Levodopa

Wir haben 158 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Levodopa.

Prozentualer Anteil 62%38%
Durchschnittliche Größe in cm166178
Durchschnittliches Gewicht in kg7594
Durchschnittliches Alter in Jahren6567
Durchschnittlicher BMIin kg/m227,1429,52

Levodopa wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Levodopa wurde bisher von 139 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Levodopa:

DrugBank-NummerAPRD00309
verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

N04BA01
Nervensystem / Antiparkinsonmittel / dopaminerge Mittel / Dopa und Dopa-Derivate / Levodopa

Levodopa kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
L-Dopa2% (2 Bew.)
Levocarb<1% (1 Bew.)
Levodop3% (1 Bew.)
Levodopa<1% (1 Bew.)
Levodopa-ratiopharm comp.4% (4 Bew.)
Levopar2% (2 Bew.)
Madopar13% (20 Bew.)
Nacom1% (1 Bew.)
Restex68% (96 Bew.)
Stalevo6% (8 Bew.)
Stalevo(100,25,200)2% (3 Bew.)

Bei der Anwendung von Levodopa traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

keine Nebenwirkungen (45/158)
28%
Müdigkeit (18/158)
11%
Gewichtszunahme (16/158)
10%
Übelkeit (11/158)
7%
Schlafstörungen (7/158)
4%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 108 Nebenwirkungen bei Levodopa

Levodopa wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
RLS73% (122 Bew.)
Morbus Parkinson18% (28 Bew.)
Multiple Sklerose1% (2 Bew.)
Gewichtszunahme<1% (1 Bew.)
Husten<1% (1 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 13 Krankheiten behandelt mit Levodopa

Wirkstoffe, mit denen Levodopa in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:

Carbidopa, Benserazid, Entacapon, Benserazid hydrochlorid

Fragen zu Levodopa

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Restex für Gegen das Ziehen in Beinen/Armen

Ich habe eien Methadon Entzug hinter mir, es ist meine 11. Entgiftung. Das schlimmste sind beim mir die Beine und Arme gewesen. Extremer Bewegungsdrang und absolute Unruhe haben mich meisst Nachts wenn ich zur Ruhe kommen wollte heimgesucht. Durch Restx konnte ich Erfolgreich von 24ml...

Restex bei Gegen das Ziehen in Beinen/Armen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexGegen das Ziehen in Beinen/Armen14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe eien Methadon Entzug hinter mir, es ist meine 11. Entgiftung. Das schlimmste sind beim mir die Beine und Arme gewesen. Extremer Bewegungsdrang und absolute Unruhe haben mich meisst Nachts wenn ich zur Ruhe kommen wollte heimgesucht. Durch Restx konnte ich Erfolgreich von 24ml Levo-Methadon 0,1% entgiften. Die Beschwerden gehen nicht ganz weg aber es macht alles viel erträglicher. Ich haben im ZFP - Mariatal entgiftet. Eine sehr sehr Qualifizierte Entgiftung. Meine Empfehlung:

Restex sollte erst am 0 Tag (Metha) eingenommen werden. Der Körper gewöhnt sich innerhalb 10 Tagen an das Mittel. Beim behandelten Arzt im KH unbedingt drauf bestehen. Zudem noch 3x am Tag Magnesium einnehmen,dan Verschwinden die Beschwerden fasst komplett.So ist der Methaentzug wenigstens nicht ganz so heftig. Viel Glück!!!!

Eingetragen am 26.09.2021 als Datensatz 106979
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für RLS, RLS mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Wirkungslosigkeit, Müdigkeit, Taubheitsgefühle

Die Beigaben zu den beiden genannten Medikamenten Sauerstoffinhalator über Nacht Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl. L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh Sifrol 1,57 mg...

Sifrol bei RLS; Levo Carb bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS2 Jahre
Levo CarbRLS2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die Beigaben zu den beiden genannten Medikamenten
Sauerstoffinhalator über Nacht
Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze
Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl.
L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh
Sifrol 1,57 mg Retardtabletten 2 x täglich früh-abends je 1
Trimipramin 50-1 50mg 1 x 1 1/2Stück täglich zur Nacht
Torasemid 5mg 1 x täglich früh
Ramipril 5mg 1 x täglich früh
Levo Carb 100/25 ret 1 x täglich täglich zur Nacht
Nitrangin Pumpspray mehrmals täglich bei Bedarf
Salbutamol Pumpspray bei Bedarf

Umstellung am 12.12.2013

Sauerstoffinhalator über Nacht
Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze
Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl.
L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh
Sifrol 1,57 mg Retardtabletten 1 x täglich abends
Trimipramin 50-1 50mg 1 x 1 Stück täglich zur Nacht
Torasemid 5mg 1 x täglich früh
Ramipril 5mg 1 x täglich früh
Levo Carb 100/25 ret 2 x täglich täglich zur Nacht
Nitrangin Pumpspray mehrmals täglich bei Bedarf
Salbutamol Pumpspray bei Bedarf
Beclometason Pumpspray 2 x täglich früh zur Nacht
nach 2 Jahren Vollpower mit diesen Medikamenten sind sie fast wirkungslos geworden. Die Nebenwirkungen überwiegen, also ist es an der Zeit umzustellen. Erfolg ist abzuwarten

Eingetragen am 12.12.2013 als Datensatz 58166
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levo Carb
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Carbidopa, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):141
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gabapentin für RLS, RLS, RLS, RLS, RLS, RLS, RLS, RLS

Ich leide seit meiner Geburt an schweren RLS Symptomen. In meiner juvenilen Zeit war ich aufgrund des Alters nicht in der Lage mich verständlich zu machen. Ich litt unentwegt. Die Odyssee von Psychologen und Psychotherapeuten, Psychiater begann. Bei mir wurde alles mögliche Diagnostiziert!...

Gabapentin bei RLS; Pramipexol bei RLS; Levodopa-ratiopharm comp. bei RLS; Oxycodon bei RLS; Eisen bei RLS; Buprenorphin bei RLS; Magnesium bei RLS; Vitamin B bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinRLS6 Monate
PramipexolRLS5 Jahre
Levodopa-ratiopharm comp.RLS5 Jahre
OxycodonRLS7 Jahre
EisenRLS20 Jahre
BuprenorphinRLS7 Jahre
MagnesiumRLS10 Jahre
Vitamin BRLS10 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich leide seit meiner Geburt an schweren RLS Symptomen. In meiner juvenilen Zeit war ich aufgrund des Alters nicht in der Lage mich verständlich zu machen. Ich litt unentwegt. Die Odyssee von Psychologen und Psychotherapeuten, Psychiater begann. Bei mir wurde alles mögliche Diagnostiziert! Angefangen von ADHS bis zu Wachstumsschmerzen. Keiner konnte oder wollte mir bzw. meinen Eltern helfen. Meinen Eltern sagte man das ich ein sensibles Kind mit Verlassensängsten sei. In meiner späten Jugend waren alle Symptome vom RLS auf einmal wie weggezaubert, ohne ersichtlichen Grund. Mit ca 30 fing das ganze von vorne an. Ich, natürlich komplett mit Diagnosen überhäuft dachte immer nur daran Antidepressiva und Neuroleptika einzunehmen. Jetzt begann die Hölle erst richtig!!! Nach der ersten Einnahme eines Antidepressivums bzw. Neuroleptika brach das RLS komplett und völligst unkontrolliert aus. Schlaf war von da an nur noch möglich wenn mein Körper von selbst abschaltete. Ich war wie ein Zombie. Mein Leben, soziales Umfeld, Freunde, Familie, Arbeit einfach alles zerbrach Stück für Stück. Ich lebte von nun an nur noch mit der Angst vor der nächsten Nacht. Da zu dieser Zeit die Symptome nur nach 21.00 Uhr bis 04.00 Uhr morgens auftraten wechselte ich aus Verzweiflung einfach meinen Tag und Nacht Rhythmus! Es funktionierte hervorragend. Ich hatte quasi keine RLS Symptome mehr. Ein Traum begann und ich begann mein Leben neu zu ordnen. Leider hatte ich nun den Stempel „Psycho“ bei jedem Arzt und leider glaubte ich das selbst auch! Bis dorthin hatte nicht ein Arzt jemals auch nur an RLS gedacht. Es hieß immer nur: Nehmen Sie einfach ein paar Tropfen vom Neuroleptika mehr!

Teufelskreislauf.

Umso mehr Antidepressiva oder Neuroleptika umso mehr und stärker das RLS! Die Zusammenhänge kannte ich damals (leider) noch nicht. Körperlich und psychisch war ich Tipi Topi gesund. Naja, bis auf Somnabulismus und einer netten Angststörung.

Symptombeschreibung vom RLS und den anderen aufgepfropften Erkrankungen erspare ich mir hier, da Ihr diese alle selbst zu genüge kennt!

Lange Rede kurzer Unsinn:
Irgendwann und durch Zufall las ich vom RLS Syndrom und es viel mir wie Schuppen von den Augen! Alles passte 100% auf mich. All mein Leiden und die ganzen Odysseen und Falschdiagnosen, all die unnützen Medikamente von welchen ich nun wirkliche körperliche Erkrankungen bekommen habe. Alles hätte vermieden werden können! Mein ganzer sozialer Abstieg alles umsonst und so schmerzhaft. Durch die Jahrzehnte lange falsche Behandlungen bin ich natürlich psychisch krank geworden.

Mit ca. 35 half mein gedrehter Tag u. Nacht Rhythmus leider auch nicht mehr. Erst jetzt begannen Ärzte langsam das RLS bei mir zu diagnostizieren. Medikamente gab es zu dieser Zeit noch nicht. Also wurde ich Off-Label mit Levodopa etc. behandelt. Es wirkte anfangs göttlich. Jedoch nach 2 Jahren bildete sich eine grausame Augmentation. Wechsel auf Dopamimagonisten. Übelkeit und Erbrechen war von nun an die Tagesordnung. Half aber nie wirklich gut. Wechsel auf Eisen ( Eisenresorbtionsstörung wurde festgestellt, trotz hochdosiertem Eisen 2 und 3 Wertig nur einen Wert von 25!! Normal wäre ca. 50 bis 100. Ich erspare euch die Aufzählung jedes einzelnen Medikaments da es unzählige waren. Jetzt kamen aber langsam die ersten Zulassungen von Medikamenten für RLS. Alle samt unwirksam oder wurden nicht vertragen.

Mein Hausarzt (Er kannte mich seit meiner Geburt) wollte nicht von dem Stempel „Psycho“ abweichen und gab mir Benzodiazepine in Teil Schwindelerregender Höhe. Aber: Es half und zwar ohne Nebenwirkungen!! Leider kam es wie es kommen musste…. Ich geriet in eine Sucht. Zig Klinikaufenthalte folgten über X Jahre. Nach ca. 20 Jahren Benzodiazepinsucht seit 10 Jahren Suchtfrei!!! Aber nun war das RLS zurück! Es folgten diverse Opiate welche allesamt wirkten. Jedoch erst ab einer hohen Dosierung. Da ich jedoch kurz vorm Suizid stand und keinen Sinn mehr im Leben erkannte sagte mein Arzt: Egal, Opiatsucht ist zu behandeln (Falls diese überhaupt auftritt, Suizid ist nur mit einem Totenschein zu behandeln) Ich bekam also diverse Opiate und zum Schluss Oxycodon 80 mg Retardiert oder Fentanylpflaster. Was soll ich sagen? Es kam wie es kommen musste und ich wurde… NICHT SÜCHTIG!

Das Opiat wirkte wunderbar, alle RLS Symptome verschwanden in der ersten Nacht. Alle angebliche psychische Erkrankungen „verheilten“ innerhalb von wenigen Tagen.

Kurz gesagt mit ca. 50 Jahren wurde endlich die Diagnose RLS sehr schwerer Art diagnostiziert! Alle falschen Diagnosen wurden gestrichen und alle unnützen Medikamente abgesetzt. Es ging mir super.

Nach ca 7 Jahren meinte mein Arzt auf einmal ich sei Opiat Abhängig. Bitte? Oft vergaß ich die Einnahmen und vor allem habe ich nie die Dosierung erhöht oder anderes Verhalten an den Tag gelegt. Ich musste also von heute auf morgen von 80 mg Oxycodon auf 0 mg Oxycodon. Es ging mir 7 Tage echt beschissen jedoch keinerlei Symptome einer psychischen Abhängigkeit. Mein Körper war auch nicht wirklich abhängig so mein Arzt. Dennoch sagte er ich hätte pures Glück gehabt und ich bekäme keine Opiate mehr wegen der Gefahr der latenten Abhängigkeit! Ich war am Boden zerstört! Es folgten wieder Jahre der Verzweiflung und der Schmerzen. Aber wenigstens waren die ganzen falschen Diagnosen endlich vom Tisch. Kein Arzt hat sich je bei mir entschuldigt oder ähnliches. Keiner. Keiner gestand mir seine Fehler und Falschbehandlungen welche mir mehr geschadet als geholfen haben. Insgesamt zusammen ca. 2 Jahre in der Psychiatrie verbracht ohne das etwas passiert ist…

Dann bekam ich Gabapentin..

Was soll ich sagen, absolut keine Nebenwirkungen. Schon ab der ersten Einnahme positive Effekte. Nach und nach wurde ich langsam, wirklich sehr langsam hochtitriert. Nun nehme ich seit ca. 6 Monaten Gabapentin und ich bin 100 % RLS-Symptomfrei. Gabapentin 600 mg abends. Alle anderen Medikamente wurden abgesetzt. Meine Kaufsucht ( ausgelöst und verursacht durch Dopaminagonisten ebenso Sexsucht ) verschwand genauso schnell wie sie gekommen sind. Natürlich wirkt jedes Medikament bei jedem anders und ich weiß nicht was in 6 Monaten oder in 5 Jahren sein wird. Ich stelle mich innerlich darauf ein das ich ein Leben lang Medikamente für mein RLS einnehmen werden muss. Wahrscheinlich auch immer andere da eine Heilung ausgeschlossen ist da es sich bei dieser Erkrankung um eine Hirnorganische Erkrankung handelt. Durch die Jahrzehnte an eigener Erfahrung sowie meinem Beruf (In der Medizin) bin ich gezwungenermaßen zu meinem eigenen RLS-Spezialist geworden. Ich wäge immer sehr genau ab und ob und wieviel ich an Medikamente einnehme und wofür und ob es absolut notwendig ist. Fakt ist das die verschiedensten Dinge ein RLS auslösen oder verstärken können. Angefangen bei fast allen Neuroleptika, Antidepressiva, Hypertonika, Schokolade, Alkohol etc.

Ich bin Dankbar für Gabapentin und hoffe das ich nicht süchtig werde (Wie man seit kurzem erst weiß macht es abhängig wie Pregabalin auch)

Falls es hier möglich ist würde ich gerne in Kontakt mit Betroffenen kommen und beantworte wenn ich kann auch gerne Fragen. Im Nachhinein fällt es mir sehr schwer zu verzeihen ( Den ganzen Ärzten ) Über 50 Jahre nur Leid und falsch Diagnosen. Am schlimmsten fand ich die permanenten Behauptungen das RLS lediglich eine Befindlichkeitsstörung sei, welche weder eine Behandlung noch Aufmerksamkeit bedarf. Es ist erschreckend das die meisten Ärzte so tun als hätte ich das Wort RLS erfunden oder als ob es das gar nicht geben würde. Cool finde ich immer die Reaktionen der Ärzte wenn ich diesen widerspreche wenn sie mir etwas verordnen wo ich genau weiß das es nicht hilft. Ich bin bei Gott kein Klugsch… und in der Regel vertraue ich allen Ärzten blind. Wenn es jedoch um RLS geht… Es ist schwierig. Aber es fühlt sich so richtig an und es ist so schön kein RLS mehr zu haben. Der Preis?: Das ich mit über 50 Jahren erst anfange zu leben und alles wegen dieser Erkrankung verloren habe…

Was ich dennoch nicht verstehe, bei angeblich 10% der Deutschen existiert ein RLS. Ärzte müssten also sehr gut die Symptome erkennen bei einer so hohen Fallzahl. Dennoch tun viele das nicht und belächeln einen nur. Ich wünsche allen Betroffenen das Ihr bald euer richtiges Medikament oder Therapie findet. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.

Eingetragen am 10.11.2022 als Datensatz 113311
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levodopa-ratiopharm comp.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Oxycodon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Eisen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Buprenorphin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Magnesium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Vitamin B
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin, Pramipexol, Levodopa, Carbidopa, Eisen, Magnesium, Vitamin B

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex Tablette für Nasenatmungsbehinderung, Müdigkeit Halluzinationen, Müdigkeit Hallutinationen Albträume mit Albträume, Halluzinationen, Müdigkeit

Seit ca. 10 Jahren habe ich RLS,bin 74 Jahre alt und wurde bislang von meinem Neurologen mit Madopar,Sifrol und Tilidin behandelt. Durch eine Praxisübernahme bekam ich eine neue Ärztin/Neurologin die ab sofort Madopar absetzte und mir Restex, Sifrol und Tilidin verschrieb. Meine...

Restex Tablette bei Müdigkeit Hallutinationen Albträume; 7mg bei Müdigkeit Halluzinationen; Tilidin AL comp.100 bei Nasenatmungsbehinderung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Restex TabletteMüdigkeit Hallutinationen Albträume1 Tage
7mgMüdigkeit Halluzinationen1 Tage
Tilidin AL comp.100Nasenatmungsbehinderung1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit ca. 10 Jahren habe ich RLS,bin 74 Jahre alt und wurde bislang von meinem
Neurologen mit Madopar,Sifrol und Tilidin behandelt.
Durch eine Praxisübernahme bekam ich eine neue Ärztin/Neurologin die ab sofort
Madopar absetzte und mir Restex, Sifrol und Tilidin verschrieb.
Meine Nebenwirkungen sind jetzt Müdigkeit am Tage Halluzinationen und Albträume. Die
Medikamente geben mir für die Beine eine ruhige Nacht.Die Dosis an Medikamenten wurde oft Versuchsweise reduziert,mußte aber immer wieder erhöht werden.

Gruß,Johannes am 20.02.2010

Eingetragen am 20.02.2010 als Datensatz 22469
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex Tablette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tilidin AL comp.100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid, Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1935 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stalevo für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson mit Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel

Ich wurde vorher mit Sifrol und Requip behandelt. Beides Dopaminagonisten.Dazu Azilect, ein MAO-B Hemmer. Das Resultat war eine nur geringfügig verbesserte Beweglichkeit, Depressionen und Konzentrationsstörungen. Einzig der Tremor wurde viel weniger. Jetzt mit Stalevo und Azilect geht es mir...

Stalevo bei Morbus Parkinson; azilect bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StalevoMorbus Parkinson1 Monate
azilectMorbus Parkinson1 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich wurde vorher mit Sifrol und Requip behandelt. Beides Dopaminagonisten.Dazu Azilect, ein MAO-B Hemmer. Das Resultat war eine nur geringfügig verbesserte Beweglichkeit, Depressionen und Konzentrationsstörungen. Einzig der Tremor wurde viel weniger.
Jetzt mit Stalevo und Azilect geht es mir wesentlich besser. Ich kann mich wieder gut bewegen und fühle mich auch wieder wacher. Stalevo wirkt bei mir sehr schnell und so passe ich die mg-Menge dem Tagesablauf an. Das heißt, an einem verregnetem Sonntag ohne Pläne nehme ich nur ca. 100 mg (je nach Tagesform) und an Tagen mit vielen Terminen 300 mg. Die Nebenwirkungen sind bei mir: Müdigkeit, Übelkeit und Schwindel

Eingetragen am 17.08.2009 als Datensatz 17660
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stalevo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Carbidopa, Entacapon, Rasagilin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme, Tagesmüdigkeit, Depressive Verstimmungen, Appetitlosigkeit, Nervosität, innere Unruhe, Zittern, Hautprobleme, Hypotonie

Gewichtszunahme (22 Kilo in fünf Monaten), Tagesmüdigkeit, depressive Verstimmung, Appetitlosigkeit, schlechtes Hautbild, niedriger Blutdruck, Nervosität, innere Unruhe, zittern.

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom7 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Gewichtszunahme (22 Kilo in fünf Monaten), Tagesmüdigkeit, depressive Verstimmung, Appetitlosigkeit, schlechtes Hautbild, niedriger Blutdruck, Nervosität, innere Unruhe, zittern.

Eingetragen am 17.09.2010 als Datensatz 27190
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Madopar für Morbus Parkinson mit keine Nebenwirkungen

alles bestens und sehr wirkungsvoll seit nunmehr drei Jahren. Wichtig: ich nehme die Tebletten in großem Abstand von den Mahlzeiten und lasse sie im Mund langsam zergehen und einwirken. (das ist nur bei den nicht umhüllten 250-mg-Tabletten möglich!!) Außerdem wirkt bei mir sicher auch die alle...

Madopar bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MadoparMorbus Parkinson3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

alles bestens und sehr wirkungsvoll seit nunmehr drei Jahren. Wichtig: ich nehme die Tebletten in großem Abstand von den Mahlzeiten und lasse sie im Mund langsam zergehen und einwirken. (das ist nur bei den nicht umhüllten 250-mg-Tabletten möglich!!) Außerdem wirkt bei mir sicher auch die alle drei Wochen - ganz regelmäßig - durchgeführte Akupunktur. Ich nehme täglich 3 x 250 mg Madopar seit drei Jahren

Eingetragen am 06.06.2009 als Datensatz 15885
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Madopar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Benserazid, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1926 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie für Restless-legs-Syndrom, eisenmangelanämie, Faktor-V-Leiden und Thrombose, Faktor-V-Leiden und Thrombose mit Hämatome, Nasenbluten, Haarausfall, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen

Unter Heparin nach 6 Wochen ziemlich großflächige blaue Flecken.. Unter Marcumar immer wieder Nasenbluten, vermehrter Haarausfall; am Ende der Einnahmezeit Hb-wirksame Blutung (von 16g/dl auf 6g/dl ) im Magen-Darm-Trakt.. Dreisafer verursachte bei mir in der 1. Woche Durchfall, nach 2...

Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie bei Faktor-V-Leiden und Thrombose; Marcumar bei Faktor-V-Leiden und Thrombose; Dreisafer bei eisenmangelanämie; Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mono-Mono-Embolex 8000I.E. TherapieFaktor-V-Leiden und Thrombose6 Wochen
MarcumarFaktor-V-Leiden und Thrombose6 Monate
Dreisafereisenmangelanämie12 Monate
RestexRestless-legs-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Unter Heparin nach 6 Wochen ziemlich großflächige blaue Flecken..

Unter Marcumar immer wieder Nasenbluten, vermehrter Haarausfall; am Ende der Einnahmezeit Hb-wirksame Blutung (von 16g/dl auf 6g/dl ) im Magen-Darm-Trakt..

Dreisafer verursachte bei mir in der 1. Woche Durchfall, nach 2 Wochen tgl. Übelkeit und Magenschmerzen und ab der 3. Woche Verstopfung.

RLS aufgrund der Anämie entwickelt.. Restex hat super geholfen.. als gelegentliche Nebenwirkung etwas Blähungen.

Eingetragen am 02.08.2010 als Datensatz 26107
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dreisafer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Certoparin, Phenprocoumon, Eisensulfat, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit Verstopfung, Schlafstörungen, Herzrasen, Schwindel, Übelkeit

Da ich seit 3 Jahren Sifrol für mein RLS nehme, ist die Dosis immer stärker geworden. Bin jetzt bei 0,35 mg. Diese eine Tablette nehme ich zusammen mit 40 Tropfen Tramadol 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Tagsüber komme ich mit 1 Restex gut über 3-4 Stunden aus, sie macht nicht so müde wie Sifrol....

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom; Tramadol bei Restless-legs-Syndrom; Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom3 Jahre
TramadolRestless-legs-Syndrom2 Tage
RestexRestless-legs-Syndrom3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Da ich seit 3 Jahren Sifrol für mein RLS nehme, ist die Dosis immer stärker geworden. Bin jetzt bei 0,35 mg. Diese eine Tablette nehme ich zusammen mit 40 Tropfen Tramadol 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Tagsüber komme ich mit 1 Restex gut über 3-4 Stunden aus, sie macht nicht so müde wie Sifrol. Man könnte, denke ich, auch mit Tramadol in größerer Menge sehr gut auskommen, wenn da nicht das Problem der Verstopfung wäre.
Nun stelle ich fest, daß eine Augmentation eingetreten ist, so daß ich eigentlich eine größere Menge - aufgrund der Gewöhnung - von Sifrol nehmen müßte, aber mein Arzt rät wegen der vielen Nebenwirkungen davon ab und verschrieb mir in Folge:
Rivotril und Gabapentin 400 mg. zum Ausprobieren. Eine Katastrophe war das, ich habe kein Auge zugemacht, hatte Herzrasen, Schwindel und Übelkeit. Nun bin ich ratlos. Kann mir jemand einen Tip geben als Alternative?

Eingetragen am 08.12.2009 als Datensatz 20602
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Tramadol, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme, Stimmungsdämpfung

Ich nehme Restex nun seit ca. 9 Jahren. Täglich 1 Tablette kurz vor dem Schlafen. Sehr selten muss ich 2 Tabletten nehmen. Meistens kann ich dann von ca. 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr durchschlafen. Seit der Einnahme habe ich ca. 8kg zugenommen (da ich immer sehr schlank war, ist das nicht so...

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom9 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Restex nun seit ca. 9 Jahren. Täglich 1 Tablette kurz vor dem Schlafen. Sehr selten muss ich 2 Tabletten nehmen. Meistens kann ich dann von ca. 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr durchschlafen.
Seit der Einnahme habe ich ca. 8kg zugenommen (da ich immer sehr schlank war, ist das nicht so tragisch, müsste jetzt aber aufhören).
Ich habe manchmal eine traurige Stimmung, vor allem morgens, was sich aber, besonders bei einem gefüllten Terminkalender, schnell legt. Dennoch macht mir das ein wenig Sorgen, da die endogene und exogene Psychose als Nebenwirkung angegeben ist.

Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Medikament habe, denn sonst wäre an Schlaf nicht zu denken (oder lange Autofahrten, Flugreisen etc.). In den ersten Jahren, konnte ich es zwischenzeitlich einige Monate absetzen (ich war dann frei von Beschwerden). Das geht jetzt allerdings nicht mehr, ich muss es jetzt immer nehmen.

Eine Alternative wäre mir im Hinblick auf die Psychose auch sehr lieb, leider weiß ich von keiner.

Eingetragen am 17.02.2011 als Datensatz 32390
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stalevo(100,25,200) für Morbus Parkinson mit Übelkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Durchfall, Erbrechen, Depression

Zuerst bekam ich Übelkeit und Schwindel, dafür bekam ich Domperidon. Zusätzlich wurde mir Amantadin, Madopar, Requip Modutab gegeben. Nach der Einstellung in einer neurol. Klinik bekam ich stärkere Schmerzen, Schlafstörungen, Essstörungen, Durchfall und Erbrechen. und seit September habe ich...

Stalevo(100,25,200) bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Stalevo(100,25,200)Morbus Parkinson8 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Zuerst bekam ich Übelkeit und Schwindel, dafür bekam ich Domperidon.
Zusätzlich wurde mir Amantadin, Madopar, Requip Modutab gegeben.
Nach der Einstellung in einer neurol. Klinik bekam ich stärkere Schmerzen,
Schlafstörungen, Essstörungen, Durchfall und Erbrechen. und seit September habe ich
Depressionen.
Seit 13.Dez.2012 hat mein Neurologe einen Plan erstellt, um das Stalevo langsam auszuschleichen-
Ich habe u.a. 16 kg zugenommen.

Eingetragen am 15.12.2012 als Datensatz 49662
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stalevo(100,25,200)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Carbidopa, Entacapon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mirtazapin für RLS, Depression, Depression, Schlafstörungen mit Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, RLS, Krämpfe im Bein, Zwangsgedanken

Mit Venuflaxin alleine kam ich eine Weile gut klar. Zumindest gut genug um zu funktionieren. Dann machten mir aber Schlafprobleme und zuckende (und kramofende) zu schaffen so das mir Restex verschrieben wurden. 1 Tablette ab Abend, mit dem Resultat das ich nun garnicht mehr wirklich schlafen kann...

Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen; Venlafaxin bei Depression; Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression, Schlafstörungen6 Tage
VenlafaxinDepression2 Jahre
RestexRLS2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mit Venuflaxin alleine kam ich eine Weile gut klar. Zumindest gut genug um zu funktionieren. Dann machten mir aber Schlafprobleme und zuckende (und kramofende) zu schaffen so das mir Restex verschrieben wurden. 1 Tablette ab Abend, mit dem Resultat das ich nun garnicht mehr wirklich schlafen kann wenn ich sie nicht nehme und meine Beine trotzdem zucken. Mitunter mit starken Schmerzen verbunden. Mittlerweile nehme ich 2 bis 3. In der bloßen Hoffnung sie KÖNNTEN noch helfen. Es mag sein das ich zu wehleidig bin und dem Leidensdruck nicht standhalte, doch in schlaflosen Nächten wie diesen sind meine düsteren suizidalen Gedanken stärker denn je, zusammen mit den Zwangsgedanken mich selbst zu verkrüppeln damit meine Beine endlich Ruhe geben. Schlussendlich wurde mit dann das Mirtazapin verschrieben (15mg).
Am ersten Tag schlief ich wie eine Tote. Am rag war ich schlapp und müde , auch am zweiten Tag konnte ich noch gut schlafen und war am Tag müde. Doch seit dem 3ten Tag wirkt das Mittel nicht mehr. Mein RLS, falls ich das wirklich habe, ist jedoch so schlimm wie nie. Selbst am Tag plagen mich die Krämpfe und Zwangsgedanken. Ich empfehle keinem mirtazapin und venlaflaxin zusammen zu nehmen!

Eingetragen am 08.04.2019 als Datensatz 89429
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Venlafaxin, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

L-Thyrox für Blut-Hochdruck, Regless legs Syndrom, Chron. Schilddrüsenentzündung, latente Hyperthyreose, Hashimoto-Thyreoiditis mit Muskelzuckungen, Muskelkrämpfe, Parästhesien, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen, Fettstoffwechselstörung, Diabetes

unter der Einnahme von L-Thyroxín kam es zu Mißempfindungen in sämtlichen Muskelbereichen; begonnen hat es mit Muskelzucken in den Waden, bis hin zu Krämpfen; inzwischen kann man sagen, dass alle Muskelbereiche von dauernden Zuckungen betroffen sind, bis hin zu vereinzelten Krämpfen, in der...

L-Thyrox bei Chron. Schilddrüsenentzündung, latente Hyperthyreose, Hashimoto-Thyreoiditis; L-Dopa bei Regless legs Syndrom; Blopress bei Blut-Hochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxChron. Schilddrüsenentzündung, latente Hyperthyreose, Hashimoto-Thyreoiditis7 Jahre
L-DopaRegless legs Syndrom10 Wochen
BlopressBlut-Hochdruck7 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

unter der Einnahme von L-Thyroxín kam es zu Mißempfindungen in sämtlichen Muskelbereichen; begonnen hat es mit Muskelzucken in den Waden, bis hin zu Krämpfen; inzwischen kann man sagen, dass alle Muskelbereiche von dauernden Zuckungen betroffen sind, bis hin zu vereinzelten Krämpfen, in der Hauptsache nachts, aber in zwischen auch am Tage; Taubheitsgefühl (Wattegefühl) an den Fußsohlen und den Zehen; habe Einschlaf- und Durchschlafprobleme (werde etwa alle 3 Std. wieder wach); von Tiefschlaf kann keine Rede mehr sein; bin folglich total unausgeruht; was möglicher Weise auch ursächlich für die Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit (so dass sie mich in meiner Lebensqualität beeinträchtigt) und Stimmungsschwankungen ist; in den 7 Jahren habe ich 30 kg, Tendenz steigend, an Körpergewicht zugenommen; mein Fett-/ sowie Zuckerstoffwechsel sind gestört;
2005 mußte ich mich einer Behandlung der Trigeminusneuralgie unterziehen, bin mir allerdings nicht sicher, ob dies im Zusammenhang mit L-Thyroxin steht;
inzwischen wurde RLS diagnostiziert und wird z. Z. mit L-Dopa comp. behandelt; habe jedoch soeben in Erfahrung gebracht, dass L-Thyroxin ein RLS verstärken bzw. auch auslösen kann;

Eingetragen am 10.08.2007 als Datensatz 2900
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Levodopa, Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Zum Anfang nahm ich eine Tablette am Abend und freute mich;daß ich endlich mal wieder Schlafen konnte. Nach einer Woche half diese aber nicht mehr und ich bekam die Kapseln, diese wirkten nur 3 Tage. Ich wurde immer müder und trauriger, war mit mir und der Welt unzufrieden. Meine Ärztin riet mir...

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Zum Anfang nahm ich eine Tablette am Abend und freute mich;daß ich endlich mal wieder Schlafen konnte. Nach einer Woche half diese aber nicht mehr und ich bekam die Kapseln, diese wirkten nur 3 Tage. Ich wurde immer müder und trauriger, war mit mir und der Welt unzufrieden. Meine Ärztin riet mir 2 Kapseln zu nehmen und vor dem schlafen gehen noch eine Tablette. Das half dann endlich, daß ich die Nacht gut überstand.ich konnte wieder durchschlafen obwohl die Symtome nicht weg waren. Ständige Schmerzen in den Oberschenkeln bis zu den Waden. aber mein Gemüt war auf Null. Ich war traurig und konnte immer nur heueln. Dann habe ich mir gedacht das kanns doch nicht gewesen sein, so sollst du weiterleben? ich habe erst die Tablette abgesetzt und dann nach und nach die Kapseln auch. Und wás sollich euch sagen-- mir geht es besser als vorher. Ich nehme jetzt homopatische Mittel und habe nur noch ganz geringe Beschwerden in den Beinen, aber das Beste ist, daß ich endlich wieder Freude am Leben habe und richtig gut schlafen kann.

Eingetragen am 28.08.2009 als Datensatz 17951
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless legs Syndrom mit Wirkungslosigkeit

Leide seit ein paar Jahren unter RLS,ob es das aber tatsächlich ist oder was anderes,weiss ich nicht,gehe daher mal ins schlaflabor.Jedenfalls hat man mir 2 verschiedene Restex Tabletten verschrieben,hab 2 mal 2 pro tag genommen,eine für direkte Wirkung und eine für langzeit,da ich nicht nur im...

Restex bei Restless legs Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless legs Syndrom3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Leide seit ein paar Jahren unter RLS,ob es das aber tatsächlich ist oder was anderes,weiss ich nicht,gehe daher mal ins schlaflabor.Jedenfalls hat man mir 2 verschiedene Restex Tabletten verschrieben,hab 2 mal 2 pro tag genommen,eine für direkte Wirkung und eine für langzeit,da ich nicht nur im schlaf sonder immer in ruheposition zuckungen habe,den ganzen tag über.anfangs war ich auch zufrieden,aber zuletzt hat sich das gedreht,es wurde extrem,die zuckungen sind viel stärker geworden,selbst im stehen und was auch gefährlich ist,beim auto fahren.schlafen kann ich kaum,hab auch das gefühl mein körper vibriert,ich habe das nicht nur in den beinen,sondern im ganzen körper,auch die atmung ist davon betroffen.Ich habe restex jetzt seit ein paar tagen eigenmächtig abgesetzt und es ist nicht mehr so schlimm,ich komme jetzt ohne restex besser klar.andere nebenwirkungen hatte ich nicht.Ich denke wie bei allen medikamenten,reagiert jeder anders,ich werde restex erstmal nicht mehr nehmen und nochmal die ärzte aufsuchen.

Eingetragen am 02.09.2012 als Datensatz 47084
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Marcumar für Restless legs Syndrom, Restless legs Syndrom, Faktor-V-Leiden mit Haarausfall

seit ca. 2 Jahren nehme ich Marcumar. Vor ca. 1 1/2 Jahren fing ein "Kreisrunder Haarausfall" an. Innerhalb von ca. 10-12 Monaten hatte ich mehrere große kahle Stellen und musste mir eine Glatze schneiden lassen. Die Augenbrauen sind ebenfalls ausgefallen. Lt. Hausarzt kann es nicht an Marcumar...

Marcumar bei Faktor-V-Leiden; Sifrol 0,7 bei Restless legs Syndrom; Nacom 200 retard bei Restless legs Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarFaktor-V-Leiden-
Sifrol 0,7Restless legs Syndrom-
Nacom 200 retardRestless legs Syndrom-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

seit ca. 2 Jahren nehme ich Marcumar. Vor ca. 1 1/2 Jahren fing ein "Kreisrunder Haarausfall" an. Innerhalb von ca. 10-12 Monaten hatte ich mehrere große kahle Stellen und musste mir eine Glatze schneiden lassen. Die Augenbrauen sind ebenfalls ausgefallen. Lt. Hausarzt kann es nicht an Marcumar liegen, dann hätte es früher beginnen müssen !!??!!??

Eingetragen am 14.10.2006 als Datensatz 161
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Pramipexol, Carbidopa, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Madopar 50 -100 - 200 mg für Morbus Parkinson mit Verwirrtheit

Durch Nachdenken werdet Ihr feststellen, dass Nebenwirkungen und Hauptwirkung nicht von einander zu trennen sind - es gibt nur beide zusammen. Ich habe mal drei Jahre ganz ohne Madopar gelebt (2006-2009) bis die Lähmungen schwer erträglich waren und bin dann rückfällig geworden und nehme heute...

Madopar 50 -100 - 200 mg bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Madopar 50 -100 - 200 mgMorbus Parkinson5 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Durch Nachdenken werdet Ihr feststellen, dass Nebenwirkungen und Hauptwirkung nicht von einander zu trennen sind - es gibt nur beide zusammen.
Ich habe mal drei Jahre ganz ohne Madopar gelebt (2006-2009) bis die Lähmungen schwer erträglich waren und bin dann rückfällig geworden und nehme heute mehr als je. 1200 mg Levodopa plus 1200 mg Entacapon täglich!
Ich habe beim ersten Ausschleichen den Fehler gemacht und mich nicht um die Ursache der Lähmungen gekümmert.
Also wenn von der Droge runter, dann nur langsam und mit Hilfestellung für den Körper!

Eingetragen am 22.06.2013 als Datensatz 54600
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Madopar 50 -100 - 200 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Benserazid, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit Benommenheit, Medikamentenabhängigkeit

Restex: Keine Nebenwirkungen bemerkt, egal welche Dosis (höchste waren 4 Tabletten). Ergebnis ist zufriedenstellend, allerdings benötigt es leider sehr viel Zeit, bis es wirkt (Nein, ich habe keine Restex Retard). Muss meißtens noch gut eine bis eineinhalb Stunden nach Einnahme warten, bis ich...

Restex bei Restless-legs-Syndrom; Tramadolor bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom12 Monate
TramadolorRestless-legs-Syndrom10 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Restex: Keine Nebenwirkungen bemerkt, egal welche Dosis (höchste waren 4 Tabletten). Ergebnis ist zufriedenstellend, allerdings benötigt es leider sehr viel Zeit, bis es wirkt (Nein, ich habe keine Restex Retard). Muss meißtens noch gut eine bis eineinhalb Stunden nach Einnahme warten, bis ich einschlafe, deshalb nehm ich sie meißtens schon sehr früh, was aber nicht immer klappt. Problem ist auch, dass ich zwar einschlafe, der Schlaf aber ziemlich schlecht, also unruhig ist. Kann aber daran liegen, dass ich generell einen etwas nervigen Schlaf hab.

Nach einer Kiefer-OP kam dann die Überraschung. Da die mitgegebenen Schmerzmittel des Chirurges nicht wirkten (hab eine ziemlich hohe Toleranz) hab ich von einer Ärztin aus der Familie Tramadol in Kapselform gegen die Schmerzen bekommen. Ergebnis waren nicht nur die Beseitigung der Schmerzen, sondern auch der so ziemlich beste Schlaf, an den ich mich erinnern kann. Ich hab bestimmt drei Tage fast nur geschlafen, weil die Anfangs, so hoch dosiert, schon ziemlich schläfrig machen. Seit dem nehm ich Tramadolor als Flüssigkeit gegen RLS und bin damit sehr zufrieden. Nebenwirkungen, worüber die meißten klagen (vor allem Übelkeit!) kann ich nicht bestätigen, kann aber, wie gesagt, an meiner Toleranz liegen. Beachten sollte man allerdings, dass Tramadol wirklich den Geist benebelt. Man sollte es also wirklich kurz vor dem Schlaf nehmen und auf gar keinen Fall unter Einfluss von Tramadol Auto fahren!

Meißtens nehm ich eine Kombination aus einer Restex und 3 Hüben aus der Tramadolor-Flasche, was ungefär 37,5 mg Tramadol entspricht (8 Hübe = 100 mg). So hab ich sogut, wie keine Benebelung (die merk ich erst ab 5 Hüben) und kann ziemlich gut schlafen. Direkt vor dem Ins-Bett-Gehen bringt es zwar auch nichts, es reicht aber, ca. eine halbe Stunde zu warten, dann sind die kompletten RLS-Symptome wie weggeblasen. Wenn man wirklich recht schwere Beschwerden hat (ich hab die schwerste Form, gottseidank aber nur in den Beinen), ist das echt eine Art "Offenbarung".

Nun, ich will keinen Roman schreiben, also nochmal zusammengefasst:

Restex: keine größeren Nebenwirkungen, bis auf Augmentation und schnelles Ende der Wirkung.

Tramdolor: Benommenheit, Toleranzentwicklung, psychische Abhängigkeit, Lethargie, Teilnahmslosigkeit

Für mich ist Tramdolor trotzdem mittel der Wahl, da ich sehr geringe Dosen nehme, sie extrem gut wirken und in meiner Dosis keine merkbaren Nebenwirkungen haben. Man muss eben vorsichtig sein!

Meine Neurologin ist übrigens absolut nicht begeistert, dass ich Tramadolor nehme und würd mir lieber Dopaminagonisten verschreiben. Die verweiger ich aber auf Grund von den Nebenwirkungen.

Eingetragen am 05.08.2009 als Datensatz 17383
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid, Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für RLS mit Muskelschmerzen

Nehme schon viele Jahre das Restex und bis heute damit zufrieden. Seit dem ich mehr zu fuß unterwegs bin, habe ich in den Beinen Muskelschmerzen.Am Anfang dachte ich Muskelkater, aber nach Monaten war das nicht weg. Nach mehreren Arztbesuchen, besteht die Möglichkeit, das der Wirkstoff Levodopa...

Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRLS4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nehme schon viele Jahre das Restex und bis heute damit zufrieden. Seit dem ich mehr zu fuß unterwegs bin, habe ich in den Beinen Muskelschmerzen.Am Anfang dachte ich Muskelkater, aber nach Monaten war das nicht weg. Nach mehreren Arztbesuchen, besteht die Möglichkeit, das der Wirkstoff Levodopa Muskelentzündungen hervorrufen kann mit Schmerzen. Ich habe auch das Restex seit ein paar Monaten als Dauermittel, mal eine halbe oder ganze, eventuell ist die schleichende erhöhung an den Schmerzen schuld. Bin jetzt auf der Suche nach was ähnlichen, ohne levo. Soll vom Hausarzt mal Lyrica probieren.

Eingetragen am 04.12.2012 als Datensatz 49402
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tramadol 200 für M. Parkinson, M. Parkinson, RLS, Tremor, Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsstörungen

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsschwäche Die Medikamente Tramadol 200 sowie Madopar LT werden zeitgleich abends um 20.00 Uhr eingenommen. Somit sind die o.g. 3 NW nicht wirklich störend, da sowieso die Nachtruhe angetreten wird. Wenn die Einnahme versehentlich erst 2...

Tramadol 200 bei Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP; Sifrol bei RLS, Tremor; Madopar LT bei M. Parkinson; Madopar Depot bei M. Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tramadol 200Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP4 Wochen
SifrolRLS, Tremor8 Wochen
Madopar LTM. Parkinson1 Jahre
Madopar DepotM. Parkinson2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsschwäche

Die Medikamente Tramadol 200 sowie Madopar LT werden zeitgleich abends um 20.00 Uhr eingenommen. Somit sind die o.g. 3 NW nicht wirklich störend, da sowieso die Nachtruhe angetreten wird.
Wenn die Einnahme versehentlich erst 2 Std. später erfolgt, so beginnen die Schmerzen erneut und der Körper krampft unangenehm.

Das Medikament Tramadol 200
hilft in meinem Fall seit 4 Wochen sehr gut. Wenn ich dieses Medikament nicht hätte würde es mir viel schlechter gehen.

Also ist es eine sehr gute Alternative.

Eingetragen am 07.11.2007 als Datensatz 4969
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol, Pramipexol, Benserazid, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für RLS mit Angstzustände, Depressive Verstimmungen, Zittern, Schlafstörungen

Habe nach langem Leiden (Über Monate Wadenkrämpfe, dann unruhige Beine - RLS???) schließlich zu Restex nach Arztbesuch gegriffen. Ging genau 2 Tage gut, dann Totalausfall. Angstzustände, depressive Stimmung, Zittern, akute Schlafstörung. Setzte das Mittel sofort wieder ab. Laboriere derzeit...

Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRLS1 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe nach langem Leiden (Über Monate Wadenkrämpfe, dann unruhige Beine - RLS???) schließlich zu Restex nach Arztbesuch gegriffen. Ging genau 2 Tage gut, dann Totalausfall. Angstzustände, depressive Stimmung, Zittern, akute Schlafstörung. Setzte das Mittel sofort wieder ab. Laboriere derzeit weiter...

Eingetragen am 19.07.2015 als Datensatz 68826
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stalevo(100,25,200) für DURCHFALL mit Diarrhö, Flüssigkeitsverlust, Gewichtsverlust

Nach ca. Wochen 5 Einnahme von täglich. 4 Stalevo Filmtabletten (100/25/200 mg) trat zunehmend Diarrhö ,täglich stärker werdend, bei breiigem bis fast flüssigem Stuhl auf, Stuhlgang mindestens .alle 2 Stunden. Hoher Flüssigkeit- und Gewichtsverlust (6 Kg in 2 Wochen)

Stalevo(100,25,200) bei DURCHFALL

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Stalevo(100,25,200)DURCHFALL5 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach ca. Wochen 5 Einnahme von täglich. 4 Stalevo Filmtabletten (100/25/200 mg) trat zunehmend Diarrhö ,täglich stärker werdend, bei breiigem bis fast flüssigem Stuhl auf, Stuhlgang mindestens .alle 2 Stunden. Hoher Flüssigkeit- und Gewichtsverlust (6 Kg in 2 Wochen)

Eingetragen am 08.12.2017 als Datensatz 80713
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stalevo(100,25,200)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Carbidopa, Entacapon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für RLS mit keine Nebenwirkungen

Habe mit 22 die Diagnose bekommen - RLS. Habe daraufhin etwa 3 Jahre Restex genommen mit erfolgreicher Wirkung ohne Nebenwirkungen. Ich wurde schwanger, habe die Kapseln, nach vielem Überlegen, genauso weitergenommen (1/Tag) bis gegen Ende der Schwangerschaft. Ganz plötzlich waren die Beschwerden...

Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRLS-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe mit 22 die Diagnose bekommen - RLS. Habe daraufhin etwa 3 Jahre Restex genommen mit erfolgreicher Wirkung ohne Nebenwirkungen. Ich wurde schwanger, habe die Kapseln, nach vielem Überlegen, genauso weitergenommen (1/Tag) bis gegen Ende der Schwangerschaft. Ganz plötzlich waren die Beschwerden weg. Mein Kind ist kerngesund! Hatte jetzt 5 Jahre keine Beschwerden und genauso plötzlich fingen die Beschwerden jetzt wieder an. Habe mir wieder Kapseln geben lassen, bis jetzt leider ohne Wirkung. Ich hoffe, dass es wieder so erträglich wird, wie vor der Schwangerschaft...

Eingetragen am 02.05.2014 als Datensatz 61132
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für unruhige Beine mit starker Schwindel

Für das kribbeln hat Medikament das gut angeschlagen.aber die Nebenwirkungen waren sehr schlimm, starker Schwindel.

Restex bei unruhige Beine

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Restexunruhige Beine-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Für das kribbeln hat Medikament das gut angeschlagen.aber die Nebenwirkungen waren sehr schlimm, starker Schwindel.

Eingetragen am 27.11.2017 als Datensatz 80518
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex 100mg/25mg für Unruhige Beine nach Krebserkrankung Chemotherapie und Bestrahlung mit Schwindel, Müdigkeit

Habe mit Restex 1/2 am Abend angefangen,bin gleich müde geworden. Augen brannten bei mir, fühl mich leicht schwindlig. Leider waren die nächsten Nächte schwieriger, da ich noch Valdoxan 25mg nehme zum schlafen, klappt aber nicht. Also noch eine halbe Zopiclon 7,5 mg, damit ich endlich schlafen...

Restex 100mg/25mg bei Unruhige Beine nach Krebserkrankung Chemotherapie und Bestrahlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Restex 100mg/25mgUnruhige Beine nach Krebserkrankung Chemotherapie und Bestrahlung-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe mit Restex 1/2 am Abend angefangen,bin gleich müde geworden.
Augen brannten bei mir, fühl mich leicht schwindlig.
Leider waren die nächsten Nächte schwieriger, da ich noch Valdoxan 25mg nehme zum schlafen, klappt aber nicht. Also noch eine halbe Zopiclon 7,5 mg, damit ich endlich schlafen konnte. War am Tag aber sehr unausgeschlafen. Und heute das selbe : eine Restex genommen, eine Valdoxan und ich musste wieder aufstehen, da meine Beine so unruhig sind . Hab jetzt eine habe Schlaftablette genommen und werde jetzt müde. Ich werde mich bei meinem Neurologen vorstellen, wie weit soll ich Restex noch erhöhen bis die passende Wirkung eintritt.

Eingetragen am 29.06.2016 als Datensatz 73596
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex 100mg/25mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stalevo für Morbus Parkinson mit keine Nebenwirkungen

Medikamentöse Parkinson-Behandlung seit Juni 2013 Neupro und Azilet, ab September 2013 zusätzlich Levodopa/benzerazid 100/25, ab Januar 2014 zusätzlich wegen starker Schlafstörungen und Nackenschmerzen (schon seit ca. 12 Jahren) zusätzlich nachts Levodopa/Carbidopa 200/50 retard - Schlaf gut,...

Stalevo bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StalevoMorbus Parkinson4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Medikamentöse Parkinson-Behandlung seit Juni 2013 Neupro und Azilet, ab September 2013 zusätzlich Levodopa/benzerazid 100/25, ab Januar 2014 zusätzlich wegen starker Schlafstörungen und Nackenschmerzen (schon seit ca. 12 Jahren) zusätzlich nachts Levodopa/Carbidopa 200/50 retard - Schlaf gut, Schmerzen weg, dafür Alpträume. Hinzu kam eine leichte Verschlechterung der Beweglichkeit und Zunahme des Tremor in den Händen, Blutdruckabfall nach dem Essen. Seit 4 Wochen Behandlung mit Stalevo 100/25/200, Neupro 6 mg und Azilect wieder guter Allgemeinzustand ohne nennenswerten Tremor mit guter Beweglichkeit und Lebensfreude. Einnahme Stalevo (mit 1/2 Zwieback und 1 Glas Wasser) erfolgt 3 x täglich konsequent zu den selben Zeiten jeweils 3/4 Stunden vor einer Mahlzeit. Bisher keine Nebenwirkungen, der Schlaf ist gut, die vorher bestehenden Verdauungsprobleme (chron. Verstopfung) haben sich reguliert, die plötzlichen "Pinkelattacken" haben sich sehr reduziert. Ein neues Bett (elektr. höhenverstellbarer Tellerrost und neue Matratze) sowie Nahrungsumstellung (Müsli, gedünstetes Gemüse, Verzicht auf Schokolade) waren sehr hilfreich.

Eingetragen am 16.03.2014 als Datensatz 60144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stalevo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Carbidopa, Entacapon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stalevo für Maorbus Parkinson mit Durchfall

Ich nehme Stalevo 100/25/200 seit 20.3.2013 und muß feststellen, daß ich sehr zufrieden bin. Besonders Positiv: 1) Die Depotwirkung der Wirkstoffkombination gleicht die bisher so lästigen Schwankungen in den Beschwerden über den Tag besser aus - unter der Bedingung, daß man sich möglichst genau...

Stalevo bei Maorbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StalevoMaorbus Parkinson3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Stalevo 100/25/200 seit 20.3.2013 und muß feststellen, daß ich sehr zufrieden bin. Besonders Positiv:
1) Die Depotwirkung der Wirkstoffkombination gleicht die bisher so lästigen Schwankungen in den Beschwerden über den Tag besser aus - unter der Bedingung, daß man sich möglichst genau an regelmäßige Einnahmezeiten hält.
2) Parallel nehme ich Requip Modutab in der Maximaldosis. Das Medikament zeigt Nebenwirkungen im Sinne von Suchterscheinungen, z. B. Kaufsucht, übersteigerter Sexualtrieb. Diese Nebenwirkungen sind jetzt weg.
Negativ: Man schwebt immer am Rand eines schweren Durchfalls. Habe jetzt zur Kirschenzeit einmal nicht aufgepasst und hatte zwei Wochen Probleme.

Eingetragen am 06.07.2013 als Datensatz 54912
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stalevo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Carbidopa, Entacapon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Madopar für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Diese Medikment zeigte absolut keine Nebenwirkungen beri mir , aber auch keine Besserung, nach 2 monaten wurde diese Therapie abgebrochen, sie brachte nix. . etwas hilfreicher sind da vor dem Schlafengehen kalt-heiße wadenduschen

Madopar bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MadoparRestless-legs-Syndrom2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Diese Medikment zeigte absolut keine Nebenwirkungen beri mir , aber auch keine Besserung, nach 2 monaten wurde diese Therapie abgebrochen, sie brachte nix. .
etwas hilfreicher sind da vor dem Schlafengehen kalt-heiße wadenduschen

Eingetragen am 01.06.2009 als Datensatz 15781
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Madopar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Benserazid, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):126
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für RLS

Ich kann es gar nicht glauben,10 Jahre lang hatte ich masive Schlafstörungen und alles mögliche versucht um endlich ein paar Stunden ruhigen, erholsamen Schlaf zu finden. Ich war echt schon verzweifelt nichts und niemand konnte mir helfen. Dann nahm ich die erste Tablette und schlief 5 Stunden...

Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRLS-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich kann es gar nicht glauben,10 Jahre lang hatte ich masive Schlafstörungen und alles mögliche versucht um endlich ein paar Stunden ruhigen, erholsamen Schlaf zu finden. Ich war echt schon verzweifelt nichts und niemand konnte mir helfen.
Dann nahm ich die erste Tablette und schlief 5 Stunden durch!!!
Das war echt ein Highlight für mich!!! Eine ganz andere Lebensqualität!!!
Anfangs war ich auch tagsüber müde, aber das legte sich mit der Zeit.
Der einzige Minuspunkt, ich mußte schon nach relativ kurzer Zeit die Dosis erhöhen.

Eingetragen am 16.10.2019 als Datensatz 92975
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für RLS

Ich nehme das Restex nun seit fast einem Jahr, da ich durch ein anderes Medikament ein RLS entwickelt habe. Anfangs nahm ich pro Tablette Medikament eine Kapsel Restex. Klappte sehr gut. Leider hat sich nun auch unabhängig von den anderen Medikamenten das RLS bemerkbar gemacht, sodass ich nun...

Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRLS1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme das Restex nun seit fast einem Jahr, da ich durch ein anderes Medikament ein RLS entwickelt habe.
Anfangs nahm ich pro Tablette Medikament eine Kapsel Restex. Klappte sehr gut.
Leider hat sich nun auch unabhängig von den anderen Medikamenten das RLS bemerkbar gemacht, sodass ich nun auch je nach Stärke eine Restex im Bedarf nehme. So klappt es nun wieder ganz gut.

Eingetragen am 20.06.2019 als Datensatz 90845
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clomipramin für RLS, Angst- und Panikattacken

Ich habe leider mehrere Nebenwirkungen, Trockenheit der Schleimhäute, Orgasmusstörung, lebhafte und veränderte Träume und depressive Schübe. Mitunter starke Müdigkeit Ich habe schon mehrere Medikamente versucht aber mit Clomipramin schaffe ich es wieder aus dem Haus zu gehen. Ich habe zwar...

Clomipramin bei Angst- und Panikattacken; Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClomipraminAngst- und Panikattacken1 Jahre
RestexRLS2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe leider mehrere Nebenwirkungen, Trockenheit der Schleimhäute, Orgasmusstörung, lebhafte und veränderte Träume und depressive Schübe. Mitunter starke Müdigkeit
Ich habe schon mehrere Medikamente versucht aber mit Clomipramin schaffe ich es wieder aus dem Haus zu gehen.
Ich habe zwar nicht mehr Antrieb als sonst aber wie schon geschrieben ohne Clomipramin würde ich nur noch zu Hause im Bett liege.

Eingetragen am 23.05.2019 als Datensatz 90334
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clomipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stalevo für Parkinson mit Durchfall

Nach 4 Wochen der Einnahme von Stalevo setzte starker Durchfall ein.Mein Arzt empfahl das ebenso einzunehmende Requip auf die Hälfte zu reduzieren. Von 3 Tabletten 50/12,5/200 vertragte ich maximal eine sonst setzt der Durchfall wieder ein.

Stalevo bei Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StalevoParkinson6 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach 4 Wochen der Einnahme von Stalevo setzte starker Durchfall ein.Mein Arzt empfahl das ebenso einzunehmende Requip auf die Hälfte zu reduzieren. Von 3 Tabletten 50/12,5/200 vertragte ich maximal eine sonst setzt der Durchfall wieder ein.

Eingetragen am 23.10.2011 als Datensatz 38463
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stalevo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Carbidopa, Entacapon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1934 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):150 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Rest Legs mit keine Nebenwirkungen

Habe schon merere Medikamente ausprobiert von Sifrol ,Pflaster Restex und verschiedene andere Pillen.Mitlerweile nehme ich mittags1Restex abends gegen 6,Uhr zur Nacht 1 und1langzeit wirkende Restex,trotzdem komme ich nicht zu Ruh.Drehe bald durch.BeimArzt bekomme ich jetzt schon zusetzlich...

Restex bei Rest Legs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRest Legs-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe schon merere Medikamente ausprobiert von Sifrol ,Pflaster Restex und verschiedene andere Pillen.Mitlerweile nehme ich mittags1Restex abends gegen 6,Uhr zur Nacht 1 und1langzeit wirkende Restex,trotzdem komme ich nicht zu Ruh.Drehe bald durch.BeimArzt bekomme ich jetzt schon zusetzlich Mirtazapin Al30mg undLyrica 100mg 2Tabverschrieben ,die ich auch nehmen.Wer weiss Rat ,und hat auch Erfahrung.Bin heute Abend schon 2 mal ins Bett gegangen und nach 5 Minuten wieder aufgestanden

Eingetragen am 23.10.2011 als Datensatz 38458
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Simvastatin für Ängste, Schlafstörungen, leichte Depressionen, Restless Legs, Multiple Sklerose mit Muskelkrämpfe

In den vergangenen Monaten traten bei mir sehr häufig Krämpfe in allen Gliedmaßen, am Rumpf, sogar im Gesicht auf. Häufig auch gleichzeitig an verschiedenen Stellen gleichzeitig. Habe dadurch extreme Schwierigkeiten, meine Nachtruhe zu finden. Auch tagsüber habe ich Muskelschmerzen festgestellt....

Simvastatin bei Multiple Sklerose; Restex bei Restless Legs; Trimipramin bei Ängste, Schlafstörungen, leichte Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SimvastatinMultiple Sklerose6 Jahre
RestexRestless Legs1 Jahre
TrimipraminÄngste, Schlafstörungen, leichte Depressionen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

In den vergangenen Monaten traten bei mir sehr häufig Krämpfe in allen Gliedmaßen, am Rumpf, sogar im Gesicht auf. Häufig auch gleichzeitig an verschiedenen Stellen gleichzeitig. Habe dadurch extreme Schwierigkeiten, meine Nachtruhe zu finden. Auch tagsüber habe ich Muskelschmerzen festgestellt. Der ganze Körper tut mir oft weh. Ich nehme Simvastatin, weil der Wirkstoff meine Multiple Sklerose günstig beeinflusst. Habe seit 6 Jahren keinen Richtigen Schub gehabt, sondern nur ein Aufflackern bekannter Symptome.

Restex retard Kapseln wirken sehr langsam, die \"normalen\" Restex schneller. Nachts muss ich nach etwa 5 Stunden wieder eine Tablette \"nachlegen\". Frühmorgens werde ich durch mein \"Zappelbedürfnis\" wach.

Trimipramin verstärkt Restless Legs noch. Oder löst das ggfs. aus? Zum Ein- und Durchschlafen und zum Beseitigen von verschiedenen Ängsten sind sie allerdings sehr hilfreich. Ich habe sie wegen der Restless Legs abgesetzt.

Eingetragen am 06.08.2008 als Datensatz 9412
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin, Levodopa, Benserazid, Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Katadolon für Restless legs Syndrom, Fibromyalgie mit Verstärkung der Symptome

Die Verkrampung der Muskulatur nimmt immer mehr zu

Katadolon bei Fibromyalgie; Restex bei Restless legs Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonFibromyalgie-
RestexRestless legs Syndrom-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die Verkrampung der Muskulatur nimmt immer mehr zu

Eingetragen am 01.04.2007 als Datensatz 781
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless legs Syndrom mit Muskelschmerzen

Verschieden starker Muskelkater, dadurch nicht mehr in der Lage, Fahrrad zu fahren.Auch das Treppensteigen fällt mir immer schwerer.

Restex bei Restless legs Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless legs Syndrom2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Verschieden starker Muskelkater, dadurch nicht mehr in der Lage, Fahrrad zu fahren.Auch das Treppensteigen fällt mir immer schwerer.

Eingetragen am 28.01.2008 als Datensatz 6055
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für zuckende beine mit Albträume

hilft gut gegen zuckende beine,habe aber leider extreme horrorträume so das ich angst habe wieder einzuschlafen,

Restex bei zuckende beine

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Restexzuckende beine-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

hilft gut gegen zuckende beine,habe aber leider extreme horrorträume so das ich angst habe wieder einzuschlafen,

Eingetragen am 08.10.2017 als Datensatz 79631
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Symptome des RLS werden wirksam unterdrückt, allerdings macht die empfohlene Medikationspause - alle drei Monate ca 10 Tage Sinn, da Wirkung nachlässt. Leider darf ich bei Einnahme nicht mehr Blutspenden

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom5 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Symptome des RLS werden wirksam unterdrückt, allerdings macht die empfohlene Medikationspause - alle drei Monate ca 10 Tage Sinn, da Wirkung nachlässt.

Leider darf ich bei Einnahme nicht mehr Blutspenden

Eingetragen am 19.04.2012 als Datensatz 43744
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless legs syndrome mit Gewichtszunahme

Keine Veränderung der Lebensumstände: Dennoch Gewichtszunahme von ca. 10 Kg. Und der Arzt sagte auf Nachfrage, dass höchstens Verstopfung mal auftreten könnte als Nebenwirkung.

Restex bei Restless legs syndrome

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless legs syndrome3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Keine Veränderung der Lebensumstände: Dennoch Gewichtszunahme von ca. 10 Kg. Und der Arzt sagte auf Nachfrage, dass höchstens Verstopfung mal auftreten könnte als Nebenwirkung.

Eingetragen am 24.05.2011 als Datensatz 34713
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless-legs-Syndrom mit Albträume

Ohne Restex könnte ich nicht gut schlafen, es wirkt wie eine Schlaftablette. Leider habe ich sehr oft Alpträume. Aber nicht schlafen können ist schlimmer

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ohne Restex könnte ich nicht gut schlafen, es wirkt wie eine Schlaftablette.
Leider habe ich sehr oft Alpträume. Aber nicht schlafen können ist schlimmer

Eingetragen am 06.05.2011 als Datensatz 34290
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1932 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ropinirol für Restless-legs-Syndrom, RLS- Synderom mit unruhige Beine

Nachtrag: Ich fuhr Nachts regelrecht Fahrrad im Bett. Ropinirol in Kombination mit Levodopa hat mir sehr geholfen. Ich nehme kurz vor dem zu Bett gehen und habe seit dem Nachts keine unruhigen Beine mehr. Levodopa nehme ich Nachmittag und zur Nacht.

Ropinirol bei RLS- Synderom; Levodopa-ratiopharm comp. bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RopinirolRLS- Synderom6 Monate
Levodopa-ratiopharm comp.Restless-legs-Syndrom-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nachtrag: Ich fuhr Nachts regelrecht Fahrrad im Bett. Ropinirol in Kombination mit Levodopa hat mir sehr geholfen. Ich nehme kurz vor dem zu Bett gehen und habe seit dem Nachts keine unruhigen Beine mehr.

Levodopa nehme ich Nachmittag und zur Nacht.

Eingetragen am 17.02.2011 als Datensatz 32371
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ropinirol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levodopa-ratiopharm comp.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ropinirol, Levodopa, Carbidopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Juckreiz, Schlafstörungen

Nachdem bei der Einnahme von Restex, Retex retard und dopergin 0,2 mg die Wirkung derart nachgelassen hat und ich immer höhere Dosen nehmen musste, gab mir mein Neurologe aus Bremen (top Arzt auf dem Gebiet RLS) das Neupro Pflaster (4mg). Am Anfang die ersten 4 Tage ging es mir nicht besonders....

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom; Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom2 Wochen
RestexRestless-legs-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nachdem bei der Einnahme von Restex, Retex retard und dopergin 0,2 mg die Wirkung derart nachgelassen hat und ich immer höhere Dosen nehmen musste, gab mir mein Neurologe aus Bremen (top Arzt auf dem Gebiet RLS) das Neupro Pflaster (4mg). Am Anfang die ersten 4 Tage ging es mir nicht besonders. Kopfschmerzen, Übelkeit waren mein Begleiter. Aber gewirkt hat es von Anfang an top. Bis auf teilweises Jucken auf der Hautstelle war die Wirkung verblüffend.
Nur leider habe ich mit Neupro massive Schlafstörungen. Mehr als drei Stunden Schlaf pro Tag sind nicht mehr drin. Kommt es vom Pflaster? Weiß jemand Rat, denn selbst Atosil (125 mg) zeigen keine Wirkung.

Eingetragen am 22.09.2010 als Datensatz 27297
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless - legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme

Ich habe seit 25 Jahren RLS - Syndrom, bis vor ca. 4 Jahren wusste ich nichts über die Krankheit, bei mir waren immer nur die Nächte betroffen, am Tage spürte ich nichts.Ich liess mich dann endlich gründlich untersuchen u. RLS wurde festge- stellt. Nun wurde mir auch klar, dass meine Mutter...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom; Restex retard Tabl. bei Restless - legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom565 Tage
Restex retard Tabl.Restless - legs-Syndrom700 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe seit 25 Jahren RLS - Syndrom, bis vor ca. 4 Jahren wusste ich nichts
über die Krankheit, bei mir waren immer nur die Nächte betroffen, am Tage spürte
ich nichts.Ich liess mich dann endlich gründlich untersuchen u. RLS wurde festge-
stellt. Nun wurde mir auch klar, dass meine Mutter schon RLS hatte u. mir
dies vererbt hat.
Abends klebe ich nun 1 Neupro Pflaster , erst 2 mg u. nach ca. 1 Jahr 4 mg,
dazu nehme ich 1 Stunde vor dem Zubettgehen 1 Restex Retard Tablette.
Mit dieser Medikation habe ich ruhige Nächte, wenn ich mich mit meiner Ernährung
danach richte, das heisst, kein Eiweiss u. keinen Alkohol !
Leider habe ich ziemlich an Gewicht zugenommen, bei gleichen Essgewohnheiten.

Eingetragen am 16.08.2009 als Datensatz 17638
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit Übelkeit, Gewichtszunahme

Sifrol 0.250 hat in meinem Fall keine Nebenwirkungen gezeigt. Allerdings haben das Zucken und die Muskelkrämpfe (vor allem nachts) nicht gebessert. Nun versuche ich mit Madopar DR 250 Besserung zu erreichen. Ich nehme es (ebenfalls) circa eine Stunde vor dem zu Bett gehen ein. Zu Beginn war mir...

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom; Madopar DR bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom2 Monate
Madopar DRRestless-legs-Syndrom2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Sifrol 0.250 hat in meinem Fall keine Nebenwirkungen gezeigt. Allerdings haben das Zucken und die Muskelkrämpfe (vor allem nachts) nicht gebessert.
Nun versuche ich mit Madopar DR 250 Besserung zu erreichen. Ich nehme es (ebenfalls) circa eine Stunde vor dem zu Bett gehen ein. Zu Beginn war mir entsetzlich übel. Nun nehme ich es immer zu einer kleinen Nachtmahlzeit ein. Dadurch verringert sich die Übelkeit stark, aber die Gewichtszunahme ist ärgerlich.
Nach wie vor habe ich des Öfteren Muskelkrämpfe (eher nachts)

Eingetragen am 12.08.2010 als Datensatz 26318
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Madopar DR
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Benserazid, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stalevo für Morbus Parkinson mit Müdigkeit, Schizophrenie

seit ca 60 Tagen nehme ich Stalevo und zusätzlich Clarium50 Retard. Nachdem ich 8 Jahre Sifrol bekommen habe. Sifrol verursagte bei mir starke Müdigkeit. Staleva /Clarium hat als Nebenwirkung Müdigkeit und Schizophrenie verursacht. Ich rede wirres Zeug,teilweise in Wortfetzen und völlig...

Stalevo bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StalevoMorbus Parkinson60 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

seit ca 60 Tagen nehme ich Stalevo und zusätzlich Clarium50 Retard. Nachdem ich 8 Jahre Sifrol bekommen habe. Sifrol verursagte bei mir starke Müdigkeit. Staleva /Clarium hat als Nebenwirkung Müdigkeit und Schizophrenie verursacht. Ich rede wirres Zeug,teilweise in Wortfetzen und völlig zusammenhanglos. Ich werde Stalevo absetzen und zu Sifrol zurückkehren. Ferner werde ich michin eine
Klinik begeben und mich Medikamentös neu einstellen lassen

Eingetragen am 20.07.2011 als Datensatz 36056
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stalevo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Carbidopa, Entacapon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless legs Syndrom mit Schwindel, Depressionen, Sehstörungen

Massiv Schwindel, Sehstöhrungen, Depressionen. Abgesetzt vor 6 Tagen Symptome anhaltend! Minimale Besserung!

Restex bei Restless legs Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless legs Syndrom3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Massiv Schwindel, Sehstöhrungen, Depressionen. Abgesetzt vor 6 Tagen Symptome anhaltend! Minimale Besserung!

Eingetragen am 28.08.2007 als Datensatz 3296
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für RLS mit Schlaflosigkeit, trockener Mund, schlechter Geschmack im Mund

Restex retard RLS nachts besser Schlaflosigkeit bis 1Uhr nachts Schlechter Geschmack im Mund Trockener Mund

Restex bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRLS-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Restex retard
RLS nachts besser

Schlaflosigkeit bis 1Uhr nachts
Schlechter Geschmack im Mund
Trockener Mund

Eingetragen am 02.11.2021 als Datensatz 107636
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Seit ich 1995 im Bunker in Gießen zur Radiumphosphorbestrahlung war habe ich diese "unruhigen Beine". Natürlich frage ich mich, warum man erst jetzt auf die Idee kommt, mir dieses Medikament zu geben. Nun ja, in den letzten Jahren habe ich - wie schon berichtet - diverse Medikamente über einen...

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom9 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit ich 1995 im Bunker in Gießen zur Radiumphosphorbestrahlung war habe ich diese "unruhigen Beine". Natürlich frage ich mich, warum man erst jetzt auf die Idee kommt, mir dieses Medikament zu geben. Nun ja, in den letzten Jahren habe ich - wie schon berichtet - diverse Medikamente über einen längeren Zeitraum genommen. Diese Medikamente harmonieren nicht mit Restex. Soweit ich weiß, ist Restex auch noch nicht so lange auf dem Markt. Jedenfalls bin ich jetzt heil froh, dass ich dieses Medikament habe.

Eingetragen am 16.12.2010 als Datensatz 30832
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Restex für Restless-legs-Syndrom mit Schlafstörungen, Depressionen, Konzentrationsstörungen

schlafstörungen, despressionen, konzentrationsstörungen, habe es abgesetzt und litt weitere jahre bis ich auf akupunktur gestoßen bin. 26 nadeln im ohr, jeweils 13 auf jeder seite. es hat geholfen. dieser erfolg ist aber leider nicht garantiert. mir hat es aber geholfen. die symthome sind zu 98...

Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RestexRestless-legs-Syndrom1 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

schlafstörungen, despressionen, konzentrationsstörungen, habe es abgesetzt und litt weitere jahre bis ich auf akupunktur gestoßen bin. 26 nadeln im ohr, jeweils 13 auf jeder seite. es hat geholfen. dieser erfolg ist aber leider nicht garantiert. mir hat es aber geholfen. die symthome sind zu 98 % weg. keine kassenleistung 1500,-€ hoffe, dass auch die schlafstörungen irgendwann aufhören.

Eingetragen am 25.10.2010 als Datensatz 29391
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Madopar für Segawa syndrom mit Blutungen

Hallo Es handelt sich heute um meine Tochter 15 Jahre alt,mit 6Jahren stand sie ein Morgen auf und konnte nur noch auf Zehenspitzen gehen.Ich ging mit ihr zum Kinderarzt der stellte uns gleich eine Überweisung fürs Krankenhaus aus,fortschreitende Lähmung der unteren Extremitäten man wüßte nicht...

Madopar bei Segawa syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MadoparSegawa syndrom9 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo
Es handelt sich heute um meine Tochter 15 Jahre alt,mit 6Jahren stand sie ein Morgen auf und konnte nur noch auf Zehenspitzen gehen.Ich ging mit ihr zum Kinderarzt der stellte uns gleich eine Überweisung fürs Krankenhaus aus,fortschreitende Lähmung der unteren Extremitäten man wüßte nicht ob es zum herzstillstand führt.
Wir verbrachten monate im Krankenhaus zahlreiche test mußte sie über sich ergehen lassen,Rückenflüssigkeit sogar operation Muskelgewebe entnehmen.
schließlich kam man auf dem Ergebnis das es das Segawa Syndrom ist.
9Jahre hat man sie damit behandelt mit großem Fortschritt,bis das ihre Zehen krampfen,kann sie alles wieder machen.Jetzt hat sie in den Osterferien wieder Termin im Krankenhaus,den nun steht die Pupertät an und da scheint Madopar die Periode zu beeinflussen,sehr starke Blutungen die sie Zwingen 2 tage aus der schule zu bleiben.Also ich bin Dankbar das das Medikament so toll angeschlagen hat,würde aber hoffen es gibt mittlerweile anderes Medikament.
Vom Frauenarzt weiß ich das das Medikament nicht mit einer Schwangerschaft harmoniert und zu Missbildungen führen kann. Meine Tochter ist zwar erst 15 Jahre hat aber 9 Jahre dieses Medikament genommen,da macht man sich schon sorgen um die zukunft.

Eingetragen am 03.03.2010 als Datensatz 22752
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Madopar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Benserazid, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Mutter des Kindes
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Levodopa

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von kallmann43
kallmann…
Benutzerbild von Mercedes
Mercedes
Benutzerbild von oldie50
oldie50

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 238 Benutzer zu Levodopa

[]