Hydromorphon
Wir haben 269 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Hydromorphon.
Prozentualer Anteil | 41% | 59% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 59 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,93 | 28,66 |
Hydromorphon wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Hydromorphon wurde bisher von 238 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Hydromorphon:
DrugBank-Nummer | APRD01021 |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- N02AA03
- Nervensystem / Analgetika / Opioide / Natürliche Opium-Alkaloide / Hydromorphon
Hydromorphon kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Hydal | 9% | (25 Bew.) |
hydromorphon | 19% | (54 Bew.) |
Jurnista | 43% | (92 Bew.) |
Palladon | 30% | (65 Bew.) |
Palladone retard | <1% | (2 Bew.) |
Bei der Anwendung von Hydromorphon traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Müdigkeit (96/269)
- 36%
- Verstopfung (74/269)
- 28%
- Übelkeit (40/269)
- 15%
- Schwitzen (36/269)
- 13%
- Schwindel (30/269)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Hydromorphon wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schmerzen (chronisch) | 24% | (65 Bew.) |
Bandscheibenvorfall | 11% | (30 Bew.) |
Schmerzen (Rücken) | 10% | (44 Bew.) |
Schmerzen (akut) | 7% | (25 Bew.) |
Morbus Sudeck | 4% | (11 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Hydromorphon
- Kniearthrose Hydromorphonhttps://fragen.sanego.de/Frage_140975_Kniearthrose-Hydromorphon
Ich habe starke Kniearthrose die selbst mit Arcoxia, Tilidin nicht mehr steuerbar ist. Die Schmerzen sind nun dauerhaft und täglich. Hat jemand Erfahrung mit niedrig dosiertem Hydromorphon ( 2mg).…
- Hilft Hydal bei Zahnschmerzen?https://fragen.sanego.de/Frage_140648_Hilft-Hydal-bei-Zahnschmerzen
Kann ich bei Schmerzen nach einem Zahnarztbesuch Hydal einnehman?
- Spätfolgen von Opioideinnahmehttps://fragen.sanego.de/Frage_139967_Spaetfolgen-von-Opioideinnahme
Ich habe 20 Jahre starke Medikamente wegen Problemen/Op`s der Wirbelsäule genommen. Vor einem Jahr habe ich nach der 4. Op. das Hydromorphon kontrolliert über vier Monate abgesetzt. Seitdem habe…
Folgende Berichte liegen bisher vor
hydal für Schmerzen nach KnieTep mit Müdigkeit, Juckreiz am ganzen Körper
Helfen gegen die schmerzen recht gut, jedoch die Nebenwirkungen sind nicht ohne. Seit ich Hydal nehme falle ich immer wieder und ohne Voranzeichen in den Sekundenschlaf, der auch schon mal bis zu 5 Minuten anhalten kann. Da bin ich komplett weggetreten. Dafür bin ich dann aber am Abend relativ...
hydal bei Schmerzen nach KnieTep
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydal | Schmerzen nach KnieTep | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Helfen gegen die schmerzen recht gut, jedoch die Nebenwirkungen sind nicht ohne.
Seit ich Hydal nehme falle ich immer wieder und ohne Voranzeichen in den Sekundenschlaf, der auch schon mal bis zu 5 Minuten anhalten kann. Da bin ich komplett weggetreten.
Dafür bin ich dann aber am Abend relativ wach. Gehe um ca. 2 Uhr morgens schlafen (bekleitet von mehreren Sekundennickerchen) und stehe um 6 Uhr wieder auf. Und das seit 2 Monaten.
Ansonsten habe ich außer Juckreiz und das kann auch von den Antibiotiker sein, keine Nebenwirkungen.
Aber diese Aussetzer (kurzer. plötzlicher Schlaf) sind echt heftig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Juckreiz am ganzen Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Gertrude Czermak | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (Gelenk)
Die Nierenwerte meiner Mutter verschlechterten sich während des Geriatrieaufenthaltes und keinem Arzt war dies aufgefallen. Zuhause bekam sie es weiter, mit dem Ergebnis, daß die Pflegekraft meine Mutter nicht aufwecken konnte, da sie zu sehr sediert war. Sie kam ins Krankenhaus. Dort wollte man...
Palladon bei Schmerzen (Gelenk)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (Gelenk) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nierenwerte meiner Mutter verschlechterten sich während des Geriatrieaufenthaltes und keinem Arzt war dies aufgefallen. Zuhause bekam sie es weiter, mit dem Ergebnis, daß die Pflegekraft meine Mutter nicht aufwecken konnte, da sie zu sehr sediert war. Sie kam ins Krankenhaus. Dort wollte man mich nicht Ernst nehmen. Man meinte, sie könne gar nicht so gute Nierenwerte gehabt haben. Ich bestand auf das Absetzen. Und siehe da, die Werte erholten sich wieder. Ich hatte Recht und kann nur vor diesem Medikament abraten. Die Mutter eines Bekannten bekam es auch und saß nur noch apathisch am Tisch. Es wurde abgesetzt und siehe da, sie war wieder die Alte. Vorsicht vor diesem Medikament.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1927 | ||
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard 24 mg für Müdigkeit, Schwitzen, Verstopfung mit Schweißausbrüche, Verstopfung, Müdigkeit
Palladon Retart 24mg hat eine Gute wirksamkeit.Leider machen einen die Nebenwirkungen das Leben zur Hölle.Bei jeder kleinen belastung wahnsinnige Schweßausbrüche. Verstopfung ist die normalität ohne diese beiden Nebenwirkungen geht kein Tag vorbei. Das mit der Müdigkeit ist noch aus zu halten....
Palladon retard 24 mg bei Müdigkeit, Schwitzen, Verstopfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard 24 mg | Müdigkeit, Schwitzen, Verstopfung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon Retart 24mg hat eine Gute wirksamkeit.Leider machen einen die Nebenwirkungen
das Leben zur Hölle.Bei jeder kleinen belastung wahnsinnige Schweßausbrüche.
Verstopfung ist die normalität ohne diese beiden Nebenwirkungen geht kein Tag vorbei.
Das mit der Müdigkeit ist noch aus zu halten.
Wenn die nebenwirkungen nicht so stark wären wäre es ein GUTES Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Verstopfung, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard 24 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Rückenprobleme mit Aggressivität, Angstzustände, Schwitzen, Benommenheit, Depressionen, Harnverhalt, Kurzatmigkeit, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Müdigkeit
Schwitzen, Mundtrockenheit, Aggressionen,Angstzustände,Appetitlosigkeit,Benommenheit,Depression, Harnverhalten,,Kurzatmigkeit,Müde,Reitzbar,Schwäche,Schwitzen.Libidoverlust,Konzentrationsstörungen,
Palladon bei Rückenprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Rückenprobleme | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwitzen, Mundtrockenheit, Aggressionen,Angstzustände,Appetitlosigkeit,Benommenheit,Depression,
Harnverhalten,,Kurzatmigkeit,Müde,Reitzbar,Schwäche,Schwitzen.Libidoverlust,Konzentrationsstörungen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Angstzustände, Schwitzen, Benommenheit, Depressionen, Harnverhalt, Kurzatmigkeit, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista 16 für Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen mit Schlafstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Schwitzen, Engegefühl im Brustkorb
Meine Nebenwirkungen sind: Schlafstoerungen, Verstopfung, Gewichtszunahme,(8 kg) Druck auf der Brust beim Einatmen, Schwitzen ohne Ende
Jurnista 16 bei Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista 16 | Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Nebenwirkungen sind: Schlafstoerungen,
Verstopfung,
Gewichtszunahme,(8 kg)
Druck auf der Brust beim Einatmen,
Schwitzen ohne Ende
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Schwitzen, Engegefühl im Brustkorb
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung mit Benommenheit, Appetitsverlust, Müdigkeit
Angefangen mit 4mg, traten während der ersten Wochen leichte Benommenheit, Appetitverlust und Müdigkeit auf, jetzt bin ich bei 8mg, da hab ich das auch wieder durchzustehen. Aber nach ein paar Wochen merkt man das nicht mehr. Ich kann auch in der zweiten Stufe weiterhin Auto fahren. Die...
Jurnista bei Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, somatoforme Schmerzstörung | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Angefangen mit 4mg, traten während der ersten Wochen leichte Benommenheit, Appetitverlust und Müdigkeit auf, jetzt bin ich bei 8mg, da hab ich das auch wieder durchzustehen. Aber nach ein paar Wochen merkt man das nicht mehr. Ich kann auch in der zweiten Stufe weiterhin Auto fahren.
Die Schmerzlinderung ist gut, außer Benommenheit in den Auftitrierungsphasen keinerlei NW, keine Übelkeit, Erbrechen, auch keine Verstopfungen, mein Kopf ist wieder viel klarer. Das war mit Tramadol ganz anders.
Nur Mut: durch die Eingewöhnungsphasen muss man durch. Ich kann sogar wieder mein Herz/Kreislauftraining voll ausüben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Appetitsverlust, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Sprunggelenksverletzung, Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Hitzewallungen, Konzentrationsprobleme, Koordinationsstörungen
Nach 7 Monaten erfolgloser Behandlung mit 3x Ibu 600mg / 2x Voltaren ret. 75mg Beginn mit Jurnista 4mg ret. 1x täglich. erster Tag gut vertragen, schmerzstillende Wirkung jedoch nach 9h deutlich geringer, ab zweitem Tag Gefühl „high“ zu sein, leichte Konzentrationsschwäche, Koordinationsprobleme...
Jurnista bei Sprunggelenksverletzung, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Sprunggelenksverletzung, Schmerzen (chronisch) | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 7 Monaten erfolgloser Behandlung mit 3x Ibu 600mg / 2x Voltaren ret. 75mg Beginn mit Jurnista 4mg ret. 1x täglich. erster Tag gut vertragen, schmerzstillende Wirkung jedoch nach 9h deutlich geringer, ab zweitem Tag Gefühl „high“ zu sein, leichte Konzentrationsschwäche, Koordinationsprobleme und Tagesmüdigkeit stark in ruhigen Momenten, schmerzstillende Wirkung weiter nicht ausreichend.
Daher ab dem 4. Tag Dosisanpassung auf 8mg ret., hier gute schmerzstillende Wirkung, am Abend leichte Hitzewallungen, high Gefühl mittlerweile deutlich weniger, noch leichte Koordinationsstörungen, Konzentrationsschwäche und Tagesmüdigkeit weiter vorhanden.
Der Körper scheint sich langsam daran zu gewöhnen.
ich werde weiter berichten! M. Sch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Hitzewallungen, Konzentrationsprobleme, Koordinationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für extrem starke chronische Schmerzen im Rücken mit Mundtrockenheit
Ich habe seit über einem Jahr extrem starke, leider chronische Schmerzen im Rücken. Nachdem ich monatelang mit diversen, teils ebenfalls starken Schmerzmitteln behandelt wurde, bekam ich endlich Palladon bzw. Hydromorphon verschrieben. Danach war alles anders: die Schmerzen bestimmten nicht mehr...
Palladon bei extrem starke chronische Schmerzen im Rücken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | extrem starke chronische Schmerzen im Rücken | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit über einem Jahr extrem starke, leider chronische Schmerzen im Rücken. Nachdem ich monatelang mit diversen, teils ebenfalls starken Schmerzmitteln behandelt wurde, bekam ich endlich Palladon bzw. Hydromorphon verschrieben. Danach war alles anders: die Schmerzen bestimmten nicht mehr den Tag, sondern ICH. Es ist eine unglaubliche Erleichterung, wenn das Medikament gegen die Schmerzen ankommt. Das war selbst bei Oxycodon und Morphin nicht immer der Fall, bei Palladon schon.
Bis auf einen stellenweise trockenen Mund kann ich keine Nebenwirkungen feststellen. So soll ein Medikament sein: starke verlässlich Wirkung bei geringen Nebenwirkungen. Ich kann also Palladon bei ähnlichen Schmerzzuständen nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hydromorphon AL 4mg für Schmerzen (akut) mit Übelkeit, Verstopfung
Habe das Medikament für akute Schmerzen bekommen, da alles andere nicht die gewünschte Wirkung brachte. Bereits nach der ersten Einahme war ich kurzzeitig schmerzfrei. Nebenwirkungen waren bei mir Übelkeit am ersten Tag und Verstopfung an den ersten 4 Tagen. Mittlerweile keine Nebenwirkungen...
Hydromorphon AL 4mg bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hydromorphon AL 4mg | Schmerzen (akut) | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament für akute Schmerzen bekommen, da alles andere nicht die gewünschte Wirkung brachte. Bereits nach der ersten Einahme war ich kurzzeitig schmerzfrei. Nebenwirkungen waren bei mir Übelkeit am ersten Tag und Verstopfung an den ersten 4 Tagen. Mittlerweile keine Nebenwirkungen mehr, bin aber die meiste Zeit des Tages schmerzfrei. Dosis 2 x täglich 4mg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hydromorphon AL 4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorfall mit Stuhlprobleme
Hydromorphon: andauernde Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stuhlgangporbleme, wirkt keine 12 Stunden Palladon: Stuhlgangpobleme
hydromorphon bei Bandscheibenvorfall; Palladon retard bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Bandscheibenvorfall | 3 Wochen |
Palladon retard | Bandscheibenvorfall | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hydromorphon: andauernde Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stuhlgangporbleme, wirkt keine 12 Stunden
Palladon: Stuhlgangpobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Rückenschmerzen nach 2 OP's, Rückenschmerzen nach 2 OP's mit Verstopfung
Ich habe 1 Jahr lang Jurnista 40mg (32+8)ein mal tägl. eingenommen. Die Wirkung gegen die Schmerzen war super!!!! Aber nach und nach wurde die Obstipation (Verstopfung) immer schlimmer. Trotz Weizenkleie und Laxans. Es wurde zur richtigen Qual!! Jetzt mehme ich seit 2 Monaten Targin. Wollte am...
Jurnista bei Rückenschmerzen nach 2 OP's; Targin bei Rückenschmerzen nach 2 OP's
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Rückenschmerzen nach 2 OP's | 1 Jahre |
Targin | Rückenschmerzen nach 2 OP's | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 1 Jahr lang Jurnista 40mg (32+8)ein mal tägl. eingenommen. Die Wirkung gegen die Schmerzen war super!!!! Aber nach und nach wurde die Obstipation (Verstopfung) immer schlimmer. Trotz Weizenkleie und Laxans. Es wurde zur richtigen Qual!! Jetzt mehme ich seit 2 Monaten Targin. Wollte am Anfang lieber niedrig dosiert anfangen und habe von meinem Schmerzarzt 3x tägl. 20/10mg bekommen. Diese Dosis reichte bei mir überhauot nicht aus. Jetzt nehme ich morgens 60/30mg und abends 40/20mg. Über Tag und nach ca.90 min. wirkt das Targin sehr gut. Allerdings nachts bzw. morgens werde ich wegen der Schmerzen wach. Werde wahrscheinlich auch abends auf 60/30 hochgehen. Nach meiner erst kurzen Erfahrung wirkt das Targin ret. aber keine 12 Sunden. Meine Obstipation ist völlig verschwunden. Gott (oder Targin) sei dank!!!!! Fazit: Ich muss Targin zwar 2x tägl. nehmen, habe aber dafür keine Obstipation mehr. Also ist aus meiner Sicht Targin sehr zu Empfehlen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Oxycodon, Naloxon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 16 mg 2xtägl. für Chronische Rückenschmerzen L5 und C7 mit Schlafstörungen, Müdigkeit, Libidoverlust, Schmerzen der Beine
Hallo Ihr Lieben Ich nehme Palladon seit 9 Jahren und bin sehr zufrieden, die Schmerzen sind auszuhalten. Leider ist das Ziehen im Bein seit August diesen Jahres aggressiver geworden. Ich bekam Lyrica dazu, und muß sagen das hilft. Das Ziehen ist fast weg. Zu den Nebenwirkungen von Palladon...
Palladon 16 mg 2xtägl. bei Chronische Rückenschmerzen L5 und C7
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 16 mg 2xtägl. | Chronische Rückenschmerzen L5 und C7 | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Ihr Lieben
Ich nehme Palladon seit 9 Jahren und bin sehr zufrieden, die Schmerzen sind auszuhalten.
Leider ist das Ziehen im Bein seit August diesen Jahres aggressiver geworden.
Ich bekam Lyrica dazu, und muß sagen das hilft.
Das Ziehen ist fast weg.
Zu den Nebenwirkungen von Palladon verfluche ich die Schlafstörungen und die Müdigkeit.
Mir fällt manchmal beim essen abens die Gabel aus der Hand.
Dann eine Stunde auf das Sofa und ich bin wieder Fit. So Fit, das die Nacht schon wieder gelaufen ist.
Die halbe Nacht rumwälzen oder wieder aufstehen.
Der Libidoverlust ist bei mir auch!!!! Ungefähr seit 3 Jahren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Müdigkeit, Libidoverlust, Schmerzen der Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon 16 mg 2xtägl.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Bandscheibenvorfall
Ich habe JURNISTA 16/8/4 mg schrittweise über lange Zeit abgesetzt. Zwei Monate von 16 auf 8 mg, und dann auf 4mg reduziert, ohne wesentliche Entzugserscheinungen. Lange dann 4 mg genommen, dann über zwei Monate 2 mg, dann 1-0-1-0-1... 1-0-0-0-1-0-0-0- Ich habe heftigen Durchfall als...
Jurnista bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Bandscheibenvorfall | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe JURNISTA 16/8/4 mg schrittweise über lange Zeit abgesetzt. Zwei Monate von 16 auf 8 mg, und dann auf 4mg reduziert, ohne wesentliche Entzugserscheinungen. Lange dann 4 mg genommen, dann über zwei Monate 2 mg, dann 1-0-1-0-1... 1-0-0-0-1-0-0-0-
Ich habe heftigen Durchfall als Nebenwirkung, der nun schon drei Wochen anhält; ich versuche mit Kamillentee und Zwieback meinen Darm an normale Bedingungen zu gewöhnen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (Gelenk) mit Verstopfung
Nach mehreren Kniegelenk OP´s nutze ich seit ca 5 Jahren dreimal täglich Hydromophon 4mg und zusötzlich Palladon 1.3 bei akuten Schmerzspitzen. Ich habe auf Anraten des behandelnden Arztes zu dieser Schmerzmittelkombination gewechselt, da ich vorher hohe Dosen Tramal genommen habe und diese dann...
Palladon bei Schmerzen (Gelenk)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (Gelenk) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach mehreren Kniegelenk OP´s nutze ich seit ca 5 Jahren dreimal täglich Hydromophon 4mg und zusötzlich Palladon 1.3 bei akuten Schmerzspitzen. Ich habe auf Anraten des behandelnden Arztes zu dieser Schmerzmittelkombination gewechselt, da ich vorher hohe Dosen Tramal genommen habe und diese dann bei mir Nebenwirkungen wie Benommenheit ausgelöst haben. Nebenwirkungen wie z.B. Schwitzen u.s.w. wie von anderen Patienten beschrieben habe ich bis auf gelegentliche Verstopfung gar keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Wirbelsäulenoperation mit Verstopfung
Ich nehme jetzt seit 1 1/2 Jahren Jurnista und bin eigentlich Recht zufrieden.Die einzige Nebenwirkung sind Verstopfungen.Leider ist es bei Jurnista so,wie bei fast allen Opiaten,dass die Dosis in regelmäßigen Abständen erhöht werden muss. Nachdem mich Oxygesic und Fentanyl nicht vertragen...
Jurnista bei Wirbelsäulenoperation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Wirbelsäulenoperation | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt seit 1 1/2 Jahren Jurnista und bin eigentlich Recht zufrieden.Die einzige Nebenwirkung sind Verstopfungen.Leider ist es bei Jurnista so,wie bei fast allen Opiaten,dass die Dosis in regelmäßigen Abständen erhöht werden muss.
Nachdem mich Oxygesic und Fentanyl nicht vertragen habe,verschrieb mir mein Arzt diese Medikament.In den ersten Tag war ich sehr nervös und aufgederht.Das hat sich aber schnell gelegt.
Ich bin mit der Handhabung sehr zufrieden.Bisher war es so,dass ich einmal täglich eine Tablette nehmen musste.Nun muss ich morgens und abends eine nehmen.
Ich bin absolut zufrieden mit dem Medikament,weil ich praktisch kaum Nebenwirkungen habe.
Ein Nachteil ist,dass die Tabletten sehr teuer sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Rückenschmerzen, enger Spinalkanal mit Verstopfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Atemnot
Verstopfung Müdigkeit Kopfschmerzen Schwindel Übelkeit Appetitlosigkeit ( nur zu Beginn der Behandlung) Atembeschwerden( " " " " )
Palladon retard bei Rückenschmerzen, enger Spinalkanal
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Rückenschmerzen, enger Spinalkanal | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verstopfung
Müdigkeit
Kopfschmerzen
Schwindel
Übelkeit
Appetitlosigkeit ( nur zu Beginn der Behandlung)
Atembeschwerden( " " " " )
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Atemnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Schmerzspitzen, Osteoporose, Bandscheiben-OP mit Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, Schwitzen, Sehstörungen
Palladon und Palladon ret. nehme ich seit 4 Jahren, ich bin seit 11 Jahren Schmerzpatient. Palladon hat bei mir die geringsten Nebenwirkungen von mindestens 4 bisher verordneten Medikamenten. Hohe Gewöhnung und damit steigende Dosis (52mg/12h)Harnverhalt, Harndrang, Unruhe,...
Palladon retard bei Osteoporose, Bandscheiben-OP; Palladon bei Schmerzspitzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Osteoporose, Bandscheiben-OP | 4 Jahre |
Palladon | Schmerzspitzen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon und Palladon ret. nehme ich seit 4 Jahren, ich bin seit 11 Jahren Schmerzpatient. Palladon hat bei mir die geringsten Nebenwirkungen von mindestens 4 bisher verordneten Medikamenten. Hohe Gewöhnung und damit steigende Dosis (52mg/12h)Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, bei körp. Belastung und Außentemperaturen über 20Grad Celsius starkes und sich steigerndes Schwitzen.Sehstörungen, verschwommenes Sehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, Schwitzen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Nehme jetzt seit 9 Monaten Hydromorphon und bin sehr zufrieden mit dem Medikament. Die Wirkungsdauer einer Retardtablette beträgt bei mir jedoch nur ca. 6 Stunden, weshelb ich sie alle 5-6 Stunden nehme 16-16-24-24mg Für mich ist es das am besten Wirksame Opiat und ich bin froh zumindest dadurch...
hydromorphon bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Restless-legs-Syndrom | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme jetzt seit 9 Monaten Hydromorphon und bin sehr zufrieden mit dem Medikament. Die Wirkungsdauer einer Retardtablette beträgt bei mir jedoch nur ca. 6 Stunden, weshelb ich sie alle 5-6 Stunden nehme 16-16-24-24mg
Für mich ist es das am besten Wirksame Opiat und ich bin froh zumindest dadurch die Schmerzen im Griff zu haben.
Bekomme noch
Lyrica 600mg
Ariclaim 60mg
Ropinirol 6mg
Sertralin 100mg
Amitriptylin 50mg
und die Unruhe und die Beinbewegungen sind trotzdem da...
Dank Hydromorphon aber nicht mehr so schmerzhaft
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für weitestgehend orthopädische Schmerzen
Aufgrund starker, weitestgehend orthopädischer Schmerzen, wurde mir das Medikament verordnet. Meine Probleme basieren auf einen schweren Motorradunfall, der mittlerweile 39 Jahre zurück liegt. Knie und Sprunggelenk links waren damals völlig zerstört. Durch viele Folgeschäden entstanden auch...
hydromorphon bei weitestgehend orthopädische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | weitestgehend orthopädische Schmerzen | 40 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund starker, weitestgehend orthopädischer Schmerzen, wurde mir das Medikament verordnet. Meine Probleme basieren auf einen schweren Motorradunfall, der mittlerweile 39 Jahre zurück liegt. Knie und Sprunggelenk links waren damals völlig zerstört.
Durch viele Folgeschäden entstanden auch Schäden, bzw. Beschwerden der oberen und unteren Wirbelsäule. Operativ ist da nichts mehr zu richten. Da ich dazu noch ein sehr komplexes Krankheitsbild habe, kamen seitdem noch ein großflächiger Gefäßverschluss im linken Oberschenke dazu. Bewegung war kaum noch möglich, obwohl eminent wichtig, aber aufgrund der Schmerzen kaum noch gegeben. An Schmerzmittel als Bedarfsmedikament half irgendwann nichts mehr, auch opioide Schmerzmittel versagten ihre Wirkung (Tilledin, Tramal, Valeron).
Letzte Hoffnung war dann der Schmerztherapeut, der sich viel Zeit ließ für mich und mir Hydromorphon als Dauermedikation empfahl. Zusätzlich für die Schmerzspitzen noch ein leichtes Schmerzmittel (Novalgin-Tropfen), die vorher keinerlei Wirkung mehr hatten. Im Zusammenspiel mit dem Hydromorphin wirken auch die wieder. Als positiv wertete der Schmerztherapeut übrigens die Tatsache, das ich die Schmerzstärke noch ganz gut differenzieren kann. Da muss jeder in sich selber reinhören, da es schlecht messbar bzw. zu verallgemeinern ist.
Nach vier Wochen Einstellung und einigen Nachgesprächen bin ich momentan zufrieden. Meine Dauerschmerzen haben sich stark zurück entwickelt, was den postiven Nebeneffekt hat, das ich mich wieder im kleinen Rahmen etwas bewegen kann. Diese Bewegung tut meinen restlichen Krankheiten gut, sodas ich sowohl etwas mehr Lebensqualität verspüre.
Alles in allem hätte ich den Weg zum Schmerzspezialisten früher antreten sollen. Das ist meine klare Empfehlung an alle chronisch mit starken Schmerzen belastete Menschen.
Nach der Anfangsdosierung von 2 x täglich 4 mg retardierten Tabletten bin ich mittlerweile auf eine Tablette mit 16 mg eingestellt, die auf 24 Std. retardiert ist. Morgens nach dem Aufstehen nehme ich noch 40 Novalgin-Tropfen dazu - damit komme ich eigentlich ganz gut über den Tag.
Zu den Nebenwirkungen:
Bei mir waren es anfangs starker Juckreiz, der wirklich schwer zu bändigen war. Dieser legte sich aber nach und nach und ist heute nicht mehr so stark. Denke, das wird mit der Zeit noch besser.
Empfehlen würde ich dazu jedem, für den Fall der Fälle, sich ein passendes Abführmittel verschreiben zu lassen. Grade anfangs war meine Stuhlgangfrequenz schon sehr gemindert - aber auch das hat sich langsam aber sicher gebessert.
Sonst kann ich wirklich nicht viel negatives berichten. Ich vertrage das wohl ganz gut und konnte weder großartigen Schwindel, Uebelkeit oder Erschlaffungszustände registriereren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (Rücken)chmerzen mit Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Durchfall
Palladon hat mir erst bei 2x8mg 1 Jahr geholfen dann hoch auf 2x16mg für 6 Monate wieder hoch auf 2x24mg . Nebenwirkungen bekommen vom schlimmsten. Der schlimmste nach 6monaten hatte ich schon 20 kg zugenommen. Weitere 8 Monate später nochmal 15kg. Nicht nur das Übergewicht schlecht ist Nein bei...
Palladon bei Schmerzen (Rücken)chmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (Rücken)chmerzen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon hat mir erst bei 2x8mg 1 Jahr geholfen dann hoch auf 2x16mg für 6 Monate wieder hoch auf 2x24mg . Nebenwirkungen bekommen vom schlimmsten. Der schlimmste nach 6monaten hatte ich schon 20 kg zugenommen. Weitere 8 Monate später nochmal 15kg. Nicht nur das Übergewicht schlecht ist Nein bei Rückenschmerzen natürlich sehr schlimm. Nun nach 3 Jahren mache ich zuhause einen langsamen Entzug . Jede Woche morgens und abends 2mg weniger. Ich schwöre so schlimm hätte ich mir das nicht vorgestellt. Nervös, Zucken, Magenschmerzen, Durchfall, Krämpfe, 0 Schlaf tagelang bis ich zusammen breche. Und einiges mehr. Ich bin nun nach Wochen auf 2x2mg ich sage Wochen sind Monate und es wird immer schlimmer. So schlimme Rückenschmerzen hatte ich nach meiner Op und nun seit Wochen wieder. Der Entzug ist die Hölle ich bin so fertig als hätte mich ein Zug überfahren kein Schlaf wenn es viel ist 2 Stunden täglich. Nebenwirkungen und Entzug werden immer schlimmer. Ich möchte sogar sagen das ich öfter schon dran gedacht habe mir das Leben zu nehmen. Aber ich kämpfe weiter und sage ich schaffe das ich muss und ich kann das. Nur die Angst beim nächstem schritt von 2x2mg auf 0 macht mir echt sorgen. Habe vom doc zur Hilfe clonidin blutdrucksenker bekommen helfen nur ganz wenig Schlaftablette wie gesagt damit schlafe ich 2 Stunden. Sorry wegen Rechtschreibfehler aber ich stehe echt neben mir. Ich drücke jedem die Daumen die einen Entzug machen und die es Geschaft haben meinen Respekt. Haltet mir auch die Daumen das ich es schaffe . Und uns allen viel Glück
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Morbus Bechterew mit Verstopfung
Die ersten 3-4 Wochen leichte Verstopfung. Ich hatte sonst keine Nebenwirkungen.
Jurnista bei Morbus Bechterew
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Morbus Bechterew | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 3-4 Wochen leichte Verstopfung. Ich hatte sonst keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydal für Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung, Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung, Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung, Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung mit Müdigkeit
Ich nehme Hydal, Lyrica, Cal-D-Vita und Pronerv wegen einer Ellbogenzertrümmerung mit nachfolgend Morbus Sudek seit ca. 10 Monaten. Vor ein paar Monaten bekam ich noch zusätzlich Knieprobleme. Ich hatte und habe eigentlich keine Nebenwirkungen, außer dass ich abends sehr verbraucht und müde bin...
hydal bei Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung; Lyrica bei Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung; Cal-D-Vita bei Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung; Pronerv bei Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydal | Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung | 10 Monate |
Lyrica | Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung | 10 Monate |
Cal-D-Vita | Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung | 10 Monate |
Pronerv | Morbus Sudeck, Ellbogenzertrümmerung | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Hydal, Lyrica, Cal-D-Vita und Pronerv wegen einer Ellbogenzertrümmerung mit nachfolgend Morbus Sudek seit ca. 10 Monaten. Vor ein paar Monaten bekam ich noch zusätzlich Knieprobleme. Ich hatte und habe eigentlich keine Nebenwirkungen, außer dass ich abends sehr verbraucht und müde bin und manchmal blitzschnell einschlafe. Dies könnte aber auch durch das anstrengende Leben mit meinen Behinderungen sein. Vor ca. 2 Monaten probierte ich Lyrica abzusetzen. Dies funktionierte aber leider nicht, denn nach dem Absetzen verschlechterte sich mein Gesamtzustand wieder und auch meine Schmerzen verstärkten sich extrem. Nach neuerlicher, zusätzlicher Einnahme von Lyrica verschwanden die Schmerzen wieder fast zur Gänze und auch mein Gesamtzustand verbesserte sich deutlich.
Nebenwirkung der Medikamente = eigentlich keine außer abends(!) große Müdigkeit
Nebenwirkung meiner Ellbogenzertrümmerung mit Morbus Sudek = bleibender Schaden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Pregabalin, Calcium, Vitamin D3, Thiaminhydrochlorid, Pyridoxinhydrochlorid, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Schmerzen (chronisch) mit Muskelschmerzen (Myalgie)
Ich nehme seit über einem Jahr Hydromorphon ARISTO long 64 mg gegen meine chronisch somatoforme Schmerzstörung, die sich durch extreme Ganzkörperschmerzen darstellt. Das große Problem daran ist, daß ich jetzt vor 4 Tagen begonnen habe die Dosis zu halbieren und es mir extrem schlecht damit geht....
hydromorphon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Schmerzen (chronisch) | 400 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit über einem Jahr Hydromorphon ARISTO long 64 mg gegen meine chronisch somatoforme Schmerzstörung, die sich durch extreme Ganzkörperschmerzen darstellt. Das große Problem daran ist, daß ich jetzt vor 4 Tagen begonnen habe die Dosis zu halbieren und es mir extrem schlecht damit geht. Ich hätte nie gedacht, daß ich nach so kurzer Anwendung derart abhängig geworden bin. Durch eine schwere Nervenentzündung mußte ich zwischenzeitlich Pregabalin hochdosiert einnehmen und habe dabei bemerkt, daß sich meine Schmerzen damit deutlich reduzieren ließen. Deshalb habe ich die Einnahme des Hydromorphon begonnen in Frage zu stellen. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, denn es geht mir entzugstechnisch sehr schlecht, obwohl ich nur um die Hälfte reduziert habe. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit Hydromorphon mitteilen und wer hat Erfahrung mit dem Entzug? Schon mal danke im Voraus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Nervenschädigung mit Erektionsstörungen, Verstopfung
Seit dem Jahr 2000 leide ich an Durchblutungsstörungen in den Beinen. 2005 hatte ich eine Bypass OP am rechten Bein. Dadurch wurden leider die Nerven beschädigt. Die Folge sind unerträgliche Schmerzen. In den ersten 3 Jahren wurden die Schmerzen mit unterschiedlichen Schmerzmitteln...
Palladon bei Nervenschädigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Nervenschädigung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit dem Jahr 2000 leide ich an Durchblutungsstörungen in den Beinen.
2005 hatte ich eine Bypass OP am rechten Bein. Dadurch wurden leider die Nerven beschädigt. Die Folge sind unerträgliche Schmerzen. In den ersten 3 Jahren wurden die Schmerzen mit unterschiedlichen Schmerzmitteln behandelt.Erst 2008 kam ich zu einer Schmerztherapeutin. Diese verschrieb mir Palladon und Cymbalta. Bald konnte eine deutliche Besserung festgestellt werden. Die Medikamente haben super gewirkt. Nebenwirkungen traten auf. Verstopfung und Erektionsstörungen traten ein. Das habe ich hingenommen,da ich endlich ein wirksames Mittel gegen die Schmerzen gefunden hatte. Mein Leben war endlich wieder lebenswert geworden. Leider musste die Ärztin aber aus Kostengründen eine Umstellung vornehmen. Ich bekam Morphin und Lyrika. Von Anfang an hatte ich Probleme. Die Schmerzen waren nicht schlimmer geworden. Aber mir war dauerhaft übel. Die Verstopfung hat sich nicht mehr gelöst. Ich konnte oft 2 Wochen lang keinen Stuhl absetzen. Da war ein andauernder starker Druck im gesamten Bauchraum. Mit der Zeit verlor ich immer mehr an Gewicht. Mir fehlte es an Kraft und ich war oft nicht in der Lage das Haus zu verlassen. Eine anhaltende Müdigkeit sorgte dafür das ich sogar öfters mal 2 Tage nur geschlafen habe. Gelebt habe ich in dieser Zeit nicht wirklich. Dann wurde Lyrika angesetzt und ich bekam wieder Cymbalta. Da war zumindest die dauernde Müdigkeit weg. Alle anderen Beschwerden blieben allerdings. Bei einer neueren Kontrolluntersuchung beim Hausarzt,habe ich das eingehende Gespräch mit dem Arzt gesucht und erneut mein ganzes Leiden beschrieben. Ich war zu dem Zeitpunkt deutlich gezeichnet. Mit meinen 54 Jahren sah ich aus wie ein 70 jähriger. Bei einer Größe von 185 cm wog ich 53 KG
Ich fühlte mich extrem schwach und mir war,wie immer total übel. Erst da,nach 3 Jahren Leiden,ist es mir gelungen, meinen Arzt dazu zu bewegen, mir endlich wieder Palladon zu verschreiben.
Seit 2 Monaten nehme ich nun Palladon und Cymbalta ein. Ich habe fast 4KG zugenommen. Mir ist es nicht mehr übel. 1 mal die Woche hatte ich bisher Stuhlgang. Die Müdigkeit ist wie weggeblasen. Allgemein fühle ich mich jetzt deutlich besser. Mein Appetit hat zugenommen. Seit ca. 4 Wochen schaffe ich es sogar,auch mal meinen Teller leer zu essen. In der gesamten Zeit mit Morphin war es mir nie möglich,eine Mahlzeit zu mir zu nehmen,ohne daß mir so übel wurde, daß ich das Essen nach 2-3 Löffeln einstellen musste.
Jetzt hoffe ich nur, dass man mir das Palladon nicht wieder wegnimmt, wegen eines Kostenproblemes.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erektionsstörungen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen, Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen, Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen mit Gewichtszunahme, Ödeme, Atemnot, Schwindel, Müdigkeit
- Gewichtszunahme (8 Kilo) - Müdigkeit - Schwindel - Ödeme in den Beinen - manchmal Atemnot
Lyrica bei Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen; Jurnista bei Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen; Voltaren bei Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen | 6 Monate |
Jurnista | Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen | 6 Monate |
Voltaren | Chronische Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie, Chronische Kiefergelenksschmerzen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Gewichtszunahme (8 Kilo)
- Müdigkeit
- Schwindel
- Ödeme in den Beinen
- manchmal Atemnot
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Ödeme, Atemnot, Schwindel, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Hydromorphon, Diclofenac
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Schmerzen (chronisch) mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen, auf Grund der Länge der Einnahme eine regelmäßige Pause von drei Monaten gemacht, da ich keine höhere Dosis haben wollt. Die Schmerzen wurden im Laufe der Monate wieder stärker, darum dann die Pause um wieder zu entgiften. Wenn ich einer Dosisanpassung zugestimmt hätte,...
hydromorphon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen, auf Grund der Länge der Einnahme eine regelmäßige Pause von drei Monaten gemacht, da ich keine höhere Dosis haben wollt.
Die Schmerzen wurden im Laufe der Monate wieder stärker, darum dann die Pause um wieder zu entgiften.
Wenn ich einer Dosisanpassung zugestimmt hätte, wäre es evtl. anders gewesen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung mit Verstopfung, Schleimhauttrockenheit
Meine Schmerzen sind total verschwunden.Bin von 8mg auf 4mg runter und trotzdem keine Schmerzen. Nebenwirkung habe ich folgende: sclechter Stuhlgang,Nasenschleimhäute trocken. Verstopfung wird seit Anfang an mit Movicol behoben. Die Einnahme ist sehr einfach und au7ch das Schlucken.
Palladon retard bei Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Schmerzen sind total verschwunden.Bin von 8mg auf 4mg runter und trotzdem keine Schmerzen.
Nebenwirkung habe ich folgende: sclechter Stuhlgang,Nasenschleimhäute trocken.
Verstopfung wird seit Anfang an mit Movicol behoben.
Die Einnahme ist sehr einfach und au7ch das Schlucken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Schmerzen (Rücken) mit Verstopfung, Jucken, Müdigkeit
Top: Gute Schmerzlinderung, man kann sich wieder mehr bewegen Negativ: Verstopfung, Jucken, Müdigkeit am Anfang
hydromorphon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Schmerzen (Rücken) | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Top: Gute Schmerzlinderung, man kann sich wieder mehr bewegen
Negativ: Verstopfung, Jucken, Müdigkeit am Anfang
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Jucken, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
palladone retard für Nervenentzündung mit Verstopfung, Mundtrockenheit, Schwitzen, Abhängigkeit
Habe vor drei Jahren mit Palladon8mg/retard angefangen. Alle zwölf Stunden.Es war erst alles super.Schmerzen weg,Laune super.Selbst arbeiten lonnte ich.Nach zwei Jahren,fingen dann die Nebenwirkungen an.Darmträgheit,Mundtrockenheit und das nervige Schwitzen(triven).Dann hatte ich einen Entzug,auf...
palladone retard bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
palladone retard | Nervenentzündung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor drei Jahren mit Palladon8mg/retard angefangen. Alle zwölf Stunden.Es war erst alles super.Schmerzen weg,Laune super.Selbst arbeiten lonnte ich.Nach zwei Jahren,fingen dann die Nebenwirkungen an.Darmträgheit,Mundtrockenheit und das nervige Schwitzen(triven).Dann hatte ich einen Entzug,auf anraten des Arztes.dieser ist jetzt ein Jahr her,Stimmungsschwankungen sind geblieben,leider.Arbeit hab ich ebenfalls verloren,da auch meine Schmerzen wieder zurück sind. Aber Palladon hatte trotzdem seine Wirkung nicht verfehlt,ohne Schmerzen ist das Leben nun mal besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Mundtrockenheit, Schwitzen, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
palladone retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für cervikale Myelopatie mit Müdigkeit
Ich nehme das Hydromorphon nun schon seit Jahren und alles ist in bester Ordnung. Die Schmerzen sind weg und die Lebensqualität wieder da. Nebenwirkungen sind kaum außer die Müdigkeit. Weitere Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen. Nehme 4mg früh und 8mg abends. Ich bin zufrieden und...
hydromorphon bei cervikale Myelopatie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | cervikale Myelopatie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Hydromorphon nun schon seit Jahren und alles ist in bester Ordnung. Die Schmerzen sind weg und die Lebensqualität wieder da. Nebenwirkungen sind kaum außer die Müdigkeit. Weitere Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen. Nehme 4mg früh und 8mg abends. Ich bin zufrieden und kann wieder am Leben teilnehmen. Man sollte die Tabletten auch genau wie beschrieben einnehmen und niemals Alkohol trinken das wars mit dem beachten schon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista 64mg für Schmerzen (Rücken) mit Gleichgewichtsprobleme, Albträume, Druckgefühl im Kopf, Benommenheit
Für alle, die Jurnista einnehmen und vielleicht von diesem Medikament runterwollen. Die Einnahme von Jurnista wurde durch meine Ärztin kurz nacheinander auf 64 mg Jurnista angehoben. Hierbei sind wir von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Ich hatte damals mit 32mg Jurnista immer noch...
Jurnista 64mg bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista 64mg | Schmerzen (Rücken) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Für alle, die Jurnista einnehmen und vielleicht von diesem Medikament runterwollen.
Die Einnahme von Jurnista wurde durch meine Ärztin kurz nacheinander auf 64 mg Jurnista angehoben. Hierbei sind wir von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Ich hatte damals mit 32mg Jurnista immer noch Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und extreme Wetterfühligkeit. Dies war wohl der Grund um die höchste Tagesdosis von Jurnista einzunehmen.
Die letzten Jahre 2011 und 2012 habe ich zum Teil im Krankenhaus verbracht um festzustellen, woher trotz Jurnista die Schmerzen und die extreme Wetterfühligkeit herkommen. Nach einer Muskelbiopsy und allen möglichen Tests konnte dann ausgeschlossen werden, das eine körperliche Ursache vorliegt. Meine nächste Überlegung war dann: Es könnte ja auch psychisch sein.
Hier auch kein positiver Bescheid.
Als letzte Möglichkeit sah ich dann nur noch eine Medikamentenunverträglichkeit als Ursache an. Nach Rücksprache mit meinem Arzt haben wir dann die Medikamente ausgetauscht und die Stärke reduziert. Ab hier waren die ersten Erfolge zu verzeichnen. Albträume und Wetterfühligkeit gingen zurück.
Den durchschlagenden Erfolg erzielte ich durch die Reduzierung von Jurnista 64mg auf 32mg in 24 Stunden. Ich habe eine Vielzahl von Versuchen zur Reduzierung gemacht. In allen Fällen, bis auf den letzten, waren die Entzugserscheinungen so groß, dass ich immer wieder abgebrochen habe.
Wer die Entzugserscheinungen nicht kennt? Hier ein Vergleich: "Eine starke Grippe ( kein grippaler Effekt ) sorgt für einen hundsmiserablen Zustand. ABER, EIN ENTZUG IST 10 MAL STÄRKER"
Ich habe dann einen Zeitplan entwickelt um von 64mg Jurnista auf 32mg zu kommen. Mit diesem Zeitplan habe ich absolut keine Entzugserscheinungen mehr gehabt.
Da ich weiß, dass ich nicht der Einzige hier bin der von Jurnista runter will, bzw. Jurnista reduzieren will, bin ich gerne bereit meinen Zeitplan den Interessenten mitzuteilen. wolfgang-nathaus@t-online.de Eine Erklärung mit Balkendiagramm kann ich dann per e-mail zuschicken.
Ich bin jetzt auf 32mg pro Tag und habe keine Gelenkschmerzen mehr, keine Schmerzen in den Weichteilen, keine Albträume, keine Nierenschmerzen, kein Druck im Kopf und keine Tagesmüdigkeit mehr. Ich werde demnächst Jurnista so weit reduzieren, bis Schmerzen und Nebenwirkungen in einem verträglichen Zustand übergehen.
Wolfgang
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgewichtsprobleme, Albträume, Druckgefühl im Kopf, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista 64mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Entzugserscheinungen mit Absetzerscheinungen
Hi, ich heiße Wolfgang Nathaus, bin 65 Jahre alt und nehme seit ca 5 Jahren Jurnista in der höchst zulässigen Menge von 64mg. Zuerst sollte ich meine Rückenschmerzen mit Pflaster in Schach halten. Entweder klebten die Pflaster nicht oder mein Körper saugte innerhalb von 24 Std das Pflaster...
Jurnista bei Entzugserscheinungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Entzugserscheinungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hi,
ich heiße Wolfgang Nathaus, bin 65 Jahre alt und nehme seit ca 5 Jahren Jurnista in der höchst zulässigen Menge von 64mg.
Zuerst sollte ich meine Rückenschmerzen mit Pflaster in Schach halten. Entweder klebten die Pflaster nicht oder mein Körper saugte innerhalb von 24 Std das Pflaster leer.Danach verschrieb mir meine Ärztin Jurnista 32mg. Danach wurde ich stark Wetterabhängig und bekam Gelenkschmerzen. Meine Ärztin erhöhte die Dosis auf 64mg. Die Wetterfühligkeit blieb. Da ich mit 64mg die Fahnenstange erreicht habe, versuchte ich aus ein anderes Mittel umzusteigen. Die war unmöglich. Die Entzugserscheinungen machten einen verrückt. Ich war kurz davor gegen die Wand zu laufen um die Magenschmerzen, Gliederschmerzen, Jucken im Körper usw. zu vergessen.
Meine Ärztin meinte, man sollte das Medikament ausschließlich im Krankenhaus absetzen.
Nach diesen Versuchen habe ich das Medikament noch ein Jahr genommen.
Der nächste Versuch, da bin ich zur Zeit mit dran, läuft.
Ich habe vor Weihnachten die 64mg erst schrittweise runter gefahren ( 8mg in drei Tagen.) Bei 48mg am Tag war Schluß. Dann bin ich hingegangen und habe die 64mg geteilt und habe alle 12 Std eine 32mg Jurnista genommen. Das hat der Körper akzeptiert.
Seit dem ersten Weihnachtstag nehme ich überhaupt keine Jurnista mehr. Die Letzte war Heiligabend. Ich habe Entzugserscheinungen, die ich durch Tabletten, vom Arzt verschrieben, in Schach halte.
Ich bin jetzt seit zwei Tagen im Entzug und es scheint zu klappen. Übrigens, die zusätzlich auftretenden Gelenkschmerzen sind jetzt schon weg. Welches Medikament ich danach nehme, weiß ich noch nicht. Aber ich werde vorher genau recherchieren.
ALSO VON DIESEM SCHEIẞ ZEUG SOLLTE MAN GEFÄLLIGST DIE FINGER LASSEN. ICH KANN JEDEM NUR RATEN AUF EIN ANDERES MEDIKAMENT UMZUSTEIGEN. DENN DAS WAS ICH BISHER MITGEMACHT HABE MÖCHTE ICH KEINEM ANDEREN ZUMUTEN.
Ich hoffe, daß ich mit meinem Beitrag den ein oder anderen einen Weg aus dieser Abhängigkeit gezeigt habe.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista 32 für CHRONISCHE SCHMERZEN, Rücken; Morbus Scheuermann, Spinalkanalvernegung und und und mit Appetitlosigkeit, Verstopfung, Abhängigkeit, Schwindel
Bei chronisch sehr starken Schmerzen in Rücken (WS) Hüftgelenken und Händen wurde ich in den letzten 18 Monaten mit Jurnista 32 behandelt. Im allgemeinen ist die Verträglichkeit gut, allerdings bin ich nie völlig schmerzfrei und musste immer wieder mit weiteren Schmerzmitteln ( Novalgin, Diclio...
Jurnista 32 bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Rücken; Morbus Scheuermann, Spinalkanalvernegung und und und
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista 32 | CHRONISCHE SCHMERZEN, Rücken; Morbus Scheuermann, Spinalkanalvernegung und und und | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei chronisch sehr starken Schmerzen in Rücken (WS) Hüftgelenken und Händen wurde ich in den letzten 18 Monaten mit Jurnista 32 behandelt.
Im allgemeinen ist die Verträglichkeit gut, allerdings bin ich nie völlig schmerzfrei und musste immer wieder mit weiteren Schmerzmitteln ( Novalgin, Diclio 100, Tilidin, usw.)versuchen die Spitzen etwas abzufangen. In den letzten Monaten habe ich dann allerdings, zum Missfallen meiner Ärztin, die Dosis hin und wiederan einzelnen Tagen erhöht um es überhaupt aushalten zu können, oft begannen die ersten Entzugserscheinungen bereits nach 18 bis 20 Stunden.
Nun werde ich ab Morgen die Medikation ändern und bekomme Fentanyl 100. Gerne werde ich über den Wechsel und meine damit einhergehenden Erfahrungen hier berichten.
Das schönste Ergebnis von Jurnista ist allerdings, dass ich sage und schreibe 47 Kilo Gewicht verloren habe und damit natürlich meinem Rücken und Selbstbewusstsein auch etwas sehr Gutes tun konnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Verstopfung, Abhängigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista 32
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (chronisch) mit Verstopfung
Ich habe vorher ein Fentanylpflaster getragen. Es gab immer Probleme. Vor einiger Zeit wurde ich dann umgestellt auf Palladon. Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen, außer zeitweise Verstopfung. Dieser kann man aber durch gleichzeitige Einnahme von Macrogol- Pulver entgegenwirken. Ansonsten gar...
Palladon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vorher ein Fentanylpflaster getragen. Es gab immer Probleme. Vor einiger Zeit wurde ich dann umgestellt auf Palladon.
Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen, außer zeitweise Verstopfung.
Dieser kann man aber durch gleichzeitige Einnahme von Macrogol-
Pulver entgegenwirken. Ansonsten gar kein Nebenwirkungen.
Es ist eine wirklich wirksame Weise, sich von Schmerzen zu befreien. Natürlich bleibt es ein Hydromorphin, was man nicht leichtfertig einnehmen sollte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fentanyl 75-100 für Skoliose, Skoliose mit Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Brechreiz, Depressionen, Schweißausbrüche, Schleimhauttrockenheit
nach 3 OP im Bereich LWS,letztmalig 1999 wurde eine starke Verkrümmung der LWS mit einer Rechtsrotation diagnostiziert.Über Jahre wurden mir die verschiedensten Medikamente verordnet. Voltaren Dispers, Tramal,Valaron, etc. Ich bin 57 Jahre und eine Operation in Form einer Versteifung würde Nichts...
Fentanyl 75-100 bei Skoliose; Jurnista bei Skoliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl 75-100 | Skoliose | 10 Jahre |
Jurnista | Skoliose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach 3 OP im Bereich LWS,letztmalig 1999 wurde eine starke Verkrümmung der LWS mit einer Rechtsrotation diagnostiziert.Über Jahre wurden mir die verschiedensten Medikamente verordnet. Voltaren Dispers, Tramal,Valaron, etc. Ich bin 57 Jahre und eine Operation in Form einer Versteifung würde Nichts bringen. Nun hatte ich ab 2000mit Fentany 25-100 begonnen.Schwindel,Übelkeit, Brechen und Brechreiz,Depressionen
Schweißausbrüche nahm ich in Kauf da der Schmerzauf 60% auszuhalten war. Seit 2009 verschlechterte sich mein Zustand erheblich.Im September 2009 unterzog ich mich einer Facettendenervierung. Super !!! Leider hatte ich 14 Tage später einen Verkehrsunfall.
EinLKW fuhr nauf meinem Combi ( welch Glück) keine äußeren Verletungen. Nach Abklingen der Eindrücke nahme meine Schmerzattaken erheblich zu.Befinde mich z.Z. in der Klink für nichtoperative Medizin in Sommerfeld b. Kremmen. Hier erfolgte die Umstellung von Fentanyl auf Jurnista. Das Pflaster brachte nicht mehr die erwünschte Wirkung. Durch starkes Schwitzen löste sich das Pflaster. Die Umstellung auf Jurnista dauerte vier nicht so gute Tage (Entzug )Die Ärzte halfe3n mir jedoch mit einem Medikament über dies Zeit. Das Jurnista 32 vertrage kich sehr gut. Trockene Schleimhäute sind ein kleines Übel. Kein Brechreiz, Depressionen sind weniger geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Brechreiz, Depressionen, Schweißausbrüche, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl 75-100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Siehe oben, Morbus Sudeck nach Durchtrennung des Nervus medianus in der linken Hand. mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Gedächtnisprobleme
Der Beginn der Behandlung war die Hölle- wurde 14 Tage in der Klinik eingestellt .Kam mir vor wie im Delierium. Anfangs starke Übelkeit und Erbrechen sowie Schwindel.Trotzdem nahm ich in den 14 Tagen 6 Kilos zu welche ich bis heute nicht mehr runter bekomme (grausam)! Nach ca.2 Monaten gings...
Jurnista bei Morbus Sudeck nach Durchtrennung des Nervus medianus in der linken Hand.; Lyrica bei Siehe oben
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Morbus Sudeck nach Durchtrennung des Nervus medianus in der linken Hand. | - |
Lyrica | Siehe oben | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Beginn der Behandlung war die Hölle- wurde 14 Tage in der Klinik eingestellt .Kam mir vor wie im Delierium. Anfangs starke Übelkeit und Erbrechen sowie Schwindel.Trotzdem nahm ich in den 14 Tagen 6 Kilos zu welche ich bis heute nicht mehr runter bekomme (grausam)! Nach ca.2 Monaten gings besser. Seitdem plagen mich stärkste Schweißausbrüche und nonstop-Hunger. Gewicht kann mühseeligst gehalten werden. Probleme mit Verstopfung habe ich keine- allerdings nehme ich seit dem ersten Tag regelmäßig Laxofalk. Meine Kinder finden mich zu müde und langsam denkend. Ausserdem würde ich vieles sofort wieder vergessen was man mir schon mal erzählt habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie mit Übelkeit, Frieren, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Depressivität, Müdigkeit, Weinerlichkeit, Verstopfung
Schmerzwirkung ist gut, mußte aber die Häufigkeit der Einnahme auf alle 8 Stunden verkürzen. Die Schmerzwirkung hat also nicht, wie versprochen 12 Stunden angehalten.Ich nehme jetzt also alle 8 Stunden 8 mg Pallodon retard.Zu den Nebenwirkungen: Übelkeit, frieren, absolut kein Hungergefühl, wenn...
Palladon retard bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schmerzwirkung ist gut, mußte aber die Häufigkeit der Einnahme auf alle 8 Stunden verkürzen. Die Schmerzwirkung hat also nicht, wie versprochen 12 Stunden angehalten.Ich nehme jetzt also alle 8 Stunden 8 mg Pallodon retard.Zu den Nebenwirkungen: Übelkeit, frieren, absolut kein Hungergefühl, wenn überhaupt essen möglich ist, fast nur mit Widerwillen.Ich habe 10 Kilo abgenommen, was noch nicht schlimm ist, weil ich vorher 6 Monate Cortison genommen habe und mit 105 Kilo bei 1,58 cm Größe stark übergewichtig bin.
Ich bin ausserdem ständig müde und sehr depressiv, muß sehr oft weinen auch ohne Grund.
Mit der Obstipation bin ich fertig geworden.Trinke Buttermilch und esse Joghurt mit Weizenkleie und Backpflaumen.Gegen die Übelkeit habe ich MCP Hexal Tropfen für die Magenanregung genommen. Soll ich aber nur vor dem Essen nehmen, wenn ich mal was essen kann.
Also- die Nebenwirkungen beeinträchtigen mein Leben, aber immer noch weniger als vorher die Schmerzen. Ich soll noch Geduld haben. Es soll besser werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Frieren, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Depressivität, Müdigkeit, Weinerlichkeit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 4 mg für Rückenschmerzen, Rückenschmerzen mit Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Muskelzuckungen
Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Bauchschmerzen im Unterbauch, Benommenheit, Muskelzittern
Palladon 4 mg bei Rückenschmerzen; Celebrex 100 mg bei Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 4 mg | Rückenschmerzen | 10 Wochen |
Celebrex 100 mg | Rückenschmerzen | 10 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Bauchschmerzen im Unterbauch, Benommenheit, Muskelzittern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Muskelzuckungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Multiple Sklerose Nervenschmerzen mit Verstopfung, Übelkeit, Appetitlosigkeit
Habe das Medikament nach über einem Jahr Tilidin (zum Schluss 6 × 100mg + 2 × 50 mg Pregabalin) bekommen. Zwischenzeitlich Versuch mit Palexia was ganz gewaltig schief gelaufen ist. Nehme derzeit drei mal täglich 8mg Hydromorphon zzgl 2 mal 150 mg Pregabalin als Verstärkung und gegen Entzug....
hydromorphon bei Multiple Sklerose Nervenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Multiple Sklerose Nervenschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament nach über einem Jahr Tilidin (zum Schluss 6 × 100mg + 2 × 50 mg Pregabalin) bekommen.
Zwischenzeitlich Versuch mit Palexia was ganz gewaltig schief gelaufen ist.
Nehme derzeit drei mal täglich 8mg Hydromorphon zzgl 2 mal 150 mg Pregabalin als Verstärkung und gegen Entzug.
Muss sagen fühle mich seit der Einnahme von Hydromorphon richtig gut.
Kann wider am Alltag teilnehmen und auch wider arbeiten gehen.
Im Kopf war vom ersten Tag an klar.
liegt wahrscheinlich aber auch dran das schon länger Opiate einnehme.
Die Nebenwirkungen sind auf jeden Fall vertretbar und nichts gegen das was die Medikation mir an Lebensqualität zurück gegeben hat.
Nebenwirkungen und auch die Wirkung selbst treten bei jedem Menschen anders auf und müssen sensibel mit dem Arzt abgestimmt werden.
Kann hier nur meine persönliche Meinung mitteilen und nicht dafür sprechen wie es andren mit dem Medikament ergeht.
Starke Schmerzen sind zwar nicht ganz weg aber zumindest erträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Übelkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Polyneuropathie, chron. Schmerzsyndrom, Querschnittslähmung mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verwirrtheit, Depressionen, Alpträume, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Juckreiz, Reizbarkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen, Verstopfung
- ungewöhnlich starke Müdigkeit - Mundtrockenheit - Verwirrtheit - Depressionen - Vergesslichkeit - Alpträume - Erbrechen, Übelkeit - Appetitverlust, Gewichtsabnahme - Sprechstörungen - Muskelzuckungen, Muskelkrämpfe - Atemproleme (Atemdepression) - Durchfall - Juckreiz - Reizbarkeit...
Jurnista bei Polyneuropathie, chron. Schmerzsyndrom, Querschnittslähmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Polyneuropathie, chron. Schmerzsyndrom, Querschnittslähmung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- ungewöhnlich starke Müdigkeit
- Mundtrockenheit
- Verwirrtheit
- Depressionen
- Vergesslichkeit
- Alpträume
- Erbrechen, Übelkeit
- Appetitverlust, Gewichtsabnahme
- Sprechstörungen
- Muskelzuckungen, Muskelkrämpfe
- Atemproleme (Atemdepression)
- Durchfall
- Juckreiz
- Reizbarkeit
- Sodbrennen, Magenschmerzen
- Verstopfung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verwirrtheit, Depressionen, Alpträume, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Juckreiz, Reizbarkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen, Verstopfung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz, Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz, Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz mit Gewichtszunahme, Schleimhauttrockenheit, Verstopfung, Müdigkeit, Libidoverlust, Muskelschmerzen, Muskelzuckungen, Appetitsteigerung
Gewichtszunahme (ca. 15 kg) sehr starkes Austrocknen des Mundes und der Schleimhäute im Hals und der Nase, Verstopfung, starke Müdigkeit, Lustlosigkeit Sprachstörungen Muskelschmerzen und Muskelzuckungen Einschlafen der Arme und Beine ewiger Hunger
Lyrica bei Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz; Amineurin bei Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz; Jurnista bei Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz | 12 Monate |
Amineurin | Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz | 12 Monate |
Jurnista | Depressionen, Trigeminusneuralgie, chronischer Gesichtsschmerz | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme (ca. 15 kg)
sehr starkes Austrocknen des Mundes und der Schleimhäute im Hals und der Nase,
Verstopfung,
starke Müdigkeit, Lustlosigkeit
Sprachstörungen
Muskelschmerzen und Muskelzuckungen
Einschlafen der Arme und Beine
ewiger Hunger
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schleimhauttrockenheit, Verstopfung, Müdigkeit, Libidoverlust, Muskelschmerzen, Muskelzuckungen, Appetitsteigerung
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Amitriptylin, Hydromorphon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für supinatorlogensyndrom mit Verstopfung, Schwindel
An sich vertrage ich Hydromorphon sehr gut. Ich erhalte jeweils 4mg morgens und abends, in Kombination mit weiteren Schmerzmedikamenten (Lyrica & Ibuprofen 600). Als größte Nebenwirkung habe ich Verstopfung festgestellt, die nach den ersten Tagen verschwand, jedoch regelmäßig wieder auftritt. Auf...
hydromorphon bei supinatorlogensyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | supinatorlogensyndrom | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
An sich vertrage ich Hydromorphon sehr gut. Ich erhalte jeweils 4mg morgens und abends, in Kombination mit weiteren Schmerzmedikamenten (Lyrica & Ibuprofen 600). Als größte Nebenwirkung habe ich Verstopfung festgestellt, die nach den ersten Tagen verschwand, jedoch regelmäßig wieder auftritt. Auf Autofahren sollte man insbesondere an Anfang der Behandlung verzichten, da auch leichte Schwindelanfälle auftreten können. Völlig schmerzfrei bin ich zwar nicht, aber ich habe in etwa 50% weniger Schmerzen als vorher und brauch meine Notfallmedikation (Novaminsulfontropfen) nur noch sehr selten. Die Tabletten sind sehr empehlenswert und haben mein Leben entscheidend verbessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Spinalkanalverengung mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Stuhlprobleme
Dieses Medikament ist gut verträglich und nimmt den Schmerz fasst ganz, aber die Nebenwirkungen sind nicht unerheblich: Müdigkeit, Lustlosigkeit, starkes Schwitzen und Stuhlgangprobleme. Diese Nebenwirkungen beeinträchtigen ziemlich die Lebensqalität, aber man darf nicht vergessen der Schmerz ist...
hydromorphon bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Spinalkanalverengung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dieses Medikament ist gut verträglich und nimmt den Schmerz fasst ganz, aber die Nebenwirkungen sind nicht unerheblich: Müdigkeit, Lustlosigkeit, starkes Schwitzen und Stuhlgangprobleme. Diese Nebenwirkungen beeinträchtigen ziemlich die Lebensqalität, aber man darf nicht vergessen der Schmerz ist fasst weg, der einen zum Wahnsinn treibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwitzen, Stuhlprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista, für Angststörungen, Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schwitzen, Gedächtnisstörungen, Hauttrockenheit, Appetitsteigerung
Jurnista ist in der Anwendung optimal-1 x pro Tag 1 Retardtablette. Jedoch kommt es zu einer starken Müdigkeit , aber auch Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Kopf- schmerzen, starkes Schwitzen,Gedächnisverlust. Citalopram hat in meinem Fall keine angstlösende Wirkung erzeugt. Bereits nach...
Jurnista, bei Schmerzen (chronisch); Citalopram-ratiopharm bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista, | Schmerzen (chronisch) | 12 Monate |
Citalopram-ratiopharm | Angststörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Jurnista ist in der Anwendung optimal-1 x pro Tag 1 Retardtablette. Jedoch kommt es zu einer starken Müdigkeit , aber auch Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Kopf-
schmerzen, starkes Schwitzen,Gedächnisverlust.
Citalopram hat in meinem Fall keine angstlösende Wirkung erzeugt. Bereits nach wenigen Tagen wurde ich von starker Unruhe und Angstzuständen überfallen.Dazu kam
Schlaflosigkeit,Gewichtszunahme,trockene Haut, Hungergefühl,Schwitzen.
Medikament mußte abgesetzt werden. Bisher haben alle SSRI versagt.
Keine Ahnung wie das soll weiter gehen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schwitzen, Gedächtnisstörungen, Hauttrockenheit, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista,
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Movicol Beutel für Lungenembolie, Juckreiz, Wirbelfrakturen(3), Wirbelfrakturen(3), Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes, Magenschutz, Osteoporose, Osteoporose, Entwässerung, Entwässerung, Grand Mal Anfälle, Polyneuropathie, erhöhte Fette, erh.Harnsäure, Schilddrüsenunterfunktion, latente Depressionen, Verdauungsstörungen mit Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu- nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-...
Movicol Beutel bei Verdauungsstörungen; Mirtazapin bei latente Depressionen; Euthyrox 150 mg bei Schilddrüsenunterfunktion; Allopurinol 100 mg bei erh.Harnsäure; Simvastasin 20 mg bei erhöhte Fette; Ariclaim/Cymbalta 60 mg bei Polyneuropathie; Ergenyl chrono 2100 mg bei Grand Mal Anfälle; Torasemid 100 mg bei Entwässerung; Aldactone 25 mg bei Entwässerung; Bondronat 2 mg Inf. bei Osteoporose; Dekristol 20.000 I.E. bei Osteoporose; Antra mups 20 mg bei Magenschutz; decortin h 10 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Quensyl 200 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Palladon 2,4mg bei Wirbelfrakturen(3); Palladon retard bei Wirbelfrakturen(3); Tavegil bei Juckreiz; Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Movicol Beutel | Verdauungsstörungen | 10 Jahre |
Mirtazapin | latente Depressionen | 6 Jahre |
Euthyrox 150 mg | Schilddrüsenunterfunktion | 11 Jahre |
Allopurinol 100 mg | erh.Harnsäure | 12 Jahre |
Simvastasin 20 mg | erhöhte Fette | 18 Jahre |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg | Polyneuropathie | 17 Jahre |
Ergenyl chrono 2100 mg | Grand Mal Anfälle | 21 Jahre |
Torasemid 100 mg | Entwässerung | 5 Jahre |
Aldactone 25 mg | Entwässerung | 10 Jahre |
Bondronat 2 mg Inf. | Osteoporose | 17 Jahre |
Dekristol 20.000 I.E. | Osteoporose | 5 Jahre |
Antra mups 20 mg | Magenschutz | 20 Jahre |
decortin h 10 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Quensyl 200 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Palladon 2,4mg | Wirbelfrakturen(3) | 8 Jahre |
Palladon retard | Wirbelfrakturen(3) | 5 Jahre |
Tavegil | Juckreiz | 15 Jahre |
Marcumar | Lungenembolie | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in
den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu-
nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-
mid sehr grosse Ausschwemmung(dafür 3 l trinken),Ergenyl chrono 2100 mg letzter Anfall vor 7 Jahren,
Ariclaim/Symbalta 60 mg seit 6-Jahres Einnahme endlich Wirkung bei der Polyneuropathie,Simvastasin
und Allopurinol von AL gute Ergebnisse,Euthyrox gute Wirkung,Bondronat (alle 6 Wochen i.v.) und De-
kristol 20.000 I.E. Besserung der Osteoporose,Mirtazapin gute Wirkung bei latenter Depression.Ich habe
vor,zusammen mit einer Immunologin im Klinikum Aachen(Lupus erythematodes)folgende Medi´s abzu-
setzen:Aldactone 25 mg,Simvastasin 20 mg,Allopurinol 100 mg, und Mirtazapin 15 mg auszuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Movicol Beutel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastasin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono 2100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bondronat 2 mg Inf.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol 20.000 I.E.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Antra mups 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
decortin h 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quensyl 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon 2,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavegil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Allopurinol, Spironolacton, Colecalciferol, Prednison, Chloroquin, Hydromorphon, Clemastin, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista 8mg für Polyneuropatie mit Erbrechen, Übelkeit, Müdigkeit, Benommenheit
Nachdem ich die starken Nebenwirkungen, wie Übelkeit, Erbrechen und bleiernde Müdigkeit, bis hin zu einem leicht weggetretenen Zustand überstanden hatte, war der Körper so gut an das Medikament gewöhnt, dass ich nichts mehr bemerkte. Nach ca. einer Woche kam ich langsam wieder in Gange und konnte...
Jurnista 8mg bei Polyneuropatie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista 8mg | Polyneuropatie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich die starken Nebenwirkungen, wie Übelkeit, Erbrechen und bleiernde Müdigkeit, bis hin zu einem leicht weggetretenen Zustand überstanden hatte, war der Körper so gut an das Medikament gewöhnt, dass ich nichts mehr bemerkte. Nach ca. einer Woche kam ich langsam wieder in Gange und konnte die Schmerzfreiheit kaum fassen.
Jetzt, im letzten Jahr, traten verstärkt wieder Schmerzen auf, vor allem morgens früh und abends. Es scheint einen Wirkungsabfall in der zweiten Wirkungshälte zu geben.
Daher verordnete mein Doktor mir die Einnahme von Jurnista 8mg 2 mal täglich. Ich werde berichten, wie es mir bekommt.
Mit freundlichen Grüssen
Kappe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Übelkeit, Müdigkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista 8mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Kopfschmerzen mit Müdigkeit, Sodbrennen, Verstopfung
Zum ersten Mal seit langem sind die Schmerzen deutlich besser, dafür fühle ich mich quälend müde, schlafe sehr viel, habe Verstopfung und Sodbrennen
hydromorphon bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Kopfschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zum ersten Mal seit langem sind die Schmerzen deutlich besser,
dafür fühle ich mich quälend müde, schlafe sehr viel,
habe Verstopfung und Sodbrennen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sodbrennen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydal für Schmerzen (Gelenk) mit Verstopfung, Müdigkeit
Habe Hydal wegen starker Schmerzen nach einem Unfall bekommen, Anfang mit 2 x 4 mg und zusätzlich bis zu 5 x 1,3 mg bzw 2,6 mg, Stuhlverstopfung und Müdigkeit ist normal bei Hydal, gegen die Verstopfung muss etwas nehmen, beim Absetzen muss man langsam heruntergehen ebenso beim erhöhen des...
hydal bei Schmerzen (Gelenk)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydal | Schmerzen (Gelenk) | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Hydal wegen starker Schmerzen nach einem Unfall bekommen, Anfang mit 2 x 4 mg und zusätzlich bis zu 5 x 1,3 mg bzw 2,6 mg, Stuhlverstopfung und Müdigkeit ist normal bei Hydal, gegen die Verstopfung muss etwas nehmen, beim Absetzen muss man langsam heruntergehen ebenso beim erhöhen des Medikamentes, dann gibt es wenig Probleme ,bei Personen die Opiat Abhängig sind ist Hydal nicht zu Empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für CHRONISCHE SCHMERZEN mit Mundtrockenheit, Libidoverlust, Schwindel, Verwirrtheit, Ileus, Akne, Harnverhalt
Trockenen Mund , trockene und läsierte nasenschleimhaut,harnverhalt , libidoverlust, schwindel, verwirrtheit, konzentrationschwäche, schwitzen, verstopfung bis hin zur dünndarmlähmung (ILeus), Akne
Palladon bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trockenen Mund , trockene und läsierte nasenschleimhaut,harnverhalt , libidoverlust, schwindel, verwirrtheit, konzentrationschwäche, schwitzen, verstopfung bis hin zur dünndarmlähmung (ILeus), Akne
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Libidoverlust, Schwindel, Verwirrtheit, Ileus, Akne, Harnverhalt
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydal für Neuropathie
sehr gutes medikament sehr gut verträglich, keine negativen nebenwirkungen. es ist als wäre alles normal. keine müdigkeit. schont die organe. sehr gut verträglich. nur die apotheke macht probleme mit der verzögerten lieferbarkeit, angeblich kann mundipharma nicht liefern, lt apotheke.soll ein...
hydal bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydal | Neuropathie | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sehr gutes medikament sehr gut verträglich, keine negativen nebenwirkungen. es ist als wäre alles normal. keine müdigkeit. schont die organe. sehr gut verträglich. nur die apotheke macht probleme mit der verzögerten lieferbarkeit, angeblich kann mundipharma nicht liefern, lt apotheke.soll ein generika verwenden. generika gaben die angewohnheit, wenn man vom spital gut eingestellt ist, dass es dann aus dem ruder läuft,komplikationen gibt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |