Community über Osteochondrose
Wir haben 31 Patienten Berichte zu der Krankheit Osteochondrose.
Prozentualer Anteil | 58% | 42% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 77 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 61 | 61 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,07 | 27,18 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Osteochondrose
Osteochondrose, osteochondrosis dissecans
Bei Osteochondrose wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Tilidin | 13% | (4 Bew.) |
Jurnista | 10% | (3 Bew.) |
Gabapentin | 6% | |
Oxygesic | 6% | (2 Bew.) |
Tramadol | 6% | (2 Bew.) |
Aclasta | 3% | (1 Bew.) |
Amitriptylin | 3% | (1 Bew.) |
ARCOXIA | 3% | (1 Bew.) |
Bonviva | 3% | |
Celebrex | 3% | (1 Bew.) |
Diclac | 3% | (1 Bew.) |
Diclofenac | 3% | (1 Bew.) |
Forsteo | 3% | (1 Bew.) |
Ilomedin | 3% | (1 Bew.) |
Lyrica | 3% | (1 Bew.) |
Metamizol | 3% | (1 Bew.) |
Mydocalm | 3% | (1 Bew.) |
Novaminsulfon | 3% | (1 Bew.) |
Ortoton | 3% | (1 Bew.) |
Oxycodon | 3% | (1 Bew.) |
Bei Osteochondrose wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Tilidin | 13% | (4 Bew.) |
Naloxon | 13% | (4 Bew.) |
Diclofenac | 10% | (2 Bew.) |
Tramadol | 10% | (3 Bew.) |
Oxycodon | 10% | (3 Bew.) |
Hydromorphon | 10% | (3 Bew.) |
Metamizol | 6% | (2 Bew.) |
Gabapentin | 6% | |
Methocarbamol | 3% | (1 Bew.) |
Buprenorphin | 3% | (1 Bew.) |
Pregabalin | 3% | (1 Bew.) |
Teriparatid | 3% | (1 Bew.) |
Tolperison | 3% | (1 Bew.) |
Ibandronsäure | 3% | |
Celecoxib | 3% | (1 Bew.) |
Amitriptylin | 3% | (1 Bew.) |
Zoledronsäure | 3% | (1 Bew.) |
Lumiracoxib | 3% | |
Etoricoxib | 3% | (1 Bew.) |
Iloprost | 3% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Osteochondrose
- wahnsinnige Schmerzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_134711_wahnsinnige-Schmerzen
Hallo in die Runde, ich leide seit Jahren an akuter Lumbalgie und Osteochondrose und nehme Targin um einiger maßen am Leben teil zu nehmen. In den letzten Tagen ist es morgens nach der Nachtruhe…
- Schmerzpflaster Fenthanylhttps://fragen.sanego.de/Frage_98604_Schmerzpflaster-Fenthanyl
Ich möchte gern wissen, was gegen das Schmerzpflaster Fenthanyl spricht. Ich habe es seit vier Jahren, geringe Dosis 25ymg. Seit vier Jahren bin ich schmerzfrei und empfinde es als ein Geschenk. Wenn…
- mein Krankheitsbildhttps://fragen.sanego.de/Frage_88398_mein-Krankheitsbild
Ich habe Mist gebaut mit dem Zoplocon.Ich habe sie normalerweise eine abends vor dem schlafen gehen genommen.Als ich dann die Dignose Krebs hörte brauchte ich schon 2 Zoplicon.Und als dieses Jahr…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Tilidin bei Osteochondrose
Tilidin retard für Osteochondrose, 'Bandscheibenvorfall. Spondylarthrose
I Ich habe jahrelang Voltaren Resinat zweimal täglich eingenommen. Wirkungsweise relativ gut. Wegen Niereninsuffizienz und Magenproblematik wurde das Medikament umgesetzt auf Tilidin Retard zweimal täglich. In der Phase der Umsetzung von Voltaren auf Tilidin ging es mir sehr schlecht. Die...
Tilidin retard bei Osteochondrose, 'Bandscheibenvorfall. Spondylarthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin retard | Osteochondrose, 'Bandscheibenvorfall. Spondylarthrose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
I
Ich habe jahrelang Voltaren Resinat zweimal täglich eingenommen. Wirkungsweise relativ gut. Wegen Niereninsuffizienz und Magenproblematik wurde das Medikament umgesetzt auf Tilidin Retard zweimal täglich. In der Phase der Umsetzung von Voltaren auf Tilidin ging es mir sehr schlecht. Die Wirkungsweise von Tilidin hat auf meine Beschwerden nicht gewirkt. Ich hatte in der ersten Woche richtig Entzugserscheinungen und,starke Schmerzen, vermutlich Voltarenentzug. Anders kann ich mir das nicht erklären. Nach ca. einer Woche haben Tilidin ret. angefangen zu wirken und es war wie ein Segen. Endlich keine Schmerzen. Allerdings war die Wirkungsweise nicht so gut wie bei Voltaren. Bei regelmässiger Einnahme war ich acht Stunden beschwerdefrei. Laut Beipackzettel soll die Einnahme ,alle 12 Stunden erfolgen.. Ich habe allerdings mich strikt daran gehalten und nur alle zwölf Stunden die Tabletten eingenommen und die Schmerzen, die nach acht Stunden anfingen zugelassen. Mittlerweile ein halbes Jahr später nehme ich weiterhin nur zwei mal täglich Tilidin aber ich bin mittlerweile mit dem Rhythmus der Einahme völlig beschwerdefrei. ich komme mit zweimal täglich Einnahme von Tilidin ausreichend hin. Ich bin froh das ich mich strikt an die Einnahme gehalten habe obwohl es zu beginn der Umstellung sehr grenzwertig mit den Schmerzen war. Ich vertrage Tilidin sehr gut. Habe bisher absolut keine Nebenwirkungen erfahren ,Manchmal muss ich mich daran erinnern das Medikament zweimal täglich einzunehmen, da ich beschwerdefrei bin. Entzugserscheinung konnte ich bisweilen nicht erfahren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tilidin für Osteochondrose, Rezidivprolaps mit Benommenheit, Erbrechen
Tilidin sollte ich eigentlich morgens und abends nehmen, leider sind die Nebenwirkungen so schlimm, dass ich sie morgens weglassen muss. Nach der Einnahme braucht es ca. eine Stunde, bis die Wirkung einsetzt. Leider fühle ich mich dann für drei Stunden so benebelt, dass sogar ein Drehen im Bett...
Tilidin bei Osteochondrose, Rezidivprolaps
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Osteochondrose, Rezidivprolaps | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tilidin sollte ich eigentlich morgens und abends nehmen, leider sind die Nebenwirkungen so schlimm, dass ich sie morgens weglassen muss. Nach der Einnahme braucht es ca. eine Stunde, bis die Wirkung einsetzt. Leider fühle ich mich dann für drei Stunden so benebelt, dass sogar ein Drehen im Bett fast unmöglich ist. Zudem habe ich ab und an mit dem Speien Probleme. Hierfür gab mir aber mein Orthopäde MCP Tropfen. Der Zustand mit dem Medikament ist wie "besoffen", aber es nimmt mir auch die schlimmen Schmerzen, die ich durch Bandscheiben und hochgradige Narbenfibrose habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Jurnista bei Osteochondrose
Jurnista für Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung mit Benommenheit, Appetitsverlust, Müdigkeit
Angefangen mit 4mg, traten während der ersten Wochen leichte Benommenheit, Appetitverlust und Müdigkeit auf, jetzt bin ich bei 8mg, da hab ich das auch wieder durchzustehen. Aber nach ein paar Wochen merkt man das nicht mehr. Ich kann auch in der zweiten Stufe weiterhin Auto fahren. Die...
Jurnista bei Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Angefangen mit 4mg, traten während der ersten Wochen leichte Benommenheit, Appetitverlust und Müdigkeit auf, jetzt bin ich bei 8mg, da hab ich das auch wieder durchzustehen. Aber nach ein paar Wochen merkt man das nicht mehr. Ich kann auch in der zweiten Stufe weiterhin Auto fahren.
Die Schmerzlinderung ist gut, außer Benommenheit in den Auftitrierungsphasen keinerlei NW, keine Übelkeit, Erbrechen, auch keine Verstopfungen, mein Kopf ist wieder viel klarer. Das war mit Tramadol ganz anders.
Nur Mut: durch die Eingewöhnungsphasen muss man durch. Ich kann sogar wieder mein Herz/Kreislauftraining voll ausüben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Appetitsverlust, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Bandscheibenvorfall, erosive Osteochondrose mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Atemdepression
seit 3 Wochen 8mg/tgl. NW erträglich: Müdigkeit am Tage, Konzentrationsstörungen, keine Verstopfungen, geringe, anfängliche Übelkeit gut behandelbar mit MCP. Geringe Atemsupression unter körperl. Belastung. Etwas Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme. Insgesamt gutes Wirkverhältnis.
Jurnista bei Bandscheibenvorfall, erosive Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Bandscheibenvorfall, erosive Osteochondrose | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
seit 3 Wochen 8mg/tgl. NW erträglich: Müdigkeit am Tage, Konzentrationsstörungen, keine Verstopfungen, geringe, anfängliche Übelkeit gut behandelbar mit MCP. Geringe Atemsupression unter körperl. Belastung. Etwas Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme.
Insgesamt gutes Wirkverhältnis.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Atemdepression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Gabapentin bei Osteochondrose
Gabapentin für Fibromyalgie, Muskelkrämpfe, Muskelhartspann, Fibromyalgie, Ulnarissyndrom, Diskusprolaps, Osteochondrose, Multiple Arthrosen mit Müdigkeit
Dosisabhängige Müdigkeit, wenn Gabapentin überdosiert wird. Die Kombination der Präparate hilft mir sehr gut, endlich bin ich frei von den chronischen Schmerzen.
Gabapentin bei Diskusprolaps, Osteochondrose, Multiple Arthrosen; Voltaren Resinat bei Fibromyalgie, Ulnarissyndrom; Mydocalm bei Fibromyalgie, Muskelkrämpfe, Muskelhartspann
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Diskusprolaps, Osteochondrose, Multiple Arthrosen | 1 Jahre |
Voltaren Resinat | Fibromyalgie, Ulnarissyndrom | 10 Jahre |
Mydocalm | Fibromyalgie, Muskelkrämpfe, Muskelhartspann | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dosisabhängige Müdigkeit, wenn Gabapentin überdosiert wird.
Die Kombination der Präparate hilft mir sehr gut, endlich bin ich frei von den chronischen Schmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Gabapentin, Diclofenac, Tolperison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gabapentin für Osteochondrose mit Gereiztheit, Schwindel, Gewichtszunahme
Gereiztheit, Schwindel, Gewichtszunahme
Gabapentin bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Osteochondrose | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gereiztheit, Schwindel, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gereiztheit, Schwindel, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Oxygesic bei Osteochondrose
Oxygesic für Osteochondrose mit Übelkeit, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stuhlprobleme
Übelkeit Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stuhlgangprobleme
Oxygesic bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Osteochondrose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stuhlgangprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stuhlprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxigesic 40 mg für Osteochondrose, cervikobrachialsyndrom, bursitis supacromalis mit Verstopfung, Schweißausbrüche, Müdigkeit
Schmerzbeseitigung ist gut.Jedoch die Nebenwirkungen sind sehr hoch.Verstopfungen- habe ich mit Jogurt so ziemlich gelöst(fettiger).Jedoch die Schweißausbrüdche und die Müdigkeit ist bis jetzt noch ein stakes Problem.Ansonsten komme ich ganz gut klar.Ich nehme dieses Medikament schon seit 5...
Oxigesic 40 mg bei Osteochondrose, cervikobrachialsyndrom, bursitis supacromalis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxigesic 40 mg | Osteochondrose, cervikobrachialsyndrom, bursitis supacromalis | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schmerzbeseitigung ist gut.Jedoch die Nebenwirkungen sind sehr hoch.Verstopfungen-
habe ich mit Jogurt so ziemlich gelöst(fettiger).Jedoch die Schweißausbrüdche und die Müdigkeit ist bis jetzt noch ein stakes Problem.Ansonsten komme ich ganz gut klar.Ich nehme dieses Medikament schon seit 5 Jahren.Muß leider den rest meines Lebens damit klar kommen da es nicht anders mehr geht.
Mein Leben ist damit verfuscht weil ein Artzt nicht auf mein Schmerzhinweiß gehört hat und es damit nach 4 Jahren zu spät war mit einer Heilung.
Ich hoffe Anderen geht es nicht so wie mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Schweißausbrüche, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxigesic 40 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Osteochondrose
Tramadol für Osteochondrose mit Libidoverlust
Ich nehnme Tramadol (200mg)eine Morgens,und eine Abends.Ich habe mit Amitriptilin angefangen,aber ganz schnell wieddr abgesetzt,denn ich fing an weisse Mäuse zu sehen.So mein Doc hat mir dann Tramadol verschrieben,die helfen,aber der Körper gewöhnt sich sehr schnell daran,und was mich sehr...
Tramadol bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Osteochondrose | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehnme Tramadol (200mg)eine Morgens,und eine Abends.Ich habe mit Amitriptilin angefangen,aber ganz schnell wieddr abgesetzt,denn ich fing an weisse Mäuse zu sehen.So mein Doc hat mir dann Tramadol verschrieben,die helfen,aber der Körper gewöhnt sich sehr schnell daran,und was mich sehr beunruhigt,ist die Tatsache das sich mein ganzes empfinden gegenüber Reizen(sexueller Art)und überhaupt ,ich hab nicht den Schwung den ich gehabt habe,hat sich empfindlich zum negativen verändert.Dieses hatte ich vorher nicht,erst seit der behandlung mit Tramadol.Kann mir einer helfen,diesen Missstand zu na sag ich mal,"zu umgehen" denn es nimmt mir meine Seelenfrieden,und nicht zuletzt und das ist mir Wichtiger,ich hab angst das meine Beziehung noch mehr drunter leidet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramadol-ratiopharm Tabl. für Osteochondrose, Osteochondrose mit Übelkeit, Benommenheit, Euphorie
Ich habe seit meinem 15 Lebensjahr starke Rückenschmerzen. Ich hatte vorher viele \"herkömmliche\" Schmerzmittel gehabe, bin mittlerweile Immun gegen fast alle. Habe vom Hausarzt Tamadol Tabletten 100 mg verschrieben gekommen, zu nehmen bei Bedarf 1-2 Stück, leider habe ich diese Dosis nicht...
Tramadol-ratiopharm Tabl. bei Osteochondrose; Tramadol retard Tropfen bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol-ratiopharm Tabl. | Osteochondrose | 3 Tage |
Tramadol retard Tropfen | Osteochondrose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit meinem 15 Lebensjahr starke Rückenschmerzen. Ich hatte vorher viele \"herkömmliche\" Schmerzmittel gehabe, bin mittlerweile Immun gegen fast alle.
Habe vom Hausarzt Tamadol Tabletten 100 mg verschrieben gekommen, zu nehmen bei Bedarf 1-2 Stück, leider habe ich diese Dosis nicht vertragen (100 mg hatten Nebenwirkungen wie Benommenheit, Übelkeit und Unwohlsein verursacht). Wollte aber nicht auf dieses gute Schmerzmittel verzischten, habe die Tabletten geteil, keine Nebenwirkungen mehr.
Um die Dosis besser nach meine Bedarf abzustimmen bekam ich die Tropfen und so habe ich die Möglichkeit GANZ klein anzufangen mit der Behaldlung. Ich voll zufrieden, OK ab und zu ist die Nebenwirkung denn \"schönen Dogenrausch\", lässt sich aber gut ertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Benommenheit, Euphorie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol-ratiopharm Tabl.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Aclasta bei Osteochondrose
Aclasta für Osteoporose, Osteochondrose mit keine Nebenwirkungen
Vor der zweiten Aclasta-Infusion wurde wieder Blut abgenommen und die Knochendichte gemessen. Das Ergebnis der Untersuchung war für mich sehr erfreulich, weil sich meine Knochendichte verbessert hat. Diesmal hatte ich keine Nebenwirkungen nach der Aclasta-Infusion und war auch froh darüber....
Aclasta bei Osteoporose, Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aclasta | Osteoporose, Osteochondrose | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor der zweiten Aclasta-Infusion wurde wieder Blut abgenommen und die Knochendichte gemessen. Das Ergebnis der Untersuchung war für mich sehr erfreulich, weil sich meine Knochendichte verbessert hat.
Diesmal hatte ich keine Nebenwirkungen nach der Aclasta-Infusion und war auch froh darüber.
Außerdem nehme ich täglich 1 Kautablette Calzium 1000mg + D3 20uq (morgens und abends eine halbe Tabl.). Auch nach der letzten Aclasta-Infusion (Juli 2012) soll ich Calzium + D3 weiter einnehmen bis zum ..... Ich achte meist darauf viel Käse und andere Milchprodukte zu essen. 1x wöchentlich gehe ich zum Funktionstraining, was mir sehr gut tut und versuche viel zu Fuß zuerledigen, statt immer mit dem Bus zu fahren. Heute werde ich mir den 3. Termin beim Osteologen geben lassen und melde mich dann wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aclasta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amitriptylin bei Osteochondrose
Amitriptylin für Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen, Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen, Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen, Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen mit Müdigkeit, Appetitsteigerung
Die Diagnose Fibromyalgie ist vor 3 Wochen zu meinen anderen Krankheiten dazu gekommen und damit auch das Medikament Amitriptylin.Mein mich wegen der anderen Krankheiten behandelnder Arzt hält weder von der Fibromyalgie noch von dem Medikament etwas ( er ist Chirug),Er sagt,das Antidepressiva...
Amitriptylin bei Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen; Tilidin Hexal bei Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen; Tramal Infusionen bei Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen; Diclac Spritzen bei Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen | 28 Tage |
Tilidin Hexal | Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen | 12 Monate |
Tramal Infusionen | Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen | 14 Tage |
Diclac Spritzen | Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Diagnose Fibromyalgie ist vor 3 Wochen zu meinen anderen Krankheiten dazu gekommen und damit auch das Medikament Amitriptylin.Mein mich wegen der anderen Krankheiten behandelnder Arzt hält weder von der Fibromyalgie noch von dem Medikament etwas ( er ist Chirug),Er sagt,das Antidepressiva verstärkt lediglich die Wirkung der Schmerzmittel.Das empfinde ich nicht so.Die Infusionen und die Spritzen bekomme ich im Wechsel alle 2 Tage und genauso lange hält ihre Wirkung.Nur das Tilidin brauche ich z.Zt. nicht. Die Hauptwirkung die das zusätzliche eingenommene Amitritylin auf mich hat ist eine unendliche Müdigkeit,von der mein Arzt behauptet, sie könne nicht sein, da Antidepressiva ja aufhellend wirken würden.Mich hellt nichts auf, aber wenigstens kann ich schmerzlos schlafen....und zwar ständig....ach ja,essen könnt ich auch unentwegt,wenn ich nicht zu müde bin...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Naloxon, Tilidin, Tramadol, Diclofenac
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von ARCOXIA bei Osteochondrose
Arcoxia für Osteochondrose mit keine Nebenwirkungen
Bandscheibenvorfall hws. Die letzte Zeit hauptsächlich nacht bzw. im liegen starke Schmerzen.heute morgen 1 Tablette genommen. Kann es gar nicht glauben...fast schmerzfrei. Keine Nebenwirkungen
Arcoxia bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Osteochondrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bandscheibenvorfall hws. Die letzte Zeit hauptsächlich nacht bzw. im liegen starke Schmerzen.heute morgen 1 Tablette genommen. Kann es gar nicht glauben...fast schmerzfrei. Keine Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Bonviva bei Osteochondrose
Bonviva 3 mg für Osteochondrose mit Schmerzen, Tinnitus, Antriebslosigkeit
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Anraten meines Arztes bekam ich am 15.Jan.2008 \"Bonviva 3mg\" als Infusion. 14 Tage keine Probleme. Danach Schmerzen im ganzen Bewegungsapparat, besonders beide Kniegelenke und Muskelschwäche in den Beinen. Am 21.Feb.2008 schwerer Tinitus mit 12 mal...
Bonviva 3 mg bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bonviva 3 mg | Osteochondrose | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Anraten meines Arztes bekam ich am 15.Jan.2008 \"Bonviva 3mg\" als Infusion. 14 Tage keine Probleme. Danach Schmerzen im ganzen Bewegungsapparat, besonders beide Kniegelenke und Muskelschwäche in den Beinen. Am 21.Feb.2008 schwerer Tinitus mit 12 mal Infusionstherapie, danach etwas Linderung. Drei Monate nach der Behandlung mit \"Bonviva 3mg\" habe ich immer noch Schmerzen, fühle mich schlecht und antriebslos.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Peter Smarz
Schnepfenweg 3d
27607 Langen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Tinnitus, Antriebslosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Celebrex bei Osteochondrose
Celebrex für Osteochondrose mit Allergische Reaktion
VORSICHT BEI BESSTEHENDER ALLERGIE AUF SULFASALAZIN!!!!! Ich musste diese Erfahrung machen, da ich Sulfasalazin als Basismedikation für Rheuma mal verordnert bekam und eine schwere allergische Reaktion mit Hautrötung, Atemsuppression, Durchfall, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Hautjucken und...
Celebrex bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Celebrex | Osteochondrose | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
VORSICHT BEI BESSTEHENDER ALLERGIE AUF SULFASALAZIN!!!!!
Ich musste diese Erfahrung machen, da ich Sulfasalazin als Basismedikation für Rheuma mal verordnert bekam und eine schwere allergische Reaktion mit Hautrötung, Atemsuppression, Durchfall, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Hautjucken und grippeartigen Symptomen am Anfang ausgebildet habe. Da Celebrex aus der gleichen Wirkstoffgruppe wie Sulfasalazin stammt (Sulfonamide), ist mit Sicherheit auch hier eine allergische Reaktion zu erwarten.
Von der Wirksamkeit 1A, doch leider für mich kein Medikament wg. der allergischen Reaktionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Celebrex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diclac bei Osteochondrose
Amitriptylin für Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen, Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen, Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen, Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen mit Müdigkeit, Appetitsteigerung
Die Diagnose Fibromyalgie ist vor 3 Wochen zu meinen anderen Krankheiten dazu gekommen und damit auch das Medikament Amitriptylin.Mein mich wegen der anderen Krankheiten behandelnder Arzt hält weder von der Fibromyalgie noch von dem Medikament etwas ( er ist Chirug),Er sagt,das Antidepressiva...
Amitriptylin bei Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen; Tilidin Hexal bei Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen; Tramal Infusionen bei Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen; Diclac Spritzen bei Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen | 28 Tage |
Tilidin Hexal | Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen | 12 Monate |
Tramal Infusionen | Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen | 14 Tage |
Diclac Spritzen | Arthrose, Fibromyalgie, Osteochondrose, Spondylosen | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Diagnose Fibromyalgie ist vor 3 Wochen zu meinen anderen Krankheiten dazu gekommen und damit auch das Medikament Amitriptylin.Mein mich wegen der anderen Krankheiten behandelnder Arzt hält weder von der Fibromyalgie noch von dem Medikament etwas ( er ist Chirug),Er sagt,das Antidepressiva verstärkt lediglich die Wirkung der Schmerzmittel.Das empfinde ich nicht so.Die Infusionen und die Spritzen bekomme ich im Wechsel alle 2 Tage und genauso lange hält ihre Wirkung.Nur das Tilidin brauche ich z.Zt. nicht. Die Hauptwirkung die das zusätzliche eingenommene Amitritylin auf mich hat ist eine unendliche Müdigkeit,von der mein Arzt behauptet, sie könne nicht sein, da Antidepressiva ja aufhellend wirken würden.Mich hellt nichts auf, aber wenigstens kann ich schmerzlos schlafen....und zwar ständig....ach ja,essen könnt ich auch unentwegt,wenn ich nicht zu müde bin...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Naloxon, Tilidin, Tramadol, Diclofenac
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diclofenac bei Osteochondrose
Diclofenac 75SL ratiopharm für Osteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion mit Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Benommenheit, Ausschlag, Herzstolpern, Herzrasen, Müdigkeit, Herzklopfen, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen
Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden,Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche (verstärkt nachts), Nesselausschlag, Herzstolpern-/rasen-klopfen, Müdigkeit, teilweise Benommenheit, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen= also so ziemlich alles was man so an NW haben kann! Habe das...
Diclofenac 75SL ratiopharm bei Osteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac 75SL ratiopharm | Osteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden,Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche (verstärkt nachts), Nesselausschlag, Herzstolpern-/rasen-klopfen, Müdigkeit, teilweise Benommenheit, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen= also so ziemlich alles was man so an NW haben kann! Habe das Medikament gegen die Schmerzen bei Nervenfensterverengung mit Nervenwurzelentzündung im HWS-Bereich verordnet bekommen. Da die Not groß war und Ibuprofen nicht wirkte habe ich es tapfer versucht einzunehmen reduziert auf 1 abends mit Magenschutzmittel( Verordent waren 75mg 1morgens, 1 abends was aufgrund der Stärke der NW gar nicht ging!) und das über mehr als 2 Monate. Zwischenzeitlich immer wieder versucht es abzusetzen oder Alternativen ausprobiert (Novalgin, Paracetamol) um Herz u magen zu schonen.
Geblieben sind die orthopädischen Symptome der Krankheit, etwas reduziert (phasenweise geholfen/gelindert hat eine TriggerPunktTherapie beim Physiotherapeutenteam- Injektionen im Wirbelkanal an der Nervenwurzel sind geplant) plus!: erwähnten Herzproblemen und Abgeschlagenheit, weswegen ich in den kommenden Tagen ein EKG und eine Blutabnahme beim Internisten bekomme.
Ich hoffe Leber- und Nierenwerte sind im grünen Bereich, und auch das die Herzprobleme wieder verschwinden?!
Dieses Medikament ist meiner Meinung nach: Rattengift und unbedingt nicht! empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Benommenheit, Ausschlag, Herzstolpern, Herzrasen, Müdigkeit, Herzklopfen, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac 75SL ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Forsteo bei Osteochondrose
Forsteo für Osteochondrose mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Gelenkschmerzen, Depressive Verstimmungen
Müdigkeit, Depression, Kopfschmerzen, Schwindel, Gelenkschmerzen
Forsteo bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forsteo | Osteochondrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Depression, Kopfschmerzen, Schwindel, Gelenkschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Gelenkschmerzen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forsteo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ilomedin bei Osteochondrose
Iomedin-Infusion für Ochondrosis dissecans, OSG, aseptisch mit Blutbildveränderung
Ilomedin wurde eingesetzt,um die Blutzufuhr im OSG wieder durchlässig zumachen.Leider wurde im Krankenhaus nicht die Empfehlung des Herstellers beachtet.Dadurch hatte ich fast alle Nebenwirkungen, und das nur, weil die Infusion nicht mit dem Tropfenzähler verbunden wurde.Die Infusion wurde in 2,5...
Iomedin-Infusion bei Ochondrosis dissecans, OSG, aseptisch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Iomedin-Infusion | Ochondrosis dissecans, OSG, aseptisch | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ilomedin wurde eingesetzt,um die Blutzufuhr im OSG wieder durchlässig zumachen.Leider wurde im Krankenhaus nicht die Empfehlung des Herstellers beachtet.Dadurch hatte ich fast alle Nebenwirkungen, und das nur, weil die Infusion nicht mit dem Tropfenzähler verbunden wurde.Die Infusion wurde in 2,5 Std. reingejagt... Leider mußte jeden Tag eine neue Nadel gelegt werden, weil die Infusion die Vene brüchig machte und die Infusion para lief.
Ilomedintropfen auf der Haut wurden auch nicht abgewischt, das zeigte sich später mit Rötungen und Striemen, wo die Infusion entlanglief.
Jetzt sind ca 7 Monate, als die Infusion gegeben wurde. Die Blutwerte bzgl. HB und Leukozyten sind etwas schlechter geworden.Die Durchblutung im OSG ist besser und jetzt heißt es: abwarten....
An Patienten: Ilomedin ist nicht schlecht, wenn es richtig vom Pflegepersonal angewendet wird.Wichtig ist:sehr, sehr langsam laufen lassen, Tropfen auf der Haut sofort abwischen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Iomedin-Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Osteochondrose
Lyrica für Osteochondrose mit Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit
Mir wurde Lyrica vom Neurologen gegen meine chronischen Ischiasschmerzen verordnet. Ich habe 8 Tage lang Lyrica 75 mg abends und morgens je 1 Kapsel eingenommen. Bereits am 1. Tag der Einnahme stellten sich massiver Schwindel, Benommenheit und Müdigkeit ein. Nach der 8-tägigen Einnahme, in denen...
Lyrica bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Osteochondrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde Lyrica vom Neurologen gegen meine chronischen Ischiasschmerzen verordnet. Ich habe 8 Tage lang Lyrica 75 mg abends und morgens je 1 Kapsel eingenommen. Bereits am 1. Tag der Einnahme stellten sich massiver Schwindel, Benommenheit und Müdigkeit ein. Nach der 8-tägigen Einnahme, in denen auch die Nebenwirkungen nicht verschwanden, habe ich nach Rücksprache mit meinem Hausarzt die Einnahme von Lyrica nicht mehr fortgesetzt, zumal ich keinerlei Schmerzminderung feststellen konnte. Zwar machte mich mein Hausarzt darauf aufmerksam, dass sich die Wirkung von Lyrica erst nach Langzeiteinnahme manifestieren könne, aber da sich bei mir in bezug auf die Schmerzen überhaupt nichts tat und ich die gravierenden Nebenwirkungen nicht länger ertragen wollte, stimmte auch er zu, Lyrica abzusetzen. Ich mußte das Medikament auch nicht ausschleichen sondern habe einfach nach der letzten Einnahme aufgehört.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Metamizol bei Osteochondrose
Metamizol für chron. Rückenschmerzen durch Osteochondrose mit Hitzewallungen, Fieber
Wirkt gut gegen die Schmerzen, diese werden ausreichend in den Hintergrund gerückt. Damit bin ich eine Woche arbeiten gegangen die ich sonst wohl Krankgeschrieben worden wäre. Es wirkt besser als Arcoxia, das fast eine Art Placebo zu sein scheint, macht aber nicht müde so wie Gelonida. Als...
Metamizol bei chron. Rückenschmerzen durch Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metamizol | chron. Rückenschmerzen durch Osteochondrose | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkt gut gegen die Schmerzen, diese werden ausreichend in den Hintergrund gerückt.
Damit bin ich eine Woche arbeiten gegangen die ich sonst wohl Krankgeschrieben worden wäre.
Es wirkt besser als Arcoxia, das fast eine Art Placebo zu sein scheint, macht aber nicht müde so wie Gelonida.
Als Nebenwirkung bekam ich allerdings eine Art Fieber und Hitzewallungen, was aber nicht so schlimm ist, man bekommt auch Psychisch ein dickeres Fell. Deswegen würde ich es empfehlen. Euphorie gab es keine, vielleicht macht es ein bisschen zerstreut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metamizol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mydocalm bei Osteochondrose
Mydocalm für Bandscheibenvorfall L4/5, Aktivierte Osteochondrose Th9 bis 12 mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund der aktivierten Osteochondrose und des größer gewordenen Bandscheibenvorfalls hatte ich sehr starke krampfartige Schmerzen, die selbst unter hoch dosierten Schmerzmitteln nicht besser wurden. Als ich dann Mydocalm verschrieben bekam, besserten sich meine Beschwerden innerhalb von 2 Tagen...
Mydocalm bei Bandscheibenvorfall L4/5, Aktivierte Osteochondrose Th9 bis 12
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mydocalm | Bandscheibenvorfall L4/5, Aktivierte Osteochondrose Th9 bis 12 | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund der aktivierten Osteochondrose und des größer gewordenen Bandscheibenvorfalls hatte ich sehr starke krampfartige Schmerzen, die selbst unter hoch dosierten Schmerzmitteln nicht besser wurden. Als ich dann Mydocalm verschrieben bekam, besserten sich meine Beschwerden innerhalb von 2 Tagen - die Krämpfe blieben aus und ich konnte mich wieder etwas besser bewegen. Auch die Schmerzmittel konnte ich reduzieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mydocalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novaminsulfon bei Osteochondrose
Novaminsulfon für Osteochondrose mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen
Novaminsulfon bei Osteochondrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Osteochondrose | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ortoton bei Osteochondrose
Ortoton für LWS und HWS, Osteochondrosis mit Müdigkeit, Schwindel
Nehme je nach Schwere und Bedarf seit Jahren Ortoton in Verbindung mit Ibu 600er. Dazu: Körnerkissen, Hinlegen, Ruhe halten und entspannen. Wirkt insgesamt natürlich entspannend, allerdings auch mit Müdigkeit einhergehend bis zum Einschlafen. Bin allerdings selbst darauf aus, die Medikation so...
Ortoton bei LWS und HWS, Osteochondrosis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | LWS und HWS, Osteochondrosis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme je nach Schwere und Bedarf seit Jahren Ortoton in Verbindung mit Ibu 600er. Dazu: Körnerkissen, Hinlegen, Ruhe halten und entspannen. Wirkt insgesamt natürlich entspannend, allerdings auch mit Müdigkeit einhergehend bis zum Einschlafen.
Bin allerdings selbst darauf aus, die Medikation so gering wie möglich zu halten, manchmal genügt ja auch ein Körnerkissen und Ruhe.
Kann allerdings nicht beurteilen, welches der beiden Medikamente bei mir die Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel (bei erhöhter Dosis) und vermehrte Schweißausbrüche verursacht. Auf Anraten des mich behandelnden Arztes sollte ich immer dieses Kombination einnehmen, da seiner Aussage nach Ortoton allein keine Wirkung (bei mir) hätte. Komme damit aber bei mittlerer Schmerzbelastung klar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Oxycodon bei Osteochondrose
Oxicodon für Osteochondrose Osteoperose 2-Bandscheibenvorfälle mit Benommenheit, Juckreiz, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Juckreiz, Benommenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Oxicodon bei Osteochondrose Osteoperose 2-Bandscheibenvorfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxicodon | Osteochondrose Osteoperose 2-Bandscheibenvorfälle | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Juckreiz, Benommenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Juckreiz, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxicodon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Osteochondrose gruppiert wurden
Aktivierte Osteochondrose Th9 bis 12, Chondrose BWS, chron. Rückenschmerzen durch Osteochondrose, erosive Osteochondrose, Ochondrosis dissecans, Osteochondrose Knie, Osteochondrose der Wirbelsäule, Osteochondrose HWS, Osteochondrose Knie, Osteochondrose L5/S1