Somatoforme Störungen
Bei einer somatoformen Störung werden psychische Probleme in körperliche Symptome ungewandelt, z.B. Rückenschmerzen bei Depressionen. Betroffene haben oft einen langen Leidensw...
Community über Somatoforme Störungen
Wir haben 38 Patienten Berichte zu der Krankheit Somatoforme Störungen.
Prozentualer Anteil | 56% | 44% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,55 | 26,73 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Somatoforme Störungen
Somatisierungsstörung, Somatoforme Störungen
Bei Somatoforme Störungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Opipramol | 18% | (6 Bew.) |
Cipralex | 8% | (3 Bew.) |
Lyrica | 8% | (3 Bew.) |
Paroxetin | 8% | (3 Bew.) |
Anafranil | 5% | |
Cymbalta | 5% | (2 Bew.) |
Seroquel | 5% | (4 Bew.) |
Sertralin | 5% | (2 Bew.) |
Amineurin | 3% | (1 Bew.) |
Citalopram | 3% | (1 Bew.) |
Diazepam | 3% | (1 Bew.) |
Elontril | 3% | (1 Bew.) |
Fluanxol | 3% | (1 Bew.) |
Iberogast Tropfen | 3% | (1 Bew.) |
Jurnista | 3% | (1 Bew.) |
Laif | 3% | (1 Bew.) |
Mirtazapin | 3% | (1 Bew.) |
Perazin | 3% | (1 Bew.) |
Promethazin | 3% | (1 Bew.) |
Remergil | 3% |
Bei Somatoforme Störungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Opipramol | 18% | (6 Bew.) |
Pregabalin | 8% | (3 Bew.) |
Escitalopram | 8% | (3 Bew.) |
Paroxetin | 8% | (3 Bew.) |
Duloxetin | 5% | (2 Bew.) |
Quetiapin | 5% | (4 Bew.) |
Clomipramin | 5% | |
Sertralin | 5% | (2 Bew.) |
Mirtazapin | 5% | (1 Bew.) |
Hydromorphon | 3% | (1 Bew.) |
Amitriptylin | 3% | (1 Bew.) |
Johanniskraut-Trockenextrakt | 3% | (1 Bew.) |
Diazepam | 3% | (1 Bew.) |
Venlafaxin | 3% | (1 Bew.) |
Promethazin | 3% | (1 Bew.) |
Nahrungsergänzung | 3% | (1 Bew.) |
Bupropion | 3% | (1 Bew.) |
Agomelatin | 3% | (1 Bew.) |
Citalopram | 3% | (1 Bew.) |
Perazin | 3% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Somatoforme Störungen
- Umstellung Cymbalta auf Sertralinhttps://fragen.sanego.de/Frage_122081_Umstellung-Cymbalta-auf-Sertralin
Hallo Zusammen, hat hier jemand Erfahrungen sammeln können bezüglich einer Umstellung von Cymbalta auf Sertralin? Wäre für Eure Erfahrungen sehr dankbar!
- Kribbeln am linken Schulterblatthttps://fragen.sanego.de/Frage_91313_Kribbeln-am-linken-Schulterblatt
Hallo, Habe so ungefähr während meiner letzten Physiotherapie Anfang Dezember 2013 ein Kribbeln am linken Schulterblatt. Die Physiotherapeutin hatte damal schon geschaut, aber es hat nichts…
- brennschmerzen im bauch ohne organischen befundhttps://fragen.sanego.de/Frage_76032_brennschmerzen-im-bauch-ohne-organischen-befund
insidon fuer somatoformen stoerungen erfahrungen
alle Fragen zu Somatoforme Störungen
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Somatoforme Störungen
Opipramol für Somatoforme Störungen; Ängste mit keine Nebenwirkungen
Opipramol mit keinerlei Nebenwirkungen. Bekam das Medikament vor gut zwei Jahren gegen somatoforme Störungen (vor allem Schwindel und Schmerzen) und massive Angstzustände (generalisierte Angststörung, Panikstörung). Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Das Medikament begann schon kurz nach...
Opipramol bei Somatoforme Störungen; Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Somatoforme Störungen; Ängste | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Opipramol mit keinerlei Nebenwirkungen. Bekam das Medikament vor gut zwei Jahren gegen somatoforme Störungen (vor allem Schwindel und Schmerzen) und massive Angstzustände (generalisierte Angststörung, Panikstörung). Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Das Medikament begann schon kurz nach Beginn der Einnahme zu wirken. Die Ängste gingen zurück, der Schwindel wurde erträglich. Zwar sind die Symptome nie ganz weg gegangen, aber dennoch sehr gut zum aushalten. Opipramol erscheint mir, auch bei einer Dosierung von 200mg pro Tag über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg, allerdings etwas schwach. Leider wirkt es auch zu wenig stimmungsaufhellend. Alles in allem für mich, gerade wegen der ausbleibenden Nebenwirkungen und der sanften Wirkung das geeignetste Medikament (AD/Sedativum) dass ich kenne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Somatoforme Störungen mit Blutdrucksenkung
Sehr gute Wirkung bezüglich meiner Schlaf- und somatoformen Störungen. Endlich kaum noch schlaflose Nächte!!
Opipramol bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Somatoforme Störungen | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr gute Wirkung bezüglich meiner Schlaf- und somatoformen Störungen.
Endlich kaum noch schlaflose Nächte!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Somatoforme Störungen
Cipralex für Somatoforme Störungen, Generalisierte Angststörung usw mit keine Nebenwirkungen
Oh man beim durchlesen der Absetzerscheinungen wird mir jetzt schon schlecht! Eigentlich wollte ich es jetzt nach 2 Jahren absetzen und hab jetzt furchtbare Angst bekommen, nachdem ich eure Beiträge gelesen hab. Ich hab sie nämlich in erster Linie bekommen, weil sich bei mir immer der Kehlkopf...
Cipralex bei Somatoforme Störungen, Generalisierte Angststörung usw
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Somatoforme Störungen, Generalisierte Angststörung usw | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Oh man beim durchlesen der Absetzerscheinungen wird mir jetzt schon schlecht! Eigentlich wollte ich es jetzt nach 2 Jahren absetzen und hab jetzt furchtbare Angst bekommen, nachdem ich eure Beiträge gelesen hab. Ich hab sie nämlich in erster Linie bekommen, weil sich bei mir immer der Kehlkopf verkrampft hat, ich nicht schlucken und nicht richtig atmen konnte. Als das ein halbes Jahr angedauert hat und ich nicht mehr schlafen konnte hab ich ne Menge Benzos genommen für lange Zeit, plus Atosil usw... Mittlerweile geht es mir besser, aber ich hab Angst dass beim Absetzen von Cipralex diese Symptome wieder kommen und Angst wieder so instabil zu sein... Bitte ein paar aufmunternde Worte von Leidensgenossen! Vielen Dank im Voraus!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depression, Angststörungen, Somatisierungsstörung, Herzneurose mit Traumveränderungen, Schleimhauttrockenheit, Verwirrtheit
Nehme Cipralex seit 4 Monaten, anfänglich gab es traumveränderungen, trockene schleimhäute und verwirrtheit, komme mitterweile sehr gut damit aus, spüre die angsthämmende wirkung und auch die stimmung ist nach 4-6Wochen deutlch verändert. Empfehle keinen Alkohol in der Zeit zu trinken und viel...
Cipralex bei Depression, Angststörungen, Somatisierungsstörung, Herzneurose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen, Somatisierungsstörung, Herzneurose | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Cipralex seit 4 Monaten, anfänglich gab es traumveränderungen, trockene schleimhäute und verwirrtheit, komme mitterweile sehr gut damit aus, spüre die angsthämmende wirkung und auch die stimmung ist nach 4-6Wochen deutlch verändert.
Empfehle keinen Alkohol in der Zeit zu trinken und viel Sport als Ausgleich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Schleimhauttrockenheit, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Somatoforme Störungen
Lyrica für Somatoforme Störungen
Ich habe zwar 15 Kilo zugenommen, dafür bin ich aber fast schmerzfrei. Außerdem habe ich eine Borderline Persönlichkeitsstörung. Durch lyrica, was stimmungsaufhellend wirkt ist es sehr angenehm mit meiner Störung umzugehen und macht die psychotherapie auch irgendwie leichter. Ich habe das Gefühl...
Lyrica bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Somatoforme Störungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe zwar 15 Kilo zugenommen, dafür bin ich aber fast schmerzfrei. Außerdem habe ich eine Borderline Persönlichkeitsstörung. Durch lyrica, was stimmungsaufhellend wirkt ist es sehr angenehm mit meiner Störung umzugehen und macht die psychotherapie auch irgendwie leichter. Ich habe das Gefühl mich nicht mehr in negativen Gedanken und Erwartungen an meine Umwelt zu verlieren und sehe die Dinge klarer, weniger bedrohlich. Natürlich ersetzt diese Tablette keine psychotherapeutie. Aber es ist unterstützend für mich. Das Libido Problem ist bei mir auch vorhanden. Da ich vorher, ein übermäßig ausgeprägtes verlangen nach Sex hatte, ist es aber sehr angenehm das das quasi auf einen "normalen" Pegel gedrosselt wurde. Die Beziehung zu meinem Freund ist dadurch viel besser geworden, da es inzwischen auch möglich ist einfach ganz normal nebeneinander zu liegen und zu kuscheln.
Manchmal ist mir schwindelig. Und abends zuckt meine linke Schulter oder mein Kopf. Das nervt manchmal. Man muss immer abwägen, schaden gegen nutzen. Klar haben mich die 15 Kilo mega gestört, aber mein Gott... Die Lebensqualität die ich dafür zurück bekommen ist es auf jeden Fall wert. Jeder sollte es meiner Meinung nach eins h ausprobieren. Ich hatte auch Angst. Aber man kann immer noch wieder zurück
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Somatoforme Störungen mit Gewichtszunahme
Ich habe ca. 8kg zugenommen, aber ich nehme auch noch mirtszapin am abend ein. Es hatte bei mir keinerlei positive wirkung auf die nervenschmerzen. Ich nehme das medikament schon einige monate nicht mehr und merke keinen unterschied zu vorher. Die schmerzen sind nicht stärker geworden.
Lyrica bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Somatoforme Störungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe ca. 8kg zugenommen, aber ich nehme auch noch mirtszapin am abend ein.
Es hatte bei mir keinerlei positive wirkung auf die nervenschmerzen. Ich nehme das medikament schon einige monate nicht mehr und merke keinen unterschied zu vorher. Die schmerzen sind nicht stärker geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Somatoforme Störungen
Paroxetin biomo für Somatisierungsstörung, Depression und generalisierte Angsterkrankung mit keine Nebenwirkungen
Nach Jahrelanger Suche von Hilfe bei meiner Erkrankung die mir das Leben mitunter zur Hölle machte,bekam ich schließlich bei einem stationären Aufenthalt das Medikament Paoxetin biomo.Seitdem fing das Leben wieder an für mich.Nach einem Jahr mit 20 mg morgens konnte ich sogar auf 10 mg morgens...
Paroxetin biomo bei Somatisierungsstörung, Depression und generalisierte Angsterkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin biomo | Somatisierungsstörung, Depression und generalisierte Angsterkrankung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Jahrelanger Suche von Hilfe bei meiner Erkrankung die mir das Leben mitunter zur Hölle machte,bekam ich schließlich bei einem stationären Aufenthalt das Medikament Paoxetin biomo.Seitdem fing das Leben wieder an für mich.Nach einem Jahr mit 20 mg morgens konnte ich sogar auf 10 mg morgens zurückfahren.Nur vorsicht,absetzen des Medikaments bei schwerer bis mittelschwerer Erkrankung besser nicht!! Die Symptome tauchen nach ein paar Tagen auf und werden auch schnell heftig.Habs ein paar mal probiert.Ich hab mich nun damit arrangiert 10 mg morgens(morgenseinahme ganz wichtig) und das so lang ich lebe.Viel Glück und allea Gute.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin biomo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Angststörung, somatoforme Störung, Derealisationlisation
In den ersten Wochen stellten sich einige Nebenwirkungen ein. Diese regulierten sich aber nach einiger Zeit wieder. Einzig das vermehrte Träumen ist geblieben. Damit komme ich aber gut klar. Das Medikament hat mir sehr gut geholfen. Es dauert aber ein wenig bis die Wirkung Eintritt. Anfangs habe...
Paroxetin bei Angststörung, somatoforme Störung, Derealisationlisation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörung, somatoforme Störung, Derealisationlisation | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten Wochen stellten sich einige Nebenwirkungen ein. Diese regulierten sich aber nach einiger Zeit wieder. Einzig das vermehrte Träumen ist geblieben. Damit komme ich aber gut klar. Das Medikament hat mir sehr gut geholfen. Es dauert aber ein wenig bis die Wirkung Eintritt. Anfangs habe ich mich unter dem Medikament schrecklich gefühlt. Durchhalten!! Ich habe das Gefühl mit Stress, Angst und Panik besser zurecht zu kommen. Probiert es aus!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Anafranil bei Somatoforme Störungen
Anafranil für Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen mit Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Traumveränderungen
Nebenwirkungen, die nach wenigen Tagen oder Wochen wieder verschwanden: Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie Nebenwirkungen während der gesamten Einnahmedauer : Gewichtszunahme (25kg in ca. 6 Monaten bei einer Dosierung von 100mg),...
Anafranil bei Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil | Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen, die nach wenigen Tagen oder Wochen wieder verschwanden: Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie
Nebenwirkungen während der gesamten Einnahmedauer : Gewichtszunahme (25kg in ca. 6 Monaten bei einer Dosierung von 100mg), Mundtrockenheit (vereinzelt), Schwitzen (vereinzelt), Albträume / lebhafte Träume (teilweise angenehm).
Im Gegensatz zu allen 'modernen' Antidepressiva gab mir Anafranil immer ein Gefühl von Sicherheit. Es ist das einzige AD, was mir wirklich geholfen (ich durfte noch Sertralin, Duloxetin, Fluoxetin und Mirtazapin probieren - alles Flops). Absetzen verlief im Großen und Ganzen problemlos (leichte Missempfindungen bei Drehbewegungen der Augen).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Anafranil für Depressionen, Ängste, Somatoforme Störungen mit Ejakulationsstörungen, Orgasmusstörung
Keine Erektionsstörungen, sondern Ejakulations- bzw. Orgasmusstörungen.
Anafranil bei Depressionen, Ängste, Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil | Depressionen, Ängste, Somatoforme Störungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Erektionsstörungen, sondern Ejakulations- bzw. Orgasmusstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ejakulationsstörungen, Orgasmusstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Somatoforme Störungen
Cymbalta für Somatoforme Störungen mit Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Schweißausbrüche, Kältegefühl, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Anorgasmie
Cymbalta wurde mir von meinem Arzt empfohlen, da ich von den Mirtazapin immer so müde am Tage war. Ich versuchte zweimal mit der Cymbalta Einnahme zu beginnen, brach die Einnahme aber jeweils nach wenigen Tagen ab, da die Nebenwirkungen mir erheblich zu schaffen machten. Dies äußerte sich bei...
Cymbalta bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Somatoforme Störungen | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cymbalta wurde mir von meinem Arzt empfohlen, da ich von den Mirtazapin immer so müde am Tage war. Ich versuchte zweimal mit der Cymbalta Einnahme zu beginnen, brach die Einnahme aber jeweils nach wenigen Tagen ab, da die Nebenwirkungen mir erheblich zu schaffen machten.
Dies äußerte sich bei mir insbesondere durch ein vermindertes Geschmacksempfinden, trockene Mundschleimhaut, häufiges Wasserlassen, Unwohlsein im Magen, Kalte Füsse, Schweißausbrüchen, leichten Kopfschmerzen (so als habe man einen zu kleinen Helm auf) und der Unfähigkeit beim sexuellen Akt einen Orgasmus zu bekommen. Ja richtig, klar ausgesprochen, es war frustrierend. Erektion und Verlangen war wie vorher, doch es gelang mir nicht, trotz vieler Bemühungen meines Partners zum Höhepunkt zu kommen. Das Stehvermögen war nicht vermindert.
Die Schmerzen schienen in der Tat vermindert. Das Produkt kann also für jemanden, der Abnehmen möchte und keinen Sex hat durchaus geeignet sein. Der Appetit war quasi gegen Null bei mir. Hatte viel Durst, da mein Mund ständig trocken war. Leichte Übelkeit, aber guten Schlaf, weniger Schmerzen.
Ich werde Cymbalta definitiv nicht mehr nehmen. Es war für mich und meine Partnerin ein Horror.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Schweißausbrüche, Kältegefühl, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Anorgasmie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Somatisierungsstörung mit Müdigkeit
Also ich nehme das cymbalta 60mg früh nach dem Frühstück ein, macht nach einer weile müde. Brauche eigentlich dann manchmal mich so ca. eine halbe Stunde mich von der Müdigkeit mich zu erholen, dann geht es wieder. Wenn ich sie mal einen Tag vergesse, merke ich sofort das mir Schwindlig wird,...
Cymbalta bei Somatisierungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Somatisierungsstörung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich nehme das cymbalta 60mg früh nach dem Frühstück ein, macht nach einer weile müde. Brauche eigentlich dann manchmal mich so ca. eine halbe Stunde mich von der Müdigkeit mich zu erholen, dann geht es wieder.
Wenn ich sie mal einen Tag vergesse, merke ich sofort das mir Schwindlig wird, als wenn man sie absetzen würde.Also ich würde raten, immer dran zu denken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Somatoforme Störungen
Seroquel für Panik, Angst, Somatisierungsstörung mit Kreislaufprobleme, Schwindel, Müdigkeit, Mundtrockenheit
nehme es nun seit gut 15 wochen, morgens und Abend je 200mg. Nebenwirkungen sind schon deutlich zu merken, wie Kreislaufprobleme, dadurch bedingter SChwindel, extreme Müdigkeit (die ist aber nach gut 2 std. verschwunden), trockner Mund und bei ertsmaliger Einnahme verursacht Seroquel auch...
Seroquel bei Panik, Angst, Somatisierungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Panik, Angst, Somatisierungsstörung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme es nun seit gut 15 wochen, morgens und Abend je 200mg. Nebenwirkungen sind schon deutlich zu merken, wie Kreislaufprobleme, dadurch bedingter SChwindel, extreme Müdigkeit (die ist aber nach gut 2 std. verschwunden), trockner Mund und bei ertsmaliger Einnahme verursacht Seroquel auch Herzrasen. Diese Nebenwirkung lässt aber nach ca. 3-4 wochen nach. Auch hab ich bei anderen Patienten das zittern der Hände bemerkt. Ob es bei meiner Störung hilft ist jetzt ide Frage!? Jedenalls gehts mir mit dem Atmungskontrollzwang besser als noch zum Oktober 2006.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufprobleme, Schwindel, Müdigkeit, Mundtrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor für Herzrhythmusstörungen, Somatisierungsstörung, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Unruhe, Innere Anspannung mit Stimmungsdämpfung
bei dem medikament tavor bemerkte ich das mir alles egal war, neben mir hätte eine bombe hochgehen können. ich konnte mich sogar auf puzzeln konzentrieren das war mir vorher unmöglich. natürlich hat das medikament einen nachteil. beim absetzen zittert man wie ein alkoholiker :-(
Tavor bei Unruhe, Innere Anspannung; Doxepin bei Schlaflosigkeit, Schlafstörungen; Seroquel bei Somatisierungsstörung; Meto-Succinat Sandoz bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Unruhe, Innere Anspannung | 4 Wochen |
Doxepin | Schlaflosigkeit, Schlafstörungen | 6 Monate |
Seroquel | Somatisierungsstörung | 1 Jahre |
Meto-Succinat Sandoz | Herzrhythmusstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei dem medikament tavor bemerkte ich das mir alles egal war, neben mir hätte eine bombe hochgehen können. ich konnte mich sogar auf puzzeln konzentrieren das war mir vorher unmöglich. natürlich hat das medikament einen nachteil. beim absetzen zittert man wie ein alkoholiker :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Meto-Succinat Sandoz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lorazepam, Doxepin, Quetiapin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Somatoforme Störungen
Sertralin für Depression, Bulimie, Somatoforme Störungen, Angst- und Panikattacken
Zu Beginn der Einnahme hatte ich zunächst Appetitlosigkeit bis hin zu gar keinem Hungergefühl. Dadurch verlor ich enorm an Gewicht. 16 Kilo sind es nun. Kam mir bei meiner Erkrankung (Bulimie) jedoch gelegen. Ich fühlte mich gut und wurde ruhiger, die Panikattacken verschwanden und der Gedanke...
Sertralin bei Depression, Bulimie, Somatoforme Störungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Bulimie, Somatoforme Störungen, Angst- und Panikattacken | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Einnahme hatte ich zunächst Appetitlosigkeit bis hin zu gar keinem Hungergefühl. Dadurch verlor ich enorm an Gewicht. 16 Kilo sind es nun. Kam mir bei meiner Erkrankung (Bulimie) jedoch gelegen. Ich fühlte mich gut und wurde ruhiger, die Panikattacken verschwanden und der Gedanke schwer krank zu sein. Jetzt kämpfe ich gegen meinen Endgegner deswegen weiß ich nicht ob ich den starken Haarausfall meiner Krankheit oder dem Medikament in die Schuhe schieben soll. An manchen Tagen bin ich total motiviert und nicht zu stoppen und dann hab ich Tage da möchte ich meine Ruhe und lasse mich auch fast nicht aus der Ruhe bringen. Verdauungsstörungen hab ich jedoch seit kurzem eine Mischung aus Durchfall und Verstopfung und weniger Lust auf Sex, ich bekomme leichter blaue Flecken aber im Großen und Ganzen ist es ein sehr gutes Medikament.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Somatisierungsstörung, Angst- und Panikattacken
Sertralin ist einer der Stoffe, die verboten werden sollten. Es gibt keine nachgewiesene Wirkung, aber wehe man versucht von dem Teufelszeug loszukommen. Es erscheint beinahe unmöglich. Das ist auch der Grund warum so viele Ärzte zu einer lebenslangen Einnahme raten. Wenn man absetzen möchte,...
Sertralin bei Somatisierungsstörung, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Somatisierungsstörung, Angst- und Panikattacken | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sertralin ist einer der Stoffe, die verboten werden sollten. Es gibt keine nachgewiesene Wirkung, aber wehe man versucht von dem Teufelszeug loszukommen. Es erscheint beinahe unmöglich. Das ist auch der Grund warum so viele Ärzte zu einer lebenslangen Einnahme raten. Wenn man absetzen möchte, wird einem geraten das Medikament auszuschleichen. Im Ärzte Sprech bedeutet das innerhalb von knapp 14 Tagen alles wegzulassen. Das führt unweigerlich in den Kaltentzug und in den Zusammenbruch. Ich reduziere bereits seit über einem Jahr in 10% Schritten und habe noch ein Jahr vor mir, aber dann bin ich endlich los davon.
Es sollte jedem klar sein, dass es keine Wirkung hat. Die Nebenwirkungen treten nur bei der Eindosierung und dann erst wieder bei der Reduzierung, oder beim Absetzen ein. Bei laufender Einnahme konnte ich keine Nebenwirkungen beobachten. Ich das Medikament aufgrund der nicht erfolgten Wirkung nicht empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amineurin bei Somatoforme Störungen
Amineurin für Somatoforme Störungen mit Müdigkeit, Antriebsschwäche, Gewichtszunahme
Ich nehme das Präparat Amineurin jetzt seit ca. 1Jahr wegen meiner Somatoformen Schmerzstörung und ich muss sagen das es bei mir gut wirkt aber nicht immer, vorallem morgens ist das aufstehn sehr erschwert und und die Gewichtszunahme von ca. 12KG sind auch nicht zu übersehn aber alles in allem...
Amineurin bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Somatoforme Störungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Präparat Amineurin jetzt seit ca. 1Jahr wegen meiner Somatoformen Schmerzstörung und ich muss sagen das es bei mir gut wirkt aber nicht immer, vorallem morgens ist das aufstehn sehr erschwert und und die Gewichtszunahme von ca. 12KG sind auch nicht zu übersehn aber alles in allem hat es mir gut geholfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebsschwäche, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Somatoforme Störungen
Promethazin für Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen, Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen mit Schwindel, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Schwäche, Libidoverlust, Sehstörungen, Zittern
Citalopram nehme ich nach einem erfolglosen Absetzversuch wieder seit 2 Wochen. 30mg morgens. Ich habe einne starke innere Unruhe die öfters in Angstattacken mündet.Des weiteren Schwindel, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Schwäche, Libidoverlust, Sehstörungen, Zittern. Ich...
Promethazin bei Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen; Citalopram bei Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen | 15 Tage |
Citalopram | Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram nehme ich nach einem erfolglosen Absetzversuch wieder seit 2 Wochen. 30mg morgens. Ich habe einne starke innere Unruhe die öfters in Angstattacken mündet.Des weiteren Schwindel, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Schwäche, Libidoverlust, Sehstörungen, Zittern. Ich hoffe mal, das geht bald vorbei....wird ja auch schon besser!
Promethazin nehme ich schon seit meinem Entzug. 25mg b.B. Meist reicht schon 1, wenn quasi nix mehr geht. NW Mundtrockenheit, Müdigkeit....aber Müdigkeit ist eher hilfreich, wenn man den ganzen Tag auf 180000 ist. N`bissl gaga im Kopf bin ich auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Schwäche, Libidoverlust, Sehstörungen, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diazepam bei Somatoforme Störungen
Diazepam für Somatoforme Störungen mit Entzugserscheinungen
Hallo, da ich unerklärliche Beschwerden im Kopfbereich hatte und die Ärzte meinten es sei psychosomatisch habe ich Diazepam verschrieben bekommen. Die Beschwerden haben sich später als Krämpfe herausgestellt (weil erhöhte Anfallsbereitschaft und Angststörung). Das Diazepam half jedenfalls gut...
Diazepam bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diazepam | Somatoforme Störungen | 35 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, da ich unerklärliche Beschwerden im Kopfbereich hatte und die Ärzte meinten es sei psychosomatisch habe ich Diazepam verschrieben bekommen. Die Beschwerden haben sich später als Krämpfe herausgestellt (weil erhöhte Anfallsbereitschaft und Angststörung). Das Diazepam half jedenfalls gut dagegen. Die Beschwerden waren nicht ganz weg aber sie waren mir egal. Ich nahm ca 50 mg täglich. Manchmal unter Tags machmal vor dem Schlafengehen. Das Medikament wirkt sehr angenehm auf Psyche und Körper. Es ist auch schlaffördernd. Als ich es absetzte bekam ich jedoch Probleme und musste entziehen. Die Entzungserscheinungen nach einer langfristigen Einnahme von Diazepam sind sehr unangenehm und sollte nur unter ärzticher Aufsicht erfolgen. Es kann zu sehr unangenehmen körperlichen Gefühlen (Atemnot, Übelkeit, Zittern, Missempfindungen) kommen sowie zu Angstzuständen, Gereiztheit, Depressionen und Panikattacken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Somatoforme Störungen
Elontril für Somatoforme Störungen mit Appetitlosigkeit, Übelkeit
Ich hatte 2,5 Jahre Cipralex bekommen, hatte es aber aufgrund der Kosten abgesetzt und mir Elontril (300mg) verschreiben lassen. Die ersten 3 Tage waren der Hammer, danach flachte es leicht ab. Die Apetitlosigkeit war der Hammer. Habe in den 3 Wochen mit Elontril fast 8kg abgenommen. Nach dem 20...
Elontril bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Somatoforme Störungen | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte 2,5 Jahre Cipralex bekommen, hatte es aber aufgrund der Kosten abgesetzt und mir Elontril (300mg) verschreiben lassen. Die ersten 3 Tage waren der Hammer, danach flachte es leicht ab. Die Apetitlosigkeit war der Hammer. Habe in den 3 Wochen mit Elontril fast 8kg abgenommen. Nach dem 20 Tag wurde mir auf einmal kotzübel. Ich dachte ich hätte was falsches gegessen aber die Übelkeit wurde schlimmer. Am nächsten Tag war sie so derart schlimm das ich es nicht mehr aushalten konnte. Ich habe dann sofort meinen Arzt angerufen und er meinte ich sollte einen Tag aussetzten und langsam wieder mit Cipralex anfangen. Gemacht getan. 2. Tag ohne Elontril und erster Tag mit 10mg Cipralex. Eine halbe Stunde nach Einnahme der Cipralex ging es mir richtig beschissen. Wieder Kotzübel und es hält den ganzen Tag an. Ich hoffe es geht morgen vorbei!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluanxol bei Somatoforme Störungen
Fluanxol für Somatoforme Störungen mit Unruhe, Gewichtszunahme
Unruhe bei zu hoher Dosierung Gewichtszunahme
Fluanxol bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluanxol | Somatoforme Störungen | 180 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unruhe bei zu hoher Dosierung
Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluanxol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Iberogast Tropfen bei Somatoforme Störungen
Iberogast Tropfen für psychosomatische Magen-Darm-Beschwerden mit keine Nebenwirkungen
Nebenwirkungen hatte ich keine ,allerdings haben die Tropfen bei meinen Beschwerden - wie Übelkeit, Magen-und Darmkrämpfe und Durchfall - nicht geholfen , ausser ,dass der Druck im Magen etwas nachließ. Habe sie immer mal wieder über einige Zeit ausprobiert ...
Iberogast Tropfen bei psychosomatische Magen-Darm-Beschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Iberogast Tropfen | psychosomatische Magen-Darm-Beschwerden | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen hatte ich keine ,allerdings haben die Tropfen bei meinen Beschwerden - wie Übelkeit, Magen-und Darmkrämpfe und Durchfall - nicht geholfen , ausser ,dass der Druck im Magen etwas nachließ.
Habe sie immer mal wieder über einige Zeit ausprobiert ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Iberogast Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Jurnista bei Somatoforme Störungen
Jurnista für Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung mit Benommenheit, Appetitsverlust, Müdigkeit
Angefangen mit 4mg, traten während der ersten Wochen leichte Benommenheit, Appetitverlust und Müdigkeit auf, jetzt bin ich bei 8mg, da hab ich das auch wieder durchzustehen. Aber nach ein paar Wochen merkt man das nicht mehr. Ich kann auch in der zweiten Stufe weiterhin Auto fahren. Die...
Jurnista bei Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Angefangen mit 4mg, traten während der ersten Wochen leichte Benommenheit, Appetitverlust und Müdigkeit auf, jetzt bin ich bei 8mg, da hab ich das auch wieder durchzustehen. Aber nach ein paar Wochen merkt man das nicht mehr. Ich kann auch in der zweiten Stufe weiterhin Auto fahren.
Die Schmerzlinderung ist gut, außer Benommenheit in den Auftitrierungsphasen keinerlei NW, keine Übelkeit, Erbrechen, auch keine Verstopfungen, mein Kopf ist wieder viel klarer. Das war mit Tramadol ganz anders.
Nur Mut: durch die Eingewöhnungsphasen muss man durch. Ich kann sogar wieder mein Herz/Kreislauftraining voll ausüben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Appetitsverlust, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Laif bei Somatoforme Störungen
Laif 900 für Depression, Burnout, generalisierte Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung, somatoforme Störung mit keine Nebenwirkungen
Bisherige Diagnosen: Gen. Angstörung, Burn-Out, temp. Epilepsie, somatoforme Störung, Depression. Nach jahrelangen wechselnden, regelmässigen, wiederkehrenden Beschwerden in den oben genannten "v.A. Diagnosen" , zahlreichen Versuchen aus allen Bereichen wie über Alternativmedizin...
Laif 900 bei Depression, Burnout, generalisierte Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung, somatoforme Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif 900 | Depression, Burnout, generalisierte Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung, somatoforme Störung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bisherige Diagnosen:
Gen. Angstörung, Burn-Out, temp. Epilepsie, somatoforme Störung, Depression.
Nach jahrelangen wechselnden, regelmässigen, wiederkehrenden Beschwerden in den oben genannten "v.A. Diagnosen" , zahlreichen Versuchen aus allen Bereichen wie über Alternativmedizin (Homöopathie), Entspannungsmethoden(alternative Koerperbehandlungen, Autogenes Training, Prog.Muskelentspannung etc.), Schulmedizin naemlich Ambulante und stationäre Behandlungen in Neurologie,Psychosomatik und Psychiatrie, zick Versuchen mit PsYchopharmaka (Trevilor, Keppra, Lyrica, Citalopram, Cipralex, Cymbalta, Carbamazepin, Seroquel, Tavor) einer grossen Portion "sich selbst was gutes tun und auch alles negative im Leben aufzuraeumen bzw. Stressoren abzuschaffen, einer grossen Portion Willenskraft, Motivation und Optimismus bzw. Ehrgeiz hat mir alles nichts geholfen. Eher mehr Frust und mehr unnötig "angezogene" Diagnosen für selbe Sachen und immer wieder Fragezeichen bei Medizinern und mir selbst, ja sogar Fehldiagnosen und eine Haufen extremer unertraeglicher Nebenwirkungen der Psychopharmaka (wer noch nicht krank ist wird es spätestens durch diese ganzen ADs, Tranquilizer, Neuroleptika, und wie sie alle heissen)-wer nicht krank ist wird systematisch krank gemacht. Vorallem wenn begleitend noch Therapie stattfindet, wird Dir noch schleichend und manipulierend eingeimpft, dass du was hast, das du irgendwann vielleicht sogar noch selbst glaubst). Obwohl ich nicht unbedingt positiv auf Psychopharmaka zu sprechen bin zwecks Chemiebomben, ja mir ist bewusst dass auch diese pflanzlichen Ursprung haben, und auch ohne meist extrem besser dran war, habe ich in extrem Fällen den Versuch gewagt Abhilfe zu schaffen. Die Nebenwirkungen moechte ich aber nie wieder gegen alle Krankheitssymptome tauschen. Für mich zu eingreifend in die Persönlichkeit und beeintraechtigend. Leute übernehmt Eigeninitiative und Selbstverantwortung und macht das was Euch wirklich gut tut. Mein Wundermittel,nebenwirkungsfrei lautet = Johanniskraut Laif 900! Dem Himmel sei Dank wer diese Göttliche Gabe erfunden hat!!!! Ich werde das Medikament nehmen und in mein Leben integrieren wie Zähneputzen! Suuuuuuper Mittel und jenaeits von gut und boese ;-) jetzt auch rezeptfrei erhaeltlich genauso wie auf rezrpt verschreibbar! Und Achtung ;-) man wird schneller braun :-D ich empfehle es zu 130%
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif 900
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Somatoforme Störungen
Mirtazapin für Somatoforme Störungen
Leide seit über einem halben Jahr an somatoformer Störung und kann nicht ein- oder durchschlafen. Bekam dagegen vom Hausarzt 15mg verschrieben. Am ersten Tag der Einschleichphase schlief ich bereits 30 Minuten nach Einnahme sofort ein. Das hat mich am nächsten Tag richtig gefreut. Allerdings...
Mirtazapin bei Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Somatoforme Störungen | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit über einem halben Jahr an somatoformer Störung und kann nicht ein- oder durchschlafen. Bekam dagegen vom Hausarzt 15mg verschrieben. Am ersten Tag der Einschleichphase schlief ich bereits 30 Minuten nach Einnahme sofort ein. Das hat mich am nächsten Tag richtig gefreut. Allerdings wirkt es nun nach ca. 6 Wochen schon nicht mehr. Ich kann wieder schlecht ein- und durchschlafen. Gegen die körperlichen Symptome der Störung hatte es gar keine Wirkung. Ich hab sogar eher den Eindruck, dass diese nun noch stärker sind als vor der Einnahme. Jetzt weiß ich auch nicht so recht, wie es weitergehen soll. habe in 2 Wochen einen Termin bei einem Psychotherapeuten. Aber was tun mit Mirtazapin? Ich stehe gerade vor der schweren Entscheidung, es abzusetzen oder nochmal zum Hausarzt gehen und die Dosis erhöhen. Langsam aber sicher werde ich Lebensmüde. Ich muss allerdings sagen: Die Nebenwirkung starker Gewichtszunahme habe ich überhaupt nicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Perazin bei Somatoforme Störungen
Perazin für Angststörungen, somatoforme Schmerzstörung mit Gewichtszunahme
Starke Gewichtszunahme.
Perazin bei Angststörungen, somatoforme Schmerzstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Angststörungen, somatoforme Schmerzstörung | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Promethazin bei Somatoforme Störungen
Promethazin für Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen, Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen mit Schwindel, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Schwäche, Libidoverlust, Sehstörungen, Zittern
Citalopram nehme ich nach einem erfolglosen Absetzversuch wieder seit 2 Wochen. 30mg morgens. Ich habe einne starke innere Unruhe die öfters in Angstattacken mündet.Des weiteren Schwindel, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Schwäche, Libidoverlust, Sehstörungen, Zittern. Ich...
Promethazin bei Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen; Citalopram bei Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen | 15 Tage |
Citalopram | Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram nehme ich nach einem erfolglosen Absetzversuch wieder seit 2 Wochen. 30mg morgens. Ich habe einne starke innere Unruhe die öfters in Angstattacken mündet.Des weiteren Schwindel, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Schwäche, Libidoverlust, Sehstörungen, Zittern. Ich hoffe mal, das geht bald vorbei....wird ja auch schon besser!
Promethazin nehme ich schon seit meinem Entzug. 25mg b.B. Meist reicht schon 1, wenn quasi nix mehr geht. NW Mundtrockenheit, Müdigkeit....aber Müdigkeit ist eher hilfreich, wenn man den ganzen Tag auf 180000 ist. N`bissl gaga im Kopf bin ich auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Antriebslosigkeit, Schwäche, Libidoverlust, Sehstörungen, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Remergil bei Somatoforme Störungen
Remergil 30mg SolTab für Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Angststörung, Persönlichkeitsstörungen mit Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Angstzustände, Medikamentenüberhang
Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Gewichtszunahme +15kg, Heißhunger-Attacken, Angstzustände, Hang-over... Alleine das andauernde Schwindel-/Benommenheits-/Unsicherheitsgefühl macht dieses Medikament für mich fast wertlos. Besser Anafranil (Clomipramin)
Remergil 30mg SolTab bei Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Angststörung, Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remergil 30mg SolTab | Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Angststörung, Persönlichkeitsstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Gewichtszunahme +15kg, Heißhunger-Attacken, Angstzustände, Hang-over...
Alleine das andauernde Schwindel-/Benommenheits-/Unsicherheitsgefühl macht dieses Medikament für mich fast wertlos. Besser Anafranil (Clomipramin)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Angstzustände, Medikamentenüberhang
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Somatoforme Störungen gruppiert wurden
Psychisch-somatische Schmerzen, psychosomatische Magen-Darm-Beschwerden, somat.Schmerzstörung, Somatoforme, Somatoforme Angststörung, Somatoforme Funktionsstörung des vegetativem Nervensystems, somatoforme Schmerzstörung, somatoforme Störung, Somatoforme Störungen am Körper, Somatoforme Störungen; Ängste
Klassifikation nach ICD-10
F45.0 | Somatisierungsstörung |
F45.1 | Undifferenzierte Somatisierungsstörung |
F45.2 | Hypochondrische Störung |
F45.3- | Somatoforme autonome Funktionsstörung |
F45.4- | Anhaltende Schmerzstörung |
F45.8 | Sonstige somatoforme Störungen |
F45.9 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet |
Benutzer mit Erfahrungen
Somatoforme Störungen Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Bei einer somatoformen Störung werden psychische Probleme in körperliche Symptome ungewandelt, z.B. Rückenschmerzen bei Depressionen. Betroffene haben oft einen langen Leidensweg mit vielen verschiedenen Facharztbehandlungsversuchen hinter sich, bis das erste Mal der Verdacht auf psychische Problematik gelenkt wird. Die Behandlung erfolgt im Rahmen der Grundkrankheit.