Atemnot
Wir haben 955 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Atemnot.
Prozentualer Anteil | 68% | 32% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,70 | 30,03 |
Die Nebenwirkung Atemnot trat bei folgenden Medikamenten auf
- Brilique (11/51)
- 21%
- Actos (10/51)
- 19%
- Nebilet (19/156)
- 12%
- Exforge (12/114)
- 10%
- Beloc-Zok (11/135)
- 8%
- Copaxone (12/165)
- 7%
- Avalox (29/424)
- 6%
- Bisoprolol (28/507)
- 5%
- Ramilich (12/232)
- 5%
- Tavanic (19/429)
- 4%
- Ramipril (32/728)
- 4%
- Euthyrox (9/206)
- 4%
- Capval (13/335)
- 3%
- Aspirin (9/234)
- 3%
- Simvastatin (9/272)
- 3%
- Voltaren (9/280)
- 3%
- Xarelto (9/308)
- 2%
- Marcumar (11/378)
- 2%
- L-Thyroxin (18/677)
- 2%
- Cotrim (11/421)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Brilique
Reizhusten, Atemnot, Schwindel, trockener Mund, Kurzatmigkeit bei Brilique für akuter Herzinfarkt
Mit Herzinfarkt ins Krkhs gekommen. Am 2. Tag nach Einnahme stellte sich extremer Reizhusten ein. Dann Atemnot, Schwindel und Trockenheit in Mund und Rachen. Ewig das Gefühl mir drückt Jemand den Hals zu. Kurzatmigkeit. Als ich den Ärzten sagte das es von den Tabletten kommt, wollten Sie mir...
Brilique bei akuter Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Brilique | akuter Herzinfarkt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit Herzinfarkt ins Krkhs gekommen. Am 2. Tag nach Einnahme stellte sich extremer Reizhusten ein. Dann Atemnot, Schwindel und Trockenheit in Mund und Rachen. Ewig das Gefühl mir drückt Jemand den Hals zu. Kurzatmigkeit. Als ich den Ärzten sagte das es von den Tabletten kommt, wollten Sie mir nicht glauben. Nachdem es mir 4 Tage sehr schlecht ging und ich richtig Aktion gemacht hatte, bekam ich Efient. Danach bekam ich wieder Luft. Keine Atemnot mehr. Nehme sie jetzt den 3. Tag. Ich habe noch ab und zu etwas Husten und die Schleimhäute sind noch nicht ok, aber ich denke das wird auch noch. Der Mist muss erstmal ganz aus dem Körper raus und dieser sich davon erholen.
Ich kann die Tabletten nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Atemnot, Schwindel, trockener Mund, Kurzatmigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Brilique
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kurzatmigkeit, Übelkeit bei Brilique für Herzinfarkt
Schwindel, Kurzatmigkeit, Übelkeit
Brilique bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Brilique | Herzinfarkt | 360 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kurzatmigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Brilique
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Actos
Gewichtszunahme, Schwindel, Sehstörungen, Atemnot, Wassereinlagerungen bei actos 30 mg für Diabetes mellitus Typ II
-starke Gewichtzunahme schon nach einigen Monaten (vorher 108 kg jetzt 149 Kg nach 3 Jahren der Einnahme). Einnahme nach dem Frühstück. Dann Schwindelgefühle verbunden oft mit Sehstörungen. Starke Ödeme an den Fußgelenken schon nach einem halben Jahr. Stellenweise Atemnot. Aber der Blutzucker...
actos 30 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Novo Rapid, Lantus bei Diabetes mellitus Typ II; Belsar bei Bluthochdruck; Nebivolol 5 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
actos 30 mg | Diabetes mellitus Typ II | 3 Jahre |
Novo Rapid, Lantus | Diabetes mellitus Typ II | 11 Jahre |
Belsar | Bluthochdruck | 10 Jahre |
Nebivolol 5 mg | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
-starke Gewichtzunahme schon nach einigen Monaten (vorher 108 kg jetzt 149 Kg nach 3 Jahren der Einnahme). Einnahme nach dem Frühstück. Dann Schwindelgefühle verbunden oft mit Sehstörungen. Starke Ödeme an den Fußgelenken schon nach einem halben Jahr. Stellenweise Atemnot.
Aber der Blutzucker HBA1c wurde schnell auf Normalwerte gesenkt. Nach Absetzung von Actos vor 2 Wochen steigt langsam der BZ von Anfangs 6,4 (morgens) auf jetzt 12- 13 mmol/l (morgens) und geht bis zum Abend langsam zurück auf 8-9 mmol/l trotz erhöhter Insulingaben von Novo-Rapid und Lantus (von 18 auf 24 IE je Insuline).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwindel, Sehstörungen, Atemnot, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
actos 30 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novo Rapid, Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Belsar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nebivolol 5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 149 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Hautausschlag, Kurzatmigkeit, Gewichtszunahme bei Actos für Diabetes mellitus Typ II
Ich nehme actos 30mg seit 8 Monate.Nach der Einnahme Müdigkeit,Hautausschläge,Kurzatmigkeit und eine Gewichtzunahme von 20kg.
Actos bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Actos | Diabetes mellitus Typ II | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme actos 30mg seit 8 Monate.Nach der Einnahme Müdigkeit,Hautausschläge,Kurzatmigkeit und eine Gewichtzunahme von 20kg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Hautausschlag, Kurzatmigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Actos
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 151 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Nebilet
Atemnot bei Nebilet für Bluthochdruck, khk
schwere atemnot bei geringster Belastung
Nebilet bei Bluthochdruck, khk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebilet | Bluthochdruck, khk | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
schwere atemnot bei geringster Belastung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Beinschmerzen, Atemnot, Unruhe, Ohrensausen, Traumveränderungen bei nebivolol für Herzrhythmusstörungen
schmerzen in den beinen, kribbeln in den beinen, atemnot, ohrensausen, unruhe, wilde träume
nebivolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Herzrhythmusstörungen | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
schmerzen in den beinen, kribbeln in den beinen, atemnot, ohrensausen, unruhe, wilde träume
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Beinschmerzen, Atemnot, Unruhe, Ohrensausen, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Exforge
verstopfte Nase, Halsschmerzen, Schwellungen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit bei Exforge 10 160 für Bluthochdruck
Verstopfte Nase, Halsschmerzen und ein unangenehmes Gefühl beim Schlucken, Schwellung von, Beinen, Fussgelenken oder Füssen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, vermehrtes (nächtliches) Wasserlassen, Kehlkopfschmerzen. Im hellwachen Zustand, z. B. am PC, plötzlich Sekundenschlaf.
Exforge 10 160 bei Bluthochdruck; Dilatrend bei Bluthochdruck; Torasamid bei Bluthochdruck; ASS 100 bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge 10 160 | Bluthochdruck | - |
Dilatrend | Bluthochdruck | - |
Torasamid | Bluthochdruck | - |
ASS 100 | Thromboseprophylaxe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verstopfte Nase, Halsschmerzen und ein unangenehmes Gefühl beim Schlucken, Schwellung von, Beinen, Fussgelenken oder Füssen, Müdigkeit,
Kurzatmigkeit, vermehrtes (nächtliches)
Wasserlassen, Kehlkopfschmerzen.
Im hellwachen Zustand, z. B. am PC, plötzlich Sekundenschlaf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
verstopfte Nase, Halsschmerzen, Schwellungen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Carvedilol, Torasemid, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Schwindel, unruhige Beine bei Exforge für Bluthochdruck
Intensiver Atemnot, Schwindel, Eingeschränkte Bewegungen, Laufen u.andere v.A nach B. Unruhe in den Beinen u. Händen, Kribbeln je nach Belastung am Tag, Ausdauer Einschränkungen, u.s.w.
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Intensiver Atemnot, Schwindel, Eingeschränkte Bewegungen, Laufen u.andere v.A nach B.
Unruhe in den Beinen u. Händen, Kribbeln je nach Belastung am Tag, Ausdauer Einschränkungen, u.s.w.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Schwindel, unruhige Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Beloc-Zok
Müdigkeit, Durchblutungsstörungen, Atemnot, Zittern, Schwindel, Gewichtszunahme, Haarausfall bei Beloc zok mite für Vorhofflimmern, Tachykardie
ATEMNOT!!starke Müdigkeit, kalte Hände und Füße, Körperzittern, Schwindelattacken, starke Gewichtszunahme, Haarausfall. Beschwerden verstärken sich nach jeder Dosiserhöhung drastisch.
Beloc zok mite bei Vorhofflimmern, Tachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc zok mite | Vorhofflimmern, Tachykardie | 13 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ATEMNOT!!starke Müdigkeit, kalte Hände und Füße, Körperzittern, Schwindelattacken, starke Gewichtszunahme, Haarausfall. Beschwerden verstärken sich nach jeder Dosiserhöhung drastisch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchblutungsstörungen, Atemnot, Zittern, Schwindel, Gewichtszunahme, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Beloc zok mite
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Stimmveränderung, Durchblutungsstörungen bei Beloc -Zok 95,0 mg für Vorhofflimmern, Bluthochdruck
Kalte Beine und Füße, Unterkühlungsgefühl, Ruhepuls max. 60 pro Minute, Herzstolpern beim Liegen, Asthmaähnliche Atemnot im Liegen, Rauhe Stimme,
Beloc -Zok 95,0 mg bei Vorhofflimmern, Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc -Zok 95,0 mg | Vorhofflimmern, Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kalte Beine und Füße, Unterkühlungsgefühl, Ruhepuls max. 60 pro Minute, Herzstolpern beim Liegen, Asthmaähnliche Atemnot im Liegen, Rauhe Stimme,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Stimmveränderung, Durchblutungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Beloc -Zok 95,0 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Copaxone
Hautirritationen, Atemnot, Engegefühl im Brustkorb, Gewichtszunahme bei Copaxone für Multiple Sklerose
Hautreizungen, brennen der Stelle, Luftnot, Engegefühl der Brust, starke Gewichtszunahme trotz Appetittlosigkeitg
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hautreizungen, brennen der Stelle, Luftnot, Engegefühl der Brust, starke Gewichtszunahme trotz Appetittlosigkeitg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautirritationen, Atemnot, Engegefühl im Brustkorb, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwellung an der Injektionsstelle, Herzrasen, Atemnot, Schwindel, Taubheitsgefühle bei Copaxone für Multiple Sklerose
dicke Beulen an der injektionsstelle. starkes herzrasen schwindel und atemnot. taubheit im gesicht.
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
dicke Beulen an der injektionsstelle. starkes herzrasen schwindel und atemnot. taubheit im gesicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwellung an der Injektionsstelle, Herzrasen, Atemnot, Schwindel, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Avalox
Benommenheit, Angstzustände, Übelkeit, Panikzustände, Schwitzen, Schmerzen, Taubheitsgefühle, Atemnot, Suizidgedanken bei Avalox für Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock
Schlimmstes Medikament das ich kenne, am ersten Tag war ich nur Benommen,am zweiten Tag hatte ich ohne Grund Angst aus dem Haus zu gehen und Angst vor Menschen, am dritten Tag Übelkeit, Panik,Schwitzen, überrall schmerzen, rechter Arm taub, Atemnot, Anstzustände,Suizidgedanken...sollte dieses...
Avalox bei Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock; Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock | 3 Tage |
Citalopram | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlimmstes Medikament das ich kenne, am ersten Tag war ich nur Benommen,am zweiten Tag hatte ich ohne Grund Angst aus dem Haus zu gehen und Angst vor Menschen, am dritten Tag Übelkeit, Panik,Schwitzen, überrall schmerzen, rechter Arm taub, Atemnot, Anstzustände,Suizidgedanken...sollte dieses Avalox eigtl.10Tage nehmen aber hielt es nicht mehr aus...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Angstzustände, Übelkeit, Panikzustände, Schwitzen, Schmerzen, Taubheitsgefühle, Atemnot, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Panikattacken, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Brechreiz bei Avelox 400mg für Mandelentzündung
Hallo habe Avelox 400mg am Abend genommen, nach 1Stunde bekam ich keine Luft mehr, Panikattacken, hoher Blutdruck über 190 obwohl ich immer einen niedrigen habe, Schwindel, Brechreiz, Durchfall! Gerade noch das Ich, den Notarzt verständigen konnte brauchte volles Programm. Heute nach 1 Woche habe...
Avelox 400mg bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avelox 400mg | Mandelentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo habe Avelox 400mg am Abend genommen, nach 1Stunde bekam ich keine Luft mehr, Panikattacken, hoher Blutdruck über 190 obwohl ich immer einen niedrigen habe, Schwindel, Brechreiz, Durchfall! Gerade noch das Ich, den Notarzt verständigen konnte brauchte volles Programm. Heute nach 1 Woche habe ich noch immer diese Syndrome, also Guten Rat, Hände weg von Avelox.................................
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Panikattacken, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Brechreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avelox 400mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Bisoprolol
Atemnot, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Schlafstörungen bei Bisoprolol für Bluthochdruck, schneller Puls
Ich nehme Bisoprolol 2,5 mg seit vielen Monaten, jeweils eine halbe Tablette abends. Seit einigen Wochen stellte sich bei mir eine nächtliche Atemnot ein, durch die ich sogar wach wurde. Die Atemnot war auch tagsüber in Ruhephasen feststellbar, daneben nach und nach eine absolute...
Bisoprolol bei Bluthochdruck, schneller Puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck, schneller Puls | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Bisoprolol 2,5 mg seit vielen Monaten, jeweils eine halbe Tablette abends. Seit einigen Wochen stellte sich bei mir eine nächtliche Atemnot ein, durch die ich sogar wach wurde. Die Atemnot war auch tagsüber in Ruhephasen feststellbar, daneben nach und nach eine absolute Antriebslosigkeit (3 Stunden Mittagsschlaf kein Problem....und ich bin erst 48 Jahre alt). Abendliches Einschlafen vor dem Fernseher nach 15 Minuten sitzen, unerklärbare Muskel- und Gelenkschmerzen, nächtliche Schlafprobleme in Form von ständigen Schalfunterbrechungen aufgrund eines sehr leichten Schlafes.
Nachdem ich u.a. hier über die Nebenwirkungen von Beta-Blockern gelesen habe, habe ich das Bisoprolol sofort abgesetzt. Die Nebenwirkungen nehmen mir die Lebensqualität. Dies natürlich nach Rücksprache mit meinem Arzt, der mir sagte, dass aber noch ein Belastungs-EKG durchgeführt werden müsste, um festzustellen, ob ich auf die Medikamention verzichten kann.
Notfalls nehme ich etwas anderes; jedoch keine Beta-Blocker mehr. Nicht zu vergessen: erhebliche Gewichtszunahme trotz regelmäßiger sportlicher Betätigung.
Wegen der Luftnot werde ich trotzdem zur Sicherheit einen Pneumologen und auch einen Kardiologen aufsuchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Schwindel, Müdigkeit, Antriebslosigkeit bei Bisoprolol für Herzrhythmusstörungen
Ich nehme über ca. 3 Monate Bisoprolol 2,5mg wegen Herzrytmusstörung.Das Herzstolpern war zwar weg,aber jetzt kommen die Nebenwirkungen: Atemnot Depressionen Schwindel Schlapp Müdigkeit Antriebslos blutdruck auch zu niedrig 100/60.
Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Herzrhythmusstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme über ca. 3 Monate Bisoprolol 2,5mg wegen Herzrytmusstörung.Das Herzstolpern war zwar weg,aber jetzt kommen die Nebenwirkungen: Atemnot Depressionen Schwindel Schlapp Müdigkeit Antriebslos blutdruck auch zu niedrig 100/60.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Schwindel, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Ramilich
Wassereinlagerungen, Atemnot, Reizhusten, Angstzustände, Schwindel, Kurzatmigkeit bei Ramilich für Leichter Bluthochdruck
Habe Ramilich 2,5 mg gegen beginnenden leichten Bluthochdruck bekommen. Nebenwirkungen: Wassereinlagerungen, Atemnot, Reizhusten, Angstzustände, Schwindel, Kurzatmigkeit. Habe es nach 4 Wochen eigenmächtig abgesetzt, da ich keinen Sport mehr machen konnte, extreme Angstzustände hatte und Anfälle...
Ramilich bei Leichter Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Leichter Bluthochdruck | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Ramilich 2,5 mg gegen beginnenden leichten Bluthochdruck bekommen. Nebenwirkungen: Wassereinlagerungen, Atemnot, Reizhusten, Angstzustände, Schwindel, Kurzatmigkeit. Habe es nach 4 Wochen eigenmächtig abgesetzt, da ich keinen Sport mehr machen konnte, extreme Angstzustände hatte und Anfälle von Atemnot. Zwei Wochen nach dem Absetzen ist der systolische Wert etwas angestiegen (ca. 5 mmHg). Alle Symptome sind nach dem Absetzen verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Atemnot, Reizhusten, Angstzustände, Schwindel, Kurzatmigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen, Atemnot, Panikattacken, Angst, Hitzewallung, starker Schwindel bei Ramilich für Bluthochdruck
Habe zuerst Ramipril bekommen,die habe ich auch gut vertragen. dann bekam ich nur noch Ramilich. Und da fingen die Probleme an.Starker Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen,zittern der Hände,Panikattacken,Hitzewallungen, Angst, Atemnot.Ich habe erst duch Zufall diese Seite gefunden und bin sehr...
Ramilich bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe zuerst Ramipril bekommen,die habe ich auch gut vertragen. dann bekam ich nur noch Ramilich. Und da fingen die Probleme an.Starker Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen,zittern der Hände,Panikattacken,Hitzewallungen, Angst, Atemnot.Ich habe erst duch Zufall diese Seite gefunden und bin sehr erschrocken wie vielen anderen es auch so geht. War bei allen möglichen Ärzten und alles ohne Befund. Wird jetzt auf meine Psyche geschoben und soll zum Psychater. Ich habe die Tabletten vor 3 Tagen abgesetzt, aber die Symtome sind immer noch da. Kann mir vielleicht jemand sagen wie lange es dauert bis Besserung eintritt? Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Ich drehe nämlich bald durch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen, Atemnot, Panikattacken, Angst, Hitzewallung, starker Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Tavanic
Schwindel, Atemnot, Unruhe, Muskelschmerzen, Schlafstörungen bei Tavanic für harnwegsinfekt, Blasenentzündung
Tavanic vom Urologe empfohlen (5 Tabletten, 500mg.) Nach ca. 5 Tagen Auftreten von Schwindel, Atemnot, Unruhe, Muskelschmerzen in der Wade, schlechtes Einschlafen. Nach 8 Tagen nahezu schwindelfrei und ohne Nebenwirkungen.
Tavanic bei harnwegsinfekt, Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | harnwegsinfekt, Blasenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tavanic vom Urologe empfohlen (5 Tabletten, 500mg.)
Nach ca. 5 Tagen Auftreten von Schwindel, Atemnot, Unruhe, Muskelschmerzen in der Wade, schlechtes Einschlafen. Nach 8 Tagen nahezu schwindelfrei und ohne Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Atemnot, Unruhe, Muskelschmerzen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1933 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Atemnot, Herzrasen, Knochenschmerzen, Sehnenschmerzen, Gelenkschmerzen bei Tavanic für Blasenentzündung
Schwere Schlafstörungen, Atemnot, Herzrasen, Schmerzen in allen Endknochen Gelenken, Sehnen, besonders in den Fersen, Händen und alle Knochen knacken oder sind es die Knorpel. Das Zeug gehört verboten und in den Müll, WARNUNG!
Tavanic bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Blasenentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwere Schlafstörungen, Atemnot, Herzrasen, Schmerzen in allen Endknochen Gelenken, Sehnen, besonders in den Fersen, Händen und alle Knochen knacken oder sind es die Knorpel. Das Zeug gehört verboten und in den Müll, WARNUNG!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Atemnot, Herzrasen, Knochenschmerzen, Sehnenschmerzen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Ramipril
Wadenschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Kurzatmigkeit, Durchfall, Verdauungsprobleme, Gewichtszunahme bei Ramipril für Bluthochdruck
Nachdem ich schon einige Medikamente zur Blutdrucksenkung bekommen habe, war es diesmal Ramilich. Schon nach kurzer Zeit stellten sich folgende Nebenwirkungen ein: Muskelschmerzen in den Waden, die Wadenmuskulatur fühlte sich regelrecht versteinert an. Atemnot, trotz regelmäßiger Bewegung,...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich schon einige Medikamente zur Blutdrucksenkung bekommen habe, war es diesmal Ramilich.
Schon nach kurzer Zeit stellten sich folgende Nebenwirkungen ein:
Muskelschmerzen in den Waden, die Wadenmuskulatur fühlte sich regelrecht versteinert an.
Atemnot, trotz regelmäßiger Bewegung, Kurzatmitgkeit.
Durchfall und allgemeine Verdauungsbeschwerden.
Schweißausbrüche, die sich aufgrund der Ähnlichkeit leicht mit Hitzewallungen verwechseln lassen.
Gewichtszunahme trotz sportlicher Betätigung.
Vor einigen Tagen habe ich das Medikament, in Rücksprache mit dem Arzt, abgesetzt. Ergebnis bisher:
Gewichtsverlust von über 1 kg, Durchfall ist beendet, die falschen "Hitzewallungen" gibt es nicht mehr.
Geblieben ist zur Zeit nur die Atemnot und die Wadenschmerzen, die sich jedoch bereits leicht gebessert haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Kurzatmigkeit, Durchfall, Verdauungsprobleme, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit bei Ramipril für Bluthochdruck
Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit.... Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit....
Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat super funktioniert, mir ging es gut! Nur der Blutdruck blieb weiterhin erhöht!
Seit 4 Tagen nehme ich nun auf anraten des Arztes 10mg.....Und genau das gleiche Spiel geht von vorne los :starke Schweißausbrüche wie aus dem Nichts, Atemnot, Kurzatmigkeit, Unwohlsein, Übelkeit und appetitlosigkeit.
Also ich bin von dem Medikament auf keinen Fall überzeugt!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Euthyrox
Blutdruckanstieg, Darmentzündung, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen, Lymphknotenschwellung, Schluckbeschwerden, Atemnot, Blutdruckschwankungen bei Euthyrox für Schilddrüsenentfernung
Im Dezember 2008 wurde mir die Schilddrüse entfernt,wegen Krebsverdacht,der sich aber nicht bestätigte. Ich bekam vom Krankenhaus L-Thyroxin 100 verschrieben, die mir mein Hausarzt dann auch weiter verordnete. Es dauerte ein paar Monate bis die Einstellung so einigermaßen klappte, in dieser Zeit...
L-Thyroxin Hexal bei Schilddrüsenentfernung; Berlthyrox 100 bei Schilddrüsenentfernung; Euthyrox bei Schilddrüsenentfernung; Prothyrid bei Schilddrüsenentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin Hexal | Schilddrüsenentfernung | 6 Monate |
Berlthyrox 100 | Schilddrüsenentfernung | 6 Monate |
Euthyrox | Schilddrüsenentfernung | 6 Monate |
Prothyrid | Schilddrüsenentfernung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Dezember 2008 wurde mir die Schilddrüse entfernt,wegen Krebsverdacht,der sich aber nicht bestätigte. Ich bekam vom Krankenhaus L-Thyroxin 100 verschrieben, die mir mein Hausarzt dann auch weiter verordnete. Es dauerte ein paar Monate bis die Einstellung so einigermaßen klappte, in dieser Zeit hatte ich nicht wirklich einen Tag, an dem es mir gut ging. Mein Blutdruck war vor der OP immer 120/80 gewesen, danach hatte ich fast nur noch einen zu hohen Blutdruck. Nach drei Monaten der Einnahme von L-Thyroxin bekam ich plötzlich eine heftige Darmentzündung. Mein HA schickte mich zur Darmspiegelung,welche aber nichts ergab. Mir ging es immer schlechter, ich bekam Wassereinlagerungen in den Händen und Füßen und fühlte mich abgeschlagen und antriebslos. Ich erzählte meine Beschwerden meinem HA und er wechselte das Medikament, ich bekam Berlthyrox verschrieben. Nach drei Monaten das gleiche Spiel,diesesmal war es der Magen. Wie schon bei der Darmspiegelung ergab auch die Magenspiegelung nichts. Nun bekam ich Euthyrox, aber auch das vertrug ich nicht. Vor einem halben Jahr wurde mir dann Prothyrid verschrieben ,ein Kombiprodukt aus T3 und T4. Ich war glücklich, denn schon nach einer Woche Einnahme merkte ich, mir ging es bedeutend besser. Die Wassereinlagerungen waren verschwunden und ich fühlte mich fit. Nur wollte die Einstellung nicht funktionieren. Ich befinde mich entweder in einer Überfunktion oder in einer Unterfunktion. Mein letzte TSH Wert lag bei 0,02. Leider kann ich keine T3 und T4 Werte hier einstellen, mein HA läßt diese Werte nur einmal im Jahr bestimmen. jetzt nehme ich Prothyrid über ein halbes Jahr und meine Einstellung stimmte nicht einen Tag. Im August bemerkte ich plötzlich am Hals einen lymphknoten,welcher angeschwollen war. in der Nuklearmedizin machte man einen Ultraschall und stellte einen Lymphknoten von 1,5 cm fest. Mein HA beruhigte mich mit den Worten, da muß man sich keine Gedanken machen, angeschwollene Lymphknoten haben viele Menschen. Ich habe aber seit August auch zusätzlich Schluckbeschwerden, Atemnot und mein Blutdruck ist nur noch am schwanken. Auch plage ich mich zunehmend mit Gelenkbeschwerden herum.
Vor 2 Wochen bin ich beim Heilpraktiker gewesen,ich wußte mir keinen anderen Rat,denn ich fühle mich mit meiner Krankheit alleine gelassen, mein Arzt ist der Meinung,all die Beschwerden wären bei mir psychisch. Nun wollte ich eine zweite Meinung hören. Der Heilpraktiker ist nicht der Meinung, dass es psychisch bedingt bei mir sei. Aber er stellte fest, das mein gesamtes Lymphsystem unter Stress steht und führt das auf die falsche Einstellung zurück.
Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen,oder kann mir einen Rat geben. Ich wäre dafür sehr dankbar, denn ich fühle mich ziemlich hilflos im Moment.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckanstieg, Darmentzündung, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen, Lymphknotenschwellung, Schluckbeschwerden, Atemnot, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Berlthyrox 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prothyrid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Thyroxin, Natriumsalz, Liothyronin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Sehstörungen, Herzrasen, Atemnot, Magenkrämpfe, Angstzustände, Appetitsteigerung bei Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion
Am Anfang der Einnahme ging es mir besser, bis alle diese Nebenwirkungen auftraten. Ich dachte es kommt von der Schilddrüse, aber es kommt von den Tabletten. Nicht zu empfehlen!
Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Schilddrüsenunterfunktion | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang der Einnahme ging es mir besser, bis alle diese Nebenwirkungen auftraten. Ich dachte es kommt von der Schilddrüse, aber es kommt von den Tabletten. Nicht zu empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen, Sehstörungen, Herzrasen, Atemnot, Magenkrämpfe, Angstzustände, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Capval
Atemnot, Brustschmerz bei Capval für Reizhusten
Nachdem ich mehrere Nächte hintereinander wegen des Hustens nicht schlafen konnte, nahm ich 2 Capval Dragees. Dies wurde vom Arzt damals so auf die Verpackung geschrieben, als Dosierungshinweis. Eine Stunde später ging der Horror los. Ich habe keine Luft mehr bekommen und dachte, ich sei dem...
Capval bei Reizhusten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Capval | Reizhusten | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich mehrere Nächte hintereinander wegen des Hustens nicht schlafen konnte, nahm ich 2 Capval Dragees. Dies wurde vom Arzt damals so auf die Verpackung geschrieben, als Dosierungshinweis. Eine Stunde später ging der Horror los. Ich habe keine Luft mehr bekommen und dachte, ich sei dem Herzinfarkt nahe. Diese Schmerzen sind relativ unbeschreiblich aber waren kaum erträglich, kamen impulsartig. Wurde dann vom Notdienst ins Krankenhaus eingeliefert, da ich kaum atmen konnte und dachte, mir zerreißt es innerlich den Brustkorb. Schmerzmittel halfen, aber dann huste ich lieber die ganze Nacht durch. Dieses Mittel sollte den Beipackzettel gründlich überdenken. Ich rate jedem davon ab, dieses Mittel zu nehmen. Diese Schmerzen sind es nicht wert, FINGER WEG.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Capval
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Brustkorbschmerzen bei Capval für Reizhusten
Ich habe die Tabletten wegen meines anhaltenden Reizhustens bekommen und 2 Tabletten mittags eingenommen. Nach 3 Stunden kamen plötzlich ganz schlimme Rücken-, Brustkorb-, Brustschmerzen, sodass ich dachte, einen Herzinfarkt zu bekommen. Auch nach 6 Stunden verschwanden die Beschwerden nicht,...
Capval bei Reizhusten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Capval | Reizhusten | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Tabletten wegen meines anhaltenden Reizhustens bekommen und 2 Tabletten mittags eingenommen. Nach 3 Stunden kamen plötzlich ganz schlimme Rücken-, Brustkorb-, Brustschmerzen, sodass ich dachte, einen Herzinfarkt zu bekommen. Auch nach 6 Stunden verschwanden die Beschwerden nicht, sodass ich abends in die Notaufnahme gefahren bin. Finger weg!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Capval
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Aspirin
Atemnot, Haarausfall, Schwindel, Zittern, Oberbauchschmerzen, Husten, Kreislaufprobleme, kalte Hände bei Aspirin Protect für Blutverdünnung, 2 Bypässe Herz
1. Atemnot, Bronchieneinengung, von keinem Arzt erkannt, erst nach Umstellung mit Heparin, wegen OP, danach wieder Aspirin! 2. Zähne lockern sich mit den Jahren, Haarausfall, aber das einzige Medikament welches mir Schutz bietet(Blutverdünnung) 3. Bronchien verängung, Schwindel, zentrale...
Aspirin Protect bei Blutverdünnung, 2 Bypässe Herz; Marcumar bei Absolute Arrhythmie; Paracetamol bei Fieber, Schmerzen.; Allergospasmin bei Allergien, erweitet die Bronchien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aspirin Protect | Blutverdünnung, 2 Bypässe Herz | 5 Jahre |
Marcumar | Absolute Arrhythmie | 7 Jahre |
Paracetamol | Fieber, Schmerzen. | 1 Tage |
Allergospasmin | Allergien, erweitet die Bronchien | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1. Atemnot, Bronchieneinengung, von keinem Arzt erkannt, erst nach Umstellung mit Heparin, wegen OP, danach wieder Aspirin!
2. Zähne lockern sich mit den Jahren, Haarausfall, aber das einzige Medikament welches mir Schutz bietet(Blutverdünnung)
3. Bronchien verängung, Schwindel, zentrale Nervensystem, Zittern, Oberbauchschmerzen.
4. Husten, Kreislaufprobleme, eisige Hände, keine verbesserung, nach 5 Tagen musste ich es absetzten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Haarausfall, Schwindel, Zittern, Oberbauchschmerzen, Husten, Kreislaufprobleme, kalte Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aspirin Protect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allergospasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetylsalicylsäure, Phenprocoumon, Paracetamol, Natriumcromoglicat, Reproterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot bei Aspirin für Plötzliche Kopfschmerzen
Grosse Atemnot
Aspirin bei Plötzliche Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aspirin | Plötzliche Kopfschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aspirin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Simvastatin
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Durchblutungsstörungen, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Atemnot, juckender Ausschlag, Lustlosigkeit, Konzentrationsstörungen bei Simvastatin für Herzinfarkt
Vor allem in Kombination mit Ramipril ein geradezu "außerirdisches" Erlebnis. Ich war 5 Monate nicht mehr ich selbst. Schlimmste Muskel- und Gelenkschmerzen, Durchblutungsstörung in Bein (10-15min. gehen oder stehen, dann Hinsetzen nötig, Schmerzen unerträglich), starke Sehstörungen im...
Simvastatin bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Herzinfarkt | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor allem in Kombination mit Ramipril ein geradezu "außerirdisches" Erlebnis. Ich war 5 Monate nicht mehr ich selbst. Schlimmste Muskel- und Gelenkschmerzen, Durchblutungsstörung in Bein (10-15min. gehen oder stehen, dann Hinsetzen nötig, Schmerzen unerträglich), starke Sehstörungen im Nahbereich, Gewichtszunahme, Atemnot, juckende Hautausschläge, sexuell ging nahezu nichts mehr, totale Interesselosigkeit an allem was mich vorher interessierte, Konzentrationsausfall auf ganzer Ebene. Ich fühlte mich so, wie ich mir einen Zombie vorstelle. Nach Absetzen beider Medikamente (eigenmächtig, den Arzt interessierten die Nebenwirkungen nicht) verschwanden die Nebenwirkungen schlagartig. Ich war über Nacht wieder ich selbst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Durchblutungsstörungen, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Atemnot, juckender Ausschlag, Lustlosigkeit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Atemnot, Gesichtsschwellung bei Simvastatin für Cholesterinwerterhöhung
Muskelverspannungen, Schlafstörungen, ab und zu Atemnot, Gesichtsschwellungen, Wadenschmerz
Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muskelverspannungen, Schlafstörungen, ab und zu Atemnot, Gesichtsschwellungen, Wadenschmerz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Atemnot, Gesichtsschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Voltaren
Gewichtszunahme, Ödeme, Atemnot, Schwindel, Müdigkeit bei Voltaren für Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen
- Gewichtszunahme (8 Kilo) - Müdigkeit - Schwindel - Ödeme in den Beinen - manchmal Atemnot
Lyrica bei Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen; Jurnista bei Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen; Voltaren bei Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen | 6 Monate |
Jurnista | Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen | 6 Monate |
Voltaren | Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Gewichtszunahme (8 Kilo)
- Müdigkeit
- Schwindel
- Ödeme in den Beinen
- manchmal Atemnot
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Ödeme, Atemnot, Schwindel, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Hydromorphon, Diclofenac
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Atemnot, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötung bei Voltaren für Schmerzen (Hüftgelenk)
Hitzewallungen, Atemnot, hoher Blutdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötungen und -reizungen.
Voltaren bei Schmerzen (Hüftgelenk)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Schmerzen (Hüftgelenk) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hitzewallungen, Atemnot, hoher Blutdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötungen und -reizungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Atemnot, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Xarelto
Schwindel, Atemnot, Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Nierenbeschwerden, Husten bei xarelto für Vorhofflimmern
Persönlich frage ich mich, wann endlich dieser Irrsinn beendet wird. Xarelto hat bereits viele Todesopfer gefordert - viel zu viele. Wenn man die Zahlen liest, sollte man sich einmal vor Augen halten, daß es hier nicht um nackte Zahlen, sondern um Menschenleben geht, Menschen, die noch ein...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Persönlich frage ich mich, wann endlich dieser Irrsinn beendet wird. Xarelto hat bereits viele Todesopfer gefordert - viel zu viele. Wenn man die Zahlen liest, sollte man sich einmal vor Augen halten, daß es hier nicht um nackte Zahlen, sondern um Menschenleben geht, Menschen, die noch ein schönes Leben vor sich hätten, werden auf Kosten der Pharmaindustrie geopfert, das Leben ihrer Angehörigen wird zerstört. Ich schreibe dies nicht, weil ich irgendwo etwas über Xarelto gelesen habe. Nein, ich persönlich konnte mit verfolgen, wie ein Mensch unter der Einnahme von Xarelto immer mehr abbaut, so sehr, daß er am Schluß nicht mehr gerade aus gehen konnte und völlig kraftlos war. Bei diesem Menschen handelt es sich um meinen Vater. Ein Mann, dem es trotz seiner 76 Jahre gut ging. Bis zur Einnahme von Xarelto. Was mit trockenem Mund begann, steigerte sich über Monate hinweg zu starkem Schwindel, extremem Gewichtsverlust, Kraftlosigkeit, Atemnot, extremen Hustenanfällen bis hin zu sehr stark erhöhten Nierenwerten. Ein Mensch, der nur noch ein Abbild seiner selbst war und bei dem Fremde direkt der Annahme waren, daß dieser Mann nicht mehr lange leben wird. Welche Odyssee er und wir als Angehörige hinter uns haben, kann man nur wissen, wenn man es mit erlebt hat. Behandelnde Ärzte, die trotz des Wissens um die gravierenden Symptome des Patienten wegschauten bzw. zuschauten, wie es mit einem Menschen immer mehr bergab geht. Dankbar sind wir für diese Seite und die vielen Erfahrungsberichte, die uns die Augen geöffnet hat, was wirklich hinter dem extrem schlechten Gesundheitszustand unseres Vaters steckte. Nur so konnten wir Eigeninitiative ergreifen und die sofortige Umstellung auf Marcumar veranlassen. Ansonsten wäre mein Vater verstorben. Dass Xarelto hinter den ganzen Beschwerden steckt, ist allein dadurch nachweisbar, daß die Symptome innerhalb der ersten Tage immer mehr abklangen, die extreme Gewichtsabnahme war leider nicht so einfach zu revidieren. Aber dank intensiver Bemühungen unsererseits ging es auch mit diesem innerhalb von 5 Monaten wieder bergauf. Meinem Vater ist es zwischenzeitlich dank Marcumar wieder möglich, ein völlig normales Leben zu führen, was bis vor 1/2 Jahr undenkbar gewesen war. Wie bereits anfänglich erwähnt, es sind keine Zahlen, es sind menschliche Schicksale. Es sind schon zu viele Menschen gestorben im Zusammenhang mit der Einnahme von Xarelto, das Opfern weiterer Menschenleben sollte umgehend verhindert werden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Atemnot, Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Nierenbeschwerden, Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Augendruck, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Reizhusten, Atemnot, Gedächtnisprobleme bei xarelto für tiefe Beinvenen Thrombose mit Lungenembolie
ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, Augendruck, Hämatom Anfälligkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Reizhusten und Atemnot, Gedächtnisprobleme,
xarelto bei tiefe Beinvenen Thrombose mit Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | tiefe Beinvenen Thrombose mit Lungenembolie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, Augendruck, Hämatom Anfälligkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Reizhusten und Atemnot, Gedächtnisprobleme,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Augendruck, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Reizhusten, Atemnot, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Marcumar
Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Atemnot, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Haarausfall, Gewichtszunahme bei Marcumar für Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose
Seit 5 Jahren muss ich Marcumar einnehmen,seit ca 4 Jahren leide ich unter Stimmungsschwankungen, depressive Phasen sowie auch plötzlich auftretende Gereiztheit, oftmals auch Lustlosigkeit irgendwas zu machen. Anstrengungen fallen mir sehr schwer und ich gerate sehr schnell in Athemnot obwohl...
Marcumar bei Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 5 Jahren muss ich Marcumar einnehmen,seit ca 4 Jahren leide ich unter Stimmungsschwankungen, depressive Phasen sowie auch plötzlich auftretende Gereiztheit, oftmals auch Lustlosigkeit irgendwas zu machen.
Anstrengungen fallen mir sehr schwer und ich gerate sehr schnell in Athemnot obwohl ich vorher diese Probleme nicht kannte.
weiter habe ich sehstörungen ( ca 30 % transparente Löscher im Blickfeld )
Augenarzt kann nichts feststellen.
Tabheit in Finger und Beinen.
Normaler Blutzucker und auch sonst gute Blutwerte !!!
Desweiteren muss ich Haarausfall feststellen, Gewichtszunahme von 10 kg in 12 Monaten, und trotz Diät geht das nicht mehr runter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Atemnot, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Haarausfall, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, Kraftlosigkeit bei Marcumar für Lungenembolie
Muskelschmerzen an den Beinen..arme und Hände tun weh.kraftlos,Kurzatmigkeit,bei Anstrengung wird alles noch schlimmer
Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Lungenembolie | 25 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muskelschmerzen an den Beinen..arme und Hände tun weh.kraftlos,Kurzatmigkeit,bei Anstrengung wird alles noch schlimmer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, Kraftlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei L-Thyroxin
Herzrasen, Atemnot, Schwindel bei L-Thyroxin Henning 125 für Schilddrüsenentfernung
2000 wurde bei mir ein grosser Kropf an der Schilddrüse festgestellt. Um das weiterwachsen zu stoppen bekam ich damals vom Hausarzt(internist)L-Thyroxin Henning verschrieben. Nach ca.4 Wochen Einnahme bekam ich Atemnot,Herzrasen und meine gesamte Verfassung war schlecht. Ich setzte das...
L-Thyroxin Henning 125 bei Schilddrüsenentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin Henning 125 | Schilddrüsenentfernung | 22 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2000 wurde bei mir ein grosser Kropf an der Schilddrüse festgestellt.
Um das weiterwachsen zu stoppen bekam ich damals vom Hausarzt(internist)L-Thyroxin Henning verschrieben.
Nach ca.4 Wochen Einnahme bekam ich Atemnot,Herzrasen und meine gesamte Verfassung war schlecht.
Ich setzte das L-Thyroxin von Henning einfach ab und nach ca.2-3 Tagen ging es mir besser.
Dann bin ich zum Internisten und der meinte nur er könne sich gar nicht dran erinnern das er mir das verschrieben hat.
Aber ich solle es doch lieber weglassen.Tat ich sowieso und dort hab ich mich auch nie wieder sehen lassen.
2002 wurde mein Kropf und meine gesamte Schilddrüse entfernt.
Daraufhin wurde ich vom Endokrinologen mit Euthyrox eingestellt.
Ich ging regelmässig dort zur Überprüfung und es war alles bestens.
2003 zog ich um und habe dann regelmässig die Werte bei meinem Hausarzt(Allgemeinarzt)kontrollieren lassen.
Das erfolgte aus Bequemlichkeit meinerseits weil ich Arbeitstechnisch so eingebunden bin das ich wenig Freizeit habe.
Ende 2006 verschrieb mir mein Hausarzt L-Thyroxin von Henning.
Ich war natürlich schwer begeistert und wies darauf hin das ich dieses Präparat schon mal hatte und nicht vertrug.
Der Hausarzt meinte es wäre günstiger und das kann nicht sein.
Es wären die gleichen Wirkstoffe.Ganz unrecht hat er damit nicht.
Da ich eigentlich kein Querulant bin habe ich es dann versucht.
Nach ca. 4 Wochen ging es wieder los.
Herzrasen,Schwindel und Atemnot.
Hausarzt befragt:kann nicht sein!
Aha,also simulier ich wohl.
Ich habe dann eigenmächtig die L-Thyroxin weggelassen und siehe da nach 2-3 Tagen gings mir besser.
Da der Hausarzt ja der Meinung war das es nicht von L-Thyroxin Henning sein kann bekam ich noch vorher eine Überweisung zum Internisten wegen Luftnot und Struma(kropf).
Komisch,ich habe ja eigentlich keine Schilddrüse mehr,Wieso dann Kropf?
Ich zum Internisten und volles Programm.
Lunge röntgen,Herz röntgen usw.Der Internist meinte auch gleich wieder vom L-Thyroxin Henning kann das nicht sein.
Ich habe dann beim Internisten abgebrochen und habe glücklicherweise kurzfristig einen Termin bei Endokrinologen
bekommen.
Der nimmt mich ernst.
Hat sofort wieder auf euthyrox umgestellt und meinte das diese Nebenwirkungen vorkommen können.
Selten aber es passiert.
Ich werde mich wegen Meiner fehlenden Schilddrüse nur noch beim Endokrinologen behandeln lassen.
Ich habe nichts gegen Allgemeinärzte und Internisten.
Die sind sicher auf ihrem Gebiet meist auch gut.
Ich kann nur jedem empfehlen wenn er Probleme mit der Schilddrüse hat zum Endokrinologen zu gehen.
Also mir reichts.
zwei mal solche Nebenwirkungen sind einmal zu viel.
Gruss Peter
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Atemnot, Depression bei L-Thyroxin für Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt
Nach 5jahren entwickelte sich eine Unverträglichkeit über Muskelschmerzen Trotz Magnesium Zufuhr, Atemnot, schwere Depression, Hautausschlag,jucken Halsdruck, Wassereinlagerungen, fast Lungen Embolie,
L-Thyroxin bei Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 5jahren entwickelte sich eine Unverträglichkeit über Muskelschmerzen Trotz Magnesium Zufuhr, Atemnot, schwere Depression, Hautausschlag,jucken Halsdruck, Wassereinlagerungen, fast Lungen Embolie,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Atemnot, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Cotrim
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot bei Cotrim forte für Blasenentzündung
bitte nehmt nicht dieses medikament nichthabe die nebenwirkungen seit 9 owchen!!h hatte am anfang 1 woche nach dem antibiotikum sehr starken schwindel übelkeit erbrechen atemnot alles mögliche nach 6 wochen wurde es besser jetzt nach der 9 woche kämpfe ich immer noch ab und zu werden noch meine...
Cotrim forte bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bitte nehmt nicht dieses medikament nichthabe die nebenwirkungen seit 9 owchen!!h hatte am anfang 1 woche nach dem antibiotikum sehr starken schwindel übelkeit erbrechen atemnot alles mögliche nach 6 wochen wurde es besser jetzt nach der 9 woche kämpfe ich immer noch ab und zu werden noch meine beine taub meine arme auch gehe immer noch zu den ärzten lag im krankenhaus haben nichts gefunden zum schluss kamich in die psychiatrie da mir kein arzt geglaubt hatte !!!!! ich bin heute immer noch verzweifelt aber wie manchmal ist es besser dann wieder ein tag schlechter !!!!!!! ich war überall beim othopäden beim hno arzt beim neurologen jeder hat mich für verrückt erklärt ich war froh das meine mnutter zu mir steht die ärzte kann mann alle vergessen hier!!!! wegen diesem medikament ist mein ganzes leben im arsch das ist meine schlimmste zeit gewesen und hält immer noch an !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Atemnot, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Schwäche bei Cotrim für Blasenentzündung
Ich habe mich gegen Abend hin (nach Einnahme der ERSTEN Tablette) sehr schwach gefühlt. Ich hatte Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und fühlte mich schwach. Dann wurde mir schlecht und mein Kopf fühlte sich ganz schwer an. Ein paar Stunden später musste ich erbrechen und danach hatte ich so starke...
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mich gegen Abend hin (nach Einnahme der ERSTEN Tablette) sehr schwach gefühlt. Ich hatte Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und fühlte mich schwach. Dann wurde mir schlecht und mein Kopf fühlte sich ganz schwer an. Ein paar Stunden später musste ich erbrechen und danach hatte ich so starke Schmerzen im oberen Bauchbereich. Ich habe keine Luft bekommen und diese Anzeichen hielten für ca 1 1/2 Stunden an. Dann bin ich eingeschlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Atemnot, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Schwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Novalgin
Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufkollaps, Schüttelfrost, Blutdruckabfall, Kurzatmigkeit bei Novalgin für stechen in Brust
als Tropfen eingenommen. mach 30 min müdigkeit dann übelkeit dann starker schwindel dann, beim versuch aufzustehen, schwarz vor augen. als ich wieder liegend zu mir kam, bereits am tropf, schüttelfrost, blutdruckabfall, starkes schwitzen, kurzatmigkeit, schwindel. aufrechtes stehen ohne hilfe war...
Novalgin bei stechen in Brust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novalgin | stechen in Brust | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
als Tropfen eingenommen. mach 30 min müdigkeit dann übelkeit dann starker schwindel dann, beim versuch aufzustehen, schwarz vor augen. als ich wieder liegend zu mir kam, bereits am tropf, schüttelfrost, blutdruckabfall, starkes schwitzen, kurzatmigkeit, schwindel. aufrechtes stehen ohne hilfe war erst nach 15 stunden wieder möglich. lasst bloß die finger davon!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufkollaps, Schüttelfrost, Blutdruckabfall, Kurzatmigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Zittern, Herzrasen, Schwellungen, Atemnot, anaphylaktischer Schock, Lähmung, roter geschwollener Hautausschlag bei Novalgin für Bauchschmerzen und Rückenschmerzen
Ich hatte Novaminsulfon als Infusion bekommen,Jahre vorher schon als Tropfen nach einer OP,nur leichtes Kribbeln im Mund. An besagtem Tag...Ich spürte plötzlich ein Brennen am ganzen Körper,mir wurde schwindlig und mein Herz begann zu rasen...mein Körper fühlte sich an,als ob er von innen heraus...
Novalgin bei Bauchschmerzen und Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novalgin | Bauchschmerzen und Rückenschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Novaminsulfon als Infusion bekommen,Jahre vorher schon als Tropfen nach einer OP,nur leichtes Kribbeln im Mund.
An besagtem Tag...Ich spürte plötzlich ein Brennen am ganzen Körper,mir wurde schwindlig und mein Herz begann zu rasen...mein Körper fühlte sich an,als ob er von innen heraus verbrennen würde.Ich fühlte mich kurz vor der Ohnmacht,bekam schlecht Luft und begann zu Zittern.Ich dachte,ich würde sterben...
Der Arzt spritzte mir sofort Cortison und verpasste mir eine Atemmaske.
Habe ein Jahr später,da ich nichts anderes mehr zuhause hatte,eine Tablette genommen.Dieselbe Reaktion wieder...
So ein Medikament gehört defintiv aus dem Verkehr gezogen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Zittern, Herzrasen, Schwellungen, Atemnot, anaphylaktischer Schock, Lähmung, roter geschwollener Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Candesartan
Atemnot, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Unruhegefühl, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Candesartan 8mg für Bluthochdruck
Nach einer 24 Stunden Messung stand fest, ein Mittel gegen Bluthochdruck muss her. Es sollte Candesartan 8mg sein. Ich begann Mittwochs mit der Einnahme von 1x 8mg morgens. Der Erfolg stellte sich recht schnell ein. Schon nach 2 Tagen hatte ich absolut normalen Blutdruck. Es stand eine...
Candesartan 8mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan 8mg | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer 24 Stunden Messung stand fest, ein Mittel gegen Bluthochdruck muss her. Es sollte Candesartan 8mg sein. Ich begann Mittwochs mit der Einnahme von 1x 8mg morgens. Der Erfolg stellte sich recht schnell ein. Schon nach 2 Tagen hatte ich absolut normalen Blutdruck. Es stand eine Geburtstagsfeier Samstag an. Alles soweit gut. Alkohol wurde auch getrunken und vertragen. Sonntag dann die Überraschung. Etwas stimmt nicht im Körper. Die Atmung fiel schwer und Muskelkater in der Brust. Ab Montag dann ständige Atemnot bei leichter Bewegung. Das erste Mal im Leben. Panik. Das wurde in der Woche dann immer schlimmer und dazu ständige Müdigkeit. Zusätzlich starke Schmerzen am Rücken entlang der Wirbelsäule. Größte Sorgen welche Krankheit mich da wohl jetzt gerade einholt. Und erst 10 Tage später fällt mir die Verbindung zu Candesartan ein. Beipackzettel raus. Alles genau wie in den Nebenwirkungen beschrieben. Erleichterung mach sich breit. Sofort setze ich das Mittel ab und schon einen Tag später wird die Atemnot weniger. Also ich kann davon nur abraten. Bestimmt gibt es Leute die es gut vertragen. Das soll jeder selbst raus finden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Unruhegefühl, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan 8mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstgefühle, Atemnot, Bluthochdruck, Angstgefühl, Druck auf der Brust bei Candesartan für Bluthochdruckthochdruck
Habe das Teufelszeug 3 Wochen genommen ich hatte Panikattacken Muskel schmerzen Atemnot Angstgefühle und weitere Symptome mein Bluthochdruck ist nicht besser geworden ich habe es vor 2 Wochen abgesetzt aber die Nebenwirkungen spüre ich noch ich habe ab und zu wenn ich spazieren gehe ein Druck auf...
Candesartan bei Bluthochdruckthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruckthochdruck | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Teufelszeug 3 Wochen genommen ich hatte Panikattacken Muskel schmerzen Atemnot Angstgefühle und weitere Symptome mein Bluthochdruck ist nicht besser geworden ich habe es vor 2 Wochen abgesetzt aber die Nebenwirkungen spüre ich noch ich habe ab und zu wenn ich spazieren gehe ein Druck auf der Brust und am linken Arm und kopfdruck ob ich ein Schlaganfall bekommen würde kann mir einer sagen wann die Nebenwirkungen verschwinden das ich wieder ein normales Leben führen kann ohne Angst zu haben das ich jeder Zeit sterben kann vom Gefühl her .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstgefühle, Atemnot, Bluthochdruck, Angstgefühl, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Diclofenac
Atemnot, Bluthochdruck bei Diclofenac für Zusatzmedikament zu Antibiotikum
Ich habe Diclofenac 50 mg bekommen als Zusatzmedikament zu Antibiotikum Cefuroxim-Mepha. Normalerweise verschreiben mir Ärzte immer Aspegic (der ist sehr gut). Diesmal nicht, aus welchem Grund auch immer. Ich habe mir gesagt, ich vertraue ihr mal, sie ist ja Ärztin, und habe es eingenommen. Die...
Diclofenac bei Zusatzmedikament zu Antibiotikum
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Zusatzmedikament zu Antibiotikum | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Diclofenac 50 mg bekommen als Zusatzmedikament zu Antibiotikum Cefuroxim-Mepha. Normalerweise verschreiben mir Ärzte immer Aspegic (der ist sehr gut). Diesmal nicht, aus welchem Grund auch immer. Ich habe mir gesagt, ich vertraue ihr mal, sie ist ja Ärztin, und habe es eingenommen. Die Wirksamkeit ist wirklich gut und schnell, muss ich sagen. Aber die Folgen sind gefährlich. Diese Medikament war mir von Anfang an unsympatisch. Man muss nur die Packungsbeilage lesen. Erste 3 Tabletten haben mir geholfen, 4 Tablette ging noch, 5 hat mich fertig gemacht. Habe Atemnot bekommen für mehrere Stunden. Und mein Blutdruck war 140 / 90. Kollegin musste mich zum Notfallarzt bringen, weil ich nicht in der Lage war überhaupt laufen, da ich kein mehr Luft gekriegt habe. Der Arzt hat natürlich gesagt, sicher ist es nicht ob es davon ist, (die Ärzte müssen sich ja schützen gegenseitig), aber ich soll es zur Sicherheit nicht mehr einnehmen, und habe Magnesium bekommen und Aspegic. Da ich ein Kind habe, und noch vor habe, paar Jahre noch mit meinem Kind geniessen, und nicht auf den Herzstillstand sterben, oder wegen Sauerstoffmangen behindert zu werden, muss ich diesen Medikament als gefährlich bezeichnen. Kann die Gesundheit gefährden. Ist wirksam aber gefährlich. Sollte überpfrüft werden, und nur für geeignete Patienten verschrieben werden. Ich nehme Diclofenac in diesem Leben nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot bei Diclofenac für Schulterverletzung
Atem not, gefühl der nasenverstopfung,gefühl von einengung beim schlucken,
Diclofenac bei Schulterverletzung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Schulterverletzung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Atem not, gefühl der nasenverstopfung,gefühl von einengung beim schlucken,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Clinda-saar
Geschmacksveränderung, Reflux, Durchfall, Hitzewallungen, Hustenreiz, Atemnot bei Clinda-saar für Zahnimplantation
Schon bei der ersten Einnahme bemerkte ich ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre, einhergehend mit einem öden Geschmack als ob man ein Zäpfchen gelutscht hätte. Nach ein paar Stunden beginnt der Darm zu gurgeln und zu rumoren, es gibt Durchfall ohne Ende und ich hielt mich immer...
Clinda-saar bei Zahnimplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnimplantation | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon bei der ersten Einnahme bemerkte ich ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre, einhergehend mit einem öden Geschmack als ob man ein Zäpfchen gelutscht hätte. Nach ein paar Stunden beginnt der Darm zu gurgeln und zu rumoren, es gibt Durchfall ohne Ende und ich hielt mich immer vorsichtshalber in der Nähe einer Toilette auf. Nach ein paar Tagen traten bei mir Magenverstimmungen und ein Hitzegfühl als ob ich Fieber hätte, immer schubweise, auf. Im Hals spürte ich so einen Schleimpfropf, der sich weder runterschlucken noch hochräuspern ließ, also ein recht unangenehmes Gefühl. Auch trat bei mir Husten mit Schleimauswurf auf. An Tag 8 und 9 der Einnahme konnte ich nur sehr schwer atmen und hatte das Gefühl eine Lungenentzündung zu bekommen, weil ich zu dem sehr müde und abgeschlafft war. Nach 10 Tagen freute ich mich schon riesig, dieses Zeug endlich absetzen zu können, aber siehe da, 2 Tage darauf erschrak ich als ich vor dem Spiegel stand, da ich am ganzen Oberkörper masernartige rote Hautreaktionen sah, die auch noch extrem juckten. Je mehr ich mich kratzte, desto schlimmer wurde der Juckreiz.
Fazit: Clinda-saar ist ein Teufelszeug und meiner Meinung nach ein Antibiotikum aus der Steinzeit, denn es müsste im Jahr 2010 bereits besser verträgliche Antibiotika geben als diesen Schrott.
In 2 Tagen werden mir die Fäden der letzten Implantate entfernt und da werde ich mit meinem Zahnarzt mal ein paar ernste Worte zur Verschreibung von Clinda-saar wechseln............
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Reflux, Durchfall, Hitzewallungen, Hustenreiz, Atemnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Stuhlerweichung, Durchfall, Atemnot bei Clinda-saar für Fistel am Zahnfleisch
Ich habe nach einer OP am Zahnfleisch oder im Kieferbereich Clinda saar 600 bekommen. Habe es 10 Tage drei mal täglich genommen. Während der Einnahme hatte ich starke Blähungen und breiigen Stuhl. Nach Beendigung hatte ich weitere drei Wochen Durchfall, Asthma Anfälle Atemnot Enge in der Brust...
Clinda-saar bei Fistel am Zahnfleisch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Fistel am Zahnfleisch | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nach einer OP am Zahnfleisch oder im Kieferbereich Clinda saar 600 bekommen. Habe es 10 Tage drei mal täglich genommen. Während der Einnahme hatte ich starke Blähungen und breiigen Stuhl. Nach Beendigung hatte ich weitere drei Wochen Durchfall, Asthma Anfälle Atemnot Enge in der Brust unter Belastung. Dachte mein Beta Blocker sei schuld. Ich vertrug den aber seit Jahren. Dann bekam ich noch die Grippespritze da lag ich dann völlig flach für Drei Tage mit 40 Fieber Schüttelfrost und Gliederschmerzen. Dann versuchte ich einen neuen Blutdrucksenker. Da kam der Durchfall sehr stark zurück. Es läuft immer raus wie Wasser. Dann wieder ein anderer Blutdrucksenker. Zwei Tage. Immer starker Durchfall. Dann Lungenfacharzt. Der konnte nichts feststellen. Aber gab mir 24 Stunden Asthmaspray. Ich fühle mich wie zerschlagen, vertrage keine Nahrung. Alles was sonst stopft kommt wie Wasser hinten raus. Habe Angst daran zu sterben. Muss immer was für die Darmflora nehmen. Ist teuer und bringt gar nichts. Kein Arzt verschreibt etwas dafür. Perenterol half auch nicht. Muss wohl jetzt dann zum Proktologen. Ich werde diese Pharma Firma bestimmt noch verklagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Stuhlerweichung, Durchfall, Atemnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Ciprofloxacin
Atemnot, Mundtrockenheit, Hauttrockenheit, Durchfall, Augenentzündung, Magenschmerzen, Durst bei Ciprofloxacin AL500mg für Nasennebenhöhlenentzündung
Erstickungsanfälle (Todesangst),Kurzatmigkeit bei kleinster Anstrengung (auch Sprechen und Anziehen wurde zur Qual und ich dacht ich stirb), Herzklopfen, Treppensteigen war nicht möglich, Mundtrockenheit, Stimme war weg, Austrocknung der Haut(auch nach 10 Tagen noch), Nägel brüchig, Durchfall,...
Avalox 400mg bei Nasennebenhöhlenentzündung; Predni H Tablinenen 20mg bei Nasennebenhöhlenentzündung; Ciprofloxacin AL500mg bei Nasennebenhöhlenentzündung; Viani 50-250 bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox 400mg | Nasennebenhöhlenentzündung | 7 Tage |
Predni H Tablinenen 20mg | Nasennebenhöhlenentzündung | 15 Tage |
Ciprofloxacin AL500mg | Nasennebenhöhlenentzündung | 2 Tage |
Viani 50-250 | Asthma | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erstickungsanfälle (Todesangst),Kurzatmigkeit bei kleinster Anstrengung (auch Sprechen und Anziehen wurde zur Qual und ich dacht ich stirb), Herzklopfen, Treppensteigen war nicht möglich, Mundtrockenheit, Stimme war weg, Austrocknung der Haut(auch nach 10 Tagen noch), Nägel brüchig, Durchfall, Magenbeschwerden, entzündete Augen, Schmerzen an den Schlüsselbeinen(hält noch an), etc. Vollbild der beschriebenen Nebenwirkungen.Seit der ersten Einnahme habe ich einen wahnsinnigen Durst. 5 l Flüssigkeit nehme ich ganz sicher zu mir, muß aber höchsten 3 mal am Tag auf die Toilette und dann nur mit Mühe.
Einen halben Tag war ich ohne das Medikament. Danach wurde mit Ciprofloxacin AL 500mg verschrieben und die kleine Verbesserung, dass ich mich alleine anziehen konnte, war wieder dahin. Nach 2 Tabletten habe ich die Behandlung abgebrochen und seither hatte ich jeden Tag eine Verbesserung gespürt.Außer den Augen, Haut und Nägel, Durstigkeit ist das allgemeine Wohlbefinden gut.Der Arzt bestritt jeden Zusammenhang mit den Medikamenten, die Apotheke meinte, dass dies typische Nebenwirkungen sind. Also muss ich mich nach einem anderen Arzt umschauen. Das kann doch nicht sein, dass man nach einem Arztbesuch noch schlechter gestellt ist als davor.Vielleicht ist mein Arzt gelenkt von der Pharmaindustrie. Dort hat er auch in der letzten Woche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Mundtrockenheit, Hauttrockenheit, Durchfall, Augenentzündung, Magenschmerzen, Durst
Wirkstoffe der Medikamente:
Moxifloxacin, Prednisolon, Ciprofloxacin, Fluticason, Salmeterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Magenschmerzen bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Starke Atemnot, Magenschmerzen
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Clarithromycin
Unruhe, Schwindel, Tachykardie, Atemnot, Panikattacken bei Clarithromycin 250 mg für akute Bronchitis
Nachdem nach einer schweren Bronchitis Clarithromycin nicht den gewünschten Effekt erzielte, habe von meiner Ärztin Avalox bekommen, damit "das nicht chronisch wird" (bin Raucher). Nach der dritten Einnahme (also am dritten Tag) bekam ich nachts Unruhezustände, Beklemmungen, Schwindel, Herzrasen,...
Clarithromycin 250 mg bei akute Bronchitis; Avalox 400mg bei akute Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin 250 mg | akute Bronchitis | 5 Tage |
Avalox 400mg | akute Bronchitis | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem nach einer schweren Bronchitis Clarithromycin nicht den gewünschten Effekt erzielte, habe von meiner Ärztin Avalox bekommen, damit "das nicht chronisch wird" (bin Raucher). Nach der dritten Einnahme (also am dritten Tag) bekam ich nachts Unruhezustände, Beklemmungen, Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Panik-Attacken. Es war ein Gefühl, als schnürte sich mir das Herz zusammen. Bin wie aus dem Nichts aufgewacht und es war da und ich hatte vorher keine Schlafprobleme, im Gegenteil. Da ich ohnehin privat sehr viel um die Ohren hatte, bin ich nicht gleich darauf gekommen, dass Avalox daran schuld sein könnte und nahm es weiter. Da mittlerweile Wochenende war, habe ich auch keinen Arzt aufsuchen können...so kam es zu der Einnahmedauer von 6 Tagen. Die Nebenwirkungen sind erst nach weiteren 4-5 Tagen verschwunden, die Unruhe jedoch ist heute (4 Wochen danach) noch nicht vollständig weg, bin immer noch schlapp und die Bronchitis ist wiedergekommen (war wahrscheinlich auch nie ganz weg). Nehme jetzt Cefuroxim und harre der Dinge die da kommen...
Ich möchte so etwas nie wieder erleben!!! und rate jedem von der Einnahme ab. Zumindest sollte das Medikament SOFORT abgesetzt werden, wenn die Nebenwirkungen auftreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwindel, Tachykardie, Atemnot, Panikattacken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Atemnot, Schüttelfrost, Lähmung der Extremitäten bei Clarithromycin für angeblich Sinusitis
Ich wachte am morgen auf und hatte so starkes schwindelempfinden, dass ich nicht mehr gehen konnte! Danach notfallmässig ins Spital. Aktuell seit 2 Tagen nach Absetzung starke kobschmerzen mit Panikattacken!
Clarithromycin bei angeblich Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | angeblich Sinusitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wachte am morgen auf und hatte so starkes schwindelempfinden, dass ich nicht mehr gehen konnte! Danach notfallmässig ins Spital. Aktuell seit 2 Tagen nach Absetzung starke kobschmerzen mit Panikattacken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Atemnot, Schüttelfrost, Lähmung der Extremitäten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Mirena
Empfindungsstörungen, Schwäche, Depressionen, Atemnot, Zittern, Übelkeit, Kopfschmerzen bei Mirena für Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome
Ich bin 44, habe nach langem hin und her und grossen bedenken die mirena wegen eisenmangel (immer wieder ferritininfusionen) aufgrund zu starken blutungen aufgrund von miomen einsetzen lassen. das war vor 5 tagen. seit drei tagen leide ich unter extremem kribbeln im bauch und rücken, schwäche in...
Mirena bei Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 44, habe nach langem hin und her und grossen bedenken die mirena wegen eisenmangel (immer wieder ferritininfusionen) aufgrund zu starken blutungen aufgrund von miomen einsetzen lassen. das war vor 5 tagen. seit drei tagen leide ich unter extremem kribbeln im bauch und rücken, schwäche in den beinen, heulattacken, zittern, atemnot, leichte übelkeit und kopfschmerzen.
Ich werde die mirena per sofort wieder entfernen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Schwäche, Depressionen, Atemnot, Zittern, Übelkeit, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Haarausfall, Kopfschmerzen, Panikattacken, Benommenheit, Kurzatmigkeit, Angstgefühle, Herzstolpern, Koordinations-Störungen, Schilddrüsenerkrankungen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über ein halbes Jahr lang (überweisung zum Psychologen etc) Sämtliche Funktionsstörungen wurden ausgeschlossen. Selbst als ich die Frauenärztin direkt darauf angsprochen habe ob es daran liegen könnte verneinte Sie es und lachte ganz laut. Wie ich nach 8 Jahren also 5 + 3 Jahren auf so etwas kommen könnte. Ich vertraute ihr-was im nachhinein ein großer Fehler war. Sie hätte mir über ein halbes Jahr leid ersparen können.
Nachdem ich mich aus Verzweiflung selbst schlau gegoogelt habe, hatte ich die Mirena sofort ziehen lassen. Die Nebenwirkungen sind sofort verschwunden. Allgemeines Unwohlsein hab ich immer noch etwas kann aber daran liegen dass die Schilddrüse noch nicht richtig eingestellt ist. Bis meine Hormone wieder im reinen sind muss ich wohl oder übel abwarten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Haarausfall, Kopfschmerzen, Panikattacken, Benommenheit, Kurzatmigkeit, Angstgefühle, Herzstolpern, Koordinations-Störungen, Schilddrüsenerkrankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Amoxicillin
Herzrasen, Atemnot, Brustenge, Schwindel, Panikattacke bei Amoxicillin für Zahnbehandlung
Ich habe Amoxicillin 875/125mg nach der Entfernung von 4 Weisheitszähnen zur Vorbeugung einer Infektion bekommen. Laut Arzt soll ich 2 Stück am Tag nehmen. Bei der ersten Einnahme am Morgen musste ich mich nach etwa 40 Minuten übergeben. Nach der zweiten Einnahme 20 Uhr am Abend bin ich zu...
Amoxicillin bei Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Zahnbehandlung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Amoxicillin 875/125mg nach der Entfernung von 4 Weisheitszähnen zur Vorbeugung einer Infektion bekommen. Laut Arzt soll ich 2 Stück am Tag nehmen.
Bei der ersten Einnahme am Morgen musste ich mich nach etwa 40 Minuten übergeben.
Nach der zweiten Einnahme 20 Uhr am Abend bin ich zu Bett gegangen und bin gegen 2 Uhr Nachts mit Herzrasen, Atemnot, Brustenge, Schwindel, Panik und Verwirrung aufgewacht, habe mich anschließend an den Fernseher gesetzt, da ich überhaupt nicht mehr einschlafen konnte, das Herzrasen ging bis 5:30 Uhr, dann habe ich mich wider hingelegt, und konnte endlich einschlafen.
Ich frage mich warum Medikamente mit solchen schweren Nebenwirkungen immer noch erhältlich sind. Wir sind im Hinblick auf die Medizin soweit fortgeschritten das es doch möglich sein muss, Medikamente Nebenwirkungsfrei zu entwickeln?!?!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Atemnot, Brustenge, Schwindel, Panikattacke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Hautallergie, Kopfschmerzen begleitet von Erbrechen, Fieber (39 °C oder höher) bei Amoxicillin für Nasen-Nebenhöhlen-Infekt
Aufgrund eines langanhaltenden Infekt bekam meine Tochter (5 Jahre) Amoxicilin 250mg/5 ml. Die Wirkung zeigt sich nach 2 Tagen und es ging ihr endlich besser. Sie bekam das Mittel 3xtgl. über 7 Tage, Nebenwirkungen gab es bis dahin keine. Doch am 8 Tag machte sich ein kleiner Hautausschlag an...
Amoxicillin bei Nasen-Nebenhöhlen-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Nasen-Nebenhöhlen-Infekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund eines langanhaltenden Infekt bekam meine Tochter (5 Jahre) Amoxicilin 250mg/5 ml. Die Wirkung zeigt sich nach 2 Tagen und es ging ihr endlich besser. Sie bekam das Mittel 3xtgl. über 7 Tage, Nebenwirkungen gab es bis dahin keine. Doch am 8 Tag machte sich ein kleiner Hautausschlag an Arme und Oberkörper bemerkbar, zu Anfang kein Juckreiz. 4 Stunden später waren Gesicht und Beine ebenfalls mit Pickeln bedeckt, da fing der Juckreiz an, Allgemeinzustand war kindgerecht. Als meine Tochter über Kopfschmerzen klagte und der Juckreiz heftig wurde, riefen wir den notärztlichen Bereitschaftsdienst an. Wir sollten sofort in die Praxis kommen. Der Arzt vermutet zuerst Ringelröteln, also bekamen wir ein Rezept mit für Fenistil Tropfen, um den Juckreiz zu bekämpfen. Bei Verschlechterung sollten wir wieder anrufen. Die Nacht endete mit 41° Fieber, Überlkeit und Juckreiz, die Pickel verbindeten sich zu einem rot feurigen Teppich von Kopf bis Fuß. Aus Sorge rief ich beim Kinderarzt an, wir sollten sofort vorbei kommen.
Empfangen wurden wir mit großen Augen, meine Tochter wurde sofort isoliert von allem anderen Patienten. Ihr Allgemeinzustand verschlechterte sich jetzt immer schneller, es erfolgte sofort Vitalwertekontrollen, sie waren katastrophal. Meine Tochter kam sofort ins Krankenhaus mit Verdacht auf Masern, dazu kam Bewusstseinsveränderung, starke Kopfschmerzen und Atemnot. Im Krankenhaus nahm man ihr sofort Blut ab, und startete eine Infusionskur mit Fenistil i.V., NaCl, Cortison. Nach kurzer Zeit stand fest, dass das Medikament Amoxicilin einen allergischen Schock bei ihr auslöste und dass alles 1 Tag nach Beendigung.
Für mich steht ab sofort fest, bei starken Medikamenten immer erst Packungsbeilage lesen, bzw. Erfahrungen googeln. Hätte ich vorher schon geschaut, hätte man meiner Tochter früher helfen können, so musste sie sich 24 Stunden quälen...und wer weiß, wie dass geendet hätte, wenn der Kinderarzt uns nicht mit Verdachtsdiagnose Masern ins Krankenhaus geschickt hätte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Hautallergie, Kopfschmerzen begleitet von Erbrechen, Fieber (39 °C oder höher)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2013 | ||
Größe (cm): | 118 | Eingetragen durch Mutti | |
Gewicht (kg): | 22 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Seroquel
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Seroquel für Depression
Gewichtszunahme von mehr als 15kg innerhalb kürzester Zeit. Wassereinlagerung besonders am Bauch und in den Beinen. Kurzatmigkeit. Schlafbedürfnis 24 Stunden. Von den Angehörigen wurde der Gesamteindruck zombiemäßig empfunden. Starke Absetzschwierigkeiten, die sich äußerten in aggressiven...
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme von mehr als 15kg innerhalb kürzester Zeit.
Wassereinlagerung besonders am Bauch und in den Beinen.
Kurzatmigkeit.
Schlafbedürfnis 24 Stunden.
Von den Angehörigen wurde der Gesamteindruck zombiemäßig empfunden.
Starke Absetzschwierigkeiten, die sich äußerten in aggressiven Durchbrüchen, gestörtem Wärme/Kälteempfinden, extremen Albträumen, Schwindel, "Kopfsausen", Gleichgewichtsstörungen usw
Nie wieder würde ich dieses Medikament einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Albträume, Antriebslosigkeit bei Seroquel für psychische Probleme
Ich habe ca. 20 Kg Gewichtzunahme, Atemnot, Konzentration Strörung, Müdigkeit, Albträume. Keine Lust etwas zu Unternehmen. Fühle mich wie ein Luftballon.
Seroquel bei psychische Probleme; Gliaminmon bei psychische Probleme; Akinton bei Psychiscje Probleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | psychische Probleme | 40 Tage |
Gliaminmon | psychische Probleme | 40 Tage |
Akinton | Psychiscje Probleme | 40 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe ca. 20 Kg Gewichtzunahme, Atemnot, Konzentration Strörung, Müdigkeit, Albträume. Keine Lust etwas zu Unternehmen. Fühle mich wie ein Luftballon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Albträume, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gliaminmon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Akinton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Lyrica
kalte Hände, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Sprachstörungen, Hyperaktivität, Sehkraftverlust, Atemnot, Brustschmerzen bei Lyrica für HWS-Syndrom, Gehirnnervreizung
kalte Hände und Kopfschmerzen (bereits kurz nach Einnahme), Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Steifigkeit der Muskulatur (dadurch äußerst schwieriges Urinieren, qualvolle Schmerzen zw. BWS u. Schulterblatt beim Pressen, Wasserlassen), Verringerung der Harnmenge, Sprechschwierigkeiten,...
Lyrica bei HWS-Syndrom, Gehirnnervreizung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | HWS-Syndrom, Gehirnnervreizung | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
kalte Hände und Kopfschmerzen (bereits kurz nach Einnahme), Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Steifigkeit der Muskulatur (dadurch äußerst schwieriges Urinieren, qualvolle Schmerzen zw. BWS u. Schulterblatt beim Pressen, Wasserlassen), Verringerung der Harnmenge, Sprechschwierigkeiten, verschwommenes Sehen, Verstopfung, Anschwellen der Extretemitäten, Wortfindungsprobleme, Hyperaktivität, Schwachsichtigkeit, Atemprobleme, Engegefühl in der Brust
Schmerzen
-abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
kalte Hände, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Sprachstörungen, Hyperaktivität, Sehkraftverlust, Atemnot, Brustschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Atemnot, Benommenheit, Ausbleiben der Periode bei Lyrica für Angst- und Panikattacken
Ich wurde 2017 in der Klinik auf 2x75 mg Pregabalin eingestellt. Ich litt unter Angst und Panikattacken und ausgeprägter Agoraphobie. Anfangs half es super - ich konnte wieder rausgehen und hatte keine Panikattacken mehr. Leichte Ängste sind geblieben aber aushaltbar und sehr viel besser als ohne...
Lyrica bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angst- und Panikattacken | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde 2017 in der Klinik auf 2x75 mg Pregabalin eingestellt. Ich litt unter Angst und Panikattacken und ausgeprägter Agoraphobie. Anfangs half es super - ich konnte wieder rausgehen und hatte keine Panikattacken mehr. Leichte Ängste sind geblieben aber aushaltbar und sehr viel besser als ohne Pregabalin. Aber das erkauft man sich mit jeder menge Nebenwirkungen. Die wohl üblichen waren Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit aber ich hatte auch ein paar heftige bzw. seltene dabei. Am schlimmsten fand ich für mich die Atemnot. Ca. 2h nach einnahme begann das Gefühl als würde ich nur noch durch einen Strohhalm atmen. Das hielt dann ca. 4 h an und wurde dann besser. Auf Grund der kurzen Halbwertzeit begann auch nach 6 1/2h der Entzug (wenn man nicht sofort nachgeworfen hat) was mich dazu bewogen hat von zweimal auf dreimal zu dosieren. Die seltene Nebenwirkung war, das mit Einnahme der ersten Tablette meine Periode ausgeblieben ist. Mittlerweile seit 5 Jahren.
Fazit - sie haben mir 80% gegen Ängste geholfen - aber dafür hab ich jede Menge andere Probleme körperlicher Art bekommen. Ich versuche seit einem Jahr auszuschleichen - aber lasse ich auch nur 25 mg weg bekomme ich heftige Absetzsymptome. Ich setzte jetzt in 10 mg Schritten ab und das ist einigermaßen auszuhalten. Alles in allem bin ich froh wenn ich das Zeug los bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Atemnot, Benommenheit, Ausbleiben der Periode
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Kurzatmigkeit
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Atemnot aufgetreten:
- Schwindel (228/955)
- 24%
- Herzrasen (153/955)
- 16%
- Übelkeit (144/955)
- 15%
- Müdigkeit (117/955)
- 12%
- Kopfschmerzen (98/955)
- 10%
- Gewichtszunahme (90/955)
- 9%
- Angstzustände (60/955)
- 6%
- Durchfall (55/955)
- 6%
- Unruhe (54/955)
- 6%
- Brustschmerzen (51/955)
- 5%
- Schlafstörungen (51/955)
- 5%
- Zittern (50/955)
- 5%
- Abgeschlagenheit (49/955)
- 5%
- Panikattacken (48/955)
- 5%
- Schweißausbrüche (41/955)
- 4%
- Sehstörungen (41/955)
- 4%
- Benommenheit (40/955)
- 4%
- Muskelschmerzen (39/955)
- 4%
- Depressionen (37/955)
- 4%
- Erbrechen (36/955)
- 4%
- Antriebslosigkeit (35/955)
- 4%
- Gelenkschmerzen (35/955)
- 4%
- Schwitzen (31/955)
- 3%
- Haarausfall (31/955)
- 3%
- Juckreiz (30/955)
- 3%
- Bluthochdruck (26/955)
- 3%
- Mundtrockenheit (26/955)
- 3%
- Allergische Reaktion (26/955)
- 3%
- Magenschmerzen (26/955)
- 3%
- Wassereinlagerungen (26/955)
- 3%
- Libidoverlust (26/955)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego