Antriebsstörungen

Weitergeleitet von Antriebsschwäche

Wir haben 12 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Antriebsstörungen.

Prozentualer Anteil 88%12%
Durchschnittliche Größe in cm165188
Durchschnittliches Gewicht in kg6090
Durchschnittliches Alter in Jahren4568
Durchschnittlicher BMIin kg/m221,9825,46

Die Nebenwirkung Antriebsstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf

Bisoprolol (73/532)
13%
Marcumar (33/380)
8%
Risperdal (30/349)
8%
Zyprexa (25/322)
7%
Xarelto (23/316)
7%
Tamoxifen (25/358)
6%
Keppra (17/275)
6%
Mirena (89/1623)
5%
Implanon (20/369)
5%
Amitriptylin (19/389)
4%
Mirtazapin (67/1377)
4%
Valette (22/457)
4%
Seroquel (43/913)
4%
NuvaRing (51/1244)
4%
Doxepin (16/403)
3%
Cymbalta (31/848)
3%
Abilify (18/495)
3%
Cipralex (44/1240)
3%
Citalopram (57/1678)
3%
Doxycyclin (24/756)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 459 Medikamente mit Antriebsstörungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Bisoprolol

 

Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Ich nehme seit 2 Monaten eine 1/2 Tablette abends. Anfangs waren die Nebenwirkungen recht heftig...Kältegefühl im ganzen Körper, so als wenn einem das Blut in den Adern gefriert. Starke Müdigkeit, was aber weniger schlimm war, da die Einnahme abends erfolgt. Schwindel...teilweise...

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 2 Monaten eine 1/2 Tablette abends. Anfangs waren die Nebenwirkungen recht heftig...Kältegefühl im ganzen Körper, so als wenn einem das Blut in den Adern gefriert. Starke Müdigkeit, was aber weniger schlimm war, da die Einnahme abends erfolgt. Schwindel...teilweise Schwankschwindel, was natürlich sehr günstig war da ich durch den Bluthochdruck unter Schwindel litt und diesen eigentlich los werden wollte..Nach ca 2 Wochen ließ es etwas nach, ich fühlte mich etwas besser, der Blutdruck u Puls waren im grünen Bereich. Bis jetzt bin ich aber noch lust u antriebslos, kaum noch belastbar, schwitze mehr als vorher und leichte Gewichtszunahme. Ich hoffe, dass diese unangenehmen Nebenwirkungen komplett verschwinden.

Eingetragen am 18.12.2014 als Datensatz 65417
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit bei Bisoprolol für Herzinsuffizienz

Entlastet den Herzmuskel so wie es soll.Nimmt etwas den Druck aus dem System. Nebenwirkungen in Form von gelegentlichem Schwindel,leichten Kopfschmerzebn sowie ebenfalls leicht Dämpfende und enstpannende Wirkung auf die Psyche.

Bisoprolol bei Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololHerzinsuffizienz2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Entlastet den Herzmuskel so wie es soll.Nimmt etwas den Druck aus dem System.
Nebenwirkungen in Form von gelegentlichem Schwindel,leichten Kopfschmerzebn sowie ebenfalls leicht Dämpfende und enstpannende Wirkung auf die Psyche.

Eingetragen am 03.12.2021 als Datensatz 108188
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Marcumar

 

Haarausfall, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Völlegefühl, Zittern bei Marcumar für Thrombose, Lungenembolie

nach einer Tiefenbeinvenenthrombose und anschliessender beidseitiger Lungenembolie mit 28 Jahren fielen mir nach ca. 3 wöchiger Einnahme enorm die Haare aus. Die Haare hatten ebenfalls keinen Glanz mehr. Ich nahm zwar nur 3 kg zu, aber ich fühle mich wie "aufgeblasen". Ständiges Völlegfühl und...

Marcumar bei Thrombose, Lungenembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarThrombose, Lungenembolie6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach einer Tiefenbeinvenenthrombose und anschliessender beidseitiger Lungenembolie mit 28 Jahren fielen mir nach ca. 3 wöchiger Einnahme enorm die Haare aus. Die Haare hatten ebenfalls keinen Glanz mehr.
Ich nahm zwar nur 3 kg zu, aber ich fühle mich wie "aufgeblasen". Ständiges Völlegfühl und bin ständig extrem müde und lustlos. Ich fühle mich antriebslos und stehe irgendwie neben mir. Ich habe v.a. beim Aufwachen ständiges Zittern, aber ich weiss nicht ob das von der Einnahme des Marcumar´s kommt, oder evtl. noch Nachwirkungen der Krankheit (sagte zumindest mein Hausarzt). Ausserdem ist mir ständig kalt.

Eingetragen am 06.10.2010 als Datensatz 28017
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Muskelkrämpfe bei Marcumar für Übergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw.

Bei Macumar immer wiederkehrende Krämpfe am ganzem Körper. Große Gewichtszunahme, Lustlosigkeit seit der Einnahme. Bei RLR (unruhige Beine) habe ich nur noch dieses Medikament verschrieben bekommen. MST 14 Medis wurden ausprobiert und keines hat angeschlagen. Die Müdigkeit ist eine...

Marcumar bei Übergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw.; MST bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarÜbergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw.8 Jahre
MSTRLS6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Macumar immer wiederkehrende Krämpfe am ganzem Körper.
Große Gewichtszunahme, Lustlosigkeit seit der Einnahme.

Bei RLR (unruhige Beine) habe ich nur noch dieses Medikament verschrieben bekommen. MST
14 Medis wurden ausprobiert und keines hat angeschlagen.
Die Müdigkeit ist eine Katastrophe, aber muß ich in kauf nehmen.

Eingetragen am 04.12.2016 als Datensatz 75382
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Marcumar

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Risperdal

 

Appetitsteigerung, Antriebslosigkeit, Müdigkeit bei Risperdal Consta für schizophrenie

Ich bin seit November 2013 mit Risperdal Consta 25mg in ambulanter Behandlung. Es wird vierzehntägig injiziert. Nebenwirkungen waren vermehrte Appetitsteigerung auf Süßes und vermehrte Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Da ich schon vorher mit Xeplion 150 mg 15 kg Übergewicht bekam, weiß ich nicht...

Risperdal Consta bei schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Risperdal Constaschizophrenie10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin seit November 2013 mit Risperdal Consta 25mg in ambulanter Behandlung. Es wird vierzehntägig injiziert. Nebenwirkungen waren vermehrte Appetitsteigerung auf Süßes und vermehrte Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Da ich schon vorher mit Xeplion 150 mg 15 kg Übergewicht bekam, weiß ich nicht genau ob die Antriebslosigkeit vom vielen Übergewicht oder vom Risperdal Consta 25mg kam. Schließlich ist man ja mehr träger und antriebsloser, wenn man dicker ist. Insgesamt muss ich sagen leide ich unter dem Übergewicht. Ich werde die Pfunde nicht mehr los.
Ich habe schon Diätkost ausprobiert, aber die erreichte Gewichtsreduzierung hielt nicht lang. Sobald ich wieder normal aß ohne Diätkost nahm ich ziemlich schnell wieder zu, weil ich durch Risperdal Consta 25 mg wieder vermehrt Süßes aß. Hätte ich vorher gewusst, das unter Xeplion 150 mg soviel an Gewicht hinzukommt, hätte ich gleich von Anfang an ein anderes Antipsychotikum bevorzugt. Mein Tipp aus Erfahrung, wer in mehren Wochen schon mehrere Kilos zugenommen hat, der sollte unbedingt ein anderes Antipsychotikum verschrieben bekommen, außer einem macht das Übergewicht nichts aus.

Eingetragen am 25.08.2014 als Datensatz 63391
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperdal Consta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit bei Risperidon für Unruhezustände, Asperger-Syndrom, leichter Zwang

Ich bekam Risperidon wegen Unruhezustände abends, leichte Zwangstendenzen und ich bin leicht im Autismus Spektrum. Ich habe verschiedenen Erfahrungen mit dem Medikament gemacht. Zum einen ist es wirkungsvoll. mit 0,5 mg ist bei mir "Ruhe im Karton" ich werde ruhiger. Auf der anderen Seite erlebte...

Risperidon bei Unruhezustände, Asperger-Syndrom, leichter Zwang

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperidonUnruhezustände, Asperger-Syndrom, leichter Zwang60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Risperidon wegen Unruhezustände abends, leichte Zwangstendenzen und ich bin leicht im Autismus Spektrum. Ich habe verschiedenen Erfahrungen mit dem Medikament gemacht. Zum einen ist es wirkungsvoll. mit 0,5 mg ist bei mir "Ruhe im Karton" ich werde ruhiger. Auf der anderen Seite erlebte ich am nächsten Tag öfter ein Down. Kein Antrieb etc.

Eingetragen am 11.03.2022 als Datensatz 109813
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Risperdal

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Zyprexa

 

Eosinophilie, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Akathisie bei Zyprexa für Schlafentzugs-Psychose

Nachdem ich wegen aktuem Schlafentzug, verursacht durch Psychoterror meines Ex-Ehemannes, in einen psychotischen Zustand geriet, wurde ich von ihm in die Psychiatrie abgeschoben und von den dortigen Ärzten unreflektiert als angeblich manisch eingestuft und mit Zyprexa sediert. Mir wurde erklärt,...

Zyprexa bei Schlafentzugs-Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaSchlafentzugs-Psychose180 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich wegen aktuem Schlafentzug, verursacht durch Psychoterror meines Ex-Ehemannes, in einen psychotischen Zustand geriet, wurde ich von ihm in die Psychiatrie abgeschoben und von den dortigen Ärzten unreflektiert als angeblich manisch eingestuft und mit Zyprexa sediert. Mir wurde erklärt, ich sei unheilbar krank und müsse das jetzt mein leben lang nehmen, weil ich ansonsten dauergast in der Psychiatrie werde (iatrogene Noxe). Bereits nach 3 Wochen spürte ich schwere Nebenwirkungen, über die ich nie aufgeklärt wurde, insbesondere sogenannte extrapyramidal-motorische Stäörungen (EPS), beginnend mit Tasikinesie, dann noch Akathisie. Es war mir nicht mehr möglich, auch nur 5 Sekunden zu sitzen, ich musste bis zu 16 Stunden täglich herumgehen, um mich zu erleichtern, ruhig Stehen war mir unmöglich, ich konnte nicht einmal mehr 2 U-Bahn-Stationen aushalten. Ich bekam darob täglich eine schwere Panikattacke, wel ich eine Selbstentfremdung bemerkte und diese "Störungen" mangels Info nicht zuordnen konnte. Ist ja logisch. Das sonst bei mir sehr gute räumliche Denken war rasch derart eingeschränkt, dass ich nur noch auf mir bekannten Wegen gehen konnte, an Reisen war nicht mehr zu denken, und ich wurde nach 2 Monaten für Monate völlig berufsunfähig (Architektin). Starke Gewichtszunahme folgte, Lichtempfindlichkeit (ich konnte mich nicht mehr in der Sone aufhalten). Eine Eosinophilie trat ein, Schlaflosigkeit und Tremor stellte sich ein, und starke Angstgefühle (wegen der Persönlichkeitsveränderungen/Selbstentfremdung und der EPS, die ich damals gar nicht namentlich kannte). Trotz aller Anzeichen für EPS und meiner Hilfesuche im Spital wurde ich monatelang ignoriert, mir wurde gegen die EPS Temesta gegeben, was ich aber nach 4 Wochen absetzen musste wegen Abhängigkeitsrisiko, mit den schweren EPS wurde ich alleigelassen. Ich war dauernd müde, hatte kaum noch Antrieb und verfiel in ein akinetisch-abulisches Syndrom. Wegen der schweren Nebenwirkungen, und weil ich insbesondere wegen der EPS nach Monaten nur noch im Kreis gehen konnte den ganzen Tag, mich daher auf nichts mehr konzentrieren konnte, wollte ich letzendlich nicht mehr leben. Nach 6 Monaten Leidensweg setzte eine Spitalsärztin, die mich monatlang leiden ließ, dann doch Zyprexa ab. Es folgte ein Medikamentenentzug von mehreren Monaten, der sich hauptsöchlich mit Schlafstörungen, Unruhe, Tremor, Antriebslosigkeit und Verdauungsproblemen zeigte. Die EPS waren nach dem Absetzen nach 4 (!) Tagen völlig weg, ich frage mich heute noch, warum ich einen so langen Leidensweg gehen mußte. Ich trug eine Spätdyskinesie davon, weil ich das Medikament 6 Monate nahm. Diese äußert sich in gelegentlichen unkontrollierten Beinzuckungen teilweise mit einer kurzen Verschraubungsbewegung, und Zuckungen in der Gesichtsmuskulatur, nichts davon hatte ich je vor der Einnahme von Zyprexa.

Eingetragen am 29.08.2017 als Datensatz 79050
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Launenhaftigkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Blähungen, Bewusstseinseinschränkung, Gewichtszunahme bei Zyprexa für bipolare Störung

Ich rate nur davon ab. Meine Nebenwirkungen sind: extreme Gewichtszunahme, Winterschlafähnlicher Dauerzustand (16 Stunden am Tag mindestens geschlafen und den Rest auch müde), totaler Libidoverlust, extreme Fressanfälle und extremer Hunger nach Kohlenhydraten, sehr launische Gefühlslagen, etc......

Zyprexa bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zyprexabipolare Störung1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich rate nur davon ab. Meine Nebenwirkungen sind: extreme Gewichtszunahme, Winterschlafähnlicher Dauerzustand (16 Stunden am Tag mindestens geschlafen und den Rest auch müde), totaler Libidoverlust, extreme Fressanfälle und extremer Hunger nach Kohlenhydraten, sehr launische Gefühlslagen, etc...
Ich kann nur wärmstens davon abraten und empfehle es nur in absoluten Notsituationen. Einziges positive was ich darüber berichten kann ist, dass der Körper so auf Schlafen und Essen fokusiert ist, dass kaum depressive Gedanken aufkommen können. Und an Manie ist erst recht nicht unter dieser "Droge" zu denken. Lebenswert ist die Zeit der Einnahme trotzdem nicht. Für mich ein absolutes last-choice Medikament.

Eingetragen am 28.04.2019 als Datensatz 89849
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zyprexa

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Xarelto

 

Kopfschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Albträume, Angstzustände, Antriebslosigkeit, Schwindel, Benommenheit, Herzbeschwerden bei xarelto für Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion

Ich musste Xeralto 20mg (1-0-0-) zur Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion wegen Vorhofflimmern für 4 Wochen einnehmen. Zusätzlich musste ich die "klassische Kombination" aus dem Betablocker Bisoprolol 5mg (1-0-0-) und dem Antiarrhythmikum Tambocor 50mg (1-0-1) einnehmen. Es ist...

xarelto bei Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoSchlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste Xeralto 20mg (1-0-0-) zur Schlaganfallprophylaxe nach elektrischer Kardioversion wegen Vorhofflimmern für 4 Wochen einnehmen. Zusätzlich musste ich die "klassische Kombination" aus dem Betablocker Bisoprolol 5mg (1-0-0-) und dem Antiarrhythmikum Tambocor 50mg (1-0-1) einnehmen. Es ist daher nicht genau zu eruieren, von welchem Medikament oder in welcher Kombination/Wechselwirkung der o.g. Medikamente die folgenden Nebenwirkungen aufgetreten sind: Kopfschmerzen dröhnend, Kopfschmerzen stechend, schwerer Durchfall, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Albträume, Angstgefühle, Antriebslosigkeit, Schwindel, Benommenheit, deutlich fühlbare, "fette" Herzschlagaussetzer mit anschließenden Extrasystolen, pochender Herzschlag (bis zum Hals).

Eingetragen am 14.03.2016 als Datensatz 72173
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit bei xarelto für Vorhofflimmern

Meine Mutter bekam das Medikament über mehrere Monate. Zunächst alles Ok. Nach einigen Wochen wurde sie immer apatischer, antriebslos, depressiv. Der Allgemeinzustand wurde immer schlechter. Nach dem Absetzen und Austausch durch alternatives Medikament, rasche Besserung innerhalb von weniger...

xarelto bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoVorhofflimmern2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Mutter bekam das Medikament über mehrere Monate.
Zunächst alles Ok.
Nach einigen Wochen wurde sie immer apatischer, antriebslos, depressiv. Der Allgemeinzustand wurde immer schlechter.
Nach dem Absetzen und Austausch durch alternatives Medikament, rasche Besserung innerhalb von weniger als einer Woche.
Ihr geht's heute wieder gut.
Xeralto ist für mich ein Teufelszeug, das mich mehrere Wochen schlaflose Nächte gekostet hat.

Eingetragen am 04.04.2022 als Datensatz 110190
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Eckehard
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Xarelto

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Tamoxifen

 

Hitzewallungen, Knochenschmerzen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Haarausfall, Sehstörungen bei Tamoxifen für Brustkrebs

2010 mit 62 Jahren wurde bei mir Brustkrebs im Anfangstatium festgestellt. Nach Brusterhaltender OP und 38 Bestrahlungen nehme ich nun seit knapp 2 Jahren Tamoxifen. Am Anfang hatte ich keine Beschwerden. Nach etwa 1/2 Jahr kamen Hitzewallungen sehr starke Knochenschmerzen und immer öfter...

Tamoxifen bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenBrustkrebs2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2010 mit 62 Jahren wurde bei mir Brustkrebs im Anfangstatium festgestellt. Nach Brusterhaltender OP und 38 Bestrahlungen nehme ich nun seit knapp 2 Jahren Tamoxifen. Am Anfang hatte ich keine Beschwerden.
Nach etwa 1/2 Jahr kamen Hitzewallungen sehr starke Knochenschmerzen und immer öfter Antriebslosigkeit dazu,Müdigkeit,
Schlaflosigkeit Haarausfall(zeitweise) sehstörungen wurden meine Begleiter.
Ich hatte 2 Monate zuvor eine Ernährungsumstellung mit Eiweissbezogener Kost begonnen, die ich auch weiterführte und nahm jeden Monat 1 Kg ab. Wir reisen viel (20 Wochen im Jahr)
mit dem Wohnmobil fahren viel Fahrrad und gehen schwimmen.Kein Termin konnte mich davon abhalten. So abgelenkt bin ich zufrieden mit meinem Schicksal und freue mich zu leben.

Eingetragen am 31.10.2012 als Datensatz 48485
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hitzewallungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen bei Tamoxifen für Brustkrebs

Müdigkeit, Wasseransammlungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, extreme Hitzewallungen, vor allem nachts

Tamoxifen bei Brustkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamoxifenBrustkrebs-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Wasseransammlungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, extreme Hitzewallungen, vor allem nachts

Eingetragen am 28.05.2018 als Datensatz 83799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamoxifen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamoxifen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tamoxifen

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Keppra

 

Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Schwindel bei Keppra für Epilepsie

Ich nehme Keppra schon mehrere Jahre, bisher habe ich fast alle Medikamente "durch"... Während einer Krebserkrankung hinter dem Auge als Kind traten kleinere Anfälle während des Schlafens auf, mehrere Jahre später auch Grand-mal und Absencen. Im Moment nehme ich Keppra (1000-0-2000mg) zusammen...

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Keppra schon mehrere Jahre, bisher habe ich fast alle Medikamente "durch"... Während einer Krebserkrankung hinter dem Auge als Kind traten kleinere Anfälle während des Schlafens auf, mehrere Jahre später auch Grand-mal und Absencen. Im Moment nehme ich Keppra (1000-0-2000mg) zusammen mit Lyrica(150-0-300mg) ein, ABER die von mir beschriebenen Nebenwirkungen hatte ich schon vorher (ohne Lyrica). Was bei mir meiner Meinung nach am meisten auffällt: Meine schlechte Laune, Gereiztheit, Traurigkeit, Lustlosigkeit... also psychisch geht es mir schlecht!

Eingetragen am 21.12.2012 als Datensatz 49808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Suizidgedanken, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Aggressivität, Antriebslosigkeit bei Keppra für Epilepsie

durch die frühe einnahme seit dem 14 oder 15. Lebensjahr, habe ich viele Veränderungen erst nach beendigung der Therapie gemerkt

Keppra bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeppraEpilepsie12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

durch die frühe einnahme seit dem 14 oder 15. Lebensjahr,
habe ich viele Veränderungen erst nach beendigung der Therapie gemerkt

Eingetragen am 25.02.2013 als Datensatz 51715
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keppra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Keppra

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Mirena

 

Depressive Verstimmungen, Migräne, Konzentrationsschwierigeiten, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Ekzem, Schilddrüsenknoten bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich habe mir vor 3 Jahren die Mirena einlegen lassen. Wenige Monate später wurde ein Teratom bei mir entdeckt, dass immer schneller wuchs und schließlich rausoperiert wurde. Damals gab es schon einige Hinweise, die die Mirena für schuldig erklärten. Aber dank der simplen Anwendung und...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir vor 3 Jahren die Mirena einlegen lassen. Wenige Monate später wurde ein Teratom bei mir entdeckt, dass immer schneller wuchs und schließlich rausoperiert wurde. Damals gab es schon einige Hinweise, die die Mirena für schuldig erklärten. Aber dank der simplen Anwendung und Bequemlichkeit beim Geschlechtsverkehr, wurde dies von mir ignoriert. Im Laufe der weiteren 2 Jahre hatte ich immer häufiger mit Migräneanfällen zu tun, Gedächtnis und Konzentration ließen immer mehr nach und die depressive Stimmung nahm deultlich zu. Ich hatte dabei immer das Gefühl, dass das nicht ich sei, da ich eigentlich ein sehr lebensfroher Mensch bin! Vor 2 Monaten bekam ich Beschwerden im Brustkorb und Herzrasen, sprich physiche Panikattacken. Ohne Grund. Die anfangs nur subtil zu bemerkende physische Schwäche ist nach und nach zur totalen Antriebslosigkeit und Erschöpfung geworden. Ich könnte nur noch schlafen und schaffe nichts mehr. Ich habe die ganze Zeit an mir selbst gezweifelt, aber nachdem ich jetzt ausreichend Erfahrungsberichte gelesen habe, weiß ich, dass auch eine neu entstandene Schilddrüsenknoten und mein Ekzem ebenfalls auf die Mirena zurückzuführen sind. Das gibt mir Hoffnung, dass ich bald wieder die bin, die ich mal war und wieder voller Energie und Lebensfreude strotze.
Mirena ist zwar praktisch als VErhütungsmittel, aber der Preis, und damit meine ich die körperlichen Konsequenzen, ist einfach zu hoch dafür!!

Eingetragen am 20.11.2015 als Datensatz 70508
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Hautprobleme, Blähbauch bei Mirena für Empfängnisverhütung

ich werde sie nicht noch einmal einsetzen lassen.

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich werde sie nicht noch einmal einsetzen lassen.

Eingetragen am 03.05.2019 als Datensatz 89950
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Implanon

 

Unterleibsschmerzen, Depression, Schmierblutungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Zystenbildung bei Implanon für Depressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall

Ich benutze das Implanon seit Juli 2012 - vorher hatte ich die Mirena. Leider da sie bei mir entzündungs ähnliche Unterleibsschmerzen brachte wechselte ich auf das Implanon. Ich musste auf etwas wechseln, dass meine Blutungen unterbindet, da ich Endometrioseherde habe. Zuerst dachte ich wie toll!...

Implanon bei Depressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonDepressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich benutze das Implanon seit Juli 2012 - vorher hatte ich die Mirena. Leider da sie bei mir entzündungs ähnliche Unterleibsschmerzen brachte wechselte ich auf das Implanon. Ich musste auf etwas wechseln, dass meine Blutungen unterbindet, da ich Endometrioseherde habe. Zuerst dachte ich wie toll! dass Stäbchen ist ähnlich wie die Mirena. Aber ich bin mit meinen jetzt 23 Jahren seit 2 Jahren selbstständig und am Anfang dachte ich, dass ich eine Art Weiterentwicklung durchmache durch die Selbstständigkeit gewisse Mühe hatte mich anzutreiben mich zu puschen, obwohl ich immer ein sehr Zielstrebiger Mensch bin und immer 100% gebe kam es mir komisch vor auf einmal auf nichts mehr Lust zu haben - sogar ich als mega Sportlerin mache zurzeit gar keinen Sport mehr ich mag einfach nicht mehr. Seit einem Jahr habe ich extreme Müdigkeitsanfälle und Lustlosigkeit auf sämtliches, ich fühle mich wertlos und antriebslos - ich merke dass ich in einer Depression stecke und merke dass es wirklich grundlos ist. Und dabei müsste ich mich toll fühlen da ich ein mega Projekt an der Hand habe, aber es wird von Tag zu Tag schlimmer. Seit 3 Monaten habe ich Zysten, die je nach Zyklus die Seite wechseln und dazu Schmierblutungen und Unterleibsschmerzen die mich nur noch ins Bett werfen. Nun da ich zum Glück diese Webseite gesehen habe, wird es mir klar - dass diese Symptome an dem Implanon liegen müssen. Am 5. November muss ich wegen der Zysten wieder zur Kontrolle wie jetzt schon 3 Mal in 3 Monaten. Ich werde mir das Implanon entfernen lassen und wenn ich eine Besserung merke werde ich davon berichten. Ich finde wenn man jung ist sollte man sich nicht in einem solchen Zustand fühlen und es isch schlimm, dass nicht mehr darauf hingewiesen wird, welche Nebenwirkungen das Implanon hat. Denn eine Zyste hatte ich bei der Mirena schon, die war etwas schmerzend und schon genug belastend - was das Implanon nach meiner Überzeugung anstellt ist keinem zumutbar. Deshalb rate ich schwerstens ab.

Eingetragen am 24.10.2013 als Datensatz 57129
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Dauerblutungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerung bei Implanon für Empfängnisverhütung

Ich rate von dem Implanon ab. Lasse es mir morgen entfernen. Trage es gerade mal 6 Monate, aber mich hat die ganze Nebenwirkungspalette getroffen. Anfangs 6 Wochen Dauerblutung dann kam der Schwindel und die Kopfschmerzen. Herzrasen,Müdikgeit/Antriebslosigkeit...Wassereinlagerungen... Ärgerlich,...

Implanon bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImplanonEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich rate von dem Implanon ab. Lasse es mir morgen entfernen. Trage es gerade mal 6 Monate, aber mich hat die ganze Nebenwirkungspalette getroffen. Anfangs 6 Wochen Dauerblutung dann kam der Schwindel und die Kopfschmerzen. Herzrasen,Müdikgeit/Antriebslosigkeit...Wassereinlagerungen... Ärgerlich, da es noch 2,5 Jahre haltbar ist, aber da geht die Gesundheit vor.Teurer Spaß gewesen.

Eingetragen am 11.04.2018 als Datensatz 83015
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Implanon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Implanon

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Amitriptylin

 

Potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen bei Amitriptylin für Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen

Hallo! Nach Einnahme von Amitripylin - neuraxpharm 40mg in den ersten Tagen 15 Tropfen vorm Schlafengehen, nach 3 Tagen fast beschwerdefrei. Leide seit meinen 14 Jährigen Lebensjahr an bedingten Op schmerzen. Mit erreichen des 44 Lebensjahr hatte ich keine Lust mehr am Leben. Nur schmerzen - war...

Amitriptylin bei Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinKopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo! Nach Einnahme von Amitripylin - neuraxpharm 40mg in den ersten Tagen 15 Tropfen vorm Schlafengehen, nach 3 Tagen fast beschwerdefrei. Leide seit meinen 14 Jährigen Lebensjahr an bedingten Op schmerzen. Mit erreichen des 44 Lebensjahr hatte ich keine Lust mehr am Leben. Nur schmerzen - war kaum noch in der Lage zu gehen. Narbenschmerzen von 11 Op`s taten ihr Übriges dazu.
Ich hatte keine Lebensqualität mehr! Nachdem mein Hausarzt verstorben war, habe ich mir diese Schmerztherapie mit Amitripylin - neuraxpharm selbst aus dem WWWeb gezogen. Meine neue Hausärztin ist für alles offen und verschrieb mir dieses Medikament. Nach 3 Tagen stellte sich bei mir ein "fast" schmerzfreies Leben da. Ich kann bis heute nicht verstehen, dass man mir nicht schon am anfang der Schmerzen diese Medizin verschrieben hat. Leider hat dieses Medikament auch ein paar Nebenwirkungen in form von Potenzproblemen, schlecht Wasserlassen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Da das Medikament zum Essen anregt, legt man schnell viele Kilos zu! Ich habe mit der Einnahme des Medikaments meine Ernährung entsprechend "umgestellt" und habe bis dato 12 Kilo abgenommen!!! Bei der Einnahme wird kurfristig der Hals taub. Schmecken tut das Medikament nicht wirklich. Aber mal ernsthaft, mir geht es wieder "für meine Verhältnisse" sehr gut!!! Den Preis der Nebenwirkungen zahle ich gerne, dafür habe ich mein Leben zurück. Jetzt nach 3 Monaten habe ich die tägliche Dosis auf 20 tropfen erhöht. Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Medikament gibt. Jetzt liegt eine Blutuntersuchung an, da auf dauer die Blutwerte sich Rapide ändern können. Ich hoffe das alles gut ist, und ich dieses Medikament für den Rest meines Lebens einnehmen kann. Nie wieder möchte ich ein Gefangener meines Körpers sein, dann lieber tot. Ich gebe hier eindeutig ein Ja für Amitripylin - neuraxpharm ab!!! Meine heutige Lebensqualität ist fast normal. Liebe grüße an alle!

Eingetragen am 24.05.2010 als Datensatz 24791
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtsschwankungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit bei Amitriptylin für Depression

Das Amitriptylin zusammen mit dem L-Polamidon hat meinen Körper geschadet , ich habe extreme Gewichtsschwankungen und bin deshalb total Essgestört. Ich habe nicht die möglichkeit so in bewegung zu bleiben wie andere Menschen die nicht ein Bein verloren haben. Und das zieht mich runter. Das...

Amitriptylin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinDepression10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Amitriptylin zusammen mit dem L-Polamidon hat meinen Körper geschadet , ich habe extreme Gewichtsschwankungen und bin deshalb total Essgestört. Ich habe nicht die möglichkeit so in bewegung zu bleiben wie andere Menschen die nicht ein Bein verloren haben. Und das zieht mich runter. Das gemeine ist , ich konnte nichts für diesen Unfall , ich wollte ganz normal von der Arbeit nach Hause und ein besoffener Fahrlehrer hat mich beim überqueren der Strasse mit 118kmh weggeputzt.

Eingetragen am 15.06.2014 als Datensatz 61948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amitriptylin

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Mirtazapin

 

Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Albträume, starke Müdigkeit bei Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen

Zum Anfang hin war meine Stimmung sehr gereizt auch wegen Kleinigkeiten. Schneller einschlafen tu ich dennoch nicht und komme auch sehr schwer am Morgens aus dem Bett raus. Nicht, weil ich keine Lust hab, es geht einfach nicht. Von der Stimmung her, wirkt es meiner Meinung schon etwas. Also einen...

Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression, Angststörungen, Schlafstörungen18 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zum Anfang hin war meine Stimmung sehr gereizt auch wegen Kleinigkeiten. Schneller einschlafen tu ich dennoch nicht und komme auch sehr schwer am Morgens aus dem Bett raus. Nicht, weil ich keine Lust hab, es geht einfach nicht. Von der Stimmung her, wirkt es meiner Meinung schon etwas. Also einen Unterschied im Vergleich zuvor ist meine Stimmung besser geworden. Zu Therapie Beginn wog ich 38,7. Es sind fast 3 Wochen vergangen und in der Zeit habe ich 4 Kg zugenommen was für mich sehr, sehr gut ist und mich ziemlich erfreut. Ein minus Punkt sind allerdings die Albträume bzw. sehr unangenehme, lebhafte und nachdenkliche Träume. Seitdem ich das Medikament nehme, träume ich echt schreckliche Sachen. Dadurch, dass ich sowieso schon Schlafstörungen habe, schlafe ich zwar durch, aber komme eben schwer aus dem Bett und bin den ganzen Tag über sehr müde und antriebslos.

Eingetragen am 05.04.2019 als Datensatz 89391
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):43
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, trockener Mund, Lichtempfindlichkeit der Augen, schlaffe Muskeln auf einer Gesichtshälfte, Benommenheit, Antriebslosigkeit, Gedächtnisstörung bei Mirtazapin für Depression u. angststörung

Morgens, nach dem aufwachen, ein Gefühl, als würde ich aus einem fühlten Loch aufwachen, erst hoher puls meist über 90 Schläge, benommen, antriebslos wird immer schlimmer, miserables Kurzzeitgedächtnis, werde immer schwächer

Mirtazapin bei Depression u. angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression u. angststörung90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Morgens, nach dem aufwachen, ein Gefühl, als würde ich aus einem fühlten Loch aufwachen, erst hoher puls meist über 90 Schläge, benommen, antriebslos wird immer schlimmer, miserables Kurzzeitgedächtnis, werde immer schwächer

Eingetragen am 17.07.2018 als Datensatz 84690
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Valette

 

Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Migräne, Herzrasen, Panikattacken, Hyperventilation, Depressivität bei Valette für Empfängnisverhütung

Ich habe die Valette für etwa 6 Jahre genommen. Schon zu Beginn stellten sich Antriebslosigkeit und leichte Stimmungsschwankungen ein, was leider zunächst unter Arbeitsstress verbucht wurde. Im Laufe der Zeit gab es häufiger manisch-depressive Phasen, hinzu kamen Migräneattacken. Nach 3 Jahren...

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Valette für etwa 6 Jahre genommen. Schon zu Beginn stellten sich Antriebslosigkeit und leichte Stimmungsschwankungen ein, was leider zunächst unter Arbeitsstress verbucht wurde. Im Laufe der Zeit gab es häufiger manisch-depressive Phasen, hinzu kamen Migräneattacken. Nach 3 Jahren traten das erste mal Herzrasen und Panikattacken auf, zunächst nur alle 3-4 Monate, nach 5 Jahren in Stressphasen jedoch mehrmals wöchentlich bishin zur Hyperventilation. Auch litt ich wesentlich häufiger unter Erkältungskrankheiten, mein ganzer Körper schien sich gegen das Präparat zu stemmen. Ich fühlte mich fremd in meinem eigenen Körper, dachte: das bin nicht mehr ich. Von ärztlicher Seite war leider keine Hilfe zu erwarten, ich wurde zum Psychologen abgeschoben. Da ich die Valette schon so viele Jahre nahm, kam erst spät die Frage auf, ob es daran liegen kann. Meinem Frauenarzt waren Herzrasen und Angstzustände in Verbindung mit Valette nicht bekannt, über meinen psychischen "Verfall" traute ich mich leider nicht zu sprechen.
Das Ganze flog zufällig auf, als ich zu einer anderen Pille wechselte um die Migräne loszuwerden. Die Panikattacken hörten sofort auf. Nach weiteren 3 Monaten habe ich die Pille ganz abgesetzt (vor 1 Jahr). Fühle mich heute super und leide auch nicht mehr unter depressiven Verstimmungen.

Fazit: Empfängnisverhütung ohne die Pille ist zwar weniger unkompliziert in der Anwendung. Aber meine Gesundheit ist es mir Wert.

Eingetragen am 25.10.2009 als Datensatz 19437
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Durchfall, Übelkeit, Haarausfall, Unterleibsschmerzen, Pilzinfektionen, Ausfluss, Libidoverlust, Pickel, Antriebslosigkeit bei Valette für Empfängnisverhütung

Also erst einmal: die Pille wirkt, das aufjedenfall! Ich habe insgesamt eher schlechte Erfahrungen mit der Pille gemacht. Vieles ist mir allerdings erst nach dem Absetzen aufgefallen. Während der Einnahme hatte ich immer wiederkehrende Scheidenpilze und starken Ausfluss. Außerdem hatte ich...

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also erst einmal: die Pille wirkt, das aufjedenfall!

Ich habe insgesamt eher schlechte Erfahrungen mit der Pille gemacht. Vieles ist mir allerdings erst nach dem Absetzen aufgefallen.
Während der Einnahme hatte ich immer wiederkehrende Scheidenpilze und starken Ausfluss. Außerdem hatte ich keine Lust mehr auf Sex und wenndoch hat er mir sehr wehgetan. Auch allgemeine Lustlosigkeit im Alltag hab ich bemerkt und ich habe im Gesicht vermehrt Pickel gehabt (dabei soll gerade die Pille doch sooo toll für die Haut sein).

Ich habe die Pille letztendlich deswegen & wegen dem Thromboserisiko nach 2 Jahren abgesetzt und auf hormonfreie Verhütung umgestellt. Dabei konnte ich bemerken, dass meine Beschwerden, die ich monatelang hatte (Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Frieren, Haarausfall), die ich nie mit der Pille in Verbindung gebracht habe, plötzlicher verschwanden.
Ich würde sie nie wieder nehmen.

Eingetragen am 31.07.2015 als Datensatz 69023
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Seroquel

 

Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Wutanfälle bei Seroquel für Burnout mit Depressionen

Hallo! Ich nehme Seroquel jetzt nun seit ungefähr 6-7 Wochen. Davor habe ich Remergil 2 Jahre lang genommen. Ich habe gewechselt, weil ich durch die Einnahme von Remergil wahnsinnig müde und antriebslos war... Desweiteren hatte ich ziemliche Schwierigkeiten mit Stimmungsschwankungen und...

Seroquel bei Burnout mit Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelBurnout mit Depressionen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo!
Ich nehme Seroquel jetzt nun seit ungefähr 6-7 Wochen. Davor habe ich Remergil 2 Jahre lang genommen. Ich habe gewechselt, weil ich durch die Einnahme von Remergil wahnsinnig müde und antriebslos war... Desweiteren hatte ich ziemliche Schwierigkeiten mit Stimmungsschwankungen und Wutausbrüchen. Im September bin ich dann umgestiegen. Ich hatte eine Heidenangst, zu wechseln weil ich durch das Remergil 25kg zugenommen hatte und schon seit geraumer Zeit kämpfe, das wieder runterzukriegen... Nach den Rezensionen die ich gelesen habe, haben die meisten zugenommen und abgeraten Seroquel zu nehmen. Da war dann die Befürchtung weiter zuzugnehmen groß!
Desweiteren hatte ich Angst, dass es mir nicht beim Einschlafen hilft. Da es kein Retard Medikament ist, also so ein Hammer der einen wegbeamt wie Remergil, hatte ich Angst, dass ich weniger gut bis gar nicht mehr schlafe - ein bisschen übertrieben die Angst;)
Das Seroquel sollte meine Stimmungsschwankungen regulieren, mir beim Schlafen helfen, aber mich nicht komplett umnieten. Es sollte mich insgesamt ruhiger werden lassen.
So jetzt zu meinen Erfahrungen:
Ich habe nicht mehr zugenommen - im Gegenteil! Die Fressanfälle von davor sind weg und ich habe bereits abgenommen. Mir geht es allgemein besser. Das heißt, meine Stimmung ist einfach ausgeglichener. Was mir erst jetzt, nachdem ich Remergil abgesetzt habe aufgefallen ist: ich bin jetzt viel fröhlicher und zufriedener. Ich habe viel bessere Laune und mehr, ich nenns mal mentalen Puffer. Also ich kann besser mit stressigen Phasen umgehen und gerate mental nicht so schnell aus der Fassung.
Zum Schlafen: Vor und während meines Burnouts hatte ich massive Schlafprobleme. Ich konnte weder ein- noch durchschlafen und war deswegen immer gereizt. Mit Remergil war es dann so, dass ich die Tablette genommen habe und ne Stunde später komplett weg war, das war meistens gegen 9 Uhr abends. Dann hab ich 10 Stunden geschlafen und war morgens so müde dass ich regelmäßig zu spät war...
Mit Seroquel ist das anders.
Ich nehme die Tablette gegen 6/halb 7 und werde dann innerhalb 2-3 Stunden müde und schlafe gegen halb 11. Das reicht auch und morgens komme ich besser raus und kann mich dann auch konzentrieren.
Insgesamt habe ich bis jetzt nur positive Erfahrungen mit Seroquel gemacht und bin sehr zufrieden! Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Was ich vergessen habe zu sagen: ich nehme momentan 50mg und werde es dabei wrsl belassen. Ist eigentlich eine homöopathische Dosis aber glücklicherweise reicht das im Moment!
Ich wünsche euch allen ein gute Besserung und habt keine Angst es auszuprobieren. Wenn es nichts ist, kann man es ja immernoch absetzen...^^
LG Anna

Eingetragen am 15.10.2017 als Datensatz 79734
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit bei Seroquel für Stimmungen

Starke Müdigkeit und Gewichtszunahme Antriebslosigkeit

Seroquel bei Stimmungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelStimmungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Müdigkeit und Gewichtszunahme Antriebslosigkeit

Eingetragen am 29.04.2019 als Datensatz 89885
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei NuvaRing

 

Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Aggressivität, Weinerlichkeit, Libidoverlust, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Blähbauch, Hautprobleme bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Möchte hier mal eine kleine Warnung loswerden vor dem Nuvaring.Ich weiss inzwischen dass ich nicht die einzige betroffene bin.Viele Frauen wurden schon vom Nuvaring krank,sowohl psychisch wie auch pysisch.Nur war das Problem oft dass niemand daran dachte dass der Nuvaring das Problem ist. Ich...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Möchte hier mal eine kleine Warnung loswerden vor dem Nuvaring.Ich weiss inzwischen dass ich nicht die einzige betroffene bin.Viele Frauen wurden schon vom Nuvaring krank,sowohl psychisch wie auch pysisch.Nur war das Problem oft dass niemand daran dachte dass der Nuvaring das Problem ist.
Ich habe mich durch den Ring total verändert bekam Depressionen,war ständig gereizt,teils richtig aggressiv,ohne grund in Tränen ausgebrochen,keine Lust mehr auf Sex,konnte meinen Partner nicht mehr ertragen und war ständig müde,antriebslos.Dazu kamen starke Kopfschmerzen,Schwindel ein riesiger geblähter Bauch wie im 7.Monat ,schlechte Haut,"graue"Gesichtsfarbe,nichts machte mehr Spass ,als ob man mir jegliche Energie und Lebensfreude entzogen hätte und ich dachte wirklich ich wäre reif für die Klapse.Irgendwann hab ich dann mal durch Zufall Erfahrungsberichte gelesen und hab mich weiter informiert.Was dabei rauskam war nicht schön.Unzählige Frauen leiden und litten an den Nebenwirkungen,einige wurden psychatrisch behandelt ohne die Ursache zu erkennen,bei einigen zerbrach die Beziehung.
Liebe Mädels wenn ihr solche oder ähnliche Symptome habt denkt erst mal an eure hormonelle Verhütung(auch die Pille kann sowas verursachen).
Hab den Ring abgesetzt und verhüte jetzt hormonfrei mit der Kupferspirale.Ich bereue die verlorene,schlimme Zeit in der ich den Nuvaring benutzte.Denn nach nur 2 Wochen ohne Ringging es mir viel,viel besser und ich dachte schon ich wäre psychisch erkrankt.
Solche Fälle gibt es leider sehr oft,nur kommt man nicht auf den Auslöser.Selbst Topärzte erkennen den Zusammenhang seltsamerweise nicht.

Macht euch nicht kapputt.Es gibt andere Verhütungsmittel.
Dass ist ein gutgemeinter Rat
Natürlich soll es auch Frauen geben die Hormone wunderbar vertragen bzw.sich mit den NW arrangiert haben wenn sie nicht zu heftig sind

Alles Gute euch

Eingetragen am 10.10.2011 als Datensatz 38120
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Gewichtszunahme, Depressionen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Stressgefühl, Essattacken, Müdigkeit bei NuvaRing für Empfängnisverhütung

Der Nuvaring war meine erste und bislang einzige Verhütungsmethode. Die Nebenwirkungen des Rings haben sich bei mir im Allgemeinen sehr schleichend eingestellt. Wirklich aufgefallen ist mir zuerst nur die immer mehr werdende Unlust, die ich damals auf meine Beziehung schob, mir aber nicht...

NuvaRing bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingEmpfängnisverhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der Nuvaring war meine erste und bislang einzige Verhütungsmethode. Die Nebenwirkungen des Rings haben sich bei mir im Allgemeinen sehr schleichend eingestellt. Wirklich aufgefallen ist mir zuerst nur die immer mehr werdende Unlust, die ich damals auf meine Beziehung schob, mir aber nicht erklären konnte warum ich Sex mit der Zeit immer lästiger fand. Erst vor einem Jahr wurde mir dann bewusst wie sehr der Nuvaring eine Rolle in dem ganzen spielte. Mittlerweile so sehr dass ich einen deutlichen Unterschied zwischend den 3 Wochen des Tragens und der 1 Woche “Abstinenz” spüre (Libidotechnisch, usw.) seit ich mehr recherchiere und mich auch für einen baldigen Eingriff zu einer nicht hormonellen Verhütung entschieden habe fallen mir auch immer mehr Symptome auf: ständige Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche, depressive Stimmungsschwankungen, Gewichtsplateau (nach Zunahme von 10kg die ich einfach nicht mehr los werde), dauerhaftes stressgefuhl, Kopfweh, Abkapslen, usw.

Meine Haut, Menstruationsbeschwerden und -Dauer/-starke sind durch den Ring deutlich besser als zuvor und auch Verhütungstechnisch erfüllt er seinen Job aber ich werde ihn definitiv absetzen und rate jedem der ein hormonelles Verhütungsmittel verwendet, nach diversen Nebeneffekten Ausschau zu halten um nicht wie ich 2,5 Jahre unwissend darunter leiden zu müssen ...

Eingetragen am 29.03.2018 als Datensatz 82803
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Doxepin

 

Haarausfall, Antriebslosigkeit bei Doxepin für Migräne-Prohylaxe

Einnahme von Doxepin als Migräne-Prophylaxe: Ich habe seit ca. 30 Jahren Migräne. Bis zur Behandlung mit Doxepin (50mg) hatte ich ca. 2 Attacken/Woche. Leider hat sich herausgestellt, dass ich zu viele Kopfschmerztabletten eingenommen habe. Die Folge waren sehr starke Einschränkungen in meinem...

Doxepin bei Migräne-Prohylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxepinMigräne-Prohylaxe4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einnahme von Doxepin als Migräne-Prophylaxe:
Ich habe seit ca. 30 Jahren Migräne. Bis zur Behandlung mit Doxepin (50mg) hatte ich ca. 2 Attacken/Woche. Leider hat sich herausgestellt, dass ich zu viele Kopfschmerztabletten eingenommen habe.
Die Folge waren sehr starke Einschränkungen in meinem Lebensstil: Kein zu langes Schlafen, sehr regelmäßiger Lebensrythmus, absolut kein Alkohol, auch kein alkoholfreies Bier, nur 0%,
ständige Angst vor Migräneattacken, daher immer mit Tabletten unterwegs.
Seit der Einnahme von Doxepin habe ich ca. 4-5 kg zugenommen, was mir jedoch nicht so viel ausmacht (von 73 kg auf 77 kg)
Ich mag es gar nicht sagen, aber die Migräneattacken haben sich mit der Einnahme von Doxepin drastisch reduziert: In den letzten 4 Monaten auf ca. 8 Attacken. Ich kann das Medikament daher weiterempfehlen.

Eingetragen am 16.04.2022 als Datensatz 110373
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Gewichtzunahme, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit bei Doxepin für Angststörungen

Kurz zu mir: 34 Jahre, männlich, generalisierte Angstörung, mittelschwere Depression, ADHS, Hochbegabung, traumatische Ereignisse in Kindheit + Jugendalter Doxepin als Benzodiazepin-Ersatz? Bei mir wurde vor ca 9 Jahren eine generalisierte Angststörung sowie depressive Episoden...

Doxepin bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxepinAngststörungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz zu mir:
34 Jahre, männlich, generalisierte Angstörung, mittelschwere Depression, ADHS, Hochbegabung, traumatische Ereignisse in Kindheit + Jugendalter


Doxepin als Benzodiazepin-Ersatz?

Bei mir wurde vor ca 9 Jahren eine generalisierte Angststörung sowie depressive Episoden diagnostiziert.
4 Jahre lang habe ich Citalopram genommen in der Höchstdosierung von 40mg. Leider hat die Wirkung vor ca. 2 Jahren komplett aufgehört weshalb ich es über Monate hinweg ausgeschlichen habe.

1.5 Jahre hab ich versucht Herr über meine Depressionen bedingt durch tägliche Panikattacken mit Hilfe von Ausdauersport zu werden was mir nicht gelungen ist.
Permanente Agitiertheit sowie plötzlich auftretende Hyperventilationen aufgrund enormer Unruhe trieben mich wieder in die Pharmakologie.

Nach 2 Monaten Venlafaxin welches ich aufgrund gegensätzlicher Wirkung (Unruhe, Herzrasen, Doping-ähnliche Wirkung) wieder abgesetzt habe, habe ich nach einer Alternative gesucht.
Tavor welches ich seit ca. 7 Jahren als Notfallmedikament (Max. 2 mal pro Monat) benutze war bisher das einzige komplett Angstlösende Medikament das ich genommen habe. Da ich vor ein paar Jahren einmal 1 Woche am Stück Tavor täglich genommen habe weiss ich um die rasche Toleranz- sowie Abhängigkeitsentwicklung. Ich habe daraufhin nach einer Benzodiazepin-ähnlichen Substanz gesucht. Alprazolam fällt durch aufgrund einer Suchtentwicklung.

Seit 3 Monaten nehme ich jetzt (einschleichend) Doxepin. Anfangs 25mg täglich nun 87,5mg pro Tag (62,5 Abends, 25mg Morgends).

Die anticholinerge Wirkung von Doxepin ist stark wahrnehmbar:
Das merke ich vor allem in Form von Mundtrockenheit, Trägheit, Wortfindungsstörungen, Sterne-Sehen beim Aufstehen, Müdigkeit, Ödeme im Bauchbereich, Gewichtszunahme (bisher 5kg)
Allerdings sind meine Panikattacken erstens sehr selten geworden und 2tens sehr viel weniger ausgeprägt wie vor der Einnahme.

2 mal habe ich bisher zusätzlich 1mg Tavor eingenommen. Was auffiel war das die Tavor deutlich an Wirkung nachgelassen haben unter Doxepin.

Allerdings habe ich auch deutlich weniger Verlangen in Paniksituationen nach Tavor.

Was auch deutlich weniger geworden ist ist das Verlangen nach Nikotin.
Ausserdem habe ich viel weniger Appetit.
Ich mache regelmässig Sport.
Diesen sollte man wenn man das Doxepin wie ich nimmt 1-0-0-1 in die späten Nachmittagsstunden verlegen da man sonst zu müde ist und nicht leistungsfähig genug.

Ich habe mir das Doxepin selbst rausgesucht und nehme es in Rücksprache mit meiner Psychiaterin ein. Bereuen tue ich es nicht. Allerdings weiss ich das es nicht als Dauermedikation geeignet ist da ich schon nach dieser kurzen Zeit schwere kognitive Leistungsverluste feststellen muss und ich mir sicher bin das es Alzheimer- sowie Demenzfördernd ist aufgrund der anticholinergen Wirkung.

Als permanentes Schlafmittel ist es absolut ungeeignet wenn man sich das langfristige Nebenwirkungsprofil anschaut. Da würde ich dann eher einen Schlafhygiene-Workshop empfehlen

Eingetragen am 26.03.2017 als Datensatz 76747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxepin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxepin

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Cymbalta

 

Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme bei Cymbalta für Angst- und Panikattacken

Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt. Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht...

Cymbalta bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt.
Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen, wache ca. aller 1 1/2 bis 2 Stunden auf. Dies änderte sich auch nicht mit der zusätzlichen Gabe von Mirthazapin.

Ich bin dankbar, dass mir dieses Medikament so gut geholfen hat und mich aus dem Gröbsten rausgeholt hat. Ich freue mich aber auch schon darauf, wenn ich es endlich ausschleichen kann.

Eingetragen am 02.04.2019 als Datensatz 89292
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Libidoverlust, Schwitzen, verschwommene Sicht, Antriebslosigkeit bei Cymbalta für Depression

Mit 60 mg gestartet zuvor valdoxan 8 wochen ohne Wirkung ausser gut geschlafen. Ab dem 1. Tag extreme Müdigkeit null Antrieb das ist bis tag 24 geblieben. Dazu gekommen sind: extrem Schwitzen, stromstösse sobald ich kurz vor dem Einschlafen bin. Schlafen nicht mehr möglich. Libido Verlust,...

Cymbalta bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression24 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit 60 mg gestartet zuvor valdoxan 8 wochen ohne Wirkung ausser gut geschlafen.
Ab dem 1. Tag extreme Müdigkeit null Antrieb das ist bis tag 24 geblieben. Dazu gekommen sind: extrem Schwitzen, stromstösse sobald ich kurz vor dem Einschlafen bin. Schlafen nicht mehr möglich. Libido Verlust, Übelkeit gering, teilnahmslos und extrem ruhig, sprechen ist anstrengend, blaue Flecke, kurzzeitig auftretende Halsschmezen mit Schluckbeschwerden. Ich möchte gern absetzen, kann ich nach 24 x 60mg auf Null gehen?

Eingetragen am 21.05.2018 als Datensatz 83681
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Abilify

 

Kraftlosigkeit, Antriebslosigkeit bei Abilify für Depression, Konzentrationsstörungen

Ich habe 7 Wochen lang 15 mg Abilify/Tag genommen. Ich habe es nicht vertragen. Erst habe ich nur beim Joggen schlapp gemacht, 3 Wochen später konnte ich nicht mehr schwimmen, weil ich keine Kraft hatte, die Arme durchs Wasser zu ziehen. Noch 1 Woche später war schon Treppe steigen anstrengend....

Abilify bei Depression, Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyDepression, Konzentrationsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 7 Wochen lang 15 mg Abilify/Tag genommen. Ich habe es nicht vertragen. Erst habe ich nur beim Joggen schlapp gemacht, 3 Wochen später konnte ich nicht mehr schwimmen, weil ich keine Kraft hatte, die Arme durchs Wasser zu ziehen. Noch 1 Woche später war schon Treppe steigen anstrengend. Ich habe mich deprimiert gefühlt, die Erhöhung der Citalopram-Dosis von 30 mg auf 40 mg hat nichts geholfen. (Citalopram ist ein SSRI-Antidepressivum) Ich habe an Interessensverlust gelitten und egal was ich gemacht habe, ich hatte keine Freude daran. Abilify® hat mir eine komplette Anhedonie (Freudlosigkeit) verursacht, was zu völliger Antriebslosigkeit geführt hat. Es hat mich nicht müde gemacht, aber ansonsten war es lähmend in jeder Hinsicht.
Innerhalb von 3 Wochen nach dem Absetzen habe ich wieder Kraft und Kondition gekriegt, und Studieninhalte und Hobbies haben mich wieder interessiert und die deprimierte Stimmung ist weggegangen.
Ich bin mir sicher, dass der oben beschriebene Zustand durch Abilify® verursacht war, die Beschwerden sind mit dem Abilify® gekommen und nach dem Absetzen wieder gegangen.

Ob mir Abilify bei der Konzentration geholfen hat, kann ich nicht sagen. Ich habe nach dem Absetzen keine Konzentrationsprobleme bekommen, bis heute (14 Monate später) nicht.

Wie aus dem oberen Bericht zu ersehen, hat Abilify bei mir keinerlei antidepressive Wirkung, im Gegenteil.

Ciao
Anna

Eingetragen am 27.07.2011 als Datensatz 36248
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schläfrigkeit, Unruhe, Antriebslosigkeit bei Abilify für Psychose

Abends einnehmen; Reduziert auf 5mg - Unruhe, Müdigkeit sehr stark ausgeprägt

Abilify bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Abends einnehmen; Reduziert auf 5mg - Unruhe, Müdigkeit sehr stark ausgeprägt

Eingetragen am 16.12.2017 als Datensatz 80842
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Abilify

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Cipralex

 

Gewichtszunahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Zittern, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Absetzerscheinungen bei Cipralex für Schwere Depression mit Suizidversuch

Ich habe Cipralex über 9 Monate eingenommen, 20 mg täglich morgens. Am Anfang war noch alles gut, ich habe es sehr gut vertragen, meine Beschwerden waren weitaus besser als zuvor. Die ersten Nebenwirkungen waren: Gewichtszunahme bis zu 15 Kg in den 9 Monaten, ich konnte nicht mehr weinen, ich...

Cipralex bei Schwere Depression mit Suizidversuch; Lamictal bei Epilepsie, Schwere Depression mit Suizidversuch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexSchwere Depression mit Suizidversuch9 Monate
LamictalEpilepsie, Schwere Depression mit Suizidversuch10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Cipralex über 9 Monate eingenommen, 20 mg täglich morgens.
Am Anfang war noch alles gut, ich habe es sehr gut vertragen, meine Beschwerden waren weitaus besser als zuvor.
Die ersten Nebenwirkungen waren: Gewichtszunahme bis zu 15 Kg in den 9 Monaten, ich konnte nicht mehr weinen, ich war so gefangen in dem Medikament, dass ich keine Trauer mehr zulassen konnte. Ich war total müde und erschöpft, abgeschlagen, antriebslos, hatte zu nichts mehr lust, konnte mich auch zu nichts aufraffen.
Ich hatte sehr starke Schweißausbrüche, vermehrtes Zittern, üble Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.
Das Aufstehen viel mir schwer, ich saß nur noch in meinem Zimmer.
Im Mai habe ich nach Absprache mit meinem Arzt Cipralex abgesetzt. Seitdem habe ich vermehrt dieses Restles Leg Syndrom, die sogenannten unruhigen Beine. Das bringt mich bald um den Verstand, ich kann vor ein oder zwei Uhr morgens nicht einschlafen, habe sehr wirre Träume, wache Schweißgebadet auf.
Und seit ich Cipralex abgesetzt habe, bin ich wieder sehr nahe am Wasser gebaut, das hat mir schon sehr gefehlt, dass ich einfach mal weinen kann.

Ich empfehle Cipralex nicht unbedingt länger als nötig einzunehmen, besonders nicht in Kombination mit anderen Psychopharmaka. Die Wirkung kann dadurch beeinträchtigt werden.

Ich kann nur von mir sagen, dass Cipralex mir zur Zeit der Krise sehr gut geholfen hat, aber nach längerem Einnehmen mein Leben sehr zum Nachteil beeinträchtigt hat.

Ich wünsche euch allen, dass ihr wieder gesund werdet und ein gutes und gesundes Leben ohne Cipralex und all den anderen Psychopharmaka leben könnt.

Eingetragen am 12.06.2011 als Datensatz 35125
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lamictal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Haarausfall, Antriebslosigkeit bei Cipralex für Depression

Das erste Antidepressiva, das bei mir wirklich genützt hat. Vorher schon einige andere genommen, aber nie den erwünschten Erfolg gefunden. Nach über 3 Jahren werde ich es trotzdem absetzen, weil ich vermute, dass mein Haarausfall seit der Einahme konstant zunimmt. Ich bin am reduzieren und merke,...

Cipralex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das erste Antidepressiva, das bei mir wirklich genützt hat. Vorher schon einige andere genommen, aber nie den erwünschten Erfolg gefunden. Nach über 3 Jahren werde ich es trotzdem absetzen, weil ich vermute, dass mein Haarausfall seit der Einahme konstant zunimmt. Ich bin am reduzieren und merke, wie ich wieder viel dünnhäutiger werde. Mal schauen, wie es ohne gehen wird.
Die Wirkung jedoch war sehr erfreulich, ich hatte nicht mehr tägliche Tränen und diese tiefe Schwere in mir ging weitgehend weg. Innerlich ruhiger und vieles wurde mir "egal", was vorher sehr belastend war. Antrieb hat auch nicht wirklich zugenommen, aber ich funktionierte immerhin besser als vorher.

Eingetragen am 21.04.2022 als Datensatz 110456
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Citalopram

 

Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Appetitverlust, Antriebslosigkeit, Schwindel bei Citalopram für Depression

Meine Mutter (89) wurde davon (niedrige Anfangsdosis) teilnahmslos, völlig appetitlos, unkonzentriert, kraftlos, völlig antriebslos, schwindelig und wirkte aufeinmal wie dement oder stark pflegebedürftig, was vorher und auch nachher überhaupt nicht der Fall war. Nach starken Kopfschmerzen mit...

Citalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression45 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Mutter (89) wurde davon (niedrige Anfangsdosis) teilnahmslos, völlig appetitlos, unkonzentriert, kraftlos, völlig antriebslos, schwindelig und wirkte aufeinmal wie dement oder stark pflegebedürftig, was vorher und auch nachher überhaupt nicht der Fall war. Nach starken Kopfschmerzen mit Übelkeit - Notfallaufnahme. Im Khs. wurde ein RR >200 festgestellt, der mit Medikamenten nur schwer zu regulieren war. Als Medikamentennebenwirkung wurde dies daort nocht erkannt. Mir wurde gesagt, dass die Ursache für die Hypertonie meist nicht gefunden wird. Wochen später wurde Citalopram von einer hinzugezogenen Neurologin abgesetzt und sofort regenerierte sich meine Mutter wieder, wobei sie viele Wochen benötigte um ihre Muskelkraft wieder zu trainieren, bzw. kräftigen. Ihr Blutduck ist wieder in Ordnung!

Eingetragen am 08.01.2015 als Datensatz 65741
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1925 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit bei 10 mg Citalopram für Angststörungen

Bin sehr schlapp und müde. Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann auf was das zurückzuführen ist.

Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II; 2x2 mg Repaglinid bei Diabetes mellitus Typ II; 25 E Lantus bei Diabetes mellitus Typ II; Atenolol bei Herzrhythmusstörungen; 10 mg Citalopram bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrulicityDiabetes mellitus Typ II9 Monate
2x2 mg RepaglinidDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
25 E LantusDiabetes mellitus Typ II9 Monate
AtenololHerzrhythmusstörungen2 Jahre
10 mg CitalopramAngststörungen4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin sehr schlapp und müde. Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann auf was das zurückzuführen ist.

Eingetragen am 08.10.2016 als Datensatz 74753
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trulicity
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
2x2 mg Repaglinid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
25 E Lantus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Atenolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
10 mg Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dulaglutid, Repaglinid, Insulin glargin, Atenolol, Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Doxycyclin

 

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Lichtempfindlichkeit, Verdauungsbeschwerden, Schweißausbruch bei Doxycyclin für Borreliose

Kopfschmerzen des Todes in Tag 4. Schwitzige Hände und Rücken. Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Lichtempfindlichkeit. Darm bzw Verdauung ist kaputt. Fühle mich mit den Antibiotika schlechter als ohne. Mein Arzt hat mir ursprünglich für 30 tage 400mg am Tag verschrieben, bin am zweiten Tag zu nem...

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen des Todes in Tag 4. Schwitzige Hände und Rücken. Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Lichtempfindlichkeit. Darm bzw Verdauung ist kaputt. Fühle mich mit den Antibiotika schlechter als ohne. Mein Arzt hat mir ursprünglich für 30 tage 400mg am Tag verschrieben, bin am zweiten Tag zu nem anderen Arzt gegangen eine Zweitmeinung einholen, 21 Tage 200mg/Tag würden reichen. alleine bei den 200mg is es schon schwer. Ich werde den Schrott definitiv absetzen lassen und nach anderen Lösungen suchen. Unerträglich, aber das Medikament is halt auch von vor der Jahrtausendwende.

Eingetragen am 13.11.2021 als Datensatz 107836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Weinerlichkeit, Panikgefühl, Schlafstörung, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Doxycyclin für Streptokokken-Infektion

Jeder reagiert natürlich anders auf ein Medikament. Ich hatte bisher sehr selten Antibiotika in meinem Leben bekommen, allerdings immer vertragen. Die letzten drei Tabletten von diesem Medikament nehme ich nicht mehr! Da ich CBD Öl nehme, sollte ohnehin die Wirkung gg o.g. Übel eingetreten sein...

Doxycyclin bei Streptokokken-Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinStreptokokken-Infektion7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Jeder reagiert natürlich anders auf ein Medikament. Ich hatte bisher sehr selten Antibiotika in meinem Leben bekommen, allerdings immer vertragen. Die letzten drei Tabletten von diesem Medikament nehme ich nicht mehr! Da ich CBD Öl nehme, sollte ohnehin die Wirkung gg o.g. Übel eingetreten sein ( dänische Forscher hätten herausgefunden, dass CBD Öl die Wirksamkeit von Antibiotika verstärke und somit eine kürzere Einnahmedauer möglich sei).
Jedenfalls weiß ich jetzt, dass ich es nicht vertrage.

Eingetragen am 27.05.2022 als Datensatz 111011
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Cerazette

 

migräneartige Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Schmierblutungen, Schwitzen, fettige Haare, Pickel, Appetitsteigerung bei Cerazette für Empfängnisverhütung, (Thromboserisiko)

Ich habe die Pille etwa 8 Jahre genommen, es war die einzige die ich nehmen konnte wegen dem Thromboserisiko. Mit 15 Jahren als junges Mädel wurde mir die verschrieben und ich habe Sie einfach jahrelang eingenommen ohne überhaupt mal genauer zu wissen was das ist. Abgesehen davon das die Pille...

Cerazette bei Empfängnisverhütung, (Thromboserisiko)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung, (Thromboserisiko)8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Pille etwa 8 Jahre genommen, es war die einzige die ich nehmen konnte wegen dem Thromboserisiko. Mit 15 Jahren als junges Mädel wurde mir die verschrieben und ich habe Sie einfach jahrelang eingenommen ohne überhaupt mal genauer zu wissen was das ist. Abgesehen davon das die Pille mit Ihren zahlreichen Hormonen offensichtlich eher nicht gut für den weiblichen Körper ist, erzähle ich jetzt nur von meinen Nebenwirkungen:

1. Jahrelange tägliche Kopfschmerzen, manchmal Migräne
2. starke Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit
3. Gereizte Stimmung und sehr emotional
4. Lipido, also sexuelles Verlangen fast gleich null
5. Außerdem: Unwohlsein im Unterleib, unregelmäßige Schmierblutungen, spannende und sehr empfindliche Brüste, Hautreizungen, starke Probleme mit Schwitzen und Geruch, fettige Haare und Pickel, ständiger Hunger

Ich kann nicht sagen ob wirklich alles von der Pille kommt aber das meiste mit Sicherheit, ich setzte jetzt die Pille ab, wie sich mein Leben dann verändert wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen. Fakt ist, ich werde niemals mehr hormonell verhüten!

Eingetragen am 03.05.2017 als Datensatz 77275
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gereiztheit, Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Schmierblutungen bei Cerazette für Endometriose

Bei dieser Pille ist grosse Vorsicht geboten. Die Cerazette hat bei mir eine Depression verursacht, die schleichend kam, mit zu Beginn Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Antriebslosigkeit und Kopfschmerzen. Weiter hatte ich Schmierblutungen. Ich kann diese Pille überhaupt nicht weiter empfehlen....

Cerazette bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEndometriose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei dieser Pille ist grosse Vorsicht geboten. Die Cerazette hat bei mir eine Depression verursacht, die schleichend kam, mit zu Beginn Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Antriebslosigkeit und Kopfschmerzen. Weiter hatte ich Schmierblutungen. Ich kann diese Pille überhaupt nicht weiter empfehlen. Diese kann lebensgefährlich werden (Depressionen). Das Kapitel mit diesen künstlichen Hormonpräparaten ist für mich Geschichte!

Eingetragen am 02.03.2016 als Datensatz 71982
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cerazette

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Fluoxetin

 

Antriebslosigkeit, Durchfall bei Fluoxetin für Abgeschlagenheit, Fatigue

Ich nehmen Fluoxetin 10mg seit über einem Jahr. Das Medikament hat meinen Antrieb gesteigert und mich ausgeglichener gemacht. Ich habe zwischenzeitlich jedoch ca. 2 Monaten pausiert, weil ich dachte, ich wäre so stabil, dass es auch ohne Fluoxetin gehen würde. Es ging mir damit aber nicht gut,...

Fluoxetin bei Abgeschlagenheit, Fatigue

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinAbgeschlagenheit, Fatigue-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehmen Fluoxetin 10mg seit über einem Jahr. Das Medikament hat meinen Antrieb gesteigert und mich ausgeglichener gemacht. Ich habe zwischenzeitlich jedoch ca. 2 Monaten pausiert, weil ich dachte, ich wäre so stabil, dass es auch ohne Fluoxetin gehen würde. Es ging mir damit aber nicht gut, ich hatte kaum Antrieb meinen Tag zu bewältigen und war emotional labil. Ich habe dann wieder mit 10mg angefangen und nach 4 Wochen auf 20mg erhöht, damit geht es mir noch besser als mit 10mg. Die Nebenwirkungen wie Durchfall und Bauchgrummeln werden auch langsam weniger. Ich finde es aber nicht schlecht, dass ich mit dem Medikament (und meinem Willen?) ein paar Kilo abgenommen habe.
Ich kann Fluoxetin nur empfehlen. Mich macht es auch insgesamt stabiler.

Eingetragen am 06.06.2018 als Datensatz 83950
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Panikattacken bei Fluoxetin für Depressionstände

Vor habe ich Cymbalta bekommen und nun das Fluoxetin , dadurch bin ich jetzt sehr Antriebslos , sehr sensibel und habe viele Panikattacken .

Fluoxetin bei Depressionstände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepressionstände6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor habe ich Cymbalta bekommen und nun das Fluoxetin , dadurch bin ich jetzt sehr Antriebslos , sehr sensibel und habe viele Panikattacken .

Eingetragen am 06.05.2022 als Datensatz 110691
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Ramipril

 

Kreislaufbeschwerden, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Juckreiz bei Ramipril für IGA-Nephritis Bluthochdruck

Habe zuerst zwei Jahre Ramipril eingenommen. Bluthochdruck reduzierte sich leicht, nicht aber das Eiweiß im Urin. Seit einem Jahr nehme ich zusätzlich noch Micardis. Zu Beginn hatte ich leichte Probleme, da der Blutdruck teilweise zu niedrig wurde-Kreislaufprobleme. Der Blutdruck war aber dann...

Ramipril bei IGA-Nephritis Bluthochdruck; Micardis bei IgA Nephritis Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilIGA-Nephritis Bluthochdruck3 Jahre
MicardisIgA Nephritis Bluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe zuerst zwei Jahre Ramipril eingenommen. Bluthochdruck reduzierte sich leicht, nicht aber das Eiweiß im Urin.
Seit einem Jahr nehme ich zusätzlich noch Micardis. Zu Beginn hatte ich leichte Probleme, da der Blutdruck teilweise zu niedrig wurde-Kreislaufprobleme.
Der Blutdruck war aber dann im Griff. Nicht zu hoch-nicht zu niedrig.
Die Eiweißausscheidung im Urin ging deutlich zurück. Ich habe jedoch das Gefühl, dass ich zunehmend antrieblos werde, teilweise habe ich auch leichte Depressionen. Ich bin ständig müde, schlafe teilweise sogar im Sitzen ein.
Außerdem leide ich seit ein paar Monaten an einem starken Juckreiz an unterschiedlichen Stellen, hauptsächlich an den Handinnenflächen und an den Fußsohlen.

Ob diese negativen Erscheinungen jedoch auf die Medikamente zurückzuführen sind, konnte bis dato nicht bewiesen werden.

Eingetragen am 22.06.2010 als Datensatz 25337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Micardis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Telmisartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit bei Ramipril für Bluthochdruck

Nach einiger Zeit setzten sich Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und generell Kopfschmerzen ein. Morgens aus dem Bett steigen und konzentriert arbeiten war so nicht möglich. Seit dem Absetzen ist zwar mein Blutdruck leicht gestiegen, doch funktioniere ich weitaus besser.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einiger Zeit setzten sich Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und generell Kopfschmerzen ein. Morgens aus dem Bett steigen und konzentriert arbeiten war so nicht möglich. Seit dem Absetzen ist zwar mein Blutdruck leicht gestiegen, doch funktioniere ich weitaus besser.

Eingetragen am 06.05.2022 als Datensatz 110688
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei L-Thyroxin

 

Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, nächtlicher Harndrang, Herzrhythmusstörungen bei L-Thyroxin für kalte Knoten re./li. Schilddrüse

Hallo, liebe Mitleidende, habe durch Zufall die Seite "sanegeo" Medikamenten-Nebenwirkungen erwischt und bin aus alllen Wolken gefallen. Wegen kalter Knoten re. u. li. Schilddrüse muss ich, vom Endokrinologen verordnet, L-Tyroxin 75 1/2 Tablette täglich nehmen. Wegen der geringen Dosis las ich...

L-Thyroxin bei kalte Knoten re./li. Schilddrüse

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Thyroxinkalte Knoten re./li. Schilddrüse-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, liebe Mitleidende,
habe durch Zufall die Seite "sanegeo" Medikamenten-Nebenwirkungen erwischt und bin aus alllen Wolken gefallen. Wegen kalter Knoten re. u. li. Schilddrüse muss ich, vom Endokrinologen verordnet, L-Tyroxin 75 1/2 Tablette täglich nehmen. Wegen der geringen Dosis las ich den Beipackzettel nicht durch. Habe nun nach Durchlesen der Kommentare dazu festgestellt, dass ich fast alle Nebenwirkungen habe, die dort aufgeführt sind. Besonders Muskel- und Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Erschöpfungsphasen, nächtl. Harndrang, Herzrhythmusstörungen. Das einzigste, was noch nicht auftrat, ist Haarausfall. Da ich das alles auf keinen Fall auf die Schilddrüsenpillen schob, war ich 3 x stationär in Behandlung wegen vermeintlichem Rheuma. Laborwerte alle prima im Referenzbereich, keine Entzündungsparameter, also Fibromyalgie!!! Meine letzten Schilddrüsenwerte liegen bei fT3 = 2,98, fT4 = 1,05. Da das prima Werte sind, werde ich ab sofort die Pillen absetzen. Ich bin gespannt, was passiert.

Ich danke Euch, dass Ihr mich auf die vielleicht richtige Fährte geführt habt, denn Fibromyalgie ist unheilbar.Ach so, zugenommen habe ich auch innerhalb dieser Zeit 15 kg.

Eingetragen am 13.02.2014 als Datensatz 59400
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Muskelschmerzen bei L-Thyroxin für manifeste Hypothyreose

Im August 2015 wurde bei mir per Zufall eine Hypothyreose diagnostiziert. 2013 wurden meine Schilddrüsenparameter vor einer Kontrastmittel-CT bestimmt und waren völlig normwertig. Innerhalb von zwei Jahren entwickelte ich aus dem Nichts heraus (keine Hashimoto Thyreoiditis und auch sonst keine AK...

L-Thyroxin bei manifeste Hypothyreose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Thyroxinmanifeste Hypothyreose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im August 2015 wurde bei mir per Zufall eine Hypothyreose diagnostiziert. 2013 wurden meine Schilddrüsenparameter vor einer Kontrastmittel-CT bestimmt und waren völlig normwertig. Innerhalb von zwei Jahren entwickelte ich aus dem Nichts heraus (keine Hashimoto Thyreoiditis und auch sonst keine AK gegen TPO, TG usw. nachweisbar) die Unterfunktion. Sie scheint hereditär, da meine Mutter auch eine nicht-autoimmune Hypothyreose hat. Labordiagnostik erfolgt seit der Diagnose vierteljährlich.
Die Initialdosis lag bei 50 µg. Anfangs starke Muskelschmerzen für ein paar Tage und klagte für etwa zwei Monate über totale Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit, hatte mein Zeitgefühl verloren, konnte nachts immer nur knapp zwei Stunden am Stück schlafen und war dann wieder wach, aber trotzdem total müde (Schlafstörungen). Eine Gewichtsreduktion ist nicht merkbar. Das Gegenteil ist eher der Fall. Nach einem viertel Jahr wurden die Werte wieder kontrolliert; noch zu niedrig. Die Dosis wurde auf 75 µg erhöht. Und wieder kam die extreme Müdigkeit, Gewichtszunahme und Schlafstörungen (nachts) für knapp drei-vier Wochen. zum dritten Labortermin nach einem dreiviertel Jahr, waren die Werte stabil. Kürzlich (vierte Blutentnahme = insgesamt ein Jahr nach der Diagnose) waren die Werte wieder zu niedrig > Dosiserhöhung auf 88 µg und zudem ein Wechsel der Pharmafirma, weil diese Zwischendosis von Henning nicht produziert wird > extreme Müdigkeit und Gewichtszunahme, Schlafstörungen (nachts).
Mal sehen, wie das noch so weiter geht?! Mir fehlt allgemein der Antrieb, irgendetwas anzufangen und ich registriere einen Libidoverlust.

Eingetragen am 02.08.2016 als Datensatz 74002
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):140
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Trevilor

 

Libidoverlust, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Alpträume, Brechreiz, Benommenheit, Übelkeit bei Trevilor für Depression

Wirkt schnell gegen Ängste und Deprressionen. Verursacht Antriebslosigkeit, schnelle unbegrenzte Gewichtszunahme (+36kg bisher) was dazu führt, dass weitere Medikamente notwendig werden. Ebenso wie der Stoffwechsel wird die Libido runtergefahren, kein Interesse am Sex, kein Spaß am Sex....

Trevilor bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrevilorDepression7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt schnell gegen Ängste und Deprressionen. Verursacht Antriebslosigkeit, schnelle unbegrenzte Gewichtszunahme (+36kg bisher) was dazu führt, dass weitere Medikamente notwendig werden. Ebenso wie der Stoffwechsel wird die Libido runtergefahren, kein Interesse am Sex, kein Spaß am Sex. Venlafaxin macht reizbar, ich streite mich schnell zum Beispiel mit den eh meist unhöflichen und patzigen Artzthelferinnen rum. Vor Venlafaxin (2015) war ich immer beherrscht und eher devot im Umgang mit den Menschen und Kunden. Sehr gefährliches Medikament, weil beim Absetzen schon nach einem bis zwei Tagen massive und sehr unangenehme Erscheinungen wie Schwindel, Übelkeit mit Brechreiz, spontaner Tinnitus, Zaps (Stromschläge im Kopf), grauenvolle Alpträume und eine ständige Benommenheit auftreten. Wie lange das anhält kann ich nicht sagen, weil ich es nach 3 Tagen nicht mehr ausgehalten habe und meine Retardkapseln weitergeschluckt habe. Leider hat die PIA meine Behandlung abgebrochen und mein Hausarzt ebenfalls (#Reizbarkeit). Nun finde ich keinen Arzt, der mir das Medikament weiterhin verschreibt, da keiner freie Termine hat bevor mein Vorrat zur Neige geht. Die 116117 verlangt einen "Code" den ich nicht habe und nicht bekomme, weil mich mein Hausarzt nicht mehr behandeln will. Die PIA beantwortet meine Anfragen nicht. Man wird erst in die Medikamentenabhängigkeit gedrängt und letztlich damit alleine gelassen. Ich finde das skandalös und unveranwortlich von den Ärzten denen es schlicht egal ist, dass ich ein Rezept brauche um nicht in den kalten Entzug zu steuern.

Eingetragen am 16.10.2022 als Datensatz 112957
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):136
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Antriebslosigkeit, Blutbildveränderungen, verschwommenes Sehen, hoher Blutdruck bei Venlafaxin für Depression

Ich nahm Venlafaxin in einer Dosierung von 150mg über mehrere Jahre. Eine stimmungsaufhellende, antriebssteigernde Wirkung konnte ich nie verzeichnen. Ich nahm 15 Kilo zu, auch bei einer Kalorienzufuhr von 400kcal am Tag. Ich hatte Kopfschmerzen, Herzrasen mit Rhythmusstörungen (auffälliges...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm Venlafaxin in einer Dosierung von 150mg über mehrere Jahre. Eine stimmungsaufhellende, antriebssteigernde Wirkung konnte ich nie verzeichnen. Ich nahm 15 Kilo zu, auch bei einer Kalorienzufuhr von 400kcal am Tag. Ich hatte Kopfschmerzen, Herzrasen mit Rhythmusstörungen (auffälliges EKG) und schlechte Leberwerte. Meine damalige Ärztin wollte die Dosierung auf 300mg verdoppeln, womit ich nicht einverstanden war. Sie entließ mich ohne weiteres Rezept aus ihrer Behandlung, sodass ich das Medikament selbstständig ausschleichen musste.

Eingetragen am 11.06.2018 als Datensatz 84045
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Lyrica

 

Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Lyrica für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen

Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...

Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Novalgin bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lyricachron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen4 Monate
Tramadolchron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen3 Jahre
Novalginchron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.

Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.

Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.

Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.

Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.

Eingetragen am 03.12.2007 als Datensatz 5359
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novalgin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Tramadol, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Müdigkeitsgefühl, Konzentrationsschwäche, Benommenheitsgefühl bei Lyrica für Schlafqualität

Ich nehme seit ca 2 Monaten 25mg, also die kleinste Dosis. Ich war von Anfang an erstaunt über das Ausmaß der verbesserten Schlafqualität, das Aufwachen war geradezu himmlisch und ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so gut ausgeruht aufgewacht bin. Am Anfang spürte ich die...

Lyrica bei Schlafqualität

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaSchlafqualität2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit ca 2 Monaten 25mg, also die kleinste Dosis. Ich war von Anfang an erstaunt über das Ausmaß der verbesserten Schlafqualität, das Aufwachen war geradezu himmlisch und ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so gut ausgeruht aufgewacht bin.

Am Anfang spürte ich die Benommenheit, Verlangsamung und Antriebslosigkeit auch während des Tages - es stand dann im Widerstreit mit dem Antidepressivum, das ich am Morgen nehme. Mit der Zeit verstand ich, dass die Halbwertszeit bei mir 12 Stunden beträgt. Ich nehme das Medikament daher so ca. um 21 Uhr ein. Es hilft nicht unbedingt sofort zum Einschlafen, daher nehme ich es auch aus diesem Grund schon etwas früher als erst wenn ich zu Bett gehe. Ich bin jedenfalls beeindruckt von der Tiefenentspannung. Offenbar reicht bei mir diese kleinste Dosis schon. Mehr kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Es dauert allerdings doch einige Zeit bis sich der Rythmus einpendelt.

Eingetragen am 30.11.2021 als Datensatz 108130
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Elontril

 

Kopfschmerzen, Tinnitus, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Benommenheit, Juckreiz, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Migräne, Übelkeit, Schwindel, starkes Träumen, Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit bei Elontril für Depression, Borderline, Antriebsstörungen

Kopfdruck, Kopfschmerzen, Druck auf den Ohren, Tinnitus, Taubheitgefühl & kribbeln in den Fingern, geistige Benommenheit & jucken, Müdigkeit, extreme antriebslosigkeit, Verlust des Zeitgefühls, starke Emotionale Schwankungen, Migräne mit Übelkeit, starker Schwindel(Ohnmachtnahe), extremes...

Elontril bei Depression, Borderline, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression, Borderline, Antriebsstörungen7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfdruck, Kopfschmerzen, Druck auf den Ohren, Tinnitus, Taubheitgefühl & kribbeln in den Fingern, geistige Benommenheit & jucken, Müdigkeit, extreme antriebslosigkeit, Verlust des Zeitgefühls, starke Emotionale Schwankungen, Migräne mit Übelkeit, starker Schwindel(Ohnmachtnahe), extremes Träumen, anfällig auf Helligkeit, Sehstörungen

Mein Fazit habe es nach 7 Tagen selber abgesetzt, da ich diesen Zustand nicht länger ertragen habe, den mit jeder Tablette wurde es für mich immer schlimmer. Sicherlich wirkt es bei jedem unterschiedlich, dennoch würde ich es nicht weiter empfehlen, zumal es die "üblichen" Nebenwirkungen bei Elontril/Wellbutrin zu sein scheinen, die die Ärzte nur zu gerne abstreiten... Absoluter Horror- Trip!

Eingetragen am 08.08.2011 als Datensatz 36578
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Antriebslosigkeit, Ängste, Schmerzen im ganzen Körper bei Elontril für Antriebsstörungen

Hallo vlt hat jemand Erfahrung damit und kann mir helfen. Ich nehme seit 7 Jahren Venlafaxin wegen Angststörung und somatischer Störung und diese immer Mal wieder diversen mg nach Absprache weil es Mal Unruhe oder magst oder sonst was kommt. Derzeit bei 112,75. Nun hat mir mein Psychiater noch...

Elontril bei Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilAntriebsstörungen8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo vlt hat jemand Erfahrung damit und kann mir helfen. Ich nehme seit 7 Jahren Venlafaxin wegen Angststörung und somatischer Störung und diese immer Mal wieder diversen mg nach Absprache weil es Mal Unruhe oder magst oder sonst was kommt. Derzeit bei 112,75. Nun hat mir mein Psychiater noch elontril 150mg dazu gegeben damit mein antriebs steigt. Leider habe ich nur Nebenwirkungen ich glaube so ziemlich alles was das elontril hergibt :-( und teilweise hatte ich die schon beim venla. Hat jemand Erfahrung mit der Kombination der Medikamente? Bisher lese ich überall nur entweder oder . Nun bin ich etwas verunsichert. Soll ich noch durchhalten oder erhöhen oder venla weglassen. Keine Ahnung. Lieben Tag für Tips sanny

Eingetragen am 13.08.2021 als Datensatz 106169
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Prednisolon

 

Hautausschlag, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Cushing-Syndrom, Steroidakne, übermäßiges Schwitzen, Hyperhidrose bei Prednisolon für Cluster-Kopfschmerz

Prednisolon Stoßtherapie, Einstiegsdosis war 150 mg, alle 3 Tage um 20-30 mg reduziert. Zwei maliges Wiedereintreten der Schmerzattacken bei unter 60 mg, darauf wurde die Dosis wieder auf 100 mg hochdosiert. Als erstes die Kopfschmerzen sind davon weggegangen, was schonmal ein Segen ist! Diese...

Prednisolon bei Cluster-Kopfschmerz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonCluster-Kopfschmerz6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Prednisolon Stoßtherapie, Einstiegsdosis war 150 mg, alle 3 Tage um 20-30 mg reduziert.
Zwei maliges Wiedereintreten der Schmerzattacken bei unter 60 mg, darauf wurde die Dosis wieder auf 100 mg hochdosiert. Als erstes die Kopfschmerzen sind davon weggegangen, was schonmal ein Segen ist! Diese Schmerzen wünsch ich niemandem! Dafür nimmt man auch einiges an Nebenwirkungen in Kauf wie z.B.:
Antriebslosigkeit, Hyperhidrose (Übermäßiges Schwitzen), Andauernder Heißhunger, Cushing-Syndrom (Mondgesicht), Gewichtszunahme, Hautausschlag (Steroidakne & postulöse Hautveränderung)
Alle Nebenwirkungen bis auf die postulöse Hautveränderung traten während der Einnahme auf. Allerdings ist die Schmerzepisode nun vorbei, das Kortison ist mittlerweile ausgeschlichen (2 Tage ohne Prednisolon) und auf einmal treten schlimme Hautveränderungen (postulöse Hautveränderung) auf. Auch ist immernoch übermäßiges Schwitzen festzustellen. Der Heißhunger normalisiert sich langsam und hoffentlich damit auch das Gewicht...

Eingetragen am 25.04.2018 als Datensatz 83271
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Herzrasen, Hitzewallungen, flache Atmung, Heißhungerattacken, Muskelschmerzen, Antriebslosigkeit bei Prednisolon für Fazialisparese

Ich musste von Prednisolon 10 Tage lang je morgens und abends 25mg nehmen. Nebenwirkungen traten sehr schnell ein. Ich hatte Herzrasen, Flachatmigkeit, innere Unruhe und Antriebslosigkeit, Hitzewallungen und Heißhungerattacken. Einen Tag nach Absetzen war das Herzrasen besser, jedoch tat mir mein...

Prednisolon bei Fazialisparese

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonFazialisparese10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste von Prednisolon 10 Tage lang je morgens und abends 25mg nehmen. Nebenwirkungen traten sehr schnell ein. Ich hatte Herzrasen, Flachatmigkeit, innere Unruhe und Antriebslosigkeit, Hitzewallungen und Heißhungerattacken. Einen Tag nach Absetzen war das Herzrasen besser, jedoch tat mir mein gesamter Oberkörper weh, besonders die Brustmuskeln und der Bauch. Außerdem hatte ich stechende Rückenschmerzen und ein „dröhniges“ Gefühl im Kopf. Dazu kam Übelkeit.

Eingetragen am 03.01.2022 als Datensatz 108624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Ciprofloxacin

 

Durchfall, Haarausfall, Schlafstörungen, Übelkeit, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Panikattacke, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Atembeschwerden, Sehnenschmerzen, Gewichtabnahme, Gliederbeschwerden bei Cipro (Ciprofloxacin) für Magen-Darm-Infekt

BITTE NICH EINNEHMEN! Ich habe wegen eines Magen Darm İnfekts dieses Antibiotikum verschrieben bekommen. 2x taeglich 500mg. Anfaenglich hatte ich nur Sodbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen und war antriebslos. Leider dachte das diese Zustaende von meinem Infekt kommen. Leider habe ich da falsch...

Cipro (Ciprofloxacin) bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cipro (Ciprofloxacin)Magen-Darm-Infekt7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

BITTE NICH EINNEHMEN!
Ich habe wegen eines Magen Darm İnfekts dieses Antibiotikum verschrieben bekommen. 2x taeglich 500mg. Anfaenglich hatte ich nur Sodbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen und war antriebslos. Leider dachte das diese Zustaende von meinem Infekt kommen. Leider habe ich da falsch gedacht.
Am Tag der letzten Tablette bekam ich plötzlich Depressive Zustaende. Am naechsten Tag bekam ich dann meine erste Panikattacke. Es ging weiter mit Angstzustenden welche den ganzen Tag dauerten. In den ersten Wochen nach Absetzen nahm ich durch die Angst und Panikattacken rapide ab und konnte nichts mehr essen. Ich war sehr antriebslos und konnte nichts mehr erledigen und nur im Bett liegen. Wenn ich schlafen konnte, wachte ich bereits sehr früh am morgen mit schlimmen Herzrasen auf. Von den aufgeführten Nebenwirkungen sind bei mir die Angst und Panikattacken am schlimmsten. Es ist jetzt mittlerweile 6 Wochen her seitdem ich meine ersten Symptome bekam. Ich habe noch immer Angst und Panikattacken. Ich empfehle dieses Medikament keinem in keinster Weise. Es handelt sich um ein Ersatzantibiothikum welches nur in aeussersten Notfallen genommen werden sollte (wenn kein anderes Medikament mehr hilft).
Es gibt besonders auf englisch sprachigen Internetseiten Informationen über dieses Teufelsmedikament.

Eingetragen am 01.10.2013 als Datensatz 56602
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipro (Ciprofloxacin)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kraftlosigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Angstanfälle bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt

Mein Leidensweg mit Ciprofloxacin,

Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ciprofloxacinharnwegsinfekt-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Leidensweg mit Ciprofloxacin,

Eingetragen am 15.02.2018 als Datensatz 81986
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Antriebsstörungen bei Sertralin

 

Durst, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Realitätsverlust, schlechte Stimmung bei Sertralin für Angst & Panikstörung

SERTRALIN HAT MICH GERETTET. Heute vor einem Jahr habe ich Angefangen Sertralin zunehmen. Ich bin Weiblich, 19 Jahre alt und von Grund auf ein sehr lebensbejahender Mensch. Schon seit Langem litt ich unter einer Angststörung, welche mit 17 Jahren therapeutisch diagnostiziert wurde. Als ich 18....

Sertralin bei Angst & Panikstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinAngst & Panikstörung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

SERTRALIN HAT MICH GERETTET.
Heute vor einem Jahr habe ich Angefangen Sertralin zunehmen. Ich bin Weiblich, 19 Jahre alt und von Grund auf ein sehr lebensbejahender Mensch. Schon seit Langem litt ich unter einer Angststörung, welche mit 17 Jahren therapeutisch diagnostiziert wurde. Als ich 18. war, rund um mein Abitur, wurde es so schlimm dass mir jegliche Lebensqualität gern bleib. Ich fiel in ein Loch und Therapie half kein Stück. Ich lag nur noch im Bett, schlief nicht und hatte regelmäßig Panikattacken. Ich hatte Angst davor rauszugehen; davor mein Zuhause zu verlassen.
Ich ließ mir auf meinen eigenen Wunsch hin ein Medikament verschreiben, welches letztendlich sertralin war. Ich kann heute sagen: ES WAR DIE BESTE ENTSCHEIDUNG MEINES LEBENS. Die ersten 4 Wochen waren der Horror, aber die muss man durchstehen - dannach wird es sich auszahlen. Tagsüber war ich müde, Abends hellwach. Magenprobleme, Kopfweh, extremer Durst und eine schreckliche Antriebslosigkeit begleiteten mich. Die Angst nahm in der ersten Woche zu und ein unsicheres Gefühl, sogar eine befremdliche Wahrnehmung habe ich rückblickend in der ersten Woche empfunden. Dies wurde nach und nach besser. Vor der ersten Einnahme von anfangs 25mg hatte ich total Angst, die muss man überwinden und weitermachen. Ich habe das Medikament eingeschlichen und bin bis heute bei 100mg pro Tag. Nach ca. 4 - 5 Wochen zeigte sich die Wirkung und ich war wieder das Mädchen als das ich mich einst kannte. Lebensfroh, unbeschwert, glücklich, mutig, abenteuerlustig, frech, witzig. Ich habe nicht mehr vor mich hin existiert sondern wieder richtig gelebt, und das so zu schätzen gewusst wie nichts auf der Welt. Daher meine Empfehlung: Probiert es aus! Mein Leben hat es verändert und ich bin wieder die Person die ich sein möchte. Ich kann das Gefühl garnicht beschreiben, als ich selbst realisiert dass es mir besser geht, denn das ich glücklich war, wäre untertrieben. Bis heute (1 Jahr später) nehme ich das Medikament und plane bisher nicht es abzusetzen. Trotzdem weiß ich irgendwann wird der Zeitpunkt kommen an dem mein Bauchgefühl mir sagen wird dass der richtig Zeitpunkt ist, um es auszuschleichen. Bis dahin kann ich nur sagen, dass es mir geholfen hat wieder ich selbst zu werden und ein angstfreies Leben zu führen. Die einzige Nebenwirkung die vermutlich auf das Medikament zurückzuführen ist, ist das meine Emotionen nicht mehr sooo sehr in die Extreme gehen, wie früher. Dinge die mich traurig machen bringen mich nicht mehr so schnell zum weinen. Dinge dich mich glücklich machen, machen mich weiterhin sehr glücklich. Alles ist ein bisschen gedämpfter, aber das stört mich in keiner Weise und wenn es nur dass ist was ich in Kauf nehmen musste, dann ist das nicht mal im Ansatz ein Problem!

Eingetragen am 14.06.2022 als Datensatz 111293
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Durchfall, Sehstörungen, Tinnitus, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Euphorie, Orgasmusstörung, Bauchschmerzen, Libidostörungen, Aufgeregtheit, Appetitstörungen bei Sertralin für Depression

Zu Beginn Euphorie und viel Antrieb was aber sehr schnell nachlies. Ständig Durchfall und das schlimmste, nach dem Aufdosieren entwickelte sich ein extrem lauter Tinnitus der mir seither den Verstand raubt und auch eine Woche nach dem Absetzen nicht abgeklungen ist!

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression9 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn Euphorie und viel Antrieb was aber sehr schnell nachlies. Ständig Durchfall und das schlimmste, nach dem Aufdosieren entwickelte sich ein extrem lauter Tinnitus der mir seither den Verstand raubt und auch eine Woche nach dem Absetzen nicht abgeklungen ist!

Eingetragen am 05.12.2018 als Datensatz 87054
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Antriebsstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Antriebsschwäche, Antriebslosigkeit

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Antriebsstörungen aufgetreten:

Libidoverlust (4/12)
33%
Gewichtszunahme (3/12)
25%
Stimmungsschwankungen (2/12)
17%
Benommenheit (1/12)
8%
Muskelverspannungen (1/12)
8%
Ejakulationsprobleme (1/12)
8%
Libidosteigerung (1/12)
8%
Mundtrockenheit (1/12)
8%
verstärkte Menstruationsblutungen (1/12)
8%
Unterleibsschmerzen (1/12)
8%
Hitzewallungen (1/12)
8%
Gleichgültigkeit (1/12)
8%
Unterleibskrämpfe (1/12)
8%
Panikattacken (1/12)
8%
Tagesmüdigkeit (1/12)
8%
Weinerlichkeit (1/12)
8%
Antriebslosigkeit (1/12)
8%
Kältegefühl (1/12)
8%
Müdigkeit (1/12)
8%
Emotionslosigkeit (1/12)
8%
Appetitsteigerung (1/12)
8%
Angstzustände (1/12)
8%
Taubheitsgefühle (1/12)
8%
Antriebsschwäche (1/12)
8%
Gefühlskälte (1/12)
8%
Schmierblutungen (1/12)
8%
Aggressivität (1/12)
8%
Schlafstörungen (1/12)
8%
Sprachstörungen (1/12)
8%
Gereiztheit (1/12)
8%
Blähungen (1/12)
8%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

[]