Pramipexol

Wir haben 168 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Pramipexol.

Prozentualer Anteil 66%34%
Durchschnittliche Größe in cm167178
Durchschnittliches Gewicht in kg8294
Durchschnittliches Alter in Jahren6769
Durchschnittlicher BMIin kg/m229,8029,52

Pramipexol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Pramipexol wurde bisher von 163 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Pramipexol:

DrugBank-NummerDB00413
verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

N04BC05
Nervensystem / Antiparkinsonmittel / dopaminerge Mittel / Dopamin-Agonisten / Pramipexol

Pramipexol kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Mirapexin<1% (1 Bew.)
Pramipexol32% (54 Bew.)
Pramipexole Accord<1% (1 Bew.)
Pramipexole Teva<1% (1 Bew.)
Sifrol67% (106 Bew.)

Bei der Anwendung von Pramipexol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

Müdigkeit (34/168)
20%
keine Nebenwirkungen (30/168)
18%
Gewichtszunahme (27/168)
16%
Übelkeit (22/168)
13%
Schwindel (17/168)
10%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 115 Nebenwirkungen bei Pramipexol

Pramipexol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
RLS75% (168 Bew.)
Morbus Parkinson18% (37 Bew.)
Müdigkeit1% (3 Bew.)
Tremor1% (1 Bew.)
Halluzinationen<1% (1 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 12 Krankheiten behandelt mit Pramipexol

Fragen zu Pramipexol

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Sifrol für RLS mit Gewichtszunahme, Albträume, Heißhungerattacken

Ich bekam Sifrol wegen Restless Legs Syndrom (RLS). Es hat geholfen! ABER... zum ersten mal in meinem Leben hatte ich krasse Heißhungerattacken. Auch wenn ich mich bemüht habe, hatte ich so ein Verlangen! Habe 7 kg zugenommen... Außerdem fing in an zu zocken: Candy Crush, Sportwetten. Nicht...

Sifrol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekam Sifrol wegen Restless Legs Syndrom (RLS). Es hat geholfen! ABER... zum ersten mal in meinem Leben hatte ich krasse Heißhungerattacken. Auch wenn ich mich bemüht habe, hatte ich so ein Verlangen! Habe 7 kg zugenommen... Außerdem fing in an zu zocken: Candy Crush, Sportwetten. Nicht viel, aber wie gesagt; zum ersten Mal im Leben. Und die Träume waren sehr lebendig. Nicht unbedingt Alpträume, aber sehr intensiv. Und dann kamen die Restless Legs wieder. Konnte erst gegen 3 Uhr schlafen; schlecht, wenn man berufstätig ist! Also mit Absprache mit dem behandelnden Neurologen haben wir nun zu Levodopa gewechselt. Erst NACHHER habe ich erfahren, dass dieses Suchtverhalten mit den Tabletten zusammen hängen kann. Also doch kein Midlife -Crisis. Nun sind 3 kg wieder runter, ich schlafe gut (ok, nun habe ich auch Trimipramin dazu bekommen) und das Verlangen nach Spielen, nach Essen ist weg. Gott sei dank!

Eingetragen am 25.10.2017 als Datensatz 79921
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit keine Nebenwirkungen

Ich habe RLS in den Händen bis Unterarme sowie Füße bis Waden seit über 9 Jahren. 0,35 mg nehme ich tgl. abends ein. Es ist sehr gut verträglich, keinerlei Nebenwirkungen. Für mich sehr wichtig, da ich Epileptikerin bin, migräneanfällig und unter Magenproblemen leide. Bisher habe ich weder...

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS9 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe RLS in den Händen bis Unterarme sowie Füße bis Waden seit über 9 Jahren.
0,35 mg nehme ich tgl. abends ein.
Es ist sehr gut verträglich, keinerlei Nebenwirkungen. Für mich sehr wichtig, da ich Epileptikerin bin, migräneanfällig und unter Magenproblemen leide.
Bisher habe ich weder zu- noch abgenommen.
Vergessen darf ich es auf keinen Fall, kann mich 100% darauf verlassen, das es eine nicht wünschenswerte Nacht wird. Meistens ab ca. 22:30 Uhr bis bisher längste Quälerei bis ca. 5:00 Uhr und dann auf Arbeit gehen und seinen Job 100% erfüllen.

Eingetragen am 05.04.2018 als Datensatz 82912
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Diabetes melitus Typ 2, Parkinson-Krankheit mit Durchfall, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen, Wadenschmerzen, Schwindel, Halluzinationen, Atemnot, Abgeschlagenheit

Metvormin 1000: Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen. Einnahme: 1 / 0 / 1. Sifrol 0,7, Einahme: 1 / 0,5 / 1.: Müdigkeit, Sekundenschlaf, Schmerzen in Wade, Schienbein und hintere Schenkel, Gewichtszunahme, Schwindel,...

Sifrol bei Parkinson-Krankheit; Metformin 1000 bei Diabetes melitus Typ 2

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolParkinson-Krankheit3 Jahre
Metformin 1000Diabetes melitus Typ 21 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Metvormin 1000: Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Erbrechen, Konzentrationsstörungen, Magenschmerzen. Einnahme: 1 / 0 / 1.
Sifrol 0,7, Einahme: 1 / 0,5 / 1.: Müdigkeit, Sekundenschlaf, Schmerzen in Wade, Schienbein und hintere Schenkel, Gewichtszunahme, Schwindel, Halluzinationen als ich Mittags statt 0,5 damals noch 1 Stück genommen habe. Seit einigen Tagen keie Hallizinationen mehr. Atemnot und Abgeschlagenheit.
Arzt will auf Neupro 8mg/24h umstellen.

Eingetragen am 26.04.2010 als Datensatz 24110
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Metformin 1000
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für anfängliche Parkinson

Ich persönlich erkannte die Nebenwirkungen gar nicht. Ich lebe mit meiner Frau alleine in einem großen Haus. wenn ich am Abend ins Bett ging hörte ich vom Schlafzimmer meiner Frau Stöhnen und ein gerumpeln. Ich dachte mir, das sich meine Frau selbst befriedigt. Doch egal wo ich hinhörte, hörte...

Pramipexol bei anfängliche Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pramipexolanfängliche Parkinson6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich persönlich erkannte die Nebenwirkungen gar nicht. Ich lebe mit meiner Frau alleine in einem großen Haus. wenn ich am Abend ins Bett ging hörte ich vom Schlafzimmer meiner Frau Stöhnen und ein gerumpeln. Ich dachte mir, das sich meine Frau selbst befriedigt. Doch egal wo ich hinhörte, hörte ich stöhnen und akustische Zeichen. Es wurde immer ärger--ich beschuldigte meine Frau dass sie sich seit Monaten jeden abend im Bett selbst befriedige. Ich schlief von einer Sekunde auf die andere Sekunde ein. Einfach gesagt ich glaubte nur mir und die Anderen logen---so ging es mir. Bis zu dem Zeitpunkt wo meine Frau den zuständigen Neurologen kontaktierte und mit ihm sprach. Dieser setzte sich mit mir in Verbindung und teilte mir mit, dass ich das Medikament Pramipexol 2,1 sofort absetzen solle--was ich auch tat. Nach 2 Woche hatte ich große Schuldgefühle meiner Frau gegenüber und ich sah mir noch einmal das "Beweismaterieal" an und stellte fest, dass es "keine Beweise" mehr waren. Das Zittern hörte sofort auf nachem ich dieses Medikamente eingenommen habe, doch wenn man den Beipackzettel liest, dann weis man, welche Nebenwirkungen auftreten können.

Eingetragen am 10.02.2023 als Datensatz 114670
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS

RLS seit einer Schulter-OP vor über 2 Jahren, davor auch schon viele Jahre gelegentliche Unruhe, aber ganz anders. Zuerst Restex u.a. probiert, ohne gewünschten Erfolg. Dann Pramipexol 0,26 mg, aber schnell auf 0,56 mg erhöht, zusätzlich Tilidin. Schon seit längerer Zeit nachlassende Wirkung. Für...

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

RLS seit einer Schulter-OP vor über 2 Jahren, davor auch schon viele Jahre gelegentliche Unruhe, aber ganz anders. Zuerst Restex u.a. probiert, ohne gewünschten Erfolg. Dann Pramipexol 0,26 mg, aber schnell auf 0,56 mg erhöht, zusätzlich Tilidin. Schon seit längerer Zeit nachlassende Wirkung. Für mich die Frage: Kann ich die Dosis bedenkenlos erhöhen? Der Medikamentenhersteller sagt ja, mein Neurologe sagt nein - erst verschiedene Blutwerte prüfen. Außerdem könnten sich bei Dosisverstärkung auch die Beschwerden verstärken.
Erhöhte Müdigkeit könnte von diesem Medikament kommen.

Eingetragen am 13.02.2020 als Datensatz 95521
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für RLS, RLS mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Wirkungslosigkeit, Müdigkeit, Taubheitsgefühle

Die Beigaben zu den beiden genannten Medikamenten Sauerstoffinhalator über Nacht Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl. L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh Sifrol 1,57 mg...

Sifrol bei RLS; Levo Carb bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS2 Jahre
Levo CarbRLS2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die Beigaben zu den beiden genannten Medikamenten
Sauerstoffinhalator über Nacht
Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze
Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl.
L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh
Sifrol 1,57 mg Retardtabletten 2 x täglich früh-abends je 1
Trimipramin 50-1 50mg 1 x 1 1/2Stück täglich zur Nacht
Torasemid 5mg 1 x täglich früh
Ramipril 5mg 1 x täglich früh
Levo Carb 100/25 ret 1 x täglich täglich zur Nacht
Nitrangin Pumpspray mehrmals täglich bei Bedarf
Salbutamol Pumpspray bei Bedarf

Umstellung am 12.12.2013

Sauerstoffinhalator über Nacht
Allergovit Birke 1 x wöchentl. Spritze
Dekristol 20.000 I.E. 1 x wöchentl.
L-Thyroxin AL 50 µg Tabletten 1 x täglich früh
Sifrol 1,57 mg Retardtabletten 1 x täglich abends
Trimipramin 50-1 50mg 1 x 1 Stück täglich zur Nacht
Torasemid 5mg 1 x täglich früh
Ramipril 5mg 1 x täglich früh
Levo Carb 100/25 ret 2 x täglich täglich zur Nacht
Nitrangin Pumpspray mehrmals täglich bei Bedarf
Salbutamol Pumpspray bei Bedarf
Beclometason Pumpspray 2 x täglich früh zur Nacht
nach 2 Jahren Vollpower mit diesen Medikamenten sind sie fast wirkungslos geworden. Die Nebenwirkungen überwiegen, also ist es an der Zeit umzustellen. Erfolg ist abzuwarten

Eingetragen am 12.12.2013 als Datensatz 58166
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levo Carb
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Carbidopa, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):141
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit Atemnot, Herzrasen, Brustenge

Mir wurde nach mehreren anderen Medikamenten, die nach einer Weile nicht mehr anschlugen, von einem Neurologen das Medikament Sifrol verschrieben (Restless-Legs-Syndrom). Ich bekam davon Atemnot und Herzrasen, Beklemmungen im Brustbereich. Im Schlaflabor wurde mir mitgeteilt, daß der Neurologe...

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mir wurde nach mehreren anderen Medikamenten, die nach einer Weile nicht mehr anschlugen, von einem Neurologen das Medikament Sifrol verschrieben (Restless-Legs-Syndrom). Ich bekam davon Atemnot und Herzrasen, Beklemmungen im Brustbereich. Im Schlaflabor wurde mir mitgeteilt, daß der Neurologe mir eine viel zu hohe Dosis verordnet hatte (1-1-1). Meine damalige Hausärztin blaffte mich an, daß ich die Tabletten dann einfach absetzen sollte. Da ich den Beipackzettel aber gelesen habe, habe ich sie systematisch reduziert. Hätte ich auch gar nicht anders machen dürfen, sagte mir der Leiter des Schlaflabors.

Eingetragen am 20.07.2011 als Datensatz 36072
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol 0,35 g tgl. 2 Tabletten für RLS (UNruhe in Bein und Körper mit Wassereinlagerungen

Es ist 12 Jahre ganz gut gegangen. Leider habe ich es im letzten Jahr rund um die Uhr. Deshalb nahm ich auch 3 Tabletten pro Tag-. Doch das hilft nicht mehr. Der Arzt sagt, dass die Rezeptoren gefüllt sind und nichts mehr aufnimmt. Ganz schlimmen Zustand habe ich einmal die Woche. Da muss ich...

Pramipexol 0,35 g tgl. 2 Tabletten bei RLS (UNruhe in Bein und Körper

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pramipexol 0,35 g tgl. 2 TablettenRLS (UNruhe in Bein und Körper-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Es ist 12 Jahre ganz gut gegangen. Leider habe ich es im letzten Jahr rund um die Uhr. Deshalb nahm ich auch 3 Tabletten pro Tag-. Doch das hilft nicht mehr. Der Arzt sagt, dass die Rezeptoren gefüllt sind und nichts mehr aufnimmt. Ganz schlimmen Zustand habe ich einmal die Woche. Da muss ich nachts im Wohnzimmer sitzen oder laufen. Die Lebensqualität ist total eingeschränkt. Bei jeder Einladung habe ich schon Sorge, dass ich zu zucken beginne.

Die Mittel wie Restex sind zu schwach und helfen mir nicht mehr. Ich habe ja diese Symptome schon vor 40 Jahren bemerkt, aber nicht gewusst , was es ist. Also ohne Medizin gelebt.

Eingetragen am 18.08.2014 als Datensatz 63234
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol 0,35 g tgl. 2 Tabletten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1928 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme, Schwindel, Augenprobleme, Stimmungsschwankungen, Juckreiz

Seit der Erhöhung der Dosis von 0,18 auf 0,35 µg deutliche Zunahme der Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Schwindel, Probleme mit den Augen, Kratzen in den Oberarmen und erhebliche Stimmungsschwankungen. Die Wirkung hat dagegen wieder nachgelassen und hält keine 24 Stunden an und nehme...

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit der Erhöhung der Dosis von 0,18 auf 0,35 µg deutliche Zunahme der Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Schwindel, Probleme mit den Augen, Kratzen in den Oberarmen und erhebliche Stimmungsschwankungen. Die Wirkung hat dagegen wieder nachgelassen und hält keine 24 Stunden an und nehme zusätzlich Restex. Überlege, ob ich auf Restex retard zurückgehen soll. Hilft aber auch nicht dauernd. Habe sschwere Form von RLS. Schlafstörungen sind an der Tagesordnung. Außerdem habe ich seit Einnahme von Sifrol 0,35 auch Gelenkprobleme. Das sind mir zuviele und zu schwere Nebenwirkungen. Manchmal kann ich einfach nicht mehr.

Eingetragen am 31.12.2010 als Datensatz 31140
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Ich lese immer wieder, dass die Neurologen unterschiedlichste Medikamente verschreiben, die entweder nicht helfen oder zu starke Nebenwirkungen haben. Ich nehme seit einigen Jahren SIFROL 0,35 mg. und bin damit, was die Nacht betrifft, mit 1 1/2 Tabletten, 1 Melatonin 0,5 mg und 40 Tropfen...

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich lese immer wieder, dass die Neurologen unterschiedlichste Medikamente verschreiben, die entweder nicht helfen oder zu starke Nebenwirkungen haben.
Ich nehme seit einigen Jahren SIFROL 0,35 mg. und bin damit, was die Nacht betrifft, mit 1 1/2 Tabletten, 1 Melatonin 0,5 mg und 40 Tropfen TRAMADOL äußerst zufrieden, schlafe mindestens 7 Stunden durch und außerdem auch noch gut - und ich habe ein sehr ausgeprägtes RLS. Am Tage nehme ich lieber RESTEX, so alle 4 Stunden 1 Tablette und dazu 15-20 Tropfen TRAMADOL.
Nun, was das eigentliche Problem ist, mein Arzt meint, diese Dosis von 1/2 Tabl. SIFROL wäre noch zu hoch und verschreibt mir nun dauernd andere Medikamente, auch GABAPENTIN und RIVOTRIL u.a., die mir allesamt nicht bekommen und an Schlaf ist überhaupt nicht zu denken.
Was soll ich nun machen? Bin froh, daß ich SIFROL noch gehamstert habe, aber für die Zukunft sehe ich schwarz. SIFROL ist für mich die eigentliche Rettung, nun eben in der höheren Zusammensetzung.

Eingetragen am 28.09.2010 als Datensatz 27554
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gabapentin für RLS, RLS, RLS, RLS, RLS, RLS, RLS, RLS

Ich leide seit meiner Geburt an schweren RLS Symptomen. In meiner juvenilen Zeit war ich aufgrund des Alters nicht in der Lage mich verständlich zu machen. Ich litt unentwegt. Die Odyssee von Psychologen und Psychotherapeuten, Psychiater begann. Bei mir wurde alles mögliche Diagnostiziert!...

Gabapentin bei RLS; Pramipexol bei RLS; Levodopa-ratiopharm comp. bei RLS; Oxycodon bei RLS; Eisen bei RLS; Buprenorphin bei RLS; Magnesium bei RLS; Vitamin B bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinRLS6 Monate
PramipexolRLS5 Jahre
Levodopa-ratiopharm comp.RLS5 Jahre
OxycodonRLS7 Jahre
EisenRLS20 Jahre
BuprenorphinRLS7 Jahre
MagnesiumRLS10 Jahre
Vitamin BRLS10 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich leide seit meiner Geburt an schweren RLS Symptomen. In meiner juvenilen Zeit war ich aufgrund des Alters nicht in der Lage mich verständlich zu machen. Ich litt unentwegt. Die Odyssee von Psychologen und Psychotherapeuten, Psychiater begann. Bei mir wurde alles mögliche Diagnostiziert! Angefangen von ADHS bis zu Wachstumsschmerzen. Keiner konnte oder wollte mir bzw. meinen Eltern helfen. Meinen Eltern sagte man das ich ein sensibles Kind mit Verlassensängsten sei. In meiner späten Jugend waren alle Symptome vom RLS auf einmal wie weggezaubert, ohne ersichtlichen Grund. Mit ca 30 fing das ganze von vorne an. Ich, natürlich komplett mit Diagnosen überhäuft dachte immer nur daran Antidepressiva und Neuroleptika einzunehmen. Jetzt begann die Hölle erst richtig!!! Nach der ersten Einnahme eines Antidepressivums bzw. Neuroleptika brach das RLS komplett und völligst unkontrolliert aus. Schlaf war von da an nur noch möglich wenn mein Körper von selbst abschaltete. Ich war wie ein Zombie. Mein Leben, soziales Umfeld, Freunde, Familie, Arbeit einfach alles zerbrach Stück für Stück. Ich lebte von nun an nur noch mit der Angst vor der nächsten Nacht. Da zu dieser Zeit die Symptome nur nach 21.00 Uhr bis 04.00 Uhr morgens auftraten wechselte ich aus Verzweiflung einfach meinen Tag und Nacht Rhythmus! Es funktionierte hervorragend. Ich hatte quasi keine RLS Symptome mehr. Ein Traum begann und ich begann mein Leben neu zu ordnen. Leider hatte ich nun den Stempel „Psycho“ bei jedem Arzt und leider glaubte ich das selbst auch! Bis dorthin hatte nicht ein Arzt jemals auch nur an RLS gedacht. Es hieß immer nur: Nehmen Sie einfach ein paar Tropfen vom Neuroleptika mehr!

Teufelskreislauf.

Umso mehr Antidepressiva oder Neuroleptika umso mehr und stärker das RLS! Die Zusammenhänge kannte ich damals (leider) noch nicht. Körperlich und psychisch war ich Tipi Topi gesund. Naja, bis auf Somnabulismus und einer netten Angststörung.

Symptombeschreibung vom RLS und den anderen aufgepfropften Erkrankungen erspare ich mir hier, da Ihr diese alle selbst zu genüge kennt!

Lange Rede kurzer Unsinn:
Irgendwann und durch Zufall las ich vom RLS Syndrom und es viel mir wie Schuppen von den Augen! Alles passte 100% auf mich. All mein Leiden und die ganzen Odysseen und Falschdiagnosen, all die unnützen Medikamente von welchen ich nun wirkliche körperliche Erkrankungen bekommen habe. Alles hätte vermieden werden können! Mein ganzer sozialer Abstieg alles umsonst und so schmerzhaft. Durch die Jahrzehnte lange falsche Behandlungen bin ich natürlich psychisch krank geworden.

Mit ca. 35 half mein gedrehter Tag u. Nacht Rhythmus leider auch nicht mehr. Erst jetzt begannen Ärzte langsam das RLS bei mir zu diagnostizieren. Medikamente gab es zu dieser Zeit noch nicht. Also wurde ich Off-Label mit Levodopa etc. behandelt. Es wirkte anfangs göttlich. Jedoch nach 2 Jahren bildete sich eine grausame Augmentation. Wechsel auf Dopamimagonisten. Übelkeit und Erbrechen war von nun an die Tagesordnung. Half aber nie wirklich gut. Wechsel auf Eisen ( Eisenresorbtionsstörung wurde festgestellt, trotz hochdosiertem Eisen 2 und 3 Wertig nur einen Wert von 25!! Normal wäre ca. 50 bis 100. Ich erspare euch die Aufzählung jedes einzelnen Medikaments da es unzählige waren. Jetzt kamen aber langsam die ersten Zulassungen von Medikamenten für RLS. Alle samt unwirksam oder wurden nicht vertragen.

Mein Hausarzt (Er kannte mich seit meiner Geburt) wollte nicht von dem Stempel „Psycho“ abweichen und gab mir Benzodiazepine in Teil Schwindelerregender Höhe. Aber: Es half und zwar ohne Nebenwirkungen!! Leider kam es wie es kommen musste…. Ich geriet in eine Sucht. Zig Klinikaufenthalte folgten über X Jahre. Nach ca. 20 Jahren Benzodiazepinsucht seit 10 Jahren Suchtfrei!!! Aber nun war das RLS zurück! Es folgten diverse Opiate welche allesamt wirkten. Jedoch erst ab einer hohen Dosierung. Da ich jedoch kurz vorm Suizid stand und keinen Sinn mehr im Leben erkannte sagte mein Arzt: Egal, Opiatsucht ist zu behandeln (Falls diese überhaupt auftritt, Suizid ist nur mit einem Totenschein zu behandeln) Ich bekam also diverse Opiate und zum Schluss Oxycodon 80 mg Retardiert oder Fentanylpflaster. Was soll ich sagen? Es kam wie es kommen musste und ich wurde… NICHT SÜCHTIG!

Das Opiat wirkte wunderbar, alle RLS Symptome verschwanden in der ersten Nacht. Alle angebliche psychische Erkrankungen „verheilten“ innerhalb von wenigen Tagen.

Kurz gesagt mit ca. 50 Jahren wurde endlich die Diagnose RLS sehr schwerer Art diagnostiziert! Alle falschen Diagnosen wurden gestrichen und alle unnützen Medikamente abgesetzt. Es ging mir super.

Nach ca 7 Jahren meinte mein Arzt auf einmal ich sei Opiat Abhängig. Bitte? Oft vergaß ich die Einnahmen und vor allem habe ich nie die Dosierung erhöht oder anderes Verhalten an den Tag gelegt. Ich musste also von heute auf morgen von 80 mg Oxycodon auf 0 mg Oxycodon. Es ging mir 7 Tage echt beschissen jedoch keinerlei Symptome einer psychischen Abhängigkeit. Mein Körper war auch nicht wirklich abhängig so mein Arzt. Dennoch sagte er ich hätte pures Glück gehabt und ich bekäme keine Opiate mehr wegen der Gefahr der latenten Abhängigkeit! Ich war am Boden zerstört! Es folgten wieder Jahre der Verzweiflung und der Schmerzen. Aber wenigstens waren die ganzen falschen Diagnosen endlich vom Tisch. Kein Arzt hat sich je bei mir entschuldigt oder ähnliches. Keiner. Keiner gestand mir seine Fehler und Falschbehandlungen welche mir mehr geschadet als geholfen haben. Insgesamt zusammen ca. 2 Jahre in der Psychiatrie verbracht ohne das etwas passiert ist…

Dann bekam ich Gabapentin..

Was soll ich sagen, absolut keine Nebenwirkungen. Schon ab der ersten Einnahme positive Effekte. Nach und nach wurde ich langsam, wirklich sehr langsam hochtitriert. Nun nehme ich seit ca. 6 Monaten Gabapentin und ich bin 100 % RLS-Symptomfrei. Gabapentin 600 mg abends. Alle anderen Medikamente wurden abgesetzt. Meine Kaufsucht ( ausgelöst und verursacht durch Dopaminagonisten ebenso Sexsucht ) verschwand genauso schnell wie sie gekommen sind. Natürlich wirkt jedes Medikament bei jedem anders und ich weiß nicht was in 6 Monaten oder in 5 Jahren sein wird. Ich stelle mich innerlich darauf ein das ich ein Leben lang Medikamente für mein RLS einnehmen werden muss. Wahrscheinlich auch immer andere da eine Heilung ausgeschlossen ist da es sich bei dieser Erkrankung um eine Hirnorganische Erkrankung handelt. Durch die Jahrzehnte an eigener Erfahrung sowie meinem Beruf (In der Medizin) bin ich gezwungenermaßen zu meinem eigenen RLS-Spezialist geworden. Ich wäge immer sehr genau ab und ob und wieviel ich an Medikamente einnehme und wofür und ob es absolut notwendig ist. Fakt ist das die verschiedensten Dinge ein RLS auslösen oder verstärken können. Angefangen bei fast allen Neuroleptika, Antidepressiva, Hypertonika, Schokolade, Alkohol etc.

Ich bin Dankbar für Gabapentin und hoffe das ich nicht süchtig werde (Wie man seit kurzem erst weiß macht es abhängig wie Pregabalin auch)

Falls es hier möglich ist würde ich gerne in Kontakt mit Betroffenen kommen und beantworte wenn ich kann auch gerne Fragen. Im Nachhinein fällt es mir sehr schwer zu verzeihen ( Den ganzen Ärzten ) Über 50 Jahre nur Leid und falsch Diagnosen. Am schlimmsten fand ich die permanenten Behauptungen das RLS lediglich eine Befindlichkeitsstörung sei, welche weder eine Behandlung noch Aufmerksamkeit bedarf. Es ist erschreckend das die meisten Ärzte so tun als hätte ich das Wort RLS erfunden oder als ob es das gar nicht geben würde. Cool finde ich immer die Reaktionen der Ärzte wenn ich diesen widerspreche wenn sie mir etwas verordnen wo ich genau weiß das es nicht hilft. Ich bin bei Gott kein Klugsch… und in der Regel vertraue ich allen Ärzten blind. Wenn es jedoch um RLS geht… Es ist schwierig. Aber es fühlt sich so richtig an und es ist so schön kein RLS mehr zu haben. Der Preis?: Das ich mit über 50 Jahren erst anfange zu leben und alles wegen dieser Erkrankung verloren habe…

Was ich dennoch nicht verstehe, bei angeblich 10% der Deutschen existiert ein RLS. Ärzte müssten also sehr gut die Symptome erkennen bei einer so hohen Fallzahl. Dennoch tun viele das nicht und belächeln einen nur. Ich wünsche allen Betroffenen das Ihr bald euer richtiges Medikament oder Therapie findet. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.

Eingetragen am 10.11.2022 als Datensatz 113311
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levodopa-ratiopharm comp.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Oxycodon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Eisen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Buprenorphin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Magnesium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Vitamin B
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin, Pramipexol, Levodopa, Carbidopa, Eisen, Magnesium, Vitamin B

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für RLS

Sifrol ist hilfreich bei RLS, leider ist es nicht in höherer Dosierung für diese Krankheit zugelassen, was für mich völlig unverständlich ist. Wie bei allen RLS Medikamenten tritt auch bei Sifrol eine Gewöhnung ein und es lässt in seiner Wirkung nach. Ich musste es dann immer absetzen und einige...

Sifrol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Sifrol ist hilfreich bei RLS, leider ist es nicht in höherer Dosierung für diese Krankheit zugelassen, was für mich völlig unverständlich ist. Wie bei allen RLS Medikamenten tritt auch bei Sifrol eine Gewöhnung ein und es lässt in seiner Wirkung nach. Ich musste es dann immer absetzen und einige Nächte Hölle durchstehen bis mein Körper gereinigt war und es wieder wirkte.

Eingetragen am 18.10.2019 als Datensatz 93017
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit Muskelkrämpfe, Nervenschmerzen

War begeistert wenn ich die Tablette geteilt habe und ca 2 Std die zweite Hälfte genommen habe. Rotwein und Milchprodukte sind zu vermeiden ! Jetzt habe ich festgestellt, daß die Tabletten den Vitamin B Vorrat ausgesaugt haben und ich gewaltige Nervenschmerzen am Rücken LWS und in den...

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

War begeistert wenn ich die Tablette geteilt habe und ca 2 Std die zweite Hälfte genommen habe. Rotwein und Milchprodukte sind zu vermeiden !
Jetzt habe ich festgestellt, daß die Tabletten den Vitamin B Vorrat ausgesaugt haben und ich gewaltige Nervenschmerzen am Rücken LWS und in den Oberschenkeln habe.
Ursache unbekannt
Nachdem ich die Tabletten ca 2 Tage abgesetzt habe wurde es besser. Bin immer noch auf der Suche nach der Ursache dieser Schmerzen und dem fürchterlichen Krampfanfällen an den Oberschenkeln.
Auch die Ärzte wissen keinen Grund ausser dass alle Muskeln im Beckenbereich verspannt und hart sind. Ich denke das sind die Tabletten die die Nerven angreiffen wenn man sie länger als 1 Jahr einnimmt

Eingetragen am 02.09.2013 als Datensatz 56050
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pramipexol 0.18 mg für rls der Arme mit Müdigkeit

Hatte rls in den Armen und es wurde erst nur mit tilidin 5o bzw.75 mg behandelt.Endlich in der Rheumaklinik(bin Rheumatikerin) wurde mir probeweise pramipexol 0-0-0-1 bverschrieben,welches ich auch gut vertragen habe Die beschwerden waren innerhalb 3 Tagen weg,nur müde war ich abends,was ja aber...

pramipexol 0.18 mg bei rls der Arme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pramipexol 0.18 mgrls der Arme-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hatte rls in den Armen und es wurde erst nur mit tilidin 5o bzw.75 mg behandelt.Endlich in der Rheumaklinik(bin Rheumatikerin) wurde mir probeweise pramipexol 0-0-0-1 bverschrieben,welches ich auch gut vertragen habe Die beschwerden waren innerhalb 3 Tagen weg,nur müde war ich abends,was ja aber nicht das Schlechteste ist.Nach 8 Monaten merkte ich,daß ich abends mit der Dosis nicht mehr auskomme und so nehme ich(Krankenschwester!!!)morgens auch noch eine Halbe dazu.Werde ich aber dieses Jahr offiziell in der Klinik auf 2 mal 1 hochsetzen lassen.Bin sehr zufrieden und froh,daß ein Arzt mir ,ich bin 54,geglaubt hat.Kann es nur weiterempfehlen,andere Nebenwirkungen sind bei mir nicht aufgetreten.leute-laßt Euch nicht gleich beim doc abwimmeln,ein Versuch ist es wert und die Lebensqualität steigt dadurch sehr an.Tschüß und viel Erfolg Eure Dora W.äh-der Inhalt ist 0.18 mg.

Eingetragen am 02.10.2014 als Datensatz 64133
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pramipexol 0.18 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):162 Eingetragen durch patient u.Pflegepersonal
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für Parkinson mit Schwindel, Übelkeit

Mein Neurologe hat mir nach nunmehr 2jähriger Parkinson-Behandlung mit Dupodura nun zusätzlich dieses Medikament Pramipexol verschrieben. Mein linker Arm und mein linker Fuß funktionieren nicht mehr so wie früher. Der Arm schwingt kaum mit beim Gehen und der Fuß ist nach innen verbogen....

Pramipexol bei Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolParkinson20 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mein Neurologe hat mir nach nunmehr 2jähriger Parkinson-Behandlung mit Dupodura nun zusätzlich dieses Medikament Pramipexol verschrieben. Mein linker Arm und mein linker Fuß funktionieren nicht mehr so wie früher. Der Arm schwingt kaum mit beim Gehen und der Fuß ist nach innen verbogen.

Seitdem ich nun dieses Pramipexol 0,18 2mal täglich einnehme, merke ich eine gewisse kleine Besserung.
Doch wird es mir nach Einnahme des Medikaments oft übel und manchmal sogar speiübel..
Bin mir noch nicht so sicher, ob ich das Medikament regelmäßig weiterhin einnehmen werde. Der Nutzen ist kleiner als meine auftretenden Beschwerden.

Eingetragen am 22.10.2013 als Datensatz 57057
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit Schwindel, Schlafstörungen, Wassereinlagerungen, Zungenbrennen, Gelenkbeschwerden

Bislang ist Pramiprexol absolut wirksam. Die NW wechseln. Zu Anfang sehr starkes Hungenbrennen, dies hat sich mittlerweile etwas abgeschwächt. Schwindelattacken, der Wechsel zwischen Schlafstörungen und quasi ins Koma fallen am Abend sind die häufigsten. Zwischendurch verschiedene...

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bislang ist Pramiprexol absolut wirksam.
Die NW wechseln. Zu Anfang sehr starkes Hungenbrennen, dies hat sich mittlerweile etwas abgeschwächt. Schwindelattacken, der Wechsel zwischen Schlafstörungen und quasi ins Koma fallen am Abend sind die häufigsten.
Zwischendurch verschiedene Gelenkschmerzen in unterschiedlichen Ausprägungen.
Wassereinlagerungen halten sich bislang in Grenzen sind aber da! (ca. 2-3 Kilo)

Eingetragen am 11.12.2021 als Datensatz 108321
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit Albträume, Müdigkeit (Erschöpfung)

Anfangs hatte ich unruhige Beine und wußte nicht woher - Diagnose vom Neurologen : Nebenwirkungen von Antidepressiva .. Ich bekam Pramipexol 0,18mg und es ging einige Zeit gut damit.. Aber dann fing alles wieder von vorne an und schlimmer als vorher , denn jetzt hatte ich auch tagsüber die...

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS5 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Anfangs hatte ich unruhige Beine und wußte nicht woher - Diagnose vom Neurologen : Nebenwirkungen von Antidepressiva .. Ich bekam Pramipexol 0,18mg und es ging einige Zeit gut damit.. Aber dann fing alles wieder von vorne an und schlimmer als vorher , denn jetzt hatte ich auch tagsüber die Beschwerden . Ich bekam zusätzlich Pramipexol 0,26mg und es hilft nichts - gar nichts . Ich schlafe kaum habe Alpträume und bin den ganzen Tag zerschlagen ... Ich weiß nicht weiter und mein Arzt sagt : sie haben ja schon die hohe Dosis . das wars

Eingetragen am 22.08.2017 als Datensatz 78948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für RLS mit Übelkeit, Gewichtszunahme, gesteigertes Suchtverhalten

Ich habe seit dem Beginn der Behandlung ca. 12 kg zugenommen. recht häufig tritt einen Morgenübelkeit auf, besonders wenn das Medikament bei zeitigem Aufstehen noch nicht vollständig abgebaut ist. Besonders unangenehm ist ein gesteigertes Suchtverhalten anzumerken. Besonders in der...

Sifrol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS5 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe seit dem Beginn der Behandlung ca. 12 kg zugenommen.
recht häufig tritt einen Morgenübelkeit auf, besonders wenn das Medikament bei zeitigem Aufstehen noch nicht vollständig abgebaut ist.

Besonders unangenehm ist ein gesteigertes Suchtverhalten anzumerken. Besonders in der Anfangszeit der Behandlung ist eine Starke Ebay-Sucht mit hohen unkontrollierten Ausgaben aufgetreten und eine Sexsucht, die im Endeffekt meine Ehe gekostet haben.
Leider waren das gesteigerte Suchtverhalten anfangs nicht auf dem Beipackzettel aufgeführt.

Nach einigen Jahren der Gewöhnung ist das Suchtverhalten gut kontollierbar. Gewichtszunahme und Übelkeit aber nach wie vor vorhanden.

Eingetragen am 13.02.2013 als Datensatz 51328
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit Persönlichkeitsstörungen, Spielsucht, Müdigkeit

Habe vom Neurologen Sifrol (Pramipexol) gegen Restless Legs bekommen, Tagesdosis zuletzt 0,54mg bis 0,72mg. Ergebnis: Persönlichkeitsstörung, massive Spielsucht, Dauermüdigkeit, leider erst erkannt/behandelt als die Privatinsolvenz vor der Tür stand und die Ehe kurz vor dem Ruin war. Behandelnder...

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe vom Neurologen Sifrol (Pramipexol) gegen Restless Legs bekommen, Tagesdosis zuletzt 0,54mg bis 0,72mg. Ergebnis: Persönlichkeitsstörung, massive Spielsucht, Dauermüdigkeit, leider erst erkannt/behandelt als die Privatinsolvenz vor der Tür stand und die Ehe kurz vor dem Ruin war. Behandelnder Arzt wusste offensichtlich nicht viel darüber bzw. über die Symtome und Häufigkeit, eine Warnung gab es jedenfalls nicht.

Medikamentenwechsel - nach 2 Tagen ein anderere Mensch. Höchste Vorsicht bei diesem Medikament!

Eingetragen am 07.11.2013 als Datensatz 57439
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit Verstopfung, Schlafstörungen, Herzrasen, Schwindel, Übelkeit

Da ich seit 3 Jahren Sifrol für mein RLS nehme, ist die Dosis immer stärker geworden. Bin jetzt bei 0,35 mg. Diese eine Tablette nehme ich zusammen mit 40 Tropfen Tramadol 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Tagsüber komme ich mit 1 Restex gut über 3-4 Stunden aus, sie macht nicht so müde wie Sifrol....

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom; Tramadol bei Restless-legs-Syndrom; Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom3 Jahre
TramadolRestless-legs-Syndrom2 Tage
RestexRestless-legs-Syndrom3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Da ich seit 3 Jahren Sifrol für mein RLS nehme, ist die Dosis immer stärker geworden. Bin jetzt bei 0,35 mg. Diese eine Tablette nehme ich zusammen mit 40 Tropfen Tramadol 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Tagsüber komme ich mit 1 Restex gut über 3-4 Stunden aus, sie macht nicht so müde wie Sifrol. Man könnte, denke ich, auch mit Tramadol in größerer Menge sehr gut auskommen, wenn da nicht das Problem der Verstopfung wäre.
Nun stelle ich fest, daß eine Augmentation eingetreten ist, so daß ich eigentlich eine größere Menge - aufgrund der Gewöhnung - von Sifrol nehmen müßte, aber mein Arzt rät wegen der vielen Nebenwirkungen davon ab und verschrieb mir in Folge:
Rivotril und Gabapentin 400 mg. zum Ausprobieren. Eine Katastrophe war das, ich habe kein Auge zugemacht, hatte Herzrasen, Schwindel und Übelkeit. Nun bin ich ratlos. Kann mir jemand einen Tip geben als Alternative?

Eingetragen am 08.12.2009 als Datensatz 20602
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Tramadol, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit keine Nebenwirkungen

hallo,ich leide schon seit vielen jahren an rls,es ist erst nach fünf jahren erkannt worden. habe schon levodopa, ropinirol ,neupro und restex gehabt. am besten und am länsten,drei jahre,hat das ropinirol gewirkt,aber als nach drei jahren,die Wirkung nachliess,bin ich fast vor schmerzen,durch...

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS6 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

hallo,ich leide schon seit vielen jahren an rls,es ist erst nach fünf jahren erkannt worden. habe schon levodopa, ropinirol ,neupro und restex gehabt.
am besten und am länsten,drei jahre,hat das ropinirol gewirkt,aber als nach drei jahren,die Wirkung nachliess,bin ich fast vor schmerzen,durch die hölle gegangen,bin halb verrückt geworden.
mein Neurologe verschrieb mir dann pramipexol 0,18mg,
von der ersten tabl.an ging es mir gut.
kein Syndrom mehr,endlich
bin mit den medikament sehr zufrieden,kann es nur weiter empfehlen.
es grüsst nelly4

Eingetragen am 18.08.2014 als Datensatz 63250
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amitriptylin 50 mg für Bluthochdruck moderat, RLS, Fibromyalgie mit Gewichtszunahme, Benommenheit, Schwindel, Wassereinlagerungen

Nehme seit 6 Jahren Amitriptylin abends 50 mg .Ich hatte anfangs starke Benommenheit und Schwindel.Diese haben sich dann nach ca.8 Wochen gebessert. Habe seitdem 14 Kilo zugenommen und Wassereinlagerungen. Die Schmerzen sind deutlich gebessert und das RSL ist ebenfalls geringer, dadurch ist der...

Amitriptylin 50 mg bei Fibromyalgie; Pramipexol 0,88 bei RLS; Nebivolol 5mg 1/4 Tbl bei Bluthochdruck moderat

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylin 50 mgFibromyalgie-
Pramipexol 0,88RLS-
Nebivolol 5mg 1/4 TblBluthochdruck moderat-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nehme seit 6 Jahren Amitriptylin abends 50 mg .Ich hatte anfangs starke Benommenheit und Schwindel.Diese haben sich dann nach ca.8 Wochen gebessert.
Habe seitdem 14 Kilo zugenommen und Wassereinlagerungen. Die Schmerzen sind deutlich gebessert und das RSL ist ebenfalls geringer, dadurch ist der Schlaf im allgemeinen gebessert.
Leider hat sich jetzt die Schleimhauttrockenheit derartig verschlechtert, dass ich ständige Mundschleimhautentzündungen habe. Ich toleriere keinen Zahnersatz mehr (zB Brücken). Zahnarztbesuche sind unerträglich für mich geworden.
Ich habe immer eine aufgerissene und entzündete Zunge. Die Nahrungsaufnahme von einigen Lebensmitteln ist somit nicht mehr möglich. Erkältungen sind dadurch deutlich schlimmer geworden.
Habe auch Kehlkopfentzündungen und mehrere Blasenentzündungen hinter mir.
Werde wohl Amitriptylin absetzen müssen.

Eingetragen am 25.06.2016 als Datensatz 73545
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin 50 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pramipexol 0,88
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Nebivolol 5mg 1/4 Tbl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin, Pramipexol, Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Parkinson mit Persönlichkeitsveränderung

eine völlige Veränderung der Persönlichkeit, manisches Verhalten, getrieben, keine Impulskontrolle, Hypersexualität, Kaufzwang, Spielsucht, Aggression, Schlaflosigkeit,

Sifrol bei Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolParkinson-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

eine völlige Veränderung der Persönlichkeit, manisches Verhalten, getrieben, keine Impulskontrolle, Hypersexualität, Kaufzwang, Spielsucht, Aggression, Schlaflosigkeit,

Eingetragen am 16.07.2018 als Datensatz 84676
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol 1APharma für Restless Legs mit Albträume

Ich nehme Pramipexol seit ca 3 wochen zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms . Die ersten Beschwerden traten bereits 2007 auf. Bis Ende 2013 -ich war gerade 25- habe ich mich damit rumgequält. Pramipexol ist für mich super gut verträglich. Körperlich merke ich null Veränderungen (keine...

Pramipexol 1APharma bei Restless Legs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pramipexol 1APharmaRestless Legs3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Pramipexol seit ca 3 wochen zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms . Die ersten Beschwerden traten bereits 2007 auf. Bis Ende 2013 -ich war gerade 25- habe ich mich damit rumgequält.
Pramipexol ist für mich super gut verträglich. Körperlich merke ich null Veränderungen (keine Übelkeit oder Müdigkeit) Die Beine und Arme sind still seit der ersten Tablette.
Einzige Nebenwirkung sind die negativ veränderten Träume..und das nicht zu knapp. Auch das ist bereits nach der allerersten Tablette aufgetreten.

Jeder reagiert anders, dennoch kann ich aus meiner persönlichen erfahrung sagen, dass es mir hilft. Vielleicht bin ich auch noch zu nah am Anfang und es kommt vielleicht noch dicke auf mich zu---wer weiß das schon....Angst habe ich nur vor Halluzinationen. (keine Vorstellung davon bisher, was oder wen man dann sieht..aber ich denke es würde grausam werden.)

Eingetragen am 08.01.2014 als Datensatz 58606
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol 1APharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restlesslegsyndrom mit keine Nebenwirkungen

ich nehme dieses medikament das mir das leben gerettet hat jeden abend vor dem bettgehen ein und ich bin vom leiden befreit.wenn ich sie mal vergesse muss sofort die dosis einnehmen und etwa eine viertelstund leiden.laufe dann hin znd her mache kalt warme duschen und dann fängt die wirkund von...

Sifrol bei Restlesslegsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestlesslegsyndrom9 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ich nehme dieses medikament das mir das leben gerettet hat jeden abend vor dem bettgehen ein und ich bin vom leiden befreit.wenn ich sie mal vergesse muss sofort die dosis einnehmen und etwa eine viertelstund leiden.laufe dann hin znd her mache kalt warme duschen und dann fängt die wirkund von sifrol dem leiden ein ende .die dosis ist
täglich abends mit einem glas wasser 0,52mg da nehme ich von einer tablette mit 0,7mg und einer halben von einer mit 35mg ,ebenfalls eine halbe.ich hatte keine nebenwirkungen ,habe aber jezt auch polyneuropathie ,seit etwa 5 jahren weiss ich das und ich denke oft daran ob diese krankheit nicht von der eiinahme des sifrols kam.
jezt nehme ich seit kurzem gabapentin weil ich die schmerzen die mir diese neue krankheit gebracht hat und ich so viele jahre durchgestandenn habe ohne das gabapentin einzunehmen.habe mich mit kalten duschen und eisbeutel bis kurz durchgebracht ,jezt aber ist der schmerz doch nicht mehr mit diese mitteln zu begrenzen und ich nehme diese 2 medikamente nun ein.welchenzusmmengang eventuell diese beiden medikamennte haben ,darauf bin ich noch nicht gekommen ,jezt aber habe ich aber nebenwirkungen durch das gaba ,ich bin senr schwindlich und die beine sind ohne kraft,muss mich beim laufen sehr aufpassen und und wenn ich weiter gehe muss ich mir die nordingwalking stöcke nehmen .diese geben mir sicherheit und so ertrage ich das leben weiterhin freue mich jeden tag wenn ich ziemlich schmerzfrei bin und danke gott dass ich noch leben darf bin 76 jahre alt und von naturaus sehr regsam ,sitzen mag ich nur für kurze zeit und suche mir immer eine besäftigung. also eine gute note für sifrol und nun auch ,obwohl erst kurze zeit eingenommen auch.

Eingetragen am 02.11.2011 als Datensatz 38726
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1935 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):62  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Marcumar für Restless legs Syndrom, Restless legs Syndrom, Faktor-V-Leiden mit Haarausfall

seit ca. 2 Jahren nehme ich Marcumar. Vor ca. 1 1/2 Jahren fing ein "Kreisrunder Haarausfall" an. Innerhalb von ca. 10-12 Monaten hatte ich mehrere große kahle Stellen und musste mir eine Glatze schneiden lassen. Die Augenbrauen sind ebenfalls ausgefallen. Lt. Hausarzt kann es nicht an Marcumar...

Marcumar bei Faktor-V-Leiden; Sifrol 0,7 bei Restless legs Syndrom; Nacom 200 retard bei Restless legs Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarFaktor-V-Leiden-
Sifrol 0,7Restless legs Syndrom-
Nacom 200 retardRestless legs Syndrom-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

seit ca. 2 Jahren nehme ich Marcumar. Vor ca. 1 1/2 Jahren fing ein "Kreisrunder Haarausfall" an. Innerhalb von ca. 10-12 Monaten hatte ich mehrere große kahle Stellen und musste mir eine Glatze schneiden lassen. Die Augenbrauen sind ebenfalls ausgefallen. Lt. Hausarzt kann es nicht an Marcumar liegen, dann hätte es früher beginnen müssen !!??!!??

Eingetragen am 14.10.2006 als Datensatz 161
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Pramipexol, Carbidopa, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für Bluthochdruck, Gegen Schmerzen nach Rücken OP, Durch SPK Urin PH Wert stabil halten, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II, Noch vorhandene Nerven stabil halten, Besser einschlafen wegen Quersyndrom, Restless-legs-Syndrom mit Verstopfung, Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung, Übelkeit

Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei. Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert ) Tramal : Zu anfangs Übelkeit

Pramipexol bei Restless-legs-Syndrom; Zopiclon bei Besser einschlafen wegen Quersyndrom; Gabapentin 100mg bei Noch vorhandene Nerven stabil halten; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II; Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; Methionin bei Durch SPK Urin PH Wert stabil halten; Tramal bei Gegen Schmerzen nach Rücken OP; Ramiclair bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRestless-legs-Syndrom6 Jahre
ZopiclonBesser einschlafen wegen Quersyndrom6 Jahre
Gabapentin 100mgNoch vorhandene Nerven stabil halten6 Jahre
glimepiridDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
MethioninDurch SPK Urin PH Wert stabil halten6 Jahre
TramalGegen Schmerzen nach Rücken OP6 Jahre
RamiclairBluthochdruck4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei.
Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme
Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert )
Tramal : Zu anfangs Übelkeit

Eingetragen am 04.04.2012 als Datensatz 43312
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gabapentin 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
glimepirid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Methionin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramiclair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Zopiclon, Gabapentin, Glimepirid, Sitagliptin, Metformin, Methionin, Tramadol, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Parkinson mit Spielsucht

Seit der Einnahme von Sifrol, wegen Parkinson, war ich richtiggehend Spielsüchtig und konnte dies erst nach ca. eineinhalb Jahren in den Griff bekommen und dies auch erst nach absetzen des Medikaments Sifrol. Ich hätte nie damit gerechnet das dies auch eine Nebenwirkung eines Medikaments sein...

Sifrol bei Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolParkinson-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit der Einnahme von Sifrol, wegen Parkinson, war ich richtiggehend Spielsüchtig und konnte dies erst nach ca. eineinhalb Jahren in den Griff bekommen und dies auch erst nach absetzen des Medikaments Sifrol. Ich hätte nie damit gerechnet das dies auch eine Nebenwirkung eines Medikaments sein könne, musste aber die Erfahrung machen, und nachdem ich das Sifrol abgesetzt hatte bekam ich auch die Spielsucht in den Griff und bin heute davon geheilt.

Eingetragen am 07.11.2006 als Datensatz 192
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für Muskelkrämpfe und SLS mit keine Nebenwirkungen

Mein Hausarzt hatte mir vor 10 Monaten versuchsweise dieses Medikament verschrieben weil ich bedingt durch meine Bandscheibenprobleme (Vorfälle, Stenosen, Polyneuropathie usw.) stark an Muskelkrämpfen in den gesamten Beinen sowie auch in der Bauchmuskulatur leide. Seit dem kann ich in der Regel...

Pramipexol bei Muskelkrämpfe und SLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolMuskelkrämpfe und SLS-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mein Hausarzt hatte mir vor 10 Monaten versuchsweise dieses Medikament verschrieben weil ich bedingt durch meine Bandscheibenprobleme (Vorfälle, Stenosen, Polyneuropathie usw.) stark an Muskelkrämpfen in den gesamten Beinen sowie auch in der Bauchmuskulatur leide. Seit dem kann ich in der Regel 4-6 Stunden am Stück durchschlafen. Für mich ist dieses Medikament ein Wunder und mein behandelnder Neurologe glaubt nicht an eine Wirkung, aus welchen Gründen auch immer. Ich leide zwar immer noch unter den zuweilen starken Krämpfen wenn ich mich zuviel bewege oder zu lange gehen und stehen muß, aber in der Nacht mal ein paar Stunden durchschlafen zu können ist wie der Himmel auf Erden für mich. Da ich auch andere Medikamente nehme (Bluthochdruck, Blasenprobleme usw.) habe ich eh schon lange unter Nebenwirkungen zu leiden und konnte bis jetzt keine zusätzlich Nebenwirkungen durch Promipexol erkenn. Ich nehme abends ca. 2 'Stunden vor dem zu Bett gehen 1 Tablette a 035 mg,

Eingetragen am 27.07.2011 als Datensatz 36260
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):114
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tramadol 200 für M. Parkinson, M. Parkinson, RLS, Tremor, Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsstörungen

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsschwäche Die Medikamente Tramadol 200 sowie Madopar LT werden zeitgleich abends um 20.00 Uhr eingenommen. Somit sind die o.g. 3 NW nicht wirklich störend, da sowieso die Nachtruhe angetreten wird. Wenn die Einnahme versehentlich erst 2...

Tramadol 200 bei Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP; Sifrol bei RLS, Tremor; Madopar LT bei M. Parkinson; Madopar Depot bei M. Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tramadol 200Schmerzen, Restless legs Syndrom, Spinalkanalstenose, Rücken-OP4 Wochen
SifrolRLS, Tremor8 Wochen
Madopar LTM. Parkinson1 Jahre
Madopar DepotM. Parkinson2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Konzentrationsschwäche

Die Medikamente Tramadol 200 sowie Madopar LT werden zeitgleich abends um 20.00 Uhr eingenommen. Somit sind die o.g. 3 NW nicht wirklich störend, da sowieso die Nachtruhe angetreten wird.
Wenn die Einnahme versehentlich erst 2 Std. später erfolgt, so beginnen die Schmerzen erneut und der Körper krampft unangenehm.

Das Medikament Tramadol 200
hilft in meinem Fall seit 4 Wochen sehr gut. Wenn ich dieses Medikament nicht hätte würde es mir viel schlechter gehen.

Also ist es eine sehr gute Alternative.

Eingetragen am 07.11.2007 als Datensatz 4969
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol, Pramipexol, Benserazid, Levodopa

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit Müdigkeit, Gewichtszunahme

Müdigkeit am Tag Gewichtszunahm

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Müdigkeit am Tag
Gewichtszunahm

Eingetragen am 29.09.2018 als Datensatz 85958
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für RLS mit Entzugserscheinungen

Ich habe Sifrol nach etwa 3 Jahren der Einnahme aufgrund von Augmentation abgesetzt. Nicht aufeinmal, meine original dosis war 0.18 welche ich im Verlauf von einem Jahr langsam bis auf 0.03mg reduziert habe. Nach dem absetzen im August 2021 habe ich das Dopamin agonist entzugssyndrom bekommen. Es...

Sifrol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Sifrol nach etwa 3 Jahren der Einnahme aufgrund von Augmentation abgesetzt. Nicht aufeinmal, meine original dosis war 0.18 welche ich im Verlauf von einem Jahr langsam bis auf 0.03mg reduziert habe. Nach dem absetzen im August 2021 habe ich das Dopamin agonist entzugssyndrom bekommen. Es ist die Hölle auf Erden. Seitdem bin ich krank geschrieben. Die schlimmsten Entzugserscheinungen sind panikattacken und Angst Attacken, Dysphorie und anhedoenie. Körperlichche Schmerzen, (brennen in den Armen und Beinen) Ständig und jeden Tag. Ich habe 10 kg innerhalb von zwei und halb Monaten abgenommen. Bevor ihr versucht sifrol oder andere Dopamin agonisten abzusetzen erkundigt euch über die Problematik. Der Entzug wird mit mit dem Entzug von Crack, Cocain und Heroin verglichen.
Viele Infos gibt es online in englischer Sprache unter :dopamine agonist withdrawal syndrom.
Das Problem ist bereits bekannt und die pharma muss den beipackzettel ändern!
https://www.gelbe-liste.de/ema-prac/pramipexol-aenderung-produktinformation

Eingetragen am 22.11.2021 als Datensatz 107995
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS

Wirkt sehr gut, verstärkt Libido

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Wirkt sehr gut, verstärkt Libido

Eingetragen am 20.11.2019 als Datensatz 93677
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):192 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit Muskelschmerzen, Muskelanspannungen, Muskelverhärtung

Habe seit der Einnahme extreme Muskelschmerzen in den Beinen, mein Physiotherapeut sagt, er hätte noch nie so steife, verspannte Muskeln gesehen wie bei mir

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe seit der Einnahme extreme Muskelschmerzen in den Beinen, mein Physiotherapeut sagt, er hätte noch nie so steife, verspannte Muskeln gesehen wie bei mir

Eingetragen am 20.12.2017 als Datensatz 80906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit Schwindel - Benommenheit

Nach einer Erhöhung der Dosis von 1 Tablette auf 2 Tabletten am Tag kam es zu einem extremen Benommenheitsgefühl und Schwindelanfällen beim Autofahren und beim Arbeiten am PC. Der Schwindel beim Autofahren war so extrem, dass ich nicht mehr weiterfahren konnte und jeden Moment fürchtete...

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS5 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach einer Erhöhung der Dosis von 1 Tablette auf 2 Tabletten am Tag kam es zu einem extremen Benommenheitsgefühl und Schwindelanfällen beim Autofahren und beim Arbeiten am PC. Der Schwindel beim Autofahren war so extrem, dass ich nicht mehr weiterfahren konnte und jeden Moment fürchtete Bewusstlos zu werden. Das Medikament wurde abgesetzt und die Nebenwirkung ist großteils verschwunden, leider nicht komplett.

Eingetragen am 31.10.2017 als Datensatz 80016
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit Muskelschwäche, Muskelkrämpfe

Sifrol hat bei mir morgendliche Muskelschwäche und Muskelverkrampfungen ausgelöst,so daß ich während der ersten Stunde nach dem Aufstehen auf Krücken angewiesen war. Diese Nebenwirkung hat sich langsam eingeschlichen nach ca. 6 Jahren Sifrol Einnahme und hat sich zunehmend verstärkt,bis ich...

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom; Tilidin bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom8 Jahre
TilidinRestless-legs-Syndrom6 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Sifrol hat bei mir morgendliche Muskelschwäche und Muskelverkrampfungen ausgelöst,so daß ich während der ersten Stunde nach dem Aufstehen auf Krücken angewiesen war. Diese Nebenwirkung hat sich langsam eingeschlichen nach ca. 6 Jahren Sifrol Einnahme und hat sich zunehmend verstärkt,bis ich nach weiteren 4 Jahren
versuchsweise Sifrol abgesetzt habe mit dem Ergebnis,daß bereits 4 Tage danach sämtliche Muskelbeschwerden völlig verschwunden waren!

Eingetragen am 01.12.2010 als Datensatz 30482
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für RLS mit Spasmen, Gelenkbeschwerden

Da Pramipexol Tabletten nicht mehr wirkten habe ich auf o,52 Retardtabletten seit 3 Wochen umgestellt. Die nächtlichen Gelenkschmerzen verbunden mit extremen Spastiken lassen mich nicht schlafen. Ich muß wohl die Tabletten absetzen und das RLS hinnehmen. Gibt es eine Alternative?

Pramipexol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRLS28 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Da Pramipexol Tabletten nicht mehr wirkten habe ich auf o,52 Retardtabletten seit 3 Wochen umgestellt.
Die nächtlichen Gelenkschmerzen verbunden mit extremen Spastiken lassen mich nicht
schlafen. Ich muß wohl die Tabletten absetzen und das RLS hinnehmen.
Gibt es eine Alternative?

Eingetragen am 20.04.2022 als Datensatz 110437
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für Morbus Parkinson mit Müdigkeit

Pramipexsol nehme ich seit 2013, also über 3 Jahre. Die Dopaminproduktion soll dadurch angeregt werden. Zur Zeit nehme ich 2 1/2 Tabletten täglich. Die Verträglichkeit ist sehr gut. Nebenwirkung bei mir, ist die ständige Müdigkeit.

Pramipexol bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolMorbus Parkinson3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Pramipexsol nehme ich seit 2013, also über 3 Jahre.
Die Dopaminproduktion soll dadurch angeregt werden.
Zur Zeit nehme ich 2 1/2 Tabletten täglich.

Die Verträglichkeit ist sehr gut. Nebenwirkung bei mir, ist die ständige Müdigkeit.

Eingetragen am 24.10.2017 als Datensatz 79886
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für RLS mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Gedächtnisschwierigkeiten, Heißhungerattacken

Sifrol ist bis heute für mich noch das beste wirksame Medikament, hatte schon andere aber nicht zu frieden damit. Sifrol hat zwar viele Nebenwirkungen, aber damit muss man wohl mit leben. Nebenwirkungen: Müdigkeit am Tage, Antriebslosigkeit, Erschöpfung Konzentrationsstörungen, Unruhe,...

Sifrol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS35 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Sifrol ist bis heute für mich noch das beste wirksame Medikament, hatte schon andere aber nicht zu frieden damit. Sifrol hat zwar viele Nebenwirkungen, aber damit muss man wohl mit leben. Nebenwirkungen: Müdigkeit am Tage, Antriebslosigkeit, Erschöpfung Konzentrationsstörungen, Unruhe, Vergesslichkeit, dann kommt noch die nächtlicher Heißhunger dazu.
Die quälende Unruhe in den Gliedmaßen und der nicht zu unterdrückende Zwang, sich (zum Beispiel durch Umher laufen). wenn ich mal ein wenig schlafen möchte, bleibe ich einfach ohne was zu tun, Nicke ich ab und an für ein paar Minuten ( 5 bis 20 min. ein ).
Es kommt auch schon mal vor, wenn ich unter Stress bin, weil ich mich z.B. wegen den Ämtern nur ärgern kann,lässt die Wirkung von der Safrol Tablette nach und dann werde ich aggressiv und dann könnte ich am liebsten alles zusammen schlagen, da ich mich im Rausch befinde. Leide auch wegen LRS unter Depressionen, bin mit mir unzufrieden, Traurigkeit , zu nichts mehr lust zu haben. will damit sagen das es tag für tag immer wieder ein neuer Kampf ist.

Eingetragen am 02.12.2016 als Datensatz 75355
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für RLS mit Übelkeit, Wadenkrämpfe

Seit mehr als 9 Jahren nehme ich gegen RLS Sifrol. Dosis: gegen 19.00 Uhr eine Tablette 0,35 mg und gegen 22.30 eine weitere Tablette 0,35 mg. Nebenwirkungen: ca 30 Minuten nach Einnahme leichte Übelkeit, die aber nach weiteren 40 Minuten abklingt und verschwindet. Durchschlafen bis gegen 6...

Sifrol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit mehr als 9 Jahren nehme ich gegen RLS Sifrol.
Dosis: gegen 19.00 Uhr eine Tablette 0,35 mg und gegen 22.30 eine weitere Tablette
0,35 mg.
Nebenwirkungen: ca 30 Minuten nach Einnahme leichte Übelkeit, die aber nach weiteren 40 Minuten abklingt und verschwindet. Durchschlafen bis gegen 6 bis 7 Uhr. Dann muss ich wegen der sich einstellenden Unruhe in den Beinen aufstehen.
In den letzten 12 Monaten stellen sich bei mir in den Morgenstunden beidseitige leichte bis mittelschwere Krämpfe in in den Waden ein, die aber nach dem Aufstehen keine weiteren Auswirkungen zeigen.
Tagsüber nehme ich keine anderen Medikamente gegen das RLS ein.

Eingetragen am 08.09.2015 als Datensatz 69539
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für RLS mit Schlafattacken, Gewichtszunahme

Ich nehme seit ca 6 Jahren Sifrol 0,18mg wegen RLS . Die Dosis ist früh 0,5 Tab. mittags 0,5 Tab und abends 1,5 Tabletten , manchmal auch 2 Tabletten. Nebenwirkungen sind tagsüber oft plötzliche Schlafattacken. da schlafe ich dann kurz ca 10 Minuten , dann geht es wieder weiter....

Sifrol bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRLS6 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme seit ca 6 Jahren Sifrol 0,18mg wegen RLS . Die Dosis ist früh 0,5 Tab. mittags 0,5 Tab und abends 1,5 Tabletten , manchmal auch 2 Tabletten.
Nebenwirkungen sind tagsüber oft plötzliche Schlafattacken. da schlafe ich dann kurz ca 10 Minuten , dann geht es wieder weiter. Gewicht habe ich auch ca 20kg zugenommen.
Schlafstörungen habe ich seit ca 4Jahren, 1Stunde nach der Abenddosis schlafe ich tief ein, bin aber spätestens 4.00 Uhr wieder auf, und schlafe dann nicht wieder ein.
Pflaster habe ich auch versucht , haben auch gewirkt, haben aber nicht richtig gehalten und sich gelöst, kein Verlass.

Eingetragen am 30.06.2014 als Datensatz 62234
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit

Hallo Zusammen Bin männlich, 36 Jahre und nehme Sifrol jetzt seit einem Jahr. Habe mit einer Dosis von 0,09mg angefangen. Dies hat leider nicht lange gereicht. Nehme im Augenblick abends 1 Tablette a 0,18mg. Schlafen geht sowiet ganz gut. Die Nebenwirkungen sind sehr unterschiedlich. Vertragen...

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hallo Zusammen
Bin männlich, 36 Jahre und nehme Sifrol jetzt seit einem Jahr. Habe mit einer Dosis von 0,09mg angefangen. Dies hat leider nicht lange gereicht. Nehme im Augenblick abends 1 Tablette a 0,18mg. Schlafen geht sowiet ganz gut.
Die Nebenwirkungen sind sehr unterschiedlich. Vertragen (übelkeit, kopfschmerzen) tu ich die Tablette sehr gut. Habe aber leider innerhalb der letzten 6 Monate 8kg zugenommen. Das ist sehr ärgerlich.
Nach aussagen miener Familie bin ich leicht reizbar, impulsiv und launisch geworden.
Wem geht es ähnlich, wer kann mir vielleicht ein paar Tipps geben ??

Eingetragen am 27.04.2011 als Datensatz 34068
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Restless-legs-Syndrom mit Gewichtszunahme, Inkontinenz, Schwindel

Ich nehme Sifrol nun seid 5 Jahren, es hilft sehr gut. ich nehme Abends 2x0,18 mg . Allerdings habe ich seiddem Gewichtsprobleme, Inkontinenzprobleme häufiges Schwindelgefühl bis hin zur Ohnmacht . Mehr und mehr habe ich Schmerzen im ganzen Körper. Ich stelle mir echt heufig die frage ob ich...

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom5 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Sifrol nun seid 5 Jahren, es hilft sehr gut. ich nehme Abends 2x0,18 mg . Allerdings habe ich seiddem Gewichtsprobleme, Inkontinenzprobleme häufiges Schwindelgefühl bis hin zur Ohnmacht . Mehr und mehr habe ich Schmerzen im ganzen Körper. Ich stelle mir echt heufig die frage ob ich nicht die tabletten einfach absetzen soll ... ABER dieses zucken und ausschlagen der beine ist ebenfalls unerträglich. So geht es aber auch nicht weiter ich bin 44 jahre alt und meine Lebensqualität leidet fürchterlich.
Weiss vieleicht jemand eine alternative zu Silfrol ?

Eingetragen am 04.02.2011 als Datensatz 32003
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Dopamine/Levopar o.ä. für Polyneuropathie, Restless-legs-Syndrom mit Halluzinationen, Wirkungslosigkeit

Durch Levopar, bei längerer Anwendung stellen sich seltsame Wahrnehmungen ein. Eine Art Halluzination. Ich sehe Gegenstände die nicht da sind. Die Symtome der Krankheit verschwinden auch nicht wirklich. Sifrol ist vor 3.Monaten von 0,7 auf 0,35 reduziert worden set dem Zustand verschlechtert...

Dopamine/Levopar o.ä. bei Restless-legs-Syndrom; Sifrol 0,35 bei Polyneuropathie; Cymbalta

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Dopamine/Levopar o.ä.Restless-legs-Syndrom2 Jahre
Sifrol 0,35Polyneuropathie2 Jahre
Cymbalta2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Durch Levopar, bei längerer Anwendung stellen sich seltsame Wahrnehmungen ein. Eine Art Halluzination. Ich sehe Gegenstände die nicht da sind. Die Symtome der Krankheit verschwinden auch nicht wirklich.
Sifrol ist vor 3.Monaten von 0,7 auf 0,35 reduziert worden set dem Zustand verschlechtert (zur Nachtruhe)
Cymbalta kann ich nicht so richtig einordnen , verbessert augenscheinlich meinen Allgemeinzustand.

Eingetragen am 09.01.2011 als Datensatz 31334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dopamine/Levopar o.ä.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sifrol 0,35
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gabapentin mit keine Nebenwirkungen

Meine Erfahrungen mit Sifrol sind sehr gut, bis auf die Tatsache, daß die Wirkung die letzten Monate nachgelassen hat, so daß ich oft sehr lange vor dem Einschlafen nicht zur Ruhe kam. Mein Neurologe hat mir darauf hin Gabapentin zusätzlich verschrieben hat. Nach anfänglichen...

Gabapentin; Sifrol

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gabapentin60 Tage
Sifrol5 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Meine Erfahrungen mit Sifrol sind sehr gut, bis auf die Tatsache, daß die Wirkung die letzten Monate nachgelassen hat, so daß ich oft sehr lange vor dem Einschlafen nicht zur Ruhe kam. Mein Neurologe hat mir darauf hin Gabapentin zusätzlich verschrieben hat. Nach anfänglichen Dosierungs-/Anpassungsproblemen nehme ich jetzt am späten Nachmittag eine und zum Schlafengehen noch eine Gabapentin zusätzlich zur Sifrol 0,7. Damit keinerlei spürbares RLS mehr!

Eingetragen am 09.10.2010 als Datensatz 28162
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin, Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch entfällt
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Müdigkeit, Müdigkeit mit Wirkungsverlust, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Zurücksinken des Augapfels

Wirkungsweise läßt nach man nimmt automatisch immer mehr. Ständig müde Konzentration läßt stark nach . Augen sehen sehr müde aus "verschwinden in den Augenhöhlen" Die Symptome der RLS verschieben sich auf den Vormittag man darf auf keinen Fall abruppt aufhören aber es lohnt sich die Tbl 0,18mg...

Sifrol bei Müdigkeit; Mirapexin bei Müdigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolMüdigkeit-
MirapexinMüdigkeit-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Wirkungsweise läßt nach man nimmt automatisch immer mehr. Ständig müde Konzentration läßt stark nach .
Augen sehen sehr müde aus "verschwinden in den Augenhöhlen" Die Symptome der RLS verschieben sich auf den Vormittag man darf auf keinen Fall abruppt aufhören aber es lohnt sich die Tbl 0,18mg sogar zu vierteln um weniger einzunehmen.
Ich nehme übrigens tagsüber keine mehr und sehe sofort gesünder und nicht mehr so erschöpft u. müde um die Augen aus das alleine hebt schon die Stimmung;-)

Eingetragen am 25.08.2010 als Datensatz 26633
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirapexin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):164
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrol für Morbus Parkinson mit Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Juckreiz, Akustische Halluzinationen

Massive Wassereinlagerung in den Beinen, 10kg Gewichtszunahme, Müdigkeit, Juckreiz.akkustische Wahrnehmungen Sifrol wurde abgesetzt

Sifrol bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolMorbus Parkinson1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Massive Wassereinlagerung in den Beinen, 10kg Gewichtszunahme, Müdigkeit, Juckreiz.akkustische Wahrnehmungen
Sifrol wurde abgesetzt

Eingetragen am 25.12.2009 als Datensatz 20985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sifrrol 0,18mg für Restless-legs-Syndrom mit Schlafstörungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Schwindel

Mit Sifrol 0,18mg sind zwar meine Beschwerden nachts behoben,aber habe erhebliche Schlafstörungen,seit einiger Zeit juckreitz in den Oberarmen das es manchmal nicht auszuhalten ist,vorallem nachts.Gewichtszunahme ebenfalls,auch Schwindelanfälle.Da ich sonst keine anderen Medikamente...

Sifrrol 0,18mg bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sifrrol 0,18mgRestless-legs-Syndrom3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mit Sifrol 0,18mg sind zwar meine Beschwerden nachts behoben,aber habe erhebliche
Schlafstörungen,seit einiger Zeit juckreitz in den Oberarmen das es manchmal nicht auszuhalten ist,vorallem nachts.Gewichtszunahme ebenfalls,auch Schwindelanfälle.Da ich sonst keine anderen Medikamente einnehme,können diese Erscheinungen daher kommen.Was nützt mir dann Sifrol0,18mg wenn ich dann noch drei erhebliche Nebenwirkungen habe.Um mein RLS zu lindern muß ich Sifrol0,18mg vorerst weiter einnehmen.

Eingetragen am 26.05.2009 als Datensatz 15626
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrrol 0,18mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexole Teva für RLS

Wegen meines Restless Legs hat mir mein Arzt Pramipexol verschrieben. Davor nahm ich Restex. Bereits bei der Dosis 0,088 beginn leichter Kopfschmerzen, bei Dosissteigerung auf 0,18 unerträgliche, tagelang anhaltende Migräne. Dazu kamen nach zwei Wochen stechende neuropathische Schmerzen in den...

Pramipexole Teva bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pramipexole TevaRLS28 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Wegen meines Restless Legs hat mir mein Arzt Pramipexol verschrieben. Davor nahm ich Restex. Bereits bei der Dosis 0,088 beginn leichter Kopfschmerzen, bei Dosissteigerung auf 0,18 unerträgliche, tagelang anhaltende Migräne. Dazu kamen nach zwei Wochen stechende neuropathische Schmerzen in den Fingerkuppen und Zehenspitzen, etwas, was ich noch nie zuvor hatte. Ich schleiche die Pramipexol jetzt aus und nehme sie nie wieder. Schade, denn gegen RLS haben sie bei mir auch in dieser kleinen Dosis bereits gewirkt.

Eingetragen am 24.11.2019 als Datensatz 93761
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexole Teva
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für Morbus Parkinson

Nehme die Höchstdosis von 3,5 mg tägl. Mein Neurologe wollte die Dosis schon mehrmals runterfahren, tut es aber nicht, ich fahre in Urlaub, kriege ich bei jedem Besuch zu hören.Habe seit 1/2 Schlimmste Hautprobleme und plötzlich auch noch 7 kg mehr. Ich leide entsetzlich darunter. Mein Blutbild...

Pramipexol bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolMorbus Parkinson9 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nehme die Höchstdosis von 3,5 mg tägl. Mein Neurologe wollte die Dosis schon mehrmals runterfahren, tut es aber nicht, ich fahre in Urlaub, kriege ich bei jedem Besuch zu hören.Habe seit 1/2 Schlimmste Hautprobleme und plötzlich auch noch 7 kg mehr. Ich leide entsetzlich darunter. Mein Blutbild isr bestens, Herz und Nieren okay. Jetzt will er es ganz absetzen, davor habe ich Angst.n
Der Termin bei ihm wurde nach hinten verschoben. Meiner Meinung nach ist die Dosis zu hoch bei 64 J.

Eingetragen am 20.06.2019 als Datensatz 90826
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Pramipexol

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von rose6127
rose6127
Benutzerbild von jelsienchen
jelsienc…
Benutzerbild von Morgan
Morgan

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 181 Benutzer zu Pramipexol

[]