Brennen der Augen
Wir haben 19 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Brennen der Augen.
Prozentualer Anteil | 65% | 35% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 55 | 66 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 23,57 | 27,98 |
Die Nebenwirkung Brennen der Augen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Dispacromil Augentropfen (1/2)
- 50%
- Clonid-Ophtal (1/3)
- 33%
- Xalacom (1/3)
- 33%
- Aspirin protect (1/4)
- 25%
- Ramipril comp (1/5)
- 20%
- Lumigan (1/12)
- 8%
- Trusopt (1/16)
- 6%
- Amocillin (1/18)
- 5%
- Cosopt (1/18)
- 5%
- DEXA GENTAMICIN (1/22)
- 4%
- Azopt (1/29)
- 3%
- CiproHEXAL (1/40)
- 2%
- MAXALT (1/93)
- 1%
- Urbason (1/99)
- 1%
- Cefpodoxim (1/130)
- 0%
- Epiduo (1/298)
- 0%
- Valette (1/460)
- 0%
- Ortoton (1/610)
- 0%
- Opipramol (1/686)
- 0%
- Doxycyclin (1/798)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Dispacromil Augentropfen
Brennen der Augen bei dispacromil Augentropfen für Allergie
Ich scheine die Ausnahme zu bilden, denn entgegen aller von mir gelesenen Erfahrungsberichte, habe ich die Tropfen gar nicht vertragen. Ich habe es einige Male versucht, aber jedes Mal so ein höllisches Brennen in den Augen verspürt, als ob Säure drin wäre und konnte 5 Minuten lang die Augen gar...
dispacromil Augentropfen bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
dispacromil Augentropfen | Allergie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich scheine die Ausnahme zu bilden, denn entgegen aller von mir gelesenen Erfahrungsberichte, habe ich die Tropfen gar nicht vertragen. Ich habe es einige Male versucht, aber jedes Mal so ein höllisches Brennen in den Augen verspürt, als ob Säure drin wäre und konnte 5 Minuten lang die Augen gar nicht öffnen und musste dann noch 5 Minuten warten bis ich wieder einigermassen klar sehen konnte!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
dispacromil Augentropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Clonid-Ophtal
Augenrötung, Brennen der Augen, Kopfschmerzen bei Clonid-Ophtal für Glaukom
Nach 6Tagen Einträufeln verspüre ich brennen,juckende Augen,rote Augen,Kopfschmerzen!Ich werde das Medikament absetzen und meim altes Clonid Ophtal wieder verschreiben lassen das bei mir ohne Nebenwirkung ist! Neuer Augenarzt neue Medikamente,leider!!!!!
Lumigan bei Glaukom; Clonid-Ophtal bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lumigan | Glaukom | 6 Tage |
Clonid-Ophtal | Glaukom | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 6Tagen Einträufeln verspüre ich brennen,juckende Augen,rote Augen,Kopfschmerzen!Ich werde das Medikament absetzen und meim altes Clonid Ophtal wieder verschreiben lassen das bei mir ohne Nebenwirkung ist!
Neuer Augenarzt neue Medikamente,leider!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augenrötung, Brennen der Augen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lumigan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clonid-Ophtal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Xalacom
Brennen der Augen bei Xalacom für Augeninnendruckerhöhung
Ich benutze Xalacom seit 3 Jahren und wurde zuvor mit Xalatan behandelt hatte da aber viele Nebenwirkungen. Bis auf ein leichtes Brennen der Augen gibt es nun sonst keine Nebenwirkungen mehr bei mir. Über das preis-leistungs-verhältniss kann ich wenig sagen da ich noch nicht 18 bin und die...
Xalacom bei Augeninnendruckerhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xalacom | Augeninnendruckerhöhung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich benutze Xalacom seit 3 Jahren und wurde zuvor mit Xalatan behandelt hatte da aber viele Nebenwirkungen. Bis auf ein leichtes Brennen der Augen gibt es nun sonst keine Nebenwirkungen mehr bei mir. Über das preis-leistungs-verhältniss kann ich wenig sagen da ich noch nicht 18 bin und die Krankenkasse alles zahlt. Ich bin aber im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xalacom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Aspirin protect
Kopfschmerzen, Ohrengeräusche, Brennen der Augen, Sehstörungen bei Aspirin Protect 100mg für Verengung Halsschlagader
Einnahme: präventiv 3x wöchentlich (Mo, Mi, Fr). Nach der ersten Tablette leichte Kopfschmerzen im Schläfenbereich, deutliche Ohrgeräusche, brennende Augen. Nach der zweiten Tablette zuerst starkes Brennen der Augen, dann Sehstörungen (getrübtes Sehen mit leichten Doppelbildern), Ohrge-...
Aspirin Protect 100mg bei Verengung Halsschlagader
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aspirin Protect 100mg | Verengung Halsschlagader | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme: präventiv 3x wöchentlich (Mo, Mi, Fr).
Nach der ersten Tablette leichte Kopfschmerzen im Schläfenbereich, deutliche Ohrgeräusche, brennende Augen.
Nach der zweiten Tablette zuerst starkes Brennen der Augen, dann Sehstörungen (getrübtes Sehen mit leichten Doppelbildern), Ohrge-
räusche. Am nächsten Tag bestanden die Sehstörungen noch immer; erst am dritten Tag wieder normales Sehen.
Nach der dritten Tablette erneut starkes Brennen der Augen und dann wieder getrübtes Sehen mit leichten Doppelbildern, das erst wieder nach zwei Tagen vorbei war.
Danach Medikament abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Ohrengeräusche, Brennen der Augen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aspirin Protect 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Ramipril comp
Schmerzen im Brustbereich, Blutdruckabfall, Bradykardie, Halsschmerzen, Husten, Schmerzen im Brustkorb, Schleimhautentzündung, Zahnfleischentzündung, Schmerzen der Speiseröhre, Magenschmerzen, Brennen der Lippen, Brennen der Augen bei Ramipril Hexal comp 5-25 für Bluthochdruck
Vorgeschichte: Mäßiger Bluthochdruck, mit Ramipril alleine nicht ausreichend behandelbar. Daher das Kombi-Präparat. Allgemeiner Hinweis: Nach jeder Tabletteneinnahme dieses Medikaments bekam ich wenn auch nur wenige, aber trotzdem unangenehme, grelle Stiche in die Herzregion über einen...
Ramipril Hexal comp 5-25 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril Hexal comp 5-25 | Bluthochdruck | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorgeschichte: Mäßiger Bluthochdruck, mit Ramipril alleine nicht ausreichend behandelbar. Daher das Kombi-Präparat.
Allgemeiner Hinweis: Nach jeder Tabletteneinnahme dieses Medikaments bekam ich wenn auch nur wenige, aber trotzdem unangenehme, grelle Stiche in die Herzregion über einen Zeitraum von ca. 2 Stunden nach Einnahme.
Gravierend und zum großen Teil völlig unzumutbar für mich aber waren folgende Nebenwirkungen:
Bereits nach der ersten Einnahme von 1/2 Tablette am Morgen bemerkte ich leichte Erkältungssymptome, die ich aber nicht dem Medikament zuschrieb. Mittags sollte ich nach Verordnung eine weitere 1/2 Tablette nehmen. Daraufhin Blutdruckabfall auf 100/60 und Puls von 35. Leichter Schwindel, extreme Müdigkeit und Schwächegefühl, musste mich hinlegen. Erste Bläschen an der inneren Unterlippe, leichte Halsschmerzen. Am zweiten Tag regulierte sich der Blutdruck, doch die Erkältungssymptome blieben: zunehmende Halsschmerzen, der ganze Rachenraum schmerzte schließlich, die Bronchien taten weh. Husten im Liegen. Hier hätte ich das Medikament bereits absetzen und einen Arzt um Rat fragen müssen. Steht so auch auf dem Beipackzettel. Doch ich schrieb die Symptome immer noch nicht dem Medikament zu. Dachte an einen grippalen Infekt.
Am dritten und besonders am vierten Tag (jetzt morgens 1 Tablette, mittags und abends nichts) schmerzte letztlich der gesamte Brustkorb, starkes Entzündungsempfinden in der Lunge, im gesamten Rachenraum, auch der Zunge, Zahnfleisch dunkelrot geschwollen und entzündet, nahezu alle Schleimhäute brannten wie Feuer (streptokokkenähnlich), inkl. der Speiseröhre und des Magens. Krampfartige Oberbauchschmerzen (Bereich Galle, Magen, Leber...). Auch die Augen brannten, ebenso die Lippen. An Nachtschlaf war in dieser Nacht vor schmerzhaftem Brennen nicht zu denken.
Am nächsten, 5. Tag (endlich Montag...) habe ich meinen Arzt konsultiert. Das Medikament wurde sofort abgesetzt. Nach weiteren 3 Tagen war ich wieder relativ beschwerdefrei.
Die hier beschriebenen Symptome kommen bei diesem Medikament "häufig" über "gelegentlich" bis "selten" vor, so der Beipackzettel, und machen - laut Gebrauchsinformation - in jedem Fall die sofortige Kontaktaufnahme mit dem Arzt erforderlich. Hätte ich das gemacht, wäre mir viel Leid erspart geblieben.
Heute bekomme ich einen ACE-Hemmer und ein Entwässerungsmittel getrennt verschrieben. Warum nicht gleich so!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen im Brustbereich, Blutdruckabfall, Bradykardie, Halsschmerzen, Husten, Schmerzen im Brustkorb, Schleimhautentzündung, Zahnfleischentzündung, Schmerzen der Speiseröhre, Magenschmerzen, Brennen der Lippen, Brennen der Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril Hexal comp 5-25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Trusopt
Brennen der Augen, Sehkraftverlust bei Trusopt S für Erhöhter Augeninnendruck
Es brennt jedesmal in den Augen, wenn ich die Tropfen nehme. Das Brennen hält fast 3-5 Minuten an (schön, wenn der Schmerz nachläßt). Danach sehe ich etwas verschwollen, was aber nach einigen Minuten vorbei ist. Mir ist nur aufgefallen, dass beim Lesen am Abend die Buchstaben sehr unscharf sind...
Trusopt S bei Erhöhter Augeninnendruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trusopt S | Erhöhter Augeninnendruck | 150 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es brennt jedesmal in den Augen, wenn ich die Tropfen nehme. Das Brennen hält fast 3-5 Minuten an (schön, wenn der Schmerz nachläßt).
Danach sehe ich etwas verschwollen, was aber nach einigen Minuten vorbei ist.
Mir ist nur aufgefallen, dass beim Lesen am Abend die Buchstaben sehr unscharf sind und ich jetzt nur noch mit Brille lesen kann.
Der Augeninnendruck ist aber von 26 auf 17-18 runtergegangen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen der Augen, Sehkraftverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trusopt S
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Amocillin
juckender Ausschlag, Herpes, Hautausschlag, Hautrötungen, Hautveränderungen, Brennen der Augen bei Amocillin für Grippe
Ich habe A'moxillin wg Grippe von meinem Hausarzt verschrieben bekommen. Eingenommen habe ich das Medikament zwei mal täglich. Von Mittwoch bis Sonntag also 5 Tage. Bereits am Montag hatte ich morgens ein enormes Jucken auf der Haut was sich im verlauf der Woche krass verschlimmerte. Heute...
Amocillin bei Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amocillin | Grippe | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe A'moxillin wg Grippe von meinem Hausarzt verschrieben bekommen. Eingenommen habe ich das Medikament zwei mal täglich. Von Mittwoch bis Sonntag also 5 Tage.
Bereits am Montag hatte ich morgens ein enormes Jucken auf der Haut was sich im verlauf der Woche krass verschlimmerte. Heute (Samstag) halte ich es schon kaum noch aus. Mein Hausarzt meinte aber, dass es sich eigentlich nicht um eine Reaktion auf das Medikament handeln kann. Ich habe 4 Herpes Bläschen im und am Mund.
Der Hautausschlag ist knallrot am ganzen Körper mit kleinen Pusteln die irgendwie brennen aber auch jucken. Seit gestern brennen mir auch meine Augen. Die ganze Haut spannt sich wie nach einem Sonnenbrand. Auch die Tabletten gegen Allergische Reaktionen schlagen nicht an.
Hat jemand Erfahrungen - wa kann man denn noch tun?
Es ist echt die Hölle.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Herpes, Hautausschlag, Hautrötungen, Hautveränderungen, Brennen der Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amocillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Cosopt
Brennen der Augen bei cosopt für Erhöhter Augeninnendruck
Cosopt wurde mir als 2. Medikament verschrieben, nachdem das erste nicht genügend Wirkung zeigte. Als erstes Cospt S (Einzeldosis) - ohne Konservierungsstoffe: sehr gut verträglich, leichtes Brennen nach dem Einträufeln. Dies läßt sich mit WALA-Euphrasia Augentropfen (homöop.) gut und gezielt...
cosopt bei Erhöhter Augeninnendruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cosopt | Erhöhter Augeninnendruck | 70 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cosopt wurde mir als 2. Medikament verschrieben, nachdem das erste nicht genügend Wirkung zeigte. Als erstes Cospt S (Einzeldosis) - ohne Konservierungsstoffe: sehr gut verträglich, leichtes Brennen nach dem Einträufeln. Dies läßt sich mit WALA-Euphrasia Augentropfen (homöop.) gut und gezielt behandeln, die Beschwerden waren bei mir nach ein paar Tagen fast verschwunden.
Nach der Einnahme von Cospt S dann die Tropfen Cosopt (mit Konservierungsmittel), die ich aber auch sehr gut vertrage. Bis auf gelegentliches Brennen u. Jucken (meistens abends) vertrage ich die Tropfen gut, und die Wirksamkeit ist auch sehr gut, der Augeninnendruck ist sehr gesunken. Kein erhöhter Blutdruck wie beim ersten Medikament (Azopt) oder andere Nebenwirkungen. Das Jucken/Brennen, das abends gelegentlich noch auftritt, ist vielleicht auch eine Übermüdungserscheinung, hier hilft Euphrasia (auch Tropfen, z.B. von Wala, oder in Vidisan) ganz gut. Ich werde wohl erstmal dabei bleiben und hoffe daß die Wirkung nicht nachläßt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cosopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei DEXA GENTAMICIN
Brennen der Augen bei DEXA GENTAMICIN für Bindehautentzündung
Augenbrennen
DEXA GENTAMICIN bei Bindehautentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
DEXA GENTAMICIN | Bindehautentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
DEXA GENTAMICIN
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Azopt
Brennen der Augen, Augenrötung bei Azopt für Gaukom
Die Augen brennen nach dem Tropfen und sind permanent gerötet. Die Emulsion läßt sich sehr schlecht aus der Tropfflasche drücken, da die Flasche sehr hart, und die Emulsion zähflüssig ist! Eine Person mit eingeschränkter Beweglichkeit der Hände hat es schwer allein zu tropfen.
Azopt bei Gaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azopt | Gaukom | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Augen brennen nach dem Tropfen und sind permanent gerötet. Die Emulsion läßt sich sehr schlecht aus der Tropfflasche drücken, da die Flasche sehr hart, und die Emulsion zähflüssig ist! Eine Person mit eingeschränkter Beweglichkeit der Hände hat es schwer allein zu tropfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen der Augen, Augenrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azopt
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei CiproHEXAL
Müdigkeit, Schwäche, Benommenheit, Brennen der Augen, Schweißausbrüche, Herzrasen, Bauchschmerzen, Blähungen bei Ciprohexal für harnwegsinfekt
sehr schneller Wirkungseintritt Nebenwirkungen: Müdigkeit, Schwäche, Benommenheit, Augenbrennen, Schweißausbrüche, Herzrasen, Bauchschmerzen, Blähungen.....war nicht arbeitsfähig während der Einnahme!!!
Ciprohexal bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprohexal | harnwegsinfekt | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr schneller Wirkungseintritt
Nebenwirkungen: Müdigkeit, Schwäche, Benommenheit, Augenbrennen, Schweißausbrüche, Herzrasen, Bauchschmerzen, Blähungen.....war nicht arbeitsfähig während der Einnahme!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwäche, Benommenheit, Brennen der Augen, Schweißausbrüche, Herzrasen, Bauchschmerzen, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprohexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei MAXALT
Müdigkeit, Übelkeit, Benommenheit, Brennen der Augen bei MAXALT für Migräne
Sofotige Besserung der Migräne.
MAXALT bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MAXALT | Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Benommenheit, Brennen der Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MAXALT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Urbason
Brennen, Brennen der Augen, Brennen der Lippen bei Urbason 40mg für Sehnervenentzündung
Urbason 40 mg nur zu 1/4 genommen, d.h. 10 mg hatte eine wohltuende positive Wirkung bei verhärteter Schleimbeutelentzündung im HWS-Bereich, die vorher zu ständig einschalfenden Händen- Unterarmen geführt hatte. Diese Symptome verschwanden sofort. Sie kehrten jedoch nach ca 14 Tagen zurück und...
Urbason 40mg bei Sehnervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason 40mg | Sehnervenentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Urbason 40 mg nur zu 1/4 genommen, d.h. 10 mg hatte eine wohltuende positive Wirkung bei verhärteter Schleimbeutelentzündung im HWS-Bereich, die vorher zu ständig einschalfenden Händen- Unterarmen geführt hatte. Diese Symptome verschwanden sofort. Sie kehrten jedoch nach ca 14 Tagen zurück und konnten mit gleicher Dosis abermals behandelt werden. Nebenwirkung: am ersten Tag: Brennen im Gesicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen, Brennen der Augen, Brennen der Lippen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1929 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Cefpodoxim
Brennen der Augen, Brennen im Magen, Brennen auf der Zunge, Brennen im Mund, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Cefpodoxim für Entzündung im Hals
Nach Einnahme der zweiten Tablette 200mg Ermüdungserscheinung. Nach dritter Tablette noch müder, wie Narkosemittel. Dazu LEICHTES Brennen von Zunge, Mund, Magen und Augen. Habe das Mittel abgesetzt. Die Nacht darauf kein Schlaf möglich. Gegen Morgen starke Unruhezustände. Hatte vorher Amoxi 1000...
Cefpodoxim bei Entzündung im Hals
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefpodoxim | Entzündung im Hals | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme der zweiten Tablette 200mg Ermüdungserscheinung. Nach dritter Tablette noch müder, wie Narkosemittel. Dazu LEICHTES Brennen von Zunge, Mund, Magen und Augen. Habe das Mittel abgesetzt. Die Nacht darauf kein Schlaf möglich. Gegen Morgen starke Unruhezustände. Hatte vorher Amoxi 1000 genommen. Auch hier nach drei Tagen abgebrochen. Ähnliche Symthome. Hier kam noch eine Matschbirne hinzu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen der Augen, Brennen im Magen, Brennen auf der Zunge, Brennen im Mund, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefpodoxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Epiduo
trockene Augen, Brennen der Augen, geschwollene Augen bei Epiduo für Akne
Ich habe Epiduo von meinem Hautarzt verschrieben bekommen und anfangs hat es auch ganz gut geklappt, aber seit einer Wochen habe ich trockene Stellen im Augen und Stirnbereich und ebenfalls einen Aufschlag. Seit zwei Tagen sind meine Augen angeschwollen und es brennt höllisch. Ich werde es jetzt...
Epiduo bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Epiduo | Akne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Epiduo von meinem Hautarzt verschrieben bekommen und anfangs hat es auch ganz gut geklappt, aber seit einer Wochen habe ich trockene Stellen im Augen und Stirnbereich und ebenfalls einen Aufschlag. Seit zwei Tagen sind meine Augen angeschwollen und es brennt höllisch. Ich werde es jetzt absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
trockene Augen, Brennen der Augen, geschwollene Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Epiduo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Valette
Depressionen, Angststörungen, Pigmentstörungen, Pilzinfektionen, Hautprobleme, Brennen der Augen bei Valette für Depressionen, Angststörungen, Pilzinfektion, Pigmentflecken, Hautprobleme, Augenbrennen
Mit fast 30 Jahren habe ich schon eine ganze Reihe Pillen ausprobiert, aber jedesmal unterschiedliche Nebenwirkungen bekommen - von Ausbleiben der Menstruation, Wassereinlagerungen mit mega Cellulite, starke Venenbeschwerden in den Beinen, bis hin zu meinen jahrelangen Aknebeschwerden, die ich...
Valette bei Depressionen, Angststörungen, Pilzinfektion, Pigmentflecken, Hautprobleme, Augenbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Depressionen, Angststörungen, Pilzinfektion, Pigmentflecken, Hautprobleme, Augenbrennen | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit fast 30 Jahren habe ich schon eine ganze Reihe Pillen ausprobiert, aber jedesmal unterschiedliche Nebenwirkungen bekommen - von Ausbleiben der Menstruation, Wassereinlagerungen mit mega Cellulite, starke Venenbeschwerden in den Beinen, bis hin zu meinen jahrelangen Aknebeschwerden, die ich mit keiner Pille verbessern konnte.
Jetzt nehme ich seit fast einem Jahr die VALETTE. Anfangs ohne Schwierigkeiten hat sich mein Hautbild mal wieder verschlechtert. Meine Haut ist noch viel trockener geworden und irgendwie heilt alles viel schlechter ab und die Phasen mit den vielen Pickeln dauern immer länger. Zusätzlich habe ich mega Pigmentflecken im ganzen Gesicht bekommen. Auch als ich im Laufe des Jahres immer wieder Scheideninfektionen bekam, habe ich noch nicht sofort an die Pille als Ursache gedacht.
Seit ich aber vor einem viertel Jahr regelmäßige Schwindelanfälle bekam, nur noch mit innerer Unruhe zu kämpfen habe, massive Schlafprobleme und ständige Appetitlosigkeit (bei nur 50 Kilo ist das beängstigend, wenn man noch mehr abnimmt) dazukamen, habe ich immer mehr recherchiert und bin am Ende immer wieder auf Nebenwirkungen der Valette gestoßen. Ach, und habe ich schon das massive Augenbrennen erwähnt, welches ich mittlerweile dauerhaft schon früh ab dem Aufwachen habe?!
Ich bin bei nahezu allen Ärzten gewesen und bin rein organisch völlig gesund. Für mich klingt das daher alles sehr plausibel, dass ich möglicherweise die Hormoneinstellung nicht vertrage und dadruch derartige Symptome ausgelöst werden. Auch wenn meine Frauenärztin davon nichts wissen will.
Daher habe ich mich entschlossen, nachdem ich den Blister jetzt aufgebraucht habe, die Pille nicht mehr weiter zu nehmen und hoffe, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege. Denn mittlerweile bringen mich die Angstattacken soweit, dass ich kaum noch aus dem Haus gehe und mittlerweile auch schon gut 2 Wochen von der Arbeit krank geschrieben bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Angststörungen, Pigmentstörungen, Pilzinfektionen, Hautprobleme, Brennen der Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Ortoton
Schwindel, Übelkeit, Brennen der Augen, Müdigkeit, Augenlidschwellung bei Ortoton für Muskelverspannungen
In Kombination mit Ibuprofen hilfreich, ähnlich gute Wirkung wie Tetrazepam. Nebenwirkungen setzen mich außer Gefecht. Auto fahren, körperliche Tätigkeiten etc. unmöglich. Kann das Präparat nur nachts einnehmen.
Ortoton bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Muskelverspannungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In Kombination mit Ibuprofen hilfreich, ähnlich gute Wirkung wie Tetrazepam. Nebenwirkungen setzen mich außer Gefecht. Auto fahren, körperliche Tätigkeiten etc. unmöglich. Kann das Präparat nur nachts einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Brennen der Augen, Müdigkeit, Augenlidschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Opipramol
Brennen der Augen bei Opipramol für Somatoforme Störungen
nur in den ersten tagen ein brennen in den augen (müdigkeit) ? sonst regulierend, entspannend, entkrampfend hatte symptome wie bei zöeliakie (Glutenunverträglichkeit) und körperliche schmerzen ist alles mit 50 mg behoben bin ausgeruht, erholt, wieder arbeitsfähig nehme sogar ab !!! bin...
Opipramol bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Somatoforme Störungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nur in den ersten tagen ein brennen in den augen (müdigkeit) ?
sonst regulierend, entspannend, entkrampfend
hatte symptome wie bei zöeliakie (Glutenunverträglichkeit) und körperliche schmerzen
ist alles mit 50 mg behoben
bin ausgeruht, erholt, wieder arbeitsfähig
nehme sogar ab !!!
bin ruhiger jedoch aktiver
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Brennen der Augen bei Doxycyclin
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Brennen der Augen bei Doxycyclin für Halsentzündung, Atemwegsinfekte
Augenbrennen, Müdigkeit, Kopfschmerz
Doxycyclin bei Halsentzündung, Atemwegsinfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Halsentzündung, Atemwegsinfekte | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Augenbrennen, Müdigkeit, Kopfschmerz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Brennen der Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Brennen der Augen aufgetreten:
- Müdigkeit (4/19)
- 21%
- Kopfschmerzen (3/19)
- 16%
- Benommenheit (2/19)
- 11%
- Brennen der Lippen (2/19)
- 11%
- Augenrötung (2/19)
- 11%
- Übelkeit (2/19)
- 11%
- Herpes (1/19)
- 5%
- trockene Augen (1/19)
- 5%
- Bauchschmerzen (1/19)
- 5%
- Bradykardie (1/19)
- 5%
- Schleimhautentzündung (1/19)
- 5%
- Schmerzen im Brustbereich (1/19)
- 5%
- Brennen (1/19)
- 5%
- Angststörungen (1/19)
- 5%
- Hautausschlag (1/19)
- 5%
- Schmerzen im Brustkorb (1/19)
- 5%
- Zahnfleischentzündung (1/19)
- 5%
- Schmerzen der Speiseröhre (1/19)
- 5%
- juckender Ausschlag (1/19)
- 5%
- Hautprobleme (1/19)
- 5%
- geschwollene Augen (1/19)
- 5%
- Halsschmerzen (1/19)
- 5%
- Pilzinfektionen (1/19)
- 5%
- Ohrengeräusche (1/19)
- 5%
- Blähungen (1/19)
- 5%
- Husten (1/19)
- 5%
- Hautveränderungen (1/19)
- 5%
- Sehkraftverlust (1/19)
- 5%
- Magenschmerzen (1/19)
- 5%
- Schweißausbrüche (1/19)
- 5%
- Hautrötungen (1/19)
- 5%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego