Schlafprobleme
Wir haben 276 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Schlafprobleme.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,91 | 26,32 |
Die Nebenwirkung Schlafprobleme trat bei folgenden Medikamenten auf
- Lida (3/63)
- 4%
- Medikinet (7/284)
- 2%
- Zoloft (2/83)
- 2%
- Zostex (4/188)
- 2%
- Visanne (3/229)
- 1%
- Lamotrigin (4/310)
- 1%
- Elontril (7/607)
- 1%
- Valdoxan (5/477)
- 1%
- Prednisolon (10/969)
- 1%
- Tavor (5/501)
- 1%
- Ramipril (7/730)
- 0%
- Gabapentin (3/319)
- 0%
- Risperdal (3/339)
- 0%
- Fluoxetin (6/682)
- 0%
- Cymbalta (7/843)
- 0%
- Qlaira (3/372)
- 0%
- Paroxetin (5/651)
- 0%
- ARCOXIA (3/437)
- 0%
- Seroquel (6/898)
- 0%
- Pantozol (3/521)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Lida
Mundtrockenheit, Atembeschwerden, Herzrasen, Nervosität, Schlafprobleme, Kopfschmerzen bei Lida für etwas Übergewicht
Mundtrockenheit, Herzrasen, schwere Atmung, Nervosität, Schlafprobleme, Kopfschmerzen ich hab mir Lida direkt aus China bestellt. am ersten Tag hatte ich ein Glücksgefühl, bzw. innere Freude, war sehr aufgedreht und nervös. Ich bemerkte dass mein Herz schneller schlug. Die erste Nacht damit...
Lida bei etwas Übergewicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lida | etwas Übergewicht | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mundtrockenheit, Herzrasen, schwere Atmung, Nervosität, Schlafprobleme, Kopfschmerzen
ich hab mir Lida direkt aus China bestellt.
am ersten Tag hatte ich ein Glücksgefühl, bzw. innere Freude, war sehr aufgedreht und nervös. Ich bemerkte dass mein Herz schneller schlug. Die erste Nacht damit war unruhig, hatte keine Tiefschlafphase und die Atmung fiel mir schwer. Ich hatte auch Angst, dass ich aufhöre zu atmen wenn ich schlafe.
Bereits am zweiten Tag waren 1,5kg runter, was ich mich sehr wunderte. Ich bin jetzt nicht fettleibig, habe aber durch die Einnahme von Psychopharmaka (Seroquel, Citalopram und Tavor) 15kg zugenommen und es war ziemlich schwer die mit Diäten zu "bekämpfen".
Ich habe extrem Durst und manchmal schlägt mein Herz so schnell, dass ich meine es springt mir gleich raus.
Was angenehm ist, ist das Glücksgefühl.
Zum Essen musste ich mich zwingen, manchmal wurde mir übel vom Essen und auch dessen Geruch.
Ich finde jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er Lida wirklich nehmen will. Jeder reagiert auch anders darauf.
Ich denke, wenn man es optimal dosiert und aufpasst, kann das schon was werden.
Finger weg von Alkohol in der Zeit, wenn man Lida nimmt!!
Meine Freundin z.B., die Lida auch in der Zeit eingenommen hat, hatte keine Nebenwirkungen, nur ab und an mal Kopfschmerzen oder Durst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Atembeschwerden, Herzrasen, Nervosität, Schlafprobleme, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Durst bei Lida für Adipositas
Mundtrockenheit, Durstgefühl,manchmal Kopfschmerzen, anfangs schlafprobleme
Lida bei Adipositas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lida | Adipositas | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mundtrockenheit, Durstgefühl,manchmal Kopfschmerzen, anfangs schlafprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Medikinet
Kraftlosigkeit, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Schlafprobleme bei Medikinet für ADHS-Syndrom
Ich nehme Ritalin bzw Medikinet seit ich 8 Jahre alt bin. Ich habe große Konzentrations Defizite bin Hyperaktivität und sehr Emotional. Im Kindergarten und Grundschul alter hätte ich große Probleme in der Schule und mit meinem Sozialen Umfeld. Meine Eltern und ich entschlossen uns nach einer...
Medikinet bei ADHS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADHS-Syndrom | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Ritalin bzw Medikinet seit ich 8 Jahre alt bin. Ich habe große Konzentrations Defizite bin Hyperaktivität und sehr Emotional. Im Kindergarten und Grundschul alter hätte ich große Probleme in der Schule und mit meinem Sozialen Umfeld. Meine Eltern und ich entschlossen uns nach einer längeren Zeit das Medikament auszuprobieren da ich ausgegrenzt wurde und aufgrund von Frustration und selbst "Hass" immer depressiver wurde und aufgrund von Mobbing ängstlicher. Ich habe mit 10mg angefangen und bin jetzt bei 40-80 mg . Ich nehme die Tabletten nicht wenn ich davon überzeugt bin das ich sie nicht brauche z.b im Urlaub , lern/schulfreien Tagen oder wenn ich mich einfach nur mit Freunden treffen also eigentlich nur wenn ich Struktur benötige und mich sehr Konzentrieren muss und zum Teil ich mich zusammenreißen muss. Nach dem ich die Tabletten nahm und zu vielen verschiedenen Lern und Verhaltenstherapien ging verbesserte sivh mein Verhalten meine Noten und die Probleme im meine Umfeld sowie das Mobbing nahmen ab und ich wurde zunehmend zufriedener. Jetzt nach langer Zeit und viel Arbeit an mir selbst habe ich viele Freunde und studiere sogar was so gut wie jeder nicht für möglich hielt da ich ein Problemkind war und zum Teil noch bin.
Medikinet oder Ritalin ist kein Wundermittel es ist nicht für jeden das richtige und es nütz nichts wenn man nicht an sich arbeitet und mit dem Medikament arbeitet. Therapien und Die Arbeit an sich ist notwendig das es wirklich erfolgreich ist!.
Ich sage immer selbst mit einer Brille sieht man nichts wenn man die Augen verschließt. Medikinet ist ein "Hilfsmittel".
Nebenwirkungen die ich bemerkt habe im Laufe der Jahre sind natürlich Appetitlosigkeit ( praktisch wenn man wie ich etwas moppelig war und aus Frust gegessen hat) immer wieder man verschiedene arten von Schlafprobleme aber meist eher aus psychischen Gründen andere Nebenwirkungen sind mir nicht wirklich im Gedächtnis geblieben da ich sie als nicht wichtig eingestuft habe. Zurzeit habe ich nur immer wieder leichte Hitzewallungen bei höherer Dosierung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kraftlosigkeit, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schlafprobleme, depressive Stimmung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Kopfbeschwerden bei Medikinet für ADS / ADH-Syndrom
Am anfang haben wir mit 10mg angefangen mit keiner wirkung . Sind aufgestiegen auf 20mg: leichte wirkung Auf 40mg :anfangs wirkungsvoller nimt ab an wirkung
Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADS / ADH-Syndrom | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am anfang haben wir mit 10mg angefangen mit keiner wirkung .
Sind aufgestiegen auf 20mg: leichte wirkung
Auf 40mg :anfangs wirkungsvoller nimt ab an wirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schlafprobleme, depressive Stimmung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Kopfbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Zoloft
Schlafprobleme, Druck im Kopf, Schläfrigkeit, Unruhe, Depressionen bei Zoloft für Depression Brustkrebs
Ich schlafe neuerdings schlecht, habe einen Druck im Kopf, bin schläfrig unruhig und werde wieder depressiv
Zoloft bei Depression Brustkrebs; Stilnox; Palladon; Ibuprofen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoloft | Depression Brustkrebs | - |
Stilnox | - | |
Palladon | - | |
Ibuprofen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich schlafe neuerdings schlecht, habe einen Druck im Kopf, bin schläfrig unruhig und werde wieder depressiv
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Druck im Kopf, Schläfrigkeit, Unruhe, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoloft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stilnox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Zolpidem, Hydromorphon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Zittern, Gangstörung, Schlafprobleme bei Zoloft für Depression
sehr starke Muskelschmerzen und zittern. Massive Gehstörungen,Schlafprobleme usw..
Zoloft bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoloft | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sehr starke Muskelschmerzen und zittern. Massive Gehstörungen,Schlafprobleme usw..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Zittern, Gangstörung, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoloft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Zostex
Appetitsverlust, Verdauungsprobleme, Schlafprobleme, Depression, Panikattacke, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit bei Zostex für Gürtelrose
Ich habe dieses Medikament aufgrund einer Gürtelrose bekommen.Die 1te Einnahme war ohne Probleme, allerdings fing es nach der 2ten Einnahme an mit den Nebenwirkungen. Man soll die Tabletten ja immer zur gleichen Zeit einnehmen, was ja grundsätzlich erstmal kein Problem darstellt.Gesagt getan und...
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dieses Medikament aufgrund einer Gürtelrose bekommen.Die 1te Einnahme war ohne Probleme, allerdings fing es nach der 2ten Einnahme an mit den Nebenwirkungen. Man soll die Tabletten ja immer zur gleichen Zeit einnehmen, was ja grundsätzlich erstmal kein Problem darstellt.Gesagt getan und bereits nach der Einnahme der 2ten Tablette fand mich meine Frau, bewusstlos im Badezimmer, nach kurzer Zeit erwachte ich und war total dessorientiert und konnte kaum laufen aufgrund der Schwindelattaken, zusätzlich massives Erbrechen.Ausserdem war mir durchgehend schlecht und totaler Appetitverlust. Trotzdem nahm ich auf Empfehlung meiner HA das Medikament weiter,was im Nachhinein auch falsch war, denn mit jedem Tag mehr,wurden die Nebenwirkungen schlimmer.
Nach sieben Tagen und sieben Tabletten kann ich sagen, das Medikament,hat außer den Nebenwirkungen, nichts gebracht, die Gürtelrose ist leider immernoch vorhanden.
Und am schlimmsten an der ganzen Situation ist,dass man schwere Depressionen und Panik bekommt, was für mich eine ganz neue Erfahrung war, denn das kannte ich bisher noch nicht,das ein einziges Medikament einen Menschen so aus dem georneten Leben bringen kann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsverlust, Verdauungsprobleme, Schlafprobleme, Depression, Panikattacke, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Panikattacken, Benommenheit, Schlafprobleme, Angst bei Zostex für Gürtelrose
Ab Tag 2 schwere Benommenheit, Schlafprobleme, sowie heftiges Schwindelgefühl und Kopfschmerzen. Außerdem hatte ich während der Einnahme Angstzustände und Panikattacken. Selbst 2 Tage nach Einnahmenende immernoch Benommenheit und Schwindel, sodass es für mich unmöglich ist alltägliche Dinge zu...
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab Tag 2 schwere Benommenheit, Schlafprobleme, sowie heftiges Schwindelgefühl und Kopfschmerzen. Außerdem hatte ich während der Einnahme Angstzustände und Panikattacken. Selbst 2 Tage nach Einnahmenende immernoch Benommenheit und Schwindel, sodass es für mich unmöglich ist alltägliche Dinge zu bewältigen, wie z.B Einkaufen. Die Gürtelrose an sich ist durch Zostex gut verheilt. Trotzdem würde ich aufgrund der Nebenwirkungen von dem Medikament abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Panikattacken, Benommenheit, Schlafprobleme, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Visanne
Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Magenbeschwerden, Gewichtszunahme bei Visanne für Endometriose
Ich habe die Visanne von Anfang an nicht gut vertragen, wollte aber eine Weile durchhalten, ob sich etwas ändert. Zu Beginn bekam ich starke Kopfschmerzen, Bluthochdruck, konnte schlecht schlafen, war ständig angespannt. Im Laufe der Zeit kamen starke Stimmungsschwankungen hinzu, ich konnte...
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Visanne von Anfang an nicht gut vertragen, wollte aber eine Weile durchhalten, ob sich etwas ändert. Zu Beginn bekam ich starke Kopfschmerzen, Bluthochdruck, konnte schlecht schlafen, war ständig angespannt. Im Laufe der Zeit kamen starke Stimmungsschwankungen hinzu, ich konnte meinen Unmut kaum bei mir behalten, habe wildfremde Leute angepöbelt. Als dann auch noch mein Magen rebellierte, habe ich die Visanne abgesetzt. Bis dahin hatte ich in den 2 Monaten 6kg an Gewicht zugenommen. Aber das alles hat sich gelohnt, denn die endometriösen Wucherungen waren per Ultraschall nicht mehr zu entdecken.
Dennoch würde ich die Visanne nicht mehr nehmen und niemandem empfehlen. Ein Medikament, das so starken Einfluss auf die Psyche und den Körper hat, wer weiß, was das für langfristige Folgen haben wird. Denn die kann noch niemand abschätzen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Magenbeschwerden, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme bei Visanne für Endometriose
deutliche Verbesserung der Endometriosebeschwerden gute Verträglichkeit: weder Gewichtszunahme, Libidoverlust, noch Spannungsgefühl in der Brust (was ich befürchtet hatte) Möglicherweise sind leichte Schlfstörungen, die ich seit einiger Zeit habe, auf die Visanne zurückzuführen.
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
deutliche Verbesserung der Endometriosebeschwerden
gute Verträglichkeit: weder Gewichtszunahme, Libidoverlust, noch Spannungsgefühl in der Brust (was ich befürchtet hatte)
Möglicherweise sind leichte Schlfstörungen, die ich seit einiger Zeit habe, auf die Visanne zurückzuführen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Lamotrigin
Schlafprobleme bei Lamotrigin für ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme. Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr...
Stablon bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; Lamotrigin bei ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen; valdoxan bei Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stablon | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | - |
Lamotrigin | ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 6 Monate |
valdoxan | Schlafstörungen, ADH-Syndrom, Autismus, schwere Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin hier neu und hätte nicht gedacht, dass ich nun alle Medikamente im Bericht erwähnen muss, die ich momentan nehme.
Nur eine kleine Vorgeschichte zu mir: Ich war lange Zeit in psychiatrischer Behandlung, hauptsächlich auf Grund von Depressionen und schlechten Erlebnissen, die jedoch sehr verkannt wurden. Es ging nur schleppend vorran und bin auch schon beim 16.Medikament gelandet, wodurch ich etwas gegen NW "abgehärtet" wurde und welche ich nun im Umgekehrter Reihenfolge hier auf sanego mit der Zeit erwähnen werde. Währendessen habe ich eine Vielzahl von - z.T. banalen - Diagnosen erhalten. Nun hatte man sich am Ende doch noch einigen können: Autismus (vermutlich HFA), ADS, schwere langzeitige Depressionen - Der Stress bewirkte auch Schlafstörungen und andere Schäden, die ich hier erwähnen werde.
Momentan nehme ich (siehe Datum) diese Medikamente nach dieser Dosierung:
Lamotrigin 50-0-0 mg
Tianeptin (Stablon) 12,5-12,5-12,5 mg
Valdoxan 50mg um 22Uhr (90min vor dem Schlafen gehen)
##########Lamotrigin##########
Lamotrigin ist eigentlich ein Antiepileptikum, wurde bei mir jedoch als 'Mood-Stabilizer' v.a. zur Prophylaxe vor Stimmungstiefs. (Ich hatte keine Manien) Es wurde auch genommen, da es kaum Wirkungen auf die geistige Konzentration hatte, da ich über Denkhemmungen klagte.
Ich nahm es am Anfang lange Zeit alleine in der Dosis 25-0-25, bis es irgendwann auf 50-0-50 gesteigert wurde. Die Verbesserung gegen über 25 war nur leicht und hart an der "Grenze". Als die Dosis auf 100-0-100 gesteigert wurde, war über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche zu beklagen, sodass sie runter gesetzt werden musste. Seit der 50-0-50 Dosierung, kam auch 15mg Fluoxetin (SSRI) hinzu, zeigte jedoch kaum eine Verbesserung in der Stimmung und dem Antrieb - nur zeitweise.
Wie Wirkung der Optimaldosis beschreibe ich eher als leicht beruhigend. Nicht "dämpfend" oder "eingemauert" wie unter Neuroleptika, jedoch - nur auf Bezug der Stimmung - ebenfalls "verlangsamt". In Kriesen und schweren Tief, in denen ich mit Anfällen und grottenschlechter Stimmung zu kämpfen hatte, brachte das Medikament schnell einen wieder nach oben und befestigte auch diesen Zustand. Müdigkeit habe ich persöhnlich keine gespürt, konnte aber in dem Zustand generell schlecht einschlafen.
Die Anwendung ist recht einfach. Es wird wie bei jedem antidepressiven Mittel erst ein Spiegel aufgebaut. Es ist sogar möglich z.B. 100-0-0 statt 50-0-50 zu nehem, wodurch man eine Abendtablette auslassen kann. Die Tabletten in meistens sogar im Mund lösbar.
##########Tianeptin##########
Tianeptin ist ein atypisches trizyklisches Antidepressivum und nach Meinung vieler ein Serotonin-Wiederaufnahmeverstärker (SSRE) und damit quasi das komplette Gegenteil von Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs wie z.B. Fluoxetin). Da dieses dennoch - wenn nicht sogar besser - antidepressiv wirkt, zeugt dieses Medikament zudem ironischerweise davon, wie wenig die Psychiatrie noch über Hirnfunktionen und Neurotransmittersysteme versteht.
Aufmerksam wurde ich dadurch , dass angeblich dieses Medikament ideal für Menschen mit chronischen, somatischen Depressionen sei. Insbesondere wenn durch langjährigem Stress eine Volumenreduktion im Hippocampus entsteht und so kognitive Fähigkeiten wie z.B. das Erinnern schwerer fallen. Tianeptin soll den Hippocampus (und andere Bereiche) anregen und sogar ihm bei der Neurogenese helfen, sodass das Gehirn quasi wieder nachwächst. Es wäre sogar denkbar möglich es als Bedarf zu nehmen.
Die Vermutungen, dass dies auch bei ADS und/oder Autismus hilft, ließen sich nicht von mir bestätigen. Auch die unbekannte Behauptung, es fördert Klarträume, war bedingt. Tianeptin bringt sehr lebhafte, bunte Träume, was man damit selber macht, soll jeder für sich entscheiden.
Nach der oben genannten Dosierung (außer Valdoxan) war sehr schnell eine Wirkung spürbar. Es war nicht die stimmungsaufhellende Wirkung, jedoch war ich stressresistenter, konnte meine Gedanken besser fixieren und auch das Erinnern ging leichter und schmerzte auch nicht mehr so stark im Kopf. Auch die somatischen Erscheinungen wie Druck auf der Brust, kontrastloses Sehen usw. verbesserten sich etwas.
Die erhöhte Stimmung erklärte sich dann von selbst. Da das Medikament weder wirklich stimulierend, noch sedierend war, hatte sich auch nichts am Schlafen und der Müdigkeit/Wachheit geändert. Am Anfang wurde das Valdoxan abgesetzt, welches mir trotz Stablon schwere Einschlafprobleme bereitete.
NW bemerkte ich keine. Es war - für meine Verhältnisse - genau so verträglich wie ein Nahrungsergänzungsmittel und bis dato eigentlich auch das NW-ärmste verschreibungspflichtige Medikament, was ich je genommen habe.
Große Punktabzüge gibt es für die umständliche Einahme zu jeder Mahlzeit. Es war anscheinend nicht möglich gewesen, eine Retard-Tablette zu erfinden, die dieses Problem gelöst hätte.
Ebenso ist die Beschaffung schwer. Das Medikament ist in Deutschland nicht zugelassen und es gibt nur wenige Ärzte, die von diesem Medikament gehört haben. Schade eigentlich, da es doch NW-ärmer sei als SSRIs.
##########Valdoxan/Agomelatin##########
Valdoxan ist ein Antidepressivum, welches ebenfalls originell hauptsächlich melatonerg wirkt und das Schlafhormon Melatonin immitiert. So richtig viel antidepressive Wirkung kann man leider nicht erwarten und ich würde es eher ein 'Anti-Verzögertesschlafphasensyndromika' nennen, da dieses Medikament einschlaffördernd sein soll, v.a. beim gestörtem Tag-Nacht-Rhytmus. Ironischerweise sediert dieses Medikament nicht. Ist also grob gesagt ein "nicht müde machendes" Schlafmittel.
Ich habe es schon vor Jahren in einer Dosierung von 25mg am Abend genommen. Jedoch zeigte es kaum wirkliche Verbesserungen im meinem Alltag. Auch wenn das Einschlafen nicht mehr so anstrengend war. Ich war dennoch mit der Wirkung unzufriefen.
Erst nachdem im Schlaflabor der Verdacht auf den gestörten Rhytmus bestätigt wurde, hat man mir dieses Medikament empfohlen mit einem Zeitplan von verschiedenen Zubettgehzeiten pro weitere Woche (4:00 Uhr bis zum Ziel 23:30 Uhr). Dabei sollte ich 50mg 90min vor dem Schlafengehen einnehmen. Es war wörtlich ein Traum! Die Gedanken zogen weg, und ohne das man Müde wird, schläft man ein. Auf Dauer ändert sich der Rythmus wieder so richtig, dass man von alleine müde wird und zur passender Zeit "gezwungenermaßen" zu Bett gehen will. Man will einfach nur einen guten Schlaf erleben.
NW waren sehr gering, oft wird es auch als "Notlösung" verschrieben, wenn man kaum ein Medikament verträgt.
Die Einahme klingt vielleicht etwas kindisch: Man muss es spät nehmen und die Tabletten schmecken scharf! Ansonsten sind die Blister in der Regel sogar kalendarisch beschriftet, sodass man (ähnlich wie die Anti-Baby-Pille) sie an keinem Tag vergisst.
Der Preis ist gegenüber SSRIs jedoch erhöht und an der antidepressiven Wirkung könnte man mehr erwarten. Für jemanden mit stark verzögertem Schlafrythmus jedoch eine Überlegung wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stablon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tianeptin, Lamotrigin, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Vergesslichkeit, Kopfschmerz, Wortfindungsprobleme bei Lamotrigin für bipolare Störung
Probleme sich Dinge zu merken, Thrombose, Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen,
Lamotrigin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | bipolare Störung | 400 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Probleme sich Dinge zu merken, Thrombose,
Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Vergesslichkeit, Kopfschmerz, Wortfindungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Elontril
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel bei Elontril für Depressionen, Antriebsstörungen
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung. nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf...
Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, Antriebsstörungen | 22 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung.
nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf Eigeninitiative und ohne wissen meiner Klinikärztin durch Elontril 150mg (Hausarzt) ersetzt.
Positiv: Verdauungsbeschwerden (Durchfall) weg. Mehr Antrieb. Klarer im Kopf.
Negativ: Schlechter Schlaf, Albträume, Aggressivität, zeitweise Angstzustände, Unruhe. Am Anfang Übelkeit (jetzt weg) leichter Schwindel. (Kann durch abruptes absetzen von Cipralex herrühren)
Mein Fazit: Psychopharmaka sind KEINE Wundermittel. Es wird viel Geld mit ihnen verdient. Ärzte experimentieren gerne. Man ist Versuchskaninchen. KEINE Wirkung ohne Nebenwirkung. Nach jahrelangem Konsum des gleichen Präparates sollte man auf jeden Fall wechseln.
ELONTRIL hat was. Es wirkt Antidepressiv. Es wirkt antriebssteigernd. Mit so manchem anderen Medi ging es mir nach einer Umstellung deutlich schlechter. (Nebenwirkungen)
Ich denke, ich werde damit weitermachen, die Wirkung ist da, die Nebenwirkung wird weniger. Ggf. abends zum schlafen Trimipramin in geringer Dosis.
Wünsch euch was !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Migräne, Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme bei Elontril für Depression
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schwierig die 2 Wochen waren, in denen ich anfing dieses Medikament zu nehmen. Heute geht es mir gut und die Nebenwirkungen kommen und gehen.
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schwierig die 2 Wochen waren, in denen ich anfing dieses Medikament zu nehmen.
Heute geht es mir gut und die Nebenwirkungen kommen und gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 134 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Valdoxan
Verstopfung, Schlafprobleme bei Valoxan für Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen
Ich nehme diese Medikamente seit 10 Tagen. Bin sehr schnell wegen einem Burneout, auf eine Krisenstation für 10Tage gekommen. Kann noch nicht viel zu den Nebenwirkungen sagen, bisher nur bemerkt. Leichter Schlaf in der Nacht und Vertopfungen. Gleichbleibende ruhige Stimmung, wenig grübbeln. Hoffe...
Elontril bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen; Valoxan bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen; Mirtazapin bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen | 11 Tage |
Valoxan | Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen | 11 Tage |
Mirtazapin | Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Burnoutsyndrom, Konzentrationsstörungen | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme diese Medikamente seit 10 Tagen. Bin sehr schnell wegen einem Burneout, auf eine Krisenstation für 10Tage gekommen. Kann noch nicht viel zu den Nebenwirkungen sagen, bisher nur bemerkt. Leichter Schlaf in der Nacht und Vertopfungen. Gleichbleibende ruhige Stimmung, wenig grübbeln. Hoffe über längere Zeit hierzu mehr sagen zu können. Wartezeit auf einen ambulanten Klinikaufendhalt noch ca. 5 Wochen. Medikamente sollen dann auch erhöt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bupropion, Agomelatin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Schwindel, Gliederschmerzen, Symptomverstärkung bei valdoxan für Schmerzen in Armen und Beinen
Wende Valdoxan seit 5 Tagen an. Ich habe mit Schlafstörungen seit längerer Zeit zu tun, daraus resultiert eine Depression. Schlafe zur Zeit schlechter als davor, habe Schmerzen nachts in Armen und Beinen,tagsüber mit leichten Schwindel zu tun, Depressionen haben sich verstärkt, desweiteren...
valdoxan bei Schmerzen in Armen und Beinen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Schmerzen in Armen und Beinen | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wende Valdoxan seit 5 Tagen an. Ich habe mit Schlafstörungen seit längerer Zeit zu tun, daraus resultiert eine Depression. Schlafe zur Zeit schlechter als davor, habe Schmerzen nachts in Armen und Beinen,tagsüber mit leichten Schwindel zu tun, Depressionen haben sich verstärkt, desweiteren transpiriere ich stärker, was vorher nicht der Fall war.
Fazit: Zur Zeit geht es mir gar nicht gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Schwindel, Gliederschmerzen, Symptomverstärkung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Prednisolon
Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, Harndrang bei Prednisolon für Polymyalgie Rheumatika Prednisolon für Polyneuropathie Prednisolon für copd
Ein schnell wirkendes Medikament, leider verursacht es Heißhunger, Gewichtszunahme,vermutlich Schlafprobleme. Seit Wochen habe ich auch so etwas wie eine Reizblase, wenn ich muß, dann muß ich auch. Keinerlei gastrointenstinalen Probleme
Prednisolon bei Polymyalgie Rheumatika; Prednisolon bei Polyneuropathie; Prednisolon bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Polymyalgie Rheumatika | 3 Monate |
Prednisolon | Polyneuropathie | 4 Wochen |
Prednisolon | copd | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ein schnell wirkendes Medikament, leider verursacht es Heißhunger, Gewichtszunahme,vermutlich Schlafprobleme.
Seit Wochen habe ich auch so etwas wie eine Reizblase, wenn ich muß, dann muß ich auch.
Keinerlei gastrointenstinalen Probleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Pat.u.früher Pfleger | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Rückenschmerz, Schlafprobleme, Bluthochdruck bei Prednisolon für Tinnitus
Als ich zum HNO wegen Tinnitus ging, bekamm ich Cortison (Prednisolon) verschrieben. Ich kenne Cortison sehr gut da, mein Sohn 5 Jahre Duchenne Muskeldystrophie hat und auch Cortison bekommt, aber eins mit weniger Nebenwirkungen (Calcort). So meine erfahrung am ersten Tag, mit Prednisolon habe...
Prednisolon bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Tinnitus | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich zum HNO wegen Tinnitus ging, bekamm ich Cortison (Prednisolon) verschrieben.
Ich kenne Cortison sehr gut da, mein Sohn 5 Jahre Duchenne Muskeldystrophie hat und auch Cortison bekommt, aber eins mit weniger Nebenwirkungen (Calcort).
So meine erfahrung am ersten Tag, mit Prednisolon habe heute 4 x 50mg genommen.
und muß ständig auf die Toilette, nach ein paar stunden bekamm ich extreme Rückenschmerzen, hatte auch im laufe des Tages sehr hohen Blutdruck und der Puls naja als ob ich eine Maraton laufen würde. 161 Puls und Blutdruck 151 zu 122. Also ich bin nicht überzeugt von dem zeuch, aber mal abwarten die Kur ist noch nicht vorbei.
die restlichen Tage solle so eingenommen werden 3 x 50mg, 2 x 50mg und dann 1 x 50mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Rückenschmerz, Schlafprobleme, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Tavor
Schlafprobleme bei Tavor für Schlafstörung
Hallo, ich habe wg schwerer Schlafprobleme Tavor 2,5 mg bekommen und diese dann natürlich auch genommen. Heute hätte ich mich nicht so hoch einstellen lassen. Ich habe weder Depressionen noch AS (ausser vorm zubettgehn). Ich war Triathlet und musste plötzlich pausieren. Meinen Adrenalingewohnten...
Tavor bei Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Schlafstörung | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe wg schwerer Schlafprobleme Tavor 2,5 mg bekommen und diese dann natürlich auch genommen. Heute hätte ich mich nicht so hoch einstellen lassen. Ich habe weder Depressionen noch AS (ausser vorm zubettgehn). Ich war Triathlet und musste plötzlich pausieren. Meinen Adrenalingewohnten Körper ist das nicht bekommen. Habe Tavor täglich eingesetzt und himmlisch geschlafen. die Neurologin ist vom Glauben aubgefallen und hat mir Opibramol gegeben. Aber da konnte ich nicht schlafen mit. also wieder TAvor dazwischen. Heute bekomme ich Mirtazapin aber auch das wirkt nicht. Ich nehme seit Tagen nur noch 0,5 mg Tavor und das ist auch zuwenig. Jetz möchte ich ganz aufhören damit. ich nehms einfach nicht mehr. Waren ja nur 6 Wochen denk ich mir da bin ich in ein paar Tagen durch. Hoff ich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schlafprobleme bei tavor 5mg für lustlosigkeit wegen krankheit
Kopfschmerzen, schlechteres schlafen
tavor 5mg bei lustlosigkeit wegen krankheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
tavor 5mg | lustlosigkeit wegen krankheit | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
tavor 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Ramipril
Verwirrtheit, Gedächtnislücken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Sehschwäche, Reaktionsträgheit, Schlafprobleme, Desorientierung, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, Ohrensausen, Schleimhautschwellung, Hustenreiz bei Ramipril für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose
Verwirrtheit ,Vergesslichkeit,Apathie,Panikanfälle,Sterbensangt,träges denken,innere Unruhe,Entscheidungsprobleme,Antriebsmangel,ständige Übermüdung sehrschlecht sehen und hören,Reaktionsschwächhe,Schlafprobleme ,Orientierungsschwäche,fehlendes Zeitgefühl,nicht richtig wach sein,Schockzustände,...
Ramipril bei Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verwirrtheit ,Vergesslichkeit,Apathie,Panikanfälle,Sterbensangt,träges denken,innere Unruhe,Entscheidungsprobleme,Antriebsmangel,ständige Übermüdung sehrschlecht sehen und hören,Reaktionsschwächhe,Schlafprobleme ,Orientierungsschwäche,fehlendes Zeitgefühl,nicht richtig wach sein,Schockzustände, Konzentrationszerfall.Weinkrämpfe,schwerer Leistungsdruck.Verfallangst.
ernste Atemnot,ernste Schluckbeschwerden,dumpfes Ohrensausen,geschwollene Nasennschleimhäute, zäher Schleim und Schluckkrämpfen im Hals,Hustenanfälle,Heiserkeit ,ziehen in Schulter,Hals und Kopf,Kopfschmerzen ,Hautalterung ,Haarergrauung,sehr dünne zerbrechliche Haare.Gefühl von Fremdkörper in der Herzgegend.Herzrasen ,starke Blutduckschwankungen.
ernste Gliederschwäche,kaum auf den Beinen stehen können ,nur mit Krücken im der Lage kurze Strecken mühsam zu laufen ,Krämpfe in den Füssen, Beinen und Händen,geschwollene Füsse,Taubheit im ganzem Körper.
Geschmacksminderung,Wassereinlagen ,Gewichtszunahme,Flankenschmerzen,Rückenschmerzen,Inkontinenz ---hatte vorher keine dieser Beschwerden und hat alles nach absetzen von Ramipril dauerhaft nachgelassen und ist teilweise
ganz verschwunden.
Ramipril,Ramilich,Delix und sortgleiche Arznei erzeugt erhebliche Lebensprobleme und sollte man aus den Verkehr ziehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Gedächtnislücken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Sehschwäche, Reaktionsträgheit, Schlafprobleme, Desorientierung, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, Ohrensausen, Schleimhautschwellung, Hustenreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden bei Ramipril für Bluthochdruck
Massive Nebenwirkungen
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Gabapentin
Krämpfe in den Beinen, Kribbeln, Schlafprobleme bei Gabapentin für RLS, Polyneuropathie, LWS
Da ich so viele verschiedene Medikamente nehme, kann ich die Wirkung nicht genau beschreiben. Ich kann nur sagen, dass ich ob morgens, abends oder nachts ständiges kribbeln in beiden Füßen haben, Brennen in den Beinen, Krämpfe in Waden, Zehen, Füßen. Schlafen kann ich ca. 3-4 h nachts, länger...
Neupro transdermales Pflaster bei Absinken Blutdruck; Gabapentin bei RLS, Polyneuropathie, LWS; 12 weitere Medikamente bei Bypass-OP, Hypoertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neupro transdermales Pflaster | Absinken Blutdruck | 8 Monate |
Gabapentin | RLS, Polyneuropathie, LWS | 4 Jahre |
12 weitere Medikamente | Bypass-OP, Hypoertonie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich so viele verschiedene Medikamente nehme, kann ich die Wirkung nicht genau beschreiben. Ich kann nur sagen, dass ich ob morgens, abends oder nachts ständiges
kribbeln in beiden Füßen haben, Brennen in den Beinen, Krämpfe in Waden, Zehen, Füßen.
Schlafen kann ich ca. 3-4 h nachts, länger leider seit langem nicht möglich und das macht sich auch auf mein Nervensystem bemerkbar. Leider haben die Ärzte schon alles versucht, aber keinen Erfolg. Manchmal ist es unerträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krämpfe in den Beinen, Kribbeln, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
12 weitere Medikamente
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Rotigotin, Gabapentin, Methylphenidat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gereiztheit, Schlafprobleme bei Gabapentin für Depression
sehr schlechter schlaf und bin sehr gereizt
Mirtazapin bei Depression; Tramal bei Schmerzen (chronisch); levium bei Depression; trimaparim bei Depression; Arcoxia bei Schmerzen (chronisch); Gabapentin bei Depression; Promethazin bei Depression5; Tavor bei suzid gedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 5 Jahre |
Tramal | Schmerzen (chronisch) | 6 Jahre |
levium | Depression | 5 Jahre |
trimaparim | Depression | 4 Jahre |
Arcoxia | Schmerzen (chronisch) | 6 Tage |
Gabapentin | Depression | 5 Jahre |
Promethazin | Depression5 | 5 Jahre |
Tavor | suzid gedanken | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sehr schlechter schlaf und bin sehr gereizt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
levium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
trimaparim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Tramadol, Levomepromazin, Etoricoxib, Gabapentin, Promethazin, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Risperdal
Schlafprobleme, Libidoverlust, Denkstörungen bei Risperidon für Borderline-Störung, Dissoziative Störung
Venlafaxin: Mir war am anfang ziemlich übel und ich habe mich rastlos gefühlt.Abends hatte ich dann Schlafprobleme, die ich eigentlich zwar auch habe, aber ich habe das Gefühl gehabt, dass es schlimmer wurde. Das ging nach 4 Wochen ungefähr weg, aber die Schlafprobleme blieben. Die Dosis musste,...
Venlafaxin bei Depression, Borderline-Störung, Impusivität; Risperidon bei Borderline-Störung, Dissoziative Störung; Clonidin bei Borderline-Störung, Selbstverletzendes Verhalten; Neurocil bei Borderline-Störung, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Borderline-Störung, Impusivität | 30 Monate |
Risperidon | Borderline-Störung, Dissoziative Störung | 12 Monate |
Clonidin | Borderline-Störung, Selbstverletzendes Verhalten | 12 Monate |
Neurocil | Borderline-Störung, Unruhezustände | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Venlafaxin: Mir war am anfang ziemlich übel und ich habe mich rastlos gefühlt.Abends hatte ich dann Schlafprobleme, die ich eigentlich zwar auch habe, aber ich habe das Gefühl gehabt, dass es schlimmer wurde. Das ging nach 4 Wochen ungefähr weg, aber die Schlafprobleme blieben. Die Dosis musste, nach den 4 Wochen allerdings gesteigert werden und das gleiche fing von vorne an. Ich hatte am Anfang auch absolute Libido probleme. Ich habe zwischenzeitlich die Maximaldosis von 375 mg bekommen, die allerdings später auf 225 mg herab gesetzt wurde, die ich dann bis vor kurzem genommen habe, weil es einfach nicht mehr viel gebracht hat und ich ein anderes Medikament (Elontril) bekommen habe. Es hat am Anfang sehr gut gegen meine Impulsivität geholfen doch später hat es immer mehr nach gelassen. Später bedeutet in dem fall nach ungefähr 2 Jahren. Andere Medikamten wie Cymbalta oder andere Sertonin und Noradrenalin wiederaufnahmehemmer haben dagegen nichts bewirkt.
Risperidon: Von Risperidon wurde ich relativ gelassen und ein wenig müde, habe aber ansonsten keinerlei Nebenwirkungen verspürt. Ich habe davon 2 mg am Tag genommen. Meine anfälligkeit in eine dissotiation zu fallen war dadurch merkbar geringer und ich fühlte mich besser durch dieses Medikament.
Clonidin: Von Clonidin merkte ich, dass ich ruhiger wurde und nicht mehr so den drang danach verspürte mich selbst zu verletzten. Nebenwirkungen hatte ich dadurch keine.
Neurocil: Von Neurocil merkte ich eine schnell sedierende Wirkung, die bei mir sehr Stark war. Ich wollte danach nur schlafen und hatte Probleme beim reden. Meine Gedanken waren sehr komisch und total Wirr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Libidoverlust, Denkstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Neurocil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Risperidon, Clonidin, Levomepromazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Erektionsprobleme bei Risperdal für Psychose
Ich nehme zurzeit 12 mg Risperdon oral täglich ein und daneben erhalte ich eine Risperdal Depot Spritze von 50 mg alle 2 wochen Meine Erfahrungen bis jetzt sind z.B innerliche unruhe ..Sitzunruhe.. Steifigkeit am körper...leichte kopfschmerzen...Einschlafprobleme und Aufstehprobleme ...das...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme zurzeit 12 mg Risperdon oral täglich ein und daneben erhalte ich eine Risperdal Depot Spritze von 50 mg alle 2 wochen
Meine Erfahrungen bis jetzt sind z.B innerliche unruhe ..Sitzunruhe.. Steifigkeit am körper...leichte kopfschmerzen...Einschlafprobleme und Aufstehprobleme ...das Gefühl das es Kräftezerrend wirkt..
und Errektionsprobleme und sexuelle Unlust
hoffe wenn ich die Oraltabletten abgesetzt habe das die Errektionsprobleme behoben werden das ist so ne Zeitsache..
Normalerweise ist Risperdal gegen Psychosen gut ...
ich war schon mal früher bei nur 25 mg Risperdal Depot eingestellt ohne zusätzliche Tabletten ausser Akineton gegen die Nebenwirkungen..und da hatte ich keine Errektionprobleme... will wieder zurück auf dem Level von früher ...Der grund warum ich jetzt mehr nehme weil ich was neues ausprobiert habe und deswegen wieder zurück zu meinen alten medikament kommen möchte...
vllt kann hier jemand mir Ratschläge geben ??
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Erektionsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Fluoxetin
Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken bei Fluoxetin für Depression; Schuldepression/angst
Hallo! Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt. Angefangen hat alles in der 8 Klasse. Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert. Bei...
Fluoxetin bei Depression; Schuldepression/angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression; Schuldepression/angst | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo!
Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt.
Angefangen hat alles in der 8 Klasse.
Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert.
Bei mir wurde auch klein mit 10mg angefangen. An sich ist es ein gut verträgliches Medikament gewesen, die einzigen Nebenwirkungen waren in den ersten zwei Wochen: Schlafstörungen, häufiges Gähnen und vermehrtes Schwitzen.
Nach Absetzen und erneuter Behandlung mit 15,5 Jahren fing der ganze Horror an. Plötzliche Panikattacken, Ängste vor vielen unbegründeten Dingen oder Situationen und allgemeine Nervosität.
Ich habe das Gefühl, dass das Medikament bei leichten Depressionen oder Ängsten wirken KÖNNTE aber bei schwierigeren Depressionen die ganze Situation verschlimmert. Ich habe fluoxetin mittlerweile seit einem halben Jahr nicht mehr genommen und habe trotzdem noch mit starken Panikattacken und Ängsten zu kämpfen die mich sehr stark einschränken, vor allem im sozialen Leben und in der Arbeit. Ich persönlich würde dieses Medikament KEINEM weiterempfehlen, eben aufgrund von den nachgewiesenen Folgen.
Gute Besserung an alle, ihr schafft das und steht das durch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Einschlafprobleme, Schlafprobleme bei Fluoxetin für Depression
Am Anfang schlafprobleme sperter besser
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang schlafprobleme sperter besser
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Einschlafprobleme, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 42 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Cymbalta
Verstopfung, unruhige Beine, Schlafprobleme, Albträume, Müdigkeit, Gewichtsabnahme, Absetzerscheinungen bei Cymbalta für Depression, Panik, Angst
Verstopfung, ruhelose Beine, unruhiger Schlaf, miese Träume u enorme Gewichtsabnahme sowie Tagesmüdigkeit waren andauernde Nebenwirkungen über die gesamte Einnahmedauer von 1/2 Jahr - ich musste abwägen, ob ich diesen Preis zahle. Ich bin wieder stabil und habe Cymbalta abgesetzt, allerdings...
Cymbalta bei Depression, Panik, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Panik, Angst | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verstopfung, ruhelose Beine, unruhiger Schlaf, miese Träume u enorme Gewichtsabnahme sowie Tagesmüdigkeit waren andauernde Nebenwirkungen über die gesamte Einnahmedauer von 1/2 Jahr - ich musste abwägen, ob ich diesen Preis zahle. Ich bin wieder stabil und habe Cymbalta abgesetzt, allerdings schon vor fast drei Wochen u zwar Kügelchen für Kügelchen, die ich abzählte. Bis auf noch heute bestehenden Schwankschwindel habe ich keine Absetzungserscheinungen. Autofahren geht derzeit garnicht, das Fahrrad nutze ich nur, um mich daran festzuhalten. Kommt öfter mal vor, dass ich die Kurve nicht kriege u am Türrahmen hängen bleibe. Selbst beim einfachen Laufen auf gerader Strecke stolpere ich über nicht vorhandene Unebenheiten.
Nachdem ich viele Medikamente über Jahre (mit weniger Nebenwirkungen, aber auch ohne prompte Wirkung) ausprobiert habe, bin ich von der Sofortwirkung von Cymbalta begeistert (trotz der Nebenwirkungen) und empfehle es weiter, allerdings nicht als Dauermedikation. In eine Abhängigkeit würde ich aufgrund der Nebenwirkungen gewiss nicht geraten.
Hinweis: Einnehmen musste ich Cymbalta exakt um die gleiche Uhrzeit, sonst traten sofort Absetzungserscheinungen ein u verstärkte Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, unruhige Beine, Schlafprobleme, Albträume, Müdigkeit, Gewichtsabnahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
unruhige Beine, Schlafprobleme, Gewichtszunahme bei Cymbalta für Depression
Rückgang der Depressionen. Wenn ich das Medikament absetze sind sie jedoch recht schnell wieder da. Meine Lustlosigkeit geht nach längerer Einnahme 3-4 Wochen zurück und ich bin in der Lage wieder Unternehmungen zu starten. Ohne kann ich mich kaum aufraffen etwas zu machen. Schaffe ich kaum...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Rückgang der Depressionen.
Wenn ich das Medikament absetze sind sie jedoch recht schnell wieder da.
Meine Lustlosigkeit geht nach längerer Einnahme 3-4 Wochen zurück und ich bin in der Lage wieder Unternehmungen zu starten.
Ohne kann ich mich kaum aufraffen etwas zu machen. Schaffe ich kaum den Haushalt. ich möchte das Medikament nicht ewig nehmen müssen. aber bisher hatte ich nach dem Absetzen immer wieder die gleichen Symptome. bis hin zu Suizidgedanken. Auch meine Borderline Erkrankung ist bei der Einnahme
nicht mehr so stark ausgeprägt. (Ich ritze dann kaum noch)
Als für mich schlimme Nebenwirkung unruhige Beine und das ich Nachts alle paar Std. aufwache. Kann mich nicht erinnern wann ich mal eine ganze Nacht durch geschlafen habe. und die Gewichtszunahme.
Ich glaube solange der Knackpunkt wieso ich diese Depris habe nicht aufgearbeitet ist werde ich das Zeug wohl nehmen müssen. Die ehemalige Heroinsucht hat natürlich auch mit den Depris zu tun.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
unruhige Beine, Schlafprobleme, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Qlaira
Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Übelkeit, Zwischenblutungen, Stimmungsschwankungen, Unruhe bei Qlaira für Akne, Stimmungsschwankungen
Ich nehme die Qlaira jetzt seit 10 Tagen, und habe nach 7 Tagen die ersten nebenwirkungen bemerkt. Ich konnte nur sehr unruhig schlafen und hatte am nächsten morgen extreme Kopfschmerzen den ganzen Tag hindurch und dazu war mir richtig übel. Am nächsten Tag hatte ich dann eine leichte...
Qlaira bei Akne, Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Akne, Stimmungsschwankungen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Qlaira jetzt seit 10 Tagen, und habe nach 7 Tagen die ersten nebenwirkungen bemerkt.
Ich konnte nur sehr unruhig schlafen und hatte am nächsten morgen extreme Kopfschmerzen den ganzen Tag hindurch und dazu war mir richtig übel. Am nächsten Tag hatte ich dann eine leichte zwischenblutung. Ich denke aber, dass ich jetzt öfters Kopfschmerzen bekommen werde, da mein Kopf schon immer anfällig war. die Frauenärztin meinte, dass es nach 3 Monaten besser werden müsste mit den nebenwirkungen, aber genaueres kann ich noch nicht sagen, da ich mit der Qlaira erst angefangen habe. Nun bemerke ich aber auch langsam wie meine Stimmung sich verändert, fühle mich öfters sehr unruhig und schlecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Übelkeit, Zwischenblutungen, Stimmungsschwankungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brustschmerzen, Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen, Brustwachstum, Libidoverlust, Gewichtsschwankungen, Aggressivität, Schlafprobleme bei Qlaira für Empfängnisverhütung
Nachdem ich die Hormonspirale nicht mehr vertragen habe und sie entfernt werden musste, habe ich zuerst gar nichts genommen. Nachdem ich dann aber im Abstand von 2 Wochen 2 Wochen meine Periode hatte (extrem starke Blutungen, Unterleibsschmerzen bis zum geht nicht mehr), hat mir meine...
Qlaira bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Empfängnisverhütung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich die Hormonspirale nicht mehr vertragen habe und sie entfernt werden musste, habe ich zuerst gar nichts genommen. Nachdem ich dann aber im Abstand von 2 Wochen 2 Wochen meine Periode hatte (extrem starke Blutungen, Unterleibsschmerzen bis zum geht nicht mehr), hat mir meine Frauenärztin die Qlaira empfohlen. Das erste Monat ging es eigentlich ganz gut, nur dass ich wieder wie früher meine Probleme hatte (1 Woche vorher Brustschmerzen, Unterleibschmerzen, Kopfweh...)
Nach Beginn der zweiten Packung hab ich nach wenigen Tagen gedacht, ich bekomme die Krise: Meine Brust hat sich vergrößert, spannt und schmerzt Tag und Nacht, ich ertrage keine Berühung (was natürlich auch meinem Liebesleben gar nicht gut bekommt). Außerdem hat meine Libido nicht nur abgenommen, sondern es hat sich das Ganze in Widerwillen verwandelt - kannte ich bisher bei meinem Mann absolut nicht - im Gegenteil.
Außerdem schwankt mein Gewicht, Aggressionen, Schlafprobleme habe ich auch wieder - danke mir reicht es.
Ich werde die Qlaira absetzen, wir werden anders verhüten und wie es dann mit der Periode läuft, werde ich auch sehen. Aber die Brustschmerzen halten ich nicht länger aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen, Brustwachstum, Libidoverlust, Gewichtsschwankungen, Aggressivität, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Paroxetin
Schlafprobleme, Kopfschmerzen bei Paroxetin für Depression, Aggressivität, Zukunftsängste, Antriebslosigigkeit
Ich habe (und tue es noch immer) ärztliche Hilfe aufgrund meiner Depressionen, Aggressivität/stark negativ schwankenden Stimmung, Antriebslosigigkeit, Migräne (0-4/Woche) und Zukunftsängste in Anspruch genommen. Mir wurde Paroxetin mitgegeben, was ich nun seit einem Monat nehme.Die ersten 2-3...
Paroxetin bei Depression, Aggressivität, Zukunftsängste, Antriebslosigigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Aggressivität, Zukunftsängste, Antriebslosigigkeit | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe (und tue es noch immer) ärztliche Hilfe aufgrund meiner Depressionen, Aggressivität/stark negativ schwankenden Stimmung, Antriebslosigigkeit, Migräne (0-4/Woche) und Zukunftsängste in Anspruch genommen. Mir wurde Paroxetin mitgegeben, was ich nun seit einem Monat nehme.Die ersten 2-3 Wochen 1/2 Tablette (10mg) nun eine 3/4. Ich bilde mir ein schon nach etwas über einer Woche positive Veränderungen gemerkt zu haben.
Meine Stimmungsschwankungen sind nicht mehr so stark - die Wut ist gedämpfter. Ich bin etwas besser gelaunt. Ebenso bin ich aktiver geworden, suche mir tagsüber ständig Beschäftigung. Teilweise habe ich sogar das Gefühl unter Strom zu stehen. Vielleicht liegt das aber auch am zusätzlichen Kaffee ^^. Ich habe weniger Hunger und esse irgendwie auch bewusster. Insgesamt fühle ich mich um einiges wohler in meiner eigenen Haut. Der Pessimismus ist auch weniger geworden.
Nebenwirkungen hatte und habe ich kaum. Ich hatte vor Paroxetin und in der ersten guten Woche häufig Kopfschmerzen/Migräne und nun seit 2-3 Wochen kaum/ gar nicht mehr.
Mir ist aufgefallen, dass ich meinen Kiefer immer unter Druck setze wenn ich mich konzentriere, was mit der Zeit schmerzhaft wird. Ebenso wache ich nachts häufiger auf und fühle mich frühs gerädert. Wobei, frühs kann man kaum noch sagen. Ich schlafe viel zu lange und überhöre meine Wecker ständig bzw.bekomme sie nur ganz unterbewusst mit. Letzteres nervt mich sehr, ansonsten bin ich zufrieden. Ich werde die Dosis bald auf 20mg erhöhen und mal schauen was sich ändert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wahnvorstellungen, spastische Lähmung der Halsmuskulatur, Schlafprobleme, zusammenhangloses Sprechen, Hormonelle Störungen bei Paroxetin für Abgeschlagenheit
Sehr hohes Psychoserisiko! Finger weg!
Paroxetin bei Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Abgeschlagenheit | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr hohes Psychoserisiko! Finger weg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wahnvorstellungen, spastische Lähmung der Halsmuskulatur, Schlafprobleme, zusammenhangloses Sprechen, Hormonelle Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei ARCOXIA
Atemnot, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme, Übelkeit, Sodbrennen bei Arcoxia für Rückenschmerzen, Arthose
1. Starke Luftnot, nach Luft schnappen, Anstieg des Blutdrucks auf 150 zu 70 mmHg, Normal: 60..70 zu 90..100 mmHg. 2. Starke Schlafprobleme. 3. Starke Übelkeit, Gefühl muß mich übergeben, leichtes Sodbrennen. Die vermutlichen Nebenwirkungen haben sich leicht gebessert, das heist, das...
Arcoxia bei Rückenschmerzen, Arthose; Bisoprolol, Novodigal bei Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ); Marcumar, Simvastatin bei Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ); Pantoprazol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Rückenschmerzen, Arthose | 5 Tage |
Bisoprolol, Novodigal | Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ) | 13 Jahre |
Marcumar, Simvastatin | Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ) | 13 Jahre |
Pantoprazol | Sodbrennen | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1. Starke Luftnot, nach Luft schnappen, Anstieg des Blutdrucks auf 150 zu 70 mmHg,
Normal: 60..70 zu 90..100 mmHg.
2. Starke Schlafprobleme.
3. Starke Übelkeit, Gefühl muß mich übergeben, leichtes Sodbrennen.
Die vermutlichen Nebenwirkungen haben sich leicht gebessert, das heist, das Schlafproblem und
die Übelkeit sind fast verschwunden.
Die letzte Arcoxia 90mg habe ich am Sonntag ( 17.10 ) genommen, am 19.10 habe ich den Arzt
aufgesucht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme, Übelkeit, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bisoprolol, Novodigal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar, Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Blähungen, Schlafprobleme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen bei Arcoxia für Bandscheibenvorfall
Ich habe durch die Anwendung von Arcoxia folgende Nebenwirkungen bemerkt. Antriebslosigkeit, verschwommenes Sehen, Blähungen und Schlaflosigkeit in den Morgenstunden. Ich werde damit auch sehr früh müde und fühle mich schwach. Denke über den Sinn des Lebens nach und bin irgendwie traurig...
Arcoxia bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Bandscheibenvorfall | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe durch die Anwendung von Arcoxia folgende Nebenwirkungen bemerkt. Antriebslosigkeit, verschwommenes Sehen, Blähungen und Schlaflosigkeit in den Morgenstunden. Ich werde damit auch sehr früh müde und fühle mich schwach. Denke über den Sinn des Lebens nach und bin irgendwie traurig gestimmt.. Werde das Medikament absetzen..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Blähungen, Schlafprobleme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Seroquel
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Gewichtszunahme bei Seroquel prlong 50mg für Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel
Venlafaxin beta 150 mg: In der ersten Woche leichte Magen-Darmprobleme (Durchfall), weiterhin Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel Seroquel prlong 50mg: Erste Woche Übelkeit, leichte Benommenheit, aber schon nach 4 Tagen besser geschlafen, ab 2. Woche weniger...
Seroquel prlong 50mg bei Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel; Venlafaxin beta 150 mg bei Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwind
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel prlong 50mg | Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel | 3 Wochen |
Venlafaxin beta 150 mg | Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwind | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Venlafaxin beta 150 mg:
In der ersten Woche leichte Magen-Darmprobleme (Durchfall), weiterhin Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel
Seroquel prlong 50mg:
Erste Woche Übelkeit, leichte Benommenheit, aber schon nach 4 Tagen besser geschlafen, ab 2. Woche weniger Kofschmerz und Schwindel.
innerhalb 3 Wochen 3 kg zugenommmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel prlong 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin beta 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Schlafprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome bei Seroquel für Depression
Musste 2000 Mg von 2005 - 2009 nehmen, dann 1200 bis 2015, dann 900 und schließlich 600 bis 2020. Habe das Medikament abgesetzt, weil ich es nicht mehr vertragen habe. Nach dem Absetzen konnte ich eine Woche nicht schlafen, keine Sekunde, mit heftigen Magen- Darmbeschwerden. Kann bis heute knapp...
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Musste 2000 Mg von 2005 - 2009 nehmen, dann 1200 bis 2015, dann 900 und schließlich 600 bis 2020. Habe das Medikament abgesetzt, weil ich es nicht mehr vertragen habe. Nach dem Absetzen konnte ich eine Woche nicht schlafen, keine Sekunde, mit heftigen Magen- Darmbeschwerden. Kann bis heute knapp zwei Jahre nach dem Absetzen kaum schlafen (hatte vor Seroquel damit keine Probleme), manchmal bis 4 Tage immer nur wenige Minuten. Wenn ich Glück habe, komme ich mal auf 4 Stunden Schlaf. Dazu leide ich immer wieder an sehr heftigen Muskelkrämpfe an Waden, Schienbein, Füßen, Fußrücken, Beine und Arme, ohne dass der Hausarzt dafür eine Erklärung findet. mein Hausarzt (der nichts für die Dosis kann), hat sich im Namen der Medizin bei mir entschuldigt. Der Arzt, der das Meid angesetzt hat, hat es in den höchsten Tönen gelobt: modernes Mittel, kaum Nebenwirkungen, keine Absetzerscheinungen. Schön wäre es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Schlafprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Pantozol
Stimmungsschwankungen, Mundtrockenheit, Hitzewallungen, Schlafprobleme, Muskelschmerzen bei Pantoprazol für Gastritis
Habe das Medikament für meine Gastritis bekommen. Nach einigen Tagen hatte ich Durchschlafprobleme, Mundtrockenheit ( beim schlafen sehr unangenehm ) Hitzewallungen ( wie bei Menopause aber mit 36 Jahren ), Stimmungsschwankungen mit Hang zur Depression, Muskelschmerzen vor allem im Rücken. Drei...
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament für meine Gastritis bekommen. Nach einigen Tagen hatte ich Durchschlafprobleme, Mundtrockenheit ( beim schlafen sehr unangenehm ) Hitzewallungen ( wie bei Menopause aber mit 36 Jahren ), Stimmungsschwankungen mit Hang zur Depression, Muskelschmerzen vor allem im Rücken. Drei Tage nach Absetzen fast wieder symptomfrei. Danke aber nein Danke dieses Medikament nie wieder .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Mundtrockenheit, Hitzewallungen, Schlafprobleme, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Schlafprobleme bei Pantozol für Reflux
Nach Einnahme der Pantoprazol hatte ich zwar keine Beschwerden mehr hinsichtlich Refluxx, doch mein seit Jahren kontrollierter Tinnitus ist seitdem mehr als verstärkt. Die Nachtruhe ist zum Teil dahin und auch tagsüber ist der Tinnitus kaum auszuhalten. Meine ganz persönliche Empfehlung: statt...
Pantozol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einnahme der Pantoprazol hatte ich zwar keine Beschwerden mehr hinsichtlich Refluxx, doch mein seit Jahren kontrollierter Tinnitus ist seitdem mehr als verstärkt. Die Nachtruhe ist zum Teil dahin und auch tagsüber ist der Tinnitus kaum auszuhalten. Meine ganz persönliche Empfehlung: statt PPI lieber Zwerchfellübungen und Ernährungsumstellung statt sich der Gefahr eines Tinnitus oder verstärkten Tinnitus hinzugeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Doxycyclin
Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schüttelfrost, Schlafprobleme, Hitzewallung, Magenschmerzen bei Doxycyclin AL 200 T für Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung
Horror Medikament! Ich werds nichtmehr nehmen. Früh zum Frühstück genommen. Reingequält - wer hat schon hunger wenn er krank ist :( Ca 20/30 min nach der Einnahme gings los mit Übelkeit, Bauchweh und Schwindel. Am liebsten hätte ich mich nur in mein Bett verkrochen so schlapp war ich. In...
Doxycyclin AL 200 T bei Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin AL 200 T | Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung, Eileiterentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Horror Medikament! Ich werds nichtmehr nehmen.
Früh zum Frühstück genommen. Reingequält - wer hat schon hunger wenn er krank ist :(
Ca 20/30 min nach der Einnahme gings los mit Übelkeit, Bauchweh und Schwindel.
Am liebsten hätte ich mich nur in mein Bett verkrochen so schlapp war ich.
In den ersten 3 Tagen Ständig Heulanfälle und Panick, konnte nichtmal schlafen
vor lauter Sorgen auf einmal, war unruhig, Herzrasen, hatte Schüttelfrost,
war heiß und nass geschwitzt (kein Fieber!)
Ob es hilft?! Die Blasenentzündung scheint weg zu sein, aber Unterleibschmerzen und die in der Nierengegend
sind immernoch da!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Schüttelfrost, Schlafprobleme, Hitzewallung, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin AL 200 T
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmerzen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlafprobleme, Verspannungen, Muskelschmerz bei Doxycyclin für Sinusitis
Keine Bewegung im Schlaf, daher extreme Verspannungen in Rücken, Schultern und Nacken, welche starke Kopfschmerzen verursachen. Muskelschmerzen in beiden Beinen. Keinen Appetit.
Doxycyclin bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Sinusitis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Bewegung im Schlaf, daher extreme Verspannungen in Rücken, Schultern und Nacken, welche starke Kopfschmerzen verursachen. Muskelschmerzen in beiden Beinen. Keinen Appetit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlafprobleme, Verspannungen, Muskelschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Trevilor
Schlafprobleme, Schwindel, Erschöpfung bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen, Borderline, Sozialphobie
Ich nehme nun schon über zwei Jahre lang Venlafaxin, inzwischen 300mg am Tag. Als Nebenwirkungen hatte ich bei Erhöhung der Dosierung starke Unruhe und Schlafprobleme. Ansonsten kann ich nicht sagen welche der Symptome Schwindel, Müdigkeit, Erschöpfung, verlangsamtes Denken/Sprechen,...
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Borderline, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen, Borderline, Sozialphobie | 800 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun schon über zwei Jahre lang Venlafaxin, inzwischen 300mg am Tag. Als Nebenwirkungen hatte ich bei Erhöhung der Dosierung starke Unruhe und Schlafprobleme. Ansonsten kann ich nicht sagen welche der Symptome Schwindel, Müdigkeit, Erschöpfung, verlangsamtes Denken/Sprechen, Derealisation etc. Nebenwirkungen sind und welche woanders herkommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Schwindel, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gemütsveränderung, Juckreiz, Schwitzen, Schlafprobleme bei Venlafaxin für Depression
Hallo, ich nehme Venlafaxin jetzt seit 3 Wochen, habe eine leichte Gemütsverbesserung bemerkt, vielleicht wird es noch besser. Was mich aber tierisch nervt ist, dass mir seit der ersten Einnahme Hände, Füße und Gesicht jucken, ich hoffe das gibt sich irgendwann wieder. Zudem wache ich nachts...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich nehme Venlafaxin jetzt seit 3 Wochen, habe eine leichte Gemütsverbesserung bemerkt, vielleicht wird es noch besser. Was mich aber tierisch nervt ist, dass mir seit der ersten Einnahme Hände, Füße und Gesicht jucken, ich hoffe das gibt sich irgendwann wieder. Zudem wache ich nachts häufig auf und schwitze sehr viel mehr als sonst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gemütsveränderung, Juckreiz, Schwitzen, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Ciprofloxacin
Kribbeln, Muskelschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schlafprobleme, Atembeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus, Übelkeit, Augentrockenheit, Muskelschwäche bei Ciprofloxacin für Campylobacter-Infektion
Ciprofloxacin kann verheerend sein. Ich habe ebenfalls im September letzten Jahres während 10 tagen 2x500mg am Tag genommen. Das Medikament wurde mir gegen eine Campylobakter Infektion verschrieben. Nach den 10 tagen waren die Campylobakter wohl weg allerdings begann am ersten Tag nach der...
Ciprofloxacin bei Campylobacter-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Campylobacter-Infektion | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ciprofloxacin kann verheerend sein.
Ich habe ebenfalls im September letzten Jahres während 10 tagen 2x500mg am Tag genommen. Das Medikament wurde mir gegen eine Campylobakter Infektion verschrieben. Nach den 10 tagen waren die Campylobakter wohl weg allerdings begann am ersten Tag nach der letzten Tablette eine Horror-Reise.
Ich bekam Schmerzen, Kribbeln, Brennen in den Füssen und Beinen. Der Arzt wusste nicht wirklich wodurch das kam. Mir wurden nur Entzündungshemmer verschrieben gegen die Schmerzen. Es wurde allerdings schlimmer. Ich hatte schon bald schmerzen in allen Muskeln, meine Kraft ließ nach, ich bekam Probleme mit sehr schwankendem Blutdruck und unregelmäßigem Puls. Dann konnte ich nicht mehr richtig schlafen: Kurz nach dem einschlafen wachte ich immer in Panik auf und hatte Atmungsprobleme als ob die Atmung ausgesetzt hätte. Dazu kamen Schmerzen in den Waden und an der Achillessehne sowie starke Schmerzen in den Füssen. Ich konnte tagelang fast gar nicht mehr gehen. Nach Internet Recherchen bin ich auf das Guillain-Barré Syndrom gefallen. Alles was ich hatte konnte dadurch erklärt werden. ich ging zu meinem Arzt und erklärte ihm das. Er meinte allerdings dass er in seiner ganzen Kariere erst einen Fall davon gehabt hätte und es wäre wohl sehr unwahrscheinlich, dass es das guillain Barré Syndrom sei. Ich habe ihn aber solange genervt bis er mir eine Überweisung zum Neurologen gegeben hat. Der hat dann nach Tests bestätigt, dass es wohl das Guillain-Barré Syndrom sei, in einer leichten Form und dass ich schon das Schlimmste hinter mir hatte. Es würde sich in wenigen Wochen bessern.
Das tat es leider nicht. Ich habe dann weite im Internet recherchiert und bin schlussendlich auf Nebenwirkungen von Ciprofloxacin und ähnlichen Chinolonen gefallen. Es gibt darüber vor allem im englisch-sprachigen Internet sehr viele Seiten. Einfach mal nach "Cipro poisoning, Flox, floxed, Floxing, fluoroquinolones" im Internet suchen.
Durch diese Seiten habe ich dann erst die Verbindung zwischen meinen Beschwerden und Ciprofloxacin gemacht. Alle Beschwerden die ich bisher hatte konnten durch Nebenwirkungen von Ciprofloxacin erklärt werden. Ich ging wieder zu meinem Hausarzt und erklärte ihm was ich herausgefunden hatte. Er war dem allerdings sehr verschlossen. Ciprofloxacin würde jedes Jahr Millionen Mal verschrieben und die Nebenwirkungen hielten nur so lange an wie man das Medikament nehme. Danach verschwänden sie wieder. ich war schon ziemlich enttäuscht, denn ich hatte im Internet eher das Gegenteil gelesen und zwar nicht nur auf Foren sondern auch in publizierten Studien-Resultaten von Experten (u.a. Prof. Dr. med. Ralf Stahlmann von der Charité in Berlin) dass Ciprofloxacin noch sehr lange Nebenwirkungen hervorrufen könnte.
Es kann noch nach Monaten zu Sehnenentzündungen und zur Ruptur der Achillessehne kommen. Das ist bestätigt, aber viele Menschen sehen nicht den Zusammenhang mit Ciprofloxacin, weil es schon so lange her ist, dass sie das Medikament zu sich genommen haben.
In den USA hat dir FDA (Food and Drug Administration) im August 2013 eindringlichst vor Ciprofloxacin gewarnt und endlich auch zum ersten mal auf die Verpackungen schreiben lassen, dass es zu Polyneuropathien kommen kann, die länger dauern oder sogar irreversibel sind. Hier in Europa wird nichts davon erwähnt.
Ich war seither bei vielen Ärzten (Rheumatologe, Orthopäde, Neurologe, Kardiologe, mehrere Hausärzte). Keiner wollte bisher was von diesen Nebenwirkungen wissen. Man solle nicht alles glauben was man so im Internet lese. Nur der Neurologe hat sich die Mühe gemacht sich zu informieren und hat mich beim nächsten Besuch bestätigt. Alles was ich habe könnte effektiv von Ciprofloxacin kommen und er wüsste jetzt auch dass es zu irreversiblen Nebenwirkungen kommen könne.
Mittlerweile sind es über 5 Monate dass alles angefangen hat. Ich habe noch folgende Nebenwirkungen die kommen und gehen:
Schwindel
Kopfschmerzen
Migräne (sonst 1-2x im Jahr, jetzt monatlich 1-2-mal)
Tinnitus
Probleme Worte zu finden und Sätze zu bilden,
Übelkeit
Unverträglichkeit zu jeglichen Schmerzlindernden Medikamenten (Ibuprofen, Aspirin, Paracetamol): Jedes mal wenn ich eines dieser Medikamente nehme, habe ich an den folgenden Tagen wieder Brennen und Schmerzen in den Beinen und Füssen. Vor Ciprofloxacin keinerlei Problem damit.
Unverträglichkeit zu Geschmacksverstärkern (Glutamat): Nach verzehr davon, kann ich nachts nicht mehr schlafen.
Trockene Augen
Muskelschwäche
Brennen in Muskeln und Sehnen
Probleme beim Fokussieren
usw.
Ich bin davon überzeugt dass das alles von Ciprofloxacin kommt. Laut den Berichten die ich gelesen habe kann es sein, dass die Nebenwirkungen nach einem Jahr verschwinden aber es gäbe auch die Möglichkeit dass sie gar nicht mehr verschwinden würden.
Ich habe seither 14 kilo verloren und fühle mich fast jeden Tag schlecht. Nur gut dass ich Beamter bin, denn sonst hätte ich wegen meiner vielen Krankmeldungen schon meinen Job verloren
Bei meinem Bericht steht fälschlicherweise die Nebenwirkunegen seien behonen. Dem ist nicht so! Die Nebenwirkungen sind NICHT behoben und halten weiter an. Ich weiss nicht wo ich das einstellen kann...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Muskelschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schlafprobleme, Atembeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus, Übelkeit, Augentrockenheit, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Magenschmerzen, Muskelschmerzen, Schlafprobleme, Panikgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust bei Ciprofloxacin für Nierenbeckenentzündung
Ich bekam Cipro 500 für 5-7 Tagen für eine Nierenbeckenentzündung. Diese habe ich aufgrund der vielfach berichteten Magen und Darmproblemen mit Pantoprazol eingenommen, was die magentechnischen Probleme etwas reduziert hatte. Ein wenig Übelkeit mit Magenschmerz blieb, verflog jedoch relativ...
Ciprofloxacin bei Nierenbeckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Nierenbeckenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Cipro 500 für 5-7 Tagen für eine Nierenbeckenentzündung. Diese habe ich aufgrund der vielfach berichteten Magen und Darmproblemen mit Pantoprazol eingenommen, was die magentechnischen Probleme etwas reduziert hatte. Ein wenig Übelkeit mit Magenschmerz blieb, verflog jedoch relativ schnell. Darmprobleme blieben dank Probiottabletten aus, jedoch löste das Antibiotikum nach nur einer Tablette sehr starke Beinschmerzen aus, die besonders in der Achillessehne stattfanden. Laufen und Treppensteigen fiel mir sehr schwer und die Schmerzen waren teilweise nachts im Liegen am Schlimmsten.
Ebenso fällt es mir schwer zu schlafen. Die Tabletten lösen zwar Müdigkeit aus und ich bin nach Einnahme auch desöfteren mal eingedöst, Nachts schlafen jedoch geht kaum. Ich bin oftmals nicht vor 3 oder 4 Uhr im Bett und schlafen kann ich auch erst später. Ein, zweimal hatte ich bisher Panikgefühle ohne jeglichen Auslöser, die aber schnell wieder verflogen sind.
Die Symptome meiner Entzündung sind so gut wie weg und können mit Schmerzmittel nebenher kontrolliert werden, in dem Punkt hat das Antibiotikum super gewirkt. Die ganzen Kontroversen zum Thema dieser Medikamentengruppe habe ich gelesen und war dementsprechend unsicher. Nochmals einnehmen würde ich es persönlich nur im äußersten Notfall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Magenschmerzen, Muskelschmerzen, Schlafprobleme, Panikgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Citalopram
Schlafprobleme, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Mundtrockenheit, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme bei Citalopram für Depression und Benommenheit
Ich habe Erfahrungen mit gleich 3 Medikamenten gemacht, die ich nacheinander genommen habe. Dazu gehört zu erst Citalopram, Saroten (Amytriptilin) und Tianeurax (Tianeptin) genau in dieser Reihenfolge. Grund für meine Behandlung ist eine eine seit 13 Monaten andauernde Benommenheit die bis...
Tianeurax bei Depression und Benommenheit; Citalopram bei Depression und Benommenheit; Saroten bei Depression und Benommenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tianeurax | Depression und Benommenheit | 11 Tage |
Citalopram | Depression und Benommenheit | 3 Wochen |
Saroten | Depression und Benommenheit | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Erfahrungen mit gleich 3 Medikamenten gemacht, die ich nacheinander genommen habe.
Dazu gehört zu erst Citalopram, Saroten (Amytriptilin) und Tianeurax (Tianeptin) genau in dieser Reihenfolge. Grund für meine Behandlung ist eine eine seit 13 Monaten andauernde Benommenheit die bis heute mein täglicher Begleiter ist und die Ursache für meine Depressionen ist.
Ich versuch mal so ausführlich wie möglich zu allen Medikamenten etwas zu schreiben.
Diese wirken bei jedem unterschiedlich bei mir war es folgendermaßen.
1. Citalopram. 3 Wochen lang eingenommen. Ein Serotonin Wiederaufnahme Hemmer der neuen Generation mit einer antriebssteigernden Komponente. Mein Arzt empfiehl mir eine Tablette abends vor dem Schlafen gehen. Davon kann ich nur abraten es ist nämlich unmöglich danach zu schlafen den die antriebssteigernde Wirkung tritt sehr schnell ein. Deshalb habe ich die danach immer morgens genommen. Der Schlafrhythmus ist dadurch etwas durcheinander geraten. Schon in den ersten Tagen spürt man die Antriebssteigerung deutlich. die stimmungsaufhellende Wirkung trat bei mir nicht wirklich ein dafür aber einige Nebenwirkungen. Zu erwähnen wäre da z.B. die innere Unruhe, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Motivationsprobleme. Die Antriebssteigerung ist nicht immer vorteilhaft. Es kam öfter vor, dass ich einfach in der Wohnung herumlaufen musste, weil ich nicht still sitzen konnte. Alles in allem ganz erträglich aber nur wenn auch die gewünschte Wirkung erzielt werden kann. Ich bin der Meinung die Antriebssteigerung musste nicht sein den wenn sich die Stimmung verbessert kommt das automatisch.
Citalopram zählt zu den Antidepressiva mit sehr geringen Nebenwirkungen. Allerdings gibt es eine verbesserte Variante namens: Escitalopram angeblich mit noch weniger Nebenwirkungungen und besserer Wirkung.
2. Saroten (Amytritilin). 4 Wochen Einnahme. Ein tryziklisches Antidepressiva der alten Schule. Es hemmt sowohl die Aufnahme von Serotonin als auch von Dopamin und Noradrenalin. Dementsprechend vielfältig sind auch die Nebenwirkungen. Ich habe jeden Abend 1 Tablette (50mg) eingenommen. Danach habe ich so gut geschlafen wie lange nicht mehr. Als Schlafmittel also sehr gut geeignet. Die stimmungsaufhellende Wirkung trat bei mir auch hier nicht auf. Wahrscheinlich hätte ich sie noch länger nehmen müssen. Wie ich aus anderen Berichten lesen konnte, kommt es vor, dass es hier schon mal 6-8 Wochen dauern kann. Aber die Nebenwirkungen machen es nicht besonders leicht. Bereits nach der ersten Nacht hatte ich leichten Schwindel. In den Tagen darauf immer wieder Mundtrockenheit (besonders nachts). "Scheiss egal Einstellung", Kreislaufschwäche beim Aufstehen, Müdigkeit den ganzen Tag, und ganz üblen Heißhunger auf Süßigkeiten. In 4 Wochen hab ich bereits 2 Kg zugenommen. Für mich absolut inakzeptabel da ich schon mal übergewichtig war und dadurch wiederum Depressiv war. Und ein Antidepressivum sollte ja genau das gegenteil bewirken. Darmprobleme hatte ich zum Glück keine. Im Großen und ganzen ein gutes Medikament Schlafprobleme, Panikattacken und Ängste kriegt man damit bestimmt gut und schnell in den Griff. Für mich aber Kontraindiziert.
3. Tianeurax (Tianeptin) Erst seit November 2012 in Deutschland zugelassen. Vorher gab es das nur in Frankreich und Österreich. Ich war sehr skeptisch bevor ich das genommen hab und hab viel darüber gelesen. Tieneptin ist der einzige bekannte Wirkstoff der die Serotoninaufnahme verstärkt. Im Grunde tut er genau das Gegenteil von dem, was die anderen Antidepressiva machen. Das Geheimnis liegt aber wahrscheinlich woanders. Ich bin jedenfalls sehr positiv überrascht. Ich nehme das Medikament jetzt seit 10 Tagen täglich 3 Tabletten (12,5mg). Bei mir trat die Wirkung nach einer Woche schon ein. Ich habe sehr gute Laune, bin motiviert und mache die Sachen, die ich sonst immer auf die lange Bank geschoben habe wie zumbeispiel den Papierkram auf dem Schreibtisch zu sortieren. Ich habe wieder Spass dabei meine sozialen Kontakte zu pflegen und kann sogar wieder Sport machen ohne, dass irgendwelche Nebenwirkungen mich behindern. Ich bin wieder optimistisch und Gefühlsmäßig ausgeglichener. Es ist weder antriebssteigernd noch sedierend und das schätze ich sehr. Der Geschmack von Essen ist irgendwie intensiver. Das empfinde ich als positiv. In der ersten Nacht hatte ich komisch geträumt. Sonst habe ich bisher keine Nebenwirkungen.
Genau so stelle ich mir die Wirkung eines Antidepressivas vor. Es wirkt sehr unauffällig. Leider ist meine Benommenheit noch unverändert aber nun habe ich Grund auf Besserung zu hoffen.
Kleiner Tipp noch am Rande für die, die mit Depressionen zutun haben. kurzfristige Linderung und sofortige stimmungsaufhellende Wirkung kann man mit einer komplett schlaflosen Nacht erzielen.
Ich habe das selbst ausprobiert. Abends eine Citalopram genommen, die Nacht durchgemacht und siehe da so um 8 oder 9 Uhr ist man zwar leicht angekratzt aber hat so richtig gute Laune. das hält dann nur so lange an bis man wieder schläft. In Psychosomatischen Kliniken gehört das inzwischen auch zur Behandlung. Es gibt da genaue Erklärungen einfach mal googeln.
SO das wars von mir erstmal ich hoffe das war für den einen oder anderen Hilfreich.
Alles gute und gute Besserung
lieben Gruß
Romeo
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Mundtrockenheit, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tianeurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tianeptin, Citalopram, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Orgasmusstörungen, Appetitminderung bei Citalopram für Stress
Ich hatte Prüfungsstress wegen einer anstehenden mündlichen Bachelorprüfung. Ich konnte nachts nicht schlafen trotz Hoggar Night, Baldrian etc. Auch pflanzliche Mittel die mich beruhigen sollten, wie Ashwaganda oder Johanniskraut, brachten nichts. Ich bin daraufhin zu einem anderen Arzt gegangen,...
Citalopram bei Stress
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Stress | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Prüfungsstress wegen einer anstehenden mündlichen Bachelorprüfung. Ich konnte nachts nicht schlafen trotz Hoggar Night, Baldrian etc. Auch pflanzliche Mittel die mich beruhigen sollten, wie Ashwaganda oder Johanniskraut, brachten nichts. Ich bin daraufhin zu einem anderen Arzt gegangen, welcher mir Citalorpram verschrieb, da er bei seiner Tochter bzgl. Prüfungsstress damit gute Erfahrungen gemacht hatte. Die ersten zwei Tage hatte ich mich extrem high bzw. glücklich gefühlt, kann jedoch auch der Placebo Effekt gewesen sein. Die richtige Wirkung setzte dann nach so ca. 2 Wochen ein. Ich war einfach deutlich entspannter, konnte besser lernen und hatte weniger Panik. Nach der Prüfung habe ich dann das Medikament stückweise abgesetzt, ohne irgendwelche Probleme. Hätte es wieder genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Orgasmusstörungen, Appetitminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Mirena
Kopfschmerzen, Blutungen, Stimmungsdämpfung, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Unterleibsschmerzen, Libidoverlust, Pickel, Schlafprobleme, Nachtschweiß bei Mirena für Schmerzen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Schlafprobleme, Pickel, Libidoverlust, Nachtschweiß
ich bin schockiert und weiß garnicht, wo ich anfangen soll zu schreiben... Ich habe mir die Mirena nach der Geburt unseres 3. Kindes legen lassen, weil ich vor allem auf die Sicherheit der Empfängnisverhütung besonderen Wert gelegt hab :) Kopfschmerzen und Blutungen über ein halbes Jahr...
Mirena bei Schmerzen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Schlafprobleme, Pickel, Libidoverlust, Nachtschweiß
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Schmerzen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Schlafprobleme, Pickel, Libidoverlust, Nachtschweiß | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich bin schockiert und weiß garnicht, wo ich anfangen soll zu schreiben...
Ich habe mir die
Mirena nach der Geburt unseres 3. Kindes legen lassen, weil ich vor allem auf die Sicherheit der Empfängnisverhütung besonderen Wert gelegt hab :)
Kopfschmerzen und Blutungen über ein halbes Jahr hinaus, fing es an. Danach kam das eine nach dem Anderen: schlechte Laune, Stimmungsschwankungen, Ausraster, wo ich teilweise daneben stehe und mich über mich selbst wunder. Unterleibschmerzen habe ich fast ständig und die Libido ist nicht nur auf null, sondern bewegt sich echt im Minusbereich!
Danach ging es parallel mit Pickel im Gesicht ( wird immer schlimmer!!! ) und Schlafproblemen weiter. Jetzt kam auch noch Nachtschweiß dazu. Und das so heftig, dass ich mich nachts umziehen muss. Die Spirale ist zwar "erst" ein Jahr drin, aber so gesehen bereits ein Jahr zu lang, denn Spaß am Leben hatte ich in der Zeit nicht. Nächste Woche kommt das Ding dann unwiderruflich raus!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Blutungen, Stimmungsdämpfung, Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Unterleibsschmerzen, Libidoverlust, Pickel, Schlafprobleme, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Augentrockenheit, Magenschmerzen, Muskelverspannungen, Schlafprobleme bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich bin geradezu fassungslos, was ich hier und in anderen Foren und Gruppen lese. Vor 4 Jahren ließ ich mir die MIRENA legen, nachdem ich jahrelang täglich die Pille schluckte. Ich bin 41 Jahre und meine Frauenärztin empfahl mir damals die Spirale und lobte sie in den höchsten Tönen. Sie würde...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin geradezu fassungslos, was ich hier und in anderen Foren und Gruppen lese.
Vor 4 Jahren ließ ich mir die MIRENA legen, nachdem ich jahrelang täglich die Pille schluckte. Ich bin 41 Jahre und meine Frauenärztin empfahl mir damals die Spirale und lobte sie in den höchsten Tönen. Sie würde von allen gut vertragen und alle ihre Patientinnen wären zufrieden. Auf meine Anmerkung, es wären ja auch Hormone, beruhigte sie mich, die MIRENA würde die Hormone ja nur lokal abgeben. Die Spirale wurde gelegt, mögliche Nebenwirkungen wurden mir keine mit auf den Weg gegeben, eine Packungsbeilage wurde mir erst recht nicht ausgehändigt.
Heute weiß ich, wie naiv ich war. Im Urlaub vor 2 Monaten lernte ich eine junge Frau kennen und wir kamen auf das Thema MIRENA, warum kann ich heute gar nicht mehr genau sagen, aber bei Ankunft zu Hause recherchierte ich im Internet zu diesem Thema.
Es ist unglaublich, was ich alles an Beschwerden unter der MIRENA las.
- vorzeitige Wechseljahressymptomatik
- Hitzewallungen / Schwitzen
- Wassereinlagerungen
- Kreislaufprobleme
- Schwindel
- Haarausfall
- Schlafstörungen
- Nachtschweiß
- Stimmungsschwankungen
- depressive Episoden
- Reizbarkeit
- Müdigkeit / Abgeschlagenheit
- Gewichtszunahme
- Gelenkschmerzen
- Muskelverspannungen
- Unterleibsschmerzen
- Rückenschmerzen
- Verdauungsprobleme
- Scheideninfektionen
- Hautunreinheiten
- Gesichtsbehaarung
- Augentrockenheit
- Sehstörungen
Fast alles, was ich las, traf in den letzten 4 Jahren auf mich zu und ich hatte nicht auch nur die leiseste Vermutung, es könnte an der Spirale liegen.
Ich laufe seit Monaten von Arzt zu Arzt, zweifle schon an mir selbst, lasse mir letztes Jahr am Enddarm eine Rektozele entfernen, weil ich die Bauch- und Rückenschmerzen nicht mehr ausgehalten habe, mit dem Ergebnis: Verdauung klappt jetzt besser, Bauch- und Rückenschmerzen blieben. Zuvor wegen dieser anhaltenden Probleme wochenlang arbeitsunfähig und Einnahme von Antidepressiva und Schlaftabletten.
Dann lasse ich mich letztes Jahr für 97,- € mit Gynatren impfen, weil ich wieder und wieder an Scheideninfektionen leide und damit meine Abwehrstoffe gestärkt werden sollten, mit dem Ergebnis: ich behandle mich mit Scheidentabletten und Salbe jetzt selber, weil ich mir schon blöd vorkomme, wieder und wieder zum Arzt zu rennen.
Dann die jährliche Vorsorge bei der Frauenärztin, alles in Ordnung, Spirale liegt perfekt, meine angesprochenen Probleme des Schwitzens, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Nachtschweiß und Schmerzen am ganzen Körper können auch auf einen Mangel deuten und ich möchte bitte vom Hausarzt mein Blut untersuchen lassen.
Ergebnis: Schilddrüse, Eisen, Vitamin D, B12, Folsäure alles im grünen Bereich und 18,- € fürs Labor als Nichtkassenleistung bezahlt.
Dann hatte ich vor 5 Wochen eine Arthroskopie an der rechten Schulter, um einen entzündeten Schleimbeutel zu entfernen. Zuvor hatte ich ca. 2 Jahre Schmerzen, bin bei der Physiotherapie Dauergast gewesen, um Muskelverspannungen zu lösen, habe Schmerzmittel eingenommen, um arbeiten gehen zu können und um nachts schlafen zu können, bin beim Neurochirurgen gewesen, der bestätigte, dass meine HWS nicht mehr intakt, aber altersgerecht entspreche und keine OP notwendig wäre, zum Glück.
Bin beim Rheumatologen gewesen, mit dem Ergebnis: alles in Ordnung, keine Rheuma.
Heutiger aktueller Zustand: Schleimbeutel ist raus, Wucherung am Bizeps wurde entfernt, alles gut verlaufen, aber … ich habe immer noch schmerzhafte Bewegungseinschränkungen.
Dann habe ich massiven Haarausfall, der sogar meiner Frisörin jetzt aufgefallen ist, ich habe in 4 Jahren 10 kg zugenommen, ich komme nachts vor Schmerzen in den Gelenken um, ich schwitze, als wäre ich in den Wechseljahren, ich bin launisch und gereizt und habe deshalb immer öfter Stress mit meinem Mann, ich bin tagsüber müde und abgeschlagen, kann aber nachts nicht schlafen, ich habe morgens ein aufgedunsenes Gesicht, abends geschwollene Finger und Wassereinlagerungen oberhalb der Knöchel, ich habe Gesichtshaarwuchs, dass ich mich täglich wie ein Mann rasiere, ich habe trockene Augen und behandle sie mit Augentropfen und ich habe Sehstörungen, habe mir eine Gleitsichtbrille machen lassen, die mir aber auch nicht wirklich hilft und auch der Optiker sagte, ich wäre noch ganz schön jung für eine Brille mit Nahverstärkung.
Fakt ist nun, dass ich mir die Spirale ziehen lasse und ich hoffe, hoffe, hoffe, dass es mir dann irgendwann besser gehen wird und ich eine für mich geeignete hormonfreie Verhütungsmethode finde. Ich habe im Internet eine Schweizer Firma entdeckt, die einen Zykluscomputer namens Daysy vertreibt. Die Informationen dazu klingen recht vielversprechend, jedoch bin ich ziemlich unschlüssig, ob das in meinem Alter kurz vor den Wechseljahren noch Sinn macht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Nachtschweiß, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Augentrockenheit, Magenschmerzen, Muskelverspannungen, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Cipralex
Unruhe, Herzrasen, Gewichtsverlust, Panikattacken, Schlafprobleme, Selbstmordgedanken, Angstanfälle bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Aufgrund von Depressionen und Panikattacken mit Angst wurde mir das Medikament verschrieben. Einnahme 10 mg morgens. Horror vom ersten Tag an: Herzrasen, Panik, Schwitzen, kein Appetit, Zittern, Angst sich etwas anzutun, Gewichtsverlust. Nie wieder! Bei Panikattacken und Angst ein...
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund von Depressionen und Panikattacken mit Angst wurde mir das Medikament verschrieben. Einnahme 10 mg morgens. Horror vom ersten Tag an: Herzrasen, Panik, Schwitzen, kein Appetit, Zittern, Angst sich etwas anzutun, Gewichtsverlust. Nie wieder! Bei Panikattacken und Angst ein antriebssteigerndes Medikament zu geben, gehört bestraft. Ich dachte, ich überlebe das nicht. Habe nach einer Woche abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Gewichtsverlust, Panikattacken, Schlafprobleme, Selbstmordgedanken, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstzustände, Schlafprobleme, Herzstolpern, Schwäche der Beine, vermehrtes Träumen bei Cipralex für Angststörungen
Nachdem ich viele Horrorgeschichten über Escitalopram im Internet gelesen habe wollte ich mal meine eigene Erfahrung teilen um anderen vielleicht die Angst zu nehmen! ^^ Ich möchte von vorneherein sagen, dass Escitalopram leider nicht mein Medikament ist, da es die Symptome meiner Angststörung...
Cipralex bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angststörungen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich viele Horrorgeschichten über Escitalopram im Internet gelesen habe wollte ich mal meine eigene Erfahrung teilen um anderen vielleicht die Angst zu nehmen! ^^
Ich möchte von vorneherein sagen, dass Escitalopram leider nicht mein Medikament ist, da es die Symptome meiner Angststörung nicht gemindert hat, jedoch habe ich keine schlechten Erfahrungen mit Escitalopram gemacht.
Habe das Medikament von meiner Psychiaterin verschrieben bekommen und sollte jeden Morgen zum Frühstück 10mg einnehmen. 1. Tag der Einnahme: nichts. Habe mich komplett normal gefühlt, keine Nebenwirkungen. In der Nacht hatte ich Schlafprobleme, bin häufig aufgewacht und war am nächsten Morgen sehr früh wach, was eine sehr häufig Nebenwirkung ist, welche ich aber nicht als besonders schlimm empfand. Am 2. Tag der Einnahme habe ich im Laufe des Tages Herzstolpern bekommen welches einige Tage angehalten hat. Dies habe ich dann beim Arzt abgeklärt, welcher ein ekg und Bluttest gemacht hat bei denen alles normal war. Mir wurde erklärt, dass dies bei der Eindosierung von Escitalopram manchmal passieren kann, aber in der Regel nichts ernstes ist und nach ein paar Tagen wieder verschwinden sollte. Auch habe ich mich sehr wackelig und schwach auf den Beinen gefühlt. Das Herzstolpern und die Schwäche waren nach ca. 1 Woche wieder weg. In der 1. Woche hatte ich auch häufig Angstzustände, was aber auch eine häufige Nebenwirkung des Medikaments ist, war aber auch nach einer Woche weg. Ab Anfang der 2. Woche hatte ich leider mit Übelkeit und Durchfall zu kämpfen, welcher jedoch am Ende der 2. Woche fast komplett weg war. Nur noch eine leichte Übelkeit besteht und das Problem, dass ich sehr früh aufwache. Auch träume ich extrem viel und lange, was ich eher als interessant empfinde. Leider hab ich von der eigentlichen Wirkung des Medikaments nicht viel gespürt außer vielleicht eine leichte Motivationssteigerung. Aus diesem Grund setze ich Escitalopram im Moment zwar ab aber die Nebenwirkungen waren wirklich nich unaushaltbar. ^^
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Schlafprobleme, Herzstolpern, Schwäche der Beine, vermehrtes Träumen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Sertralin
Blähungen, Müdigkeit, Unwohlsein, Schlafprobleme, Schwindel, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Tinnitus, Muskelzittern bei Sertralin für Depression, Dysthymie
Das Medikament half einigermaßen gegen die Depression, wenn auch etwas anders als im Lehrbuch: Die erste Wirkung war bei mir schon nach wenigen Tagen bei einer Dosis von 12,5 mg zu spüren: Der Nebel in meinem Gehirn lichtete sich deutlich. Leider waren auch die Nebenwirkungen erheblich. Anfangs...
Sertralin bei Depression, Dysthymie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Dysthymie | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament half einigermaßen gegen die Depression, wenn auch etwas anders als im Lehrbuch: Die erste Wirkung war bei mir schon nach wenigen Tagen bei einer Dosis von 12,5 mg zu spüren: Der Nebel in meinem Gehirn lichtete sich deutlich.
Leider waren auch die Nebenwirkungen erheblich. Anfangs Blähungen, extreme Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, zum Teil auch Schlafprobleme. Diese Probleme wurden nach einigen Tagen besser, traten aber bei jeder Erhöhung der Dosis wieder verstärkt auf.
Nach der Erhöhung der Dosis auf 50mg besserte sich die Stimmung, doch gleichzeitig litt ich unter merkwürdigen Kopfschmerzen und starker Erhöhung des Blutdrucks. Leider wurden diese Symptome von meinen Ärzten nicht ernst genommen. Obwohl ich das Medikament zu diesem Zeitpunkt bereits auf 12,5 mg reduziert hatte, hatte ich zwei Tage später eine hypertensive Krise mit einem systolischen Blutdruck von über 230 (ab da war ich nicht mehr in der Lage mich zu rühren oder gar den Blutdruck zu messen), während der ich mich einfach grauenhaft fühlte. Und das trotz der "Notfalltropfen", die ich mir von meiner Hausärztin hatte verschreiben lassen! Sie kam plötzlich und unerwartet kurz nach dem Aufstehen. Zwei Stunden zuvor hatte ich noch einen Blutdruck von 130:80.
Zwei Tage später war der Blutdruck wieder sehr hoch. Generell schwankte er sehr stark, was sehr anstrengend für meinen Körper war.
Der Blutdruck ist jetzt nach drei Wochen wieder im Normbereich und stabil, aber ich fühle mich immer noch sehr erschöpft und leide unter starkem Schwindel, weichen Knien, starkem Krankheitsgefühl und völliger Appetitlosigkeit (wie bei Grippe).
Laut meiner Psychiaterin gibt es diese Symptome alle nicht, und schon gar nicht bei einer so niedrigen Dosis.
Ich kann nur sagen: NIE WIEDER!
Ergänzung einige Tage später: Da ich mangels Verständnis meiner Ärzte wieder arbeiten gehen mußte, ging es mir nun jeden Tag schlechter, der Blutdruck stieg wieder, der Schwindel steigerte sich, so dass ich momentan extrem zum Umkippen neige (was auch schon mehrmals passiert ist, nur leider erst nach der Arbeit), die Müdigkeit war zeitweise nicht mehr in den Griff zu bekommen (so dass ich fast am Schreibtisch eingeschlafen bin) - und als besonders scheußliches Symptom kam jetzt auch noch Muskelzittern hinzu.
Ich kann nur jeden vor diesem Medikament WARNEN. Es hat massive Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem, die völlig unberechenbar sind, und nicht einfach nach dem Absetzen verschwinden. Mit den Folgen muß man alleine klarkommen, denn Ärzte erhalten ihre Informationen ausschließlich von der Pharmaindustrie (jedenfalls meine Ärztin) und halten diese für gut und ausreichend, während Patienten sich ja bekanntermaßen immer alles mögliche einbilden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Müdigkeit, Unwohlsein, Schlafprobleme, Schwindel, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Tinnitus, Muskelzittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Libidoverlust, Übelkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Tremor, Schlafprobleme, innere Unruhe, häufiger Harndrang bei Sertralin für Depression, Angststörungen
habe auch nach über 1 jahr starke nebenwirkungen, aber trotzdem hilft es ziemlich gut gegen meine ängste und depressionen. nehme 200mg.
Sertralin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Angststörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe auch nach über 1 jahr starke nebenwirkungen, aber trotzdem hilft es ziemlich gut gegen meine ängste und depressionen. nehme 200mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Libidoverlust, Übelkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Tremor, Schlafprobleme, innere Unruhe, häufiger Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Tramadol
Schlafprobleme bei Tramadol für Bandscheibenvorfall
Wenn ich gewusst hätte was das für ein Teufelszeug ist, hätte ich es nie eingenommen. Es hilft bei den Schmerzen nur bedingt. Putscht auf führt dann aber zu Schlaflosigkeit. Haarausfall. Ich habe nichtsahnend einen kalten Entzug versucht. Die Hölle. Ich musste nach 4Tagen abbrechen und habe 3...
Tramadol bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Bandscheibenvorfall | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wenn ich gewusst hätte was das für ein Teufelszeug ist, hätte ich es nie eingenommen. Es hilft bei den Schmerzen nur bedingt. Putscht auf führt dann aber zu Schlaflosigkeit. Haarausfall. Ich habe nichtsahnend einen kalten Entzug versucht. Die Hölle. Ich musste nach 4Tagen abbrechen und habe 3 Wochen gebraucht mich wieder hinzubekommen. Nun sammle ich Mut für einen neuen langsamen Entzug und habe eine Scheissangst. Danach werde ich nie wieder Mittel zu mir nehmen die abhängig machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Nasennebenhöhlenenzündung bei Tramadol für Schmerzen (Rücken)
tramadol : anfangs schlafprobleme. melperon : verstopfte nase bei zu hoher dosis
Tavor bei Angststörungen, Panikattacken; Tafil bei Angststörungen, Panikattacken; Tramadol bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angststörungen, Panikattacken | 2 Wochen |
Tafil | Angststörungen, Panikattacken | 1 Monate |
Tramadol | Schmerzen (Rücken) | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
tramadol : anfangs schlafprobleme. melperon : verstopfte nase bei zu hoher dosis
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Nasennebenhöhlenenzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tafil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lorazepam, Alprazolam, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Mirtazapin
Müdigkeit, Schlafprobleme, Trägheitsgefühl, Albträume bei Mirtazapin für schwere Depressionen
Ich nehme Mirtazapin seit 3 Jahren gegen schwere Depressionen und es ist das einzige Antidepressivum, das mir bisher geholfen hat. Alle anderen Medikamente (es waren wirklich viele), die ausprobiert wurden (auch in Kombination mit Mirtazapin) haben nicht gewirkt und/oder hatten sehr heftige...
Mirtazapin bei schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | schwere Depressionen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Mirtazapin seit 3 Jahren gegen schwere Depressionen und es ist das einzige Antidepressivum, das mir bisher geholfen hat. Alle anderen Medikamente (es waren wirklich viele), die ausprobiert wurden (auch in Kombination mit Mirtazapin) haben nicht gewirkt und/oder hatten sehr heftige Nebenwirkungen. Mirtazapin hat mich gerettet und dafür bin ich dankbar, ich muss allerdings auch sagen, dass die Nebenwirkungen mich belasten. Ich bin unglaublich müde! Komme jeden Morgen zu spät, weil ich meine beiden Wecker nicht höre! Ich bin sehr träge (auch im Denkprozess). Ich schlafe anders, bin regelrecht ausgeknockt, habe oft Alpträume. Und selbst auf 45 mg bin ich noch leicht bis mittelschwer depressiv. Trotzdem ist und war Mirtazapin die beste Option für mich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafprobleme, Trägheitsgefühl, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Antriebssteigerung bei mirtazapin dura für Depressive Episode
Ich musste o.g.Medikament über kürzere Zeit einnehmen, da ich wechseljahrbedingte Depressionen hatte. Nach einer Woche Einnahme konnte ich nicht mehr schlafen, höchstens 2-3 Stunden, war top-fit, aufgekratzt und nervös. Meine "Umwelt" war ziemlich genervt. Vor der Einnahme hatte ich bis zu 12...
mirtazapin dura bei Depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
mirtazapin dura | Depressive Episode | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musste o.g.Medikament über kürzere Zeit einnehmen, da ich wechseljahrbedingte
Depressionen hatte. Nach einer Woche Einnahme konnte ich nicht mehr schlafen, höchstens 2-3 Stunden, war top-fit, aufgekratzt und nervös. Meine "Umwelt" war ziemlich genervt. Vor der Einnahme hatte ich bis zu 12 Stunden täglich geschlafen
und war schlapp und lustlos. Während der Einnahme habe ich alle Arbeit und Vorhaben
nachgeholt!? Mein Psychologe (Überweisung vom Hausarzt) setzte das Medikament schließlich nach 3 Wochen ab, da ich wohl einen "Switsch" hatte, das totale Gegenstück einer Depri(was laut Aussage meines Doc anscheinend sehr selten bis nie vorkommt).
Vielleicht spielt die Tatsache mit eine Rolle, daß ich bei Schmerzen aller Art nur ein Aspirin einnehme und einfach keine Medikamente gewöhnt bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Antriebssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
mirtazapin dura
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schlafprobleme bei Lyrica
Schlafprobleme bei Lyrica 150mg für Angststörungen, neuopathische Schmerzen
Ich habe bei Lyrica die ich am Morgen 150 und am Abend 150mg einnehmen soll festgestellt, dass die Schlafprobleme die ich hatte mit dieser Dosis zusammenhängen. Heraus gefunden habe ich das, als ich Lyrica eine Woche lang nur am morgen einnahm um zu beobachten was passiert. Nach 3 Tagen konnte...
Lyrica 150mg bei Angststörungen, neuopathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 150mg | Angststörungen, neuopathische Schmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe bei Lyrica die ich am Morgen 150 und am Abend 150mg einnehmen soll festgestellt, dass die Schlafprobleme die ich hatte mit dieser Dosis zusammenhängen. Heraus gefunden habe ich das, als ich Lyrica eine Woche lang nur am morgen einnahm um zu beobachten was passiert. Nach 3 Tagen konnte ich fast ganz durchschlafen. Bin nur kurz aufgwacht und am Morgen auch recht fit gewesen. Nun werde ich die 2 Dosis für den Abend nur noch alle 2 Tage einnehmen, damit der Wirstoffpegel sich hält, denn sonst bekomme ich wieder anderweitige Probleme.
LYRICA VERÄNDERT ALSO DIE SCHLAFGEWOHNHEITEN. Trotzdem ist es ein SUPER MEDIKAMENT.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica 150mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Verstopfung, kalte Hände und Füße, Mundtrockenheit, Schlafprobleme bei Lyrica für Schmerzen wegen Nerevnwurzelbedrängung
Bei 75mg abends vorm Schlafengehen Gewichtszunahme, Verstopfung, kalte Hände und Füße, Mundtrockenheit, unruhiger Schlaf; bei Verringerung der Dosis um 25mg um Medikament abzusetzen gleich in der ersten Nacht ungekannte Albträume
Lyrica bei Schmerzen wegen Nerevnwurzelbedrängung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Schmerzen wegen Nerevnwurzelbedrängung | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei 75mg abends vorm Schlafengehen Gewichtszunahme, Verstopfung, kalte Hände und Füße, Mundtrockenheit, unruhiger Schlaf; bei Verringerung der Dosis um 25mg um Medikament abzusetzen gleich in der ersten Nacht ungekannte Albträume
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verstopfung, kalte Hände und Füße, Mundtrockenheit, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Schlafprobleme aufgetreten:
- Kopfschmerzen (50/276)
- 18%
- Schwindel (40/276)
- 14%
- Gewichtszunahme (35/276)
- 13%
- Müdigkeit (34/276)
- 12%
- Übelkeit (28/276)
- 10%
- Unruhe (27/276)
- 10%
- Herzrasen (24/276)
- 9%
- Antriebslosigkeit (18/276)
- 7%
- Libidoverlust (17/276)
- 6%
- Durchfall (16/276)
- 6%
- Schwitzen (16/276)
- 6%
- Benommenheit (15/276)
- 5%
- Mundtrockenheit (14/276)
- 5%
- Appetitlosigkeit (14/276)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (13/276)
- 5%
- Nervosität (13/276)
- 5%
- Abgeschlagenheit (12/276)
- 4%
- Muskelschmerzen (12/276)
- 4%
- Hitzewallungen (11/276)
- 4%
- Atembeschwerden (11/276)
- 4%
- Panikattacken (10/276)
- 4%
- Konzentrationsschwierigkeiten (10/276)
- 4%
- Haarausfall (10/276)
- 4%
- Zittern (10/276)
- 4%
- Wassereinlagerungen (10/276)
- 4%
- Depressionen (9/276)
- 3%
- Angstzustände (8/276)
- 3%
- Sehstörungen (8/276)
- 3%
- Depression (8/276)
- 3%
- Verstopfung (8/276)
- 3%
- Albträume (8/276)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego