Community über Fibromyalgie
Wir haben 442 Patienten Berichte zu der Krankheit Fibromyalgie.
Prozentualer Anteil | 91% | 9% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 59 | 56 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,33 | 26,79 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Fibromyalgie
Fibromyalgie, Weichteilrheuma
Bei Fibromyalgie wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cymbalta | 12% | (57 Bew.) |
Lyrica | 12% | (44 Bew.) |
Amitriptylin | 7% | (39 Bew.) |
Tilidin | 6% | (29 Bew.) |
Katadolon | 5% | (26 Bew.) |
Targin | 3% | (13 Bew.) |
Tramadol | 3% | (20 Bew.) |
Mydocalm | 2% | (15 Bew.) |
Amineurin | 2% | (9 Bew.) |
Oxygesic | 2% | (7 Bew.) |
Trevilor | 2% | (9 Bew.) |
Palexia | 2% | (12 Bew.) |
Fentanyl | 2% | (8 Bew.) |
Mirtazapin | 2% | (7 Bew.) |
Saroten | 1% | (5 Bew.) |
MST | 1% | (7 Bew.) |
Novalgin | 1% | (5 Bew.) |
Novaminsulfon | 1% | (9 Bew.) |
Prednisolon | 1% | (3 Bew.) |
Tramal | 1% | (8 Bew.) |
Bei Fibromyalgie wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Duloxetin | 13% | (63 Bew.) |
Pregabalin | 12% | (44 Bew.) |
Amitriptylin | 11% | (54 Bew.) |
Naloxon | 11% | (48 Bew.) |
Tilidin | 7% | (35 Bew.) |
Oxycodon | 5% | (17 Bew.) |
Flupirtin | 5% | (26 Bew.) |
Tramadol | 5% | (29 Bew.) |
Tolperison | 3% | (17 Bew.) |
Venlafaxin | 2% | (10 Bew.) |
Metamizol | 2% | (15 Bew.) |
Diclofenac | 2% | (11 Bew.) |
Tapentadol | 2% | (11 Bew.) |
Fentanyl | 2% | (8 Bew.) |
Mirtazapin | 2% | (7 Bew.) |
Morphin | 1% | (7 Bew.) |
Gabapentin | 1% | (5 Bew.) |
Opipramol | <1% | (6 Bew.) |
Citalopram | <1% | (6 Bew.) |
Prednisolon | <1% | (2 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Fibromyalgie
- Kribbeln nach Absetzen von kortisonhttps://fragen.sanego.de/Frage_141391_Kribbeln-nach-Absetzen-von-kortison
Hallo. Können nach Absetzen vom Kortison kribbeln in den Beinen und im Gesicht entstehen? Die Symptome kamen 1 tag nach absetzen.
- Kann amineurin auch zu ödem führen?https://fragen.sanego.de/Frage_140766_Kann-amineurin-auch-zu-oedem-fuehren
Kann Amineurin auch Wasseransammlung(ödem) machen?
- ich habe mit Fibromyalgie zu kämpfenhttps://fragen.sanego.de/Frage_139490_ich-habe-mit-Fibromyalgie-zu-kaempfen
Auch in meinem Freundeskreis gibt es einige mit Krebs, Fybromyalgie, Depression, CFS/Me, über 70jährige. Wie also sollen wir uns schützen vor Coronaviren. Ist Mundschutz, Händewaschen, Abstandhalten…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Fibromyalgie
Cymbalta für Depression, Fibromyalgie
Seit ca. 3 Jahren nehme ich eine Kombination aus Cymbalta und Pregabalin (Lyrica). Ich habe seit knapp 10 Jahren Fibromyalgiesymptome und immer mal wieder depressive Episoden, in Kombi mit Schmerzattacken. Ich bin sehr zufrieden: Keine Gewichtszunahme (wobei jeder Körper anders reagiert), sehr...
Cymbalta bei Depression, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Fibromyalgie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ca. 3 Jahren nehme ich eine Kombination aus Cymbalta und Pregabalin (Lyrica). Ich habe seit knapp 10 Jahren Fibromyalgiesymptome und immer mal wieder depressive Episoden, in Kombi mit Schmerzattacken.
Ich bin sehr zufrieden: Keine Gewichtszunahme (wobei jeder Körper anders reagiert), sehr gute Verträglichkeit/ keine Nebenwirkungen,
ACHTUNG: Bei mir ist es so, dass ich Entzugserscheinungen (starkes Erbrechen, Schwindel, Übelkeit und Depressionen) bekommen, wenn ich die Einnahme mal vergessen habe! Beim Absetzen, also ganz langsam runterfahren
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Fibromyalgie mit Gewichtszunahme, Gleichgültigkeit, Tagesmüdigkeit, Stimmungsschwankungen, Bewusstlosigkeit
Gut zu wissen, dass ich (Mann, 51 J) mit meinen Erfahrungen beim Absetzen von Cymbalta ganz offensichtlich nicht alleine bin. Das ist immerhin ein kleiner Trost. Nach knapp 3 Jahren Einnahme (60mg) - vor allem wegen Fibromyalgie und leichter Depression sowie Brain Fog - hat die Wirkung inzwischen...
Cymbalta bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Fibromyalgie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gut zu wissen, dass ich (Mann, 51 J) mit meinen Erfahrungen beim Absetzen von Cymbalta ganz offensichtlich nicht alleine bin. Das ist immerhin ein kleiner Trost. Nach knapp 3 Jahren Einnahme (60mg) - vor allem wegen Fibromyalgie und leichter Depression sowie Brain Fog - hat die Wirkung inzwischen vollständig nachgelassen. Im Gegenteil: die Nebenwirkungen waren so massiv, dass ich mich vor einigen Wochen entschieden habe, das Medikament nun nach und nach abzusetzen. Zu den Nebenwirkungen während der Einnahme gehörten im Laufe der Zeit vor allem: extreme(!), bleierne Tagesmüdigkeit, Gleichgültigkeit (auch im Job), eine deutliche Gewichtszunahme von gut 10 kg, sehr "lebendige" Träume. Ich bin aktuell runter auf 30mg nach knapp 3 Wochen und will das Präparat spätestens in ca. 6 Wochen komplett absetzen, ein Horrortrip!! Die Absetz-Erscheinungen sind massiv: Zustände am Rande der Bewußtlosigkeit, extremer, häufiger starker Schwindel, Stimmungsschwankungen (Aggressivität), Schweißausbrüche. Ich kann nur hoffen, dass das bald vorbei ist. Meiner Ansicht nach ist Cymbalta kein Medikament für den Dauergebrauch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Gleichgültigkeit, Tagesmüdigkeit, Stimmungsschwankungen, Bewusstlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Fibromyalgie
Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut) mit Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch
Meine Erfahrungen Teil 2 : Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg. Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und...
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Erfahrungen Teil 2 :
Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends
Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg.
Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und Fibromyalgie hat, ist eine Definition für mich irgendwann nicht mehr möglich gewesen. Es überlagert sich ja das ein oder andere. Und wenn dann auch mal ein Antibiotika oder ähnliches dazukommt, wird es schier unmöglich für mich zu sagen welches Problem nun woher kommt.
Aber eines ist ganz sicher: Meine Brust wächst seit 2 Jahren nicht mehr :)
Und ich kann gerade laufen :)
Meine Problem hat Lyrica allerdings nicht wirklich behoben muss ich gestehen. Das merke ich seit ich sie abgestzt habe.
Dazu bald mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Epilepsie, Fibromyalgie
Für mich war die Erfahrung grauenhaft, geholfen hat es nicht und die Nebenwirkungen waren nicht zu ertragen. Lyrica hat auch eine interessante Geschichte, die sich jeder der es einnehmen soll mal recherchieren sollte - auch deswegen habe Ich die Einnahme beendet.
Lyrica bei Epilepsie, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Epilepsie, Fibromyalgie | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Für mich war die Erfahrung grauenhaft, geholfen hat es nicht und die Nebenwirkungen waren nicht zu ertragen. Lyrica hat auch eine interessante Geschichte, die sich jeder der es einnehmen soll mal recherchieren sollte - auch deswegen habe Ich die Einnahme beendet.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amitriptylin bei Fibromyalgie
Amitriptylin für Schlafstörungen, Fibromyalgie
Keine Gewichtszunahme trotz vermehrtem Verlangen nach Süßem. Also Geschmack und Gelüste haben sich komplett verändert. Schlaf hat sich deutlich verbessert, auch wenn starke Alpträume hinzugekommen sind. Aber Alpträume sind besser als kein Schlaf. Auch auf die Schmerzen hat es defintiv einen...
Amitriptylin bei Schlafstörungen, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen, Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Gewichtszunahme trotz vermehrtem Verlangen nach Süßem. Also Geschmack und Gelüste haben sich komplett verändert.
Schlaf hat sich deutlich verbessert, auch wenn starke Alpträume hinzugekommen sind. Aber Alpträume sind besser als kein Schlaf.
Auch auf die Schmerzen hat es defintiv einen guten Einfluss allerdings nehme ich das Amitryptilin hauptsächlich für die Schlafstörungen.
Kalte Füße, Hände und Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten kann ich dem Medikament nicht genau zuordnen. Könnten auch Symptome der Erkrankung sein.
Verlangsamte Darmaktivität. Auf Grund der restlichen Medikation nehme ich sowieso schon Abführende Mittel.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie
Seit ca. 10 Tagen wird eine Geschmacksbeeinträchtigung bemerkt
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ca. 10 Tagen wird eine Geschmacksbeeinträchtigung bemerkt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tilidin bei Fibromyalgie
Tilidin für Fibromyalgie, Rheumatische Athritis mit Magendruck, Durchfall, Verstopfung, innere Unruhe, Unterbauchschmerz
Das erste viertel Jahr bekam ich die Tilidin 50mg/4mg Retardtabletten von meiner Rheumatologin verordnet! Ich nahm nach Anweisung je eine Tablette morgens und abends! Hier hielten sich die Nebenwirkungen noch in Grenzen allerdings könnte ich auch nur eine minimale Wirkung verzeichnen! Mach einem...
Tilidin bei Fibromyalgie, Rheumatische Athritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Fibromyalgie, Rheumatische Athritis | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das erste viertel Jahr bekam ich die Tilidin 50mg/4mg Retardtabletten von meiner Rheumatologin verordnet! Ich nahm nach Anweisung je eine Tablette morgens und abends! Hier hielten sich die Nebenwirkungen noch in Grenzen allerdings könnte ich auch nur eine minimale Wirkung verzeichnen! Mach einem viertel Jahr erhöhte die Ärztin die Dosis für den Abend auf 100mg Retard. Die 100mg Dosis brachte zumindest teilweise Schmerzerleichterung! Die Nebenwirkungen kamen ab da jedoch schleichend! Mein Magen wurde empfindlicher (Magendruck), ich schitze mehr und habe teils Unterbauchschmerzen! Durchfall oder teils unverdaute Nahrung als auch Verstopfungen wechseln sich ab! Mein Magen und Darmtrakt ist also komplett im Ungleichgewicht! Außerdem spüre ich vermehrt eine innere Unruhe! Ich denke die einzige Konsequenz wird sein, dass ich das Medikament absetzten muss!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magendruck, Durchfall, Verstopfung, innere Unruhe, Unterbauchschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tilidin für Fibromyalgie mit Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen
Telidin ist ein super Medikament nur macht es Süchtig und das absetzen hat bei mir ,schmerzen,Übelkeit, Müdigkeit und Depressionen ausgelöst.
Tilidin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Fibromyalgie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Telidin ist ein super Medikament nur macht es Süchtig und das absetzen hat bei mir ,schmerzen,Übelkeit, Müdigkeit und Depressionen ausgelöst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Katadolon bei Fibromyalgie
Katadolon für Fibromyalgie, Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom, Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom, Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Alkoholunverträglichkeit
Katadolon: Endlich ein Mittel das hilft!!! Die Nebenwirkungen wie Müdigkeit sind ja der Sinn der Sache! Endlich wieder Nachts schlafen statt vor Schmerzen immer wieder wach liegen! Andere Nebenwirkungen hatte ich kaum und wenn dann sind sie im Laufe der Anwendung verschwunden! Eine Gewöhnung...
Katadolon bei Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom; Mydocalm bei Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom; Ibuprofen bei Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom; Johanniskraut Dragees SN bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 9 Jahre |
Mydocalm | Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 9 Jahre |
Ibuprofen | Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 10 Jahre |
Johanniskraut Dragees SN | Fibromyalgie | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon: Endlich ein Mittel das hilft!!! Die Nebenwirkungen wie Müdigkeit sind ja der Sinn der Sache! Endlich wieder Nachts schlafen statt vor Schmerzen immer wieder wach liegen! Andere Nebenwirkungen hatte ich kaum und wenn dann sind sie im Laufe der Anwendung verschwunden! Eine Gewöhnung tritt NICHT ein. Im Gegenteil konnte ich nach Jahren! der Einnahme die Dosis reduzieren. ACHTUNG mit Alkohol!!! und anderen Medikamenten die über die Leber abgebaut werden! Regelmäßige Kontrolle der Leberwerte!
Mydocalm: Keine Nebenwirkungen !!! Daher als Muskelentspanner immer ein Versuch wert!
Ibu: Nicht auf Dauer! Hilft gut bei akut Schmerzen kein Medikament gegen chronische Schmerzen! Magen und Nieren machen das nicht lange mit.
Johanniskraut: Unterstütz die Wirkung des Katadolon - vor allem zum schlafen :-) und holt das gesammte "Nervenkostüm" etwas runter! "Glücklichmacher ohne Nebenwirkung" - Gute Präparate sind teuer, aber zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mydocalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Johanniskraut Dragees SN
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupirtin, Tolperison, Johanniskraut-Trockenextrakt
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Fibromyalgie mit Sehstörungen
Das Medikament hat mit gut geholfen. Allerdings hatte ich enorme Sehstörungen bekommen. Vermutlich vertrage ich den Wirkstoff nicht.
Katadolon bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Fibromyalgie | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat mit gut geholfen. Allerdings hatte ich enorme Sehstörungen bekommen. Vermutlich vertrage ich den Wirkstoff nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Targin bei Fibromyalgie
Targin für Bandscheibenvorfall, Arthrose, Fibromyalgie mit Übelkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen
Ich habe zuletzt 60 mg Targin genommen (30 mg morgens, 30 mg abends). Ich habe es nach anfänglichen Schwierigkeiten (Schwindel, Übelkeit) gut vertragen. Leider hat die Wirksamkeit so sehr nachgelassen, dass ich mich nun in Absprache mit meinen 2 Ärzten entschlossen habe, das Targin abzusetzen und...
Targin bei Bandscheibenvorfall, Arthrose, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Bandscheibenvorfall, Arthrose, Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe zuletzt 60 mg Targin genommen (30 mg morgens, 30 mg abends). Ich habe es nach anfänglichen Schwierigkeiten (Schwindel, Übelkeit) gut vertragen. Leider hat die Wirksamkeit so sehr nachgelassen, dass ich mich nun in Absprache mit meinen 2 Ärzten entschlossen habe, das Targin abzusetzen und ein anderes Medikament zu versuchen. Es sollte wöchentlich in 10 mg-Schritten abgesetzt werden. Nach ein paar Tagen war klar, dass das nicht funktioniert. Mein Kreislauf machte schlapp, mir war sauübel, ich konnte nachts nicht schlafen, war nachts klatschnass geschwitzt. Also werden nun alle 14 Tage abwechselnd morgens und abends 5 mg herunter gesetzt. Auch das ist noch schwierig für mich. Die ersten Tagen ist mir immer sehr schlecht und ich kann kaum schlafen. Wenn dann die Übelkeit nachlässt, ist es wieder Zeit, weitere 5 mg herunter zu setzen. Ich bin mittlerweile bei 20 mg früh und 15 mg abends angelangt und will nur noch auf "0" kommen, auch wenn es noch Wochen dauert, bis ich es geschafft habe.
Das "Aufsetzen" des Targins war weitaus weniger problematisch als nun das Ausschleichen. Ich habe nun ansatzweise eine Ahnung, wie ein Entzug aussieht. Es kann sich keiner vorstellen, wie man sich dabei fühlt. Selbst meine Ärzte meinen, dass ich wohl sehr stark auf das Absetzen reagiere. Wenn ich allerdings im Netz nach "Targin absetzen" google, sind meine Beschwerden eher die Regel als die Ausnahme.
Ich kann jedem nur wirklich raten, vor dem Einnehmen des Mittels genau zu überlegen, ob es das wert ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Targin für Fibromyalgie
Ich nehme Targin 20/10 jetzt schon seit einigen Jahren wegen einer Fibromyalgie und habe meine Körperschmerzen damit gut in den Griff bekommen. Nebenwirkungen sind bei mir ein wenig Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen, ansonsten keine
Targin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Targin 20/10 jetzt schon seit einigen Jahren wegen einer Fibromyalgie und habe meine Körperschmerzen damit gut in den Griff bekommen. Nebenwirkungen sind bei mir ein wenig Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen, ansonsten keine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Fibromyalgie
Tramadol AL Tropfen für Schmerzen, Fibromyalgie mit Müdigkeit, Benommenheit, keine Wirkung
Leider hilft bei mir auch dieses Mittel mit dem Wirkstoff Tramadol-Hydrochlorid nicht gegen meine Fibro-Schmerzen. Es macht müde und benommen, auf die Schmerzen hat es aber keinen Einfluß. Die Nebenwirkungen sind lästig, man steht neben sich und empfindet die Umwelt wie durch Watte. Ich habe...
Tramadol AL Tropfen bei Schmerzen, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol AL Tropfen | Schmerzen, Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider hilft bei mir auch dieses Mittel mit dem Wirkstoff Tramadol-Hydrochlorid nicht gegen meine Fibro-Schmerzen. Es macht müde und benommen, auf die Schmerzen hat es aber keinen Einfluß. Die Nebenwirkungen sind lästig, man steht neben sich und empfindet die Umwelt wie durch Watte. Ich habe dieses Medikament ausprobiert, wie man eben so vielen probieren muß bei dem Krankheitsbild Fibromyalgie. Ein Wundermittel das jedem hilft, gibt es scheinbar nicht. Nachdem es keine schmerzlindernde Wirkung bei mir hatte, habe ich es auch nicht mehr eingenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, keine Wirkung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol AL Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramadol für Fibromyalgie
Nebenwirkungen waren während der Einnahme von 3x 100mg 1-1-1 kaum vorhanden. Einzig mit Konzentrationsproble hatte ich zu kämpfen. Da meine Schmerzen im Laufe der Jahre stärker wurden änderte meine Schmerzärztin von Heut auf Morgen das Medikament. Obwohl das neue Medikament auch ein Opiad ist...
Tramadol bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Fibromyalgie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen waren während der Einnahme von 3x 100mg 1-1-1 kaum vorhanden. Einzig mit Konzentrationsproble hatte ich zu kämpfen.
Da meine Schmerzen im Laufe der Jahre stärker wurden änderte meine Schmerzärztin von Heut auf Morgen das Medikament.
Obwohl das neue Medikament auch ein Opiad ist hatte sehr starke Entzugserscheinungen. Frieren, schwitzen, Durchfall, Unruhe, Gedankenkarusell, Konzentrationsprobleme, zwittrig als hätten einen ganzen Liter Espresso getrunken.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mydocalm bei Fibromyalgie
Mydocalm für Fibromyalgie mit Herzrasen, Tachykardie, Unruhe, Panikattacken, Schluckbeschwerden, Gewichtszunahme, Extrasystolen
Ich habe Mydocalm ca. 2 Jahre genommen... In dieser Zeit war die Verträglichkeit gut und ohne Nebenwirkungen... Vor ca. 6 Wochen fingen dann die Nebenwirkungen an... in erster Linie ein viel zu hoher Puls (Ruhepuls schon morgens bei durchschnittlich 120) ... Tendenz steigend... speziell nach...
Mydocalm bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mydocalm | Fibromyalgie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Mydocalm ca. 2 Jahre genommen... In dieser Zeit war die Verträglichkeit gut und ohne Nebenwirkungen...
Vor ca. 6 Wochen fingen dann die Nebenwirkungen an... in erster Linie ein viel zu hoher Puls (Ruhepuls schon morgens bei durchschnittlich 120) ... Tendenz steigend... speziell nach jeder Mahlzeit stieg der Puls extrem an... dazu allgemeine Unruhe... Panikattacken... Schluckbeschwerden... und Gewichtszunahme...
Besonders der hohe Puls und die damit verbundenen Pulsunregelmäßigkeiten (also Extrasystolen und Aussetzer) waren für mich schließlich unerträglich.
Nachdem ich Mydocalm abgesetzt habe und auf ein anderes Medikament umgestiegen bin geht es mir von Tag zu Tag besser...
Der Puls hat sich reguliert und liegt wieder im Normbereich... auch alle anderen Nebenwirkungen haben deutlich nachgelassen...
Ich denke, daß man Mydocalm evtl. eine gewisse Zeit nebenwirkungsfrei nehmen kann... aber eben nicht auf Dauer. Zumindest war es so bei mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Tachykardie, Unruhe, Panikattacken, Schluckbeschwerden, Gewichtszunahme, Extrasystolen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mydocalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mydocalm für Fibromyalgie
Leide seit dem ersten Tag der Einnahme an kompletter Schlaflosigkeit. Ich hell wach in der Nacht und schaffe es nicht einzuschlafen. Auch bemerke ich wie irrationale Angst in mir hochkriecht. Gegen die Fibromyalgie scheint es von Tag zu Tag besser zu helfen. Leider ist der Schlaf nun doch etwas...
Mydocalm bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mydocalm | Fibromyalgie | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit dem ersten Tag der Einnahme an kompletter Schlaflosigkeit. Ich hell wach in der Nacht und schaffe es nicht einzuschlafen. Auch bemerke ich wie irrationale Angst in mir hochkriecht. Gegen die Fibromyalgie scheint es von Tag zu Tag besser zu helfen. Leider ist der Schlaf nun doch etwas Wichtiger und ich muss etwas anderes gegen die Schmerzen suchen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mydocalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amineurin bei Fibromyalgie
Amineurin für Fibromyalgie mit verstopfte Nase
Hallo, ich habe Fibromyaldie seit 5 Jahren und vertrage neuerdings keine Schmerzmittel, ausser Tramal. Ich bekommer Astmahanfälle von den anderen Schmerzmitteln, das ist nicht komisch!!! Nun nehme seit zwei Wochen Amineum 50 mg - 1 mal am Tag - Abends. Dadurch kann ich meine andereb Medikamente,...
Amineurin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Fibromyalgie | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich habe Fibromyaldie seit 5 Jahren und vertrage neuerdings keine Schmerzmittel, ausser Tramal. Ich bekommer Astmahanfälle von den anderen Schmerzmitteln, das ist nicht komisch!!! Nun nehme seit zwei Wochen Amineum 50 mg - 1 mal am Tag - Abends. Dadurch kann ich meine andereb Medikamente, wie Antidepressiva und Schlaftabletten weglassen. Auch Tramal nehme seit 3 Tagen noch noch bei Bedarf.
Leider habe im Laufe der Nacht einen trcokenen Hals und die Nase ist zu, aber besser das, als starke Schmerzen und Schlafstörungen. Auch meine Gefühle spielen nicht mehr so verrückt. Ich bin verträglicher geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amineurin für Fibromyalgie mit Erektionsstörungen
Ich nehme Amineurin schon seit 6 Jahre vorher Amitriptylin. Ich kann nur sagen, hätte ich gewußt was für Nebenwirkung diese haben, hätte ich sie nie und nimmer genommen. Ich hab gelesen, dass sie auf die Sexualität Wirkung haben ,das kann ich 100% sagen es stimmt , bei Frauen hab ich leider...
Amineurin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Amineurin schon seit 6 Jahre vorher Amitriptylin.
Ich kann nur sagen, hätte ich gewußt was für Nebenwirkung diese haben, hätte ich sie nie und nimmer genommen.
Ich hab gelesen, dass sie auf die Sexualität Wirkung haben ,das kann ich 100% sagen es stimmt , bei Frauen hab ich leider keine ahnung. Also bei mir ist tote Hose und das hatt mich total umgehauen.Weiter empfehlen würde ich diese nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Oxygesic bei Fibromyalgie
Oxygesic für Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Morbus Scheuermann, Skoliose, Sakralgelenksarthrose mit Verstopfung
Zu weiteren Nebenwirkungen ist es bei mir nicht gekommen. Lediglich die Opiattypische Obstipation tritt seit Behandlungsbeginn auf, ist jedoch mit Macrogol oder Lactulose gut behandelbar. Bei akuten Schmerzen ist das Präparat "Oxygesic Akut" zu empfehlen, welches leider bei Ärzten recht...
Oxygesic bei Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Morbus Scheuermann, Skoliose, Sakralgelenksarthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Morbus Scheuermann, Skoliose, Sakralgelenksarthrose | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu weiteren Nebenwirkungen ist es bei mir nicht gekommen.
Lediglich die Opiattypische Obstipation tritt seit Behandlungsbeginn auf, ist jedoch mit Macrogol oder Lactulose gut behandelbar.
Bei akuten Schmerzen ist das Präparat "Oxygesic Akut" zu empfehlen, welches leider bei Ärzten recht unbekannt ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxygesic für Fibromyalgie mit Schwindel
Ich nahm Oxygesic bei einem schlimmen Schub und er war sehr schnell weg.
Oxygesic bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm Oxygesic bei einem schlimmen Schub und er war sehr schnell weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Fibromyalgie
Lyrica für Schlafstörungen, Unruhe, Magengeschwüre, Depressionen, Ängste, Fibromyalgie, Polyneuropathie, Ängste, Fibromyalgie, Polyarthrose, Stimmungsaufhellung mit Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Gangstörung
Seitdem ich Lyrica 300mg täglich nehme, habe ich eine immense Appetitsteigerung.Demnach auch eine ziemlich Gewichtszunahme von 5 kg.Es verträgt sich mit den restlichen Medikamenten sehr gut. Ab und an leide ich unter Akkomodationsstörungen und leichten Gangstörungen.Die Ängste haben sich stark...
Lyrica bei Polyneuropathie, Ängste, Fibromyalgie, Polyarthrose, Stimmungsaufhellung; Trevilor bei Depressionen, Ängste, Fibromyalgie; Omeprazol bei Magengeschwüre; Melperon bei Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Polyneuropathie, Ängste, Fibromyalgie, Polyarthrose, Stimmungsaufhellung | 45 Tage |
Trevilor | Depressionen, Ängste, Fibromyalgie | 9 Monate |
Omeprazol | Magengeschwüre | 3 Jahre |
Melperon | Schlafstörungen, Unruhe | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seitdem ich Lyrica 300mg täglich nehme, habe ich eine immense Appetitsteigerung.Demnach auch eine ziemlich Gewichtszunahme von 5 kg.Es verträgt sich mit den restlichen Medikamenten sehr gut. Ab und an leide ich unter Akkomodationsstörungen und leichten Gangstörungen.Die Ängste haben sich stark reduziert und ebenso die Schmerzen. Die Stimmung hat sich deutlich gebessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Venlafaxin, Omeprazol, Melperon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Angststörungen, Fibromyalgie mit Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Schlafstörungen
Ich habe mit Trevilor 75mg retart vor 14 Jahren angefangen. Heute nenne ich Venlafaxin da meine Kasse die Kosten für Trevilor nicht mehr zahlt. Der Wirkstoff soll gleich sein. Als Nebenwirkung konnte ich eine Gewichtszunahme feststellen, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit. Das nehme ich aber in...
Venlafaxin bei Angststörungen, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angststörungen, Fibromyalgie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mit Trevilor 75mg retart vor 14 Jahren angefangen. Heute nenne ich Venlafaxin da meine Kasse die Kosten für Trevilor nicht mehr zahlt.
Der Wirkstoff soll gleich sein.
Als Nebenwirkung konnte ich eine Gewichtszunahme feststellen, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit. Das nehme ich aber in Kauf da es mir besser geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Palexia bei Fibromyalgie
Palexia für Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie
Seit vielen Jahren leide ich an chronischen Schmerzen. Nach Einnahme vieler Schmerzmittel (Ibuoprofen, Novalgin, Tilidin) die alle nicht halfen, bekam ich Palexia 100 Retard . Endlich hatte mein Leben wieder einen Sinn. Meine Schmerzen sind einfach ausgelöscht. Dazu kommt das ich auch wieder...
Palexia bei Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit vielen Jahren leide ich an chronischen Schmerzen. Nach Einnahme vieler Schmerzmittel (Ibuoprofen, Novalgin, Tilidin) die alle nicht halfen, bekam ich Palexia 100 Retard . Endlich hatte mein Leben wieder einen Sinn. Meine Schmerzen sind einfach ausgelöscht. Dazu kommt das ich auch wieder Antrieb und ein positives Lebensgefühl bekam . Ich leide ausserdem an Depressionen und Angstzuständen.Auch das war fasst alles weg. Ich kann Palexia mit gutem Gewissen empfehlen . Trotzdem ich noch so einige Medikamente einnehme ( Obsidan, Pregabalin, Escitalopram ), sind bei mir keine Nebenwirkungen aufgetreten .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palexia für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme aufgrund meiner sehr ausgeprägten Fibromyalgie Schmerzen unregelmäßig Tapentadol 2x100mg retard. Da ich auch viele Tage mit geringen Beschwerden habe, lasse ich auch tageweise aus. Ich kenne Tilidin und Morphin aber Tapentadol ist für mich die passende Medikation. Ich habe keinerlei...
Palexia bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Fibromyalgie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme aufgrund meiner sehr ausgeprägten Fibromyalgie Schmerzen unregelmäßig Tapentadol 2x100mg retard. Da ich auch viele Tage mit geringen Beschwerden habe, lasse ich auch tageweise aus. Ich kenne Tilidin und Morphin aber Tapentadol ist für mich die passende Medikation.
Ich habe keinerlei Nebenwirkungen und keinerlei Entzugserscheinungen. Tablette nehmen und Schmerz ist komplett weg. Die Wirkung lässt aber nach ca. 10 Stunden schon nach. Selbst wenn ich dann keine weitere Tablette nehme habe ich keinerlei Entzugserscheinung. Zu keinem Zeitpunkt schwitzen wie bei Tilli oder Morphin.
Sehr gutes Schmerzmittel was nicht mit Nebenwirkungen belastet. Mein Schmerztherapeut hat kein Problem mit der Verschreibung. Für ihn muss der Patient zufrieden sein mit der Medikation
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fentanyl bei Fibromyalgie
Fentanyl für Fibromyalgie mit Verstopfung, Harnverhalt, Juckreiz, Müdigkeit, Schwitzen
Nachdem die Dosis vor einem 1/2 Jahr auf 100µg/h gesteigert wurde, bewegen sich die Schmerzen in einem erträglichen Maß, sodaß ich auf zusätzlich verordnete Medikamente wie Lyrica, Mydocalm, Trancolong weitgehends verzichten kann. Unter folgenden Nebenwirkungen leide ich:...
Fentanyl bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl | Fibromyalgie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem die Dosis vor einem 1/2 Jahr auf 100µg/h gesteigert wurde, bewegen sich die Schmerzen in einem erträglichen Maß, sodaß ich auf zusätzlich verordnete Medikamente wie Lyrica, Mydocalm, Trancolong weitgehends verzichten kann.
Unter folgenden Nebenwirkungen leide ich:
Verstopfung,Harnverhalten, Juckreiz, Müdigkeit, Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Harnverhalt, Juckreiz, Müdigkeit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fentanyl (Dermalpflaster) für Rheuma, Fibromyalgie, Psoriasis-Arthritis mit Müdigkeit, Erbrechen, Verstopfung, Appetitlosigkeit
Hatte nach ca 12 Tagen das Gefühl, gar nicht mehr wach zu werden. Habe nur noch geschlafen und war ko. Wenn ich allerdings einigermaßen wach war, ging es mir richtig gut. Endlich waren die Schmerzen nicht mehr zu spüren. Allerdings im Hinblick auf die wieder anstehende Berufstätigkeit war...
Fentanyl (Dermalpflaster) bei Rheuma, Fibromyalgie, Psoriasis-Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl (Dermalpflaster) | Rheuma, Fibromyalgie, Psoriasis-Arthritis | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte nach ca 12 Tagen das Gefühl, gar nicht mehr wach zu werden. Habe nur noch geschlafen und war ko. Wenn ich allerdings einigermaßen wach war, ging es mir richtig gut. Endlich waren die Schmerzen nicht mehr zu spüren. Allerdings im Hinblick auf die wieder anstehende Berufstätigkeit war Fentanyl keine Alternative - wach sein bei der Arbeit ist schon praktisch.
Also habe ich es abgesetzt, teilweise schweren Herzens, teilweise erleichtert.
Weitere NW siehe unten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Erbrechen, Verstopfung, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl (Dermalpflaster)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Fibromyalgie
Mirtazapin für Schlafstörungen, Fibromyalgie, Stimmungsschwankungen mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
ich habe das Mirtazapien zur Behandlung meiner Schmerzen und der daraus folgenden Schlafstörungen und extremen Stimmungsschwankungen bekommen. Der erste efekt nach einnahme von Mirtazapien war ein absolutes WOHW Erlebniss, da ich seid langem mal wieder gut schlafen konnte. Die Wirkung bei 30mg,...
Mirtazapin bei Schlafstörungen, Fibromyalgie, Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen, Fibromyalgie, Stimmungsschwankungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe das Mirtazapien zur Behandlung meiner Schmerzen und der daraus folgenden Schlafstörungen und extremen Stimmungsschwankungen bekommen. Der erste efekt nach einnahme von Mirtazapien war ein absolutes WOHW Erlebniss, da ich seid langem mal wieder gut schlafen konnte. Die Wirkung bei 30mg, ist nach ca. einer halben Stunde eingetreten und ich konnte gut Einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Da ich aber dann sehr stark zugenommen habe, trotz aktivem Sport und Weight Watchers, kamen die ersten Fragen auf. Es handelt sich hier eindeutig um Wassereinlagerung, gerade extrem im Bauchbereich und an den Oberschenkeln, ich habe insgesamt 14kg zugenommen. Es wäre nicht weiter schlimm, wenn es nich gerade die Bereiche wären und ich immer aussehe, als wäre ich im dauer Schwangerzustand. Das Wasser habe ich auch nicht mit Entwässerungstabletten oder Tees weg bekommen, der Prozentuale Anteil in meinem Körper beträgt immer noch über 60%Wasser, normal sind um die 40%. Das kann auch nicht für die Organe gut sein. Da das Medikament ansonsten aber seine Wirkung gebracht hat und meine Schmerzzustände ertragbar sind, geht es mir insgesmt besser. Mein Arzt sagt immer, das ich die Vorteile mit dem Gewichtszustand abwägen soll. Ich habe mich jetzt zu einer reduzierung der Dosierung entschieden und bin bei 15mg, hat schon die Nebenwirkung, das ich nicht mehr so extrem träume.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Fibromyalgie
Extreme Gewichtszunahme von 95 kg (187 cm groß) auf 140,5 kg. Müdigkeit, bis hin zu komatösen Zuständen, bei dem ich in Sekundenschlaf falle . Trockener Mund.
Mirtazapin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Fibromyalgie | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extreme Gewichtszunahme von 95 kg (187 cm groß) auf 140,5 kg.
Müdigkeit, bis hin zu komatösen Zuständen, bei dem ich in Sekundenschlaf falle . Trockener Mund.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Saroten bei Fibromyalgie
Saroten retard für Fibromyalgie mit Mundtrockenheit, Halsschmerzen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Medi gegen Fibromyalgie - nehme seite 4 Tagen Saroten Retard. Es scheint zu wirken. Nur leider nimmt meine Mundtrockenheit von Tag zu Tag zu, was gar nicht toll ist und halt zu Halsschmerzen führt
Saroten retard bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten retard | Fibromyalgie | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin auf der Suche nach einem guten Medi gegen Fibromyalgie - nehme seite 4 Tagen Saroten Retard. Es scheint zu wirken. Nur leider nimmt meine Mundtrockenheit von Tag zu Tag zu, was gar nicht toll ist und halt zu Halsschmerzen führt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Halsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Fibromyalgie
Seit einem Jahr habe aufgehört die Tabletten Saroten Retard zum einnehmen und habe immee noch Gedächtnisstörung . Ich versuche mein Gedächtnis zum trainieren und trotzdem hat nicht geholfen. Woher kamm bei mir die Muskelschmerzen, das könne mir keine Artzt sagen.
Saroten bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Fibromyalgie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit einem Jahr habe aufgehört die Tabletten Saroten Retard zum einnehmen und habe immee noch Gedächtnisstörung .
Ich versuche mein Gedächtnis zum trainieren und trotzdem hat nicht geholfen.
Woher kamm bei mir die Muskelschmerzen, das könne mir keine Artzt sagen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MST bei Fibromyalgie
MST für Fibromyalgie, Fibromyalgie, Craniomandibuläre Dysfunktion, Fibromyalgie mit Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Sehstörungen, Depressionen
MST: Die ersten 3 Tage nach der Umstellung von Tilidin auf MST hatte ich schwer mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit, Appetittlosigkeit und dergleichen zu kämpfen - diese legten sich aber nach ein paar Tagen. Zurück blieben bei 150 mg MST täglich Kleinigkeiten wie...
MST bei Fibromyalgie; Diclo-Divido bei Craniomandibuläre Dysfunktion; Tetrazepam bei Fibromyalgie; Lyrica bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MST | Fibromyalgie | 5 Jahre |
Diclo-Divido | Craniomandibuläre Dysfunktion | 2 Jahre |
Tetrazepam | Fibromyalgie | 7 Jahre |
Lyrica | Fibromyalgie | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
MST:
Die ersten 3 Tage nach der Umstellung von Tilidin auf MST hatte ich schwer mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit, Appetittlosigkeit und dergleichen zu kämpfen - diese legten sich aber nach ein paar Tagen.
Zurück blieben bei 150 mg MST täglich Kleinigkeiten wie ein empflindlicher Magen (bei zu viel Sonne oder auch nur sehr wenig Alkohol, z.B. etwas Eierlikör auf einem Eis = Erbrechen) und Verstopfung. Die vielbeschworene Müdigkeit bei Morphineinnahme hat sich bei mir eher gelegt als gesteigert, was damit zu tun haben könnte, dass ich auch zuvor schon unter chron. Müdikeit litt.
Diese winzigen Unpässlichkeiten nehme ich sehr gern in Kauf, weil MST (und vergleichbare Mittel wie z.B. Morphin-Ratiopharm) das bisher einzige Mittel ist (nach unzähligen Versuchen mit anderen Medikamenten und Behandlungsformen), was meine Schmerzen zumindest zum größten Teil (70-80% je nach Tagesform) eindämmt, so dass ich meinen Alltag zumindest wieder ein Stück weit meistern kann.
Etwas unpraktisch ist manchmal die Tatsache, dass man die Retard-Tabletten nach der Uhr nehmen muss, allerdings garantiert auch nur das eine Nahtlose Schmerzbekämpfung.
Nachdem es mir in den letzten Jahren einige seltene Male passiert ist, dass ich eine Tablette verschlafen/vergessen habe, wurde ich des öfteren daran erinnert, wie es sich ohne MST anfühlt (und weiß es seither noch mehr zu schätzen) - da die Schmerzen in diesem Fall unerträglich sind, kann ich über die Suchtgefahr wenig sagen - allerdings merkt man rein vom langsam ansteigenden Schmerzpegel nach ca. 1/2 Stunde, dass die Tablette fehlt.
Diclo-Divido:
Hat bei mir absolut keine Nebenwirkungen gezeigt - im Gegesatz zum reinen Dicolfenac, welches ja per sé schädlich für den Magen sein soll und bei mir auch schnell Übelkeit verursachte. Da der Wirkstoff in den Diclo-Divido-Kapseln aber mit Natrium-Perlen vereint ist, ist die Gefahr für den Magen hier viel, viel geringer.
Zwar wirken die Kapseln nur richtig, wenn ich sie schon bei den ersten Anzeichen des Kieferschmerzes einnehme, aber so lernt man ja wenigstens auf den eigenen Körper zu hören.
Tetrazepam:
Nehme ich seit vielen Jahren bei Bedarf wenn meine Muskeln so sehr krampfen, dass ich nicht mehr aufstehen kann ohne vor Schmerzen zu brüllen, nachts kein Auge zu bekomme, weil alles krampft oder zuckt.
Nach ca. 1/2 - 1 Stunde tritt die Wirkung ein und macht (mich persönlich zumindest - vielleicht in Kombination mit dem Morphin) müde, bleischwer, ruhig und \"haut völlig weg\", so dass man die Schmerzen nicht mehr spüren kann, weil man tief, fest und traumlos (nahezu komatös) schläft.
In extrem Situationen ist es das in jedem Fall wert - allerdings ist die Einnahme abhänig vom eigenen Tagesverlauf - wenn man Arbeiten, Autofahren, Kinderhüten oder ähnliches vor hat, sollte man ein anderes Mittel wählen.
Reaktionsfähigkeit, Konzentration, Wachheit und Bewegung sind so stark eingeschränkt, dass man sich sowohl körperlich als auch geistig wie aus Gummi fühlt.
Bei schlimmen Krämpfen erscheint diesert Zustand angenehm, im alltag sehr hinderlich.
Ich nehme pro Schub eine Tablette und durchschmnittlich 2-4 Tabletten in Monat und habe ganz selten (höchstens 1 x pro Jahr) eine eher seltsame Nebenwirkung an mir entdeckt - in diesen seltenen Fällen erscheint es mir, als seien die oben beschriebenen Nebenwirkungen umgekehrt. Zwar bin ich zu diesen Zeiten auch etwas \"beduselt\" aber gleichzeitig völlih euphorisch und wie bekifft - lache viel ohne Grund und bin gleichzeitig so \"klar\", dass mich dieses Verhalten selbst verwirrt und überrascht.
Lyrica:
Vor etwa 3 Jahren hatte ein Arzt die Idee, das Morphin, welches die täglichen Schmerzen der Fibromyalgie lindert mit Hilfe von Lyrica ab zu setzen.
Die Grundidee schien gut - schrittweise sollte das Morphin abgesetzt, Lyrica erhöht werden.
So ließ ich also ca. 20% der Morphindosis weg und nahm dafür Lyrica ein. Schon nach der ersten Tablette schlugen die Nebenwirkungen voll zu. Die Schmerzen wurden keinesfalls besser - der fehlende Morphinanteil war deutlich spürbar, dafür war mir permanent schlecht, ich bekam Sehstörungen, konnte mich nicht mehr grade halten und hatte das Gefühl, in Watte gepackt zu erticken - bei den Schritten, die ich noch hinbekam spürte ich meine Füße nicht auf dem Boden, hörte alles im mich wie aus weiter Ferne, sprechen konnte ich nur noch sehr langsam und mit Mühe.
In der Hoffnung, dass sich dieser Zustand bald legen würde, nahm ich das Medikament weiter, was dazu führte, dass ich an jedem Tag, an dem ich unter Lyrica stand ca 22 Stunden durchschlief und den Rest der Zeit schitzend, ängstlich, traurig und unter Schmerzen verbrachte - bis Angehörige den Arzt, der mit das Mittel verschrieben hatte anriefen und ich es mit deren Hilfe wieder absetzen konnte. Die beschriebenen Nebenwirkungen verflüchtigten sich allerdings erst langsam und waren noch ca. 3 Tage später zu spüren.
Für mich persönlich ist Lyrica daher ein absolutes Horror-Mittel und die Tatsache, dass der Arzt von damals nun meint, das Ganze müsse ein Zweites Mal versucht werden, versetzt mich regelrecht in Panik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Sehstörungen, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MST
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Morphin, Diclofenac, Tetrazepam, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MST 60 mg für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
Ich habe seit mindestens 25 jahren die fibro, heute chronische Schmerzstörung genannt. Nach jahrelangen Arztwechsel, von einem Rheumatologen zum anderen, ohne Hilfe geriet ich an einen Internisten der mich ernst nahm, es nicht auf die Pscho-schiene schob und mich mit Osanbrücker...
MST 60 mg bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MST 60 mg | Fibromyalgie | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit mindestens 25 jahren die fibro, heute chronische Schmerzstörung genannt. Nach jahrelangen Arztwechsel, von einem Rheumatologen zum anderen, ohne Hilfe geriet ich an einen Internisten der mich ernst nahm, es nicht auf die Pscho-schiene schob und mich mit Osanbrücker Schmerztherapie/Infusionen mit verschiedenen Inhaltstoffen=Schmerzmittel, Psychopharmaka usw. behandelte. Das wurde 2 x durchgeführt, leider ohne Erfolg. Dann begann er eine Therapie mit 2 x 10 mg MST, es war zu niedrig dosiert, es folgte eine Erhöhung auf 2x 30 mg, dann auf 2x 60 mg. Das war vor ca. 14 Jahren. Ich bin diesem Arzt noch heute für meine Lebensqualität dankbar, nein, ich ich verdanke ihm mein Leben.
Nebenwirkungen zu Anfang, heute nichts. Ehrlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MST 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novalgin bei Fibromyalgie
Novalgin für Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) mit keine Nebenwirkungen
In Kombination mit Katadolon eine hervorragende Wirkung. Meine Fibro-Schmerzen sind bis auf ein Minumum reduziert und somit gut aus zu halten. Es gibt keinerlei Nebenwirkungen.
Novalgin bei Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novalgin | Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In Kombination mit Katadolon eine hervorragende Wirkung. Meine Fibro-Schmerzen sind bis auf ein Minumum reduziert und somit gut aus zu halten.
Es gibt keinerlei Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Novalgin für Fibromyalgie mit Übelkeit mit Erbrechen
Das Medikament wirkt schnell und zuverlässig. Allerdings scheine ich es nicht zu vertragen, da ich immer jeweils eine Stunde nach Einnahme erbrechen muss.
Novalgin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novalgin | Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament wirkt schnell und zuverlässig. Allerdings scheine ich es nicht zu vertragen, da ich immer jeweils eine Stunde nach Einnahme erbrechen muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novaminsulfon bei Fibromyalgie
Humira -TNFalpha-Blocker für Schmerzen (chronisch), Depression, Fibromyalgie, SAPHO-Syndrom mit Schwitzen, Stuhlprobleme, Schwindel
Da ich seit 11 Jahren das SAPHO-Syndrom habe und schon alle Medis durch habe bin ich seit 2 Jahren bei der Humiraspritze,dazu bekomme ich Sulfazalasin und Naproxen und gegen die Schmerzen Valoron oder Tilidin da bin ich bei der höchst Dosis von bis zu 3 mal am Tag 80-100 Tropfen die Medi ist gut...
Humira -TNFalpha-Blocker bei SAPHO-Syndrom; Novaminsulfon bei Fibromyalgie; Venlafaxin 225mg bei Depression; Valoron bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira -TNFalpha-Blocker | SAPHO-Syndrom | 2 Jahre |
Novaminsulfon | Fibromyalgie | 8 Jahre |
Venlafaxin 225mg | Depression | 1 Jahre |
Valoron | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich seit 11 Jahren das SAPHO-Syndrom habe und schon alle Medis durch habe bin ich seit 2 Jahren bei der Humiraspritze,dazu bekomme ich Sulfazalasin und Naproxen und gegen die Schmerzen Valoron oder Tilidin da bin ich bei der höchst Dosis von bis zu 3 mal am Tag 80-100 Tropfen die Medi ist gut und auch verträglich,es gibt schon Nebenwirkungen wie übermässiges Schwitzen-leichte Schwindelattacken und Stuhlgangprobleme,doch da dagegen bekomme ich Movicol das sehr gut wirkt,das einzig nachteilige ist,das bei solchen Krankheiten die Schmerzschübe nicht kontrollierbar sind und wenn man einen starken Schub bekommt,hilft nicht mehr viel dagegen,vorallem nicht wenn man die Medis schon ewig nimmt,da gewöhnt sich der Körper daran.Da ich auch noch die Fibro seit 1 Jahr habe und die Coxi Athrose seit 2 Jahren und noch die Novaminsulfontropfen nehme und für den Magenschutz Omeprazol 40mg. und nochmals Magentropfen habe,da merkt man das das Zeug ganz schön auf den Magen gehen kann,doch ohne gehts halt auch nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Stuhlprobleme, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira -TNFalpha-Blocker
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin 225mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Adalimumab, Metamizol, Venlafaxin, Tilidin, Naloxon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Novaminsulfon für Fibromyalgie, Fibromyalgie mit Wirkungslosigkeit, Allergische Reaktion, Müdigkeit, Magenschmerzen
Novaminsulfon hat bei mir allergische Reaktionen ausgelöst, da ich eine Blütenpollen- und Tierhaarallergie habe. Auf meine Schmerzen zeigte das Medikament keine Wirkung, daher kann ich es nicht weiterempfehlen. Durch Katalodon bin ich zum ersten Mal seit 3 Jahren fast schmerzfrei und habe...
Novaminsulfon bei Fibromyalgie; Katadolon bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Fibromyalgie | 7 Tage |
Katadolon | Fibromyalgie | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Novaminsulfon hat bei mir allergische Reaktionen ausgelöst, da ich eine Blütenpollen- und Tierhaarallergie habe. Auf meine Schmerzen zeigte das Medikament keine Wirkung, daher kann ich es nicht weiterempfehlen.
Durch Katalodon bin ich zum ersten Mal seit 3 Jahren fast schmerzfrei und habe endlich das Gefühl, dass meine Muskeln sich entspannen. Leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Magenschmerzen kann ich durch Einnahme am Abend und Magentabletten regulieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkungslosigkeit, Allergische Reaktion, Müdigkeit, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Fibromyalgie
Prednisolon 10mg für Fibromyalgie, rheumatische Beschwerden mit Schmerzen im Bewegungsapparat
der Schmerz im linken Arm,(Schulter und Muskelbereich)wird unterdrückt. Nach kurzzeitiger Absetzung des Medikamentes traten erneut heftige Schmerzen auf. Nach ca. 4Wochen Einnahme des Medikaments fing es in meinen Gelenken an mit heftigem knacken, es betrifft alle meine Gelenke. Das ist ja...
Prednisolon 10mg bei Fibromyalgie, rheumatische Beschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon 10mg | Fibromyalgie, rheumatische Beschwerden | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
der Schmerz im linken Arm,(Schulter und Muskelbereich)wird unterdrückt.
Nach kurzzeitiger Absetzung des Medikamentes traten erneut heftige Schmerzen auf.
Nach ca. 4Wochen Einnahme des Medikaments fing es in meinen Gelenken an mit heftigem knacken, es betrifft alle meine Gelenke.
Das ist ja nicht so schlimm, aber seit kurzem merke ich, das das Medikament auf meine Knochen, bzw. Gelenkknorpel keine positive Wirkung zeigt. Habe auf einmal eine schreckliche Wirkung auf meine HWS und auf andere Gelenke(Schmerzen und dabei Steifigkeit der befallenen Gelenke)
Ich werde das Medikament langsam absetzen. Hoffe nur, das die Nebenwirkungen, verursacht nach Einnahme dieses Medikaments, irgendwann mal wieder vom Körper ausgeglichen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Fibromyalgie mit Katarakt
Halte damit meinen Schmerzpegel sehr weit unten. Komme damit sehr gut zurecht. Darf es nicht absetzen, sonst geht der Schmerzpegel von 1 auf 10 wieder nach oben. Dann muss ich zu anderen Schmerzmitteln greifen wie z. B 600mg Ibuprofen. Nebenwirkung ist der Cataract.
Prednisolon bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Fibromyalgie | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Halte damit meinen Schmerzpegel sehr weit unten. Komme damit sehr gut zurecht. Darf es nicht absetzen, sonst geht der Schmerzpegel von 1 auf 10 wieder nach oben. Dann muss ich zu anderen Schmerzmitteln greifen wie z. B 600mg Ibuprofen.
Nebenwirkung ist der Cataract.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramal bei Fibromyalgie
Tramal für Kopfschmerzen, Fibromyalgie mit Schwindel, Schlafstörungen, Heißhungerattacken
Ich nehme die Tramadol ja nun schon etwas länger. Tagesdosis zwischen 75mg - 175mg je nach Tagesform. Die Kopfchmerzen (bedingt durch chronische Reizüberflutung durch Asperger Syndrom sind damit wirklich super in den Griff zu bekommen - Off Label Use). Im Moment kämpfe ich damit allerdings gegen...
Tramal bei Kopfschmerzen, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Kopfschmerzen, Fibromyalgie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme die Tramadol ja nun schon etwas länger. Tagesdosis zwischen 75mg - 175mg je nach Tagesform. Die Kopfchmerzen (bedingt durch chronische Reizüberflutung durch Asperger Syndrom sind damit wirklich super in den Griff zu bekommen - Off Label Use).
Im Moment kämpfe ich damit allerdings gegen die Ganzkörperschmerzen der Fibromyalgie.
Die Vorteile
- Knie und Schulterschmerzen sind erträglicher
- die stimmungsaufhellende Komponente lässt die Schmerzen nicht als so zermürbend erscheinen
- gut dosierbar dank Retardtabletten und Tropfen (Bedarfabhängige steigerung der Dosis z.b. bei Wetterumschwüngen... was halt Fibro so böse macht)
- Durch die Lange HWZ der Retardtabletten sehr gut steuerbar
Meine Nachteile bzw Nebenwirkungen:
- Teilweise schwindel
- Bei höheren Dosierungen (175mg und selten aufwärts wenns gar nicht mehr anders geht) Ist einschlafen für mich undenkbar, da ich zwar müde bin aber einfach nicht schlafen kann.
- Heißhungeratacken und dann nichts essen können weil einem irre schnell übel wird
- ganz selten ein Stimmungsabfall von "alles Ok" zu "der nächste der mich falsch anschaut wird zusammengebrüllt". Ist schwer zu erkären. Scheinbar durch herabsetzen der Hemmschwelle ein durchbruch stressbasierter "Gefühle"... jedenfalls empfinde ich es so.
Alles im Allen bin ich froh dass es Tramal gibt. Ich fühle mich damit eher arbeitsfähig als mit diversen anderen Mitteln (von denen ich schon zur genüge viele durchprobieren musste). Es hebt meine Lebensqualität enorm, wenngleich ich auch nicht schmerzfrei bin.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta 60mg für Fibromyalgie, Migräne mit Aura, Schmerzen (chronisch), Fibromyalgie, Spannungskopfschmerzen mit keine Nebenwirkungen
Erahrungsberichte kommen noch
Cymbalta 60mg bei Fibromyalgie, Spannungskopfschmerzen; Fentanyl 50µ bei Schmerzen (chronisch); Voltaren Dispers bei Migräne mit Aura; Tramal long 50mg bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta 60mg | Fibromyalgie, Spannungskopfschmerzen | 12 Jahre |
Fentanyl 50µ | Schmerzen (chronisch) | 2 Jahre |
Voltaren Dispers | Migräne mit Aura | - |
Tramal long 50mg | Fibromyalgie | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta 60mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fentanyl 50µ
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Voltaren Dispers
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramal long 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Fentanyl, Diclofenac, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Fibromyalgie gruppiert wurden
(Fibromyalgie), angeblich Fibromyalgie, Bandscheibenvorfall und Fibromyalgie, bei cronischen schmerzen zb fibromyalgie, Chronische Arthritis und Fibromyalgie, chronische Fibromyalgie, Chronische Ganzkörperschmerzen (Fibromyalgie), Depressionen / Fibromyalgie, Depri und Fibromyalgie, Deptessionen Fibromyalgie