Druck auf der Brust
Wir haben 16 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Druck auf der Brust.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 159 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 77 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 51 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 45,98 | 28,07 |
Die Nebenwirkung Druck auf der Brust trat bei folgenden Medikamenten auf
- Resolor (1/7)
- 14%
- Brilique (1/45)
- 2%
- Candecor (1/46)
- 2%
- Eliquis (2/110)
- 1%
- Procoralan (1/79)
- 1%
- Mönchspfeffer (1/151)
- 0%
- Trittico (1/173)
- 0%
- Azathioprin (1/204)
- 0%
- Capval (1/304)
- 0%
- Candesartan (1/361)
- 0%
- Opipramol (1/607)
- 0%
- Prednisolon (1/819)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Resolor
Blähungen, Bauchkrämpfe, Magenkrämpfe, Erbrechen, Kreislaufprobleme, Atemnot, Druck auf der Brust bei Resolor für Verstopfung, Bauch- und Magennrämpfe
Blähungen, verstärkte Bauch- und Magenkrämpfe, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Aufmerksamkeit lässt nach, Erbrechen, Kreislaufprobleme, Atemnot, Druck auf Brust, Einschränkungen in Bewegung (nur auf linker Seite liegen können)
Resolor bei Verstopfung, Bauch- und Magennrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Resolor | Verstopfung, Bauch- und Magennrämpfe | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Blähungen, verstärkte Bauch- und Magenkrämpfe, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Aufmerksamkeit lässt nach, Erbrechen, Kreislaufprobleme, Atemnot, Druck auf Brust, Einschränkungen in Bewegung (nur auf linker Seite liegen können)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Bauchkrämpfe, Magenkrämpfe, Erbrechen, Kreislaufprobleme, Atemnot, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Resolor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Brilique
Druck auf der Brust, Atemnot, Unruhe bei Brilique für Stent
Nach Herzinfarkt und Stent 2,5 Monate eingenommen Oftmals Luftnot Unruhe Druck auf der Brust
Brilique bei Stent
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Brilique | Stent | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Herzinfarkt und Stent 2,5 Monate eingenommen
Oftmals Luftnot Unruhe Druck auf der Brust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Druck auf der Brust, Atemnot, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Brilique
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Candecor
Herzrhythmusstörungen, Atemnot, Kaliumüberschuss, niedriger Puls aufgrund von Störungen des Herzleitungssystems, Blähung des Bauchs, Druck auf der Brust bei Candecor für Bluthochdruck
Nach über einem Jahr Candecor (erst 4, zuletzt 8mg) habe ich äußerst unangenehme Herzrythmusstörungen und zeitweise Atemnot. Ich kann nachts kaum noch schlafen. Mein Puls war heute Nacht bei 41! Verbringe die Nächte mit Qi Gong- und Atemübungen. Stehe seit langem unter Druck (finanzielle Gründe,...
Candecor bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candecor | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach über einem Jahr Candecor (erst 4, zuletzt 8mg) habe ich äußerst unangenehme Herzrythmusstörungen und zeitweise Atemnot. Ich kann nachts kaum noch schlafen. Mein Puls war heute Nacht bei 41! Verbringe die Nächte mit Qi Gong- und Atemübungen. Stehe seit langem unter Druck (finanzielle Gründe, alleinerziehend mit Vollzeitjob, kranke Mutter, Trauer um Vater). Bin ein offener, optimistischer Mensch, weiblich und mit 49 Jahren auch gerade in den Wechseljahren. Dies ist alles mit zu werten.
Dennoch kann ich von der Einnahme von Blutdrucksenkern nur abraten! Ich nehme sie seit ca. 15 Jahren in geringem Maße und hatte von ACE-Hemmern Aufstoßen bekommen.
Ich kann nur jedem raten einen ganzheitlich arbeitenden Arzt aufzusuchen, der auch Ahnung von Naturmedizin hat. Dazu eine Ernährungsumstellung und viel Bewegung!
Ich wünsche uns allen optimale Lösungen für unsere gesundheitlichen Probleme!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Atemnot, Kaliumüberschuss, niedriger Puls aufgrund von Störungen des Herzleitungssystems, Blähung des Bauchs, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candecor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 67 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Eliquis
Schwindel, Übelkeit, Blutdruckabfall, Herzrasen, Kurzatmigkeit auch in Ruhe, Druck auf der Brust bei Eliquis für Thrombose
Nehme seit 3 Monaten Eliquis wegen einer Thrombose in der linken Kniekehle. Thrombose ist weg, dafür sind diverse Nebenwirkungen da. Ich weiß nicht, ob sie wirklich von eliquis kommen, aber mir geht es immer schlechter. Mein blutdruck stürzt zwischenzeitlich mal komplett ab, ich habe Herzrasen...
Eliquis bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Thrombose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit 3 Monaten Eliquis wegen einer Thrombose in der linken Kniekehle. Thrombose ist weg, dafür sind diverse Nebenwirkungen da. Ich weiß nicht, ob sie wirklich von eliquis kommen, aber mir geht es immer schlechter. Mein blutdruck stürzt zwischenzeitlich mal komplett ab, ich habe Herzrasen mit Übelkeit und ständigem Frieren. Besonders morgens, fühle ich mich nicht im Stande alleine meinen Alltag zu bewältigen. Das ist ein furchtbares Gefühl! Habe die Tabletten heute nach Rücksprache abgesetzt und hoffe, dass es mir bald besser geht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Blutdruckabfall, Herzrasen, Kurzatmigkeit auch in Ruhe, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwindel, Unwohlsein, Druck auf der Brust bei Eliquis für Thrombose
Habe Eliquis nach einer Thrombose im Unterschenkel für 3 Monate bekommen. Über die ganze Zeit hatte ich paar Stunden nach der Einnahme Schwindelanfälle. Ich war oft müde, mein Libido war weg. Zum Glück sind die 3 Monate jetzt um...
Eliquis bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Thrombose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Eliquis nach einer Thrombose im Unterschenkel für 3 Monate bekommen. Über die ganze Zeit hatte ich paar Stunden nach der Einnahme Schwindelanfälle. Ich war oft müde, mein Libido war weg.
Zum Glück sind die 3 Monate jetzt um...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Unwohlsein, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Procoralan
Schwindel, Druck auf der Brust bei Procoralan für Abgeschlagenheit, Schwindel
Starker Schwindel mit Benommenheit, Druck im Brustbereich, Abgeschlagenheit, Bradikadie. Absetzen am3d war unvermeidbar.
Procoralan bei Abgeschlagenheit, Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Procoralan | Abgeschlagenheit, Schwindel | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starker Schwindel mit Benommenheit, Druck im Brustbereich, Abgeschlagenheit, Bradikadie. Absetzen am3d war unvermeidbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Procoralan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Mönchspfeffer
Herzrasen, Schluckbeschwerden, starker Durchfall, Druck auf der Brust bei Mönchspfeffer für prämenstruelles Syndrom
Nach kurzer Einnahme bekam ich Durchfall mit Bauchschmerzen. Darauf folgten Herzrasen und einkomisches druckgefühl im Hals das das schlucken erschwert.
Mönchspfeffer bei prämenstruelles Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mönchspfeffer | prämenstruelles Syndrom | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach kurzer Einnahme bekam ich Durchfall mit Bauchschmerzen. Darauf folgten Herzrasen und einkomisches druckgefühl im Hals das das schlucken erschwert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schluckbeschwerden, starker Durchfall, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mönchspfeffer
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Trittico
Mundtrockenheit, Tinnitus, Druck auf der Brust bei Trittico für Tinnitus
In den ersten Tagen trat bei mir ein Tinnitus auf, der sicher nach ca. 1 Woche leicht minderte und dann nur noch teilweise auftritt, dann jedoch nicht mehr so stark. Ebenso habe ich Mundtrockenheit vor allem Nachts. Hin und wieder habe ich auch einen Druck auf der Brust.
Trittico bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trittico | Tinnitus | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten Tagen trat bei mir ein Tinnitus auf, der sicher nach ca. 1 Woche leicht minderte und dann nur noch teilweise auftritt, dann jedoch nicht mehr so stark. Ebenso habe ich Mundtrockenheit vor allem Nachts. Hin und wieder habe ich auch einen Druck auf der Brust.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Tinnitus, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trittico
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Azathioprin
Gewichtsverlust, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Druck auf der Brust bei Azathioprin für Colitis ulcerosa
Nehme das Medikament seit circa 2 Wochen. Nebenwirkungen - sehr starke Gewichtsabnahme, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Fremdkörpergefühl im Hals, manchmal Druck auf der Brust. Nehme gleichzeitig Prednisolon und Colifoam Schaum (Kortison). Alle drei zusammen wirken sehr gut. Konnte das erste mal...
Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament seit circa 2 Wochen. Nebenwirkungen - sehr starke Gewichtsabnahme, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Fremdkörpergefühl im Hals, manchmal Druck auf der Brust.
Nehme gleichzeitig Prednisolon und Colifoam Schaum (Kortison). Alle drei zusammen wirken sehr gut. Konnte das erste mal seit 4,5 Monate aufatmen. Prednisolon wird langsam abgesetzt. Stattdessen wird die Dosis von Azathioprin erhöht.
Auch nehme Salofalk Granu-Stix, das allein gar nicht wirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsverlust, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Capval
Schwindel, Druck auf der Brust bei Capval für Reizhusten u. Bronchitis
Capval habe ich wegen meines Reizhustens bekommen. Warum wird es nicht vom Markt genommen ?? Es wirkt nicht, zumindest nicht hilfreich. Im Gegenteil. Es ist alles säße ein Elefant auf meiner Brust und Schwindelig ist mir ebenfalls. Keine schöne Erfahrung.... wofür man auch noch 7 Euro fünfzig...
Capval bei Reizhusten u. Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Capval | Reizhusten u. Bronchitis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Capval habe ich wegen meines Reizhustens bekommen.
Warum wird es nicht vom Markt genommen ??
Es wirkt nicht, zumindest nicht hilfreich. Im Gegenteil.
Es ist alles säße ein Elefant auf meiner Brust und Schwindelig ist mir ebenfalls. Keine schöne Erfahrung.... wofür man auch noch 7 Euro fünfzig zahlt. Was ist los mit der Pharmaindustrie? Haben die noch nicht genug Geld.... und warum lesen die Ärzte diese Erfahrungsberichte nicht ...
Teufelszeug
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Capval
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Candesartan
Müdigkeit, Druck auf der Brust, Herzrasen, Herzstolpern, Schwindel, Appetitlosigkeit, Benommenheit, Luftnot, Muskelkrämpfe bei Candesartan für Bluthochdruck
Candesartan Zentiva 16mg war die Antwort des Hausarztes auf eine Hypertensive Entgleisung/Tachykardie (ca 190/100/120) nach einem vermutlich stressbedingten Angina Pectoris AtemnotAnfall und einer massiven PanikAttacke deswegen. BD war sonst bei ca. s130-140/d80-90/p70-90. Langzeit BlutDruck...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Candesartan Zentiva 16mg war die Antwort des Hausarztes auf eine Hypertensive Entgleisung/Tachykardie (ca 190/100/120) nach einem vermutlich stressbedingten Angina Pectoris AtemnotAnfall und einer massiven PanikAttacke deswegen.
BD war sonst bei ca. s130-140/d80-90/p70-90.
Langzeit BlutDruck war vor zwei Jahren im Schnitt bei 139, gefolgt von einer Candesartan Testphase von 1 Woche, BD bei 125, aber Entscheidung war, andere Wege zu suchen gegen den leichten Bluthochdruck.
Nun also Candesartan, weil ich hatte ja hohen Blutdruck (Ironie).
Schon in den ersten Tagen merkte ich ca 2 Stunden nach der Einnahme massive Müdigkeit. Durch Geburt meines 2. Kindes war aber gut Adrenalin da, um das zu kompensieren. Nach einer Woche, Frau und Sohn zu Hause, passierte es abends in Ruhe auf der Couch. Beim TV schauen plötzlich BrustDruck und 1sek-NahOhnmacht. Meine Panik darauf brachte mir ein Herzrasen im Bereich 120-130 Puls, Arm schmerzte, kleiner und Ring-Finger wurden taub. 112/RTW haben mich mitgenommen. Notaufnahme hat mich nach unauffälligen 12fach EKG und BD Normalisierung von 170/95/120 auf 140/90/90 entlassen.
Hausarzt reduzierte am nächsten Tag auf halbe Candesartan, dann also 8mg. Ca. 3-4 Wochen ging das eigentlich gut. An und wann Herz/Bruststechen, vor allem bei starker sportlicher Belastung.
Ca. 1 Monat nach erster Einnahme ging es aber dann richtig los. Das leichte Herzstolpern mit Schwindel und nahe-Ohmacht verstärkte sich, dass ich wieder den RTW rufen musste. Selbe Geschichte, NotfallEKG und NA 12Fach EKG zeigten nichts, und ich lag ca 4 Stunden in der Notaufnahme, hatte alle 15minuten einen Schwindel/Ohnmachtsanfall im Liegen und Blutdruck beruhigte sich von 190 auf 150. Wieder entlassen.
Die Woche, die folgte war die Schlimmste in meinem Leben. Dauerhafter Schwindel, Schwäche, Appetitlosigkeit, Ring und kleiner Finger an beiden Händen oft taub, ständige Benommenheit wie 2,5 Promille, Schwindel beim Einschlafen kurz vorm Wegdriften, taube Arme, die nach 5 sek aber wieder da waren (keine Ameisen), Watte im Kopf, steigender Kopfdruck, wenn ich lag und bei bestimmten Kopfhaltungen.
Ich bekam zudem eine sehr intensive Erkältung/Grippe, wie ich sie noch nicht hatte. Nachts schweissgebadet, kalt, Schnupfen, starker Husten mit Schmerzen. Dazu die Herzstolperer alle 1-2h, aber ich hatte die Panik unter Kontrolle. Selbst beruhigt, BD nicht mehr über 140-150. Eher bei 120/80.
Der schlimmste Vorfall war, als ich meinen 5 Wochen alten Sohn auf dem Arm zum Füttern hatte und auf einmal der schwarze Vorhang zuging. Ich kämpfte dagegen, bekam eine AP/Luftnot und hab mir fast eingep... Aber ich hab dagegen gehalten, mich beruhigt, aufgestanden, geweint, weitergemacht.
Es folgten an den Tagen darauf Muskelkrämpfe, mal Schenkel, mal Bein und immer wieder Bruststechen. Dann endlich habe ich mal ins Internet geschaut und die Kommentare hier bei Sanego meinem Hausarzt gezeigt. Natürlich, Kardiologe und Hausarzt sagten gleichlautend, Nein, an den Tabletten kann es nicht liegen. Der HA wechselte dann aber kurzerhand auf Amlopilin 5mg. Da das Vertrauen in die Ärzte stark gesunken ist, habe ich erst im Internet gelesen, und siehe da, die beiden ergänzen sich super. Mein AbendBlutdruck ging mit Candesartan 16mg runter bis 103, im Schnitt aber 110. Ich habe dann die Tabletten abgesetzt und Amlopilin natürlich nicht genommen. Mein HA war 3 Tage später einverstanden, ich solle aber "engmaschig BD kontrollieren, also nach Aufstehen, Mittags 12 und 16 Uhr und abends.
Jetzt, eine Woche nach dem Absetzen ist fast alles vorbei. Jeden Tag wurde der Schwindel weniger, Kopfschmerken, Muskelkrämpfe, Fingertaubheit, Schlafprobleme, alles Stück für Stück besser und weg.
Depressionen hab ich natürlich auch bekommen. Die hab ich irgendwann einfach rausgeheult. Wenn man Papa ist und für die Familie da sein will und nicht kann, dann ist das zum Heulen. Heulen wurde belohnt mit leichtem Appetit und Hoffnung. Jetzt bin ich in psych Behandlung wegen Angsttörung. Gerne. Ich mach alles was hilft. Und wenn ich jetzt nicht noch eine Magen-Darm-Reizung bekommen hätte, dann wäre ich wieder voll auf dem Dampfer, mit viel Erfahrung, wie man sich Ruhe gönnt, zB. in anderem Zimmer schlafen, Baldrian fürs Einschlafen, Ins Bett kuscheln, weil es schön ist und nicht dran denken ob man morgens wieder aufwacht(man wacht immer auf, so!) die Kinder der Frau überlassen, nicht arbeiten bzw. Arbeit auf Arbeit lassen, jeden zweiten Tag EntspannungsBaden, Radfahren, Joggen, mit beruhigender Musik und wenns zu heftig wird, auch mal Gefühle rauslassen, also mit Tränen, auch als Mann.
Blutdruck 10 Tage nach Absetzen ist übrigens früh 125/80; auf Arbeit bis 132/88; abends bis runter 115/78. Ich bin sicher, das alles ist/war eine Kombination aus diversen existierenden körperlichen Beschwerden, die durch die Tabletten irgendwie verstärkt wurden, starken Nebenwirkungen der Tabletten selbst und von meiner Panik und Angst, die sicher durch mein Stresslevel verstärkt wurden.
Immerhin habe ich in 4 Wochen mit 1,78 von 100kg auf 88kg "abgespeckt" und durch meine Magenreizung lerne ich schmerzhaft, was gesunde, fettfreie, leichte Ernährung ist.
(Vielleicht schreib ich bald noch was zu Pantoprazol, was mein HA mir nun auch mal eben ohne Magenspiegelung verschrieben hat)
Viel Glück all diejenigen, die diese Tabletten nehmen müssen.
Alle anderen ermutige ich, alle anderen Wege zu probieren, den Blutdruck zu senken.
Nicht nur Ernährung, auch die Überzeugung, dass diese Leistungsgesellschaft sich einen Dreck um dich und deine Familie schert und du trotzdem etwas Wert bist, auch wenn du mal 3 Gänge zurückschaltest.
Diese letzten 2-3 Wochen wünsche ich keinem! Ich hab sie wohl verdient...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Druck auf der Brust, Herzrasen, Herzstolpern, Schwindel, Appetitlosigkeit, Benommenheit, Luftnot, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Opipramol
trockene Lippen, Druck auf der Brust, Müdigkeit bei Opipramol für Burnoutsyndrom Angst erhöter Blutdruck
Ich nehme Opipramol seit 7 Wochen. In den ersten 4 Wochen wurde der Blutdruck niedriger ansonsten konnte ich keinerlei Wirkung feststellen wobei ich viel geschlafen habe um meinen Körper zur Ruhe kommen zu lassen. Ich konnte nebenbei teilweise einkaufen, leichte Tätigkeiten ausführen und auch mal...
Opipramol bei Burnoutsyndrom Angst erhöter Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Burnoutsyndrom Angst erhöter Blutdruck | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Opipramol seit 7 Wochen. In den ersten 4 Wochen wurde der Blutdruck niedriger ansonsten konnte ich keinerlei Wirkung feststellen wobei ich viel geschlafen habe um meinen Körper zur Ruhe kommen zu lassen. Ich konnte nebenbei teilweise einkaufen, leichte Tätigkeiten ausführen und auch mal im Notfall 2 Stunden auf die Arbeit.
Sei ca. 1 Woche habe ich Brustschmerzen, bin nach 2 Stunden so erschöpft das ich mich nicht mehr auf den Beinen halten kann und habe leicht trockene Lippen.
Einnahme z.Zt. 1 Tablette 50 mg abends und früh.
Ich werde nach Absprache mit meinem Hausarzt die Tablette früh ab sofort weg lassen.
Außerdem soll ich versuchen mich nicht so viel auszuruhen und mich lieber bewegen.
Ich fühle mich i.M. total schlapp und werde dies sicher versuchen.
Als Problem sehe ich i.M. noch das ich diese Woche 4 Stunden in die Klinik mitfahren darf.
Kommt davon wenn man sich die Klinik selbst mit seinem Arzt aussucht ;-)
Die Symptome waren aber schon bevor ich den Termin hatte, darum haben diese damit meiner Meinung nach nichts zu tun.
Unterkriegen lasse ich mich dadurch nicht und ich werde auch meine Lust und meinen Spaß am Leben nicht verlieren. Schließlich habe ich Angstzustände schon einmal vor 20 Jahren erfolgreich bekämpft. Ich hätte dabei nur das mit dem Kopf durch die Wand nicht auch im Berufsleben übertreiben sollen und für genügend Ausgleich sorgen müssen. Mein Körper schreit schon seit einiger Zeit wegen Überlastung nach Ausgleich und Sport. Leider habe ich nicht damit gerechnet das es mich dann gleich umhaut.
Ab und an sollte man auch einmal auf seinen Körper hören nur nicht jedes Zipperlein überbewerten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
trockene Lippen, Druck auf der Brust, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Druck auf der Brust bei Prednisolon
Schwindel, Bluthochdruck, Schwäche, Schlafprobleme, Schwierigkeiten beim Atmen, Druck auf der Brust bei Prednisolon für Nerveneinklemmung
Leider keine guten Erfahrungen nach dem 1. Tag fing es an mit Schwindel, Schlappheit, druck im Brustbereich, weiche Knie und Schlafstörungen
Prednisolon bei Nerveneinklemmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Nerveneinklemmung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider keine guten Erfahrungen nach dem 1. Tag fing es an mit Schwindel, Schlappheit, druck im Brustbereich, weiche Knie und Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Bluthochdruck, Schwäche, Schlafprobleme, Schwierigkeiten beim Atmen, Druck auf der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Druck auf der Brust aufgetreten:
- Schwindel (7/16)
- 44%
- Herzrasen (5/16)
- 31%
- Müdigkeit (4/16)
- 25%
- Atemnot (4/16)
- 25%
- Juckreiz am ganzen Körper (2/16)
- 13%
- Gewichtsverlust (1/16)
- 6%
- Schlafprobleme (1/16)
- 6%
- Mundtrockenheit (1/16)
- 6%
- Schluckbeschwerden (1/16)
- 6%
- Magenkrämpfe (1/16)
- 6%
- starker Durchfall (1/16)
- 6%
- Bauchkrämpfe (1/16)
- 6%
- Bluthochdruck (1/16)
- 6%
- Kreislaufprobleme (1/16)
- 6%
- Erbrechen (1/16)
- 6%
- Schwäche (1/16)
- 6%
- Haarausfall (1/16)
- 6%
- Tinnitus (1/16)
- 6%
- Niedergeschlagenheit (1/16)
- 6%
- Gelenkschmerzen (1/16)
- 6%
- Unwohlsein (1/16)
- 6%
- Blähungen (1/16)
- 6%
- Schwierigkeiten beim Atmen (1/16)
- 6%
- Luftnot (1/16)
- 6%
- Muskelkrämpfe (1/16)
- 6%
- Appetitlosigkeit (1/16)
- 6%
- Herzstolpern (1/16)
- 6%
- Benommenheit (1/16)
- 6%
- Herzrhythmusstörungen (1/16)
- 6%
- niedriger Puls aufgrund von Störungen des Herzleitungssystems (1/16)
- 6%
- Kaliumüberschuss (1/16)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego