Augenbrennen

Wir haben 100 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Augenbrennen.

Prozentualer Anteil 53%47%
Durchschnittliche Größe in cm165175
Durchschnittliches Gewicht in kg6987
Durchschnittliches Alter in Jahren5562
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,5927,88

Die Nebenwirkung Augenbrennen trat bei folgenden Medikamenten auf

Dorzolamid comp (3/7)
42%
Lumigan (3/12)
25%
Azarga (2/11)
18%
Cosopt (3/18)
16%
Travatan (2/13)
15%
Taflotan (3/25)
12%
Eucreas (3/28)
10%
Trusopt (1/16)
6%
Xalatan (3/53)
5%
SimvaHEXAL (1/36)
2%
Ofloxacin (1/47)
2%
Budesonid (1/61)
1%
Dexamethason (1/65)
1%
Tamsulosin (3/265)
1%
Falithrom (1/94)
1%
Trittico (2/199)
1%
Ergenyl (1/109)
0%
Hoggar N (1/125)
0%
Yaz (1/190)
0%
Ramipril (3/751)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 66 Medikamente mit Augenbrennen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Dorzolamid comp

 

Augenbrennen, Unruhe, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Augenschwellung, Mundschleimhautentzündungen bei Dorzolamid comp für Grüner Star

starkes Brennen beim Einträufeln, Unruhe, Schlafstörungen mit starken Herzrythmusstörungen, Brustschmerzen, geschwollene Augen, Mundschleimhaut war angegriffen. Ich habe diese überhaupt nicht vertragen, mir ging es so schlecht, das ich nicht zur Arbeit gehen konnte und Verdacht auf Herzinfakt...

Dorzolamid comp bei Grüner Star

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Dorzolamid compGrüner Star14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starkes Brennen beim Einträufeln, Unruhe, Schlafstörungen mit starken Herzrythmusstörungen, Brustschmerzen, geschwollene Augen, Mundschleimhaut war angegriffen.
Ich habe diese überhaupt nicht vertragen, mir ging es so schlecht, das ich nicht zur Arbeit gehen konnte und Verdacht auf Herzinfakt hatte, das sich zum Glück nicht bestätigte. Tropfen abgesetzt. In diesen Tropfen sind meistens Betablocker drin, die ich bei Tabl. höchstens bis 5mg vertrage, alles was höher ist, bekomme ich Luftnot, Brustbeschwerden usw. Da die Tropfen 2x genommen werden mußten, war das für mich zu stark, ich hatte erst 4 Tage nur einmal getropft um mich langsam daran zu gewönnen als ich dann 2x getropft hatte, fing es nach 3 Tagen Nachts an. Meine Augenarzt sagte das kann nicht sein ich soll sie weiter nehmen, dann tropfte ich einen Tag nur 1x und am nächsten wieder 2x und dann wurde es wieder eine so schlimme Nacht das ich sie sofort absetzte. Ich habe wohl immer noch leichte Herzrythmusstörungen und Unruhe davon, ich hoffe das es sich noch ändert. Nun bekam ich eine Laser-OP. Die ich gut überstanden habe. Der Augendruck ist jetzt bei 14, das ist super

Eingetragen am 17.11.2010 als Datensatz 30181
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dorzolamid comp
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dorzolamid, Timolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Benommenheit, Augenbrennen bei Dorzolamid für Augeninnendruckerhöhung

Ich habe Dorzolamid überhaupt nicht vertragen. Ich hatte starkes Brennen beim eintropfen und Benommenheit und Schwindel

Dorzolamid bei Augeninnendruckerhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DorzolamidAugeninnendruckerhöhung1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Dorzolamid überhaupt nicht vertragen. Ich hatte starkes Brennen beim eintropfen und Benommenheit und Schwindel

Eingetragen am 03.03.2015 als Datensatz 66686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dorzolamid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dorzolamid, Timolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Dorzolamid comp

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Lumigan

 

Augenbrennen bei Lumigan für Glaukom

Anfänglich war die Wirkung sehr gut, der Augeninnendruck wurde von 22 auf 15/16 gesenkt. Aber die Sehkraft des linken Auges hat sich erheblich verschlechtert (nach der Grauen Star-OP war das Sehen erheblich klarer). Ich muß heute wieder Brille tragen. Außerdem hab ich zeitweilig starke Schmerzen...

Lumigan bei Glaukom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LumiganGlaukom3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfänglich war die Wirkung sehr gut, der Augeninnendruck wurde von 22 auf 15/16 gesenkt. Aber die Sehkraft des linken Auges hat sich erheblich verschlechtert (nach der Grauen Star-OP war das Sehen erheblich klarer). Ich muß heute wieder Brille tragen. Außerdem hab ich zeitweilig starke Schmerzen in der linken Augenhöhle.

Eingetragen am 19.07.2014 als Datensatz 62597
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lumigan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bimatoprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Augenbrennen bei Lumigan für Augeninnendruckerhöhung

Nach längerer Zeit der Verwendung jetzt ziemliches Augenbrennen und "Verkleben".

Lumigan bei Augeninnendruckerhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LumiganAugeninnendruckerhöhung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach längerer Zeit der Verwendung jetzt ziemliches Augenbrennen und "Verkleben".

Eingetragen am 06.07.2014 als Datensatz 62353
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lumigan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bimatoprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lumigan

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Azarga

 

Augenrötung, Augenbrennen, Fremdkörpergefühl bei Azarga für Senkung des Augeninnendruckes

Nach längerer Behandlung mit Azarga trat eine Rötung der Augen auf. Es verursachte Befindlichkeitsstörugen wie, Augenbrennen, Fremdkörpergefühle und Entzündung der Augenlider. Nach Absetzung des Medikamentes verschwanden auch die geschilderte Befindlichkeiststörungen.

Azarga bei Senkung des Augeninnendruckes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzargaSenkung des Augeninnendruckes5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach längerer Behandlung mit Azarga trat eine Rötung der Augen auf. Es verursachte Befindlichkeitsstörugen wie, Augenbrennen, Fremdkörpergefühle und Entzündung der Augenlider.
Nach Absetzung des Medikamentes verschwanden auch die geschilderte Befindlichkeiststörungen.

Eingetragen am 05.03.2011 als Datensatz 32822
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azarga
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brinzolamid, Timolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Augenbrennen, Augentränen, Geschmacksveränderungen, Nasenbluten, Akkomodationsstörungen bei Azarga für Erhöhter Augeninnendruck

Augenbrennen und tränen für etwa 3-5 Minuten, das ist noch akzeptabel, ein Teil der Flüssigkeit läuft dann über die Tränenkanäle in den Rachenraum und (bei mir) hat anschliessendes Essen und Trinken einen bitteren Nachgeschmack verursacht, beim trinken von Mineralwasser hat dieses süss geschmeckt...

Azarga bei Erhöhter Augeninnendruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzargaErhöhter Augeninnendruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Augenbrennen und tränen für etwa 3-5 Minuten, das ist noch akzeptabel, ein Teil der Flüssigkeit läuft dann über die Tränenkanäle in den Rachenraum und (bei mir) hat anschliessendes Essen und Trinken einen bitteren Nachgeschmack verursacht, beim trinken von Mineralwasser hat dieses süss geschmeckt ( wie gezuckert )und anschiessend eben wieder dieser bittere Geschmack.
Auch hatte ich fast über den ganzen Zeitraum der Einnahme beim Naseputzen immer etwas Blut im Taschentuch, das ist sofort nach der Umstellung auf ein anderes Produkt verschwunden, wie auch der bittere Geschmack nach der Einnahme.
Das Produkt hat den Augeninnendruck von ca.25 auf 16/17 gesenkt ist aber von mir nicht so gut vertragen worden.
Wichtiger Nachtrag: das fokusieren , d.h. das klar sehen, der schnelle Blick z.B. auf den Tacho beim Autofahren dauert merklich länger mit dem Produkt, deshalb habe ich mir eine Lesebrille angeschafft, die ich nach dem wechsel auf ein anderes Produkt nicht mehr brauche!!!! Es ist wieder normal schnell.

Eingetragen am 29.08.2010 als Datensatz 26716
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azarga
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brinzolamid, Timolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Cosopt

 

bitterer Geschmack, Mundtrockenheit, Augenbrennen, Hustenreiz bei cosopt für Glaukom

Ich nehme Cosopt jetzt seit 3 Wochen. Bis auf gelegentliches Brennen beim Einträufeln zu Beginn keine Beschwerden. Das Brennen tritt nicht immer auf. Hatte anfangs auch Schmerzen am Auge, war mehr ein stechen. Ab und an dieser bittere Geschmack, auch zwischendurch am Tag einfach mal so. In den...

cosopt bei Glaukom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
cosoptGlaukom3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Cosopt jetzt seit 3 Wochen. Bis auf gelegentliches Brennen beim Einträufeln zu Beginn keine Beschwerden. Das Brennen tritt nicht immer auf. Hatte anfangs auch Schmerzen am Auge, war mehr ein stechen. Ab und an dieser bittere Geschmack, auch zwischendurch am Tag einfach mal so. In den ersten 2 Wochen sehr sehr starke Mundtrockenheit, das Essen schmerzte, der Hals brannte wie Feuer.(Tiefe Stimme) Schmerzen beim schlucken und in der Nacht sehr starken Hustenreiz der auch am Tag einige Male auftrat. Der Hustenreiz wird durch die massive Rachenreizung gekommen sein. Jetzt nach 3 Wochen alles wieder weg, bis eben der komische Geschmack im Mund und gelegentliches kurzes Sodrennen. Wenn alles so bleibt wie es ist dann, werd ich sie nicht absetzen. Vielleicht hatte ich auch nur eine Erkältung, glaub aber das war eher von den Tropfen.

Eingetragen am 24.10.2013 als Datensatz 57137
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

cosopt
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Timolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Augenbrennen bei Cosopt AT für Erhöhter Augeninnendruck, chron. Glaukom

Ich benutze die AT seit 4 Wochen und kann noch keine genauen Ergebnisse ohne Kontrolle des Augeninnendruckes feststellen. Der nächste Termin ist erst im Mai.. Das Einträufeln ist sehr unangenehm, da die AT stark brennen.

Cosopt AT bei Erhöhter Augeninnendruck, chron. Glaukom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cosopt ATErhöhter Augeninnendruck, chron. Glaukom4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich benutze die AT seit 4 Wochen und kann noch keine genauen Ergebnisse ohne Kontrolle des Augeninnendruckes feststellen. Der nächste Termin ist erst im Mai.. Das Einträufeln ist sehr unangenehm, da die AT stark brennen.

Eingetragen am 25.01.2013 als Datensatz 50728
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cosopt AT
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Timolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cosopt

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Travatan

 

Augenbrennen, Tränenfluss bei travatan für Glaukom, Erhöhter Augeninnendruck

Starkes Augenbrennen nach Anwendung und massiv erhöhter Tränenfluß

travatan bei Glaukom, Erhöhter Augeninnendruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
travatanGlaukom, Erhöhter Augeninnendruck30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starkes Augenbrennen nach Anwendung und massiv erhöhter Tränenfluß

Eingetragen am 09.03.2011 als Datensatz 32906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

travatan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Travoprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Augenrötung, Augenbrennen, Wimpernverfärbung, Wimpernwachstum bei travatan für zu hoher Augendruck

Rote brennende wässerige Augen,Wimpern färben sich schwarz und starkesWachstum. Frage:Hört das Wachstum der Wimpern auf?

travatan bei zu hoher Augendruck; zu hoher Augendruck bei zu hoher Augendruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
travatanzu hoher Augendruck3 Monate
zu hoher Augendruckzu hoher Augendruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Rote brennende wässerige Augen,Wimpern färben sich schwarz und starkesWachstum.
Frage:Hört das Wachstum der Wimpern auf?

Eingetragen am 14.10.2013 als Datensatz 56887
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

travatan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
zu hoher Augendruck
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Travoprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Taflotan

 

Augenbrennen, Juckreiz, Rötung bei taflotan für Glaukom

Hin und wieder brennen in den Augen nach der einnahme. Starker Juckreiz und Rötungen

taflotan bei Glaukom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
taflotanGlaukom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hin und wieder brennen in den Augen nach der einnahme.

Starker Juckreiz und Rötungen

Eingetragen am 29.01.2014 als Datensatz 59078
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

taflotan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tafluprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Augenbrennen, Augenrötungen, Lichtempfindlichkeit bei taflotan für Augeninnendruck zu hoch

sofort nach Einträufeln Augenbrennen, am nächsten Morgen rote Augen, Augendruckschmerzen, totale Lichtempflichkeit der Augen mit Kopfschmerzen

taflotan bei Augeninnendruck zu hoch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
taflotanAugeninnendruck zu hoch5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sofort nach Einträufeln Augenbrennen, am nächsten Morgen rote Augen, Augendruckschmerzen, totale Lichtempflichkeit der Augen mit Kopfschmerzen

Eingetragen am 10.05.2015 als Datensatz 67752
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

taflotan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tafluprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Taflotan

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Eucreas

 

Durchfall, Augenbrennen, Gewichtsverlust, Müdigkeit bei Eucreas für Problem beim Hormone, und Potenzprobleme

ich war vor 2 Wochen bei meinen Arzt, und Er stellte Diabetes Typ 2 fest. ich nehme die Medikamente seit 2 Wochen ein , und seit dem treten folgende Nebenwirkungen auf. 1. Durchfall 2. Gewichtsverlust von 5 KG ( in 2 Wochen ) Eigentlich Positive, mit Viel Sport, und Diät. !! 3. Augenbrennen...

Eucreas bei Problem beim Hormone, und Potenzprobleme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EucreasProblem beim Hormone, und Potenzprobleme14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich war vor 2 Wochen bei meinen Arzt, und Er stellte Diabetes Typ 2 fest.
ich nehme die Medikamente seit 2 Wochen ein , und seit dem treten folgende Nebenwirkungen auf.
1. Durchfall
2. Gewichtsverlust von 5 KG ( in 2 Wochen ) Eigentlich Positive, mit Viel Sport, und Diät. !!
3. Augenbrennen .
4. Muedigkeiten .
5. Sexuelle Inkompetenz, die ich nie darüber Gedanken gemacht habe, und tauchte nach 2 Wochen auf .
Positive : Ich kann diese Medikament mit Positive Bewerten, bis auf 4 Unangenehme Nebenwirkungen.
ich bin trotzdem sehr Froh, dass man Diabetes mit neue Methoden behandeln kann.

Eingetragen am 25.03.2014 als Datensatz 60350
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eucreas
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Vildagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Trusopt

 

Augenbrennen bei Trusopt für Glaukom

brennen in den Augen muss städig die tropfen nehmen

Trusopt bei Glaukom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrusoptGlaukom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

brennen in den Augen muss städig die tropfen nehmen

Eingetragen am 25.08.2011 als Datensatz 36975
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trusopt
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dorzolamid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Xalatan

 

Sehkraftverlust, Augenbrennen, Augenrötung bei Xalatan für Hoher Augeninnendruck 16/20

Habe auf Anraten meines Augenarztes ca. 3 Monate lang XALATAN getropft, da mein Augendruck etwas zu hoch war. Schleichend stellten sich folgende Nebenwirkungen ein: Zunehmende Sehunschärfe, rote und brennende Augen, zuletzt ein sich bewegender Vorhang aus dunklen Punkten vor Augen. Sit einer...

Xalatan bei Hoher Augeninnendruck 16/20

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XalatanHoher Augeninnendruck 16/203 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe auf Anraten meines Augenarztes ca. 3 Monate lang XALATAN getropft, da mein Augendruck etwas zu hoch war. Schleichend stellten sich folgende Nebenwirkungen ein: Zunehmende Sehunschärfe, rote und brennende Augen, zuletzt ein sich bewegender Vorhang aus dunklen Punkten vor Augen. Sit einer Woche habe ich das Medikament abgesetzt, der Vorhang aus dunklen Punkten blieb, die Sehschärfe ist wieder ewas besser, aber nicht normal. Fazit: FINGER WEG; AUF KEINEN FALL EINNEHMEN!!!

Eingetragen am 08.12.2010 als Datensatz 30678
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xalatan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Latanoprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Augenbrennen bei Xalatan für Glaukom

Ich nehme Xalatan seit 13 Jahren und mein Augeninnendruck bleibt stabil und unter 18. Leider wurde Xalatan im letzten Jahr verändert und muss nicht mehr gekühlt aufbewart werden. Seither habe ich stechende Schmerzen nach dem eintropfen. Ich kann nur noch die alten Fläschchen in Frankreich kaufen...

Xalatan bei Glaukom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XalatanGlaukom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Xalatan seit 13 Jahren und mein Augeninnendruck bleibt stabil und unter 18. Leider wurde Xalatan im letzten Jahr verändert und muss nicht mehr gekühlt aufbewart werden. Seither habe ich stechende Schmerzen nach dem eintropfen. Ich kann nur noch die alten Fläschchen in Frankreich kaufen und benutzen.

Eingetragen am 17.12.2015 als Datensatz 70849
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xalatan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Latanoprost

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Xalatan

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei SimvaHEXAL

 

Müdigkeit, Augenbrennen bei Simvahexal für starke Müdigkeit, Augenbrennen

Als viel Autofahrer bekam ich sehr starke Müdigkeit, dazu brannte das rechte Auge und die Tränen liefen nur so. Die Müdigkeit ist nach 14 Stunden fast Dauerschlaf verschwunden, auch das Augenbrennen hat nachgelassen. Ich bin froh, daß ich noch gesund ohne Unfall heimgekommen bin.

Simvahexal bei starke Müdigkeit, Augenbrennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Simvahexalstarke Müdigkeit, Augenbrennen8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als viel Autofahrer bekam ich sehr starke Müdigkeit, dazu brannte das rechte Auge und die Tränen liefen nur so. Die Müdigkeit ist nach 14 Stunden fast Dauerschlaf verschwunden, auch das Augenbrennen hat nachgelassen. Ich bin froh, daß ich noch gesund ohne Unfall heimgekommen bin.

Eingetragen am 22.03.2011 als Datensatz 33250
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvahexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Ofloxacin

 

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Unwohlsein, Augenbrennen, Augenentzündung, Verstopfung, Kopfschmerzen, Gesichtsschwellung, Augenlidschwellung bei ofloxacin für Blasenentzündung

Ich hatte bereits im Sommer über 8 Wochen verteilt immer wieder Blasenentzündung. Ofloxacin hat mir immer geholfen. Im Sommer habe ich es 10 Tage lang genommen. Die Blasenentzündung war weg, aber die Nebenwirkungen... *uffz*. Grade mach ich es wieder durch. 5. und letzter Tag, die...

ofloxacin bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ofloxacinBlasenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte bereits im Sommer über 8 Wochen verteilt immer wieder Blasenentzündung. Ofloxacin hat mir immer geholfen. Im Sommer habe ich es 10 Tage lang genommen. Die Blasenentzündung war weg, aber die Nebenwirkungen... *uffz*. Grade mach ich es wieder durch. 5. und letzter Tag, die Blasenentzündung ist weg (Arzt hats bestätigt), aber die Tabletten sind echte Keulen. Leider muss ich arbeiten, ich würde mich so gerne ins Bett legen, ich fühle mich echt schwach.
Nebenwirkungen bei mir:
Extreme Schlappheit und Müdigkeit.
Ich kann mich kaum konzentrieren (schlimm, wenn man täglich 2,5 Stunden im Auto sitzt, um zur Arbeit zu fahren), ich fühle mich "krank" und irgendwie nicht richtig zurechnungsfähig ;o).
Augen scheiden schleimiges grünliches *bäääh* Sekret ab, Augenbrennen.
Verstopfung, obwohl ich viele Ballaststoffe esse und viel trinke.
Leichte Kopfschmerzen.
Habe das Gefühl, mein Gesicht ist aufgequollen. Habe ganz dicke Augenringe.

Eingetragen am 22.09.2010 als Datensatz 27300
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Budesonid

 

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Sehschwäche, Augenbrennen, Depressive Verstimmungen bei Budesonid für Asthma Bronchiale

Ich nehme seit ca 1 Woche Budesonid (Novopulmon 200µg) vorbeugend gegen Asthma. Eigentlich komme ich gut mit max 2 Sprühstößen Berotec oder Berodual/Tag aus (von Hausarzt verordnet), zeitweise brauche auch gar keine Medikamente bzw. kann stärkere Belastungen durch Pollen vorab mit Ceterizin...

Budesonid bei Asthma Bronchiale

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudesonidAsthma Bronchiale6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit ca 1 Woche Budesonid (Novopulmon 200µg) vorbeugend gegen Asthma. Eigentlich komme ich gut mit max 2 Sprühstößen Berotec oder Berodual/Tag aus (von Hausarzt verordnet), zeitweise brauche auch gar keine Medikamente bzw. kann stärkere Belastungen durch Pollen vorab mit Ceterizin unterdrücken. Üblicherweise brauche das Bedarfsspray nur alle paar Tage einmal.
Der Lungenfacharzt (vorbeugend besucht, um auch langfristig mit dem Asthma gut klarzukommen) hat mir zu einer längerfristigen Anwendung von Novopulmon (200µg, 2x täglich) in Kombination mit Salbutamol (bei Bedarf) geraten. Das Novopulmon nehme ich nun 1x täglich, da die Nebenwirkungen mich so einschränken, dass ich mich nicht traue, die doppelte Dosis anzuwenden.
Die Nebenwirkungen sind schwere, kribbelnde Arme, Abgeschlagenheit und Müdigkeit (ich werde morgens kaum wach, kann mich tagsüber nur schlecht konzentrieren), das Gefühl, schlechter Sehen zu können, Augenbrennen, Niedergeschlagenheit (was ich eigentlich gar nicht kenne). Das Bedarfsspray brauche ich momentan nicht, die "Lebensqualität" ist mit Novopulmon allerdings deutlich schlechter als vorher.

Ähnliche Nebenwirkungen (Kribbeln in den Armen, Heiserkeit, Schwindel, Herzklopfen) hatte ich vor etwa einem Jahr, als mir ein anderer Arzt anstelle von Berotec Symbicort verschrieben hatte.

Eingetragen am 16.06.2014 als Datensatz 61968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budesonid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Dexamethason

 

Augenbrennen, Muskelschwäche, Schilddrüsenstörungen bei Dexamethason für Thrombopenie

Nach monatelanger hochdosiger Einnahme erlebe ich eine oszillierende An- und Abschwellung der Schilddrüse mit basedowhaftem Anschwellen sowie Brennen der Augen. Allgemeine Muskelschwäche, sehr langsam regenerierend. Dieses hochdosierte Dexamethason hilft zwar, jedoch auf Kosten eines sehr...

Dexamethason bei Thrombopenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DexamethasonThrombopenie4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach monatelanger hochdosiger Einnahme erlebe ich eine oszillierende An- und Abschwellung der Schilddrüse mit basedowhaftem Anschwellen sowie Brennen der Augen. Allgemeine Muskelschwäche, sehr langsam regenerierend.
Dieses hochdosierte Dexamethason hilft zwar, jedoch auf Kosten eines sehr
gestörten Hormonhaushaltes.

Eingetragen am 22.10.2011 als Datensatz 38452
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dexamethason
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dexamethason

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Tamsulosin

 

retrograde Ejakulation, Augenbrennen bei Tamsulosin für vergrösserte prostata, Urindrang

Augenbrennen, retrograde Ejakulation... sehr störend. Werde Medikament absetzen - da ich Kinderwunsch hege.

Tamsulosin bei vergrösserte prostata, Urindrang

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tamsulosinvergrösserte prostata, Urindrang6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Augenbrennen, retrograde Ejakulation... sehr störend. Werde Medikament absetzen - da ich Kinderwunsch hege.

Eingetragen am 19.04.2015 als Datensatz 67449
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamsulosin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamsulosin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

retrograde Ejakulation, Erektionsstörungen, Kopfschmerzen, Augenbrennen, Inkontinenz bei Tamsulosin für Prostatahyperplasie

Inkontinenz, Samenerguss in die Blase (retrograde Ejakulation), Erektionsstörungen, Kopfschmerzen, Augenbrennen

Tamsulosin bei Prostatahyperplasie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TamsulosinProstatahyperplasie10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Inkontinenz, Samenerguss in die Blase (retrograde Ejakulation), Erektionsstörungen, Kopfschmerzen, Augenbrennen

Eingetragen am 25.01.2017 als Datensatz 75947
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tamsulosin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tamsulosin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tamsulosin

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Falithrom

 

Augenbrennen, Haarausfall, Herzrhythmusstörungen, Juckreiz bei Falithrom für Thromboseprophylaxe

Bei mir haben sich nach der Einnahme mehrere Nebenwirkungen eingestellt. Diese sind:Augenjucken- und Brennen Hautveränderungen,Haarausfall und verstärkte Rhytmusstörungen in Form von Triplets, Salven und verlangsamtem Herzschlag. Dieser betrug Nachts manchmal nur noch 28- 29 Bpm. Nach Absetzen...

Flecainidacetat bei Herzrhythmusstörungen; Falithrom bei Thromboseprophylaxe; Torasemid bei Ödeme; Blopress bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FlecainidacetatHerzrhythmusstörungen10 Monate
FalithromThromboseprophylaxe5 Jahre
TorasemidÖdeme6 Jahre
BlopressBluthochdruck10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir haben sich nach der Einnahme mehrere Nebenwirkungen eingestellt. Diese sind:Augenjucken- und Brennen Hautveränderungen,Haarausfall und verstärkte Rhytmusstörungen in Form von Triplets, Salven und verlangsamtem Herzschlag. Dieser betrug Nachts manchmal nur noch 28- 29 Bpm. Nach Absetzen des Mittels hat sich mein Zustand wesentlich verbessert, die Nebenwirkungen klingen nun ( nach 5 Wochen ) allmählich ab, die Triplets und Salven sind komplett verschwunden ( per Langzeit- EKG nachgewiesen ) Mein Allgemeinzustand hat sich nun wesentlich verbessert.

Das Mittel wird laut Aussage der behandelnden Ärzte ( HKZ) bei vielen Patienten über lange Zeit eingesetzt.
Bei mir sollte per Herzkatheder der Grund für die Triplets und Salven gesucht werden,- das Absetzen des Mittels durch mich wurde vehement bekämpft.

Ich frage mich nun, wer für die mir " verordneten" Gesundheitsschäden aufkommt?

Eingetragen am 20.04.2011 als Datensatz 33928
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Flecainidacetat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Falithrom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Blopress
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Torasemid, Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Trittico

 

Alpträume, Atemnot, Augenbrennen, Durchfall, Kribbeln, Schlafstörungen, Durchfall., Kribbeln in Händen, trockener Mund bei Trittico für Schlafstörungen

Trittico, wurde mir wegen Schlafstörungen und psychischen Stress verordnet. Ich kann zwar dann durch schlafen aber die Nebenwirkungen sind fatal! 75mg von dem ich aber nur 2/3 einnehme. Reges Träumen, (Anfangs auch Alpträume) trockener Mund, Druck auf den Lungen, (Atemnot) Schwindel, Null...

Trittico bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TritticoSchlafstörungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Trittico, wurde mir wegen Schlafstörungen und psychischen Stress verordnet.
Ich kann zwar dann durch schlafen aber die Nebenwirkungen sind fatal!
75mg von dem ich aber nur 2/3 einnehme.
Reges Träumen, (Anfangs auch Alpträume) trockener Mund, Druck auf den Lungen, (Atemnot)
Schwindel, Null Konzentration, (bin It Techniker, Arbeit unmöglich) Augenbrennen, leichtes Kribbeln in Händen und Füßen, Anfangs Durchfall.
Helfen tut es, empfehlen kann ich aber in meinem Fall eher Neurexan, die mir aber vor ein paar Tagen ausgegangen sind und ich darum nun wieder Trittico einnahm.

Eingetragen am 26.04.2019 als Datensatz 89817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trittico
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Augenbrennen, trockene Schleimhäute bei Trittico für Depression

Augenbrennen Trockene Schleimhäute

Trittico bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TritticoDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Augenbrennen
Trockene Schleimhäute

Eingetragen am 13.06.2017 als Datensatz 77874
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trittico
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trazodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Ergenyl

 

Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Halluzinationen, Tremor, Augenbrennen bei Ergenyl für Epilepsie

zwar lebe ich anfallsfrei dank des Medikamentes, habe aber eine große Bandbreite an Nebenwirkungen erfahren dürfen.

Ergenyl bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ErgenylEpilepsie10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

zwar lebe ich anfallsfrei dank des Medikamentes, habe aber eine große Bandbreite an Nebenwirkungen erfahren dürfen.

Eingetragen am 21.12.2012 als Datensatz 49795
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ergenyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Hoggar N

 

Augenbrennen, Benommenheit beim Aufstehen bei Hoggar N für Schlafstörungen

Bekam Augenbrennen, am Morgen extrem trockener Mund und manchmal Morgens Benommenheit.

Hoggar N bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Hoggar NSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekam Augenbrennen, am Morgen extrem trockener Mund und manchmal Morgens Benommenheit.

Eingetragen am 05.04.2017 als Datensatz 76900
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Hoggar N
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxylamin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Ramipril

 

Reizhusten, Auswurf, Müdigkeit, Antriebsschwäche, Angstgefühle, Panikzustände, Augenbrennen, Hustenanfall, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme bei Ramipril für Bluthochdruck

Das Medikament wirkt gut doch die aufgetretenen Nebenwirkungen sind zum Teil belastend und besonders die zunehmenden Angstzustände machen mir zu schaffen!! Muss unbedingt beim Arzt vorsprechen!! Nebenwirkungen die ich bei mir beobachtet habe: Reizhusten mit süßlich schmeckendem Auswurf,...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament wirkt gut doch die aufgetretenen Nebenwirkungen sind zum Teil belastend und besonders die zunehmenden Angstzustände machen mir zu schaffen!! Muss unbedingt beim Arzt vorsprechen!!
Nebenwirkungen die ich bei mir beobachtet habe:
Reizhusten mit süßlich schmeckendem Auswurf, Müdigkeit und Antriebsschwäche, Anfallartiges Augenbrennen meist kombiniert mit Hustenanfall, Anfangs Gewichtabnahme und nun Zunahme, beginnende Angst- und Panikzustände

Eingetragen am 05.06.2010 als Datensatz 25034
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Augenbrennen bei Ramipril für Bluthochdruck

Augenbrennen, starke Gewichtszunahme - Abnehmen mit Sport und Diät nicht möglich

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Augenbrennen, starke Gewichtszunahme - Abnehmen mit Sport und Diät nicht möglich

Eingetragen am 26.11.2017 als Datensatz 80492
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Quetiapin

 

Kopfschmerzen, Druckgefühl im Kopf, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Augenbrennen, Muskelschwäche bei Quetiapin für Depression, Schlafstörungen

Ich nehme das Quetiapin seit 08/12. Ich bin jedoch noch immer auf der Suche nach der richtigen Dosierung. Quetiapin hat mir bis anfang Frühjahr 2013 sehr geholfen, bis dann wieder vermehrt Angstgefühle, Unsicherheiten und Unwohlsein im Magen, so ein flaues Gefühl im Magen morgens auftrat, das mir...

Quetiapin bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QuetiapinDepression, Schlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Quetiapin seit 08/12. Ich bin jedoch noch immer auf der Suche nach der richtigen Dosierung. Quetiapin hat mir bis anfang Frühjahr 2013 sehr geholfen, bis dann wieder vermehrt Angstgefühle, Unsicherheiten und Unwohlsein im Magen, so ein flaues Gefühl im Magen morgens auftrat, das mir das Gefühl gegeben hat, dass ich tiefer Luft holen müsste und meine Laune in Richtung traurig tendierte. Es war seltsam, denn bislang war mir das mit der Dosierung von 25mg Quetiapin nicht passiert. Ich dachte... liegt das am Frühjahr? Habe das dann mit meiner Ärztin besprochen und wir haben beide entschieden, dass ich auf 50mg Quetiapin zur Nachtruhe übergehen sollte, also 2 kleine Tabletten. Seit ich mich dafür entschieden habe, haben die Spannungskopfschmerzen, das Gefühl nicht denken zu können, sehr vergesslich zu sein, beim Aufstehen einen extremen Druck im Kopf zu verspüren, extrem zugenommen. Mein Kreislauf, den ich täglich überprüfe, ist bestens ! Ganz extrem ist das morgendliche Brennen meiner Augen, gerötete Bindehaut, seit ich erhöht habe. Das war zuvor auch hin und wieder, doch jetzt ist es nahezu täglich. Meine Muskulatur in den Armen fühlt sich total schlapp an. Meine Hände schmerzen wieder viel mehr. Meine Laune ist eigentlich trotzdem richtig gut. Meine Ängste, die im Frühjahr wieder stärker da waren, haben sich wieder reduziert, sind so gut wie gar nicht da und abends, wenn ich die 2 Tablettchen eingenommen habe klappen mir die Augendeckel zu und werden extrem schwer und auch das Schlafen ist sehr gut (wache zur Zeit eine Stunde vor dem Weckerklingeln auf) aber ich komme gut in den Schlaf und der Tiefschlaf ist gut ! Nur die Augen wollen morgens gar nicht wach werden und das Ganze mit dem Spannungskopfschmerz und der Schlappheit in den Gliedern macht mir doch sehr zu schaffen. Ich bin am überlegen, ob ich wieder bischen reduziere. 1 1/2 Tabletten am Abend. Also ca. 35mg auf die Nacht. Mal sehen wie sich dann meine Symptome einpendeln. Das 2 Tablettchen gleich ganz weglassen, davor scheue ich zurück. Was mir hier an dieser Stelle vielleicht keiner glauben will, aber es ist so, seit ich Quetiapin nehme hat sich mein Haarwachstum zu 100% verbessert. Meine Haare haben viel mehr Volumen bekommen. Ich habe jetzt fast das Haar, dass ich mir ein Leben lang gewünscht habe. Mit 14 Jahren sind mir meine Haare stark ausgegangen, waren stets brüchig ect. Seit ich Quetiapin nehme habe ich KEINEN Haarausfall mehr und mein Haar ist wie neu belebt, so dass ich es beim Anblick im Spiegel gar nicht glauben kann.
Es würde mich interessieren, ob andere Patienten die gleichen Nebenwirkungen wie ich kennen. Das mit den stark brennenden Augen, mit der stark gereizten Bindehaut, mit den Spannungskopfschmerzen, mit dem Gefühl nicht richtig denken zu können, sich nicht richtig konzentrieren zu können, mit dem Druckgefühl im Kopf. Ich würde mich über Rückinformationen freuen.

Eingetragen am 23.05.2013 als Datensatz 53930
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Quetiapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Elontril

 

Augenbrennen bei Elontril für Deressionen Antriebslosigkeit

Durch einnahme meiner Schmerzmittel kam es bei der einnahme von ELONTRIL zu Augenbrennen.

Elontril bei Deressionen Antriebslosigkeit; Oxicodon Pregabalin PDA 1x Mon bei Hws + Lws Syndrom Athrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDeressionen Antriebslosigkeit-
Oxicodon Pregabalin PDA 1x MonHws + Lws Syndrom Athrose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch einnahme meiner Schmerzmittel kam es bei der einnahme von ELONTRIL zu Augenbrennen.

Eingetragen am 08.12.2017 als Datensatz 80700
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Oxicodon Pregabalin PDA 1x Mon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Müdigkeit, Augenbrennen bei Elontril für Depression

Schwindel., Müdigkeit, Augenbrennen

Elontril bei Depression; L-Thyrox bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression10 Tage
L-ThyroxSchilddrüsenunterfunktion3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel., Müdigkeit, Augenbrennen

Eingetragen am 21.03.2016 als Datensatz 72294
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Thyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Opipramol

 

starke Müdigkeit, Sehstörungen, Sehen von Doppelbildern, Augenbrennen, Druck im Kopf bei Opipramol für Angststörungen

Aufgrund einer Angsstörung hat mir meine Ärztin Opipramol 50 mg zur abendlichen Einnahme verschrieben. Nach der Einnahme wurde ich recht schnell müde. Der Schlaf war nicht natürlich. Am nächsten Morgen war ich müde u nicht erholt u es machte sich eine starke Sehstörung / Doppelsichtigkeit...

Opipramol bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolAngststörungen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer Angsstörung hat mir meine Ärztin Opipramol 50 mg zur abendlichen Einnahme verschrieben. Nach der Einnahme wurde ich recht schnell müde. Der Schlaf war nicht natürlich. Am nächsten Morgen war ich müde u nicht erholt u es machte sich eine starke Sehstörung / Doppelsichtigkeit bemerkbar mit Augenbrennen u Kopfdruck. Diese Nebenwirkungen führten bei mir wieder zu einer Panik, was durch das Medikament eigentlich behoben werden sollte. Da ich bereits nach 3 Tagen der Einnahme derartige Nebenwirkungen verspüre, bin ich verunsichert, ob ich es noch weiter einnehmen soll oder nicht. Ich bin zwar ruhiger geworden, das aber an der Müdigkeit durch die Tabletten liegt.

Eingetragen am 07.05.2022 als Datensatz 110711
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Benommenheit, Blutdruckabfall, Augenbrennen, Verstopfung, Doppelbilder, Druckgefühl im Kopf, Juckreiz, bitterer Geschmack bei Opipramol für Schlafstörungen, Zwangsstörung, Denkstörungen

Opipramol ist eigentlich ein sehr wirksames Medikament gegen Schlaflosigkeit und starken Gefühlsschwankungen. Vor zwei Jahren hatte ich es mal für einen Monat. Da half es mir, ich fühlte mich wie neugeboren. Leider habe ich den Hersteller vom damaligen Opipramol vergessen. Jetzt nehme ich von...

Opipramol bei Schlafstörungen, Zwangsstörung, Denkstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen, Zwangsstörung, Denkstörungen64 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Opipramol ist eigentlich ein sehr wirksames Medikament gegen Schlaflosigkeit und starken Gefühlsschwankungen.
Vor zwei Jahren hatte ich es mal für einen Monat.
Da half es mir, ich fühlte mich wie neugeboren.
Leider habe ich den Hersteller vom damaligen Opipramol vergessen.
Jetzt nehme ich von einem anderen Pharmaunternehmen und ich taumel nur noch durch die Gegend.
Abends bin ich benommen, muss sehr früh zu Bett gehen. Der Blutdruck und Puls sinken sehr stark. Ich habe Verstopfung, Augenbrennen, leichtes Doppeltsehen, Juckreiz, Kopfdruck, bitteren Geschmack. Ich habe keine Lust darauf, morgens wie ein Clown rumzulaufen.
Das kann keine Hilfe sein. Vielleicht habe ich diesmal ein Generikum erwischt.
Ich setzte ab heute das Medikament sofort ab. Habe sowieso nur 50mg am Tag verschrieben bekommen.
Finger weg! Nicht gerade das beste Antidepressiva. Es schläfert nur ein.

Eingetragen am 03.08.2015 als Datensatz 69059
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Lamotrigin

 

Augenbrennen, Schlafstörungen bei Lamotrigin für Depression

In den ersten Wochen hatte ich den ganzen Tag über Augenbrennen. Seit einer Woche leide ich unter Schlafstörungen und bin oft nachts hellwach.

Lamotrigin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginDepression3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten Wochen hatte ich den ganzen Tag über Augenbrennen.
Seit einer Woche leide ich unter Schlafstörungen und bin oft nachts hellwach.

Eingetragen am 21.10.2012 als Datensatz 48193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei L-Thyroxin

 

Libidoverlust, Konzentrationsstörungen, Zyklusstörungen, Zungenbrennen, Räuspern, Augenbrennen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion

ich vergesse immer wieder, dass ich eine Unterfunktion habe und darauf achten sollte. Ich merke oft das es mir nicht gut geht Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Zyklusstörungen, Gewichtszunahme, schlechte, teigige Haut (Gesicht), Antriebsarmut, langsamer Stoffwechsel etc. Erst nach Tagen denke...

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich vergesse immer wieder, dass ich eine Unterfunktion habe und darauf achten sollte. Ich merke oft das es mir nicht gut geht
Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Zyklusstörungen, Gewichtszunahme, schlechte, teigige Haut (Gesicht), Antriebsarmut, langsamer Stoffwechsel etc. Erst nach Tagen denke ich daran, dass meine Dosis eventuell nicht merh ausreicht.
Ich muss wirklich besser auf mich achten. Das Einzige was mir echt zu schaffen macht ist, dass ich seit 3 Jahren Zungenbrennen habe. Liegt das an der Schilddrüse, oder kann das mit den Wechseljahren zusammenhängen???

Eingetragen am 20.04.2012 als Datensatz 43783
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Augenbrennen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion

Gewichtszunahme!!! Aufmerksamkeitsstörung/ Konzentrationsschwäche. Brennen an den Augen. Müdigkeit

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme!!! Aufmerksamkeitsstörung/ Konzentrationsschwäche. Brennen an den Augen. Müdigkeit

Eingetragen am 13.12.2012 als Datensatz 49619
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Doxycyclin

 

Augenbrennen, Augendruck, Sehstörungen, Kopfschmerzen bei Doxycyclin 200 mg für Chlamydien-Infektion

Das Medikament konnte ich nur nach der Mahlzeit einnehmen, da mir ansonsten übel wurde. Nach mehreren Tagen bekam ich extremes Augenbrennen, Augendruck und wie einen Nebel auf den Augen. Ich hatte während der Einnahme Kopfschmerzen. Geholfen hat es mir wahrscheinlich nicht. Muss vom Arzt noch...

Doxycyclin 200 mg bei Chlamydien-Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Doxycyclin 200 mgChlamydien-Infektion20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament konnte ich nur nach der Mahlzeit einnehmen, da mir ansonsten übel wurde.
Nach mehreren Tagen bekam ich extremes Augenbrennen, Augendruck und wie einen Nebel auf den Augen.
Ich hatte während der Einnahme Kopfschmerzen.
Geholfen hat es mir wahrscheinlich nicht. Muss vom Arzt noch abgeklärt werden.
Möchte es nicht nicht einmal einnehmen müssen.

Eingetragen am 02.03.2011 als Datensatz 32751
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin 200 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Benommenheit, Pilzinfektion, Augenbrennen, Schweißausbrüche, Heiserkeit, Übelkeit, Depressive Verstimmungen bei Doxycyclin für chronisch entzündliche Bronchitis

Habe das Medi bekommen wegen chronisch entzündlicher Bronchitis. Der Husten samt teils blutigem Auswurf lies erst am Tag 6 nach. Die Nebenwirkungen sind heftig: starker Schwindel, extreme Benommenheit, Scheidenpilz und Pilz im Mund, brennende Augen, Schweißausbrüche, Heiserkeit,...

Doxycyclin bei chronisch entzündliche Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Doxycyclinchronisch entzündliche Bronchitis10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medi bekommen wegen chronisch entzündlicher Bronchitis. Der Husten samt teils blutigem Auswurf lies erst am Tag 6 nach. Die Nebenwirkungen sind heftig: starker Schwindel, extreme Benommenheit, Scheidenpilz und Pilz im Mund, brennende Augen, Schweißausbrüche, Heiserkeit, Rachenentzündung und Übelkeit.
Zudem starke Depressionen (Heulanfälle) und ständiges Hungergefühl.
Ich habe die Tablette abends zum essen genommen und nach Anweisung reichlich getrunken. Die Einnahme ist absolut eklig, da sich die Tablette sofort auf der Zunge auflöst, noch bevor man sie schlucken kann - sau bitter.
Habe trotzdem die 10 Tage (morgen Tag 10) durchgehalten, aber werde es nicht noch einmal nehmen. Nicht zu empfehlen.

Eingetragen am 29.07.2015 als Datensatz 68985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Tilidin

 

Augenbrennen, Müdigkeit bei Tilidin für Schmerzen

Ich habe Tilidin vom Notarzt bekommen. Es sind 200mg Tabletten. Zuvor nahm ich Tramadol. Da ich plötzlich unter diffusem Haarausfall leide, habe ich es abgesetzt. Tilidin soll ja etwas stärker sein und Morphin deutlich stärker sein. Im Netz findet man die analgetischen Potenzen: 0,1 - 0,1 -...

Tilidin bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinSchmerzen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Tilidin vom Notarzt bekommen. Es sind 200mg Tabletten. Zuvor nahm ich Tramadol. Da ich plötzlich unter diffusem Haarausfall leide, habe ich es abgesetzt.

Tilidin soll ja etwas stärker sein und Morphin deutlich stärker sein. Im Netz findet man die analgetischen Potenzen: 0,1 - 0,1 - 0,2 - 1 (Morphin).

Tramadol half bereits bei 150mg etwas. Die entsprechende Morphin Menge wären 15mg. Diese helfen jedoch nicht. Ich muss nachts 60mg nehmen.

Tramadol bleibt das Mittel, das mir am besten half. Leider gibt es bei diesem Präparat ja eine Höchstdosis von 600mg (24h).
Meine Stimmung besserte sich zudem.

Bei Tilidin merke ich, dass 400mg nachts zuwenig sind. Eine 12h-Dosis von 600mg wäre ja das Doppelte vom Erlaubten (600mg in 24h).
Eben nahm ich 200mg (tagsüber), die Augen finden an, beängstigend stark zu brennen. Keine Ahnung, was das war - ob sie fast vertrocknet sind? Im Mund habe ich einen schlechten Geschmack - obwohl ich davor etwas gegessen und getrunken hatte.
Einen Einfluss auf die Stimmung kann ich nicht spüren.
Tilidin ist also zu schwach. Ich muss nach dem WE zum Hausarzt und um Morphin bitten.
Optimal wirkt es bei mir ja auch nicht.
Mir ist unklar, wie man bei den heftigen Nebenwirkungen dieser Meds arbeitsfähig sein soll...

Jeder scheint sehr individuell auf Schmerzmittel zu reagieren. Es gibt da einfach keine Regel.

Eingetragen am 24.11.2013 als Datensatz 57853
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Mirena

 

Infektanfälligkeit, Panikattacken, Schlafstörungen, Restless-Legs-Syndrom, Kribbeln, Hitzewallungen, Depression, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Augenbrennen, Zystenbildung bei Mirena für Empfängnisverhütung

Habe Mirena nach der Geburt meines 4. Kindes einsetzen lassen. Das war 2008. Relativ zur gleichen Zeit habe ich auch mit Antidepressiva begonnen, sodass ich kaum Nebenwirkungen spürte. Dies hörte allerdings auf, als ich dieses Jahr beschloss, das Antidepressiva abzusetzen. Das war Ende Juni. Die...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Mirena nach der Geburt meines 4. Kindes einsetzen lassen. Das war 2008. Relativ zur gleichen Zeit habe ich auch mit Antidepressiva begonnen, sodass ich kaum Nebenwirkungen spürte. Dies hörte allerdings auf, als ich dieses Jahr beschloss, das Antidepressiva abzusetzen. Das war Ende Juni. Die ersten 2 Wochen war ich wie ausgewechselt, voller Energie und Lebensfreude, aber dann ging es richtig los: zuerst mit Husten, daraus wurde eine Bronchitis mit schweren Asthmaanfällen, wegen den starken Hustenattacken bekam ich ganz schlimme Schmerzen im Rippenbereich, die mich 2 Monate lang quälten (Röntgen, Ultraschall und sogar MR ergaben nichts, ich war lt. Schulmedizinern pumperlgesund!). Kaum hatte ich mich von der Bronchitis erholt, kam die nächste Infektion :Nierenbeckenentzündung! Danach traten starke Nackenschmerzen auf, meine Psyche hatte einen Tiefpunkt erreicht: Panikattacken, Schlafstörungen, restless legs Syndrom, Kribbeln an Händen, Symptome ähnlich der Wechseljahre traten auf : Hitzewallungen, Frösteln, Depression, Übelkeit, Erschöpfungszustände nahe am Burnout. Auch meine Haut war beleidigt, ich hatte eine Zyste auf der Stirn. Hatte plötzlich unerklärliche allergische Reaktionen : starkes Niesen, brennende Augen und nachts verstopfte Nase. Wegen dem Verdacht auf die Wechseljahre ging ich zu meiner Gyn. Sie meinte, ich sei noch zu jung dafür. Nun, ich werde 47... Bei der Ultraschalluntersuchung entdeckte sie eine aprikosengrosse Zyste in der Gebärmutter und meinte auch, das sei normal, kam bei der Mirena häufig vor. Auch mein Hormonstatus lt. Befund war normal. Ich war nach dem Besuch bei meiner Gyn aber trotzdem nicht besser drauf. Im Gegenteil, ich fühlten mich mit meinen körperlichen und psychischen Beschwerden völlig allein gelassen. Als ich dann noch plötzlich starke Kreuzschmerzen bekam, überfiel mich ein solches Gefühl der Ohnmacht, denn ich wusste nicht mehr zu wem ich noch gehen sollte. Ich hatte ja bereits eine Odyssee an Ärzten hinter mir die schon 6 Monate dauerte. Ich beschloss zu einer TCM Ernährungsberaterin zu gehen die mich schließlich auf die Mirena hinwies und riet, diese sofort entfernen zu lassen. Ich googlete dann zu Hause über die Mirena und fand auch Foren wo Frauen über ihre Erfahrungen berichteten. Ich konnte es kaum fassen! All diese Frauen hatten fast identische Beschwerden und auch eine Reihe an Ärztebesuche absolviert bis sie endlich kapierten, was die Ursache war.Das Schlimmste an der ganzen Sache ist, dass wir jahrelang von unseren eigenen Frauenärzten in die Irre geführt wurden denn jeder kleiner Verdacht unsereseits wurde stets sofort abgetan, die Mirena hätte kaum Nebenwirkungen! Es gibt bereits eine Sammelklage seit 2014 in Philadelphia gegen die Pharmafirma Bayer. Wir müssen uns Europa auch dagegen wehren können, die anderen Frauen darüber informieren, wie gefährlich diese Mirena ist. Ich hab sie übrigens vor 2 Tagen entfernen lassen und hoffe, dass mein Körper sich rasch davon erholen wird!

Eingetragen am 25.12.2015 als Datensatz 70941
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Dauerblutungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Migräne, Augenbrennen, Haarausfall, Depressive Verstimmungen, Haarwuchs, Libidoverlust, Hitzewallungen, Hautunreinheiten, Stimmungsschwankungen bei Mirena für Dauerblutungen

Hallo, ich bin 35 und habe mir nach 2 Kindern die Mirena setzen lassen. Keinerlei Schmerzen beim Einsetzen, bin auch nicht schmerzempfindlich. Nach 5 Jahren habe ich mir die erste ziehen lassen, um sie durch eine neue ersetzen zu lassen. Keinerlei Beschwerden bis dahin ... vom Tag an des...

Mirena bei Dauerblutungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaDauerblutungen8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich bin 35 und habe mir nach 2 Kindern die Mirena setzen lassen. Keinerlei Schmerzen beim Einsetzen, bin auch nicht schmerzempfindlich.
Nach 5 Jahren habe ich mir die erste ziehen lassen, um sie durch eine neue ersetzen zu lassen. Keinerlei Beschwerden bis dahin ... vom Tag an des Einsetzens keine Blutung mehr und mir ging es fantastisch !!
Die zweite : Böses Erwachen !!! Nach 6 Monaten heftiger Dauerblutung endlich mal Blutstillstand.
Dann fing es schleichend an :
-Ständige Müdigkeit
-minimale Belastung
-Erschöpfungszustände
-Migräne (mind. 3 x Woche)
-Augenbrennen (sehr oft)
-Depressive Phasen
-Haarausfall
-Damenbart
-Sex Unlust
-Hitzewallungen
-schlechte Haut
-STIMMUNGSSCHWANKUNGEN !! usw.
Bin oft am Rande der Verzweiflung, habe viel im Internet gelesen .... bis ich mal auf die Mirena gekommen bin.
Viele Freunde können mich gar nicht mehr verstehen, mein Mann auch nicht, das bin nicht mehr ICH !!!
Meine Kinder leiden unter den ständigen Schwankungen.
Nächste Woche lasse ich sie mir ziehen und hoffe auf eine andere Alternative, um meine Blutungen zu stoppen !
lg

Eingetragen am 07.09.2014 als Datensatz 63632
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Augenbrennen bei Seroquel

 

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Augenbrennen, Gewichtszunahme, Brustspannen bei Seroquel für Schlafstörungen

Ich habe das Medikament aufgrund meiner Schlafstörungen bekommen und meiner Depression in der ich mich befunden habe und befinde. Die Schlafstörungen sind um Vieles besser geworden "Hurra". Aber ich fühle mich so was von matt, müde und antriebslos. Und total traurig darüber. Meine Augen brennen....

Seroquel bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelSchlafstörungen40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament aufgrund meiner Schlafstörungen bekommen und meiner Depression in der ich mich befunden habe und befinde. Die Schlafstörungen sind um Vieles besser geworden "Hurra". Aber ich fühle mich so was von matt, müde und antriebslos. Und total traurig darüber. Meine Augen brennen. Meine Brust spannt und tut weh und ich fühle mich dicker und aufgeqollener als zuvor. Was soll ich denn nur machen? Es ist so schön besser schlafen zu können, aber sich wie ein ausgelutschter Turnschuh zu fühlen :-(( Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Ich nehme 150mg Seroquel prolong. Ich möchte mich gut unterm Tag fühlen und nicht so müde. Was hab ich denn von einem Tag, wenn ich den ganzen Tag komplett leblos bin? Bitte bitte antwortet mir !

Eingetragen am 23.04.2012 als Datensatz 43838
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Augenbrennen aufgetreten:

Müdigkeit (23/100)
23%
Kopfschmerzen (13/100)
13%
Abgeschlagenheit (10/100)
10%
Schwindel (9/100)
9%
Sehstörungen (8/100)
8%
Schlafstörungen (8/100)
8%
Augenrötung (7/100)
7%
Übelkeit (6/100)
6%
Durchfall (5/100)
5%
Mundtrockenheit (5/100)
5%
Benommenheit (5/100)
5%
Gewichtszunahme (5/100)
5%
Herzrhythmusstörungen (4/100)
4%
Hauttrockenheit (4/100)
4%
Druckgefühl im Kopf (4/100)
4%
Juckreiz (4/100)
4%
Depressive Verstimmungen (3/100)
3%
retrograde Ejakulation (3/100)
3%
Augentrockenheit (3/100)
3%
Lichtempfindlichkeit (3/100)
3%
Konzentrationsschwierigkeiten (3/100)
3%
Schleimhauttrockenheit (3/100)
3%
Bauchschmerzen (3/100)
3%
Tränenfluss (3/100)
3%
Antriebslosigkeit (3/100)
3%
Haarausfall (3/100)
3%
Libidoverlust (3/100)
3%
Augenschwellung (2/100)
2%
Kreislaufbeschwerden (2/100)
2%
Unruhe (2/100)
2%
Gedächtnisprobleme (2/100)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 160 Nebenwirkungen in Kombination mit Augenbrennen
[]