Bronchitis (chronisch)

Die chronische Bronchitis ist dann anzunehmen, wenn bei einem Patienten in 2 aufeinanderfolgenden Jahren während mindestens 3 aufeinanderfolgenden Monaten pro Jahr Husten und ...

Community über Bronchitis (chronisch)

Wir haben 155 Patienten Berichte zu der Krankheit Bronchitis (chronisch).

Prozentualer Anteil 57%43%
Durchschnittliche Größe in cm166171
Durchschnittliches Gewicht in kg7078
Durchschnittliches Alter in Jahren5055
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,3225,25

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Bronchitis (chronisch)

Bronchitis (chronisch), Chronische Bronchitis, Dauerhusten, obstruktive Bronchitis

Bei Bronchitis (chronisch) wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Avalox10% (14 Bew.)
Salbutamol5% (7 Bew.)
Symbicort5% (6 Bew.)
Clarithromycin5% (6 Bew.)
Foster-Spray5% (7 Bew.)
Gelomyrtol5% (7 Bew.)
Tavanic5% (6 Bew.)
Soledum3% (5 Bew.)
Spasmo-Mucosolvan3% (5 Bew.)
Amoxicillin3% (4 Bew.)
Azithromycin3% (4 Bew.)
Berodual3% (4 Bew.)
Ciprofloxacin3% (5 Bew.)
Viani3% (4 Bew.)
Doxycyclin2% (3 Bew.)
Levofloxacin AL2% (3 Bew.)
Prednisolon2% (3 Bew.)
Alvesco1% (2 Bew.)
Amoxi1% (2 Bew.)
Budes1%
alle 60 Medikamente gegen Bronchitis (chronisch)

Bei Bronchitis (chronisch) wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Moxifloxacin10% (14 Bew.)
Formoterol9% (12 Bew.)
Budesonid6% (6 Bew.)
Salbutamol6% (9 Bew.)
Levofloxacin6% (8 Bew.)
Beclometason5% (9 Bew.)
Clarithromycin5% (7 Bew.)
Myrtol5% (7 Bew.)
Amoxicillin5% (7 Bew.)
Ambroxol4% (6 Bew.)
Ciprofloxacin4% (7 Bew.)
Cineol3% (5 Bew.)
Salmeterol3% (5 Bew.)
Azithromycin3% (5 Bew.)
Ipratropiumbromid3% (5 Bew.)
Fenoterol3% (4 Bew.)
Doxycyclin3% (4 Bew.)
Fluticason3% (4 Bew.)
Clenbuterol3% (4 Bew.)
Cefuroxim2% (3 Bew.)
alle 49 Wirkstoffe gegen Bronchitis (chronisch)

Fragen zur Kranheit Bronchitis (chronisch)

alle Fragen zu Bronchitis (chronisch)

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Avalox bei Bronchitis (chronisch)

 

Avalox für lungenentzündung, Chronische Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung. mit Übelkeit

Da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht, berichte ich über das Medikament. Ich habe nur gute Erfahrung damit gemacht. Aber bitte nicht auf nüchteren Magen einnehmen. Sonst kommt es zu Übelkeit. Ich hatte noch nicht mal Durchfall, was ich sonst von dem ganzem Antibiotika...

Avalox bei lungenentzündung, Chronische Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avaloxlungenentzündung, Chronische Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung.-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht, berichte ich über das Medikament.

Ich habe nur gute Erfahrung damit gemacht. Aber bitte nicht auf nüchteren Magen einnehmen.
Sonst kommt es zu Übelkeit.
Ich hatte noch nicht mal Durchfall, was ich sonst von dem ganzem Antibiotika bekommen

Eingetragen am 18.03.2010 als Datensatz 23191
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Afalox 400 für Bronchitis (chronisch) mit Blähungen

Ich bin 79 J., habe copd und seit 1jahr starken Auswurf. Nach 4h ,nach der ersten Tablette hatte ich Blähungen, die nach einigen Stunden erhoben waren. Es gab sonst keine Nebenwirkungen. Die Beschwerden haben sich verbessert. Ich kann das Medikament nur empfehlen.

Afalox 400 bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Afalox 400Bronchitis (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 79 J., habe copd und seit 1jahr starken Auswurf. Nach 4h ,nach der ersten Tablette hatte ich Blähungen, die nach einigen Stunden erhoben waren. Es gab sonst keine Nebenwirkungen. Die Beschwerden haben sich verbessert. Ich kann das Medikament nur empfehlen.

Eingetragen am 04.04.2019 als Datensatz 89338
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Afalox 400
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1939 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Patienten Berichte über die Anwendung von Salbutamol bei Bronchitis (chronisch)

 

Salbutamol für obstruktive Bronchitis, obstruktive Bronchitis mit Schwindel, Zittern, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten

Nach der Inhalation trat zunächst eine Linderung der Symptome ein. Die Nebenwirkungen sind allerdings nicht angenehm. Schon kurz nach der Einnahme hatte ich zittrige Hände, Schwindel und leichte Kopfschmerzen. Mein Hausarzt hatte mir 3 tgl. 10 Tropfen Salbutamol AL von Aluid verschrieben.

Salbutamol bei obstruktive Bronchitis; ACC akut bei obstruktive Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Salbutamolobstruktive Bronchitis5 Tage
ACC akutobstruktive Bronchitis5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Inhalation trat zunächst eine Linderung der Symptome ein. Die Nebenwirkungen sind allerdings nicht angenehm. Schon kurz nach der Einnahme hatte ich zittrige Hände, Schwindel und leichte Kopfschmerzen. Mein Hausarzt hatte mir 3 tgl. 10 Tropfen Salbutamol AL von Aluid verschrieben.

Eingetragen am 24.12.2017 als Datensatz 80971
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
ACC akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Salbutamol, Acetylcystein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Salbutamol für Bronchitis (chronisch)

Auf Grund von Asthma und chronischer Bronchitis verwende ich dieses Medikament zusammen mit einem anderen Medikament bisher habe ich keine Nebenwirkungen

Salbutamol bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SalbutamolBronchitis (chronisch)5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auf Grund von Asthma und chronischer Bronchitis verwende ich dieses Medikament zusammen mit einem anderen Medikament bisher habe ich keine Nebenwirkungen

Eingetragen am 03.01.2021 als Datensatz 101482
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Salbutamol

Patienten Berichte über die Anwendung von Symbicort bei Bronchitis (chronisch)

 

Symbicort für Verschleppte Bronchitis (Belastungsasthma) mit Zahnprobleme

Ich nehme schon seit neun Monaten Symbicort, vertrage es eigentlich ganz gut. Habe seit dem aber mit den Zähnen arge Probleme. Weiss aber nicht ob es daran liegen kann, meine Hausärztin sagte zu mir es kann die Mundschleimhaut angreifen aber nicht die Zähne, naja aber ich dachte mir so wenn es...

Symbicort bei Verschleppte Bronchitis (Belastungsasthma)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortVerschleppte Bronchitis (Belastungsasthma)9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme schon seit neun Monaten Symbicort, vertrage es eigentlich ganz gut. Habe seit dem aber mit den Zähnen arge Probleme. Weiss aber nicht ob es daran liegen kann, meine Hausärztin sagte zu mir es kann die Mundschleimhaut angreifen aber nicht die Zähne, naja aber ich dachte mir so wenn es die Mundschleimhaut angreift kann es ja trotzdem mit den Zähnen zusammenhängen, weil schliesslich sind ja die Zähne da im Mund wo sich die Mundschleimhaut befindet. Naja vielleicht hat da ja noch einer eine Meinung darüber oder dergleichen Erfahrungen mit den Zähnen. Sonst bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Symbicort.

Eingetragen am 09.12.2011 als Datensatz 39821
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Symbicort für Bronchitis (chronisch), (COPD?)

Symbicort 80/4,5 wurde mir vom Hausarzt verschrieben. Ich nehme einen Hub morgens, sollte aber laut Arzt mehr nehmen. Nebenwirkungen bei mehr als einem Hub sind Herzrasen, sehr starker Reizhusten, belegte verschleimte Stimmbänder (ständiges Räuspern). Sehr lästig waren mindestens zwei...

Symbicort bei Bronchitis (chronisch), (COPD?)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortBronchitis (chronisch), (COPD?)5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Symbicort 80/4,5 wurde mir vom Hausarzt verschrieben. Ich nehme einen Hub morgens, sollte aber laut Arzt mehr nehmen.
Nebenwirkungen bei mehr als einem Hub sind Herzrasen, sehr starker Reizhusten, belegte verschleimte Stimmbänder (ständiges Räuspern).
Sehr lästig waren mindestens zwei Candida-Infektionen, die trotz der sehr niedrigen Dosierung auftraten. Symptome waren ständige Schluckbeschwerden, belegte weiße Zunge und ziemlich geschwollener Zungengrund. Die deshalb nötige Behandlung mit Candio Hermal mußte ich komplett selbst bezahlen.
Gewichtszunahme konnte ich nicht feststellen. Ich nehme zur Zeit dank neuer Betätigung 1kg im Monat ab.
Ich bin auf eigenen Wunsch in der Dosierung von 320 auf 80 reduziert worden. Wer das Medikament nicht gut verträgt, sollte das ebenfalls probieren, denn nachlegen und einen zusätzlichen Hub nehmen kann man auch später am Tag nochmal, aber einen fetten Hub 320er kann man nicht reduzieren.
Was mir merkwürdig vorkommt: Meine Sehfähigkeit hat in den letzten Jahren sehr stark gelitten, kann aber nicht genau sagen, ob das von Symbicort, Blutdrucksenker oder Alter kommt.

Eingetragen am 09.01.2020 als Datensatz 94627
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):146
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Symbicort

Patienten Berichte über die Anwendung von Clarithromycin bei Bronchitis (chronisch)

 

Clarithromycin für Bronchitis (chronisch) mit keine Nebenwirkungen

keinerlei Nebenwirkungen - kann ich als Allergiker ( Penicilline) nur empfehlen, da ich bei Antibiotikum immer sehr vorsichtig bin

Clarithromycin bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinBronchitis (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keinerlei Nebenwirkungen - kann ich als Allergiker ( Penicilline) nur empfehlen, da ich bei Antibiotikum immer sehr vorsichtig bin

Eingetragen am 31.01.2018 als Datensatz 81655
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clarithromycin für Bronchitis (chronisch) lunge giemt mit Magenkrämpfe, Durchfall

Hab heute mit 2 angefangen 500 mg und 6 std später solche bauchkrämpfe und Durchfall . Dann versuch ich es lieber pflanzlich und homöopathisch. Die bauchkrämpfe sind echt übel und schwindlig wurde mir auch. Nieee wieder echt

Clarithromycin bei Bronchitis (chronisch) lunge giemt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinBronchitis (chronisch) lunge giemt1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hab heute mit 2 angefangen 500 mg und 6 std später solche bauchkrämpfe und Durchfall . Dann versuch ich es lieber pflanzlich und homöopathisch. Die bauchkrämpfe sind echt übel und schwindlig wurde mir auch. Nieee wieder echt

Eingetragen am 09.10.2016 als Datensatz 74766
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clarithromycin

Patienten Berichte über die Anwendung von Foster-Spray bei Bronchitis (chronisch)

 

Foster-Spray für Bronchitis (chronisch) mit Halsschmerzen, Heiserkeit, keine Wirkung, Müdigkeit (Erschöpfung)

Ab dem dritten Tag fing es mit starken Halsschmerzen und Heiserkeit an , die bis heute andauert !! Permanente Müdigkeit und Konzentrationschwirgkeiten !!! Das spray hatte kaum Wirkung und meine Bronchien waren immer noch zu . Vorsicht und Finger weg davon !!!!!!!!!!!!!

Foster-Spray bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Foster-SprayBronchitis (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ab dem dritten Tag fing es mit starken Halsschmerzen und Heiserkeit an , die bis heute andauert !!
Permanente Müdigkeit und Konzentrationschwirgkeiten !!!
Das spray hatte kaum Wirkung und meine Bronchien waren immer noch zu .
Vorsicht und Finger weg davon !!!!!!!!!!!!!

Eingetragen am 15.12.2018 als Datensatz 87242
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Foster-Spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Beclometason, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Foster-Spray für Bronchitis (chronisch)

Habe sehr starke Sekretbildung und deshalb oft Atemnot und starke Hustenanfälle. Foster hilft gut,hat bei mir aber auch starke Nebenwirkungen. Herzrasen, starke Muskelkrämpfe im ganzen Körper, Heiserkeit. Leider hilft mir keines der schon viel probierten anderen Sprays.

Foster-Spray bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Foster-SprayBronchitis (chronisch)1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe sehr starke Sekretbildung und deshalb oft Atemnot und starke Hustenanfälle. Foster hilft gut,hat bei mir aber auch starke Nebenwirkungen. Herzrasen, starke Muskelkrämpfe im ganzen Körper, Heiserkeit. Leider hilft mir keines der schon viel probierten anderen Sprays.

Eingetragen am 06.04.2023 als Datensatz 115538
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Foster-Spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Beclometason, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Foster-Spray

Patienten Berichte über die Anwendung von Gelomyrtol bei Bronchitis (chronisch)

 

Gelomyrtol für Bronchitis (chronisch) mit Durchfall, Magenbeschwerden

Bei mir wirkt das Medikament sehr gut. !!! Ich habe auch Durchfall und starkes rumoren im Bauch ,geschmacklich kann ich mit leben auch wenn es mir nicht gefaellt immer nach eukalyptus aufzustossen!, aber das ist es mir Wert ohne große Erkältung über den Winter zu kommen. Der Schleim wird gut...

Gelomyrtol bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GelomyrtolBronchitis (chronisch)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir wirkt das Medikament sehr gut. !!! Ich habe auch Durchfall und starkes rumoren im Bauch ,geschmacklich kann ich mit leben auch wenn es mir nicht gefaellt immer nach eukalyptus aufzustossen!, aber das ist es mir Wert ohne große Erkältung über den Winter zu kommen. Der Schleim wird gut verflüssigt so können sich die Keime auch nicht so breit machen ,ich habe schnell mal eine Lungenentzündung sonst bekommen. Ich finde irgendeinen Kompromiss sollte man mal eingehen denn Dauer Antibiotikum ist ueberhaupt keine tolle Lösung .......und meistens hat man dann schnell wieder den nächsten Infekt weil das Immunsystem kaputt geht...... Ich bin glücklich mal was zur Unterstützung der Gesundheit zu haben und nicht immer Panik zu schiebe ,gleich wieder auf eine Lungenentzündung zu zu steuern . Das mittel ,metavirulent ,kann ich auch gut empfehlen ....die beiden Sachen kombiniere ich und es ist Nov und bis jetzt alles tutti

Eingetragen am 28.11.2012 als Datensatz 49256
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gelomyrtol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Myrtol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gelomyrtol für Bronchitis (chronisch)

.

Gelomyrtol bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GelomyrtolBronchitis (chronisch)150 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

.

Eingetragen am 10.04.2020 als Datensatz 96717
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gelomyrtol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Myrtol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gelomyrtol

Patienten Berichte über die Anwendung von Tavanic bei Bronchitis (chronisch)

 

Tavanic für Bronchitis (chronisch) mit Achillessehnenschmerzen, Gelenkschmerzen

2 Stunden nach Einnahme der Tablette starke Schmerzen in der rechten Achillessehne. Laufen nur noch eingeschränkt möglich. 10 Tage nach Absetzen des Medikamentes starke Schmerzen an der linken Achillessehne. War heute in Notaufnahme des KKH. Diagnose: beiderseitige Achillessehnenentzündung,...

Tavanic bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicBronchitis (chronisch)1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2 Stunden nach Einnahme der Tablette starke Schmerzen in der rechten Achillessehne.
Laufen nur noch eingeschränkt möglich. 10 Tage nach Absetzen des Medikamentes starke Schmerzen an der linken Achillessehne. War heute in Notaufnahme des KKH. Diagnose: beiderseitige Achillessehnenentzündung, Blutwerte unauffällig, Orthopädin spricht von lokaler Entzündung. Mittlerweile Taubheitsgefühle in beiden Unterschenkeln, Schmerzen in den Fußgelenken. Ich bin Chemiker und glaube an pharmazeutische Präparate. Aber Tavanic/Levofloxacin sollte ambulant nicht mehr verschrieben werden. Ich laufe jetzt auf 2 Krücken und hoffe, dass ich irgendwann mein altes Leben wieder bekomme.
Kann jetzt 4 Wochen nach Ende der Einnahme wieder ohne Krücken max. 500 Meter/Tag laufen. Die Schmerzen sind auf etwa 50 Prozent des Anfangsniveaus zurück gegangen.
Erstaunlich wie lange 1 Tablette derartige Nebenwirkungen verursacht.
Heute am 17.10.2017 sind ca. 12 Wochen seit der Einnahme der Tablette vergangen. Habe immer noch beiderseitige Achillessehnenschmerzen und kann max. 1.000 Meter pro Tag laufen. Mein Arzt sagt, dass es 12 Monate dauern kann, bis sich die Gewebeschäden, die das TAVANIC 500 in den AS verursacht hat durch die Einlagerung neuen Kollagens behoben sind. Das Levofloxacin ist eine wirklich teuflische Substanz.
Heute am 29.03.2018 kann ich maximal 100 Meter unter starken Schmerzen laufen.
Keine Besserung in Sicht. Beiderseitige AS-Entzündung. Wahrscheinlich lebenslange irreversible Schäden durch Levofloxacin.
Wer ähnliche Probleme hat, kann sich über fluorchinolone-forum.de informieren.
Dort haben sich ca. 600 jahrelang oder lebenslang Betroffene organisiert.
Heute am 02.06.2018 kann ich unter Schmerzen maximal 200 Meter laufen. Habe neben den Schmerzen in den AS jetzt auch noch eine Hüftgelenksentzündung bekommen. Ich weiß nicht, ob für die Gelenksentzündung ebenfalls das Levofloxacin verantwortlich ist.
Ich vermute es jedoch, da Gelenkschäden eine typische Nebenwirkung sind.
Heute am 12.07.2018 habe ich schwere Neuropathien an beiden Füssen und Händen, die unerträgliche Schmerzen verursachen. Das Levofloxacin hat eine toxische Mitochondropathie bei mir verursacht, die immer neue Schäden in meinem Körper auslöst.
Es gibt auch niemanden auf der Welt der Fluorchinolone in unbegrenzter Menge verträgt.
Jeder trägt seinen Mitochondrienschaden davon. Auch nach einmaliger Einnahme. Bei mir war die kumulative individuelle Dosis von 2003 bis 2017 die mein Körper ausgehalten hat 16 mal 500 mg Levo. Die 17.Tablette löste 2017 den Supergau aus. Das heißt jeder der denkt, er gehört zu Denen die Levo vertragen irrt. Ich dachte das bis letztes Jahr auch.
Jeder hat seine individuelle Dosis. Der Eine 2 Tabletten, ich 17 und ein Dritter 30. Aber irgendwann ist für jeden Game Over.

Eingetragen am 12.08.2017 als Datensatz 78807
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tavanic für Bronchitis (akut), Bronchitis (chronisch), Bronchospasmus mit Gelenkbeschwerden

Bis zum 3.Tag gut vertragen, dann Bronchospasmus. Am folgenden Tag unerträgliche Schmerzen im linken Bein (Knie, Ferse), beide Arme (Handgelenke, Ellbogen, Schulter). Verdacht auf Sehenentzündung.

Tavanic bei Bronchitis (akut), Bronchitis (chronisch), Bronchospasmus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicBronchitis (akut), Bronchitis (chronisch), Bronchospasmus7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis zum 3.Tag gut vertragen, dann Bronchospasmus. Am folgenden Tag unerträgliche Schmerzen im linken Bein (Knie, Ferse), beide Arme (Handgelenke, Ellbogen, Schulter). Verdacht auf Sehenentzündung.

Eingetragen am 25.09.2010 als Datensatz 27359
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tavanic

Patienten Berichte über die Anwendung von Soledum bei Bronchitis (chronisch)

 

soledum forte für Bronchitis (chronisch) mit keine Nebenwirkungen

Hilft gut bei chronischer Bronchitis

soledum forte bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
soledum forteBronchitis (chronisch)90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hilft gut bei chronischer Bronchitis

Eingetragen am 18.02.2009 als Datensatz 13380
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

soledum forte
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cineol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Soledum für Bronchitis (chronisch) mit Benommenheit

Nebenwirkungen so gut wie keine,wirkt schnell man bekommt etwas mehr luft,hatte aber den Eindruck nicht genug um zu entschleimen.Nach 4 Tage habe ich das Medikament abgesetzt, da ich leichte benommenheit und keine Besserung verspürte.Man sollte das Medikament nicht mit warmen Mahlzeiten und eine...

Soledum bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SoledumBronchitis (chronisch)4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen so gut wie keine,wirkt schnell man bekommt etwas mehr luft,hatte aber den Eindruck nicht genug um zu entschleimen.Nach 4 Tage habe ich das Medikament abgesetzt, da ich leichte benommenheit und keine Besserung verspürte.Man sollte das Medikament nicht mit warmen Mahlzeiten und eine Zeit von 30 minuten abwarten ehe man es einnimmt

Eingetragen am 23.03.2014 als Datensatz 60308
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Soledum
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cineol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Soledum

Patienten Berichte über die Anwendung von Spasmo-Mucosolvan bei Bronchitis (chronisch)

 

Spasmo-Mucosolvan für Chronisch spastische Bronchitiden mit Unruhe, Zittern, Herzrasen

Das Medikament spasmo mucosolvan Tabletten wird an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verordnet. Für kleinere Patienten gibt es Saft. Die Nebenwirkungen wie Zittern, nervöse Unruhe, Herzrasen usw. werden in der Packungsbeilage hinlänglich beschrieben. Ich persönlich bin Asthmatikerin und immer...

Spasmo-Mucosolvan bei Chronisch spastische Bronchitiden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Spasmo-MucosolvanChronisch spastische Bronchitiden2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament spasmo mucosolvan Tabletten wird an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren verordnet. Für kleinere Patienten gibt es Saft. Die Nebenwirkungen wie Zittern, nervöse Unruhe, Herzrasen usw. werden in der Packungsbeilage hinlänglich beschrieben. Ich persönlich bin Asthmatikerin und immer wieder quälen mich hartnäckige Bronchitiden mit zähem Sekretstau. Inhalationen mit salbutamol und cortison reichen dann mitunter einfach nicht aus um das Sekret zu lösen und die Atmung zu erleichtern. Auch die oftmals vermeintlich sinnvoll verordneten Antibiotika helfen dann nicht allein. Wer das Engegefühl in der Brust kennt und das Gefühl am pfeifen und giemen in den Atemwegen zu ersticken, der ist dankbar für dieses Medikament. Ich benötige dann maximal 4 einnahmen und es geht wieder besser. Die Nebenwirkungen nehme ich dabei in Kauf. Außerdem ist es richtig,das Medikament früh morgens und am frühen Nachmittag, nicht aber am Abend einzunehmen. Ich habe beim Lesen hier den Eindruck, dass viele, Ärzte, besonders Kinderärzte, dieses Medikament bereits leichtfertig bei einer "normalen" Bronchitis ohne Spastik verordnen. Das ist fatal. Hier genügen oftmals schleimlösende Medikamente plus ein bronchienerweiterndes Inhalat. Nur wer den Zusatzwirkstoff tatsächlich benötigt, weiß es zu schätzen und nimmt etwaige Nebenwirkungen in Kauf. Und geht vor allem behutsam und individuell an die Dosierung heran. Die Verordnung dieses Wirkstoffs clenbuterol sollte immer sorgfältig und differenziert mit dem Arzt besprochen werden.

Eingetragen am 19.09.2014 als Datensatz 63882
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clenbuterol, Ambroxol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Spasmo-Mucosolvan für Bronchitis (chronisch) mit keine Nebenwirkungen

Die tbl nahm ich halbiert ein ,also morgens eine halbe und nachmittags eine halbe,bin sehr zufrieden gewesen mit der wirkung,und den nebenwirkungen,die tbl sind gut aber mit vernunft einnehmen,die dosierung nicht erhoehen,lieber 3 tage laenger einnehmen und dafuer weniger nehmen ansonsten sind...

Spasmo-Mucosolvan bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Spasmo-MucosolvanBronchitis (chronisch)14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die tbl nahm ich halbiert ein ,also morgens eine halbe und nachmittags eine halbe,bin sehr zufrieden gewesen mit der wirkung,und den nebenwirkungen,die tbl sind gut aber mit vernunft einnehmen,die dosierung nicht erhoehen,lieber 3 tage laenger einnehmen und dafuer weniger nehmen ansonsten sind sie gut.
Ch

Eingetragen am 16.09.2015 als Datensatz 69623
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clenbuterol, Ambroxol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Spasmo-Mucosolvan

Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxicillin bei Bronchitis (chronisch)

 

Amoxicillin für Bronchitis (chronisch)

Amoxicillin1000 1-1-1 trotz Schwangerschaft aufgrund sehr schlimmer obstruktiver Bronchitis. Nach einem Tag der Einnahme - nach Medieinnahme sofortige starke Bauchschmerzen/fester Bauch/Durchfall, nach der Abendtablette bin ich in der Nacht um 1.30Uhr aufgewacht, steinharter...

Amoxicillin bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinBronchitis (chronisch)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amoxicillin1000 1-1-1 trotz Schwangerschaft aufgrund sehr schlimmer obstruktiver Bronchitis.
Nach einem Tag der Einnahme - nach Medieinnahme sofortige starke Bauchschmerzen/fester Bauch/Durchfall, nach der Abendtablette bin ich in der Nacht um 1.30Uhr aufgewacht, steinharter Bauch/Krämpfe/Durchfall/Erbrechen/Kopfschmerzen und war vor Schmerz kurz davor 112 zu wählen, kaum aushaltbar. Habe es am darauffolgenden Tag sofort abgesetzt, seit absetzen Hautjucken und Ausschlag abwechselnd am Körper, vorallem an den Beinen.

Eingetragen am 22.02.2020 als Datensatz 95742
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amoxicillin für Bronchitis (chronisch) mit Schwindel, Magenschmerzen, Müdigkeit, Durchfall

SCHWINDLIG, BAUCHSCHMERZEN AUCH SCHLECHT , MÜDIGKEIT , EXTREMER DURFALL

Amoxicillin bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinBronchitis (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

SCHWINDLIG, BAUCHSCHMERZEN AUCH SCHLECHT , MÜDIGKEIT , EXTREMER DURFALL

Eingetragen am 21.09.2016 als Datensatz 74540
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin

Patienten Berichte über die Anwendung von Azithromycin bei Bronchitis (chronisch)

 

Azithromycin für Bronchitis (chronisch)

Ich bekam es von meinem Arzt aufgeschrieben wegen meiner Bronchitis und meiner Mittelohrentzündung. Ich habe dieses Antibiotikum schon einmal genommen und bekam extreme Magenkrämpfe damals musste ich aber 3 Tabletten auf einmal nehmen und dachte es lag daran… falsch gedacht heute nahm ich die...

Azithromycin bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinBronchitis (chronisch)1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam es von meinem Arzt aufgeschrieben wegen meiner Bronchitis und meiner Mittelohrentzündung. Ich habe dieses Antibiotikum schon einmal genommen und bekam extreme Magenkrämpfe damals musste ich aber 3 Tabletten auf einmal nehmen und dachte es lag daran… falsch gedacht heute nahm ich die erste Tablette und seit 12 Uhr eine Stunde nach der Einnahme habe ich extreme Magenkrämpfe inzwischen mit Durchfall und starke Müdigkeit. Ich werde dieses Antibiotikum definitiv nicht mehr weiter nehmen und absetzen. So starke Krämpfe das ist echt nicht toll. Ich kann dieses Antibiotikum auf keinen Fall empfehlen auch wenn man es nur 3 Tage nehmen muss und die andere meist länger werde ich dieses nie wieder nehmen.

Eingetragen am 19.09.2023 als Datensatz 117743
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azithromycin für Bronchitis (chronisch) mit keine Nebenwirkungen

Habe das Medikament wegen meiner Bronchitis bekommen, da ich Asthmatikerin und Neurodermitikerin bin, ich hatte erst kein gutes Gefühl nachdem ich hier soviel gelesen habe dieses Medikament zu nehmen, Aber naja nahm es dann doch und ich muß sagen nicht 1 Nebenwirkung mir gings gut bin gestern...

Azithromycin bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinBronchitis (chronisch)3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament wegen meiner Bronchitis bekommen, da ich Asthmatikerin und Neurodermitikerin bin, ich hatte erst kein gutes Gefühl nachdem ich hier soviel gelesen habe dieses Medikament zu nehmen, Aber naja nahm es dann doch und ich muß sagen nicht 1 Nebenwirkung mir gings gut bin gestern fertig geworden mit der 3 Einnahme. Ich denke um so mehr das man liest um so mehr Nebenwirkungen treten auf. Ich würde es wieder nehmen, es hilft sehr gut und ich bin meine Beschwerden fast los.

Eingetragen am 12.01.2012 als Datensatz 40735
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azithromycin

Patienten Berichte über die Anwendung von Berodual bei Bronchitis (chronisch)

 

Berodual für chr. Bronchitis mit keine Nebenwirkungen

ich habe kein klassisches Asthma eher oft Bronchitis und im Sommer wenn alles blüht da pfeifen die Bronchien. Dann nehme ich Berodual ein Hub und es hilft. Am Tag so 4 oder 5 mal und es hilft. Das beste Mittel was ich kenne !

Berodual bei chr. Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Berodualchr. Bronchitis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe kein klassisches Asthma eher oft Bronchitis und im Sommer wenn alles blüht da pfeifen die Bronchien. Dann nehme ich Berodual ein Hub und es hilft. Am Tag so 4 oder 5 mal und es hilft. Das beste Mittel was ich kenne !

Eingetragen am 29.01.2010 als Datensatz 21862
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Berodual
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ipratropiumbromid, Fenoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Berodual für Bronchitis (chronisch) mit Muskelkrämpfe

Probleme mit der Sehschärfe, verstärkt Muskelkrämpfe!

Berodual bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BerodualBronchitis (chronisch)70 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Probleme mit der Sehschärfe, verstärkt Muskelkrämpfe!

Eingetragen am 01.04.2017 als Datensatz 76846
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Berodual
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ipratropiumbromid, Fenoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Berodual

Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Bronchitis (chronisch)

 

Ciprofloxacin für Bronchitis (chronisch) mit Sehnenschmerzen

Wegen einer akuten Bronschitis wurde mir vom HNO Ciprofloxacin, Cipro 500 1A-Pharma, 20Tbl. verschrieben. Es gab - auch auf Nachfrage - keinerlei Hinweise seitens , zu möglichen Nebenwirkungen. Nach ca 5 Tagen erste Anzeichen von Schmerzen, insbesondere nach dem Aufstehen, in den Sehnen....

Ciprofloxacin bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBronchitis (chronisch)10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen einer akuten Bronschitis wurde mir vom HNO Ciprofloxacin, Cipro 500 1A-Pharma, 20Tbl. verschrieben. Es gab - auch auf Nachfrage - keinerlei Hinweise seitens , zu möglichen Nebenwirkungen.
Nach ca 5 Tagen erste Anzeichen von Schmerzen, insbesondere nach dem Aufstehen, in den Sehnen. Allerdings brachte ich das (noch) nicht mit dem Antibiotikum in Verbindung, da ich, auch nach genauem Studieren der Packungsbeilage, keinerlei Hinsweise diesbezüglich finden konnte...
und somit die Packung (mit innerem Widerstand) zuende nahm.
Die Beschwerden verstärkten sich weiter, so dass ich bald nach kurzem Sitzen, die Fersen nicht mehr zu Boden bringen konnte. Ein Gefühl von Steifigkeit und Schmerzen beim Absenken + Abrollen des Fußes. In diesen Momenten Befürchtung, dass Sehne reißen könnte.
Medikament habe ich vor über 6 Wochen abgesetzt. Seitdem hat sich leider nicht viel verändert bzw. gebessert. Keine längeren Fußwege, Sport nur eingeschränkt möglich, an Joggen ist im Entferntesten nicht zu denken!
Für jemanden, der zeitlebens viel Sport gemacht hat, eine starke Veminderung der Lebensqualität ...

Eingetragen am 13.06.2016 als Datensatz 73392
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ciprofloxacin ratiopharm für Chronische Bronchitis, Chronische Bronchitis mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel

Übelkeit,Kopfschmerzen,Schwindel

Ciprofloxacin ratiopharm bei Chronische Bronchitis; Optipect bei Chronische Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ciprofloxacin ratiopharmChronische Bronchitis5 Tage
OptipectChronische Bronchitis4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit,Kopfschmerzen,Schwindel

Eingetragen am 26.01.2010 als Datensatz 21795
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Optipect
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin, Codein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Patienten Berichte über die Anwendung von Viani bei Bronchitis (chronisch)

 

Viani für Bronchitis (chronisch)

Ich wünsche erstmals keinem in die Situation zu gelangen um solch ein Medikament anwenden zu müssen. Ich selber leide seit Monaten an einer noch nicht diagnostizierten Lungenerkrankung. Was ich aber weiß das sich immer wieder Schleim in meinen Bronchien bildet. Das Viani hilft mir dabei Luft zu...

Viani bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VianiBronchitis (chronisch)1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wünsche erstmals keinem in die Situation zu gelangen um solch ein Medikament anwenden zu müssen. Ich selber leide seit Monaten an einer noch nicht diagnostizierten Lungenerkrankung. Was ich aber weiß das sich immer wieder Schleim in meinen Bronchien bildet. Das Viani hilft mir dabei Luft zu kriegen weil meinen Bronchien sonst durch den ganzen Schleim keine Luft bekommt und es die ganz Zeit pfeifen würde. Was ich aber erwähnen muss ist das sich der Schleim dadurch nicht abhusten lässt und sich dort immer mehr ansammelt, dass heist mehr Viani für mehr Platz für Luft. Im Endeffekt hilft es nicht wirklich die Erkrankung zu verbessern auch wenn es entzündungshemmend sein soll. Auch sind mir einige Nebenwirkungen nach der Anwendung des Spray aufgefallen welches mir, aber nicht wirklich gesundheitlichen Probleme verschaffen hat.

Eingetragen am 04.02.2020 als Datensatz 95272
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Viani
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluticason, Salmeterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Viani für Bronchitis (chronisch) mit Heiserkeit

Hoffnung... endlich ein Medikament gefunden zu haben, welches wirkt. Atmung und Schleimbildung vermindert. Lungenwerte verbesserten sich. Jedoch nach 4 Wochen , starke Heiserkeit, Soorbefall, trotz Mundspülungen, Medikamenteneinnahme vor dem Essen. Nach der Soorbehandlung noch einmal mit diesem...

Viani bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VianiBronchitis (chronisch)4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hoffnung... endlich ein Medikament gefunden zu haben, welches
wirkt. Atmung und Schleimbildung vermindert. Lungenwerte verbesserten sich. Jedoch nach 4 Wochen , starke Heiserkeit, Soorbefall, trotz Mundspülungen, Medikamenteneinnahme vor dem Essen. Nach der Soorbehandlung noch einmal mit diesem Medikament ein Versuch. 1 Woche, dann trat das Problem erneut auf. Medikament absetzen müssen.

Eingetragen am 01.07.2012 als Datensatz 45600
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Viani
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluticason, Salmeterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Viani

Patienten Berichte über die Anwendung von Doxycyclin bei Bronchitis (chronisch)

 

Doxycyclin für chronisch entzündliche Bronchitis mit Schwindel, Benommenheit, Pilzinfektion, Augenbrennen, Schweißausbrüche, Heiserkeit, Übelkeit, Depressive Verstimmungen

Habe das Medi bekommen wegen chronisch entzündlicher Bronchitis. Der Husten samt teils blutigem Auswurf lies erst am Tag 6 nach. Die Nebenwirkungen sind heftig: starker Schwindel, extreme Benommenheit, Scheidenpilz und Pilz im Mund, brennende Augen, Schweißausbrüche, Heiserkeit,...

Doxycyclin bei chronisch entzündliche Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Doxycyclinchronisch entzündliche Bronchitis10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medi bekommen wegen chronisch entzündlicher Bronchitis. Der Husten samt teils blutigem Auswurf lies erst am Tag 6 nach. Die Nebenwirkungen sind heftig: starker Schwindel, extreme Benommenheit, Scheidenpilz und Pilz im Mund, brennende Augen, Schweißausbrüche, Heiserkeit, Rachenentzündung und Übelkeit.
Zudem starke Depressionen (Heulanfälle) und ständiges Hungergefühl.
Ich habe die Tablette abends zum essen genommen und nach Anweisung reichlich getrunken. Die Einnahme ist absolut eklig, da sich die Tablette sofort auf der Zunge auflöst, noch bevor man sie schlucken kann - sau bitter.
Habe trotzdem die 10 Tage (morgen Tag 10) durchgehalten, aber werde es nicht noch einmal nehmen. Nicht zu empfehlen.

Eingetragen am 29.07.2015 als Datensatz 68985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Doxycyclin 200 für Sinusitis, chronische bornchitis mit Erbrechen, Magenschmerzen, Schwindel, Geschmacksveränderungen

Selbst wenn man das Medikament vorgeschrieben nimmt, also wirklich ohne Milhprodukte VORHER und NACHHER genommen zu haben, ausreichend Ißt und trinkt waren bei mir die Magenschmerzen bis zum erbrechen zu stark so das ich die Tabletten vorzeitig absetzen musste. Des weiteren waren ein schlechter...

Doxycyclin 200 bei Sinusitis, chronische bornchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Doxycyclin 200Sinusitis, chronische bornchitis5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Selbst wenn man das Medikament vorgeschrieben nimmt, also wirklich ohne Milhprodukte VORHER und NACHHER genommen zu haben, ausreichend Ißt und trinkt waren bei mir die Magenschmerzen bis zum erbrechen zu stark so das ich die Tabletten vorzeitig absetzen musste. Des weiteren waren ein schlechter Geschmack im Mund und SChwindel weitere Begleiterscheinungen. Aber alles in allem ist es durch Doxy viel besser geworden,.

Eingetragen am 25.02.2010 als Datensatz 22612
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin 200
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Patienten Berichte über die Anwendung von Levofloxacin AL bei Bronchitis (chronisch)

 

Levofloxacin AL für Pleuritis, Bronchitis (chronisch) mit Benommenheit, Fahruntüchtigkeit, starkes Schwitzen

Für mich persönlich besser verträglich als andere handelsübliche Antibiotika. Aber man sollte damit nicht Auto fahren oder ähnliches. Ich bekam es als alle anderen Antibiotika versagten bzw ich davon massive Nebenwirkungen bekam.

Levofloxacin AL bei Pleuritis, Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levofloxacin ALPleuritis, Bronchitis (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für mich persönlich besser verträglich als andere handelsübliche Antibiotika. Aber man sollte damit nicht Auto fahren oder ähnliches. Ich bekam es als alle anderen Antibiotika versagten bzw ich davon massive Nebenwirkungen bekam.

Eingetragen am 03.10.2017 als Datensatz 79557
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin AL
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Levofloxacin AL für Bronchitis (chronisch) mit Schlaflosigkeit

Seit ich das Medikament nehme, kann ich teilweise erst morgens um 5 einschlafen und max 1-2 Std. am Stück durchschlafen. Hoffe das sich dies ab übermorgen wenn ich durch bin wieder legt.

Levofloxacin AL bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levofloxacin ALBronchitis (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich das Medikament nehme, kann ich teilweise erst morgens um 5 einschlafen und max 1-2 Std. am Stück durchschlafen.
Hoffe das sich dies ab übermorgen wenn ich durch bin wieder legt.

Eingetragen am 17.03.2013 als Datensatz 52324
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin AL
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Levofloxacin AL

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Bronchitis (chronisch)

 

Prednisolon für Chronische Bronchitis mit Unruhe, Schlafstörungen

Ich hatte ständig UNruhe und Probleme mit dem Einschlafen.

Prednisolon bei Chronische Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonChronische Bronchitis5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte ständig UNruhe und Probleme mit dem Einschlafen.

Eingetragen am 05.05.2009 als Datensatz 15120
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prednisolon für Bronchitis (chronisch) mit Kopfschmerzen

Kopfschmerzen,

Prednisolon bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonBronchitis (chronisch)9 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen,

Eingetragen am 14.12.2021 als Datensatz 108354
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Patienten Berichte über die Anwendung von Alvesco bei Bronchitis (chronisch)

 

alvesco für Bronchitis (chronisch)

Wegen viraler Bronchitis soll ich Alvesco Spray 14 Tage 2 mal Täglich inhalieren, mir geht es dabei nicht gut, zittere, bin unruhig bis panisch, der Blutdruck ist hoch, ich habe das Gefühl zu wenig Luft zu bekommen. Schmerzen in der Brust. mit 1 mal Täglich hatte ich nie Probleme. Ich weiß nicht...

alvesco bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
alvescoBronchitis (chronisch)5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen viraler Bronchitis soll ich Alvesco Spray 14 Tage 2 mal Täglich inhalieren, mir geht es dabei nicht gut, zittere, bin unruhig bis panisch, der Blutdruck ist hoch, ich habe das Gefühl zu wenig Luft zu bekommen. Schmerzen in der Brust. mit 1 mal Täglich hatte ich nie Probleme. Ich weiß nicht ob ich das 14 Tage durchhalte!

Eingetragen am 26.09.2019 als Datensatz 92561
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

alvesco
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciclesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

alvesco für Bronchitis (chronisch) mit Gewichtsverlust

Schleichender Prozess der Nebenwirkungen. In 4 Monaten 7 kg abgenommen. Massive Sehstörungen. 5 l Flüssigkeit am Tag getrunken. Ein Nüchtern Blutzuckerwert von 340 u. Langzeit 290. Musste zum Diabetologen. Mittel sofort abgesetzt.

alvesco bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
alvescoBronchitis (chronisch)4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schleichender Prozess der Nebenwirkungen. In 4 Monaten 7 kg abgenommen. Massive Sehstörungen.
5 l Flüssigkeit am Tag getrunken. Ein Nüchtern Blutzuckerwert von 340 u. Langzeit 290. Musste zum
Diabetologen. Mittel sofort abgesetzt.

Eingetragen am 05.12.2021 als Datensatz 108225
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

alvesco
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciclesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxi bei Bronchitis (chronisch)

 

amoxi -1 a Pharma für Bronchitis (chronisch) mit Wirkungslosigkeit, Hautausschlag, Schwindel, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen

Das Medikament wirkt bei mir nicht und löst nur starke Nebenwirkungen aus. z.B. Ausschläge, Schwindel, Appetitlosigkeit Kopfschmerzen usw. Ich hatte schon einmal eine Bronchitis und wurde mit einem anderen Antibiotikum behandelt das problemlos wirkte und heilte und hatte nicht diese Probleme...

amoxi -1 a Pharma bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
amoxi -1 a PharmaBronchitis (chronisch)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament wirkt bei mir nicht und löst nur starke Nebenwirkungen aus. z.B. Ausschläge, Schwindel, Appetitlosigkeit Kopfschmerzen usw.

Ich hatte schon einmal eine Bronchitis und wurde mit einem anderen Antibiotikum behandelt das problemlos wirkte und heilte und hatte nicht diese Probleme wie bei diesem Präparat.

Wenn man über den Hersteller des Produktes reschaschiert wundert es mich aber auch nicht das es bei diesem Produkt zu negativen Einträgen kommt.

Da es sich um einen bekannten billig Anbieter (1A Pharma) der Arzneimittelbranche handelt, der sich auch noch selbst so auf seiner Website darstellt.

Zitat aus der Firmen Website

- Um im Tiefpreis-Sektor erfolgreich zu sein, müssen Sie konsequent die Kosten niedrig halten.

Und dies merkt man anscheinend an der Qualität.

Ich werde mich nun bei meinen Hausarzt beschweren und mir ein anderes Medikament verschreiben lassen.

Gute Besserung

Eingetragen am 06.12.2012 als Datensatz 49458
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

amoxi -1 a Pharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amoxi für Bronchitis (chronisch) mit Juckreiz

Juckreiz im Genitalbereich

Amoxi bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxiBronchitis (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Juckreiz im Genitalbereich

Eingetragen am 21.11.2012 als Datensatz 49021
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Budes bei Bronchitis (chronisch)

 

Budes N für Asthma, Chronische Bronchitis mit Aggressivität, Appetitlosigkeit, Schwitzen

Aufgekratzt,Agressiv,Apetitlosigkeit,Schwitzt vermehrt

Budes N bei Asthma, Chronische Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Budes NAsthma, Chronische Bronchitis4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgekratzt,Agressiv,Apetitlosigkeit,Schwitzt vermehrt

Eingetragen am 05.06.2007 als Datensatz 1610
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):110 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):18
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budes für SCHWERE CHRONISCHE BRONCHITIS mit Appetitlosigkeit, Aggressivität

AGGRESIV;AUFGEKRATZT:APPETITLOSIGKEIT

Budes bei SCHWERE CHRONISCHE BRONCHITIS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudesSCHWERE CHRONISCHE BRONCHITIS4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

AGGRESIV;AUFGEKRATZT:APPETITLOSIGKEIT

Eingetragen am 09.11.2007 als Datensatz 4991
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):114 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):19
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
mehr von 60 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Bronchitis (chronisch) gruppiert wurden

Anhaltende Bronchitis, asthm. Bronchitis, Asthma - Bronchitis (chronisch), astmatische Bronchitis, Bronchale Endzündung/Reizhusten, Bronchitis (chronisch) / allerg. asthma, Bronchitis (chronisch) /Entzündung, Bronchitis (chronisch) 1x, Bronchitis (chronisch) Asthmaanfälle, Bronchitis (chronisch) COPD

Klassifikation nach ICD-10

J41.-Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
J41.0Einfache chronische Bronchitis
J41.1Schleimig-eitrige chronische Bronchitis
J41.8Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis
J42Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von StefanHundt
StefanHu…
Benutzerbild von Heilpraktiker Hoster
Heilprak…
Benutzerbild von Parisplage
Parispla…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 87 Benutzer zu Bronchitis (chronisch)

Empfohlene Ärzte für Bronchitis (chronisch)

Internist
  • Dr. med. Karsten Behle
    Dr. med. Karsten Behle
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Sebastian Friedrich Teschers
    Dr. med. Sebastian Friedrich …
    (5 Bewertungen)
Arzt für Innere und Allgemeinmedizin
  • Alfred G. Ruhland
    Alfred G. Ruhland
    (25 Bewertungen)
  • Dr. med. Martin Holzporz
    Dr. med. Martin Holzporz
    (16 Bewertungen)
Pneumologe (Lungenarzt)
  • Birgit Schröder
    Birgit Schröder
    (0 Bewertungen)
  • Dr. med. Dietmar Wietholt
    Dr. med. Dietmar Wietholt
    (0 Bewertungen)
Arzt für Kinder-Pneumologie
  • Dr. med. Wolfgang Scholtz
    Dr. med. Wolfgang Scholtz
    (0 Bewertungen)
  • Prof. Dr. med. Stefan Zielen
    Prof. Dr. med. Stefan Zielen
    (15 Bewertungen)

Bronchitis (chronisch) Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Die chronische Bronchitis ist dann anzunehmen, wenn bei einem Patienten in 2 aufeinanderfolgenden Jahren während mindestens 3 aufeinanderfolgenden Monaten pro Jahr Husten und Auswurf besteht.
Die Erkrankung gilt als die häufigste chronische Lungenerkrankung in den Industrieländern.

[]