Bluthochdruck

https://static-s1.sanego.de/Krankheit/180/Was_ist_Bluthochdruck.jpg

Er tut nicht weh, man spürt ihn nicht, er bleibt oft jahrelang unentdeckt. Bluthochdruck ist bei vielen Menschen ein verstecktes Leiden, dessen gesundheitliche Folgen unbehandelt sehr gefährlich werden können. Unser Blut fließt mit einem bestimmten Druck durch unsere Blutgefäße und Herzkammern. Dieser Blutdruck wird mit zwei Werten angegeben. Der erste höhere Blutdruck-Wert gibt den Druck beim Zusammenziehen des Herzmuskels an. Das bezeichnet man als systolischer Druck. Damit beurteilt der Arzt die Pumpleistung unseres Herzens. Der zweite, niedrigere Blutdruck-Wert ist der diastolische Druck. Er beschreibt den Druck beim Erschlaffen des Herzmuskels. Das gibt Aufschluss über den Widerstand in den Blutgefäßen, den das Blut überwinden muss, um in den Kreislauf zu gelangen. Gemessen wird der Blutdruck in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg). Von krankhaftem Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) spricht man, wenn immer wieder stark erhöhte Blutdruck-Werte auftreten und der Blutdruck über mehrere Wochen über 140/90 mmHg liegt. Es gibt eine Reihe von medikamentösen Blutdrucksenkern, mit denen man den Bluthochdruck behandeln kann. Sie können jedoch auch durch die Umstellung Ihres Lebensstils schon eine Menge tun.

Community über Bluthochdruck

Wir haben 5005 Patienten Berichte zu der Krankheit Bluthochdruck.

Prozentualer Anteil 45%55%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg7993
Durchschnittliches Alter in Jahren6364
Durchschnittlicher BMIin kg/m228,9728,74

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Bluthochdruck

Arterielle Hypertonie, Bluthochdruck, Essentielle Hypertonie, Hypertensive Herzerkrankung, Hypertonie

Bei Bluthochdruck wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Ramipril13% (657 Bew.)
Candesartan9% (459 Bew.)
Amlodipin7% (402 Bew.)
Bisoprolol6% (338 Bew.)
Ramilich4% (230 Bew.)
Atacand3% (132 Bew.)
Metoprolol3% (166 Bew.)
Homviotensin3% (123 Bew.)
Nebilet2% (101 Bew.)
Exforge2% (94 Bew.)
Olmetec2% (99 Bew.)
Micardis2% (80 Bew.)
Blopress2% (98 Bew.)
Rasilez2% (84 Bew.)
Lercanidipin2% (92 Bew.)
Beloc-Zok2% (59 Bew.)
Lisinopril2% (95 Bew.)
MetoHEXAL1% (88 Bew.)
Diovan1% (76 Bew.)
Vocado1% (69 Bew.)
alle 387 Medikamente gegen Bluthochdruck

Bei Bluthochdruck wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Ramipril18% (942 Bew.)
Hydrochlorothiazid16% (870 Bew.)
Amlodipin12% (655 Bew.)
Candesartan cilexetil9% (474 Bew.)
Bisoprolol9% (442 Bew.)
Metoprolol7% (350 Bew.)
Valsartan6% (328 Bew.)
Candesartan6% (296 Bew.)
Olmesartan4% (177 Bew.)
Lercanidipin3% (170 Bew.)
Telmisartan3% (145 Bew.)
Rauwolfia Trit. D33% (118 Bew.)
Viscum album Trit. D23% (118 Bew.)
Crataegus Trit. D23% (118 Bew.)
Reserpinum Trit. D33% (118 Bew.)
Nebivolol2% (126 Bew.)
Lisinopril2% (128 Bew.)
Enalapril2% (119 Bew.)
Losartan2% (106 Bew.)
Aliskiren2% (86 Bew.)
alle 162 Wirkstoffe gegen Bluthochdruck

Fragen zur Kranheit Bluthochdruck

alle Fragen zu Bluthochdruck

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Ramipril bei Bluthochdruck

 

Ramipril für Bluthochdruck mit Schwindel, Schmerzen, Kontrollverlust, Benommenheit, Angst

Ich hatte zwei Wochen zu hohen Blutdruck und entsprechende Beschwerden. Daraufhin bekam ich das Medikament, 5 mg, eine Tablette morgens. Das war einer der schlimmsten Tage in meinem Leben: ich verlor die Kontrolle über meinen Körper und Psyche: massive Rücken-, Nieren- und Bauchschmerzen; wie...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte zwei Wochen zu hohen Blutdruck und entsprechende Beschwerden. Daraufhin bekam ich das Medikament, 5 mg, eine Tablette morgens. Das war einer der schlimmsten Tage in meinem Leben: ich verlor die Kontrolle über meinen Körper und Psyche: massive Rücken-, Nieren- und Bauchschmerzen; wie unter Psychopharmaka stehend; Schwindel; keine Gefühle mehr, keine Lust; alles gedämpft; nicht fahrtüchtig... Kopfschmerzen, Brust-/Herzschmerzen. Fühlte mich wie ein Michelinmännchen so dick. 14 Stunden hielt der Horror an. Ich konnte nur noch ins Bett gehen. Gegen 22 Uhr kam mein Körpergefühl wieder zurück, ich war so froh!
Ich dachte nur, wenn ich so leben müsste mit solchen Nebenwirkungen - nein danke!
Habe das Medikament nicht mehr genommen.

Eingetragen am 28.11.2017 als Datensatz 80534
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril für Bluthochdruck

Benommenheit fühle mich wie in Watte gepackt Reagiere verzögert Wenn ich die Tablette nicht nehme ist alles gut

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Benommenheit fühle mich wie in Watte gepackt
Reagiere verzögert
Wenn ich die Tablette nicht nehme ist alles gut

Eingetragen am 08.06.2023 als Datensatz 116403
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Patienten Berichte über die Anwendung von Candesartan bei Bluthochdruck

 

Candesartan für Bluthochdruck mit Herzrasen, Gelenkbeschwerden, Depressive Verstimmungen, Mukelschwäche, Müdigkeit (Erschöpfung)

Anfangs war es kein Problem. Durchfall u Zunahme an gewicht hielt sich in Grenzen. Dann hatte ich durch Ausweitung der Gefäßwände wieder mit Krampfadern zu tun. Jetzt nach vierjähriger Einnahme bekam ich Muskelschmerzen plötzlich u fast über Nacht. Zuerst ist man verwundert und weiß es nicht...

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs war es kein Problem. Durchfall u Zunahme an gewicht hielt sich in Grenzen. Dann hatte ich durch Ausweitung der Gefäßwände wieder mit Krampfadern zu tun.
Jetzt nach vierjähriger Einnahme bekam ich Muskelschmerzen plötzlich u fast über Nacht. Zuerst ist man verwundert und weiß es nicht einzuordnen. Dann kamen Gelenkschmerzen dazu. Dann habe ich die Tabletten abgesetzt u festgestellt, dass es besser wurde. Ich habe immer noch Probleme beim Treppensteigen u versuche meine Muskulatur in Gang zu halten.
In Absprache mit meinem Arzt, habe ich jetzt Losartan AXiromed bekommen.
Mal sehen, wohin mich das bringt.

Eingetragen am 13.05.2022 als Datensatz 110803
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Candesartan für Bluthochdruck

Alsoch angefangen hab mit Candesartan, um Blutdruck dauerhaft zu senken, fingen Nebenwirkungen schon kurz drauf an.. leichte Übelkeit, etwas später starke übelkeiten, erbrechen, Durchfall, noch ein paar Tage später Schwindel und starker Drehschwindel Phasenweise.. meistens Nachts. Dann kamm beim...

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck25 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Alsoch angefangen hab mit Candesartan, um Blutdruck dauerhaft zu senken, fingen Nebenwirkungen schon kurz drauf an.. leichte Übelkeit, etwas später starke übelkeiten, erbrechen, Durchfall, noch ein paar Tage später Schwindel und starker Drehschwindel Phasenweise.. meistens Nachts. Dann kamm beim Schlafen auch Muskelverkramfungen dazu an Armein Oberkörper Hals und Gesicht. Nächtliche Panikattacken und Depression. Man ist völlig zermürt weil man nicht weiß was los ist.. ist es ein virus.. magen darm grippe.. samonellen vll? keim ein Arzt oder Notaufnahme nahm es wirklich ernst. Nach dem Absetzen Verschwanden Drehschwindel, Erbrechen, Übelkeit und Durchfall in den ersten 2 Tagen.. Nächtliche Panikattacken und deutlich leichtere Verspanung in Armen treten momentan noch auf. Eventuell als Stressreaktion auf diese Nebenwirkungen der Letzten Tage/Wochen.
Inbetracht auf den Blutdruck hatte das Candesartan gut gewirkt, wenn auch mit anfänglichen Schwankungen bis 200/100 Zeitweise an 2 Tagen

Eingetragen am 27.05.2023 als Datensatz 116238
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Candesartan

Patienten Berichte über die Anwendung von Amlodipin bei Bluthochdruck

 

Amlodipin für Bluthochdruck mit Rückenschmerzen, geschwollene Füße

Wer unter der Einnahme von Amlodipin sich ständig steigernde Rückenschmerzen bei sich feststellt, darf sich nicht wundern: Diese Nebenwirkung wird im Beipackzettel zwar erwähnt, ist aber nicht zu unterschätzen! Nach ca. 3monatiger Einnahme konnte ich vor Rückenschmerzen weder stehen, gehensitzen...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wer unter der Einnahme von Amlodipin sich ständig steigernde Rückenschmerzen bei sich feststellt, darf sich nicht wundern: Diese Nebenwirkung wird im Beipackzettel zwar erwähnt, ist aber nicht zu unterschätzen! Nach ca. 3monatiger Einnahme konnte ich vor Rückenschmerzen weder stehen, gehensitzen oder laufen, lediglich im Liegen war es auszuhalten. 2 Tage nach Absetzen des Medikaments war ich beschwerdefrei!!!!
Zeitgleich gab sich auch die Schwäche in den Händen (es waren mir mehr als einmal Gegenstände einfach aus der Hand gefallen) und das Diuretikum, das ich wegen der Wasseransammlung in den Füßen einnehmen musste, konnte ich absetzen.
Fazit: Hände weg von Amlodipin!

Eingetragen am 23.01.2022 als Datensatz 108987
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Hatte aufgrund von leicht erhöhtem Blutdruck Amlodipin bekommen, gleich von Anfang an ständig Herzklopfen, Puls nie unter 75 was ich von meinem Betablocker her nicht gewohnt bin, konnte nachts nicht schlafen da das Herz kräftig und laut schlug, bei Anstrengung total kurzatmig und erhöhter lauter...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte aufgrund von leicht erhöhtem Blutdruck Amlodipin bekommen, gleich von Anfang an ständig Herzklopfen, Puls nie unter 75 was ich von meinem Betablocker her nicht gewohnt bin, konnte nachts nicht schlafen da das Herz kräftig und laut schlug, bei Anstrengung total kurzatmig und erhöhter lauter Herzschlag. Blutdruck an sich war ok, aber nach 5 Tagen dann immer öfter hochroter Kopf, überaktive Darm Tätigkeit mit extremen Blähungen und Bauchzwicken, ich musste ständig zum Pinkeln und es trat Übelkei und Unwohlsein auf sowie Stechen in der Brust und mein Rücken war total verspannt. Das schlimmste was mich dann am nächsten Tag zum Absetzen brachte war 2 mal Nachts eine richtige Panikattacke, Zittern, Frieren, Schwitzen, Herzklopfen. Ich wußte nicht was mit mir passiert, war zwar bald wieder vorbei aber nein danke, sowas brauche ich echt nicht. Mein Arzt verschrieb mir dann wieder meinen Betablocker, Amlodipin ist für mich definitiv nichts.

Eingetragen am 17.04.2023 als Datensatz 115671
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Gabriele
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amlodipin

Patienten Berichte über die Anwendung von Bisoprolol bei Bluthochdruck

 

Bisoprolol für Bluthochdruck

Bisoporolo 2,5mg wegen Hypertonie (Bluthochdruck), der aber großteils stressbedingt war. Zunächst trat Besserung ein. Nach 4 Monaten begannen die Nebenwirkungen: oft lähmende Müdigkeit, Leistungsabfall, schwere Beine, dicke Fesseln (Wasserablagerungen), schwallartrige Schweißausbrüche bei der...

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bisoporolo 2,5mg wegen Hypertonie (Bluthochdruck), der aber großteils stressbedingt war.
Zunächst trat Besserung ein.
Nach 4 Monaten begannen die Nebenwirkungen: oft lähmende Müdigkeit, Leistungsabfall, schwere Beine, dicke Fesseln (Wasserablagerungen), schwallartrige Schweißausbrüche bei der geringsten Anstrengung.
habe dann das Medikament ausgeschlichen - erst 8 Tage eine halbe Tablette,, dann nochmal 4 Tage eine Viertel Tablette. Danach verschwanden die Nebenwirkungen.
Den Arzt habe ich erst hinterher informiert ( keine Lust auf überflüssige Duskussion). Für mich ist leichter Bluthochdruck hinnehmbarer als die nebenwirkungen.

Eingetragen am 06.06.2019 als Datensatz 90574
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bisoprolol für Bluthochdruck

Keine größeren Nebenwirkungen bis auf das die Füße und Hände öfters kalt werden. Ansonsten ein gutes Medikament, welches auch gut wirkt.

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine größeren Nebenwirkungen bis auf das die Füße und Hände öfters kalt werden. Ansonsten ein gutes Medikament, welches auch gut wirkt.

Eingetragen am 07.02.2023 als Datensatz 114632
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol

Patienten Berichte über die Anwendung von Ramilich bei Bluthochdruck

 

Ramilich für Bluthochdruck

Hallo Zusammen Mal Vorab gleich eine Warnung Ramilich war für mich der Absolute Horror und ich kann euch nur empfehelen dieses mittel nicht einzunehmen. Aber hier erstmal den Anfang meines fasr 1 Jahr langem Leidensweg. Ich hatte schon als 18-20 jähriger wegen jeder kleinichkeit Sodebrennen...

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Zusammen
Mal Vorab gleich eine Warnung Ramilich war für mich der Absolute Horror und ich kann euch nur empfehelen dieses mittel nicht einzunehmen. Aber hier erstmal den Anfang meines fasr 1 Jahr langem Leidensweg.
Ich hatte schon als 18-20 jähriger wegen jeder kleinichkeit Sodebrennen mal mehr mal weniger.
Im laufe der Jahre Steigerte sich das kontunierlich so weit das ich kaum mehr ohne Säureblocker auskam. ( Bin heute 52 Jahre Alt). Nach langem hin und her mit Magenspiegelungen 4 an der Zahl Darmspiegelung usw Verschrieb mir mein Toller Hausarzt Pantoprazol 20mg Das ich angeblich bedenkenlos einnehmen kann hies es. Also 1x Täglich 20 mg als das auch nicht so richtig halt sagte man mir ( Hausarzt) kann man auch 2x am Tag einnehmen also 2x 20mg auch das half nicht viel. Als ich dann auch noch eine Mega heftige Blasenentzündung bekommen habe eskalierte das ganze Thema durch Antibiotika total und ich konnte Quasi nichts mehr zu mir nehmen ohne Übelst Heftiges Sodbrennen. Draufhin nachdem die blasenentzündung abgeklungen war Probierte mein HA umstellung OMprazol, was leider garkein wirkung zeigte. Danach Wieder Pantoprazol und zwar 40 mg 1x Täglich und Option wenn es ganz Schlimm ist 2x Täglich. Daraufhin wurde alles etwas besser und nach ca 3 wochen reduzieren auf 1x 20 mg. Das ging dann so ca 2-3 Monate bis ich dann alle bekannten und auch unbekannten Nebenwirkungen von Pantoprazol bekam. Eine Nebenwirkung davon war wie ich heute weiß Bluthochdruck 145-90 bis 160-110 mit Spitzen von 190-130 mit einlieferung in die Klinik. Viel Untersuchungen aber nichts gefunden. Aber jetzt Verschrieb man mir auch noch Ramilich 2,5 1x. Gutgläubig wie ich war Braf eingenommen. Als sich meine tägliches wohlbefinden immer weiter verschlechterte und keiner meiner Ärtze auf die idee kam mal zu überlegen ob das eventuell an den Medikamenten liegen könnte habe ich mich zu Pantoprazol selber belesen und aufgrund der bekannten nebenwirkungen die alle hatte PP selbst abgesetzt das erst schiefging und das sodbrennen sofort wieder stärker wurde Ich fand herraus das PP einen sogenannten rebound hat und wenn dann ganz langsam abgesetzt werden muss Gleichzeitig habe ich ernährung und lebensumstände Radikal umgestellt. So Habe ich Sobrennen die meiste Zeit wegbekommen auch ohne PP. Was blieb war ein immer noch überhöhter Blutdruck und Ramilich. Auch mit vielen nebenwirkungen wie Zittern Innerliche Unruhe Schwindel ausfallschritte Kopfschmerzen Schweißausbrüche Tunnelblick Gelenk und Rückenschmerzen. usw Sensibel geworden durch das Thema Pantoprazol habe ich mich auch mit Ramilch belesen und dem umstand das ich 2 tage weggefahren bin und Ramilich vergessen habeund somit 2 Tage nicht genommen habe und dabei festgestellt habe das es mir Plötzlich besser geht habe ich disen mist einfach al weggelassen nd Siehe das mein Wohlbefinden ging Täglich aufwärts. Sogar mein Blutdruck hat sich wieder eingependelt bei 110 -75. Wohlgemerkt aber auch durch ernährung keinen Alkohol Salzarm Sport abnehmen Saunieren usw. Fazit Nehmt diesen mist nicht es gibt immer andere möglichkeiten das gleiche gilt für Pantoprazol Gruß Peter

Eingetragen am 21.11.2022 als Datensatz 113477
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramilich für Bluthochdruck

schlimme Gelenkschmerzen in den Händen (Sattelgelenke),Müdigkeit, verstopfte Nase, Hustenanfälle,

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schlimme Gelenkschmerzen in den Händen (Sattelgelenke),Müdigkeit, verstopfte Nase, Hustenanfälle,

Eingetragen am 05.06.2023 als Datensatz 116359
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramilich

Patienten Berichte über die Anwendung von Atacand bei Bluthochdruck

 

Atacand für Bluthochdruck mit Schwindel, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Nackenschmerzen

Ich nahm täglich 1/2 Tablette zus. mit anderen Senkern, die ich gut vertrage. Das Medik. hatte den erhofften Erfolg und anfangs auch kaum Nebenwirkungen. Allmählich stellte sich jedoch Schwindel ein, der sich im Laufe der Wochen anfallsweise verstärkte. Starkes Herzklopfen v. a. nachts,...

Atacand bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtacandBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm täglich 1/2 Tablette zus. mit anderen Senkern, die ich gut vertrage. Das Medik. hatte den erhofften Erfolg und anfangs auch kaum Nebenwirkungen.
Allmählich stellte sich jedoch Schwindel ein, der sich im Laufe der Wochen anfallsweise verstärkte. Starkes Herzklopfen v. a. nachts, Herzrythmusstörungen ( Vorhofflimmern), Nackenschmerzen kamen hinzu. Meine Ärztin mochte Atac. nicht als Ursache ansehen,da das Med. als gut verträglich gilt. Kardiolog, HNO, Orthopäd. sowie Neurolog.Untersuchungen verhalfen nicht zur Klärung des z. T. sehr mißlichen Schwindels bzw.der anderen Symptome. Nachdem ich das Mittel abgesetzt hatte, ging es mir allmählich besser. Nach einem Vierteljahr machte ich einen neuerlichen Versuch für die Dauer von 2 Monaten mit dem gleichen Ergebnis.

Eingetragen am 03.01.2011 als Datensatz 31188
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atacand
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1936 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atacand für Bluthochdruckdruck

Ich glaube, ich habe von diesem Medikament eine Nebenwirkung: ich muss nachts 1-3 mal auf die Toilette. Es nervt extrem.

Atacand bei Bluthochdruckdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtacandBluthochdruckdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich glaube, ich habe von diesem Medikament eine Nebenwirkung: ich muss nachts 1-3 mal auf die Toilette. Es nervt extrem.

Eingetragen am 26.10.2022 als Datensatz 113092
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atacand
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Atacand

Patienten Berichte über die Anwendung von Metoprolol bei Bluthochdruck

 

Metoprolol für Bluthochdruck

nehme schon einige Jahre Metoprololsuccinat 95 mg .Anfangs kleine Hautirritationen, wie Bläschenbildung . Mit Einnahme von der Fa. Pharma wurde es besser und keine Beschwerden mehr. Nun wurde von dieser Fa. angegeben eine Neue Rezeptur zu verwenden. Ich dachte es ist eine verbesserte Rezeptur,...

Metoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoprololBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nehme schon einige Jahre Metoprololsuccinat 95 mg .Anfangs kleine Hautirritationen, wie Bläschenbildung . Mit Einnahme von der Fa. Pharma wurde es besser und keine Beschwerden mehr. Nun wurde von dieser Fa. angegeben eine Neue Rezeptur zu verwenden. Ich dachte es ist eine verbesserte Rezeptur, weil ich hörte dass viele
Patienten Probleme mit der Haut durch die Einnahme mit Metoprolol hatten.
Leider hat sich bei mir mit dieser Einnahme der Zustand meiner Haut total verschlechtert und ich sicher meinen Arzt aufsuchen muss. Es bilden sich unaufhörlich am Körper Pusteln wie Wasserbläschen die schlimmen Juckreiz hervorrufen. Wenn sich diese Blasen entleeren bildet sich ein roter Hof. Ich fühle mich nicht mehr wohl in meiner Haut und werde um ein anderes Medikament bitten.

Eingetragen am 20.08.2018 als Datensatz 85250
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metoprolol für Bluthochdruck

Kontinuierliche Gewichtszunahme, extremes Schwitzen, kein Sättigungsgefühl, sehr niedriger Puls, Panikattacken, Gesichtsrötungen, Antriebslosigkeit

Metoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoprololBluthochdruck12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kontinuierliche Gewichtszunahme, extremes Schwitzen, kein Sättigungsgefühl, sehr niedriger Puls, Panikattacken, Gesichtsrötungen, Antriebslosigkeit

Eingetragen am 20.07.2021 als Datensatz 105675
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):180 Eingetragen durch S.
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Metoprolol

Patienten Berichte über die Anwendung von Homviotensin bei Bluthochdruck

 

Homviotensin für Bluthochdruck mit Bluthochdruck

Ich wollte es mal ausprobieren gegen bluthochdruck, eine Freundin hatte mich davor gewarnt da ihre Bekannte dadurch ins Krankenhaus kam .Ich probierte es trotzdem es ging fast 10 Tage gut dann fing es an sämtliche katastrophalen Nebenwirkungen ich dachte ich sterbe es wurde bei mir durch das...

Homviotensin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HomviotensinBluthochdruck14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wollte es mal ausprobieren gegen bluthochdruck, eine Freundin hatte mich davor gewarnt da ihre Bekannte dadurch ins Krankenhaus kam .Ich probierte es trotzdem es ging fast 10 Tage gut dann fing es an sämtliche katastrophalen Nebenwirkungen ich dachte ich sterbe es wurde bei mir durch das Reserpin ausgelöst jeder mensch verträgt es nicht .Ich hab Homoviotensin sofort beendet die Nebenwirkungen dauerten ca .5 Tage es war die Hölle Bitte nicht einfach so einnehmen was hier einige schreiben mag wohl sein nur jeder verträgt es nicht und kommst du mit Nebenwirkungen ins Krankenhaus dann wird dir gesagt sie sind doch selber schuld warum haben sie das genommen ! Reserpin wird in Deutschland nicht mehr angewandt wegen der Nebenwirkungen bitte nicht hier lesen ubd dann einfach bestellen und einnehmen das geht gar nicht schon gar nicht mit anderen Blutdruck Medikamenten dadurch sackt der Blutdruck ab und es kommt zum Kreislauf zusammen bruch!!!!! So war es bei mir bitte Vorsicht nicht alles glauben was hier geschrieben wird!!

Eingetragen am 09.03.2022 als Datensatz 109771
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Homviotensin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reserpinum Trit. D3, Rauwolfia Trit. D3, Viscum album Trit. D2, Crataegus Trit. D2

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Homviotensin für Bluthochdruck

Super

Homviotensin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HomviotensinBluthochdruck9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Super

Eingetragen am 27.04.2023 als Datensatz 115845
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Homviotensin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reserpinum Trit. D3, Rauwolfia Trit. D3, Viscum album Trit. D2, Crataegus Trit. D2

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Homviotensin

Patienten Berichte über die Anwendung von Nebilet bei Bluthochdruck

 

nebivolol für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Husten, Haarausfall auf dem Kopf

Ich habe dieses Medikament genommen für meinen hohen Blutdruck und Herzrasen. Ich wog 87 kg und nun habe ich 104 kg auf der Waage . Habe wenig gegessen und Sport gemacht , nichts hat geholfen und es wurde immer mehr. Hinzu kam das mein Blutdruck auch nicht toll war, das einzig positive war das...

nebivolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nebivololBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe dieses Medikament genommen für meinen hohen Blutdruck und Herzrasen. Ich wog 87 kg und nun habe ich 104 kg auf der Waage . Habe wenig gegessen und Sport gemacht , nichts hat geholfen und es wurde immer mehr. Hinzu kam das mein Blutdruck auch nicht toll war, das einzig positive war das dass herzrasen weg war . Sehr lästig war auch der dauernde Hustenreiz ( Tags wie Nachts) und dann kam noch Haarausfall hinzu.War dann vor 2 Wochen bei einer Kardiologin und sie meinte Gewichtszunahme und Hustenreiz wären darauf zurückzuführen. Nun nehme ich seit 2 Wochen Candesartan 8mg.. Vertrage ich gut( schon 2 kg weniger) außer das dass Herzrasen zurück ist, aber die Kardiologin meinte das pendelt sich ein. Ich hoffe es, ist kein angenehmes Gefühl

Eingetragen am 18.03.2018 als Datensatz 82608
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nebivolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

nebivolol für Bluthochdruck

keine Nebenwirkungen. Libido nicht beeinträchtigt. Senkt den Puls besser als den Blutdruck.

nebivolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nebivololBluthochdruck4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine Nebenwirkungen. Libido nicht beeinträchtigt. Senkt den Puls besser als den Blutdruck.

Eingetragen am 04.03.2023 als Datensatz 115020
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nebivolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Nebilet

Patienten Berichte über die Anwendung von Exforge bei Bluthochdruck

 

Exforge 5mg/80mg für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Blähungen, Juckreiz, Konzentrationsmangel, Ödeme, Rückenschmerz

Zu Anfang gute Blutdruksenkung. Aber, jetzt nach 4 Jahren sind die Nebenwirkungen sehr massiv. BLähbauch ,Gewichtszunahme 6 Kg, schwerer Juckreiz -Beine u. am ganzen Körper. Konzentrationsstörung ( demenzartig ) Unterschenkel Ödeme, Muskelkrämfe, trockene Nasenschleimhaut. Sehr schlimm zur...

Exforge 5mg/80mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Exforge 5mg/80mgBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Anfang gute Blutdruksenkung. Aber, jetzt nach 4 Jahren sind die Nebenwirkungen sehr massiv.
BLähbauch ,Gewichtszunahme 6 Kg,
schwerer Juckreiz -Beine u. am ganzen Körper.
Konzentrationsstörung ( demenzartig )
Unterschenkel Ödeme, Muskelkrämfe,
trockene Nasenschleimhaut.
Sehr schlimm zur Zeit, exakt 1/2 Std. nach Einnahme 1 Tabl.,bekomme ich
Rückenschmerzen ( einseitig rechts ), dass ich mich vor Schmerz kaum fortbewegen kann.
Für meinen Hausarzt ein Rätsel.

Eingetragen am 01.08.2018 als Datensatz 84928
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge 5mg/80mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Exforge für Bluthochdruck

Wirkung auf Blutdruck äusserst bescheiden. Im unteren Wert von 100 auf 95, also immer noch zu hoch. Nebenwirkungen: Unwohlsein, nervöses flimmern im Herzbereich, Schlafstörungen Abgesetzt: noch kein wirksames, verträgliches Med. gefunden.

Exforge bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ExforgeBluthochdruck120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung auf Blutdruck äusserst bescheiden. Im unteren Wert von 100 auf 95, also immer noch zu hoch.
Nebenwirkungen: Unwohlsein, nervöses flimmern im Herzbereich, Schlafstörungen
Abgesetzt: noch kein wirksames, verträgliches Med. gefunden.

Eingetragen am 29.05.2019 als Datensatz 90430
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Exforge

Patienten Berichte über die Anwendung von Olmetec bei Bluthochdruck

 

OLMETEC für Bluthochdruck mit Brustschmerzen, Atemnot, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Depressive Verstimmungen

Olmetec““ für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Atemnot, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen,Probleme beim Wasserlassen Seit der Einnahme von „ Olmetec ,,habe ich ca.9 kg zugenommen. Bin lustlos geworden . Ich nehme seit ca. 4 Monaten““ Olmetec „“und kann fast sehen wie...

OLMETEC bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OLMETECBluthochdruck120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Olmetec““ für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme,
Antriebslosigkeit, Atemnot, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen,Probleme beim Wasserlassen
Seit der Einnahme von „ Olmetec ,,habe ich ca.9 kg zugenommen.
Bin lustlos geworden .
Ich nehme seit ca. 4 Monaten““ Olmetec „“und kann fast sehen wie mein Körpergewicht  explodiert:: werde Olmetec jetzt absetzen..... depressiven Gedanken  Gewichtszunahme, 
 Schlafprobleme Brustschmerzen
 
Panikattacken, Schweißausbrüche Depressive Verstimmungen Neben dem extremen
(9 KG)Übergewicht

Eingetragen am 18.03.2022 als Datensatz 109934
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

OLMETEC
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olmesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

OLMETEC für Bluthochdruck mit Antriebsschwäche, Jucken der Haut, Müdigkeit (Erschöpfung), Gewichtszunahme

Hautveränderungen an den Armen jucken Gewicht zunahme 10 kg Ademnot ,2 mal Krankenhaus, wegen Luft schwierigkeiten,zu viel Wasser im Körper

OLMETEC bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OLMETECBluthochdruck130 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hautveränderungen an den Armen jucken
Gewicht zunahme 10 kg
Ademnot ,2 mal Krankenhaus, wegen Luft schwierigkeiten,zu viel Wasser im Körper

Eingetragen am 20.04.2022 als Datensatz 110441
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

OLMETEC
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olmesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Olmetec

Patienten Berichte über die Anwendung von Micardis bei Bluthochdruck

 

Micardis für Bluthochdruck mit Durchschlafstörungen, Schmerzen im Oberbauch

Nach längerer Einnahme senkte sich der Blutdruck, pendelte sich aber immer noch relativ hoch und blieb überwiegend so (160:90). Wenn ich nachts aufwache, bin ich aufgewühlt und kann nur schwer wieder einschlafen - gab's aber auch schon früher. Seit 2 Wochen habe ich Irritationen in der rechten...

Micardis bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MicardisBluthochdruck80 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach längerer Einnahme senkte sich der Blutdruck, pendelte sich aber immer noch
relativ hoch und blieb überwiegend so (160:90). Wenn ich nachts aufwache, bin ich
aufgewühlt und kann nur schwer wieder einschlafen - gab's aber auch schon früher.
Seit 2 Wochen habe ich Irritationen in der rechten Flanke und beinah allen Organen,
besonders in den Nieren und der Leber. Schmerzen sind das nicht, eher ein Gefühl,
als ob da drinnen Seile straff gespannt werden. Leichte Gewichtszunahme, muß
man eben gegensteuern, wollte sowieso abnehmen.
Seit ich micardis einnehme, sind meine Kopfschmerzen, Müdigkeits- und Gähnanfälle
und lschnelle Reizbarkeit beinah verschwunden, was ich natürlich auf eine
Absenkung des Blutdruckes zurückführe. Sollte dies wegen Bluthochdruck in Tateinheit
mit leichter diabetes verabreichte Medikament quasi en passant auch mein leichtes
Asthma lindern, wäre das natürlich super. Meine "1x im Monat nach dem Aufwachen-
Schleim-und Blutklumpen-abhusten-Anfälle" sind seither ausgeblieben.
Genial: ich konnte eine Nulldiät (nur warmes Wasser, sonst nichts) ohne Salze -
und trotzdem ohne Kopfschmerzen- beginnen und gehe nun, in der 2. Woche,
zu leichten Suppen über. 4 Kilo verloren in nur einer Woche.

Eingetragen am 28.07.2010 als Datensatz 26004
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Micardis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Telmisartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Micardis 40mg für Bluthochdruck mit Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Beinschmerzen, Schwächegefühl in den Gliedmaßen

Nach einer verschleppten Grippe sind die Nebenwirkungen durchgeschlagen. Ich habe einen leicht erhöhten Blutdruck gehabt. Dieser ist trotz Einnahme des Medikamente doch immer noch schwankend. Aktuell ist er trotz Einnahme immer noch deutlich zu hoch. 150-160 zu 90-97. Ich habe seit 4 Monaten...

Micardis 40mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Micardis 40mgBluthochdruck10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer verschleppten Grippe sind die Nebenwirkungen durchgeschlagen.
Ich habe einen leicht erhöhten Blutdruck gehabt.
Dieser ist trotz Einnahme des Medikamente doch immer noch schwankend.
Aktuell ist er trotz Einnahme immer noch deutlich zu hoch.
150-160 zu 90-97.
Ich habe seit 4 Monaten Muskelschmerzen in den Beinen, Gelenkschmerzen in den Kien, Rückenschmerzen, Schwächegefühl wie nach einer grippeähnlichen Erkrankung.
Hinzu kommen temporäre Ohrengeräusche.
Laut Blut-Untersuchung liegen aber keine organischen defekte vor, die das erklären könnten.

Eingetragen am 14.09.2017 als Datensatz 79248
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Micardis 40mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Telmisartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Micardis

Patienten Berichte über die Anwendung von Blopress bei Bluthochdruck

 

Blopress für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Habe seit 2009 Bluthochdruck. Eine endlose Odyssee durch die Medikamente begann. Viele halfen nicht (Betablocker ect.) bis ich als 8.Medikament Blopress bekam (habe selbst danach gefragt, da ich mich über das Internet über dieses Medikament informiert habe. Nehme es jetzt ca. 1,5 Jahre und bin...

Blopress bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BlopressBluthochdruck400 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe seit 2009 Bluthochdruck. Eine endlose Odyssee durch die Medikamente begann. Viele halfen nicht (Betablocker ect.) bis ich als 8.Medikament Blopress bekam (habe selbst danach gefragt, da ich mich über das Internet über dieses Medikament informiert habe. Nehme es jetzt ca. 1,5 Jahre und bin begeistert. Keine Nebenwirkungen ! War vorher wirklich schon mit den Nerven am Ende, weil nichts so richitg funktionnierte. Ich bin froh, das es Blopress gibt. Meine Lebensqualität ist wieder die gleiche wie vor dem hohen Blutdruck und die Werte sind auf normal gesunken. Ich bin klar im Kopf, habe nicht zugenommen und bin nicht müde, was ja meistens neben den anderen Nebenwirkungen fast immer ein Problem ist. Ich möchte dieses Medikament nicht missen.

Eingetragen am 16.02.2013 als Datensatz 51409
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Blopress
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blopress für Bluthochdruck

Ich hatte früher andere blutdrucksenkende Medikamente und auch ein generica erhalten. Nach wenigen Tagen hatte ich extreme Übelkeitsmerkmale. Danach bekam ich Blopress verschriebn, seit dem keine Nebenwirkungen mehr gehabt. Leider muss ich das Medikament aus eigener Tasche zahlen. Aber da ich...

Blopress bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BlopressBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte früher andere blutdrucksenkende Medikamente und auch ein generica erhalten.
Nach wenigen Tagen hatte ich extreme Übelkeitsmerkmale. Danach bekam ich Blopress verschriebn, seit dem keine Nebenwirkungen mehr gehabt.
Leider muss ich das Medikament aus eigener Tasche zahlen.
Aber da ich keinerlei unangenehme Nebenwirkungen mehr habe, ist mir der Preis im Moment egal.
Kann Sport treiben ohne einen Blutdruckkollaps zu bekommen und obwohl Ü 65 kann ich auch kleine Wettkämpfe laufen und bin zufrieden und glücklich.

Eingetragen am 22.10.2019 als Datensatz 93104
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Blopress
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Blopress

Patienten Berichte über die Anwendung von Rasilez bei Bluthochdruck

 

Rasilez für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Mein Arzt hat mir vor 5 Monaten zusätzlich zu EXFORGE noch RASILEZ (300mg) verschrieben, da mein Bluthochdruck immer noch nicht im Griff war. Meine Werte haben sich stark verbessert und die Nebenwirkungen, die ich bei anderen Medikamenten früher hatte, habe ich jetzt nicht mehr. Super...

Rasilez bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RasilezBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Arzt hat mir vor 5 Monaten zusätzlich zu EXFORGE noch RASILEZ (300mg) verschrieben, da mein Bluthochdruck immer noch nicht im Griff war. Meine Werte haben sich stark verbessert und die Nebenwirkungen, die ich bei anderen Medikamenten früher hatte, habe ich jetzt nicht mehr. Super Blutdrucksenker...

Eingetragen am 13.08.2008 als Datensatz 9525
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rasilez
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aliskiren

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Rasilez für Bluthochdruck mit Juckreiz der Haut, Schlafstörungen, Blutdrucksenkung

Nachdem alle anderen Medikamente keine dauerhafte Blutdrucksenkung erreichten, wirkte Rasilez HCT 300/12,5 dafür sehr gut. Nebenwirkungen bei mir ließen sich erst nach einiger Zeit dem Medikament zuordnen. Schlafstörungen, Antriebslosigkeit und besonders ein Juckreiz der Haut.

Rasilez bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RasilezBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem alle anderen Medikamente keine dauerhafte Blutdrucksenkung erreichten, wirkte Rasilez HCT 300/12,5 dafür sehr gut. Nebenwirkungen bei mir ließen sich erst nach einiger Zeit dem Medikament zuordnen. Schlafstörungen, Antriebslosigkeit und besonders ein Juckreiz der Haut.

Eingetragen am 16.03.2022 als Datensatz 109896
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Rasilez
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aliskiren

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Rasilez

Patienten Berichte über die Anwendung von Lercanidipin bei Bluthochdruck

 

Lercanidipin für Bluthochdruck

Finger weg davon! Das ist kein Medikament, dass ist die Hölle auf Rezept. Ich bekam Herzrasen und der Blutdruck stieg auf 180 zu 110 an :O auch war ich nur noch müde und konnte nicht mehr arbeiten. Ich bekam atmenot (ich 33 Jahre alt) Schweißausbrüche und extremen Husten. Ich habe es sofort...

Lercanidipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LercanidipinBluthochdruck7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Finger weg davon! Das ist kein Medikament, dass ist die Hölle auf Rezept. Ich bekam Herzrasen und der Blutdruck stieg auf 180 zu 110 an :O auch war ich nur noch müde und konnte nicht mehr arbeiten. Ich bekam atmenot (ich 33 Jahre alt) Schweißausbrüche und extremen Husten. Ich habe es sofort abgesetzt und statt zum Arzt ab zum Rechtsanwalt. Nie wieder

Eingetragen am 30.05.2020 als Datensatz 97647
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lercanidipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lercanidipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lercanidipin für Bluthochdruck

Sehr starke Bauchschmerzen nach der zweiten Tablette (verordnet 2x 20mg morgens/abends), absolut untolerierbar. Habe zweimal versucht die Dosis zu nehmen, vorm zweiten Mal langsam gesteigert, keine Chance. Zur Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich es nicht so lange genommen habe und mein...

Lercanidipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LercanidipinBluthochdruck2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr starke Bauchschmerzen nach der zweiten Tablette (verordnet 2x 20mg morgens/abends), absolut untolerierbar. Habe zweimal versucht die Dosis zu nehmen, vorm zweiten Mal langsam gesteigert, keine Chance. Zur Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da ich es nicht so lange genommen habe und mein Blutdruck allgemein schwer einzustellen ist.

Eingetragen am 15.03.2023 als Datensatz 115207
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lercanidipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lercanidipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lercanidipin

Patienten Berichte über die Anwendung von Beloc-Zok bei Bluthochdruck

 

Beloc Zok für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Erektionsstörungen, Schuppenflechte, Asthmaanfall

Gewichtszunahme, erektile Dysfunktion, Proriasis, Asthmaanfälle morgens

Beloc Zok bei Bluthochdruck; Micardis bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Beloc ZokBluthochdruck-
MicardisBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme, erektile Dysfunktion, Proriasis, Asthmaanfälle morgens

Eingetragen am 12.11.2007 als Datensatz 5045
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Telmisartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Beloc-Zok für Bluthochdruck

Starker Schwindel, untypischer Muskelkater, aggressive Gefühlsausbrüche, Depression

Beloc-Zok bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Beloc-ZokBluthochdruck14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starker Schwindel, untypischer Muskelkater, aggressive Gefühlsausbrüche, Depression

Eingetragen am 28.03.2021 als Datensatz 103410
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Beloc-Zok
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Beloc-Zok

Patienten Berichte über die Anwendung von Lisinopril bei Bluthochdruck

 

Lisinopril für Bluthochdruck

Kopfschmerzen, Benommenheit, verschwommenes Sehen.... Zu Beginn Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzklopfen, verschwommenes Sehen, Magendrücken und nach 10 Tagen schlimme Rötung und Entzündung mit Brennen in der Leistengegend. Da vertraut man den Ärzten und hofft, dass der Blutdruck sinkt. Aber...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Benommenheit, verschwommenes Sehen....

Zu Beginn Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzklopfen, verschwommenes Sehen, Magendrücken und nach 10 Tagen schlimme Rötung und Entzündung mit Brennen in der Leistengegend.
Da vertraut man den Ärzten und hofft, dass der Blutdruck sinkt. Aber nein keine Blutdrucksenkung in 10 Tagen aber jede Menge schlimme Nebenwirkungen. Bloß nicht dieses Medikament einnehmen. Ich kann nur davor warnen dieses Gift einzunehmen.

Eingetragen am 31.01.2019 als Datensatz 88055
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme

Ich hatte Wassereinlagerungen in den Beinen, war bereits nach der ersten Tablette weg. Großes Problem ist die rasante Gewichtszunahme, ansonsten gut verträglich. Im April war es in meiner Apotheke nicht mehr lieferbar!!! Wurde das Medikament eingezogen? Ich hatte es von FA. Actavis

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte Wassereinlagerungen in den Beinen, war bereits nach der ersten Tablette weg.

Großes Problem ist die rasante Gewichtszunahme, ansonsten gut verträglich.

Im April war es in meiner Apotheke nicht mehr lieferbar!!! Wurde das Medikament eingezogen?
Ich hatte es von FA. Actavis

Eingetragen am 13.04.2022 als Datensatz 110333
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lisinopril

Patienten Berichte über die Anwendung von MetoHEXAL bei Bluthochdruck

 

MetoHexal für Bluthochdruck, herzrasen mit Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Traurigkeit, Nackenschmerzen

Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, müde, schlapp, kraftlos, kalter Schweiß, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit , Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Traurigkeit , Depressiv

MetoHexal bei Bluthochdruck, herzrasen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoHexalBluthochdruck, herzrasen46 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, müde, schlapp, kraftlos, kalter Schweiß, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit , Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Traurigkeit , Depressiv

Eingetragen am 05.11.2017 als Datensatz 80092
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MetoHexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MetoHexal für Bluthochdruck

Blutdruck senkt sich auf normal Modus, Erektionsstörungen sind aufgetreten, wenn Harndrang dann muss schleunigst ein WC in der Nähe sein.

MetoHexal bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoHexalBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutdruck senkt sich auf normal Modus, Erektionsstörungen sind aufgetreten, wenn Harndrang dann muss schleunigst ein WC in der Nähe sein.

Eingetragen am 10.08.2022 als Datensatz 112082
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MetoHexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MetoHEXAL

Patienten Berichte über die Anwendung von Diovan bei Bluthochdruck

 

Diovan 80 für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Ich nehne Diovan 80 schon jahrelang ein und habe keinerlei Nebenwirkungen bemerkt. Meine Werte sind im Normalbereich ,also bin ich gut eingestellt.

Diovan 80 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diovan 80Bluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehne Diovan 80 schon jahrelang ein und habe keinerlei Nebenwirkungen bemerkt. Meine Werte sind im Normalbereich ,also bin ich gut eingestellt.

Eingetragen am 11.06.2008 als Datensatz 8424
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diovan 80
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Diovan für Bluthochdruck

Denke die Blutdrucksenkung ist eine Wirkung unter anderen. Ich spüre bei der Einnahme höherer Dosen ab 80mg (auch schon leicht bei 40) vorallem eine starke Beruhigung. Ich sacke ab. Es fühlt sich an als ob die Taktraten im Kopf sich verlangsamten- und daraus der Blutdruckabfall resultierte. Das...

Diovan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiovanBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Denke die Blutdrucksenkung ist eine Wirkung unter anderen. Ich spüre bei der Einnahme höherer Dosen ab 80mg (auch schon leicht bei 40) vorallem eine starke Beruhigung. Ich sacke ab. Es fühlt sich an als ob die Taktraten im Kopf sich verlangsamten- und daraus der Blutdruckabfall resultierte. Das Blickfeld schränkt sich leicht ein. Ich sehe schlechter.

Eingetragen am 26.08.2019 als Datensatz 92023
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diovan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diovan

Patienten Berichte über die Anwendung von Vocado bei Bluthochdruck

 

Vocado für Bluthochdruck mit Schwellungen, Hautrötung

Vocado wurde mir vom Hausarzt wegen erhöhtem Blutdruck verschrieben - 160-170 mmHg - nachdem andere Mittel nicht gewirkt hatten. Vokado hat den Druck auf durchschnittlich 140/80 gesenkt. Allerdings treten als Nebenwirkung geschwollene Füße mit roten Flecken auf dem Spann auf - zunächst nur...

Vocado bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VocadoBluthochdruck180 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vocado wurde mir vom Hausarzt wegen erhöhtem Blutdruck verschrieben - 160-170 mmHg - nachdem andere Mittel nicht gewirkt hatten.
Vokado hat den Druck auf durchschnittlich 140/80 gesenkt. Allerdings treten als Nebenwirkung geschwollene Füße mit roten Flecken auf dem Spann auf - zunächst nur links, jetzt auch erste kleine Flecken rechts. Die Flecken weisen eine schuppenartige Haut auf.
Die Schwellungen sind zeitweise gering oder gar nicht vorhanden und nehmen dann auch wieder zu.
Andere Nebenwirkungen kann ich nicht feststellen.
Ich bin eher ein "Arztverweigerer", werde aber beim nächsten Hausarzt-Check das Problem ansprechen ...

Eingetragen am 09.10.2011 als Datensatz 38103
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vocado
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olmesartanmedoxomil, Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Vocado für Bluthochdruck

Sehr niedriger Blutdruck 64/50 RR. Schwindelgefühl wie absacken. Knöchelschwellung mit Schmerzen. Schnupfen. Müdigkeit

Vocado bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VocadoBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr niedriger Blutdruck 64/50 RR. Schwindelgefühl wie absacken. Knöchelschwellung mit Schmerzen. Schnupfen. Müdigkeit

Eingetragen am 14.08.2019 als Datensatz 91819
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vocado
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olmesartanmedoxomil, Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Vocado
mehr von 387 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Bluthochdruck gruppiert wurden

-Blutdruck, /Bluthochdruck, 1/2 Bluthochdruck, 100mg Bluthochdruck morgens und abends eine Tablette, 19 Uhr gegen Bluthochdruck, 1Bluthochdruck, 25-0-0 (bluthochdruck), 40mg tägl. wg. Bluthochdruck, 4Bluthochdruck, 5mg tägl. wg. Bluthochdruck

Klassifikation nach ICD-10

I10.0-Benigne essentielle Hypertonie

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Scholle91
Scholle91
Benutzerbild von Bundchen
Bundchen
Benutzerbild von petronilla
petronil…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 3905 Benutzer zu Bluthochdruck

Empfohlene Ärzte für Bluthochdruck

Endokrinologe
  • Dr. med. Ingrid Brunner
    Dr. med. Ingrid Brunner
    (1 Bewertung)
  • Dr. med. Sabine Meseg
    Dr. med. Sabine Meseg
    (12 Bewertungen)
Internist
  • Dr. med. Karsten Behle
    Dr. med. Karsten Behle
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Sebastian Friedrich Teschers
    Dr. med. Sebastian Friedrich …
    (5 Bewertungen)
Arzt für Innere und Allgemeinmedizin
  • Alfred G. Ruhland
    Alfred G. Ruhland
    (25 Bewertungen)
  • Dr. med. Martin Holzporz
    Dr. med. Martin Holzporz
    (16 Bewertungen)
Kardiologe
  • Dr. med. Tatiana Gindensperger
    Dr. med. Tatiana Gindensperger
    (2 Bewertungen)
  • Priv.-Doz. Dr. med. Marc Kottmaier
    Priv.-Doz. Dr. med. Marc Kott…
    (1 Bewertung)

Bluthochdruck Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Was ist Bluthochdruck


https://static-s1.sanego.de/Krankheit/Was_ist_Bluthochdruck.jpg

Der optimale Blutdruck-Wert liegt unter 120/80mmHg. Während des Schlafens ist der Blutdruck systolisch und diastolisch natürlicherweise um 10% niedriger als im wachen Zustand. Mit jedem Anstieg um 20/10 mmHg, egal ob zur Tages- oder Nachtzeit, erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um das Doppelte. Bei Aufregung, körperlichen Anstrengungen oder durch bestimmte Krankheiten kann sich der Blutdruck kurzfristig oder dauerhaft erhöhen. Bluthochdruck entsteht, wenn das Herz pro Schlag mehr Blut als normalerweise in den Körper befördert oder wenn der Widerstand, den das Gefäßsystem dem Blutfluss entgegensetzt, erhöht ist. Es können auch beide Faktoren gleichzeitig zum Bluthochdruck beitragen.

Blutdruckwerte

Die folgende Tabelle gibt Antworten auf die Fragen: Was ist ein normaler Blutdruck und wann spricht man von Bluthochdruck?

Blutdruck (mmHg) Systolisch Diastolisch
optimal <120 <80
normal <130 <85
hoch normal 130-139 85-89
Bluthochdruck:
Stadium I 140 - 159 90-99
Stadium II 160-179 100-109
Stadium III >180 >110

Hypertensive Krise

Wenn der Blutdruck plötzlich und sehr rasch auf sehr hohe Werte über 200/115 mmHg ansteigt, spricht man von Hypertensiver Krise. Sie macht sich durch Kopfschmerzen, Sehstörungen, Unwohlsein und Übelkeit bemerkbar. Die Hypertensive Krise schädigt im Gegensatz zum Hypertensiven Notfall die Organe nicht. Beim Hypertensiven Notfall erhöht sich der Blutdruck auf lebensgefährliche Werte >230/130 mmHg. In beiden Fällen ist eine ärztliche Versorgung notwendig!

Labiler Bluthochdruck

Wenn nur zeitweise ein hoher Blutdruck besteht, spricht man vom labilem Bluthochdruck. Er tritt auf nach Belastungen wie Sport oder in Stress-Situationen.

Stabiler Bluthochdruck

Bei stabilem Bluthochdruck sind die Blutdruck-Werte ständig erhöht, zum Beispiel. im Rahmen von Krankheiten wie Arteriosklerose, Diabetes oder Alkoholabhändigkeit..

Schwangerschaft und Bluthochdruck

Wenn in der Schwangerschaft ein Bluthochdruck auftritt, dann in der Regel im letzten Drittel. Er endet meistens sechs Wochen nach der Geburt. Bei der sogenannten Präeklampsie (Bluthochdruck und Eiweißausscheidung im Urin) besteht dagegen die Gefahr, dass Mutter und Kind Schäden davontragen. Es ist also wichtig, während der Schwangerschaft den Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Ihr Arzt wird Ihnen bei Bedarf ein Medikament verordnen, dass ähnlich wie die Betablocker wirkt und gut verträglich ist.

Bluthochdruck Ursachen


Bluthochdruck

Auslöser

Ein ungesunder Lebensstil begünstigt das Auftreten von Bluthochdruck. Falsche Ernährung (zu viel koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Cola, starker Schwarztee sowie Fastfood und mehr als 1 Teelöffel Salz pro Tag) sowie Genussgifte wie Alkohol (steigert die Herzfrequenz) und Nikotin (verursacht eine Gefäßverengung) können zu hohem Blutdruck führen. Ebenso Übergewicht und zu wenig Bewegung. Vorsicht: Salz ist auch in Fertigprodukten, Konserven und Snacks versteckt!

Bluthochdruck kann außerdem genetisch bedingt sein. Vor allem, wenn die Mutter unter Hypertonie leidet, haben Kinder ein erhöhtes Risiko ebenfalls zu erkranken.

Aber auch bestimmte Medikamente wie „die Pille“ und glukokortikoid haltige Präparate (mit Hydrokortison) können als unerwünschte Nebenwirkung hohen Blutdruck verursachen.

Außerdem sorgt beruflicher und privater Dauerstress dafür, dass der Blutdruck steigt. Die Muskelfasern in den Arterien bleiben ständig angespannt, die Blutgefäße bleiben eng eingestellt. Folge: der Blutdruck erhöht sich. Außerdem wird dem Herzen dadurch eine höhere Pumpleistung abverlangt.

Risiken

Man unterscheidet primären und sekundären hohen Blutdruck. Die essentielle Hypertonie (primäre Hypertonie) hat keine eindeutige Ursache. Teilweise ist sie vererbt.

Die sekundäre Hypertonie ist die Folge einer anderen Krankheit wie beispielsweise einer Verengung der Brustaorta (Aortenisthmusstenose), Diabetes und Fettstoffwechselstörungen. Wenn Erkrankungen der Nieren und Nebennieren die Ursache des Bluthochdrucks sind, spricht man von einer renalen Hypertonie. Ein durch Hormone verursachter Bluthochdruck wird als endokrine Hypertonie bezeichnet.

Folgen

Anhaltend hoher Blutdruck sorgt dafür, dass die Innenwände der Arterien leicht einreißen. An diesen kleinen Verletzungen verwirbelt das Blut, es bilden sich Ablagerungen, die die Blutgefäße verengen. Dadurch erhöht sich das Risiko für eine koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Arteriosklerose. Durch die verengten Gefäße muss das Herz das Blut außerdem ständig gegen einen großen Widerstand in den Kreislauf pumpen. Auf Dauer kann durch diese Höchstleistung eine Herzschwäche entstehen. Wenn bereits Vorerkrankungen wie Diabetes oder eine Nierenschädigung vorliegen, führt die Verengung der Blutgefäße zu einer weiteren Verringerung der Nierenleistung und in der Folge möglicherweise zur Dialyse. Dass die Nieren geschädigt sind, erkennt der Arzt an Eiweißausscheidungen (Mikroalbumin) im Urin.

Bluthochdruck Symptome


Bluthochdruck

Das tückische am Bluthochdruck ist, dass er sich oft erst nach Jahren durch seine Folgen bemerkbar macht oder rein zufällig bei einer Untersuchung entdeckt wird. Nun ist es wichtig, die Blutdruck-Werte regelmäßig zu kontrollieren, um festzustellen, ob es sich um eine einmalige Blutdruck-Entgleisung handelt oder ob schon ein krankhafter Bluthochdruck vorliegt.

Anzeichen

  • Frühmorgendliche Kopfschmerzen, besonders im Hinterkopf-Bereich
  • Schlafstörungen
  • Schwindel und Tinnitus
  • Nervosität
  • Starkes Herzklopfen, Herzschmerzen
  • Nasenbluten
  • Atemnot und das Gefühl, der Brustkorb wird abgeschnürt
  • Tiefrote Hautfarbe im Gesicht

Krankheitsverlauf

Wie häufig hoher Blutdruck auftritt, wie lange er bestehen bleibt und wie schwer die Erkrankung ist, bestimmt den individuellen Krankheitsverlauf. Oft lässt sich schon durch eine Umstellung des Lebensstils der Blutdruck senken. Hilft das nicht, werden Sie auf blutdrucksenkende Medikamente zurück greifen müssen.

Bluthochdruck Diagnose


Bluthochdruck

Um organische Ursachen ausschließen zu können, ist es wichtig, dem Arzt bestehende Vorerkrankungen nicht zu verschweigen. Das können Diabetes, eine eingeschränkte Nierenfunktion (Niereninsuffizienz) oder eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose) sein. Diese Erkrankungen können zusammen mit hohem Blutdruck das Risiko für Organschädigungen erhöhen.

Auch wird der Arzt Sie nach Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Niereninsuffizienz und hoher Blutdruck in der Familie fragen. Wichtig zu wissen ist auch, ob Sie Medikamente mit blutdrucksteigernder Wirkung nehmen. Das sind beispielsweise die Pille oder auch Kortison-Präparate.

Zu einer eingehenden Untersuchung kommen abschließend dann noch die Blutdruckmessung sowie eine Pulsmessung an Armen und Beinen, um eine Gefäßveränderung der Hauptschlagader (Aorta) auszuschließen.

Blutdruck messen

Es gibt eine Vielzahl an Geräten, mit denen Sie den Blutdruck messen können. Um korrekte Werte zu bekommen, müssen Sie jedoch einiges beachten:

  • Um vergleichbare Werte zu bekommen, messen Sie immer an demselben Arm, und zwar im Sitzen, nachdem Sie 5 Minuten zur Ruhe gekommen sind.
  • Pumpen Sie die Manschette um etwa 30 mmHg über den erwarteten systolischen Blutdruckwert auf. Einige Geräte machen das automatisch.
  • Halten Sie den Arm während der Messung ruhig, atmen Sie normal weiter.
  • Wenn das Gerät keinen elektronischen Speicher hat, notieren Sie den gemessenen Wert mit den Umständen, unter denen gemessen wurde (z.B. nach dem Frühstück, vor einem wichtigen Geschäftstermin, nachdem die Kinder aus dem Kindergarten abgeholt wurden etc.).
  • Achtung: Machen Sie immer mindestens zwei Messungen hintereinander. Wollen Sie die Messung wiederholen, lassen Sie die Luft aus der Manschette vollständig ab und warten Sie eine Minute!
  • Bei Handgelenk-Messwerten halten Sie das Handgelenk in Herzhöhe. Die Manschette muss gut am Handgelenk anliegen!
  • Bei Oberarm-Messungen legen Sie die Manschette mit der unteren Kante etwa eine Handbreit über der Ellenbogenbeuge an und verschließen Sie den Klettverschluss nicht zu fest. Die Manschette sollte sich allerdings auch nicht mehr verschieben lassen, aber den Arm nicht einengen. Legen Sie den Unterarm für den Messvorgang im Sitzen auf einem Tisch ab. So befindet sich die Manschette automatisch etwa in Herzhöhe.

Es empfiehlt sich, wiederholte Messungen an beiden Armen und zu verschiedenen Tageszeiten vorzunehmen, dann am Arm mit dem höheren Blutdruck, jeweils mindestens 2 Messungen im Abstand von 1-2 Minuten

24 Stunden Messung

Der Arzt kann eine 24-Stunden-Messung, auch ambulante Langzeit-Blutdruckmessung genannt, veranlassen. Hierbei bekommt der Patient für einen Tag und eine Nacht ein Blutdruckmessgerät am Arm angelegt, was über eine aufblasbare Armmanschette tagsüber alle 20 Minuten und nachts jede Stunde selbständig den Blutdruck misst. Anhand der erhaltenen Ergebnisse kann der Arzt feststellen, wie der Blutdruck sich in verschiedenen Belastungssituationen verhält und ob er im Schlaf ausreichend absinkt.

Bluthochdruck Behandlung


Bluthochdruck

Ziel der Behandlung sollte es sein, das Risiko für einen frühen Herztod einzudämmen, den Patienten eine gesunde Lebensführung nahe zu bringen und den Blutdruck langfristig auf Normalniveau zu senken.

Blutdruck senken

Wenn ein ungesunder Lebensstil der Hauptgrund für Ihren Bluthochdruck ist, muss die Hypertonie-Behandlung genau dort ansetzen. Oft können Sie nämlich auch ohne Medikamente den Blutdruck senken, indem Sie Übergewicht abbauen, das Rauchen aufgeben, maßvoll Alkohol trinken oder besser noch ganz auf Alkohol verzichten und sich regelmäßig bewegen. Günstig sind vor allem leichte Ausdauersportarten wie Joggen, Walken, Schwimmen, Radfahren und Ski-Langlauf. Gut ist auch ein Anti-Stress-Training mit Entspannungsübungen, Yoga etc.
Bei Bluthochdruck als Folge einer Erkrankung gilt es zunächst diese zu behandeln. Oft normalisiert sich bei einer optimalen Diabetes-Einstellung, dem Wechsel des Verhütungsmittels oder auch durch psychologische Betreuung in Krisenzeiten der Blutdruck langfristig.

Ernährung umstellen

Eine ausgewogene Ernährung ist bei der Bluthochdruck-Behandlung unerlässlich. Salz bindet Flüssigkeit im Körper. Diese sammelt sich in den Gefäßen und sorgt dafür, dass der Blutdruck ansteigt. Achten Sie daher drauf, dass Sie nicht mehr als einen Teelöffel Salz pro Tag zu sich nehmen. Essen Sie wenig tierische Fette, aber viel Fisch (enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren) sowie ausreichend Obst und Gemüse. Das alles ist gut fürs Herz und sollte, wenn keine weiteren Erkrankungen vorliegen, schon nach wenigen Wochen den Blutdruck nachweislich senken.

Bluthochdruck Medikamente


Bluthochdruck

Medikamente gegen Bluthochdruck sollten erst verabreicht werden, wenn die Werte trotz Umstellung des Lebenswandels und der Ernährung dauerhaft über 140/90 mm Hg liegen. Welche Medikamente zur Blutdrucksenkung gewählt werden, richtet sich nach der Höhe des Blutdrucks, dem Alter des Patienten und bereits bestehenden Begleiterkrankungen. Oft ist bei Blutdrucksenkern eine Kombinationstherapie mit zwei Medikamenten unterschiedlicher Wirkstoffe sinnvoll. Generell gilt: Nehmen Sie blutdrucksenkende Mittel nicht zusammen mit dem Essen ein, denn gerade bei älteren Menschen kann der Blutdruck ein bis zwei Stunden nach den Mahlzeiten absinken (postprandale Hypotonie). Eine zusätzliche Absenkung durch die Medikamente kann dann lebensbedrohlich werden!

Es ist hingegen völlig normal, dass Ihr Körper sich an den hohen Blutdruck gewöhnt. Wenn Sie die Hypertonie senken, dann kann Ihr Körper unter Umständen mit Schwindel, Müdigkeit und Leistungsabfall reagieren. Meistens verschwinden diese Beschwerden nach wenigen Wochen. Fühlen Sie sich sehr unwohl, dann sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt. Möglicherweise ist die gewählte Dosis des Blutdrucksenkers zu hoch. Ganz wichtig: Setzen Sie niemals ein blutdrucksenkendes Medikament auf eigene Faust ab! Denn Ihr Blutdruck wird, auch wenn er wieder normal ist, ohne das Medikament schlagartig in die Höhe schießen. Die entstehende Hochdruckkrise kann lebensgefährlich werden! Werden Blutdrucksenker abgesetzt, muss die Dosis des Medikamentes unter Aufsicht des Arztes schrittweise verringert werden.

ACE Hemmer

ACE bedeutet Angiotensin Converting Enzyme. Das wandelt ein Hormon in eine andere Form um, die dann die Blutgefäße verengt. ACE-Hemmer blockieren diese Umwandlung. Folge: die Adern erweitern sich. Dadurch verringert sich der Widerstand, gegen den das Herz das Blut durch den Kreislauf pumpt und der Blutdruck sinkt. Die verschiedenen Wirkstoffe der ACE-Hemmer unterscheiden sich in ihrer Stärke und Wirkdauer. Sie sind geeignet, wenn zusätzlich zum hohen Blutdruck eine Herzschwäche, Diabetes oder eine chronische Nierenerkrankung vorliegt. Vorsicht: ACE-Hemmer verstärkt die Wirkung von Insulin, so dass leicht eine Unterzuckerung entstehen kann.

Alpha 1 Blocker

Deren Wirkstoffe besetzen spezielle Stellen in den Wänden der Blutgefäße, die sogenannten Alpha-1-Rezeptoren. Dort verhindern sie, dass sich bestimmte Hormone des sympathischen Nervensystems ankoppeln, die bewirken, dass sich die Muskulatur der Blutgefäße zusammenzieht. Folge: die Adern erweitern sich unter Einfluss der Alpha-1-Blocker, der Blutdruck sinkt.

Alpha 2 Agonisten

Sie sorgen dafür, dass weniger Hormone des Nebennierenmarks im Blut zirkulieren. Diese bewirken normalerweise, dass das Herz schneller schlägt und sich die Muskulatur in der Wand der Blutgefäße zusammenzieht. Wenn die Alpha-2-Agonisten diese Wirkung einschränken, schlägt das Herz langsamer, die Adern erweitern sich. Der Widerstand, gegen den das Herz das Blut durch den Kreislauf pumpt, verringert sich, der Blutdruck sinkt.

Betablocker

Sie werden vor allem bei jüngeren Patienten eingesetzt, bei denen das Herz in Ruhe sehr schnell schlägt (mehr als 100 Schläge pro Minute). Ebenfalls häufig kommen sie zum Einsatz, wenn die Herzkranzgefäße verengt sind. Betablocker verhindern die Wirkung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin im Gefäßsystem und am Herzen und sorgen so für einen Blutdruckabfall. Gleichzeitig setzten sie die Pulsfrequenz herab.

Diuretika

Thiazide oder thiazidartige Diuretika mit den Wirkstoffen Hydrochlorothiazid, Chlortalidon oder Indapamid bewirken, dass Flüssigkeit aus dem Körper ausgeschwemmt wird. Dadurch sinkt die Flüssigkeitsmenge, die im Gefäßsystem vorhanden ist und das führt dazu, dass der Blutdruck sinkt. Wenn Krankheiten wie Gicht, Kaliummangel, Kalziumüberschuss oder Diabetes bestehen, werden Diuretika nicht eingesetzt, denn sie verursachen einen Kaliumverlust.

Sogenannte Schleifendiuretika werden bei stark eingeschränkter Nierenfunktion verabreicht. Die mangelnde Nierenfunktion führt dazu, dass sich zu viel Kalium im Körper anreichert, was wiederum Herzrhythmusstörungen auslösen kann.

Kalzium Antagonisten

Kalzium ist ein wichtiger Stoff für die Muskelaktivität in den Gefäßwänden, Darmwänden und für die Aktivität im Herzmuskel. Ohne Kalzium kommt keine Kontraktion zustande. Kalzium-Antagonisten hemmen entweder die Wirkung von Kalzium, so dass sich die Muskeln in den Gefäßwänden entspannen und sich erweitern und der Blutdruck sinkt. Manche Kalzium-Antagonisten schwächen auch den Herzschlag ab, wieder andere kombinieren beide Mechanismen.

Bluthochdruck Prognose


Bluthochdruck

Durch die dauerhafte Absenkung des Blutdruckes auf Normalniveau lassen sich herzspezifische Komplikationen verhindern, z.B. Herzinfarkt (-25%), Angina pectoris, Schlaganfall (-40%), Herzinsuffizienz (-50%). Voraussetzung für den Therapieerfolg ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient. Und natürlich auch der Wille, an der eigenen Situation aktiv etwas zu ändern.

Bluthochdruck Hilfe


Bluthochdruck

Um die Motivation zur Umstellung ihrer Lebensumstände zu bekommen und die Einbeziehung von Blutdrucksenkern ins alltägliche Leben zu erlernen, gibt es spezielle Schulungsprogramme für Patienten mit Bluthochdruck. Fragen Sie Ihren Arzt! Sorgen Sie für Ruhepausen und schaffen Sie sich in Ihrem Alltag eine stressfreie Zone. Pflegen Sie Freundschaften, treiben Sie Sport.

Quellen

Innere Medizin von Gerd Herold, 2006
Redaktion/Bieni

[]