Atemnot

Weitergeleitet von Kurzatmigkeit

Wir haben 957 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Atemnot.

Prozentualer Anteil 68%32%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg7190
Durchschnittliches Alter in Jahren5261
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,7230,03

Die Nebenwirkung Atemnot trat bei folgenden Medikamenten auf

Brilique (11/54)
20%
Actos (10/51)
19%
Nebilet (19/157)
12%
Exforge (12/114)
10%
Beloc-Zok (11/135)
8%
Copaxone (12/169)
7%
Avalox (29/425)
6%
Bisoprolol (28/531)
5%
Ramilich (12/238)
5%
Tavanic (19/432)
4%
Ramipril (32/751)
4%
Aspirin (9/239)
3%
Euthyrox (8/213)
3%
Capval (14/376)
3%
Simvastatin (9/276)
3%
Voltaren (9/284)
3%
Marcumar (11/380)
2%
Xarelto (9/316)
2%
Cotrim (11/448)
2%
L-Thyroxin (17/697)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 402 Medikamente mit Atemnot

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Brilique

 

Atemnot, Juckreiz, Kopfschmerzen bei Brilique für Herzinsuffizienz

Ich bekam Brilique im Krankenhaus. Morgens bekommen, ab 17 Uhr fing es an mit Atemnot, so dass ich Sauerstoff rund um die Uhr brauchte. Die Ärztin meinte, das hört auf und ich soll das Medikament weiter nehmen. Nach 14 Tagen hatte ich genug, setzte das Medi nach Rücksprache mit dem Hausarzt ab....

Brilique bei Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BriliqueHerzinsuffizienz14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Brilique im Krankenhaus. Morgens bekommen, ab 17 Uhr fing es an mit Atemnot, so dass ich Sauerstoff rund um die Uhr brauchte. Die Ärztin meinte, das hört auf und ich soll das Medikament weiter nehmen.
Nach 14 Tagen hatte ich genug, setzte das Medi nach Rücksprache mit dem Hausarzt ab. Ein paar Stunden später war kein Sauerstoff mehr nötig.
Ausserdem bekam ich von dem Medi auch Juckreiz und Kopfschmerzen.
Sicher reagiert nicht jeder so darauf, aber ich rate jedem davon ab.

Eingetragen am 04.11.2015 als Datensatz 70259
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Brilique
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ticagrelor

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Kurzatmigkeit, Übelkeit bei Brilique für Herzinfarkt

Schwindel, Kurzatmigkeit, Übelkeit

Brilique bei Herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BriliqueHerzinfarkt360 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Kurzatmigkeit, Übelkeit

Eingetragen am 25.12.2021 als Datensatz 108512
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Brilique
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ticagrelor

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Brilique

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Actos

 

Gewichtszunahme, Schwindel, Sehstörungen, Atemnot, Wassereinlagerungen bei actos 30 mg für Diabetes mellitus Typ II

-starke Gewichtzunahme schon nach einigen Monaten (vorher 108 kg jetzt 149 Kg nach 3 Jahren der Einnahme). Einnahme nach dem Frühstück. Dann Schwindelgefühle verbunden oft mit Sehstörungen. Starke Ödeme an den Fußgelenken schon nach einem halben Jahr. Stellenweise Atemnot. Aber der Blutzucker...

actos 30 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Novo Rapid, Lantus bei Diabetes mellitus Typ II; Belsar bei Bluthochdruck; Nebivolol 5 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
actos 30 mgDiabetes mellitus Typ II3 Jahre
Novo Rapid, LantusDiabetes mellitus Typ II11 Jahre
BelsarBluthochdruck10 Jahre
Nebivolol 5 mgBluthochdruck4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-starke Gewichtzunahme schon nach einigen Monaten (vorher 108 kg jetzt 149 Kg nach 3 Jahren der Einnahme). Einnahme nach dem Frühstück. Dann Schwindelgefühle verbunden oft mit Sehstörungen. Starke Ödeme an den Fußgelenken schon nach einem halben Jahr. Stellenweise Atemnot.
Aber der Blutzucker HBA1c wurde schnell auf Normalwerte gesenkt. Nach Absetzung von Actos vor 2 Wochen steigt langsam der BZ von Anfangs 6,4 (morgens) auf jetzt 12- 13 mmol/l (morgens) und geht bis zum Abend langsam zurück auf 8-9 mmol/l trotz erhöhter Insulingaben von Novo-Rapid und Lantus (von 18 auf 24 IE je Insuline).

Eingetragen am 04.07.2011 als Datensatz 35639
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

actos 30 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novo Rapid, Lantus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Belsar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Nebivolol 5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon, Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):149
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Hautausschlag, Kurzatmigkeit, Gewichtszunahme bei Actos für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme actos 30mg seit 8 Monate.Nach der Einnahme Müdigkeit,Hautausschläge,Kurzatmigkeit und eine Gewichtzunahme von 20kg.

Actos bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ActosDiabetes mellitus Typ II8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme actos 30mg seit 8 Monate.Nach der Einnahme Müdigkeit,Hautausschläge,Kurzatmigkeit und eine Gewichtzunahme von 20kg.

Eingetragen am 09.07.2014 als Datensatz 62414
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):151
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Actos

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Nebilet

 

Engegefühl im Brustkorb, Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Schlafstörungen bei nebivolol für Herzrhythmusstörungen

Völlige Unverträglichkeit. Wirkung: Keine. Der Blutdruck bleibt unverändert hoch, der Puls auch (180/110, Puls 100) Nebenwirkungen: Engegefühl in der Brust mit Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Schlafstörungen. Das Medikament habe ich auf Empfehlung des Kardiologen eingenommen....

nebivolol bei Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nebivololHerzrhythmusstörungen9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Völlige Unverträglichkeit.
Wirkung: Keine. Der Blutdruck bleibt unverändert hoch, der Puls auch (180/110, Puls 100)

Nebenwirkungen: Engegefühl in der Brust mit Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Schlafstörungen.

Das Medikament habe ich auf Empfehlung des Kardiologen eingenommen. Es ist das bis jetzt vierte aus der Gruppe der Betablocker, die ich nicht ertrage und wieder absetzen muss.

In Absprache mit dem Hausarzt nehme ich nun wieder die Kombination Dilzem (Calium-Antagonist) und Xenalon (Aldactone). Diese Medikamente haben bei mir über 7 Jahre beste Dienste erwiesen und ich kann heute noch nicht verstehen, weshalb der Kardiologe mir diese weg genommen wissen wollte.

Mein Blutdruck war bei 120/80 und einem Puls von 70.
Nach dem Absetzen von Dilzemund Xenalon und unter Gabe von Nebivolol stieg mein Blutdruck auf 180/110 mit einem Puls von 89 (Durchschnittswerte über 21 Messungen)

Bereits einen Tag nach dem Absetzen von Nebivolol und Einnahme der "alten" Medikamente verschwanden die durch Nebivolol ausgelösten Nebenwirkungen sofort und der Blutdruck senkte sich bereits am ersten Tag nach Einnahme von Dilzem+Xenalon auf 135/84 Puls 75.

Dilzem senkt den zu hohen Blutdruck auf Normalwerte, geht aber nicht darunter. Xenalon(Generika von Aldactone) ist ein Kaliumsparendes Diuretika, das ebenfalls Blutdrucksenkend wirkt.

Eingetragen am 26.03.2011 als Datensatz 33334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nebivolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):106
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Beinschmerzen, Atemnot, Unruhe, Ohrensausen, Traumveränderungen bei nebivolol für Herzrhythmusstörungen

schmerzen in den beinen, kribbeln in den beinen, atemnot, ohrensausen, unruhe, wilde träume

nebivolol bei Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nebivololHerzrhythmusstörungen10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schmerzen in den beinen, kribbeln in den beinen, atemnot, ohrensausen, unruhe, wilde träume

Eingetragen am 24.02.2015 als Datensatz 66563
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nebivolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Nebilet

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Exforge

 

Atemnot bei Exforg 10mg für Bluthochdruck

Mit der Einnahme von Exforge bekamm ich Atemnot bei geringfügister Belastung.

Exforg 10mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Exforg 10mgBluthochdruck4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit der Einnahme von Exforge bekamm ich Atemnot bei geringfügister Belastung.

Eingetragen am 25.08.2007 als Datensatz 3222
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Schwindel, unruhige Beine bei Exforge für Bluthochdruck

Intensiver Atemnot, Schwindel, Eingeschränkte Bewegungen, Laufen u.andere v.A nach B. Unruhe in den Beinen u. Händen, Kribbeln je nach Belastung am Tag, Ausdauer Einschränkungen, u.s.w.

Exforge bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ExforgeBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Intensiver Atemnot, Schwindel, Eingeschränkte Bewegungen, Laufen u.andere v.A nach B.
Unruhe in den Beinen u. Händen, Kribbeln je nach Belastung am Tag, Ausdauer Einschränkungen, u.s.w.

Eingetragen am 30.12.2016 als Datensatz 75633
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Exforge

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Beloc-Zok

 

Atemnot, Empfindungsstörungen, Depressionen, Müdigkeit, Lustlosigkeit bei Beloc Zok für khk, Herzinfarkt

Hatte am 12 August Herzinfarkt. 3 Stent s. Am Anfang keine Probleme mit oben genannten Medikamenten. Nach Beendigung der Reha ca. 3 Tage nach Entlassung begann Atemnot Anfallsartig nicht dauerhaft!!!! mit teilweise Angstgefühlen und Schweiß, kribbeln im Kinn, Depressionen,...

Plavix 75 bei khk, Herzinfarkt; Ramipril AL 5-Delix 5 bei khk, Herzinfarkt; ASS 100 bei khk, Herzinfarkt; Beloc Zok bei khk, Herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Plavix 75khk, Herzinfarkt2 Monate
Ramipril AL 5-Delix 5khk, Herzinfarkt2 Monate
ASS 100khk, Herzinfarkt2 Monate
Beloc Zokkhk, Herzinfarkt2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte am 12 August Herzinfarkt. 3 Stent s. Am Anfang keine Probleme mit oben genannten Medikamenten. Nach Beendigung der Reha ca. 3 Tage nach Entlassung begann Atemnot Anfallsartig nicht dauerhaft!!!! mit teilweise Angstgefühlen und Schweiß, kribbeln im Kinn, Depressionen, Müdigkeit,Lustlosigkeit.
Habe mir daraufhin nochmals Katheder setzen lassen da ichAngst vor Zusetzen der Stent s hatte. Alle Stents sind Gott sei Dank frei!!!!
Soll jetzt Beloc Zok absetzen und ab sofort Nebivolol Heumann 5 mg nehmen.

Bin allerdings der Meinung das es eher an Ramipril liegt. Werde das jetzt testen.
Lebensqualität wegen der Atemnot nicht mehr vorhanden.

Eingetragen am 27.10.2008 als Datensatz 10915
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Plavix 75
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel, Acetylsalicylsäure, Hydrochlorothiazid, Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Stimmveränderung, Durchblutungsstörungen bei Beloc -Zok 95,0 mg für Vorhofflimmern, Bluthochdruck

Kalte Beine und Füße, Unterkühlungsgefühl, Ruhepuls max. 60 pro Minute, Herzstolpern beim Liegen, Asthmaähnliche Atemnot im Liegen, Rauhe Stimme,

Beloc -Zok 95,0 mg bei Vorhofflimmern, Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Beloc -Zok 95,0 mgVorhofflimmern, Bluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kalte Beine und Füße, Unterkühlungsgefühl, Ruhepuls max. 60 pro Minute, Herzstolpern beim Liegen, Asthmaähnliche Atemnot im Liegen, Rauhe Stimme,

Eingetragen am 22.01.2009 als Datensatz 12675
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Beloc -Zok 95,0 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Beloc-Zok

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Copaxone

 

Brennen an der Injektionsstelle, Juckreiz, Hautrötung, Atemnot, Brustenge, Schweißausbrüche bei Copaxone für Multiple Sklerose

Zu Beginn der Behandlung mit Cop traten Juckreiz und Brennen an der Injektionsstelle auf, starke Rötungen und Verhärtungen unter der Haut. Auch kühlende Gels und Kühlpads haben daran nichts geändert. Ab und an kam auch mal nach dem Spritzen ein sogenannter Flush : Atemnot, Brustenge,...

Copaxone bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopaxoneMultiple Sklerose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn der Behandlung mit Cop traten Juckreiz und Brennen an der Injektionsstelle auf, starke Rötungen und Verhärtungen unter der Haut. Auch kühlende Gels und Kühlpads haben daran nichts geändert. Ab und an kam auch mal nach dem Spritzen ein sogenannter Flush : Atemnot, Brustenge, Schweißausbrüche, .... Alles was dazu gehört eben.
Jetzt nach über 2 Jahren ist das Spritzen und auch die anfänglichen Nebenwirkungen kein Thema mehr. Es hat sich alles so super eingespielt dass ich nicht mehr kühle und auch das Spritzen selbst nur so nebenbei passiert. Zudem scheint Cop auch irgendwas zu bewirken, denn seit Beginn der Therapie gab es in keiner der halbjährlichen Kontrollen mehr etwas zu berichten.

Eingetragen am 21.11.2012 als Datensatz 49055
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copaxone
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glatirameracetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwellung an der Injektionsstelle, Herzrasen, Atemnot, Schwindel, Taubheitsgefühle bei Copaxone für Multiple Sklerose

dicke Beulen an der injektionsstelle. starkes herzrasen schwindel und atemnot. taubheit im gesicht.

Copaxone bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopaxoneMultiple Sklerose3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

dicke Beulen an der injektionsstelle. starkes herzrasen schwindel und atemnot. taubheit im gesicht.

Eingetragen am 06.03.2013 als Datensatz 51947
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copaxone
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glatirameracetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Copaxone

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Avalox

 

Neuropathie, Benommenheit, Übelkeit, Herzrasen, Nervosität, Panikattacke, Atemnot, Brustenge, Mundtrockenheit, Kreislaufprobleme, schwacher Puls, kalte Gliedmaßen bei Avalox für grippale Infektion

Ich bekam Avalox verschrieben, weil mich nun schon seit Wochen eine unspezifische Infektion plagt... eigentlich schon Monate, da es immer wieder zurück kam innerhalb Wochen nach den letzten Antibiosen. Im Normalfall vertrage ich Medikamente sehr gut und gerade Antibiotika haben noch nie mehr...

Avalox bei grippale Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avaloxgrippale Infektion3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Avalox verschrieben, weil mich nun schon seit Wochen eine unspezifische Infektion plagt... eigentlich schon Monate, da es immer wieder zurück kam innerhalb Wochen nach den letzten Antibiosen.

Im Normalfall vertrage ich Medikamente sehr gut und gerade Antibiotika haben noch nie mehr als Übelkeit verursacht oder bei Allergie eben dementsprechende Nachwirkungen (nur Dalacin). Aber bei Avalox musste ich heute nach der 3. Einnahme die Hölle erleben!

1. Tag: Etwa 15 Minuten nach Einnahme entwickelte sich eine Neuropathie, sehr unangenehm aber nach 30 Minuten wieder vorbei. Das Gefühl auf Drogen zu sein (Benommenheit, Aufgekratztheit) blieb allerdings den ganzen Tag, genauso eine intervallartige Übelkeit.

2. Tag: Kurz nach Einnahme etwas zittrig, wieder Neuropathie allerdings dieses Mal nur geringfügig, Übelkeit verschwand nach 1 Stunde und Herzrasen, das aber auch innerhalb Stunden verging. Wieder blieb nur die Benommenheit und die Nervösität dauerhaft bestehen.

3. Tag: Erfreulicherweise keine Nebenwirkungen nach der Einnahme, nach Stunden ging ich beruhigt schlafen. Nach 1 Stunde wachte ich in einer Panikattacke auf... meine erste Panikattacke in meinen Leben!

Atemnot, Engegefühl in der Brust, Nervosität, Mundtrockenheit, Verzweiflung, Todesangst, blasse Schleimhäute (Lippe etwas bläulich), schwacher Puls (schächer fühlbar als normal), kalte Gliedmaßen, deutliche Kreislaufprobleme.

Ich war kurz davor den Notarzt zu rufen, da ich ständig das Gefühl hatte keine Luft zu bekommen. Ich habe es schlussendlich ausgesessen und nach 1 1/2 Stunden verschwand es endlich. Allerdings kam es nach einer Stunde noch einmal, dieses Mal zum Glück nur 30 Minuten. Seitdem ist es jetzt glücklicherweise vorbei!

Für mich war es das... ich würde dieses Antibiotika nie wieder nehmen, es gibt immer eine Alternative! Als Asthmatikerin ist mir Todesangst durchaus vertraut während einen Anfall, aber das war doch noch einmal deutlich heftiger.

Ich kann nur abraten... es gibt genug andere Antibiotika mit deutlich besserer Verträglichkeit.

Eingetragen am 23.09.2013 als Datensatz 56454
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Panikattacken, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Brechreiz bei Avelox 400mg für Mandelentzündung

Hallo habe Avelox 400mg am Abend genommen, nach 1Stunde bekam ich keine Luft mehr, Panikattacken, hoher Blutdruck über 190 obwohl ich immer einen niedrigen habe, Schwindel, Brechreiz, Durchfall! Gerade noch das Ich, den Notarzt verständigen konnte brauchte volles Programm. Heute nach 1 Woche habe...

Avelox 400mg bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avelox 400mgMandelentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo habe Avelox 400mg am Abend genommen, nach 1Stunde bekam ich keine Luft mehr, Panikattacken, hoher Blutdruck über 190 obwohl ich immer einen niedrigen habe, Schwindel, Brechreiz, Durchfall! Gerade noch das Ich, den Notarzt verständigen konnte brauchte volles Programm. Heute nach 1 Woche habe ich noch immer diese Syndrome, also Guten Rat, Hände weg von Avelox.................................

Eingetragen am 24.09.2013 als Datensatz 56483
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avelox 400mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Bisoprolol

 

Atemnot, Schwächegefühl bei Bisoprolol für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz

Hilft mir gegen bluthochdruck aber die nebenwirkungen sind aber auch nicht ganz ohne, habe plötzlich im sitzen oder liegen atemnot und schwächegefühl. Lässt sich aber damit leben.. Vielleicht nehme ich es auch zu hochdosiert, wer weiss.

Bisoprolol bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck, Herzinsuffizienz4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hilft mir gegen bluthochdruck aber die nebenwirkungen sind aber auch nicht ganz ohne, habe plötzlich im sitzen oder liegen atemnot und schwächegefühl. Lässt sich aber damit leben.. Vielleicht nehme ich es auch zu hochdosiert, wer weiss.

Eingetragen am 04.06.2010 als Datensatz 25030
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Atemnot, Gewichtszunahme bei Bisoprolol für Herzrhythmusstörungen

Schwindel, Atemnot und Gewichtszunahme

Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololHerzrhythmusstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Atemnot und Gewichtszunahme

Eingetragen am 08.06.2017 als Datensatz 77777
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Ramilich

 

Durchfall, Kopfschmerzen, Nasennebenhöhlenentzündung, Kurzatmigkeit bei Ramilich für Bluthochdruck

Vom zweiten Tag an die Nasenneben- und Stirnhöhlen zu. Kopfschmerzen beim Runterbeugen aber auch so. Kribbeln in Nase und Stirn. Durchfallartiger Stuhl. Kurzartmigkeit bei belastung und erhöhte Atemfrequenz auch in Ruhe. Arzt hat die Dosis nach vier Tagen von 2,5mg auf 5mg erhöht weil der...

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vom zweiten Tag an die Nasenneben- und Stirnhöhlen zu. Kopfschmerzen beim Runterbeugen aber auch so. Kribbeln in Nase und Stirn. Durchfallartiger Stuhl. Kurzartmigkeit bei belastung und erhöhte Atemfrequenz auch in Ruhe. Arzt hat die Dosis nach vier Tagen von 2,5mg auf 5mg erhöht weil der Blutdruck nur von ca. 160/100 auf 140/90 runter ging. Jetzt ist der Blutdruck auf ca. 130/80 aber ich muss noch Sunupret extract für die Nebenhöhlen einnehmen.

Eingetragen am 14.04.2018 als Datensatz 83064
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kurzatmigkeit, Erektionsstörungen bei Ramilich für Bluthochdruck

Nehme seit ca. 3 Jahren Amlodipin (5mg/Tag) gegen Bluthochdruck. Davon keinerlei Nebenwirkungen zu spüren. Anfang 2016 schoss mein Blutdruck durch die Decke, weshalb Amlodipin auf 10mg/Tag erhöht wurde. Zusätzlich musste ich 2 Monate lang RamiLich 2,5 mg nehmen. Habe festgestellt, dass ich a)...

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit ca. 3 Jahren Amlodipin (5mg/Tag) gegen Bluthochdruck. Davon keinerlei Nebenwirkungen zu spüren. Anfang 2016 schoss mein Blutdruck durch die Decke, weshalb Amlodipin auf 10mg/Tag erhöht wurde. Zusätzlich musste ich 2 Monate lang RamiLich 2,5 mg nehmen. Habe festgestellt, dass ich a) Kurzatmig wurde und b) Erektionsprobleme bekam. Der Frust zuhause natürlich groß. Ich möchte betonen, dass ich vorher tatsächlich noch nie Erektionsprobleme hatte. Habe das mit dem Hausarzt durchgesprochen, dieser empfahl das RamiLich sofort abzusetzen (Zitat: "ja, das kann durchaus diese Probleme verursachen"), denn er hatte das eh nicht lange anwenden wollen, dafür sei es "nicht so gut geeignet". Er machte auf mich den Anschein, dass er nur zu gut wisse, dass RamiLich diese Nebenwirkungen hat. Nehme jetzt seit 1 Woche RamiLich nicht mehr. Die Kurzatmigkeit ist schon mal tatsächlich weg. Bezüglich der Erektionsprobleme empfahl mir der Arzt ein bisschen Geduld zu haben, denn es würde "sicher eine gute Woche" gehen bis der Wirkstoff vollständig aus dem Körper draußen wäre. Tatsächlich fühle ich mich bereits jetzt schon fitter und vitaler als noch vor einer Woche, und lustigerweise ist mein Blutdruck nach wie vor normal, auch ohne RamiLich... Bis in einer Woche soll auch das Amlodipin wieder auf den alten Wert von 5mg/Tag gesenkt werden.
Ich persönlich würde nie wieder RamiLich einnehmen

Eingetragen am 09.03.2016 als Datensatz 72085
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramilich

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Tavanic

 

Halsschmerzen, Atemnot, Druckgefühl im Kopf, Blasenschmerzen, Taubheitsgefühle, Juckreiz, Schwindel bei Tavanic für Bronchitis (akut)

Ich nehme dieses Medikament nun den zweiten Tag, um 20 Uhr. Gestern, sowie auch heute, habe ich starke Nebenwirkungen festgestellt. Es fing an mit starkem Schmerz im Hals, der zu Atemnot führte. Ich hatte auch unvorstellbaren Druck im Kopf. Am merkwürdigsten waren jedoch Blasenschmerzen und das...

Tavanic bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicBronchitis (akut)2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme dieses Medikament nun den zweiten Tag, um 20 Uhr. Gestern, sowie auch heute, habe ich starke Nebenwirkungen festgestellt. Es fing an mit starkem Schmerz im Hals, der zu Atemnot führte. Ich hatte auch unvorstellbaren Druck im Kopf. Am merkwürdigsten waren jedoch Blasenschmerzen und das taube Gefühl in Oberlippe, Nasenflügeln und Zungenspitze.
Außer dem zusätzlichen Juckreiz am ganzen Körper, traten die Nebenwirkungen beide Male ca. ein Stunde nach der Einnahme auf und hielten ca. 30 Minuten an. Ich denke, dass das extreme Schwindelgefühl auch nicht nur am Husten lag. Es fühlte sich insgesamt fast nach Notarzt an. Vor einer halben Stunde habe ich beschlossen, Tavanik nach der zweiten Tablette abzusetzen!

Eingetragen am 10.12.2010 als Datensatz 30738
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Atemnot, Herzrasen, Knochenschmerzen, Sehnenschmerzen, Gelenkschmerzen bei Tavanic für Blasenentzündung

Schwere Schlafstörungen, Atemnot, Herzrasen, Schmerzen in allen Endknochen Gelenken, Sehnen, besonders in den Fersen, Händen und alle Knochen knacken oder sind es die Knorpel. Das Zeug gehört verboten und in den Müll, WARNUNG!

Tavanic bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicBlasenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwere Schlafstörungen, Atemnot, Herzrasen, Schmerzen in allen Endknochen Gelenken, Sehnen, besonders in den Fersen, Händen und alle Knochen knacken oder sind es die Knorpel. Das Zeug gehört verboten und in den Müll, WARNUNG!

Eingetragen am 09.10.2012 als Datensatz 47867
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tavanic

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Ramipril

 

Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit bei Ramipril für Bluthochdruck

Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit.... Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit....
Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat super funktioniert, mir ging es gut! Nur der Blutdruck blieb weiterhin erhöht!
Seit 4 Tagen nehme ich nun auf anraten des Arztes 10mg.....Und genau das gleiche Spiel geht von vorne los :starke Schweißausbrüche wie aus dem Nichts, Atemnot, Kurzatmigkeit, Unwohlsein, Übelkeit und appetitlosigkeit.
Also ich bin von dem Medikament auf keinen Fall überzeugt!!

Eingetragen am 14.04.2022 als Datensatz 110351
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Atemnot bei Ramipril für Bluthochdruck

Durch die Einnahme entwickelte ich zeitnah einen Reizhusten. Ich hustete Tag und Nacht. Zusätzlich trat dabei eine heftige Atemnot ein, dass selbst mein Berodual Spray nicht wirksam war. Ich musste ein Antihistaminikum einnehmen, um Erleichterung zu bekommen und das machte mich sehr müde....

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch die Einnahme entwickelte ich zeitnah einen Reizhusten. Ich hustete Tag und Nacht. Zusätzlich trat dabei eine heftige Atemnot ein, dass selbst mein Berodual Spray nicht wirksam war. Ich musste ein Antihistaminikum einnehmen, um Erleichterung zu bekommen und das machte mich sehr müde.
Zeitweise hatte ich mal eine Blutdruckkrise mit sehr hohem Blutdruck. Da war Ramipril völlig unwirksam. 2 Tabletten am Tag und keinerlei Wirkung.

Eingetragen am 01.01.2022 als Datensatz 108613
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Aspirin

 

Angstgefühle, Zungenschwellung, Schwindel, Schluckbeschwerden, Atemnot, Schwellungen der Atemwege bei Aspirin für Kopfschmerzen

ich hab immer asperin bei kopfweh genommen, doch als ich eine zum auflösen genommen habe, bekam ich es mit der angst zu tun und meine zunge ist angeschwollen, drehschwindel, ohnmachtsgefühl, schluckbeschwerden, atemnot, ich zum HNO DR. der hat festgestellt das alles total angeschwollen war. jetzt...

Aspirin bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AspirinKopfschmerzen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich hab immer asperin bei kopfweh genommen, doch als ich eine zum auflösen genommen habe, bekam ich es mit der angst zu tun und meine zunge ist angeschwollen, drehschwindel, ohnmachtsgefühl, schluckbeschwerden, atemnot, ich zum HNO DR. der hat festgestellt das alles total angeschwollen war. jetzt muss ich nasensprey mit Kortison nehmen 4 Wochen aber irgendwie gehts mir immer noch nicht wirklich gut.

Eingetragen am 28.02.2010 als Datensatz 22690
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aspirin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot bei Aspirin für Plötzliche Kopfschmerzen

Grosse Atemnot

Aspirin bei Plötzliche Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AspirinPlötzliche Kopfschmerzen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Grosse Atemnot

Eingetragen am 25.04.2011 als Datensatz 34002
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aspirin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Aspirin

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Euthyrox

 

Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Atemnot, Kreislaufbeschwerden, Magenbeschwerden bei Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion

Ich nehme das jetzt seit 6 Tagen 75 microgramm... Nebenwirkungen bis jetzt: - Müdigkeit (ohne Wecker schlaf ich bis über 16 Stunden) - Übelkeit - Unwohlsein Magengegend - Schwindel wie bei Kreislaufversagen - Atemnot Zurzzeitig ging es mir besser, nachdem ich jedoch dann versucht hatte...

Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüsenunterfunktion6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das jetzt seit 6 Tagen 75 microgramm...

Nebenwirkungen bis jetzt:
- Müdigkeit (ohne Wecker schlaf ich bis über 16 Stunden)
- Übelkeit
- Unwohlsein Magengegend
- Schwindel wie bei Kreislaufversagen
- Atemnot

Zurzzeitig ging es mir besser, nachdem ich jedoch dann versucht hatte 1 Tablette zu nehmen wurde mir so schlecht das ich nur noch liegen konnte. Ich komm morgens nicht mehr aus dem Bett und Arbeiten geht nur noch sehr schwer. Morgen zum Arzt ich halts nicht mehr aus.

Eingetragen am 01.04.2012 als Datensatz 43236
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, Magenkrämpfe, Schwindel, Sehstörungen, Unruhe bei Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion

Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, Magenkrämpfe, Schwindel, Sehstörungen, innere Unruhe

Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüsenunterfunktion2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen, Atemnot, Übelkeit, Magenkrämpfe, Schwindel, Sehstörungen, innere Unruhe

Eingetragen am 24.04.2013 als Datensatz 53294
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):113
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Euthyrox

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Capval

 

Brustschmerzen, Zittern, Übelkeit, Herzrasen, Atemnot, Rückenschmerzen, Kopfschmerz bei Capval für Bronchitis, Reizhusten

Auch ich bekam abends zwei Tabletten Capval gegen den Reizhusten verschrieben. Der erste Abend schien unspektakulär höchstens etwas unwohl sein was jedoch auch mit der Bronchitis zusammenhängen könnte, aber der zweite hatte es dann umso mehr in sich. Bei mir kam es nach der Einnahme recht...

Capval bei Bronchitis, Reizhusten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CapvalBronchitis, Reizhusten2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auch ich bekam abends zwei Tabletten Capval gegen den Reizhusten verschrieben. Der erste Abend schien unspektakulär höchstens etwas unwohl sein was jedoch auch mit der Bronchitis zusammenhängen könnte, aber der zweite hatte es dann umso mehr in sich. Bei mir kam es nach der Einnahme recht plötzlich so wie bei anderen Kommentaren über mir zu extrem starken Herzschmerzen, Herzrasen, Schmerzen in der Brust und hinter dem Brustbein, Rückenschmerzen sowie Übelkeit, Atemnot, Schwindel und Benommenheit. Diese Erfahrung hat mir wirklich Angst gemacht und ich spielte sehr mit dem Gedanken einen Krankenwagen zu rufen. Glücklicherweise hat es sich nach einigen Minuten stückweise beruhigt. Aber danach hab ich es nie wieder eingenommen und vermeide es auf Lebzeit. Natürlich ist es bei jedem anders aber ich wollte meine Erlebnisse gerne auch teilen.

Eingetragen am 26.07.2022 als Datensatz 111879
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Capval
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Noscapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Brustkorbschmerzen bei Capval für Reizhusten

Ich habe die Tabletten wegen meines anhaltenden Reizhustens bekommen und 2 Tabletten mittags eingenommen. Nach 3 Stunden kamen plötzlich ganz schlimme Rücken-, Brustkorb-, Brustschmerzen, sodass ich dachte, einen Herzinfarkt zu bekommen. Auch nach 6 Stunden verschwanden die Beschwerden nicht,...

Capval bei Reizhusten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CapvalReizhusten1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Tabletten wegen meines anhaltenden Reizhustens bekommen und 2 Tabletten mittags eingenommen. Nach 3 Stunden kamen plötzlich ganz schlimme Rücken-, Brustkorb-, Brustschmerzen, sodass ich dachte, einen Herzinfarkt zu bekommen. Auch nach 6 Stunden verschwanden die Beschwerden nicht, sodass ich abends in die Notaufnahme gefahren bin. Finger weg!!!!!

Eingetragen am 19.10.2021 als Datensatz 107373
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Capval
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Noscapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Capval

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Simvastatin

 

Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Atemnot bei Simvastatin für hohe Blutfettwerte

Die Blutfettwerte wurden rasch auf Normalwerte gesenkt. Nach etwa 60 Tagen einsetzen von heftigen Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, erhebliche Schmerzen beim Liegen, im Bereich des rechten und linken Rippenbogens. Aufgrund der Schmerzen war es nicht mehr möglich einzuschlafen. Luftnot über...

Simvastatin bei hohe Blutfettwerte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Simvastatinhohe Blutfettwerte90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Blutfettwerte wurden rasch auf Normalwerte gesenkt. Nach etwa 60
Tagen einsetzen von heftigen Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, erhebliche
Schmerzen beim Liegen, im Bereich des rechten und linken Rippenbogens.
Aufgrund der Schmerzen war es nicht mehr möglich einzuschlafen. Luftnot über den ganzen Tag setzte ein. Ich hoffe dass die Bescherden nach Absetzen des Medikament abklingen.
Obwohl die Nebenwirkungen bekannt sind, wurde mir das Medikament von mehreren Ärzten ohne Hinweis auf diese möglichen Nebenwirkungen verschrieben.
Nie wieder dieses Medikament !

Eingetragen am 24.07.2013 als Datensatz 55247
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Atemnot, Gesichtsschwellung bei Simvastatin für Cholesterinwerterhöhung

Muskelverspannungen, Schlafstörungen, ab und zu Atemnot, Gesichtsschwellungen, Wadenschmerz

Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SimvastatinCholesterinwerterhöhung8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Muskelverspannungen, Schlafstörungen, ab und zu Atemnot, Gesichtsschwellungen, Wadenschmerz

Eingetragen am 24.10.2014 als Datensatz 64532
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Simvastatin

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Voltaren

 

Übelkeit, Atemnot, Magenschmerzen, Asthmabeschwerden bei Voltaren Resinat für rücken- und gelenkschmerzen

Habe seit etwa 10 Jahren schweres Asthma. Wegen Gelenk- und Rückenschmerzen verschrieb mir ein Orthopäde Voltaren Resinat 145,6 mg. Im Laufe der Behandlung bemerkte ich eine von Tag zu tag zunehmende Atemnot, die auch mit einem deutlichen Einbruch des Peak-Flow Wertes einherging. Auch mit einer...

Voltaren Resinat bei rücken- und gelenkschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Voltaren Resinatrücken- und gelenkschmerzen30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe seit etwa 10 Jahren schweres Asthma. Wegen Gelenk- und Rückenschmerzen verschrieb mir ein Orthopäde Voltaren Resinat 145,6 mg. Im Laufe der Behandlung bemerkte ich eine von Tag zu tag zunehmende Atemnot, die auch mit einem deutlichen Einbruch des Peak-Flow Wertes einherging. Auch mit einer Cortinson Stoßtherapie konnte ich dem nicht abhelfen, was bei früheren Episoden immer gelang. Ich habe das Medikament jetzt seit zwei Tagen abgesetzt, die Beschwerden dauern aber noch unvermindert an. - Außerdem beobachtete ich Übelkeit, Magenschmerzen und Darmprobleme.

Eingetragen am 21.03.2012 als Datensatz 42923
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Voltaren Resinat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hitzewallungen, Atemnot, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötung bei Voltaren für Schmerzen (Hüftgelenk)

Hitzewallungen, Atemnot, hoher Blutdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötungen und -reizungen.

Voltaren bei Schmerzen (Hüftgelenk)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VoltarenSchmerzen (Hüftgelenk)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hitzewallungen, Atemnot, hoher Blutdruck, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötungen und -reizungen.

Eingetragen am 02.12.2016 als Datensatz 75360
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Voltaren
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Voltaren

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Marcumar

 

Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Atemnot, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Haarausfall, Gewichtszunahme bei Marcumar für Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose

Seit 5 Jahren muss ich Marcumar einnehmen,seit ca 4 Jahren leide ich unter Stimmungsschwankungen, depressive Phasen sowie auch plötzlich auftretende Gereiztheit, oftmals auch Lustlosigkeit irgendwas zu machen. Anstrengungen fallen mir sehr schwer und ich gerate sehr schnell in Athemnot obwohl...

Marcumar bei Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarLungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 5 Jahren muss ich Marcumar einnehmen,seit ca 4 Jahren leide ich unter Stimmungsschwankungen, depressive Phasen sowie auch plötzlich auftretende Gereiztheit, oftmals auch Lustlosigkeit irgendwas zu machen.
Anstrengungen fallen mir sehr schwer und ich gerate sehr schnell in Athemnot obwohl ich vorher diese Probleme nicht kannte.
weiter habe ich sehstörungen ( ca 30 % transparente Löscher im Blickfeld )
Augenarzt kann nichts feststellen.
Tabheit in Finger und Beinen.
Normaler Blutzucker und auch sonst gute Blutwerte !!!
Desweiteren muss ich Haarausfall feststellen, Gewichtszunahme von 10 kg in 12 Monaten, und trotz Diät geht das nicht mehr runter.

Eingetragen am 18.05.2008 als Datensatz 7952
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelschmerzen, Kurzatmigkeit, Kraftlosigkeit bei Marcumar für Lungenembolie

Muskelschmerzen an den Beinen..arme und Hände tun weh.kraftlos,Kurzatmigkeit,bei Anstrengung wird alles noch schlimmer

Marcumar bei Lungenembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarLungenembolie25 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Muskelschmerzen an den Beinen..arme und Hände tun weh.kraftlos,Kurzatmigkeit,bei Anstrengung wird alles noch schlimmer

Eingetragen am 23.02.2017 als Datensatz 76315
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Marcumar

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Xarelto

 

Hypermenorrhoe, Schwindel, Herzrasen, Leistungsverminderung, Atemnot bei xarelto für Vorhofflimmern

Ich habe dieses Medikament wegen meines Vorhofflimmerns bekommen. Direkt darauf traten extrem lange Vaginalblutungen auf die mich runter bluten ließen bis zur Anämie. Schwindel Herzrasen Leistungsabfall und Luftnot waren die Folge. Ich stellte um auf Marcumar und bin wieder fit. Die Blutungen...

xarelto bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoVorhofflimmern1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe dieses Medikament wegen meines Vorhofflimmerns bekommen. Direkt darauf traten extrem lange Vaginalblutungen auf die mich runter bluten ließen bis zur Anämie. Schwindel Herzrasen Leistungsabfall und Luftnot waren die Folge. Ich stellte um auf Marcumar und bin wieder fit. Die Blutungen haben sofort aufgehört und ich konnte mich erholen. Den Quick messen finde ich auch nervig aber das Medikament ist erprobt und bewährt. Bei xarelto fühlte ich mich schlecht. Es gibt auch keine Langzeitstudien für Xarelto. Das erprobt die Firma gerade an uns. Ich kann dieses Medikament absolut nicht empfehlen und rate zur Vorsicht.

Eingetragen am 20.03.2013 als Datensatz 52391
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Durchfall, allgemeines Unwohlsein bei xarelto für Vorhofflimmern

Nach Tachycardie und Vorhofflimmern wurde das Medikament (Xarelto 20 mg) im Krankenhaus zur permanenten Einnahme verschrieben, um einem Schlaganfall vorzubeugen. Seit der Einnahme fühle ich mich nicht mehr wie früher. Habe Atemnot, etwas Durchfall und ein allgemeines Krankheitsgefühl.

xarelto bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoVorhofflimmern14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Tachycardie und Vorhofflimmern wurde das Medikament (Xarelto 20 mg) im Krankenhaus zur permanenten Einnahme verschrieben, um einem Schlaganfall vorzubeugen.
Seit der Einnahme fühle ich mich nicht mehr wie früher. Habe Atemnot, etwas Durchfall und ein allgemeines Krankheitsgefühl.

Eingetragen am 28.04.2017 als Datensatz 77215
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Xarelto

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Cotrim

 

Atemnot, Jucken der Haut, Schwellung der Lippen, Schwellung am Augenlid, Schwellen des Gesichtes bei Cotrim für harnwegsinfekt

Cotrim gegen Harnwegsinfekt. Abends die erste Tablette nach dem Essen eingenommen und mich ins Bett gelegt. Nach ca. 30 Minuten fingen meine Beine und Ohrläppchen an zu jucken, danach meine Lippen und ich konnte schlecht atmen. Mein Freund hatte einen Schock, weil mein Gesicht komplett...

Cotrim bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrimharnwegsinfekt-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cotrim gegen Harnwegsinfekt. Abends die erste Tablette nach dem Essen eingenommen und mich ins Bett gelegt. Nach ca. 30 Minuten fingen meine Beine und Ohrläppchen an zu jucken, danach meine Lippen und ich konnte schlecht atmen. Mein Freund hatte einen Schock, weil mein Gesicht komplett zugeschwollen war und ich kaum noch etwas sehen konnte.Ab ins Krankenhaus. In der Notaufnahme habe ich Cortison gespritzt bekommen. 30 Minuten später war mein Gesicht wieder normal.

Eingetragen am 06.10.2017 als Datensatz 79600
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erbrechen, Atemnot, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Schwäche bei Cotrim für Blasenentzündung

Ich habe mich gegen Abend hin (nach Einnahme der ERSTEN Tablette) sehr schwach gefühlt. Ich hatte Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und fühlte mich schwach. Dann wurde mir schlecht und mein Kopf fühlte sich ganz schwer an. Ein paar Stunden später musste ich erbrechen und danach hatte ich so starke...

Cotrim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mich gegen Abend hin (nach Einnahme der ERSTEN Tablette) sehr schwach gefühlt. Ich hatte Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und fühlte mich schwach. Dann wurde mir schlecht und mein Kopf fühlte sich ganz schwer an. Ein paar Stunden später musste ich erbrechen und danach hatte ich so starke Schmerzen im oberen Bauchbereich. Ich habe keine Luft bekommen und diese Anzeichen hielten für ca 1 1/2 Stunden an. Dann bin ich eingeschlafen.

Eingetragen am 01.11.2017 als Datensatz 80037
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cotrim

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei L-Thyroxin

 

Muskelschmerzen, Atemnot, Depression bei L-Thyroxin für Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt

Nach 5jahren entwickelte sich eine Unverträglichkeit über Muskelschmerzen Trotz Magnesium Zufuhr, Atemnot, schwere Depression, Hautausschlag,jucken Halsdruck, Wassereinlagerungen, fast Lungen Embolie,

L-Thyroxin bei Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinDepression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 5jahren entwickelte sich eine Unverträglichkeit über Muskelschmerzen Trotz Magnesium Zufuhr, Atemnot, schwere Depression, Hautausschlag,jucken Halsdruck, Wassereinlagerungen, fast Lungen Embolie,

Eingetragen am 11.08.2021 als Datensatz 106144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Atemnot bei L-Thyroxin für Hashi

Vor ca. zwei Wochen wurde meine tägliche Dosis von 100 auf 125 erhöht. Seit einer Woche habe Atemnot und Herzrasen. Besonders schlimm ist es im Liegen. Diese Nebenwirkungen haben ich immer wieder. Nachdem ich L-Thyroxin für zwei Tage abgesetzt hatte, ging es besser. Heute habe ich wieder eine...

L-Thyroxin bei Hashi

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinHashi11 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor ca. zwei Wochen wurde meine tägliche Dosis von 100 auf 125 erhöht. Seit einer Woche habe Atemnot und Herzrasen. Besonders schlimm ist es im Liegen. Diese Nebenwirkungen haben ich immer wieder. Nachdem ich L-Thyroxin für zwei Tage abgesetzt hatte, ging es besser. Heute habe ich wieder eine 100er Tablette genommen und die Atemnot hat sich wieder verstärkt.

Eingetragen am 24.07.2018 als Datensatz 84828
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Novalgin

 

Schwindel, Zittern, Herzrasen, Schwellungen, Atemnot, anaphylaktischer Schock, Lähmung, roter geschwollener Hautausschlag bei Novalgin für Bauchschmerzen und Rückenschmerzen

Ich hatte Novaminsulfon als Infusion bekommen,Jahre vorher schon als Tropfen nach einer OP,nur leichtes Kribbeln im Mund. An besagtem Tag...Ich spürte plötzlich ein Brennen am ganzen Körper,mir wurde schwindlig und mein Herz begann zu rasen...mein Körper fühlte sich an,als ob er von innen heraus...

Novalgin bei Bauchschmerzen und Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovalginBauchschmerzen und Rückenschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte Novaminsulfon als Infusion bekommen,Jahre vorher schon als Tropfen nach einer OP,nur leichtes Kribbeln im Mund.
An besagtem Tag...Ich spürte plötzlich ein Brennen am ganzen Körper,mir wurde schwindlig und mein Herz begann zu rasen...mein Körper fühlte sich an,als ob er von innen heraus verbrennen würde.Ich fühlte mich kurz vor der Ohnmacht,bekam schlecht Luft und begann zu Zittern.Ich dachte,ich würde sterben...
Der Arzt spritzte mir sofort Cortison und verpasste mir eine Atemmaske.
Habe ein Jahr später,da ich nichts anderes mehr zuhause hatte,eine Tablette genommen.Dieselbe Reaktion wieder...
So ein Medikament gehört defintiv aus dem Verkehr gezogen!!!

Eingetragen am 26.10.2018 als Datensatz 86424
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novalgin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Herzstillstand bei Novalgin für anaphylaktischer Schock

Meinem 67 Jährigen Vater wurde nach einer Bypass OP standartmässig Novalgin intravenös verabreicht. Er war schon aus der Narkose wach und ansprechbar und nach Verabreichung war innerhalb Sekunden Herzstillstand eingetreten. Gott sei dank war er aus Intensiv und nach 10 Minuten wieder stabil.

Novalgin bei anaphylaktischer Schock

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Novalginanaphylaktischer Schock1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meinem 67 Jährigen Vater wurde nach einer Bypass OP standartmässig Novalgin intravenös verabreicht. Er war schon aus der Narkose wach und ansprechbar und nach Verabreichung war innerhalb Sekunden Herzstillstand eingetreten.
Gott sei dank war er aus Intensiv und nach 10 Minuten wieder stabil.

Eingetragen am 15.04.2018 als Datensatz 83075
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novalgin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):103
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Novalgin

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Diclofenac

 

Atemnot, Bluthochdruck bei Diclofenac für Zusatzmedikament zu Antibiotikum

Ich habe Diclofenac 50 mg bekommen als Zusatzmedikament zu Antibiotikum Cefuroxim-Mepha. Normalerweise verschreiben mir Ärzte immer Aspegic (der ist sehr gut). Diesmal nicht, aus welchem Grund auch immer. Ich habe mir gesagt, ich vertraue ihr mal, sie ist ja Ärztin, und habe es eingenommen. Die...

Diclofenac bei Zusatzmedikament zu Antibiotikum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacZusatzmedikament zu Antibiotikum3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Diclofenac 50 mg bekommen als Zusatzmedikament zu Antibiotikum Cefuroxim-Mepha. Normalerweise verschreiben mir Ärzte immer Aspegic (der ist sehr gut). Diesmal nicht, aus welchem Grund auch immer. Ich habe mir gesagt, ich vertraue ihr mal, sie ist ja Ärztin, und habe es eingenommen. Die Wirksamkeit ist wirklich gut und schnell, muss ich sagen. Aber die Folgen sind gefährlich. Diese Medikament war mir von Anfang an unsympatisch. Man muss nur die Packungsbeilage lesen. Erste 3 Tabletten haben mir geholfen, 4 Tablette ging noch, 5 hat mich fertig gemacht. Habe Atemnot bekommen für mehrere Stunden. Und mein Blutdruck war 140 / 90. Kollegin musste mich zum Notfallarzt bringen, weil ich nicht in der Lage war überhaupt laufen, da ich kein mehr Luft gekriegt habe. Der Arzt hat natürlich gesagt, sicher ist es nicht ob es davon ist, (die Ärzte müssen sich ja schützen gegenseitig), aber ich soll es zur Sicherheit nicht mehr einnehmen, und habe Magnesium bekommen und Aspegic. Da ich ein Kind habe, und noch vor habe, paar Jahre noch mit meinem Kind geniessen, und nicht auf den Herzstillstand sterben, oder wegen Sauerstoffmangen behindert zu werden, muss ich diesen Medikament als gefährlich bezeichnen. Kann die Gesundheit gefährden. Ist wirksam aber gefährlich. Sollte überpfrüft werden, und nur für geeignete Patienten verschrieben werden. Ich nehme Diclofenac in diesem Leben nicht mehr.

Eingetragen am 14.07.2011 als Datensatz 35893
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot bei Diclofenac für Schulterverletzung

Atem not, gefühl der nasenverstopfung,gefühl von einengung beim schlucken,

Diclofenac bei Schulterverletzung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacSchulterverletzung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Atem not, gefühl der nasenverstopfung,gefühl von einengung beim schlucken,

Eingetragen am 10.11.2018 als Datensatz 86684
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diclofenac

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Candesartan

 

Schwindel, Atemnot, Reflux, Husten, Muskelschmerz bei Candesartan für Bluthochdruck

Schwindel, Magen Beschwerden ,Reflux, Atemnot, Mundtrockenheit, Husten und Muskelschmerzen.

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Magen Beschwerden ,Reflux, Atemnot, Mundtrockenheit, Husten und Muskelschmerzen.

Eingetragen am 01.11.2018 als Datensatz 86530
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Angstgefühle, Atemnot, Bluthochdruck, Angstgefühl, Druck auf der Brust bei Candesartan für Bluthochdruckthochdruck

Habe das Teufelszeug 3 Wochen genommen ich hatte Panikattacken Muskel schmerzen Atemnot Angstgefühle und weitere Symptome mein Bluthochdruck ist nicht besser geworden ich habe es vor 2 Wochen abgesetzt aber die Nebenwirkungen spüre ich noch ich habe ab und zu wenn ich spazieren gehe ein Druck auf...

Candesartan bei Bluthochdruckthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruckthochdruck1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Teufelszeug 3 Wochen genommen ich hatte Panikattacken Muskel schmerzen Atemnot Angstgefühle und weitere Symptome mein Bluthochdruck ist nicht besser geworden ich habe es vor 2 Wochen abgesetzt aber die Nebenwirkungen spüre ich noch ich habe ab und zu wenn ich spazieren gehe ein Druck auf der Brust und am linken Arm und kopfdruck ob ich ein Schlaganfall bekommen würde kann mir einer sagen wann die Nebenwirkungen verschwinden das ich wieder ein normales Leben führen kann ohne Angst zu haben das ich jeder Zeit sterben kann vom Gefühl her .

Eingetragen am 16.04.2022 als Datensatz 110375
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Candesartan

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Clinda-saar

 

Geschmacksveränderung, Reflux, Durchfall, Hitzewallungen, Hustenreiz, Atemnot bei Clinda-saar für Zahnimplantation

Schon bei der ersten Einnahme bemerkte ich ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre, einhergehend mit einem öden Geschmack als ob man ein Zäpfchen gelutscht hätte. Nach ein paar Stunden beginnt der Darm zu gurgeln und zu rumoren, es gibt Durchfall ohne Ende und ich hielt mich immer...

Clinda-saar bei Zahnimplantation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnimplantation10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon bei der ersten Einnahme bemerkte ich ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre, einhergehend mit einem öden Geschmack als ob man ein Zäpfchen gelutscht hätte. Nach ein paar Stunden beginnt der Darm zu gurgeln und zu rumoren, es gibt Durchfall ohne Ende und ich hielt mich immer vorsichtshalber in der Nähe einer Toilette auf. Nach ein paar Tagen traten bei mir Magenverstimmungen und ein Hitzegfühl als ob ich Fieber hätte, immer schubweise, auf. Im Hals spürte ich so einen Schleimpfropf, der sich weder runterschlucken noch hochräuspern ließ, also ein recht unangenehmes Gefühl. Auch trat bei mir Husten mit Schleimauswurf auf. An Tag 8 und 9 der Einnahme konnte ich nur sehr schwer atmen und hatte das Gefühl eine Lungenentzündung zu bekommen, weil ich zu dem sehr müde und abgeschlafft war. Nach 10 Tagen freute ich mich schon riesig, dieses Zeug endlich absetzen zu können, aber siehe da, 2 Tage darauf erschrak ich als ich vor dem Spiegel stand, da ich am ganzen Oberkörper masernartige rote Hautreaktionen sah, die auch noch extrem juckten. Je mehr ich mich kratzte, desto schlimmer wurde der Juckreiz.
Fazit: Clinda-saar ist ein Teufelszeug und meiner Meinung nach ein Antibiotikum aus der Steinzeit, denn es müsste im Jahr 2010 bereits besser verträgliche Antibiotika geben als diesen Schrott.

In 2 Tagen werden mir die Fäden der letzten Implantate entfernt und da werde ich mit meinem Zahnarzt mal ein paar ernste Worte zur Verschreibung von Clinda-saar wechseln............

Eingetragen am 01.08.2010 als Datensatz 26089
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Halsschmerzen, Atemnot, Herzklopfen, Schüttelfrost bei Clinda-saar für Zahnbehandlung

ich hatte eine weißheitszahnentfernung vor wenigen tagen.dananch sollte ich direkt clinda-saar für einige tage nehmen.heute ist nun der vierte tag und ich habe zwar keinerlei beschwerden an der direkten wunde.die nebenwirkungen sind allerdings massiv!schon am 2.tag bekam ich super dolle...

Clinda-saar bei Zahnbehandlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnbehandlung1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich hatte eine weißheitszahnentfernung vor wenigen tagen.dananch sollte ich direkt clinda-saar für einige tage nehmen.heute ist nun der vierte tag und ich habe zwar keinerlei beschwerden an der direkten wunde.die nebenwirkungen sind allerdings massiv!schon am 2.tag bekam ich super dolle halsschmerzen,atemnot,herzklopfen und schüttelfrost.ich denke auch wenn jeder anders reagiert,nach den ganzen testberichten sollte das antibiotikum unbedingt vom markt verschwinden!!!!!!bitte lasst die finger davon!!!!!

Eingetragen am 12.01.2013 als Datensatz 50337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clinda-saar

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Ciprofloxacin

 

Atemnot, Panikattacken, Schluckbeschwerden, Zittern, Taubheitsgefühle, Zungenschwellung, Geschmacksveränderungen bei Ciprofloxacin für Harnwegsinfektfekt

Vor 14 Tage wurde bei mir ein Harnwegsinfekt mit Blut im Urin festgestellt. Ich habe den Arzt darauf hingewiesen, dass ich viele Allergien habe und u.a. auch schon Hautausschlag auf 2 weitere Medikamente bekommen habe. Trotzdem bekam ich obiges Medikament und nahm es auch leider ein. Am 3. Tag, 1...

Ciprofloxacin bei Harnwegsinfektfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinHarnwegsinfektfekt3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 14 Tage wurde bei mir ein Harnwegsinfekt mit Blut im Urin festgestellt. Ich habe den Arzt darauf hingewiesen, dass ich viele Allergien habe und u.a. auch schon Hautausschlag auf 2 weitere Medikamente bekommen habe. Trotzdem bekam ich obiges Medikament und nahm es auch leider ein. Am 3. Tag, 1 Stunde nach Einnahme ist meine Zunge angeschwollen und ich bekam Atemprobleme. Ich habe sofort den Notarzt gerufen, der mir Kortison, ein Allergiemittel und Adrenalin gespritzt hat und mich mit in die Klinik nahm. Da keine Besserung eintrat musste ich die eine ganze Woche in der Klinik verbringen. Das Ödem auf der Zunge war ein bißchen weniger geworden, allerdings habe ich ständig Panikattacken, Atemprobleme, Zittern, extreme Schluckbeschwerden, Geschmacksveränderungen und Taubheitsgefühle im Gesicht. Ich merke nur minimale Verbesserungen, im Moment ist jeder Tag eine Qual. Vor 14 Tagen war ich ein lebenslustiger Mensch, bin sogar noch am 1. Einnahmetag 10 km Joggen gewesen und jetzt durchlebe ich
die Hölle. Ich kann nur hoffen, das ich hier irgendwann mal berichten kann, das es mir wieder gut geht.

Eingetragen am 30.12.2011 als Datensatz 40402
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Magenschmerzen bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung

Starke Atemnot, Magenschmerzen

Ciprofloxacin bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Atemnot, Magenschmerzen

Eingetragen am 11.02.2016 als Datensatz 71661
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Mirena

 

Schwindel, Haarausfall, Kopfschmerzen, Panikattacken, Benommenheit, Kurzatmigkeit, Angstgefühle, Herzstolpern, Koordinations-Störungen, Schilddrüsenerkrankungen bei Mirena für Empfängnisverhütung

Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über ein halbes Jahr lang (überweisung zum Psychologen etc) Sämtliche Funktionsstörungen wurden ausgeschlossen. Selbst als ich die Frauenärztin direkt darauf angsprochen habe ob es daran liegen könnte verneinte Sie es und lachte ganz laut. Wie ich nach 8 Jahren also 5 + 3 Jahren auf so etwas kommen könnte. Ich vertraute ihr-was im nachhinein ein großer Fehler war. Sie hätte mir über ein halbes Jahr leid ersparen können.
Nachdem ich mich aus Verzweiflung selbst schlau gegoogelt habe, hatte ich die Mirena sofort ziehen lassen. Die Nebenwirkungen sind sofort verschwunden. Allgemeines Unwohlsein hab ich immer noch etwas kann aber daran liegen dass die Schilddrüse noch nicht richtig eingestellt ist. Bis meine Hormone wieder im reinen sind muss ich wohl oder übel abwarten.

Eingetragen am 24.07.2018 als Datensatz 84819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Akne, Schmierblutungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Agressivität, Angstzustände, Haarausfall, Atemnot, Hitzewallungen bei Mirena für Empfängnisverhütung Mirena für Empfängnisverhütung

Habe mir die Mirena nach der 2. Schwangerschaft einsetzen lassen. Lt. Arzt sei es von der Verträglichkeit und vom Preis Leistungsverhältnis am besten. Damit begann mein 7 monatiger Alptraum! In den ersten 2 Wochen bekam ich starke Akne und alle 2 Wochen eine Schmierblutung von ca 8 Tagen. Bei...

Mirena bei Empfängnisverhütung; Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung6 Monate
MirenaEmpfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe mir die Mirena nach der 2. Schwangerschaft einsetzen lassen.
Lt. Arzt sei es von der Verträglichkeit und vom Preis Leistungsverhältnis am besten. Damit begann mein 7 monatiger Alptraum!
In den ersten 2 Wochen bekam ich starke Akne und alle 2 Wochen eine Schmierblutung von ca 8 Tagen. Bei der Nachuntersuchung hat der Arzt gesagt ... das kommt nicht von der Mirena. Dazu kam dann nach und nach Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Aggressivität, Angstzustände, Haarausfall, akute Atemnot. Ich war bei vielen Ärzten und zu guter letzt sollte ich wegen meiner Depressionen Antidepressiva nehmen. Die Symptome kamen schleichend. Das war dann der Punkt an dem ich die Spirale ziehen lassen habe. Und zwar sofort. Keine 24 Stunden später war meine Atemnot weg! Jetzt 2 Wochen später auch alle anderen Nebenwirkungen. Das sie wirkt lag vermutlich auch daran das ich keine Lust mehr auf meinen Mann hatte. Ganz im Gegenteil ich war nur noch genervt von ihm.
Ich habe nie Nebenwirkungen eines Medikamentes gehabt. Die Mirena hat mir zum Glück nur 6 Monate meines Lebens genommen. 6 Monate zu viel. Ich mag gar nicht an die Frauen denken die 5 Jahre nicht wussten was mit ihnen passiert.

Eingetragen am 03.07.2017 als Datensatz 78218
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Seroquel

 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Blutdruckabfall, Schluckbeschwerden, Atemnot, Brustschmerzen, Restless-Legs-Syndrom, Gewichtszunahme bei Seroquel für Schizophrene Psychose

Seroquel wirkte bei mir auf jeden Fall gegen die allzeit drohende fette Psychose. Das taten all die anderen Medikamente der vergangenen 16 Jahre aber auch. Wie alle diese Medis machte Seroquel recht dramatische Nebenwirkungen: Kurz nach der Einnahme zwingt es einen in eine Müdigkeit, Mattheit,...

Seroquel bei Schizophrene Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelSchizophrene Psychose4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seroquel wirkte bei mir auf jeden Fall gegen die allzeit drohende fette Psychose.
Das taten all die anderen Medikamente der vergangenen 16 Jahre aber auch. Wie alle diese Medis machte Seroquel recht dramatische Nebenwirkungen: Kurz nach der Einnahme zwingt es einen in eine Müdigkeit, Mattheit, manchmal dachte ich, ich werde ohnmächtig. Nach ca. einer Viertelstunde verging diese bewußtseins-getrübte Phase, jedoch wirklich leistungsfähig war ich dann den ganzen Tag nicht.Der Blutdruck ging als äußeres Zeichen dafür in den Keller.Dazu kam, dass beim Einschlafen die Kombination aus verstopfter Nase, Schluckbeschwerden und Druck auf der Brust zu Erstickungsattacken führte. Nach ca. 2 Jahren ließ das nach, weil auch die Dosis geringer wurde. Das Gewicht blieb etwa gleich (ich habe seit der Einnahme von Neuroleptika ohnehin 20-30 Kilo Übergewicht)
Als echt ätzende NW kam das Restless-Leg-Syndrom dazu beim Einschlafen. Das und die Angst zu Ersticken ließen mich Angst vorm Einschlafen entwickeln. Dagegen gab man mir Tavor. Das nehme ich heute noch (zur Nacht).
Seit April diesen Jahres nehme ich das neue Seroquel prolong. Auch das macht müde. Aber man nimmt es nur einmal täglich, weil es ja die Retard-Version ist von Seroquel. Ich nehme es zur Nacht(300 mg). Zeitgleich vollzog ich eine Ernährungs-Umstellung. Dennoch nahm ich 10 Kilo zu. Die Gewichtszunahme ist inzwischen z um Stillstand gekommen, auch die Erstickungsanfälle habe ich nicht mehr und so läßt mich nach u nach auch die Angst vorm Einschlafen los. Restless-Leg hab ich nur selten, vor allem, wenn ich nachts NACH der Einnahme noch was Süßes esse. Achso ja: Seit 1996 habe ich nächtliche Freßattacken, kann aber keinen kausalen Zusammenhang mit den Tabletten herstellen. Aber eine Beobachtung ist eindeutig: Kristallzucker, gegessen nach der Nacht-Medikation, machte bei mir Restless-Leg u dagegen half nur Aufstehen und Rumlaufen, obwohl ich total müde war. Das Paradoxe war, dass ich aufstand, aber wie magisch angezogen zum Kühlschrank lief und mir immer wieder was Eßbares suchte- Teufelskreis.
Das mach ich jetzt immernoch,aber ich vermeide halt alles, wo Zucker drin ist. Nun zucken die Beine nur noch selten.
Fazit: Irgendwelche NW haben wohl alle Medis, toll ist das nicht. Aber ich hab gelernt, dass ich ohne nicht auskomme (ich kann nur für mich sprechen), habs probiert ohne, das hatte nen Schub ohnegleichen zur Folge. Nun schluck ich die Tabletten halt. Ich denke, dass sich der Körper an die Wirkstoffe gewöhnt, ums mal vorsichtig zu formulieren ... und rate zu langsamem, schrittweisem Reduzieren bis zur individuellen Optimaldosis (vielleicht bis auf Null). Ich selbst machte einen kalten Entzug und das war- wie gesagt - fatal.
Das Seroquel prolong kann ich halbwegs tolerieren, finde mich aber immernoch zu matt, was mich oft unzufrieden macht. Es macht nicht diesen Ohnmacht-ähnlichen Zustand wie Seroquel, sondern es schüttet die Müdigkeit gleichmäßig übern Tag verteilt aus. Nochwas: Über Jahre hatte ich Dyskinesien, Spätfolgen vom Haldol/Rispedal; nun fribbeln Hände und Füße nicht mehr, ob das vielleicht auch am Yoga und Meditation(sversuch)en liegt ..? Oder doch am neuen Medikament ... wer weiß?

Eingetragen am 23.08.2008 als Datensatz 9713
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Albträume, Antriebslosigkeit bei Seroquel für psychische Probleme

Ich habe ca. 20 Kg Gewichtzunahme, Atemnot, Konzentration Strörung, Müdigkeit, Albträume. Keine Lust etwas zu Unternehmen. Fühle mich wie ein Luftballon.

Seroquel bei psychische Probleme; Gliaminmon bei psychische Probleme; Akinton bei Psychiscje Probleme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Seroquelpsychische Probleme40 Tage
Gliaminmonpsychische Probleme40 Tage
AkintonPsychiscje Probleme40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe ca. 20 Kg Gewichtzunahme, Atemnot, Konzentration Strörung, Müdigkeit, Albträume. Keine Lust etwas zu Unternehmen. Fühle mich wie ein Luftballon.

Eingetragen am 18.06.2011 als Datensatz 35288
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gliaminmon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Akinton
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Amoxicillin

 

Atemnot, Hautallergie, Kopfschmerzen begleitet von Erbrechen, Fieber (39 °C oder höher) bei Amoxicillin für Nasen-Nebenhöhlen-Infekt

Aufgrund eines langanhaltenden Infekt bekam meine Tochter (5 Jahre) Amoxicilin 250mg/5 ml. Die Wirkung zeigt sich nach 2 Tagen und es ging ihr endlich besser. Sie bekam das Mittel 3xtgl. über 7 Tage, Nebenwirkungen gab es bis dahin keine. Doch am 8 Tag machte sich ein kleiner Hautausschlag an...

Amoxicillin bei Nasen-Nebenhöhlen-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinNasen-Nebenhöhlen-Infekt7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund eines langanhaltenden Infekt bekam meine Tochter (5 Jahre) Amoxicilin 250mg/5 ml. Die Wirkung zeigt sich nach 2 Tagen und es ging ihr endlich besser. Sie bekam das Mittel 3xtgl. über 7 Tage, Nebenwirkungen gab es bis dahin keine. Doch am 8 Tag machte sich ein kleiner Hautausschlag an Arme und Oberkörper bemerkbar, zu Anfang kein Juckreiz. 4 Stunden später waren Gesicht und Beine ebenfalls mit Pickeln bedeckt, da fing der Juckreiz an, Allgemeinzustand war kindgerecht. Als meine Tochter über Kopfschmerzen klagte und der Juckreiz heftig wurde, riefen wir den notärztlichen Bereitschaftsdienst an. Wir sollten sofort in die Praxis kommen. Der Arzt vermutet zuerst Ringelröteln, also bekamen wir ein Rezept mit für Fenistil Tropfen, um den Juckreiz zu bekämpfen. Bei Verschlechterung sollten wir wieder anrufen. Die Nacht endete mit 41° Fieber, Überlkeit und Juckreiz, die Pickel verbindeten sich zu einem rot feurigen Teppich von Kopf bis Fuß. Aus Sorge rief ich beim Kinderarzt an, wir sollten sofort vorbei kommen.
Empfangen wurden wir mit großen Augen, meine Tochter wurde sofort isoliert von allem anderen Patienten. Ihr Allgemeinzustand verschlechterte sich jetzt immer schneller, es erfolgte sofort Vitalwertekontrollen, sie waren katastrophal. Meine Tochter kam sofort ins Krankenhaus mit Verdacht auf Masern, dazu kam Bewusstseinsveränderung, starke Kopfschmerzen und Atemnot. Im Krankenhaus nahm man ihr sofort Blut ab, und startete eine Infusionskur mit Fenistil i.V., NaCl, Cortison. Nach kurzer Zeit stand fest, dass das Medikament Amoxicilin einen allergischen Schock bei ihr auslöste und dass alles 1 Tag nach Beendigung.
Für mich steht ab sofort fest, bei starken Medikamenten immer erst Packungsbeilage lesen, bzw. Erfahrungen googeln. Hätte ich vorher schon geschaut, hätte man meiner Tochter früher helfen können, so musste sie sich 24 Stunden quälen...und wer weiß, wie dass geendet hätte, wenn der Kinderarzt uns nicht mit Verdachtsdiagnose Masern ins Krankenhaus geschickt hätte.

Eingetragen am 31.05.2018 als Datensatz 83854
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2013 
Größe (cm):118 Eingetragen durch Mutti
Gewicht (kg):22
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Quaddelbildung bei Amoxicillin für versehentliche EInnahme

Durch eine versehentliche Einnahme von AmoxiHexal 1000 bekam ich brennende, geschwollene Haut am genzen körper, gefolgt von akuter Atemnot und Ausschlag. Erst durch gabe von Cortison, Fenistil und Kochsalzlösung durch Infusion konnte sich mein Zustand stabilisieren. Laut Notarzt wäre ich ca. 30...

Amoxicillin bei versehentliche EInnahme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amoxicillinversehentliche EInnahme1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch eine versehentliche Einnahme von AmoxiHexal 1000 bekam ich brennende, geschwollene Haut am genzen körper, gefolgt von akuter Atemnot und Ausschlag.
Erst durch gabe von Cortison, Fenistil und Kochsalzlösung durch Infusion konnte sich mein Zustand stabilisieren. Laut Notarzt wäre ich ca. 30 Minuten später ins Koma gefallen.

Eine Allergie auf Antibiotika liegt nicht vor... Zumindest bis gestern nicht. Alles weitere werden Tests zeigen.

Eingetragen am 20.04.2018 als Datensatz 83172
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Lyrica

 

Schwindel, Atemnot, Benommenheit, Ausbleiben der Periode bei Lyrica für Angst- und Panikattacken

Ich wurde 2017 in der Klinik auf 2x75 mg Pregabalin eingestellt. Ich litt unter Angst und Panikattacken und ausgeprägter Agoraphobie. Anfangs half es super - ich konnte wieder rausgehen und hatte keine Panikattacken mehr. Leichte Ängste sind geblieben aber aushaltbar und sehr viel besser als ohne...

Lyrica bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAngst- und Panikattacken5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wurde 2017 in der Klinik auf 2x75 mg Pregabalin eingestellt. Ich litt unter Angst und Panikattacken und ausgeprägter Agoraphobie. Anfangs half es super - ich konnte wieder rausgehen und hatte keine Panikattacken mehr. Leichte Ängste sind geblieben aber aushaltbar und sehr viel besser als ohne Pregabalin. Aber das erkauft man sich mit jeder menge Nebenwirkungen. Die wohl üblichen waren Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit aber ich hatte auch ein paar heftige bzw. seltene dabei. Am schlimmsten fand ich für mich die Atemnot. Ca. 2h nach einnahme begann das Gefühl als würde ich nur noch durch einen Strohhalm atmen. Das hielt dann ca. 4 h an und wurde dann besser. Auf Grund der kurzen Halbwertzeit begann auch nach 6 1/2h der Entzug (wenn man nicht sofort nachgeworfen hat) was mich dazu bewogen hat von zweimal auf dreimal zu dosieren. Die seltene Nebenwirkung war, das mit Einnahme der ersten Tablette meine Periode ausgeblieben ist. Mittlerweile seit 5 Jahren.
Fazit - sie haben mir 80% gegen Ängste geholfen - aber dafür hab ich jede Menge andere Probleme körperlicher Art bekommen. Ich versuche seit einem Jahr auszuschleichen - aber lasse ich auch nur 25 mg weg bekomme ich heftige Absetzsymptome. Ich setzte jetzt in 10 mg Schritten ab und das ist einigermaßen auszuhalten. Alles in allem bin ich froh wenn ich das Zeug los bin.

Eingetragen am 19.11.2021 als Datensatz 107945
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Schlafstörungen, Angstzustände, Kurzatmigkeit, Schwindel, Unruhe, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, erhöhter Puls bei Lyrica (200 mg) für Ängste

Ich leide unter depressiven Episoden sowie unter Angstzuständen. Ich nehme seit 12 Tagen das Elontril ein (seit fünf Tagen 300 mg). Ich bin mit der Wirksamkeit sehr zufrieden. Es ist das erste Medikament das bei mir so gut anschlägt. Bis dahin habe ich 5 weitere ausprobiert (Cipralex, Fevarin,...

Elontril (300 mg) bei Depression; Lyrica (200 mg) bei Ängste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Elontril (300 mg)Depression12 Tage
Lyrica (200 mg)Ängste4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide unter depressiven Episoden sowie unter Angstzuständen. Ich nehme seit 12 Tagen das Elontril ein (seit fünf Tagen 300 mg). Ich bin mit der Wirksamkeit sehr zufrieden. Es ist das erste Medikament das bei mir so gut anschlägt. Bis dahin habe ich 5 weitere ausprobiert (Cipralex, Fevarin, Sertralin, Moclobemid und das Cymbalta. Unter dem Elontril habe ich das Gefühl als sei ein großer Teil der Traurigkeit, Verzweiflung und Leere von mir abgefallen. Ich fühle mich gestärkter, gehe seit Jahren wieder joggen, kann wieder um 7 Uhr aufstehen ( statt gegen mittag), und komme wieder mit weniger Schlaf aus und ich habe das Gefühl, dass ich seit langem wieder am Leben teilhaben kann. Das mir so lange nicht möglich war und mir so fehlte. Ich hoffe es bleibt weiter so und ich kann mein Studium weiterführen. Von der positiven Wirkung einmal abgesehen, habe ich doch so einige Nebenwirkungen (Übelkeit, Schlafstörungen (min. 2 Std. pro Nacht max 5), Erregungs- sowie Angstzustände, Kurzatmigkeit, Schwindel, Unruhe, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit und ein erhöhter Puls). Ich bin recht zuversichtlich, dass sich die Nebenwirkungen nach und nach legen werden. Gegen die Angsterkrankung nehme ich zusätzlich das Lyrica 200 mg. Jedoch merke ich von der Wirkung so gut wie nichts.

Eingetragen am 12.04.2010 als Datensatz 23789
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril (300 mg)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica (200 mg)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Atemnot bei Prednisolon

 

Herzrasen, Atemnot, Nachtschweiß, Unruhe bei Prednisolon für Facialesparese

ich war sehr froh, dass ich innerhalb von 24 Stunden beim Auftreten meiner bisher 6ten Facialisparese, das Medikament Prednisolon verschrieben bekam. 5 Tage 60 mg, dann in 10 er Schritten bis auf 0, das ganze 10 Tage lang. Meine Gesichtslähmung ist diesmal zwar gleich besser geworden, aber ich...

Prednisolon bei Facialesparese

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonFacialesparese10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich war sehr froh, dass ich innerhalb von 24 Stunden beim Auftreten meiner bisher 6ten Facialisparese, das Medikament Prednisolon verschrieben bekam. 5 Tage 60 mg, dann in 10 er Schritten bis auf 0, das ganze 10 Tage lang. Meine Gesichtslähmung ist diesmal zwar gleich besser geworden, aber ich habe echt viele Nebenwirkungen, wie Herzrasen, bei der Runterdosierung bekam ich Atmenot, schwitzen im Schlaf und Unruhe. Ich hoffe, dass es mir bald besser geht, fühle mich echt geschächt.

Eingetragen am 29.05.2016 als Datensatz 73206
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Atemnot bei Prednisolon für Sehnenscheidenentzündung

habe prednisolon wegen meiner sehnenscheidenentzündung vom orthopäden bekommen. gebracht hat es mir nur nachteile. gleich am nächsten tag - einnahme war 3×1, 3x2, 3×1, 4x1/2 hatte ich herzrasen und atemnot. drei tage später konnte ich - gehe seit 2 jahren 3-4 mal die woche ins fitnessstudio...

Prednisolon bei Sehnenscheidenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonSehnenscheidenentzündung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe prednisolon wegen meiner sehnenscheidenentzündung vom orthopäden bekommen. gebracht hat es mir nur nachteile.
gleich am nächsten tag - einnahme war 3×1, 3x2, 3×1, 4x1/2
hatte ich herzrasen und atemnot.
drei tage später konnte ich - gehe seit 2 jahren 3-4 mal die woche ins fitnessstudio -
nicht mal mehr eine treppe hochlaufen, mir ist der schweiss ausgebrochen und ich dachte, ich
bekomme keine luft mehr.
später hatte ich das gefühl, eine venenentzündung zu bekommen. bein war heiss und dick.
hatte 1988 eine thrombose und kenne die anzeichen.
also drei tage venenstrümpfe und dann wars vermeintlich wieder gut.
gegipfelt hat es jetzt am 10.05.2018, als ich in die notaufnahme musste - verdacht auf herzinfarkt.
ist jetzt "nur" eine lungenentzündung. thrombose konnte gottseidank auch nicht festgestellt werden.
ich habe keine erkältung, war zuvor zwei wochen krankgeschrieben, die menschen um mich rum sind gesund.
bleibt für mich die frage: hängt es mit prednisolon zusammen.
ich werde es jedenfalls nie wieder nehmen.

Eingetragen am 13.05.2018 als Datensatz 83562
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Atemnot wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Kurzatmigkeit

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Atemnot aufgetreten:

Schwindel (229/957)
24%
Herzrasen (154/957)
16%
Übelkeit (145/957)
15%
Müdigkeit (117/957)
12%
Kopfschmerzen (98/957)
10%
Gewichtszunahme (90/957)
9%
Angstzustände (60/957)
6%
Durchfall (55/957)
6%
Unruhe (54/957)
6%
Brustschmerzen (52/957)
5%
Schlafstörungen (51/957)
5%
Zittern (51/957)
5%
Abgeschlagenheit (49/957)
5%
Panikattacken (48/957)
5%
Benommenheit (41/957)
4%
Sehstörungen (41/957)
4%
Schweißausbrüche (41/957)
4%
Muskelschmerzen (39/957)
4%
Depressionen (37/957)
4%
Erbrechen (36/957)
4%
Antriebslosigkeit (35/957)
4%
Gelenkschmerzen (35/957)
4%
Schwitzen (31/957)
3%
Haarausfall (31/957)
3%
Juckreiz (30/957)
3%
Allergische Reaktion (26/957)
3%
Magenschmerzen (26/957)
3%
Bluthochdruck (26/957)
3%
Wassereinlagerungen (26/957)
3%
Libidoverlust (26/957)
3%
Mundtrockenheit (26/957)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 551 Nebenwirkungen in Kombination mit Atemnot
[]