Efient für Stent-Einlage
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 99 Einträge zu Stent-Einlage. Bei 6% wurde Efient eingesetzt.
- alles über Stent-Einlage
- alles über Efient
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Stent-Einlage in Verbindung mit Efient.
Prozentualer Anteil | 25% | 75% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 160 | 185 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 85 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 67 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 33,20 | 27,10 |
Wo kann man Efient kaufen?
Efient ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Efient für Stent-Einlage auftraten:
- Abgeschlagenheit (2/6)
- 33%
- keine Nebenwirkungen (2/6)
- 33%
- Müdigkeit (2/6)
- 33%
- Nasenbluten (2/6)
- 33%
- Anämie (1/6)
- 17%
- Darmblutung (1/6)
- 17%
- Gewichtszunahme (1/6)
- 17%
- Hämatomanfälligkeit (1/6)
- 17%
- Kältegefühl (1/6)
- 17%
- Libidoverlust (1/6)
- 17%
- Rückenschmerzen (1/6)
- 17%
- Schlaflosigkeit (1/6)
- 17%
- Verstopfung (1/6)
- 17%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Efient für Stent-Einlage liegen vor:
Efient für einsetzung von zwei stents nach herzinfarkt mit Nasenbluten, Hämatomanfälligkeit, Anämie, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kältegefühl, Rückenschmerzen, Verstopfung, Darmblutung
Mein Mann hatte im Juni 2013 einen Herzinfarkt. Es wurden 2 Stents eingesetzt und Efient 10 mg, Sortis 80 mg und Thrombo Ass 100 verschrieben. Die Sortis wurden im November 2013 auf 40 mg gesenkt, weil mein Mann so kalte Hände und Füße hatte. Im Februar 2014 kamen die ersten Nasenblutungen. Sie waren sehr stark. Vorher waren immer nur blaue Hämatome unter der Haut - schon durch leichtes Anstoßen oder Drücken. Im März 2014 wurde eine starke Anämie festgestellt ( hämoglobin Wert statt 14.60 nur 9.80). Der Eisenwert im Keller - durch den starken Blutverlust. Außerdem Übergewicht, Müdigkeit, Kraftlosigkeit (Erschöpfung bei jedem Schritt zu viel), Kälte in Händen und Füßen, Rückenschmerzen, Verstopfung, blutige Mundecken, Blutungen im Darm.
Efient bei einsetzung von zwei stents nach herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efient | einsetzung von zwei stents nach herzinfarkt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Mann hatte im Juni 2013 einen Herzinfarkt. Es wurden 2 Stents eingesetzt und Efient 10 mg, Sortis 80 mg und Thrombo Ass 100 verschrieben. Die Sortis wurden im November 2013 auf 40 mg gesenkt, weil mein Mann so kalte Hände und Füße hatte.
Im Februar 2014 kamen die ersten Nasenblutungen. Sie waren sehr stark. Vorher waren immer nur blaue Hämatome unter der Haut - schon durch leichtes Anstoßen oder Drücken.
Im März 2014 wurde eine starke Anämie festgestellt ( hämoglobin Wert statt 14.60 nur 9.80). Der Eisenwert im Keller - durch den starken Blutverlust.
Außerdem Übergewicht, Müdigkeit, Kraftlosigkeit (Erschöpfung bei jedem Schritt zu viel), Kälte in Händen und Füßen, Rückenschmerzen, Verstopfung, blutige Mundecken, Blutungen im Darm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nasenbluten, Hämatomanfälligkeit, Anämie, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kältegefühl, Rückenschmerzen, Verstopfung, Darmblutung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efient
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Efient für Stent-Einlage mit Libidoverlust, Abgeschlagenheit, Schlaflosigkeit, Müdigkeit
Sicherlich eines der besten Mittel um einen beschichteten Stent in Ruhe einwachsen zu lassen. Da man nach einem Infarkt einen ordentliche Cocktail an Medikamenten einnehmen muss, kann ich nicht explizit sagen, was von Efient ausgelöst wird und was nicht. Zusammen mit Betablocker (Minimaldosis), Sortis (20mg.), und ACE Hemmer (10mg.) nimmt es aber alle Energie, tötet die Libido und stärkt das Schalfbedürfnis, wenn da nicht die ein- und durchschlafstörungen werden. Alles in allem also nicht ohne -und es ist in jedem Fall hilfreich sich von seinem Arzt dabei begleiten zu lassen.
Efient bei Stent-Einlage
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efient | Stent-Einlage | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sicherlich eines der besten Mittel um einen beschichteten Stent in Ruhe einwachsen zu lassen. Da man nach einem Infarkt einen ordentliche Cocktail an Medikamenten einnehmen muss, kann ich nicht explizit sagen, was von Efient ausgelöst wird und was nicht. Zusammen mit Betablocker (Minimaldosis), Sortis (20mg.), und ACE Hemmer (10mg.) nimmt es aber alle Energie, tötet die Libido und stärkt das Schalfbedürfnis, wenn da nicht die ein- und durchschlafstörungen werden. Alles in allem also nicht ohne -und es ist in jedem Fall hilfreich sich von seinem Arzt dabei begleiten zu lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Abgeschlagenheit, Schlaflosigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efient
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
efient 10mg für Stent mit keine Nebenwirkungen
Hallo Zusammen, nach meinem Herzinfakt 01.2011 und damit verbunden einen Stent nehme ich Efient 10mg und ASS100. Zwei neue Stents habe ich im Juli 2012 bekommen. Weitere Medikamente, wie Blutdrucksenker (mein Blutdruck liegt bei 120/80) wie Beta Blocker, Colesterinsenker (meine Blutwerte sind top) habe ich abgesetzt. In der jetzige Kombination habe ich keinerlei Nebenwirkungen bis auf die blauen Flecke etc. Mein Gewicht halte ich durch viel Sport wie schwimmen und radfahren und kaum Fleisch essen.
efient 10mg bei Stent
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
efient 10mg | Stent | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Zusammen, nach meinem Herzinfakt 01.2011 und damit verbunden einen Stent nehme ich Efient 10mg und ASS100.
Zwei neue Stents habe ich im Juli 2012 bekommen. Weitere Medikamente, wie Blutdrucksenker (mein Blutdruck liegt bei 120/80) wie Beta Blocker, Colesterinsenker (meine Blutwerte sind top) habe ich abgesetzt. In der jetzige Kombination habe ich keinerlei Nebenwirkungen bis auf die blauen Flecke etc.
Mein Gewicht halte ich durch viel Sport wie schwimmen und radfahren und kaum Fleisch essen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
efient 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Efient für Stent-Einlage nach Herzinfakt mit keine Nebenwirkungen
Habe keinen Erfolg bemerkt, da mir seit der einnahme weitere 7 Stents implantiert wurden (Gesamt nun 23)
Efient bei Stent-Einlage nach Herzinfakt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efient | Stent-Einlage nach Herzinfakt | 365 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe keinen Erfolg bemerkt, da mir seit der einnahme weitere 7 Stents implantiert wurden (Gesamt nun 23)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efient
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Efient für Stent-Einlage
Extrem viele und lang vorhandene Hämatome
Efient bei Stent-Einlage
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efient | Stent-Einlage | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extrem viele und lang vorhandene Hämatome
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efient
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Efient für Stent-Einlage mit Nasenbluten
Nasenbluten
Efient bei Stent-Einlage
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efient | Stent-Einlage | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efient
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Efient wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Efient, Efient 10, Effient, efient 10mg, Efientent, Efient10
Stent-Einlage wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Stent-Einlage, Stenteinsatz, Stentimplantation