Kältegefühl
Wir haben 195 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Kältegefühl.
Prozentualer Anteil | 68% | 32% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 57 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,47 | 26,82 |
Die Nebenwirkung Kältegefühl trat bei folgenden Medikamenten auf
- Prepacol (4/53)
- 7%
- Endofalk (3/46)
- 6%
- Jatrosom (3/46)
- 6%
- Velmetia (2/34)
- 5%
- Byetta (2/41)
- 4%
- Cipro Basics (2/48)
- 4%
- Moviprep (9/328)
- 2%
- Edronax (3/133)
- 2%
- Mono-Embolex (2/96)
- 2%
- Olmetec (2/105)
- 1%
- Zoladex (2/109)
- 1%
- Bisoprolol (9/522)
- 1%
- Tamoxifen (6/353)
- 1%
- Laif (4/249)
- 1%
- Johanniskraut (2/147)
- 1%
- Palexia (3/232)
- 1%
- Trittico (2/197)
- 1%
- L-Thyroxin (7/693)
- 1%
- Medikinet (3/306)
- 0%
- MTX (2/207)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Prepacol
Übelkeit, Kopfschmerzen, Kältegefühl bei Prepacol für Kopfschmerzen, Übelkeit, Frieren
Als Vorbereitung zu einer Darmspiegelung nahm ich das Medikament (Flüssigkeit) wie verordnet um 14.00 Uhr verdünnt ein. Eine halbe Stunde nach der Einnahme der Flüssigkeit bekam ich Kopfschmerzen und es trat Übelkeit auf. Zudem fing ich an stark zu frieren und ich bekam ein Gefühl der Angst und...
Prepacol bei Kopfschmerzen, Übelkeit, Frieren
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prepacol | Kopfschmerzen, Übelkeit, Frieren | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Vorbereitung zu einer Darmspiegelung nahm ich das Medikament (Flüssigkeit) wie verordnet um 14.00 Uhr verdünnt ein. Eine halbe Stunde nach der Einnahme der Flüssigkeit bekam ich Kopfschmerzen und es trat Übelkeit auf. Zudem fing ich an stark zu frieren und ich bekam ein Gefühl der Angst und Schäche. Dieser Zustand dauerte etwa 3 Stunden an. Die Kopfschmerzen besserten sich nach Einnahme einer Schmerztablette.
Die abführende Wirkung trat ca. 1 Stunde nach Einnahme ein und war erträglich.
Abends nahm ich die 4 Tabletten ein und musste nachts nochmals mehrmals abführen.
Es kamen aber keine Beschwerden nach der Tabletteneinnahme hinzu.
Das Medikament ist schnell wirksam, allerdings wegen den bei mir eintretenden Nebenwirkungen würde ich es nicht nochmal einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prepacol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schüttelfrost, Taubheitsgefühle, Kältegefühl, Blutdruckanstieg, Kreislaufbeschwerden bei Prepacol für Darmspiegelung
schüttelfrost, taubheit beide hände, kälte, frieren, blutdruck über 200 mmHg, kreislaufprobleme , aber dafür sehr gute wirkung
Prepacol bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prepacol | Darmspiegelung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
schüttelfrost, taubheit beide hände, kälte, frieren, blutdruck über 200 mmHg, kreislaufprobleme , aber dafür sehr gute wirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Taubheitsgefühle, Kältegefühl, Blutdruckanstieg, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prepacol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Endofalk
Übelkeit, Erbrechen, Kältegefühl bei Endofalk für Darmspiegelung
Ich möchte gerne meine Erfahrung mit Endofalk teilen. Zunächst einmal scheint es dieses Medikament,welches ja in Pulver-form ist, in verschiedenen Geschmacksrichtung zu geben. Ich hatte Orange Passionsfrucht (es roch wie tropifrutti von haribo). Das Pulver wird in 1 Liter lauwarmes Wasser...
Endofalk bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endofalk | Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich möchte gerne meine Erfahrung mit Endofalk teilen. Zunächst einmal scheint es dieses Medikament,welches ja in Pulver-form ist, in verschiedenen Geschmacksrichtung zu geben. Ich hatte Orange Passionsfrucht (es roch wie tropifrutti von haribo). Das Pulver wird in 1 Liter lauwarmes Wasser aufgelöst und am besten kalt getrunken. Der Geschmack ist leider nicht so lecker wie der Geruch sondern seeeeehr gewöhnungsbedürftig und meiner Meinung nach nichts für Menschen die da sehr empfindlich sind. Ich habe am Abend vor der Untersuchung erst 1 Liter Endofalk trinken müssen dann 1 Liter normales Getränk und das ganze dann gleich nochmal (also 2 Stunden insgesamt). Die Wirkung tritt relativ schnell ein und ich finde es wirkt sehr stark. Ich habe wegen des ekligen Geschmacks und der Tatsache dass ich ein Problem habe mit solchen Getränken aufgrund dass ich doch relativ schnell mit würgen anfange es versucht etwas schneller zu trinken. Macht den Fehler nicht! Ich habe hinterher richtig mit Übelkeit zu kämpfen gehabt und ein kleiner Teil des Mittels kam oben wieder raus. Zudem war mir sehr fröstlich und ich fühlte mich richtig elend. Die Nacht war leider auch nicht besser es machte sich weiterhin im Magen und Darm bemerkbar sodass die Nacht sehr früh zuende war. 4 Stunden vor dem Untersuchungstermin folgten dann die letzten 2 Liter Abführmittel. Muss aber dazu sagen dass man davor erst 550 ml normale Flüssigkeit zu sich nehmen muss dann 1 Liter endofalk und 1 Liter normales Getränk pro Stunde genommen werden muss. Trotz des ekels versuchte ich es diesmal das ganze etwas langsamer zu trinken. Das übergeben und die Übelkeit blieben dann zum Glück aus. Leider wirkte das Mittel am Abend immernoch etwas und man merkt dass Magen und Darm da noch ein wenig mit zu arbeiten haben.
Trotzdem solltet ihr euch nicht verrückt machen und keine angst haben. Probiert es einfach aus und informiert euch vielleicht vorher falls es gar nicht geht welche alternativen es gibt und ob man es vielleicht auch in andere Getränke mischen kann wie z.b apfelsaft dass es evtl angenehmer ist.
Viel "Erfolg" und Gute Besserung all denen die es noch vor sich haben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Atembeschwerden, Kältegefühl, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Völlegefühl bei Endofalk für Darmspiegelung
Ich bin eigentlich gar nicht empfindlich, aber dieses Präparat möchte ich nie wieder anwenden müssen. Ich habe noch nie Nebenwirkungen von einem Medikament bekommen, aber bei diesem habe ich alles mitgenommen, was so ging.
Endofalk bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endofalk | Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin eigentlich gar nicht empfindlich, aber dieses Präparat möchte ich nie wieder anwenden müssen.
Ich habe noch nie Nebenwirkungen von einem Medikament bekommen, aber bei diesem habe ich alles mitgenommen, was so ging.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Atembeschwerden, Kältegefühl, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Völlegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Jatrosom
Beinkrämpfe, Schlaflosigkeit, Ejakulationsprobleme, Mundtrockenheit, Kältegefühl bei Jatrosom für Depression
Ich nehme seit Dezember 2011 morgens 30mg Jatrosom. Die Wirksamkeit des Medikamentes ist sehr gut. Die einzuhaltende Diät ist zwar sehr umfangreich, aber zumindest für mich gut einzuhalten. Als störende Nebenwirkungen habe ich bei mir zum einen intensive nächtliche Krämpfe in den Beinen,...
Jatrosom bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jatrosom | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit Dezember 2011 morgens 30mg Jatrosom. Die Wirksamkeit des Medikamentes ist sehr gut. Die einzuhaltende Diät ist zwar sehr umfangreich, aber zumindest für mich gut einzuhalten. Als störende Nebenwirkungen habe ich bei mir zum einen intensive nächtliche Krämpfe in den Beinen, Schlafstörungen (sobald ich meinen meist sehr früh auftretenden toten Punkt überwunden habe, bin ich einfach nicht mehr müde, d.h. in manchen Nächten schlafe ich gar nicht) und sexuelle Funktionsstörungen (Ejakulationsprobleme) festgestellt. Des Weiteren war mir im Winter immer sehr kalt. Ich hatte immer eiskalte Füße. Normalerweise war ich es eher gewohnt, dass es mir zu warm ist. Interessanterweise konnte ich soviele Decken auf mich legen, wie ich wollte, es hat nicht geholfen. Die Kälte kam eher von innen. Trotzdem kann ich Jatrosom nur empfehlen, da dessen Wirksamkeit sehr gut ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Beinkrämpfe, Schlaflosigkeit, Ejakulationsprobleme, Mundtrockenheit, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jatrosom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Herzrasen, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Kältegefühl bei Jatrosom für Schwerer chronische Depressionen
Ständiger Muskelkater im Oberkörper, Hauptsächlich Oberarme, Schulter und Nacken. Beim Treppensteigen schnell Herzraßen, stechen im Brustkorb nähe Herz, schnaufen wie ein Walross durch den Mund. Ständige Mundtrockenheit vorallem bei Bewegung aber auch so muss ständig getrunken werden. Plötzlich...
Jatrosom bei Schwerer chronische Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jatrosom | Schwerer chronische Depressionen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ständiger Muskelkater im Oberkörper, Hauptsächlich Oberarme, Schulter und Nacken. Beim Treppensteigen schnell Herzraßen, stechen im Brustkorb nähe Herz, schnaufen wie ein Walross durch den Mund. Ständige Mundtrockenheit vorallem bei Bewegung aber auch so muss ständig getrunken werden.
Plötzlich stark einsetzende Müdigkeit/Erschöpftheit im Mittagsbereich.
Sehr Kälteempfindlich mit häufigem Schüttelfrost.
Am Abend nicht müde, sogar eher aufgedreht ohne mein Abendmedikament Seroquel und Zobiclon würde ich vermutlich nicht vor 1-2Uhr nicht einschlafen.
Tagsüber plötzlich einsetzende starke Errektion
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Herzrasen, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jatrosom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Velmetia
Kältegefühl bei Velmetia für Diabetes mellitus Typ II
Velmetia wird von mir gut vertragen. Anfangs hatte ich nach der Einnahme ein Kältegefühl in den Händen und Füssen, welches nach ca. 1 Std verschwand. Nachdem ich meine Ernährung total umgestellt habe ( Fettarm) hatte ich in 6 Monaten 31 kg abgenommen, was ich bis heute halte. Meine Vermutung...
Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Velmetia | Diabetes mellitus Typ II | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Velmetia wird von mir gut vertragen. Anfangs hatte ich nach der Einnahme ein Kältegefühl in den Händen und Füssen, welches nach ca. 1 Std verschwand.
Nachdem ich meine Ernährung total umgestellt habe ( Fettarm) hatte ich in 6 Monaten
31 kg abgenommen, was ich bis heute halte. Meine Vermutung liegt nahe, daß dies auch
auf Velmetia zurückzuführen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Velmetia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kältegefühl, Mundtrockenheit, Gewichtsverlust bei Velmetia für Diabetes mellitus Typ II
Anfangs starkes Kältegefühl in Händen und Füßen, das hat aber nach kurzer Zeit nachgelassen. Was blieb ist ein Trockenheitsgefühl in Mund und Rachen. Nach einer Ernährungsumstellung habe ich in knapp acht Wochen 14 Kilo abgenommen und bin noch weiter am abnehmen - was aber bei immer noch 148 Kilo...
Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Velmetia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs starkes Kältegefühl in Händen und Füßen, das hat aber nach kurzer Zeit nachgelassen. Was blieb ist ein Trockenheitsgefühl in Mund und Rachen. Nach einer Ernährungsumstellung habe ich in knapp acht Wochen 14 Kilo abgenommen und bin noch weiter am abnehmen - was aber bei immer noch 148 Kilo kein wirklicher Verlust ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kältegefühl, Mundtrockenheit, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Velmetia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 148 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Byetta
Kältegefühl bei Byetta für Diabetes mellitus Typ II
Ich nehme erst seit einer Woche Byetta. Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit meinem Allgemeinbefinden. Mit dem jahrelangen Insulinbedarf war ich total aufgeschwemmt und nahm jedes Jahr zu. Bereits nach einer Woche fühle ich mich richtig gut. Das Wasser in den Beinen und Gelenken ist so gut...
Byetta bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Byetta | Diabetes mellitus Typ II | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme erst seit einer Woche Byetta. Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit meinem Allgemeinbefinden. Mit dem jahrelangen Insulinbedarf war ich total aufgeschwemmt und nahm jedes Jahr zu. Bereits nach einer Woche fühle ich mich richtig gut. Das Wasser in den Beinen und Gelenken ist so gut wie verschwunden. Ich fühle mich fitter, beweglicher und gesünder. Auch der Gewichtsverlust hat schon begonnen. Nur die Zuckerwerte sind eben nicht so wie es alle beschrieben haben. Ich schwanke zwischen 5,8 bis 14. Ich hoffe das pegelt sich noch etwas ein. Ich habe Angst, dass mich der Arzt zur Schnecke macht und mir das Medikamentwieder wegnimmt. Wie lange darf es denn dauern bis der Zuckerwert stabiler und vorallem um die 6 ist?
Übelkeit verspüre ich nicht. Ich esse viel weniger, bin ganz schnell satt und will einfach nichts mehr. Ein wenig kalt ist mir auch manchmal - was ich sonst nie kannte. Das das Gewicht schon etwas nach unten geht macht mich natürlich über - über - über glücklich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Byetta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Kältegefühl, Übelkeit bei Byetta 10 mg für Diabetes mellitus Typ II
Was ich noch nie als Nebenwirkung gelesen habe, ist bei mir eine sehr starke Reaktion. Ein bis zwei Std.nach dem spritzen überkommt mich eine eisige Kälte und es dauert immer sehr lange, bis ich wieder eine normale Temperatur habe. Das mir ständig schlecht war, habe ich nach 2 Jahren fast...
Byetta 10 mg bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Byetta 10 mg | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Was ich noch nie als Nebenwirkung gelesen habe, ist bei mir eine sehr starke Reaktion.
Ein bis zwei Std.nach dem spritzen überkommt mich eine eisige Kälte und es dauert immer sehr lange, bis
ich wieder eine normale Temperatur habe. Das mir ständig schlecht war, habe ich nach 2 Jahren fast überstanden. Die eisige Kälte und die früh einsetzende Müdigkeit besteht immer noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kältegefühl, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Byetta 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Cipro Basics
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Schwindel, Kältegefühl, Zittern bei CIPRO BASICS für harnwegsinfekt
Die Tabletten wirkten sehr schnell gegen den Infekt, nachdem 4 Tage Hausmittel nur eine lindernde Wirkung zeigten. Aber die Nebenwirkungen waren der Horror, ein paar Stunden nach der Einnahme fühlte ich mich sehr schlapp und müde. Dazu kamen Übelkeit und Schwindel, mit lang anhaltenden...
CIPRO BASICS bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CIPRO BASICS | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Tabletten wirkten sehr schnell gegen den Infekt, nachdem 4 Tage Hausmittel nur eine lindernde Wirkung zeigten. Aber die Nebenwirkungen waren der Horror, ein paar Stunden nach der Einnahme fühlte ich mich sehr schlapp und müde. Dazu kamen Übelkeit und Schwindel, mit lang anhaltenden Kältegefühl und zittern. Auch hatte ich zwischendurch Durchfall, zwar habe ich die Einnahmedauer durchgezogen aber ich hoffe das es nie wieder nötig ist. Danach war ich noch einige Zeit schlapp und anfällig für Erkältungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Schwindel, Kältegefühl, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CIPRO BASICS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehstörungen, Atemnot, Schwindel, Schlafstörungen, Kältegefühl bei CIPRO BASICS für Seitenstrangangina
nie wieder! Hatte Gelenkschmerzen, muskelschmerzen, Herzbeschwerden, sehstörungen, Atemnot, extremer schwindel, schlafstörungen und ständiges kältegefühl
CIPRO BASICS bei Seitenstrangangina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CIPRO BASICS | Seitenstrangangina | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nie wieder!
Hatte Gelenkschmerzen, muskelschmerzen, Herzbeschwerden, sehstörungen, Atemnot, extremer schwindel, schlafstörungen und ständiges kältegefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehstörungen, Atemnot, Schwindel, Schlafstörungen, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CIPRO BASICS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Moviprep
Kältegefühl, Müdigkeit bei Moviprep für Magenbeschwerden, Schmerzen (Bauch)
Ich musste Moviprep wegen einer Magen- und Darmspiegelung einnehmen. Am Abend vor dem Termin, ca. um 17 Uhr, gab's den ersten Liter, bei dem ich mir etwas Zeit lassen musste, da es leider nicht so gut schmeckt (aber auch lange nicht so widerlich wie von allen hier beschrieben; es kann halt leider...
Moviprep bei Magenbeschwerden, Schmerzen (Bauch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Magenbeschwerden, Schmerzen (Bauch) | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich musste Moviprep wegen einer Magen- und Darmspiegelung einnehmen. Am Abend vor dem Termin, ca. um 17 Uhr, gab's den ersten Liter, bei dem ich mir etwas Zeit lassen musste, da es leider nicht so gut schmeckt (aber auch lange nicht so widerlich wie von allen hier beschrieben; es kann halt leider nicht nach Schokopudding schmecken). Ungefähr 1,5 h habe ich dafür gebraucht, in einem großen Glas mit reichlich Wasser dazu. Die Wirkung hat ungefähr eine halbe Stunde nach dem letzten Glas eingesetzt, und ich war echt positiv überrascht, hatte es mir viel schlimmer vorgestellt. Keine Krämpfe, keine Übelkeit, nicht mal richtige Kreislaufprobleme. Mir war nach der ganzen Prozedur nur etwas kalt und ich war müde. Hatte aber immer das Gefühl, dass ich den Drang, auf die Toilette zu müssen, noch total unter Kontrolle habe. Ich war zwar schon mehrmals, aber es war nie unangenehm... einfach nur, naja, Wasser aus dem A**** halt :)
Um ca 22:30 bin ich ins Bett gegangen, und konnte die Nacht bequem durchschlafen.
Am nächsten Morgen, ca 4h vor der Untersuchung, gab es dann den zweiten Liter. Wieder etwas eklig, aber was soll man tun. Diesmal sehr schnell, maximal 45 min habe ich gebraucht, und die Wirkung hat mehr oder weniger sofort eingesetzt. Wie am Tag davor, total easy, etwas kalt war mir wieder (was aber wrschl eher daran lag, dass ich ja fast 24 Stunden nichts mehr zu essen hatte).
Die Untersuchungen selbst habe ich komplett ohne Narkose durchgehalten. Klar ist es nicht angenehm, tut weh, aber es gibt wesentlich schlimmeres und die Untersuchungen sind auch total schnell vorbei. Danach war ich gleich wieder voll fit (da ich ja keine Narkose hatte, hätte ich sogar Auto fahren und arbeiten dürfen). Ca. 1h nach dem Heimkommen war ich etwas ausgelaugt und müde, hatte noch etwas Blähungen wegen der Luft im Bauch aber war froh, dass ich wieder essen durfte. Alles in allem braucht man da echt gar keine Angst haben, und Moviprep war wirklich super. Auch in der Wirksamkeit (der Doc meinte nur "Oh, Sie haben aber wirklich gut abgeführt!").
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Erbrechen, Kältegefühl bei Moviprep für Darmspiegelung
Ich hab am Montag eine Magen/Darmspiegelung. Ich habe es schon Jahre vor mir hergeschoben, nun musste ich ran. Am Sonntag habe ich den 1liter angerührt. 1 Stunde lang getrunken, danach setzte schon die abführende Wirkung ein. Dazu trank ich noch 1 Liter Wasser dazu. Am nächsten morgen ginge ich...
Moviprep bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Darmspiegelung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab am Montag eine Magen/Darmspiegelung. Ich habe es schon Jahre vor mir hergeschoben, nun musste ich ran. Am Sonntag habe ich den 1liter angerührt. 1 Stunde lang getrunken, danach setzte schon die abführende Wirkung ein. Dazu trank ich noch 1 Liter Wasser dazu.
Am nächsten morgen ginge ich um halb 6 in der Früh an...nach einem 3/4 Liter hab ich stark erbrochen. Ich könnte es weder riechen noch schmecken. Dazu kam Schwindel und ein Kältegefühl am ganzen Körper.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Erbrechen, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Edronax
Kribbeln, Kältegefühl, Penisverkleinerung, Harninkontinenz bei Edronax für Depris
Seit fünf Tagen nehme ich Edronax 4mg/2x tägl. Die Depris waren sofort - nach 2 Std. so gut wie weg und bis heute geht es mir psychisch sehr gut. Insofern genau die richtige Medi für mich. Allerdings: Ich kann das bestätigen, was Vorredner hier berichtet haben. Nach sehr kurzer Zeit, etwa 1...
Edronax bei Depris
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depris | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit fünf Tagen nehme ich Edronax 4mg/2x tägl. Die Depris waren sofort - nach 2 Std. so gut wie weg und bis heute geht es mir psychisch sehr gut. Insofern genau die richtige Medi für mich.
Allerdings: Ich kann das bestätigen, was Vorredner hier berichtet haben. Nach sehr kurzer Zeit, etwa 1 1/2 Std. nach der ersten Einnahme bekam ich Gänsehaut mit Kribbeln unbd Kältegefühl obwohl mir warm war. Dazu ein unangenehmes Gefühl in Hoden und Penis, dem ich weiter keine Beachtung schenkte. Nachmittags habe ich beim Umkleiden im Hallenbad festgestellt, dass Glied und Hoden sich extrem zusammengezogen hatten. Beim Duschen bekam ich dann auch entsprechende Kommentare von dort anwesenden Jungen, die sich über mein kleines Glied lustig machten.
Festzustellen ist, dass sich in kurzer Zeit mein Glied auf ca. 3 cm zusammengezogen hat, die Hoden sind unmittelbar an die Peniswurzel gezogen. Das Glied ist in sich hart und kurz. Das Wasserlassen geht nur schubweise und nach etwa sechs Stunden bekam ich nach dem Pinkeln ein Ziehen in dem Glied und es folgte ohne Stimulation tröpfchenweise Ausfluss von Sperma, was ich auch nicht verhindern konnte.
In den folgenden Tagen kam es immer wieder zu unbeabsichtigen Samenfluss sowie zu Urinabgang, so dass ich seit dem zweiten Tag eine Einmalwindel tragen muss, weil nicht zu kontrollieren ist, wann so etwas passiert. Ebenso habe ich nachts unbemerkte Samenabgänge.
Zum Glück bin z.Zt. ohne Partnerin, daher ist mir mein Sexualverhalten egal. Es ist aber auch so, dass auch Selbstbefriedigung kaum möglich ist, da das Reiben des kurzen Gliedes fast nicht gelingt und das Sperma eher "einfach so" rausläuft.
Wenn diese Nebenwirkungen nicht wären, ist das ein tolles Medi, da ich mich wirklich seit langer Zeit wieder völlig o.k. fühle.
Aber auf Dauer möchte ich nicht wie ein 10-jähriger Bub rumlaufen, zumal ich nicht vermeiden kann, im Schwimmverein mich anderen nackt zu zeigen. Ich fühle mich wie vor der Pubertät. Ich glaube auch nicht, dass zur Zeit normaler Geschlechtsverkehr möglich ist. Ich hoffe nur dass nach Ausschleichen des Medis die Folgen wieder verschwinden.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass für die Psyche das Medi hervorragend wirkt, aber die Auswirkungen auf die Geschlechtsorgane besorgniserregend sind
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Kältegefühl, Penisverkleinerung, Harninkontinenz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kältegefühl, Gesichtsrötung bei Edronax für Depressionen Angst
Nehme seit 2 Monate edronax. Habe immer noch eiskalte hände und füße und habe gänsehaut am Kopf. Noch dazu sind meine Wangen sehr errötet. Seht aus als ob ich ein Marathon gelaufen wäre. Meine Ängste sind weniger geworden, aber die Stimmung ist noch sehr bedrückt. Habe letzte Woche auf 8 mg...
Edronax bei Depressionen Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depressionen Angst | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 2 Monate edronax. Habe immer noch eiskalte hände und füße und habe gänsehaut am Kopf. Noch dazu sind meine Wangen sehr errötet. Seht aus als ob ich ein Marathon gelaufen wäre. Meine Ängste sind weniger geworden, aber die Stimmung ist noch sehr bedrückt. Habe letzte Woche auf 8 mg erhöht. Mal sehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Mono-Embolex
Taubheitsgefühl, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kältegefühl, Gedächtnisschwund, Nasenbluten, Krämpfe, Geschmacksverlust, Geruchsverlust, brüchige Fingernägel, Durchfall, Dehydratation bei Embolex 8000 für Thrombose
5-FU: Taubgefühl an allen Extremitäten, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kältegefühl, Gedächtnisschwund, Nasenbluten, Krämpfe in Beinen und Füssen, Nasenbluten, Geschmacks- und Geruchverlust, brüchige Nägel AVASTIN: Durchfall, Dehydrierung Embolex 8000: keine
Avastin bei Darmkrebs, Operation, Darmoperation, Nebennierenadenom; 5-FU bei Darmkrebs, Operation, Darmoperation, Nebennierenadenom; Embolex 8000 bei Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avastin | Darmkrebs, Operation, Darmoperation, Nebennierenadenom | 6 Monate |
5-FU | Darmkrebs, Operation, Darmoperation, Nebennierenadenom | 6 Monate |
Embolex 8000 | Thrombose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
5-FU: Taubgefühl an allen Extremitäten, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kältegefühl, Gedächtnisschwund, Nasenbluten, Krämpfe in Beinen und Füssen, Nasenbluten, Geschmacks- und Geruchverlust, brüchige Nägel
AVASTIN: Durchfall, Dehydrierung
Embolex 8000: keine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kältegefühl, Gedächtnisschwund, Nasenbluten, Krämpfe, Geschmacksverlust, Geruchsverlust, brüchige Fingernägel, Durchfall, Dehydratation
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avastin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
5-FU
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Embolex 8000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kältegefühl, Schwindel, Übelkeit bei Mono-Embolex für Thromboseprophylaxe nach Beinbruch
Ging ca. 2 Wochen ganz gut, dann nach jeder Spritze Frieren, Schwindel und Übelkeit.
Mono-Embolex bei Thromboseprophylaxe nach Beinbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Thromboseprophylaxe nach Beinbruch | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ging ca. 2 Wochen ganz gut, dann nach jeder Spritze Frieren, Schwindel und Übelkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kältegefühl, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Olmetec
Nervosität, Kältegefühl, Durchfall, Antriebslosigkeit, Brustschmerzen, Schwindel, eingeschränkte Belastbarkeit bei Olmetec Plus für Bluthochdruck
Hallo, ich nehme Olmetec Plus 20mg/12,5mg. Anfangs haben die Tabletten sehr gut geholfen. Doch nach ca. einem dreiviertel Jahr gingen die Nebenwirkungen los. Nervusitätszustände, Kältegefühl, Durchfall, Antriebslosigkeit,oft Bruststechen, Schwindel und einfach nur erschöpft. Bin noch am...
Olmetec Plus bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Olmetec Plus | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich nehme Olmetec Plus 20mg/12,5mg. Anfangs haben die Tabletten sehr gut geholfen. Doch nach ca. einem dreiviertel Jahr gingen die Nebenwirkungen los.
Nervusitätszustände, Kältegefühl, Durchfall, Antriebslosigkeit,oft Bruststechen, Schwindel und einfach nur erschöpft. Bin noch am überlegen wie ich jetzt weiter mache, weil es meine Lebensqualität sehr stark hämmt. Manch einer mag die Tabletten längere Zeit vertragen, ich leider nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nervosität, Kältegefühl, Durchfall, Antriebslosigkeit, Brustschmerzen, Schwindel, eingeschränkte Belastbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Olmetec Plus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, Kältegefühl, Schmerzen in den Füßen, Schmerzen in den Fingern, Blutdruckschwankungen, Muskelschmerzen bei Olmetec 20mg für Bluthochdruck
Ich habe Olmetec über längeren Zeitraum genommen. Mein Allgemeinbefinden wurde immer schlechter und verlor immer mehr an Lebensqualität. Ich fühlte mich wie schwer krank! Meine Beschwerden waren Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, extremes Kältegefühl mit Schmerzen in Händen und Füssen,...
Olmetec 20mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Olmetec 20mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Olmetec über längeren Zeitraum genommen. Mein Allgemeinbefinden wurde immer schlechter und verlor immer mehr an Lebensqualität. Ich fühlte mich wie schwer krank! Meine Beschwerden waren Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, extremes Kältegefühl mit Schmerzen in Händen und Füssen, schwankender Blutdruck, Muskelschmerzen (bei denen ich nicht genau weiß ob sie auf das Medikament zurück zu führen sind)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, Kältegefühl, Schmerzen in den Füßen, Schmerzen in den Fingern, Blutdruckschwankungen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Olmetec 20mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Zoladex
Schleimhauttrockenheit, Blutdruckabfall, Kreislaufbeschwerden, Kältegefühl bei Zoladex für Brustkrebs
keine Hitzewallungen, keine Gewichszunahme, trockene Augen und Schleimhäute, niedriger Blutdruck und Kreislaufprobleme, mir ist ständig kalt
Zoladex bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Brustkrebs | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
keine Hitzewallungen, keine Gewichszunahme, trockene Augen und Schleimhäute, niedriger Blutdruck und Kreislaufprobleme, mir ist ständig kalt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schleimhauttrockenheit, Blutdruckabfall, Kreislaufbeschwerden, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Leistungsverminderung, Kältegefühl bei Zoladex für Brustkrebs
Kältegefühl und Leistungsknick am nachmittag mit bleiernder Müdigkeit
Zoladex bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Brustkrebs | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kältegefühl und Leistungsknick am nachmittag mit bleiernder Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Leistungsverminderung, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Bisoprolol
Schlafstörungen, Kältegefühl bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Plötzlich aufgetretener Bluthochdruck, wahrscheinlich durch Stress. Seid 3 Tagen Bisoprolol von Heumann. Fühle mich ruhig und ausgeglichen. Enorme Konditionssteigerung, keine Antriebslosigkeite, eher das Gegenteil. Leichter Schwindel, wobei der auch von meinem durch einen Auffahrunfall...
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Plötzlich aufgetretener Bluthochdruck, wahrscheinlich durch Stress. Seid 3 Tagen Bisoprolol von Heumann. Fühle mich ruhig und ausgeglichen. Enorme Konditionssteigerung, keine Antriebslosigkeite, eher das Gegenteil. Leichter Schwindel, wobei der auch von meinem durch einen Auffahrunfall ausgelösten Gehörsturz kommen kann.
Schlafstörungen. Gehe gegen 22Uhr ins Bett und bin um 1Uhr wieder hellwach... das nervt. Kältegefühl in Händen und Füßen tritt über Tag teilweise auf.
Ansonsten bisher nichts negatives zu berichten, außer das ich mich trotz der v. g. kleinen Nebenwirkungen einfach nur viel, viel besser fühle.
Also Kopf hoch Leute, Nebenwirkungen kann man sich auch herbeisehnen, wenn man sich zu sehr damit beschäftigt ;-).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kältegefühl, Schwindel bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Ich bin jetzt 56, vor ca. 2 Jahren wurde bei mir bei einer Routineuntersuchung ein Blutdruck von 240/160 festgestellt. Schon einige Monate vorher hatte ich nachts vor dem Einschlafen meinen Blutdruck als "Hämmern" wahrgenommen, das aber nicht ernst genommen. Ich hatte schon seit Jahren einen...
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin jetzt 56, vor ca. 2 Jahren wurde bei mir bei einer Routineuntersuchung ein Blutdruck von 240/160 festgestellt. Schon einige Monate vorher hatte ich nachts vor dem Einschlafen meinen Blutdruck als "Hämmern" wahrgenommen, das aber nicht ernst genommen. Ich hatte schon seit Jahren einen grenzwertigen Blutdruck von 140/90, laut Arzt aber nicht behandlungsbedürftig. Nun war ich sehr erschrocken über die Höhe der Werte und erinnerte mich, dass auch mein Vater seit langen an Bluthochdruck leidet und es sehr schwierig war, seinen Blutdruck einzustellen. Daher war ich nun sehr besorgt, dass es bei mir ebenso wäre. Mein Arzt verschrieb mir Bisohexal, welches ich zunächst in der Dosis 5 mg/Tag nehmen sollte. Außerdem kaufte ich mir ein Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk. Das Bisohexal wirkte sehr gut, der Blutdruck ging runter bis auf normale Werte. Da die Wirkung der Tablette aber nicht für 24 Stunden ausreichte, und die Werte gegen Ende des Tages wieder bis auf 170/100 anstiegen, sollte ich laut Arzt abends nochmals 5 mg nehmen. Daraufhin wurde mein Blutdruck normal, anfangs ging er sogar teilweite auf Werte unter 100/60 runter. Daher kamen in den ersten Wochen Nebenwirkungen wie Frieren und Schwindel auf. Der Körper gewöhnt sich aber an die Tabletten, und mein Blutdruck bewegt sich seit langem um 130/85. Es gibt keine Nebenwirkungen mehr und ich bin sehr zufrieden mit den Tabletten. 10 mg Bisohexal ist natürlich viel, aber dafür muss ich auch nichts anderes dazu nehmen. Diurethika wurden bei mir anfangs versucht, hatten aber Null Effekt. Ich habe einen BMI von 29, und wenn es mir gelingen würde, den auf 24-25 zu senken, da bin ich sicher, dass ich dann keine Tabletten mehr bräuchte. An dieser schier unüberwindbaren Aufgabe bin ich immer noch am arbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Tamoxifen
Kopfschmerzen, Kältegefühl, Hitzewallungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Taubheitsgefühle, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Magenschmerzen, Schlafstörungen bei Tamoxifen für Brustkrebs
Vorab möchte ich sagen, dass ich mich noch in der Behandlung mit dem Medikament befinde und deshalb auf der Skala nur die Verträglichkeit bewertet werden kann. Leider musste ich auch das andere bewerten um überhaupt hier meine Erfahrungen posten zu können. Seit ich Tamoxifen einnehme habe ich...
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorab möchte ich sagen, dass ich mich noch in der Behandlung mit dem Medikament befinde und deshalb auf der Skala nur die Verträglichkeit bewertet werden kann. Leider musste ich auch das andere bewerten um überhaupt hier meine Erfahrungen posten zu können.
Seit ich Tamoxifen einnehme habe ich nachfolgende Nebenwirkungen:
Tägliche mittel-bis starke Kopfschmerzen. Kälteausbüche auch bei sommerlichen Temeraturen; verbunden mit Hitzewallungen. Sehstörungen, Gelenk-Knochenschmerzen, Taubheitsgefühl in den Füßen. Zeitweilige Abgeschlagenheit/ Müdigkeit. Konzentrationsschwäche und Vergesslichkeit.
Mattigkeit und Magenschmerzen. Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Kältegefühl, Hitzewallungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Taubheitsgefühle, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Magenschmerzen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Sehschwäche, Gelenkbeschwerden, Kältegefühl, Hautausschlag bei Tamoxifen für Brustkrebs
Tamoxifen ist Dreck, davon wird man nicht gesund, sondern noch kränker. Scheiß Nebenwirkungen. Gibt es denn nichts anderes und besseres als Tamoxifen ???
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tamoxifen ist Dreck, davon wird man nicht gesund, sondern noch kränker. Scheiß Nebenwirkungen.
Gibt es denn nichts anderes und besseres als Tamoxifen ???
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Sehschwäche, Gelenkbeschwerden, Kältegefühl, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Laif
Hautempflindlichkeit, Schmerzen in den Händen, Juckreiz, Kältegefühl bei Laif für Depressionen
Ich war in einer psychosomatischen Klinik und habe Laif 900 verschrieben bekommen, sollte aber 1 1/2 Tablette nehmen. Ich war froh, dass ich mein Antidepressiva absetzten konnte. Mir geht es psychisch gut, doch ich bin total kälteempfindlich. Mir schmerzen die Hände, es brennt und juckt. Meine...
Laif bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | Depressionen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war in einer psychosomatischen Klinik und habe Laif 900 verschrieben bekommen, sollte aber 1 1/2 Tablette nehmen. Ich war froh, dass ich mein Antidepressiva absetzten konnte. Mir geht es psychisch gut, doch ich bin total kälteempfindlich. Mir schmerzen die Hände, es brennt und juckt. Meine Haut ist total empfindlich, als würden mich Nadeln stechen. Ich habe so auf das Medikament gehofft. Meine Hände fühlen sich wie geschwollen an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautempflindlichkeit, Schmerzen in den Händen, Juckreiz, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kältegefühl, Juckreiz, Kribbeln, Magenbeschwerden, Schwindel, Gelenkschmerzen bei Laif 900 für Depression
extreme Kälteempfindlichkeit, die erst nach 3 Monaten auftrat, starker Juckreiz am ganzen Körper, Kribbeln, Brennen und ein starkes elektrisches Gefühl im ganzen Körper, Magenprobleme, Schwindel und auch Schmerzen in den Gelenken.... Werde dies Medi jetzt absetzen...und erhoffe mir Linderung....
Laif 900 bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif 900 | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
extreme Kälteempfindlichkeit, die erst nach 3 Monaten auftrat, starker Juckreiz am ganzen Körper, Kribbeln, Brennen und ein starkes elektrisches Gefühl im ganzen Körper, Magenprobleme, Schwindel und auch Schmerzen in den Gelenken....
Werde dies Medi jetzt absetzen...und erhoffe mir Linderung.
Schade, ich habe soviel Vertrauen in dies Medi gahabt, aber dieser Juckreiz und das Kältegefühl ist unerträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kältegefühl, Juckreiz, Kribbeln, Magenbeschwerden, Schwindel, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif 900
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Johanniskraut
Photosensibilisierung, Empfindungsstörungen, Kribbeln, Kältegefühl, Hautempflindlichkeit bei Johanniskraut ratiopharm 425 mg für Depression, Angstzustände
Die ersten Monate habe ich "Johanniskraut ratiopharm" genommen und hatte keinerlei Nebenwirkungen (Einnahme jeweils morgens und abends eine Tablette). Die letzten beiden Monate habe ich auf "Laif900" umgestellt, da ich hier nur eine Tablette am Tag nehmen muss. Habe zurzeit sehr unangenehme...
Laif 900 bei Depression, Angstzustände; Johanniskraut ratiopharm 425 mg bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif 900 | Depression, Angstzustände | 60 Tage |
Johanniskraut ratiopharm 425 mg | Depression, Angstzustände | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten Monate habe ich "Johanniskraut ratiopharm" genommen und hatte keinerlei Nebenwirkungen (Einnahme jeweils morgens und abends eine Tablette).
Die letzten beiden Monate habe ich auf "Laif900" umgestellt, da ich hier nur eine Tablette am Tag nehmen muss.
Habe zurzeit sehr unangenehme Nebenwirkung aufgrund von Photosensibilisierung. Habe äußerlich nicht erkennbare Probleme der Haut. Sobald ich aber an die frische Luft gehe, habe ich starke Empfindungsstörungen in der Haut an Händen und mittlerweile auch im Gesicht. Das Gefühl lässt sich mit Kribbeln und starkem Kälteempfinden beschreiben, bis hin zu starkem Schmerz und damit verbundene Überempfindlichkeit bei Berühren der Haut.
Ich werde sofort wieder auf "Johanniskraut ratiopharm" wechseln, da dieses Produkt zudem wesentlich günstiger ist (bei gleicher, wenn nicht sogar besserer Wirkung).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Photosensibilisierung, Empfindungsstörungen, Kribbeln, Kältegefühl, Hautempflindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif 900
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Johanniskraut ratiopharm 425 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwindel, Kältegefühl, Schlaflosigkeit bei Johanniskraut für Nervenschmerzen
Die Einnahme von Globuli Hypericum (Johanniskraut) minderten zwar zeitweise meine Fußnervenschmerzen. Die Nebenwirkungen waren um so stärker. Kopfschmerzen, Schwindel, nachts stundenlanges Kältegefühl und Schlaflosigkeit, wirre Bilder bei geschlossenen Augen. Eine Woche nach Beendigung der...
Johanniskraut bei Nervenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Johanniskraut | Nervenschmerzen | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Einnahme von Globuli Hypericum (Johanniskraut) minderten zwar zeitweise meine Fußnervenschmerzen. Die Nebenwirkungen waren um so stärker. Kopfschmerzen, Schwindel, nachts stundenlanges Kältegefühl und Schlaflosigkeit, wirre Bilder bei geschlossenen Augen. Eine Woche nach Beendigung der Einnahme waren die Schmerzen so stark wie vorher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Kältegefühl, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Johanniskraut
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Palexia
Schmerzen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schwitzen, Konzentrationsstörungen, Verstopfung, Kältegefühl bei Palexia für Phantomschmerzen
Heute möchte ich kurz berichten, was ich in den letzten 30 Tagen mit Palexia "erlebt" habe. nach meinem Unfall vor über 3 Jahren leide ich an Phantomschmerzen nach Armplexusläsion. Zuerst bekam ich Targin+Neurontin+Saroten... Wirkung: die Schmerzen wurden weniger und die Schmerzattacken gingen...
Palexia bei Phantomschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Phantomschmerzen | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Heute möchte ich kurz berichten, was ich in den letzten 30 Tagen mit Palexia "erlebt" habe.
nach meinem Unfall vor über 3 Jahren leide ich an Phantomschmerzen nach Armplexusläsion. Zuerst bekam ich Targin+Neurontin+Saroten... Wirkung: die Schmerzen wurden weniger und die Schmerzattacken gingen leicht zurück. Die Dosierung wurde immer weiter angehoben bis die Ärzte einen Wechsel vorschlugen zu:
Oxigesic+Lyrica+Saroten+Katadolon+Dronabinol -- damit ging es am Anfang etwas besser, bis auch damit die Dosierungen immer weiter angehoben werden mußten. Zuletzt hatte ich täglich 50mgOxigesic, 600mgLyrica, 100mgSaroten, 400mgKatadolon und 20mgDronabinol eingenommen. Auch damit war ich nie Schmerzfrei !!! allerdings hatte ich auch nur mit "leichten" Nebenwirkungen zu kämpfen. Täglich Movicol für den Darm half gut - und Konzentrationsübungen mehrfach am Tag. Wichtige Dinge nur vormittags erledigen.
**Seit 30 Tagen nehme ich morgens und abends 10mg Oxigesic, 150mg Palexia, 600mg Gabapentin dazu abends 75mg Saroten.
Die Schmerzen sind unerträglich, ich schwitze und friere, kann mich garnicht konzentrieren, hab schon 4kg zugenommen, mir ist übel, ich kann keinen Sport machen, ich schlafe schlecht, bin extrem launisch --- es reicht --**
morgen früh rufe ich diese hochnäsige "Schmerztherapeutin" an und will eine erheblich bessere Lösung - auf jeden Fall ohne Palexia
wenn ich mit dieser Frau nicht weiterkomme, muß ich wohl meinen BG-Berater anrufen und mir die Freigabe zu einem anderen Schmerztherapeuten holen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Schwitzen, Konzentrationsstörungen, Verstopfung, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schwitzen, Kältegefühl, Konzentrationsschwierigkeiten bei Palexia für Phantomschmerzen nach Plexusläsion
schon nach zwei Tagen hatte ich starke Übelkeit, es pendelte heftig zwischen schwitzen und frieren und die Schmerzen waren nicht auszuhalten - trotz 150mg morgens und abends. An Sport ist bis heute nicht zu denken und mein Schweiss riecht ekelig, so hab ich noch nie "gestunken". Konzentrieren...
Palexia bei Phantomschmerzen nach Plexusläsion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Phantomschmerzen nach Plexusläsion | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
schon nach zwei Tagen hatte ich starke Übelkeit, es pendelte heftig zwischen schwitzen und frieren und die Schmerzen waren nicht auszuhalten - trotz 150mg morgens und abends.
An Sport ist bis heute nicht zu denken und mein Schweiss riecht ekelig, so hab ich noch nie "gestunken".
Konzentrieren kann ich mich max 3-5 Minuten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwitzen, Kältegefühl, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Trittico
Müdigkeit, Kältegefühl, Geschmacksverlust bei Trittico für Depression
Also ich muss sagen Trittico hat mir nicht im geringsten geholfen, es hat alles nur noch schlimmer gemacht. Mag sein, dass es anderen hilft, aber mir hat es nichts gutes gebracht. Ich war ständig nur müde, konnte mich kaum auf den Beinen halten mir war kalt, konnte nicht mehr richtig schmecken...
Trittico bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trittico | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich muss sagen Trittico hat mir nicht im geringsten geholfen, es hat alles nur noch schlimmer gemacht. Mag sein, dass es anderen hilft, aber mir hat es nichts gutes gebracht. Ich war ständig nur müde, konnte mich kaum auf den Beinen halten mir war kalt, konnte nicht mehr richtig schmecken und das schlimmste war das ich wirklich schlimme Dinge gedacht habe und auch Sachen gemacht habe die ich normal nie tun würde, ja ich hatte echt Angst :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kältegefühl, Geschmacksverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trittico
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Herzrasen, Schwindel, Kältegefühl, Übelkeit, Müdigkeit bei Trittico für herzrasen
Schwindel, Kopfschmerzen,Herzrasen, Kältegefühl im Kopf, Übelkeit und Müdigkeit
Trittico bei herzrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trittico | herzrasen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Kopfschmerzen,Herzrasen, Kältegefühl im Kopf, Übelkeit und Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Herzrasen, Schwindel, Kältegefühl, Übelkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trittico
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei L-Thyroxin
Kältegefühl, Schlafstörungen, Albträume, Gewichtszunahme, Fingernagelbrüchigkeit, Augentrockenheit, Libidoverlust, juckender Ausschlag, Rückenschmerzen, Sehstörungen, Magen-Darm-Beschwerden bei L-Thyroxin 88 für Schilddrüsenunterfunktion
Im July 2011, nach erneuter Blutwertüberprüfung, L-Thyrox-88 (Dosis erhöht, vorher 50) verordnet bekommen. Nebenwirkungen seit Einnahme; jeden Abend abnormales Frieren, was wiederum nicht zum ein/durchschlafen führt Wachphasen bis in den frühen Morgen, teilweise Alpträume Tagsüber wie...
L-Thyroxin 88 bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin 88 | Schilddrüsenunterfunktion | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im July 2011, nach erneuter Blutwertüberprüfung, L-Thyrox-88 (Dosis erhöht, vorher 50) verordnet bekommen.
Nebenwirkungen seit Einnahme; jeden Abend abnormales Frieren, was wiederum nicht zum ein/durchschlafen führt Wachphasen bis in den frühen Morgen, teilweise Alpträume Tagsüber wie gerädert u. müde. Schnellere Gewichtszunahme innerhalb einer Woche 1100 gr., trotz Ernährung nach Metabolic, sehr frustierend, trotz Sport (3x in der Woche Fitnessstudio) keine Veränderung am Gewicht.
Null Lebensfreude, im Wechsel mal depressive, teilweise aggressive Stimmung. Haare sind strohig u. lassen sich nicht frisieren, Nägel reißen dauerhaft ein, wachsen schlecht bzw. ständig weiße Flecken auf den Nägeln, trotz Dauereinnahme v. Vitamin-D v. Wörwag entzündete Nagelhaut. Unerklärlicher juckender Ausschlag am Gesäß mit aufplatzenden Pickeln. Trockene gereizte Augen. Libido Verlust. Abwechselnd Verstopfung in Verbindung mit Rückenschmerzen, dann wieder Durchfallattacken u. Darmkrämpfe. Wahrnehmungs- u. Sehstörungen. Menstruationsstörungen. Das Trockenheitsgefühl (vorher bei L-50) im Hals in Verbindung mit Durst ist nicht mehr vorgekommen. Man fühlt sich von den Ärzten im Stich gelassen u.nicht für voll genommen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kältegefühl, Schlafstörungen, Albträume, Gewichtszunahme, Fingernagelbrüchigkeit, Augentrockenheit, Libidoverlust, juckender Ausschlag, Rückenschmerzen, Sehstörungen, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin 88
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61, | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen, Schwitzen, Kältegefühl bei L-Thyroxin für Schilddrüsenknoten
Nehme seit drei Monaten morgens eine Tablette L-Thyroxin 50. Trotz ausreichenden Schlafs bin ich dauermüde, habe Schwindel bzw. Benommenheit bzw. manchmal das Gefühl "neben mir zu stehen". Teilweise Sehstörungen. Schwitzen und Frieren wechseln im Minutentakt. Die Dosierung wird jetzt erstmal...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenknoten | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit drei Monaten morgens eine Tablette L-Thyroxin 50. Trotz ausreichenden Schlafs bin ich dauermüde, habe Schwindel bzw. Benommenheit bzw. manchmal das Gefühl "neben mir zu stehen". Teilweise Sehstörungen. Schwitzen und Frieren wechseln im Minutentakt. Die Dosierung wird jetzt erstmal halbiert. Aber wenigstens wird der Knoten kleiner.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen, Schwitzen, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Medikinet
Kältegefühl, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Hauttrockenheit, Blutdrucksenkung, Mundtrockenheit bei Medikinet adult 40mg retadiert für ADH-Syndrom
Ich nehme Medikinet adult nun mehr als 3 Jahre nach Einstellung durch Ritalin und Concerta. Nach meiner Diagnose, da war ich 35 Jahre alt, wohnte im europäischen Ausland und wollte es nicht glauben, bekam ich auf eigenen Wunsch hin erstmal keine Medikamente, da ich damit erstmal nicht zurecht...
Medikinet adult 40mg retadiert bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet adult 40mg retadiert | ADH-Syndrom | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Medikinet adult nun mehr als 3 Jahre nach Einstellung durch Ritalin und Concerta. Nach meiner Diagnose, da war ich 35 Jahre alt, wohnte im europäischen Ausland und wollte es nicht glauben, bekam ich auf eigenen Wunsch hin erstmal keine Medikamente, da ich damit erstmal nicht zurecht kam.
Dann 4 Jahre später wieder in Deutschland, wurden Kundengespräche wichtiger und ich bemerkte, dass ich meine Konzentration mit den Kunden, also Auge-in-Auge, nicht länger als 20 Sekunden halten konnte.
Nun aber das Problem; erstmal einen Arzt finden, der mir es verschreibt und es überhaupt versteht, da ich meine Diagnose nicht breit treten wollte. Mein damaliger Hausarzt wigelte ab wegen Regressängsten, aber OFFLabel wäre ein Weg - kurzum fragte ich einen anderen Arzt.
Der verschrieb mir auf eigenen Wunsch nun Ritalin 10mg per BTM-Privat-Rezept.
Ein halbes Jahr später stellte ich bei meiner DAK einen Antrag auf Kostenübernahme von Medikinet adult 40mg.
Die Antwort der DAK, trotz Gesetz, kam recht schnell; NEIN, nur wenn ich mich stationär einstellen bzw. diagnostizieren lassen würde. Toll, also habe ich die Wahl, arbeitslos, da stationär untergebracht oder Arbeit, und weiterhin selbst bezahlen.
Ich habe mich dann bis heute für das Selbstzahlen und Arbeithaben entschieden.
Nebenwirkungen hatte ich anfangs heftige (Einstellungszeit); kalte juckende Zehen mit leichter Blauverfärbung, allgemein Kältegefühl, Appetit und Gewichtsverlust, Blutniedrigdruck (richtig gelesen), trockene Gesichthaut und trockener Mund.
Bis heute blieb das Kältegefühl. Da ich sowieso niedrigen Blutdruck habe, hatte ich eigentlich erwartet, dass er mit Methylfenidat steigt, aber Nee.
Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn endlich kann ich besser leben. Denn die Jahre vorher hatte ich eine Odyssee von anderen Krankheiten meines Bewegungsapparates ich wurde schon als hypohondrischer Rheumatiker abgestempelt, da sich bei mir fast der gesamte Körper von einem Tag auf den anderen verspannte ohne offensichtliche Begründung.
Seit ich 14 Jahre alt war kannte ich schon alle Orthopäden von innen, seit der Behandlung mit Methylphenidat rauche ich weniger und brauche selten noch Diclofenac (früher tagl. bis 800mg), endlich selten 3 x 50mg Diclo/Monat.
Ich bin sehr zufrieden!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kältegefühl, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Hauttrockenheit, Blutdrucksenkung, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet adult 40mg retadiert
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kältegefühl, Übelkeit bei Medikinet für ADS / ADH-Syndrom
hallo!! ich habe medikinet adult verschrieben bekommen.10 mg retadiert. heute ist der 1. Tag der einnahme. mir ist total kalt, friere richtig. fühle mich irgendwie komisch.teilweise unsicher. meine kalten hände nerven mich total. irgendwie ist mir bisschen schlecht. ich weiss auch nicht....
Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADS / ADH-Syndrom | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo!!
ich habe medikinet adult verschrieben bekommen.10 mg retadiert. heute ist der 1. Tag der einnahme. mir ist total kalt, friere richtig. fühle mich irgendwie komisch.teilweise unsicher. meine kalten hände nerven mich total. irgendwie ist mir bisschen schlecht. ich weiss auch nicht. vielleicht weils die erste einnahme ist??? :(:(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei MTX
Schleimhautentzündung, Hitzewallungen, Kältegefühl, Schwindel, Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Blähbauch bei MTX für Arthritis
Entzündung der Mundschleimhäute, sehr trockene Augen und Nasenschleimhäute, Hitzewallungen und Frieren bei 27°C. Schwindel, Ein- und Durchschlafprobleme, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Gewichtszunahme besonders am Bauch, oft aufgeblähter Bauch
MTX bei Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Arthritis | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Entzündung der Mundschleimhäute, sehr trockene Augen und Nasenschleimhäute, Hitzewallungen und Frieren bei 27°C. Schwindel, Ein- und Durchschlafprobleme, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Gewichtszunahme besonders am Bauch, oft aufgeblähter Bauch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schleimhautentzündung, Hitzewallungen, Kältegefühl, Schwindel, Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallung, Kältegefühl bei MTX für Rheuma
Hitzewallungen und ein ständiges Kältegefühl
MTX bei Rheuma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Rheuma | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hitzewallungen und ein ständiges Kältegefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei ZacPac
Müdigkeit, Schweißausbrüche, Kältegefühl, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Pilzinfektion, Durchfall, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen bei zacpac für Helicobacter Eradikation
Hallo zusammen, bei einer Magenspiegelung wurde bei mir der Keim Helicobacter-Pylori festgestellt. Mein Arzt hat mir daraufhin die Eradikationstherapie mit ZAC-PAC (Inhalt 1000mg Amoxicillin, 500mg Clarithromycin, 40mg Pantoprazol) empfohlen, was ich dann halt sicherheitshalber mal eingenommen...
zacpac bei Helicobacter Eradikation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter Eradikation | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
bei einer Magenspiegelung wurde bei mir der Keim Helicobacter-Pylori festgestellt. Mein Arzt hat mir daraufhin die Eradikationstherapie mit ZAC-PAC (Inhalt 1000mg Amoxicillin, 500mg Clarithromycin, 40mg Pantoprazol) empfohlen, was ich dann halt sicherheitshalber mal eingenommen habe, obwohl ich keinerlei Magenbeschwerden hatte. Folgende Nebenwirkungen sind bei mir aufgetreten:
- Müdigkeit
- Schweißausbrüche
- Frösteln
- Magenschmerzen
- Verminderter Appetit
- leichtes Verschwommensehen
- Stimmungsschwankungen
- Pilzinfektion im Mund
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
Habe mich die ganzen 7 Tage leicht krank gefühlt, auch nach Absetzen des Medikamentes haben sich die Symptome nur langsam zurückgebildet, habe auch jetzt, fast 2 Wochen nach Absetzen, immer noch Bauchschmerzen, die ich vor der Einnahme des Medikamentes noch gar nicht hatte.
Ich denke, wenn man wegen Helicobacter nicht gerade von üblen Magenbeschwerden geplagt wird, sollte man sich die Einnahme dieses Medikamentes gut überlegen. Ich kann von diesem Medikament davon nur abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schweißausbrüche, Kältegefühl, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Pilzinfektion, Durchfall, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schwindel, Kältegefühl, bitterer Geschmack, Hautausschlag bei zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Die ersten 2 Tage ging es mir schlecht.Übelkeit ,Schwindel und mir war ständig kalt. Am dritten Tag ging es mir besser, hatte dann aber einen bitteren Geschmack im Mund. Dieser ging 3 Tagen weg. Von da ab ging es mir gut. Nach einnahme der Tabletten ,also am achten Tag fing der Ausschlag zuerst...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten 2 Tage ging es mir schlecht.Übelkeit ,Schwindel und mir war ständig kalt.
Am dritten Tag ging es mir besser, hatte dann aber einen bitteren Geschmack im Mund.
Dieser ging 3 Tagen weg. Von da ab ging es mir gut. Nach einnahme der Tabletten ,also am achten Tag fing der Ausschlag zuerst an den Füßen an. Über Nacht breitete er sich am ganzen Körper aus, leider ist Sonntag.
Geh morgen zum Arzt !
Habe aber gelesen das diesen Ausschlag mehrere hatten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Kältegefühl, bitterer Geschmack, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei ferro sanol
Magenkrämpfe, Schweißausbrüche, Kältegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall bei Ferro Sanol für Eisenmangel
Ich nehme Ferrosanol seit etwa einem Monat ein. Bisher habe ich das immer an Abendstunden gemacht, da das für mich unkomplizierter ist. Nun hatte ich die Einnahme gestern Abend vergessen und habe heute Morgen eine Kapsel genommen. Vor dem Frühstück mit Wasser. Nach 1 - 2 Stunden traten plötzlich...
Ferro Sanol bei Eisenmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ferro Sanol | Eisenmangel | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Ferrosanol seit etwa einem Monat ein. Bisher habe ich das immer an Abendstunden gemacht, da das für mich unkomplizierter ist. Nun hatte ich die Einnahme gestern Abend vergessen und habe heute Morgen eine Kapsel genommen. Vor dem Frühstück mit Wasser. Nach 1 - 2 Stunden traten plötzlich schreckliche Magenkrämpfe auf. Schweißausbrüche und Frösteln gleichzeitig und das auf der Arbeit! Dann wässriger Durchfall, dann nochmals Erbrechen, wobei nicht viel vom Frühstücksbrötchen sondern eher Magensaft. Dann haben sich die Schmerzen verzogen. Jetzt fühlt es sich noch nicht so gut an aber ich habe keine Schmerzen oder Krämpfe. So schlimme Krämpfe hatte ich noch nie. Bitte die morgendliche Einnahme vermeiden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Schweißausbrüche, Kältegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ferro Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kältegefühl, Kopfschmerzen, Durchfall bei Ferro Sanol für zu geringer eisenwert zum plasmaspenden
ab der dritten kapsel, übelkeit, frieren, kopfweh und heftige durchfälle.
Ferro Sanol bei zu geringer eisenwert zum plasmaspenden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ferro Sanol | zu geringer eisenwert zum plasmaspenden | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ab der dritten kapsel, übelkeit, frieren, kopfweh und heftige durchfälle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kältegefühl, Kopfschmerzen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ferro Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 74 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Ciprofloxacin
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen, Nervenschmerzen, Kältegefühl bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Habe Cipro 1 A Pharma 500 mg nach Abgabe einer Urinprobe und -untersuchung und ohne ein Arztgespräch von der Sprechstundenhilfe über den Thresen geschoben bekommen. Dosierung: 2 mal tgl. 500 mg, Beginn der Therapie am 11.10.2013. Sofort nach der 3. Tablette bekam ich Muskelschmerzen in den...
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Cipro 1 A Pharma 500 mg nach Abgabe einer Urinprobe und -untersuchung und ohne ein Arztgespräch von der Sprechstundenhilfe über den Thresen geschoben bekommen. Dosierung: 2 mal tgl. 500 mg, Beginn der Therapie am 11.10.2013. Sofort nach der 3. Tablette bekam ich Muskelschmerzen in den Oberschenkeln. Habe das Medikament sofort abgesetzt. Dann habe ich im Internet recherchiert und voller Entsetzen gelesen, welche fatalen Wirkungen dieses Gift hat und ich bin fassungslos, wie man dieses Medikament überhaupt ohne Warnung und dann noch bei einer läppischen Blasenentzündung verschreiben kann. Hätte ich doch vor der 1. Einnahme recherchiert! In den folgenden Tagen kamen dann Muskelschwäche an den Beinen, Sensibilitätsstörungen der Nerven bis hin zu Nervenschmerzen an Füßen, Händen und Beinen sowie im Gesicht, Gelenkschmerzen (Fußgelenke, Kniegelenke und Fingergelenke), Sehnenschmerzen (vor allem Achillessehnen), Muskelschmerzen am ganzen Bein, manchmal Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Harndrang, Gefühl schwerer Beine, Frieren/Schauer hinzu. Jeden Tag ein wenig mehr. Ich habe das Gift vor 3,5 Wochen abgesetzt und habe immer noch vorgenannte Beschwerden. Wenn ich mir die Seite www.fluorchinolone.org ansehe, kann ich nur beten, dass es dabei bleibt und es nicht noch schlimmer kommt. Dass die meisten Ärzte noch nie von solchen Nebenwirkungen, vor allem solche, die erst Tage, Wochen oder Monate nach Absetzen des Medikamentes entstehen und fatale, sogar tödliche Folgen haben können, gehört haben wollen, ist unglaublich, aber Vogel-Strauß-Politik gehört wohl auch dazu.
Meine Therapie: Vitamin B-Komplex, Magnesium, Vitamin E, Calcium + D3, Nahrungsergänzungsmittel für Gelenke, ob dies alles mir irgendwie und irgendwann hilft, weiß ich nicht, mir bleibt nur die Hoffnung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen, Nervenschmerzen, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Kältegefühl, Kreislaufbeschwerden, Angstzustände bei Ciprofloxacin für Divertikulitis
Ab der ersten Tablette habe ich mich schlapp gefühlt, was sich von Einnahme zu Einnahme gesteigert hat. Am 3. Tag begann ich zu frieren, obwohl ich kein Fieber hatte, bekam einen Kloss im Hals und Schmerzen im Solaplexus. Ausserdem bekam ich Kreislaufbeschwerden. Auf Anraten der Ärztin wurde die...
Ciprofloxacin bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Divertikulitis | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ab der ersten Tablette habe ich mich schlapp gefühlt, was sich von Einnahme zu Einnahme gesteigert hat. Am 3. Tag begann ich zu frieren, obwohl ich kein Fieber hatte, bekam einen Kloss im Hals und Schmerzen im Solaplexus. Ausserdem bekam ich Kreislaufbeschwerden. Auf Anraten der Ärztin wurde die Behandlung abgebrochen und ich habe zur Vorbeugung ein Antihistamin genommen.
seit Abbruch bin ich total schlapp, habe eine Depression entwickelt begleitet von Angstschüben und Panikattacken. Jede Anstrengung ist zuviel, es geht gerade mal Hausarbeit oder im Garten auf und ab gehen. An Arbeiten ist gar nicht zu denken. Ich habe keine Ahnung, wie das weiter gehen soll...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Kältegefühl, Kreislaufbeschwerden, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Candesartan
Durchfall, Kältegefühl, Unruhe, Schlaflosigkeit bei Candesartan für Bluthochdruck
Mein Blutdruck war schon längere Zeit bei 160 ,bei einer 24h Messung war er in der Spitze bei 217 also bekam ich Ramipril 5mg .Der Blutdr. sank auf 135 alles prima,leider bekam ich andauernden Reizhusten,auch nachts.Es half nur immer trinken od. Kaugummi kauen.Um dies zu ändern verschrieb mir...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Blutdruck war schon längere Zeit bei 160 ,bei einer 24h Messung war er in der Spitze bei 217 also bekam ich Ramipril 5mg .Der Blutdr. sank auf 135 alles prima,leider bekam ich andauernden Reizhusten,auch nachts.Es half nur immer trinken od. Kaugummi kauen.Um dies zu ändern verschrieb mir meine Ärztin Candesartan 8 mg.Nach 2 Tagen setzte ich dieses Zeug ab!Ich hatte Durchfall,Eisfüsse,innere Unruhe,konnte nicht schlafen,der Blutdr. schoss auf 179/93 mir ging es einfach nur schlecht! Ich nehme jetzt wieder Ramipril der Blutdr. pendelt sich wieder langsam ein und ich Huste eben leider weiter.Aber lieber Huste ich, als sowas nochmal mitzumachen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Kältegefühl, Unruhe, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kältegefühl bei Candesartan für erhöhter Blutdruck
Habe vorher 6Monate lang wegen BD 140/90 Lisinopril (1/Tag) genommen, abgesetzt wegen NW: starker Reizhusten, zunehmendem Desinteresse, schnell erschöpft. Im Netz auf Candesartan gestoßen, verspricht weitestgehend ohne o.e. NW auszukommen, aber denkste! Habe jetzt öfter mal kalte Hände und...
Candesartan bei erhöhter Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | erhöhter Blutdruck | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe vorher 6Monate lang wegen BD 140/90 Lisinopril (1/Tag) genommen, abgesetzt wegen NW: starker Reizhusten, zunehmendem Desinteresse, schnell erschöpft.
Im Netz auf Candesartan gestoßen, verspricht weitestgehend ohne o.e. NW auszukommen, aber denkste! Habe jetzt öfter mal kalte Hände und Füsse, früher nie.
Deswegen schon Schritt für Schritt von 1Tbl / Tag auf 1/2, dann auf ärztl Rat auf 1/4 reduziert, scheinbar immer noch zu stark.
Mitte Febr13 von gripp.Infekt erwischt, Ende Febr nochmal, solche Rückfälle gabs früher nie, Symptome halten sich zäh (Gliederschmerzen, schnell erschöpft, starker anhaltender Durchfall, Reizhusten). Habe den Eindruck, mein Immunsystem ist damit überfordert, gleichzeitig gegen gripp.Infekt UND Candesartan anzukämpfen. Anders gesagt, die Guten werden durch C. daran gehindert in ausreichender Zahl dorthin zu gelangen, wo sie gebraucht werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Cymbalta
Müdigkeit, Kältegefühl, Appetitlosigkeit, Erektionsstörungen bei Cymbalta für Polyneuropathie
Ich bekam Cymbalta gegen Polynaropathie-Symptome in den Beinen (leichte Schmerzen und Gefühlsarmut, unsicherer Gang). Trotz geringer Dosierung waren die Polyneuropathie-Symptome komplett verschwunden. Ich konnte wieder problemlos laufen und Treppen steigen. Allerding hatte ich dazu keinerlei Lust...
Cymbalta bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Polyneuropathie | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Cymbalta gegen Polynaropathie-Symptome in den Beinen (leichte Schmerzen und Gefühlsarmut, unsicherer Gang). Trotz geringer Dosierung waren die Polyneuropathie-Symptome komplett verschwunden. Ich konnte wieder problemlos laufen und Treppen steigen. Allerding hatte ich dazu keinerlei Lust mehr, denn ich hatte das Bedürfnis 15 Stunden täglich zu schlafen. Ich war permanent müde, fröstelte ständig und hatte im Gegensatz zu anderen Berichten keinerlei Appetit. Hinzu kamen sexuelle Probleme. Trotz normaler Libido war es schwierig, eine Erektion und einen Orgasmus zu bekommen. Das Erektionsproblem war mit viel Geduld oft noch lösbar, aber es kam nicht mehr zum Orgasmus. Die Erregung steigerte sich bis zu einem gewissen Grad und mehr passierte nicht.
Nach dem Ausschleichen des Medikamentes verschwanden sämtliche Nebenwirkungen sofort.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kältegefühl, Appetitlosigkeit, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Leistungsverminderung, Panikattacken, Zittern, Kältegefühl, Taubheitsgefühle, Schweißausbrüche bei Cymbalta für Burnoutsyndrom
Hallo erstmal! Nehme seit 30 Tagen Cymbalta, inzwischen 120 mg. Die Nebenwirkungen haben sich gesteigert, extreme Unruhe, null Belastbarkeit, Panikattacken, Frösteln, Zittern, Taubheitsgefühl und nun auch Schweißausbrüche. Bei soviel Nebenwirkungen stellt sich die Frage nach der Wirkung für mich...
Cymbalta bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Burnoutsyndrom | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo erstmal!
Nehme seit 30 Tagen Cymbalta, inzwischen 120 mg. Die Nebenwirkungen haben sich gesteigert, extreme Unruhe, null Belastbarkeit, Panikattacken, Frösteln, Zittern, Taubheitsgefühl und nun auch Schweißausbrüche. Bei soviel Nebenwirkungen stellt sich die Frage nach der Wirkung für mich gar nicht mehr. Hab auch kein Vertrauen mehr zum Arzt , denn er behauptet, C. hätte keine Nebenwirkungen und hat mir zusätzlich 3xtäglich was zur "Beruhigung" gegeben. Bin dadurch nur mehr "zugedröhnt" und nicht mehr ich selber. Ich kann gar nichts mehr machen, geschweige denn arbeiten.
Werde mich unter Aufsicht schön langsam entwöhnen und es mit Johanniskrautkapseln versuchen.
Schlimmer kanns ohne Medis auch nicht mehr kommen . Da ich trotz starker Depressionen nicht Sz-gefährdet bin, werde ich für mich diesen Weg einschlagen.
Jeder macht wohl andere Erfahrungen und vielen wird Cymbalta ja wohl auch helfen.
Hab schon einiges ausprobiert und nie das richtige Medikament gefunden.
LG Bettina
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Leistungsverminderung, Panikattacken, Zittern, Kältegefühl, Taubheitsgefühle, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Azithromycin
Durchfall, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Magenschmerzen, Kältegefühl bei Azithromycin für Schnupfen, 14 Tage Husten
Bereits nach der ersten Einnahme 15.30- nach 2 Stunden Wasserdurchfall - Kopfschmerzen, Unwohlsein. Am nächsten Morgen Kältegefühl, Magenschmerzen Koipfschmerzen. Mein Allgemeinzustand hat sich nach Einnahme der ersten Tablette stark verschlechtert. Bin mir nicht sicher, ob ich weitere...
Azithromycin bei Schnupfen, 14 Tage Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Schnupfen, 14 Tage Husten | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bereits nach der ersten Einnahme 15.30- nach 2 Stunden Wasserdurchfall - Kopfschmerzen, Unwohlsein.
Am nächsten Morgen Kältegefühl, Magenschmerzen Koipfschmerzen. Mein Allgemeinzustand hat sich nach Einnahme der ersten Tablette stark verschlechtert. Bin mir nicht sicher, ob ich weitere Tablette einnehmen werde. Bis 15.30 habe ich noch Zeit zu entscheiden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Magenschmerzen, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenkrämpfe, Stuhlerweichung, Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Schwitzen, Kältegefühl bei Azithromycin für erkältung
hi bei der ertsen einnahme hatte ich eine stunde später starke magenkrämpfe die ca. ne stunde anhielten und weichen stuhlgang am 2ten tag war mit schwindelig nach der einnahme, wechssel zwischen schwitzen und kälte (zittern) Benommenheit und übelkeit werde jetzt den 3ten tag hoffentlich noch...
Azithromycin bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | erkältung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hi bei der ertsen einnahme hatte ich eine stunde später starke magenkrämpfe die ca. ne stunde anhielten und weichen stuhlgang am 2ten tag war mit schwindelig nach der einnahme, wechssel zwischen schwitzen und kälte (zittern) Benommenheit und übelkeit werde jetzt den 3ten tag hoffentlich noch überstehen :) gute besserung an alle anderen lg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Stuhlerweichung, Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Schwitzen, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Seroquel
Schwindel, Blutdruckabfall, Gewichtszunahme, Herzklopfen, Brustenge, Hitzewallungen, Kältegefühl, Absetzerscheinungen bei Seroquel für bipolare Störung
Nach einem Monat lässt sich noch wenig über die Wirkung berichten, Seroquel scheint mir jedoch gut zu tun. Die Nebenwirkungen sind jedoch noch etwas heftig. Anfangs hatte ich mit Schwindel bzw. Blutdruckabfall zu kämpfen. Die Müdigkeit hilft mir durchzuschlafen, brauche zwar morgens etwas Zeit...
Seroquel bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | bipolare Störung | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einem Monat lässt sich noch wenig über die Wirkung berichten, Seroquel scheint mir jedoch gut zu tun. Die Nebenwirkungen sind jedoch noch etwas heftig.
Anfangs hatte ich mit Schwindel bzw. Blutdruckabfall zu kämpfen. Die Müdigkeit hilft mir durchzuschlafen, brauche zwar morgens etwas Zeit so richtig wach zu werden, aber das ist absolut tolerierbar. Stärkste Nebenwirkung ist die Gewichtszunahme, starkes Herzklopfen, enges Brustgefühl beim Atmen, Wechsel von Hitzewallungen und Frösteln und die Entzugssymptome (=Aufwallen von Angst bis zur nächsten Dosis)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Blutdruckabfall, Gewichtszunahme, Herzklopfen, Brustenge, Hitzewallungen, Kältegefühl, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Kältegefühl, Kribbeln, Müdigkeit, Angstzustände, Schlafstörungen bei Seroquel für Psychose
Leide unter ständigen Tachykardien, Kälteschauern, Kribbeln am ganzen Körper, bin müde, kann aber nicht schlafen. Angstzustände,
Seroquel bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Psychose | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide unter ständigen Tachykardien, Kälteschauern, Kribbeln am ganzen Körper, bin müde, kann aber nicht schlafen. Angstzustände,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Kältegefühl, Kribbeln, Müdigkeit, Angstzustände, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Tilidin
Blutdruckabfall, Pulsverlangsamung, Erbrechen, Übelkeit, Schwitzen, Kältegefühl, Schwächegefühl bei Tilidin AL 100mg Retardtabletten für Schmerzen Lendenwirbel
Nach der ersten Tablette abgefallener Blutdruck auf unter 115/70 stark verringerter Puls auf 52 Erbrechen Übelkeit Schwäche, erst starkes Schwitzen, dann frösteln
Tilidin AL 100mg Retardtabletten bei Schmerzen Lendenwirbel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin AL 100mg Retardtabletten | Schmerzen Lendenwirbel | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der ersten Tablette
abgefallener Blutdruck auf unter 115/70
stark verringerter Puls auf 52
Erbrechen
Übelkeit
Schwäche, erst starkes Schwitzen, dann frösteln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Pulsverlangsamung, Erbrechen, Übelkeit, Schwitzen, Kältegefühl, Schwächegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin AL 100mg Retardtabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medikamentenabhängigkeit, Entzugserscheinungen, Schwäche, Kältegefühl, Depressionen, Schnupfen, Konzentrationsstörungen bei Tilidin für HWS-BWS-LWS-Syndrom
Also, ich bekam Tetrazepam Hexal (muskelerschlaffendes Medikament) als Zusatzmedikation zu meinen Tilidin-Tabletten, die innerhalb von 4 Monaten von 50 auf 200 mg heraufdosiert wurden, da die Wirkung sehr schnell nachliess. Danach bekam ich Targin 20 mg, weil auch die maximale Dosis Tilidin nicht...
Tetrazepam-Hexal bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Tilidin bei HWS-BWS-LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam-Hexal | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 1 Monate |
Tilidin | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also, ich bekam Tetrazepam Hexal (muskelerschlaffendes Medikament) als Zusatzmedikation zu meinen Tilidin-Tabletten, die innerhalb von 4 Monaten von 50 auf 200 mg heraufdosiert wurden, da die Wirkung sehr schnell nachliess. Danach bekam ich Targin 20 mg, weil auch die maximale Dosis Tilidin nicht mehr griff. Nach dem diese meine Schmerzen auch nicht mehr unter Kontrolle bekamen und es zum Auftreten von Entzugserscheinungen wie Schwäche, Kältegefühl, Depressionen, leichter Schnupfen, Unkonzentriertheit kam, dosierte ich mich herunter und bin seit 2 Tagen Opioidfrei, was nicht leicht ist, weil die Depris noch da sind und die Schwäche sehr ausgeprägt ist. Ausserdem konnte ich in den letzten 2 Nächten nicht besonders gut schlafen und so werde ich heute Abend eventuell eine Tetrazepam einnehmen, zusätzlich zu den 4 Katadolon 100 mg, die ich noch zusätzlich täglich schlucke.
Tetrazepam ist der Killer schlechthin - jedenfalls nach meiner Erfahrung. Es batscht einem in die Fresse, dass es nur so schallert. Man sackt richtig zusammen, die Beine werden schwach, der Kopf wird vernebelt, als hätte man Extasy (ja, ich hab E-rfahrung) genommen und man möchte nur noch lallen und lallen und lallen... . Dafür kann man hervorragend einschlafen. Man braucht sich nur hinzulegen und die Augen zu zumachen. Kling - ist man weg. Das einzige Problem dabei ist, dass man so fest schläft, dass der Kopf nicht merkt, wenn der Körper falsch liegt und so kann es sein, dass man aufwacht und es tun einem alle Knochen weh. Hat was, oder? Deswegen hab ich es auch aus meinem allnächtlichen Gebrauch wieder raus genommen und weil ich vermute, das auch Tetrazepam nach einiger Zeit abhängig macht. Naja ich hoffe mal für heute Nacht das allerbeste. Und für euch alle auch, dass ihr wieder rauskommt aus den Kreisläufen mit den Medis. Immer dran denken, man muss die Ursachen bekämpfen und nicht nur die Symtome. Ein Rechtschreibfehler für euch zum Schluss! :)
PS: Regelmäßiges Brustschwimmen, nackenschonend unter Wasser mit Schwimmbrille ist DIE Waffe!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenabhängigkeit, Entzugserscheinungen, Schwäche, Kältegefühl, Depressionen, Schnupfen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tetrazepam-Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Fluoxetin
Müdigkeit, Kältegefühl bei Fluoxetin 1A Pharma für Depressionen, Ängste
Hallo! Hab seit 27 Jahren immer wieder mit Depr.-Zuständen zu kämpfen. Kann mich fast genau an den Tag erinnern. Als wenn jemand bei mir die Lebensfreude/-Lust plötzlich ausgeschaltet hätte. Hab alles mögliche probiert. Zudem stellten sich in den letzten Jahren schwere Erschöpfungszustände ein...
Fluoxetin 1A Pharma bei Depressionen, Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin 1A Pharma | Depressionen, Ängste | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo!
Hab seit 27 Jahren immer wieder mit Depr.-Zuständen zu kämpfen. Kann mich fast genau an den Tag erinnern. Als wenn jemand bei mir die Lebensfreude/-Lust plötzlich ausgeschaltet hätte. Hab alles mögliche probiert. Zudem stellten sich in den letzten Jahren schwere Erschöpfungszustände ein (harter Job, Scheidung, alleinerziehend, finanzielle Grenzen)
Ende letzten Jahres dann immer mehr Heulanfälle u. fast totale Antriebslosigkeit.. Was für ein Scheiß in meiner Situation.
Hab' in den letzten 6 Jahren so einige der neuen Antidepressiva ausprobiert, o. jemals eine handfeste Verbesserung feststellen zu können. Von daher hatte ich auch nach einnahme dieses Fluoxetin keine
besonderen Erwartungen. Das erwies sich aber als Fehleinschätzung u. deswegen schreib ich hier was:
Sofort am Tag der Ersteinnahme (morgens) verabschiedete sich Abends diese verfluchte Weinerlichkeit!
Einfach weg! Und das jetzt seit 5 Tagen! Zwar sind die Gedankenschleifen noch da, aber irgendwie lösen sie keine Tränen mehr aus.
Bin sowas von gespannt, wie sich das weiterentwickelt...
Sollte dieser Lebenslust-abschneidenden Depri-u. Grübeltendenz tatsächlich chemisch beizukommen sein?
Nicht auszudenken, wenn am Ende der Behandlung vitale u. optimistische Persönlichkeitsanteile die Oberhand gewinnen..Aber wahrscheinlich fall ich dann in die nächste Depri, weil mir klar wird, das ich einen großen Teil meines bisherigen Lebens o. eigene Schuld im "Keller" leben mußte ;-)
Nebenwirkungen? Friere plötzlich wie verrückt u. bin müde..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzegefühl, Kältegefühl, Weinerlichkeit, Erschöpfung, Gewichtsabnahme bei Fluoxetin für Depression
Ich habe gute und schlechte Erfahrung mit Fluxetin gemacht. Die gedankenkreise sind verschwunden, ich konnte mich gut an der Arbeit konzentrieren, habe wenig oder kaum über Dinge nachgedacht die mich belasten. In meiner Depriphase hat es mir sehr geholfen. Extreme Hitze und Kälte Gefühl das ist...
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe gute und schlechte Erfahrung mit Fluxetin gemacht. Die gedankenkreise sind verschwunden, ich konnte mich gut an der Arbeit konzentrieren, habe wenig oder kaum über Dinge nachgedacht die mich belasten. In meiner Depriphase hat es mir sehr geholfen. Extreme Hitze und Kälte Gefühl das ist sehr unangenehm aber alle Medikamente haben Nebenwirkungen. Mir ging es nach dem ersten absetzen nach 100 Tagen extrem schlecht, habe nur geweint, grundlos und war sehr erschöpf, habe extrem abgenommen da ich kein Appetit mehr hatte. Ich bin von 20 mg momentan auf 10 mg runter, mein zweiter Versuch davon los zu kommen. Man muss sie langsam ausschleichen, über 3 Monate. Ich habe vor bald jeden zweiten Tag 10 mg und dann irgendwann jeden dritten Tag 10 mg zu nehmen vielleicht auch die 10 mg halbieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzegefühl, Kältegefühl, Weinerlichkeit, Erschöpfung, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kältegefühl bei Ramipril
Potzenzstörungen, Blutdruckabfall, Kältegefühl, Händezittern, Schwitzen bei Ramipril für Bluthochdruck
Hatte 23.12.2003 Kammerflimmern,nach Komatösen zustand wurde ich Reanimiert 10 Tage später wurde mir ein Defibrilator Implantiert.Seit dieser Zeit nehme ich Beloc-Zock 95mg Morgens 1 Abends 1/ Ramipril 5mg/25mg Morgens1 Abends 1 Torasemid nehme ich Morgends 1 und nachmittags 1 dieses Medikament...
Beloc-Zok bei Herzinsuffizienz; Ramipril bei Bluthochdruck; Torasemid 1A bei Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc-Zok | Herzinsuffizienz | 6 Jahre |
Ramipril | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Torasemid 1A | Ödeme | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte 23.12.2003 Kammerflimmern,nach Komatösen zustand wurde ich Reanimiert 10 Tage später wurde mir ein Defibrilator Implantiert.Seit dieser Zeit nehme ich Beloc-Zock 95mg Morgens 1 Abends 1/ Ramipril 5mg/25mg Morgens1 Abends 1 Torasemid nehme ich Morgends 1 und nachmittags 1 dieses Medikament nehme ich nur solange bis die Ödeme verschwunden sind meistens an den Beinen, an den Händen ab und zu fühlt sich an als hätte man dicke Finger. Bei Ramipril bemerkte ich jetzt seit ca.6 Wochen das es mit der Potenz nicht mehr so funktioniert wie am Anfang der Krankheit.Dies ist einerseits
zurückzuführen auf die verminderte Herzleistung,und mit sicherheit auf das Medikament Ramipril!Um dem Entgegen zu wirken,nehme ich 2x täglich Morgends und Abends 1 Tablette Yohimbin N3 vorsicht!(Blutdruckabfall,kältegefühl,händezittern,schwitzen)aber mit der Potenz ist dann alles ok.dieses Medikament nehme ich nur ab und zu! Bei Beloc-Zock kann ich nichts nachteiliges mit Nebenwirkungen sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Potzenzstörungen, Blutdruckabfall, Kältegefühl, Händezittern, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Beloc-Zok
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 1A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Ramipril, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Kältegefühl, Panikattacken, Atembeschwerden bei Ramipril für Müdigkeit, Panikatacken, Abgeschlagenheiit
Die ersten 4 Tage alles bestens, danach Abgeschlagenheit nachmittags Nachmittag verbunden mit Kältegefühl und Paniakatacken sowie asthmatische Atmung, werde versuchen ein anderes Medikamt zur Blutdrucksenkung zu bekommen.
Ramipril bei Müdigkeit, Panikatacken, Abgeschlagenheiit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Müdigkeit, Panikatacken, Abgeschlagenheiit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten 4 Tage alles bestens, danach Abgeschlagenheit nachmittags Nachmittag verbunden mit Kältegefühl und Paniakatacken sowie asthmatische Atmung, werde versuchen ein anderes Medikamt zur Blutdrucksenkung zu bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Kältegefühl, Panikattacken, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Kältegefühl aufgetreten:
- Übelkeit (48/195)
- 25%
- Müdigkeit (48/195)
- 25%
- Schwindel (48/195)
- 25%
- Kopfschmerzen (31/195)
- 16%
- Durchfall (25/195)
- 13%
- Schwitzen (17/195)
- 9%
- Abgeschlagenheit (16/195)
- 8%
- Kreislaufbeschwerden (14/195)
- 7%
- Antriebslosigkeit (14/195)
- 7%
- Schlafstörungen (14/195)
- 7%
- Schweißausbrüche (13/195)
- 7%
- Magenschmerzen (12/195)
- 6%
- Mundtrockenheit (12/195)
- 6%
- Gewichtszunahme (12/195)
- 6%
- Appetitlosigkeit (12/195)
- 6%
- Gelenkschmerzen (12/195)
- 6%
- Herzrasen (11/195)
- 6%
- Muskelschmerzen (11/195)
- 6%
- Kribbeln (11/195)
- 6%
- Sehstörungen (11/195)
- 6%
- Benommenheit (11/195)
- 6%
- Erbrechen (10/195)
- 5%
- Verstopfung (10/195)
- 5%
- Zittern (10/195)
- 5%
- Unruhe (9/195)
- 5%
- Hitzewallungen (9/195)
- 5%
- Taubheitsgefühle (8/195)
- 4%
- Blähungen (8/195)
- 4%
- Konzentrationsschwierigkeiten (8/195)
- 4%
- Schwächegefühl (8/195)
- 4%
- Hautausschlag (7/195)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego