Schluckbeschwerden

Wir haben 237 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Schluckbeschwerden.

Prozentualer Anteil 73%27%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg6885
Durchschnittliches Alter in Jahren5258
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,4926,69

Die Nebenwirkung Schluckbeschwerden trat bei folgenden Medikamenten auf

Botox Injektion (5/18)
27%
AscoTop (11/72)
15%
Boostrix Polio (2/37)
5%
Dolormin (4/84)
4%
Nicorette (3/67)
4%
Pradaxa (3/83)
3%
Roxi (3/86)
3%
Symbicort (5/236)
2%
Clinda-saar (13/637)
2%
Sumatriptan (4/208)
1%
ZacPac (4/210)
1%
Pantozol (9/546)
1%
Cotrim forte ratiopharm 960mg (2/146)
1%
Soledum (2/150)
1%
Aspirin (3/238)
1%
Seroquel (10/909)
1%
Mönchspfeffer (2/197)
1%
Amlodipin (3/355)
0%
Ramipril (6/749)
0%
Lamotrigin (2/326)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 134 Medikamente mit Schluckbeschwerden

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Botox Injektion

 

Atembeschwerden, Schluckbeschwerden bei Botox Injektion für Glättung Zornesfalte

Schwierigkeiten beim Schlucken und Atmen ab dem dritten Tag nach Behandlung, obwohl nur 5 Injektionen von einem erfahrenen Arzt erhalten. Kann aufgrund des erschwerten Atmens kaum schlafen. Für mich gibt es nie mehr Botox aus "Schönheitsgründen". Es ist jetzt erst der 5-te Tag nach der Behandlung...

Botox Injektion bei Glättung Zornesfalte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Botox InjektionGlättung Zornesfalte1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwierigkeiten beim Schlucken und Atmen ab dem dritten Tag nach Behandlung, obwohl nur 5 Injektionen von einem erfahrenen Arzt erhalten. Kann aufgrund des erschwerten Atmens kaum schlafen. Für mich gibt es nie mehr Botox aus "Schönheitsgründen". Es ist jetzt erst der 5-te Tag nach der Behandlung und evtl. werden die Beschwerden noch schlimmer. Absolutes No-Go. Ich kann kaum glauben dass ich do dumm war das auszuprobieren.

Eingetragen am 16.05.2016 als Datensatz 73042
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Botox Injektion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Botulinumtoxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, Herz- und Kreislaufprobleme bei Botox Injektion für Schluckbeschwerden und Atembeschwerden

Hatte ca 20 Minuten nach der Injektion massive Schluck und Atembeschwerden sowie Herz-Kreislaufprobleme. Heute ist Tag eins danach, immer noch leichte Beschwerden. NIE WIEDER.

Botox Injektion bei Schluckbeschwerden und Atembeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Botox InjektionSchluckbeschwerden und Atembeschwerden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte ca 20 Minuten nach der Injektion massive Schluck und Atembeschwerden sowie Herz-Kreislaufprobleme. Heute ist Tag eins danach, immer noch leichte Beschwerden. NIE WIEDER.

Eingetragen am 12.06.2018 als Datensatz 84066
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Botox Injektion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Botulinumtoxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Botox Injektion

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei AscoTop

 

Halskratzen, Schluckbeschwerden, Müdigkeit, Empfindungsstörungen bei AscoTop für Migräne

Rechtzeitig eingenommen, wirkt Zolmitriptan auch bei schweren Migräneanfällen sehr gut und lang anhaltend. Die Nebenwirkungen sind bei mir immer gleich: Bleischwere Arme und Beine, schmerzendes Kratzen im Hals mit leichten Schluckbeschwerden und extreme Müdigkeit. Nach ca. 2-3 Stunden sind die...

AscoTop bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AscoTopMigräne3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Rechtzeitig eingenommen, wirkt Zolmitriptan auch bei schweren Migräneanfällen sehr gut und lang anhaltend. Die Nebenwirkungen sind bei mir immer gleich: Bleischwere Arme und Beine, schmerzendes Kratzen im Hals mit leichten Schluckbeschwerden und extreme Müdigkeit. Nach ca. 2-3 Stunden sind die Nebenwirkungen vorbei, der Schmerz kommt in der Regel nach einmaliger Einnahme von 5mg Zolmitriptan nicht wieder.

Eingetragen am 05.05.2008 als Datensatz 7743
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolmitriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, trockene Kehle, Engegefühl auf der Brust, Körperliche Unruhe, körperliche Schmerzen bei AscoTop für Migräne

Bei mir hilf es ca. 30 min nach der Anwendung . Hauptproblem besteht am selben Tag und dem folge Tag ! Ich kann nicht richtig sprechen und mein Körper arbeitet nicht richtig mit .

AscoTop bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AscoTopMigräne7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir hilf es ca. 30 min nach der Anwendung . Hauptproblem besteht am selben Tag und dem folge Tag ! Ich kann nicht richtig sprechen und mein Körper arbeitet nicht richtig mit .

Eingetragen am 24.06.2018 als Datensatz 84306
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

AscoTop
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolmitriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für AscoTop

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Boostrix Polio

 

Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Fieber, grippeähnliche Beschwerden, Schluckbeschwerden, Müdigkeit bei Boostrix für Auffrischung

Appetitlosigkeit, abgeschlagen, leichtes fieber, grippe, Schluckbeschwerden, bronchitis, Zoster am Genitalbereich,ekzeme, Hautjucken, müde ohne ende, dauer über 2 Monate bis es langsam schwächer wurde, ich würde diese Impfung nicht empfehlen, es war die hölle

Boostrix bei Auffrischung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BoostrixAuffrischung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Appetitlosigkeit, abgeschlagen, leichtes fieber, grippe, Schluckbeschwerden, bronchitis, Zoster am Genitalbereich,ekzeme, Hautjucken, müde ohne ende, dauer über 2 Monate bis es langsam schwächer wurde, ich würde diese Impfung nicht empfehlen, es war die hölle

Eingetragen am 02.06.2014 als Datensatz 61715
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Boostrix
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diphtherie-Toxoid, Poliomyelitis-Impfstoff, Pertussis-Toxoid, Tetanus-Toxoid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Reizhusten, erhöhte Temperatur bei Boostrix Polio für Immunisierung

3 Tage nach Impfung begann es Schluckbeschwerden und starkem Räusper-Bedürfnis, am 4. Tag Halsschmerzen, heißer Reizhusten mit Auswurf, kurzatmig, erhöhte Temperatur, grippiges Gesamtgefühl.

Boostrix Polio bei Immunisierung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Boostrix PolioImmunisierung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

3 Tage nach Impfung begann es Schluckbeschwerden und starkem Räusper-Bedürfnis, am 4. Tag Halsschmerzen, heißer Reizhusten mit Auswurf, kurzatmig, erhöhte Temperatur, grippiges Gesamtgefühl.

Eingetragen am 09.05.2018 als Datensatz 83524
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Boostrix Polio
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diphtherie-Toxoid, Poliomyelitis-Impfstoff, Pertussis-Toxoid, Tetanus-Toxoid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Dolormin

 

Allergische Reaktion, Schluckbeschwerden bei Dolormin für Menstruationsbeschwerden

Ca. 30 min nach Einnahme Anschwellen des Kehlkopfes, Schluckbeschwerden - sehr unangenehm. Nach ungefähr 1,5 Stunden klingen die Nebenwirkungen ab

Dolormin bei Menstruationsbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DolorminMenstruationsbeschwerden1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ca. 30 min nach Einnahme Anschwellen des Kehlkopfes, Schluckbeschwerden - sehr unangenehm. Nach ungefähr 1,5 Stunden klingen die Nebenwirkungen ab

Eingetragen am 12.05.2007 als Datensatz 1252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Naproxen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Magenschmerzen, Übelkeit bei Dolormin für Schmerzen (Gelenk)

Schluckbeschwerden, Mgenschmerzen, Übelkeit, viel Luft geschluckt. Dann schon lieber die Schmerzen!

Dolormin bei Schmerzen (Gelenk)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DolorminSchmerzen (Gelenk)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schluckbeschwerden, Mgenschmerzen, Übelkeit, viel Luft geschluckt.

Dann schon lieber die Schmerzen!

Eingetragen am 20.08.2011 als Datensatz 36859
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dolormin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naproxen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Dolormin

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Nicorette

 

Schluckbeschwerden bei Nicorette für Übelkeit, Brennen, Halsenge, Knoten im Magen, erhöhter Speichelfluss

Das nicorette-spray erfülllt seinen zweck. abgesehen von den nebenwirkungen, welche zu vielzahl auf dem beipackzettel aufgelistet sind, sprüht man sich "Gift" in den rachen. auf dieses reagiert der körper teilweise extrem mit schluckauf,schluckbeschwerden,knoten in magen und brust, erhöhter...

Nicorette bei Übelkeit, Brennen, Halsenge, Knoten im Magen, erhöhter Speichelfluss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NicoretteÜbelkeit, Brennen, Halsenge, Knoten im Magen, erhöhter Speichelfluss2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das nicorette-spray erfülllt seinen zweck. abgesehen von den nebenwirkungen, welche zu vielzahl auf dem beipackzettel aufgelistet sind, sprüht man sich "Gift" in den rachen. auf dieses reagiert der körper teilweise extrem mit schluckauf,schluckbeschwerden,knoten in magen und brust, erhöhter speichelfluss etc. . was erwartet man? dass das abgewöhnen einfacher ist als weiter machen? es ist eine hilfe und letztendlich, wenn ich bedenke was ich mir da in den rachen sprühe,ist nichts anderes als wie das,was ich geraucht habe- Gift !

Eingetragen am 02.01.2017 als Datensatz 75655
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Nicorette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nikotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):230 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):140
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Brennen, Schluckbeschwerden, Speichelfluß, Druckgefühl in der Brust, Halsenge bei nicorette spray für Nikotinsucht

Das Nicorette Spray sollte bei der Rauchentwöhnung helfen und es war laut Werbevideo sehr vielversprechend.Allerdings war das Spray in der Anwendung alles andere als hilfreich.Es brannte dermaßen im Mund-Rachenraum,das es schon schmerzhaft war,es verursachte Schluckbeschwerden und vermehrten...

nicorette spray bei Nikotinsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nicorette sprayNikotinsucht2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Nicorette Spray sollte bei der Rauchentwöhnung helfen und es war laut Werbevideo sehr vielversprechend.Allerdings war das Spray in der Anwendung alles andere als hilfreich.Es brannte dermaßen im Mund-Rachenraum,das es schon schmerzhaft war,es verursachte Schluckbeschwerden und vermehrten Speichelfluss,sowie ein sehr unangenehmes Druckgefühl im Brustkorb,Engegefühl im Hals mit Erstickungsgefühl.Ich kann dieses Spray auf keinen Fall weiterempfehlen.

Eingetragen am 22.01.2014 als Datensatz 58909
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nicorette spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nikotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Nicorette

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Pradaxa

 

Speiseröhrenschmerzen, Schluckbeschwerden bei pradaxa für Vorhofflimmern, Thromboseprophylaxe

Nehme Pradaxa seit ca. 4 Monaten und habe in den ersten 2 Monaten intensive Probleme gehabt (Brennen in der Speiseröhre, Schluckbeschwerden, Klumpen im Hals empfunden, Blut im Sperma? könnte von Pradaxa kommen meint der Internist, ist aber wieder weg). Habe dann nach 2 Monaten in...

pradaxa bei Vorhofflimmern, Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern, Thromboseprophylaxe4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Pradaxa seit ca. 4 Monaten und habe in den ersten 2 Monaten intensive Probleme gehabt (Brennen in der Speiseröhre, Schluckbeschwerden, Klumpen im Hals empfunden, Blut im Sperma? könnte von Pradaxa kommen meint der Internist, ist aber wieder weg).
Habe dann nach 2 Monaten in Eigenentscheidung morens Pradaxa weggelassen. Seitdem geht es mir wunderbar, alle Nebenwirkungen sind weg.

Eingetragen am 14.07.2011 als Datensatz 35905
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1939 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden bei pradaxa für Schlaganfall

Jetzt wo ich es hier lese, ich habe manchmal Schluckbeschwerden

pradaxa bei Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaSchlaganfall20 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Jetzt wo ich es hier lese, ich habe manchmal Schluckbeschwerden

Eingetragen am 14.04.2019 als Datensatz 89581
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Pradaxa

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Roxi

 

Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Abgeschlagenheit, Magenbeschwerden bei Roxi 300 für Bronchitis, Bakterielle Infektion

Mußte 1 x tgl. eine Tablette Roxi 300 einnehmen, halbe Std. vorm Essen, habe abends damit angefangen. Hatte starken Husten, der sich meines Erachtens verstärkte, vor allem im liegen, was ja anfangs normal ist. Langsam stellten sich Halsschmerzen ein( ab 3. Tag) mit Schluckbeschwerden die sich...

Roxi 300 bei Bronchitis, Bakterielle Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Roxi 300Bronchitis, Bakterielle Infektion10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mußte 1 x tgl. eine Tablette Roxi 300 einnehmen, halbe Std. vorm Essen, habe abends damit angefangen. Hatte starken Husten, der sich meines Erachtens verstärkte, vor allem im liegen, was ja anfangs normal ist. Langsam stellten sich Halsschmerzen ein( ab 3. Tag) mit Schluckbeschwerden die sich immer mehr steigerten, das hatte ich noch nie nach AB Einnahme, am 6. Tag habe ich die Einnahme abgebrochen, aufgrund verschlechterten Allgemeinzustandes, wie Kopfschmerzen, starke Halsschmerzen, Abgeschlagenheit, teilweise flau im Magen, Schwäche. Der Husten war wenig verbessert, es kam viel Schleim, morgens aber nicht mehr eitrig, nur klar, auch tagsüber. Bin 2 Tage später nochmal zum Arzt wg. des AB-Abbruchs.

Eingetragen am 14.07.2013 als Datensatz 55089
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Roxi 300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Roxithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Pflegepersonal
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden bei Roxi 300 von 1A Pharma für Bronchitis, Sinusitis

Einnahme unkompliziert. Von Anfang an zunehmende Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden, bis ich am 8. Tag darauf kam, dass es Nebenwirkungen des Medikaments sind. Konnte kaum schlucken, Lymphknoten seitlich am Hals angeschwollen, Schmerzen strahlten bis in die Ohren aus, am 8. Tag sogar bis in den...

Roxi 300 von 1A Pharma bei Bronchitis, Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Roxi 300 von 1A PharmaBronchitis, Sinusitis8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einnahme unkompliziert. Von Anfang an zunehmende Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden, bis ich am 8. Tag darauf kam, dass es Nebenwirkungen des Medikaments sind. Konnte kaum schlucken, Lymphknoten seitlich am Hals angeschwollen, Schmerzen strahlten bis in die Ohren aus, am 8. Tag sogar bis in den Kiefer und die Augen. Am 6.-8. Tag immer nocheilweise Husten ohne Auswurf.
Erfolg der Behandlung insofern, dass kein eitriger Auswurf ab 6. Tag mehr zu bemerken war.

Eingetragen am 25.05.2013 als Datensatz 53965
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Roxi 300 von 1A Pharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Roxithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Roxi

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Symbicort

 

Magenbeschwerden, Sodbrennen, Aufstoßen, Schluckbeschwerden bei Symbiocort 160-4,5 für Reflux, Sodbrennen, Stimme heiser, Husten nach ca. 4 Tg.

Seit dem 9.11.2009 nehme ich Symbiocort . Ich bekam mit 28 j. Asthma in einer Stresssituation, habe abe mit 13 Psoriasis bekommen u. später Allergien. Das alles führte zu dem Asthma später. Vor 2 J. habe ich Oxis abgesetzt, das ich als Monopräperat eingenommen habe u. auch vertragen habe. Nach...

Symbiocort 160-4,5 bei Reflux, Sodbrennen, Stimme heiser, Husten nach ca. 4 Tg.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Symbiocort 160-4,5Reflux, Sodbrennen, Stimme heiser, Husten nach ca. 4 Tg.36 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit dem 9.11.2009 nehme ich Symbiocort . Ich bekam mit 28 j. Asthma in einer Stresssituation, habe abe mit 13 Psoriasis bekommen u. später Allergien. Das alles führte zu dem Asthma später. Vor 2 J. habe ich Oxis abgesetzt, das ich als Monopräperat eingenommen habe u. auch vertragen habe. Nach meiner Jahrelangen Odysse u. vilen Präperaten war Oxis für mich das Beste. Irgendwann wollte ich aber nicht mehr u. habe es ausgeschlichen u. Deasth v. der Firma Pekana eingenommen
( Homöopathisches Komplexmittel) u. wurde mein Asthma los für 2 J. Dann in diesem Frühjahr mußte ich leider wieder Oxis einnehmen. Mein Arzt war in Rente u. der neue Jüngere Arzt meinte man könnte Oxis nicht alleine einnehmen nur mit Cortison o. das Präperat Symbiocort. Nun sind mir gerade eben Lichter aufgegangen, denn seit dem Symbiocort habe ich Magenprobleme, aufstossen u. nach der Magenspiegelung die ein super gesundes Bild attestierte auch noch Stimm, räusper u. schluckprobleme.
Mir ist klar das es mit Symbiocort zusammen hängen muß, deshalb werde ich es ausschleichen u. im wechsel mit Oxis einnehmen u. Deasth, bis Deasth wieder reicht. Ich schätze das es das cortison ist. Medikamente haben nun mal Nebenwirkungen genauso wie Alkohol, Nikotin, Drogen, zuviel Essen, zucker etc......

Eingetragen am 28.11.2009 als Datensatz 20377
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbiocort 160-4,5
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Halsschmerzen, Schluckbeschwerden bei Symbicort für Asthma

Bereits nach 3. Einnahme sehr starke Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Selbst das reflexartige Schlucken des Speichels verursacht starke Schmerzen, deshalb konnte ich letzte Nacht kaum schlafen. Mein Hals fühlt sich von Innen geschwollen an.

Symbicort bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortAsthma2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bereits nach 3. Einnahme sehr starke Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
Selbst das reflexartige Schlucken des Speichels verursacht starke Schmerzen, deshalb konnte ich letzte Nacht kaum schlafen.
Mein Hals fühlt sich von Innen geschwollen an.

Eingetragen am 19.03.2018 als Datensatz 82626
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Symbicort

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Clinda-saar

 

Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Schluckbeschwerden, Zungenbelag, Zungenbrennen, Mundschleimhautentzündungen, Speiseröhrenentzündung bei Clinda-saar für Entfernung eines Weisheitszahnes

Zunächst mal bei jeder Einnahme schon direkt zu Beginn Übelkeit, Magenschmerzen und Durchfall. Am dritten Tag der Einnahme kamen starke Schluckbeschwerden hinzu und anschließend hatte ich eine dicke, belegte, brennende Zunge -> Entzündung der Speiseröhre und Mundschleimhaut. Nehme die Tabletten...

Clinda-saar bei Entfernung eines Weisheitszahnes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarEntfernung eines Weisheitszahnes6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zunächst mal bei jeder Einnahme schon direkt zu Beginn Übelkeit, Magenschmerzen und Durchfall. Am dritten Tag der Einnahme kamen starke Schluckbeschwerden hinzu und anschließend hatte ich eine dicke, belegte, brennende Zunge -> Entzündung der Speiseröhre und Mundschleimhaut. Nehme die Tabletten seit 5 Tagen nicht mehr, die Zunge ist immer noch entzündet, die Speiseröhre ebenso, hab ständig starkes Sodbrennen, kann kaum was essen, was die Symptome nicht verschlimmert und finde es echt furchtbar! Man sagte mir, dass das sehr selten zu solchen Unverträglichkeiten käme, haha, da kann kann ich ja nur lachen, wenn ich das hier lese!!!!!
Im Beipackzettel steht, dass es bei "nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch" zu solchen Nebenwirkungen wie Entzündung der Zunge/Speiseröhre kommen kann und zwar dann, wenn man zu wenig Wasser trinkt bei der Einnahme. Auch darüber kann ich nur lachen, während der einen Sekunde, in der die Tablette ohne Wasser auf der Zunge liegt, wird der Geschmack so widerlich und bitter, dass zumindest ich eher 2 - 3 Gläser Wasser getrunken habe zum runterspülen...

Eingetragen am 12.03.2011 als Datensatz 32982
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Übelkeit, Schluckbeschwerden, Geschmacksveränderung, Ausschlag bei Clinda-saar für Zahnbehandlung

Ich habe das Antibiotikum aufgrund einer Zahnwurzelentzündung verschrieben bekommen und konnte diesbezüglich bereits am ersten Tag deutlichen Erfolg der Behandlung feststellen. Jedoch habe ich zwei Tage nach Beendigung der Einnahme einen juckenden Ausschlag im Gesicht, am Hals und Dekolleté...

Clinda-saar bei Zahnbehandlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnbehandlung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Antibiotikum aufgrund einer Zahnwurzelentzündung verschrieben bekommen und konnte diesbezüglich bereits am ersten Tag deutlichen Erfolg der Behandlung feststellen. Jedoch habe ich zwei Tage nach Beendigung der Einnahme einen juckenden Ausschlag im Gesicht, am Hals und Dekolleté bekommen. Dazu kamen Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwäche. Auf der Suche nach der Ursache sind mir erst rückblickend auch die anderen Nebenwirkungen bewusst geworden bzw. dass die Symptome, wie starke Schluckbeschwerden und leichte Übelkeit, darauf zurück zu führen sind. Desweiteren hatte ich während des gesamten Behandlungszeitraumes einen unangenehmen, bitteren Geschmack auf der Zunge.
Ich hoffe der Ausschlag geht auch ohne Behandlung zurück und die häufig von anderen erwähnten Nebenwirkungen, wie Durchfall u.ä., treten bei mir nicht auch in den nächsten Tagen auf.
Da ich sonst nie Antibiotika einnehme, kann ich zwar keinen aussagekräftigen Vergleich ziehen, dennoch würde ich von diesem Antibiotikum abraten.

Eingetragen am 16.11.2017 als Datensatz 80284
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clinda-saar

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Sumatriptan

 

Schluckbeschwerden bei Sumatriptan für Migräne

Ist ein super gut wirksames Medikament gegen Migräne, wenn man es rechtzeitig einnimmt. Ich habe mindestens 5-8 mal im Monat starke Migräneanfälle. Erst versuchte ich es mit den leichteren Mittel Ibu, Paracetamol, Thomapirin usw. Nichts hat geholfen. Die Migräne war extrem schlimm und dauerte...

Sumatriptan bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SumatriptanMigräne1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ist ein super gut wirksames Medikament gegen Migräne, wenn man es rechtzeitig einnimmt.
Ich habe mindestens 5-8 mal im Monat starke Migräneanfälle. Erst versuchte ich es mit den leichteren Mittel Ibu, Paracetamol, Thomapirin usw. Nichts hat geholfen. Die Migräne war extrem schlimm und dauerte nicht unter 20 Stunden. Wobei darin die "Vorboten" wie Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit und Sehstörungen nicht einberechnet sind. Nach der Einnahme von Sumatriptan 100 lege ich mich hin und ca. nach einer Stunde geht es besser. Lediglich habe ich in letzter Zeit Schluckbeschwerden nach der Einnahme. Sie sind nicht so wie bei einer Erkältung sondern tiefer in der Speiseröhre. Bin noch nicht sicher ob es von diesem Medikament ist weil ich noch andere chronische Erkrankungen habe welche Schluckbeschwerden verursachen können.
Also von mir ein klare "ja" zu diesem Medikament. ich bin froh, dass es das gibt!

Eingetragen am 14.12.2013 als Datensatz 58201
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sumatriptan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sumatriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Lähmungserscheinungen, verlangsamte Bewegungen bei Sumatriptan für Migräne

Schluckbeschwerden, verlangsamte Motorik, Lähmungserscheinungen, Schmerzen Kopfhaut, Kopfschmerzen

Sumatriptan bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SumatriptanMigräne1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schluckbeschwerden, verlangsamte Motorik, Lähmungserscheinungen, Schmerzen Kopfhaut, Kopfschmerzen

Eingetragen am 10.12.2021 als Datensatz 108301
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sumatriptan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sumatriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sumatriptan

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei ZacPac

 

Schluckbeschwerden, Durchfall bei zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis

Gleich ab dem ersten Tag Durchfall, bisher durchgehend und sehr unangenehm, wenn keine Toilette in der Nähe ist. Tag 5 starke Schluckbeschwerden, als ob man einen Kloß im Hals hat. Auch der dauerhaft eklige Geschmack im Mund wird nicht besser. Die Einnahme der Tabletten machte mir ganz schön zu...

zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
zacpacHelicobacter-pylori-Gastritis1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gleich ab dem ersten Tag Durchfall, bisher durchgehend und sehr unangenehm, wenn keine Toilette in der Nähe ist. Tag 5 starke Schluckbeschwerden, als ob man einen Kloß im Hals hat. Auch der dauerhaft eklige Geschmack im Mund wird nicht besser. Die Einnahme der Tabletten machte mir ganz schön zu schaffen, da morgens und abends je die 3er Kombi in Verbindumg mit Metronidazol AL400 eingenommen werden musste.
Das Sodbrennen und das Brennen in der Speiseröhre hat seit der Einnahme nachgelassen und ich hoffe, es bleibt so.

Eingetragen am 04.04.2016 als Datensatz 72480
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

zacpac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Bauchschmerzen, Sodbrennen, Schluckbeschwerden bei Zac PAc für Infektion Helicobacter Pylori

Übelkeit, Sodbrennen, Bauchschmerzen, Probleme beim Schlucken

Zac PAc bei Infektion Helicobacter Pylori

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zac PAcInfektion Helicobacter Pylori7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, Sodbrennen, Bauchschmerzen, Probleme beim Schlucken

Eingetragen am 30.09.2008 als Datensatz 10413
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zac PAc
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ZacPac

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Pantozol

 

Schwindel, Schmerzen, Mundtrockenheit, Kreislaufprobleme, Benommenheit, Schluckbeschwerden bei Pantoprazol für Gastritis

Ich habe die Tablettem von meinem Hausarzt verschrieben bekommen aufgrund einer Magenschleimhautentzündung. Ich habe Tabletten genommen in der ersten Woche hat sich keine richtige besserumg eingestellt. Daruauf wurde die Dosis erhöht in 2 mal täglich 40 mg. In der zweiten Woche dann hab ich...

Pantoprazol bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantoprazolGastritis84 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Tablettem von meinem Hausarzt verschrieben bekommen aufgrund einer Magenschleimhautentzündung.
Ich habe Tabletten genommen in der ersten Woche hat sich keine richtige besserumg eingestellt. Daruauf wurde die Dosis erhöht in 2 mal täglich 40 mg.
In der zweiten Woche dann hab ich doch eine Verbesserung festgestellt das Sodbrennen und die Übelkeit war fast weg.
Dann in der 3 Woche habe ich aufeinmal Schluckbeschwerden bekommen und mir tat die Speiseröhre weh. Mein Mund total ausgetrocknet hatte das Gefühl muss die ganze zeit trinken. Dazu kam eine starke Erschöpfheit ich hab mich Gefühlt als könnte ich den ganzen Tag schlafen. Sowie war mir plötzlich Schwindelig ich hatte Kreislaufprobleme und habe mich sehr benommen Gefühlt wie in einem Rausch.
Mein Arzt meinte diese Symptome könnte nicht von den Tabletten kommen jedoch gab es keine andern indikatoren für diese Symptome.
Nun habe ich die Dosis reduzieren lassen und die Müdigkeit sit schon etwas zurück gegangen.
Die Tabletten kann ich hoffentlich in den nächsten Wochen absetzen und hoffe die andeen Symptome gehen damit auch weg.
Das Ärzte so etwas veschreiben für mich unerklärlich auch wenn leute diese über jahren nehmen die Nebenwirkungen bei mir in dieser kurzen Zeit haben mich überzeugt nie wieder PPI zu nehmen

Eingetragen am 18.07.2022 als Datensatz 111770
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Engegefühl im Hals, Übelkeitsgefühl bei Pantoprazol für Gastritis

1 Tag nach erster Einnahme (wegen Reflux/Gastritis) auf einmal "Kloß im Hals verspürt". Das kann zwar auch ein Symptom von Reflux sein, da ich diese Beschwerden aber davor nicht hatte und just mit der Einnahme auftauchten, ist der Fall aber klar. 2 Tage nach absetzen des Medikaments ist dieses...

Pantoprazol bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantoprazolGastritis5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1 Tag nach erster Einnahme (wegen Reflux/Gastritis) auf einmal "Kloß im Hals verspürt". Das kann zwar auch ein Symptom von Reflux sein, da ich diese Beschwerden aber davor nicht hatte und just mit der Einnahme auftauchten, ist der Fall aber klar.

2 Tage nach absetzen des Medikaments ist dieses Fremdkörpergefühl zum Glück wieder weg gewesen, dafür war mir dann übel.

Alles in allem hat´s wohl geholfen gg meine ursprünglichen Beschwerden, die Nebenwirkungen haben mich dann aber doch "erschreckt". Den Reflux werde ich zukünftig a)versuchen vermeiden (Ernährung) bzw. b) anders bearbeiten.

Eingetragen am 26.07.2018 als Datensatz 84846
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Pantozol

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Cotrim forte ratiopharm 960mg

 

Schwindel, Kraftlosigkeit, Schwitzen, Schluckbeschwerden, Panikanfälle, Ausschlag, Jucken, Erkältung, Angstanfälle, Bauchweh bei Cotrim forte ratiopharm 960mg für Blasenentzündung

Am ersten Tag nachts genommen, durch akute blasen Entzündung, Medikament brachte der bereitschaftsarzt mit. Nach 5 h kam die Wirkung und ich konnte endlich Schlafen, am nächsten Morgen, müde, schlapp, Kreislauf Probleme, es zieht sich nun seit 5 Tagen, Schwindel, Übelkeit, fremdkörpergefuhl,...

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mgBlasenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am ersten Tag nachts genommen, durch akute blasen Entzündung, Medikament brachte der bereitschaftsarzt mit.
Nach 5 h kam die Wirkung und ich konnte endlich Schlafen, am nächsten Morgen, müde, schlapp, Kreislauf Probleme, es zieht sich nun seit 5 Tagen, Schwindel, Übelkeit, fremdkörpergefuhl, panikatacken, Schwindel, schlapp, leeregfühl, schluckbeschwerden, ausschlag überall, jucken..
Extremes schwitzen, keine Kraft, atemprobleme, sehstörung, Wahrnehmungsstörung, erkältungssymptome, fühle mich noch nicht besser, nächste Woche wider zum Sport wird wohl auch nix, hoffe das ich dieses Medikament nie wider nehmen muss
Man fühlt sich kränker als vorher

Eingetragen am 18.08.2018 als Datensatz 85199
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Juckreiz, Kopfschmerzen, Schluckbeschwerden, Schleimhautentzündung, Hautrötung, Pilzinfektion bei Cotrim forte ratiopharm 960mg für Blasenentzündung

Ich habe schon seit ein paar Wochen eine Blasen und Nierenentzündung. Da die Schmerzen irgendwann nicht mehr auszuhalten waren, wurde ich von einem hausärztlichen Notdienst behandelt. Mir wurde zuerst Cipro verschrieben, natürlich (!!!) informierte ich die Ärztin darüber, dass ich Fluoxetin, ein...

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Blasenentzündung; Cipro-1A bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mgBlasenentzündung10 Tage
Cipro-1ABlasenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe schon seit ein paar Wochen eine Blasen und Nierenentzündung. Da die Schmerzen irgendwann nicht mehr auszuhalten waren, wurde ich von einem hausärztlichen Notdienst behandelt. Mir wurde zuerst Cipro verschrieben, natürlich (!!!) informierte ich die Ärztin darüber, dass ich Fluoxetin, ein Psychopharmaka, nehme. Sie sagte, dass es sich miteinander vertragen würde. Kaum 24 Stunden später musste ich nachts vom Notdienst behandelt werden, ich hatte keine Luft mehr bekommen, mein Herz fing an zu rasen, ich fing an mir Dinge einzubilden, am schlimmsten war aber die starke und plötzliche Luftnot. Resultat: Cipro verträgt sich mit keinerlei Psychopharmaka, man hätte es mir gar nicht verschreiben dürfen. Zum Glück schlug das Antiallergikum sehr gut und recht schnell an, somit musste ich nicht stationär aufgenommen werden. Mir wurde danach Contrim forte verschrieben. Das Antibiotikum zeigte durchaus Wirkung, ich wurde etwas schmerzfreier, aber nicht wirklich viel. Zudem hatte bzw. habe ich doch einige Nebenwirkungen, Juckreiz, stellenweise Rötung der haut, Vaginalpilz, Mundpilz, ich kann kaum was trinken und essen....daran ist fast gar nicht zu denken. Zudem schmeckt alles bitter, absolut bitter, egal was ich esse, alles hat diesen bitteren Geschmack der Tabletten, da vergeht einem dann sogar noch der Hunger auf Kartoffelpüree. Ich bin auch ziemlich schlapp, und schlafe momentan etwa 10 Stunden nachts und dann über Tag nochmal 3 bis 4 Stunden. Das liegt aber wohl eher daran, dass ich neben Contrim forte noch ein zweites Antibiotikum verschrieben bekommen habe, da mein Urin immer noch nicht in Ordnung ist und meine Nierenschmerzen ebenfalls noch recht stark sind. Mit der Einnahme der Tabletten habe ich soweit keine Probleme, die Größe ist noch so gerade in Ordnung, der bittere Geschmack ist nicht gerade angenehm, aber Medizin soll ja auch helfen und den Geschmack habe ich zur Zeit eh permanent. Ach ja, am Anfang hatte ich mit Sicherheit drei tage Dauerkopfschmerzen, jegliche Schmerzmittel haben nicht geholfen. Seitdem ich aber das zweite Antibiotikum auch noch nehme, sind die Kopfschmerzen weg.

Eingetragen am 26.06.2013 als Datensatz 54707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipro-1A
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol, Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Soledum

 

Schluckbeschwerden, starker Juckreiz der Haut mit pustelähnlichen Schwellungen bei Soledum für erkältung, Sinusitis

Soledum Forte ist eigentlich ein gut wirkendes Mittel. Nur es kam zu einer plötzlichen juckenden Haut, besonders an den Beinen und an den Händen. Auch kleinere Quaddeln (Pusteln), aber keine Luftnot oder Gesichtsödeme. Das war gleich bei der ersten Anwendung. Gelegentlich gibt es kleinere...

Soledum bei erkältung, Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Soledumerkältung, Sinusitis6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Soledum Forte ist eigentlich ein gut wirkendes Mittel.
Nur es kam zu einer plötzlichen juckenden Haut, besonders an den Beinen und an den Händen. Auch kleinere Quaddeln (Pusteln), aber keine Luftnot oder Gesichtsödeme.
Das war gleich bei der ersten Anwendung. Gelegentlich gibt es kleinere Schluckbeschwerden. Diese sind aber nicht schlimm.
Scheinbar gibt es schon einige Menschen, die den Wirkstoff nicht sehr gut vertragen.
Schade, denn es hilft wirklich schnell und man fühlt sich nach zwei Tagen deutlich besser.
Wer nicht gerade das Pech hat, Juckreiz zu bekommen, sollte es dennoch einnehmen.
Es hat eigentlich nicht viel Nebenwirkungen, konnte keine Bauchschmerzen oder Übelkeit feststellen.
Man sollte es eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit einnehmen.

Eingetragen am 06.10.2017 als Datensatz 79601
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Soledum
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cineol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, juckender Ausschlag bei Soledum für Sinusitis

Gesicht, rote Flecken, mit juckenden. Pusteln. Schluckbeschwerden

Soledum bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SoledumSinusitis5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gesicht, rote Flecken, mit juckenden. Pusteln. Schluckbeschwerden

Eingetragen am 12.02.2016 als Datensatz 71670
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Soledum
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cineol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Aspirin

 

Schluckbeschwerden, Angst, trockener Mund, Panikgefühl, Engegefühl des Halses bei Aspirin für Kopfschmerzen

Ich habe Aspirin (Plus C) eigentlich immer gut vertragen, aber die heutige Einnahme einer halben! Tablette war anders. Schon nach kurzer Zeit habe ich in meinem Körper eine Art Angstzustand bemerkt. Schnell kamen innere Unruhe hinzu und ein dumpfes Gefühl neben sich zu stehen. Puls und Blutdruck...

Aspirin bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AspirinKopfschmerzen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Aspirin (Plus C) eigentlich immer gut vertragen, aber die heutige Einnahme einer halben! Tablette war anders. Schon nach kurzer Zeit habe ich in meinem Körper eine Art Angstzustand bemerkt. Schnell kamen innere Unruhe hinzu und ein dumpfes Gefühl neben sich zu stehen. Puls und Blutdruck sind aber Bestens. Trotzdem habe ich das Gefühl von Schluckbeschwerden / Kloß im Hals und einen trockenen Mund was wahrscheinlich das Angstgefühl noch weiter verstärkt. Evtl. eine (neugewonnene) allergische Reaktion. Ich hoffe die Symptome gehen jetzt langsam zurück. Werde Aspirin ab jetzt aber meiden und auf andere Schmerzmittel zurückgreifen (ohne ASS).

Eingetragen am 20.04.2022 als Datensatz 110445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aspirin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Allergische Reaktion, Schluckbeschwerden bei Aspirin für Schmerzen

ca. 30 min nach der Einnahme Anschwellen des Kehlkopfes, Schluckbeschwerden. Nach ca. 1,5 Stunden klingen die Nebenwirkungen ab

Aspirin bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AspirinSchmerzen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ca. 30 min nach der Einnahme Anschwellen des Kehlkopfes, Schluckbeschwerden. Nach ca. 1,5 Stunden klingen die Nebenwirkungen ab

Eingetragen am 12.05.2007 als Datensatz 1253
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Aspirin

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Seroquel

 

Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, Herzrasen, Benommenheit bei Seroquel für Depressionen, bipolare Störung, Borderline, Angst/Panik Attacken

ALSO,ich nehme seit einiger zeit wieder seroquell(zur zeit 600-800mg zum abend).habe es vor ca 4 jahren schon einmal genommen.damals ohne nebenwirkungen. jetzt aber bekomme ich schwere schluckbeschwerden und ich kann nicht richtig atmen,habe dann das gefühl das mein hals zu geschwollen ist und...

Seroquel bei Depressionen, bipolare Störung, Borderline, Angst/Panik Attacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepressionen, bipolare Störung, Borderline, Angst/Panik Attacken4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ALSO,ich nehme seit einiger zeit wieder seroquell(zur zeit 600-800mg zum abend).habe es vor ca 4 jahren schon einmal genommen.damals ohne nebenwirkungen.
jetzt aber bekomme ich schwere schluckbeschwerden und ich kann nicht richtig atmen,habe dann das gefühl das mein hals zu geschwollen ist und im brust bereich habe ich das gefühl als wenn ich einen riesen stein drauf liegen hätte.ich kann dann einfach nicht mehr luft holen,erst wenn ich mich dann kerzen grade hinsetzte kann ich wieder durchatmen und dabei bekomme ich dann auch herzrasen.nach 1-2 minuten komme ich dann wieder klar,aber so geht seit ca 2wochen , die ganze nacht.Außerdem ist man kurze zeit nach der einnahme benommen.habe die dosis versucht auch etwas zu reduzieren,aber selbst bei 300mg ging es mir genauso.möchte das seroquell gerne behalten,weil es von der wirkung her einfach super ist und mir hilft.aber ich habe in ein paar tagen ein termin bei meinem neurologen,dann werde ich ja sehen ob ich noch eine andere alternative habe.

Eingetragen am 24.09.2012 als Datensatz 47542
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Sprachschwierigkeiten, Gewichtszunahme bei Seroquel für Depression

Nach einem statoinären aufenthalt 2010 musste ich seroquel 200 mg nehmen eine gewisse zeit haben sie mir auch geholfen aber dann nach einem monat bekam ich stielaugen,schluckkrämpfe und sprachstörungen und nahm in einem halben jahr 16 kilo zu und dann bekamm ich noch mehr depressionen weil ich...

Seroquel bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepression4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einem statoinären aufenthalt 2010 musste ich seroquel 200 mg
nehmen eine gewisse zeit haben sie mir auch geholfen aber dann nach einem monat bekam ich stielaugen,schluckkrämpfe und sprachstörungen und nahm in einem halben jahr 16 kilo zu und dann bekamm ich noch mehr depressionen weil ich so fett war dass ich morgens im bett wippen musste bis ich sitzen konnte ich fühlte mich einfach total abstossend und hässlich ich setzte das medikamet dann sofort ab und wollte nichts mehr essen und wenn ich was gegessen habe dann ging ich sofort kotzen und jetzt leide ich an depressionen und bulimie.

Eingetragen am 15.10.2012 als Datensatz 48043
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Mönchspfeffer

 

Durchfall, Zwischenblutungen, Hautausschlag, Herzstolpern, Schluckbeschwerden bei Mönchspfeffer für Zystenbildung

Ich bekam mönschpfeffer für meine zysten verschrieben, da ich über 50 Tage keine periode mehr bekommen hatte. die ersten paar tage der Einnahme war ok. bekam zwischenblutungen ,starken durchfall, einen hautausschlag und herzstolpern. dachte mir am anfang nichts dabei, aber nach ca. 1 Monat...

Mönchspfeffer bei Zystenbildung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MönchspfefferZystenbildung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam mönschpfeffer für meine zysten verschrieben, da ich über 50 Tage keine periode mehr bekommen hatte. die ersten paar tage der Einnahme war ok. bekam zwischenblutungen ,starken durchfall, einen hautausschlag und herzstolpern. dachte mir am anfang nichts dabei, aber nach ca. 1 Monat wurde es schlimmer. konnte kaum schlucken, war wie eine Blockade. da bekam ich angst und rief beim Frauenarzt an. ich berichtete meine symptome und er meinte, dass käme nicht vom mönchpfeffer. ich nahm sie dann ca 2 wochen. die symptome kamen immer ca 1 Stunde nach einnahme und gegen abend wurden sie etwas besser. ich habe sie dann einfach abgesetzt und nach 2 Tagen ging es mir schon besser. konnte wieder normal schlucken und mein herzstolpern war auch weg. ich würde es nie wieder einnehmen, aber jeder mensch verträgt es anderest

Eingetragen am 03.09.2015 als Datensatz 69483
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mönchspfeffer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Schluckbeschwerden, starker Durchfall, Druck auf der Brust bei Mönchspfeffer für prämenstruelles Syndrom

Nach kurzer Einnahme bekam ich Durchfall mit Bauchschmerzen. Darauf folgten Herzrasen und einkomisches druckgefühl im Hals das das schlucken erschwert.

Mönchspfeffer bei prämenstruelles Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mönchspfefferprämenstruelles Syndrom10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach kurzer Einnahme bekam ich Durchfall mit Bauchschmerzen. Darauf folgten Herzrasen und einkomisches druckgefühl im Hals das das schlucken erschwert.

Eingetragen am 06.01.2018 als Datensatz 81166
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mönchspfeffer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vitex agnus-castus

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Amlodipin

 

Schnupfen, Augenrötung, Schluckbeschwerden, Ödeme, Fieber bei Amlodipin für Hypertonie

einige Tage Einnahme von 1/4 Tablette , danach immer Schnupfen, rote Augen, nach Einnahme von einer halben ( !!) Tablette entstand in kürzester Zeit ein Angio-Ödem . Kehlkopfschwellung, Schluckbeschwerden, 2 Tage Fieber, geschwollene Augen.

Amlodipin bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinHypertonie7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

einige Tage Einnahme von 1/4 Tablette , danach immer Schnupfen, rote Augen, nach Einnahme von einer halben ( !!) Tablette entstand in kürzester Zeit ein Angio-Ödem . Kehlkopfschwellung, Schluckbeschwerden, 2 Tage Fieber, geschwollene Augen.

Eingetragen am 13.06.2008 als Datensatz 8465
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Ödeme, Schluckbeschwerden bei Amlodipin für Bluthochdruck

Anfangs oft roten heißen Kopf, Herzrassn und überhöhten Puls, als ob auf einmal eine Allergie gegen MRT da wäre. Jetzt zunehmend mehr Schluckbeschwerden. Habe auch Ödeme in den Beinen, angeblich Herzschwäche

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck15 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs oft roten heißen Kopf, Herzrassn und überhöhten Puls, als ob auf einmal eine Allergie gegen MRT da wäre. Jetzt zunehmend mehr Schluckbeschwerden.

Habe auch Ödeme in den Beinen, angeblich Herzschwäche

Eingetragen am 13.08.2018 als Datensatz 85122
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amlodipin

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Ramipril

 

Verwirrtheit, Gedächtnislücken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Sehschwäche, Reaktionsträgheit, Schlafprobleme, Desorientierung, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, Ohrensausen, Schleimhautschwellung, Hustenreiz bei Ramipril für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose

Verwirrtheit ,Vergesslichkeit,Apathie,Panikanfälle,Sterbensangt,träges denken,innere Unruhe,Entscheidungsprobleme,Antriebsmangel,ständige Übermüdung sehrschlecht sehen und hören,Reaktionsschwächhe,Schlafprobleme ,Orientierungsschwäche,fehlendes Zeitgefühl,nicht richtig wach sein,Schockzustände,...

Ramipril bei Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verwirrtheit ,Vergesslichkeit,Apathie,Panikanfälle,Sterbensangt,träges denken,innere Unruhe,Entscheidungsprobleme,Antriebsmangel,ständige Übermüdung sehrschlecht sehen und hören,Reaktionsschwächhe,Schlafprobleme ,Orientierungsschwäche,fehlendes Zeitgefühl,nicht richtig wach sein,Schockzustände, Konzentrationszerfall.Weinkrämpfe,schwerer Leistungsdruck.Verfallangst.
ernste Atemnot,ernste Schluckbeschwerden,dumpfes Ohrensausen,geschwollene Nasennschleimhäute, zäher Schleim und Schluckkrämpfen im Hals,Hustenanfälle,Heiserkeit ,ziehen in Schulter,Hals und Kopf,Kopfschmerzen ,Hautalterung ,Haarergrauung,sehr dünne zerbrechliche Haare.Gefühl von Fremdkörper in der Herzgegend.Herzrasen ,starke Blutduckschwankungen.

ernste Gliederschwäche,kaum auf den Beinen stehen können ,nur mit Krücken im der Lage kurze Strecken mühsam zu laufen ,Krämpfe in den Füssen, Beinen und Händen,geschwollene Füsse,Taubheit im ganzem Körper.

Geschmacksminderung,Wassereinlagen ,Gewichtszunahme,Flankenschmerzen,Rückenschmerzen,Inkontinenz ---hatte vorher keine dieser Beschwerden und hat alles nach absetzen von Ramipril dauerhaft nachgelassen und ist teilweise
ganz verschwunden.
Ramipril,Ramilich,Delix und sortgleiche Arznei erzeugt erhebliche Lebensprobleme und sollte man aus den Verkehr ziehen

Eingetragen am 09.02.2013 als Datensatz 51201
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Panikattacken, Schluckbeschwerden bei Ramipril comp 2,5/12,5 für Bluthochdruck

Nachdem ich in der Klinik von Olmetec wegen Nebenwirkungen umgestellt wurde und Ramipril comb 2,5/12,5 bekommen habe, ist der heutige stand, dass ich wieder in die Klinik kann, da mich Ramipril restlos fix und fertig gemacht hat. Binnen 7 Tagen extremen Reizhusten, Bronchitis, Panikattacken,...

Ramipril comp 2,5/12,5 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril comp 2,5/12,5Bluthochdruck7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich in der Klinik von Olmetec wegen Nebenwirkungen umgestellt wurde und Ramipril comb 2,5/12,5 bekommen habe, ist der heutige stand, dass ich wieder in die Klinik kann, da mich Ramipril restlos fix und fertig gemacht hat.
Binnen 7 Tagen extremen Reizhusten, Bronchitis, Panikattacken, Kloßgefühl mit Schluckbeschwerden im Hals und an Schlaf ist nicht mehr zu denken.

Mag ja sein dass manche das Zeug vertragen aber bei mir war es das schlimmste überhaupt. Behandlung abgebrochen nach 4 Tagen noch keine wirkliche Besserung und Nebenwirkungen sind auch noch nicht großartig zurückgegangen.
Morgen zum Arzt mal sehen was der sagt. EINE KATASTROPHE dieses Zeug ! Nie wieder!!

Eingetragen am 17.03.2016 als Datensatz 72229
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril comp 2,5/12,5
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Lamotrigin

 

Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden bei Lamotrigin für Epilepsie

Hallo, ich nehme seit 2006 Lamotrigin 225 mg pro Tag. Leider habe ich trotz Medi. mindestens ein Grandmal Anfall im Jahr und viele Fokale. Ich habe Konzentrationsstörungen,Dauerschwindel,extreme Müdigkeit am Tag und Nachts heftige Schlafstörungen. Mundtrockenheit daraus folgend Schluck...

Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich nehme seit 2006 Lamotrigin 225 mg pro Tag.
Leider habe ich trotz Medi. mindestens ein Grandmal Anfall im Jahr und viele Fokale.
Ich habe Konzentrationsstörungen,Dauerschwindel,extreme Müdigkeit am Tag und Nachts heftige Schlafstörungen.
Mundtrockenheit daraus folgend Schluck Probleme.
Mir teilte die Neurologie mit das Lamotrigin trotz der kleinen Nebenwirkungen das noch am besten verträglichste Medikament wäre.
Also manchmal bin ich verzweifelt das ich vor lauter Schwindel nicht alleine einkaufen gehen kann,denn in meinem Kopf ist wie fixiert der Gedanke und die Angst vor einem Anfall..
Seit kurzem gehe ich wieder Arbeiten was mir extrem zu schaffen macht,immer wieder das Gefühl in mir was wenn ich jetzt ein Anfall bekomme!!!
Ich war der Meinung das wenn ich ein Medikamt für Epilepsie bekomme mein Leben wieder normalisiert ist,aber ich empfinde es als das Gegenteil.....

Eingetragen am 21.02.2013 als Datensatz 51575
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, Mundtrockenheit bei Lamotrigin für Epilepsie

Nehme seit 2 Jahren Lamictal 200mg 4 Stück am tagam tag ! Habe seit dem riesen Schluck und Atemprobleme kann sehr schlecht schlucken Erstickungsangst !! Mundtrockenheit

Lamotrigin bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit 2 Jahren Lamictal 200mg 4 Stück am tagam tag !

Habe seit dem riesen Schluck und Atemprobleme kann sehr schlecht schlucken Erstickungsangst !!

Mundtrockenheit

Eingetragen am 03.10.2017 als Datensatz 79561
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Clarithromycin

 

Schluckbeschwerden, Zungenbrennen, Grippesymptome, Schüttelfrost, Gliederschmerzen bei Clarithromycin für magenbakterien

nach 2 Tagen erheblicher Gallengeschmack im Mund,Anschwellung Rachenraum und Schluckbeschwerden,Zungenbrennen und brennender harte Stuhlgang,sowie Grippegefühl mit Schüttelfrost ,Gliederschmerzen usw..7 Tagekur ist schon strapaziös und vollkommen unangenehm und man läuft rum wie im Trance.

Clarithromycin bei magenbakterien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clarithromycinmagenbakterien7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach 2 Tagen erheblicher Gallengeschmack im Mund,Anschwellung Rachenraum und Schluckbeschwerden,Zungenbrennen und brennender harte Stuhlgang,sowie Grippegefühl mit Schüttelfrost ,Gliederschmerzen usw..7 Tagekur ist schon strapaziös und vollkommen unangenehm und man läuft rum wie im Trance.

Eingetragen am 04.05.2012 als Datensatz 44139
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Schluckbeschwerden bei Clarithromycin für lungenentzündung

Im Verlauf der ersten drei Nächte der Behandlung kaum Schlaf. Furchtbare Kopfschmerzen und Lungengeräusche sowie Schluckbeschwerden nur sitzend zu ertragen!

Clarithromycin bei lungenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clarithromycinlungenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Verlauf der ersten drei Nächte der Behandlung kaum Schlaf.
Furchtbare Kopfschmerzen und Lungengeräusche sowie Schluckbeschwerden nur sitzend zu ertragen!

Eingetragen am 12.08.2012 als Datensatz 46539
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clarithromycin

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Ciprofloxacin

 

Atemnot, Panikattacken, Schluckbeschwerden, Zittern, Taubheitsgefühle, Zungenschwellung, Geschmacksveränderungen bei Ciprofloxacin für Harnwegsinfektfekt

Vor 14 Tage wurde bei mir ein Harnwegsinfekt mit Blut im Urin festgestellt. Ich habe den Arzt darauf hingewiesen, dass ich viele Allergien habe und u.a. auch schon Hautausschlag auf 2 weitere Medikamente bekommen habe. Trotzdem bekam ich obiges Medikament und nahm es auch leider ein. Am 3. Tag, 1...

Ciprofloxacin bei Harnwegsinfektfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinHarnwegsinfektfekt3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 14 Tage wurde bei mir ein Harnwegsinfekt mit Blut im Urin festgestellt. Ich habe den Arzt darauf hingewiesen, dass ich viele Allergien habe und u.a. auch schon Hautausschlag auf 2 weitere Medikamente bekommen habe. Trotzdem bekam ich obiges Medikament und nahm es auch leider ein. Am 3. Tag, 1 Stunde nach Einnahme ist meine Zunge angeschwollen und ich bekam Atemprobleme. Ich habe sofort den Notarzt gerufen, der mir Kortison, ein Allergiemittel und Adrenalin gespritzt hat und mich mit in die Klinik nahm. Da keine Besserung eintrat musste ich die eine ganze Woche in der Klinik verbringen. Das Ödem auf der Zunge war ein bißchen weniger geworden, allerdings habe ich ständig Panikattacken, Atemprobleme, Zittern, extreme Schluckbeschwerden, Geschmacksveränderungen und Taubheitsgefühle im Gesicht. Ich merke nur minimale Verbesserungen, im Moment ist jeder Tag eine Qual. Vor 14 Tagen war ich ein lebenslustiger Mensch, bin sogar noch am 1. Einnahmetag 10 km Joggen gewesen und jetzt durchlebe ich
die Hölle. Ich kann nur hoffen, das ich hier irgendwann mal berichten kann, das es mir wieder gut geht.

Eingetragen am 30.12.2011 als Datensatz 40402
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Zungenschwellung bei Ciprofloxacin für Harnwegs

exact am dritten Tag morgen traten auf: geschwollene Zunge, Gefühl vom Kloß im Hals, extreme Schwierigkeiten schlucken zu können.

Ciprofloxacin bei Harnwegs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinHarnwegs3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

exact am dritten Tag morgen traten auf: geschwollene Zunge, Gefühl vom Kloß im Hals, extreme Schwierigkeiten schlucken zu können.

Eingetragen am 28.06.2016 als Datensatz 73588
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Omeprazol

 

Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, Magenkrämpfe, Muskelschwäche bei Omeprazol 20mg für Reflux

Habe bedingt durch ein Ösuphagus-Reflux sehr starkes Sodbrennen.Seit ca. 6 Jahren nehme ich das Präparat Omeprazol 20 mg von verschiedenen Firmen.Es haben sich bei mir jetzt verschiedene Nebenwirkungen eingestellt. Z.B. Mundtrockenheit ,Schluckbeschwerden, die mir langsam Angst...

Omeprazol 20mg bei Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Omeprazol 20mgReflux-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe bedingt durch ein Ösuphagus-Reflux sehr starkes Sodbrennen.Seit ca. 6 Jahren nehme ich das
Präparat Omeprazol 20 mg von verschiedenen Firmen.Es haben sich bei mir jetzt verschiedene Nebenwirkungen eingestellt. Z.B. Mundtrockenheit ,Schluckbeschwerden, die mir langsam Angst machen,Magenkrämpfe gelegentlich sowie starke Muskelschwäche in den Beinen. Wenn ich das Präparat weglasse, geht es mir durch das starke Sodbrennen sehr schlecht, ich schlucke dann alle möglichen Antacida, z.B. Magaldrat, Bullrichsalz, Heilerde u.s.w., aber es hilft immer nur kurze Zeit und ich habe schon immer Angst etwas zu essen. Ernährungsmäßig passe ich schon auf, daß ich bestimmte Sachen nicht zu mir nehme, z. B. Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke und möglichst wenig Kuchen und Süssigkeiten.Aber ganz verzichten kann man oft nicht. Hat jemand Erfahrung mit der Operation des Schließmuskels?

Eingetragen am 04.11.2013 als Datensatz 57371
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol 20mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Schwitzen, Muskelschmerzen, Schwellungen, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden, Frieren, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Lustlosigkeit, Depressionen bei Omeprazol 40 für Magenschutz

Übelkeit,starkes schwitzen,Muskelschmerzen,Schwellungen an Beinen,Händen und Gesicht.Schlaflosigkeit Schluckbeschwerden,frieren,starke Schmerzen in den Beinen vor allen beim liegen Konzentrationsschwäche Vergeßlichkeit Lustlosigkeit Depresiv

Omeprazol 40 bei Magenschutz; Metex 10 bei Systemischer Lupus Erythematodes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Omeprazol 40Magenschutz6 Monate
Metex 10Systemischer Lupus Erythematodes1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit,starkes schwitzen,Muskelschmerzen,Schwellungen an Beinen,Händen und Gesicht.Schlaflosigkeit Schluckbeschwerden,frieren,starke Schmerzen in den Beinen vor allen beim liegen Konzentrationsschwäche Vergeßlichkeit Lustlosigkeit Depresiv

Eingetragen am 17.01.2009 als Datensatz 12588
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol 40
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol, Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Cymbalta

 

Schwitzen, Schluckbeschwerden, Gewichtszunahme bei Cymbalta für Burnoutsyndrom, Angst-und Panikattacken

Anfangs noch zusätzliche Gabe von einer ganzen Tabl.Praxiten, nach drei Monaten mit Ausschleichen des Praxiten begonnen - aber nach ca. 6 Monaten wieder zusätzlich eine halbe Tabl.Praxiten dazu, da es in der Firma wieder sehr stressig war (nach Rücksprache mit meiner behandelnden Ärztin)....

Cymbalta bei Burnoutsyndrom, Angst-und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaBurnoutsyndrom, Angst-und Panikattacken11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs noch zusätzliche Gabe von einer ganzen Tabl.Praxiten, nach drei Monaten mit Ausschleichen des Praxiten begonnen - aber nach ca. 6 Monaten wieder zusätzlich eine halbe Tabl.Praxiten dazu, da es in der Firma wieder sehr stressig war (nach Rücksprache mit meiner behandelnden Ärztin).
Psychisch geht es mir etwas besser. Natürlich spüre ich manchesmal, dass es immer wieder Auslöser für ein burnout oder für Angst und Panikattacken geben kann. Bei mir sind es neben Stress, Leistungsdruck und mürrische Menschen, auch die überfüllte Straßenbahn - vor allem in der Frühe. Auch Lärm und hetzende Menschen egal ob beim Einkauf oder in der Firma. Ich habe das Gefühl als spürte ich es, wenn Menschen schlecht drauf sind - das macht mich auch ganz fertig.
Ab und zu habe ich auch noch Konzentrationsschwierigkeiten - ich beginne einen Satz und weiß gegen Ende nicht mehr was das eigentliche Thema war. Ich vergesse Namen. Ich verhaspele mich beim Sprechen. Wenn mir etwas nicht einfällt, beginne ich sofort zu schwitzen.
Nebenwirkungen: Libidoverlust und sehr starkes Schwitzen sowie enorme Gewichtszunahme trotz Ausdauersport. Ab und zu auch Schluckbeschwerden und Sodbrennen.
Für besseren Schlaf nehme ich seit 11 Monaten auch noch 1/3 - bis 2/3 Trittico. Ohne Trittico wache ich immer zwischen 03,45 Uhr und 04,00 Uhr auf und kann dann nicht mehr einschlafen. Ich habe das Gefühl, dass ich seit der der Einnahme von Trittico sehr intensiv träume. Es sind keine Albträume, aber ich kann mich wirklich sehr gut an die Träume erinnern. Meine Ärztin hat mir empfohlen ein Traumtagebuch zu führen! Vieleicht gibt es ja auch noch irgendetwas aufzuarbeiten.

Eingetragen am 04.08.2008 als Datensatz 9364
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden bei Cymbalta für Fibromyalgie

Ein Medikament wie dieses ist sehr individuell zu betrachten. Bei mir hat es leider schon kurze Zeit nach der Einnahme von 1 x 30 mg zu heftigen Nebenwirkungen geführt. Vielleicht wäre das Einschleichen über eine geringere Dosis möglich, aber dann müsste man die einzelnen Kügelchen aus dem Dragee...

Cymbalta bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaFibromyalgie2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ein Medikament wie dieses ist sehr individuell zu betrachten. Bei mir hat es leider schon kurze Zeit nach der Einnahme von 1 x 30 mg zu heftigen Nebenwirkungen geführt. Vielleicht wäre das Einschleichen über eine geringere Dosis möglich, aber dann müsste man die einzelnen Kügelchen aus dem Dragee entfernen und abzählen - das war mir dann doch zu umständlich.

Über meine Bekanntenkreis habe ich dagegen beste Erfahrungen mit Cymbalta im Zusammenhang mit Fibromyalgie übermittelt bekommen, welche auch durch engste Freunde des betroffenen bestätigt wurden. Die Fibromyalgie bedingten Symptome waren nahezu verschwunden bei einer Dosierung von 1-1-1.

Also gilt: Bei jedem wirkt das Medikament oder allgemein Psychopharmaka anders. Verteufelt nichts sondern probiert es individuell aus. Es gibt viele Ansätze. Leider vertrage ich in meinem Fall allgemein keine SSRI's oder SNRI's. --> Trial & Error ;-)

Eingetragen am 16.12.2012 als Datensatz 49678
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Cotrim

 

Schluckbeschwerden, Blutdruchschwankungen, Halsschwellung, Schluckbeschwerden die Schmerzen verursachen, Herpes simplex bei Cotrim für harnwegsinfekt

Direkt nach der 1. Tablette hatte ich ein raues, belegtes Gefuehl im Mund verbunden mit Schluckbeschwerden und einem fetten Lippenherpes. Die zweite Tablette haette ich mir sparen sollen, die Hals- und Schlucksymptome werden immer staerker und ich habe Angst, dass meine Atemwege komplett...

Cotrim bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrimharnwegsinfekt2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Direkt nach der 1. Tablette hatte ich ein raues, belegtes Gefuehl im Mund verbunden mit Schluckbeschwerden und einem fetten Lippenherpes. Die zweite Tablette haette ich mir sparen sollen, die Hals- und Schlucksymptome werden immer staerker und ich habe Angst, dass meine Atemwege komplett anschwellen. Sofort habe ich die Therapie abgebrochen. Ich habe viele Medis in meinem Leben schon genommen, doch keines war jemals so unvertraeglich wie das Cotrimoxazol. Daher wuerde ich es niemandem empfehlen.

Eingetragen am 10.10.2018 als Datensatz 86138
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Halsschmerzen bei Cotrim 960 für Blasenentzündung

schluckbeschwerden, brennen im hals bei warmen getränken

Cotrim 960 bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim 960Blasenentzündung9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schluckbeschwerden, brennen im hals bei warmen getränken

Eingetragen am 13.10.2007 als Datensatz 4505
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Sertralin

 

Sprachstörungen, Schluckbeschwerden, Durst, Benommenheit, Zittern, Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depression

Der Einnahmebeginn war Horror! Ich hatte 2 Wochen massive Sprach- und Schluckstörungen. Konnte kaum essen. Hatte unmäßigen Durst. Bis zu 5 Liter waren in dieser Zeit keine Hürde für mich. Unerträglich war, dass ich kaum sprechen konnte, mich wie im Nebel befand, zitterte, Frieranfälle bekam, von...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der Einnahmebeginn war Horror! Ich hatte 2 Wochen massive Sprach- und Schluckstörungen. Konnte kaum essen. Hatte unmäßigen Durst. Bis zu 5 Liter waren in dieser Zeit keine Hürde für mich. Unerträglich war, dass ich kaum sprechen konnte, mich wie im Nebel befand, zitterte, Frieranfälle bekam, von Konzentrationstörungen nicht zu reden. Nach 2 Wochen ging es allmählich bergauf.
Ohne Frage- ohne dieses Medikament hätte ich die wohl schwerste Zeit meines Lebens nicht überlebt!
Ich musste in meinen Augen eine relativ hohe Dosis einnehmen - 150mg/Tag_ und zusätzlich Opipramol.
Opipramol habe ich sehr schnell eigenmächtig abgesetzt, weil ich Halluzinationen bekam.
Mit Sertralin war ich gleichbleibend "nett", jedoch nahm ich in diesem Zeitraum schleichend über 10 kg zu.
Absetzen von Sertralin:
Heute ist Tag 10 des Horrortrips!
- massivste Kreislaufprobleme (legen sich zum Glück jetzt allmählich)
- Kribbeln und Missempfindungen im ganzen Körper, elektische Stöße im Körper
- Schwindel
- übelste Magenschmerzen, Übelkeit
- Konzentrationsstörungen
- Koordinationsprobleme
- Schüttelfrost, Muskelschmerzen u.- krämpfe, Gliederschmerzen
- tränende Augen, laufende Nase
- Ungeduld
- starke körperliche Schwäche, keinerlei Belastbarkeit
- Gefühl bereits 120 Jahre zu sein

ABER: ich muss und will da jetzt durch, was solche Nebenwirkungen hat, kann doch nicht gut sein.

Übrigens habe ich es ohne meinen Arzt zu informieren abgesetzt. Da ich mich immer mehr davor geekelt habe, es zu schlucken.

Eingetragen am 20.05.2014 als Datensatz 61475
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, innere Unruhe, Haarausfall auf dem Kopf bei Sertralin für Depression

Leider vertrage ich es überhaupt nicht. Schluckbeschwerden starker Haarausfall, Kopfhaut total irritiert innere Unruhe,die Dosis ist bei 125 Und hatte nach vielen Wochen keine Wirkung bin nun sehr enttäuscht. Ich habe jetzt zur Bekämpfung meines Haarausfall Prirorin Shampoo und Laduti...

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider vertrage ich es überhaupt nicht.
Schluckbeschwerden starker Haarausfall, Kopfhaut total irritiert innere Unruhe,die Dosis ist bei 125
Und hatte nach vielen Wochen keine Wirkung bin nun sehr enttäuscht. Ich habe jetzt zur Bekämpfung meines Haarausfall Prirorin Shampoo und Laduti Haartropfen das Kopfhaut jucken ist Geschichte ich hoffe auf neue Haare . Da ich deswegen noch mehr Depressionen hatte habe ich Angst da im Netz steht das irgendwie alle Antidepressiva zu Haarausfall führen können Schade.
Ich bekomme ab Montag hoch dosiert Johanniskraut mal abwarten wie ich das vertrage. Das herunterfahren von Sertralin und Tavor ist nicht schön und führt zu noch mehr Schlaflosigkeit die ich auch habe. Bin momentan etwas frustriert.

Eingetragen am 23.10.2021 als Datensatz 107440
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Amoxicillin

 

Migräne, Übelkeit, Erbrechen, Schluckbeschwerden, Ausschlag, juckender Ausschlag, Mundschleimhautentzündungen bei Amoxicillin für Atemwegsinfekte

bereits am 2. Tag der Einnahme stechende Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen - so stark, dass am Nachmittag ein Notarzt gerufen werden musste. Behandlung unwirksam, wenige Stunden später 2.mal Notarzt - ohne Besserung. Am Folgetag keine Besserung, Tag darauf Einweisung ins Krankenhaus mit akuter...

Amoxicillin bei Atemwegsinfekte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinAtemwegsinfekte5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bereits am 2. Tag der Einnahme stechende Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen - so stark, dass am Nachmittag ein Notarzt gerufen werden musste. Behandlung unwirksam, wenige Stunden später 2.mal Notarzt - ohne Besserung. Am Folgetag keine Besserung, Tag darauf Einweisung ins Krankenhaus mit akuter Migräne! Behandlung blieb selbst mit Morphinen erfolglos!!! Keine Reaktion auf Schmerzmedikamente!!! Erst nach Absetzen der Antibiotika schlagartige Besserung.
4 Tage darauf pustelartiger Ausschlag im Rachenbereich - Schluckbeschwerden, Brennen im Hals, Mundtrockenheit.
am 6. Tag nach Absetzen des Amoxi juckender Ausschlag am ganzen Körper, Handinnenflächen mit starkem Juckreiz!!!

Eingetragen am 10.04.2012 als Datensatz 43470
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schluckbeschwerden, Allergische Hautreaktion bei Amoxicillin für Husten, Nasennebenhöhlenentzündung, Fieber

Am 4. Tag der Einnahme zeigten sich leichte Rötungen an den Innenseiten der Handgelenke, ein Tag später verbreiteten sich Pusteln an den Handinnenflächen und den Innenseiten der Unterarme. Nach einem weiteren Tag waren die Pusteln am ganzen Körper zu sehen, die Haut war geschwollen, der Hals...

Amoxicillin bei Husten, Nasennebenhöhlenentzündung, Fieber

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinHusten, Nasennebenhöhlenentzündung, Fieber5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am 4. Tag der Einnahme zeigten sich leichte Rötungen an den Innenseiten der Handgelenke, ein Tag später verbreiteten sich Pusteln an den Handinnenflächen und den Innenseiten der Unterarme. Nach einem weiteren Tag waren die Pusteln am ganzen Körper zu sehen, die Haut war geschwollen, der Hals zeigte eine starke Rötung und verursachte Schluckbeschwerden. Das Ganze wurde begleitet von Fieber und einer stark verminderten Leistungsfähigkeit des Körpers.
Nach Einnahme von Prednisolon acis 50 wurden die Pusteln rot-bläulich und liefen ineinander.

Eingetragen am 13.08.2009 als Datensatz 17576
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Mirtazapin

 

Wassereinlagerungen, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Blähungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Sehstörungen, Heißhungerattacken, Depressive Verstimmungen, Unwohlsein bei Mirtazapin für Depressionen

Arcoxia: Nebenwirkungen: Wassereinlagerungen im Fuss, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Blähungen Mirtazapin: Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, dauernde Müdigkeit, Augenprobleme L-Thyrox: Heisshunger, Gewichtszunahme, Depressionen, Unwohlsein

Arcoxia bei Gicht; Mirtazapin bei Depressionen; L-Thyrox bei Unterfunktion der Schilddrüse

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaGicht7 Tage
MirtazapinDepressionen2 Jahre
L-ThyroxUnterfunktion der Schilddrüse3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Arcoxia: Nebenwirkungen: Wassereinlagerungen im Fuss, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Blähungen


Mirtazapin: Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, dauernde Müdigkeit, Augenprobleme


L-Thyrox: Heisshunger, Gewichtszunahme, Depressionen, Unwohlsein

Eingetragen am 24.06.2011 als Datensatz 35414
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Thyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib, Mirtazapin, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verwirrtheit, Schluckbeschwerden, Schleimhautschwellung bei Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände

ich nehme das mittel nun erst seid 5 tagen, aber die ersten nebenwirkungen zeigen sich schon. Am ersten Tag war ich total neben der spur. es hat mich voll umgehauen. Ansonsten habe ich seid der Einnahme nur ständig meine Nase zu und habe ziemliche schluckbeschwerden. Ich hoffe aber, dass es in...

Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepressionen, Schlafstörungen, Angstzustände5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nehme das mittel nun erst seid 5 tagen, aber die ersten nebenwirkungen zeigen sich schon. Am ersten Tag war ich total neben der spur. es hat mich voll umgehauen. Ansonsten habe ich seid der Einnahme nur ständig meine Nase zu und habe ziemliche schluckbeschwerden. Ich hoffe aber, dass es in den nächsten Tagen nach lässt. Sonst komm ich mit Mirtazapin sehr gut klar.

Eingetragen am 27.05.2007 als Datensatz 1459
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Trevilor

 

Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, innere Unruhe, Schluckbeschwerden bei Venlafaxin für Endogene Depression

Ich bin selbst Ärztin und weiß heute, dass ich seit meiner Pubertät unter Depressionen leide. Lange Jahre war mir das nicht bewusst, ich hatte solche Gedanken wie: "Ich bin halt ein emotionaler Typ.", "Ich bin halt nah am Wasser gebaut.", "Ich bin halt sensibler als andere." und "Das liegt bei...

Venlafaxin bei Endogene Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinEndogene Depression6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin selbst Ärztin und weiß heute, dass ich seit meiner Pubertät unter Depressionen leide.
Lange Jahre war mir das nicht bewusst, ich hatte solche Gedanken wie: "Ich bin halt ein emotionaler Typ.", "Ich bin halt nah am Wasser gebaut.", "Ich bin halt sensibler als andere." und "Das liegt bei uns in der Familie."
Heute weiß ich, dass alle Frauen in meiner Familien depressiv sind und dass es wirklich eine Krankheit ist, die vererbt werden kann. Dass man die Veranlagung dazu in die Wiege gelegt bekommt, heißt zwar noch nicht, dass die Krankheit auch ausbricht, aber wenn man mit einer depressiven Mutter aufwächst, stehen die Chancen relativ schlecht, dass man selbst lernt, seine eigene depressive Veranlagung in den Griff zu bekommen.

Nach einem Selbstmordversuch begab ich mich während meines Studiums in ambulante Psychotherapie, was mir EXTREM gut getan hat. Ich denke heute noch, dass meine Therapeutin an mir wahre Wunder vollbracht hat. Sie hat mir eine völlig neue Perspektive auf das Leben eröffnet und ich werde ihr für den Rest meines Lebens sehr dankbar sein.

Ich hatte immer die Einstellung, dass Depressionen entstehen, weil man unverarbeitete Probleme mit sich herumträgt. Und dass die Lösung darin besteht, diese Probleme therapeutisch zu verarbeiten.
Tabletten einzunehmen, habe ich immer als Krücke betrachtet.

Trotz meiner erfolgreichen Psychotherapie war ich jedoch nach meinem Examen und Studienabschluss psychisch so am Ende, dass ich mich in stationäre Therapie begeben musste, wo ich fast drei Monate blieb. Auch dort hatte ich wieder den Anspruch an mich selbst, es ohne Tabletten zu schaffen.

Seit ich im Arbeitsalltag bin, schaffte ich es so leidlich, das, was ich in den Therapien gelernt hatte, umzusetzen, trotzdem brachen meine depressiven Schübe immer wieder durch.

Bis vor ca. 6 Monaten ein sehr guter Freund und Kollege mir dazu riet, Trevilor® (Wirkstoff Venlafaxin) einzunehmen. Er erklärte mir die Zusammenhänge folgendermaßen: "Bei der endogenen Depression ist dein Gehirn einfach nicht in der Lage, genügend Glücksbotenstoffe zu produzieren, weil es genetisch falsch gepolt wurde. Du hast also die Wahl, dein Leben lang gegen die Depression anzukämpfen, oder das, was dein Gehirn nicht kann, einfach mit Tabletten zu ersetzen."

Das leuchtete mir ein.
Schließlich nehmen Menschen, denen Eisen fehlt, ja auch Eisentabletten ein.

Ich wagte also einen Versuch mit Venlafaxin. Die empfohlene therapeutische Dosis liegt bei 150 mg täglich, ich habe jedoch erstmal mit 75 mg angefangen.
Und ich kann nur sagen: das war das Beste, was ich jemals gemacht habe!

In den ersten drei Tagen spürte ich nur die Nebenwirkungen: Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, innere Unruhe und Schluckstörungen. Ich stand wirklich komplett neben mir. Das war aber nach genau drei Tagen vollständig vorbei.
Bereits nach vier oder fünf Tagen spürte ich, wie meine Laune sich hob. Und von dem Zeitpunkt an ging es mir jeden Tag besser.

Es ist nicht so, dass die Tabletten einem ein künstliches Glücksgefühl bereiten oder dass man nicht mehr man selbst ist.
Vielmehr geben die Tabletten eine Grundstabilität, die ich vorher noch nie kannte.
Wenn vorher etwas schief ging in meinem Leben, dachte ich sofort: "Ja klar, kein Wunder, du bist ja auch Scheiße, bei dir geht natürlich immer alles schief." und fühlte mich noch schlechter.
Mit den Tabletten habe ich eine gesunde Distanz.
Ich beziehe nicht alles sofort auf mein persönliches Versagen.
Und ich grübele nicht mehr stundenlang darüber, wie beschissen mein Leben ist.
Ich kann mich auch nicht mehr in meine Depression reinsteigern, indem ich stundenlang traurige Musik höre und heule.
Es ist, als ob die Tabletten die Kellertür zugemacht hätten.
Wenn es mir mal nicht richtig gut geht, denke ich: "Hörst du jetzt Coldplay und weinst und bemitleidest dich selbst?" und dann denke ich: "Nee, ich trink lieber einen Tee und seh mir einen schönen Film an."

Noch ganz wichtig: ich hadere schon immer ein bißchen mit meinem Gewicht und hatte schreckliche Angst, von den Tabletten zuzunehmen. Ich habe jedoch seitdem ich die Tabletten nehme ganz nebenbei ca. 5 Kilogramm abgenommen. Ich habe weniger Hunger und keine Fressattacken mehr.
Auch in Fachkreisen wird Venlafaxin als DAS gewichtsneutrale Antidepressivum gehandelt.

WICHTIG:
Ohne Werbung machen zu wollen, habe ich persönlich doch gewisse Unterschiede bei den verschiedenen Präparaten festgestellt:
1. Trevilor®, das Original und das teuerste Präparat, wirkt tatsächlich bei mir am Besten, das heißt, die beste antidepressive Wirkung kombiniert mit guter Verträglichkeit.
2. Wirklich gute Alternativen, die ich selbst getestet habe und die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, sind Venlafaxin AL 75 mg retard und Venlafaxin 1A Pharma 75 mg retard. Diese Präparate wirken zuverlässig und sind fast genauso gut wie das Original.
3. Ein Präparat, mit dem ich KEINE guten Erfahrungen gemacht habe, ist Venlafaxin Atid 75 mg Retardkapseln. Diese wirken bei mir so gut wie gar nicht.

Ich hoffe ich konnte euch mit meinen Erfahrungen helfen.
Als es mir noch schlechter ging und ich vor der Entscheidung stand, Tabletten zu nehmen oder nicht, wäre ich über einen solchen Bericht sehr froh gewesen.

Also: GIVE IT A TRY! Es kann nur besser werden!
Grüße, Katrin

Eingetragen am 06.11.2010 als Datensatz 29859
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Zähneknirschen, Schluckbeschwerden, Atemnot bei Trevilor retard für Angststörungen

Für Sozialphobiker geeignet. Ich war sehr locker drauf. Gewichtzunahme, Zähneknirschen, Schluckbeschwerden mit mehrmaligen Erstickungsanfällen beim Essen.

Trevilor retard bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Trevilor retardAngststörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für Sozialphobiker geeignet. Ich war sehr locker drauf. Gewichtzunahme, Zähneknirschen, Schluckbeschwerden mit mehrmaligen Erstickungsanfällen beim Essen.

Eingetragen am 14.11.2008 als Datensatz 11250
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trevilor retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Schluckbeschwerden bei Citalopram

 

Appetitlosigkeit, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Durchfall, Schluckbeschwerden, Kribbeln bei Citalopram für Angststörungen, Panik

In den ersten 3 Tagen nach der Einnahme hatte ich Appetitlosigkeit, Übelkeit, ich war nur müde, abgeschlagen, hatte Durchfall, Schluckbeschwerden,Kribbeln in den Händen und eine Schwere im Körper.

Citalopram bei Angststörungen, Panik

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramAngststörungen, Panik2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten 3 Tagen nach der Einnahme hatte ich Appetitlosigkeit, Übelkeit, ich war nur müde, abgeschlagen, hatte Durchfall, Schluckbeschwerden,Kribbeln in den Händen und eine Schwere im Körper.

Eingetragen am 23.09.2012 als Datensatz 47535
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung, Schluckbeschwerden bei Citalopram für Depression

Citalopram nehme ich jetzt anstelle von Cipralex.Nebenwirkungen könnten Verstopfungen sein,bin aber nicht ganz sicher,da ich mich zur Zeit nicht durch Schluckbeschwerden nicht optimal ernähren kann.

Citalopram bei Depression; Pantozol 40mg bei Reflux; Eutyhrox 75mg bei Nach Schildrüsenentfernung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression3 Wochen
Pantozol 40mgReflux6 Jahre
Eutyhrox 75mgNach Schildrüsenentfernung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Citalopram nehme ich jetzt anstelle von Cipralex.Nebenwirkungen könnten Verstopfungen sein,bin aber nicht ganz sicher,da ich mich zur Zeit nicht durch Schluckbeschwerden nicht optimal ernähren kann.

Eingetragen am 26.04.2010 als Datensatz 24104
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantozol 40mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Eutyhrox 75mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Schluckbeschwerden aufgetreten:

Müdigkeit (40/237)
17%
Übelkeit (28/237)
12%
Schwindel (28/237)
12%
Halsschmerzen (25/237)
11%
Mundtrockenheit (21/237)
9%
Gewichtszunahme (21/237)
9%
Kopfschmerzen (19/237)
8%
Benommenheit (17/237)
7%
Durchfall (17/237)
7%
Atemnot (17/237)
7%
Herzrasen (16/237)
7%
Juckreiz (12/237)
5%
Atembeschwerden (12/237)
5%
Abgeschlagenheit (11/237)
5%
Magenschmerzen (9/237)
4%
Sehstörungen (8/237)
3%
Angstzustände (8/237)
3%
Unruhe (8/237)
3%
Antriebslosigkeit (8/237)
3%
Schwitzen (7/237)
3%
Depressionen (6/237)
3%
Zungenschwellung (6/237)
3%
Panikattacken (6/237)
3%
Appetitlosigkeit (6/237)
3%
Verstopfung (6/237)
3%
Sprachstörungen (6/237)
3%
Brustschmerzen (6/237)
3%
Hautausschlag (6/237)
3%
Muskelkrämpfe (6/237)
3%
Konzentrationsschwierigkeiten (6/237)
3%
Schweißausbrüche (6/237)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 280 Nebenwirkungen in Kombination mit Schluckbeschwerden
[]