Pradaxa: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Pradaxa wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Pradaxa wurde bisher von 85 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Pradaxa traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

keine Nebenwirkungen (30/85)
35%
Abgeschlagenheit (8/85)
9%
Atemnot (5/85)
6%
Haarausfall (5/85)
6%
Antriebslosigkeit (4/85)
5%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 60 Nebenwirkungen bei Pradaxa

Wo kann man Pradaxa kaufen?

Pradaxa ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Pradaxa wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Vorhofflimmern49% (43 Bew.)
Schlaganfall12% (10 Bew.)
Thromboseprophylaxe10% (9 Bew.)
Thrombose10% (9 Bew.)
Herzrhythmusstörungen6% (5 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 16 Krankheiten behandelt mit Pradaxa

Pradaxa Patienteninformation

Pradaxa enthält den Wirkstoff Dabigatranetexilat und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antikoagulanzien bezeichnet werden. Es wirkt über die Blockade einer körpereigenen Substanz, die an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt ist. Pradaxa wird bei Erwachsenen angewendet, um: - der Bildung von Blutgerinnseln in den Venen nach chirurgischem Knie- oder Hüftgelenksersatz...

Pradaxa Patienteninformation lesen

Wir haben 85 Patienten Berichte zu Pradaxa.

Prozentualer Anteil 39%61%
Durchschnittliche Größe in cm169180
Durchschnittliches Gewicht in kg7487
Durchschnittliches Alter in Jahren6771
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,9326,72

In Pradaxa kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Dabigatran etexilat mesilat

Pradaxa jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Pradaxa

alle Fragen zu Pradaxa

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

pradaxa für Vorhofflimmern mit Haarausfall, schwere Beine, Schlafstörungen

Nach sechswöchiger Einnahme von 2x 110 mg gab es bei mir Probleme mit Haarausfall und zunehmend immer schwerer werdenden Beinen. Ein Phänomen, welches ich bisher nicht kannte. Hinzu kamen Schlafstörungen. Habe das Medikament gegen ärztlichen Rat abgesetzt und verlasse mich nunmehr auf ASS 100...

pradaxa bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach sechswöchiger Einnahme von 2x 110 mg gab es bei mir Probleme mit Haarausfall und zunehmend immer schwerer werdenden Beinen. Ein Phänomen, welches ich bisher nicht kannte. Hinzu kamen Schlafstörungen.
Habe das Medikament gegen ärztlichen Rat abgesetzt und verlasse mich nunmehr auf ASS 100 plus 120 mg Verapamil. Diese Kombination wurde mir seinerzeit, vor nunmehr 7 Jahren schon einmal empfohlen und hatte sich sehr bewährt.

Eingetragen am  als Datensatz 80174
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thrombose, Lungenembolie, Hirnschlag mit keine Nebenwirkungen

Ich habe bevor ich Pradaxa bekam,Macumar und Heparin bekommen,die Wirkung bei mir war nach etwa 4 Wochen Beinthrombose und Lungenembolie,ich musste sofort wieder ins Krankenhaus,dort hat man mich mit Heparin behandelt was aber meine Weißen Blutkörper verringert hat. Nun war ei den Ärzten im...

pradaxa bei Thrombose, Lungenembolie, Hirnschlag

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThrombose, Lungenembolie, Hirnschlag-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe bevor ich Pradaxa bekam,Macumar und Heparin bekommen,die Wirkung bei mir war nach etwa 4 Wochen Beinthrombose und Lungenembolie,ich musste sofort wieder ins Krankenhaus,dort hat man mich mit Heparin behandelt was aber meine Weißen Blutkörper verringert hat. Nun war ei den Ärzten im Krankenhaus
großes Rätselraten angesagt.Man kam zu dem Schluß es mit Pradaxa zu versuchen obwohl das Medikament noch nicht zugelassen war. Ich habe dann Pradaxa 3x aus meiner eigenen Tasche bezahlt,für 30 Tabletten 11oE etwa. 2Stück pro Tag mußte ich nehmen.Als ich die Tabletten zum 4tenx holte sagte man mir,die gibt es nur noch auf Rezept,da war ich nun wirklich froh,denn ber Betrag ging schön in unser Budje.Nun ist ein Jahr um,ich war zur Nachuntersuchung,der Arzt sagte mir,von Pradaxa gibt es noch keine Erkenntnisse über die Nachwirkungen bei Langzeitpatienten,so habe ich mich für Dez.zur Nachuntersuchung nach Münster in die Uniklinik angemeldet. Bin einmal gespannt was die Ärzte mir dort sagen.Von Nebenwirkung des Medikamentes Pradaxa kann ich nichts sagen.möchtr aber gerne wissen was Pradaxa so bewirkt.Vielleicht kann mir einmal jemand berichten was für Neben wirkung dabei auftreten

Eingetragen am  als Datensatz 29915
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1934 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern mit keine Nebenwirkungen

Ich bin sehr froh, daß mir Herr Prof. Dr. Kasper aus dem Josef Hospital in Wiesbaden mir Pradaxa 2x150 mg verordnet hat. Ich fühle mich frei und glücklich mit diesem neuen Medikament. Keine INR Messungen mehr, ich kann jetzt Tomaten, Brokkoli so viel essen wie ich möchte. Ich danke den Forschern...

pradaxa bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin sehr froh, daß mir Herr Prof. Dr. Kasper aus dem Josef Hospital in Wiesbaden mir Pradaxa 2x150 mg verordnet hat. Ich fühle mich frei und glücklich mit diesem neuen Medikament. Keine INR Messungen mehr, ich kann jetzt Tomaten, Brokkoli so viel essen wie ich möchte. Ich danke den Forschern von Boehringer Ingelheim für dieses neue Medikament! Ich bin nach vielen Jahren mit Macumar wieder ein freier Mensch. Ich würde mich freuen wenn es bald eine Packung mit 180 Kapseln geben würde. Die Zuzahlung von 30,00 Euro im Quartal sind schon etwas viel für einen Rentner. Ist aber auch nicht so schlimm habe aufgehört zu Rauchen. Vielen Dank auch an meinen Hausarzt Herrn Haupt aus Wiesbaden, der mir ohne zu weiteres dieses wertvolle Medikament weiter verordnet.

Eingetragen am  als Datensatz 38086
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1935 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern, Thromboseprophylaxe mit Speiseröhrenschmerzen, Schluckbeschwerden

Nehme Pradaxa seit ca. 4 Monaten und habe in den ersten 2 Monaten intensive Probleme gehabt (Brennen in der Speiseröhre, Schluckbeschwerden, Klumpen im Hals empfunden, Blut im Sperma? könnte von Pradaxa kommen meint der Internist, ist aber wieder weg). Habe dann nach 2 Monaten in...

pradaxa bei Vorhofflimmern, Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern, Thromboseprophylaxe4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Pradaxa seit ca. 4 Monaten und habe in den ersten 2 Monaten intensive Probleme gehabt (Brennen in der Speiseröhre, Schluckbeschwerden, Klumpen im Hals empfunden, Blut im Sperma? könnte von Pradaxa kommen meint der Internist, ist aber wieder weg).
Habe dann nach 2 Monaten in Eigenentscheidung morens Pradaxa weggelassen. Seitdem geht es mir wunderbar, alle Nebenwirkungen sind weg.

Eingetragen am  als Datensatz 35905
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1939 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Cryo Ablation nach Vorhofflimmern mit keine Nebenwirkungen

Zweimonatige Einnahme von Pradaxa 110 (1-0-1) nach einer Cyro Ablation wegen Vorhofflimmerns. Gleichzeitige Einnahme von Beloc-Zok 95 (1-0-1), Jodetten 150 (1-0-0) und Pentozol 40 (1-0-0). Nebenwirkungen von Pradaxa absolut nicht feststellbar. Der große Vorteil liegt darin, dass eine Feststellung...

pradaxa bei Cryo Ablation nach Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaCryo Ablation nach Vorhofflimmern2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zweimonatige Einnahme von Pradaxa 110 (1-0-1) nach einer Cyro Ablation wegen Vorhofflimmerns. Gleichzeitige Einnahme von Beloc-Zok 95 (1-0-1), Jodetten 150 (1-0-0) und Pentozol 40 (1-0-0). Nebenwirkungen von Pradaxa absolut nicht feststellbar. Der große Vorteil liegt darin, dass eine Feststellung des Gerinnungswertes – wie bei Marcumar - nicht notwendig ist. Zwar ist das Mittel im Falle einer Ablation nicht zugelassen, ich habe es jedoch über eine Off-Label-Verordnung eingenommen.

Eingetragen am  als Datensatz 35855
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern mit Harnveränderungen

Aufgrund von Vorhofflimmern, das sich bei mir aber schon seit letztem Sommer nicht mehr gezeigt hat, nehme ich auf Anraten der Ärzte Pradaxa 150 2 mal täglich. Die Wirkung wird wohl in Ordnung sein und die Nierenwerte, die ich quartalsmäßig prüfen lasse, sind auch ok. Genau wie bei einem...

pradaxa bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund von Vorhofflimmern, das sich bei mir aber schon seit letztem Sommer nicht mehr gezeigt hat, nehme ich auf Anraten der Ärzte Pradaxa 150 2 mal täglich.
Die Wirkung wird wohl in Ordnung sein und die Nierenwerte, die ich quartalsmäßig prüfen lasse, sind auch ok.
Genau wie bei einem anderen Patienten hier, habe ich große Probleme mit dem Urin. Es kommt immer wieder vor, dass mein Urin entweder recht dunkel bis braun ist oder rosa bis stark blutig. Beim Urologen und auch beim Nephrologen wurde vor gut einem halben Jahr nichts gefunden. Dann ist der auch wieder über einem längeren Zeitraum normal.
Wer kennt dieses Phänomen noch?
Überhaupt gibt es zu wenig Info über Pradaxa finde ich. Selbst der Hausarzt ist da sehr unsicher.
Meine Hausrztin will das Medikament trotz einer Zahnextraktion nicht absetzen, die Servicehotline sagt auf jeden Fall. Ganz großer Mist alles....wer kennt das noch?

Eingetragen am  als Datensatz 50983
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thrombose mit keine Nebenwirkungen

Im Jahre 2004 hatte ich eine OP am Knie, welche eigentlich unnötig war. Kurz darauf bekam ich meine erste Thrombose. Es folgte einige Zeit mit Marcumar, weniger Wochen nach absetzen bekam ich die nächste Thrombose... Lange Rede, kurzer Sinn: Faktor-V-Leiden und somit lebenslang auf Marcumar....

pradaxa bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThrombose6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Jahre 2004 hatte ich eine OP am Knie, welche eigentlich unnötig war. Kurz darauf bekam ich meine erste Thrombose. Es folgte einige Zeit mit Marcumar, weniger Wochen nach absetzen bekam ich die nächste Thrombose...
Lange Rede, kurzer Sinn: Faktor-V-Leiden und somit lebenslang auf Marcumar.
Immer wieder kam es zu Problemen und Wechselwirkungen mit Marcumar. Gewisse Medikamente konnte ich nicht (mehr) nehmen, andere verursachten Nebenwirkungen, durch diverse Umstände schwankte mein INR-Wert recht häufig und vor einigen Wochen fand ich mich spät abends dann in der Notaufnahme des Krankenhauses wieder. Durch Wechselwirkungen mit einem anderen Medikament schoß mein INR-Wert fast auf 8, der Urin war nur noch rot und war alles andere als angenehm.
Mir war danach das Thema Marcumar einfach zu wider. Ständig Probleme, immer wieder kontrollieren, hier und dort aufpassen und so bat ich meinen Arzt um eine Alternative.
Nun nehme ich seit ca. 6 Wochen Pradaxa, 150mg 2x täglich und habe keinerlei Schwierigkeiten. Der Umstieg war mehr wie einfach, die Einnahme ist kinderleicht und noch sehe ich keine Nachteile. Ich kann essen was ich will, brauch nichts mehr messen und keine Dosierung neu berechnen.
Ebenso erfreulich ist zum Beispiel die Tatsache das ich nächste Woche eine kleine Mini-OP habe und nicht wie unter Marcumar wochenlang die Dosis runterfahren muss oder der Wert durch Vitamin-K gesenkt werden muss, nein, ich nehm normal mein Pradaxa, einen Tag vor der OP stelle ich sozusagen 1:1 auf Heparinspritzen um und 2-3 Tage nach der OP wieder der Wechsel zurück.
Einziger "Nachteil" in meinen Augen ist die Doppeldosis. Keine Ahnung ob dies generell so ist oder mit dem erstrebten Wert zusammenhängt...
Ideal wäre eine Tablette am Tag zu nehmen, macht etwas unanhängiger.

Eingetragen am  als Datensatz 42364
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thrombose mit Haarausfall, Durchfall, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen

Ich sollte auf Pradaxa mit 2x 150 g eingestellt werden, weil ich auf Marcumar allergische Reaktionen zeigte. Der Gerinnungshemmer dient als Prophylaxe und sollte zunächst auf eine Dauer von 6 Monaten eingesetzt werden. Seit 2 Wochen habe ich gravierenden Haarausfall. Ich fürchte (hierfür gibt es...

pradaxa bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThrombose4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich sollte auf Pradaxa mit 2x 150 g eingestellt werden, weil ich auf Marcumar allergische Reaktionen zeigte. Der Gerinnungshemmer dient als Prophylaxe und sollte zunächst auf eine Dauer von 6 Monaten eingesetzt werden. Seit 2 Wochen habe ich gravierenden Haarausfall. Ich fürchte (hierfür gibt es keine Bestätigung seitens meiner behandelnden Ärzte), dass dies vom Pradaxa kommt. Andere Medikamente werden derzeit nicht eingenommen, auch habe ich keine besonderen Diäten oder ähnliches derzeit vorgenommen. Außerdem schlägt mir das Pradaxa auf den Magen. Nüchtern die Tabletten einzunehmen ist unmöglich. Davon bekomme ich Magenschmerzen und Durchfall.

Eingetragen am  als Datensatz 48296
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Blutverdünnung, Vorhofflimmern;Gefässverschluss, Faktor X hemmer mit keine Nebenwirkungen

Nebenwirkungen sind bis dato noch nicht Aufgetreten

pradaxa bei Blutverdünnung, Vorhofflimmern;Gefässverschluss, Faktor X hemmer

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaBlutverdünnung, Vorhofflimmern;Gefässverschluss, Faktor X hemmer30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen sind bis dato noch nicht Aufgetreten

Eingetragen am  als Datensatz 32323
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern, Thromboseprophylaxe mit keine Nebenwirkungen

Habe früher Marcumar genommen. Es kam jedoch nach jahrelanger Einnahme zu Problemen z.B. großflächigen Hämatomen, welche auch bei kleinen Kratzern entstanden. Nachteil ist, dass die Packungsgrössen so sind, dass man alle 14 Tage eine neue Pakcung verschreiben lassen muss und als...

pradaxa bei Vorhofflimmern, Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern, Thromboseprophylaxe4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe früher Marcumar genommen. Es kam jedoch nach jahrelanger Einnahme zu Problemen z.B. großflächigen Hämatomen, welche auch bei kleinen Kratzern entstanden. Nachteil ist, dass die Packungsgrössen so sind, dass man alle 14 Tage eine neue Pakcung verschreiben lassen muss und als Krankenkassenpatient so alle 14 Tage 10 € aufzahlen muss. Nebenwirkungen habe ich keine.

Eingetragen am  als Datensatz 35287
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thromboseprophylaxe mit Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit

Erst nach der Umstellung auf einen anderen Gerinnungshemmer (Marcumar) sind die dagewesenen Nebenwirkungen richtig aufgefallen. Die Abgeschlagenheit, vorhandene Motivationslosigkeit wurden in den 4 Monaten der Einnahme nicht auf Pradaxa geschoben. Meine Verdauung ist nun nach 3 Wochen Marcumar...

pradaxa bei Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThromboseprophylaxe4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erst nach der Umstellung auf einen anderen Gerinnungshemmer (Marcumar) sind die dagewesenen Nebenwirkungen richtig aufgefallen. Die Abgeschlagenheit, vorhandene Motivationslosigkeit wurden in den 4 Monaten der Einnahme nicht auf Pradaxa geschoben. Meine Verdauung ist nun nach 3 Wochen Marcumar auch wieder fast normal.

Eingetragen am  als Datensatz 62479
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):196 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern mit keine Nebenwirkungen

Ich habe seit einigen Jahren Vorhofflimmer. War bisher mit Macumar eingestellt. Mein INR Wert lag oft außerhalb der Norm oft bei 5 oder mehr, obwohl ich mich genau an die Anweisungen meines Arztes gehalten habe. Mein Hausarzt wuste keinen Rat und ich hatte das große Glück als Privat Patient von...

pradaxa bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit einigen Jahren Vorhofflimmer. War bisher mit Macumar eingestellt. Mein INR Wert lag oft außerhalb der Norm oft bei 5 oder mehr, obwohl ich mich genau an die Anweisungen meines Arztes gehalten habe. Mein Hausarzt wuste keinen Rat und ich hatte das große Glück als Privat
Patient von Herrn Prof. Kasper im Josefs Hospital behandelt zu werden. Herr Prof. Dr. Kasper ist ein sehr gut informierter Kardiologe, was ich von den anderen Kardiologen im Medium nicht behaupten kann. Sie wahren schlecht informiert und auf Grund der deutlich höheren Kosten für Pradaxa eher zurückhaltend. Ich bin mit Pradaxa sehr zufrieden und werde nur noch
zu Herrn Prof. Kasper gehen

Eingetragen am  als Datensatz 37735
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Tromboseprophlaxe Vorhofflimmern mit keine Nebenwirkungen

Zuerst mal, auf gut Deutsch heißt es "ohne Nebenwirkungen " und nicht:"mit keine Nebenwirkungen " !!! Seit ich von Falithrom zu Pradaxa gewechselt habe, ist mein trockener Husten allmählich verschwunden, Klasse ! Doch ich möchte etwas zur Verpackung von Pradaxa sagen: Ein großer Umkarton...

pradaxa bei Tromboseprophlaxe Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaTromboseprophlaxe Vorhofflimmern14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst mal, auf gut Deutsch heißt es "ohne Nebenwirkungen " und nicht:"mit keine Nebenwirkungen " !!!
Seit ich von Falithrom zu Pradaxa gewechselt habe, ist mein trockener Husten allmählich verschwunden, Klasse !
Doch ich möchte etwas zur Verpackung von Pradaxa sagen: Ein großer Umkarton (erinnert an die Müllpackungen von Stiftung Warentest) ; Darin 60 Hartkapseln (tatsächlich sind es Weichkapseln); übermäßig große und unkaputtbare Blister; Leute mit Arthrose in den Fingern oder ähnl. bekommen die Kapsel NICHT aus dem Blister, sondern benötigen Hilfe und das zweimal am Tag. Die Verpackungsgröße von 60 Stk. ist wohl zuzahlungsgerecht mit dem Kassenverband abgestimmt !!!

Was ist den Leuten von Boehringer da eingefallen ?

Ich habe mich entschlossen, nun auf Xarelto zu warten !

Eingetragen am  als Datensatz 37676
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1936 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern

Seit Einnahmebeginn vor gut 3 Jahren wegen Vorhofflimmern hätte ich mehr oder weniger heftige Blähungen. Rezeptfreie Medikamente zur Darmsanierung blieben erfolglos, Laktoseintolleranz wurde nicht festgestellt. Ich nahm Pradaxa 110 zuletzt nur noch 1x pro Tag jeweils Abends ein. Vor rund 2...

pradaxa bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern960 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Einnahmebeginn vor gut 3 Jahren wegen Vorhofflimmern hätte ich mehr oder weniger heftige Blähungen. Rezeptfreie Medikamente zur Darmsanierung blieben erfolglos, Laktoseintolleranz wurde nicht festgestellt. Ich nahm Pradaxa 110 zuletzt nur noch 1x pro Tag jeweils Abends ein. Vor rund 2 Monaten begann es dann mit heftigen Durchfällen jeweils nach dem Aufstehen und dies bis zu 4x hintereinander.Danach war tagsüber Ruhe,die Blähungen blieben aber.Eine Darmspiegelung brachte kein negatives Resultat. Erst nach Absetzen von Pradaxa war dann urplötzlich alles wieder im Normalzustand, keine Blähungen, kein Durchfall. Warum bloss deuten die Ärzte nicht auf die Problematik hin, die loben dieses Zeug stets immer wieder in höchsten Tönen.

Eingetragen am  als Datensatz 91174
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thrombose mit Sodbrennen, niedriger Blutdruck (Hypotonie) bei Patienten

Ich nehme Pradaxa nach einer tiefen Beinvenenthrombose zur weiteren Prophylaxe. Das Medikament erzeugt bei mir starkes Sodbrennen, das auch nach längerer Anwendung nicht verschwunden ist. Magenschutz war also notwendig. Außerdem bin ich seitdem viel mehr müde...mein Blutdruck ist deutlich tiefer...

pradaxa bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThrombose30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Pradaxa nach einer tiefen Beinvenenthrombose zur weiteren Prophylaxe. Das Medikament erzeugt bei mir starkes Sodbrennen, das auch nach längerer Anwendung nicht verschwunden ist. Magenschutz war also notwendig. Außerdem bin ich seitdem viel mehr müde...mein Blutdruck ist deutlich tiefer als sonst, und bei Anstrengungen habe ich das Gefühl, gleich hinzufallen...es mag gut wirken, aber ich bin froh, wenn ich es irgendwann mal wieder absetzen kann.

Eingetragen am  als Datensatz 84389
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Herzklappenersatz, Bluthochdruck und Kammerflimmern

Seit ich Pradaxa nehme habe ich starken Haarausfall, Schwierigkeiten beim Gehen ( Beine sind schwer wie Blei ) Schwindel und Ödeme an Fesseln und Füssen. Muss sofort nach der Einnahme etwas essen, da ich sonst starke Schmerzen am Mageneingang bekomme. Am Körper habe ich vermehrt ganz kleine...

pradaxa bei Herzklappenersatz, Bluthochdruck und Kammerflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaHerzklappenersatz, Bluthochdruck und Kammerflimmern90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich Pradaxa nehme habe ich starken Haarausfall, Schwierigkeiten beim Gehen ( Beine sind schwer wie Blei ) Schwindel und Ödeme an Fesseln und Füssen.
Muss sofort nach der Einnahme etwas essen, da ich sonst starke Schmerzen am Mageneingang bekomme.
Am Körper habe ich vermehrt ganz kleine Blutflecke, vermehrt am Oberarm. Ein Arzt meinte es seien Ptechien, ein anderer sprach von Hämangiomen?!
Ich werde versuchen, ein anderes Mittel zur Blutverdünnung zu bekommen.

Eingetragen am  als Datensatz 117364
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Sodbrennen

erst seit einigen woche, bekomme immer sodbrennen und magenbeschwerden,nach einnahme von pradaxa. 2 mnal täglich.

pradaxa bei Sodbrennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaSodbrennen10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

erst seit einigen woche, bekomme immer sodbrennen und magenbeschwerden,nach einnahme von pradaxa. 2 mnal täglich.

Eingetragen am  als Datensatz 116752
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):200
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Schlaganfall

Herzrasen von teilweise über 120 - 140 Schlägen pro Minute

pradaxa bei Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaSchlaganfall6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen von teilweise über 120 - 140 Schlägen pro Minute

Eingetragen am  als Datensatz 114971
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thrombose tiefe Beinvene mit Magenschmerzen, Mattigkeit, Schwäche, Schmerzen

Magenschmerzen, Kloß im Hals, Schmerzen in Speiseröhre, Verstopfung, Schwäche, Schwindel, ein Gefühl, neben sich zu stehen, Mattigkeit, schlaffere Haut, insgesamt schrecklich.

pradaxa bei Thrombose tiefe Beinvene

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThrombose tiefe Beinvene21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magenschmerzen, Kloß im Hals, Schmerzen in Speiseröhre, Verstopfung, Schwäche, Schwindel, ein Gefühl, neben sich zu stehen, Mattigkeit, schlaffere Haut, insgesamt schrecklich.

Eingetragen am  als Datensatz 111090
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Diabetes mellitus Typ IIs Rythmusstörung

Bis auf Müdigkeit und ständig gereizter Luftröhre,vertrage ich Pradaxa 150mg gut. Der Preis ist halt sehr hoch.

pradaxa bei Diabetes mellitus Typ IIs Rythmusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaDiabetes mellitus Typ IIs Rythmusstörung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis auf Müdigkeit und ständig gereizter Luftröhre,vertrage ich Pradaxa 150mg gut.
Der Preis ist halt sehr hoch.

Eingetragen am  als Datensatz 102620
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Herzrhythmusstörungen

keine

pradaxa bei Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaHerzrhythmusstörungen7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine

Eingetragen am  als Datensatz 101722
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thrombose

Ich habe die Bewertungen über das Medikament Pradaxa gelesen und kann in allen Punkten zustimmen. Die Nebenwirkungen sind enorm und jetzt weiß ich erst woran mein Unwohlsein liegt. Das Medikament werde ich nicht mehr nehmen.

pradaxa bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThrombose6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Bewertungen über das Medikament Pradaxa gelesen und kann in allen Punkten zustimmen. Die Nebenwirkungen sind enorm und jetzt weiß ich erst woran mein Unwohlsein liegt.
Das Medikament werde ich nicht mehr nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 100425
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern

Augen, Muskelschmerzen, schwere Beine, Müdigkeit... Wunden heilen einfach nicht ab, blaue, bräunliche Flecken. Jedes Anstoßen Blutunterlaufen, Magen Darm Problem

pradaxa bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Augen, Muskelschmerzen, schwere Beine, Müdigkeit... Wunden heilen einfach nicht ab, blaue, bräunliche Flecken. Jedes Anstoßen Blutunterlaufen, Magen Darm Problem

Eingetragen am  als Datensatz 97488
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thrombose mit Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen

Starke Magen Krämpfe . Kopf schmerzen. Durchfall.

pradaxa bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThrombose5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Magen Krämpfe . Kopf schmerzen. Durchfall.

Eingetragen am  als Datensatz 89799
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Schlaganfall mit Schluckbeschwerden

Jetzt wo ich es hier lese, ich habe manchmal Schluckbeschwerden

pradaxa bei Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaSchlaganfall20 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Jetzt wo ich es hier lese, ich habe manchmal Schluckbeschwerden

Eingetragen am  als Datensatz 89581
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thrombose mit leichte Übelkeit

Anfangs leichte Übelkeit nach der Einnahme

pradaxa bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThrombose3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs leichte Übelkeit nach der Einnahme

Eingetragen am  als Datensatz 89510
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Thromboseprophylaxe

Ich habe keine Nebenwirkungen.

pradaxa bei Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaThromboseprophylaxe800 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe keine Nebenwirkungen.

Eingetragen am  als Datensatz 88267
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern mit Abgeschlagenheit

Gelegentliche Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit

pradaxa bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gelegentliche Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit

Eingetragen am  als Datensatz 85887
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):184 Eingetragen durch giorgiodimare@outlook.de
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

pradaxa für Vorhofflimmern mit Magenschmerzen oder Schmerzen im Bauchraum

Magenschmerzen

pradaxa bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
pradaxaVorhofflimmern82 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magenschmerzen

Eingetragen am  als Datensatz 85700
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

pradaxa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pradaxa 110 für Schlaganfall mit Antriebslosigkeit, Gelenkschmerzen

Habe nach einem Thalamusinfarkt erst Xarelto genommen und dann auf Pradaxa gewechselt. Die schlimmsten Nebenwirkungen waren für mich diese ständige Antriebslosigkeit (viel weniger Energie als sonst) und die Gelenkschmerzen, die immer schlimmer wurden.

Pradaxa 110 bei Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pradaxa 110Schlaganfall3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe nach einem Thalamusinfarkt erst Xarelto genommen und dann auf Pradaxa gewechselt. Die schlimmsten Nebenwirkungen waren für mich diese ständige Antriebslosigkeit (viel weniger Energie als sonst) und die Gelenkschmerzen, die immer schlimmer wurden.

Eingetragen am  als Datensatz 83532
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pradaxa 110
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dabigatran etexilat mesilat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Nebenwirkungen mit Pradaxa

Pradaxa wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

ASS, SimvaHEXAL, Niaspan, Multaq

Pradaxa Patienteninformationen

Was ist Pradaxa und wofür wird es angewendet?


Pradaxa enthält den Wirkstoff Dabigatranetexilat und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antikoagulanzien bezeichnet werden. Es wirkt über die Blockade einer körpereigenen Substanz, die an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt ist.
Pradaxa wird bei Erwachsenen angewendet, um:
- der Bildung von Blutgerinnseln in den Venen nach chirurgischem Knie- oder Hüftgelenksersatz vorzubeugen.
Pradaxa wird bei Kindern angewendet, um:
- Blutgerinnsel zu behandeln und der erneuten Bildung von Blutgerinnseln vorzubeugen.

Was sollten Sie vor der Einnahme von Pradaxa beachten?



Pradaxa darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Dabigatranetexilat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Ihre Nierenfunktion stark eingeschränkt ist.
- wenn Sie gegenwärtig bluten.
- wenn Sie an einer Erkrankung eines Körperorgans leiden, die das Risiko einer schwerwiegenden Blutung erhöht (z. B. Magengeschwür, Hirnverletzung oder -blutung, kürzlich durchgeführte Hirn- oder Augenoperation).
- wenn bei Ihnen eine erhöhte Blutungsneigung besteht. Diese kann angeboren sein, aus ungeklärter Ursache auftreten oder durch andere Arzneimittel verursacht werden.
- wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das Sie vor der Bildung von Blutgerinnseln schützt (z. B. Warfarin, Rivaroxaban, Apixaban oder Heparin), außer bei einem Wechsel der blutgerinnungshemmenden Behandlung, wenn bei Ihnen ein venöser oder arterieller Zugang vorliegt, durch den Heparin geleitet wird, um die Durchgängigkeit zu erhalten, oder wenn Ihr Herzschlag durch eine sogenannte Katheterablation von Vorhofflimmern normalisiert wird.
- wenn Sie eine schwer eingeschränkte Leberfunktion oder eine möglicherweise lebensbedrohliche Lebererkrankung haben.
- wenn Sie orales Ketoconazol oder Itraconazol einnehmen (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).
- wenn Sie orales Ciclosporin einnehmen (ein Arzneimittel, das die Abstoßungsreaktion nach einer Organtransplantation verhindert).
- wenn Sie Dronedaron einnehmen (ein Arzneimittel zur Behandlung von unregelmäßigem Herzschlag).
- wenn Sie ein Kombinationspräparat mit Glecaprevir und Pibrentasvir einnehmen (ein Arzneimittel gegen Viren zur Behandlung von Hepatitis C).
- wenn Sie eine künstliche Herzklappe erhalten haben und daher ständig blutverdünnende Substanzen einnehmen müssen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Pradaxa einnehmen. Sie müssen gegebenenfalls auch während der Behandlung mit diesem Arzneimittel Ihren Arzt zu Rate ziehen, wenn Sie Symptome feststellen oder operiert werden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Störung oder Krankheit leiden oder gelitten haben, insbesondere wenn diese in der folgenden Liste aufgeführt ist:
- Wenn Sie ein erhöhtes Blutungsrisiko haben, z. B.:
- wenn bei Ihnen kürzlich Blutungen aufgetreten sind.
- wenn bei Ihnen im vergangenen Monat eine Biopsie (chirurgische Entnahme von Gewebe) durchgeführt worden ist.
- wenn Sie eine schwerwiegende Verletzung erlitten haben (z. B. einen Knochenbruch, eine Kopfverletzung oder jegliche Verletzung, die chirurgisch behandelt werden muss).
- wenn Sie an einer Entzündung der Speiseröhre oder des Magens leiden.
- wenn Sie an Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre leiden (Reflux-Krankheit).
- wenn Sie Arzneimittel erhalten, die das Blutungsrisiko erhöhen könnten. Siehe „Einnahme von Pradaxa zusammen mit anderen Arzneimitteln“.
- wenn Sie entzündungshemmende Arzneimittel einnehmen, wie z. B. Diclofenac, Ibuprofen, Piroxicam.
- wenn Sie an einer Herzentzündung (bakterielle Endokarditis) leiden.
- wenn Sie wissen, dass Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, oder Sie an Austrocknung leiden (Symptome wie Durstgefühl oder das Ausscheiden von geringen Mengen dunkel gefärbtem [konzentriertem] / schäumendem Urin).
- wenn Sie älter als 75 Jahre sind.
- wenn Sie ein erwachsener Patient sind und nicht mehr als 50 kg wiegen.
- nur bei Anwendung bei Kindern: wenn das Kind eine Infektion im Gehirn oder um das Gehirn herum hat.
- Wenn Sie schon einmal einen Herzanfall hatten oder bei Ihnen Erkrankungen, die das Risiko für einen Herzanfall erhöhen, festgestellt wurden.
- Wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden, die mit einer Veränderung der Blutwerte einhergeht. In diesem Fall wird die Anwendung dieses Arzneimittels nicht empfohlen.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Pradaxa ist erforderlich
- Wenn bei Ihnen eine Operation erforderlich ist:
In diesem Fall muss Pradaxa dann vorübergehend abgesetzt werden, weil das Blutungsrisiko während und kurz nach einer Operation erhöht ist. Es ist sehr wichtig, dass Sie Pradaxa vor und nach der Operation genau zu den von Ihrem Arzt vorgeschriebenen Zeiten einnehmen.
- Wenn im Rahmen einer Operation ein Katheter oder eine Injektion in Ihre Wirbelsäule appliziert wird (z. B. für eine Epidural- oder Spinalanästhesie oder zur Schmerzlinderung):
- Es ist sehr wichtig, dass Sie Pradaxa vor und nach der Operation genau zu den von Ihrem Arzt vorgeschriebenen Zeiten einnehmen.
- Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn nach der Narkose Taubheit oder Schwäche in den Beinen auftritt oder wenn Sie Probleme mit dem Darm oder der Blase haben, da eine sofortige Behandlung erforderlich ist.
- Wenn Sie während der Behandlung stürzen oder sich verletzen, besonders wenn Sie sich den Kopf stoßen, begeben Sie sich bitte sofort in medizinische Behandlung. Sie müssen gegebenenfalls von einem Arzt untersucht werden, da möglicherweise ein erhöhtes Blutungsrisiko besteht.
- Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie an einer als Antiphospholipid-Syndrom bezeichneten Erkrankung (einer Störung des Immunsystems, die das Risiko von Blutgerinnseln erhöht) leiden, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit, der entscheiden wird, ob die Behandlung verändert werden muss.

Einnahme von Pradaxa zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Informieren Sie Ihren Arzt vor Beginn der Behandlung mit Pradaxa insbesondere dann, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen/anwenden:
- Arzneimittel, die die Blutgerinnung hemmen (z. B. Warfarin, Phenprocoumon, Acenocoumarol, Heparin, Clopidogrel, Prasugrel, Ticagrelor, Rivaroxaban, Acetylsalicylsäure)
- Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (z. B. Ketoconazol, Itraconazol), ausgenommen Arzneimittel gegen Pilzinfektionen zur Anwendung auf der Haut
- Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (z. B. Amiodaron, Dronedaron, Chinidin oder Verapamil).
Wenn Sie ein Amiodaron, Chinidin oder Verapamil enthaltendes Arzneimittel einnehmen, kann Ihr Arzt Sie anweisen (abhängig von der Erkrankung, für die Sie Pradaxa verschrieben bekommen), eine niedrigere Dosis Pradaxa einzunehmen. Siehe auch Abschnitt 3.
- Arzneimittel, die die Abstoßungsreaktion nach einer Organtransplantation verhindern (z. B. Tacrolimus, Ciclosporin)
- ein Kombinationspräparat mit Glecaprevir und Pibrentasvir (ein Arzneimittel gegen Viren zur Behandlung von Hepatitis C)
- entzündungshemmende und schmerzstillende Arzneimittel (z. B. Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Diclofenac)
- Johanniskraut (ein pflanzliches Arzneimittel gegen Depressionen)
- Antidepressiva (hier: selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer oder selektive Serotonin- Norepinephrin-Wiederaufnahme-Hemmer)
- Rifampicin oder Clarithromycin (Antibiotika)
- antivirale Arzneimittel gegen AIDS (z. B. Ritonavir)
- einige Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie (z. B. Carbamazepin, Phenytoin)

Schwangerschaft und Stillzeit
Die Wirkungen von Pradaxa auf die Schwangerschaft und das ungeborene Kind sind nicht bekannt. Sie sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, Ihr Arzt teilt Ihnen mit, dass dies unbedenklich ist. Wenn Sie eine Frau im gebärfähigen Alter sind, sollten Sie vermeiden, schwanger zu werden, während Sie Pradaxa einnehmen.
Sie sollten nicht stillen, während Sie Pradaxa einnehmen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Pradaxa hat keine bekannte Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Wie ist Pradaxa einzunehmen?


Pradaxa-Kapseln können bei Erwachsenen und Kindern ab 8 Jahren angewendet werden, die in der Lage sind, die Kapseln im Ganzen zu schlucken. Zur Behandlung von Kindern unter 8 Jahren gibt es andere, dem Alter angemessene Darreichungsformen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Nehmen Sie Pradaxa in den folgenden Fällen wie empfohlen ein:
Vorbeugung von Blutgerinnseln nach chirurgischem Knie- oder Hüftgelenksersatie empfohlene Dosis beträgt 220 mg einmal pro Tag (eingenommen als 2 Kapseln zu 110 mg).
Wenn Ihre Nierenfunktion um mehr als die Hälfte herabgesetzt ist oder wenn Sie 75 Jahre alt oder älter sind, beträgt die empfohlene Dosis 150 mg einmal pro Tag (eingenommen als 2 Kapseln zu 75 mg).
Wenn Sie ein Amiodaron, Chinidin oder Verapamil enthaltendes Arzneimittel einnehmen, beträgt die empfohlene Dosis 150 mg einmal pro Tag (eingenommen als 2 Kapseln zu 75 mg).
Wenn Sie ein Verapamil enthaltendes Arzneimittel einnehmen und Ihre Nierenfunktion um mehr als die Hälfte herabgesetzt ist, sollten Sie aufgrund eines erhöhten Blutungsrisikos mit einer verringerten Tagesdosis von 75 mg Pradaxa behandelt werden.
Nach beiden Operationsarten sollte die Behandlung nicht begonnen werden, wenn eine Blutung aus der Operationsstelle vorliegt. Falls die Behandlung erst am Tag nach der Operation eingeleitet werden kann, sollte diese mit 2 Kapseln einmal täglich begonnen werden.
Nach chirurgischem Kniegelenksersatz
Sie sollten die Behandlung mit Pradaxa innerhalb von 1–4 Stunden nach dem Ende des Eingriffs mit einer einzelnen Kapsel beginnen. Anschließend sollten 2 Kapseln einmal pro Tag über insgesamt 10 Tage eingenommen werden.
Nach chirurgischem Hüftgelenksersatz
Sie sollten die Behandlung mit Pradaxa innerhalb von 1–4 Stunden nach dem Ende des Eingriffs mit einer einzelnen Kapsel beginnen. Anschließend sollten 2 Kapseln einmal pro Tag über insgesamt 28- 35 Tage eingenommen werden.
Behandlung von Blutgerinnseln und Vorbeugung einer erneuten Bildung von Blutgerinnseln bei Kinderradaxa sollte zweimal täglich – eine Dosis am Morgen und eine Dosis am Abend – und jeden Tag etwa zur gleichen Zeit eingenommen werden. Das Dosierungsintervall sollte möglichst 12 Stunden betragen.
Die empfohlene Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und Alter. Ihr Arzt wird die richtige Dosis festlegen. Im weiteren Verlauf der Behandlung wird Ihr Arzt die Dosis möglicherweise anpassen. Wenden Sie alle anderen Arzneimittel weiter an, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen, dass Sie die Anwendung eines Arzneimittels beenden sollen.
Tabelle 1 zeigt die Pradaxa-Einzeldosen und -Tagesgesamtdosen in Milligramm (mg). Die Dosen richten sich nach Körpergewicht in Kilogramm (kg) und Alter des Patienten in Jahren.
Tabelle 1:
Dosierungstabelle für Pradaxa-Kapseln

Körpergewicht/Alter-Kombinationen

Einzeldosis

Tagesgesamtdosis

Körpergewicht in kg

Alter in Jahren

in mg

in mg
11 bis unter 13 k bis unter 9 Jahre53 bis unter 16 k bis unter 11 Jahre126 bis unter 21 k bis unter 14 Jahre121 bis unter 26 k bis unter 16 Jahre506 bis unter 31 k bis unter 18 Jahre501 bis unter 41 k bis unter 18 Jahre871 bis unter 51 k bis unter 18 Jahre241 bis unter 61 k bis unter 18 Jahre621 bis unter 71 k bis unter 18 Jahre001 bis unter 81 k bis unter 18 Jahre001 kg und darübe0 bis unter 18 Jahre00inzeldosen, die eine Kombination aus mehr als einer Kapsel erfordern:
300 mg:
zwei 150-mg-Kapseln odeier 75-mg-Kapsel60 mg:
eine 110-mg- und eine 150-mg-Kapsel odeine 110-mg- und zwei 75-mg-Kapsel20 mg:
zwei 110-mg-Kapsel85 mg:
eine 75-mg- und eine 110-mg-Kapse50 mg:
eine 150-mg-Kapsel odewei 75-mg-Kapseln

Wie ist Pradaxa einzunehmen?
Pradaxa kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen mit einem Glas Wasser, um den Transport in den Magen zu erleichtern. Sie dürfen die Kapseln nicht zerbrechen, kauen oder den Kapselinhalt ausleeren, weil dies das Risiko für Blutungen erhöhen kann.

Anweisungen zum Öffnen der Blisterpackungen
Die folgende Abbildung zeigt, wie die Pradaxa-Kapseln aus der Blisterpackung zu entnehmen sind.
Reißen Sie eine einzelne Blisterpackung von dem Blisterpackung- Folienstreifen entlang der perforierten Linie ab.
Ziehen Sie die rückseitige Folie ab und entnehmen Sie die Kapsel.
- Drücken Sie die Kapseln nicht durch die Folie der Blisterpackung.
- Ziehen Sie die Folie der Blisterpackung erst dann ab, wenn Sie eine Kapsel benötigen.

Anweisungen für die Flasche
- Zum Öffnen drücken und drehen.
- Nach Entnahme einer Kapsel setzen Sie den Deckel sofort wieder auf die Flasche auf und verschließen Sie die Flasche fest, nachdem Sie Ihre Dosis eingenommen haben.

Umstellung der gerinnungshemmenden Behandlung
Stellen Sie Ihre gerinnungshemmende Behandlung nur auf Anweisung Ihres Arztes um.

Wenn Sie eine größere Menge von Pradaxa eingenommen haben, als Sie sollten
Bei Einnahme einer zu großen Menge von diesem Arzneimittel ist das Blutungsrisiko erhöht. Verständigen Sie Ihren Arzt unverzüglich, wenn Sie zu viele Kapseln eingenommen haben. Es sinpezielle Behandlungsmöglichkeiten verfügbar.

Wenn Sie die Einnahme von Pradaxa vergessen haben
Vorbeugung von Blutgerinnseln nach chirurgischem Knie- oder Hüftgelenksersatetzen Sie die Einnahme der restlichen Tagesdosen von Pradaxa zu derselben Zeit am nächsten Tag fort.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Behandlung von Blutgerinnseln und Vorbeugung einer erneuten Bildung von Blutgerinnseln bei Kinderine vergessene Dosis kann bis 6 Stunden vor der nächsten vorgesehenen Dosis eingenommen werden.
Eine vergessene Dosis sollte ausgelassen werden, wenn die verbleibende Zeit bis zur nächsten vorgesehenen Dosis kürzer als 6 Stunden ist.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Pradaxa abbrechen
Nehmen Sie Pradaxa genau nach Anweisung ein. Brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da das Risiko für eine Bildung von Blutgerinnseln höher sein kann, wenn Sie die Behandlung zu früh abbrechen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen nach der Einnahme von Pradaxa eine Magenverstimmung auftritt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?


Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Pradaxa beeinflusst die Blutgerinnung; die meisten Nebenwirkungen äußern sich daher in Form von Blutergüssen oder Blutungen. Größere oder starke Blutungen können auftreten und stellen die schwerwiegendsten Nebenwirkungen dar. Unabhängig vom Blutungsort können diese zu Beeinträchtigungen bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen oder sogar zum Tode führen. Manchmal sind diese Blutungen nicht offensichtlich erkennbar.
Wenn Sie eine Blutung bemerken, die nicht von alleine stoppt, oder wenn Sie Anzeichen für eine besonders starke Blutung (außergewöhnliches Schwächegefühl, Müdigkeit, Blässe, Schwindel, Kopfschmerzen oder eine unerklärliche Schwellung) wahrnehmen, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt. Ihr Arzt wird dann möglicherweise entscheiden, Sie eingehender zu überwachen oder Ihnen andere Arzneimittel zu verordnen.
Informieren Sie Ihren Arzt unverzüglich, wenn Sie eine schwerwiegende allergische Reaktion, die Atemprobleme oder Schwindel verursacht, bemerken.
Nachfolgend sind mögliche Nebenwirkungen, entsprechend der Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens, aufgeführt.
Vorbeugung von Blutgerinnseln nach chirurgischem Knie- oder Hüftgelenksersatäufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Abnahme der Menge an Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) im Blut
- von der Norm abweichende Leberfunktionswertelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Es kann zu Nasenbluten, Magen- oder Darmblutungen, Blutungen aus dem Penis/der Vagina oder dem Harntrakt (einschließlich Blut im Urin mit Rosa- bis Rotfärbung), aus Hämorrhoiden, aus dem Enddarm, unter der Haut, in ein Gelenk, aus oder nach einer Verletzung oder nach einer Operation kommen
- Bildung eines Blutergusses oder blauer Flecken nach einer Operation
- Nachweis von Blut im Stuhl durch einen Labortest
- Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut
- Abnahme des Anteils von Blutzellen
- allergische Reaktion
- Erbrechen
- häufiger weicher oder wässriger Stuhlgang
- Übelkeit
- Wundsekretion (Austreten von Flüssigkeit aus einer Operationswunde)
- erhöhte Leberenzym-Werte
- Gelbfärbung der Haut oder des Auges aufgrund einer Leberschädigung oder Bluterkrankunelten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- Blutungen
- Blutungen können im Gehirn, aus einer Operationsstelle, aus der Einstichstelle einer Injektion oder aus der Eintrittsstelle eines Venenkatheters auftreten
- blutgefärbte Absonderung aus der Eintrittsstelle eines Venenkatheters
- Bluthusten oder blutiger Auswurf
- Abnahme der Anzahl der Blutplättchen im Blut
- Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut nach einer Operation
- schwerwiegende allergische Reaktion, die Atemprobleme oder Schwindel verursacht
- schwerwiegende allergische Reaktion mit Anschwellen des Gesichts oder des Rachens
- Hautausschlag mit dunkelroten, erhabenen, juckenden Pusteln aufgrund einer allergischen Reaktion
- plötzliche Veränderung der Farbe und des Aussehens der Haut
- Juckreiz
- Magen- oder Darmgeschwür (einschließlich eines Geschwürs der Speiseröhre)
- Entzündung der Speiseröhre und des Magens
- Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre (Reflux-Krankheit)
- Bauch- oder Magenschmerzen
- Magenverstimmung
- Schluckbeschwerden
- Wundsekretion
- Wundsekretion nach einer Operatioicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Atemprobleme oder keuchende Atmung
- Verminderte Anzahl oder sogar vollständiges Fehlen von weißen Blutkörperchen (die zur Bekämpfung von Infektionen beitragen)
- Haarausfalehandlung von Blutgerinnseln und Vorbeugung einer erneuten Bildung von Blutgerinnseln bei Kinderäufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut
- Abnahme der Anzahl der Blutplättchen im Blut
- Hautausschlag mit dunkelroten, erhabenen, juckenden Pusteln aufgrund einer allergischen Reaktion
- plötzliche Veränderung der Farbe und des Aussehens der Haut
- Bildung eines Blutergusses
- Nasenbluten
- Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre (Reflux-Krankheit)
- Erbrechen
- Übelkeit
- häufiger weicher oder wässriger Stuhlgang
- Magenverstimmung
- Haarausfall
- erhöhte Leberenzym-Wertelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen (die zur Bekämpfung von Infektionen beitragen)
- Es kann zu Magen- oder Darmblutungen, Blutungen im Gehirn, aus dem Enddarm, dem Penis/der Vagina oder dem Harntrakt (einschließlich Blut im Urin mit Rosa- bis Rotfärbung) oder unter der Haut kommen
- Abnahme der Menge an Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) im Blut
- Abnahme des Anteils von Blutzellen
- Juckreiz
- Bluthusten oder blutiger Auswurf
- Bauch- oder Magenschmerzen
- Entzündung der Speiseröhre und des Magens
- allergische Reaktion
- Schluckbeschwerden
- Gelbfärbung der Haut oder des Auges aufgrund einer Leberschädigung oder Bluterkrankunicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Vollständiges Fehlen von weißen Blutkörperchen (die zur Bekämpfung von Infektionen beitragen)
- schwerwiegende allergische Reaktion, die Atemprobleme oder Schwindel verursacht
- schwerwiegende allergische Reaktion mit Anschwellen des Gesichts oder des Rachens
- Atemprobleme oder keuchende Atmung
- Blutungen
- es kann zu Blutungen in ein Gelenk oder nach einer Verletzung, nach einer Operation, aus der Einstichstelle einer Injektion oder aus der Eintrittsstelle eines Venenkatheters kommen
- es kann zu Blutungen aus Hämorrhoiden kommen
- Magen- oder Darmgeschwür (einschließlich eines Geschwürs der Speiseröhre)
- von der Norm abweichende Leberfunktionswerte

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wie ist Pradaxa aufzubewahren?


Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton, der Blisterpackung oder der Flasche nach „verwendbar bis“ bzw. „verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Blisterpackung: In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Flasche: Nach dem ersten Öffnen das Arzneimittel innerhalb von 4 Monaten verbrauchen. Die Flasche fest verschlossen halten. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Datenquelle: European Medicines Agency
Stand der Informationen: März 2023

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von powersofti
powersof…
Benutzerbild von urknall13
urknall13
Benutzerbild von Daniela65
Daniela65

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 44 Benutzer zu Pradaxa

Graphische Auswertung zu Pradaxa

Graph: Altersverteilung bei Pradaxa nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Pradaxa nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Pradaxa

Laut Packungsbeilage können bei der Einnahme von Pradaxa folgende Nebenwirkungen auftreten

Häufig  (1 - 10%)

Übelkeit

Bauchschmerzen

Magenblutung

Magenverstimmung

Magenschmerzen

Nasenbluten

Darmblutung

Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut

Abnahme der Menge an Hämoglobin im Blut

häufiger weicher oder wässriger Stuhlgang

Gelegentlich  (0,1 - 1%)

Schluckbeschwerden

Allergische Reaktion

Erbrechen

Juckreiz

Blutungen im Gehirn

Blutungen aus Hämorrhoiden

Blutungen in den Enddarm

Blutungen unter der Haut

Blutungen in ein Gelenk

Blutungen aus einer verletzung

Blutungen nach einer Verletzung

Blutungen nach einer Operation

blaue Flecken nach einer Operation

Austritt geringer Flüssigkeitsmengen aus einem ch…

Austreten von Flüssigkeit aus einer Operationswun…

Austreten von Flüssigkeit aus einer Wunde

Bildung eines Blutergusses

Blut im Urin das diesen rosa oder rot färbt

Nachweis von Blut im Urin durch einen Labortest

blutgefärbte Absonderung aus der Eintrittsstelle …

Nachweis von Blut im Stuhl durch einen Labortest

Abnahme der Anzahl der Blutplättchen im Blut

Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut n…

Abnahme des Anteils roter Blutkörperchen im Blut

von der Norm abweichende Leberfunktionswerte

plötzliche Veränderung der Farbe der Haut

Geschwür im Magen-Darm-Trakt

Entzündung der Speiseröhre

Entzündung des Magens

Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre

Selten  (0,01 - 0,1%)

Blutung aus der Einstichstelle einer Injektion

Blutung aus der Eintrittsstelle eines Venenkathet…

Blutung an der Stelle eines chirurgischen Schnitts

Austreten von Wundflüssigkeit nach einer Operation

Hautausschlag mit dunkelroten erhabenen

juckenden Pusteln

Nicht bekannt

keuchende Atmung

Schwierigkeiten beim Atmen

[]