 7,5 mg danach 15 mg, jetzt seid 1 Jahr wieder bei 7,5 mg, allgemein wirkt es gut gegen Angststörungen aber optimal ist es nicht, dennoch nach ca.1 Monat der Einnahme wirkt es stark gegen Unruhe und es wirkt auch gegen Schlafprobleme hat aber keine Sedierende...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die erste Dosis Menge betrug zuerst 7,5 mg danach 15 mg, jetzt seid 1 Jahr wieder bei 7,5 mg, allgemein wirkt es gut gegen Angststörungen aber optimal ist es nicht, dennoch nach ca.1 Monat der Einnahme wirkt es stark gegen Unruhe und es wirkt auch gegen Schlafprobleme hat aber keine Sedierende Wirkung. Nebenwirkungen sind regelmäßiger Appetit, Mundtrockenheit kommt gelegentlich vor, meistens am Morgen und teilweise in der Nacht, Müdigkeit war meistens nur in der Mittagszeit deutlich vorhanden, und auch gelegentlich bis selten Parästhesie (Kribbeln in den Beinen), und leichte Hitzegefühl auf der Haut war vorhanden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen und Schlafstörungen
Hallo Leute, Ich habe 5 Jahre lang Mirtazapin genommen und habe die mitlerweile abgesetzt die Depressionen wurden geheilt seitdem keine Depressionen mehr toi toi toi nathürlich habe ich auch in der Zeit eine Verhaltenstherapie gemacht und bin sehr froh diese Schritte gegenagen zu sein mit...
Mirtazapin bei Depressionen und Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen und Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Leute,
Ich habe 5 Jahre lang Mirtazapin genommen und habe die mitlerweile abgesetzt die Depressionen wurden geheilt seitdem keine Depressionen mehr toi toi toi nathürlich habe ich auch in der Zeit eine Verhaltenstherapie gemacht und bin sehr froh diese Schritte gegenagen zu sein mit Therapiebehandlung und Medikamentenbehandlung an Mirtazapin.!
Super Medikament und die Wirkung ist auch geblieben nach 5 Jahren Absetzung..
Das einzige was mich gestört hat an dem Medikament wo ich paar Punkte abziehen muss ist ich kam morgens nicht aus dem Bett wurde einfach nicht wach und hab 12 std. Am stück geschlafen wo ich dann Probleme hatte auf ein normales Arbeitleben. Als wäre ich unter Drogen und benebelt morgens wie soll man da aufstehen..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Cansu | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Kopfschmerzen
Ich nehme seit ca. 4 Monaten Mirtazapin 15mg, die erste Woche nur eine halbe Tablette dann 1 ganze immer abends vorm einschlafen. Morgens habe ich eine leichte Mundtrockenheit, Heißhunger habe ich zwar auch, kann mich aber noch beherrschen. Am schlimmsten finde ich die Träume. Vor der...
Mirtazapin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Kopfschmerzen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit ca. 4 Monaten Mirtazapin 15mg, die erste Woche nur eine halbe Tablette dann 1 ganze immer abends vorm einschlafen.
Morgens habe ich eine leichte Mundtrockenheit,
Heißhunger habe ich zwar auch, kann mich aber noch beherrschen. Am schlimmsten finde ich die Träume.
Vor der Einnahme hab ich ja schon recht viel und bunt und recht realistisch geträumt. Seit einem Monat oder so ist es aber extrem gehäuft, also jede Nacht, teilweise mehrere Träume wenn ich nachts aufwache. Hinzu kommt das ich öfters jetzt Alpträume habe. Richtig schlimme, bei denen man einen hohen Puls hat und am liebsten nicht mehr einschlafen will...
Das positive an Mirtazapin ist das ich öfters durchschlafe, gegen die Kopfschmerzen wegen denen es mir verschrieben wurde hilft es bei mir leider nicht.
Mein Ruhepuls hat sich seit der Einnahme um fast 10 Schläge die Minute erhöht, ob das gut oder schlecht ist kann ich nicht beurteilen.ich war bei knappen 70bpm und bin jetzt bei 81bpm.
Da es gegen die häufigen Kopfschmerzen (15x im Monat) nicht wirklich hilft, ( bin jetzt bei 11x im Monat, hab aber jetzt auch homeoffice) werde ich das Medikament absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remeron für Depression mit keine Nebenwirkungen
Nachdem Valdoxan nicht oder nur sehr schwach gewirkt hatte, bin ich auf Remeron umgestiegen. Von einem Tag auf den anderen ging es mir besser. Ich schlafe seither sehr gut und auch meine Verdauung ist optimal. Früher hatte ich sehr oft einen nervösen Magen und Durchfall. Ja, ich habe an Gewicht...
Remeron bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remeron | Depression | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem Valdoxan nicht oder nur sehr schwach gewirkt hatte, bin ich auf Remeron umgestiegen. Von einem Tag auf den anderen ging es mir besser. Ich schlafe seither sehr gut und auch meine Verdauung ist optimal. Früher hatte ich sehr oft einen nervösen Magen und Durchfall. Ja, ich habe an Gewicht zugenommen aber ich bin darüber sehr froh. Endlich wiege ich so viel wie ich schon immer wiegen wollte. Ich habe gute Laune, wieder Lebensfreude und Vertrauen in mich und in mein Leben. Ich fühle mich wie in den besten Tagen meiner Kindheit, einfach, dass es anhält. Ich wünschte ich hätte dieses Medikament schon vor 25 Jahren bekommen, dann wäre mein Weg ein anderer ein deutlich weniger leidgeprüfter gewesen. Meine Ärztin hatte es zu Beginn der Behandlung nicht vorgeschlagen, weil sie davon ausging, dass ich nicht nicht zunehmen wollte. Ich habe mich aber immer zu leicht gefühlt und hatte auch Komplexe deshalb. Auf die Idee, dass es auch Menschen gibt, die gerne etwas zunähmen, kommt heute wohl gar niemand mehr. Eine weitere positive Nebenwirkung ist, dass ich nur noch sensibel und nicht mehr hypersensibel bin. Mein Tinnitus ist zwar noch da aber deutlich leiser. Ich bin ein richtiger Fan von Remeron, für mich war es die Rettung und ich möchte nicht mehr ohne leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remeron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für bipolare Störung mit starker Juckreiz der Haut mit pustelähnlichen Schwellungen, Gewichtzunahme
Ich habe das Mirtazapin aufgrund meiner bipolaren Störung einnehmen müssen. Ich war sehr geplagt von allen möglichen körperlichen Symptomen (starke innere Unruhe, heftiger Gewichtsverlust, Schlafstörungen, Angstzustände und nächtliche Panikattacken etc.) Das Mirtazapin hat mir sehr schnell...
Mirtazapin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | bipolare Störung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Mirtazapin aufgrund meiner bipolaren Störung einnehmen müssen. Ich war sehr geplagt von allen möglichen körperlichen Symptomen (starke innere Unruhe, heftiger Gewichtsverlust, Schlafstörungen, Angstzustände und nächtliche Panikattacken etc.) Das Mirtazapin hat mir sehr schnell geholfen meine Schlafstörungen in den Griff zu bekommen und hat genauso gut meinen Allgemeinzustand verbessert) Nach langer Einnahme habe ich das Medikament aufgrund von Schwangerschaft und diversen Nebenwirkungen (juckenderHautausschlag Oberarme, Hände, Brust, Gesicht, Nacken, Muskelschmerzen Arme und Beine, körperliche Erschöpfung, Schwäche in den Händen, geschwollene Hände und Füße) ausgeschlichen. Die Nebenwirkungen nehmen mit der Zeit (es dauert lange) aber ab, so dass ich das Medikament aber immer wieder nehmen würde, da ich die seelischen Qualen im Vergleich zu den vorübergehenden körperlicheb Nebenwirkungen nicht ertragen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starker Juckreiz der Haut mit pustelähnlichen Schwellungen, Gewichtzunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin 15mg für depressive Phase mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme aufgrund einer beginnenden depressiven Phase jetzt zum schlafen eine halbe Mirtazapin es sind nur 15mg von einer 30mg, die helfen mir, mal wieder so richtig ohne Gedankengänge durchzuschlafen und einzuschlafen.Ich mach grade ganz schön viel mit und meine Therapeutin ist der Meinung, ich...
Mirtazapin 15mg bei depressive Phase
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 15mg | depressive Phase | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme aufgrund einer beginnenden depressiven Phase jetzt zum schlafen eine halbe Mirtazapin es sind nur 15mg von einer 30mg, die helfen mir, mal wieder so richtig ohne Gedankengänge durchzuschlafen und einzuschlafen.Ich mach grade ganz schön viel mit und meine Therapeutin ist der Meinung, ich soll es mal eine Zeitlang nehmen, damit Angstzustände mal gelindert werden und ich meine Ruhe wiederfinden kann.Sonst werde ich ja immer hysterischer.
Das Medikament wirkt wie folgt: Nach 30 Minuten wirst du schön müde und wenn man sich dann ins Bett legt, schläft man schon bald ein und wacht ohne Hangover am anderen Tag auf.
Die ganze Zeit konnt ich nicht so recht einschlafen.Jetzt gehts wieder dank Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 15mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Psychische Labilität mit Gewichtszunahme
Nehme jetzt seit einem jahr Mirtazapin und bin echt im großen und ganzen zufrieden. Ich schlafe nacht wieder durch und meine Angststörungen sind so gut wie weg. Nebenwirkungen keine bis auf die hohe Gewichtszunahme in einem jahr fast 18 kilo, aber ich denke der Nützen dieses Medikamenten liegt im...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Psychische Labilität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Psychische Labilität | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme jetzt seit einem jahr Mirtazapin und bin echt im großen und ganzen zufrieden. Ich schlafe nacht wieder durch und meine Angststörungen sind so gut wie weg. Nebenwirkungen keine bis auf die hohe Gewichtszunahme in einem jahr fast 18 kilo, aber ich denke der Nützen dieses Medikamenten liegt im höheren gewicht wie das körperliche Gewicht natürlich sollte irgendwann auch mal schluß sein und leider hilft da auch kein Sport und Diäten. Aber ich sehe wieder Licht und das mit echt ertragbaren Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remergil Schmelztablette für Depression mit Schwindel, Mundtrockenheit
Schwindel und Mundtrockenheit in den ersten 2 Wochen der Behandlung.Ich bekam Remergil Schmelztabletten nach einem Suizidversuch mit Depression in der Psychatrie Heiligenhafen. Die Dosis wurde von 15mg/24h auf 45mg/24h planmäßig gesteigert. Nach 2 Wochen trat eine deutliche Besserung meines...
Remergil Schmelztablette bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remergil Schmelztablette | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel und Mundtrockenheit in den ersten 2 Wochen der Behandlung.Ich bekam Remergil Schmelztabletten nach einem Suizidversuch mit Depression in der Psychatrie Heiligenhafen. Die Dosis wurde von 15mg/24h auf 45mg/24h planmäßig gesteigert. Nach 2 Wochen trat eine deutliche Besserung meines Gesundheitszustandes ein, was natürlich nicht nur auf das Medikament sondern auch auf die sehr gute psychologische und ärztliche Betreung zurückzuführen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remergil Schmelztablette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Absetzen von Mirtazapin 30mg. Ich nehme es jetzt seid fast einem Jahr. Am Anfang hat es mir sehr geholfen. Doch jetzt habe ich seid ca. 3 Monaten beobachtet das ich des öfteren Herzklopfen und manchmal so etwas wie leichte Atemnot verspürte. Einmal geht mir...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Absetzen von Mirtazapin 30mg. Ich nehme es jetzt seid fast einem Jahr. Am Anfang hat es mir sehr geholfen. Doch jetzt habe ich seid ca. 3 Monaten beobachtet das ich des öfteren Herzklopfen und manchmal so etwas wie leichte Atemnot verspürte. Einmal geht mir fast die Puste aus wenn ich paar Treppenstufen erklimme, am anderen Tag ist es nicht der Fall. Ich war dann zum Arzt zur Untersuchung. Es wurde nichts gefunden. Jetzt hatte ich Das Medikament Mirtazapin in Verdacht und wollte es absetzen um zu schauen ob es dafür verantwortlich ist. Angefangen habe ich mit der Teilung der Tablette, also von 30 auf 15mg ca. 2 Wochen. Innerhalb dieser Reduzierung habe ich keine Entzugserscheinungen verspürt. Dann habe ich sie ganz weggelassen. Die ersten ca. 1-2 Tage habe ich ebenfalls keine Entzugserscheinungen gehabt. Aber dann schlagartig. Ich kann es nur als sehr grausam beschreiben!! Ich wachte mitten in der Nacht auf, innere Unruhe, konnte nicht mehr zur Ruhe kommen. Ich habe mich zuerst gewundert wo das herkam. Erst danach wurde mir klar das es Entzugserscheinungen sein müssen. Mir ist übrigens bewusst das man Antidepressiva langsam ausschleichen lassen muss. Ich hatte schon einmal venlafaxin genommen und es erfolgreich ohne Entzugserscheinungen ausschleichen lassen. Zurück zum aktuellen Fall. Ich hatte Gott sei Dank noch Alprazolam im Apothekenschrank. Die hatte mir mein Arzt damals als ich mit Mirtazapin angefangen habe zusätzlich aufgeschrieben. Mir ging es damals (ca.1jahr) sehr schlecht. Also konnte ich die Entzugserscheinungen damit unterdrücken. Da ich aber auch weiß das Alprazolam abhängig machen kann, will ich es selbstverständlich auch nicht dauerhaft einnehmen. Jetzt war ich bei meinem Arzt und erzählte ihm davon. Er möge mir bitte etwas gegen die Entzugserscheinungen verschreiben. Er hat mir dann Proneurin 25mg verschrieben. Habe dann abends 2 genommen. Konnte auch einschlafen. Dann wurde ich aber wieder in der Nacht schlagartig wach und es hat sich nicht viel geändert. Gestern Abend konnte ich es nicht mehr aushalten und habe wieder eine halbe Mirtazapin, also 15mg eingenommen und innerhalb von ca. 30 Minuten waren die Entzugserscheinungen weg. Ihr glaubt gar nicht, wie erleichtert ich war. Ich musste mich entscheiden, Herzklopfen und manchmal Atemnot oder dieser grausame entzug6der einfach nicht enden will. Ich habe es auf jedenfall nicht ausgehalten. Mein Ziel ist jetzt von Mirtazapin 15mg auf 7mg herunter zu gehen. Es muss doch funktionieren. Vielleicht war ich kurz vor Beendigung den Entzuges. Ich glaube es waren ca. 10 Tage ohne Tablette. Einige sage es dauert 2 Wochen oder auch noch länger mit den Entzugserscheinungen. Ich habe es zumindest nicht geschafft. Hat noch jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörung, Unruhe
Habe über 6 Wochen durchgehend erst 7,5 und dann 15mg nachts genommen. Hat zu Beginn sehr gut beim Einschlafen geholfen, kein Überhang, alles prima. Leider hatte ich schnell sehr oft und sehr stark Hunger, Sättigungsgefühl kam erst spät und hat nicht lange angehalten - ich fresse regelrecht und...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörung, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörung, Unruhe | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe über 6 Wochen durchgehend erst 7,5 und dann 15mg nachts genommen. Hat zu Beginn sehr gut beim Einschlafen geholfen, kein Überhang, alles prima. Leider hatte ich schnell sehr oft und sehr stark Hunger, Sättigungsgefühl kam erst spät und hat nicht lange angehalten - ich fresse regelrecht und habe bereits 5kg zugenommen. Ich denke an manchen Tagen nur noch an Essen, wenn ich es nicht gerade tue. Ist mir inzwischen zu viel geworden, weswegen ich jetzt wieder auf 7,5mg runter bin, werde es eventuell absetzen, wenn das nicht besser wird. Mittlerweile macht es mich auch nicht mehr so müde und ich schlafe auch nicht mehr so gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungenörungen
Aufgrund von Arbeitslosigkeit und der dadurch entstehenden Unruhe, konnte ich 2 Wochen lang nicht schlafen. Mir wurde von einem Arzt zunächst Tavor verschrieben. Später in der Notaufnahme Mitrazapin 15 mg und es war meine Rettung. Beim ersten Mal habe ich eine ganze Tablette genommen, 12 Stunden...
Mirtazapin bei Schlafstörungenörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungenörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund von Arbeitslosigkeit und der dadurch entstehenden Unruhe, konnte ich 2 Wochen lang nicht schlafen. Mir wurde von einem Arzt zunächst Tavor verschrieben. Später in der Notaufnahme Mitrazapin 15 mg und es war meine Rettung. Beim ersten Mal habe ich eine ganze Tablette genommen, 12 Stunden geschlafen und war am nächsten Tag sehr durcheinander. Dann habe ich eine halbe genommen, mit der ich immer noch durch den Wind war. Eine viertel Tablette reicht bei mir vollkommen aus um schnell und gut zu schlafen. Nehme sie mittlerweile nur noch gelegentlich, wenn ich aufgeregt und unruhig bin.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angst- und Panikattacken
nehme Mirtazapin seit 2 Monaten wegen starker Depression und Angststörung, die mir mein Leben zur Hölle gemacht haben. bin seit 1 Jahr nicht mehr ich selbst, dauernd im Überlebens-Modus, erkenne mich nicht wieder und hab Angst mir durch weitere schlimme Momente, irgendwann was anzutun....
Mirtazapin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme Mirtazapin seit 2 Monaten wegen starker Depression und Angststörung, die mir mein Leben zur Hölle gemacht haben. bin seit 1 Jahr nicht mehr ich selbst, dauernd im Überlebens-Modus, erkenne mich nicht wieder und hab Angst mir durch weitere schlimme Momente, irgendwann was anzutun.
Mirtazapin hat meine Ängste fast vollständig beseitigt, dafür bin ich aber komplett sediert und fühle mich wie ein Zombie. Alltag ist extrem anstrengend und kräfte-zehrend, da ich keine Energie mehr habe und jede Nacht um die 13h Schlaf bräuchte, was natürlich nicht möglich ist mit Job etc.
Dieses ständige rumliegen und an die Wand starren weil der Kopf leer ist und der Körper keine Kraft hat, hat meine Depression somit verstärkt, auch zwischenmenschlicher Kontakt ist eine Qual aufgrund der schlechten Konzentration. Ich steige jetzt auf ein SSRI um und hoffe, damit endlich wieder mehr ich selbst sein zu können... - vielleicht ist nicht bei jedem die Wirkung von M. so krass sedierend. Mich allerdings hat es hauptsächlich abgestumpft und noch mehr psycho fühlen lassen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Am Anfang totale Wirkung, ich schlief gut durch, nach mehreren MOnaten Einnahme lässt die Wirkung nach, ich wurde nachts wieder häufig wach. Ich nahm Mirtazapin in geringer Dosierung (7,5 - 10 mg), steigerte dann in EInzeldosen bis auf ca. 20 mg, später wieder etwas weniger, etwa 10 mg, die...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang totale Wirkung, ich schlief gut durch, nach mehreren MOnaten Einnahme lässt die Wirkung nach, ich wurde nachts wieder häufig wach. Ich nahm Mirtazapin in geringer Dosierung (7,5 - 10 mg), steigerte dann in EInzeldosen bis auf ca. 20 mg, später wieder etwas weniger, etwa 10 mg, die Wirkung verstärkte sich. Nebenwirkungen: Gelegentliche Mundtrockenheit, erhöhter Speichelfluss, Verstopfung. Habe nicht zugenommen. Man muss sich nur beherrschen und den Anfällen von Fresslust nicht nachgeben. Bin Typ II Diabetiker. Durch die Unterdrückung der Fressattacken und bewusstes ganz normales Essen sind die Zuckerwerte/Langzeitzuckerwert sogar gesunken. Man sollte Mirtazapin dosiert und gezielt einsetzen, dann genügen auch geringe Mengen von 7,5 bis etwa 12 mg. Geringe Mengen Alkohol (Bier) haben keine Auswirkungen. Irgendwann will ich es wieder absetzen. Mal sehen. .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Borderline
Ich nehme Mirtazapin tatsächlich nur als Bedarfsmedikation in einer Höhe von 7,5 mg am Abend. Ich bin Borderlinerin und wenn ich über mehrere Tage sehr unter Stress und Druck stehe, kann ich sehr schlecht schlafen, alles fängt an zu kribbeln und ich bin total überreizt. Hier hilft mir das...
Mirtazapin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Borderline | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Mirtazapin tatsächlich nur als Bedarfsmedikation in einer Höhe von 7,5 mg am Abend.
Ich bin Borderlinerin und wenn ich über mehrere Tage sehr unter Stress und Druck stehe, kann ich sehr schlecht schlafen, alles fängt an zu kribbeln und ich bin total überreizt.
Hier hilft mir das Mirtazapin tatsächlich sofort und verlässlich, ABER: Ich kann es nur nehmen, wenn ich am nächsten Tag keinerlei Termine habe und am übernächsten am besten auch nicht (somit höchstens einmal im Monat), denn der Hangover und die ständige Müdigkeit halten gefühlt ewig. Zudem kommt die auch schon von anderen beschriebene Aggressivität, wenn ich "in meiner Ruhe" gestört werde, mir fällt ständig etwas aus der Hand und ich habe zu nichts Lust und keinen Elan.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, das erste Mal in meinem Leben zu hohe Blutzuckerwerte, abends nach der Einnahme Herzrasen, früh morgens jeden Tag circa um 1:30 Uhr aufgewacht und die ganze Nacht wach gelegen, dadurch von Tag zu Tag mehr Müdigkeit am Tag, Zittern...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Gleichgewichtsstörungen, das erste Mal in meinem Leben zu hohe Blutzuckerwerte, abends nach der Einnahme Herzrasen, früh morgens jeden Tag circa um 1:30 Uhr aufgewacht und die ganze Nacht wach gelegen, dadurch von Tag zu Tag mehr Müdigkeit am Tag, Zittern der Hände so stark, dass ich fast nicht mit Besteck essen konnte, da alles von der Gabel runterfiel, Kopfschmerzen, an manchen Tagen völlige Teilnahmslosigkeit, den ganzen Tag Selbstmordgedanken, die unerträglich waren.
Vorschlag, das Medikament abzusetzen, wurde von den Ärzten abgelehnt. Nach Entlassung aus dem BKH habe ich das Medikament sofort abgesetzt, habe dann einen ganzen Tag lang am ganzen Körper gezittert und war den ganzen Tag nass geschwitzt. Dann sind alle oben beschriebenen Nebenwirkungen weg gewesen. Positive Wirkung war nicht gegeben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Burnoutsyndrom
Zu Anfang haut ein das Medikament echt in den Schlaf und am morgen hat man ein Hangover, es ist sehr schwer aus dem Bett zu kommen. Ich empfehle frühzeitig das Medikament einzunehmen, habe es ab 18:30 eingenommen. Nach 2 Wochen legen sich die negativen Nebenwirkungen langsam und ich merkte...
Mirtazapin bei Schlafstörungen, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen, Burnoutsyndrom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Anfang haut ein das Medikament echt in den Schlaf und am morgen hat man ein Hangover, es ist sehr schwer aus dem Bett zu kommen. Ich empfehle frühzeitig das Medikament einzunehmen, habe es ab 18:30 eingenommen.
Nach 2 Wochen legen sich die negativen Nebenwirkungen langsam und ich merkte wirklich wie es mir psychisch richtig gut ging! Ich hatte eine sehr starke Lebensfreude, ein sehr guten Antrieb was ich wirklich genoß. Es machte mich deutlich gelassener und ich konnte wieder jeden Abend super einschlafen. Die Gewichtszunahme war bei mir minimal, allerdings ernähre ich mich auch sehr gesund und bin sehr aktiv mit Sport usw.
Bei mir wirkt das Medikament sehr gut, habe keine groß spürbaren Nebenwirkungen.
Setze es jetzt nach 4 Monaten Einnahme ab, leichte Einschlafprobleme kamen wieder. Mir ist etwas schwindlig, aber es ist erträglich. Falls ich nochmals eine Krise habe, ist mir mit Mirtazapin auf jedenfall geholfen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Medizinstudent | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Psychosomatische Störung
Meine persönliches Fazit zu Mirtazapin mit +Plus und -Minuspunkten: + Sedierendes, schlafanstoßendes, gut verträgliches Antidepressivum. + eindeutig die wenigsten Nebenwirkungen im Vergleich zu den anderen Antidepressiva. + schneller Wirkungseintritt zum direkten Einschlafen - Falls man...
Mirtazapin bei Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Psychosomatische Störung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine persönliches Fazit zu Mirtazapin mit +Plus und -Minuspunkten:
+ Sedierendes, schlafanstoßendes, gut verträgliches Antidepressivum.
+ eindeutig die wenigsten Nebenwirkungen im Vergleich zu den anderen Antidepressiva.
+ schneller Wirkungseintritt zum direkten Einschlafen - Falls man noch wach bleiben möchte, wird man angenehm müde und sollte die Möglichkeit haben, sofort ins Bett gehen zu können.
+ Ein- und Durschlafprobleme sowie Angst-Störungen werden sehr schnell besser, hervorragend!
+ einen unangenehmen Überhang am nächsten Tag habe ich noch nie gehabt, Angst-Störungen sind gut behoben.
+ Appetit-anregende und antiemetische Wirkung (für mich OK, bei vielen unerwünscht)
+ Bei mir wirkt es sofort leicht stimmungsaufhellend, vermutlich auch durch das gründliche Ausgeschlafen-Sein und das Ausbleiben von Angst-Störungen.
- viel zu lange Schlafdauer mit mindestens 12-14 Stunden, normal wären für mich etwa 8 Std.
- meist lebhaftes Traumgeschehen
- über eine Verringerung der Dosis lässt sich leider keine Wirkungs-Abschwächung erzielen, evtl. Nebenwirkungen treten so aber logischerweise weniger auf.
____ausführlicher_______________________________________________________
Für mich ist nur ein ein beruhigendes Antidepressivum geeignet, also keine SSRI wie zum Beispiel Escitalopram.
Ich neige zu Unruhe, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen. Oft genug ist mir unwohl oder sogar schlecht, sodass mir das Mirtazapin mit seiner appetitanregenden, antiemetischen Wirkung da gut entgegensteuert, was bei den SSRIs ja gegenteilig ist - Übelkeit zählt da ja mit zu den häufigsten Nebenwirkungen - nichts für mich!
Die wenigen übrigen sedierenden Antidepressiva - man kann sie ja fast an einer Hand abzählen - haben Nebenwirkungen, die Mirta nicht hat - und so schränkt sich der Kreis auch schon ein.
- Mir bleibt praktisch nur das Mirtazapin übrig im "Ausschlussverfahren" - es hat eindeutig die wenigsten Nebenwirkungen im Vergleich zu den wenigen anderen sedierenden Antidepressiva.
Doxepin, Amitriptylin, Trimpramin haben Nebenwirkungen, die Mirtazapin nicht hat:
Verstopfte, ausgetrocknete Nase, kardiovaskuläre Nebenwirkungen und viele andere mehr.
Trotzdem bin ich vom Mirtazapin nicht gerade begeistert und ich frage mich, warum es die Wissenschaft nicht geschafft hat, mehr und bessere Antidepressiva auf den Markt zu bringen.
Hier zu meinen Kritik-Punkte für Mirtazapin:
- Die Schlafdauer ist mit ca. 12-14 Stunden viel zu lang- egal wie niedrig ich dosiere, selbst bei 2 mg. Über die Dosis lässt sich da also für mich keine Wirkungsabschwächung erreichen.
Wie soll man mit diesem Medikament seine Aufgaben im Alltag erfüllen? Es wird nicht gerade einfach - Man hat zwar wie ein Baby geschlafen, auch keine nennenswerten Nebenwirkungen ----
Aber wer so lange schlafen muss, um sich ausgeruht zu fühlen, hat kaum mehr Zeit für was Anderes im Leben, was leider wieder Stress aufkommen lässt, den man ja gerade eben nicht haben möchte.
- Das Traumgeschehen ist jedesmal lebhaft - man kann es hinnnehmen so nach dem Motto "Träume sind Schäume", ich würde lieber darauf verzichten.
Da ich nicht jedesmal 12-14 Stunden schlafen möchte, nehme ich es auch nicht regelmäßig.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich habe Mirtazapin fast 6 Jahre lang genommen. 2016 hatte ich eine schwere depressive Episode und konnte nicht mehr schlafen. Ich begann die Therapie mit 30 mg. Nach 2 Jahren bin ich auf 15 mg runter gegangen. Nach 3 1/2 Jahren dann auf 7,5 mg. Nach ca. 4 Jahren habe ich eine Wechselwirkung...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Mirtazapin fast 6 Jahre lang genommen.
2016 hatte ich eine schwere depressive Episode und konnte nicht mehr schlafen. Ich begann die Therapie mit 30 mg. Nach 2 Jahren bin ich auf 15 mg runter gegangen. Nach 3 1/2 Jahren dann auf 7,5 mg. Nach ca. 4 Jahren habe ich eine Wechselwirkung bekommen, die durch Mirtazapin und dem anderen Medikament ausgelöst wurde. Häufiges Herzstolpern. Das andere Medikament ist super selten, deswegen diesbezüglich keine Sorgen machen das ihr das auch erlebt.
Meine Apothekerin machte mich auf die Wechselwirkung aufmerksam, nachdem Kardiologe und Hausarzt den Grund fürs Herzstolpern nicht finden konnten.
Habe dann die 7,5 mg nach fast 6 Jahren von heute auf morgen abgesetzt. Ich habe keinerlei Entzzugserscheinungen/Nebenwirkungen durch das absetzen erlebt.
Denke dadurch das ich immer sehr viel Zeit zwischen dem runterdosieren gelassen habe, ging es alles ohne Absetzerscheinungen.
Brauche Mirta heute gar nicht mehr, bin aber froh, dass es mir in der sehr schweren Zeit beim Dchlafen geholfen hat. 30 mg haben mich leider auch tagsüber sehr müde machen lassen, deswegen warning damals runter auf 15 mg. Dann wurde es besser mit der Tagesmüdikeit und den Konzentrationsproblemen. Mit 7,5 mg konnte ich immer noch sehr gut und schnell schlafen, war aber tagsüber gar nicht mehr müde.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Ich nehme Mirtazapin nun schon ein halbes Jahr und 5 Monate schleiche ich dieses Medikament schon aus, gaaaanz langsam, sonst ist an Schlaf nicht zu denken. Ich bekam es wegen Schlaflosigkeit verschrieben, dafür wirkt es sehr gut, schon zu sehr, so das man am nächsten Morgen nicht aus dem Bett...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Mirtazapin nun schon ein halbes Jahr und 5 Monate schleiche ich dieses Medikament schon aus, gaaaanz langsam, sonst ist an Schlaf nicht zu denken. Ich bekam es wegen Schlaflosigkeit verschrieben, dafür wirkt es sehr gut, schon zu sehr, so das man am nächsten Morgen nicht aus dem Bett kommt und den ganzen Tag nur schlafen könnte. Also hab ich von 7,5 mg auf 3,75 mg reduziert und da ging es dann mit der Tagesmüdigkeit. Ich habe mit dem Medikament aber nur sehr unruhig geschlafen, habe im schlaf komische Bewegungen gemacht und es hat überall gejuckt. Was ein ganz wichtiger Punkt ist, ist die Gewichtszunahme, diese ist, wenn man nicht aufpasst enorm. Ich lasse dafür mein Abendessen weg, so geht es, aber ich habe Heißhunger, vor allem auf Schokolade. Maximal 4 Kilo habe ich Gott sei Dank nur zugenommen, aber nur weil ich streng aufpasse.
Hab dann nach 3 Wochen angefangen zu reduzieren und nur die 3,75 mg gestallten sich arg schwierig. Zuckungen, Tinnitus und Schlaflosigkeit war die Folge. Nun reduziere ich mit der Wasserlösemethode und Minischritten schon seit 4 Monaten und habe immer noch 1,8 mg vor mir. Also richtig heftig ist der Entzug, dass sollte man vorher wissen und sich genau überlegen ob man dieses Medikament überhaupt einsetzt. Auch bei den Minischritten, habe ich ganz viel Zuckungen, vor allem nachts, aber auch am Tag. Auch schlafe ich dann schlecht, aber ich schlafe leicht und paar wenige Stunden, diese Symptome halten durch die geringe Reduktion nur 2-3 Tage an. Dann geht´s wieder. Ich würde dieses Medikament eigentlich nicht weiter empfehlen, wegen der enormen Absetzschwierigkeiten und auch der vielen Nebenwirkungen an sich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich werde seit zwei Jahren mit Mirtazapin behandelt. Das einzig gute ist, dass ich mit Mirtazapin ohne Probleme einsschlafen konnte, aber es war ein schwerer schlaf und am nächsten tag fühlte ich mich nicht ausgeruht und komplett fertig . Meine Libido verschwand komplett und ich wollte nur noch...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich werde seit zwei Jahren mit Mirtazapin behandelt. Das einzig gute ist, dass ich mit Mirtazapin ohne Probleme einsschlafen konnte, aber es war ein schwerer schlaf und am nächsten tag fühlte ich mich nicht ausgeruht und komplett fertig . Meine Libido verschwand komplett und ich wollte nur noch schlafen und zu hause sein. Vor zwei Wochen habe ich die behandlung abgeseztz ( psychiatrisch behandelt) und ich konnte einfach nicht schlafen, ich habe kopfschmerzen und wieder ganz schlimme Angst und großer Traurigkeit, sodass ich fast jeden Tag weine, obwohl Mit Medikamente habe ich mich komplett stumpf gefühlt. Heute fühle ich mich ein bisschen besser, zumindest konnte ich gestern schlafen.
ich hoffe, dass sich mein zustand mit der Zeit verbessern wird. Ich werde und hoffe, dass ich Mirtazapin nie wiedr einnehmen muss.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich werde seit zwei Jahren mit Mirtazapin behandelt. Das Einzig gute ist, dass ich mit Mirtazapin ohne Probleme schlafen konnte, aber es war ein schwerer Schlaf und am nächsten Tag fühlte ich mich nicht ausgeruht. Meine Libido verschwand komplett und ich wollte nur noch schlafen und zuhause sein....
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich werde seit zwei Jahren mit Mirtazapin behandelt. Das Einzig gute ist, dass ich mit Mirtazapin ohne Probleme schlafen konnte, aber es war ein schwerer Schlaf und am nächsten Tag fühlte ich mich nicht ausgeruht. Meine Libido verschwand komplett und ich wollte nur noch schlafen und zuhause sein.
Vor zwei Wochen beendete ich die Behandlung und ich konnte einfach nicht einschlafen. ich habe Kopfschmerzen und ein paar Episodenmit angst und großer
Traurigkeit.
Endlich heute fühle ich mich ein bischen besser, Zumindest konnte ich gestern schlafen.
Ich hoffe, dass sich mein Zustand mit der Zeit verbessern wird.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Seit dem ich Mirtazapin nehme, bin ich viiiiel motivierter. Damals hab ich z.b 6 Stunden gebraucht um duschen zu gehen (hatte damals keine Kraft irgendwas zu machen) und heute ist es überhaupt kein Problem mehr. Ich bin auch viel besser gelaunt auf Arbeit und das merken meine Kollegen und...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit dem ich Mirtazapin nehme, bin ich viiiiel motivierter. Damals hab ich z.b 6 Stunden gebraucht um duschen zu gehen (hatte damals keine Kraft irgendwas zu machen) und heute ist es überhaupt kein Problem mehr. Ich bin auch viel besser gelaunt auf Arbeit und das merken meine Kollegen und heimbewohner. Ich nehme es abends 2 Stunden vorm schlafen und anfangs bin ich dadurch sehr schnell eingeschlafen, weil es eine leicht sedierende Wirkung hat. Ich hab auch geschlafen wie ein Stein, mich hat nichts und niemand geweckt, deshalb nehme ich es mittlerweile 2 Stunden davor. Höre sonst meine 3 Wecker nicht. Mittlerweile geht es aber, ich bin nach der Einnahme nur leicht müde. Und ich hab dadurch zugenommen, weil ich nach der Einnahme noch richtig hungrig werde, egal wie viel ich davor gegessen habe aber zunehmen ist ja eh mein Wunsch also passt es für mich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schwere Depression und generalisierte Angststörung
Ich habe durch dieses Medikament massive Probleme. Schon am ersten Tag bemerkte ich Gedächtnislücken, Derealisationsgefühle und große Verwirrtheit.Ich wiederholte mich ständig und konnte nicht mehr zwischen Realität und Traum unterscheiden.Ich hab mich vollkommen hilflos gefühlt.War zu nichts...
Mirtazapin bei Schwere Depression und generalisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schwere Depression und generalisierte Angststörung | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe durch dieses Medikament massive Probleme.
Schon am ersten Tag bemerkte ich Gedächtnislücken, Derealisationsgefühle und große Verwirrtheit.Ich wiederholte mich ständig und konnte nicht mehr zwischen Realität und Traum unterscheiden.Ich hab mich vollkommen hilflos gefühlt.War zu nichts mehr zu gebrauchen.Es hat große Ängste in mir ausgelöst.Außerdem sind mir die Haare ständig ausgefallen.Hab auf Anraten meines Arztes sofort abgesetzt von jetzt auf gleich und sofort am 2 Tag Besserung verspürt.Ich würde es nie wieder anrühren.Ich konnte eigtl nur essen und schlafen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Ich habe Mirtazapin (15 mg) zusammen mit Quetiapin (25 mg), Piracetam (800 mg) und Venlafaxin (150 mg) eingenommen. Leider hat alles absolut keine Wirkung gezeigt, außer dass ich 10-15 Kilo innerhalb von 2-3 Monaten zugenommen hab und unruhige Beine bekam. Ich hab sogar Dehnungsstreifen bekommen...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Mirtazapin (15 mg) zusammen mit Quetiapin (25 mg), Piracetam (800 mg) und Venlafaxin (150 mg) eingenommen. Leider hat alles absolut keine Wirkung gezeigt, außer dass ich 10-15 Kilo innerhalb von 2-3 Monaten zugenommen hab und unruhige Beine bekam. Ich hab sogar Dehnungsstreifen bekommen von der schnellen Gewichtszunahme. Ich wünschte, mein Psychiater hätte mich vor der möglichen raschen Gewichtszunahme durch Mirtazapin (und durch Quetiapin und Piracetam) gewarnt, ich habe immer noch Probleme, die ganzen Kilos wieder runterzubekommen. Ich hoffe, dass sich jeder dieser möglichen Nebenwirkungen bewusst ist. Ich wünschte, ich hätte die Tabletten niemals genommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression
Hey ihr lieben, ich danke euch für euren ganzen Beiträge! Ich werde jetzt auch mal berichten. Ich nehme Mirtazapin seit März 2022. die erste Woche nahm ich 7,5mg zum Abend und danach 15mg zum Abend. Die Wirkung setzte schon seit der ersten Tablette voll ein. Als ich die erste Tablette...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hey ihr lieben,
ich danke euch für euren ganzen Beiträge!
Ich werde jetzt auch mal berichten.
Ich nehme Mirtazapin seit März 2022. die erste Woche nahm ich 7,5mg zum Abend und danach 15mg zum Abend. Die Wirkung setzte schon seit der ersten Tablette voll ein. Als ich die erste Tablette nahm versank ich in so einen Tiefschlaf das ich 15 Stunden geschlafen habe. Das ging dann die ersten 3 Wochen jede Nacht so bis mein Körper sich etwas dran gewöhnt hatte. Die Tabletten haben mir geholfen zur Ruhe zu kommen und mich einmal richtig auszuschlafen. Ich hatte vorher selten Schlafstörungen aber seitdem ich die Tabletten nehme verschlafe ich gefühlt mein ganzes Leben. Die Tabletten haben mir geholfen stabiler zu werden (denke ich aber vielleicht ist das auch nur Placebo) dennoch muss man beachten das die antidepressive Wirkung erst ab 30mg einsetzt. Ich habe seitdem ich Mirtazapin nehme richtig intensive und verwirrende Träume, oft auch Albträume. Ich habe so einen Appetit das ich mich immer zusammenreißen muss nichts zu essen weil wenn ich mich dem hingeben würde hätte ich locker schon mehr auf den Hüften!
Eine Freundin von mir hatte mir damals abgeraten die Tabletten zu nehmen da sie aus eigener Erfahrung mir berichtete das sie nur noch gegessen und geschlafen hat. Das ist eine krasse Formulierung aber so in etwa hat sich mein Leben entwickelt. Als ich mir dann Fotos vom letzten Jahr von mir angeschaut habe ist mir erst aufgefallen das ich wirklich zugenommen habe! Bestimmt 4-5 Kilo. Ich bin nur noch müde und hab Hunger und will schlafen. Des Weiteren ist meine Reaktionsschnelligkeit stark zurückgegangen und ich kann mich schlecht konzentrieren. Ich denke es gibt bessere antidepressiver auf dem Markt und für die Nebenwirkungen würde ich das nicht nochmal in Kauf nehmen. Wenn du vielleicht wirklich Probleme mit dem schlafen hast kann es eine Übergangslösung sein wobei es da auch andere Pflanzliche Mittelchen gibt die einen auch bombe schlafen lassen. Ich setze Mirtazapin gerade ab und bereue es das nicht schon früher getan zu haben aber irgendwie hab ich mich daran gewöhnt oft schlafen und essen zu wollen!
Ich hoffe der Beitrag hat dir geholfen und kann dir bei einer Entscheidung helfen.
Ich hoffe ich kann es so schnell wie möglich absetzen und das meine Zusatz Kilos wieder verschwinden sobald ich wieder normal esse!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, bipolare Störung, Borderline
Weil Mirtazapin ja oft verteufelt wird, hier auch mal meine positiven Erfahrungen damit. Mit bipolarer Störung sind ja SSRIs weitestgehend Tabu, weil diese manische Phase auslösen können (bei mir eigentlich bei allen Antidepressiva der Stoffklasse). Mirtazapin hat mir das Leben gerettet und...
Mirtazapin bei Depression, bipolare Störung, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, bipolare Störung, Borderline | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Weil Mirtazapin ja oft verteufelt wird, hier auch mal meine positiven Erfahrungen damit.
Mit bipolarer Störung sind ja SSRIs weitestgehend Tabu, weil diese manische Phase auslösen können (bei mir eigentlich bei allen Antidepressiva der Stoffklasse).
Mirtazapin hat mir das Leben gerettet und hat nach 3 Wochen Eingewöhnung und dann 30mg extrem gut gewirkt und mich aus meiner suizidalen Phase rausgeholt! Mal abgesehen von einer recht schlechten Gesichtshaut und einem verschlechterten Langzeitgedächtnis keine Nebenwirkungen, aber das ist’s wert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen
Mirtazapin hat vom ersten Tag an das getan was es sollte: mich in den Schlaf gleiten lassen. Nachdem ich alles an Alternativen durch habe und sogar Schlafmittel für absolut keine Erholung sorgten, habe ich mich auf Mirtazapin nach vielen Monaten mit kaum Schlaf eingelassen. Nie werde ich...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mirtazapin hat vom ersten Tag an das getan was es sollte: mich in den Schlaf gleiten lassen. Nachdem ich alles an Alternativen durch habe und sogar Schlafmittel für absolut keine Erholung sorgten, habe ich mich auf Mirtazapin nach vielen Monaten mit kaum Schlaf eingelassen. Nie werde ich vergessen, wie ich endlich wieder diese bleiernde Müdigkeit erleben durfte und sogar einfach auf dem Sofa einschlief. Ich hatte keine Angst mehr vor der Nacht. Erholsames durchschlafen. Ich habe nie mehr als 15mg genommen, abends. Nebenwirkungen sind neben immer wieder seltsamen Albträumen eindeutig Gewichtszunahme, ich bemerke kein wirkliches Sättigungsgefühl mehr. Dafür aber immer Appetit. Tagsüber bin ich durchaus müde, aber Alltag schaffbar. Ich bin lieber müde als IMMER wach. Unruhe, hoher Puls, alles verschwunden. Sehr angenehm. Depression deutlich abgemildert. Absetzen schwierig. Zu schnell und es führte zu Schwindel und Blutdruckabfall mit Übelkeit und Kopfschmerzen. Sehr langsames ausschleichen funktioniert aktuell besser. Aber auch da verstärken sich die sehr seltsamen Träume, Schlafen wird schwieriger. Ich hoffe bald ganz ohne zu sein und durchzuhalten. Dann nehme ich hoffentlich auch die 15kg wieder ab.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Sehstörungen
Ich nehme das Medikamen jetzt seit 1 Jahr und war anfangs sehr zufrieden damit, anfangs hatte ich nur leichte sehstörungen und etwas Heißhunger, was bei mein Gewicht zugute kam, aber die sehstörungen werden von Monat zu Monat schlimmer, genauso wie meine Gelenk und Kopfschmerzen, selbst mit...
Mirtazapin bei Sehstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Sehstörungen | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikamen jetzt seit 1 Jahr und war anfangs sehr zufrieden damit, anfangs hatte ich nur leichte sehstörungen und etwas Heißhunger, was bei mein Gewicht zugute kam, aber die sehstörungen werden von Monat zu Monat schlimmer, genauso wie meine Gelenk und Kopfschmerzen, selbst mit Brille kann ich nur erschwert etwas lesen, all das habe ich bei Ärzte abklären lassen, der Augenarzt konnte keine Ursache finden und der Orthopäde auch nicht, Blutwerte sind auch top, die Symptome die ich nannte traten erst auf als ich das Medikament bekommen hatte, soviel zu mein Thema aber bei jeden wirkt das Mediksment anders, die Symptome können auftreten aber müssen nicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Private | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörung, Unruhe
Nie hätte ich gedacht dass mir ein Medikament so gut helfen kann. Nachdem ich mich über ein Jahr verweigert habe, war der Leidensdruck vor allem aufgrund anhaltendem Schlafmangel der die Depression nur noch potenzierte hoch genug. Bereits in der ersten Nacht nach 7,5mg einstiegtsdosis schlief ich...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörung, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörung, Unruhe | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nie hätte ich gedacht dass mir ein Medikament so gut helfen kann. Nachdem ich mich über ein Jahr verweigert habe, war der Leidensdruck vor allem aufgrund anhaltendem Schlafmangel der die Depression nur noch potenzierte hoch genug. Bereits in der ersten Nacht nach 7,5mg einstiegtsdosis schlief ich z ersten Mal seit Jahren tief und erholt. Schon nach einer Woche setzte die antidepressive Wirkung ein. Ich war zwar auch tagsüber müde aber alles ist besser als leben mit fast keinem Schlaf. Die Unruhe und das Herzklopfen verschwanden und ich konnte wieder in die Zukunft denken- sogar positiv. Die Gleichgültigkeit und schwere verschwand immer mehr. Trotz müden Körper hatte meine Seele wieder Lebensmut. Jetzt nach 3 Monaten schleiche ich langsam aus, da ich hoffentlich überm Berg bin und leider leider mein Gewicht stark ansteigt. Plötzlich plus 5kg - Tendenz steigend. Trotz Sport und Bewegung, gesunde Ernährung. Blähbauch auch seit einer Weile.
Trotzdem würde ich jeder Zeit wieder drauf zurück greifen um aus dem Loch wieder hoch zu kommen, wenn alles andere nicht mehr greift.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression einschlafprobleme
Hallo, ich bin weiblich, 22 Jahre alt und habe Mirtazapin gegen Depressionen, Stimmungsschwankungen und Einschlafprobleme verschrieben bekommen. (Anfangs 7,5mg halbe Tablette, nach 2 Wochen 15mg ganze Tablette) zum Abend. Mein Problem war es, dass ich mir über alles den Kopf zerbrochen habe....
Mirtazapin bei Depression einschlafprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression einschlafprobleme | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich bin weiblich, 22 Jahre alt und habe Mirtazapin gegen Depressionen, Stimmungsschwankungen und Einschlafprobleme verschrieben bekommen. (Anfangs 7,5mg halbe Tablette, nach 2 Wochen 15mg ganze Tablette) zum Abend.
Mein Problem war es, dass ich mir über alles den Kopf zerbrochen habe. Ich bin wegen Kleinigkeiten in ein Loch gefallen und habe alles zerdacht, also eine ständig latent depressive Verstimmung. Dadurch hat sich meine Lebensqualität echt verringert.
Als ich dann angefangen habe Mirtazapin zu nehmen hat’s mich erstmal komplett auseinander genommen (von der Müdigkeit her) aber nach 2/3 Wochen war alles super. Keine Ahnung, ob ich mir das einbilde aber mir geht es einfach nur gut damit. Ich kann ganz normal leben und meine Stimmung und Gefühle sind stabil ! Ich träume intensiv und hatte zwischendurch auch ein paar Alpträume, hielt sich zwar in Grenzen aber waren dafür auch echt heftig. Ich fühl mich einfach erholter und hab mehr Tatendrang (hat sich vor der Einnahme auch in Grenzen gehalten ) Ich mach mich nicht von irgendjemand abhängig oder reduziere meine Stimmung und Gefühle nur noch auf eine schlechte Sache. Hat bestimmt auch viel mit dem Selbstwertgefühl zu tun aber falls ihr in der gleichen/ ähnlichen Situation seid dann kann ich euch empfehlen es zu probieren und wenn es nichts für euch ist dann setzt es schleichend wieder ab.
Diese Horror Erfahrungen kann ich jedenfalls nicht teilen.
Grüße
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen
Ich nehme Mirtazapin immer mal wieder in schweren Angstkrisen für ein paar Tage oder Wochen. Immer zusammen mit einem SSRI. Es beruhigt meine schlimmen Angstzustände und haut mich abends regelrecht um. Was in meinem Fall aber gut ist. ich kann es immer problemlos wieder absetzen. Es wirkt auch...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Mirtazapin immer mal wieder in schweren Angstkrisen für ein paar Tage oder Wochen. Immer zusammen mit einem SSRI. Es beruhigt meine schlimmen Angstzustände und haut mich abends regelrecht um. Was in meinem Fall aber gut ist. ich kann es immer problemlos wieder absetzen. Es wirkt auch sehr gut gehen meine depressiven Stimmungen. Aber: die für mich inakzeptable Nebenwirkung ist die starke Gewichtszunahme. Extremer Heißhunger ohne jegliches Sättigungsgefühl, ich MUSS dann fressen ohne Ende. Zusammenreißen ist nicht möglich!
Sonst ist es für mich sehr gut verträglich und ich bin froh es in Krisen nehmen zu können. Aber wegen der Appetitsteigerung leider keine Daueroption für mich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Angstzustände
Habe mirtabene nach langem Kampf gegen eine Depression erhalten.schon nach der ersten Einnahme abends.fühlte ich mich ruhiger uns gelassener .und das nach einer Viertel tablette.die ersten 3 Tage war ich sehr müde habe geschlafen wir ein Stein.das legte sich nach dem 3 tag.nach 1 Woche erhöhte...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Angstzustände | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mirtabene nach langem Kampf gegen eine Depression erhalten.schon nach der ersten Einnahme abends.fühlte ich mich ruhiger uns gelassener .und das nach einer Viertel tablette.die ersten 3 Tage war ich sehr müde habe geschlafen wir ein Stein.das legte sich nach dem 3 tag.nach 1 Woche erhöhte ich die Dosis auf eine halbe Tablette.ich kann dieses Medikament nur empfehlen.ich hate sehr grosse Angst vor den nebenwirkungen.die blieben allerdiengt bis jz 14 Tage nach Einnahme komplet aus.eine Frage hätte ich sehr wohl .wann sollte man die Dosis erhöhen? Nächster Arzt Termin ist erst in einem monat
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |