Levodopa-ratiopharm comp.
Das Medikament Levodopa-ratiopharm comp. wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levodopa-ratiopharm comp. wurde bisher von 4 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 9.3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Levodopa-ratiopharm comp. traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Juckreiz (1/4)
- 25%
- keine Nebenwirkungen (1/4)
- 25%
- Kopfschmerzen (1/4)
- 25%
- unruhige Beine (1/4)
- 25%
- Zittern (1/4)
- 25%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Levodopa-ratiopharm comp. wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
RLS | 50% | (3 Bew.) |
Morbus Parkinson | 50% | (2 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Levodopa-ratiopharm comp.
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Levodop | 57% | (1 Bew.) |
Nacom | 29% | (1 Bew.) |
Levocarb | 14% | (1 Bew.) |
Wir haben 4 Patienten Berichte zu Levodopa-ratiopharm comp..
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 123 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 70 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 29,03 | 38,37 |
In Levodopa-ratiopharm comp. kommen folgende Wirkstoffe zum Einsatz
Fragen zu Levodopa-ratiopharm comp.
- Tremor der Hände, Arme, teileweise ganzer körper, bei Ruhe, verstärkt bei Hektik, Druck, Nervositäthttps://fragen.sanego.de/Frage_80240_Tremor-der-Haende-Arme-teileweise-ganzer-koerper-bei-Ruhe-verstaerkt-bei-Hektik-Druck-Nervositaet
meine mutter nimmt seit längerer zeit levodopa comp. ein. der tremor wird aber nicht besser!! ausserdem klagt sie nach der einnahmevder tabletten und manchmal auch schon vorher über unwohlsein,…
- retless legs syndromhttps://fragen.sanego.de/Frage_68996_retless-legs-syndrom
ich nehme gegen rls seit mehrere jahren jeden abend sifrol 0,o88,levodopa ratiopharm und restex 100mg/25mg retardiert. sonst keine wirkung. manchmal ist mir das zu viel. jetzt habe ich gehört,…
- habe unruhige Beine,und Lithium ?https://fragen.sanego.de/Frage_44838_habe-unruhige-Beine-und-Lithium
soll demnächst Lithium nehmen wegen schwerer Depression,habe aber unruhige Beine,sehr schlimme, Verstärkt dieses Medikament die Schmerzen in den Beinen?
alle Fragen zu Levodopa-ratiopharm comp.
Folgende Berichte liegen bisher vor
Ropinirol für Restless-legs-Syndrom, RLS- Synderom mit unruhige Beine
Nachtrag: Ich fuhr Nachts regelrecht Fahrrad im Bett. Ropinirol in Kombination mit Levodopa hat mir sehr geholfen. Ich nehme kurz vor dem zu Bett gehen und habe seit dem Nachts keine unruhigen Beine mehr. Levodopa nehme ich Nachmittag und zur Nacht.
Ropinirol bei RLS- Synderom; Levodopa-ratiopharm comp. bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ropinirol | RLS- Synderom | 6 Monate |
Levodopa-ratiopharm comp. | Restless-legs-Syndrom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachtrag: Ich fuhr Nachts regelrecht Fahrrad im Bett. Ropinirol in Kombination mit Levodopa hat mir sehr geholfen. Ich nehme kurz vor dem zu Bett gehen und habe seit dem Nachts keine unruhigen Beine mehr.
Levodopa nehme ich Nachmittag und zur Nacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Ropinirol, Levodopa, Carbidopa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Neupro Pflaster für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit Juckreiz, Kopfschmerzen
Nach dem ich den Pflaster Neupro 6 mg um 18.00 Uhr anwende, bekomme ich kurze Zeit später Kopfschmerzen, oft auch Juckreiz, und Unwohlgefühl. Aber ich nehme dieses Pflaster erst 4 Wochen, und möchte jetzt noch abwarten, ob sich die Nebenwirkungen bessern. Zur Nacht nehme ich noch 1-2 Tapletten...
Neupro Pflaster bei Restless-legs-Syndrom; levodopa ratiofarm com bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neupro Pflaster | Restless-legs-Syndrom | 1 Tage |
levodopa ratiofarm com | Restless-legs-Syndrom | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach dem ich den Pflaster Neupro 6 mg um 18.00 Uhr anwende, bekomme ich kurze Zeit später Kopfschmerzen, oft auch Juckreiz, und Unwohlgefühl. Aber ich nehme dieses Pflaster erst 4 Wochen, und möchte jetzt noch abwarten, ob sich die Nebenwirkungen bessern. Zur Nacht nehme ich noch 1-2 Tapletten 100mg Levodopa. Dann kann ich schlafen, habe ein sehr ausgeprägtes RLS seit 6 Jahren, die Symtome wurden von jahr zu Jahr schlimmer.Vorher habe ich Restex und Levodopa retart in hoher Dosierung genommen.Die Neupro Pflaster sind schon eine gute Sache und helfen bisher sehr gut, wenn bloß die nebenwirkungen nicht wären.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Rotigotin, Levodopa, Carbidopa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Levodopa-ratiopharm comp. für Mb Parkinson mit keine Nebenwirkungen
Keine
Levodopa-ratiopharm comp. bei Mb Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levodopa-ratiopharm comp. | Mb Parkinson | 13 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Parkinson-Krankheit, Parkinson-Krankheit, Parkinson-Krankheit mit Zittern
ganz selten Zittern mit gleichzeitigem Hungergefühl
Sifrol bei Parkinson-Krankheit; Levodopa-ratiopharm comp. bei Parkinson-Krankheit; Akineton bei Parkinson-Krankheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Parkinson-Krankheit | 5 Jahre |
Levodopa-ratiopharm comp. | Parkinson-Krankheit | 10 Jahre |
Akineton | Parkinson-Krankheit | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ganz selten Zittern mit gleichzeitigem Hungergefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Levodopa, Carbidopa, Biperiden
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 116 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Levodopa-ratiopharm comp. wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Neupro transdermales Pflaster, Sifrol, Akineton, Requip