Amlodipin für Bluthochdruck

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 5064 Einträge zu Bluthochdruck. Bei 6% wurde Amlodipin eingesetzt.

Wir haben 314 Patienten Berichte zu Bluthochdruck in Verbindung mit Amlodipin.

Prozentualer Anteil 42%58%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg7994
Durchschnittliches Alter in Jahren6366
Durchschnittlicher BMIin kg/m228,2529,10

Wo kann man Amlodipin kaufen?

Amlodipin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amlodipin für Bluthochdruck auftraten:

Wassereinlagerungen (36/314)
11%
Gewichtszunahme (35/314)
11%
Müdigkeit (30/314)
10%
keine Nebenwirkungen (24/314)
8%
Schwindel (23/314)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Amlodipin für Bluthochdruck liegen vor:

 

Amlodipin für Bluthochdruck mit Rückenschmerzen, geschwollene Füße

Wer unter der Einnahme von Amlodipin sich ständig steigernde Rückenschmerzen bei sich feststellt, darf sich nicht wundern: Diese Nebenwirkung wird im Beipackzettel zwar erwähnt, ist aber nicht zu unterschätzen! Nach ca. 3monatiger Einnahme konnte ich vor Rückenschmerzen weder stehen, gehensitzen oder laufen, lediglich im Liegen war es auszuhalten. 2 Tage nach Absetzen des Medikaments war ich beschwerdefrei!!!! Zeitgleich gab sich auch die Schwäche in den Händen (es waren mir mehr als einmal Gegenstände einfach aus der Hand gefallen) und das Diuretikum, das ich wegen der Wasseransammlung in den Füßen einnehmen musste, konnte ich absetzen. Fazit: Hände weg von Amlodipin!

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wer unter der Einnahme von Amlodipin sich ständig steigernde Rückenschmerzen bei sich feststellt, darf sich nicht wundern: Diese Nebenwirkung wird im Beipackzettel zwar erwähnt, ist aber nicht zu unterschätzen! Nach ca. 3monatiger Einnahme konnte ich vor Rückenschmerzen weder stehen, gehensitzen oder laufen, lediglich im Liegen war es auszuhalten. 2 Tage nach Absetzen des Medikaments war ich beschwerdefrei!!!!
Zeitgleich gab sich auch die Schwäche in den Händen (es waren mir mehr als einmal Gegenstände einfach aus der Hand gefallen) und das Diuretikum, das ich wegen der Wasseransammlung in den Füßen einnehmen musste, konnte ich absetzen.
Fazit: Hände weg von Amlodipin!

Eingetragen am 23.01.2022 als Datensatz 108987
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck mit Lichtempfindlichkeit, juckende Quaddeln, Sonnenempfindlichkeit, Tremor, geschwollene Füße

Bei einer Dosis von 5 mg/Tag in Kombi mit 320 mg/Tag Valsartan sehr gute antihypertensive Wirkung. Allerdings im Laufe der Behandlung immer weniger toleriert. Am allerschlimmsten: extreme Lichtempfindlichkeit (bei bisher unempfindlichem Hauttyp IV). Juckende Quaddeln bestraften jeden Aufenthalt in der Sonne, trotz angewendetem Lichtschutz). Außerdem sehr stark geschwollene Füße im Sommer (deutlich mehr als vor der Behandlung) und ein Tremor. Inzwischen Amlodipin durch Hydrochlorothiazid ersetzt und bei gleicher Wirkung beschwerdefrei. Ein enormer Gewinn an Lebensqualität!!!

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei einer Dosis von 5 mg/Tag in Kombi mit 320 mg/Tag Valsartan sehr gute antihypertensive Wirkung.
Allerdings im Laufe der Behandlung immer weniger toleriert. Am allerschlimmsten: extreme Lichtempfindlichkeit (bei bisher unempfindlichem Hauttyp IV). Juckende Quaddeln bestraften jeden Aufenthalt in der Sonne, trotz angewendetem Lichtschutz). Außerdem sehr stark geschwollene Füße im Sommer (deutlich mehr als vor der Behandlung) und ein Tremor.
Inzwischen Amlodipin durch Hydrochlorothiazid ersetzt und bei gleicher Wirkung beschwerdefrei. Ein enormer Gewinn an Lebensqualität!!!

Eingetragen am 13.06.2017 als Datensatz 77854
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

In letzter Zeit hatte ich zunehmend dicke Beine und Füße. Die Hautärztin hat mir Kompressionsstrümpfe rezeptiert. Meine Beine wurden trotzdem irgendwann bis zu den Oberschenkel dick und schmerzhaft. Die Arme waren auch schwer und ich konnte sie nur noch unter Schmerzen heben. Bin dann durch Recherche von selbst drauf gekommen. Die Ärztin hat mir dann gnädigerweise einen anderen ACE-Hemmer verschrieben plus Entwässerung. Liegt jetzt alles in der Schublade. Meine Blutdrücke gehen zum Glück meistens nicht höher als 155/85. Aber das Zeug nehme ich auf keinen Fall mehr. Seitdem sind auch meine Müdigkeit, mein Schwindel und meine Konzentrationsstörungen weg. Beine sind wieder schlank und Muskelschmerzen weg.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In letzter Zeit hatte ich zunehmend dicke Beine und Füße. Die Hautärztin hat mir Kompressionsstrümpfe rezeptiert. Meine Beine wurden trotzdem irgendwann bis zu den Oberschenkel dick und schmerzhaft. Die Arme waren auch schwer und ich konnte sie nur noch unter Schmerzen heben. Bin dann durch Recherche von selbst drauf gekommen. Die Ärztin hat mir dann gnädigerweise einen anderen ACE-Hemmer verschrieben plus Entwässerung. Liegt jetzt alles in der Schublade. Meine Blutdrücke gehen zum Glück meistens nicht höher als 155/85. Aber das Zeug nehme ich auf keinen Fall mehr. Seitdem sind auch meine Müdigkeit, mein Schwindel und meine Konzentrationsstörungen weg. Beine sind wieder schlank und Muskelschmerzen weg.

Eingetragen am 17.03.2022 als Datensatz 109924
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Hatte aufgrund von leicht erhöhtem Blutdruck Amlodipin bekommen, gleich von Anfang an ständig Herzklopfen, Puls nie unter 75 was ich von meinem Betablocker her nicht gewohnt bin, konnte nachts nicht schlafen da das Herz kräftig und laut schlug, bei Anstrengung total kurzatmig und erhöhter lauter Herzschlag. Blutdruck an sich war ok, aber nach 5 Tagen dann immer öfter hochroter Kopf, überaktive Darm Tätigkeit mit extremen Blähungen und Bauchzwicken, ich musste ständig zum Pinkeln und es trat Übelkei und Unwohlsein auf sowie Stechen in der Brust und mein Rücken war total verspannt. Das schlimmste was mich dann am nächsten Tag zum Absetzen brachte war 2 mal Nachts eine richtige Panikattacke, Zittern, Frieren, Schwitzen, Herzklopfen. Ich wußte nicht was mit mir passiert, war zwar bald wieder vorbei aber nein danke, sowas brauche ich echt nicht. Mein Arzt verschrieb mir dann wieder meinen Betablocker, Amlodipin ist für mich definitiv nichts.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte aufgrund von leicht erhöhtem Blutdruck Amlodipin bekommen, gleich von Anfang an ständig Herzklopfen, Puls nie unter 75 was ich von meinem Betablocker her nicht gewohnt bin, konnte nachts nicht schlafen da das Herz kräftig und laut schlug, bei Anstrengung total kurzatmig und erhöhter lauter Herzschlag. Blutdruck an sich war ok, aber nach 5 Tagen dann immer öfter hochroter Kopf, überaktive Darm Tätigkeit mit extremen Blähungen und Bauchzwicken, ich musste ständig zum Pinkeln und es trat Übelkei und Unwohlsein auf sowie Stechen in der Brust und mein Rücken war total verspannt. Das schlimmste was mich dann am nächsten Tag zum Absetzen brachte war 2 mal Nachts eine richtige Panikattacke, Zittern, Frieren, Schwitzen, Herzklopfen. Ich wußte nicht was mit mir passiert, war zwar bald wieder vorbei aber nein danke, sowas brauche ich echt nicht. Mein Arzt verschrieb mir dann wieder meinen Betablocker, Amlodipin ist für mich definitiv nichts.

Eingetragen am 17.04.2023 als Datensatz 115671
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Gabriele
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Zittern, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust

Ich habe jahrelang 16 mg Candaxiro eingenommen, ohne Probleme und mit Erfolg. Dann entgleiste vor einem Monat der Blutdruck und die Dosis wurde auf 32 mg erhöht. Keine Probleme. Nach weiterer Entgleisung wurden 5 mg Amlodipin zusätzlich verordnet früh und 5 mg zum Abend. Ca. 1 Stunde nach Einnahme von Amlodipin täglich am Abend Zittern am ganzen Körper, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, meist die Nacht durch. Der Blutdruck ist stark gesunken aber an Schlaf ist nicht zu denken und ich bin total müde, schlapp und unkonzentriert. Werde den Arzt unbedingt nach einem anderen Medikament fragen.

Amlodipin bei Bluthochdruck; Candesartancilexetil Mylan 32mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck14 Tage
Candesartancilexetil Mylan 32mgBluthochdruck4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe jahrelang 16 mg Candaxiro eingenommen, ohne Probleme und mit Erfolg. Dann entgleiste vor einem Monat der Blutdruck und die Dosis wurde auf 32 mg erhöht. Keine Probleme. Nach weiterer Entgleisung wurden 5 mg Amlodipin zusätzlich verordnet früh und 5 mg zum Abend. Ca. 1 Stunde nach Einnahme von Amlodipin täglich am Abend Zittern am ganzen Körper, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, meist die Nacht durch. Der Blutdruck ist stark gesunken aber an Schlaf ist nicht zu denken und ich bin total müde, schlapp und unkonzentriert. Werde den Arzt unbedingt nach einem anderen Medikament fragen.

Eingetragen am 16.07.2022 als Datensatz 111747
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Candesartancilexetil Mylan 32mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Nach Wechsel auf Amlodipin im Juli 2020 hatte ich bereits im August Schwellungen an den Fußknöcheln/Sprunggelenk. Mein Hausarzt meinte, das wäre ein Gichtanfall und hat mir was dagegen verschrieben. Mitllerweile habe ich in kurzen Abständen(ca. 1-2 Wochen) schon das dritte Mal solche Schwellungen die jetzt auch noch das Kniegelenk erreicht haben. Betrifft momentan das linke Bein. Ich kann ohne Gehhilfe nicht mehr laufen und auch nicht außer Haus gehen. Habe jetzt Amlodipin abgesetzt und nehme stattdessen wieder ALS100 und 1 Bisoprolol extra. Sobald ich wieder laufen kann(hoffe ich) werde ich meinen Arzt zur Rede stellen bzw. befragen.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Wechsel auf Amlodipin im Juli 2020 hatte ich bereits im August Schwellungen an den Fußknöcheln/Sprunggelenk. Mein Hausarzt meinte, das wäre ein Gichtanfall und hat mir was dagegen verschrieben.
Mitllerweile habe ich in kurzen Abständen(ca. 1-2 Wochen) schon das dritte Mal solche Schwellungen
die jetzt auch noch das Kniegelenk erreicht haben.
Betrifft momentan das linke Bein. Ich kann ohne Gehhilfe nicht mehr laufen und auch nicht außer Haus gehen.
Habe jetzt Amlodipin abgesetzt und nehme stattdessen wieder ALS100 und 1 Bisoprolol extra.
Sobald ich wieder laufen kann(hoffe ich) werde ich meinen Arzt zur Rede stellen bzw. befragen.

Eingetragen am 27.11.2022 als Datensatz 113550
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):118
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Habe bisher Ramipril 5 mg genommen, habe Angioödem ( Schwellung ) am Zungengrund bekommen, auch andere Nebenwirkungen , z, B. Sehstörungen. R. wurde abgesetzt, dann Gabe von Amlodipin und HCT. Einnahme ca. 1 Monat. Beschwerden : Übelkeit, daraus folgend Appetitlosigkeit ( selbst mein geliebter Kaffee schmeckt mir nicht mehr ) , Lustlosigkeit mit Schläfrigkeit, Depression- ähnlich. Ständig leichtes Schwindelgefühl, daraus resultierend Unsicherheit beim Laufen. Habe schon einen Termin beim Hausarzt ausgemacht, da die Medikation aus der Klinik kommt.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck25 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe bisher Ramipril 5 mg genommen, habe Angioödem ( Schwellung ) am Zungengrund bekommen, auch andere Nebenwirkungen , z, B. Sehstörungen.
R. wurde abgesetzt, dann Gabe von Amlodipin und HCT. Einnahme ca. 1 Monat.
Beschwerden : Übelkeit, daraus folgend Appetitlosigkeit ( selbst mein geliebter Kaffee schmeckt mir nicht mehr ) , Lustlosigkeit mit Schläfrigkeit, Depression- ähnlich. Ständig leichtes Schwindelgefühl, daraus resultierend Unsicherheit beim Laufen.
Habe schon einen Termin beim Hausarzt ausgemacht, da die Medikation aus der Klinik kommt.

Eingetragen am 22.06.2022 als Datensatz 111406
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Ich nehme Amlodipin seit etwa 2 Monaten wegen Bluthochdruck. Meine Werte waren davor bei 170/110 (48 Jahre alt), haben sich nach morgens und abends je 5 mg auf 125/85 eingependelt. Seit knapp 2 Wochen habe ich mehrfach täglich Nasenbluten, bin sehr müde und hab auch häufig Kopfschmerzen. Vor 1 Woche ging es dann los mit Wassereinlagerungen in den Sprunggelenken, mittlerweile sogar bis hoch zum Knie. Mein Arzt will sich die Tage mal die Blutwerte anschauen, denkt aber nicht, dass das von Amlodipin kommt :-( Na ja, ich hatte noch NIEMALS zuvor derartige Beschwerden. Selbst mit dem Bluthochdruck hatte ich mich besser gefühlt.....

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Amlodipin seit etwa 2 Monaten wegen Bluthochdruck. Meine Werte waren davor bei 170/110 (48 Jahre alt), haben sich nach morgens und abends je 5 mg auf 125/85 eingependelt. Seit knapp 2 Wochen habe ich mehrfach täglich Nasenbluten, bin sehr müde und hab auch häufig Kopfschmerzen. Vor 1 Woche ging es dann los mit Wassereinlagerungen in den Sprunggelenken, mittlerweile sogar bis hoch zum Knie. Mein Arzt will sich die Tage mal die Blutwerte anschauen, denkt aber nicht, dass das von Amlodipin kommt :-( Na ja, ich hatte noch NIEMALS zuvor derartige Beschwerden. Selbst mit dem Bluthochdruck hatte ich mich besser gefühlt.....

Eingetragen am 02.03.2022 als Datensatz 109685
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Ich nehme COVERAM bestehend aus 5mg Amlodipin und 5mg Perindopril. seit vier Jahren. Der Blutdruck ist dadurch sehr gut aber leider sind immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten. Sehstörungen, Kropf im Hals taubes Gefühl in Finger Verstopfung Problem beim Wasserlösen etc. Immer mehr Probleme bekomme ich nun beim Laufen/Gehen, was mich sehr belastet. Seit 4 Monaten wird es immer schlimmer damit und ich weis nicht mehr weiter. Der Arzt machte deswegen einige Test und sagt dass alles i,O. ist. Habe seither 4 andere Medikamente ausprobiert aber leider ohne Erfolg.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme COVERAM bestehend aus 5mg Amlodipin und 5mg Perindopril. seit vier Jahren. Der Blutdruck ist dadurch sehr gut aber leider sind immer mehr Nebenwirkungen aufgetreten. Sehstörungen, Kropf im Hals taubes Gefühl in Finger Verstopfung Problem beim Wasserlösen etc. Immer mehr Probleme bekomme ich nun beim Laufen/Gehen, was mich sehr belastet. Seit 4 Monaten wird es immer schlimmer damit und ich weis nicht mehr weiter. Der Arzt machte deswegen einige Test und sagt dass alles i,O. ist. Habe seither 4 andere Medikamente ausprobiert aber leider ohne Erfolg.

Eingetragen am 09.01.2021 als Datensatz 101601
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Ich habe Amlodipin als Combi-Präparat mit Ramipril verschrieben bekommen. Zuvor hatte ich nur Ramipril eingenommen. Ich habe eine Stenose an der Nierenarterie und daher ist mein diastolischer Blutdruck zu hoch. Anfangs ging es mir damit noch gut, dann bekam ich immer häufiger starke Blähungen. Es war mir peinlich, da ich sie überhaupt nicht unter Kontrolle hatte. Dazu kamen bald Magenkrämpfe, Durchfälle, Herzflattern, Enge in der Brust und immer wieder juckende Ausschläge im Gesicht und am Hals.Ich habe das Medikament abgesetzt. Leider geht es nicht ganz ohne Arterienerweiterung. Mein Arzt hat mir jetzt Lercanidipin verschrieben. Das ist leider auch nicht ideal, aber schon viel verträglicher.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Amlodipin als Combi-Präparat mit Ramipril verschrieben bekommen. Zuvor hatte ich nur Ramipril eingenommen. Ich habe eine Stenose an der Nierenarterie und daher ist mein diastolischer Blutdruck zu hoch. Anfangs ging es mir damit noch gut, dann bekam ich immer häufiger starke Blähungen. Es war mir peinlich, da ich sie überhaupt nicht unter Kontrolle hatte. Dazu kamen bald Magenkrämpfe, Durchfälle, Herzflattern, Enge in der Brust und immer wieder juckende Ausschläge im Gesicht und am Hals.Ich habe das Medikament abgesetzt. Leider geht es nicht ganz ohne Arterienerweiterung. Mein Arzt hat mir jetzt Lercanidipin verschrieben. Das ist leider auch nicht ideal, aber schon viel verträglicher.

Eingetragen am 17.07.2020 als Datensatz 98475
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Nachdem zwei andere Blutdrucksenker nicht die gewünsche Wirkung hatten, bekam ich ein Dreifachmedikament aus Valsartan, Amlopidin und HCT verschrieben. Damit ist der Blutdruck sehr gut einstellbar. Nach wenigen Tagen machte sich jedoch eine erektile Dysfunktion bemerkbar. Ca. zwei Stunden nach der Einnahme war für den ganzen Tag an einen Geschlechtsverkehr nicht mehr zu denken. Auch das Verlangen danach nahm deutich ab. Diese Nebenwirkung ist im Beipackzettel aufgeführt. Ich habe daraufhin mit meinem Arzt gesprochen und er hat mich zum Urologen überwiesen. Dort bekam ich die schwächsten PDE-5-Hemmer verschrieben, die es gibt, mit der Bitte mich zu melden, wenn ich stärkere bräuchte. Der PDE-5-Hemmer war in dieser Niedrigdosierung beinahe Wirkungslos. Seit geraumer Zeit setze ich die Einnahme von meinem Dreifachmedikament zeitweise aus, da der Blutdruck sich bei mir immer weiter gesenkt hat. Ich messe mehrmals am Tag meinen Blutdruck und nun pendelt er sich auch ohne die Einnahme eines Blutdrucksenkers bei 130/80 ein. Nur wenn er höher wird, nehme ich noch das Medikament. Die...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck1200 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem zwei andere Blutdrucksenker nicht die gewünsche Wirkung hatten, bekam ich ein Dreifachmedikament aus Valsartan, Amlopidin und HCT verschrieben. Damit ist der Blutdruck sehr gut einstellbar. Nach wenigen Tagen machte sich jedoch eine erektile Dysfunktion bemerkbar. Ca. zwei Stunden nach der Einnahme war für den ganzen Tag an einen Geschlechtsverkehr nicht mehr zu denken. Auch das Verlangen danach nahm deutich ab. Diese Nebenwirkung ist im Beipackzettel aufgeführt. Ich habe daraufhin mit meinem Arzt gesprochen und er hat mich zum Urologen überwiesen. Dort bekam ich die schwächsten PDE-5-Hemmer verschrieben, die es gibt, mit der Bitte mich zu melden, wenn ich stärkere bräuchte. Der PDE-5-Hemmer war in dieser Niedrigdosierung beinahe Wirkungslos. Seit geraumer Zeit setze ich die Einnahme von meinem Dreifachmedikament zeitweise aus, da der Blutdruck sich bei mir immer weiter gesenkt hat. Ich messe mehrmals am Tag meinen Blutdruck und nun pendelt er sich auch ohne die Einnahme eines Blutdrucksenkers bei 130/80 ein. Nur wenn er höher wird, nehme ich noch das Medikament. Die erektile Dysfunkton ist an den Tagen, an dem ich meinen Blutdrucksenker nicht nehme, so gut wie verschwunden.

Eingetragen am 22.04.2021 als Datensatz 103863
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Nach 3 bis 4 Tagen verspürte ich erstmals einen unangenehm kräftigen Herzschlag, der tagelange anhielt und mich in den Wahnsinn trieb. Brauche Ewigkeiten, manchmal erst gegen 4 Uhr nachts bis ich einschlafe da das Herz sehr unangenehm stark schlug. Des Weiteren verspürte ich kribbelnde Hände und Füße welche von links nacht rechts unterschiedliche Temperaturen hatten. Der Blutdruck schwankt sehr stark ist aber im großen und ganzen besser geworden.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 3 bis 4 Tagen verspürte ich erstmals einen unangenehm kräftigen Herzschlag, der tagelange anhielt und mich in den Wahnsinn trieb.
Brauche Ewigkeiten, manchmal erst gegen 4 Uhr nachts bis ich einschlafe da das Herz sehr unangenehm stark schlug. Des Weiteren verspürte ich kribbelnde Hände und Füße welche von links nacht rechts unterschiedliche Temperaturen hatten.
Der Blutdruck schwankt sehr stark ist aber im großen und ganzen besser geworden.

Eingetragen am 05.11.2019 als Datensatz 93378
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Angina pectoris, Bluthochdruck

Lange Wirkzeit im Körper und auch wenn man mal eine vergessen hat (bei 1-0-1), kippt man nicht gleich um. Die Brustenge/Atemnot wurde vollständig behoben. Der Blutdruck von 150/100 auf durchschnittlich 125/65 mmHg gesenkt. Als Nebenwirkungen habe ich eine veränderte Stuhlhäufigkeit (seltener) beobachten müssen.

Amlodipin bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Angina pectoris

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck3 Jahre
AmlodipinAngina pectoris3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lange Wirkzeit im Körper und auch wenn man mal eine vergessen hat (bei 1-0-1), kippt man nicht gleich um.
Die Brustenge/Atemnot wurde vollständig behoben.
Der Blutdruck von 150/100 auf durchschnittlich 125/65 mmHg gesenkt.
Als Nebenwirkungen habe ich eine veränderte Stuhlhäufigkeit (seltener) beobachten müssen.

Eingetragen am 14.04.2021 als Datensatz 103710
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Ich nehme Amlodipin seit ungefähr 15 Jahren. Vor ungefähr 2 Jahren fing es an, dass ich in Abständen von 6 Monaten ein geschwollenes Gesicht bekam. Meine Augen waren so stark geschwollen, dass ich nichts mehr sehen konnte. Mein Gesicht war puderrot und brannte wie Feuer. Keiner konnte mir helfen, ich ging dann zum Hautarzt und er sagte mir, dass es an den Amlodipin liegt, ich konnte das garnicht glauben, ich nehme die doch schon 15 Jahre. Aber wie sich herausgestellt hat, liegt es wirklich an den Amlodipin. Ich habe die jetzt abgesetzt und muß sehen, was ich stattdessen nehmen kann. Diese Schmerzen im Gesicht, das möchte ich auf keinen Fall mehr.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Amlodipin seit ungefähr 15 Jahren. Vor ungefähr 2 Jahren fing es an, dass ich in Abständen von 6 Monaten ein geschwollenes Gesicht bekam. Meine Augen waren so stark geschwollen, dass ich nichts mehr sehen konnte. Mein Gesicht war puderrot und brannte wie Feuer. Keiner konnte mir helfen, ich ging dann zum Hautarzt und er sagte mir, dass es an den Amlodipin liegt, ich konnte das garnicht glauben, ich nehme die doch schon 15 Jahre. Aber wie sich herausgestellt hat, liegt es wirklich an den Amlodipin. Ich habe die jetzt abgesetzt und muß sehen, was ich stattdessen nehmen kann. Diese Schmerzen im Gesicht, das möchte ich auf keinen Fall mehr.

Eingetragen am 06.05.2020 als Datensatz 97197
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck mit Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Bindehautentzündung

Mein Blutdruck wurde sehr gut gesenkt, jedoch litt ich ständig unter leichten Kopfschmerzen und wassereinlagerungen in Händen und Füßen und bekam eine Bindehautentzündung, die einfach nicht besser wurde. Ich habe verschiedene Salben und Tropfen bekommen und meine Augenärztin wusste auch nicht mehr was sie mir noch geben könnte, bis ich fragte ob es an Amlodipin liegen kann, dies hat leider die Vertretung meines Internisten belächelt und meinte das kann nicht sein. Habe mich dann meiner firmenärztin anvertraut und diese gab mir andere Medikamente und siehe da nach einer Woche war die monatelange Qual mit der Bindehautentzündung endlich vorbei.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Blutdruck wurde sehr gut gesenkt, jedoch litt ich ständig unter leichten Kopfschmerzen und wassereinlagerungen in Händen und Füßen und bekam eine Bindehautentzündung, die einfach nicht besser wurde. Ich habe verschiedene Salben und Tropfen bekommen und meine Augenärztin wusste auch nicht mehr was sie mir noch geben könnte, bis ich fragte ob es an Amlodipin liegen kann, dies hat leider die Vertretung meines Internisten belächelt und meinte das kann nicht sein. Habe mich dann meiner firmenärztin anvertraut und diese gab mir andere Medikamente und siehe da nach einer Woche war die monatelange Qual mit der Bindehautentzündung endlich vorbei.

Eingetragen am 12.01.2015 als Datensatz 65799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

32 Jahre, sportlich, männlich. ca. 5 Tage nach der ersten Anwendung wachte ich mich Druck in der Brust auf, das Gefühl habe ich immer noch ( 10 Tage nach Anwendungsbeginn ) hinzu kommt, ab und an leichte Sehstörungen, habe kurz das Gefühl nicht scharf sehen zu können. Übelkeit sofort nach dem Essen, Blähbauch ( hatte ich vorher schon, aber nicht so extrem ). Nachts muss ich 2-3 mal jetzt raus zum Wasserlassen. Panikattacken schon ( 2 Stück gehabt ) ca. 1 Stunde nach Einnahme des Medikaments. Arm kribbelt, beginnt leicht Taub zu werden, starkes Schwitzen, Herzrasen --> fokussiere ich mich, dann ist die Attacke nach 5-10 min vorbei und ich kann wieder schlafen. Rücksprache mit der Arzt erfolgt morgen, bis jetzt wurde mir telefonisch geraten das Medikament sofort wieder abzusetzen.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

32 Jahre, sportlich, männlich.

ca. 5 Tage nach der ersten Anwendung wachte ich mich Druck in der Brust auf, das Gefühl habe ich immer noch ( 10 Tage nach Anwendungsbeginn ) hinzu kommt, ab und an leichte Sehstörungen, habe kurz das Gefühl nicht scharf sehen zu können.
Übelkeit sofort nach dem Essen, Blähbauch ( hatte ich vorher schon, aber nicht so extrem ).
Nachts muss ich 2-3 mal jetzt raus zum Wasserlassen.
Panikattacken schon ( 2 Stück gehabt ) ca. 1 Stunde nach Einnahme des Medikaments.
Arm kribbelt, beginnt leicht Taub zu werden, starkes Schwitzen, Herzrasen --> fokussiere ich mich, dann ist die Attacke nach 5-10 min vorbei und ich kann wieder schlafen.
Rücksprache mit der Arzt erfolgt morgen, bis jetzt wurde mir telefonisch geraten das Medikament sofort wieder abzusetzen.

Eingetragen am 29.07.2020 als Datensatz 98662
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck

Innerhalb von Tagen starke Wassereinlagerubgen in den Waden, Knöcheln, Knien, Armen und am Bauch bekommen, sogar im Gesicht. Dazu Trägheit und schlechte Laune. Und das bei 2,5 Amlosipin/5Sartan. Blutdruck wurde unter 110/60 gesenkt. Arzt leugnete Zusammenhang Amlodipin/Wassereinlagerungen und verschrieb mir dazu noch Diuretikum. Dann ging es mit den Wassereinlagerungen erst richtig los, Füße passten nicht mehr in die Schuhe. Arzt gewechselt, nun mit Telmisartan 130/80 und Wohlbefinden sowie Leistungsfähigkeit.Wasser geht langsam weg. Warum gibt es dieses Medikament überhaupt?

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Innerhalb von Tagen starke Wassereinlagerubgen in den Waden, Knöcheln, Knien, Armen und am Bauch bekommen, sogar im Gesicht. Dazu Trägheit und schlechte Laune. Und das bei 2,5 Amlosipin/5Sartan.
Blutdruck wurde unter 110/60 gesenkt.
Arzt leugnete Zusammenhang Amlodipin/Wassereinlagerungen und verschrieb mir dazu noch Diuretikum. Dann ging es mit den Wassereinlagerungen erst richtig los, Füße passten nicht mehr in die Schuhe.
Arzt gewechselt, nun mit Telmisartan 130/80 und Wohlbefinden sowie Leistungsfähigkeit.Wasser geht langsam weg.
Warum gibt es dieses Medikament überhaupt?

Eingetragen am 06.09.2019 als Datensatz 92214
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck mit Blutzuckererhöhung

Nach Nierentransplantation bekam ich erstmals im Leben Amlodipin gegen Bluthochdruck verordnet, in Kombi mit Ramipril. In den folgenden Wochen wurde bei mir ein erstmals aufgetretener Diabetes diagnostiziert. Ursächlich wurden hier seinerzeit die hohen Dosen Kortison ausgemacht. Der Blutdruck war unter Amlodipin sehr gut, es wurde nach einigen Monaten abgesetzt, weil der Blutdruck besser war. Gleichzeitig besserten sich die Blutzuckerwerte dramatisch. Nach 1 jahr bekam ich erneut Amlodipin, weil der Blutdruck wieder angestiegen war. Gleichzeitig stieg der Blutzucker erneut an. Nach Absetzen von Amlodipin fielen die Blutzuckerwerte auf normale Werte. Erst bei einem dritten Ansetzen von Amlodipin einige Monate später (mein Blutdruck schwankt jahreszeitenmäßig) stieg absolut zeitgleich und ohne sonstige Veränderungen der Blutzucker daramatisch an auf bis zu 250 nach 1. und 170 nach 2. Stunde nach Essen, als viel zu hoch. Meine Blutzuckerwerte liegen sonst bei 150 nach1. und 100 nach 2. Stunde. Hiernach nun wurde Amlodipin offiziell bei mir aktenmäßig abgesetzt und als...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Nierentransplantation bekam ich erstmals im Leben Amlodipin gegen Bluthochdruck verordnet, in Kombi mit Ramipril. In den folgenden Wochen wurde bei mir ein erstmals aufgetretener Diabetes diagnostiziert. Ursächlich wurden hier seinerzeit die hohen Dosen Kortison ausgemacht. Der Blutdruck war unter Amlodipin sehr gut, es wurde nach einigen Monaten abgesetzt, weil der Blutdruck besser war. Gleichzeitig besserten sich die Blutzuckerwerte dramatisch.

Nach 1 jahr bekam ich erneut Amlodipin, weil der Blutdruck wieder angestiegen war. Gleichzeitig stieg der Blutzucker erneut an. Nach Absetzen von Amlodipin fielen die Blutzuckerwerte auf normale Werte.

Erst bei einem dritten Ansetzen von Amlodipin einige Monate später (mein Blutdruck schwankt jahreszeitenmäßig) stieg absolut zeitgleich und ohne sonstige Veränderungen der Blutzucker daramatisch an auf bis zu 250 nach 1. und 170 nach 2. Stunde nach Essen, als viel zu hoch. Meine Blutzuckerwerte liegen sonst bei 150 nach1. und 100 nach 2. Stunde.

Hiernach nun wurde Amlodipin offiziell bei mir aktenmäßig abgesetzt und als Mitverursacher meines damaligen Diabetes Schubs angesehen.

Eingetragen am 05.10.2013 als Datensatz 56700
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck mit Wasseransammlung in den Beinen, Schwellung der Haut an den Knöcheln, Druckempfindlichkeit der Haut

Nehme nach ärztlicher Vorschrift 10mg Amlodipin täglich zur Senkung des Bluthochdrucks. 5mg Früh und 5mg Abends, Einnahme immer direkt nach den Mahlzeiten. Habe relatives Normalgewicht (oberes Ende BMI). Man merkt hautsächlich wenn man sich wenig bewegt, etwas Spannung in den Unterschenkeln in Knöchelnähe. Die Haut im Knöchelbereich ist leicht geschwollen weil Wasser sich staut. Das nehme ich aber nicht jeden Tag wahr. Man kanns ertragen, positiv beeinflussen tut Bewegung oder leichter Sport. Längeres Sitzen ist nicht gut. Weiterhin ist mir aufgefallen, das die Haut gegenüber Druck empfindlicher reagiert. Man bekommt leichter blaue Flecken, so in der Art wenn man beim Arbeiten oder Heben einen schwereren Gegenstand gegen die Gliedmaßen (z.B.Knie) drückt (im Unterbewußstein). Fakt ist, das Amlodipin das Wasser in den Beinen hält.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck330 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme nach ärztlicher Vorschrift 10mg Amlodipin täglich zur Senkung des Bluthochdrucks. 5mg Früh und 5mg Abends, Einnahme immer direkt nach den Mahlzeiten. Habe relatives Normalgewicht (oberes Ende BMI). Man merkt hautsächlich wenn man sich wenig bewegt, etwas Spannung in den Unterschenkeln in Knöchelnähe. Die Haut im Knöchelbereich ist leicht geschwollen weil Wasser sich staut. Das nehme ich aber nicht jeden Tag wahr. Man kanns ertragen, positiv beeinflussen tut Bewegung oder leichter Sport. Längeres Sitzen ist nicht gut. Weiterhin ist mir aufgefallen, das die Haut gegenüber Druck empfindlicher reagiert. Man bekommt leichter blaue Flecken, so in der Art wenn man beim Arbeiten oder Heben einen schwereren Gegenstand gegen die Gliedmaßen (z.B.Knie) drückt (im Unterbewußstein).
Fakt ist, das Amlodipin das Wasser in den Beinen hält.

Eingetragen am 26.08.2013 als Datensatz 55898
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amlodipin für Bluthochdruck mit Hautrötung, Wassereinlagerungen

Ichnehme Amlodipin 10mg am Tag. Habe angefangen mit 5 mg. Die Dosis musste--wie bei vielen Nutzern auch--erhöht werden, da das Amlodipin nach einiger Zeit die Wirkung verliert. Am Anfang hatte ich ein unglaubliches Hitzegefühl im Gesicht. Der rote Kopf hielt 1 Woche an. Dann war das wieder weg. Aber es kam relativ schnell nach ca 3 Wochen zu Wassereinlagerungen an den Knöcheln. Was natürlich schlimmer wurde mit Erhöhung der Dosis. Die Knöchel sind jetzt so geschwollen---wie Ballons sieht dies aus. Und die Haut spannt---das ist oft schmerzhaft. Das ist wohl ein häufiges Zeichen bei der Einnahme von Amlodipin. Das ist auch bekannt bei den Ärzten---die das aber abtun als harmlos. Ich komme in manche Schuhe garnicht mehr rein und werde mir ein neues Medikament geben lassen. Die Wassereinlagerungen sind jetzt schon bis fast unters Knie gewandert. Trotz Sport und ständige Bewegung im Alltag. Ich empfehle das Medikament nicht.

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ichnehme Amlodipin 10mg am Tag. Habe angefangen mit 5 mg. Die Dosis musste--wie bei vielen Nutzern auch--erhöht werden, da das Amlodipin nach einiger Zeit die Wirkung verliert. Am Anfang hatte ich ein unglaubliches Hitzegefühl im Gesicht. Der rote Kopf hielt 1 Woche an. Dann war das wieder weg. Aber es kam relativ schnell nach ca 3 Wochen zu Wassereinlagerungen an den Knöcheln. Was natürlich schlimmer wurde mit Erhöhung der Dosis. Die Knöchel sind jetzt so geschwollen---wie Ballons sieht dies aus. Und die Haut spannt---das ist oft schmerzhaft. Das ist wohl ein häufiges Zeichen bei der Einnahme von Amlodipin. Das ist auch bekannt bei den Ärzten---die das aber abtun als harmlos. Ich komme in manche Schuhe garnicht mehr rein und werde mir ein neues Medikament geben lassen. Die Wassereinlagerungen sind jetzt schon bis fast unters Knie gewandert. Trotz Sport und ständige Bewegung im Alltag. Ich empfehle das Medikament nicht.

Eingetragen am 11.06.2010 als Datensatz 25169
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amlodipin und Bluthochdruck

Amlodipin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Amlodipin, Amlodipin Winthrop, Amlopidin 5mg, Amlodipin 5 mg, Amlodipin al 5mg, Amdolopin Hexal 5mg, Ambodipin 10mg 1A, Amlodipin 10mg 1A, amlodepin, Amlodipin 10 mg, Amlodopin, Amlodipin 10mg, Amlopin, amiodipin, Amlodipin STADA 5 mg, Amlodipin Basics, Amlodipin CT 5 mg, Amlodipin 10, Amlodipin 10, Amlodipin Ratiopharm10mg, Amodipin, Amlodipin-CT 5mg, Amlodipin Al, Amlodipi-CT 10mg, Amlodipin, 5 mg., Amlodipin 5, Amlodipin10mg, Amlodipin-corax, amladipin, Amlodipin Hexal 5 mg, Amlodipin AL 10 mg, Almodipin AL 5 mg, Amlodipin-CT, Amplodipin, Amlodipin 100, Amlodipin 5 mg, Amlodipin dura, Amlodipin2,5, Amblodipin-1A 10mg, Amlodidin Hexal, Amplodipin 5mg, Amlodipin 10mg, Amlodipin 5mg, Amlodipin stada, Amlodipin 7,5 mg, Amlodipin,, Amlodipin 5 / Rasilez 150, Amlodipine 10, Amlodipin HEXAL, Amlodipin Winthrop 5mg, Amlopidin, Amlodipin 2 Tabl., Amlodipin 10 ng, Amlodipin 1x, Amlodipin 1x1, Amlodipin 2x5 mg, Amlodiphin 10 mg, Amlodipin (eine halbe), Amlodipin 1A 10mg, Amlodoc, Amlopidin(Maleat), Amlodipi -axcuont, AMLODIPIN-1 A 5 mg, Amliodipin, Amlodipin-ratiopharm 5 mg, Amlodpin, Amlodipin Hexal 5mg, Amlodipin (Maleat) 5mg, Amlodipin (Maleat), Amlodinpin, Amoplidin, Amlodipin Stada 10 mg 1xM, Amlodipinbesilat, 1.Amlodipin 2. Carmen, Amlidobin, amlodipin 5 1 ", Amlodipin, Gegen welche Erkrankung?, Amlodipin 1 x 5 mg, Anlodipin, Amlodipin 2,5 mg, Amlodipin AL 5 mg, amlodipin-mepah, Amlodipin 5 mg., Amlodipin täglich, Amlodipin 5 - 10 mg, Amlodipin 1 A 5 mg, Amlodipin ratiopharm 10mg, Amlodipin Maleat Dexcel 5mg, Amlodepin 5mg, Amlodipin,1/3, 5 mgAmlodipin, Amlodipin Maleat Dexcel 5 mg, Amlodipin 1A 10 mg, Tabl., Amlodipin5mg, Amlodipin 0,05, Amlodipin7,5mg, Amlodipin 1A Pharma 5mg, amlodipin-CT 5mg N, Amlodipin 5, Amlodipin Hexal 10 mg, Amlodipin Dexel 5 mg, Amlodipin besilat, Amlodipin AWD10mg, Amlodipin Dexcel 10 mg, Amlodipin 5 - 2 x 1Tab., Amlodipin 5 2 x Tägl., AmlodipinHexal 5mg, Amlodipin besilat 5mg, Amlodipin AWD (als Besilat), Amlodipin 10 mg, Amlodipin besilat 10 mg, Amlodipin AWD 5 mg, Amlodipin BESILAT DEXAL, Amlodipin (besilat) Dexcel, Amlodipin(besilat) Dexcel 10 mg, Amlodipin 0,5 u.a., Amlodipin 5 mg Tabletten, Amlodipin 5mg Tabletten, Amlodipin 300, Amlodipin (besilat) Dexel 5mg

Bluthochdruck wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Arterielle Hypertonie, Bluthochdruck, Essentielle Hypertonie, Hypertensive Herzerkrankung, Hypertonie

[]