Schlafprobleme
Wir haben 276 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Schlafprobleme.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 51 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,91 | 26,32 |
Die Nebenwirkung Schlafprobleme trat bei folgenden Medikamenten auf
- Lida (3/63)
- 4%
- Zoloft (2/83)
- 2%
- Medikinet (7/315)
- 2%
- Zostex (4/197)
- 2%
- Visanne (3/232)
- 1%
- Lamotrigin (4/334)
- 1%
- Elontril (7/627)
- 1%
- Valdoxan (5/478)
- 1%
- Tavor (5/511)
- 0%
- Prednisolon (10/1052)
- 0%
- Ramipril (7/751)
- 0%
- Gabapentin (3/337)
- 0%
- Risperdal (3/349)
- 0%
- Fluoxetin (6/709)
- 0%
- Cymbalta (7/848)
- 0%
- Qlaira (3/386)
- 0%
- Paroxetin (5/672)
- 0%
- ARCOXIA (3/442)
- 0%
- Seroquel (6/912)
- 0%
- Pantozol (3/550)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Lida
Herzklopfen, Schlafprobleme, Mundtrockenheit bei Lida für Übergewicht
In der ersten Woche schlägt das Herz schneller, es ist einem warm und man kann nicht so gut schlafen bzw. ist teilweise gar nicht müde, trotzdem hat man Energie ohne Ende. Der Mund fühlt sich leicht trocken an. Ab der 2. Woche wurde es mit dem Schlafen besser. Ich habe viel Kaugummi gekauft, so...
Lida bei Übergewicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lida | Übergewicht | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In der ersten Woche schlägt das Herz schneller, es ist einem warm und man kann nicht so gut schlafen bzw. ist teilweise gar nicht müde, trotzdem hat man Energie ohne Ende. Der Mund fühlt sich leicht trocken an. Ab der 2. Woche wurde es mit dem Schlafen besser. Ich habe viel Kaugummi gekauft, so war auch das Trockenheitsgefühl im Mund nicht mehr so schlimm. Den ganze Tag über hat man NULL Hunger oder Appetit. Ich habe in 2 Monaten ohne Anstrengung 11 kg abgenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzklopfen, Schlafprobleme, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Durst bei Lida für Adipositas
Mundtrockenheit, Durstgefühl,manchmal Kopfschmerzen, anfangs schlafprobleme
Lida bei Adipositas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lida | Adipositas | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mundtrockenheit, Durstgefühl,manchmal Kopfschmerzen, anfangs schlafprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Zoloft
Schlafprobleme, Druck im Kopf, Schläfrigkeit, Unruhe, Depressionen bei Zoloft für Depression Brustkrebs
Ich schlafe neuerdings schlecht, habe einen Druck im Kopf, bin schläfrig unruhig und werde wieder depressiv
Zoloft bei Depression Brustkrebs; Stilnox; Palladon; Ibuprofen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoloft | Depression Brustkrebs | - |
Stilnox | - | |
Palladon | - | |
Ibuprofen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich schlafe neuerdings schlecht, habe einen Druck im Kopf, bin schläfrig unruhig und werde wieder depressiv
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Druck im Kopf, Schläfrigkeit, Unruhe, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoloft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stilnox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Zolpidem, Hydromorphon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Zittern, Gangstörung, Schlafprobleme bei Zoloft für Depression
sehr starke Muskelschmerzen und zittern. Massive Gehstörungen,Schlafprobleme usw..
Zoloft bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoloft | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr starke Muskelschmerzen und zittern. Massive Gehstörungen,Schlafprobleme usw..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Zittern, Gangstörung, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoloft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Medikinet
Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Ruhelosigkeit, kein Appetit bei Medikinet für ADH-Syndrom
Wenn ich Medikinet nehme bin ich Fantasie los und viel ernster und in mich gekehrt. ich nehme wirklich nur noch 20 mg wenn ich weiß, dass ich die nächsten stunden konzentriert sein muss. An Tagen wo soziale Aspekte wichtiger sind kann ich es nicht nehmen. Wenn ich es nehme vergesse ich zu essen...
Medikinet bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADH-Syndrom | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenn ich Medikinet nehme bin ich Fantasie los und viel ernster und in mich gekehrt. ich nehme wirklich nur noch 20 mg wenn ich weiß, dass ich die nächsten stunden konzentriert sein muss. An Tagen wo soziale Aspekte wichtiger sind kann ich es nicht nehmen. Wenn ich es nehme vergesse ich zu essen und zu trinken und mein puls ist ziemlich schnell. oft habe ich danach leichte Kopfschmerzen. Außerdem nehme ich es nie nach 12 Uhr Mittags da ich sonst abends nicht einschlafen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Ruhelosigkeit, kein Appetit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schlafprobleme, depressive Stimmung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Kopfbeschwerden bei Medikinet für ADS / ADH-Syndrom
Am anfang haben wir mit 10mg angefangen mit keiner wirkung . Sind aufgestiegen auf 20mg: leichte wirkung Auf 40mg :anfangs wirkungsvoller nimt ab an wirkung
Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADS / ADH-Syndrom | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am anfang haben wir mit 10mg angefangen mit keiner wirkung .
Sind aufgestiegen auf 20mg: leichte wirkung
Auf 40mg :anfangs wirkungsvoller nimt ab an wirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schlafprobleme, depressive Stimmung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Kopfbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Zostex
Appetitsverlust, Verdauungsprobleme, Schlafprobleme, Depression, Panikattacke, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit bei Zostex für Gürtelrose
Ich habe dieses Medikament aufgrund einer Gürtelrose bekommen.Die 1te Einnahme war ohne Probleme, allerdings fing es nach der 2ten Einnahme an mit den Nebenwirkungen. Man soll die Tabletten ja immer zur gleichen Zeit einnehmen, was ja grundsätzlich erstmal kein Problem darstellt.Gesagt getan und...
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dieses Medikament aufgrund einer Gürtelrose bekommen.Die 1te Einnahme war ohne Probleme, allerdings fing es nach der 2ten Einnahme an mit den Nebenwirkungen. Man soll die Tabletten ja immer zur gleichen Zeit einnehmen, was ja grundsätzlich erstmal kein Problem darstellt.Gesagt getan und bereits nach der Einnahme der 2ten Tablette fand mich meine Frau, bewusstlos im Badezimmer, nach kurzer Zeit erwachte ich und war total dessorientiert und konnte kaum laufen aufgrund der Schwindelattaken, zusätzlich massives Erbrechen.Ausserdem war mir durchgehend schlecht und totaler Appetitverlust. Trotzdem nahm ich auf Empfehlung meiner HA das Medikament weiter,was im Nachhinein auch falsch war, denn mit jedem Tag mehr,wurden die Nebenwirkungen schlimmer.
Nach sieben Tagen und sieben Tabletten kann ich sagen, das Medikament,hat außer den Nebenwirkungen, nichts gebracht, die Gürtelrose ist leider immernoch vorhanden.
Und am schlimmsten an der ganzen Situation ist,dass man schwere Depressionen und Panik bekommt, was für mich eine ganz neue Erfahrung war, denn das kannte ich bisher noch nicht,das ein einziges Medikament einen Menschen so aus dem georneten Leben bringen kann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsverlust, Verdauungsprobleme, Schlafprobleme, Depression, Panikattacke, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Panikattacken, Benommenheit, Schlafprobleme, Angst bei Zostex für Gürtelrose
Ab Tag 2 schwere Benommenheit, Schlafprobleme, sowie heftiges Schwindelgefühl und Kopfschmerzen. Außerdem hatte ich während der Einnahme Angstzustände und Panikattacken. Selbst 2 Tage nach Einnahmenende immernoch Benommenheit und Schwindel, sodass es für mich unmöglich ist alltägliche Dinge zu...
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ab Tag 2 schwere Benommenheit, Schlafprobleme, sowie heftiges Schwindelgefühl und Kopfschmerzen. Außerdem hatte ich während der Einnahme Angstzustände und Panikattacken. Selbst 2 Tage nach Einnahmenende immernoch Benommenheit und Schwindel, sodass es für mich unmöglich ist alltägliche Dinge zu bewältigen, wie z.B Einkaufen. Die Gürtelrose an sich ist durch Zostex gut verheilt. Trotzdem würde ich aufgrund der Nebenwirkungen von dem Medikament abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Panikattacken, Benommenheit, Schlafprobleme, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Visanne
Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Magenbeschwerden, Gewichtszunahme bei Visanne für Endometriose
Ich habe die Visanne von Anfang an nicht gut vertragen, wollte aber eine Weile durchhalten, ob sich etwas ändert. Zu Beginn bekam ich starke Kopfschmerzen, Bluthochdruck, konnte schlecht schlafen, war ständig angespannt. Im Laufe der Zeit kamen starke Stimmungsschwankungen hinzu, ich konnte...
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Visanne von Anfang an nicht gut vertragen, wollte aber eine Weile durchhalten, ob sich etwas ändert. Zu Beginn bekam ich starke Kopfschmerzen, Bluthochdruck, konnte schlecht schlafen, war ständig angespannt. Im Laufe der Zeit kamen starke Stimmungsschwankungen hinzu, ich konnte meinen Unmut kaum bei mir behalten, habe wildfremde Leute angepöbelt. Als dann auch noch mein Magen rebellierte, habe ich die Visanne abgesetzt. Bis dahin hatte ich in den 2 Monaten 6kg an Gewicht zugenommen. Aber das alles hat sich gelohnt, denn die endometriösen Wucherungen waren per Ultraschall nicht mehr zu entdecken.
Dennoch würde ich die Visanne nicht mehr nehmen und niemandem empfehlen. Ein Medikament, das so starken Einfluss auf die Psyche und den Körper hat, wer weiß, was das für langfristige Folgen haben wird. Denn die kann noch niemand abschätzen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Magenbeschwerden, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme bei Visanne für Endometriose
deutliche Verbesserung der Endometriosebeschwerden gute Verträglichkeit: weder Gewichtszunahme, Libidoverlust, noch Spannungsgefühl in der Brust (was ich befürchtet hatte) Möglicherweise sind leichte Schlfstörungen, die ich seit einiger Zeit habe, auf die Visanne zurückzuführen.
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
deutliche Verbesserung der Endometriosebeschwerden
gute Verträglichkeit: weder Gewichtszunahme, Libidoverlust, noch Spannungsgefühl in der Brust (was ich befürchtet hatte)
Möglicherweise sind leichte Schlfstörungen, die ich seit einiger Zeit habe, auf die Visanne zurückzuführen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Lamotrigin
Schlafprobleme bei Lamotrigin für ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme. Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr...
Stablon bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; Lamotrigin bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; valdoxan bei Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stablon | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | - |
Lamotrigin | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 6 Monate |
valdoxan | Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme.
Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr verkannt wurden. Es ging nur schleppend vorran und bin auch schon beim 16.Medikament gelandet, wodurch ich etwas gegen NW "abgehärtet" wurde und welche ich nun im Umgekehrter Reihenfolge hier auf sanego mit der Zeit erwähnen werde. Währendessen habe ich eine Vielzahl von - z.T. banalen - Diagnosen erhalten. Nun hatte man sich am Ende doch noch einigen können: Autismus (vermutlich HFA), ADS, schwere langzeitige Depressionen - Der Stress bewirkte auch Schlafstörungen und andere Schäden, die ich hier erwähnen werde.
Momentan nehme ich (siehe Datum) diese Medikamente nach dieser Dosierung:
Lamotrigin 50-0-0 mg
Tianeptin (Stablon) 12,5-12,5-12,5 mg
Valdoxan 50mg um 22Uhr (90min vor dem Schlafen gehen)
##########Lamotrigin##########
Lamotrigin ist eigentlich ein Antiepileptikum, wurde bei mir jedoch als 'Mood-Stabilizer' v.a. zur Prophylaxe vor Stimmungstiefs. (Ich hatte keine Manien) Es wurde auch genommen, da es kaum Wirkungen auf die geistige Konzentration hatte, da ich über Denkhemmungen klagte.
Ich nahm es am Anfang lange Zeit alleine in der Dosis 25-0-25, bis es irgendwann auf 50-0-50 gesteigert wurde. Die Verbesserung gegen über 25 war nur leicht und hart an der "Grenze". Als die Dosis auf 100-0-100 gesteigert wurde, war über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche zu beklagen, sodass sie runter gesetzt werden musste. Seit der 50-0-50 Dosierung, kam auch 15mg Fluoxetin (SSRI) hinzu, zeigte jedoch kaum eine Verbesserung in der Stimmung und dem Antrieb - nur zeitweise.
Wie Wirkung der Optimaldosis beschreibe ich eher als leicht beruhigend. Nicht "dämpfend" oder "eingemauert" wie unter Neuroleptika, jedoch - nur auf Bezug der Stimmung - ebenfalls "verlangsamt". In Kriesen und schweren Tief, in denen ich mit Anfällen und grottenschlechter Stimmung zu kämpfen hatte, brachte das Medikament schnell einen wieder nach oben und befestigte auch diesen Zustand. Müdigkeit habe ich persöhnlich keine gespürt, konnte aber in dem Zustand generell schlecht einschlafen.
Die Anwendung ist recht einfach. Es wird wie bei jedem antidepressiven Mittel erst ein Spiegel aufgebaut. Es ist sogar möglich z.B. 100-0-0 statt 50-0-50 zu nehem, wodurch man eine Abendtablette auslassen kann. Die Tabletten in meistens sogar im Mund lösbar.
##########Tianeptin##########
Tianeptin ist ein atypisches trizyklisches Antidepressivum und nach Meinung vieler ein Serotonin-Wiederaufnahmeverstärker (SSRE) und damit quasi das komplette Gegenteil von Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs wie z.B. Fluoxetin). Da dieses dennoch - wenn nicht sogar besser - antidepressiv wirkt, zeugt dieses Medikament zudem ironischerweise davon, wie wenig die Psychiatrie noch über Hirnfunktionen und Neurotransmittersysteme versteht.
Aufmerksam wurde ich dadurch , dass angeblich dieses Medikament ideal für Menschen mit chronischen, somatischen Depressionen sei. Insbesondere wenn durch langjährigem Stress eine Volumenreduktion im Hippocampus entsteht und so kognitive Fähigkeiten wie z.B. das Erinnern schwerer fallen. Tianeptin soll den Hippocampus (und andere Bereiche) anregen und sogar ihm bei der Neurogenese helfen, sodass das Gehirn quasi wieder nachwächst. Es wäre sogar denkbar möglich es als Bedarf zu nehmen.
Die Vermutungen, dass dies auch bei ADS und/oder Autismus hilft, ließen sich nicht von mir bestätigen. Auch die unbekannte Behauptung, es fördert Klarträume, war bedingt. Tianeptin bringt sehr lebhafte, bunte Träume, was man damit selber macht, soll jeder für sich entscheiden.
Nach der oben genannten Dosierung (außer Valdoxan) war sehr schnell eine Wirkung spürbar. Es war nicht die stimmungsaufhellende Wirkung, jedoch war ich stressresistenter, konnte meine Gedanken besser fixieren und auch das Erinnern ging leichter und schmerzte auch nicht mehr so stark im Kopf. Auch die somatischen Erscheinungen wie Druck auf der Brust, kontrastloses Sehen usw. verbesserten sich etwas.
Die erhöhte Stimmung erklärte sich dann von selbst. Da das Medikament weder wirklich stimulierend, noch sedierend war, hatte sich auch nichts am Schlafen und der Müdigkeit/Wachheit geändert. Am Anfang wurde das Valdoxan abgesetzt, welches mir trotz Stablon schwere Einschlafprobleme bereitete.
NW bemerkte ich keine. Es war - für meine Verhältnisse - genau so verträglich wie ein Nahrungsergänzungsmittel und bis dato eigentlich auch das NW-ärmste verschreibungspflichtige Medikament, was ich je genommen habe.
Große Punktabzüge gibt es für die umständliche Einahme zu jeder Mahlzeit. Es war anscheinend nicht möglich gewesen, eine Retard-Tablette zu erfinden, die dieses Problem gelöst hätte.
Ebenso ist die Beschaffung schwer. Das Medikament ist in Deutschland nicht zugelassen und es gibt nur wenige Ärzte, die von diesem Medikament gehört haben. Schade eigentlich, da es doch NW-ärmer sei als SSRIs.
##########Valdoxan/Agomelatin##########
Valdoxan ist ein Antidepressivum, welches ebenfalls originell hauptsächlich melatonerg wirkt und das Schlafhormon Melatonin immitiert. So richtig viel antidepressive Wirkung kann man leider nicht erwarten und ich würde es eher ein 'Anti-Verzögertesschlafphasensyndromika' nennen, da dieses Medikament einschlaffördernd sein soll, v.a. beim gestörtem Tag-Nacht-Rhytmus. Ironischerweise sediert dieses Medikament nicht. Ist also grob gesagt ein "nicht müde machendes" Schlafmittel.
Ich habe es schon vor Jahren in einer Dosierung von 25mg am Abend genommen. Jedoch zeigte es kaum wirkliche Verbesserungen im meinem Alltag. Auch wenn das Einschlafen nicht mehr so anstrengend war. Ich war dennoch mit der Wirkung unzufriefen.
Erst nachdem im Schlaflabor der Verdacht auf den gestörten Rhytmus bestätigt wurde, hat man mir dieses Medikament empfohlen mit einem Zeitplan von verschiedenen Zubettgehzeiten pro weitere Woche (4:00 Uhr bis zum Ziel 23:30 Uhr). Dabei sollte ich 50mg 90min vor dem Schlafengehen einnehmen. Es war wörtlich ein Traum! Die Gedanken zogen weg, und ohne das man Müde wird, schläft man ein. Auf Dauer ändert sich der Rythmus wieder so richtig, dass man von alleine müde wird und zur passender Zeit "gezwungenermaßen" zu Bett gehen will. Man will einfach nur einen guten Schlaf erleben.
NW waren sehr gering, oft wird es auch als "Notlösung" verschrieben, wenn man kaum ein Medikament verträgt.
Die Einahme klingt vielleicht etwas kindisch: Man muss es spät nehmen und die Tabletten schmecken scharf! Ansonsten sind die Blister in der Regel sogar kalendarisch beschriftet, sodass man (ähnlich wie die Anti-Baby-Pille) sie an keinem Tag vergisst.
Der Preis ist gegenüber SSRIs jedoch erhöht und an der antidepressiven Wirkung könnte man mehr erwarten. Für jemanden mit stark verzögertem Schlafrythmus jedoch eine Überlegung wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stablon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tianeptin, Lamotrigin, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Vergesslichkeit, Kopfschmerz, Wortfindungsprobleme bei Lamotrigin für bipolare Störung
Probleme sich Dinge zu merken, Thrombose, Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen,
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 400 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Probleme sich Dinge zu merken, Thrombose,
Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Vergesslichkeit, Kopfschmerz, Wortfindungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Elontril
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel bei Elontril für Depressionen, Antriebsstörungen
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung. nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf...
Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, Antriebsstörungen | 22 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung.
nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf Eigeninitiative und ohne wissen meiner Klinikärztin durch Elontril 150mg (Hausarzt) ersetzt.
Positiv: Verdauungsbeschwerden (Durchfall) weg. Mehr Antrieb. Klarer im Kopf.
Negativ: Schlechter Schlaf, Albträume, Aggressivität, zeitweise Angstzustände, Unruhe. Am Anfang Übelkeit (jetzt weg) leichter Schwindel. (Kann durch abruptes absetzen von Cipralex herrühren)
Mein Fazit: Psychopharmaka sind KEINE Wundermittel. Es wird viel Geld mit ihnen verdient. Ärzte experimentieren gerne. Man ist Versuchskaninchen. KEINE Wirkung ohne Nebenwirkung. Nach jahrelangem Konsum des gleichen Präparates sollte man auf jeden Fall wechseln.
ELONTRIL hat was. Es wirkt Antidepressiv. Es wirkt antriebssteigernd. Mit so manchem anderen Medi ging es mir nach einer Umstellung deutlich schlechter. (Nebenwirkungen)
Ich denke, ich werde damit weitermachen, die Wirkung ist da, die Nebenwirkung wird weniger. Ggf. abends zum schlafen Trimipramin in geringer Dosis.
Wünsch euch was !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Migräne, Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme bei Elontril für Depression
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schwierig die 2 Wochen waren, in denen ich anfing dieses Medikament zu nehmen. Heute geht es mir gut und die Nebenwirkungen kommen und gehen.
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schwierig die 2 Wochen waren, in denen ich anfing dieses Medikament zu nehmen.
Heute geht es mir gut und die Nebenwirkungen kommen und gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 134 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Valdoxan
Schlafprobleme, Schwindel, Gliederschmerzen, Symptomverstärkung bei valdoxan für Schmerzen in Armen und Beinen
Wende Valdoxan seit 5 Tagen an. Ich habe mit Schlafstörungen seit längerer Zeit zu tun, daraus resultiert eine Depression. Schlafe zur Zeit schlechter als davor, habe Schmerzen nachts in Armen und Beinen,tagsüber mit leichten Schwindel zu tun, Depressionen haben sich verstärkt, desweiteren...
valdoxan bei Schmerzen in Armen und Beinen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schmerzen in Armen und Beinen | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wende Valdoxan seit 5 Tagen an. Ich habe mit Schlafstörungen seit längerer Zeit zu tun, daraus resultiert eine Depression. Schlafe zur Zeit schlechter als davor, habe Schmerzen nachts in Armen und Beinen,tagsüber mit leichten Schwindel zu tun, Depressionen haben sich verstärkt, desweiteren transpiriere ich stärker, was vorher nicht der Fall war.
Fazit: Zur Zeit geht es mir gar nicht gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Schwindel, Gliederschmerzen, Symptomverstärkung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Verstopfung, Schlafprobleme bei Valoxan für Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen
Ich nehme diese Medikamente seit 10 Tagen. Bin sehr schnell wegen einem Burneout, auf eine Krisenstation für 10Tage gekommen. Kann noch nicht viel zu den Nebenwirkungen sagen, bisher nur bemerkt. Leichter Schlaf in der Nacht und Vertopfungen. Gleichbleibende ruhige Stimmung, wenig grübbeln. Hoffe...
Elontril bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen; Valoxan bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen; Mirtazapin bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen | 11 Tage |
Valoxan | Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen | 11 Tage |
Mirtazapin | Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen | 11 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme diese Medikamente seit 10 Tagen. Bin sehr schnell wegen einem Burneout, auf eine Krisenstation für 10Tage gekommen. Kann noch nicht viel zu den Nebenwirkungen sagen, bisher nur bemerkt. Leichter Schlaf in der Nacht und Vertopfungen. Gleichbleibende ruhige Stimmung, wenig grübbeln. Hoffe über längere Zeit hierzu mehr sagen zu können. Wartezeit auf einen ambulanten Klinikaufendhalt noch ca. 5 Wochen. Medikamente sollen dann auch erhöt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bupropion, Agomelatin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Tavor
Schlafprobleme, trockener Mund, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Zunahme der Pulsfrequenz bei Tavor für Tinnitus
Ich habe seid ca. 20 Jahren einen Tinnitus der sich aber immer weiter verschlimmerte. Anfangs wurde mit gegen die Panikattacken Mitrazapin verschrieben dann, weil es wenig Wirkung machte, dazu noch Zolpidem verordnet. Beides hatte aber nicht den gewünschten Erfolg. Meine Ärztin, ich verfluche Sie...
Tavor bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Tinnitus | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seid ca. 20 Jahren einen Tinnitus der sich aber immer weiter verschlimmerte. Anfangs wurde mit gegen die Panikattacken Mitrazapin verschrieben dann, weil es wenig Wirkung machte, dazu noch Zolpidem verordnet. Beides hatte aber nicht den gewünschten Erfolg. Meine Ärztin, ich verfluche Sie nachträglich, noch Tavor und die Abhängigkeit war Perfekt. Nun habe ich ein Riesen Problem diesen teuflischen Mix er wieder los zu werden. Ein guter Bekannter rät mir begleitet mich CBD Öl Tropfen zur Minderung von der Entziehungskur zunehmen, er selbst habe damit eine Entziehung von Tabletten besser überstanden. Mal sehen es wird wohl ein langer Weg werden. Ich mache mir nach allem was ich jetzt weiß keine Illusionen das es leicht wird aber der Weg ist das Ziel auch wenn’s lange dauert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, trockener Mund, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Zunahme der Pulsfrequenz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schlafprobleme bei tavor 5mg für lustlosigkeit wegen krankheit
Kopfschmerzen, schlechteres schlafen
tavor 5mg bei lustlosigkeit wegen krankheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
tavor 5mg | lustlosigkeit wegen krankheit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
tavor 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Prednisolon
Kopfschmerzen, Rückenschmerz, Schlafprobleme, Bluthochdruck bei Prednisolon für Tinnitus
Als ich zum HNO wegen Tinnitus ging, bekamm ich Cortison (Prednisolon) verschrieben. Ich kenne Cortison sehr gut da, mein Sohn 5 Jahre Duchenne Muskeldystrophie hat und auch Cortison bekommt, aber eins mit weniger Nebenwirkungen (Calcort). So meine erfahrung am ersten Tag, mit Prednisolon habe...
Prednisolon bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Tinnitus | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als ich zum HNO wegen Tinnitus ging, bekamm ich Cortison (Prednisolon) verschrieben.
Ich kenne Cortison sehr gut da, mein Sohn 5 Jahre Duchenne Muskeldystrophie hat und auch Cortison bekommt, aber eins mit weniger Nebenwirkungen (Calcort).
So meine erfahrung am ersten Tag, mit Prednisolon habe heute 4 x 50mg genommen.
und muß ständig auf die Toilette, nach ein paar stunden bekamm ich extreme Rückenschmerzen, hatte auch im laufe des Tages sehr hohen Blutdruck und der Puls naja als ob ich eine Maraton laufen würde. 161 Puls und Blutdruck 151 zu 122. Also ich bin nicht überzeugt von dem zeuch, aber mal abwarten die Kur ist noch nicht vorbei.
die restlichen Tage solle so eingenommen werden 3 x 50mg, 2 x 50mg und dann 1 x 50mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Rückenschmerz, Schlafprobleme, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Bluthochdruck, Schwäche, Schlafprobleme, Schwierigkeiten beim Atmen, Druck auf der Brust bei Prednisolon für Nerveneinklemmung
Leider keine guten Erfahrungen nach dem 1. Tag fing es an mit Schwindel, Schlappheit, druck im Brustbereich, weiche Knie und Schlafstörungen
Prednisolon bei Nerveneinklemmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Nerveneinklemmung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider keine guten Erfahrungen nach dem 1. Tag fing es an mit Schwindel, Schlappheit, druck im Brustbereich, weiche Knie und Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Bluthochdruck, Schwäche, Schlafprobleme, Schwierigkeiten beim Atmen, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Ramipril
Brustschmerzen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Rückenschmerz, Brustenge, Schlafprobleme, Schmerzen in den Armen, Atemprobleme bei Ramipril für Bluthochdruck
Hatte Rückenbedingt Stiche im Brustkorb und war deshalb beim Kardiologen. Dort wurde Bluthochdruck festgestellt. Mir wurde dann Ramipril und Metoprololsuccinat verschrieben und damit fing das Drama an. Schon nach kurzer Zeit bekam ich Schmerzen im Beustkorb die ich aber nicht mit den Medikamenten...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte Rückenbedingt Stiche im Brustkorb und war deshalb beim Kardiologen. Dort wurde Bluthochdruck festgestellt. Mir wurde dann Ramipril und Metoprololsuccinat verschrieben und damit fing das Drama an. Schon nach kurzer Zeit bekam ich Schmerzen im Beustkorb die ich aber nicht mit den Medikamenten in Verbindung brachte. Beipackzettel habe ich nie gelesen. Ich weiß, schön blöd. Die Schmerzen wurden über die Jahre immer schlimmer. Bin von Arzt zu Arzt gerannt. Hetzkatether bekommen. Alles in Ordnung. Mindestens 6 mal im Krankenhaus wegen Verdacht auf Herzinfarkt wegen der Schmerzen. War natürlich nie was. War mir nachher schon immer richtig peinlich nichts zu haben. Nachts immer wieder aufgewacht. Vor allem morgens gegen 5 oder 6 Uhr. Furchtbarste Magen und Rückenschmerzen. Nachts Atemnot. Tiefes durchatmen war nur noch mit einem Trick möglich indem ich gähnte. Schmerzen in den Armen usw. Aber am schlimmsten war der Beustkorb. Diese Enge und dieser Schmerz. Unerträglich. Ich war nachher so aggressiv und gereizt das ich nur noch am rum motzen war. Habe dann nach 4 Jahren, nachdem mich ein Masseur gefragt hat ob ich mal nach den Nebenwirkungen geschaut habe nachgesehen. Ich dachte mich trifft der Blitz. Beides sofort abgesetzt. Hat allerdings mehrere Tage gedauert bis sich Besserung einstellte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Rückenschmerz, Brustenge, Schlafprobleme, Schmerzen in den Armen, Atemprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden bei Ramipril für Bluthochdruck
Massive Nebenwirkungen
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Gabapentin
Krämpfe in den Beinen, Kribbeln, Schlafprobleme bei Gabapentin für RLS, Polyneuropathie, LWS
Da ich so viele verschiedene Medikamente nehme, kann ich die Wirkung nicht genau beschreiben. Ich kann nur sagen, dass ich ob morgens, abends oder nachts ständiges kribbeln in beiden Füßen haben, Brennen in den Beinen, Krämpfe in Waden, Zehen, Füßen. Schlafen kann ich ca. 3-4 h nachts, länger...
Neupro transdermales Pflaster bei Absinken Blutdruck; Gabapentin bei RLS, Polyneuropathie, LWS; 12 weitere Medikamente bei Bypass-OP, Hypoertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neupro transdermales Pflaster | Absinken Blutdruck | 8 Monate |
Gabapentin | RLS, Polyneuropathie, LWS | 4 Jahre |
12 weitere Medikamente | Bypass-OP, Hypoertonie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich so viele verschiedene Medikamente nehme, kann ich die Wirkung nicht genau beschreiben. Ich kann nur sagen, dass ich ob morgens, abends oder nachts ständiges
kribbeln in beiden Füßen haben, Brennen in den Beinen, Krämpfe in Waden, Zehen, Füßen.
Schlafen kann ich ca. 3-4 h nachts, länger leider seit langem nicht möglich und das macht sich auch auf mein Nervensystem bemerkbar. Leider haben die Ärzte schon alles versucht, aber keinen Erfolg. Manchmal ist es unerträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krämpfe in den Beinen, Kribbeln, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
12 weitere Medikamente
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Rotigotin, Gabapentin, Methylphenidat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gereiztheit, Schlafprobleme bei Gabapentin für Depression
sehr schlechter schlaf und bin sehr gereizt
Mirtazapin bei Depression; Tramal bei Schmerzen (chronisch); levium bei Depression; trimaparim bei Depression; Arcoxia bei Schmerzen (chronisch); Gabapentin bei Depression; Promethazin bei Depression5; Tavor bei suzid gedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 5 Jahre |
Tramal | Schmerzen (chronisch) | 6 Jahre |
levium | Depression | 5 Jahre |
trimaparim | Depression | 4 Jahre |
Arcoxia | Schmerzen (chronisch) | 6 Tage |
Gabapentin | Depression | 5 Jahre |
Promethazin | Depression5 | 5 Jahre |
Tavor | suzid gedanken | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr schlechter schlaf und bin sehr gereizt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
levium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
trimaparim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Tramadol, Levomepromazin, Etoricoxib, Gabapentin, Promethazin, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Risperdal
Unruhe, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Erektionsprobleme bei Risperdal für Psychose
Ich nehme zurzeit 12 mg Risperdon oral täglich ein und daneben erhalte ich eine Risperdal Depot Spritze von 50 mg alle 2 wochen Meine Erfahrungen bis jetzt sind z.B innerliche unruhe ..Sitzunruhe.. Steifigkeit am körper...leichte kopfschmerzen...Einschlafprobleme und Aufstehprobleme ...das...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme zurzeit 12 mg Risperdon oral täglich ein und daneben erhalte ich eine Risperdal Depot Spritze von 50 mg alle 2 wochen
Meine Erfahrungen bis jetzt sind z.B innerliche unruhe ..Sitzunruhe.. Steifigkeit am körper...leichte kopfschmerzen...Einschlafprobleme und Aufstehprobleme ...das Gefühl das es Kräftezerrend wirkt..
und Errektionsprobleme und sexuelle Unlust
hoffe wenn ich die Oraltabletten abgesetzt habe das die Errektionsprobleme behoben werden das ist so ne Zeitsache..
Normalerweise ist Risperdal gegen Psychosen gut ...
ich war schon mal früher bei nur 25 mg Risperdal Depot eingestellt ohne zusätzliche Tabletten ausser Akineton gegen die Nebenwirkungen..und da hatte ich keine Errektionprobleme... will wieder zurück auf dem Level von früher ...Der grund warum ich jetzt mehr nehme weil ich was neues ausprobiert habe und deswegen wieder zurück zu meinen alten medikament kommen möchte...
vllt kann hier jemand mir Ratschläge geben ??
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Erektionsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen, Antriebslosigkeit, Depressionen, Versagensangst, Angstgefühle, Gewichtszunahme, Schlafprobleme bei Risperdal für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslos, Lernfähigkeit, undeutliches Sprechen
Vermindete Merkfähigkeit, undeutliches Sprechen, Antriebslosigkeit, starke Despression, Angst in der Schule zu versagen, keine Entspannung und Erholung nach langen Schlafen, gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme
Risperdal bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslos, Lernfähigkeit, undeutliches Sprechen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslos, Lernfähigkeit, undeutliches Sprechen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vermindete Merkfähigkeit, undeutliches Sprechen, Antriebslosigkeit, starke Despression, Angst in der Schule zu versagen, keine Entspannung und Erholung nach langen Schlafen, gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen, Antriebslosigkeit, Depressionen, Versagensangst, Angstgefühle, Gewichtszunahme, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Fluoxetin
Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken bei Fluoxetin für Depression; Schuldepression/angst
Hallo! Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt. Angefangen hat alles in der 8 Klasse. Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert. Bei...
Fluoxetin bei Depression; Schuldepression/angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression; Schuldepression/angst | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo!
Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt.
Angefangen hat alles in der 8 Klasse.
Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert.
Bei mir wurde auch klein mit 10mg angefangen. An sich ist es ein gut verträgliches Medikament gewesen, die einzigen Nebenwirkungen waren in den ersten zwei Wochen: Schlafstörungen, häufiges Gähnen und vermehrtes Schwitzen.
Nach Absetzen und erneuter Behandlung mit 15,5 Jahren fing der ganze Horror an. Plötzliche Panikattacken, Ängste vor vielen unbegründeten Dingen oder Situationen und allgemeine Nervosität.
Ich habe das Gefühl, dass das Medikament bei leichten Depressionen oder Ängsten wirken KÖNNTE aber bei schwierigeren Depressionen die ganze Situation verschlimmert. Ich habe fluoxetin mittlerweile seit einem halben Jahr nicht mehr genommen und habe trotzdem noch mit starken Panikattacken und Ängsten zu kämpfen die mich sehr stark einschränken, vor allem im sozialen Leben und in der Arbeit. Ich persönlich würde dieses Medikament KEINEM weiterempfehlen, eben aufgrund von den nachgewiesenen Folgen.
Gute Besserung an alle, ihr schafft das und steht das durch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Zucken, innere Unruhe bei Fluoxetin für Depression
Innere Unruhe, hibbelig sein, Duracellhäscheneffekt, ständiges Zucken kleiner Teile der Beinmuskeln, Schlafprobleme
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 35 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Innere Unruhe, hibbelig sein, Duracellhäscheneffekt, ständiges Zucken kleiner Teile der Beinmuskeln, Schlafprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Zucken, innere Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Cymbalta
Verstopfung, unruhige Beine, Schlafprobleme, Albträume, Müdigkeit, Gewichtsabnahme, Absetzerscheinungen bei Cymbalta für Depression, Panik, Angst
Verstopfung, ruhelose Beine, unruhiger Schlaf, miese Träume u enorme Gewichtsabnahme sowie Tagesmüdigkeit waren andauernde Nebenwirkungen über die gesamte Einnahmedauer von 1/2 Jahr - ich musste abwägen, ob ich diesen Preis zahle. Ich bin wieder stabil und habe Cymbalta abgesetzt, allerdings...
Cymbalta bei Depression, Panik, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Panik, Angst | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verstopfung, ruhelose Beine, unruhiger Schlaf, miese Träume u enorme Gewichtsabnahme sowie Tagesmüdigkeit waren andauernde Nebenwirkungen über die gesamte Einnahmedauer von 1/2 Jahr - ich musste abwägen, ob ich diesen Preis zahle. Ich bin wieder stabil und habe Cymbalta abgesetzt, allerdings schon vor fast drei Wochen u zwar Kügelchen für Kügelchen, die ich abzählte. Bis auf noch heute bestehenden Schwankschwindel habe ich keine Absetzungserscheinungen. Autofahren geht derzeit garnicht, das Fahrrad nutze ich nur, um mich daran festzuhalten. Kommt öfter mal vor, dass ich die Kurve nicht kriege u am Türrahmen hängen bleibe. Selbst beim einfachen Laufen auf gerader Strecke stolpere ich über nicht vorhandene Unebenheiten.
Nachdem ich viele Medikamente über Jahre (mit weniger Nebenwirkungen, aber auch ohne prompte Wirkung) ausprobiert habe, bin ich von der Sofortwirkung von Cymbalta begeistert (trotz der Nebenwirkungen) und empfehle es weiter, allerdings nicht als Dauermedikation. In eine Abhängigkeit würde ich aufgrund der Nebenwirkungen gewiss nicht geraten.
Hinweis: Einnehmen musste ich Cymbalta exakt um die gleiche Uhrzeit, sonst traten sofort Absetzungserscheinungen ein u verstärkte Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, unruhige Beine, Schlafprobleme, Albträume, Müdigkeit, Gewichtsabnahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alpträume, Sehstörungen, Schwitzen, Realitätsverlust, Schlafprobleme bei Cymbalta für Depression, Angststörungen
Hintergrund Nach einem kurzzeitigen Wechsel von Cipralex, habe ich vor etwa 4 Jahren mit Cymbalta angefangen, weil ich circa 8 Jahre regelmässig weiche Drogen geschluckt habe um meine Jugend vergessen zu können. Ich wurde psychisch und körperlich misshandelt/geschlagen. Die begleitende,...
Cymbalta bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Angststörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hintergrund
Nach einem kurzzeitigen Wechsel von Cipralex, habe ich vor etwa 4 Jahren mit Cymbalta angefangen, weil ich circa 8 Jahre regelmässig weiche Drogen geschluckt habe um meine Jugend vergessen zu können. Ich wurde psychisch und körperlich misshandelt/geschlagen. Die begleitende, psychologische Verhaltenstherapie dauerte nur etwa ein halbes Jahr. Danach war ich wieder stabil. Nun galt es Cymbalta abzusetzen.
Bitte dranbleiben! Cymbalta 60 auf 30mg absetzen
So habe ich nach 2 Jahren Cymbalta Einnahme versucht von 60mg/Dosis/Tag auf 30mg/Dosis/Tag zu reduzieren. Leider von einem Tag auf den anderen Tag. Nun, ich sackte in ein schwarzes Loch ab. Aggressionen, Angst-Störungen, Schweissausbrüche, blitzendes Kopfweh und ein völlig 'vernebleter' Kopf. Arbeiten war nicht mehr möglich. Zur Info: Ich arbeite nicht körperlich, sondern kopflastig (mathematisch/Informatik).
Als Optimist dachte ich: "..heute noch nicht, aber in ein paar Monaten". Ein halbes Jahr später sind wir nach Asien gereist. Sonne, Meer und süsses Nichtstun. Gleiches Prozedere: Absetzen von 60 zu 30mg/Tag Dosis Cymbalta. Was soll ich sagen: Ich hatte keine Nebenwirkungen. Auch nach den 4 Wochen Urlaub, als wir wieder daheim waren. Yabadabadoo!! Nur noch 30mg auf dem Buckel!
Cymbalta von 30 auf 0 absetzen
Schwierig aber machbar!
Zuerst einmal - für mich war es schwierig Cymbalta ganz abzusetzen. Aber es ist machbar. Wenn Du labil bist, hast Du einen weiteren Stolperstein. Wusstest Du, dass man labil ist, weil dies 'anerzogen' wurde? Auch dies ist änderbar!
Mein Partner, hält nicht viel von Chemie und der Schulmedizin. Notfall Medizin ja, ansonsten nein.
Zuviel geht es um Geld, Macht und nicht um den Menschen. Wir haben praktisch täglich über natürliche Medizin geredet. Ich war skeptisch. Dass soll funktionieren? Ich weiss nicht.
Neben einer versteckten Depression und Angststörungen, musste ich anscheinend noch andere Medikamente schlucken wie man mir erklärte. Sonst würde ich sterben - aha.
So kam ich auf 6 Tabletten pro Tag. Mein Partner hat sich mit jedem einzelnen Medikament auseinander gesetzt. So sagte er eines Tages, dass die 5 Tabletten Zellgift enthalten. Unfassbar - oder.
Diese Medikamente habe ich in Absprache mit meinem tollen Schulmedizin-Arzt sofort abgesetzt. Aber zurück zu Cymbalta bzw. der Möglichkeit Cymbalta leichter abzusetzen. Im Web habe ich gelesen, dass man die 30mg Dosen aufbrechen kann und die kleinen Kügelchen zählen kann und diese so langsam absetzen kann.
Ich erzählte dies meiner neuen 'Natur Ärztin'. Sie riet mir vor einer solchen Absetzung ab, da die Umhüllung dieser Kapseln präpariert sind, um der Magensäure stand zu halten. Unweigerlich wollte ich natürlich wissen, wie ich von diesem Cymbalta weg komme.
Ganz einfach sagt sie (ich musste lachen): "Jeden zweiten Tag Cymbalta weglassen. Dafür nehmen Sie diese Tabletten** eine am Morgen und eine am Abend. Für zwei Wochen. Dann sehen wir uns wieder."
** Die genannten Tabletten mit natürlichem Inhaltsstoff erhöhen den Seratoninspiegel. So werden Depressionen auf natürliche Art behandelt. Die Tabletten werden eingesetzt gegen: Depressionen, Migräne, Schlafstörungen, Fibromyalgie, Appetitzügelung.
Wer wissen will was es ist und wie es heisst, soll nett nachfragen :-)
!! Nein, ich verdiene nichts daran und ich bin kein Naturarzt. Ich war lediglich ein geplagter Cymbalta Zeitgenosse und gebe meine wertvollen Erfahrungen hier KOSTENLOS weiter.
Nach 14 Tagen 50% weniger Cymbalta
Die ersten 7-10 Tage der schleichenden Absetzung von Cymbalta mit Hilfe und in Kombination von Natur-XXXX verliefen ohne Beschwerden. Ganz richtig - OHNE BESCHWERDEN.
Also einen Tag Cymbalta 30mg und Natur-XXXX morgens/abends. Nächster Tag kein Cymbalta jedoch Natur-XXXX morgens/abends. Übrigens Natur-XXXX nicht auf nüchternen Magen. Aber die detaillierten Infos a.A.
Nach etwa zwei Wochen fing es an. Ziemlich sicher hat es damit zu tun, dass ich auf Cymbalta nach zwei Wochen komplett verzichtete und nur noch Natur-XXXX zu mir genommen habe. Brummschädel (als hätte ich Watte im Kopf), Drehschwindel, ich konnte nicht mehr arbeiten (körperlich würde gehen!), Alpträume (mein Hund stand als blutendes Skelet vor mir - grässlich), im Sehbild erschienen rote Punkte, Überempfindlichkeit bezüglich Licht und Schatten, Übelkeit, Nerven-Zucken und -Schmerzen.
Ich kann Dich beruhigen. Es lässt schnell nach. Diese Nebenwirkungen halten etwa 3-5 Tage. Jedenfalls war es bei mir so. Nun bin ich seit 10 Tagen komplett ohne Cymbalta. Halleluja!! Ich wollte an einzelnen Tagen Cymbalta wieder einnehmen. Lass es! Halte durch. Rede mit deinen Mitmenschen, Arzt oder Vertrauensperson.
Es geht mir jeden Tag besser. Ich fühle wieder wer ich bin. Ich fühle und lebe meine Persönlichkeit. Ein schon fast vergessenes, tolles Gefühl nicht ständig gedämpft zu werden.
Danke, einfach nur Danke an Alle die zu mir gehalten haben. Mein liebster Freund und Partner, meine neue Natur Ärztin und nicht zu vergessen: Danke Mutter Erde. Danke der Natur!
Abschliessend noch dies: "Du wirst mit chemischen Tabletten nicht gesünder! Dass musste ich während dreissig Jahren am eigenen Leib erfahren. Den meisten Schulmediziner geht es nur um Geld. Je nach Fachgebiet auch um Operationen und die Krankenkassen bezahlen brav. Nur, die Krankenkassen-Kosten nehmen 2014 in der Schweiz ein unerträgliches Mass an. Wer soll diese Kosten bezahlen können? So bezahle ich über 4500.- pro Jahr exklusive Franchise und eigenen Leistungen. Also etwa 7000.- pro Jahr!! Es reicht langsam - oder?
Die Naturmedizin bezahlt natürlich keine Kasse. Obwohl diese effizient, günstig und eben natürlich ist. Es tut mir auch sehr leid, wenn eine Familie mit 2 und mehr Kinder solche Kosten zu tragen hat. Wie schafft man dies nur? Übrigens - ich habe mit vielen Menschen geredet, die sich auf natürliche Art behandeln lassen. Kein einziger Mensch war in den letzten Jahren ernsthaft krank! Gibt uns dies nicht zu denken?!"
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Sehstörungen, Schwitzen, Realitätsverlust, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Qlaira
Schwindel, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme bei Qlaira für Verhütung
Meine Frauenärztin hat mir Qlaira empfohlen, da ich nach einer Pillenpause wieder einsteigen wollte, da ich während der Pause starke Regelschmerzen hatte. Aufgrund von Übergewicht und damit erhöhter Thrombosegefahr war dies ihrer Meinung nach die für mich am besten geeignete Pille, da ich keine...
Qlaira bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Verhütung | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Frauenärztin hat mir Qlaira empfohlen, da ich nach einer Pillenpause wieder einsteigen wollte, da ich während der Pause starke Regelschmerzen hatte. Aufgrund von Übergewicht und damit erhöhter Thrombosegefahr war dies ihrer Meinung nach die für mich am besten geeignete Pille, da ich keine Spirale wollte. Regelschmerzen sollten praktisch keine mehr vorhanden sein, da die Blutung deutlich schwächer werden sollte.
Die ersten zwei Wochen waren mit Qlaira absolut prima, keinerlei Nebenwirkungen. Dann fing es an, daß mir leicht schwindelig wurde. Zuerst habe ich das auf Kreislaufprobleme aufgrund einer Erkältung geschoben, aber die Erkältung ging - der Schwindel blieb und wurde stärker. Hinzu kamen starke Verspannungen, die mit der Zeit immer schlimmer wurden. Diese strahlten in den Kopf aus, es kamen Kopfweh und Stiche überall im Kopf hinzu. Meine Brust schmerzte, was ich wenn überhaupt nur während meiner Regel kannte. Durch all dies allgemein Unwohlsein kamen Schlafstörungen und ein leichter Anflug von Hypochondrie hinzu - ich dachte, ich bin totkrank! Das wirkte sich logischerweise auf die Stimmung aus.
Meine Regel hatte ich weder leichter noch ohne Schmerzen, alles war beim Alten. Allerding hatte sich mein Hautbild verbessert, Pickel gab es gar keine mehr, nicht mal mehr kleine.
Schlußendlich bin ich nun darauf gekommen, daß alle Probleme mit der Qlaira anfingen und habe sie nach ca. 7 Wochen abgesetzt um zu sehen, wie es weitergeht.
Der Schwindel nach nun fast einer Woche ohne Qlaira fast verschwunden, die Verspannungen sind so gut wie fort, der Kopfschmerz ebenso. Meine Brust spannt zwar noch manchmal, ist aber erträglich. Allgemein fühle ich mich nicht supertoll, aber wieder besser.
Grundsätzlich muß jeder die Pille finde, die zu ihm paßt. Außerdem schreiben hier weniger die Menschen, die KEINE Probleme haben :-) Also selber ausprobieren! Ich werde vermutlich zukünftig auf hormonelle Verhütung verzichten, da ich auch bei AIDA bereits Probleme mit Schwindel hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brustschmerzen, Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen, Brustwachstum, Libidoverlust, Gewichtsschwankungen, Aggressivität, Schlafprobleme bei Qlaira für Empfängnisverhütung
Nachdem ich die Hormonspirale nicht mehr vertragen habe und sie entfernt werden musste, habe ich zuerst gar nichts genommen. Nachdem ich dann aber im Abstand von 2 Wochen 2 Wochen meine Periode hatte (extrem starke Blutungen, Unterleibsschmerzen bis zum geht nicht mehr), hat mir meine...
Qlaira bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Empfängnisverhütung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich die Hormonspirale nicht mehr vertragen habe und sie entfernt werden musste, habe ich zuerst gar nichts genommen. Nachdem ich dann aber im Abstand von 2 Wochen 2 Wochen meine Periode hatte (extrem starke Blutungen, Unterleibsschmerzen bis zum geht nicht mehr), hat mir meine Frauenärztin die Qlaira empfohlen. Das erste Monat ging es eigentlich ganz gut, nur dass ich wieder wie früher meine Probleme hatte (1 Woche vorher Brustschmerzen, Unterleibschmerzen, Kopfweh...)
Nach Beginn der zweiten Packung hab ich nach wenigen Tagen gedacht, ich bekomme die Krise: Meine Brust hat sich vergrößert, spannt und schmerzt Tag und Nacht, ich ertrage keine Berühung (was natürlich auch meinem Liebesleben gar nicht gut bekommt). Außerdem hat meine Libido nicht nur abgenommen, sondern es hat sich das Ganze in Widerwillen verwandelt - kannte ich bisher bei meinem Mann absolut nicht - im Gegenteil.
Außerdem schwankt mein Gewicht, Aggressionen, Schlafprobleme habe ich auch wieder - danke mir reicht es.
Ich werde die Qlaira absetzen, wir werden anders verhüten und wie es dann mit der Periode läuft, werde ich auch sehen. Aber die Brustschmerzen halten ich nicht länger aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen, Brustwachstum, Libidoverlust, Gewichtsschwankungen, Aggressivität, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Paroxetin
Mundtrockenheit, Schwitzen, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Durchfall, Schlafprobleme bei Paroxetin beta 40 mg für Borderline/Depressionen
Seit 2001, als eine Trauma-Therapeutin BL diagnostizierte, nehme ich Paroxetin 40 mg ein. Anfangs hatte ich nur eine Mundtrockenheit bemerkt und starkes Schwitzen, dachte aber, dass sich das mit der Zeit wieder gibt. Leider kamen noch enorme Gewichtszunahme, ständige Heisshungerattacken, Schlaf-...
Paroxetin beta 40 mg bei Borderline/Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin beta 40 mg | Borderline/Depressionen | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 2001, als eine Trauma-Therapeutin BL diagnostizierte, nehme ich Paroxetin 40 mg ein. Anfangs hatte ich nur eine Mundtrockenheit bemerkt und starkes Schwitzen, dachte aber, dass sich das mit der Zeit wieder gibt. Leider kamen noch enorme Gewichtszunahme, ständige Heisshungerattacken, Schlaf- bzw. Durchschlafstörungen und das ekelhafteste waren dann das plötzliche Auftreten von heftigen Durchfällen sofort nach dem Essen, plötzlich konnte ich die normalsten Mahlzeiten nicht mehr richtig verstoffwechseln und schiss mir unterwegs schon mal in die Hosen, wenn keine Toiletten da waren. Als ich den Arzt und Apotheker davon in Kenntnis setzte, meinten diese, das kommt nicht von den Tabletten, da haben sie vielleicht falsch gegessen. Heute gehe ich z.T. nur noch mit Einlagen/Windeln aus dem Haus. Erst als ich im Internet per Zufall herausfand, dass es noch einige mehr Leute gab, die dieses Reizdarm-Syndrom in Zusammenhang mit den Paroxetin brachten, hatte ich endlich den Beweis.
Jetzt habe ich nach 16 Jahren die Schnauze gestrichen voll von den SSRI, besonders aber von Paroxetin in allen Variationen. Ich habe mit Absprache des HA von 40 auf 30, von 30 auf 20, von 20 auf 10 und dann abgesetzt, Zeitabstände von 10 bis 14 Tage je Reduktion der 10er Reihe.
Jetzt sind natürlich unerträgliche Nebenwirkungen da, wie das Stromschläge-Syndrom im Hinterkopf. HA meint, sowas gibt es nicht. Der Arsch sollte mal selber dieses Medikament einnehmen und dann nach Jahren ausschleichen lassen, das wünschte ich übrigens den meisten Ärzten, die ihren Patienten einfach nicht glauben wollen, oder ihnen erzählen, es wäre alles Einbildung oder käme von anderen Sachen.
Die starke Gewichtszunahme hat er mir auch abgesprochen, obwohl ich seitdem vermehrt an einer Belastungsinkontinenz leide, weil ich als Frau eben auch schwache Bänder/Bindegewebe habe und durch meinen Altenpflege-Job von früher vorbelastet bin.
Ich weiss noch nicht, wie lange ich diese starken Stimmungswechsel, Rücken- und Nervenschmerzen, Verstopfung dann wieder Durchfall, Verlangen nach Alkohol und Nikotin, etc. noch aushalten kann und will.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Durchfall, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin beta 40 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 122 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wahnvorstellungen, spastische Lähmung der Halsmuskulatur, Schlafprobleme, zusammenhangloses Sprechen, Hormonelle Störungen bei Paroxetin für Abgeschlagenheit
Sehr hohes Psychoserisiko! Finger weg!
Paroxetin bei Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Abgeschlagenheit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr hohes Psychoserisiko! Finger weg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wahnvorstellungen, spastische Lähmung der Halsmuskulatur, Schlafprobleme, zusammenhangloses Sprechen, Hormonelle Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei ARCOXIA
Atemnot, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme, Übelkeit, Sodbrennen bei Arcoxia für Rückenschmerzen, Arthose
1. Starke Luftnot, nach Luft schnappen, Anstieg des Blutdrucks auf 150 zu 70 mmHg, Normal: 60..70 zu 90..100 mmHg. 2. Starke Schlafprobleme. 3. Starke Übelkeit, Gefühl muß mich übergeben, leichtes Sodbrennen. Die vermutlichen Nebenwirkungen haben sich leicht gebessert, das heist, das...
Arcoxia bei Rückenschmerzen, Arthose; Bisoprolol, Novodigal bei Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ); Marcumar, Simvastatin bei Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ); Pantoprazol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Rückenschmerzen, Arthose | 5 Tage |
Bisoprolol, Novodigal | Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ) | 13 Jahre |
Marcumar, Simvastatin | Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ) | 13 Jahre |
Pantoprazol | Sodbrennen | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1. Starke Luftnot, nach Luft schnappen, Anstieg des Blutdrucks auf 150 zu 70 mmHg,
Normal: 60..70 zu 90..100 mmHg.
2. Starke Schlafprobleme.
3. Starke Übelkeit, Gefühl muß mich übergeben, leichtes Sodbrennen.
Die vermutlichen Nebenwirkungen haben sich leicht gebessert, das heist, das Schlafproblem und
die Übelkeit sind fast verschwunden.
Die letzte Arcoxia 90mg habe ich am Sonntag ( 17.10 ) genommen, am 19.10 habe ich den Arzt
aufgesucht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme, Übelkeit, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bisoprolol, Novodigal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar, Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Blähungen, Schlafprobleme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen bei Arcoxia für Bandscheibenvorfall
Ich habe durch die Anwendung von Arcoxia folgende Nebenwirkungen bemerkt. Antriebslosigkeit, verschwommenes Sehen, Blähungen und Schlaflosigkeit in den Morgenstunden. Ich werde damit auch sehr früh müde und fühle mich schwach. Denke über den Sinn des Lebens nach und bin irgendwie traurig...
Arcoxia bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Bandscheibenvorfall | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe durch die Anwendung von Arcoxia folgende Nebenwirkungen bemerkt. Antriebslosigkeit, verschwommenes Sehen, Blähungen und Schlaflosigkeit in den Morgenstunden. Ich werde damit auch sehr früh müde und fühle mich schwach. Denke über den Sinn des Lebens nach und bin irgendwie traurig gestimmt.. Werde das Medikament absetzen..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Blähungen, Schlafprobleme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Seroquel
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Schlafprobleme bei Seroquel für Psychose
Hallo Leute, ich heiße Lena, ich hatte eine Psychose und war drei Monate in der Klinik. Das hat mir überhaupt nichts gebracht und nach Hause bin ich genauso fertig gegangen wie ich am Anfang war, aber mit 10 Kilo mehr Gewicht. Weiterhin habe ich Seroquel und noch Lyrica dazu genommen. Ich habe...
Seroquel bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Psychose | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Leute, ich heiße Lena, ich hatte eine Psychose und war drei Monate in der Klinik. Das hat mir überhaupt nichts gebracht und nach Hause bin ich genauso fertig gegangen wie ich am Anfang war, aber mit 10 Kilo mehr Gewicht. Weiterhin habe ich Seroquel und noch Lyrica dazu genommen. Ich habe sehr schlecht geschlafen, habe keinen Appetit. In drei Monaten habe ich statt 53 Kilo 83 Kilo gewogen. Ich hatte noch wahnsinnige Unruhe und Angstzustände. Als ich meine Bilder meiner Mutter geschickt habe, die hat sie zerrissen und weg geschmissen und hat gesagt sie hat mich noch nie im Leben so gesehen. Dann innerhalb einer Woche die sechs Tabletten Seroquel und Lyrica abgesetzt und alles weggeschmissen und meine Mutter hat mir Flufenasin in Ampullen geschickt. Ich spritze mir eine Ampulle 25mg einmal in zwei Monaten. Und Rivotril und Tavor habe in den Müll geschmissen. In drei Monaten hatte ich die 30 Kilo wieder abgenommen und wir haben sehr schönen Urlaub mit meinem Freund auf Teneriffa gemacht. Ich bin stolz auf mich und ich liebe und danke meinem Freund, das der alles mit gemacht hat
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Gewichtszunahme bei Seroquel prlong 50mg für Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel
Venlafaxin beta 150 mg: In der ersten Woche leichte Magen-Darmprobleme (Durchfall), weiterhin Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel Seroquel prlong 50mg: Erste Woche Übelkeit, leichte Benommenheit, aber schon nach 4 Tagen besser geschlafen, ab 2. Woche weniger...
Seroquel prlong 50mg bei Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel; Venlafaxin beta 150 mg bei Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwind
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel prlong 50mg | Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel | 3 Wochen |
Venlafaxin beta 150 mg | Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwind | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Venlafaxin beta 150 mg:
In der ersten Woche leichte Magen-Darmprobleme (Durchfall), weiterhin Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel
Seroquel prlong 50mg:
Erste Woche Übelkeit, leichte Benommenheit, aber schon nach 4 Tagen besser geschlafen, ab 2. Woche weniger Kofschmerz und Schwindel.
innerhalb 3 Wochen 3 kg zugenommmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel prlong 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin beta 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Pantozol
Stimmungsschwankungen, Mundtrockenheit, Hitzewallungen, Schlafprobleme, Muskelschmerzen bei Pantoprazol für Gastritis
Habe das Medikament für meine Gastritis bekommen. Nach einigen Tagen hatte ich Durchschlafprobleme, Mundtrockenheit ( beim schlafen sehr unangenehm ) Hitzewallungen ( wie bei Menopause aber mit 36 Jahren ), Stimmungsschwankungen mit Hang zur Depression, Muskelschmerzen vor allem im Rücken. Drei...
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament für meine Gastritis bekommen. Nach einigen Tagen hatte ich Durchschlafprobleme, Mundtrockenheit ( beim schlafen sehr unangenehm ) Hitzewallungen ( wie bei Menopause aber mit 36 Jahren ), Stimmungsschwankungen mit Hang zur Depression, Muskelschmerzen vor allem im Rücken. Drei Tage nach Absetzen fast wieder symptomfrei. Danke aber nein Danke dieses Medikament nie wieder .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Mundtrockenheit, Hitzewallungen, Schlafprobleme, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Schlafprobleme bei Pantozol für Reflux
Nach Einnahme der Pantoprazol hatte ich zwar keine Beschwerden mehr hinsichtlich Refluxx, doch mein seit Jahren kontrollierter Tinnitus ist seitdem mehr als verstärkt. Die Nachtruhe ist zum Teil dahin und auch tagsüber ist der Tinnitus kaum auszuhalten. Meine ganz persönliche Empfehlung: statt...
Pantozol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme der Pantoprazol hatte ich zwar keine Beschwerden mehr hinsichtlich Refluxx, doch mein seit Jahren kontrollierter Tinnitus ist seitdem mehr als verstärkt. Die Nachtruhe ist zum Teil dahin und auch tagsüber ist der Tinnitus kaum auszuhalten. Meine ganz persönliche Empfehlung: statt PPI lieber Zwerchfellübungen und Ernährungsumstellung statt sich der Gefahr eines Tinnitus oder verstärkten Tinnitus hinzugeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Doxycyclin
Starke Brustschmerzen, Herzrasen, Pulsbeschleunigung, Schlafprobleme bei Doxycyclin für Hautentzündung
Ich nehme Doxycylin nun schon 3 Tage, bzw habe es genommen heute morgen habe ich die eine Tablette eingenommen und danach zum Beipackzettel gegriffen, weil ich seit 2 Tagen extreme Brustschmerzen habe und Nachts aufgrund von Herzrasen und starkem Pulsschlag nicht schlafen kann, dort ist mir die...
Doxycyclin bei Hautentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Hautentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Doxycylin nun schon 3 Tage, bzw habe es genommen heute morgen habe ich die eine Tablette eingenommen und danach zum Beipackzettel gegriffen, weil ich seit 2 Tagen extreme Brustschmerzen habe und Nachts aufgrund von Herzrasen und starkem Pulsschlag nicht schlafen kann, dort ist mir die Nebenwirkung aufgefallen die anscheinend im seltenen Bereich eingestuft wurde, aber anscheinend bin ich nicht der einzige der diese Beschwerden hat. Das tolle ist ja, dass ich seit Jahren Probleme mit dem Herzen habe, hatte vor 7 Jahren zwei Herzmuskelentzündungen, wovon der Arzt bescheid wusste, der muss sich auf was gefasst machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Starke Brustschmerzen, Herzrasen, Pulsbeschleunigung, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmerzen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlafprobleme, Verspannungen, Muskelschmerz bei Doxycyclin für Sinusitis
Keine Bewegung im Schlaf, daher extreme Verspannungen in Rücken, Schultern und Nacken, welche starke Kopfschmerzen verursachen. Muskelschmerzen in beiden Beinen. Keinen Appetit.
Doxycyclin bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Sinusitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Bewegung im Schlaf, daher extreme Verspannungen in Rücken, Schultern und Nacken, welche starke Kopfschmerzen verursachen. Muskelschmerzen in beiden Beinen. Keinen Appetit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlafprobleme, Verspannungen, Muskelschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Trevilor
Schwindel, Schlafprobleme bei Venlafaxin für Depression
Ich nehme jetzt seit 6 Wochen Venlafaxin Retard 75mg zur Behandlung meiner manifesten Depression. Ich hatte vor 2 Jahren Cipralex verschrieben bekommen, doch diese musste ich nach 6 Monaten wieder absetzen. Ich habe zugenommen und war völlig antriebslos und ständig wie benebelt. Ein Zustand mit...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt seit 6 Wochen Venlafaxin Retard 75mg zur Behandlung meiner manifesten Depression.
Ich hatte vor 2 Jahren Cipralex verschrieben bekommen, doch diese musste ich nach 6 Monaten wieder absetzen. Ich habe zugenommen und war völlig antriebslos und ständig wie benebelt.
Ein Zustand mit dem ich nicht zurrecht kam.
Nach einem Nervenzusammenbruch vor einigen Wochen habe ich mich erneut im Internet informiert und mir war schnell klar, das ich kein SSRI AD brauche, sondern ein SNRI damit ich aus meiner ewigen Antriebslosigkeit komme.
Ich muss dazu sagen, dass ich Zumba® Instructor bin und inzwischen viel Sport treibe.
Das ist wie eine Art Therapie für mich und baut mich immer auf, egal wie schlecht es mir geht.
Sobald ich meine Musik anmache, legt es bei mir wie einen Hebel um.
Dazu kommt noch, dass ich an PMDS leide und seit über einem Jahr natürliche Hormone nehme. Estradiol Gel und Utrogest Tabletten.
Ich bin 30 und habe 2 Kinder.
Das verträgt sich glücklicherweise mit dem AD.
Seit heute nehme ich 150mg und bin gespannt wie es wirkt. Ich habe noch Probleme beim schlafen, sonst geht es mir sehr gut mit den Tabletten. Ich habe kaum Hunger, bin immer bei vollem Bewusstsein und hatte kaum noch "schlechte" Tage.
Ich hoffe, es geht so weiter :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gemütsveränderung, Juckreiz, Schwitzen, Schlafprobleme bei Venlafaxin für Depression
Hallo, ich nehme Venlafaxin jetzt seit 3 Wochen, habe eine leichte Gemütsverbesserung bemerkt, vielleicht wird es noch besser. Was mich aber tierisch nervt ist, dass mir seit der ersten Einnahme Hände, Füße und Gesicht jucken, ich hoffe das gibt sich irgendwann wieder. Zudem wache ich nachts...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich nehme Venlafaxin jetzt seit 3 Wochen, habe eine leichte Gemütsverbesserung bemerkt, vielleicht wird es noch besser. Was mich aber tierisch nervt ist, dass mir seit der ersten Einnahme Hände, Füße und Gesicht jucken, ich hoffe das gibt sich irgendwann wieder. Zudem wache ich nachts häufig auf und schwitze sehr viel mehr als sonst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gemütsveränderung, Juckreiz, Schwitzen, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Ciprofloxacin
Müdigkeit, Magenschmerzen, Muskelschmerzen, Schlafprobleme, Panikgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust bei Ciprofloxacin für Nierenbeckenentzündung
Ich bekam Cipro 500 für 5-7 Tagen für eine Nierenbeckenentzündung. Diese habe ich aufgrund der vielfach berichteten Magen und Darmproblemen mit Pantoprazol eingenommen, was die magentechnischen Probleme etwas reduziert hatte. Ein wenig Übelkeit mit Magenschmerz blieb, verflog jedoch relativ...
Ciprofloxacin bei Nierenbeckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Nierenbeckenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Cipro 500 für 5-7 Tagen für eine Nierenbeckenentzündung. Diese habe ich aufgrund der vielfach berichteten Magen und Darmproblemen mit Pantoprazol eingenommen, was die magentechnischen Probleme etwas reduziert hatte. Ein wenig Übelkeit mit Magenschmerz blieb, verflog jedoch relativ schnell. Darmprobleme blieben dank Probiottabletten aus, jedoch löste das Antibiotikum nach nur einer Tablette sehr starke Beinschmerzen aus, die besonders in der Achillessehne stattfanden. Laufen und Treppensteigen fiel mir sehr schwer und die Schmerzen waren teilweise nachts im Liegen am Schlimmsten.
Ebenso fällt es mir schwer zu schlafen. Die Tabletten lösen zwar Müdigkeit aus und ich bin nach Einnahme auch desöfteren mal eingedöst, Nachts schlafen jedoch geht kaum. Ich bin oftmals nicht vor 3 oder 4 Uhr im Bett und schlafen kann ich auch erst später. Ein, zweimal hatte ich bisher Panikgefühle ohne jeglichen Auslöser, die aber schnell wieder verflogen sind.
Die Symptome meiner Entzündung sind so gut wie weg und können mit Schmerzmittel nebenher kontrolliert werden, in dem Punkt hat das Antibiotikum super gewirkt. Die ganzen Kontroversen zum Thema dieser Medikamentengruppe habe ich gelesen und war dementsprechend unsicher. Nochmals einnehmen würde ich es persönlich nur im äußersten Notfall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Magenschmerzen, Muskelschmerzen, Schlafprobleme, Panikgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Pulssteigerung, Angstzustände, Panikattacken, Schlafprobleme, Augentrockenheit, Gelenkschmerzen, Achillessehnenschmerzen bei Ciprofloxacin für Angina tonsillaris
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, rasender Puls, Angst- und Panikattacken, Ein- und Durchschlafprobleme, Augentrockenheit mit Augenflimmern, am schlimmsten: extrem starke Gelenkschmerzen (v.a. Ellbogen, Knie-, Hand-, Fuß-, Hüftgelenk) bis zur Gelenkversteifung und...
Ciprofloxacin bei Angina tonsillaris
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Angina tonsillaris | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, rasender Puls, Angst- und Panikattacken, Ein- und Durchschlafprobleme, Augentrockenheit mit Augenflimmern, am schlimmsten: extrem starke Gelenkschmerzen (v.a. Ellbogen, Knie-, Hand-, Fuß-, Hüftgelenk) bis zur Gelenkversteifung und Achillessehnenschmerzen. Zustand nach Absetzen des Medikaments: etwas besser, Schmerzen kommen aber immer wieder, Zustand 2 Wochen nach Einnahme: andauernd
Leute, nehmt die Hände weg von diesem Teufelszeug!
Es muss unbedingt vom Markt genommen werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Pulssteigerung, Angstzustände, Panikattacken, Schlafprobleme, Augentrockenheit, Gelenkschmerzen, Achillessehnenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Citalopram
Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nervosität, Anspannung, Agressivität, Schlafprobleme bei Citalopram für Borderline
Ich habe direkt 20mg bekommen, war dadurch dann extrem aufgedreht und hibbelig, meine Pupillen waren dauerhaft riesig (also war es wirklich kein Placebo Effekt). Nach einer Woche hat sich das wieder normalisiert, meine Stimmung war auch besser, allerdings fingen dann andere Nebenwirkungen an:...
Citalopram bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Borderline | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe direkt 20mg bekommen, war dadurch dann extrem aufgedreht und hibbelig, meine Pupillen waren dauerhaft riesig (also war es wirklich kein Placebo Effekt). Nach einer Woche hat sich das wieder normalisiert, meine Stimmung war auch besser, allerdings fingen dann andere Nebenwirkungen an: Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nervosität und Anspannung, Aggressivität, große Probleme beim schlafen, Hitzewallungen und schwitzen.
Nach weiteren 2 Wochen hat die Wirkung stark nachgelassen, mein Arzt hat die Dosis erhöht, allerdings bin ich jetzt immer noch sehr Müde, Antriebslos, schlafe ca 12 Stunden am Tag und habe extremen Hunger (nehme trotz dem ganzen Essen aber nicht zu), meine Stimmung ist sehr schlecht, ich habe ein sehr starkes Verlangen mich selbst zu verletzen (das hatte ich schon lange nicht mehr, vor allem nicht so stark).
Zu guter Letzt schlägt Citalopram bei mir extrem auf die Libido, ich will zwar vom Kopf her öfter sex als ohne Medikament, körperlich tut sich aber gar nichts, und ich kann nicht mehr zum Orgasmus kommen.
Ich hoffe die höhere Dosis fängt in ein paar Tagen an zu wirken und hebt meine Stimmung, sonst tue ich mir das mit den ganzen Nebenwirkungen nicht mehr an
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nervosität, Anspannung, Agressivität, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Mundtrockenheit, Herzrasen, Schweißausbrüche, Benommenheit, Frieren, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, hoher Blutdruck, Übelkeit mit Appetitverlust, Augenzittern bei Citalopram für Depressionen, Borderline
Ich nehme jetzt seit ca 2,5 Monaten citalopram 10mg. Meine Ärztin hatte mir geraten, erstmal nur 10mg zu nehmen, weil ich eigentlich gar keine Psychopharmaka wollte und sehr ängstlich war. Aber ein Versuch war es wert. Ich kann euch sagen sie ersten Tage/ Wochen waren die Hölle! Nebenwirkungen...
Citalopram bei Depressionen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Borderline | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt seit ca 2,5 Monaten citalopram 10mg. Meine Ärztin hatte mir geraten, erstmal nur 10mg zu nehmen, weil ich eigentlich gar keine Psychopharmaka wollte und sehr ängstlich war. Aber ein Versuch war es wert.
Ich kann euch sagen sie ersten Tage/ Wochen waren die Hölle! Nebenwirkungen ohne Ende. Extreme Benommenheit, Schweißausbrüche, gleichzeitiges frieren, mundtrockenheit, hoher Blutdruck, Herzrasen, Übelkeit, augenzittern, Schlafprobleme usw... zweimal musste ich fast den KW rufen weil ich eine panikattacke bekommen habe (was ich vorher nie hatte) mein herz hat so gerast, einfach aus dem nichts heraus. Mein einziger Gedanke war nur, wenn das die nächsten Tage nicht aufhört, spüle ich den Mist im klo herunter...
Man konnte aber die uhr stellen, nach ca 4 Wochen nach der ersten Einnahme wurde es besser und mittlerweile sind alle Nebenwirkungen weg und ich will das Medikament jetzt nicht mehr missen. Mir geht es wesentlich besser. Ich würde sagen so 80 Prozent besser als vorher.
Mit dem Gewicht habe ich kein problem. Habe seitdem fünf Kilo abgenommen aber das finde ich eher gut. Hatte bedenken weil viele davon zugenommen haben.
Es ist wie bei vielen Sachen, nicht für jeden geeignet aber ein Versuch ist es wert. Versucht die Anfangszeit zu überstehen und nicht aufzugeben. Die Wirkung tritt ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Mundtrockenheit, Herzrasen, Schweißausbrüche, Benommenheit, Frieren, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, hoher Blutdruck, Übelkeit mit Appetitverlust, Augenzittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Mirena
Kopfschmerzen, Blutungen, Stimmungsdämpfung, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Unterleibsschmerzen, Libidoverlust, Pickel, Schlafprobleme, Nachtschweiß bei Mirena für Schmerzen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Schlafprobleme, Pickel, Libidoverlust, Nachtschweiß
ich bin schockiert und weiß garnicht, wo ich anfangen soll zu schreiben... Ich habe mir die Mirena nach der Geburt unseres 3. Kindes legen lassen, weil ich vor allem auf die Sicherheit der Empfängnisverhütung besonderen Wert gelegt hab :) Kopfschmerzen und Blutungen über ein halbes Jahr...
Mirena bei Schmerzen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Schlafprobleme, Pickel, Libidoverlust, Nachtschweiß
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Schmerzen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Schlafprobleme, Pickel, Libidoverlust, Nachtschweiß | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bin schockiert und weiß garnicht, wo ich anfangen soll zu schreiben...
Ich habe mir die
Mirena nach der Geburt unseres 3. Kindes legen lassen, weil ich vor allem auf die Sicherheit der Empfängnisverhütung besonderen Wert gelegt hab :)
Kopfschmerzen und Blutungen über ein halbes Jahr hinaus, fing es an. Danach kam das eine nach dem Anderen: schlechte Laune, Stimmungsschwankungen, Ausraster, wo ich teilweise daneben stehe und mich über mich selbst wunder. Unterleibschmerzen habe ich fast ständig und die Libido ist nicht nur auf null, sondern bewegt sich echt im Minusbereich!
Danach ging es parallel mit Pickel im Gesicht ( wird immer schlimmer!!! ) und Schlafproblemen weiter. Jetzt kam auch noch Nachtschweiß dazu. Und das so heftig, dass ich mich nachts umziehen muss. Die Spirale ist zwar "erst" ein Jahr drin, aber so gesehen bereits ein Jahr zu lang, denn Spaß am Leben hatte ich in der Zeit nicht. Nächste Woche kommt das Ding dann unwiderruflich raus!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Blutungen, Stimmungsdämpfung, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Unterleibsschmerzen, Libidoverlust, Pickel, Schlafprobleme, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Augentrockenheit, Magenschmerzen, Muskelverspannungen, Schlafprobleme bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich bin geradezu fassungslos, was ich hier und in anderen Foren und Gruppen lese. Vor 4 Jahren ließ ich mir die MIRENA legen, nachdem ich jahrelang täglich die Pille schluckte. Ich bin 41 Jahre und meine Frauenärztin empfahl mir damals die Spirale und lobte sie in den höchsten Tönen. Sie würde...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin geradezu fassungslos, was ich hier und in anderen Foren und Gruppen lese.
Vor 4 Jahren ließ ich mir die MIRENA legen, nachdem ich jahrelang täglich die Pille schluckte. Ich bin 41 Jahre und meine Frauenärztin empfahl mir damals die Spirale und lobte sie in den höchsten Tönen. Sie würde von allen gut vertragen und alle ihre Patientinnen wären zufrieden. Auf meine Anmerkung, es wären ja auch Hormone, beruhigte sie mich, die MIRENA würde die Hormone ja nur lokal abgeben. Die Spirale wurde gelegt, mögliche Nebenwirkungen wurden mir keine mit auf den Weg gegeben, eine Packungsbeilage wurde mir erst recht nicht ausgehändigt.
Heute weiß ich, wie naiv ich war. Im Urlaub vor 2 Monaten lernte ich eine junge Frau kennen und wir kamen auf das Thema MIRENA, warum kann ich heute gar nicht mehr genau sagen, aber bei Ankunft zu Hause recherchierte ich im Internet zu diesem Thema.
Es ist unglaublich, was ich alles an Beschwerden unter der MIRENA las.
- vorzeitige Wechseljahressymptomatik
- Hitzewallungen / Schwitzen
- Wassereinlagerungen
- Kreislaufprobleme
- Schwindel
- Haarausfall
- Schlafstörungen
- Nachtschweiß
- Stimmungsschwankungen
- depressive Episoden
- Reizbarkeit
- Müdigkeit / Abgeschlagenheit
- Gewichtszunahme
- Gelenkschmerzen
- Muskelverspannungen
- Unterleibsschmerzen
- Rückenschmerzen
- Verdauungsprobleme
- Scheideninfektionen
- Hautunreinheiten
- Gesichtsbehaarung
- Augentrockenheit
- Sehstörungen
Fast alles, was ich las, traf in den letzten 4 Jahren auf mich zu und ich hatte nicht auch nur die leiseste Vermutung, es könnte an der Spirale liegen.
Ich laufe seit Monaten von Arzt zu Arzt, zweifle schon an mir selbst, lasse mir letztes Jahr am Enddarm eine Rektozele entfernen, weil ich die Bauch- und Rückenschmerzen nicht mehr ausgehalten habe, mit dem Ergebnis: Verdauung klappt jetzt besser, Bauch- und Rückenschmerzen blieben. Zuvor wegen dieser anhaltenden Probleme wochenlang arbeitsunfähig und Einnahme von Antidepressiva und Schlaftabletten.
Dann lasse ich mich letztes Jahr für 97,- € mit Gynatren impfen, weil ich wieder und wieder an Scheideninfektionen leide und damit meine Abwehrstoffe gestärkt werden sollten, mit dem Ergebnis: ich behandle mich mit Scheidentabletten und Salbe jetzt selber, weil ich mir schon blöd vorkomme, wieder und wieder zum Arzt zu rennen.
Dann die jährliche Vorsorge bei der Frauenärztin, alles in Ordnung, Spirale liegt perfekt, meine angesprochenen Probleme des Schwitzens, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Nachtschweiß und Schmerzen am ganzen Körper können auch auf einen Mangel deuten und ich möchte bitte vom Hausarzt mein Blut untersuchen lassen.
Ergebnis: Schilddrüse, Eisen, Vitamin D, B12, Folsäure alles im grünen Bereich und 18,- € fürs Labor als Nichtkassenleistung bezahlt.
Dann hatte ich vor 5 Wochen eine Arthroskopie an der rechten Schulter, um einen entzündeten Schleimbeutel zu entfernen. Zuvor hatte ich ca. 2 Jahre Schmerzen, bin bei der Physiotherapie Dauergast gewesen, um Muskelverspannungen zu lösen, habe Schmerzmittel eingenommen, um arbeiten gehen zu können und um nachts schlafen zu können, bin beim Neurochirurgen gewesen, der bestätigte, dass meine HWS nicht mehr intakt, aber altersgerecht entspreche und keine OP notwendig wäre, zum Glück.
Bin beim Rheumatologen gewesen, mit dem Ergebnis: alles in Ordnung, keine Rheuma.
Heutiger aktueller Zustand: Schleimbeutel ist raus, Wucherung am Bizeps wurde entfernt, alles gut verlaufen, aber … ich habe immer noch schmerzhafte Bewegungseinschränkungen.
Dann habe ich massiven Haarausfall, der sogar meiner Frisörin jetzt aufgefallen ist, ich habe in 4 Jahren 10 kg zugenommen, ich komme nachts vor Schmerzen in den Gelenken um, ich schwitze, als wäre ich in den Wechseljahren, ich bin launisch und gereizt und habe deshalb immer öfter Stress mit meinem Mann, ich bin tagsüber müde und abgeschlagen, kann aber nachts nicht schlafen, ich habe morgens ein aufgedunsenes Gesicht, abends geschwollene Finger und Wassereinlagerungen oberhalb der Knöchel, ich habe Gesichtshaarwuchs, dass ich mich täglich wie ein Mann rasiere, ich habe trockene Augen und behandle sie mit Augentropfen und ich habe Sehstörungen, habe mir eine Gleitsichtbrille machen lassen, die mir aber auch nicht wirklich hilft und auch der Optiker sagte, ich wäre noch ganz schön jung für eine Brille mit Nahverstärkung.
Fakt ist nun, dass ich mir die Spirale ziehen lasse und ich hoffe, hoffe, hoffe, dass es mir dann irgendwann besser gehen wird und ich eine für mich geeignete hormonfreie Verhütungsmethode finde. Ich habe im Internet eine Schweizer Firma entdeckt, die einen Zykluscomputer namens Daysy vertreibt. Die Informationen dazu klingen recht vielversprechend, jedoch bin ich ziemlich unschlüssig, ob das in meinem Alter kurz vor den Wechseljahren noch Sinn macht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Augentrockenheit, Magenschmerzen, Muskelverspannungen, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Cipralex
Angstzustände, Schlafprobleme, Herzstolpern, Schwäche der Beine, vermehrtes Träumen bei Cipralex für Angststörungen
Nachdem ich viele Horrorgeschichten über Escitalopram im Internet gelesen habe wollte ich mal meine eigene Erfahrung teilen um anderen vielleicht die Angst zu nehmen! ^^ Ich möchte von vorneherein sagen, dass Escitalopram leider nicht mein Medikament ist, da es die Symptome meiner Angststörung...
Cipralex bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angststörungen | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich viele Horrorgeschichten über Escitalopram im Internet gelesen habe wollte ich mal meine eigene Erfahrung teilen um anderen vielleicht die Angst zu nehmen! ^^
Ich möchte von vorneherein sagen, dass Escitalopram leider nicht mein Medikament ist, da es die Symptome meiner Angststörung nicht gemindert hat, jedoch habe ich keine schlechten Erfahrungen mit Escitalopram gemacht.
Habe das Medikament von meiner Psychiaterin verschrieben bekommen und sollte jeden Morgen zum Frühstück 10mg einnehmen. 1. Tag der Einnahme: nichts. Habe mich komplett normal gefühlt, keine Nebenwirkungen. In der Nacht hatte ich Schlafprobleme, bin häufig aufgewacht und war am nächsten Morgen sehr früh wach, was eine sehr häufig Nebenwirkung ist, welche ich aber nicht als besonders schlimm empfand. Am 2. Tag der Einnahme habe ich im Laufe des Tages Herzstolpern bekommen welches einige Tage angehalten hat. Dies habe ich dann beim Arzt abgeklärt, welcher ein ekg und Bluttest gemacht hat bei denen alles normal war. Mir wurde erklärt, dass dies bei der Eindosierung von Escitalopram manchmal passieren kann, aber in der Regel nichts ernstes ist und nach ein paar Tagen wieder verschwinden sollte. Auch habe ich mich sehr wackelig und schwach auf den Beinen gefühlt. Das Herzstolpern und die Schwäche waren nach ca. 1 Woche wieder weg. In der 1. Woche hatte ich auch häufig Angstzustände, was aber auch eine häufige Nebenwirkung des Medikaments ist, war aber auch nach einer Woche weg. Ab Anfang der 2. Woche hatte ich leider mit Übelkeit und Durchfall zu kämpfen, welcher jedoch am Ende der 2. Woche fast komplett weg war. Nur noch eine leichte Übelkeit besteht und das Problem, dass ich sehr früh aufwache. Auch träume ich extrem viel und lange, was ich eher als interessant empfinde. Leider hab ich von der eigentlichen Wirkung des Medikaments nicht viel gespürt außer vielleicht eine leichte Motivationssteigerung. Aus diesem Grund setze ich Escitalopram im Moment zwar ab aber die Nebenwirkungen waren wirklich nich unaushaltbar. ^^
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Schlafprobleme, Herzstolpern, Schwäche der Beine, vermehrtes Träumen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Herzrasen, Gewichtsverlust, Panikattacken, Schlafprobleme, Selbstmordgedanken, Angstanfälle bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Aufgrund von Depressionen und Panikattacken mit Angst wurde mir das Medikament verschrieben. Einnahme 10 mg morgens. Horror vom ersten Tag an: Herzrasen, Panik, Schwitzen, kein Appetit, Zittern, Angst sich etwas anzutun, Gewichtsverlust. Nie wieder! Bei Panikattacken und Angst ein...
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund von Depressionen und Panikattacken mit Angst wurde mir das Medikament verschrieben. Einnahme 10 mg morgens. Horror vom ersten Tag an: Herzrasen, Panik, Schwitzen, kein Appetit, Zittern, Angst sich etwas anzutun, Gewichtsverlust. Nie wieder! Bei Panikattacken und Angst ein antriebssteigerndes Medikament zu geben, gehört bestraft. Ich dachte, ich überlebe das nicht. Habe nach einer Woche abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Gewichtsverlust, Panikattacken, Schlafprobleme, Selbstmordgedanken, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Tramadol
Schlafprobleme bei Tramadol für Bandscheibenvorfall
Wenn ich gewusst hätte was das für ein Teufelszeug ist, hätte ich es nie eingenommen. Es hilft bei den Schmerzen nur bedingt. Putscht auf führt dann aber zu Schlaflosigkeit. Haarausfall. Ich habe nichtsahnend einen kalten Entzug versucht. Die Hölle. Ich musste nach 4Tagen abbrechen und habe 3...
Tramadol bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Bandscheibenvorfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenn ich gewusst hätte was das für ein Teufelszeug ist, hätte ich es nie eingenommen. Es hilft bei den Schmerzen nur bedingt. Putscht auf führt dann aber zu Schlaflosigkeit. Haarausfall. Ich habe nichtsahnend einen kalten Entzug versucht. Die Hölle. Ich musste nach 4Tagen abbrechen und habe 3 Wochen gebraucht mich wieder hinzubekommen. Nun sammle ich Mut für einen neuen langsamen Entzug und habe eine Scheissangst. Danach werde ich nie wieder Mittel zu mir nehmen die abhängig machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Nasennebenhöhlenenzündung bei Tramadol für Schmerzen (Rücken)
tramadol : anfangs schlafprobleme. melperon : verstopfte nase bei zu hoher dosis
Tavor bei Angststörungen, Panikattacken; Tafil bei Angststörungen, Panikattacken; Tramadol bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angststörungen, Panikattacken | 2 Wochen |
Tafil | Angststörungen, Panikattacken | 1 Monate |
Tramadol | Schmerzen (Rücken) | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
tramadol : anfangs schlafprobleme. melperon : verstopfte nase bei zu hoher dosis
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Nasennebenhöhlenenzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tafil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lorazepam, Alprazolam, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Sertralin
Blähungen, Müdigkeit, Unwohlsein, Schlafprobleme, Schwindel, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Tinnitus, Muskelzittern bei Sertralin für Depression, Dysthymie
Das Medikament half einigermaßen gegen die Depression, wenn auch etwas anders als im Lehrbuch: Die erste Wirkung war bei mir schon nach wenigen Tagen bei einer Dosis von 12,5 mg zu spüren: Der Nebel in meinem Gehirn lichtete sich deutlich. Leider waren auch die Nebenwirkungen erheblich. Anfangs...
Sertralin bei Depression, Dysthymie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Dysthymie | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament half einigermaßen gegen die Depression, wenn auch etwas anders als im Lehrbuch: Die erste Wirkung war bei mir schon nach wenigen Tagen bei einer Dosis von 12,5 mg zu spüren: Der Nebel in meinem Gehirn lichtete sich deutlich.
Leider waren auch die Nebenwirkungen erheblich. Anfangs Blähungen, extreme Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, zum Teil auch Schlafprobleme. Diese Probleme wurden nach einigen Tagen besser, traten aber bei jeder Erhöhung der Dosis wieder verstärkt auf.
Nach der Erhöhung der Dosis auf 50mg besserte sich die Stimmung, doch gleichzeitig litt ich unter merkwürdigen Kopfschmerzen und starker Erhöhung des Blutdrucks. Leider wurden diese Symptome von meinen Ärzten nicht ernst genommen. Obwohl ich das Medikament zu diesem Zeitpunkt bereits auf 12,5 mg reduziert hatte, hatte ich zwei Tage später eine hypertensive Krise mit einem systolischen Blutdruck von über 230 (ab da war ich nicht mehr in der Lage mich zu rühren oder gar den Blutdruck zu messen), während der ich mich einfach grauenhaft fühlte. Und das trotz der "Notfalltropfen", die ich mir von meiner Hausärztin hatte verschreiben lassen! Sie kam plötzlich und unerwartet kurz nach dem Aufstehen. Zwei Stunden zuvor hatte ich noch einen Blutdruck von 130:80.
Zwei Tage später war der Blutdruck wieder sehr hoch. Generell schwankte er sehr stark, was sehr anstrengend für meinen Körper war.
Der Blutdruck ist jetzt nach drei Wochen wieder im Normbereich und stabil, aber ich fühle mich immer noch sehr erschöpft und leide unter starkem Schwindel, weichen Knien, starkem Krankheitsgefühl und völliger Appetitlosigkeit (wie bei Grippe).
Laut meiner Psychiaterin gibt es diese Symptome alle nicht, und schon gar nicht bei einer so niedrigen Dosis.
Ich kann nur sagen: NIE WIEDER!
Ergänzung einige Tage später: Da ich mangels Verständnis meiner Ärzte wieder arbeiten gehen mußte, ging es mir nun jeden Tag schlechter, der Blutdruck stieg wieder, der Schwindel steigerte sich, so dass ich momentan extrem zum Umkippen neige (was auch schon mehrmals passiert ist, nur leider erst nach der Arbeit), die Müdigkeit war zeitweise nicht mehr in den Griff zu bekommen (so dass ich fast am Schreibtisch eingeschlafen bin) - und als besonders scheußliches Symptom kam jetzt auch noch Muskelzittern hinzu.
Ich kann nur jeden vor diesem Medikament WARNEN. Es hat massive Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem, die völlig unberechenbar sind, und nicht einfach nach dem Absetzen verschwinden. Mit den Folgen muß man alleine klarkommen, denn Ärzte erhalten ihre Informationen ausschließlich von der Pharmaindustrie (jedenfalls meine Ärztin) und halten diese für gut und ausreichend, während Patienten sich ja bekanntermaßen immer alles mögliche einbilden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Müdigkeit, Unwohlsein, Schlafprobleme, Schwindel, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Tinnitus, Muskelzittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Libidoverlust, Übelkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Tremor, Schlafprobleme, innere Unruhe, häufiger Harndrang bei Sertralin für Depression, Angststörungen
habe auch nach über 1 jahr starke nebenwirkungen, aber trotzdem hilft es ziemlich gut gegen meine ängste und depressionen. nehme 200mg.
Sertralin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angststörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe auch nach über 1 jahr starke nebenwirkungen, aber trotzdem hilft es ziemlich gut gegen meine ängste und depressionen. nehme 200mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Libidoverlust, Übelkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Tremor, Schlafprobleme, innere Unruhe, häufiger Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Mirtazapin
Müdigkeit, Schlafprobleme, Trägheitsgefühl, Albträume bei Mirtazapin für schwere Depressionen
Ich nehme Mirtazapin seit 3 Jahren gegen schwere Depressionen und es ist das einzige Antidepressivum, das mir bisher geholfen hat. Alle anderen Medikamente (es waren wirklich viele), die ausprobiert wurden (auch in Kombination mit Mirtazapin) haben nicht gewirkt und/oder hatten sehr heftige...
Mirtazapin bei schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | schwere Depressionen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Mirtazapin seit 3 Jahren gegen schwere Depressionen und es ist das einzige Antidepressivum, das mir bisher geholfen hat. Alle anderen Medikamente (es waren wirklich viele), die ausprobiert wurden (auch in Kombination mit Mirtazapin) haben nicht gewirkt und/oder hatten sehr heftige Nebenwirkungen. Mirtazapin hat mich gerettet und dafür bin ich dankbar, ich muss allerdings auch sagen, dass die Nebenwirkungen mich belasten. Ich bin unglaublich müde! Komme jeden Morgen zu spät, weil ich meine beiden Wecker nicht höre! Ich bin sehr träge (auch im Denkprozess). Ich schlafe anders, bin regelrecht ausgeknockt, habe oft Alpträume. Und selbst auf 45 mg bin ich noch leicht bis mittelschwer depressiv. Trotzdem ist und war Mirtazapin die beste Option für mich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafprobleme, Trägheitsgefühl, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, unruhige Beine, Schlafprobleme, Antriebslosigkeit bei Mirtazapin für Depression
müdigkeit,benommenheit,kopfschmerzen,muskelschmerzen,unruhige beine,schlafprobleme,antriebslosigkeit
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
müdigkeit,benommenheit,kopfschmerzen,muskelschmerzen,unruhige beine,schlafprobleme,antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, unruhige Beine, Schlafprobleme, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Lyrica
Schlafprobleme bei Lyrica 150mg für Angststörungen, neuopathische Schmerzen
Ich habe bei Lyrica die ich am Morgen 150 und am Abend 150mg einnehmen soll festgestellt, dass die Schlafprobleme die ich hatte mit dieser Dosis zusammenhängen. Heraus gefunden habe ich das, als ich Lyrica eine Woche lang nur am morgen einnahm um zu beobachten was passiert. Nach 3 Tagen konnte...
Lyrica 150mg bei Angststörungen, neuopathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 150mg | Angststörungen, neuopathische Schmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe bei Lyrica die ich am Morgen 150 und am Abend 150mg einnehmen soll festgestellt, dass die Schlafprobleme die ich hatte mit dieser Dosis zusammenhängen. Heraus gefunden habe ich das, als ich Lyrica eine Woche lang nur am morgen einnahm um zu beobachten was passiert. Nach 3 Tagen konnte ich fast ganz durchschlafen. Bin nur kurz aufgwacht und am Morgen auch recht fit gewesen. Nun werde ich die 2 Dosis für den Abend nur noch alle 2 Tage einnehmen, damit der Wirstoffpegel sich hält, denn sonst bekomme ich wieder anderweitige Probleme.
LYRICA VERÄNDERT ALSO DIE SCHLAFGEWOHNHEITEN. Trotzdem ist es ein SUPER MEDIKAMENT.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica 150mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Verstopfung, kalte Hände und Füße, Mundtrockenheit, Schlafprobleme bei Lyrica für Schmerzen wegen Nerevnwurzelbedrängung
Bei 75mg abends vorm Schlafengehen Gewichtszunahme, Verstopfung, kalte Hände und Füße, Mundtrockenheit, unruhiger Schlaf; bei Verringerung der Dosis um 25mg um Medikament abzusetzen gleich in der ersten Nacht ungekannte Albträume
Lyrica bei Schmerzen wegen Nerevnwurzelbedrängung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Schmerzen wegen Nerevnwurzelbedrängung | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei 75mg abends vorm Schlafengehen Gewichtszunahme, Verstopfung, kalte Hände und Füße, Mundtrockenheit, unruhiger Schlaf; bei Verringerung der Dosis um 25mg um Medikament abzusetzen gleich in der ersten Nacht ungekannte Albträume
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verstopfung, kalte Hände und Füße, Mundtrockenheit, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Schlafprobleme aufgetreten:
- Kopfschmerzen (50/276)
- 18%
- Schwindel (40/276)
- 14%
- Gewichtszunahme (35/276)
- 13%
- Müdigkeit (34/276)
- 12%
- Übelkeit (28/276)
- 10%
- Unruhe (27/276)
- 10%
- Herzrasen (24/276)
- 9%
- Antriebslosigkeit (18/276)
- 7%
- Libidoverlust (17/276)
- 6%
- Durchfall (16/276)
- 6%
- Schwitzen (16/276)
- 6%
- Benommenheit (15/276)
- 5%
- Appetitlosigkeit (14/276)
- 5%
- Mundtrockenheit (14/276)
- 5%
- Nervosität (13/276)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (13/276)
- 5%
- Muskelschmerzen (12/276)
- 4%
- Abgeschlagenheit (12/276)
- 4%
- Hitzewallungen (11/276)
- 4%
- Atembeschwerden (11/276)
- 4%
- Haarausfall (10/276)
- 4%
- Zittern (10/276)
- 4%
- Wassereinlagerungen (10/276)
- 4%
- Konzentrationsschwierigkeiten (10/276)
- 4%
- Panikattacken (10/276)
- 4%
- Depressionen (9/276)
- 3%
- Albträume (8/276)
- 3%
- Verstopfung (8/276)
- 3%
- Schweißausbrüche (8/276)
- 3%
- Sehstörungen (8/276)
- 3%
- Depression (8/276)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego