Konzentrationsstörungen
Wir haben 954 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Konzentrationsstörungen.
Prozentualer Anteil | 63% | 37% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,39 | 27,12 |
Die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Trileptal (13/51)
- 25%
- Lamictal (26/121)
- 21%
- Topamax (39/202)
- 19%
- Keppra (37/275)
- 13%
- Ergenyl (11/109)
- 10%
- Carbamazepin (13/143)
- 9%
- Lamotrigin (20/334)
- 5%
- Lyrica (54/997)
- 5%
- Risperdal (18/349)
- 5%
- Katadolon (11/214)
- 5%
- Gabapentin (17/337)
- 5%
- Avalox (18/425)
- 4%
- Tavor (20/511)
- 3%
- Cymbalta (33/848)
- 3%
- Seroquel (35/912)
- 3%
- Gardasil (12/320)
- 3%
- Zyprexa (12/322)
- 3%
- Marcumar (14/380)
- 3%
- Tramadol (17/537)
- 3%
- Amitriptylin (12/388)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Trileptal
Hautausschlag, Aggressivität, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen bei Trileptal für Astrozytom
Hautausschlag am ganzen Körper, Aggressionen, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, eingeschränkte Aufmerksamkeit
Trileptal bei Astrozytom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Astrozytom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hautausschlag am ganzen Körper, Aggressionen, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, eingeschränkte Aufmerksamkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Aggressivität, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Schwindel, Wortfindungsstörungen bei Trileptal für Epilepsie
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Wortfindungstsrörungen, Schwindel
Trileptal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | Epilepsie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Wortfindungstsrörungen, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Schwindel, Wortfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Lamictal
Schlafstörungen, Muskelzuckungen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit bei Lamictal für Epilepsie
starke Schlafstörungen am Anfang, Muskelzuckungen. Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Schlafstörungen am Anfang, Muskelzuckungen. Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Muskelzuckungen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamictal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwierigkeiten bei Lamictal für Epilepsie
Es ist nur 1 von 3 Medikamenten, die ich einnehme, und somit nicht genau zu definieren, welche wirklich von Lamictal sind.
Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es ist nur 1 von 3 Medikamenten, die ich einnehme, und somit nicht genau zu definieren, welche wirklich von Lamictal sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamictal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Topamax
Mundtrockenheit, Geruchs- und Geschmacksstörung, Gereiztheit, Konzentrationsstörungen, Unruhe bei Topamax 100 für Epilepsie
Kribbeln in Händen und Füßen, Mundtrockenheit, Geschmacksveränderungen, Gereiztheit, Unruhe, Konzentrationsprobleme
Topamax 100 bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax 100 | Epilepsie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kribbeln in Händen und Füßen, Mundtrockenheit, Geschmacksveränderungen, Gereiztheit, Unruhe, Konzentrationsprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Geruchs- und Geschmacksstörung, Gereiztheit, Konzentrationsstörungen, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Reizbarkeit, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen bei Topamax für Migräne
Bei mir sind durch das Medikament extreme Nebenwirkungen aufgetreten. Also aufgefallen sind mir: (bei wikipedia nachgeschaut) sehr stark: extrem starke Müdigkeit !!! erhöhte Reizbarkeit !!! Depression !!! Konzentrationsstörungen !!! Gestörte Merkfähigkeit !!! das Gefühl, Erlerntes...
Topamax bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir sind durch das Medikament extreme Nebenwirkungen aufgetreten.
Also aufgefallen sind mir: (bei wikipedia nachgeschaut)
sehr stark:
extrem starke Müdigkeit !!!
erhöhte Reizbarkeit !!!
Depression !!!
Konzentrationsstörungen !!!
Gestörte Merkfähigkeit !!!
das Gefühl, Erlerntes nicht mehr zu können
Schlafstörungen !!!
schwach:
Essstörungen
Es ist aber nicht klar ob alles nur durch das Medikament kam, aber ich leide an schweren Depressionen. Es wurde vor über einem Jahr abgesetzt.
Positive Wirkung:
(hatte häufige starke Mirgäne mit starker Aura ... Sehstörungen ... Kribbeln/Lähmungen usw ...)
keine Migräneanfälle mehr seit Einnahme des Medikaments und auch nicht mehr nach dem Absetzen !!!
Fazit:
Trotz der positiven Wirkung, dem Verschwidnen der Migräne, würde ich jedem von diesem Medikament abraten aufgrund der Nebenwirkungen (die bei mir möglicherweise erheblichen bleibenden Schaden in Form von Depressionen hinterlassen haben).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Reizbarkeit, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Keppra
Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen bei Keppra für Epilepsie
Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt. Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit. Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen Rivotril: nur am Anfang Schwindel,...
Lamictal bei Epilepsie; Ravotril bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | 2 Jahre |
Ravotril | Epilepsie | 9 Monate |
Keppra | Epilepsie | 2 Monate |
Topamax | Epilepsie | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt.
Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit.
Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen
Rivotril: nur am Anfang Schwindel, jetzt keine Nebenwirkungen mehr.
Topamax: Kribbeln in den Fingern und Füssen, Schwindel am Anfang. Verschwanden aber wieder. Appetitverlust, Gewichtsverlust, Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Clonazepam, Levetiracetam, Topiramat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen bei Keppra für Abscenepilepsie
In Mathe geht bei meiner Tochter gar nichts und im Deutsch-heft findet sich immer wieder Lautsprache, d.h: Sie schreibt, wie sie spricht und ist im Unterricht oft sehr unkonzentriert.
Keppra bei Abscenepilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Abscenepilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In Mathe geht bei meiner Tochter gar nichts und im Deutsch-heft findet sich immer wieder Lautsprache, d.h: Sie schreibt, wie sie spricht und ist im Unterricht oft sehr unkonzentriert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 145 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Ergenyl
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Haarausfall, Depressive Verstimmungen bei Ergenyl für Epilepsie
Gleich am Anfang, als ich auf das Medikament eingestellt wurde hatte ich einen Anfall, für mich zu einer eher abnormalen Zeit, seitdem sind schon mehrere Monate vergangen und ich bin Anfallfrei. Aber ich habe stark an Gewicht zugenommen, sodass ich vorallem an den Oberschenkeln und an den Hüften...
Ergenyl bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl | Epilepsie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gleich am Anfang, als ich auf das Medikament eingestellt wurde hatte ich einen Anfall, für mich zu einer eher abnormalen Zeit, seitdem sind schon mehrere Monate vergangen und ich bin Anfallfrei. Aber ich habe stark an Gewicht zugenommen, sodass ich vorallem an den Oberschenkeln und an den Hüften Dehnungsstreifen bekommen habe. Außerdem hat meine Konzentration abgenommen, und ich bin oft müde. Und meine Haare vielen aus, mittlerweile fallen sie nicht mehr so stark aus. Außerdem bin ich wegen kleinigkeiten oft stark niedeergeschlagen und wütend, was eigentlich gar nicht zu mir passt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Haarausfall, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Konzentrationsstörungen, Appetitsteigerung, Thrombozytopenie bei Ergenyl für Epilepsie
Ergenyl ist das erste Medikament, welches bei Epilepsie bei mir dazu geführt hat, dass ich seit 10 Jahren weder einen Anfall noch Auren habe. Dieses sehr gute Ergebnis in der Wirkung hatte ich zuvor bei noch keinem Medikament. Wirkung daher 1A. Allerdings nimmt man diverse Nebenwirkungen in Kauf.
Ergenyl bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl | Epilepsie | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ergenyl ist das erste Medikament, welches bei Epilepsie bei mir dazu geführt hat, dass ich seit 10 Jahren weder einen Anfall noch Auren habe. Dieses sehr gute Ergebnis in der Wirkung hatte ich zuvor bei noch keinem Medikament. Wirkung daher 1A. Allerdings nimmt man diverse Nebenwirkungen in Kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Konzentrationsstörungen, Appetitsteigerung, Thrombozytopenie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Carbamazepin
Müdigkeit, Schwindelanfälle, Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautausschlag, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Sehstörungen, Reizbarkeit, Sprachstörungen, Muskelzuckungen bei Carbamazepin für Trigeminusneuralgie
extreme Müdigkeit, Schwindelanfälle, Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautausschlag, Konzentrationsstörungen, Rhetorikplrobleme, Übelkeit, Gesichtszucken, Sehstörungen, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit
Carbamazepin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Trigeminusneuralgie | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
extreme Müdigkeit, Schwindelanfälle, Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautausschlag, Konzentrationsstörungen, Rhetorikplrobleme, Übelkeit, Gesichtszucken, Sehstörungen, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindelanfälle, Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautausschlag, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Sehstörungen, Reizbarkeit, Sprachstörungen, Muskelzuckungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Schwäche, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen bei Carbamazepin für bipolare Störung
Sprechstörung, Schwindel, Konzentrationsstörung, Wortfindungsstörung, Schäche, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit
Carbamazepin bei bipolare Störung; Lyrica bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | bipolare Störung | 3 Wochen |
Lyrica | Angststörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sprechstörung, Schwindel, Konzentrationsstörung, Wortfindungsstörung, Schäche, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Schwäche, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Lamotrigin
Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstlosigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Allergische Hautreaktion bei Lamotrigin für Epilepsie
Mit 16 bekam ich epilepsie. Hatte dann erstmal 1 jahr lang keinen anfall mehr. mit 17 steigerte es sich dann auf alle 3 Monate ein Anfall. dann bekam ich Lamotrigin. Damit kam ich überhaupt nicht zurecht! ich war verwirrt,litt inter konzentrationsstörungen, schwindel, trockenem mund,...
Valproat bei Epilepsie; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valproat | Epilepsie | 2 Jahre |
Lamotrigin | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit 16 bekam ich epilepsie. Hatte dann erstmal 1 jahr lang keinen anfall mehr. mit 17 steigerte es sich dann auf alle 3 Monate ein Anfall. dann bekam ich Lamotrigin. Damit kam ich überhaupt nicht zurecht! ich war verwirrt,litt inter konzentrationsstörungen, schwindel, trockenem mund, durstlosigkeit, depressionen, und und und... quasi der komplete beipackzettel.
Danach wurde ich umgestellt auf Valproat, womit die symtome etwas nach ließen. jedoch nahm ich 6-7 kilo zu und ich bekam 5-10 mal täglich juckende hautausschläge, die aber nur einige minuten anhielten (rote pöckchen) und danach wieder abklingen. der ausschlag hält allerdings bis heute an.
Epilepsie ist schon eine miese krankheit, aber last euch nicht unterkriegen. Alles ist möglich! gebt euch nicht auf!
Liebe Grüße Christina
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstlosigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valproat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Feinmotorikstörungen bei Lamotrigin für Depression
Gute Verträglichkeit mit Ausnahme von starker Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen und Probleme mit der Feinmotoroik.
Lamotrigin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Depression | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gute Verträglichkeit mit Ausnahme von starker Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen und Probleme mit der Feinmotoroik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Feinmotorikstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Lyrica
Verstopfung, Hautunreinheiten, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachschwierigkeiten, Gleichgewichtsprobleme, Benommenheit bei Lyrica für Neurolgische Schmerzen
Seit einer Spondylodese (November 2009) bei der Nerven verletzt wurden, nehme ich Lyrica. Kurz nach der OP waren es 2 mal 300 mg Lyrica plus 400mg Tilidin täglich. 5 Monate später, bin ich, trotz dieser Dosis, wieder arbeiten gegangen. Nachdem aber mein Chef mir sehr nett erklärt hat, dass ich...
Lyrica bei Neurolgische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neurolgische Schmerzen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit einer Spondylodese (November 2009) bei der Nerven verletzt wurden, nehme ich Lyrica. Kurz nach der OP waren es 2 mal 300 mg Lyrica plus 400mg Tilidin täglich. 5 Monate später, bin ich, trotz dieser Dosis, wieder arbeiten gegangen.
Nachdem aber mein Chef mir sehr nett erklärt hat, dass ich doch lieber zu Hause bleiben sollte, ich war doch ziemlich benommen und hatte Probleme mich zu artikulieren, brachte ich eine 4wöchige Schmerztherapie (Juli 2010) hinter mich.
Zumindest konnte ich das Tilidin ganz einstellen und habe mich mit Lyrica auf 75 - 150 mg Lyrica (nur abends) herunter gearbeitet.
Noch immer bestehende Nebenwirkungen:
Bei Einnahme von 75 mg:
Verstopfung (dagegen nehme ich abends Flohsamenschalen)
schlechtes Hautbild
Schläfrigkeit
Bei Einnahme von 150 mg:
siehe 75 mg plus
Müdigkeit
Konzentrationsschwäche
Sprachschwierigkeiten und manches mal schwanke bzw. stolpere ich auch.
Wer mich nicht kennt (oder riecht :-)), denkt ich bin schwer betrunken.
An Gewicht zugenommen hatte ich nur mit der Tagesdosis von 600 mg.
Dies kann allerdings auch daran liegen, dass ich mich nach der OP monatelang kaum bewegen konnte.
Das Gewicht hat sich bei mir nach der Reduktion auf 150 mg Lyrica schnell wieder auf mein gewohntes eingependelt.
Ich nehme nun dies Medikament dauerhaft, jeden Tag seit 3,5 Jahren (im Übrigen lassen sich nur ganze Zahlen in das Feld eintragen) und bisher sind meine Leberwerte auch noch in Ordnung, aber was ist in 10 Jahren????
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Hautunreinheiten, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachschwierigkeiten, Gleichgewichtsprobleme, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zyklusstörungen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit (Erschöpfung), Antriebslosigkeit bei Lyrica für Bandscheiben-OP
Nach 10 tagen lyrica sowie 20 tage Oxycodon sind die Nervenschmerzen von Stufe 8 auf 2 zurückgegangen. Mein Zyclus bleibt jedoch gänzlich aus und die Müdigkeit sowie die Antrieblosigkeit machen mir sehr zu schaffen.
Lyrica bei Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Bandscheiben-OP | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 10 tagen lyrica sowie 20 tage Oxycodon sind die Nervenschmerzen von Stufe 8 auf 2 zurückgegangen. Mein Zyclus bleibt jedoch gänzlich aus und die Müdigkeit sowie die Antrieblosigkeit machen mir sehr zu schaffen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zyklusstörungen, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit (Erschöpfung), Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Risperdal
Schlafprobleme, Libidoverlust, Denkstörungen bei Risperidon für Borderline-Störung, Dissoziative Störung
Venlafaxin: Mir war am anfang ziemlich übel und ich habe mich rastlos gefühlt.Abends hatte ich dann Schlafprobleme, die ich eigentlich zwar auch habe, aber ich habe das Gefühl gehabt, dass es schlimmer wurde. Das ging nach 4 Wochen ungefähr weg, aber die Schlafprobleme blieben. Die Dosis musste,...
Venlafaxin bei Depression, Borderline-Störung, Impusivität; Risperidon bei Borderline-Störung, Dissoziative Störung; Clonidin bei Borderline-Störung, Selbstverletzendes Verhalten; Neurocil bei Borderline-Störung, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Borderline-Störung, Impusivität | 30 Monate |
Risperidon | Borderline-Störung, Dissoziative Störung | 12 Monate |
Clonidin | Borderline-Störung, Selbstverletzendes Verhalten | 12 Monate |
Neurocil | Borderline-Störung, Unruhezustände | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Venlafaxin: Mir war am anfang ziemlich übel und ich habe mich rastlos gefühlt.Abends hatte ich dann Schlafprobleme, die ich eigentlich zwar auch habe, aber ich habe das Gefühl gehabt, dass es schlimmer wurde. Das ging nach 4 Wochen ungefähr weg, aber die Schlafprobleme blieben. Die Dosis musste, nach den 4 Wochen allerdings gesteigert werden und das gleiche fing von vorne an. Ich hatte am Anfang auch absolute Libido probleme. Ich habe zwischenzeitlich die Maximaldosis von 375 mg bekommen, die allerdings später auf 225 mg herab gesetzt wurde, die ich dann bis vor kurzem genommen habe, weil es einfach nicht mehr viel gebracht hat und ich ein anderes Medikament (Elontril) bekommen habe. Es hat am Anfang sehr gut gegen meine Impulsivität geholfen doch später hat es immer mehr nach gelassen. Später bedeutet in dem fall nach ungefähr 2 Jahren. Andere Medikamten wie Cymbalta oder andere Sertonin und Noradrenalin wiederaufnahmehemmer haben dagegen nichts bewirkt.
Risperidon: Von Risperidon wurde ich relativ gelassen und ein wenig müde, habe aber ansonsten keinerlei Nebenwirkungen verspürt. Ich habe davon 2 mg am Tag genommen. Meine anfälligkeit in eine dissotiation zu fallen war dadurch merkbar geringer und ich fühlte mich besser durch dieses Medikament.
Clonidin: Von Clonidin merkte ich, dass ich ruhiger wurde und nicht mehr so den drang danach verspürte mich selbst zu verletzten. Nebenwirkungen hatte ich dadurch keine.
Neurocil: Von Neurocil merkte ich eine schnell sedierende Wirkung, die bei mir sehr Stark war. Ich wollte danach nur schlafen und hatte Probleme beim reden. Meine Gedanken waren sehr komisch und total Wirr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Libidoverlust, Denkstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Neurocil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Risperidon, Clonidin, Levomepromazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Bewegungsdrang, Denkstörungen, Schlafstörungen bei Risperidon für Halluzinationen
habe es gegen mein stimmenhören und ängste bekommen.... diese dinge und andere halluzinationen gingen zurück. als nebenwirkung und grund des absetzens waren zu starke unruhe , das gefühl immer in bewegung sein zu müssen, zudem kurzen und schlechten schlaf und kleinere denkstörungen.
Risperidon bei Halluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Halluzinationen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe es gegen mein stimmenhören und ängste bekommen.... diese dinge und andere halluzinationen gingen zurück. als nebenwirkung und grund des absetzens waren zu starke unruhe , das gefühl immer in bewegung sein zu müssen, zudem kurzen und schlechten schlaf und kleinere denkstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Bewegungsdrang, Denkstörungen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 38 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Katadolon
Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme bei Katadolon S long für Neurodermitis, Schlafstörungen, HWS-BWS-LWS-Syndrom
IBU TAD nehme ich seit 8 Wochen, wobei ich in der 1. Woche mit schlimmen Magenprolemen gekämpft habe, dann bekam ich dazu Omeprazol Biomo als Magenschutz und die Magenprobleme verschwanden augenblicklich. Beide Medikamente vertrage ich nun sehr gut und kann über keine Nebenwirkungen berichten....
Katadolon S long bei Neurodermitis, Schlafstörungen, HWS-BWS-LWS-Syndrom; ibuTAD bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Omeprazol-biomo bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Neurodermitis, Schlafstörungen, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 3 Wochen |
ibuTAD | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 8 Wochen |
Omeprazol-biomo | Magenschutz | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
IBU TAD nehme ich seit 8 Wochen, wobei ich in der 1. Woche mit schlimmen Magenprolemen gekämpft habe, dann bekam ich dazu Omeprazol Biomo als Magenschutz und die Magenprobleme verschwanden augenblicklich. Beide Medikamente vertrage ich nun sehr gut und kann über keine Nebenwirkungen berichten. Gegen meine Schlafstörungen und nächtlichen Schmerzen im Rücken, die schon vor den beiden Medikamenten vorhanden waren bekam ich Katadolon S long, welche ich nur abends im Bett zu mir nehme. Deshalb kann ich auch nichts Negatives über dieses Medikament berichten. Ich schlafe wunderbar ein, habe manchmal sogar schöne Träume. Albträume verschwanden. Kein Hangover am Morgen. Ich fühle mich gut am nächsten Tag. Ich kann mich bis Mittag aber schlecht konzentrieren. Finde ich nicht ganz so schlimm. Ich denke, dass das Omeprazol einen guten Beitrag zu der Medikamentenverträglichkeit leistet. Auch meine ständigen Kopfschmerzen sind verschwunden, sowie der Juckreiz am Abend bei meiner Neurodermitis. Ich verschlafe das Kratzen einfach. Ich habe zugenommen, weiß jedoch nicht durch welches Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Rauschzustand bei Katadolon für Bandscheibenvorfall HWS
Ich habe das Medikament wegen eines Bandscheibenvorfalls in der HWS bekommen und hatte starke Nebenwirkungen. Z.b. Abgeschlagenheit , sehr Müde, schlapp, verwirrt, konzentrationsstörungen, euphorisch, albern, stoned, matschig im Kopf.
Katadolon bei Bandscheibenvorfall HWS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Bandscheibenvorfall HWS | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament wegen eines Bandscheibenvorfalls in der HWS bekommen und hatte starke Nebenwirkungen. Z.b. Abgeschlagenheit , sehr Müde, schlapp, verwirrt, konzentrationsstörungen, euphorisch, albern, stoned, matschig im Kopf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Rauschzustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Gabapentin
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Angstzustände, Agressivität, Schlaflosigkeit, Denkstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung bei Gabapentin für Polyneuropathie
Bei der Einnahme von 3x800 mg pro Tag über Jahre hinweg hatte ich wechselnde und in der Stärke zunehmende und abnehmende zum Teil sehr starke Nebenwirkungen, siehe Tags. Mein Problem, Reduzierung der Schmerzen, konnte ich mit Gabapentin erreichen, hatte aber mit den Nebenwirkungen extrem zu...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei der Einnahme von 3x800 mg pro Tag über Jahre hinweg hatte ich wechselnde und in der Stärke zunehmende und abnehmende zum Teil sehr starke Nebenwirkungen, siehe Tags. Mein Problem, Reduzierung der Schmerzen, konnte ich mit Gabapentin erreichen, hatte aber mit den Nebenwirkungen extrem zu kämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Angstzustände, Agressivität, Schlaflosigkeit, Denkstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schlafstörungen, Blähungen, Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, Ohrenrauschen, Potenzstörungen, Konzentrationsstörungen, Schwanken, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Gabapentin für Polyneuropathie
Mit 3 x 900 pro Tag sind die Missempfindungen, Schmerzen, weg. Alle Nebenwirkungen sind gegen die Schmerzen als das kleinere Übel anzusehen. Lästig ist das permanente Ohrenrauschen. Die Beeinträchtigungen: Denken, Konzentration, sprechen, Gedächtnis, schreiben, lesen sind erheblich. Nicht...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit 3 x 900 pro Tag sind die Missempfindungen, Schmerzen, weg. Alle Nebenwirkungen sind gegen die Schmerzen als das kleinere Übel anzusehen. Lästig ist das permanente Ohrenrauschen. Die Beeinträchtigungen: Denken, Konzentration, sprechen, Gedächtnis, schreiben, lesen sind erheblich. Nicht schlafen können, permanent müde zu sein, gibt dir den Rest.
Ich "HEILE" jetzt seit 2 Jahren. Meine Körperfunktionen kommen zurück. Ich werde in einem Jahr geheilt sein und lasse jetzt bereits das Medikament vorsichtig ausschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Blähungen, Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, Ohrenrauschen, Potenzstörungen, Konzentrationsstörungen, Schwanken, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Avalox
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl bei Avalox für Entzündeter Lymphknoten
Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom...
Avalox bei Entzündeter Lymphknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Entzündeter Lymphknoten | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom Lymphknoten und meinte, dieser sei entzündet. Ich solle für 5 Tage Avalox 400 mg einnehmen und zusätzlich noch von außen eine antibiotische Augensalbe auftragen. Ich besorgte mir beide Medikamente, das Avalox kostet sage und schreibe 70 EUR (!). Avalox (1 Tabl.) nam ich gegen Mittag ein, die Augensalbe trug ich vor dem Schlafengehen auf. Mittags im Büro konnte ich kaum noch die Augen offen halten, so müde war ich, Konzentrationsfähigkeit war bei 0. Nachts war ich dann mehrmals wach (normalerweise schlafe ich immer durch), hatte Herzrasen (hatte noch nie irgendwas mit dem Herzen), seltsame Träume (auch völlig untypisch) und ab 4 Uhr konnte ich gar nicht mehr schlafen, obwohl ich unfassbar müde war / bin. Trotzdem am nächsten morgen noch die 2. Tablette, dachte, das legt sich vielleicht alles. Ich fühlte mich komplett "dizzy", leichter Schwindel, aber das übelste war, dass ich so Durst hatte, wie eigentlich noch nie. Mein Mund war so trocken, dass ich kaum sprechen konnte, selbst als ich im Büro 6 Gläser Wasser direkt hintereinander getrunken hatte, war´s nur für ein paar Sekunden besser. Dann las ich mir den Beipackzettel durch und dachte, "na sauber". Mein Lieblingssatz war: "wenn Sie bewußtlos werden, nehmen Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teil" - super Tip, danke! Ich rief den Arzt an und sagte ihm, dass ich das nicht weiter nehmen kann / will und er schrieb mir ciprofloxacin 500 mg von 1a (2x tägl.) auf. 1. Tablette heute morgen eingenommen, kurz darauf gleich die Toilette aufsuchen können, kein Durchfall, aber nah dran. Flaues Gefühl im Magen, Magen macht auch "rumpelnde" Geräusche, aber sonst, toi, toi, toi, wesentlich besser als das Avalox. Hoffentlich hilft´s auch was, denn der Lymphknoten hat sich von all dem bisher herzlich wenig beeindruckt gezeigt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Denkstörungen, Müdigkeit, Geschmacksveränderungen, Antriebslosigkeit bei Avalox für Sinusitis
Nebenwirkungen - Seltsamer Geschmack im Mund - Verlangsamt das Denkvermögen - Starke Müdigkeit, Antrieblosigkeit Medikament sollte immer zur selben Uhrzeit eingenommen werden. Ich nahm es jeweils am Morgen früh mit etwas kleinem zu Essen.
Avalox bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Sinusitis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen
- Seltsamer Geschmack im Mund
- Verlangsamt das Denkvermögen
- Starke Müdigkeit, Antrieblosigkeit
Medikament sollte immer zur selben Uhrzeit eingenommen werden. Ich nahm es jeweils am Morgen früh mit etwas kleinem zu Essen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Müdigkeit, Geschmacksveränderungen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Tavor
Denkstörungen, Gewöhnungseffekt, Verwirrtheitszustand bei Tavor für Anspannungszustände, Suizidgefährdung
Tavor hat mir schon in schweren Krisen weitergeholfen. Da ich es aber seit 4 Monaten relativ regelmäßig nehme, merke ich kaum mehr etwas von der Wirkung. Ich habe vor 2 Stunden 2,5mg Tavor genommen und 2,5mg vor einer Stunde. Ich gehe gerade spazieren, um runterzukommen. Ich merke zwar, dass...
Tavor bei Anspannungszustände, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Anspannungszustände, Suizidgefährdung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tavor hat mir schon in schweren Krisen weitergeholfen. Da ich es aber seit 4 Monaten relativ regelmäßig nehme, merke ich kaum mehr etwas von der Wirkung. Ich habe vor 2 Stunden 2,5mg Tavor genommen und 2,5mg vor einer Stunde. Ich gehe gerade spazieren, um runterzukommen. Ich merke zwar, dass meine Gedanken leicht beeinflusst werden, ich nicht mehr durchgehend suizidale Gedanken habe und dies etwas betäubt. Aber viel merke ich leider echt nicht mehr. Der Gewöhnungseffekt ist bei Lorazepam meiner Meinung nach zu schwerwiegend. Mittlerweile habe ich auch öfter das Gefühl, dass ich nicht mehr so leistungsfähig bin. Mein Gehirn wird durch das Medikament beeinflusst und das merke ich auch an den Tagen, an denen ich es nicht genommen habe. Das macht mir etwas Angst, weil ich nicht "verdummen" möchte. Trotzdem verlange ich oft nach dem Medikament, weil ich kein anderes Medikament habe, das wenigstens etwas wirkt. Ich glaube, dass es mich teilweise süchtig macht. Ich kann auch mal ein paar Tage ohne die Tablette auskommen, aber nur wenn es mir mal richtig gut geht. Ansonsten brauche ich es jeden Tag um überhaupt meine ganzen Probleme aushalten zu können, obwohl ich eine super Therapeutin habe. Ich glaube, dass man Tavor sehr begrenzt einsetzen sollte, da es ganz schnell Nebenwirkungen hervorrufen kann, die man echt beachten sollte. Trotzdem war die Wirkung bei mir anfangs auch sehr anspannungslösend, weshalb ich Tavor teilweise auch für gut empfinde, wenn es nur anfangs in akuten Krisen gegeben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Gewöhnungseffekt, Verwirrtheitszustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Denkstörungen, Apathie bei Tavor für Angststörungen
Habe Anfangs 0,5 MG Tavor genommen und es hat super gegen meine Ängste und meine aufkommenden Panikattacken geholfen. Jedoch ging es mir nach einiger Zeit von Tag zu Tag schlechter obwohl ich Tavor nur bei bedarf (und der war NICHT täglich) eingenommen habe. Mittlerweile benötige ich fast jeden...
Tavor bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angststörungen | 100 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Anfangs 0,5 MG Tavor genommen und es hat super gegen meine Ängste und meine aufkommenden Panikattacken geholfen. Jedoch ging es mir nach einiger Zeit von Tag zu Tag schlechter obwohl ich Tavor nur bei bedarf (und der war NICHT täglich) eingenommen habe. Mittlerweile benötige ich fast jeden Tag eine Dosis von 1 MG, ansonsten habe ich schlimme Entzugserscheinungen wie Zittern am ganzen Körper, Todesangst mit Atemschwäche und ein sehr starkes Unwohlsein im Kopf mit starker Benommenheit. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Klinik in der ich von dem Teufelszeug loskomme. Am Ende hat es alles noch viel schlimmer gemacht als vorher, für ein paar Stunden Ruhe nach der Einnahme. Der Nutzen steht also in keiner Relation zur Wirkung. Finger weg davon!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Denkstörungen, Apathie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Cymbalta
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwitzen, Schwächegefühl, Konzentrationsstörungen, Sehstörungen bei Cymbalta für Depression, Burnoutsyndrom
Cymbalta (von 30 mg -> über 60 mg -> auf wieder 30 mg täglich) war bereits das dritte Medikament, welches zur Behebung meiner Depression/ des Burnoutsyndroms vom Facharzt "ausprobiert" wurde - bei mir leider ohne nennenswerte Wirkung, jedoch mit Nebenwirkungen. Anfangs leichte Übelkeit, leichte...
Cymbalta bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Burnoutsyndrom | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cymbalta (von 30 mg -> über 60 mg -> auf wieder 30 mg täglich) war bereits das dritte Medikament, welches zur Behebung meiner Depression/ des Burnoutsyndroms vom Facharzt "ausprobiert" wurde - bei mir leider ohne nennenswerte Wirkung, jedoch mit Nebenwirkungen. Anfangs leichte Übelkeit, leichte Kopfschmerzen, vermehrtes Schwitzen (v. a. nachts), sehr lebhafte Träume. Nach der Anfangsphase (ca. 3-4 Wochen) gingen die vorgenannten Beschwerden zurück, dauerhaft geblieben ist eine bleiernde Müdigkeit, absolutes Schwächegefühl, Gefühl des "Wattekopfes", Konzentrations- und Sehstörungen (zusätzlich hierzu Kontaktlinsenunverträglichkeit).
Schleiche das Medikament derzeit sehr langsamm aus (30 mg -> 20 mg -> 10 mg -> ca. 5 mg täglich für jeweils 1-2 Wochen fortlaufend durch Herausnahme der Kügelchen reduzieren). Trotz des langsammen Ausschleichens nach vollständigem Absetzen starke "Entzugserscheinungen": Übelkeit, Schwindel / Drehschwindel, Konzentrationsprobleme. Daher aktuelle Einnahme von ca. 2 mg des Medikamentes jeden 3. Tag. Hoffe auf baldige Besserung & Verschwinden der Absetzerscheinungen. Bin sprichwörtlich "satt" von diesem Medikament!
Empfehlung: das Medikament nicht abrupt absetzen, sondern sehr langsamm über mehrere Wochen ausschleichen. Siehe sehr gute, nicht kommerzielle Info unter www.antidepressiva-absetzen.de
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwitzen, Schwächegefühl, Konzentrationsstörungen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen bei Cymbalta für Erschöpfungsdepression
Ich habe Duloxetin aufgrund einer Erschöpfungsdepression eingenommen. Anfangs 60mg am Tag vormittags. Das Medikament hat in dem Sinne gut gewirkt, dass ich nicht mehr starke Angst/Panik/Heulattacken hatte. Ich war tagsüber wach und motiviert, hab mein Ding durchgezogen - alles gut. Würde ich...
Cymbalta bei Erschöpfungsdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Erschöpfungsdepression | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Duloxetin aufgrund einer Erschöpfungsdepression eingenommen. Anfangs 60mg am Tag vormittags. Das Medikament hat in dem Sinne gut gewirkt, dass ich nicht mehr starke Angst/Panik/Heulattacken hatte. Ich war tagsüber wach und motiviert, hab mein Ding durchgezogen - alles gut. Würde ich weiterempfehlen.
Jedoch hatte es Nebenwirkungen: v.A. Appetitlosigkeit und Gewichtabnahme. Manche Frauen würden sich freuen, doch bin ich so schon 9 kg untergewicht und bin letztendlich auf 43.8 kg runtergekommen, also quasi 11 kg untergewicht.
Irgendwann kamen Schlaflosigkeit und Unruhe bzw. Herzrasen dazu.
Dann habe ich nach ärztlichem Rat auf 30 mg halbiert.
Seitdem habe ich die Medikamente ab und an mal vergessen und am Ende habe ich mich *ohne* ärztlichen Rat dafür entschieden abzusetzen.
Eine Wochelang habe ich mich wie vom Zug überfahren gefühlt bzw. so als hätte ich eine Riesenluftblase im Kopf, die mein Gehirn zerdrückt. Nach einer Woche war alles wieder im grünen Bereich.
Aber achtung: ich würde davon *abraten* so zu agieren wie ich - ohne ärztlichen Rat abzusetzen. Bei mir ist es gut gegangen, aber die Woche nach dem Absetzen war richtig scheisse und ihr riskiert, Wochenlang in diesem Zustand zu sein und das Medikament wieder zu nehmen und abzusetzen und zu nehmen und abzusetzen.
Das wird das Gehirn nicht mögen und euren Körper nur verwirren.
Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch eine gute Besserung!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Seroquel
Unruhe, Libidosteigerung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme bei Seroquel für Depression, Einschlafstörung, Gedankenkreisen
Habe jetzt seit ungefähr 3 Jahren mit Depressionen zu tun. War ein ständiges Auf und Ab und gipfelte Ende November 2010 in einem Suizidversuch. Danach 3 Monate Klinikaufenthalt - hat mir sehr geholfen! Ich seh jetzt einiges klarer und hab wieder neuen Lebensmut. Aber hier soll es ja um die...
Citalopram - Mepha bei Depression; Seroquel bei Depression, Einschlafstörung, Gedankenkreisen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram - Mepha | Depression | 1 Jahre |
Seroquel | Depression, Einschlafstörung, Gedankenkreisen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe jetzt seit ungefähr 3 Jahren mit Depressionen zu tun. War ein ständiges Auf und Ab und gipfelte Ende November 2010 in einem Suizidversuch. Danach 3 Monate Klinikaufenthalt - hat mir sehr geholfen! Ich seh jetzt einiges klarer und hab wieder neuen Lebensmut.
Aber hier soll es ja um die Nebenwirkungen der Medi gehen. Also...
Citalopram: nehme ich seit ca einem Jahr (40mg, 2 Tabl. am Morgen). Anfangs hat es zu vermehrter Unruhe geführt, das war aber schnell wieder vorbei. Habe aber festgestellt, dass ich die 2. Tablette nicht am Abend nehmen kann, da ich dann nicht mehr einschlafen kann, nicht mal mit Schlaftablette. Leider führt das Citalopram bei mir zu einer eher gesteigerten Libido und damit verbunden zu einer Anorgasmie. Was ich als sehr lästig empfinde und seit ich wieder einen Freund habe auch als frustrierent!
Trotzdem kann ich Experimente mit Citalopram nicht empfehlen. Habe selbst reduziert, zum Teil weggelassen, was zu einer grossen Kriese geführt hat. Fazit: Änderungen immer nur in Absprache mit dem Arzt!!!
Seroquel: Hab ich zum ersten mal in der Klinik bekommen. Am Anfang 75 mg- war total müde danach, hatte starke Konzentrationsstörungen, konnte meine eigenen Gedanken nicht mehr festhalten. Habe mich dann gewert und wir sind mit der Dosis auf 25mg am Abend runter gegangen. Nehme diese jetzt eine halbe Stunde vor dem Schafengehen, was sehr gut funktioniert. Meine Gedanken kreisen nicht mehr und ich kann gut einschlafen. Muss alllerdings aufpassen, dass ich es nicht zu spät am Abend nehme, sonst hab ich einen Überhang am Morgen und komme schlecht aus dem Bett. Konnte am Anfang auch eine Gewichtszunahme feststellen, das hat sich aber ganz gut wieder eingependelt und ich kann mit meinem derzeitigen Gewicht gut leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Libidosteigerung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram - Mepha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Denkstörungen, Mundtrockenheit bei Seroquel für Depression
Dieses Medikament ist wirklich schlimm. Drei Stunden nach Einnahme ist es nicht mehr möglich irgendwas was zu machen. Mundtrockenheit Denkstörung
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament ist wirklich schlimm. Drei Stunden nach Einnahme ist es nicht mehr möglich irgendwas was zu machen.
Mundtrockenheit
Denkstörung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Gardasil
Schmerzen, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Asthmaanfall, Müdigkeit, Depressionen bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Meine Tochter (15 J) bekam Ende September 2007 die 1.HPV Imfpung mit Gardasil. Nach den ersten Beschwerden, Schmerzen an der Einstichstelle, leichte Übelkeit und Abgeschlagenheit in den ersten Tagen, die wir nicht besonders beachtet hatten, stellten sich weitere sehr gravierende Symptome ein....
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter (15 J) bekam Ende September 2007 die 1.HPV Imfpung mit Gardasil. Nach den ersten Beschwerden, Schmerzen an der Einstichstelle, leichte Übelkeit und Abgeschlagenheit in den ersten Tagen, die wir nicht besonders beachtet hatten, stellten sich weitere sehr gravierende Symptome ein. Die Abgeschlagenheit wurde schlimmer, hielt noch Wochen an, dazu kamen starke Konzentrationsstörungen, dadurch ein deutlicher Leistungsabfall in der Schule, starke Asthmaanfälle, extreme Müdigkeit (nach der Schule fiel sie oft ohne Mittagessen ins Bett und hat 4-5 Stunden geschlafen). Meine Tochter war total verzweifelt, hat viel geweint und gesagt sie weiss einfach nicht was mit ihr los ist. Alle Fachärzte die wir aufgesucht haben konnten keine Ursache für die Beschwerden finden. Mit Hilfe alternativer Medizin sind die o.g. Beschwerden langsam wieder zurückgegangen. Nachdem ich im Dezember den 1. Bericht über die Nebenwirkungen von Gardasil gesehen habe, bin ich überzeugt, dass alle Beschwerden durch diese Impfung ausgelöst wurden. Auf die 2. Impfung, die für Januar geplant war, hat meine Tochter verzichtet!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Asthmaanfall, Müdigkeit, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen bei Gardasil für Impfung Gebärmutterhalskrebs
Ich muss sagen ich bin geschockt. Mir geht es seit ca. 6 Monaten nicht sehr gut.Ich weine sehr häufig,da ich nicht mehr weiter weiß und man von den Ärzten häufig hört es wäre eine psychische Geschichte.Ich bin mir aber sicher das es nicht so ist! Mein befindet schwankt von kaum aushaltbar bis...
Gardasil bei Impfung Gebärmutterhalskrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Impfung Gebärmutterhalskrebs | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich muss sagen ich bin geschockt. Mir geht es seit ca. 6 Monaten nicht sehr gut.Ich weine sehr häufig,da ich nicht mehr weiter weiß und man von den Ärzten häufig hört es wäre eine psychische Geschichte.Ich bin mir aber sicher das es nicht so ist! Mein befindet schwankt von kaum aushaltbar bis ganz ok. Wir waren nun schon bei sämtlichen Ärzten,aber uns konnte keiner richtig weiterhelfen. Ich war bereits beim Orthopäden,Neurologen,Augenarzt,HNO-Arzt,war im Krankenhaus zum Kopf-MRT,Arzt für Innere Medizin,Hausarzt,Allergologen und hatte ein halbes Jahr Physio Therapie. Alles ohne Erfolg. Ich leide täglich unter einer enormen Müdigkeit,Abgeschlagenheit und hab das Gefühl ich könnte garnicht genug schlafen. Ich habe starke Konzenztrationsschwierigkeiten,wodurch auch meine Leistungen in der Schule leiden. Ich habe häufig Kopfschmerzen,fühle mich allgemein sehr unwohl ,habe Bauchschmerzen und meine Arme und meine Beine schlafen sehr häufig ein. Oft kann ich nur da sitzen und kann garnichts machen,bin total abwesend und vergesslich,dazu bin ich meistens sehr blass im Gesicht. Ich bin Leistungssportlerin und muss sagen das auch dort meine Leistung sehr abgenommen hat. Ich habe bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin garnicht daran gedacht das es evlt. an der Gardasil-Impfung liegen könnte. Meine letzte Impfung war im Mai 2008. Kann man denn rein garnichts dagegen tun,wenn es an dieser Impfung liegt? Ich fliege in 5 Wochen für ein halbes Jahr nach Australien und gehe dort zur Schule. So wie es mir momentan geht,kann ich mir nur schwer vorstellen das das ganze klappt. Ich habe nun noch einen Termin in einem Institut,wo sie mich auf Borreliose testen wollen. Anschließend werden wir noch einen Arzt aufsuchen der die alte Chinesische Medizin praktiziert. Vllt hilft das ja weiter.Ich war vor der Gardasil-Impfung so gut wie nie krank. Ich war immer ein gesundes,fröhliches Kind. Ich hoffe das wird wieder.
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Zyprexa
Gewichtszunahme, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen bei Zyprexa für Depression, Burnoutsyndrom
Ich war in psychiatrischer Behandlung wegen Burnout mit anschließender Erschöpfungsdepression. Die Hauptbehandlung mit Trevilor brachte nicht den erwünschten Erfolg, da der Übergang zur Manie damit nicht klar gegriffen werden konnte. Also Trevilor reduziert und dafür Zyprexa. Das Schlimmste dabei...
Zyprexa bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Depression, Burnoutsyndrom | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war in psychiatrischer Behandlung wegen Burnout mit anschließender Erschöpfungsdepression. Die Hauptbehandlung mit Trevilor brachte nicht den erwünschten Erfolg, da der Übergang zur Manie damit nicht klar gegriffen werden konnte. Also Trevilor reduziert und dafür Zyprexa. Das Schlimmste dabei war - es funktionierte! Eigentlich gar nicht erlaubt bei diesem Krankheitsbild aber ich fühlte mich wohl. Jedenfalls bis ich ein bißchen über Zyprexa erfahren habe. Von wegen der Nebenwirkung "plötzlich auftretender ungeklärter Tod", dem Verbot des Medikaments in Amerika u.ä.
Ich bin zwar immer der Meinung, lieber ein paar Nebenwirkungen aber dafür nervlich o.k., aber das hier war ja wohl doch ein bißchen hart. Nun glaubte ich auch zu wissen, wo meine 35kg mehr herkamen.
Also: 1. Entzugsversuch, es war die Hölle. Angstattacken, Panikzustände, Schweißausbrüche, Zitterkrämpfe - und das alles innerhalb von Sekunden. Abbruch - weitergenommen.
2. Versuch: langsam ausgeschlichen und dann abgesetzt - die gleichen Symptome aber wesentlich schwächer. nach ca. 4 - 6Wochen ließen die Entzugserscheinungen langsam nach. Die anfängliche Schlaflosigkeit und das abendliche Herzrasen habe ich dabei (in Absprache mit der Ärztin) mit Pipamperon gedämpft, für ca. 1 Woche, dann auch dieses wieder abgesetzt.
Inzwischen bin ich fast 3 Monate von ab und hoffe, daß ich die kleinen Rückfälle auch so in den Griff kriege. Allerdings scheint mein Gewicht zu bleiben und damit leider auch die geringere körperliche Belastbarkeit als früher.
Vor 17 Jahren habe ich einen Alkohol-Entzug durchgemacht (immer noch trocken) - ich dachte immer, das ist der blanke Horror. Aber Zyprexa ist der beste Beweis, daß es immer noch schlimmer geht. Tut zwar körperlich nicht so weh wie Alkohol, ist aber stärker auf die nervliche Belastung getaktet. Finde ich mindestens genauso schlimm.
Gruß
old Papa
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen bei Zyprexa für Psychose
Ein wunderbares Medikament gegen Psychosen! Hatte vor der Einnahme Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau studiert, es fehlte lediglich die Bachelorarbeit. Bis dahin hatte ich einen Durchschnitt von 2,6. Nun habe ich durch 7 Monaten Einnahme einen IQ von 75! Gegen meine Psychose haben sie nichts...
Zyprexa bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Psychose | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ein wunderbares Medikament gegen Psychosen! Hatte vor der Einnahme Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau studiert, es fehlte lediglich die Bachelorarbeit. Bis dahin hatte ich einen Durchschnitt von 2,6. Nun habe ich durch 7 Monaten Einnahme einen IQ von 75! Gegen meine Psychose haben sie nichts gebracht. Sonstige Nebenwirkungen, außer dass meine Persönlichkeit und Intelligenz zerstört wurden sind: Müdigkeit, starke Gewichtszunahme, schwere Absetzsymptome.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Marcumar
Müdigkeit, Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtsschwankungen, Zittern, Nasenbluten, Magen-Darm-Beschwerden, Absetzerscheinungen bei Marcumar für Thrombose
Ich habe Lyrica über 4 Jahre gegen chronische Schmerzen auf der rechten Seite genommen. Ich leide schon fast mein ganzes Leben an diesen Schmerzen und Lyrica war das einzige Medikament dass gut geholfen hat. Leider hatte ich aber auch viele Nebenwirkungen. Zum einen die Müdigkeit und Benommenheit...
Lyrica bei Schmerzen (chronisch); Marcumar bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Schmerzen (chronisch) | 4 Jahre |
Marcumar | Thrombose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Lyrica über 4 Jahre gegen chronische Schmerzen auf der rechten Seite genommen. Ich leide schon fast mein ganzes Leben an diesen Schmerzen und Lyrica war das einzige Medikament dass gut geholfen hat. Leider hatte ich aber auch viele Nebenwirkungen. Zum einen die Müdigkeit und Benommenheit und dann "im Wechsel" verschiedenen andere Nebenwirkungen, die mal mehr mal weniger zu spüren waren und zwar unabhängig von der Dosierung (habe teilweise 600mg/Tag genommen). Vor allem Gedächtnissstörungen, Unkonzentriertheit und Müdigkeit haben mich sehr beeinträchtigt. Aber auch Nasenbluten, Gewichtsschwankungen, geschwollene Zunge, Schwäche, Zittern und bis heute anhaltende starke Magenprobleme waren nicht schön. Das Absetzten war weniger schlimm: nur etwas Kopfschmerzen und Schlafstörungen.
Außerdem vermute ich einen (von Pfizer nicht bestätigten Zusammenhang) von Lyrica und Marcumar bzw. auch Heparin. Als ich diese Medis zusammen einnahm, habe ich bis zu 20 Stunden am Tag geschlafen und war kaum ansprechbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtsschwankungen, Zittern, Nasenbluten, Magen-Darm-Beschwerden, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Nervosität, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Unwohlsein bei Marcumar für Vorhofflimmern
Müdigkeit , Nervösität, Schlaf und Durchschlafstörungen,,Gewichtszunahme,Lustlosigkeit, und absolute Konzentrationsstörungen und keine Merkfähigkeiten. Fühle mich seit der Einnahme einfach nur beschissen.
Marcumar bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Vorhofflimmern | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit , Nervösität, Schlaf und Durchschlafstörungen,,Gewichtszunahme,Lustlosigkeit, und absolute Konzentrationsstörungen und keine Merkfähigkeiten.
Fühle mich seit der Einnahme einfach nur beschissen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Nervosität, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Tramadol
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Tramadol für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...
Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Novalgin bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 4 Monate |
Tramadol | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 3 Jahre |
Novalgin | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Tramadol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Übelkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Ohrendruck bei Tramadol für Cronische Rückenschmerzen
Habe seit mehreren Monaten starke schmerzen im Rücken und weiß mir nicht mehr zu helfen.Kann keine 50m laufen, 5 min stehen und sitzen höchstens ne Stunde dann schlafen beide beine ein.Ärzte sagen es sind gequätschte bandscheiben auf grund des Körpergewichtes.Habe meine Arbeit verloren und finde...
Tramadol bei Cronische Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Cronische Rückenschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit mehreren Monaten starke schmerzen im Rücken und weiß mir nicht mehr zu helfen.Kann keine 50m laufen, 5 min stehen und sitzen höchstens ne Stunde dann schlafen beide beine ein.Ärzte sagen es sind gequätschte bandscheiben auf grund des Körpergewichtes.Habe meine Arbeit verloren und finde so natürlich keine neue Anstellung.Therapie, Akkupunktur,Sport,3Monatige Schmerzterapie bei Dr.Zatiri alles nichts genützt.Die Tabletten haben auch nicht wirklich geholfen 600mg pro Tag und jede menge nebenwirkungen Übelkeit, Schlafstörungen, Ohrendruck,Konzentrationsstörunge und ganz schlimm sind die ständigen schweißausbrüche am Kopf......Und das gemeine an der ganzen sache ist ja das man immer als simuland hingestellt wird....wer würde sich den das alles ausdenken und welchen grund hätte er den,mh?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Übelkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Ohrendruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 154 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Amitriptylin
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Benommenheit bei amitriptylin neuraxpharm für Depression, Schlafstörungen
Ich hatte über mehrere Jahre starke Schlafstörungen und auch, vergleichsweise relativ leichte Depressionen. Mein Arzt hat mir daraufhin, bzw. nach einigen Versuchen mit anderen Mitteln (auf Dauer nicht sonderlich erfolgsversprechend) o. g. Medikament verschrieben. Ich persönlich kann es nur...
amitriptylin neuraxpharm bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
amitriptylin neuraxpharm | Depression, Schlafstörungen | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte über mehrere Jahre starke Schlafstörungen und auch, vergleichsweise relativ leichte Depressionen. Mein Arzt hat mir daraufhin, bzw. nach einigen Versuchen mit anderen Mitteln (auf Dauer nicht sonderlich erfolgsversprechend) o. g. Medikament verschrieben.
Ich persönlich kann es nur bedingt empfehlen. Ich hatte starke Nebenwirkungen, die für mich auf Dauer nicht erträglich waren. Ich habe insgesamt 15 Kg zugenommen (von 67 auf 82 Kg), was auf keinen Fall nur auf einem veränderten Appetit zurückzuführen war, sondern, mein Stoffwechsel hat sich enorm verlangsamt. Am Anfang hat mich das nicht sonderlich gestört, aber selbst als ich wirklich weniger und viel disziplinierter gegessen und Sport gemacht habe (über Wochen und Monate), war wirklich im Höchstmaß 1 Kg runter bzw. das Gewicht stagnierte nur. Für mich auf Dauer ein insgesamt untragbarer Zustand, weshalb ich das Medikament letztlich auch abgesetzt habe (und übrigens auch alles wieder abgenommen habe).
Insgesamt war ich täglich sehr müde und benommen. Nach der Einnahme hatte ich einen leicht tauben und trockenen Mund, was jetzt jedoch im Vergleich zum Problem der Gewichtszunahme noch tolerierbar war. Allerdings war ich während der Einnahme (immer Abends) auch am Tag danach noch sehr benommen und antriebslos, ich hatte häufig Probleme mich zu konzentrieren.
O. g. Medikament dämpft eher, es beruhigt und macht auch wirklich müde,- was bei Schlafstörungen und nervösen Unruhen zwar positiv ist. Die Nebenwirkungen jedoch haben mich zu stark beeinträchtigt, ich persönlich kann es nur bedingt weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
amitriptylin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Antriebsschwäche, Müdigkeit bei Amitriptylin für Stress
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Amitriptylin bei Stress
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Stress | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Antriebsschwäche, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Mirtazapin
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Denkstörungen, Unruhezustand bei Mirtazapin für Panikstörung
Hallo! Ich habe Mirtazapin gegen Schlafstörungen und Panikattacken bekommen. Nach der ersten Einnahme habe ich geschlafen, wie ein Stein. Die Dosis wurde dann von 7,5 mg auf 15mg gesteigert. NAch einem Gespräch mit einem Psychater, wurde die Dosis auf 30mg erhöhr und ich sollte Venlafaxin 37,5...
Mirtazapin bei Panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Panikstörung | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo!
Ich habe Mirtazapin gegen Schlafstörungen und Panikattacken bekommen. Nach der ersten Einnahme habe ich geschlafen, wie ein Stein. Die Dosis wurde dann von 7,5 mg auf 15mg gesteigert. NAch einem Gespräch mit einem Psychater, wurde die Dosis auf 30mg erhöhr und ich sollte Venlafaxin 37,5 mg einschleichend zusätzlich nehmen. Das mit dem Venla ging voll daneben: Hypertonie, Herzrasen, Kribbel und Spannungsgefühl im Körper, ANGST!!! zu sterben. Venla sofort wieder abgesetzt. Beim steigern von Mirtazapin bekam ich schrecklichen Juckreiz an den unteren Extremitäten, der auch mit Antihistaminika nicht wegging. Ich beschloss daraufhin das Mirtazapin abzusetzen. Das ist jetzt 3 Wochen her. Die Absetzerscheinungen sind der reine Horror! Unruhezustände, Restless Legs, Schlaflosigkeit und zwischenzeitlich unkoordinierte Gedanken...hatte ich vor der EInnahme nie gehabt! Allerdings geht es mir, abgesehen von diesen ekelhaften Absetzerscheinungen psychisch echt besser!
Ich habe als Notfallmedikament noch Lorazepam. In den ersten 2 Wochen des Absetzens habe ich davon auch alle 2-3 Tage gebrauch machen müssen. Die 3. Woche bersuche ich so einigermaßen ohne Lora durchzustehen, aber das ist echt ein Albtraum!!! An das Benzo hatte sich mein Körper Rubbeldiekatz dran gewöhnt, und jetzt seit 10 Tagen kein Benzo mehr.
Trotzdem: Das ist echt anstrengend, es nicht zu nehmen. Damit sind die Absetzerscheinungen nämlich sofort vorbei...allerdings nur temporär. Auch die Einnahme von 3,75mg Mirta löst die Absetzerscheinungen in Luft auf!
Fazit: Mirta hilft bestimmt in akuten Situatuíonen. Das Absetzen ist die Hölle, das erzählt die nur keiner, oder es wird wieder auf die ursächliche Erkrankung (Depression, Panikstörung) geschoben. Allerdings sind die Absetzsymptome nicht in geringster Weise mit denen der Panikstörung zu vergleichen. Kennt jemand Christiane F.? So fühlt sich das ein wenig an...Ich weiß nicht, wie lange sich das noch hinzieht.
Also, Augen auf, beim Mirta-Kauf!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Denkstörungen, Unruhezustand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Denkstörungen, Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Aggressivität, Suizidgedanken bei Mirtazapin für Depressionen, Angststörungen
habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesen medikamenten gemacht. Durch diese medikamente wurde ich noch depressiver. Durch die falsche Einnahmme bzw. die für mich unpassende Dosierung konnte ich im Laufe der Zeit nur noch Unverträglichkeit feststellen. Da mein Körper sehr empflindlich auf diese...
Mirtazapin bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Angststörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesen medikamenten gemacht. Durch diese medikamente wurde ich noch depressiver. Durch die falsche Einnahmme bzw. die für mich unpassende Dosierung konnte ich im Laufe der Zeit nur noch Unverträglichkeit feststellen. Da mein Körper sehr empflindlich auf diese Medikamente reagierte war es schwierig für mich sie richtig einzunehmen dadurch rutschte ich in eine noch stärkere Depression mit allen Symptomen ab. Meine Gedanken waren durcheinander bzw. gestört da mir das Glückshormon im Gehirn fehlte. Ich konnte keine logischen Zusammenhänge mehr bilden. Meine Hirnleistung war gestört. Ich konnte nicht mehr richtig arbeiten bzw. war ständig immer wieder arbeitslos. Mein Alltag zuhause war für mich nicht mehr zu bewältigen da ich extremste Sehstörungen hatte und meine Umgebung nicht mehr richtig wahrnehmen konnte. Ich hatte Schwindel, Kopfschmerzen und war extremst verwirrt dadurch hatte ich täglich Selbstmordgedanken war aggressiv ohne Ende weil ich mich in meiner Umgebung nicht mehr richtig zurecht fand. Ich war richtiggehend über Jahre hinweg krank. Deshalb würde ich allen abraten solche Medikamente einzunehmen bzw. wenn überhaupt extremst damit aufzupassen. Mittlerweile hat sich das jetzt wieder regeneriert trotzdem würde ich nach dieser Erfahrung in jedem Fall die Finger davon weglassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Aggressivität, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Abilify
Unruhe, Konzentrationsstörungen, Panikattacken, Versteifung der Handmuskulatur bei Abilify für Depressionen, Angststörungen, Psychose
Hab damals auf Abilifly umstellen lassen weil ich was brauchte was mich "pusht" und nich müde macht wie Leponex, Seroquel... das Positive was ich nach wenigen tagen bemerkt hab ist das ich fitter, gedankenschneller, stand früher auf von alleine ohne wecker, hab insgesammt weniger schlaf...
Abilify bei Depressionen, Angststörungen, Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Depressionen, Angststörungen, Psychose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab damals auf Abilifly umstellen lassen weil ich was brauchte was mich "pusht" und nich müde macht wie Leponex, Seroquel... das Positive was ich nach wenigen tagen bemerkt hab ist das ich fitter, gedankenschneller, stand früher auf von alleine ohne wecker, hab insgesammt weniger schlaf gebracuht. Aber mit der zeit wurde. das ganze zu einer Katastrophe:
Die gedanken/meinungen haben so schnell gewechselt, oft ins gegenteil, hab keine ruhe mehr gefunden, konnte mich nicht mehr auf eine sache konzentrieren. Zu der Zeit hatte ich noch akut jede Nacht Panikattacken und Abilfy hat diese nur noch verstärkt. Meiner Meinung nach hat auch meine Feinmotorik darunter gelitten, meine hände waren steif konnte nur unter schmerzen ne Faust machen. Nach 3 Wochen musst ich es schon absetzen weil die Nebenwirkungen zu krass waren und es einfach nicht besser wurde und das mit den Händen war nicht mehr akzeptierbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Konzentrationsstörungen, Panikattacken, Versteifung der Handmuskulatur
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Zittern, Reizdarm, Denkstörungen bei Abilify für Depression
Denkstörungen, Müdigkeit, Emotionen verloren, Zittern, Angstzustände, Panik, Kopfschmerzen, Reizdarm, harmabgang Und das schlimmste: unter dem dreckszeug merkt man es nicht. Man degeneriert und verwest sprichwörtlich. Selbst wenn man morgens im vollgeschissenen Bett aufwacht liegen die...
Abilify bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Denkstörungen, Müdigkeit, Emotionen verloren, Zittern, Angstzustände, Panik, Kopfschmerzen, Reizdarm, harmabgang
Und das schlimmste: unter dem dreckszeug merkt man es nicht. Man degeneriert und verwest sprichwörtlich. Selbst wenn man morgens im vollgeschissenen Bett aufwacht liegen die "Ärzte " einen Zusammenhang.
Man sollte jeden Psycho zwangsweise auf der maximalen Dosis diesen Dreck schlucken lassen.
Das ist Folter und Menschenrechtswiedrig, keine Behandlung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Zittern, Reizdarm, Denkstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Cetirizin
Konzentrationsstörungen, Gereiztheit, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen bei Cetirizin für Heuschnupfen
Nein ich steh die Sache mit den Allergiesymptomen lieber durch als Familienvater und als Leitender Angestellter kann ich mir die Nebenwirkungen die bei mir rasch bei Anwendung auftreten nicht leisten. Im ersten Jahr hatte ich das Medikament gut vertragen, so kam es bei selber Anwendung ab dem 2....
Cetirizin bei Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Heuschnupfen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nein ich steh die Sache mit den Allergiesymptomen lieber durch als Familienvater und als Leitender Angestellter kann ich mir die Nebenwirkungen die bei mir rasch bei Anwendung auftreten nicht leisten. Im ersten Jahr hatte ich das Medikament gut vertragen, so kam es bei selber Anwendung ab dem 2. Jahr zu deutlichen Nebenwirkungen. Nebenwirkungen bei mir waren: Herabgesetzte Konzentrationsvermögen bis hin zu kurzzeitigen Abwesenheiten, Gereiztheit, Anhaltende Müdigkeit, depressive Verstimmung.
Den Beipackzettel kann ich auf keinen Fall bestätigen da Allergiker aus meinem Bekanntenkreis über die selben Nebenwirkungen klagen.
Wenige Tage nach Absetzen des Medikament verschwanden jeweils sämtliche Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gereiztheit, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit bei Ceterizin für Heuschnupfen
Zu Beginnn der Heuschnupfensaison hat Ceterizin gut geholfen. Nach wenigen Tagen hat die Wirkung stark nachgelassen. Bereits zu Beginn war ich stark ermüdet, war nicht mehr leistungsfähig, von Medikament und Allergie regelrecht abgeschossen. Die Konzentrationsfähigkeit war erheblich...
Ceterizin bei Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ceterizin | Heuschnupfen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginnn der Heuschnupfensaison hat Ceterizin gut geholfen. Nach wenigen Tagen hat die Wirkung stark nachgelassen. Bereits zu Beginn war ich stark ermüdet, war nicht mehr leistungsfähig, von Medikament und Allergie regelrecht abgeschossen. Die Konzentrationsfähigkeit war erheblich beeinträchtigt. Körperlich und geistig ermattet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ceterizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei L-Thyroxin
Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Schmerzen, Konzentrationsstörungen bei L-Thyroxin für Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis
- Schlafstörung (Unregelmäßigkeiten im Schlaf - alle 3 Std. aufwachen) - Muskelschmerzen (ziehende Schmerzen in den Armen und Beinen, Nackenverspannungen) - Gelenkschmerzen (Schmerzen bei längerer Belastung in den Fingern und in den Knien) - Nervenschmerzen (im Armbereich - von der Schulter in...
L-Thyroxin bei Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- Schlafstörung (Unregelmäßigkeiten im Schlaf - alle 3 Std. aufwachen)
- Muskelschmerzen (ziehende Schmerzen in den Armen und Beinen, Nackenverspannungen)
- Gelenkschmerzen (Schmerzen bei längerer Belastung in den Fingern und in den Knien)
- Nervenschmerzen (im Armbereich - von der Schulter in den Ellenbogenbereich; Im Bauchbereich - vom Rücken in die Bauchmitte (linke Rippen))
- Müdigkeit (bei guten Blutergebnissen eine hohe Müdigkeit am Nachmittag)
- Konzentrationsschwäche (bei guten Blutergebnissen abwechselnde Konzentationsprobleme)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Schmerzen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Ich hab seit Jahren das Problem, dass mein Köprer sobald ich L-Thyrox nehme anfängt durchzudrehen. Erst kommen wahnsinnige Stimmungsschwankungen teilweise bis zu richtigen manisch-depressiven Episoden, Müdigkeit (Schlafbedarf geht dann von 5-6 Std/T auf über 10 Std hoch), Kopfschmerzen und...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab seit Jahren das Problem, dass mein Köprer sobald ich L-Thyrox nehme anfängt durchzudrehen. Erst kommen wahnsinnige Stimmungsschwankungen teilweise bis zu richtigen manisch-depressiven Episoden, Müdigkeit (Schlafbedarf geht dann von 5-6 Std/T auf über 10 Std hoch), Kopfschmerzen und Probleme mit der Konzentration und das alles um meinen TSH nicht wirklich nennenswert zu verbessern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Opipramol
Mundtrockenheit, Libidostörungen, Tremor, Verstopfung, Konzentrationsstörungen bei Opipramol für Somatoforme Angststörung, Langzeittherapie
Ich nehme Opipramol (Verschiedene Produktreihen- je nach Preis) seit 2005 regelmäßig ein. MEin Krankheitsbild nennt sich somatoforme Angststörung, d. h. dass sich im Laufe meines Lebens Ängste (Panikattacken, Schlafstörungen, Verfolgungswahn) immer mehr in körperlichen Beschwerden (Magengeschwür,...
Opipramol bei Somatoforme Angststörung, Langzeittherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Somatoforme Angststörung, Langzeittherapie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Opipramol (Verschiedene Produktreihen- je nach Preis) seit 2005 regelmäßig ein. MEin Krankheitsbild nennt sich somatoforme Angststörung, d. h. dass sich im Laufe meines Lebens Ängste (Panikattacken, Schlafstörungen, Verfolgungswahn) immer mehr in körperlichen Beschwerden (Magengeschwür, Verstopfung mit starken Blutungen, Migräne, Muskelschmerzen wie bei Grippe durch ständige Verpsannungszustände, Herz- und Blutdruckprobleme) niedergeschlagen haben. Im Zusammenhang mit einer Langzeitpsychotherapie fing an Opipramol in hoher Dosierung, 4 x/Tag 1-1-2 einzunehmen. Eine Wirkung stellte sich ab der 3. Woche ein. Leider war ich in der Anfangszeit sehr letargisch, was dazu führte, dass wir die Dosierung (auch aus Arbeitsgründen) schnell nach ca. 3 Monaten auf 3 Tabl./Tag (50 mg) 1-0-2 reduzierten. Diese Dosierung habe ich für ca. 2 Jahre beibehalten. Vorsicht -mal ganz abgesehen davon, dass man am besten grundsätzlich auf Alkohol verzichten sollten- in dieser Dosierung hat selbst ein Bier oder ein Glas Sekt die Wirkung ungünstig beeinflusst und ich bin pünktlich, gegen 20 h, sitzend, egal wo, eingeschlafen. Nicht, dass ich regelmäßig trinken würde. Irgendwann, nach geweisser Zeitspanne, bat meine Therapeutin mich doch mal zu versuchen das Opi ein wenig weiter zu reduzieren- es baut sich nach so langer Zeit auch hier ein Medikamentenspiegel auf- und siehe da- sie hatte recht. Ich reduzierte im Laufe eines Jahres auf 1 Tablette täglich 0-0-1 und bin mittlerweile bei 1 Tablette alle 2-3 Tage. Leider hat sich das Krankheitsbild bei zweimaligem (sehr langem Ausschleichen) innerhalb von 3 Monaten drastisch verschlechtert. Der 1 Monat ist ein absolutes Hochgefühl- man ist sehr wach, gut drauf, aufgekratzt und hat das Gefühl, noch mal jung und agil zu sein- leider schlichen sich bei mir im Anschluss sehr schnell alte Muster wieder ein. Wie dem auch sei wird dieses Medikament warscheinlich bei mir eine Dauerlösung sein mit der ich relativ gut leben kann. Meine Neben- und Wechselwirkungen: Ich denke, dass meine Gewichtszunahme nicht durch die Tabletten ausgelöst wurde. Im Zuge meiner Depression, habe ich mich kaum bewegt, nicht auf meine Ernährung geachtet und mit dem Rauchen aufgehört. Sicher treiben aber sedierende Wirkstoffe nicht gerade den Stoffwechsel an. Abnehmen nach alt herkömmlicher Form mit bewusster Ernährung, Bewegung etc. ist aber auch mit Opi problemlos möglich. An die Mundtrockenheit hab ich mich gewöhnt- im Gegenteil ist es lustig, dass ich mich die ganze Zeit an meinem eigenen Speichel verschluckt habe, als ich diesem bei Ausschleichversuch wieder angeregt habe. Ein großer Nachteil meinerseits sind Libidoprobleme die aber ebenfalls auch allgemein auf eine Depression zurückzuführen wären. Übung macht den Meister. Zwar entspannt sich allgemein meine Muskulatur unter Einnahme und ich leide wesentlich weniger an Muskelschmerzen und Migräne, ich habe aber auch (gerade morgens) eine ganz leichten Tremor, hin und wieder ganz leichte Gleichgewichtsprobleme und beim Treppensteigen ein Zittern beim Beinnachziehen. Ncihts dramatisches. Ein wenig muss ich auf meine Ernährung achten (abgesehen vom Abnehmen), weil der Stuhlgang ein wenig schwerfälliger wird. Bei mir hilft Joghurt hervorragend. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln fallen mir nur beim Zahnarzt auf- örtliche Betäubungen bleiben bei mir leider nicht örtlich sondern ziehen größere Kreise und ich werden sehr schnell müde. Kann aber auch einfach insgesamt sein, dass ich empfindlich auf Betäubungsmittel reagiere. Die allgemeine Müdigkeit hat sich relativ normal eingestellt- ich achte aber sowieso wegen meinen Problemchen auf eine Regelmäßigkeit im Tagesrhythmus, was nicht heißt, dass ich nicht auch mal weggehe und Alkohol trinke. Aber irgendwann ist die Batterie halt leer und ich muss ganz schnell ins Bett, weil ich mich auf nichts mehr konzentrieren kann. Die Konzentration hat bei mir allgemein ein wenig nachgelassen. Naja, langer Text- hoffe er kann jemandem weiterhelfen- ich persönlich habe Opi für mich schätzen gelernt- mein Leidensdruck war aber auch groß genug. Opi eignet sich meiner Meinung nach auch sehr gut als Langzeitmedikation (ein großes Blutbild sollte man dennoch hin und wieder machen lassen)- die kleinen Nebenwirkungen kann man im Gegensatz zu vielen stärkeren Medikamenten locker wegstecken. Lieber eine ganz klein dosierte Langzeitmedikation als über Jahre hinweg 'zig andere Mittelchen durcheinander ohne Verschreibung! Ich kenne allerdings auch einige, bei denen sich (meist nach Akutereignissen) das Hirn auch nach schon 3 Monaten wieder normalisierte und sie die Medikamente nie wieder benötigten. Als dann...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Libidostörungen, Tremor, Verstopfung, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Denkstörungen, Vergesslichkeit bei Opipramol für Nikotinsucht
Ich habe Opiram 3 Woche genommen die Nebenwirkung waren furchtbar also hat mir mein Hausarzt gesagt einfach absetzen seitdem geht es mir so schlecht ich leide unter wortfindungsstörung schweißausbrüche vergesslichkeit denkstörung keine Apetit hab schon angst an einem gehirntumor zu leiden wer hat...
Opipramol bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Nikotinsucht | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Opiram 3 Woche genommen die Nebenwirkung waren furchtbar also hat mir mein Hausarzt gesagt einfach absetzen seitdem geht es mir so schlecht ich leide unter wortfindungsstörung schweißausbrüche vergesslichkeit denkstörung keine Apetit hab schon angst an einem gehirntumor zu leiden wer hat auch diese Erfahrung gemacht ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Vergesslichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Citalopram
Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Appetitverlust, Antriebslosigkeit, Schwindel bei Citalopram für Depression
Meine Mutter (89) wurde davon (niedrige Anfangsdosis) teilnahmslos, völlig appetitlos, unkonzentriert, kraftlos, völlig antriebslos, schwindelig und wirkte aufeinmal wie dement oder stark pflegebedürftig, was vorher und auch nachher überhaupt nicht der Fall war. Nach starken Kopfschmerzen mit...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Mutter (89) wurde davon (niedrige Anfangsdosis) teilnahmslos, völlig appetitlos, unkonzentriert, kraftlos, völlig antriebslos, schwindelig und wirkte aufeinmal wie dement oder stark pflegebedürftig, was vorher und auch nachher überhaupt nicht der Fall war. Nach starken Kopfschmerzen mit Übelkeit - Notfallaufnahme. Im Khs. wurde ein RR >200 festgestellt, der mit Medikamenten nur schwer zu regulieren war. Als Medikamentennebenwirkung wurde dies daort nocht erkannt. Mir wurde gesagt, dass die Ursache für die Hypertonie meist nicht gefunden wird. Wochen später wurde Citalopram von einer hinzugezogenen Neurologin abgesetzt und sofort regenerierte sich meine Mutter wieder, wobei sie viele Wochen benötigte um ihre Muskelkraft wieder zu trainieren, bzw. kräftigen. Ihr Blutduck ist wieder in Ordnung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Appetitverlust, Antriebslosigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1925 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schwitzen, Konzentrationsstörungen, Gähnen bei Citalopram für Depression
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten die aber wie angekündigt nach ca.14 Tagen verschwunden warenhabe ich Citalopram sehr gut vertragen. Vor ca 4 Wochen habe ich Citalopram mit Zustimmung meines HA abgesetzt da ich bei Einnahme von ca. 10 verschiedenen Medis mit dem Problem der Impotenz durch...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten die aber wie angekündigt nach ca.14 Tagen verschwunden warenhabe ich Citalopram sehr gut vertragen. Vor ca 4 Wochen habe ich Citalopram mit Zustimmung meines HA abgesetzt da ich bei Einnahme von ca. 10 verschiedenen Medis mit dem Problem der Impotenz durch Medis zu kämpfen hatte.Ausser Citalopram wurden noch folgende Medis abgesetzt:HCT 25mg; Spiro comp 50/20; Amlodipin 10 mg; Simvastatin 20 mg; und Prednisolon 20 mg. Da ich eine neue Freundin habe war das Problen für mich sehr wichtig. Ca.5 Tage nach dem Absetzen begann ich mich über die unmöglichsten Sachen aufzuregen, alles aber auch wirklich Alles begann mich fürchterlich zu Ärgern und ich sah die Welt nur noch schwarz. Ein Zustand der Beklemmend war, allerdings war die Impotenzwie weggeblasen. habe mit meinem HA gesprochen und dann wieder Citalopram eingenommen. Ca.3 Tage die üblichen Nebenwirkungen und dann war alles wieder gut. An meiner Potenz hat sich nichts geändert so dass ich nun weis, daß Citalopram nicht der Auslöser meiner Impotenz war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwitzen, Konzentrationsstörungen, Gähnen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 155 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Trevilor
Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen bei Venlafaxin für Depression Trevilor retard für Depression
Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf. Diese waren: Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder. insgesamt war das...
Venlafaxin bei Depression; Trevilor retard bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Trevilor retard | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf.
Diese waren:
Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder.
insgesamt war das mendikament aber SERH WIRKSAM - heute lebe ich sehr gut mit einer Minimaldosis von 37,5g - dabei war ich mal bei 300mg - in meinen akut depressiven Phasen.
Es hat mir geholfen die Zeit der Verhaltenstherapie gut durchzustehen und neues Verhalten zu erlernen.
Die Alltagsbewältigung war dadurch gut möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen bei Venlafaxin für eigentlich fast keine Nebenwirkungen
Seit 2004 werde ich mit dem Medikament "Trevilor" dann Venlafaxin behandelt habe dies zuerst nicht so gut vertragen. Nach etwa 8-10 Wochen waren die schlimmsten Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Konzentrationsstörungen. Es ist nicht mehr vergleichbar mit der Zeit vor den schweren...
Venlafaxin bei eigentlich fast keine Nebenwirkungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | eigentlich fast keine Nebenwirkungen | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 2004 werde ich mit dem Medikament "Trevilor" dann Venlafaxin behandelt habe dies zuerst nicht so gut vertragen.
Nach etwa 8-10 Wochen waren die schlimmsten Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Konzentrationsstörungen.
Es ist nicht mehr vergleichbar mit der Zeit vor den schweren Depressionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Tilidin
Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Depressive Verstimmungen, Persönlichkeitsveränderung, Reizbarkeit bei Tilidin für Hws + Lws Syndrom
Da Ibuprofen nicht mehr wirkt, verschrieb mir mein Hausarzt Tilidin 100/8 in Kombination mit Novalminsulfon. Die Schmerzen sind zwar durch die Medikation tolerierbar, aber die Nebenwirkungen machen mir zu schaffen. Bin ständig benommen, habe Konzentrationsstörungen und werde zunehmend depressiv....
Tilidin bei Hws + Lws Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Hws + Lws Syndrom | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da Ibuprofen nicht mehr wirkt, verschrieb mir mein Hausarzt Tilidin 100/8 in Kombination mit Novalminsulfon. Die Schmerzen sind zwar durch die Medikation tolerierbar, aber die Nebenwirkungen machen mir zu schaffen. Bin ständig benommen, habe Konzentrationsstörungen und werde zunehmend depressiv. Mein Umfeld bescheinigt mir auch Wesensveränderungen, wie starke Reizbarkeit, stellenweise Gleichgültigkeit usw.
Die Wirkung auf die Schmerzen schwächt sich mittlerweile auch ab, was bei mir die Frage aufwirft, wie es mir ohne das Medikament gehen würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Depressive Verstimmungen, Persönlichkeitsveränderung, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medikamentenabhängigkeit, Entzugserscheinungen, Schwäche, Kältegefühl, Depressionen, Schnupfen, Konzentrationsstörungen bei Tilidin für HWS-BWS-LWS-Syndrom
Also, ich bekam Tetrazepam Hexal (muskelerschlaffendes Medikament) als Zusatzmedikation zu meinen Tilidin-Tabletten, die innerhalb von 4 Monaten von 50 auf 200 mg heraufdosiert wurden, da die Wirkung sehr schnell nachliess. Danach bekam ich Targin 20 mg, weil auch die maximale Dosis Tilidin nicht...
Tetrazepam-Hexal bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Tilidin bei HWS-BWS-LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam-Hexal | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 1 Monate |
Tilidin | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also, ich bekam Tetrazepam Hexal (muskelerschlaffendes Medikament) als Zusatzmedikation zu meinen Tilidin-Tabletten, die innerhalb von 4 Monaten von 50 auf 200 mg heraufdosiert wurden, da die Wirkung sehr schnell nachliess. Danach bekam ich Targin 20 mg, weil auch die maximale Dosis Tilidin nicht mehr griff. Nach dem diese meine Schmerzen auch nicht mehr unter Kontrolle bekamen und es zum Auftreten von Entzugserscheinungen wie Schwäche, Kältegefühl, Depressionen, leichter Schnupfen, Unkonzentriertheit kam, dosierte ich mich herunter und bin seit 2 Tagen Opioidfrei, was nicht leicht ist, weil die Depris noch da sind und die Schwäche sehr ausgeprägt ist. Ausserdem konnte ich in den letzten 2 Nächten nicht besonders gut schlafen und so werde ich heute Abend eventuell eine Tetrazepam einnehmen, zusätzlich zu den 4 Katadolon 100 mg, die ich noch zusätzlich täglich schlucke.
Tetrazepam ist der Killer schlechthin - jedenfalls nach meiner Erfahrung. Es batscht einem in die Fresse, dass es nur so schallert. Man sackt richtig zusammen, die Beine werden schwach, der Kopf wird vernebelt, als hätte man Extasy (ja, ich hab E-rfahrung) genommen und man möchte nur noch lallen und lallen und lallen... . Dafür kann man hervorragend einschlafen. Man braucht sich nur hinzulegen und die Augen zu zumachen. Kling - ist man weg. Das einzige Problem dabei ist, dass man so fest schläft, dass der Kopf nicht merkt, wenn der Körper falsch liegt und so kann es sein, dass man aufwacht und es tun einem alle Knochen weh. Hat was, oder? Deswegen hab ich es auch aus meinem allnächtlichen Gebrauch wieder raus genommen und weil ich vermute, das auch Tetrazepam nach einiger Zeit abhängig macht. Naja ich hoffe mal für heute Nacht das allerbeste. Und für euch alle auch, dass ihr wieder rauskommt aus den Kreisläufen mit den Medis. Immer dran denken, man muss die Ursachen bekämpfen und nicht nur die Symtome. Ein Rechtschreibfehler für euch zum Schluss! :)
PS: Regelmäßiges Brustschwimmen, nackenschonend unter Wasser mit Schwimmbrille ist DIE Waffe!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenabhängigkeit, Entzugserscheinungen, Schwäche, Kältegefühl, Depressionen, Schnupfen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tetrazepam-Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Sertralin
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Euphorie, Schwitzen, Albträume, Denkstörungen, Gedächtnislücken, Gewichtsabnahme, Emotionslosigkeit bei Sertralin für Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung
Erstmal hallo : ) ja ich bin jetzt 15 jahre alt(weiblich) und hab vor 4 Monaten mit Sertralin 25mg begonnen.Die hauptgründe warum sie mir verschrieben wurden sind: Depression,Selbstverletzendes Verhalten,Histrionische Persönlichkeitsstörung,Generalisierte Angststörung,Paranoide soziale Störung...
Sertralin bei Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, generalisierte Angststörung, histrionische Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Paranoide Soziale Störung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erstmal hallo : )
ja ich bin jetzt 15 jahre alt(weiblich) und hab vor 4 Monaten mit Sertralin 25mg begonnen.Die hauptgründe warum sie mir verschrieben wurden sind: Depression,Selbstverletzendes Verhalten,Histrionische Persönlichkeitsstörung,Generalisierte Angststörung,Paranoide soziale Störung mit Verlustängsten (nur einige der wichtigsten Diagnosen bei mir).
ja also wo ich mit 25mg morgens begonnen hatte,hatte ich übelkeit,appetitsverlust,übermäßige Freude,ganz leicht mehr antrieb,öfters lachflashs,schwitzen(die nebenwirkungen gingen nach ca.2 Wochen weg).
Dann wurde bei mir nach 1einhalb Monaten unter teilstationärer behandlung auf 50mg erhöht da ich weiterhin massive angstzustände hatte,unter 50 mg hatte ich dann auch noch alpträume und denkstörungen (keine gedanken mehr,vergesslichkeit,hab mich oft versprochen,gedankenabbruch).
Dann ca. nach einem weiterem Monat wurde wieder erhöht,wegen den weiteren Krisen,von 50mg direkt auf 100mg 1x täglich morgens.Seitdem fühle ich mich morgens fitter,sehe etwas mehr sinn in meinem leben,bin weniger depressiv,habe wieder freude an aktivitäten,kann besser mit meinen Problemen umgehen und bin sozialer geworden,weniger Angstzustände.Jetzt zu den Nebenwirkungen unter 100mg: Denkstörungen,Vergesslichkeit,Appetitsverlust,Gewichtsabnahme (8kg in 2 wochen),Gefühlskälte-meine gefühlsempfindungen sind stark abgeschwächt,zu schnelles denken-oder gar keine gedanken,weiterhin schwitzen(einigermaßen normal). ja ,insgesamt hat es mir sehr gut geholfen habe merkwürdigerweise keine schlafstörungen mehr-hat sich auch verbessert,nehme es jetzt seit 4 Monaten und werde es weiter nehmen auf 100mg,hatte zuvor schon mehrere medis bekommen (Melperon,Fluoxetin,Citalopram,Truxal,Atosil) ohne positive veränderung.werde dabei bleiben und weiterschauen,war auch neben Fluoxetin und Citalopram das einzigste AD was bei mir wirkt/gewirkt hat.Nebenwirkungen sind aushaltbar,insgesamt nur positiv.Hoffe ich konnte jemandem mit meiner erfahrung weiterhelfen = ),wirkt ja aber bei jedem menschen anders und unterschiedlich,und wünsche jedem eine gute chance.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Euphorie, Schwitzen, Albträume, Denkstörungen, Gedächtnislücken, Gewichtsabnahme, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit bei Sertralin - 1 A Pharma für Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit
ich nehme jetzt 20 Tage Sertralin. 1. Woche 25 mg; ab 2. Woche 50 mg. Habe immer noch Unruhe, Sehstörungen, morgens Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten. Übelkeit ist etwas besser geworden, aber Aufstoßen nach jedem Essen. Nach dem Aufstehen habe ich das Gefühl, mein Kopf zieht sich...
Sertralin - 1 A Pharma bei Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin - 1 A Pharma | Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme jetzt 20 Tage Sertralin. 1. Woche 25 mg; ab 2. Woche 50 mg. Habe immer noch Unruhe, Sehstörungen, morgens Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten. Übelkeit ist etwas besser geworden, aber Aufstoßen nach jedem Essen. Nach dem Aufstehen habe ich das Gefühl, mein Kopf zieht sich zusammen und ich zittere. Das wird nach der Einnahme von Sertralin etwas schlimmer. Die innere Unruhe ist nicht mehr ganz so groß wie am Anfang der Einnahme. Bin aber enorm müde. Der Schlaf ist besser geworden. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen bald ganz nachlassen. Mir geht es schlechter, als ohne Medikament. Wenn ich draußen bin (Laufen, spazieren gehen, arbeiten) geht es mir am besten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin - 1 A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Cipralex
Stimmungsschwankungen, Appetitsteigerung, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Traumveränderungen bei Cipralex für Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung, Essstöung nnb
Cipralex 20mg/Tag Negativ: die ersten Tage -> sehr sehr starke Stimmungsschwankungen, gesteigerter Appetit, Konzentration noch stärker vermindert als sonst, sowie noch mehr Gedächtnisstörungen, Pseudo-Hallozinationen, extreme Lustlosigkeit, mehr Suizig- u. Verletzungsgedanken, kompletter...
Cipralex bei Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung, Essstöung nnb
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Schlafstörungen, Borderline-Störung, Essstöung nnb | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cipralex 20mg/Tag
Negativ:
die ersten Tage -> sehr sehr starke Stimmungsschwankungen, gesteigerter Appetit, Konzentration noch stärker vermindert als sonst, sowie noch mehr Gedächtnisstörungen, Pseudo-Hallozinationen, extreme Lustlosigkeit, mehr Suizig- u. Verletzungsgedanken, kompletter sozialer Rückzug, ständige Müdigkeit (kann auch von den Schlaftabletten u. Beruhigungsmittel gewesen sein)
die letzten Wochen -> Gewichtszunahme 10kg in 3Monaten, trotzdem mein Essverhalten so gestört ist wie immer. [Normalerweise ist es ein ständiges Auf und Ab(hält sich aber +/- 5kg), mit Cipralex nur ein Auf, egal ob ich nichts/wenig/"normal" esse, .... -> Tendenz steigend]
Träume sonst auch viel Unsinn, jetzt noch mehr, hat sich seit Beginn der Einnahme nicht gebessert, Pseudo-Halluzinationen stark verstärkt, Unternehmungslustlosigkeit, sozial zurückgezogener als sonst, (unordentlicher), gleichgültig
POSITIV
die letzten Wochen -> irgendwie "Stimmungstaub"(besser als extrem schwankend), stabiler
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Appetitsteigerung, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Gleichgültigkeit, Reflux, Magenbeschwerden, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Libidoverlust bei Cipralex für Major Depression
Cipralex: Gewichtszunahme, mehr als 10 Kilo innerhalb weniger Monate, dauert auch knapp 2 Jahren an. Keine Chance, das überflüssige Gewicht runter zu bekommen, trotz gleichbleibender gesunder Ernährung und viel Bewegung. Bei 20mg/Tag absolutes Gleichgültigkeitsgefühl. Keinerlei Emotionen mehr....
Cipralex bei Major Depression; valdoxan bei Major Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Major Depression | 2 Jahre |
valdoxan | Major Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cipralex:
Gewichtszunahme, mehr als 10 Kilo innerhalb weniger Monate, dauert auch knapp 2 Jahren an. Keine Chance, das überflüssige Gewicht runter zu bekommen, trotz gleichbleibender gesunder Ernährung und viel Bewegung.
Bei 20mg/Tag absolutes Gleichgültigkeitsgefühl. Keinerlei Emotionen mehr.
Bei 10mg/Tag Emotionen nur gedämpft, aber fühlbar.
Magenprobleme mit Reflux.
Benommenheitsgefühl und Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, trockener Mund.
Libidoverlust!! Bei 10mg/Tag leichte Besserung, aber nicht aufgehoben.
Alle Nebenwirkungen durchgehend, seit 2 Jahren Einnahme.
Valdoxan:
Wirkung ausschließlich leichtes Sedativum, Wirkungseintritt nach ca. 30 Minuten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Gleichgültigkeit, Reflux, Magenbeschwerden, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Denkstörungen, Verlust der kognitiven Fähigkeiten
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Konzentrationsstörungen aufgetreten:
- Müdigkeit (483/954)
- 51%
- Schwindel (219/954)
- 23%
- Gewichtszunahme (194/954)
- 20%
- Kopfschmerzen (131/954)
- 14%
- Schlafstörungen (129/954)
- 14%
- Übelkeit (119/954)
- 12%
- Depressionen (99/954)
- 10%
- Benommenheit (94/954)
- 10%
- Sehstörungen (92/954)
- 10%
- Libidoverlust (87/954)
- 9%
- Abgeschlagenheit (82/954)
- 9%
- Unruhe (81/954)
- 8%
- Antriebslosigkeit (75/954)
- 8%
- Mundtrockenheit (67/954)
- 7%
- Sprachstörungen (58/954)
- 6%
- Empfindungsstörungen (55/954)
- 6%
- Zittern (53/954)
- 6%
- Haarausfall (49/954)
- 5%
- Aggressivität (49/954)
- 5%
- Schwitzen (47/954)
- 5%
- Appetitlosigkeit (45/954)
- 5%
- Herzrasen (44/954)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (43/954)
- 5%
- Angstzustände (38/954)
- 4%
- Gelenkschmerzen (37/954)
- 4%
- Gedächtnisstörungen (34/954)
- 4%
- Verwirrtheit (33/954)
- 3%
- Verstopfung (31/954)
- 3%
- Blähungen (31/954)
- 3%
- Gewichtsverlust (30/954)
- 3%
- Durchfall (30/954)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego