Torasemid
Wir haben 106 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Torasemid.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 90 | 100 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 72 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 38,15 | 35,75 |
Torasemid wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid wurde bisher von 98 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Torasemid:
DrugBank-Nummer | DB00214 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- C03CA04
- Kardiovaskuläres System / Diuretika / High-ceiling-Diuretika / Sulfonamide, rein / Torasemid
Torasemid kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Torasemid | 96% | (94 Bew.) |
Torem | 4% | (4 Bew.) |
Bei der Anwendung von Torasemid traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (14/106)
- 13%
- Müdigkeit (11/106)
- 10%
- Kopfschmerzen (10/106)
- 9%
- Gewichtszunahme (7/106)
- 7%
- Schwindel (7/106)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Torasemid wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Wassereinlagerungen | 31% | (69 Bew.) |
Bluthochdruck | 25% | (37 Bew.) |
Ödeme | 23% | (35 Bew.) |
Herzinsuffizienz | 5% | (4 Bew.) |
Niereninsuffizienz | 2% | (6 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Torasemid
- Wann soll ich Torasemid einnehmen?https://fragen.sanego.de/Frage_138675_Wann-soll-ich-Torasemid-einnehmen
In der Einnahmevorschrift steht, dass Torasemid morgens (1/2 bis 1 Stunde vor dem Frühstück) eingenommen werden soll. Wenn ich die Tablette einnehme, dann muß ich ca. 1/2 Stunde danach im…
- Nehme Torasemid 5mghttps://fragen.sanego.de/Frage_137446_Nehme-Torasemid-5mg
Wie kann es sein das nach jeder Einnahme der Tablette mir jedes mal die Hände kribbeln tuen oder es sich anfühlt wie eingeschlafen
- Nehme Toarsemid 10 mghttps://fragen.sanego.de/Frage_136144_Nehme-Toarsemid-10-mg
Ich bin derart müde nach Einnahme von der Wassertablette Torasemid, welche alternativen gibt es hierzu?
Folgende Berichte liegen bisher vor
Lorzaar Protect 50 mg für Sodbrennen, Wassereinlagerungen, Herzinsuffizienz, Herzinsuffizienz
Nach ca. 3 Wochen Einnahme von Lorzaar Protection 50 mg hörten die Nächtlichen Probleme wie Herzrasen und Herzklopfen auf!Auch die Atembeschwerden waren zum größten Teil verschwunden!Nur ab und zu Nackensteife, Ohrenrauschen, Schlafstörungen und öfters Nachts auf Toilette wegen Wasserlassen! Die...
Lorzaar Protect 50 mg bei Herzinsuffizienz; Metoprololsuccinat bei Herzinsuffizienz; Torasemid bei Wassereinlagerungen; Pantoprazol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorzaar Protect 50 mg | Herzinsuffizienz | 28 Tage |
Metoprololsuccinat | Herzinsuffizienz | 17 Jahre |
Torasemid | Wassereinlagerungen | 5 Jahre |
Pantoprazol | Sodbrennen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca. 3 Wochen Einnahme von Lorzaar Protection 50 mg hörten die Nächtlichen Probleme wie Herzrasen und Herzklopfen auf!Auch die Atembeschwerden waren zum größten Teil verschwunden!Nur ab und zu Nackensteife, Ohrenrauschen, Schlafstörungen und öfters Nachts auf Toilette wegen Wasserlassen! Die Wegstrecke die man gehen konnte war auch größer, als mit Candesartan 8 mg! Nur die Gichtanfälle oder Probleme mit Schmerzen in den Gelenken war öfter unter Lorzaar Protect 50 mg als bei Candesartan 8 mg! Auch waren die Wassereinlagerungen in den Beinen mit Lorzaar Protect 50 mg sehr schlimm, also schnell dicke Beine und desFußrückens und Spannungen in den Beinen, was bei Candesartan 8 mg nicht so stark ausgeprägt waren, dafür hat bei Candesartan Nachts bzw. Früh morgens um ca. 4:00 Uhr Luftnotanfälle und Atembeschwerden, das Wiederum bei Lorzaar Protect nicht der Fall ist!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorzaar Protect 50 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprololsuccinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Losartan, Torasemid, Pantoprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Bluthochdruckhochdruck mit Extrasystolen
Kurz nach Einnahme, 4–5 Tage später, begannen Herzrythmusstörungen in Form von Extrasystolen. Elektrolythaushalt dabei nicht gestört, Kalium im oberen Normbereich, andere Elektrolytwerte alle okay. An einem gestörten Elektrolythaushalt wie Ärzte immer erzählen liegt es scheinbar nicht bei mir....
Torasemid bei Bluthochdruckhochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Bluthochdruckhochdruck | 50 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kurz nach Einnahme, 4–5 Tage später, begannen Herzrythmusstörungen in Form von Extrasystolen. Elektrolythaushalt dabei nicht gestört, Kalium im oberen Normbereich, andere Elektrolytwerte alle okay. An einem gestörten Elektrolythaushalt wie Ärzte immer erzählen liegt es scheinbar nicht bei mir. Drei Tage nach dem absetzen waren die Rythmusstörungen verschwunden und mein Herz schlägt ruhig. Jetzt, 4 Wochen nach dem absetzen, immer noch alles okay. Ich habe dieses Medikament nicht vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 92 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 192 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Flecainidacetat für Bluthochdruck, Ödeme, Thromboseprophylaxe, Herzrhythmusstörungen mit Augenbrennen, Haarausfall, Herzrhythmusstörungen, Juckreiz
Bei mir haben sich nach der Einnahme mehrere Nebenwirkungen eingestellt. Diese sind:Augenjucken- und Brennen Hautveränderungen,Haarausfall und verstärkte Rhytmusstörungen in Form von Triplets, Salven und verlangsamtem Herzschlag. Dieser betrug Nachts manchmal nur noch 28- 29 Bpm. Nach Absetzen...
Flecainidacetat bei Herzrhythmusstörungen; Falithrom bei Thromboseprophylaxe; Torasemid bei Ödeme; Blopress bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Flecainidacetat | Herzrhythmusstörungen | 10 Monate |
Falithrom | Thromboseprophylaxe | 5 Jahre |
Torasemid | Ödeme | 6 Jahre |
Blopress | Bluthochdruck | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir haben sich nach der Einnahme mehrere Nebenwirkungen eingestellt. Diese sind:Augenjucken- und Brennen Hautveränderungen,Haarausfall und verstärkte Rhytmusstörungen in Form von Triplets, Salven und verlangsamtem Herzschlag. Dieser betrug Nachts manchmal nur noch 28- 29 Bpm. Nach Absetzen des Mittels hat sich mein Zustand wesentlich verbessert, die Nebenwirkungen klingen nun ( nach 5 Wochen ) allmählich ab, die Triplets und Salven sind komplett verschwunden ( per Langzeit- EKG nachgewiesen ) Mein Allgemeinzustand hat sich nun wesentlich verbessert.
Das Mittel wird laut Aussage der behandelnden Ärzte ( HKZ) bei vielen Patienten über lange Zeit eingesetzt.
Bei mir sollte per Herzkatheder der Grund für die Triplets und Salven gesucht werden,- das Absetzen des Mittels durch mich wurde vehement bekämpft.
Ich frage mich nun, wer für die mir " verordneten" Gesundheitsschäden aufkommt?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenbrennen, Haarausfall, Herzrhythmusstörungen, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Flecainidacetat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Falithrom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Blopress
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Phenprocoumon, Torasemid, Candesartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Operation mit Verdauungsbeschwerden, Herzrasen, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Haarausfall
Nach einer Herzoperation bekam ich dieses Mittel erst unmittelbar nach der Op,für einen zeitraum von einer Woche.So weit so gut.Danach musste ich in eine andere Klinik,dort wurde dann das Medikament vier Wochen lang angeordnet,unnotigerweise,denn ich hatte keine Wassereinlagerungen und in einer...
Torasemid bei Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Operation | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer Herzoperation bekam ich dieses Mittel erst unmittelbar nach der Op,für einen zeitraum von einer Woche.So weit so gut.Danach musste ich in eine andere Klinik,dort wurde dann das Medikament vier Wochen lang angeordnet,unnotigerweise,denn ich hatte keine Wassereinlagerungen und in einer zu hohen Dosis.Auch fünf Wochen nach Absetzen des Mittels,reagiert der Körper immer noch als würde ich es nehmen.Bedeutet:vier bis fünfache Urinausscheidung der Norm,Elektrolytehaushalt völlig durcheinander,massive Verdauungsprobleme,Herzrasen,Haarausfall,Muskel und Knochenswchmerzen,Taubheitsgefühl und Kribbekn in den Extremitäten und Krämpfe das man fast verrückt wird vor Schmerzen.Würde den Hersteller gerne mal selbst in den Genuss dieses Mittels kommen lassen.Das schlimmste Zeug das ich je genommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verdauungsbeschwerden, Herzrasen, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Bluthochdruck
Dieses Medikament hat bei hohem Blutdruck gut geholfen. Leider aber sind erhebliche Nebenwirkungen aufgetreten. Es handelt sich um sehr großen Dreh-Schwindel. Habe das ganze Wochenende nur noch liegend vollbracht. Dann habe ich dieses Medikament abgesetzt. Danach wurde es langsam besser....
Torasemid bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Bluthochdruck | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dieses Medikament hat bei hohem Blutdruck gut geholfen. Leider aber sind erhebliche Nebenwirkungen aufgetreten. Es handelt sich um sehr großen Dreh-Schwindel. Habe das ganze Wochenende nur noch liegend vollbracht. Dann habe ich dieses Medikament abgesetzt. Danach wurde es langsam besser.
Vorsicht wenn Ihnen dieses Medikament von einem Arzt verschreiben wird!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Bluthochdruck mit Bluthochdruck, Schwitzen, Dämmerzustand, Unwohlsein, Niedergeschlagenheit, Übelkeit mit Durchfall
Hallo Ich, 58 Jahre ,hatte vor paar Monaten das Kombi Caramlo 10/16 bekommen. Der Blutdruck war bei 150/90 und ich fühlte mich gut damit, wenn auch nicht ganz optimal. Nach ner gewissen Zeit bekam ich Tinnitus und schob das auf das Kombi-Medikament. Bin dann ab zum Arzt und der setzte es ab....
Torasemid bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Bluthochdruck | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo
Ich, 58 Jahre ,hatte vor paar Monaten das Kombi Caramlo 10/16 bekommen. Der Blutdruck war bei 150/90 und ich fühlte mich gut damit, wenn auch nicht ganz optimal. Nach ner gewissen Zeit bekam ich Tinnitus und schob das auf das Kombi-Medikament. Bin dann ab zum Arzt und der setzte es ab. Dafür bekam ich Candesartan 16mg und die Wassertablette Torasemid, mit nur 5mg, 1x 5mg morgens und 1x5mg abends. Nun war ich gespannt, was das bewirkte. Nach nur einen Tag war der Tinnitus weg. Blutdruck 130/80.. traumhaft.
Paar Tage später bekam ich Durchfall und das tagelang... ich schob das auf die Nahrung. Der Durchfall blieb. Dann ging es los mit Achterbahnfahrten des Blutdrucks. Eben noch 130/80 und halbe Stunde später, 180/110... ne weitere Stunde, 170/100... ne weitere Stunde 150/90.. und das alles in Ruhe. So ging das fast zwei Wochen. Nachts war manchmal an Schlaf nicht zu denken. Irgendwann konnte ich nicht mehr und dachte schon, ich hätte Corona. Ich habe alle Tabletten abgesetzt, außer die Blutdrucktabletten.. nichts änderte sich. Dann habe ich die Wassertablette also Torasemid, weggelassen... und siehe da, am nächsten Tag ging es mir schon besser... dann kam aber auch der Tinnitus wieder... also nahm ich das Torasemid wieder und am nächsten Tag ging die ganze Achterbahnfahrt von vorne los. Dann mit mal 210/120 Blutdruck.
Da gab es nur eins... den Notarzt. Im Krankenhaus hat mir dann der Arzt erklärt. Durch das wochenlanges Hochundrunter ist der Organismus geschwächt. Er konnte sich nicht gewöhnen, weder am niedrigen, noch am hohen Blutdruck. Das dauert ne gewisse Zeit. Durch Torasemid wurde mir auch noch wichtige Salze aus dem Körper gezogen und der Elektrolythaushalt kam dadurch total durcheinander. Nicht mehr lange und der Körper hätte die Notbremse gezogen und ich wäre dann umgefallen. Torasemid sofort absetzen. Und ich betone noch einmal.. ich habe am Tag nur 10mg genommen. Der Notarzt hat mir eine völlig andere Medikation gegeben und das auch dem Hausarzt mitgeteilt. Zwei Tage später ging es mir so gut wie lange nicht mehr. Ich hoffe, dass ich mit der neuen Medikation, mehr Glück habe. Ja, ich weiß, bei Wassertabletten soll man viel trinken... aber bei diesen Tabletten kann man gar nicht genug trinken. Und eines fand ich noch vom Notarzt gut. Als ich sagte, ich muß abends auch Torasemid nehmen. Da sagte er... das ist aber gemein. :o) Ja, ich konnte wieder lachen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Schwitzen, Dämmerzustand, Unwohlsein, Niedergeschlagenheit, Übelkeit mit Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Wassereinlagerungen mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit knapp 2 Jahren das Entwässerungsmittel Torasemid, nachdem sich in meinen Beinen und auch am Bauch Wasseransammlungen gebildet haben. Zuvor nahm ich zu meinen Blutdrucktabletten noch HCT 25. Nachdem mein Gewicht , obwohl ich nicht mehr gegessen hatte, stetig nach oben gegangen ist,...
Torasemid bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Wassereinlagerungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit knapp 2 Jahren das Entwässerungsmittel Torasemid, nachdem sich in meinen Beinen und auch am Bauch Wasseransammlungen gebildet haben. Zuvor nahm ich zu meinen Blutdrucktabletten noch HCT 25. Nachdem mein Gewicht , obwohl ich nicht mehr gegessen hatte, stetig nach oben gegangen ist, und ich vor allem wenig Urin ausscheiden konnte, besprach ich das mit meinem Hausarzt, der mir daraufhin Torasemid 5 mg verschrieb. 5 mg wirkten bei mir überhaupt nicht, 10 mg nur ganz wenig. Also steigerte ich die Dosis auf 15 mg. Diese 15 mg nehme ich ganz frühmorgens noch vor dem Aufstehen. Nach ca. 1 Stunde beginnt die Wirkung. Ich muss insgesamt etwa 3-4 mal zur Toilette, und es geht eine Menge Urin ab, also das, was ich Tags zuvor einfach nicht ausscheiden konnte.
Dadurch, dass ich das Entwässerungsmittel so zeitig frühmorgens einnehme, bin ich in meinem Tagesablauf nicht eingeschränkt.
Wenn es sehr heiß ist, im Sommer, reichen die 15 mg oft nicht aus, so dass ich oft noch eine Tablette 5-10 mg nachmittags nachlegen muss. Ansonsten würde ich mich total aufgepumpt fühlen, und zwar hauptsächlich am Bauch.
Meine Kalium- und Natriumwerte sind im Normbereich, somit würde ich sagen, passt die Dosierung. Allerdings waren die Harnsäurewerte einmal ganz schön hoch,auf 9.8, so dass mir mein Hausarzt Allopurinol verschrieben hat, das ich in der niedrigen Dosierung von 100 mg täglich einnehme. Seitdem passt der Harnsäurewert auch wieder.
Nebenwirkungen verspüre ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nebivolet für ", ", ", Bluthochdruck mit Sodbrennen
Nach sehr vielen Versuchen mit anderen Blutdrucksenkern mit schweren Nebenwirkungen ist das jetzt meine Kombination. Auch ich habe zwar jetzt keine Kopfschmerzen mehr (wie bei allen anderen), aber seit ich zusätzlich Nebivolet nehme, starkes Sodbrennen, das nicht behoben werden kann. Hat jemand...
Nebivolet bei Bluthochdruck; Moxonidin bei "; lorzaar protect bei "; Torasemid bei "
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebivolet | Bluthochdruck | 3 Wochen |
Moxonidin | " | 3 Wochen |
lorzaar protect | " | 2 Jahre |
Torasemid | " | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach sehr vielen Versuchen mit anderen Blutdrucksenkern mit schweren Nebenwirkungen ist das jetzt meine Kombination. Auch ich habe zwar jetzt keine Kopfschmerzen mehr (wie bei allen anderen), aber seit ich zusätzlich Nebivolet nehme, starkes Sodbrennen, das nicht behoben werden kann. Hat jemand ähnliche Nebenwirkungen ?
Schwer zu beurteilen, welches Medikament nun dieses Problem versursacht. Ärgerlich ist natürlich auch der extrem hohe Zuzahlungsbetrag bei Nebilet von 20,--, weil kein Generikum mehr geliefert werden kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nebivolet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Moxonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
lorzaar protect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nebivolol, Moxonidin, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge 10/160 für Herzinfarkt, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Wassereinlagerungen, Ekzeme, Blutergüsse, Schmerzen der Beine
Seit 1998 festgestellter Bluthochdruck, behandelt mit Torasemid 10 und Nitrendipin. Ab Frühjahr 2008 mit Exforge 5/80, Torasemid 20 , Bisoprolol 2,5 mg. Ab Mai 2009 nach HI Exforge 10/160, Torasemid 20, Bisoprolol 5 mg, ASS 100 protect. Blutdruck gut eingestellt, auch bei sportlicher Belastung...
Exforge 10/160 bei Bluthochdruck; Torasemid 20 bei Bluthochdruck; Bisoprolol Rathiopharm 5mg bei Herzinfarkt; ASS Protect 100 bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge 10/160 | Bluthochdruck | 20 Monate |
Torasemid 20 | Bluthochdruck | 20 Monate |
Bisoprolol Rathiopharm 5mg | Herzinfarkt | 20 Monate |
ASS Protect 100 | Herzinfarkt | 17 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 1998 festgestellter Bluthochdruck, behandelt mit Torasemid 10 und Nitrendipin. Ab Frühjahr 2008 mit Exforge 5/80, Torasemid 20 , Bisoprolol 2,5 mg. Ab Mai 2009 nach HI Exforge 10/160, Torasemid 20, Bisoprolol 5 mg, ASS 100 protect. Blutdruck gut eingestellt, auch bei sportlicher Belastung normal. Pulfrequenz Ruhe 62 bis normale Bewegung 75. Sportliche Belastung bis max. 135, Trainingspuls um die 110 aufgrund der Blocker. Hierbei keine Probleme.
Nebenwirkungen: Nächtliches Aufwachen mit Widereinschlafstörung, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit. Wassereinlagerung Fußgelenk und Beine bis zum Schienbein, Schmerzen im linken Vorderfuß und linken Daumengelenk ohne orthop. Befund seit 6 Monaten, mal stärker, mal schwächer, aber einschränkend bei der Sportausübung. gelegentlich Gliederschmerzen/schwere Glieder. Gewichtszunahme von ~8 kg in 20 Monaten trotz 3 - 4 mal / Woche Ausdauer- und Kraftsport. Juckreiz / Ekzeme an den Waden und Kniekehlen. Sehr selten Bluterguss nach Anstoßen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Wassereinlagerungen, Ekzeme, Blutergüsse, Schmerzen der Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge 10/160
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bisoprolol Rathiopharm 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS Protect 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Herzinsuffizienz
Nach einer Rechtsherz-Katheteruntersuchung im Mai d.J. wurde mir im Krankenhaus Torasemid 10 mg - 1/2 Tabl. pro Tag verschrieben. In den ersten Wochen hatte ich wahnsinnigen Durst, das hat sich zum Glück gelegt. Ich komme sehr gut mit den Tabletten zurecht. Hatte vor der Anwendung öfters...
Torasemid bei Herzinsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Herzinsuffizienz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer Rechtsherz-Katheteruntersuchung im Mai d.J. wurde mir im Krankenhaus Torasemid 10 mg - 1/2 Tabl. pro Tag verschrieben. In den ersten Wochen hatte ich wahnsinnigen Durst, das hat sich zum Glück gelegt. Ich komme sehr gut mit den Tabletten zurecht. Hatte vor der Anwendung öfters Herzrasen, war immer nervös und stotterte, wenn ich zu einem Arzt musste. Das ist jetzt auch vorbei und ich bin die Ruhe selbst.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torem für Bluthochdruck mit Mundtrockenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen
Wenn man von den Nebenwirkungen absieht: "Mundtrockenheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen", ist das Mittel ganz in Ordnung, nur sollte man nicht vergessen, zu trinken.
Torem bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torem | Bluthochdruck | 500 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wenn man von den Nebenwirkungen absieht: "Mundtrockenheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen", ist das Mittel ganz in Ordnung, nur sollte man nicht vergessen, zu trinken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
bifiteral für Neuropathie, Niereninsuffizienz, Blutgerinnungsstörungen, Haarausfall nach 1 1/2 J.Antibiotika, regelm.Stuhlgang b.Nierenversagen mit Haarausfall
Nebenwirkungen habe ich von keinem Medikament. Der Haarausfall ist eigentlich eine Nebenwirkung. Pantovigar hilft aber wirklich gut, ich kenne auch weitere Menschen mit Erfolgserfahrung. Preigünstiger bestelle ich pantovigar, bifiteral und kanavit rezeptfrei in "www.apodiscounter.de" oder...
bifiteral bei regelm.Stuhlgang b.Nierenversagen; pantovigar bei Haarausfall nach 1 1/2 J.Antibiotika; kanavit Tropfen bei Blutgerinnungsstörungen; Torasemid bei Niereninsuffizienz; Lyrica bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
bifiteral | regelm.Stuhlgang b.Nierenversagen | 5 Jahre |
pantovigar | Haarausfall nach 1 1/2 J.Antibiotika | 1 Jahre |
kanavit Tropfen | Blutgerinnungsstörungen | 5 Jahre |
Torasemid | Niereninsuffizienz | 6 Jahre |
Lyrica | Neuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen habe ich von keinem Medikament.
Der Haarausfall ist eigentlich eine Nebenwirkung. Pantovigar hilft aber wirklich gut, ich kenne auch weitere Menschen mit Erfolgserfahrung. Preigünstiger bestelle ich pantovigar, bifiteral und kanavit rezeptfrei in "www.apodiscounter.de" oder "www.berlinda-versandapotheke.de" sehr einfach und zuverlässig.
pantovigar kann man selbst variieren zw.1-3 Kapseln / Tag, ebenso bifiteral nach Bedarf.
Gibts billiger als geschmackloses Pulver zum Einrühren in 0,1 Kohlensäurehaltiges.
Mit Lyrica war ich die ersten 3 Tage sehr früh müde, ging aber schnell vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
bifiteral
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
pantovigar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
kanavit Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lactulose, Hefe, Calcium pantothenat, Thiamin nitrat, Cystin, Keratin, Phytomenadion, Torasemid, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril Hexal für Bluthochdruck, Ödeme, Cholesterinwerterhöhung, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz mit Gewichtszunahme
nehme ständig zu, trotz kleinere Mahlzeiten,dafür öfter,und ausreichende Bewegung steigt mein Gewicht i. Momt.111kg
Ramipril Hexal bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz; BisoHexal bei Bluthochdruck; Simvastin bei Cholesterinwerterhöhung; Torasemid bei Bluthochdruck, Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril Hexal | Bluthochdruck, Herzinsuffizienz | 22 Monate |
BisoHexal | Bluthochdruck | 22 Monate |
Simvastin | Cholesterinwerterhöhung | 22 Monate |
Torasemid | Bluthochdruck, Ödeme | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme ständig zu, trotz kleinere Mahlzeiten,dafür öfter,und ausreichende Bewegung
steigt mein Gewicht i. Momt.111kg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Ramipril, Bisoprolol, Simvastatin, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Harnsäure Senkung, Wassereinlagerungen, Bluthochdruck mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Durch die Niereninsuffizienz , habe ich stärker Kopfschmerzen (Täglich kommen schübe ) Übelkeit , Schwindelanfälle . Viel zur Toilette . Auch Nachts . Man ist am Tag sehr oft Müde, Schlapp , Erschöpft . Durch das Wasser in den Beinen ( beide Unterschenkel ) kann ich nicht weit gehen . Es ist sehr...
Exforge HCT bei Bluthochdruck; Torasemid bei Wassereinlagerungen; Allopurinol bei Harnsäure Senkung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | - |
Torasemid | Wassereinlagerungen | - |
Allopurinol | Harnsäure Senkung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch die Niereninsuffizienz , habe ich stärker Kopfschmerzen (Täglich kommen schübe ) Übelkeit , Schwindelanfälle . Viel zur Toilette . Auch Nachts . Man ist am Tag sehr oft Müde, Schlapp , Erschöpft . Durch das Wasser in den Beinen ( beide Unterschenkel ) kann ich nicht weit gehen . Es ist sehr anstrengend und dei Beine tuen sehr Weh . Schrumpfniere links , Rechts ist nur die halbe Niere noch in Leistung . Weiter abbauend . Nach der bezeichnung meines Arztes war der Wert bis vor einers Woche minus 3 . Jetzt ist der Wert auf die 4 zusteuernd . ( Bröckchen weise ) weiter schlechter .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Torasemid, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge 10 160 für Thromboseprophylaxe, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit verstopfte Nase, Halsschmerzen, Schwellungen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit
Verstopfte Nase, Halsschmerzen und ein unangenehmes Gefühl beim Schlucken, Schwellung von, Beinen, Fussgelenken oder Füssen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, vermehrtes (nächtliches) Wasserlassen, Kehlkopfschmerzen. Im hellwachen Zustand, z. B. am PC, plötzlich Sekundenschlaf.
Exforge 10 160 bei Bluthochdruck; Dilatrend bei Bluthochdruck; Torasamid bei Bluthochdruck; ASS 100 bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge 10 160 | Bluthochdruck | - |
Dilatrend | Bluthochdruck | - |
Torasamid | Bluthochdruck | - |
ASS 100 | Thromboseprophylaxe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verstopfte Nase, Halsschmerzen und ein unangenehmes Gefühl beim Schlucken, Schwellung von, Beinen, Fussgelenken oder Füssen, Müdigkeit,
Kurzatmigkeit, vermehrtes (nächtliches)
Wasserlassen, Kehlkopfschmerzen.
Im hellwachen Zustand, z. B. am PC, plötzlich Sekundenschlaf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
verstopfte Nase, Halsschmerzen, Schwellungen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Carvedilol, Torasemid, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nebilet für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Blutdruckanstieg
Ich möchte hier einmal folgendes mitteilen: Obwohl keine der üblichen Risikofaktoren stieg mein Blutdruck unter der Behandlung der obigen Medis immer weiter an mit nicht zu ertagenden Nebenwirkungen. Deshalb setzte ich erst das Moxonidin ab, reduzierte Nebilet bis zum Absetzen und nehme jetzt nur...
Nebilet bei Bluthochdruck; Moxonidin bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; Lorzaar bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebilet | Bluthochdruck | 3 Monate |
Moxonidin | Bluthochdruck | 3 Monate |
Torasemid | Bluthochdruck | 3 Monate |
Lorzaar | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte hier einmal folgendes mitteilen: Obwohl keine der üblichen Risikofaktoren stieg mein Blutdruck unter der Behandlung der obigen Medis immer weiter an mit nicht zu ertagenden Nebenwirkungen. Deshalb setzte ich erst das Moxonidin ab, reduzierte Nebilet bis zum Absetzen und nehme jetzt nur noch Lorzaar und Torasemid. Das Sodbrennen ist noch nicht ganz verschwunden, aber das Ergebnis ist, dass mein Blutdruck statt 200 / 123 jetzt tagsüber normal und nur noch morgens bei 150 zu 89 liegt, d.h. die Reduzierung der Medikamente hat den Blutdruck normalisiert. Über dieses Paradoxum möchte ich alle informieren, die sich diese ganzen Medikamente einverleiben und die Nebenwirkungen versuchen zu ertragen. Jetzt bin ich im Kopf auch wieder klar und werde das weiter beobachten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nebilet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Moxonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorzaar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nebivolol, Moxonidin, Torasemid, Hydrochlorothiazid, Losartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Oedeme mit Herzrhythmusstörungen
Nachdem ich Torasemid über sehr lange Zeit regelmäßig genommen habe, bekam ich plötzlich Herzrhythmusstörungen. Mein Kaliumhaushalt war im Keller (Nebenwirkung des Torasemid). Von Krämpfen in Füssen und Waden will ich gar nicht reden. Der ganze Elektrolydhaushalt war am Ende. Also nahm ich...
Torasemid bei Oedeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Oedeme | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich Torasemid über sehr lange Zeit regelmäßig genommen habe, bekam ich plötzlich Herzrhythmusstörungen. Mein Kaliumhaushalt war im Keller (Nebenwirkung des
Torasemid). Von Krämpfen in Füssen und Waden will ich gar nicht reden. Der ganze Elektrolydhaushalt war am Ende.
Also nahm ich zu meinem Betablocker, ACE-Hemmer und Torasemid auch noch Kalium und Magnesium.
Dann war ich es satt. Vor 4 Tagen habe ich einfach das Torasemid abgesetzt um zu sehen was dann passiert. Wenn ich wieder Wasser ansetze, kann ich es ja wieder nehmen. Von Wasseransammlungen im Körper keine Spur, aber..... mein Blutdruck ist so niedrig, dass ich als nächstes entweder den ACE-Hemmer oder den Betablocker sein lasse.
Mein Herz schlägt ruhig und die Krämpfe sind weg. Kalium brauche ich nicht mehr.
Ich will meinem Körper jetzt nicht plötzlich zu viel zumuten, denn alle Medis nehme ich über Jahre. Es kommt auch nicht auf eine Woche an.
Ich bin der Meinung Torasemid hebt den Blutdruck, womit man automatisch ein Medi zum Blutdruck reduzieren braucht. Ein Medikament hebt die Nebenwirkung des anderen auf. Eine Schleife ohne Ende. Ich will aussteigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Wassereinlagerungen mit Kopfschmerzen
Ich hatte einige Wochen Probleme damit, dass mein Körper tagsüber enorm Wasser eingelagert hat und ich nachts mehrfach zur Toilette musste. Da ich an aufgrund einer Venenschwäche sowie mit Wassereinlagerungen zu kämpfen habe, war das sehr unangehm. Nachdem einige Herzuntersuchungen ergaben, dass...
Torasemid bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Wassereinlagerungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte einige Wochen Probleme damit, dass mein Körper tagsüber enorm Wasser eingelagert hat und ich nachts mehrfach zur Toilette musste. Da ich an aufgrund einer Venenschwäche sowie mit Wassereinlagerungen zu kämpfen habe, war das sehr unangehm. Nachdem einige Herzuntersuchungen ergaben, dass ich keine Herzschwäche habe, verordnete mir mein Arzt Torasemid. Ich nahm anfangs täglich 100 mg.
Die Wirkung setzt nach ca. 30 Minuten ein und muss die ersten 5-6 Stunden alle 15 Minuten zur Toilette. Nach 2-3 Tagen schlief ich dadurch aber nachts wieder durch.
Mittlerweile nach ca. 4 Monaten Anwendung nehme ich Torasemid nur noch alle 2-3 Tage ein.
Nebenwirkungen habe ich nur gering: ab und zu etwas Kopfschmerzen (tolerierbar) und wenn ich nicht daran denke, genug zu trinken, habe ich ab und zu leichte Schwindelgefühle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid 5mg für Ödeme mit Blähungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Schwindel, Gewichtszunahme
Ödeme gehen gut zurück und Schwellungen der Gelenke verschwinden.Dann treten aber Kopfschmerzen,Blähungen,Sehstörungen,Gelenkschmerzen,eingeschränktes Wasserlassen,leichter Schwindel und heftige Schmerzen beim Stühlgang auf.Gewichtszunahme...
Torasemid 5mg bei Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid 5mg | Ödeme | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ödeme gehen gut zurück und Schwellungen der Gelenke verschwinden.Dann treten aber Kopfschmerzen,Blähungen,Sehstörungen,Gelenkschmerzen,eingeschränktes Wasserlassen,leichter Schwindel und heftige Schmerzen beim Stühlgang auf.Gewichtszunahme...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Schwindel, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid hexal 10 für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Sehkraftverlust
Ich bin 55 Jahre alt,durch Zufallsmessung wurde ich über meinen Bluthochdruck aufgeklärt. Ein --mir empfohlener Arzt seitens einer Bekannten--DR xy,-- (Ich bin begeistert von diesem Arzt,obwohl ich sehr misstrauisch diesen Weisskitteln gegenüber bin--er ist übrigens angezogen wie du u ich)...
Torasemid hexal 10 bei Bluthochdruck; Atacand Protect bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid hexal 10 | Bluthochdruck | 6 Monate |
Atacand Protect | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 55 Jahre alt,durch Zufallsmessung wurde ich über meinen Bluthochdruck aufgeklärt.
Ein --mir empfohlener Arzt seitens einer Bekannten--DR xy,--
(Ich bin begeistert von diesem Arzt,obwohl ich sehr misstrauisch diesen Weisskitteln gegenüber bin--er ist übrigens angezogen wie du u ich)
Ja,er nahm sich des Problemes an-verordete mir zuerst als Kombination Rampibril Hexal 10 mit Beloc Zock 95--später weiterhin noch Torasemid Hexal 10.
Nun..langsam besserte sich der Blutdruck...jedoch stellte sich recht schnel eine ED ein,weiterhin schrumpfte mein Penis auf 2 cm, es stellte sich auch nie wieder eine morgendliche Erektion ein.
Nun,dagegen versucht ich anzukämpfen,indem ich mit einer Penispumpe und einem Reizstromgerät arbeitete.Nach vier Wochen ca---war mein Penis wieder 5 bis 6 cm lang u ein GV war sogar möglich,--die Muskeln waren so ausgeprägt,dass das grad eben so ging--.
Das trug ich nun meinem Arzt vor,und wir tauschten die Betablocker gegen Atacand---schon zwei Tage später stellte sich eine morgendliche Erektion ein,und ein GV war ab sofort möglich.mein Blutdruck ist nun im grünen Bereich,ausser morgends,da geht er ab u zu etwas nach oben.150 zu 99,was sich aber nach einer Stunde ca normalisiert.
Beim Wechseln auf Atacand,--weg von den Betablocker--hatte ich ein leichtes Druckgefül in der Brust,was sich aber nach 2 Tagen wieder legte.
Diese Kombination von Medikamenten ist das Optimale für mich,Nebenwirkungen fallen mir keine auf,--wie gesagt--morgens,da ist eben der Tiefpunkt,auch die Nahsehkraft,ist ca eine Stunde etwas vermindert.
--Man muss erst \"warmlaufen\"--manchmal ist aber auch morgens alles OK.Ich rauche sehr viel,trinke aber keinen Alkohol,und wenn--alle 4 Wochen ein Achtel Wein.
Nun,für alle die das gleiche Problem haben,kann ich diesen Kombi empfehlen,ich gehe nunmehr auch in ein Fitness-Studio,mache Laufband Fahrrad,u bissl Gewichte,damit das Herz mal bissl länger auf Puls 100 bis 105 schlägt,HÖHER WÜRDE ICH NICHT GEHEN--KEINE EXPERIMENTE--ganz langsam u sachte sowas machen.
Nebenwirkungen verspüre ich keine --muss ich ehrlich zugeben,am meisten freut mich ,dass ich meine Potenz zurück habe---an alle ,die das gleiche Problem haben---ihr müsst euren Penis sehen,wie einen Bizeps,wenn ihr ihn --in unserem Alter--nicht trainiert,dann erschlafft der,---wie ein Arm in Gips eben---
Mit 20 mussten wir nix tun----auch nicht gegen den Bauch---aber die Natur ändert eben alles,Stillstand gibt es da nicht---aber wir haben unsere kleinen Möglichkeiten,Dingen die uns nicht so ganz gefallen--etwas entgegenzuwirken.
Ich hoffe,dass ich jemanden helfen konnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid hexal 10
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Wassereinlagerungen mit Sehstörungen, Durst
Ich nehme aufgrund von Wassereinlagerungen seit 4 Monaten Torasemid ein. Anfangs täglich, seit ca. 8 Wochen ca. alle 2 Tage. Bei mir wirkt es sehr gut. Ich muss ca. eine halbe Stunde nach Einnahme das erste Mal zur Toilette, danach für ca. 4-5 Stunden alle halbe Stunde. Ich nehme es nicht mehr...
Torasemid bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Wassereinlagerungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme aufgrund von Wassereinlagerungen seit 4 Monaten Torasemid ein. Anfangs täglich, seit ca. 8 Wochen ca. alle 2 Tage. Bei mir wirkt es sehr gut. Ich muss ca. eine halbe Stunde nach Einnahme das erste Mal zur Toilette, danach für ca. 4-5 Stunden alle halbe Stunde. Ich nehme es nicht mehr täglich ein, weil es wahnsinnig schwierig ist, unterwegs alle halbe Stunde eine Toilette zu finden.....
Wenn ich 2 Tage nicht genommen habe, merke ich sofort, wie sich wieder massiv Wasser im Körper einlagert: das Gesicht schwillt an, die Finger werden dick (Ringe kann ich keine mehr tragen).
Leider habe ich mit Nebenwirkungen zu kämpfen, die ich nur schwer tolerieren kann: Sehstörungen, starkes Durstgefühl
Da leider andere Entwässerungsmedikamente nicht gut geholfen haben, wäge ich noch ab, ob ich mit den Nebenwirkungen von Torasemid leben kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Ödeme in den Knöcheln mit Juckreiz
Nachdem im letzten Sommer die Knöchel dick anschwollen, wurde "Furosemid 40" als Entwässerung verordnet. Nach einer Woche trat eine Allergie auf, und ich habe das Medikament abgesetzt. Nun ist das Problem Ödem erneut da, und es gab "Torasemid 5". Nach einer Woche habe ich jetzt wieder die gleiche...
Torasemid bei Ödeme in den Knöcheln
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Ödeme in den Knöcheln | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem im letzten Sommer die Knöchel dick anschwollen, wurde "Furosemid 40" als Entwässerung verordnet. Nach einer Woche trat eine Allergie auf, und ich habe das Medikament abgesetzt. Nun ist das Problem Ödem erneut da, und es gab "Torasemid 5". Nach einer Woche habe ich jetzt wieder die gleiche Allergie, aber vom Feinsten. Und um das endlose Jucken zu stoppen,
bleibt nur eines: 1 Tablette. Das kann es doch nicht sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torem für Wassereinlagerungen mit Kopfschmerzen
Torem hilft eindeutig super bei der Entwässerung, wenn Wassereinlagerungen (Ödeme) bestehen. Nur muss man darauf achten, genügend Wasser zu sich zu nehmen, da sich sonst starke Kopfschmerzen bei mir einstellen. Ich nehme das Präparat hauptsächlich zur Entwässerung. Diese Aufgabe erfüllt das...
Torem bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torem | Wassereinlagerungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Torem hilft eindeutig super bei der Entwässerung, wenn Wassereinlagerungen (Ödeme) bestehen. Nur muss man darauf achten, genügend Wasser zu sich zu nehmen, da sich sonst starke Kopfschmerzen bei mir einstellen. Ich nehme das Präparat hauptsächlich zur Entwässerung.
Diese Aufgabe erfüllt das Produkt zu 100 %.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista 8 mg für Depression, Entwässerung, Schmerzen (Rücken), Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Darmbeschwerden, Alpträume, Konzentrationsstörungen
sehr starke Müdigkeit, Antriebslosigkeit, schwitzen, Darmträgheit, Gewichtszunahme, Krämpfe in den Beinen, negative Gedanken, Alpträume, Konzentrationsstörungen,
Jurnista 8 mg bei Schmerzen (chronisch); Arcoxia 90 mg bei Schmerzen (Rücken); Torasemid 2.5 mg bei Entwässerung; Ariclaim 30 mg bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista 8 mg | Schmerzen (chronisch) | 2 Jahre |
Arcoxia 90 mg | Schmerzen (Rücken) | 5 Monate |
Torasemid 2.5 mg | Entwässerung | 5 Monate |
Ariclaim 30 mg | Depression | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sehr starke Müdigkeit, Antriebslosigkeit, schwitzen, Darmträgheit, Gewichtszunahme, Krämpfe in den Beinen, negative Gedanken, Alpträume, Konzentrationsstörungen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Darmbeschwerden, Alpträume, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista 8 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia 90 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 2.5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ariclaim 30 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Etoricoxib, Torasemid, Duloxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Allergische Reaktion
Sehr starker Juckreiz mit roten Flecken, ziemlich großflächig an Extremitäten und in der Leiste. Zuerst flechtenartige kleine Flecken, die jedoch nachließen als der Pruritus (Juckreiz) zunahm. Bei ausschleichendem Absetzen von Ramipril Auftreten von Herzrasen. Kurzfristig auch Sehstörungen...
Ramipril bei Bluthochdruck; Clonidinhydrochlorid bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 30 Monate |
Clonidinhydrochlorid | Bluthochdruck | 30 Monate |
Torasemid | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr starker Juckreiz mit roten Flecken, ziemlich großflächig an Extremitäten und in der Leiste.
Zuerst flechtenartige kleine Flecken, die jedoch nachließen als der Pruritus (Juckreiz) zunahm.
Bei ausschleichendem Absetzen von Ramipril Auftreten von Herzrasen.
Kurzfristig auch Sehstörungen und Ödem an der Lippe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Wassereinlagerungen
Nehme Torasemid jetzt zwar erst 4 Tage, aber kann ja schon mal berichten. Am ersten Tag muss ich 2 nehmen (vom Arzt so verordnet) da lief es auch sehr gut, konnte alle 15 min zur Toilette, am zweiten Tag auch wieder 2 da wurde es schon weniger, ab den 3. Tag hatte ich plötzlich Nierenschmerzen...
Torasemid bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Wassereinlagerungen | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Torasemid jetzt zwar erst 4 Tage, aber kann ja schon mal berichten. Am ersten Tag muss ich 2 nehmen (vom Arzt so verordnet) da lief es auch sehr gut, konnte alle 15 min zur Toilette, am zweiten Tag auch wieder 2 da wurde es schon weniger, ab den 3. Tag hatte ich plötzlich Nierenschmerzen und der Blutdruck stieg sehr stark an, am 4. Tag selten zur Toilette gewesen und weitherhin hoher Blutdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid hexal 20 für zur entwässerung mit keine Nebenwirkungen
Da bei diesem Medikament und in Verbindung mit anderen Blutdrucksenkern und Entwässerungsmedikamenten, der sexuelle Erfolg schwach ist, benutze ich Levitra und oder Ciales, kein Viagra. wegen des Preises der levitra und ciales kaufe ich sie im Netz, mit Erfolg schon über jahre. das Medikament...
Torasemid hexal 20 bei zur entwässerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid hexal 20 | zur entwässerung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da bei diesem Medikament und in Verbindung mit anderen Blutdrucksenkern und Entwässerungsmedikamenten, der sexuelle Erfolg schwach ist, benutze ich Levitra und oder Ciales, kein Viagra. wegen des Preises der levitra und ciales kaufe ich sie im Netz, mit Erfolg schon über jahre. das Medikament läßt bei meinen sexuellen ereignissen nichts offen, es klappt prima und ich brauche mich nicht zu schämen. allen alles Gute und gute Besserung.
Für Frauen gibt es auch solche ein Medikament (Name fällt mir jezt nicht ein), es hilft auch ihnen (im Netz nachsehen) oder mit einem Endokrinologen sprechen gruß kurt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid hexal 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Wassereinlagerungen
Hautjucken Tag und Nacht im oberen Rückenbereich. Gegenwärtig fast alles eine offene Wunde durch Aufkratzen. Hautsalben zeigen keine Wirkung. Am ganzen Körper Schuppenbildung. Beim Ausziehen der Wäsche wie Schneefall. Mehrmals täglich mit Staubsauger Reinigung unumgänglich.
Torasemid bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Wassereinlagerungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hautjucken Tag und Nacht im oberen Rückenbereich. Gegenwärtig fast alles eine offene Wunde durch Aufkratzen. Hautsalben zeigen keine Wirkung. Am ganzen Körper Schuppenbildung. Beim Ausziehen der Wäsche wie Schneefall. Mehrmals täglich mit Staubsauger Reinigung unumgänglich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch COPD, Lungenemphysem | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Ödeme und Bluthochdruck
Nebenwirkungen Kopfschmerzen, Schwindel, starker Durst sowie Kribbeln in den Händen. Hauptsächlich nachts Muskel Krämpfe
Torasemid bei Ödeme und Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Ödeme und Bluthochdruck | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen Kopfschmerzen, Schwindel, starker Durst sowie Kribbeln in den Händen. Hauptsächlich nachts Muskel Krämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Wassereinlagerungen
Einnahme einfach. Wirksamkeit gut bis sehr gut. Man sollte aber sehr viel trinken. Nebenwirkungen hatte ich bisher keine ausser das ich öfters als normal auf WC bin. Empfehlenswert
Torasemid bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Wassereinlagerungen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme einfach. Wirksamkeit gut bis sehr gut. Man sollte aber sehr viel trinken. Nebenwirkungen hatte ich bisher keine ausser das ich öfters als normal auf WC bin.
Empfehlenswert
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Bluthochdruck mit Beinschwellung, Fußschmerzen
Ich habe Torasemid 10 mg täglich 1/2 Tablette zur Senkung des Blutdrucks genommen. Nach einigen Monaten ist mein linkes Bein stark angeschwollen und es gab ein prickelndes Gefühl im Bein. Es gab dafür keine Erklärung. Venen wurden untersucht und waren okay, es wurde auch keine Thrombose...
Torasemid bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Bluthochdruck | 300 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Torasemid 10 mg täglich 1/2 Tablette zur Senkung des Blutdrucks genommen. Nach einigen Monaten ist mein linkes Bein stark angeschwollen und es gab ein prickelndes Gefühl im Bein. Es gab dafür keine Erklärung. Venen wurden untersucht und waren okay, es wurde auch keine Thrombose festgestellt. Zudem litt ich unter brennenden Schmerzen unter der Fußsohle. Im Urlaub habe ich 4 Wochen kein Torasemid genommen und die Schwellung im Bein ging zurück. Nach dem Urlaub nahm ich wieder Torasemid und die Schwellung kehrte zurück. Jetzt habe ich seit 2 Wochen das Medikament abgesetzt und die Schwellung ist fast ganz zurückgegangen, ebenso die Schmerzen im Fuß.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Ödeme
Medikament hilft gut um das Waaswr aus den Beinen zu fördern allerdings treten bei mir bei einer ganzen Tablette sehr starke Krämpfe in den Füßen und Waden ein...Erklärung ...feine Kristalle etc die sich in den Venen durch das Wasser angesammelt haben werden mit ausspülen sagte mein Arzt ....
Torasemid bei Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Ödeme | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Medikament hilft gut um das Waaswr aus den Beinen zu fördern allerdings treten bei mir bei einer ganzen Tablette sehr starke Krämpfe in den Füßen und Waden ein...Erklärung ...feine Kristalle etc die sich in den Venen durch das Wasser angesammelt haben werden mit ausspülen sagte mein Arzt .
Dchmerz Skala der Krämpfe 1 bis 10
9 ich kann noch nicht damit gehen ...bin dann auch schon auf allen Vieren zum WC.....nicht schön
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid AL 10mg Tabl. für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus mit Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen
Muskelschwäche, Mineralstoff- besonders Calcium und Magnesium werden aus gespült. Leichte Muskelkrämpfe und Muskelschmerzen- linker Oberarm , linkes Knie und linke Wade.
Torasemid AL 10mg Tabl. bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid AL 10mg Tabl. | Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muskelschwäche, Mineralstoff- besonders Calcium und Magnesium werden aus gespült.
Leichte Muskelkrämpfe und Muskelschmerzen- linker Oberarm , linkes Knie und linke Wade.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin 30 für Entwässerung, erhöhter Blutdruck, Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze, Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen
Habe 2006 wegen massiven Ein-und durchschlafstörungen mit Amitriptylin 100mg angefangen, das mir auch 2 Jahre gut half.bis wieder Schlafstörungen auftraten. Medi wurde dann umgesetzt auf anfangs 15mg Mirtazapin (2 Wochen),dann auf 30mg Mirtazapin.In diesen 4 Jahren habe ich insgesamt 25kg...
Mirtazapin 30 bei Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen; Cymbalta 60 bei Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze; Votum Plus20/25 bei erhöhter Blutdruck; Torasemid 5 bei Entwässerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30 | Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen | 2 Jahre |
Cymbalta 60 | Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze | 3 Jahre |
Votum Plus20/25 | erhöhter Blutdruck | 2 Jahre |
Torasemid 5 | Entwässerung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe 2006 wegen massiven Ein-und durchschlafstörungen mit Amitriptylin 100mg angefangen, das mir auch 2 Jahre gut half.bis wieder Schlafstörungen auftraten. Medi wurde dann umgesetzt auf anfangs 15mg Mirtazapin (2 Wochen),dann auf 30mg Mirtazapin.In diesen 4 Jahren habe ich insgesamt 25kg zugenommen, habe Mundtrockenheit, sex.Unlust,oft Gleichgültigkeitsgefühl, Antriebslosigkeit, Wasseransammlungen im ganzen Körper, aber ich konnte schnell einschlafen und schlief auch meine 6-8h durch, war ausgeruht.Seit Anfang des Jahres versuche ich jedoch ohne Mirtazapin auszukommen,was mir noch sehr schwer fällt.
Cymbalta soll die Schmerzschwelle heruntersetzen,doch wenn ich viel körperlich schwer arbeite muß ich trotzdem noch zusätzlich Diclo akut 75 einnehmen um die Schmerzen aushalten zu können
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 30
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta 60
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Votum Plus20/25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Duloxetin, Olmesartan, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ranexa für Magenschutz, Wassereinlagerungen, Magenschleimhautentzündung, Arterielle Verschlusskrankheit mit Darmbeschwerden
Ranexa verursacht in meinem Fall heftigste Darmprobleme, die nur mit Lactose Sirup und Pflaumensaft einigermaßen in den Griff zu bekommen sind.
Ranexa bei Arterielle Verschlusskrankheit; Felodipin bei Magenschleimhautentzündung; Torem bei Wassereinlagerungen; Ranidura-T bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ranexa | Arterielle Verschlusskrankheit | - |
Felodipin | Magenschleimhautentzündung | - |
Torem | Wassereinlagerungen | - |
Ranidura-T | Magenschutz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ranexa verursacht in meinem Fall heftigste Darmprobleme, die nur mit Lactose Sirup und Pflaumensaft einigermaßen in den Griff zu bekommen sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ranexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Felodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ranidura-T
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Beloc-Zok für Ödeme, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz mit Potzenzstörungen, Blutdruckabfall, Kältegefühl, Händezittern, Schwitzen
Hatte 23.12.2003 Kammerflimmern,nach Komatösen zustand wurde ich Reanimiert 10 Tage später wurde mir ein Defibrilator Implantiert.Seit dieser Zeit nehme ich Beloc-Zock 95mg Morgens 1 Abends 1/ Ramipril 5mg/25mg Morgens1 Abends 1 Torasemid nehme ich Morgends 1 und nachmittags 1 dieses Medikament...
Beloc-Zok bei Herzinsuffizienz; Ramipril bei Bluthochdruck; Torasemid 1A bei Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc-Zok | Herzinsuffizienz | 6 Jahre |
Ramipril | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Torasemid 1A | Ödeme | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte 23.12.2003 Kammerflimmern,nach Komatösen zustand wurde ich Reanimiert 10 Tage später wurde mir ein Defibrilator Implantiert.Seit dieser Zeit nehme ich Beloc-Zock 95mg Morgens 1 Abends 1/ Ramipril 5mg/25mg Morgens1 Abends 1 Torasemid nehme ich Morgends 1 und nachmittags 1 dieses Medikament nehme ich nur solange bis die Ödeme verschwunden sind meistens an den Beinen, an den Händen ab und zu fühlt sich an als hätte man dicke Finger. Bei Ramipril bemerkte ich jetzt seit ca.6 Wochen das es mit der Potenz nicht mehr so funktioniert wie am Anfang der Krankheit.Dies ist einerseits
zurückzuführen auf die verminderte Herzleistung,und mit sicherheit auf das Medikament Ramipril!Um dem Entgegen zu wirken,nehme ich 2x täglich Morgends und Abends 1 Tablette Yohimbin N3 vorsicht!(Blutdruckabfall,kältegefühl,händezittern,schwitzen)aber mit der Potenz ist dann alles ok.dieses Medikament nehme ich nur ab und zu! Bei Beloc-Zock kann ich nichts nachteiliges mit Nebenwirkungen sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Potzenzstörungen, Blutdruckabfall, Kältegefühl, Händezittern, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Beloc-Zok
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 1A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Ramipril, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril beta 5 mg für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Reizhusten
Starker Reizhusten
Ramipril beta 5 mg bei Bluthochdruck; Torasemid 10 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril beta 5 mg | Bluthochdruck | 15 Monate |
Torasemid 10 mg | Bluthochdruck | 15 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen, Diabetes
Auch ich hatte diverse Nebenwirkungen, Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, erhöhtes Schwitzen. Und eigentlich hatte ich immer ein schlechtes Gefühl bei der Tabletteneinnahme. Die Nebenwirkungen hielten sich - im nachhinein - gefühlt in Grenzen. Nur die Dauerschäden bei der Tabletteneinnahme -...
Metoprolol bei Bluthochdruck; Lisinupril bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 10 Jahre |
Lisinupril | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Torasemid | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch ich hatte diverse Nebenwirkungen, Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, erhöhtes Schwitzen. Und eigentlich hatte ich immer ein schlechtes Gefühl bei der Tabletteneinnahme. Die Nebenwirkungen hielten sich - im nachhinein - gefühlt in Grenzen. Nur die Dauerschäden bei der Tabletteneinnahme - bei mir in der Folge Diabetes II -sind schrecklich. - Mittlerweile habe ich jedoch einen Weg gefunden, von den Tabletten ganz runter zu kommen mit einem normalen Blutdruck und ohne Diabetes II. Die Tabletten haben mir zwar geholfen, den erhöhten Blutdruck in Schach zu halten, und ich möchte die Medikamente nicht verteufeln. Wer weiß, ob ich ohne sie noch da wäre. Ich finde es nur schade, dass ich so spät diese absolut einfache Therapie kennenlernen durfte und sie mich "geheilt" hat. Würde mich freuen, wenn andere auch so gesund werden und gesund bleiben können ....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen, Diabetes
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lisinupril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metoprolol, Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Ödeme mit Kopfschmerzen, Durst
Aufgrund von Wasssereinlagerungen in den Beinen hat mir mein Arzt Torsamid 10mg verschieben. Gestartet habe ich mit 5mg täglich, nach einer Woche wurde die Dosis auf 10mg täglich gesteigert. Nach zwei Monaten ist eine Besserung Symptome zu Erkennen. Zu kämpfen habe ich neben dem starken...
Torasemid bei Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Ödeme | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund von Wasssereinlagerungen in den Beinen hat mir mein Arzt Torsamid 10mg verschieben. Gestartet habe ich mit 5mg täglich, nach einer Woche wurde die Dosis auf 10mg täglich gesteigert.
Nach zwei Monaten ist eine Besserung Symptome zu Erkennen. Zu kämpfen habe ich neben dem starken Durstgefühl und gelegentlichen Kopfschmerzen am meisten mit dem Harndrang. Tagsüber ca. einmal pro Stunde und Nachts 3-4 mal. Dabei ist der Drang manchmal so stark, dass ich einige Male nicht mehr rechtzeitig die Toilette erreicht habe. Mittlerweile kann ich damit umgehen und gehe vorsichtshalber früher zur Toilette. Nachts behelfe ich mir mit einer Urinflasche am Bett.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Ödeme mit Bluthochdruck, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden
Ich habe derzeit eine Antiöstrogentherapie und aufgrund der künstlichen Wechseljahre Wassereinlagerungen. Mit 35Jahren möge man denken, es steckt man alles weg. Nach BK und Chemo etc. ist aber der Körper nicht mehr derselbe, darum vielleicht auch die Reaktion mit Empfindlichkeit auf Torasemid....
Torasemid bei Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Ödeme | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe derzeit eine Antiöstrogentherapie und aufgrund der künstlichen Wechseljahre Wassereinlagerungen. Mit 35Jahren möge man denken, es steckt man alles weg. Nach BK und Chemo etc. ist aber der Körper nicht mehr derselbe, darum vielleicht auch die Reaktion mit Empfindlichkeit auf Torasemid. Ich hatte starke Herzrythmusprobleme, Schlafstörungen. Mein Electrolythhaushalt ist etwas durcheinander geraten. Ich versuche nun die Tabletten nicht mehr zunehmen und hoffe es legt sich. Mir gehts von den Organen und dem Schlaf besser. Mein Wasser bekomme ich nicht weg.
Gewichtzunahme, kann ich bedingt sagen. Ich habe eine Ernährungsumstellung gemacht - keine Kohlenhydrate - und seit dem Tag O,OO Veränderung bemerkt. Osteopath meinte auch, dass ich noch Wasseransammlungen im Körper habe. Somit. Kann ich das schwer beurteilen.
Es hilft mal zwischendurch sehr gut, habe aber auch eine gewisse Abhängigkeit gespürt. Man fühlt sich so leicht und es erleichtert die schweren Beine. Dauerhaft sind die jedenfalls nicht empfehlenswert und verändern die Funktionen und Warnsignale der Nieren und Nebenschilddrüsen. Zumindest bei mir.
Medikamente sind einfach Chemie, das darf man nicht vergessen.
Ich versuche es nun auf pflanzlicher Ebene und Ernährung und bete, dass die Beschwerden natürlich wieder geregelt werden können. Ein junger Körper sollte das nicht unbedingt alles via Medikamenten ausgleichen. Schwimmen hilft mir auch derzeit.
Ich rate daher eher ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge für Cholesterinwerterhöhung, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Wassereinlagerungen, Muskelschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Ödeme in den Knöcheln und Unterschenkeln, Muskelschmerzen (Anlaufschmerz), Abgeschlagenheit/Erschöpfung/Müdigkeit.
Exforge bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; Bisoprolol bei Herzinfarkt; Simvabeta bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Torasemid | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Bisoprolol | Herzinfarkt | 3 Jahre |
Simvabeta | Cholesterinwerterhöhung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ödeme in den Knöcheln und Unterschenkeln, Muskelschmerzen (Anlaufschmerz), Abgeschlagenheit/Erschöpfung/Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Muskelschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvabeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Bisoprolol, Simvastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 116 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nexium Mups für Bluthochdruck, Blutverdünnung, Bluthochdruck, Entwässerung, Bluthochdruck, Entwässerung, Magenübersäurung, MagenwandHernie mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkungen
Nexium Mups bei Magenübersäurung, MagenwandHernie; Delix plus bei Bluthochdruck, Entwässerung; Torasemid bei Bluthochdruck, Entwässerung; Herz-Ass bei Bluthochdruck, Blutverdünnung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nexium Mups | Magenübersäurung, MagenwandHernie | 3 Jahre |
Delix plus | Bluthochdruck, Entwässerung | 3 Jahre |
Torasemid | Bluthochdruck, Entwässerung | 3 Jahre |
Herz-Ass | Bluthochdruck, Blutverdünnung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nexium Mups
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Delix plus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Herz-Ass
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Esomeprazol, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Torasemid, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metformin für Bluthochdruck, Ödeme, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Kopfschmerzen
Hatte lange Probleme mit zu hohen Zuckerwerten, trotz Metformin. Spritze seit Ende März 2011 Byetta und nun sind die Werte prima. Nebenwirkung nur am Anfang mit leichten Kopfschmerzen und Durchfall. Toller Nebeneffekt, seit Byetta 9 Kilo abgenommen! Kann ich nur weiter empfehlen!
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II; Byetta bei Diabetes mellitus Typ II; Torasemid bei Ödeme; Losartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 5 Jahre |
Byetta | Diabetes mellitus Typ II | 1 Monate |
Torasemid | Ödeme | 3 Jahre |
Losartan | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte lange Probleme mit zu hohen Zuckerwerten, trotz Metformin. Spritze seit Ende März 2011 Byetta und nun sind die Werte prima. Nebenwirkung nur am Anfang mit leichten Kopfschmerzen und Durchfall.
Toller Nebeneffekt, seit Byetta 9 Kilo abgenommen!
Kann ich nur weiter empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Byetta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Losartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metformin, Exenatid, Torasemid, Losartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 147 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Ödeme mit Muskelkrämpfe
Muskelkrämpfe nachts in Schienbeinen, Füßen, Zehen.
Torasemid bei Ödeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Ödeme | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muskelkrämpfe nachts in Schienbeinen, Füßen, Zehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Bluthochdruck mit Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Kopfschmerzen
Leider habe ich seit ich Torasemid einnehme Kreislaufprobleme beim aufstehen und fühle mich müde. Außerdem treten oft Kopfschmerzen auf. Eine Entwässerungswirkung kann ich nicht feststellen. Ich bin sehr skeptisch ob 1/2 Tablette dauerhaft wirklich den Blutdruck senkt.
Torasemid bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider habe ich seit ich Torasemid einnehme Kreislaufprobleme beim aufstehen und fühle mich müde. Außerdem treten oft Kopfschmerzen auf.
Eine Entwässerungswirkung kann ich nicht feststellen. Ich bin sehr skeptisch ob 1/2 Tablette dauerhaft wirklich den Blutdruck senkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Bluthochdruck mit Allergische Reaktion
Im Laufe der Monate immer Schluck oder Atembeschwerden gehabt oder leichtes Anschwellen der Zunge. Dadurch das ich nur eine halbe Tablette pro Tag eingenommen habe Ursache festzustellen. jetzt weiß ich, dass es sich um Ödeme in den Atemwegen und der Speiseröhre. Auch die leichte Schwellung der...
Torasemid bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Laufe der Monate immer Schluck oder Atembeschwerden gehabt oder leichtes Anschwellen der Zunge.
Dadurch das ich nur eine halbe Tablette pro Tag eingenommen habe Ursache festzustellen.
jetzt weiß ich, dass es sich um Ödeme in den Atemwegen und der Speiseröhre. Auch die leichte Schwellung der Zunge und die schmerzhaften Schwellungen der Füße rühren daher. Da ich auch auf Beta-blocker und ACE-Hemmer mit starken Ödemen reagiere und evtl auf c1 daher allen abzuraten, die auf die gleichen Mittel reagieren.
Gemein ist, daß es mit der Zeit aufbaut und nach ca. 4 Wochen erst abgebaut ist (meine Erfahrungen)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge für Schilddrüsenknoten, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Exforge bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; MetoHexal bei Bluthochdruck; Thyronajod bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 10 Monate |
Torasemid | Bluthochdruck | 10 Monate |
MetoHexal | Bluthochdruck | 17 Jahre |
Thyronajod | Schilddrüsenknoten | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Metoprolol, Thyroxin, Kaliumiodid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für Wassereinlagerungen
Nach der Geburt hatte ich pünktlich zur Sommerhitze literweise Wassereinlagerungen die wirklich schmerzhaft waren. Dazu habe ich seit 37 Jahren Diabetes Typ 1! Ohne jegliche Folgeerscheinungen. Ich trinke pro Tag um die 3-4 L. In den ersten 3 Tagen habe ich 3,4 kg verloren! Ich werde die...
Torasemid bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | Wassereinlagerungen | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Geburt hatte ich pünktlich zur Sommerhitze literweise Wassereinlagerungen die wirklich schmerzhaft waren. Dazu habe ich seit 37 Jahren Diabetes Typ 1! Ohne jegliche Folgeerscheinungen. Ich trinke pro Tag um die 3-4 L.
In den ersten 3 Tagen habe ich 3,4 kg verloren! Ich werde die definitiv weiternehmen. Blutdruck ist bei mir zwar immer zu niedrig, habe aber bisher noch keine Reaktion festgestellt zum schlechteren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 121 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torem 20 mg für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen, gute Entwässerung, was ja Ziel ist
Torem 20 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torem 20 mg | Bluthochdruck | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen, gute Entwässerung, was ja Ziel ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torem 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Torasemid für starke Gelenkstörungen mit Gelenkschmerzen
Starke Schmerzen in den Hüftgelenken. Nach Absetzen klingen die Schmerzen ab. Habe den Versuch nach einigen Tagen wieder- holt : Ergebnis war gleich! Habe seit dieser Zeit leichte Reizungen in den Hüftgelenken.
Torasemid bei starke Gelenkstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Torasemid | starke Gelenkstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Schmerzen in den Hüftgelenken. Nach Absetzen klingen
die Schmerzen ab. Habe den Versuch nach einigen Tagen wieder-
holt : Ergebnis war gleich! Habe seit dieser Zeit leichte Reizungen
in den Hüftgelenken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |