Restless-Legs-Syndrom

Wir haben 158 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom.

Prozentualer Anteil 66%34%
Durchschnittliche Größe in cm168181
Durchschnittliches Gewicht in kg7284
Durchschnittliches Alter in Jahren4946
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,6927,07

Die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom trat bei folgenden Medikamenten auf

Cordarex (1/6)
16%
Remeron (3/40)
7%
Zoloft (3/83)
3%
Trazodon (3/96)
3%
Promethazin (5/189)
2%
Fluanxol (2/82)
2%
Viani (3/131)
2%
Paroxat (3/132)
2%
Mirtazapin (30/1377)
2%
Solian (2/130)
1%
Risperdal (5/349)
1%
Quetiapin (4/284)
1%
Seroquel (11/913)
1%
Paroxetin (8/672)
1%
Sertralin (10/1100)
0%
Dominal (1/113)
0%
Remergil (1/116)
0%
Trevilor (13/1581)
0%
Citalopram (13/1678)
0%
Metamizol (1/137)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 72 Medikamente mit Restless-Legs-Syndrom

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Cordarex

 

Restless-Legs-Syndrom, Hornhautveränderungen bei Cordarex für Restless-legs-Syndrom/ Ablagerungen auf der Hornhaut im Auge

wie im Beipackzettel angegeben: RLS, also nervöse Beine und inzwischen auch Hände und Unterarme. RLS nach Angabe des Neurologen: nicht heilbar, mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Krankheit und das stimmt leider. Ablagerungen auf der Hornhaut des Auges. Es hat ein Jahr gedauert, bis...

Cordarex bei Restless-legs-Syndrom/ Ablagerungen auf der Hornhaut im Auge

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CordarexRestless-legs-Syndrom/ Ablagerungen auf der Hornhaut im Auge-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

wie im Beipackzettel angegeben: RLS, also nervöse Beine und inzwischen auch Hände und Unterarme. RLS nach Angabe des Neurologen: nicht heilbar, mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Krankheit und das stimmt leider.
Ablagerungen auf der Hornhaut des Auges. Es hat ein Jahr gedauert, bis nach Absetzen von Cordarex die Ablagerungen verschwunden waren. Seevermögen wurde beeinträchtigt.
Ich kann vor diesem Medikament nur warnen
RLS dauert an mit bleibenden, zunehmenden Problemen
Ablagerungen behoben.

Eingetragen am 29.05.2010 als Datensatz 24913
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cordarex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amiodaron

Patientendaten:

Geburtsjahr:1936 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Remeron

 

Gewichtszunahme, Restless-Legs-Syndrom bei Remeron für Depression, Angststörungen

Habe aufgrund von einer Angststoerung, Zwangsgedanken und einer Depression Remeron und Cipralex verschrieben bekommen. Nehme derzeit 30 mg Remeron und 20 mg Cipralex. Das Remeron war als Schlafmedizin gedacht. Hat leider nicht gewirkt und macht es bis heute noch nicht. Cipralex war fuer die...

Remeron bei Depression, Angststörungen; Cipralex bei Depression, Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemeronDepression, Angststörungen6 Monate
CipralexDepression, Zwangsstörung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe aufgrund von einer Angststoerung, Zwangsgedanken und einer Depression Remeron und Cipralex verschrieben bekommen. Nehme derzeit 30 mg Remeron und 20 mg Cipralex. Das Remeron war als Schlafmedizin gedacht. Hat leider nicht gewirkt und macht es bis heute noch nicht.

Cipralex war fuer die Zwangsgedanken und die Depression gedacht. Am Anfang hat es geholfen aber mittlerweile ist der Effekt verpufft. Ich bin immer extrem angespannt und das Gedankenkreisen merke ich den ganzen Tag.

Zu Remeron ist noch Folgendes zu sagen: Ich hatte damals ueberlegt ob ich es nehmen soll wegen der schlechten Rezensionen in Bezug auf die Gewichtszunahme aber hatte mich dann doch dafuer entschieden. Heute wuerde ich das nicht nochmal machen. Habe 30 Kilo in kuerzester Zeit zugenommen. Manche Leute sollen ja angeblich davon regelrecht umfallen vor Muedigkeit. Bei mir ist das nicht so. Ich konnte trotz der Einnahme nicht gut schlafen und hab auch mit einem weiteren Medikament (war ein antiallergikum aber kann mich an den Namen nicht mehr erinnern) Schlafprobleme. Desweiteren hatte ich das Gefuehl als ob meine Beine nicht still liegen konnten. Restless-leg-syndrom.

Eingetragen am 22.11.2012 als Datensatz 49090
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remeron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom, Appetitsteigerung, Müdigkeit bei Remeron für Depression mit starker Agitiertheit

Anfangs hatte ich grosse Probleme, vorallem mit RLS und meinem Magen. Mittlerweile sind alle Symptome, mit Aussnahme der Schläferigkeit verschwunden.

Remeron bei Depression mit starker Agitiertheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemeronDepression mit starker Agitiertheit500 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs hatte ich grosse Probleme, vorallem mit RLS und meinem Magen. Mittlerweile sind alle Symptome, mit Aussnahme der Schläferigkeit verschwunden.

Eingetragen am 07.03.2012 als Datensatz 42491
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remeron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Remeron

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Zoloft

 

Gereiztheit, Herzrasen, Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen, Libidoverlust, Restless-Legs-Syndrom, Zittern bei Zoloft für Depression

Ich habe das Medikament im Jahre 2001 angewendet und zahlreiche schreckliche Nebenwirkungen bekommen. Einige davon halten bis heute!!! (2008) an. Um nur einige Nebenwirkungen zu nennen: a) Vorrüber gegangen sind: Gereiztheit, Herzrasen; Gefühl, unter Strom zu stehen, Gewichtszunahme,...

Zoloft bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoloftDepression10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament im Jahre 2001 angewendet und zahlreiche schreckliche Nebenwirkungen bekommen. Einige davon halten bis heute!!! (2008) an.

Um nur einige Nebenwirkungen zu nennen:

a) Vorrüber gegangen sind: Gereiztheit, Herzrasen; Gefühl, unter Strom zu stehen, Gewichtszunahme, Gefühl, als ob Nerven zerreissen und Gefühlssignale nicht mehr von Synapsen aufgenommen werden

b) Länger blieb: Tachykardie, Herzprobleme allgemein

c) GEBLIEBEN 7 JAHRE DANACH:

- Allgemeine Gefühlsminderung körperlich wie psychisch.
darunter:
schwächere Körperwahrnehmung, z.B. verringerte Temperatur- und Schmerzempfindlichkeit, verringertes Sexualerleben, verringertes Gefühlserleben (z.B. Freude oder Ärger fühle ich nicht mehr im Körper! nur noch im Gesicht)

- Rest-Less-Legs-Syndrom (eine Bekannte von mir hat die gleiche anhaltende Nebenwirkung noch Jahre danach!)

- Muskelzittern

Ich habe die Depression überwunden aus eigener Kraft und mit Hilfe guter Therapeuten, führe heute ein "Gut-bürgerliches" Leben, doch die Nebenwirkungen dieses Medikaments werde ich mein Leben lang tragen müssen. Was nach 7 Jahren nicht verschwunden ist, wird für immer bleiben. Damit muss ich nun leben. Und davor möchte ich euch warnen.

Bereits am ersten Tag der Einnahme von Zoloft spürte ich, dass etwas nicht stimmt und habe meiner inneren Stimme leider nicht vertraut...

Eingetragen am 09.12.2008 als Datensatz 11772
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoloft
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Unruhe, Schlafstörungen, Restless-Legs-Syndrom bei Zoloft für Angststörungen

Ich kann auch nur von einer insgesamt positiven ERfahrung berichten. Anfangs (ca. 2 Wochen) latente Übelkeit, innere Unruhe und Schlafstörungen, Die Nebenwirkungen ließen dann aber mit der Zeit nach. Die einzig merkbare Nebenwirkung, die ich heute noch verspüre, ist das Restless-Legg-Syndrom....

Zoloft bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZoloftAngststörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann auch nur von einer insgesamt positiven ERfahrung berichten. Anfangs (ca. 2 Wochen) latente Übelkeit, innere Unruhe und Schlafstörungen, Die Nebenwirkungen ließen dann aber mit der Zeit nach.
Die einzig merkbare Nebenwirkung, die ich heute noch verspüre, ist das Restless-Legg-Syndrom. Allerdings ist sind die Wirkungen gegen die Angststörungen deutlich positiver zu bewerten, als die Ausgeprägenheit der Nebenwirkungen.
Insgesamt kann ich das Medikament nur empfehlen.

Eingetragen am 30.01.2009 als Datensatz 12897
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zoloft
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zoloft

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Trazodon

 

Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Restless-Legs-Syndrom, Benommenheit, Missempfindungen, Hodenschmerzen, sexuelle Störungen bei Trazodon für Depressionen, Ängste, Schlafstörungen

Ich nahm Trazodon in einer Klinik und kann jedem von diesem Medikament nur warnen. Ich begann mit 100 mg wie in der Packungsbeilage (Neuraxpharm) und konnte wegen eines Restless-Legs-Syndroms nach nur einer Einnahme kaum schlafen. Erst als nach einer Woche auf 200 mg gesteigert wurde, konnte...

Trazodon bei Depressionen, Ängste, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrazodonDepressionen, Ängste, Schlafstörungen9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm Trazodon in einer Klinik und kann jedem von diesem Medikament nur warnen.
Ich begann mit 100 mg wie in der Packungsbeilage (Neuraxpharm) und konnte wegen eines Restless-Legs-Syndroms nach nur einer Einnahme kaum schlafen.
Erst als nach einer Woche auf 200 mg gesteigert wurde, konnte ich endlich schlafen, ich fühlte mich aber wie ans Bett gefesselt.
Zusätzlich hatte ich nach wenigen Tagen eine so niedrige Libido bekommen, das ich mich regelrecht geschlechtslos fühlte.
Meine Hoden fingen an zu schmerzen und ich bekam spontane Erektionen, die Orgasmen waren allerdings unvergnüglich, ebenso hatte sich die Menge des Spermas etwa zur Hälfte verringert.
Auch litt ich unter verschiedenen Missempfindungen am ganzen Körper.
Da ich mich sowieso nur noch benommen und vergiftet fühlte, setzte ich das Medikament nach nur 9 Tagen wieder ab.
Gegen Angst und Depression wirkte es allerdings gut, aber zu dem Preis das ich wie ein Zombie durch die Gegend lief, fast schon ferngesteuert.

Bis heute, auch noch nach über einem Monat nach dem Absetzen, habe ich nach wie vor kaum eine Libido und ein Taubheitsgefühl im Genitalbereich. Außerdem immer mal wieder Hodenschmerzen.
Und das mit gerade mal 24 Jahren. Inwieweit es sich noch zurückbilden wird, weiß ich nicht.
Ich fühle mich geschädigt.

Eingetragen am 29.01.2018 als Datensatz 81609
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trazodon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Restless-Legs-Syndrom bei Trazodon für Depression, Antriebsstörungen

Das Medikament wirkte nach ca. 2 Wochen angstlösend und stimmungsaufhellend. Leider trat als Nebenwirkung eine ständige allgemeine Müdigkeit auf und das sehr unangenehme Restless-Legs-Syndrom, das leider bis heute auch nach Absetzen des Medikaments in leichterer Form aber chronisch anhält.

Trazodon bei Depression, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrazodonDepression, Antriebsstörungen75 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament wirkte nach ca. 2 Wochen angstlösend und stimmungsaufhellend.
Leider trat als Nebenwirkung eine ständige allgemeine Müdigkeit auf und das sehr unangenehme Restless-Legs-Syndrom, das leider bis heute auch nach Absetzen des Medikaments in leichterer Form aber chronisch anhält.

Eingetragen am 08.09.2009 als Datensatz 18206
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trazodon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trazodon

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Promethazin

 

Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Stimmungsschwankungen, Autoaggressivität bei Promethazin forte für Angststörungen, Schlafstörungen

Ich habe dieses Medikament gegen Schlafstörungen und Angstzustände verschrieben bekommen. Das Medikament war leicht zu dosieren, da ich es in Tropfenform bekam. Ich habe es allerdings nur schlecht vertragen, (trotz niedriger Dosierung von ca. 20mg) da ich dadurch Restless legs bekam und unruhig...

Promethazin forte bei Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Promethazin forteAngststörungen, Schlafstörungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe dieses Medikament gegen Schlafstörungen und Angstzustände verschrieben bekommen.
Das Medikament war leicht zu dosieren, da ich es in Tropfenform bekam. Ich habe es allerdings nur schlecht vertragen, (trotz niedriger Dosierung von ca. 20mg) da ich dadurch Restless legs bekam und unruhig wurde, sodass ich nicht einschlafen konnte. Am zweiten Abend kamen dann selbstzerstörerische Gedanken hinzu, von denen ich mich nur schwer distanzieren konnte. Gleichzeitig tauchten wieder Stimmungstiefs auf, die ich in dieser Form schon länger nicht mehr hatte. Habe es daraufhin zu meiner eigenen Sicherheit wieder abgesetzt.

Eingetragen am 23.01.2014 als Datensatz 58950
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Promethazin forte
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

bitterer Geschmack, Restless-Legs-Syndrom bei Promethazin für Schlafstörungen

Habe Promethazin zusammen mit Moclobemid gegen Einschlafprobleme genommen. Eine Wirkung bzw. Sedierung war erst ab 50-60 Tropfen spürbar. Die Nebenwirkung der Sedierung war gewollt, allerdings trat zudem häufiger noch Restless-legs auf. Das Medikament nehme ich bei Bedarf in Form von Tropfen...

Promethazin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PromethazinSchlafstörungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Promethazin zusammen mit Moclobemid gegen Einschlafprobleme genommen.
Eine Wirkung bzw. Sedierung war erst ab 50-60 Tropfen spürbar.
Die Nebenwirkung der Sedierung war gewollt, allerdings trat zudem häufiger noch Restless-legs auf.
Das Medikament nehme ich bei Bedarf in Form von Tropfen ein, die sehr bitter schmecken, weshalb ich lieber die Tabletten Variante empfehlen würde, ansonsten wirkt es einigermaßen Zufriedenstellend.

Eingetragen am 10.01.2013 als Datensatz 50284
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Promethazin

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Fluanxol

 

Restless-Legs-Syndrom, Gewichtsabnahme, Gefühlsstörungen bei Fluanxol für Schizo-Affektive Störung

Restless-legs bei hoher Dosierung. Eher Gewichtsabnahme als Zunahme. Wird bei mir als Rückfallprophylaxe gegeben und komme damit sehr gut zurecht. Nur bei der Akutbehandlung in hoher Dosis oben genanntes Problem. Damals auch Gefühlsarmut und ein Gefühl von "in Watte gepackt sein".

Fluanxol bei Schizo-Affektive Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluanxolSchizo-Affektive Störung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Restless-legs bei hoher Dosierung. Eher Gewichtsabnahme als Zunahme. Wird bei mir als Rückfallprophylaxe gegeben und komme damit sehr gut zurecht. Nur bei der Akutbehandlung in hoher Dosis oben genanntes Problem. Damals auch Gefühlsarmut und ein Gefühl von "in Watte gepackt sein".

Eingetragen am 26.09.2007 als Datensatz 4045
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupentixol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom, Gewichtszunahme bei Fluanxol für Keine Angabe

Schon nach der Einnahme von 50mg Seroquel muss ich immer meine Beine bewegen. Wenn ich ruhig daliege überkommt mich ein Bewegungszwang definiert sich als ein immer starker werdendes kribbeln in den Beinen, bis ich sie bewegt habe und sich der ziklus von vorne wieder aufbaut und das über 2 - 3...

Seroquel bei Keine Angabe; Fluanxol bei Keine Angabe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelKeine Angabe1 Jahre
FluanxolKeine Angabe1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon nach der Einnahme von 50mg Seroquel muss ich immer meine Beine bewegen. Wenn ich ruhig daliege überkommt mich ein Bewegungszwang definiert sich als ein immer starker werdendes kribbeln in den Beinen, bis ich sie bewegt habe und sich der ziklus von vorne wieder aufbaut und das über 2 - 3 Stunden hinweg ( bei zubett gehen äusserst mühsam) und bei höher Dosis wird es extremer und selst nach einem Jahr keine Besserung. Müdikeit: 50MG, selbst nach eimen Jahr hauts mich immer noch weg.Das Gefühl in einer Glasglocke zu sitzen kenne ich von Seroquel nicht. Absetzen oder Vergessen einzunehmen: Kein Tiefschlaf,Kältegefühl so das ich es freiwillig wieder nehme, denn für mich ist schlaf sehr wichtig. Tipp sehr langsam reduzieren. Gewichtszunahme: 15Kg

Eingetragen am 12.09.2007 als Datensatz 3684
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Flupentixol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Viani

 

Restless-Legs-Syndrom bei Viani für copd

Wirksamkeit auf Atmung gut. Aber sehr stark Restless Legs

Viani bei copd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Vianicopd-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirksamkeit auf Atmung gut. Aber sehr stark Restless Legs

Eingetragen am 18.12.2013 als Datensatz 58262
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Viani
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluticason, Salmeterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom bei Viani für copd

wirkt für Atmung sehr gut, aber seit Jahren immer stärker Restless Legs, die ich mit 7xtäglich 2mg Ropinirol behandeln muss.

Viani bei copd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Vianicopd-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

wirkt für Atmung sehr gut, aber seit Jahren immer stärker Restless Legs, die ich mit 7xtäglich 2mg Ropinirol behandeln muss.

Eingetragen am 18.12.2013 als Datensatz 58272
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Viani
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluticason, Salmeterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Viani

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Paroxat

 

Restless-Legs-Syndrom, Schlafstörungen bei Paroxat für Depression

"Unruhige Beine" (RLS) am Abend, deswegen extreme Schlafschwierigkeiten

Paroxat bei Depression; Citalopram bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxatDepression2 Wochen
CitalopramDepressionen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

"Unruhige Beine" (RLS) am Abend, deswegen extreme Schlafschwierigkeiten

Eingetragen am 14.08.2007 als Datensatz 2999
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin, Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):192 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schwitzen, Restless-Legs-Syndrom bei Paroxat für Depression, soziale Phobie, PTBS

Anfangs war ich müde und schwer wie Blei. Nach drei Wochen Einnahme bekam ich für ein paar Wochen ein Hoch! Das war toll. Hatte das Gefühl, wieder zu leben und nicht alles und jeden als unangenehm zu empfinden und bin etwas mehr aus dem Haus gegangen und konnte wieder ein paar Dinge erledigen....

Paroxat bei Depression, soziale Phobie, PTBS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxatDepression, soziale Phobie, PTBS93 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs war ich müde und schwer wie Blei. Nach drei Wochen Einnahme bekam ich für ein paar Wochen ein Hoch! Das war toll. Hatte das Gefühl, wieder zu leben und nicht alles und jeden als unangenehm zu empfinden und bin etwas mehr aus dem Haus gegangen und konnte wieder ein paar Dinge erledigen. Mittlerweile habe ich vermehrtes Schwitzen beobachtet, bin jetzt auch wieder vermehrt müde und schlapp.
Die einzige lästige Nebenwirkung ist das "Beine-Zappeln". Wenn ich morgens aufwache, fangen sofort die Füße an zu wackeln, dann die Beine und ich kann nicht ruhig sitzen oder liegen. Das nervt. Da es mir aber viel, viel besser geht als vorher, nehme ich das einfach hin.

Eingetragen am 22.11.2007 als Datensatz 5218
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxat

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Mirtazapin

 

Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Denkstörungen, Unruhezustand bei Mirtazapin für Panikstörung

Hallo! Ich habe Mirtazapin gegen Schlafstörungen und Panikattacken bekommen. Nach der ersten Einnahme habe ich geschlafen, wie ein Stein. Die Dosis wurde dann von 7,5 mg auf 15mg gesteigert. NAch einem Gespräch mit einem Psychater, wurde die Dosis auf 30mg erhöhr und ich sollte Venlafaxin 37,5...

Mirtazapin bei Panikstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinPanikstörung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo!

Ich habe Mirtazapin gegen Schlafstörungen und Panikattacken bekommen. Nach der ersten Einnahme habe ich geschlafen, wie ein Stein. Die Dosis wurde dann von 7,5 mg auf 15mg gesteigert. NAch einem Gespräch mit einem Psychater, wurde die Dosis auf 30mg erhöhr und ich sollte Venlafaxin 37,5 mg einschleichend zusätzlich nehmen. Das mit dem Venla ging voll daneben: Hypertonie, Herzrasen, Kribbel und Spannungsgefühl im Körper, ANGST!!! zu sterben. Venla sofort wieder abgesetzt. Beim steigern von Mirtazapin bekam ich schrecklichen Juckreiz an den unteren Extremitäten, der auch mit Antihistaminika nicht wegging. Ich beschloss daraufhin das Mirtazapin abzusetzen. Das ist jetzt 3 Wochen her. Die Absetzerscheinungen sind der reine Horror! Unruhezustände, Restless Legs, Schlaflosigkeit und zwischenzeitlich unkoordinierte Gedanken...hatte ich vor der EInnahme nie gehabt! Allerdings geht es mir, abgesehen von diesen ekelhaften Absetzerscheinungen psychisch echt besser!
Ich habe als Notfallmedikament noch Lorazepam. In den ersten 2 Wochen des Absetzens habe ich davon auch alle 2-3 Tage gebrauch machen müssen. Die 3. Woche bersuche ich so einigermaßen ohne Lora durchzustehen, aber das ist echt ein Albtraum!!! An das Benzo hatte sich mein Körper Rubbeldiekatz dran gewöhnt, und jetzt seit 10 Tagen kein Benzo mehr.
Trotzdem: Das ist echt anstrengend, es nicht zu nehmen. Damit sind die Absetzerscheinungen nämlich sofort vorbei...allerdings nur temporär. Auch die Einnahme von 3,75mg Mirta löst die Absetzerscheinungen in Luft auf!

Fazit: Mirta hilft bestimmt in akuten Situatuíonen. Das Absetzen ist die Hölle, das erzählt die nur keiner, oder es wird wieder auf die ursächliche Erkrankung (Depression, Panikstörung) geschoben. Allerdings sind die Absetzsymptome nicht in geringster Weise mit denen der Panikstörung zu vergleichen. Kennt jemand Christiane F.? So fühlt sich das ein wenig an...Ich weiß nicht, wie lange sich das noch hinzieht.

Also, Augen auf, beim Mirta-Kauf!!!

Eingetragen am 30.04.2019 als Datensatz 89894
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, RLS, Krämpfe im Bein, Zwangsgedanken bei Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen

Mit Venuflaxin alleine kam ich eine Weile gut klar. Zumindest gut genug um zu funktionieren. Dann machten mir aber Schlafprobleme und zuckende (und kramofende) zu schaffen so das mir Restex verschrieben wurden. 1 Tablette ab Abend, mit dem Resultat das ich nun garnicht mehr wirklich schlafen kann...

Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen; Venlafaxin bei Depression; Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression, Schlafstörungen6 Tage
VenlafaxinDepression2 Jahre
RestexRLS2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit Venuflaxin alleine kam ich eine Weile gut klar. Zumindest gut genug um zu funktionieren. Dann machten mir aber Schlafprobleme und zuckende (und kramofende) zu schaffen so das mir Restex verschrieben wurden. 1 Tablette ab Abend, mit dem Resultat das ich nun garnicht mehr wirklich schlafen kann wenn ich sie nicht nehme und meine Beine trotzdem zucken. Mitunter mit starken Schmerzen verbunden. Mittlerweile nehme ich 2 bis 3. In der bloßen Hoffnung sie KÖNNTEN noch helfen. Es mag sein das ich zu wehleidig bin und dem Leidensdruck nicht standhalte, doch in schlaflosen Nächten wie diesen sind meine düsteren suizidalen Gedanken stärker denn je, zusammen mit den Zwangsgedanken mich selbst zu verkrüppeln damit meine Beine endlich Ruhe geben. Schlussendlich wurde mit dann das Mirtazapin verschrieben (15mg).
Am ersten Tag schlief ich wie eine Tote. Am rag war ich schlapp und müde , auch am zweiten Tag konnte ich noch gut schlafen und war am Tag müde. Doch seit dem 3ten Tag wirkt das Mittel nicht mehr. Mein RLS, falls ich das wirklich habe, ist jedoch so schlimm wie nie. Selbst am Tag plagen mich die Krämpfe und Zwangsgedanken. Ich empfehle keinem mirtazapin und venlaflaxin zusammen zu nehmen!

Eingetragen am 08.04.2019 als Datensatz 89429
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Venlafaxin, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Solian

 

Unruhe, Bewegungsdrang, Restless-Legs-Syndrom, Gewichtszunahme bei Solian für Psychose

Hatte Solian gegen Psychose bekommen und geholfen hat es mir nicht wirklich, die Symptome wurde ganz schwach weniger und ich hatte eine totale Unruhe von dem Medikament. Ich konnte nicht gut einschlafen und war total zappelig in den Beinen. Das einzigste gute daran war, ich hatte Lust mich...

Solian bei Psychose; Risperidon bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianPsychose-
RisperidonPsychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte Solian gegen Psychose bekommen und geholfen hat es mir nicht
wirklich, die Symptome wurde ganz schwach weniger und ich hatte
eine totale Unruhe von dem Medikament. Ich konnte nicht
gut einschlafen und war total zappelig in den Beinen.
Das einzigste gute daran war, ich hatte Lust mich zu bewegen
aber wenn man dann am abend schlafen möchte und man
sich immernoch bewegen "muss" dann ist das natürlich nicht so toll.
Naja im großen und ganzen war ich nicht zufrieden und habe dann zu Risperidon
gewechselt! Und ich selber kann dem Medikament Risperidon 10 von 10 Punkten in
allem geben. Ich habe es Super vertragen und die Symptome haben sehr
schnell nachgelassen. Ich konnte super schlafen und gegen meine
Depressionen und Unlust hat es auch geholfen.
Das einzige was war, ich habe viel zugenommen,
was in meinem fall aber auch eher erwünscht war, das hatte ich aber von Solian auch!
In den ersten paar Wochen stumpft das Medikament zwar sehr ab,
was ich aber schon von vielen Psychopharmaka gehört habe,
das lässt aber auch wieder nach und die Gefühle kommen (bzw. bei mir) wieder.
Ich kann Risperidon nur empfehlen!

Eingetragen am 17.09.2010 als Datensatz 27211
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Risperidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Verlangsamung, Konzentrationsschwierigkeiten, Restless-Legs-Syndrom bei Solian für Psychose, schizophrenie

Ich möchte gerne die Geschichte meines Bruders teilen,da ich denke das es sehr wichtig ist! Er war 20 Jahre alt als er etwas depressiv war,er wusste noch nicht so recht was er in der Zukunft machen will! Nachdem er zum Arzt ging und der ihm Abilify verschrieb dauerte es weniger als 3 Wochen...

Abilify bei Psychose; Solian bei Psychose, schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose10 Monate
SolianPsychose, schizophrenie8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich möchte gerne die Geschichte meines Bruders teilen,da ich denke das es sehr wichtig ist!
Er war 20 Jahre alt als er etwas depressiv war,er wusste noch nicht so recht was er in der
Zukunft machen will! Nachdem er zum Arzt ging und der ihm Abilify verschrieb dauerte es weniger
als 3 Wochen bis er kaum noch sprach,ich konnte nur noch kurze Sätze aus ihm rausbringen
und seine Gedanken waren etwas wirr,was vorher nicht der fall war. Er sagt das er nicht gut fühle,
die Medikamente nicht wirklich helfen aber er abwarte! Er wurde sehr träge und kaum noch in der
läge Sport zu machen! Nach 2-3 Monaten kam die Diagnose er habe eine Psychose, hebephraene
Schizophrene wurde uns erzählt! Mein Bruder glaubte nicht,dass er das was der Doktor ihm erzählt
habe und es ging ihm immer noch nicht besser. Er fühlte sich immer sehr müde und schläfrig, seine
Energie und Lebenslust verschwand,seine Beine fingen an zu zittern,dies ging des öfteren über Stunden
lang. Trotz Gesprächen mit dem Doktor das diese falsch liegen wurde davon abgeraten das Medikament
abzusetzen, er hatte nun zittern in den Beinen und den Armen! Uns wurde erzählt das es lange Zeit
dauert bis Abilify und Solian wirken,er nahm beides! Durch das Solian war er schon um 18Uhr im Bett
im totalen Tiefschlaf,man konnte ihn nur mit Mühe aufwecken! Wir fühlten uns machtlos,er nahm aufeinemal
zu,war gar nicht mehr in der läge zu joggen,da ihm die Kraft fehlte,vor den Medikamenten hatte er sehr
viel Sport gemacht! ,dadurch ging es ihm nur noch schlechter,er war deprimiert,es viel ihm schwer
Freude zu empfinden und er wusste nicht wieso! Er meinte immer noch das er nicht glaube diese
Krankheit zu haben,der Doktor sah ihn wie ich später herausfand nur einmal im Monat. Am Anfang war
er in einer Klinik um zu gucken was er haben,wir haben ihn nach 2 Monaten rausbekommen,da es ihm so
shlecht es schien als wenn er plötzlich an nichts mehr Freude haben. Das zittern in Beinen und Armen
war recht stark ausgeprägt und hielt für 6 Monate an,ausserdem konnte er nach 8 Monaten kaum noch klare Gedanken fassen.
Er sprach sehr langsam und es dauerte lange bis er antwortete.
Versteht mich nicht falsch,ich bin mir sicher das Abilify manchen Menschen hilft,aber ich
möchte meine Geschichte teilen. Da es scheint das ein junger Mensch wahrscheinlich falsch
diagnostiziert wurde,er verlor das Gefühl was es heisst glücklich zu sein,konnte kein Sport mehr machen,
sich nicht konzentrieren,schütteln in den Beinen über Stunden! Ich glaube nicht das Abilify das richtige
Medikament für ihn war,der Doktor glaubte an eine Besserung ohne zu wissen wie schrecklich er sich
fuehlte! Am Ende hat er sich nach 11 Monaten mit Medikamenten das Leben genommen.
Aufgrund der Tatsache,das der Doktor ihm erzählte das er wahrscheinlich nie wieder ganz gesund wird
und wohlmöglich für Jahre Medikamente nehmen muss,er fühlte unwohl bei Freunden und Fremden, beschämt
wenn sie ihn sahen,da er ja kaum gehen konnte,sitzen ohne zu zittern,das zittern kam nur durch die Medikamente!
Es war kein Leben mehr für ihn zu wissen,das all die Symptome vielleicht noch Jahre andauern,
so konnte er keine Arbeit finden,er konnte am Ende kaum noch Konservationen halten,er nahm sich
das Leben in dem Glauben das es besser ist als mit all den grausamen Nebenwirkungen zu leben!
Ich möchte seine Geschichte teilen,da wir zu ängstlich waren ihn von den Medikamenten runter zu setzen,
obwohl es ihm immer schlechter ging. Aber nach der Einnahme von Abilify nach nur 2 Monaten, dauert es
mindestens 2 Monate um es langsam aus seinem System zu bekommen,es ist ein langer weg und es ist
sehr gefährlich es abzusetzen,da es einem während dieser Zeit sehr schlecht gehen kann uns wurde
davor gewarnt das er Selbstmord begehen könnte wenn wir es einfach absetzen! Die Frage ist warum es jungen
Menschen so schnell verschrieben wird,wenn es noch nicht einmal sicher ist,was diese haben,es kann
den ganzen Menschen verändern nach nur einigen Monaten! Mein Bruder wurde nicht über all die Risiken
aufgeklaert!

Eingetragen am 18.09.2014 als Datensatz 63856
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol, Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):192 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Risperdal

 

Restless-Legs-Syndrom, Antriebslosigkeit, Sprachverarmung bei Risperdal für Psychose

Risperdal hat gut gegen die Plussymptomatik geholfen, bereits nach 2 Wochen war ich wieder bei Bewusstsein . Allerdings löste es bei mir bei 4,5mg EPS aus. Zudem kamen dann restless legs, die mir sehr zu schaffen machten. Aufgrunddessen und ausgeprägter Antriebslosigkeit und Sprachverarmung...

Risperdal bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalPsychose4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Risperdal hat gut gegen die Plussymptomatik geholfen, bereits nach 2 Wochen war ich wieder bei Bewusstsein . Allerdings löste es bei mir bei 4,5mg EPS aus. Zudem kamen dann restless legs, die mir sehr zu schaffen machten.
Aufgrunddessen und ausgeprägter Antriebslosigkeit und Sprachverarmung wechselte ich zu Abilify.
Die Prolaktinerhöhung ging durch Anilify weg, genauso wie,die RLs. auch der Antrieb würde besser und die Sprachverarmung . Bis auf anfangs Schlaflosogkeit keine Nebenwirkungen :) Abilify für mich ein Top Medikament .

Eingetragen am 24.03.2015 als Datensatz 67003
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Restless-Legs-Syndrom bei Risperidon für Psychose

gewichtszunahme von insgesamt 25 kg in einem jahr!!!! gefühle total abgestellt!!!! natürlich gewollt von der psychiatrie !!! unrühige beine nachts !!!! dafür dann restex genommen u. gut geholfen...

Ergenyl 500 bei Psychose; Promethazin bei Psychose; Risperidon bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ergenyl 500Psychose1 Jahre
PromethazinPsychose1 Jahre
RisperidonPsychose1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

gewichtszunahme von insgesamt 25 kg in einem jahr!!!!
gefühle total abgestellt!!!! natürlich gewollt von der psychiatrie !!!
unrühige beine nachts !!!! dafür dann restex genommen u. gut geholfen...

Eingetragen am 03.07.2011 als Datensatz 35620
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ergenyl 500
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Risperidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure, Promethazin, Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Risperdal

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Quetiapin

 

Schwitzen, Tremor, Restless-Legs-Syndrom, Appetitsteigerung, Albträume bei Quetiapin für Bipolare Störung (gemischte Episode)

Ich habe Quetiapin zusätzlich zu meinem Phasenprophylaktika Lithium (900mg ret. auf zwei Einnahmen - Spiegel um die 0,87mmol/l), weil ich wieder auf den Weg in eine gemischte Episode war. Zu Beginn habe ich 150mg (nach langsamen einschleichen) Filmtabletten erhalte. Hierbei hatte ich...

Quetiapin bei Bipolare Störung (gemischte Episode); Lithium bei Bipolare Störung (Phasenprophylaktika)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QuetiapinBipolare Störung (gemischte Episode)6 Wochen
LithiumBipolare Störung (Phasenprophylaktika)6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Quetiapin zusätzlich zu meinem Phasenprophylaktika Lithium (900mg ret. auf zwei Einnahmen - Spiegel um die 0,87mmol/l), weil ich wieder auf den Weg in eine gemischte Episode war. Zu Beginn habe ich 150mg (nach langsamen einschleichen) Filmtabletten erhalte. Hierbei hatte ich unglaubliche Nebenwirkungen: Restless-Legs, kaum aushaltbare "Fressgelüste", furchtbare Albträume, nächtliches Schwitzen, Müdigkeit, Benommenheit. Am schlimmsten war die Benommenheit. Direkt 30 Minuten nach Einnahme wurde ich richtig wackelig auf den Beinen, was bis zum nächsten Tag 12-13 Uhr anhielt (Tabletteneinnahem war 20:00 Uhr). Aber mir ging es von 13-20 Uhr immer wirklich gut. So gut wie lange schon nicht. Ich bekam dann nach 1,5 Wochen 150mg ret. Tabletten. Einmalige Einnahme am Abend. Diese machen mich nicht einmal ansatzweise müde. Alle Nebenwirkungen sind verschwunden, jedoch ist mein Tremor in den Händen, welchen ich des Lithiums wegen entwickelt habe, etwas stärker geworden, aber so lange ich es schaffe mir mit viel Mühe meine Nägel lackieren zu können, dann ist das nicht der rede Wert. Heißhunger habe ich Leider immer noch. Habe nach diesen 6 Wochen etwa 3kg zugenommen, was nicht viel klingt, aber ich bin nur 1,53m groß und wiege an guten Tagen 45kg. Ich denke, dass man bei einer konsequenten Ernährung und viel Selbstdisziplin mit dem gesteigerten Appetit zurecht kommen wird. Zusammenfassend ich bin ich unendlich froh dieses Medikament zu bekommen und das es so hervorragend hilft. Ich werde es insgesamt nur ein halbes Jahr bekommen zur Akutbehandlung. Finger-crossing, dass ich es nicht noch einmal benötigen werden und wenn doch: auch kein Problem.

Eingetragen am 13.04.2022 als Datensatz 110340
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Quetiapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lithium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Lithium

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):153 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom bei Quetiapin für Schlafstörungen

Da es hier viele Negative Erfahrungen gibt hier mal meine durchweg Positive Erfahrung mit Quetiapine zur Behandlung von Insomnia. Nach Gehirnhautentzündung habe ich aufgehört zu schlafen, nichty hat geholfen und ich bin dann immer wieder in der Notaufnahme gelandet Ich habe viele verschiedene...

Quetiapin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QuetiapinSchlafstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da es hier viele Negative Erfahrungen gibt hier mal meine durchweg Positive Erfahrung mit Quetiapine zur Behandlung von Insomnia.
Nach Gehirnhautentzündung habe ich aufgehört zu schlafen, nichty hat geholfen und ich bin dann immer wieder in der Notaufnahme gelandet
Ich habe viele verschiedene Dinge verschrieben bekommen, Standard Schlafmittel Zopiclon usw haben nur ein paar wenige Stunden gewirkt und ich fühlte mich danach völlig Daneben.
Auf Benzos wollte ich gar nicht erst kommen und habe daher dann irgendwann Quetiapin/Seroquel bekommen. Anfangs musste ich auf 300mg hoch um tatsächlich wieder einen Normalen Schlaf zu finden.
Fand es niedlich wenn jemand sagte oh bei 25mg haut es Dich um Du schläfst wie Bär :-) Mittlerweile bin ich runter auf 150mg
Nebenwirkungen hatte ich Anfangs Albträume Restless legs, Nase zu für ca ne Stunde und wenn ich mal nach der Einnahme noch Pipi musste, hat mein Kreislauf böse protestiert.
Aber das ist alles hinzunehmen wenn Frau dafür schlafen kann.
Ich bin tagsüber nicht müde, und bin wirklich froh das es mir hilft
Nach ein paar Monaten und auch langsam senken der Dosis auch immer weniger Nebenwirkungen so das ich mittlerweile gar keine Nebenwirkungen mehr habe. Schlaf ist wunderbar und ich werde ganz langsam weiter die Dosis reduzieren.

Eingetragen am 12.05.2022 als Datensatz 110787
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Quetiapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Quetiapin

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Seroquel

 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Blutdruckabfall, Schluckbeschwerden, Atemnot, Brustschmerzen, Restless-Legs-Syndrom, Gewichtszunahme bei Seroquel für Schizophrene Psychose

Seroquel wirkte bei mir auf jeden Fall gegen die allzeit drohende fette Psychose. Das taten all die anderen Medikamente der vergangenen 16 Jahre aber auch. Wie alle diese Medis machte Seroquel recht dramatische Nebenwirkungen: Kurz nach der Einnahme zwingt es einen in eine Müdigkeit, Mattheit,...

Seroquel bei Schizophrene Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelSchizophrene Psychose4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seroquel wirkte bei mir auf jeden Fall gegen die allzeit drohende fette Psychose.
Das taten all die anderen Medikamente der vergangenen 16 Jahre aber auch. Wie alle diese Medis machte Seroquel recht dramatische Nebenwirkungen: Kurz nach der Einnahme zwingt es einen in eine Müdigkeit, Mattheit, manchmal dachte ich, ich werde ohnmächtig. Nach ca. einer Viertelstunde verging diese bewußtseins-getrübte Phase, jedoch wirklich leistungsfähig war ich dann den ganzen Tag nicht.Der Blutdruck ging als äußeres Zeichen dafür in den Keller.Dazu kam, dass beim Einschlafen die Kombination aus verstopfter Nase, Schluckbeschwerden und Druck auf der Brust zu Erstickungsattacken führte. Nach ca. 2 Jahren ließ das nach, weil auch die Dosis geringer wurde. Das Gewicht blieb etwa gleich (ich habe seit der Einnahme von Neuroleptika ohnehin 20-30 Kilo Übergewicht)
Als echt ätzende NW kam das Restless-Leg-Syndrom dazu beim Einschlafen. Das und die Angst zu Ersticken ließen mich Angst vorm Einschlafen entwickeln. Dagegen gab man mir Tavor. Das nehme ich heute noch (zur Nacht).
Seit April diesen Jahres nehme ich das neue Seroquel prolong. Auch das macht müde. Aber man nimmt es nur einmal täglich, weil es ja die Retard-Version ist von Seroquel. Ich nehme es zur Nacht(300 mg). Zeitgleich vollzog ich eine Ernährungs-Umstellung. Dennoch nahm ich 10 Kilo zu. Die Gewichtszunahme ist inzwischen z um Stillstand gekommen, auch die Erstickungsanfälle habe ich nicht mehr und so läßt mich nach u nach auch die Angst vorm Einschlafen los. Restless-Leg hab ich nur selten, vor allem, wenn ich nachts NACH der Einnahme noch was Süßes esse. Achso ja: Seit 1996 habe ich nächtliche Freßattacken, kann aber keinen kausalen Zusammenhang mit den Tabletten herstellen. Aber eine Beobachtung ist eindeutig: Kristallzucker, gegessen nach der Nacht-Medikation, machte bei mir Restless-Leg u dagegen half nur Aufstehen und Rumlaufen, obwohl ich total müde war. Das Paradoxe war, dass ich aufstand, aber wie magisch angezogen zum Kühlschrank lief und mir immer wieder was Eßbares suchte- Teufelskreis.
Das mach ich jetzt immernoch,aber ich vermeide halt alles, wo Zucker drin ist. Nun zucken die Beine nur noch selten.
Fazit: Irgendwelche NW haben wohl alle Medis, toll ist das nicht. Aber ich hab gelernt, dass ich ohne nicht auskomme (ich kann nur für mich sprechen), habs probiert ohne, das hatte nen Schub ohnegleichen zur Folge. Nun schluck ich die Tabletten halt. Ich denke, dass sich der Körper an die Wirkstoffe gewöhnt, ums mal vorsichtig zu formulieren ... und rate zu langsamem, schrittweisem Reduzieren bis zur individuellen Optimaldosis (vielleicht bis auf Null). Ich selbst machte einen kalten Entzug und das war- wie gesagt - fatal.
Das Seroquel prolong kann ich halbwegs tolerieren, finde mich aber immernoch zu matt, was mich oft unzufrieden macht. Es macht nicht diesen Ohnmacht-ähnlichen Zustand wie Seroquel, sondern es schüttet die Müdigkeit gleichmäßig übern Tag verteilt aus. Nochwas: Über Jahre hatte ich Dyskinesien, Spätfolgen vom Haldol/Rispedal; nun fribbeln Hände und Füße nicht mehr, ob das vielleicht auch am Yoga und Meditation(sversuch)en liegt ..? Oder doch am neuen Medikament ... wer weiß?

Eingetragen am 23.08.2008 als Datensatz 9713
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom bei Seroquel für bipolare Störung

Ich habe Seroquel im Sommer 2012 wegen einer bipolaren Störung verordnet bekommen (100 mg ret.). Schon zuvor hatte ich eine leichte Ausprägung von Restless legs, mit der ersten Einnahme hat sich die Symptomatik dramatisch verschlechtert. Davon abgesehen, habe ich das Seroquel bis heute aber gut...

Seroquel bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Seroquelbipolare Störung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Seroquel im Sommer 2012 wegen einer bipolaren Störung verordnet bekommen (100 mg ret.). Schon zuvor hatte ich eine leichte Ausprägung von Restless legs, mit der ersten Einnahme hat sich die Symptomatik dramatisch verschlechtert. Davon abgesehen, habe ich das Seroquel bis heute aber gut vertragen, nehme aber noch Ropinirol wegen der RLS-Symptomatik.
Ich fühle mich mit diesem Medikament psychisch sehr gut und stabil, hatte schon seit weit über zwei Jahren keine (stärkeren) Schwankungen mehr.

Eingetragen am 06.09.2016 als Datensatz 74367
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Paroxetin

 

RLS bei Paroxetin für Depressionen, Zwangsstörung, Angst- und Panikattacken

Ich möchte vorerst sagen.. Es ist ein SSRI und kein Heilmittel. Es ist eine Unterstützung, denn innere Leere lässt sich leider nicht mit Tabletten füllen. Ich nehme Paroxetin seit ich ca. 17 Jahre alt bin, immer wieder im Sprung zwischen 20 und 30 mg, wobei es beim Einschleichen...

Paroxetin bei Depressionen, Zwangsstörung, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepressionen, Zwangsstörung, Angst- und Panikattacken4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich möchte vorerst sagen.. Es ist ein SSRI und kein Heilmittel. Es ist eine Unterstützung, denn innere Leere lässt sich leider nicht mit Tabletten füllen. Ich nehme Paroxetin seit ich ca. 17 Jahre alt bin, immer wieder im Sprung zwischen 20 und 30 mg, wobei es beim Einschleichen selbstverständlich weniger war. Insbesondere hilft mir das Paroxetin bei Angst und unterstützt bei Depressionen und auch Sozialer Phobie, Zwänge dämpft es meiner Meinung nach. Auch wenn es bei mir, eine Reihe von Nebenwirkungen gibt, insbesondere nach einer gewissen Zeit...(RLS, Bruxismus, ...) ist es für mich trotzdessen wenn ich es mit den starken Angstsymptomen und Depressionen vergleiche... hinzunehmen. Durch das Paroxetin kann ich am Leben teilnehmen und ich würde sogar sagen...es geht manchmal in Richtung Manie und man hat das Bedürfnis Alles auf einmal machen zu wollen, wenn man sich dann aufrafft. Ich bin auch öfters mal verwirrt bzw. muss mich dann einfach sehr gut organisieren. Das Schwierige ist...ich weiß nicht, ob und welche Symptome eventuell auch einfach auf meine Psyche zurückzuführen sind und das mit dem Ausschleichen...was man da so hört. Nach 4 Jahren denke ich wird es leider sowieso nicht einfach. Im Großen und Ganzen muss ich aber auch einfach sagen, dass Psychopharmaka an sich sehr häufig eine Reihe an Nebenwirkungen aufweisen, und die hsutigen SSRIS sind vergleichsweise gut verträglich. Ja, es sind teilweise wirklich ungemütliche oder nervige Nebenwirkungen (bei 30mg dann mehr und stärker) aber wenn ich das mit meinem Zustand von vor der Einnahme vergleiche, ist es vollkommen in Ordnung. Ich denke das Ausschleichen schaffe ich dann auch und eventuell findet sich dann auch etwas, was ich besser vertrage und was mir noch eher mit Zwängen hilft.

Eingetragen am 07.05.2022 als Datensatz 110698
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Gewichtszunahme, Restless-Legs-Syndrom, Gleichgültigkeit bei Paroxetin für Niedergeschlagenheit, Ängstlichkeit

Ich habe vor 3 Jahren ohne psychologische Abklärung von meiner Hausärztin Paroxetin verschrieben bekommen, Dosis 20mg. Grund war meine soziale Ängstlichkeit und dadurch bedingte Nervosität, Zitterigkeit, Herzrasen, schlechter Schlaf, starke Abgeschlagenheit und Traurigkeit, Einsamkeit, Rotwerden,...

Paroxetin bei Niedergeschlagenheit, Ängstlichkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinNiedergeschlagenheit, Ängstlichkeit3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe vor 3 Jahren ohne psychologische Abklärung von meiner Hausärztin Paroxetin verschrieben bekommen, Dosis 20mg. Grund war meine soziale Ängstlichkeit und dadurch bedingte Nervosität, Zitterigkeit, Herzrasen, schlechter Schlaf, starke Abgeschlagenheit und Traurigkeit, Einsamkeit, Rotwerden, Launenhaftigkeit u.ä.

In den ersten zwei Wochen der Einnahme habe ich körperlich bemerkt, dass mein Körper sich umstellt. Ich wurde sehr zitterig und hatte recht starken Schwindel, dazu war ich noch weinerlicher als sonst. Aber das war für mich aushaltbar und kurz darauf habe ich auch schon die positiven Seiten vermerkt: die Angst hat nicht mehr so viel Raum eingenommen. Ich konnte lockerer mit Menschen umgehen, was auf alles andere abgestrahlt und meine Lebensqualität insgesamt verbessert hat. Ich war seltener traurig, konnte Menschen kennenlernen, mich besser auf sie einlassen und dadurch die Welt eben anders wahrnehmen, mehr unternehmen, angstfreier sein, Freunde finden. All dies.

ABER die Nebenwirkungen und die Veränderungen der Persönlichkeit: meine Gleichgültigkeit vielen Dingen gegenüber ist enorm gewachsen. Ich schiebe Dinge gnadenlos auf, ob es mein Studium, lapidare Telefonate oder wichtige Termine sind. Ich neigte schon immer zum Aufschieben, aber unter Druck habe ich eigentlich immer perfekt funktioniert. Das haben die Tabletten mir genommen, sodass ich jetzt einen riesigen Haufen unerledigter Dinge vor mir habe und die Zeit drängt. Ich bin unglaublich unpünktlich geworden und unzuverlässig gegenüber Menschen, die ich eigentlich mag. Dazu weine ich viel weniger, lasse mich schwerer von Dingen rühren (was einerseits gut ist, andererseits aber nicht meinem Naturell ohne Tabletten entspricht). Ich habe keine Lust auf Sex, die Libido geht gegen 0. Ich habe sehr viel Appettit und in 3 Jahren 15kg zugenommen.

Wegen der Nebenwirkungen habe ich mich entschlossen, die Tabletten abzusetzen. Auch, weil ich mangels einer psychologischen Beratung im Prinzip gar nicht weiß, ob die Tabletten zu meinem Problem passen.

Seit knapp 2 Wochen lebe ich nun ohne sie, ich habe nicht ausgeschlichen, sondern die Einnahme abrupt beendet.
Ich habe bis heute den bekannten stromschlagartigen Schwindel, wenn ich meine Augen nach rechts oder links bewege. Das tut nicht weh, aber nervt schlichtweg einfach und bewirkt, dass mir manchmal übel ist. Dazu habe ich hin und wieder Herzrasen, bin unkonzentriert, sehr müde und antriebslos. Ich bin launisch und weine wegen Kleinigkeiten. Ich habe sehr starken Appetit. Ich bin wieder etwas nervöser in sozialen Situationen. Positiv ist, dass ich das Gefühl habe, meine Libido steigert sich gerade etwas.
Bei mir sind die Absetzerscheinungen zum Glück aber eher moderat und ich kann die Horrorerfahrungen anderer Personen nicht teilen.

Kann ich Paroxetin nun empfehlen? In meinem Fall ein klares ja, weil sie meine Lebensqualität wirklich erhöht haben. Ich habe das erste Mal in meinem Leben angstfrei und nicht dauerdeprimiert gelebt und will diese Erfahrungen nicht mehr missen. Aber wegen der Nebenwirkung der Gleichgültigkeit, die sich immer negativer auf mein Leben und meine Zukunf auswirkt, will ich es einfach wieder ohne versuchen und sehen, wie ich damit zurecht komme. Psychopharmaka sollten sowieso nur der letzte Schritt sein. Jeder sollte sich erstmal ausgiebig psychologisch checken und diagnostizieren lassen, bevor er zu sowas greift. Ich habe sie naiver Weise ohne fachkundliche Beratung genommen und pures Glück gehabt, dass sie bei mir gut angeschlagen sind. Doch ich rate natürlich, sowas vorher ausführlich zu überdenken und zu besprechen, am besten mit einem reinen Psychologen.

Eingetragen am 04.06.2013 als Datensatz 54242
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Sertralin

 

Gewichtszunahme, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsprobleme bei Sertralin für Depressionen, Angststörungen, Borderline

Ich habe in meinem Leben aufgrund meiner emotional instabilen Persönlichkeitsstörung (Borderline), mittelschweren Depressionen und sozialen Ängsten, bereits mehrere verschiedene Antidepressiva versucht; Opipramol, Citalopram, Cipralex, Valdoxan und seit 2014 nur noch Sertralin. Mal 50mg, mal...

Sertralin bei Depressionen, Angststörungen, Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepressionen, Angststörungen, Borderline8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe in meinem Leben aufgrund meiner emotional instabilen Persönlichkeitsstörung (Borderline), mittelschweren Depressionen und sozialen Ängsten, bereits mehrere verschiedene Antidepressiva versucht; Opipramol, Citalopram, Cipralex, Valdoxan und seit 2014 nur noch Sertralin. Mal 50mg, mal 100mg. Ich habe seit 2013 stark zugenommen. (Weiblich, 34, 1,64m, mittlerweile bei knapp 94kg ! ). Das stört mich am meisten, denn auch durch Sport gingen die Kilos kaum runter. Ich hatte vor der ganzen Tabletten-Rumprobiererei nicht solch extreme Probleme mit meinem Gewicht.

Mir hat das Sertralin hauptsächlich gegen meine sozialen Ängste geholfen, stimmungsmäßig hätte es etwas besser sein können (wobei ich persönlich davon überzeugt bin, dass eben bei Borderline keine Tablette wirklich helfen wird, da es eben Probleme sind, die therapeutisch weiter behandelt werden müssen und da muss man mitarbeiten, denn innere Leere ist ein Mangel, den auch keine Tablette weg zaubern kann- leider). Konzentrationsprobleme hatte/habe ich auch starke. Ein Buch lesen war auch fast unmöglich oder mich mal zwei Stunden auf einen Film konzentrieren, ohne mich von etwas ablenken zu lassen. Was ich auch öfters mal hatte, war eine Unruhe vorm Einschlafen in den Beinen- fast wie das "Restless-Legs-Syndrom". Zumindest hat es sich so angefühlt. Mit den Zähnen knirsche ich auch, da habe ich allerdings seit vier Jahren etwa eine Beißschiene, die ich nachts tragen muss. Da kann ich allerdings nur spekulieren, ob es vom Sertralin her kam. Und stark vergesslich bin ich, was aber auch eher wieder für die Konzentrationsschwäche zählt.

Nun ja, ich habe schon mehrmals probiert, das Sertralin abzusetzen. Drei Versuche waren es, meine ich. Weil ich aber wieder Herzrasen vor der Terminen bekam und stark gereizt war und mir das Sorge machte, blieb es bisher nur bei den Versuchen. Nun bin ich beim vierten Versuch und will es endlich durchzuziehen. 8 Jahre sind schon so eine lange Zeit... Ich bin jetzt eine Woche ohne Einnahme und habe natürlich auch Absetzreaktionen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, leichte Verwirrtheit und diese nervigen Blitze im Kopf. Allerdings kann ich viel besser durchschlafen seitdem absetzen, auch wenn ich mich an viele Träume erinnere. Die Blitze im Kopf finde ich besonders unangenehm. Ich muss dazu sagen, dass ich seit dem Absetzen des Sertralins ein CBD-Öl einnehme, um mich auch irgendwie etwas aus Sorge vor mehr Absetzreaktionen zu beruhigen bzw habe ich die Hoffnung, diese somit etwas abzuschwächen. Vielleicht schlafe ich auch deswegen besser.

Ich erhoffe mir einfach, dass ich einige Kilos verlieren werde. Hat da jemand positive Erfahrungen gemacht, nach dem Absetzen?

Eingetragen am 21.03.2022 als Datensatz 109987
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom, Zähneknirschen bei Sertralin für Sozialphobie

Hat mir gut über meine depressive Phase und meine langjährigen Ängste hinweg geholfen. Stimmung wurde schnell besser, man hatte weniger Angst und machte sich nicht mehr ganz so viele Gedanken um alles. Natürlich ist es nicht komplett weg, aber auf jeden Fall besser als vorher

Sertralin bei Sozialphobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinSozialphobie10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hat mir gut über meine depressive Phase und meine langjährigen Ängste hinweg geholfen. Stimmung wurde schnell besser, man hatte weniger Angst und machte sich nicht mehr ganz so viele Gedanken um alles.

Natürlich ist es nicht komplett weg, aber auf jeden Fall besser als vorher

Eingetragen am 18.01.2022 als Datensatz 108906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Dominal

 

Restless-Legs-Syndrom bei Dominal für Schlafstörungen

Ich habe mit diesem Medikament leidlich gut geschlafen und kam morgens gut raus. Da es nicht abhängig macht, habe ich es über Jahre genommen. Dann traf ich zufällig auf einen "frisch fortgebildeten" Arzt. Der klärte mich darüber auf, dass Dominal mein Restless Legs Syndrom auslöst und darüber...

Dominal bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DominalSchlafstörungen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mit diesem Medikament leidlich gut geschlafen und kam morgens gut raus. Da es nicht abhängig macht, habe ich es über Jahre genommen. Dann traf ich zufällig auf einen "frisch fortgebildeten" Arzt. Der klärte mich darüber auf, dass Dominal mein Restless Legs Syndrom auslöst und darüber hianus auch langfristig zu nicht heilbaren Nervenerkrankungen führen kann. Sofort abgesetzt und Schlaftherapie gemacht. Schlafe jetzt ohne Medikament und ohne Sorgen um meine Gesundheit.

Eingetragen am 16.07.2014 als Datensatz 62547
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dominal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prothipendyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Remergil

 

Gewichtszunahme, Dämmerzustand, Unruhe, Schwitzen, Zittern, Restless-Legs-Syndrom, RLS bei Remergil für Depression

Gewichtszunahme ca 15kg Dämmerzustand anhaltend Absetzungssymtome ca 1 Jahr (Unruhe, Zittern, Restless Legs Syndrom, Schwitzen, usw.)

Remergil bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemergilDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme ca 15kg
Dämmerzustand anhaltend
Absetzungssymtome ca 1 Jahr (Unruhe, Zittern, Restless Legs Syndrom, Schwitzen, usw.)

Eingetragen am 30.09.2006 als Datensatz 146
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Trevilor

 

Mundtrockenheit, Restless-Legs-Syndrom, Zyklusstörungen, Heisshungerattacken, innere Unruhe, Übelkeitsgefühl bei Venlafaxin für Depression

Nachdem Sertralin, welches ich jahrelang nahm, keine gewünschte Besserung mehr brachte, stieg ich auf Anraten meines Psychiaters auf Venlaflaxin um. Erst 35mg, dann 75 und jetzt bei 150mg/Tag.Was ich relativ schnell bemerkte war das andauernde Übelkeitsgefühl in Verbindung mit Heißhunger Attacken...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression74 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem Sertralin, welches ich jahrelang nahm, keine gewünschte Besserung mehr brachte, stieg ich auf Anraten meines Psychiaters auf Venlaflaxin um. Erst 35mg, dann 75 und jetzt bei 150mg/Tag.Was ich relativ schnell bemerkte war das andauernde Übelkeitsgefühl in Verbindung mit Heißhunger Attacken auf süss. (Wer schon mal schwanger war und die Symptome hatte - genau so fühlt es sich an!) Zudem kam dazu, dass mit Einschleichen des Medikamentes meine Regel komplett ausfiel. Ich nehme die Pille und in den Pillenpausen Tag sich GARNICHTS mehr. Nun war ich 10 Wochen in einer psychosomatischen Tagesklinik aufgrund von Depressionen, PTBS, Angst,- und Zwangsstörung und muss sagen ich hatte es relativ gut im Griff... die Zwänge waren z.T sogar ganz weg. Nun kommt das große ABER. Ich habe sie( Asche auf mein Haupt) 2 Tage vergessen zu nehmen und die Hölle auf Erden erlebt. Plötzlich waren die Zwänge wieder da..1000x schlimmer als je zuvor. Ängste.. unkontrollierbarer heulanfälle, keine Lust mehr am Leben, Sinnlosigkeit, soziale Distanz und Zweifel an allem und jedem. Und das nur wegen 2 verdankten Tagen!! Zudem habe ich nach einem halben Jahr meine Regel wieder bekommen. Mein Hormonhaushalt und meine Biochemie im Gehirn müssen total Amok gelaufen sein. Mir ging es wirklich in meinem ganzen Leben (Depressionen seit 20 Jahren!) Noch nie so schlecht!!!!
Die Wirkung des Medikamentes hält was es verspricht, wirklich ein Wundermittel meines Erachtens.. die Heißhunherattacken bekommt man auch mit Disziplin relativ gut in den Griff aber bitte nie nie niemals auch nur eine einzige Einheit auslassen oder vergessen. Wenn ihr es aus irgend einem Grund absetzen möchtet dann nur in Absprache und Begleitung eines Arztes und dann wirklich nur in mega kleinen Etappen runter fahren sonst macht es euch fertig und damit untertreibe ich noch. So ein Teufelszeug. Ich achte jetzt explizit drauf keine Einheit mehr zu vergessen und es pktl. Jeden Tag zur gleichen Uhrzeit einzunehmen. Man denkt immer " es dauert ja ewig bis es mal wirkr"..ja aber dann lohnt es sich.. aber die Absatzsymptome lassen nicht ewig auf sich warten.. da reichen manchmal schon Stunden aus.

Eingetragen am 18.05.2022 als Datensatz 110877
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom bei Venlafaxin für Depression

In der richtigen Dosierung sehr hilfreich Einige Wochen Einnahme nötig, bevor die Wirkung richtig eingeschätzt werden kann Restless Legs sehr verstärkt

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In der richtigen Dosierung sehr hilfreich
Einige Wochen Einnahme nötig, bevor die Wirkung richtig eingeschätzt werden kann
Restless Legs sehr verstärkt

Eingetragen am 07.12.2015 als Datensatz 70726
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Citalopram

 

Hitzewallungen, Müdigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Einschlafstörungen, Gewichtszunahme bei Citalopram für Depressionen

Mit Citalopram unerträgliche Hitzewellen, auch wenn ich auf der Couch lag und nichts tat. Mit Mirtazapin folgende Nebenwirkungen: Müdigkeit, Restless-Leg-Syndrom (ca. 2 Std. nach Einnahme; daher oft schweres Einschlafen, trotz starker Müdigkeit. Manchmal lassen mich Beine sogar wieder...

Citalopram bei Depressionen; Mirtazapin bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen14 Tage
MirtazapinDepressionen5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit Citalopram unerträgliche Hitzewellen, auch wenn ich auf der Couch lag und nichts tat.
Mit Mirtazapin folgende Nebenwirkungen: Müdigkeit, Restless-Leg-Syndrom (ca. 2 Std. nach Einnahme; daher oft schweres Einschlafen, trotz starker Müdigkeit. Manchmal lassen mich Beine sogar wieder aufwachen!) Gewichtszunahme von ca. 4 Kilo in 5 Wochen! Wenn das so weiter geht, werde ich dieses Mittel absetzen!

Eingetragen am 14.01.2010 als Datensatz 21461
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom bei Citalopram für Zappelige Beine

Ich habe seit kurzem wieder total nerviges Beinezucken abends im Bett, sodass ich nicht einschlafen kann. Mittlerweile ist es 4:00 Uhr morgens...

Citalopram bei Zappelige Beine

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramZappelige Beine-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit kurzem wieder total nerviges Beinezucken abends im Bett, sodass ich nicht einschlafen kann. Mittlerweile ist es 4:00 Uhr morgens...

Eingetragen am 08.03.2018 als Datensatz 82416
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Metamizol

 

Unruhe, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Panikanfälle, innere Unruhe bei Metamizol für Schmerzen (postoperativ)

Extreme Unruhe innerlich

Metamizol bei Schmerzen (postoperativ)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetamizolSchmerzen (postoperativ)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extreme Unruhe innerlich

Eingetragen am 08.11.2021 als Datensatz 107732
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metamizol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei MCP

 

RLS bei MCP für Darmspiegelung

Bei bekannter RLS-Diagnose wurde mir zum Abführen als Vorbereitung zur Darmspiegelung 10 mg MCP verabreicht. Danach traten sehr starke und langanhaltende RLS-Beschwerďen auf.

MCP bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei bekannter RLS-Diagnose wurde mir zum Abführen als Vorbereitung zur Darmspiegelung 10 mg MCP verabreicht. Danach traten sehr starke und langanhaltende RLS-Beschwerďen auf.

Eingetragen am 30.10.2017 als Datensatz 79985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Schlafstörungen bei MCP für Magenbeschwerden

Ich litt unter innerer Unruhe, hatte einen nervösen Magen und das Restless-Legs- Syndrom, konnte schlecht schlafen

MCP bei Magenbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagenbeschwerden4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich litt unter innerer Unruhe, hatte einen nervösen Magen und das Restless-Legs- Syndrom, konnte schlecht schlafen

Eingetragen am 22.10.2008 als Datensatz 10799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Valdoxan

 

Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Suizidgedanken, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Gliederschmerzen, Gereiztheit, Restless-Legs-Syndrom, Emotionslosigkeit, Schwächegefühl bei valdoxan für Depression

Ich nehme Valdoxan 25mg seit etwa 1 Woche. Davor hatte ich Cipralex (sehr wirksam, wird nur leider nicht mehr von der Beihilfe komplett gezahlt) und zuletzt Citalopram 20mg (Libidoverlust, etwas schlapp, teilweise manisch depressiv) Nun hat mir meine Therapeutin Valdoxan verschrieben und es geht...

valdoxan bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanDepression10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Valdoxan 25mg seit etwa 1 Woche. Davor hatte ich Cipralex (sehr wirksam, wird nur leider nicht mehr von der Beihilfe komplett gezahlt) und zuletzt Citalopram 20mg (Libidoverlust, etwas schlapp, teilweise manisch depressiv) Nun hat mir meine Therapeutin Valdoxan verschrieben und es geht mir sehr schlecht mit diesen Tabletten. Alle genannten Tags/Stichworte traten schon nach dem 2.Tag der Einnahme auf. Ich fühle mich krank und sehe aus wie der leibhaftige Tod. Ich dachte zuerst, dass ich Magen-Darm Grippe habe.
Das Antibiotikum schlägt aber nicht an.
Die Valdoxan Tabletten haben bei mir die Depression verstärkt und ich habe Angst bekommen, auch Suizidgedanken und Selbstzweifel-vor allem, dass alles wieder von Vorne beginnt..

Gestern Nacht habe ich wieder 2 Citalopram genommen und ich konnte endlich wieder schlafen. Schlafprobleme habe ich meistens, aber seit 3-4 Nächten war die Schlafdauer mit Valdoxan ca.3-4 Std.und danach war ich putzmunter.
Heute geht mir etwas besser.

Fazit: Gewirkt haben nur die Nebenwirkungen!

Eingetragen am 17.08.2012 als Datensatz 46667
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Oberbauchschmerzen, Restless-Legs-Syndrom, Kopfschmerzen bei valdoxan für Borderline-Störung, Angstneurose, Schwere Depression

Nebenwirkungen sind hauptsächlich (bei 50 mg)Oberbauchschmerzen,Schwindel, Restless Legs Syndrom, Kopfschmerzn in der ersten Woche verstärkt, dann stark nachlassend. Sehr gute Angstlösende WIrkung bei Borderline, Depression,Angst-Neurosen in Kombination, sollte der Facharzt dosieren, für...

valdoxan bei Borderline-Störung, Angstneurose, Schwere Depression; Trevilor bei Borderline-Störung, Angstneurose, Schwere Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanBorderline-Störung, Angstneurose, Schwere Depression30 Tage
TrevilorBorderline-Störung, Angstneurose, Schwere Depression2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen sind hauptsächlich (bei 50 mg)Oberbauchschmerzen,Schwindel, Restless Legs Syndrom, Kopfschmerzn in der ersten Woche verstärkt, dann stark nachlassend. Sehr gute Angstlösende WIrkung bei Borderline, Depression,Angst-Neurosen in Kombination, sollte der Facharzt dosieren, für Patienten die Trevilor nehmen, kann Valdoxan zur Nacht die NW von Trevilor (va. Gedankenrasen, Schlaflosigkeit, Umhergetriebenheit) senken, als Schlafmittel ist es aber zu schwach sedierend. Nach 3 wochen 5o mg muss ich sagen: Stark wirksames Mittel , hat mir sehr geholfen und den Leidensdruck stark reduziert. hat mir sehr geholfen, ist aber denke ich v.a. bei valdoxan von person zu person unter umständen sehr unterschiedlich deshalb:, sollte der Facharzt verschreiben, eher für schwere Fälle und Mehrfacherkrankungen oft auch 50mg. Immer abends. Für mittelschwere Depression, Schlafstörungen oder Ängstlichkeit eher zu stark, wenn dann 25mg

Eingetragen am 22.05.2011 als Datensatz 34658
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Zyprexa

 

Müdigkeit, Schwindel, Restless-Legs-Syndrom, Abgeschlagenheit bei Zyprexa für Depressionen, Angststörungen

Nach einer erfolglosen Therapie nur mit Antidepressiva habe ich Zyprexa zur Augmentation eingenommen (anfangs 5 mg, dann 10, am Ende 15)in der Kombination mit Equilibrin. Die Nebenwirkungen waren sehr gravierend, rein körperlich war ich sehr müde, bin gar nicht mehr richtig aus dem Bett...

Zyprexa bei Depressionen, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepressionen, Angststörungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer erfolglosen Therapie nur mit Antidepressiva habe ich Zyprexa zur Augmentation eingenommen (anfangs 5 mg, dann 10, am Ende 15)in der Kombination mit Equilibrin.
Die Nebenwirkungen waren sehr gravierend, rein körperlich war ich sehr müde, bin gar nicht mehr richtig aus dem Bett gekommen, war sehr schwindlig, hatte ständigen Hunger und habe mich sehr kraftlos gefühlt. Das schlimmste war jedoch das Rstless Legs Syndrom, was in den ersten Wochen stark war und dann langsam nachgelassen hat.
Rein psychisch waren meine Angstsymptome noch gravierender, ich habe mich selbst als sehr langsam wahrgenommen, auch alles um mich herum hat erschreckend langsam gewirkt, wie in Zeitlupe. Die Depressionen sind nicht besser geworden, ganz im Gegenteil, ich war emotionsloser als jemals zuvor. Außerdem waren meine Gesichtszüge sehr eingeschränkt, wie eine Maske.
Nach etwa drei Monaten haben die Ärzte dann mal aufgehört, mich damit zu quälen und mich mit was neuem gequält. Sero"quäl". Juhu.
Ich kann Zyprexa bei Depressionen NICHT empfehlen.

Eingetragen am 24.10.2009 als Datensatz 19418
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Nervosität, Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Restless-Legs-Syndrom bei Zyprexa für Psychotrauma

Neben einer starken Gewichtszunahme von 30 kg in drei Jahren, stellte sich eine quälende Nervosität parallel zu einer übergroßen Schläfrigkeit ein. Die Teilnahme an Vorlesungen in der Uni wurde weitgehend unmöglich, da der Patient ständig gegen seinen Willen einschlief. Lesen und Lernen wurde...

Zyprexa bei Psychotrauma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychotrauma3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Neben einer starken Gewichtszunahme von 30 kg in drei Jahren, stellte sich eine quälende Nervosität parallel zu einer übergroßen Schläfrigkeit ein. Die Teilnahme an Vorlesungen in der Uni wurde weitgehend unmöglich, da der Patient ständig gegen seinen Willen einschlief. Lesen und Lernen wurde unter der Medikation ebenfalls weitgehen unmöglich, da das Medikament den Patienten ganztägig zu quälenden Schlafattacken zwingt.
Die Nervosität mit einer Unmöglichkeit still zu sitzen wurde begleitet von unruhigen Beinen und starken Gelenkschmerzen. Die Lebensqualität sank erheblich, die durch ein Psychotrauma bedingten Schlafstörungen wurden nicht besser, sondern verschlimmerten sich ständig, Alpträume und Fressanfälle machten jede Nacht zu einer Reise durch die Hölle.
Auch Jahre nach dem Absetzen von Zyprexa sind die Nachwirkungen der Nebenwirkungen noch erheblich.
Die Beeinträchtigungen, ausgelöst durch das Medikament halten seit Jahren auf einem hohen Niveau an.

Eingetragen am 29.03.2009 als Datensatz 14274
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Cymbalta

 

Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme bei Cymbalta für Angst- und Panikattacken

Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt. Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht...

Cymbalta bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt.
Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen, wache ca. aller 1 1/2 bis 2 Stunden auf. Dies änderte sich auch nicht mit der zusätzlichen Gabe von Mirthazapin.

Ich bin dankbar, dass mir dieses Medikament so gut geholfen hat und mich aus dem Gröbsten rausgeholt hat. Ich freue mich aber auch schon darauf, wenn ich es endlich ausschleichen kann.

Eingetragen am 02.04.2019 als Datensatz 89292
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Restless-Legs-Syndrom, Hypertonie, Übelkeit mit Appetitverlust bei Cymbalta für Depression

Anfangs Übelkeit Durchfall Blut Hochdruck. Dad legt sich aber schnell sobald der Spiegel aufgebaut ist. Mittlerweile nach längerer Einnahme habe ich rls bekommen

Cymbalta bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs Übelkeit Durchfall Blut Hochdruck. Dad legt sich aber schnell sobald der Spiegel aufgebaut ist. Mittlerweile nach längerer Einnahme habe ich rls bekommen

Eingetragen am 05.12.2018 als Datensatz 87052
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Lorazepam

 

Unruhe, Panikattacken, Zittern, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Magenschmerzen bei Lorazepam für Unruhe

Mein Doc nahm mich vom Citalopram weg und nun nehme ich seit 1 Woche Trevilor . Für mich waren die anfänglichen Nebenwirkungen die Hölle !! Unruhe, Panikattacken,Schweißausbrücke , Zittern , Weinkrämpfe , Übelkeit ,Magenschmerzen, kein Appetit, Unruhige Beine , Angstattacken ,völlige...

Trevilor bei Depressionen, Ängste, Fibromyalgie, Agoraphobie; Lorazepam bei Unruhe; Mydocalm bei Muskelverspannungen; Betablocker

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrevilorDepressionen, Ängste, Fibromyalgie, Agoraphobie7 Tage
LorazepamUnruhe3 Tage
MydocalmMuskelverspannungen7 Tage
Betablocker-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Doc nahm mich vom Citalopram weg und nun nehme ich seit 1 Woche Trevilor . Für mich waren die anfänglichen Nebenwirkungen die Hölle !! Unruhe, Panikattacken,Schweißausbrücke , Zittern , Weinkrämpfe , Übelkeit ,Magenschmerzen, kein Appetit, Unruhige Beine , Angstattacken ,völlige Schlaflosigkeit usw usw
Sprich alles was bekämpft werden soll kam erst einmal mit Macht anstatt zu verschwinden !! Der Doc meint das kommt leider in der Anfangszeit vor.Um das zu überbrücken bekomme ich jetzt Lorazepam dazu für ca 4 Wochen , denn es ist Vorsicht geboten wegen der hohen Suchtgefahr. Mir graut schon vor der Dosiserhöhung , denn ab Montag soll ich 75mg ret. nehmen jetzt nehme ich noch 2*37,5.
Und es soll noch weiter gesteigert werden .
Doch ich versuche es vorerst weiter .

Eingetragen am 26.07.2007 als Datensatz 2581
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin, Lorazepam, Tolperison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Cotrim

 

Schlaflosigkeit, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom bei Cotrim Forte Ratiopham für Blasenentzuendung

Schlaflosigkeit,Unruhe(Restless Legs) Ich muss morgens und abends eine Tablette nehmen, mit der Tablette tagsüber gibt es keine Probleme. Aber die Einnahme abends macht mich total unruhig.Ich bin todmüde aber liege im Bett und drehe mich hin und her,komme kaum zum einschlafen und wenn ich...

Cotrim Forte Ratiopham bei Blasenentzuendung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim Forte RatiophamBlasenentzuendung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlaflosigkeit,Unruhe(Restless Legs)
Ich muss morgens und abends eine Tablette nehmen, mit der Tablette tagsüber gibt es keine Probleme. Aber die Einnahme abends macht mich total unruhig.Ich bin todmüde aber liege im Bett und drehe mich hin und her,komme kaum zum einschlafen und wenn ich einschlafe dann ist es nur ein leichter Schlaf und ich werd andauernd wach! Ausserdem merke ich am Anfang des ins Bett gehens das ich eine ganz üble Unruhe in den Beinen haben,so als müßte ich sie immer anspannen oder wieder aufstehen.

Eingetragen am 02.10.2007 als Datensatz 4208
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restless-Legs-Syndrom bei Cotrim für harnwegsinfekt

Extremes Auftreten von Restless legs. Wirkstoff Trimethoprim ist ein Antagonist von Folsäure. Folsäure-Mangel ist im Verdacht, Auslöser für Restless legs zu sein.

Cotrim bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrimharnwegsinfekt5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extremes Auftreten von Restless legs.
Wirkstoff Trimethoprim ist ein Antagonist von Folsäure. Folsäure-Mangel ist im Verdacht, Auslöser für Restless legs zu sein.

Eingetragen am 10.04.2010 als Datensatz 23718
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Abilify

 

Unruhe, Restless-Legs-Syndrom bei Abilify für Psychose

Ja sehr problematisch ist das Medikament. Die meisten Ärzte glauben das es nicht funktioniert und bemerken die Wirksamkeit erst an den Nebenwirkungen, wie innere Unruhe und sowas ... . Ich kann nur sagen das es Hochwirksam ist, das bemerke ich immer wieder an den zappelnden Beinen die ich habe....

Abilify bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ja sehr problematisch ist das Medikament. Die meisten Ärzte glauben das es nicht funktioniert und bemerken die Wirksamkeit erst an den Nebenwirkungen, wie innere Unruhe und sowas ... . Ich kann nur sagen das es Hochwirksam ist, das bemerke ich immer wieder an den zappelnden Beinen die ich habe. Aber ich will das nicht mehr nehmen, weil es furchbar ist. Es bringt zwar Elan und sowas aber der wird nur von den Medikament gesteuert und nicht vom Menschen selber. Außerdem gibt es sehr starke Intervalle für den Fall das man das Medikament mal vergisst

Eingetragen am 18.08.2008 als Datensatz 9611
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Novaminsulfon

 

Depressionen, Erbrechen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Schlaflosigkeit bei Novaminsulfon für Schmerzen

Anwendung bei Hernien Depression, Erbrechen, Überkeit, Verweigerung v. Essen, Unruhe, Restless Legs, Schlaflosigkeit

Novaminsulfon bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonSchmerzen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anwendung bei Hernien

Depression, Erbrechen, Überkeit, Verweigerung v. Essen, Unruhe, Restless Legs, Schlaflosigkeit

Eingetragen am 25.08.2007 als Datensatz 3223
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Magenkrämpfe, Restless-Legs-Syndrom bei Novaminsulfon für Schmerzen (Kopf). Gelenkschmerzen

Ich konnte nicht schlafen, hatte innere Unruhe, Magenkrämpfe, die sogenannten Restless-Legs, bedeutet, ich konnte meine Beine nicht ruhig halten, weil ich ständig Krämpfe hatte. Mir war heiß und kalt, Schmerzen wurden nicht durch das Medikament gelindert.

Novaminsulfon bei Schmerzen (Kopf). Gelenkschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonSchmerzen (Kopf). Gelenkschmerzen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich konnte nicht schlafen, hatte innere Unruhe, Magenkrämpfe, die sogenannten Restless-Legs, bedeutet, ich konnte meine Beine nicht ruhig halten, weil ich ständig Krämpfe hatte.
Mir war heiß und kalt, Schmerzen wurden nicht durch das Medikament gelindert.

Eingetragen am 22.10.2008 als Datensatz 10798
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Lyrica

 

Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisstörungen, Müdigkeit, Libidosteigerung, Doppelbilder, Lichtempfindlichkeit, Wassereinlagerung, Entzugserscheinungen, Restless-Legs-Syndrom bei Lyrica für OP am Steißbein

Meine Erfahrungen mit Lyrica Ich bin 44 Jahre alt, männlich. Softwareentwickler. Insgesamt habe ich Lyrica über 18 Monate hinweg eingenommen. Nach einem Steißbeinabriß und anschließender Teilresektion blieben bei mir die Schmerzen bestehen und wurden im Narbenbereich sogar schlimmer. Der...

Lyrica bei OP am Steißbein

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaOP am Steißbein500 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen mit Lyrica

Ich bin 44 Jahre alt, männlich. Softwareentwickler. Insgesamt habe ich Lyrica über 18 Monate hinweg eingenommen.
Nach einem Steißbeinabriß und anschließender Teilresektion blieben bei mir die Schmerzen bestehen und wurden im Narbenbereich sogar schlimmer.

Der Schmerztherapeut verschrieb mir Lyrica zuerst mit 2x50mg, dann 2x75mg und später 2x150mg. Ausschlaggebend für Lyrica war die Annahme ungünstig verwachsener Nervenenden nach der OP. Lyrica soll auch bei operativ bedingten Schmerzen helfen.

Bei 2x50mg waren die Nebenwirkungen moderat. Für die neu aufgetretenen Durchschlaf-Störungen machte ich seinerzeit andere Umstände verantwortlich. Die Schmerzen blieben unverändert.

Mit 2x75mg traten folgende Nebenwirkungen auf:
Die Kognitive Leistung war herabgesetzt.
- Konzentrationsschwäche
- Erinnerungsschwäche (Mir fielen die aller einfachsten Dinge nicht mehr ein)
- Gewichtszunahme 10 Kg in 6 Monaten
- Erhöhte Müdigkeit
- erhöhte(!) Libido
- Allgemein schlecht sehen können
- Unruhige Beine


Mit 2x150mg
- Die Schmerzen wurden schlimmer(!) statt besser. Mein gesamtes Gesäß tat mir dauernd weh. Neuerdings auch im gehen und stehen. Länger als 6 Stunden im Büro sitzen war nicht möglich. Autofahrten waren maximal 30 Minuten erträglich.
- verlangsamte Reaktionen
- Schweres Doppeltsehen bereits nach 10-30 Minuten lesen, Bildschirmarbeit oder Fernsehen
- Lichtempfindlichkeit. Heftige Starbusts. Nachtfahrten waren nur noch mit Sonnenbrille möglich.
- Weitere Gewichtszunahme um 10 Kg in 6 Monaten
- Wassereinlagerung in den Beinen. Stützstrümpfe waren nun erforderlich.
- Extreme Müdigkeit! (Ich schlief im Büro während der Arbeit mehrfach ein. Das hätte mich meinen Job kosten können, wenn das jemand bemerkt hätte!)
- Schwere Gedächtnisstörungen (Wie heißt der Gegenstand? Ach ja, das ist ein Löffel) Als Programmierer ein unsäglicher Zustand, wenn man nicht mehr darauf kommt wie etwas funktioniert. Mein Kopf ist mein Kapital. Und wenn der nicht richtig funktioniert, werde ich arbeitslos.
- Wenn ich mal eine Dosis vergessen habe, bekam ich Entzugserscheinungen. Muskel-, Glieder- und Kopfschmerzen.


Diese sehr schweren Nebenwirkungen und die offensichtlich fehlende Wirkung haben mich dazu gebracht Lyrica auszuschleichen. Im Moment bin ich bei 2x25mg und in drei Tagen bei 1x25mg.
Ein paar Nebenwirkungen sind zum Teil weg (Müdigkeit, Restless legs) oder zumindest verringert (Schlafstörung, Erinnerungsschäche, erhöhte Libido). Der Rest ist immernoch unverändert.

Durch das Ausschleichen sind nun folgende Nebenwirkungen neu hinzu gekommen, die aber am Ende angeblich verschwinden.
- Akne
- Hautjucken

Ich will nicht von Lyrica abraten, denn es gibt wohl gute brauchbare Erfolge. Bei mir jedoch waren die Nebenwirkungen hundertfach schlimmer als die erwartete positive Wirkung.

Wechselbwirkung mit anderen Mitteln sind eher auszuschließen. Ausser Lyrica nahm ich nur zeitweise Nexium 20mg wegen Magenübersäuerung. Ansonsten nichts weiter. Bevor ich Lyrica bekam, wurden mir Tilidin Tropfen verschrieben, die aber nur marginal halfen.

Jetzt, mit nur 2x25mg Lyrica habe ich nach einem Jahr endlich wieder das Gefühl "wach" zu sein. Ich hoffe, dass auch wirklich alle Nebenwirkungen und ganz besonmders die Doppelbilder wieder verschwinden.

Eingetragen am 28.03.2010 als Datensatz 23414
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):150
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Absetzerscheinungen, Restless-Legs-Syndrom, Hämatome, Zittern, Libidoverlust, Sprachstörungen, Schwindel, Gangstörung, Benommenheit bei Lyrica für Angststörungen

Die Absetzsymtome von paroxetin trotz Ausschleichen sind heftig (Absetzen durch zu starke Nebenwirkungen,wie restless Legs,Schwitzen,Hämathome,Zittern, Verlust jeglicher Sexualität etc.): Angst kommt zurück, genauso Zwänge und Depression, dazu nächtliches Schwitzen, Aggressionen, etc. Lyrica:...

Paroxetin bei Depressionen, Angststörungen, Zwang, sozialer Phobie; Lyrica bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepressionen, Angststörungen, Zwang, sozialer Phobie3 Monate
LyricaAngststörungen1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Absetzsymtome von paroxetin trotz Ausschleichen sind heftig (Absetzen durch zu starke Nebenwirkungen,wie restless Legs,Schwitzen,Hämathome,Zittern, Verlust jeglicher Sexualität etc.): Angst kommt zurück, genauso Zwänge und Depression, dazu nächtliches Schwitzen, Aggressionen, etc.
Lyrica: trotz Eindosieren nach einer Woche (von 75 auf 150 mg) Besoffenheit, Schwindel, Sprachstörungen, völlig benebelt, Gehstörungen. dadurch absolut arbeitsunfähig
Positiv an Paroxetin: Angst ist weg, Selbstbewusstsein kehrt zurück, weniger Depression.
Positiv Lyrica: endlich wieder Schlafen !!!, Entspanntheit tagsüber

Eingetragen am 14.07.2008 als Datensatz 8983
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Restless-Legs-Syndrom bei Cipralex

 

Libidoverlust, Restless-Legs-Syndrom bei Cipralex für Depression, Panikstörung

Hallo, zunächstmal: Ich habe vor 10 Jahren (mit 22) quasi über Nacht eine Panikstörung entwickelt, Depressionen hatte ich vorher schon fast seit ich denken konnte. Ich wurde zudem als Asperger-Autist diagnostiziert. Panikattacken hatte ich mehrmals am Tag, an den meisten Tagen welche der...

Cipralex bei Depression, Panikstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Panikstörung6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, zunächstmal: Ich habe vor 10 Jahren (mit 22) quasi über Nacht eine Panikstörung entwickelt, Depressionen hatte ich vorher schon fast seit ich denken konnte. Ich wurde zudem als Asperger-Autist diagnostiziert. Panikattacken hatte ich mehrmals am Tag, an den meisten Tagen welche der Kategorie "Todesangst". Die ersten Jahre mit der Panikstörung waren ein Leben von Sekunde zu Sekunde, auch zwischen den Attacken hatte ich Jahrelang keine Ruhe, ob Bett oder Fußboden, es war beides gleich unkuschelig. Von den weiteren Symptomen einer Panikstörung, wie Tinnitus, Kopfschmerzen, Depersonalisation usw. will ich gar nicht erst anfangen.
Ich habe lange keine Tabletten nehmen wollen, weil ich sogar schon bei Aspirin Angst hatte paradoxe Nebenwirkungen zu bekommen und in der Tat war die Erwartungshaltung beim Nehmen harmloser Medikamente so, dass ich einen recht starken Noceboeffekt (Placeboeffekt, nur in negative Richtung) bekam. Gesprächstherapie hat nichts gebracht, ich bin ein Wissenschaftsaffiner Mensch und der Psychiater konnte mir nicht viel erklären, was ich nicht eh schon wusste und so ist also auch die Aufklärung der Menchanismen einer Panikstörung natürlich nichts verbessert worden.
Irgendwann bin ich dann von Zuhause ausgesogen, weil ich es bei meinen Eltern nicht mehr ausgehalten hatte, konnte aber nicht in meinem neuen Zuhause schlafen, weil es einfach nicht mein Rückzugsort war. Die Wohung hatte ich aber schon und sie war schon eingerichtet, also habe ich doch noch angefangen Cipralex zu nehmen und zwar Tropfen und anfangs mit einer 80stel Dosis, um meinen Noceboeffekt zu überlisten. Hat geklappt, Dosis langsam gesteigert und sieheda, es wurde in der Tat besser.
Allerdings hat es auch nach Erreichen der üblichen Dosis lange gedauert, bis sich so richtig was verändert hat. Die Dynamik ist jetzt eine andere als früher, soll heißen: früher hat es nach einer Dosisänderung - ob nach oben oder nach unten - Wochen gedauert, bis man eine Auswirkung auf die Angstneigung bemerkt hat. Jetzt dauert es nur noch um die 12-24 Stunden (wenn ich mal eine Teblette vergesse oder so). Zudem war die Anfängliche Wirkung zwar irgendwie Angstlindernd, aber auf eine seltsame Art und Weise, die Angst wurde durch kein Wohlgefühl oder so ersetzt, es war eine Art von "Leere" da. Jetzt ist das allerdings anders, mir geht es im Vergleich zu früher *extrem* viel besser, es hat nur sehr lange gedauert. An meinem nicht vorhandenem sozialen Netzwerk liegt das nicht, daran hat sich zum Leidwesen meines Psychiaters nämlich nie etwas geändert, daher schiebe ich die veränderte Wirkung und Dynamik darauf, dass sich ja erstmal im Gehirn wieder Serotonin*rezeptoren* bilden müssen und das dauert länger als ein paar Wochen und ist auch therapeutisch erwünscht.
Ich habe jetzt nur noch selten Panikattacken und dann auch nur Kurz und so, dass ich mich zwischen den Attacken wieder gut fühle und nicht mehr permanent auf einem "Horrortrip" bin. Außerdem bin ich aktiver, schlafe nicht mehr 12-15 Stunden amTag, gehe mit meinen einzigen 3 Freunden manchmal weg, ich bin sogar gerade dabei mir über eine Lebenshilfe einen Job andrehen zu lassen. Ich habe noch nie gearbeitet.
Ich bin wirklich total froh, dass das Cipralex so gut wirkt. Die wenigen Nebenwirkungen stehen in keinem Verhältnis zum Lebensqualitätsgewinn, den ich verspüre. Außerdem habe ich jetzt spaß am Essen, was noch nie der Fall war. Manche hatten mich sofort als bulimisch abgestempelt, aber ich hatte keinen spaß an meinem 16-18er BMI, mir war Essen nur unglaublich lästig und ich hab immer das gleiche gegessen und mich gegen neues gesträubt (evtl. wegen Asperger). Jetzt tue ich es gern und muss eher darauf achten, dass ich nicht viel mehr als 80 kg wiege (vorher 50-55 bei 1,84 m, männlich) Ich schreibe nochmal pro und Kontra in Stichworten auf und reiße dabei noch nicht erwähnte Dinge an:

Pro (Diagnose):
-Wirkung ab 12,5 mg
-Panikattacken weg
-allgemeine permanente Angstgefühle weg
-Gewichtszunahme auf normales Niveau, freude am Essen
-Impulsivität verringert oder anders ausgedrückt: ich werde weniger durch Gefühlschaos bei der Entscheidungsfindung blockiert und die Entscheidungen sind rationeller, was sich für mich als rationellen Menschen sehr gut anfühlt. Die Ausprägung dieses Effektes ist aber eher gering
-allgemein lebensfähiger und etwas lebensfreudiger
-rausgehfreudiger/-fähiger

Pro (anderes):
-Doppeltsehen weg?!
-manchmal fühle ich mich so wach, wie es offenbar von mir erwartet wird
-Roemheld-Syndrom weg (starker Blutdruckabfall mit Darmkrämpfen, Anfallsartig, der Vagus Nerv ist dabei involviert und der hat auch was mit Panik und Depressionen zu tun, da ist vielleicht die Verbindung)

Kontra (Nebenwirkungen):
-verringerte Libido (kann auch positiv sein...reichen tuts jedenfalls noch ;) )
-bei Erhöhung von 12,5 auf 15 mg Restless Legs, die aber später abklingen, allgemein scheint der Grat zwischen "zu viel" und "zu wenig" schmal zu sein
-Neigung zu epischen Asperger-Monologen und -Erklärungen (wie diesem Erfahrungsbericht hier) erhöht, sowie der Neigung ohne zu denken drauf los zu plappern und andere ungewollt vor den Kopf zu stoßen (diese "Nebenwirkung" ist vermutlich unerheblich für Nicht-Asperger)

Anderes Kurioses oder Hilfreiches:
-Schokolade (genauer: Kakao) enthält koffeinähnliche Substanzen, schon bevor ich das wusste, hatte ich von Schokolade, vor allem dunkler, Herzrasen und Beklemmung bekommen, also kein Noceboeffekt. Bei bestehender Angstproblematik regaiert der Körper auf sowas sensibler. Als Kind hatte ich eine Flasche Cola am Bett, ohne irgendeine Koffeinwirkung zu verspüren, seit der Panikstörung rühre ich kein Bisschen Koffein mehr an, auch mit Cipralex nicht.
-Was glaube ich nicht in der Packungsbeilage steht, ist, dass Lakrize das Enzym aktiviert, das Cipralex abbaut. Auch hier gab es schon bevor ich das wusste den Effekt, dass ich einen Tag nach Lakriztgenuss eine Verschlechterung der Angstsyptomatik hatte, 3-4 Tage anhaltend.


Vorurteile:
Mein Bericht hört sich erstaunlich gut an, ich weiß, ist aber die Wahrheit. Es gibt viele Leute, die meinen Antidepressiva würden die Persönlichkeit verändern. Man kann ihnen das nicht beweisen, da "seit der Einnahme geht es mir besser" als Täuschung gedeutet wird. Fakt ist aber, dass Durch ein Neurotransmitterungleichgewicht die "Kranke" Person eh schon nicht mehr sie selber ist, um es mal so aus zu drücken. Ein Antidepressivum versucht nur den Ausgangszustand wieder her zu stellen. Wie der Psychiater schon vorher behauptet hat, ich fühle mich nicht verändert, sondern im Gegenteil, ich fühle mich nicht mehr so eingeengt.
Oft werden auch Benzodiazepine (Tranquilizer) mit Antidepressiva verwechselt, die Medien machen es falsch vor. Erstere wirken sofort stark angstlindernd und man läuft nur noch mit einem Grinsen im Gesicht herum, aber diese Beiden Substanzgruppen sind absolut nicht das selbe. Ich muss mich also dafür aussprechen eventuelle Vorurteile gegen Antidepressiva zu überdenken, aber letztendlich gilt, dass nicht jeder Mensch das gleiche Leiden hat und auch nicht jeder Mensch hat die gleiche Körperchemie, sodass man nicht pauschal sagen kann, wie das hier auf dieser Website offenbar gemacht wird, ob ein Medikament "gut" ist, oder nicht. Gut gemeinte, pauschale Räte wie "Finger davon" oder "kann ich nur jedem empfehlen" sind völlig Banane und ab zu lehnen.

Letztendlich: ich persönlich bin jedenfalls unsagbar froh das Zeug zu nehmen, auch wenn es Jahre gebraucht hat, bis es so wirkt, wie es jetzt tut. Ich würde auch jedem ans Herz legen einem Antidepressivum/Anxiolytikum Zeit zu geben, wegen der schon angesprochenen Rezeptorbildung im Gehirn. Depressive Gehrirne sind nicht nur verarmt an Serotonin, sondern eben auch an Serotoninrezeptoren. Theoretisch kann man ein Antidepressivum wieder absetzen, nachdem das Gehirn wieder gelernt hat Freude bzw, keine Angst zu empfinden, darum darf man die Therapie nicht unterbrechen und sie sollte mindestens 2 Jahre laufen. Bei mir klappt das leider nicht, d.H. auch nach Ausschleichen kommt die Panik irgendwann schockaritg wieder und es dauert ein halbes Jahr, bis ich wieder den vorherigen Zustand erreicht habe nach erneuter Gabe. Es steht also in den Sternen, ob ich persönlich das irgendwann mal absetzen können werde.

Gute Besserung an alle, die auch sowas nehmen wollen oder schon nehmen.

Eingetragen am 08.10.2013 als Datensatz 56764
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient aus Arztfamilie
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Alpträume, Restless-Legs-Syndrom, Wassereinlagerungen bei Cipralex für Depressionen, Angstzustände

Seit 1999 nehme ich Antidepressiva ein (5 Jahre: Citalopram, 3 Monate: Mirtazapin; 2 Jahre: Clomipramin) und habe seither knapp 23 kg zugenommen, wobei ich die letzten 13 kg nach Einnahme von Mirtazapin zugenommen habe. Ab heute soll ich gegen die Depressionen Fluoxetin 40 mg und abends gegen die...

Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen; Cipralex bei Depressionen, Angstzustände; Omeprazol bei Reflux; Ibuprofen bei Schmerzen, Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepressionen, Schlafstörungen8 Monate
CipralexDepressionen, Angstzustände8 Monate
OmeprazolReflux3 Jahre
IbuprofenSchmerzen, Fibromyalgie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 1999 nehme ich Antidepressiva ein (5 Jahre: Citalopram, 3 Monate: Mirtazapin; 2 Jahre: Clomipramin) und habe seither knapp 23 kg zugenommen, wobei ich die letzten 13 kg nach Einnahme von Mirtazapin zugenommen habe. Ab heute soll ich gegen die Depressionen Fluoxetin 40 mg und abends gegen die Schlafstörungen Zopiclon einnehmen. Ebenso traten nach Einnahme von Mirtazapin fürchterliche Alpträume und zu Anfang "restless leg Syndrom" auf sowie starke Wassereinlagerungen in den Schienbeinen und Fesseln.
Weitere Medikamente: Estradot 37,5; Berotec Asthma Aerosol, bei Bedarf Cetirizin, Betablocker (Jan.-Juli 2007)

Eingetragen am 15.10.2007 als Datensatz 4537
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Escitalopram, Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):151 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Restless-Legs-Syndrom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

RLS

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Restless-Legs-Syndrom aufgetreten:

Gewichtszunahme (44/158)
28%
Müdigkeit (36/158)
23%
Unruhe (34/158)
22%
Schlafstörungen (19/158)
12%
Libidoverlust (18/158)
11%
Übelkeit (13/158)
8%
Schwitzen (11/158)
7%
Zittern (10/158)
6%
Kopfschmerzen (9/158)
6%
Schwindel (9/158)
6%
Durchfall (9/158)
6%
Schlaflosigkeit (8/158)
5%
Mundtrockenheit (7/158)
4%
Sehstörungen (6/158)
4%
Appetitsteigerung (6/158)
4%
Appetitlosigkeit (6/158)
4%
Konzentrationsschwierigkeiten (5/158)
3%
Konzentrationsstörungen (5/158)
3%
Absetzerscheinungen (5/158)
3%
Haarausfall (5/158)
3%
Heißhungerattacken (5/158)
3%
Herzrasen (4/158)
3%
Orgasmusstörung (4/158)
3%
Panikattacken (4/158)
3%
Benommenheit (4/158)
3%
Abgeschlagenheit (4/158)
3%
Antriebslosigkeit (4/158)
3%
Empfindungsstörungen (4/158)
3%
Tremor (3/158)
2%
Muskelzuckungen (3/158)
2%
Gelenkschmerzen (3/158)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 165 Nebenwirkungen in Kombination mit Restless-Legs-Syndrom
[]