Timolol
Wir haben 82 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Timolol.
Prozentualer Anteil | 55% | 45% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 66 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,68 | 25,35 |
Timolol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Timolol wurde bisher von 86 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Timolol:
DrugBank-Nummer | DB00373 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- C07AA06
- Kardiovaskuläres System / Beta-Adrenorezeptor-Antagonisten / Beta-Adrenorezeptor-Antagonisten / Beta-Adrenozeptor-Antagonisten, nichtselektiv / Timolol
- S01ED01
- Sinnesorgane / Ophthalmika / Glaukommittel und Miotika / Beta-Adrenozeptor-Antagonisten / Timolol
Timolol kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Arutimol | 2% | (2 Bew.) |
Azarga | 13% | (12 Bew.) |
Chibro-Timoptol 0,5 % Auge… | 1% | (1 Bew.) |
Combigan | 4% | (4 Bew.) |
Cosopt | 21% | (17 Bew.) |
Dorzolamid comp | 9% | (7 Bew.) |
DuoTrav | 15% | (11 Bew.) |
Ganfort | 23% | (21 Bew.) |
Timo-Comod Augentropfen 0,… | 1% | (1 Bew.) |
Timohexal | 6% | (6 Bew.) |
Timolol | 1% | (1 Bew.) |
Xalacom | 4% | (3 Bew.) |
Bei der Anwendung von Timolol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (23/82)
- 28%
- Augenbrennen (10/82)
- 12%
- Augenrötung (9/82)
- 11%
- Schwindel (8/82)
- 10%
- Juckreiz (5/82)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Timolol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Glaukom | 69% | (55 Bew.) |
Augeninnendruckerhöhung | 27% | (24 Bew.) |
Leberwertveränderung | 1% | (1 Bew.) |
Hautausschlag | 1% | (1 Bew.) |
Glaukom-OP | 1% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Timolol in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Travoprost, Brinzolamid, Brimonidin, Bimatoprost, Latanoprost, Dorzolamid
Fragen zu Timolol
- Augentropfen Azarga Nebenwirkungenhttps://fragen.sanego.de/Frage_138783_Augentropfen-Azarga-Nebenwirkungen
lt.Beipackinformation darf Azarga bei Herzrhytmusstörungen nicht genommen werden. Warum? Ich habe als (vermutliche) Nebenwirkung Schwindelgefühle.
- Combigan (Betablocker) Augentropfen, negative Wirkung ?https://fragen.sanego.de/Frage_133119_Combigan-Betablocker-Augentropfen-negative-Wirkung
Kann Combigan auch negative Wirkung auf Harnwege, Harnblase, Potenz (Irritationen-Brennen, leichte Schmerzen im Penis, Genitalien) haben ? Ich leide sehr, als erste habe ich Dorzolamid bekommen, die…
- Timo-Comod 0,5 %https://fragen.sanego.de/Frage_130175_Timo-Comod-0-5
Bei der Einnahme habe ich festgestellt, dass meine Augenlider geschwollen sind und auf das Auge drückt und kleiner wird.
Folgende Berichte liegen bisher vor
Ganfort für Glaukom mit keine Nebenwirkungen
Mein rechtes Auge wurde vor 10 Jahren mit einer Trabekulektomie operiert. Ich muss seither dieses Auge nicht mehr tropfen. Druck konstant bei 12-14. Am linken Auge wurde nicht operiert, da weniger geschädigt und weniger druckanfällig. Seit 10 Jahre tropfte ich das Kombi-Präparat DUOTRAV. Dessen...
Ganfort bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ganfort | Glaukom | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein rechtes Auge wurde vor 10 Jahren mit einer Trabekulektomie operiert. Ich muss seither dieses Auge nicht mehr tropfen. Druck konstant bei 12-14.
Am linken Auge wurde nicht operiert, da weniger geschädigt und weniger druckanfällig. Seit 10 Jahre tropfte ich das Kombi-Präparat DUOTRAV. Dessen Wirkung hat nun aber nachgelassen, so dass ich andere Trophen probieren musste. Nach einigem hin und her landeten wir bei Ganfort. Wirkt sehr gut, Druck ebenfalls bei 12-14. Wenn das wieder 10 Jahre hält bin ich zufrieden. Ich habe mir auch schon überlegt, das Auge auch operieren zu lassen. Wenn es so gut funktionniert wie beim rechten Auge, weshalb soll ich dann tropfen nehmen? Mal sehen wie es sich entwickelt. Nebenwirkungen keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ganfort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Duotrav für Glaukom mit keine Nebenwirkungen
Ich verwende dieses Mittel, seitdem es auf dem Markt ist. Meine Augenärztin empfahl es mir, weil ich alle anderen Mittel nicht vertragen habe - sozusagen als letzte Chance, eine OP zu umgehen. Sie meinte, dass es fantastische Drucksenkungen mache. Und so ist es auch: Dieses Mittel senkte den...
Duotrav bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duotrav | Glaukom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich verwende dieses Mittel, seitdem es auf dem Markt ist. Meine Augenärztin empfahl es mir, weil ich alle anderen Mittel nicht vertragen habe - sozusagen als letzte Chance, eine OP zu umgehen. Sie meinte, dass es fantastische Drucksenkungen mache. Und so ist es auch: Dieses Mittel senkte den Augeninnendruck am besten, wird nur 1x täglich getropft (das ist Luxus und Lebensqualität pur - wie jeder Glaukom-Patient weiß), hat keine Nebenwirkungen und senkt v.a.auch nicht den Blutdruck, wie manche befürchten, weil es einen Beta-Blocker enthält. Mein RR ist nämlich an der Untergrenze, besonders nachts habe ich Werte von 70/40mmHg. Das war vor diesem Mittel so und hat sich auch damit nicht verschlechtert - geht auch gar nicht. 100% glücklich bin ich mit diesem Mittel: Mein Gesichtsfeld hat sich seitdem nicht verschlechtert.
LG, Karin
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duotrav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Timolol für Glaukom
Während der Einnahme hat sich mein Körper wie in einer Rüstung angefühlt, im Schwimmbad haben sich die für Betablocker typischen Beschwerden gezeigt, nämlich schwindel bei kurzer sportpause, das hielt mich auch vom Radfahren wegen der Sturzgefahr durch Schwindel. Die Beschwerden traten auf...
Timolol bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Timolol | Glaukom | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Während der Einnahme hat sich mein Körper wie in einer Rüstung angefühlt, im Schwimmbad haben sich die für Betablocker typischen Beschwerden gezeigt, nämlich schwindel bei kurzer sportpause, das hielt mich auch vom Radfahren wegen der Sturzgefahr durch Schwindel.
Die Beschwerden traten auf obwohl ich eine geringe Menge des Betablocker Metoprolol nehme.
Die Augendrucksenkung war auch nicht optimal, so daß mir meine Ärztin Taflotan sine verschrieb.
Obwohl ich Timolol nur in einem Auge tropfen mußte und das nur für wenige Tage, war das Absetzen gräßlich, ich habe mich für diesen Tag absolut schlecht gefühlt.Nie wieder Timolol !
Mit Taflotan sine bin ich jetzt 100 % zufrieden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Timolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Duotrav für Glaukom mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme dieses Medikament seit 2 Jahren und habe bis heute keine Nebenwirkungen erfahren dürfen.
Duotrav bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duotrav | Glaukom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme dieses Medikament seit 2 Jahren und habe bis heute keine Nebenwirkungen erfahren dürfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duotrav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azarga für Glaukom mit migräneartige Kopfschmerzen, Augen fühlen sich gereizt an
Die Anwendung war ok. Es war nur nervig, dass es zwei mal am Tag angewandt werden muss. (Ich war bei der Diagnose erst 16 und Medikamente nicht gewohnt). Ich hatte häufig Kopfschmerzen, vor allem ein stechendes Gefühl in den Augen und die Tropfen brennen leicht, direkt nach der Einnahme. Ich habe...
Azarga bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azarga | Glaukom | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Anwendung war ok. Es war nur nervig, dass es zwei mal am Tag angewandt werden muss. (Ich war bei der Diagnose erst 16 und Medikamente nicht gewohnt). Ich hatte häufig Kopfschmerzen, vor allem ein stechendes Gefühl in den Augen und die Tropfen brennen leicht, direkt nach der Einnahme. Ich habe sie 3 Jahre lang genommen, aber jetzt senken sie den Druck nicht mehr richtig, weshalb mein Arzt mir ein anderes Mittel verschrieben hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
migräneartige Kopfschmerzen, Augen fühlen sich gereizt an
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azarga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ganfort für Glaukom mit sexuelle Dysfunktion
Ich tropfe Ganfort 3x3 tgl. abends vor dem schlafen gehen. Die Wirkung zur Senkung des Augeninnendrucks ist über die Jahre (ich nehme es seit ca. 4 Jahren regelmässig) gut. Eine kurze zeitliche Änderung auf Lumigan brachte direkt den Druck wieder über 20; aktuell ist er bei 14. Im Jahr 2016...
Ganfort bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ganfort | Glaukom | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich tropfe Ganfort 3x3 tgl. abends vor dem schlafen gehen.
Die Wirkung zur Senkung des Augeninnendrucks ist über die Jahre (ich nehme es seit ca. 4 Jahren regelmässig) gut. Eine kurze zeitliche Änderung auf Lumigan brachte direkt den Druck wieder über 20; aktuell ist er bei 14.
Im Jahr 2016 habe ich mir bei auftretendem Katarakt per OP künstliche Linsen einsetzen lassen und auch nach dieser OP bin ich und auch meine Augenärztin von Ganfort überzeugt.
Ich werde und muss es weiternehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ganfort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ganfort für Glaukom
Zu Beginn muss ich sagen, dass ich an COPD 3 leide. Nehme seit Jahren DuoTrav, ohne Probleme. Da DuoTrav z.Zt. nicht verfügbar ist, verschrieb mir mein AA Ganfort. Ich nahm am Abend je 1 Tropfen in das linke u. rechte Auge. Nach ca. 1/2 Stunde bekam ich schwerste Atemprobleme. Diese hielten ca....
Ganfort bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ganfort | Glaukom | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn muss ich sagen, dass ich an COPD 3 leide.
Nehme seit Jahren DuoTrav, ohne Probleme.
Da DuoTrav z.Zt. nicht verfügbar ist, verschrieb mir mein AA Ganfort. Ich nahm am Abend je 1 Tropfen in das linke u. rechte Auge. Nach ca. 1/2 Stunde bekam ich schwerste Atemprobleme. Diese hielten ca. 4-5 Stunden an. Es war für mich absolut unerträglich, zumal meine Familie das mitbekam und äußerst geschockt war.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ganfort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dorzolamid comp für Grüner Star mit Augenbrennen, Unruhe, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Augenschwellung, Mundschleimhautentzündungen
starkes Brennen beim Einträufeln, Unruhe, Schlafstörungen mit starken Herzrythmusstörungen, Brustschmerzen, geschwollene Augen, Mundschleimhaut war angegriffen. Ich habe diese überhaupt nicht vertragen, mir ging es so schlecht, das ich nicht zur Arbeit gehen konnte und Verdacht auf Herzinfakt...
Dorzolamid comp bei Grüner Star
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dorzolamid comp | Grüner Star | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starkes Brennen beim Einträufeln, Unruhe, Schlafstörungen mit starken Herzrythmusstörungen, Brustschmerzen, geschwollene Augen, Mundschleimhaut war angegriffen.
Ich habe diese überhaupt nicht vertragen, mir ging es so schlecht, das ich nicht zur Arbeit gehen konnte und Verdacht auf Herzinfakt hatte, das sich zum Glück nicht bestätigte. Tropfen abgesetzt. In diesen Tropfen sind meistens Betablocker drin, die ich bei Tabl. höchstens bis 5mg vertrage, alles was höher ist, bekomme ich Luftnot, Brustbeschwerden usw. Da die Tropfen 2x genommen werden mußten, war das für mich zu stark, ich hatte erst 4 Tage nur einmal getropft um mich langsam daran zu gewönnen als ich dann 2x getropft hatte, fing es nach 3 Tagen Nachts an. Meine Augenarzt sagte das kann nicht sein ich soll sie weiter nehmen, dann tropfte ich einen Tag nur 1x und am nächsten wieder 2x und dann wurde es wieder eine so schlimme Nacht das ich sie sofort absetzte. Ich habe wohl immer noch leichte Herzrythmusstörungen und Unruhe davon, ich hoffe das es sich noch ändert. Nun bekam ich eine Laser-OP. Die ich gut überstanden habe. Der Augendruck ist jetzt bei 14, das ist super
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenbrennen, Unruhe, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Augenschwellung, Mundschleimhautentzündungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dorzolamid comp
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ganfort für Glaucom mit Herzrasen, Panikattacken, Augenentzündung, Ohrgeräusche, Schwindel, Übelkeit, Grippesymptome, Augenrötung, Augentrockenheit, Mundtrockenheit, Haarwuchs, Augenlidschwellung, Juckreiz, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen
Schreckliche Tropfen! Ich hatte so viele Nebenwirkungen, die ich lange Zeit gar nicht mit den Tropfen in Verbindung gebracht hatte. Hier meine Nebenwirkungen: -Nach wenigen Wochen: Leichte Rötung der Lidränder, Herzrasen, nächtliche Panikattacken. -Nach ca. 2 Monaten: Keratitis und laut Arzt...
Ganfort bei Glaucom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ganfort | Glaucom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schreckliche Tropfen! Ich hatte so viele Nebenwirkungen, die ich lange Zeit gar nicht mit den Tropfen in Verbindung gebracht hatte.
Hier meine Nebenwirkungen:
-Nach wenigen Wochen: Leichte Rötung der Lidränder, Herzrasen, nächtliche Panikattacken.
-Nach ca. 2 Monaten: Keratitis und laut Arzt eine bereits abgeheilte Iritis, Ohrenrauschen
- Nach ca. 3 Monaten: Starker Schwindel, Übelkeit, Grippegefühl, gerötete Bindehaut, Trockene Augen, trockener Mund, stärker Wimpernwachstum, Fell wuchs um die Augen herum:-) (Hirsutismus)
- Nach ca. 5 Monaten: Zusätzlich schlaffes Augenlid, geschwollene Augenlider und Augapfel, plötzlich reißender Schmerz nachts, Jucken, Tränen, Verklebte Augen, Starke Stimmungsschwankung bis hin zur Depression, Tinnitus
- In Verbindung mit winterlicher Kälte haben sich die Symptome stark verschlimmert
- Ca. Nach 1 Jahr eigenmächtiges Absetzen der Tropfen und wesentliche Besserung! :-) Tinnitus und leichte Rötung ist geblieben.
Ich kann diese Tropfen beim besten Willen nicht weiterempfehlen. Ich habe lange gebraucht, um mich von den Tropfen zu erholen.
Den Druck haben sie effektiv gesenkt, die Nebenwirkungen standen jedoch leider in gar keinem Verhältnis zueinander!!!
Ich tropfe zusätzlich Azopt.
Mittlerweile habe ich Tropfen ohne Konservierungsstoffe bekommen (Duotrav), bei denen ich unwesentliche Nebenwirkungen habe.
Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Beitrag helfen.
Viele Grüße
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Beitrag helfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Panikattacken, Augenentzündung, Ohrgeräusche, Schwindel, Übelkeit, Grippesymptome, Augenrötung, Augentrockenheit, Mundtrockenheit, Haarwuchs, Augenlidschwellung, Juckreiz, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ganfort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xalatan für Augeninnendruckerhöhung, Augeninnendruckerhöhung mit keine Nebenwirkungen
aufgrund der anwendung der oben genannten medikamente, ist es bei mir zur verbesserung gekommen.ich hatte einen innendruck von 26.vor einnahme der tropfen jetzt bettägt er 17. gleichbleibend. mfg uli
Xalatan bei Augeninnendruckerhöhung; cosopt bei Augeninnendruckerhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xalatan | Augeninnendruckerhöhung | 9 Jahre |
cosopt | Augeninnendruckerhöhung | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
aufgrund der anwendung der oben genannten medikamente, ist es bei mir zur verbesserung gekommen.ich hatte einen innendruck von 26.vor einnahme der tropfen jetzt bettägt er 17. gleichbleibend. mfg uli
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xalatan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Glaukom mit trockene Augen
Ich kann nur Positives zu den Nebenwirkungen sagen. Nehme seit 10 Jahren Tropfen zur Senkung des Augeninnendrucks. Der ist stabil, aber ich hatte immer verklebte, schmerzende Augenlider und rot entzündete Augen. Seit ich Cosopt-sine 2x tgl. tropfe, nur geringfügiges trockenes Auge und weiter...
cosopt bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Glaukom | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann nur Positives zu den Nebenwirkungen sagen. Nehme seit 10 Jahren Tropfen zur Senkung des Augeninnendrucks. Der ist stabil, aber ich hatte immer verklebte, schmerzende Augenlider und rot entzündete Augen. Seit ich Cosopt-sine 2x tgl. tropfe, nur geringfügiges trockenes Auge und weiter nichts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ganfort für Bluthochdruck Diabetes mit Brennen
Über die Nebenwirkungen kann ich nach 14 tägiger Anwendung noch nichts sagen. Bei der Anwendung ist jedoch kurzfristig ein Brennen zu spüren. Absolut mangelhaft ist jedoch die Verpackung für 90 Tage Anwendung. Man bekommt einen Haufen Plastik- und Pappmüll und soll dann, nach Beipackzettel, die...
Ganfort bei Bluthochdruck Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ganfort | Bluthochdruck Diabetes | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Über die Nebenwirkungen kann ich nach 14 tägiger Anwendung noch nichts sagen. Bei der Anwendung ist jedoch kurzfristig ein Brennen zu spüren. Absolut mangelhaft ist jedoch die Verpackung für 90 Tage Anwendung. Man bekommt einen Haufen Plastik- und Pappmüll und soll dann, nach Beipackzettel, die einmal geöffnete Pipette samt Restinhalt wegwerfen. Die Pipetten geben m. E. n. zu kleine Tropfen ab, so dass man hier jeweils 2 kleine Tropfen anwenden sollte. Dieses Produkt schadet der Umwelt. Ich werde es an den Arzt zurückgeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ganfort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Combigan für Augeninnendruckerhöhung mit Lichtempfindlichkeit, Juckreiz
Nach etwa Wochen starkes jucken der Augenlider, dann der Augen insgesamt. Dazu kam einige Zeit später sehr starke Lichtempfindlichkeit. Dann konnte ich plötzlich kaum noch klar sehen, es war alles wie im Nebel. Bin sofort zum Notdienst und bekam Tropfen zur Entquellung der Augen. Nach einigen...
Combigan bei Augeninnendruckerhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Combigan | Augeninnendruckerhöhung | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach etwa Wochen starkes jucken der Augenlider, dann der Augen insgesamt. Dazu kam einige Zeit später sehr starke Lichtempfindlichkeit. Dann konnte ich plötzlich kaum noch klar sehen, es war alles wie im Nebel. Bin sofort zum Notdienst und bekam Tropfen zur Entquellung der Augen. Nach einigen Tagen ging es mir dann besser und ich wurde auf Azopt umgestellt. Das senkt aber meinen Augendruck auch nicht und jetzt soll ich zur OP.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lichtempfindlichkeit, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Combigan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ganfort für Glaukom mit Extrasystolen
Durch Ganfort habe ich konstanten Augendruck, nur furchtbare Paplitationen. War schon beim Kardiologen, alles o.K. Habe auch schon andere Augentropfen mit Betablocker bekommen, immer wieder das selbe, Extrasystole, ganz schlimm. OP bei mir nicht möglich, da auf dem linken Auge blind, rechts...
Ganfort bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ganfort | Glaukom | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch Ganfort habe ich konstanten Augendruck, nur furchtbare Paplitationen. War schon beim Kardiologen, alles o.K. Habe auch schon andere Augentropfen mit Betablocker bekommen, immer wieder das selbe, Extrasystole, ganz schlimm. OP bei mir nicht möglich, da auf dem linken Auge blind, rechts Seheinschränkungen durch fortgeschrittenes Pex-Glaukom. Bin schon ganz verzweifelt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ganfort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dorzolamid Stada für Glaukom mit Müdigkeit, Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Herzrasen, Depressive Verstimmungen
Seit geraumer Zeit probiere ich mich in Betablockern für den Aueninnendruck und bin so frustriert, dass ich ernsthaft in Erwägung ziehe auf jegliche zu verzichten, da sich meine tagtäglichen Lebensumstände durch Xalatan, DuoTraf und Dorzolamid so nachträglich auswirken, dass das Leben wenig...
Dorzolamid Stada bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dorzolamid Stada | Glaukom | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit geraumer Zeit probiere ich mich in Betablockern für den Aueninnendruck und bin so frustriert, dass ich ernsthaft in Erwägung ziehe auf jegliche zu verzichten, da sich meine tagtäglichen Lebensumstände durch Xalatan, DuoTraf und Dorzolamid so nachträglich auswirken, dass das Leben wenig Freude bereitet. Sie haben bei mir das körperliche Wohlbefinden und auch seelisch solche Auswirkungen, dass ich mich krank und kränker fühle. Nur einige Beispiele: Müdigkeit, Knochen-oder Muskelschmerzen, Atemnot, Auswurf, Wasser tropft einfach so aus der Nase und Niesanfälle (wie bei Heuschnupfen)Augenschmerz(Stiche), Kopfweh, totale Kraftlosigkeit wie bei grippalem Infekt. Herzrasen, extrem hoher Blutdruck trotz Einstellung, Pulsverzögerung(wie Aussetzer), Herzkrampfen, Stiche.Verfall in depressive Stimmungen.
Einzig das Medikament Latanoprost ist bei mir fast ohne Nebenwirkung, senkt allein aber den Druck nicht genügend.
Da ich Asthma habe und auch Betablocker für Hochdruck nehme ist das scheins eine fatale Kombination. Für mich, nein danke.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Herzrasen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dorzolamid Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xalacom für Glaukom mit Augenbrennen, Augenentzündung
Dieses Medikament hilft erfolgreich meinen Augeninnendruck zu regulieren (zuvor Xalatan). Es brennt allerdings sehr, wenn der Heuschnufpen die Augen zusätzlich belastet. Häufige Entzündungen am Auge (ich meine es sind mehr als vor der Zeit dieser Medikamenten Einnahme) verursachen ein andauerndes...
Xalacom bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xalacom | Glaukom | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dieses Medikament hilft erfolgreich meinen Augeninnendruck zu regulieren (zuvor Xalatan). Es brennt allerdings sehr, wenn der Heuschnufpen die Augen zusätzlich belastet. Häufige Entzündungen am Auge (ich meine es sind mehr als vor der Zeit dieser Medikamenten Einnahme) verursachen ein andauerndes Gesuche nach Medikamenten, die sich mit diesem vertragen. Dann ist es oft umständlich Abends, mit entsprechendem Abstand, zwei Medikamente in die Augen inzubringen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xalacom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Glaukom-OP mit Geschmacksverlust, Geruchsverlust
Anfangs habe ich nach der Behandlung mit Cosopt keine Nebenwirkungen bemerkt. allmählich verlor ich bis Ende 2011 völlig meinen Geschmacks- und Geruchssinn. Ich habe dies aber nicht auf den Gebrauch von Cosopt zurückgeführt. Eine achttägige intensive Untersuchung in der Uniklinik Münster (man...
cosopt bei Glaukom-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Glaukom-OP | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs habe ich nach der Behandlung mit Cosopt keine Nebenwirkungen bemerkt. allmählich verlor ich bis Ende 2011 völlig meinen Geschmacks- und Geruchssinn. Ich habe dies aber nicht auf den Gebrauch von Cosopt zurückgeführt. Eine achttägige intensive Untersuchung in der Uniklinik Münster (man vermutete z.B. einen Tumor im Gehirn) brachte kein Ergebnis.
Als ich vor einem halben Jahr erfuhr, dass bei einer Dame die gleichen Nebenwirkungen auf die Anwendung von Cosopt zurückzuführen waren, hat mir meine Augenärztin Xalatan verschrieben.
Zu meiner Freude stelle ich nun fest, dass mein Geschmacks- und Geruchssinn ein wenig wieder spürbar wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksverlust, Geruchsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Glaukom mit bitterer Geschmack, Mundtrockenheit, Augenbrennen, Hustenreiz
Ich nehme Cosopt jetzt seit 3 Wochen. Bis auf gelegentliches Brennen beim Einträufeln zu Beginn keine Beschwerden. Das Brennen tritt nicht immer auf. Hatte anfangs auch Schmerzen am Auge, war mehr ein stechen. Ab und an dieser bittere Geschmack, auch zwischendurch am Tag einfach mal so. In den...
cosopt bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Glaukom | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Cosopt jetzt seit 3 Wochen. Bis auf gelegentliches Brennen beim Einträufeln zu Beginn keine Beschwerden. Das Brennen tritt nicht immer auf. Hatte anfangs auch Schmerzen am Auge, war mehr ein stechen. Ab und an dieser bittere Geschmack, auch zwischendurch am Tag einfach mal so. In den ersten 2 Wochen sehr sehr starke Mundtrockenheit, das Essen schmerzte, der Hals brannte wie Feuer.(Tiefe Stimme) Schmerzen beim schlucken und in der Nacht sehr starken Hustenreiz der auch am Tag einige Male auftrat. Der Hustenreiz wird durch die massive Rachenreizung gekommen sein. Jetzt nach 3 Wochen alles wieder weg, bis eben der komische Geschmack im Mund und gelegentliches kurzes Sodrennen. Wenn alles so bleibt wie es ist dann, werd ich sie nicht absetzen. Vielleicht hatte ich auch nur eine Erkältung, glaub aber das war eher von den Tropfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
bitterer Geschmack, Mundtrockenheit, Augenbrennen, Hustenreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Duotrav für Glaubkom mit Hauttrockenheit
Anfangs beschwerdefrei, nach ca. 2 Jahren habe ich ca. alle 3 - 4 Wochen stark gerötete, juckende Augenränder, trockene Haut ums Auge herum. Die Ärztin verschrieb dann DUOTrav mit vermindertem Konservierungsmittel, die Nebenwirkungen waren zunächst behoben, der Augendruck weiterhin 17 - 22...
Duotrav bei Glaubkom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duotrav | Glaubkom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs beschwerdefrei, nach ca. 2 Jahren habe ich ca. alle 3 - 4 Wochen
stark gerötete, juckende Augenränder, trockene Haut ums Auge herum.
Die Ärztin verschrieb dann DUOTrav mit vermindertem Konservierungsmittel,
die Nebenwirkungen waren zunächst behoben, der Augendruck weiterhin
17 - 22 statt 25 - 30 ! Doch nun treten diese Rötungen, das Jucken und die
Trockenheit der Haut um die Augen herum wieder häufiger auf.
Diese Nebenwirkungen empfinde ich als sehr lästig und nervig, da ich ständig
das Bedürfnis habe, zu kratzen.
Was kann man tun ??
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duotrav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Glaukom mit tränende Augen
Cosopt nahm ich nur 2 Wochen lang ein. Die ersten 2 Tage war alles super, dann fing mein Auge an, unentweg zu tränen. Es war so schlimm, das meine Freunde mich fragten, ob ich denn geweint hätte. Mein Augenarzt verschrieb mir erst eine Creme, weil er meinte, ich hätte ein Allergie gegen etwas...
cosopt bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Glaukom | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cosopt nahm ich nur 2 Wochen lang ein. Die ersten 2 Tage war alles super, dann fing mein Auge an, unentweg zu tränen.
Es war so schlimm, das meine Freunde mich fragten, ob ich denn geweint hätte. Mein Augenarzt verschrieb mir erst eine Creme, weil er meinte, ich hätte ein Allergie gegen etwas anderes. Doch sobald ich die Creme weglies, fing das ganze vorn vorne an. Ich bekam dann andere Tropfen verschrieben und jetzt ist alles normal
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Erhöhter Augeninnendruck mit Augenbrennen
Seit 14 Tagen wende ich Cosopt an. Offensichtlich wandern die Tropfen vom Augenraum in den Rachenraum und lösen dort hustenartige Reize aus. Ein bitterer Geschmack im rückwärtigen Rachenraum bleibt ständig remanent. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt. Wie andere Anwender habe ich...
cosopt bei Erhöhter Augeninnendruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Erhöhter Augeninnendruck | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 14 Tagen wende ich Cosopt an. Offensichtlich wandern die Tropfen vom Augenraum in den Rachenraum und lösen dort hustenartige Reize aus. Ein bitterer Geschmack im rückwärtigen Rachenraum bleibt ständig remanent. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.
Wie andere Anwender habe ich festgestellt, dass die Tropfen am Abend brennen, in der Früh aber nicht.
Hinsichtlich Anwendbarkeit: erstens empfinde ich es als zumindest provokant, dass die Packungsgröße so dimensioniert ist, dass nach 14 Tagen die Packung schon fast leer ist. zweitens ist nicht einzusehen, warum bewährte Tropf-Dosiersysteme (z.B. Hylo-Comod Pflegetropfen) nicht auch bei diesem Medikament angewendet werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Glaukom mit Geschmacksveränderungen
Sehr gute Wirksamkeit, Augeninnendruck sank deutlich von 25 auf 17. Ich verwende Cosopt-S ohne Konservierungsmittel, 2x täglich. Leichtes Brennen beim Einträufeln für ca. 1 Minute, speziell am Abend, eigenartigerweise Morgens nicht. Habe empfindliche Augen, aber sie sind nur kurz gereizt, nach...
cosopt bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Glaukom | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr gute Wirksamkeit, Augeninnendruck sank deutlich von 25 auf 17. Ich verwende Cosopt-S ohne Konservierungsmittel, 2x täglich. Leichtes Brennen beim Einträufeln für ca. 1 Minute, speziell am Abend, eigenartigerweise Morgens nicht. Habe empfindliche Augen, aber sie sind nur kurz gereizt, nach wenigen Minuten wieder komplett ok. Seit einigen Wochen habe ich eigenartige Geschmacksveränderungen, temporär leicht säuerlicher Geschmack am seitlichen Zungenrand. Ich vermute, dass das Medikament dafür verantwortlich ist, und ich wäre interessiert, ob ein anderer Patient ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Sonst kann ich bisher keine Nebenwirkungen bei mir feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Augeninnendruckerhöhung mit Bewusstseinsstörungen
Nach ca. 1 Monat Einnahme traten ziemlich schlimme, ca.1-2 minütige, komplette Bewusstseins-Störungen auf. In der Folge waren sehr viele, neuere Erinnerungen erlöscht, die nun mit 'Refreshing'-Übungen wieder teilweise zur Verfügung stehen. Da die Halbwertzeit des Medikamentes (Orzolamid?) so...
cosopt bei Augeninnendruckerhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Augeninnendruckerhöhung | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca. 1 Monat Einnahme traten ziemlich schlimme, ca.1-2 minütige, komplette Bewusstseins-Störungen auf. In der Folge waren sehr viele, neuere Erinnerungen erlöscht, die nun mit 'Refreshing'-Übungen wieder teilweise zur Verfügung stehen. Da die Halbwertzeit des Medikamentes (Orzolamid?) so lange dauert wie die Lebensdauer der roten Blutkörperchen, muss ich wohl nochmals einen Monat warten, bis der schädliche Wirkstoff abgebaut ist. Für mich als Herzpatient (Aspirin Cardio 100mg, Concord 5mg, Simvastin 40, Amlodpin 5mg) scheint Cosopt ein völlig ungeeignetes und gefährliches Medi zu sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Glaukom
Auch bei der Einzeldosis-Anwendung tritt ein starkes Brennen im Auge auf, das äußerst unangenehm ist. Dies geht erst nach längerer Zeit weg. Gleichzeitig beginnt das Auge stark zu tränen. Die Einzeldosis-Ampullen sind nach Abdrehen der Kappe gefährlich scharf und kratzen bei Anwendung häufig an...
cosopt bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Glaukom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch bei der Einzeldosis-Anwendung tritt ein starkes Brennen im Auge auf, das äußerst unangenehm ist. Dies geht erst nach längerer Zeit weg. Gleichzeitig beginnt das Auge stark zu tränen. Die Einzeldosis-Ampullen sind nach Abdrehen der Kappe gefährlich scharf und kratzen bei Anwendung häufig an der Hornhaut. Da ich auch ein anderes Medikament in Einzeldosis nehme, weiß ich, dass dies ein „Konstruktionsfehler“ ist. Mangelhaft!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Combigan für Glaukom
Prinzipiell wirken die Tropfen ja gut, aber nach der Einnahme fühlt man sich wie nach einem Zug Marihuana mit all seinen Nebenwirkungen: => Müdigkeit => Benommenheit => Schwere Augenlieder => niedriger Puls => Antriebslosigkeit => niedriger Blutdruck => Mundtrockenheit bzw. trockene...
Combigan bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Combigan | Glaukom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Prinzipiell wirken die Tropfen ja gut, aber nach der Einnahme fühlt man sich wie nach einem Zug Marihuana mit all seinen Nebenwirkungen:
=> Müdigkeit
=> Benommenheit
=> Schwere Augenlieder
=> niedriger Puls
=> Antriebslosigkeit
=> niedriger Blutdruck
=> Mundtrockenheit bzw. trockene Schleimhäute trotz Trinken
=> Schlechte Reaktionsfähigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Combigan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xalacom für Augeninnendruckerhöhung mit Brennen der Augen
Ich benutze Xalacom seit 3 Jahren und wurde zuvor mit Xalatan behandelt hatte da aber viele Nebenwirkungen. Bis auf ein leichtes Brennen der Augen gibt es nun sonst keine Nebenwirkungen mehr bei mir. Über das preis-leistungs-verhältniss kann ich wenig sagen da ich noch nicht 18 bin und die...
Xalacom bei Augeninnendruckerhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xalacom | Augeninnendruckerhöhung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich benutze Xalacom seit 3 Jahren und wurde zuvor mit Xalatan behandelt hatte da aber viele Nebenwirkungen. Bis auf ein leichtes Brennen der Augen gibt es nun sonst keine Nebenwirkungen mehr bei mir. Über das preis-leistungs-verhältniss kann ich wenig sagen da ich noch nicht 18 bin und die Krankenkasse alles zahlt. Ich bin aber im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xalacom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Erhöhter Augeninnendruck mit Husten, Atembeschwerden, Schnupfen
Cosopt habe ich seit gut 3 Monaten angewandt - und auch seit exakt dieser Zeit habe ich Atmenot, quälende Husten-Attacken und Schnupfen. Bis man/frau darauf mal kommt, daß dies auch Nebenwirkungen von COSOPT sein können, vergeht oft einige Zeit und man schluckt erstmal Antibiotika, die natürlich...
cosopt bei Erhöhter Augeninnendruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Erhöhter Augeninnendruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cosopt habe ich seit gut 3 Monaten angewandt - und auch seit exakt dieser Zeit habe ich Atmenot, quälende Husten-Attacken und Schnupfen. Bis man/frau darauf mal kommt, daß dies auch Nebenwirkungen von COSOPT sein können, vergeht oft einige Zeit und man schluckt erstmal Antibiotika, die natürlich nicht wirklich helfen .... - Ein Zusammenhang mit Cosopt kann nun nicht ausgeschlossen werden, ist aber noch nicht gänzlich bewiesen. Ich hoffe nun, daß die Atembeschwerden und der Husten mal bald verschwinden, ich hatte früher nie Probleme dieser Art. Habe das Medikament abgesetzt und warte auf Besserung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Husten, Atembeschwerden, Schnupfen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Hoher Augeninnendruck mit keine Nebenwirkungen
Bei mir wurde voriges Jahr der Grüne Star festgestellt, hatte zu dem zeitpunkt durchschnittliche einen Augeninnendruck von ca. 25, aus dem Grund wurde mir zuerst Atopt verschrieben, die jedoch nach über einem halben Jahr keine wirkung bzw. nur verschlechterung des Drucks bewirkt hat (der druck...
cosopt bei Hoher Augeninnendruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Hoher Augeninnendruck | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wurde voriges Jahr der Grüne Star festgestellt, hatte zu dem zeitpunkt durchschnittliche einen Augeninnendruck von ca. 25, aus dem Grund wurde mir zuerst Atopt verschrieben, die jedoch nach über einem halben Jahr keine wirkung bzw. nur verschlechterung des Drucks bewirkt hat (der druck stieg auf über 27) Darauf hin wurde mir Cosopt verschrieben obwohl ich einen sehr niedrigen Blutdruck habe, aber die Tropfen helfen gut gegen den Innendruck(nur noch ca. 20-22)Bis auf das mir zwischen durch mal bissle schwindelig ist weil mein Blutdruck zu weit runder geht gehts mir damit richtig gut!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt s für Erhöhter Augeninnendruck nach Star-Operation mit Husten, Nasenausfluss, Halsschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen
Nach ca. 3 Wochen bekam ich eine "Erkältung" Hatte starken Husten,ständig laufende Nase, oft Halsschmerzen,Kopfschmerzen und Schwindel, da mein Blutdruck überwiegend im Keller war! Dachte aber nicht gleich an Nebenwirkungen der AT.Da es bis heute nicht zu einer Verbesserung der Beschwerden...
cosopt s bei Erhöhter Augeninnendruck nach Star-Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt s | Erhöhter Augeninnendruck nach Star-Operation | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca. 3 Wochen bekam ich eine "Erkältung"
Hatte starken Husten,ständig laufende Nase, oft Halsschmerzen,Kopfschmerzen und Schwindel, da mein Blutdruck überwiegend im Keller war!
Dachte aber nicht gleich an Nebenwirkungen der AT.Da es bis heute nicht zu einer Verbesserung der Beschwerden kam,hat mein Augenarzt mir neue At ohne Beta-Blocker verschrieben.
Hoffe jetzt auf eine baldige Besserung der Symptome
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Husten, Nasenausfluss, Halsschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt s
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Duotrav für Glaukom mit keine Nebenwirkungen
Wegen Glaukom-Erkrankung nehme ich Duotrav seit einem Jahr. Mein Augeninnendruck wurde von 23 auf 13 gesenkt. Kein anderes Mittel hat so angeschlagen. Nebenwirkungen habe ich bis jetzt zum Glück keine. Das Beste ist, man muß es nur 1 x täglich tropfen.
Duotrav bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duotrav | Glaukom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen Glaukom-Erkrankung nehme ich Duotrav seit einem Jahr. Mein Augeninnendruck wurde von 23 auf 13 gesenkt. Kein anderes Mittel hat so angeschlagen. Nebenwirkungen habe ich bis jetzt zum Glück keine. Das Beste ist, man muß es nur 1 x täglich tropfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duotrav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ganfort für Glaukom mit keine Nebenwirkungen
Nehme jetzt Ganfort seit 3 Jahren, vorher Timolol, Lumigan. Augendruck ist seit Jahren konstant bei 12-14, die Einnahme ist problemlos, da abends eigenommen die Wirkung 24 Stunden anhält. Bisher habe ich keine größeren Nebenwirkungen. Nach anfänglichen Blutdruckschwankungen hat sich alles...
Ganfort bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ganfort | Glaukom | 360 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme jetzt Ganfort seit 3 Jahren, vorher Timolol, Lumigan. Augendruck ist seit Jahren konstant bei 12-14, die Einnahme ist problemlos, da abends eigenommen die Wirkung 24 Stunden anhält. Bisher habe ich keine größeren Nebenwirkungen. Nach anfänglichen Blutdruckschwankungen hat sich alles stabilisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ganfort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dorzolamid AL 20 für Hoher Augeninnendruck mit Augenbrennen
Ich bin kurz davor die Augentropfen abzusetzen, weil ich mich kaum mehr dazu durchringen kann die Tropfen zu nehmen. Nach Rücksprache mit meiner Augenärztin soll ich sie weiter nehmen, trotz sehr starkem Brennen und stechenden Schmerzen nach der Einträufelung. Das Brennen ist so stark, dass meine...
Dorzolamid AL 20 bei Hoher Augeninnendruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dorzolamid AL 20 | Hoher Augeninnendruck | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin kurz davor die Augentropfen abzusetzen, weil ich mich kaum mehr dazu durchringen kann die Tropfen zu nehmen. Nach Rücksprache mit meiner Augenärztin soll ich sie weiter nehmen, trotz sehr starkem Brennen und stechenden Schmerzen nach der Einträufelung. Das Brennen ist so stark, dass meine Augen dermaßen anfangen zu tränen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass von dem Dorzolamid noch ausreichend im Augen zurück bleibt. Ich muss die Tropfen immerhin 3x am Tag nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dorzolamid AL 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Combigan für Engwinkelglaukom mit Juckreiz, Augenrötung, Augenlidschwellung
Es trat nach ca 1 Jahr Behandlung starke Augenrötungen und Juckreiz auf. Die Augenlider waren geschwollen
Combigan bei Engwinkelglaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Combigan | Engwinkelglaukom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es trat nach ca 1 Jahr Behandlung starke Augenrötungen und Juckreiz auf. Die Augenlider waren geschwollen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Augenrötung, Augenlidschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Combigan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dorzolamid comp für Glaukom mit Brennen, rote Augen
Ich habe seit ca. 1 Jahr diese Augentropfen benutzt und hatte große Probleme mit extremen Augenbrennen und Rötung der Augen, außerdem ist mir die Dosierung sehr schwer gefallen! Die Flasche ist denkbar ungeeignet, ich dürfte jetzt auf Cosopt sine wechseln und das ist ein riesengroßer Unterschied!...
Dorzolamid comp bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dorzolamid comp | Glaukom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit ca. 1 Jahr diese Augentropfen benutzt und hatte große Probleme mit extremen Augenbrennen und Rötung der Augen, außerdem ist mir die Dosierung sehr schwer gefallen! Die Flasche ist denkbar ungeeignet, ich dürfte jetzt auf Cosopt sine wechseln und das ist ein riesengroßer Unterschied! Kein Brennen und keine Rötung und eine super Flasche, die die Dosierung unkompliziert macht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dorzolamid comp
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Duotrav für stark erhöhter Augeninnendruck mit keine Nebenwirkungen
u.a. auch erblich bedingter erhöhter Augeninnendruck von 25+ auf beiden Augen. Versuche mit anderen Medikamenten, die 2xtäglich zu nehmen sind, brachten nicht den Erfolg, vielleicht auch deshalb, weil dann des öfteren mal eine Verabreichung vergessen wurde. Mit Duotrav seit 5 Jahren auf...
Duotrav bei stark erhöhter Augeninnendruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duotrav | stark erhöhter Augeninnendruck | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
u.a. auch erblich bedingter erhöhter Augeninnendruck von 25+ auf beiden Augen.
Versuche mit anderen Medikamenten, die 2xtäglich zu nehmen sind, brachten nicht den Erfolg, vielleicht auch deshalb, weil dann des öfteren mal eine Verabreichung vergessen wurde.
Mit Duotrav seit 5 Jahren auf beiden Augen Werte unter 20, die einmal pro Quartal beim Augenarzt gemessen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duotrav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Duotrav für Normaldruckglaukom mit Augentrockenheit, Gleichgewichtsstörungen
Nur 1x am Tag tropfen: Das ist purer Luxus - wie jeder Glaukom-Patient nachvollziehen kann! Ich mache es abends vorm Schlafengehen und muss deshalb tagsüber keine Tropfen mit mir herum schleppen. Ich vergesse das Tropfen deshalb auch nicht mehr, denn sie stehen bei Zahnpasta und Zahnbürste. Die...
Duotrav bei Normaldruckglaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duotrav | Normaldruckglaukom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nur 1x am Tag tropfen: Das ist purer Luxus - wie jeder Glaukom-Patient nachvollziehen kann! Ich mache es abends vorm Schlafengehen und muss deshalb tagsüber keine Tropfen mit mir herum schleppen. Ich vergesse das Tropfen deshalb auch nicht mehr, denn sie stehen bei Zahnpasta und Zahnbürste. Die Tropfen brennen und schmerzen auch nicht - ich habe vor DuoTrav drei andere Mittel ausprobiert und fand alle schrecklich. Die drucksenkende Wirkung ist erheblich besser als alles, was ich vorher getestet hatte. Das "Zeug" ist allerdings teuer: 3 Monatsrationen für 75,--Euro!
Nebenwirkungen: Ich habe ab und zu trockene Augen und morgens torkele ich etwas, mit anderen Worten Gleichgewichtsstörungen. Nach dem Frühstück gibt sich das aber wieder. Meine Lider bilden sich zurück, während alle anderen Hängelider bekommen - ob das auf DuoTrav zurück zu führen ist, weiß ich nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augentrockenheit, Gleichgewichtsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duotrav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azarga für Leberwertveränderung mit Leberwertveränderung
Die Wirkung von Azarga wäre ganz gut, wenn nicht zufällig festgestellte Leber- Enzym-Veränderungen. Leider muss das Medikament abgesetzt werden.
Azarga bei Leberwertveränderung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azarga | Leberwertveränderung | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Wirkung von Azarga wäre ganz gut, wenn nicht zufällig festgestellte Leber- Enzym-Veränderungen. Leider muss das Medikament abgesetzt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azarga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lumigan 0,1 für Augeninnendruckerhöhung, Augeninnendruckerhöhung mit keine Nebenwirkungen
Nehme Timohexal 0,5 morgens und abends.Lumigan 0,1 abends einmal pro Auge.Habe keine Nebenwirkung nach Eingewöhnung fest gestellt.
Lumigan 0,1 bei Augeninnendruckerhöhung; Timohexal 0,5 bei Augeninnendruckerhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lumigan 0,1 | Augeninnendruckerhöhung | 4 Wochen |
Timohexal 0,5 | Augeninnendruckerhöhung | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Timohexal 0,5 morgens und abends.Lumigan 0,1 abends einmal pro Auge.Habe keine Nebenwirkung nach Eingewöhnung fest gestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lumigan 0,1
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Timohexal 0,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Chibro-Timoptol 0,5% Augentropfen für zur Senkung des Augeninnendruckes mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen bemerkt. Auch kein Brennen in den Augen beim Eintropfen, wie es bei manch anderen Augentropfen der Fall sein soll. Mein Augeninnendruck ist seither normal bei 16 mmHg.
Chibro-Timoptol 0,5% Augentropfen bei zur Senkung des Augeninnendruckes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Chibro-Timoptol 0,5% Augentropfen | zur Senkung des Augeninnendruckes | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen bemerkt. Auch kein Brennen in den Augen beim Eintropfen, wie es bei manch anderen Augentropfen der Fall sein soll.
Mein Augeninnendruck ist seither normal bei 16 mmHg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Chibro-Timoptol 0,5% Augentropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Duotrav für Schilddrüsenüberfunktion, Glaukom mit Kreislaufstörungen, Hautausschlag, Schwindel
Hautallergie, Kreislaufstörungen, laute Herzschläge, Schwindelgefühl 30 Minuten nach der Einnahme, abends werden die Beschwerden geringer.
Duotrav bei Glaukom; Thiamazol bei Schilddrüsenüberfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duotrav | Glaukom | 2 Monate |
Thiamazol | Schilddrüsenüberfunktion | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hautallergie, Kreislaufstörungen, laute Herzschläge, Schwindelgefühl 30 Minuten nach der Einnahme, abends werden die Beschwerden geringer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufstörungen, Hautausschlag, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Travoprost, Timolol, Thiamazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Simvabeta für Augeninnendruckerhöhung, Bluthochdruck, Cholesterinwerterhöhung mit keine Nebenwirkungen
Sind sehr gut verträglich.Keine Nebenwirkung
Simvabeta bei Cholesterinwerterhöhung; Metostad comp. bei Bluthochdruck; timohexal bei Augeninnendruckerhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvabeta | Cholesterinwerterhöhung | 10 Jahre |
Metostad comp. | Bluthochdruck | 10 Jahre |
timohexal | Augeninnendruckerhöhung | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sind sehr gut verträglich.Keine Nebenwirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvabeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metostad comp.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
timohexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Simvastatin, Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Timolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tenormin für Glaukom, Cholesterinwerterhöhung, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme
Gewichtszunahme
Tenormin bei Bluthochdruck; Lisinopril bei Bluthochdruck; Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung; Duotrav bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tenormin | Bluthochdruck | 12 Jahre |
Lisinopril | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 12 Tage |
Duotrav | Glaukom | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tenormin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Duotrav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Atenolol, Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Simvastatin, Travoprost, Timolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dorzolamid comp für Glaukom
Besonders Abends brennen die Augen, tränen und sind gerötet.
Dorzolamid comp bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dorzolamid comp | Glaukom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Besonders Abends brennen die Augen, tränen und sind gerötet.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dorzolamid comp
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ganfort für Glaukom mit Schwäche, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Luftnot, Pulsanstieg
Ganfort Augentropfen , Nebenwirkungen sind sehr schlimm Allgemeine Schwäche.Herzrhytmusstörungen,Brustschmerzen.Luftnot.Atemgeräusche, Atemnot.Herzschlagerhöhung
Ganfort bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ganfort | Glaukom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ganfort Augentropfen , Nebenwirkungen sind sehr schlimm
Allgemeine Schwäche.Herzrhytmusstörungen,Brustschmerzen.Luftnot.Atemgeräusche, Atemnot.Herzschlagerhöhung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwäche, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Luftnot, Pulsanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ganfort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azarga für Glaukom mit keine Nebenwirkungen
Ich hab mit azarga nun 8 lange Jahre gute Erfahrungen gemacht. Jetzt vor kurzen bekam ich ein neues Medikament das simbrinza. Das hab ich allerdings noch nicht aus probiert. Die azarga zeigten bei mir keinerlei Nebenwirkungen. Aber vor einen halben Jahr trockene Augen, die ich zusätzlich mit...
Azarga bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azarga | Glaukom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hab mit azarga nun 8 lange Jahre gute Erfahrungen gemacht.
Jetzt vor kurzen bekam ich ein neues Medikament das simbrinza.
Das hab ich allerdings noch nicht aus probiert.
Die azarga zeigten bei mir keinerlei Nebenwirkungen. Aber vor einen halben Jahr trockene Augen, die ich zusätzlich mit benetzungstropfen behandelte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azarga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
cosopt für Glaukom mit keine Nebenwirkungen
Augeninnendruck bei 12 - 14. Keine weitere Verschlechterung des Gesichtsfeldes. 2 x täglich, abends mit Brennen. Generica sind nicht so gut.
cosopt bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Glaukom | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Augeninnendruck bei 12 - 14. Keine weitere Verschlechterung des Gesichtsfeldes. 2 x täglich, abends mit Brennen. Generica sind nicht so gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azarga für Glaukom mit Schwindel, Kreislaufbeschwerden
Ich nehme die Tropfen nun fast 2Jahre. Mein Kreislauf ist seither nicht sehr hoch und meine Augentaschen unterm Auge haben sich gut zurückgebildet. Nervig ist dieser graue Schleier der den ganzen Tag über anhält. Ich kam mit ein Druck von 50 in KH und hatte unten innen am rechten Auge...
Azarga bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azarga | Glaukom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Tropfen nun fast 2Jahre. Mein Kreislauf ist seither nicht sehr hoch und meine Augentaschen unterm Auge haben sich gut zurückgebildet. Nervig ist dieser graue Schleier der den ganzen Tag über anhält. Ich kam mit ein Druck von 50 in KH und hatte unten innen am rechten Auge Gesichtsfeldausfälle. Mittlerweile is der Druck bei 18.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azarga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azarga für Glaukom mit Augenrötung
NACH DEN ERSTEN TAGEN ANWENDUNG VON AZARGA-TROPFEN WAR MEIN AUGE SEHR GERÖTET, HABE MIR AM ANFANG NICHTS DABEI GECHT.. MUSSTE JEDOCH BEHANDLUNG MIT AZARGA STOPPEN... LIEBER GEHE ICH ZUR ALTERNATIVEN MEDIZIN UND WERDE AUGE MIT AKUPUNKTUR UND ANDEREM BEHANDELN... BISLANG IMMER WIEDER SEHR...
Azarga bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azarga | Glaukom | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
NACH DEN ERSTEN TAGEN ANWENDUNG VON AZARGA-TROPFEN WAR MEIN AUGE SEHR GERÖTET,
HABE MIR AM ANFANG NICHTS DABEI GECHT.. MUSSTE JEDOCH BEHANDLUNG MIT AZARGA STOPPEN...
LIEBER GEHE ICH ZUR ALTERNATIVEN MEDIZIN UND WERDE AUGE MIT AKUPUNKTUR UND ANDEREM
BEHANDELN...
BISLANG IMMER WIEDER SEHR SCHLECHTE ERFAHRUNGEN MIT ÄRZTEN UND DESSEN MEDIKAMENTEN!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azarga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xalacom für Glaukom mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme die Tropfen seit 5 Jahren und habe keine Nebenwirkungen. Vorher wurde ich mit Xalatan behandelt und hatte immer starkes Brennen und sehr gerötete Augen. Ich denke jeder reagiert anders auf die Tropfen und man muß Testen was für einen gut ist.
Xalacom bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xalacom | Glaukom | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Tropfen seit 5 Jahren und habe keine Nebenwirkungen. Vorher wurde ich mit Xalatan behandelt und hatte immer starkes Brennen und sehr gerötete Augen. Ich denke jeder reagiert anders auf die Tropfen und man muß Testen was für einen gut ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xalacom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Duotrav für Glaukom mit Hauttrockenheit, Hautrötungen, Augenrötung
Augenlider und der gesamte Bereich ums Auge sind sehr rot, alles juckt stark, es sieht aus, als ob man den ganzen Tag geweint hat. Teilweise wird die Haut sehr trocken. Selbst die Augen sehen sehr oft rot aus. Ein sehr unangenehmer Zustand.
Duotrav bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duotrav | Glaukom | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Augenlider und der gesamte Bereich ums Auge sind sehr rot, alles juckt stark, es sieht aus, als ob man den ganzen Tag geweint hat. Teilweise wird die Haut sehr trocken. Selbst die Augen sehen sehr oft rot aus. Ein sehr unangenehmer Zustand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hauttrockenheit, Hautrötungen, Augenrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duotrav
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |