Stent-Einlage

Einen Stent muss man sich als rundes Drahtgerüst vorstellen, das unter Röntgenkontrolle in Blutgefäße an den Stellen eingebracht wird, die durch Arteriosklerose oder Thrombosen ...

Community über Stent-Einlage

Wir haben 101 Patienten Berichte zu der Krankheit Stent-Einlage.

Prozentualer Anteil 23%77%
Durchschnittliche Größe in cm166178
Durchschnittliches Gewicht in kg7585
Durchschnittliches Alter in Jahren6772
Durchschnittlicher BMIin kg/m227,2926,96

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Stent-Einlage

Stent-Einlage, Stenteinsatz, Stentimplantation

Bei Stent-Einlage wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Plavix21% (19 Bew.)
Clopidogrel20% (21 Bew.)
Brilique16% (16 Bew.)
ASS14% (14 Bew.)
Iscover10% (11 Bew.)
Efient6% (6 Bew.)
Inegy6% (6 Bew.)
Sortis3% (4 Bew.)
Xarelto3% (3 Bew.)
Bisoprolol2% (1 Bew.)
Clopidogrel 1A Pharma2% (2 Bew.)
Simvastatin2% (1 Bew.)
Aspirin<1%
ASSAss 100 mg<1% (1 Bew.)
Blopress<1% (1 Bew.)
Clopidogrel TAD<1% (1 Bew.)
Clopidogrel Zentiva<1% (1 Bew.)
Concor<1% (3 Bew.)
Dexamethason<1% (1 Bew.)
Eliquis<1% (1 Bew.)
alle 30 Medikamente gegen Stent-Einlage

Bei Stent-Einlage wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Clopidogrel51% (52 Bew.)
Ticagrelor16% (16 Bew.)
Acetylsalicylsäure15% (13 Bew.)
Simvastatin8% (7 Bew.)
Prasugrel6% (6 Bew.)
Ezetimib6% (6 Bew.)
Atorvastatin3% (4 Bew.)
Bisoprolol3% (4 Bew.)
Sotalol<1%
Metamizol<1% (1 Bew.)
Apixaban<1% (1 Bew.)
Candesartan<1% (1 Bew.)
Lisinopril<1%
Nebivolol<1% (1 Bew.)
Rivaroxaban<1% (1 Bew.)
Pravastatin<1%
Levonorgestrel<1% (1 Bew.)
Thienopyridin<1% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Stent-Einlage

alle Fragen zu Stent-Einlage

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Plavix bei Stent-Einlage

 

Plavix für Stent-Einlage mit Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Magenblutungen, Darmblutungen

Ich habe nach einer Woche Magenbluten bekommen, zwei Wochen später Darmbluten. die Tabletten musste ich weiter nehmen trotz der Beschwerden. <Kopfschmerzen und Gewichtzunahme .im Dezember dieses Jahres kann ich mit Plavic aufhören und bloß noch ASS nehmen .

Plavix bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PlavixStent-Einlage-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe nach einer Woche Magenbluten bekommen, zwei Wochen später Darmbluten. die Tabletten musste ich weiter nehmen trotz der Beschwerden. <Kopfschmerzen und Gewichtzunahme .im Dezember dieses Jahres kann ich mit Plavic aufhören und bloß noch ASS nehmen .

Eingetragen am 14.11.2013 als Datensatz 57636
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Plavix
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Plavix für Stent-Einlage mit keine Nebenwirkungen

Der Nutzen überwiegt bei Weitem die mäßig bis geringen Nebenwirkungen.

Plavix bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PlavixStent-Einlage28 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der Nutzen überwiegt bei Weitem die mäßig bis geringen Nebenwirkungen.

Eingetragen am 16.06.2015 als Datensatz 68326
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Plavix
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Plavix

Patienten Berichte über die Anwendung von Clopidogrel bei Stent-Einlage

 

Clopidogrel für 2Stent mit Müdigkeit, Übelkeit, Luftnot

musste ab Nov. 2016 Clopi einnehmen damit sich keine Tromben bilden zur Einheilung der Stent. Nebenwirkung: Müdigkeit, überall rote Pünktchen Einblutungen. Nach der Einnahme, Übelkeit und eine gewisse Luftnot, die sich aber nach 1-2 Stunden wieder gibt. Heute war der Kardiotag und ich hab das Go...

Clopidogrel bei 2Stent

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clopidogrel2Stent-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

musste ab Nov. 2016 Clopi einnehmen damit sich keine Tromben bilden zur Einheilung der Stent. Nebenwirkung: Müdigkeit, überall rote Pünktchen Einblutungen. Nach der Einnahme, Übelkeit und eine gewisse Luftnot, die sich aber nach 1-2 Stunden wieder gibt. Heute war der Kardiotag und ich hab das Go vom Arzt. Keine Clopi mehr. Heute morgen keine genommen und die Müdigkeit ist weg und diese Übelkeit auch. Ansonsten haben sich meine Blutwerte innerhalb von 8 Wochen Super zum Positiven verändert durch Jiaogulan. Ich habe durch die Einnahme von Jiaogulan keinen hohen Blutdruck mehr, Cholesterin ist wieder in der Norm ( ohne Tabletten ) sogar meine Schilddrüsenwerte sind von 54+++ runter auf 0,71 was will man mehr..............wer Interesse hat an Jiaogulan einfach mal Googeln. Für mich war wichtig, lieber Natur als Chemie zu mir nehmen

Eingetragen am 17.05.2017 als Datensatz 77465
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clopidogrel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clopidogrel für Stent-Einlage

12 kg in 3 Monaten abgenommen

Clopidogrel bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClopidogrelStent-Einlage3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

12 kg in 3 Monaten abgenommen

Eingetragen am 19.06.2023 als Datensatz 116524
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clopidogrel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clopidogrel

Patienten Berichte über die Anwendung von Brilique bei Stent-Einlage

 

Brilique für Stent-Einlage

Schlafstöhrungen,Atemnot,Geschwollwene Augen,Schwitzen,Angstgefühle !! Nach 6 Monaten kann ich nicht mehr und bin auf der Verzweifelten suche nach einem Ersatz für dieses Brilque 90 mg 1-0-1 ist die Verortnung .Soll es noch bis April 2022 nehmen.

Brilique bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BriliqueStent-Einlage6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlafstöhrungen,Atemnot,Geschwollwene Augen,Schwitzen,Angstgefühle !!
Nach 6 Monaten kann ich nicht mehr und bin auf der Verzweifelten suche nach einem Ersatz für dieses Brilque 90 mg 1-0-1 ist die Verortnung .Soll es noch bis April 2022 nehmen.

Eingetragen am 16.09.2021 als Datensatz 106812
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Brilique
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ticagrelor

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Brilique für Stent-Einlage

Dieses Medikament ist kein Heilmittel sondern reine Körperverletzung. Habe alle die Nebenwirkungen die beschrieben sind bekommen und einiges mehr. Nachdem ich das Medikament abgesetzt habe und die Halbwertszeit um war mein Körper von dem Dreck frei war fühlte ich mich endlich wieder gesund.

Brilique bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BriliqueStent-Einlage-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament ist kein Heilmittel sondern reine Körperverletzung. Habe alle die Nebenwirkungen die beschrieben sind bekommen und einiges mehr. Nachdem ich das Medikament abgesetzt habe und die Halbwertszeit um war mein Körper von dem Dreck frei war fühlte ich mich endlich wieder gesund.

Eingetragen am 02.11.2022 als Datensatz 113191
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Brilique
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ticagrelor

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Brilique

Patienten Berichte über die Anwendung von ASS bei Stent-Einlage

 

PLAVIX 75 mg für Stent-Einlage, Koronare Herzkrankheit mit Schmerzen, Muskelschmerzen

Nach Einnahme von Plavix ca. 2std. später ziehende Schmerzen in beiden Handgelenken. Ansonsten Muskelschmerzen in beiden Händen , sowohl in Ruhe als auch bei Belastung. Antwort der Ärzte: das muß ich so hinnehmen, es gibt keine Alternative da sonst beide Stent-Implantate (DES) Gefahr laufen...

PLAVIX 75 mg bei Koronare Herzkrankheit; ASS 100mg bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PLAVIX 75 mgKoronare Herzkrankheit10 Monate
ASS 100mgStent-Einlage-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme von Plavix ca. 2std. später ziehende Schmerzen in beiden Handgelenken.
Ansonsten Muskelschmerzen in beiden Händen , sowohl in Ruhe als auch bei Belastung.

Antwort der Ärzte: das muß ich so hinnehmen, es gibt keine Alternative da sonst beide
Stent-Implantate (DES) Gefahr laufen wieder zu verschließen.
Meine Hoffnung, es sind nur noch zwei Monate. Es ist schon sehr schmerzhaft.
Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht?

Eingetragen am 27.05.2008 als Datensatz 8133
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

ASS für Stent-Einlage mit Ausschlag, rote Flecken

Hautausschlag auf den Armen

ASS bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ASSStent-Einlage-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hautausschlag auf den Armen

Eingetragen am 18.01.2022 als Datensatz 108898
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ASS
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ASS

Patienten Berichte über die Anwendung von Iscover bei Stent-Einlage

 

iscover 75 für Herzinfarkt, Stent-Einlage, Herzinfarkt, Stent-Einlage, Herzinfarkt, Stent-Einlage mit Gewichtsabnahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit

habe iscover bekommen, da dieses mittel weniger nebenwirkungen hat, habe aber auch sofort auf gut 2 Jahre 35 kg abgenommen, mittlerweile wieder 7 kg dazu / 92 kg. Treibe Sport mit rad fahren und laufband, auch zu fuß gehen, wie ich gerade drauf bin. letzte zigarette vorm infarkt, alkohol nur...

iscover 75 bei Herzinfarkt, Stent-Einlage; sortis 10-20 mg bei Herzinfarkt, Stent-Einlage; Concor 1,25mg bei Herzinfarkt, Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
iscover 75Herzinfarkt, Stent-Einlage9 Jahre
sortis 10-20 mgHerzinfarkt, Stent-Einlage10 Tage
Concor 1,25mgHerzinfarkt, Stent-Einlage10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe iscover bekommen, da dieses mittel weniger nebenwirkungen hat, habe aber auch sofort auf gut 2 Jahre 35 kg abgenommen, mittlerweile wieder 7 kg dazu / 92 kg. Treibe Sport mit rad fahren und laufband, auch zu fuß gehen, wie ich gerade drauf bin.
letzte zigarette vorm infarkt, alkohol nur rotwein 0,25 l trocken

trotzdem bin auch ich manchmal müde und fertig, obwohl ich ausgeschlafen bin, auch mal agressiv, aber erst nach Jahren

iscover hat einen wirkstoff, den ass nicht hat und der ist mir wichtig

ist das risiko für einen infarkt nicht höher, wenn ich es absetze ?

habe 2000 infarkt gehabt, ziemlich schwer sogar, 2 stents bekommen

blutuntersuchungen alle 3 monate,- nur vom feinsten

Kardiologische Untersuchungen 1/2 - 1 Jahr

öfters auch langzeit-ekg

concor wird mit 1,25 mg nur zum schutz genommen

nebenwirkungen müssen daher nicht von iscover kommen, von mensch zu mensch verschieden

Eingetragen am 09.08.2010 als Datensatz 26254
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

iscover 75
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
sortis 10-20 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Concor 1,25mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel, Atorvastatin, Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Iscover für nach Stentimplatation mit Einblutungen, Kopfschmerzen, Durchfall

Im September 2010 wurden mir zwei beschichtete Stent gesetzt und seither muß ich dieses sehr teure und scheußliche ISCOVER 75 einnehmen. Habe auch Einblutungen an verschiedenen Stellen des Körpers. (Gelenke an den Knöcheln und an den Muskeln der Armen) Leiche Kopfschmerzen und leichen Durchfall....

Iscover bei nach Stentimplatation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Iscovernach Stentimplatation30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im September 2010 wurden mir zwei beschichtete Stent gesetzt und seither muß ich dieses sehr teure und scheußliche ISCOVER 75 einnehmen. Habe auch Einblutungen an verschiedenen Stellen des Körpers. (Gelenke an den Knöcheln und an den Muskeln der Armen) Leiche Kopfschmerzen und leichen Durchfall. Kurzum, ich fühle mich oft beschissen und nicht mehr als "ganzer Kerl". Mein Arzt sagte mir, wenn ich das Zeug nicht mehr schlucke würde das fatale gesundheitliche Folgen nach sich ziehen bis hin zu meinem Ableben!
Für mich steht fest, dass hier die Nebenwirkungen von der Farma-Mafia heruntergespielt werden.
Ja nun, was soll ich tun?

Eingetragen am 17.10.2010 als Datensatz 28790
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Iscover
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1936 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Iscover

Patienten Berichte über die Anwendung von Efient bei Stent-Einlage

 

Efient für einsetzung von zwei stents nach herzinfarkt mit Nasenbluten, Hämatomanfälligkeit, Anämie, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kältegefühl, Rückenschmerzen, Verstopfung, Darmblutung

Mein Mann hatte im Juni 2013 einen Herzinfarkt. Es wurden 2 Stents eingesetzt und Efient 10 mg, Sortis 80 mg und Thrombo Ass 100 verschrieben. Die Sortis wurden im November 2013 auf 40 mg gesenkt, weil mein Mann so kalte Hände und Füße hatte. Im Februar 2014 kamen die ersten Nasenblutungen. Sie...

Efient bei einsetzung von zwei stents nach herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Efienteinsetzung von zwei stents nach herzinfarkt-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Mann hatte im Juni 2013 einen Herzinfarkt. Es wurden 2 Stents eingesetzt und Efient 10 mg, Sortis 80 mg und Thrombo Ass 100 verschrieben. Die Sortis wurden im November 2013 auf 40 mg gesenkt, weil mein Mann so kalte Hände und Füße hatte.
Im Februar 2014 kamen die ersten Nasenblutungen. Sie waren sehr stark. Vorher waren immer nur blaue Hämatome unter der Haut - schon durch leichtes Anstoßen oder Drücken.
Im März 2014 wurde eine starke Anämie festgestellt ( hämoglobin Wert statt 14.60 nur 9.80). Der Eisenwert im Keller - durch den starken Blutverlust.
Außerdem Übergewicht, Müdigkeit, Kraftlosigkeit (Erschöpfung bei jedem Schritt zu viel), Kälte in Händen und Füßen, Rückenschmerzen, Verstopfung, blutige Mundecken, Blutungen im Darm.

Eingetragen am 14.03.2014 als Datensatz 60111
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Efient
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prasugrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Efient für Stent-Einlage

Extrem viele und lang vorhandene Hämatome

Efient bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EfientStent-Einlage6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extrem viele und lang vorhandene Hämatome

Eingetragen am 20.03.2021 als Datensatz 103205
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Efient
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prasugrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Efient

Patienten Berichte über die Anwendung von Inegy bei Stent-Einlage

 

Inegy 10-40 für Cholesterinwerterhöhung, Stent-Einlage mit Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Schwitzen, Sehstörungen, Juckreiz, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen

Habe im März 2008 Stents implantiert bekommen und anschließend Simvastatin als erstes Medikament zur Bekämpfung der möglicherweise erhöhten LDL Cholesterinwerte erhalten. Nach der Kur im Juli 2008 wurde auf Inegy umgestellt, da dieses angeblich besser wirken soll. Meine bis heute gemachten...

Inegy 10-40 bei Cholesterinwerterhöhung, Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Inegy 10-40Cholesterinwerterhöhung, Stent-Einlage10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe im März 2008 Stents implantiert bekommen und anschließend Simvastatin als erstes Medikament zur Bekämpfung der möglicherweise erhöhten LDL Cholesterinwerte erhalten. Nach der Kur im Juli 2008 wurde auf Inegy umgestellt, da dieses angeblich besser wirken soll. Meine bis heute gemachten Erfahrungen lassen jedoch in höchstem Maße davor warnen: Die Nebenwirkungen stellen sich schleichend ein. Wenn man zudem noch weitere Medikamente einnehmen muss, dauert es ausserdem lange, bis man dem Hauptverursacher auf die Spur kommt. Ich litt zunächst unter Konzentrations- und Gedächtniseinschränkungen. Das wundert alleine nicht,, man wird ja auch älter. Dann neigte ich zunehmend zu starkem Schwitzen, mal tagsüber - mal nachts. Auch dies einzeln betrachtet kein großes Problem: wir Männer durchleiden schließlich auch gewisse "Wechseljahres-Symptome". Die vereinzelten Sehstörungen und Juckreize an den Beinen und im Genitalbereich führte ich auch noch nicht als Nebenwirkung auf "Inegy" zurück. Seit zwei Monaten erforsche ich mit Hilfe meines Arztes die Ursache von immer stärker werdenden Muskel- und Gelenkschmerzen. Der linke Arm schmerzt derart stark, dass ich kaum noch Hemden zuköpfen, Schuhe binden, etwas tragen oder einen Gegenstand fixieren (z.B. Vakuum-Gläser oder Schraubverschlüsse öffnen)kann. Heute war ich endlich beim Rheumatologen, der sich nach der Durchsicht meiner Medikamentenbibliothek recht sicher ist, mit "Inegy" den Verursacher für all diese beschriebenen Nebenwirkungen gefunden zu haben. Da ich noch mindestens 10 Jahre arbeiten will, habe ich "Inegy" sofort abgesetzt. In einigen Wochen und Mönaten werde ich an dieser Stelle weiter über meine Erfahrungen berichten.

Eingetragen am 13.02.2009 als Datensatz 13249
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Inegy 10-40
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ezetimib, Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

INEGY 40 für Stent-Einlage mit Muskelschmerzen

Ich bin entsetzt, erst durch diese Seite auf meine wahnsinnigen Schmerzursachen aufmerksam geworden zu sein. Danke an alle mich behandelnden Ärzte! Tolle Leistung !! Inegy habe ich seit 2 Wochen abgesetzt.

INEGY 40 bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
INEGY 40Stent-Einlage10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin entsetzt, erst durch diese Seite auf meine wahnsinnigen Schmerzursachen aufmerksam geworden zu sein. Danke an alle mich behandelnden Ärzte! Tolle Leistung !! Inegy habe ich seit 2 Wochen abgesetzt.

Eingetragen am 02.05.2014 als Datensatz 61130
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

INEGY 40
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ezetimib, Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Inegy

Patienten Berichte über die Anwendung von Sortis bei Stent-Einlage

 

iscover 75 für Herzinfarkt, Stent-Einlage, Herzinfarkt, Stent-Einlage, Herzinfarkt, Stent-Einlage mit Gewichtsabnahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit

habe iscover bekommen, da dieses mittel weniger nebenwirkungen hat, habe aber auch sofort auf gut 2 Jahre 35 kg abgenommen, mittlerweile wieder 7 kg dazu / 92 kg. Treibe Sport mit rad fahren und laufband, auch zu fuß gehen, wie ich gerade drauf bin. letzte zigarette vorm infarkt, alkohol nur...

iscover 75 bei Herzinfarkt, Stent-Einlage; sortis 10-20 mg bei Herzinfarkt, Stent-Einlage; Concor 1,25mg bei Herzinfarkt, Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
iscover 75Herzinfarkt, Stent-Einlage9 Jahre
sortis 10-20 mgHerzinfarkt, Stent-Einlage10 Tage
Concor 1,25mgHerzinfarkt, Stent-Einlage10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe iscover bekommen, da dieses mittel weniger nebenwirkungen hat, habe aber auch sofort auf gut 2 Jahre 35 kg abgenommen, mittlerweile wieder 7 kg dazu / 92 kg. Treibe Sport mit rad fahren und laufband, auch zu fuß gehen, wie ich gerade drauf bin.
letzte zigarette vorm infarkt, alkohol nur rotwein 0,25 l trocken

trotzdem bin auch ich manchmal müde und fertig, obwohl ich ausgeschlafen bin, auch mal agressiv, aber erst nach Jahren

iscover hat einen wirkstoff, den ass nicht hat und der ist mir wichtig

ist das risiko für einen infarkt nicht höher, wenn ich es absetze ?

habe 2000 infarkt gehabt, ziemlich schwer sogar, 2 stents bekommen

blutuntersuchungen alle 3 monate,- nur vom feinsten

Kardiologische Untersuchungen 1/2 - 1 Jahr

öfters auch langzeit-ekg

concor wird mit 1,25 mg nur zum schutz genommen

nebenwirkungen müssen daher nicht von iscover kommen, von mensch zu mensch verschieden

Eingetragen am 09.08.2010 als Datensatz 26254
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

iscover 75
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
sortis 10-20 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Concor 1,25mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel, Atorvastatin, Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aspirin cardio 100 mg für Bluthochdruck, Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz, Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz, Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz mit Nasenbluten, Schlafstörungen, Herzschmerzen

Ständiges Nasenbluten schon wenige Stunden nach Aspirin cardio-Einnahme. Schlafstörungen, Herzstechen

Aspirin cardio 100 mg bei Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz; Plavix,75mg bei Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz; Sortis 40 mg bei Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz; Nebilet bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aspirin cardio 100 mgInstabile Angina pectoris, Stenteinsatz2 Tage
Plavix,75mgInstabile Angina pectoris, Stenteinsatz6 Monate
Sortis 40 mgInstabile Angina pectoris, Stenteinsatz6 Monate
NebiletBluthochdruck6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ständiges Nasenbluten schon wenige Stunden nach Aspirin cardio-Einnahme.
Schlafstörungen, Herzstechen

Eingetragen am 26.01.2008 als Datensatz 6022
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure, Clopidogrel, Atorvastatin, Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sortis

Patienten Berichte über die Anwendung von Xarelto bei Stent-Einlage

 

xarelto für Atemnot, Stent bekommen mit Atembeschwerden, Nasenbluten, Blut im Urin

Mein Mann bekam vor zwanzig Jahren im Alter von 57 Jahren 3 Bypässe, die noch sehr gut aussehen. Plötzlich ersetzte der Arzt das Aspegic-Baby durch Xarelto. Nach sechs Monaten dann Atemnot, es wurden zwei Stents gesetzt. Jetzt, nach ein paar Wochen, bekam er 1x fünf Std. und 1x vier Std. lang...

xarelto bei Atemnot, Stent bekommen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoAtemnot, Stent bekommen16 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Mann bekam vor zwanzig Jahren im Alter von 57 Jahren 3 Bypässe, die noch sehr gut aussehen.
Plötzlich ersetzte der Arzt das Aspegic-Baby durch Xarelto. Nach sechs Monaten dann Atemnot, es wurden zwei Stents gesetzt. Jetzt, nach ein paar Wochen, bekam er 1x fünf Std. und 1x vier Std. lang Nasenbluten, dazu auch noch Blut im Urin. Es gibt kein Gegenmittel und daher fühlt man sich total ausgeliefert. Er hat es umgehend abgesetzt und fühlt sich bereits wohler. Ist der Patient egal, Hauptsache Milliarden generieren? Kann ein Medikament gesund machen, das in Drittweltländern an ahnungslosen Menschen ausprobiert wird? Nicht mit uns und nie mehr Bayer (Xeralto, Yasmin und andere Katastrophen).

Eingetragen am 24.11.2013 als Datensatz 57848
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Bisoprolol bei Stent-Einlage

 

Bisoprolol 2,5 mg für Bluthochdruck, Angina pectoris, Stent-Einlage mit Herzrasen, Müdigkeit, Schwindel, Angstzustände, Depressionen

Herzrasen, Müdigkeit, Depressiv, Angstzustände, Schwindel

Bisoprolol 2,5 mg bei Bluthochdruck, Angina pectoris, Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Bisoprolol 2,5 mgBluthochdruck, Angina pectoris, Stent-Einlage50 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen, Müdigkeit, Depressiv, Angstzustände, Schwindel

Eingetragen am 18.01.2008 als Datensatz 5913
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bisoprolol für Stent-Einlage mit Muskelschmerzen

starke muskelschmerzen

Bisoprolol bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololStent-Einlage-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke muskelschmerzen

Eingetragen am 01.10.2014 als Datensatz 64106
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clopidogrel 1A Pharma bei Stent-Einlage

 

Clopidogrel 1A Pharma für Stent-Einlage

Ich nehme seit dem 3. Januar 23 Clopidogrel, Bissoprolol 5 mg ,ASS100,Atrovastatin1A 40 mg. nach der Einnahme stellte sich eine Appetitlosigkeit und starke Hämatome ein. Seit Anfang März leide ich an Übelkeit (überwiegend morgens hält dann 1-2 Stunden an), Müdigkeit ,mal Durchfall ,...

Clopidogrel 1A Pharma bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clopidogrel 1A PharmaStent-Einlage-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit dem 3. Januar 23 Clopidogrel, Bissoprolol 5 mg ,ASS100,Atrovastatin1A 40 mg. nach der Einnahme stellte sich eine Appetitlosigkeit und starke Hämatome ein. Seit Anfang März leide ich an Übelkeit (überwiegend morgens hält dann 1-2 Stunden an), Müdigkeit ,mal Durchfall , Abgeschlagenheit und leichten Schwindel. Habe mitlerweile eine Magenschleimhaut Entzündung und 5 kg abgenommen. Aber die Ärzte sagen mir meine Untersuchungsergebnisse sind ohne Befund (Ultraschall, CT, Laborergebnisse ,bis auf die Magenspiegelung - Befund Magenschleimhaut Entzündung). Ich fühle mich nicht mehr ernst genommen. Ich werde mit lindernden Tees abgespeist. Muss Clopidogrel noch bis Ende Juli nehmen.Bekomme meinen Altag gerade noch so bewältigt. Ich weis nicht mehr weiter.

Eingetragen am 17.05.2023 als Datensatz 116106
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clopidogrel 1A Pharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clopidogrel 1A Pharma für Stent-Einlage mit Benommenheit, Blutdrucksenkung

niedriger Blutdruck, teilweise leichte Benommenheit, sonst bis jetzt keine gravierenden Nebenwirkungen

Clopidogrel 1A Pharma bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clopidogrel 1A PharmaStent-Einlage6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

niedriger Blutdruck, teilweise leichte Benommenheit, sonst bis jetzt keine gravierenden Nebenwirkungen

Eingetragen am 27.09.2012 als Datensatz 47620
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clopidogrel 1A Pharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Simvastatin bei Stent-Einlage

 

Lisipuren 10 mg für Hinterwandinfarkt, Stentimplantation, Hinterwandinfarkt, Stentimplantation, Hinterwandinfarkt, Stentimplantation, Hinterwandinfarkt, Stentimplantation mit Unruhe, Nachtschweiß, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen

Innere Unruhe, starker Nachtschweiß, Kurzatmigkeit, Druckgefühl auf der Brust. Nach Wechsel von Simvastatin auf Pravastatin haben sich die Beschwerden stark verringert.

Lisipuren 10 mg bei Hinterwandinfarkt, Stentimplantation; Herzass 100 mg bei Hinterwandinfarkt, Stentimplantation; Simvastatin 20 mg bei Hinterwandinfarkt, Stentimplantation; Pravastatin 20 mg bei Hinterwandinfarkt, Stentimplantation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisipuren 10 mgHinterwandinfarkt, Stentimplantation8 Monate
Herzass 100 mgHinterwandinfarkt, Stentimplantation8 Monate
Simvastatin 20 mgHinterwandinfarkt, Stentimplantation6 Monate
Pravastatin 20 mgHinterwandinfarkt, Stentimplantation2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Innere Unruhe, starker Nachtschweiß, Kurzatmigkeit, Druckgefühl auf der Brust. Nach Wechsel von Simvastatin auf Pravastatin haben sich die Beschwerden stark verringert.

Eingetragen am 04.10.2007 als Datensatz 4265
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Acetylsalicylsäure, Simvastatin, Pravastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Simvastatin für Stent-Einlage Herzkranzgefäße mit Verstopfung, Blähungen, Wadenkrämpfe, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen

Anfangs nur Blähungen, Obstipation, Krämpfe überall in den Beinen, nach 2 Jahren starke Knochen- und Muskelschmerzen in Rücken, Armen und Beinen, nur mühsames Gehen, schlaflos vor Schmerzen.

Simvastatin bei Stent-Einlage Herzkranzgefäße

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SimvastatinStent-Einlage Herzkranzgefäße3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs nur Blähungen, Obstipation, Krämpfe überall in den Beinen, nach 2 Jahren starke Knochen- und Muskelschmerzen in Rücken, Armen und Beinen, nur mühsames Gehen, schlaflos vor Schmerzen.

Eingetragen am 16.09.2014 als Datensatz 63807
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1932 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Aspirin bei Stent-Einlage

 

Aspirin cardio 100 mg für Bluthochdruck, Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz, Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz, Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz mit Nasenbluten, Schlafstörungen, Herzschmerzen

Ständiges Nasenbluten schon wenige Stunden nach Aspirin cardio-Einnahme. Schlafstörungen, Herzstechen

Aspirin cardio 100 mg bei Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz; Plavix,75mg bei Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz; Sortis 40 mg bei Instabile Angina pectoris, Stenteinsatz; Nebilet bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Aspirin cardio 100 mgInstabile Angina pectoris, Stenteinsatz2 Tage
Plavix,75mgInstabile Angina pectoris, Stenteinsatz6 Monate
Sortis 40 mgInstabile Angina pectoris, Stenteinsatz6 Monate
NebiletBluthochdruck6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ständiges Nasenbluten schon wenige Stunden nach Aspirin cardio-Einnahme.
Schlafstörungen, Herzstechen

Eingetragen am 26.01.2008 als Datensatz 6022
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure, Clopidogrel, Atorvastatin, Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Blopress bei Stent-Einlage

 

Blopress 18mg für Stentimplantation mit Halskratzen, Hustenreiz, Schluckbeschwerden

Halskratzen ähnlich wie bei einer Erkältung Hustenreitz Komisches Gefühl in der Speiseröhre beim schlucken.

Blopress 18mg bei Stentimplantation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Blopress 18mgStentimplantation19 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Halskratzen ähnlich wie bei einer Erkältung
Hustenreitz
Komisches Gefühl in der Speiseröhre beim schlucken.

Eingetragen am 10.06.2010 als Datensatz 25159
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Blopress 18mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clopidogrel TAD bei Stent-Einlage

 

Clopidogrel TAD für KHK Stent mit Schwindel, Juckreiz, Schleimhautschwellung

Nach 1 Woche Schwindel, dann Hautjucken und in der 3. woche anschwellen der Schleimhäute, insbesonders im Rach und in der Speiseröhre. Nach absetzen Besserung , nach 5 Tagen Rückbildung aller Nebenwirkungen

Clopidogrel TAD bei KHK Stent

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clopidogrel TADKHK Stent-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 1 Woche Schwindel, dann Hautjucken und in der 3. woche anschwellen der Schleimhäute, insbesonders im Rach und in der Speiseröhre. Nach absetzen Besserung , nach 5 Tagen Rückbildung aller Nebenwirkungen

Eingetragen am 02.03.2013 als Datensatz 51858
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clopidogrel TAD
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clopidogrel Zentiva bei Stent-Einlage

 

Clopidogrel Zentiva für Stent-Einlage mit Hämatomanfälligkeit, Blutungen

Außer den ständig auftretenden blauen Flecken, die sehr leicht entstehen, gibt es relativ starke Blutungen bei Kleinstverletzungen, was zu belastenden Situationen führen kann. Was für mich etwas störend war und ist, ist die Einschränkung im Sport. Da ich eine Kampfkunst ausübe, aber nicht fallen...

Clopidogrel Zentiva bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clopidogrel ZentivaStent-Einlage365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Außer den ständig auftretenden blauen Flecken, die sehr leicht entstehen, gibt es relativ starke Blutungen bei Kleinstverletzungen, was zu belastenden Situationen führen kann. Was für mich etwas störend war und ist, ist die Einschränkung im Sport. Da ich eine Kampfkunst ausübe, aber nicht fallen darf, auf Grund des Risikos einer inneren Blutung, ist es eine kleine Einschränkung, die ich aber gut annehmen kann, insbesondere da ich bald wieder frei bin von diesem Medikament.

Eingetragen am 18.08.2015 als Datensatz 69256
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clopidogrel Zentiva
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Concor bei Stent-Einlage

 

iscover 75 für Herzinfarkt, Stent-Einlage, Herzinfarkt, Stent-Einlage, Herzinfarkt, Stent-Einlage mit Gewichtsabnahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit

habe iscover bekommen, da dieses mittel weniger nebenwirkungen hat, habe aber auch sofort auf gut 2 Jahre 35 kg abgenommen, mittlerweile wieder 7 kg dazu / 92 kg. Treibe Sport mit rad fahren und laufband, auch zu fuß gehen, wie ich gerade drauf bin. letzte zigarette vorm infarkt, alkohol nur...

iscover 75 bei Herzinfarkt, Stent-Einlage; sortis 10-20 mg bei Herzinfarkt, Stent-Einlage; Concor 1,25mg bei Herzinfarkt, Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
iscover 75Herzinfarkt, Stent-Einlage9 Jahre
sortis 10-20 mgHerzinfarkt, Stent-Einlage10 Tage
Concor 1,25mgHerzinfarkt, Stent-Einlage10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe iscover bekommen, da dieses mittel weniger nebenwirkungen hat, habe aber auch sofort auf gut 2 Jahre 35 kg abgenommen, mittlerweile wieder 7 kg dazu / 92 kg. Treibe Sport mit rad fahren und laufband, auch zu fuß gehen, wie ich gerade drauf bin.
letzte zigarette vorm infarkt, alkohol nur rotwein 0,25 l trocken

trotzdem bin auch ich manchmal müde und fertig, obwohl ich ausgeschlafen bin, auch mal agressiv, aber erst nach Jahren

iscover hat einen wirkstoff, den ass nicht hat und der ist mir wichtig

ist das risiko für einen infarkt nicht höher, wenn ich es absetze ?

habe 2000 infarkt gehabt, ziemlich schwer sogar, 2 stents bekommen

blutuntersuchungen alle 3 monate,- nur vom feinsten

Kardiologische Untersuchungen 1/2 - 1 Jahr

öfters auch langzeit-ekg

concor wird mit 1,25 mg nur zum schutz genommen

nebenwirkungen müssen daher nicht von iscover kommen, von mensch zu mensch verschieden

Eingetragen am 09.08.2010 als Datensatz 26254
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

iscover 75
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
sortis 10-20 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Concor 1,25mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel, Atorvastatin, Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Eliquis bei Stent-Einlage

 

Eliquis für Stent-Einlage mit Gewichtszunahme, Tachykardie, Zittern der Hände, Ohrengeräusche, Kurzatmigkeit, Leistungsverminderung, Palpitationen, Schmerzen in der Hüfte

Ohrensausen, Ohrenrauschen, Schwindel, Kurzatmigkeit, Leistungsminderung, Palpitationen, Zittern der Hände, Tachycardie, Gewichtszunahme, Schmerzen im Hüftbeteich, Schmerzen Muskeln

Eliquis bei Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EliquisStent-Einlage8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ohrensausen, Ohrenrauschen, Schwindel, Kurzatmigkeit, Leistungsminderung, Palpitationen, Zittern der Hände, Tachycardie, Gewichtszunahme, Schmerzen im Hüftbeteich, Schmerzen Muskeln

Eingetragen am 13.03.2022 als Datensatz 109850
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eliquis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Apixaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
mehr von 30 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Stent-Einlage gruppiert wurden

1 Stents, 2 Stents, 2 Stent´s, 2Stent, 3 Stents, 4 Stants Herzhinterwand, 4 Stent, 4 Stents, 4x Stent, 5 Stents

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von RaLo
RaLo
Benutzerbild von roseloma
roseloma
Benutzerbild von powersofti
powersof…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 93 Benutzer zu Stent-Einlage

Empfohlene Ärzte für Stent-Einlage

Kardiologe
  • Priv.-Doz. Dr. med. Marc Kottmaier
    Priv.-Doz. Dr. med. Marc Kott…
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Tatiana Gindensperger
    Dr. med. Tatiana Gindensperger
    (2 Bewertungen)
Arzt für Angiologie
  • Dr. med. Friederike Baron-Gielnik
    Dr. med. Friederike Baron-Gie…
    (1 Bewertung)
  • Prof. Dr. med. Alexander Ghanem
    Prof. Dr. med. Alexander Ghan…
    (65 Bewertungen)

Stent-Einlage Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Einen Stent muss man sich als rundes Drahtgerüst vorstellen, das unter Röntgenkontrolle in Blutgefäße an den Stellen eingebracht wird, die durch Arteriosklerose oder Thrombosen verengt sind. Durch das Gerüst wird das Gefäß wieder offen gehalten und der Blutstrom kann ungehindert fließen. Jedoch besteht die große Gefahr des Wiederverschlusses, so dass eine Blutverdünnung nötig ist. Hauptanwendungsgebiete sind bei Herzinfarkt, Schlaganfall oder pAVK.

[]