Kniegelenks-OP

Unter einer Kniegelenks-OP versteht man einen operativen Eingriff am Kniegelenk. Dieser kann je nach Ausmaß der durchzuführenden Operation minimalinvasiv (arthroskopisch) oder...

Community über Kniegelenks-OP

Wir haben 62 Patienten Berichte zu der Krankheit Kniegelenks-OP.

Prozentualer Anteil 60%40%
Durchschnittliche Größe in cm168179
Durchschnittliches Gewicht in kg7492
Durchschnittliches Alter in Jahren4959
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,3428,38

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Kniegelenks-OP

Kniegelenks-OP

Bei Kniegelenks-OP wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Clexane23% (14 Bew.)
Tilidin11% (12 Bew.)
Novaminsulfon10% (7 Bew.)
Diclofenac8% (5 Bew.)
Novalgin6% (4 Bew.)
Targin5% (2 Bew.)
ARCOXIA3% (2 Bew.)
hydromorphon3% (2 Bew.)
Tramadol3% (1 Bew.)
Traumeel3% (2 Bew.)
Valoron3%
Amineurin2% (1 Bew.)
Arthotec2%
Beofenac2% (1 Bew.)
Clindamycin2% (1 Bew.)
Condrosulf2% (1 Bew.)
Dafalgan2% (1 Bew.)
Diclac2% (1 Bew.)
Diclo2% (1 Bew.)
Durogesic2% (3 Bew.)
alle 33 Medikamente gegen Kniegelenks-OP

Bei Kniegelenks-OP wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Naloxon19% (14 Bew.)
Metamizol18% (12 Bew.)
Enoxaparin18% (11 Bew.)
Tilidin15% (12 Bew.)
Diclofenac13% (7 Bew.)
Oxycodon6% (5 Bew.)
Tramadol5% (2 Bew.)
Symphytum officinale3% (2 Bew.)
Hepar sulfuris3% (2 Bew.)
Achillea millefolium3% (2 Bew.)
Echinacea3% (2 Bew.)
Calendula officinalis3% (2 Bew.)
Hamamelis virginiaria3% (2 Bew.)
Echinacea purpurea3% (2 Bew.)
Hypericum perforatum3% (2 Bew.)
Bellis perennis3% (2 Bew.)
Arnica montana3% (2 Bew.)
Etoricoxib3% (2 Bew.)
Atropa Belladonna3% (2 Bew.)
Aconitum napellus3% (2 Bew.)
alle 35 Wirkstoffe gegen Kniegelenks-OP

Fragen zur Kranheit Kniegelenks-OP

alle Fragen zu Kniegelenks-OP

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Clexane bei Kniegelenks-OP

 

clexane für Kniegelenks-OP mit Magenschmerzen, Hitzegefühl, Übelkeit mit Durchfall

Ich spritze mich jetzt drei Wochen Clexane. Mir ist ständig heiß, übel und eine Stunde nach der Spritze bekomme ich Magenschmerzen und Durchfall. Frage mich sowieso, warum ich mich so lange spritzen muss, wo ich mich täglich bewege und nicht im Bett liege.

clexane bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clexaneKniegelenks-OP3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich spritze mich jetzt drei Wochen Clexane. Mir ist ständig heiß, übel und eine Stunde nach der Spritze bekomme ich Magenschmerzen und Durchfall. Frage mich sowieso, warum ich mich so lange spritzen muss, wo ich mich täglich bewege und nicht im Bett liege.

Eingetragen am 30.11.2018 als Datensatz 86973
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clexane
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enoxaparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

clexane für Kniegelenks-OP

Ich bekam die clexanespritzen im KH wg.Kniegelenks- OP. Zu Hause fortgeführt nach insgesamt 12 Tagen plötzlich starke Schleimhautreizung im vag.Bereich und gelber Durchfall

clexane bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clexaneKniegelenks-OP14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekam die clexanespritzen im KH wg.Kniegelenks- OP. Zu Hause fortgeführt nach insgesamt 12 Tagen plötzlich starke Schleimhautreizung im vag.Bereich und gelber Durchfall

Eingetragen am 22.01.2023 als Datensatz 114393
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clexane
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enoxaparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clexane

Patienten Berichte über die Anwendung von Tilidin bei Kniegelenks-OP

 

Palexia für Kniegelenks-OP, Kniegelenks-OP, Kniegelenks-OP, chronischer Schmerz nach Knie TEP

Zu Beginn der Einnahme hatte ich sehr viel Schwindel und Kopfschmerz. Nach ca. 2 Wochen gingen die Nebenwirkungen deutlich zurück. Seit einigen Tagen allerdings habe ich starken Kopfschmerz, und bei schnellen Bewegungen auch wieder starken Schwindel. Meist treten die Symptome gegen Mittag auf und...

Palexia bei chronischer Schmerz nach Knie TEP; Ibuprofen bei Kniegelenks-OP; Tilidin bei Kniegelenks-OP; Palexia bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Palexiachronischer Schmerz nach Knie TEP4 Wochen
IbuprofenKniegelenks-OP9 Monate
TilidinKniegelenks-OP4 Wochen
PalexiaKniegelenks-OP4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Zu Beginn der Einnahme hatte ich sehr viel Schwindel und Kopfschmerz. Nach ca. 2 Wochen gingen die Nebenwirkungen deutlich zurück. Seit einigen Tagen allerdings habe ich starken Kopfschmerz, und bei schnellen Bewegungen auch wieder starken Schwindel. Meist treten die Symptome gegen Mittag auf und schwächen sich dann gegen Abend wieder ab.

Eingetragen am 07.05.2019 als Datensatz 90024
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palexia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ibuprofen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tapentadol, Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tilidin für Kniegelenks-OP

Tilidin um 22:00 Uhr eingenommen. Ab 2:00 Uhr morgens starker Juckreiz am ganzen Körper, mehrere Stunden angehalten hat.

Tilidin bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinKniegelenks-OP7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Tilidin um 22:00 Uhr eingenommen. Ab 2:00 Uhr morgens starker Juckreiz am ganzen Körper, mehrere Stunden angehalten hat.

Eingetragen am 16.02.2022 als Datensatz 109430
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tilidin

Patienten Berichte über die Anwendung von Novaminsulfon bei Kniegelenks-OP

 

Novaminsulfon für Kniegelenks-OP

nach einer Knie-OP habe ich 3 mal täglich Novaminsulfon 500mg eingenommen. Das Medikament wirkte gut gegen die Schmerzen und ich hatte auch keinerlei Probleme mit der Verträglichkeit. Am 11. Tag bekam ich jedoch einen extremen Hautausschlag mit Quaddeln der über den gesamten Körper wanderte....

Novaminsulfon bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonKniegelenks-OP11 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

nach einer Knie-OP habe ich 3 mal täglich Novaminsulfon 500mg eingenommen. Das Medikament wirkte gut gegen die Schmerzen und ich hatte auch keinerlei Probleme mit der Verträglichkeit.
Am 11. Tag bekam ich jedoch einen extremen Hautausschlag mit Quaddeln der
über den gesamten Körper wanderte. Hinzu kam ein unerträglicher Juckreiz sodass ich nun mit Cortison und einem verschreibungspflichtigem Antiallergikum behandelt werden muss. Aufgrund der schlimmen Nebenwirkung kann ich es nicht weiterempfehlen. Ich reagiere eigentlich nie mit heftigen Nebenwirkungen auf Medikamente. Vorsicht geboten!

Eingetragen am 18.05.2019 als Datensatz 90243
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tilidin für Kniegelenks-OP, Kniegelenks-OP

Tilidin wirkt sehr gut, 50 mg retard Tabletten 2x täglich über 3 Wochen, suchtfaktor allerdings sehr groß Novaminsulfon wirkt relativ gut, Einnahme 4x täglich Nebenwirkungen: Müdigkeit, konzentrationsschwierigkeiten, starker Durchfall, sehr häufiges Wasserlassen, starker Schwindel, allgemein...

Tilidin bei Kniegelenks-OP; Novaminsulfon bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinKniegelenks-OP3 Wochen
NovaminsulfonKniegelenks-OP3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Tilidin wirkt sehr gut, 50 mg retard Tabletten 2x täglich über 3 Wochen, suchtfaktor allerdings sehr groß
Novaminsulfon wirkt relativ gut, Einnahme 4x täglich

Nebenwirkungen: Müdigkeit, konzentrationsschwierigkeiten, starker Durchfall, sehr häufiges Wasserlassen, starker Schwindel, allgemein häufige unterschiedlich ausgeprägte kreislaufprobleme

Eingetragen am 20.09.2021 als Datensatz 106865
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Novaminsulfon

Patienten Berichte über die Anwendung von Diclofenac bei Kniegelenks-OP

 

Diclofenac für Kniegelenks-OP

Nach meiner Knie-OP habe ich im KH bereits mehrere Schmerz-Infusionen mit dem Wirkstoff Diclofenac erhalten. Bei der Entlassung entsprechende Schmerztabletten mitbekommen und 2x tgl. 75 mg eingenommen. Ab dem 2. Tag im KH schweren Durchfall bekommen, der mehrere Tage angehalten hat. Ab dem 5. Tag...

Diclofenac bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacKniegelenks-OP6 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach meiner Knie-OP habe ich im KH bereits mehrere Schmerz-Infusionen mit dem Wirkstoff Diclofenac erhalten. Bei der Entlassung entsprechende Schmerztabletten mitbekommen und 2x tgl. 75 mg eingenommen. Ab dem 2. Tag im KH schweren Durchfall bekommen, der mehrere Tage angehalten hat. Ab dem 5. Tag starke Magenschmerzen und zunehmende Übelkeit, sodass kaum noch gegessen werden konnte. Am 6. Tag dann die Tabletten abgesetzt.
Wirksamkeit: Wunderbar. Nebenwirkungen: zunehmend mehr, steht nicht dafür

Eingetragen am 30.12.2020 als Datensatz 101397
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Diclofenac für Kniegelenks-OP

Gute Schmerzlinderung, allerdings erst nach selbsterhöhter Dosis.

Diclofenac bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacKniegelenks-OP1 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Gute Schmerzlinderung, allerdings erst nach selbsterhöhter Dosis.

Eingetragen am 01.01.2020 als Datensatz 94442
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diclofenac

Patienten Berichte über die Anwendung von Novalgin bei Kniegelenks-OP

 

Novalgin für Kniegelenks-OP, Kniegelenks-OP mit Müdigkeit, Schlafprobleme

Ich nehem nun beide Medikamente seit 4 Monaten wegen einer Knieop. Das Ibuprofen ist super vertrage ich reccht gut außer das ich davon extrem müde werde. Mit dem Novalgin siehts leider nicht so gut aus ( extrem müde, fühle mich irgendwie komisch wie betrunken, ruhig schlafen unmöglich) aber die...

Novalgin bei Kniegelenks-OP; Ibuprofenc800 bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovalginKniegelenks-OP4 Monate
Ibuprofenc800Kniegelenks-OP4 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehem nun beide Medikamente seit 4 Monaten wegen einer Knieop. Das Ibuprofen ist super vertrage ich reccht gut außer das ich davon extrem müde werde. Mit dem Novalgin siehts leider nicht so gut aus ( extrem müde, fühle mich irgendwie komisch wie betrunken, ruhig schlafen unmöglich) aber die Schmerzen sind nicht mehr spürbar

Eingetragen am 25.10.2009 als Datensatz 19461
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novalgin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol, Ibuprofen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Novalgin für Kniegelenks-OP

Starker Harndrang, nächtliches Einnässen

Novalgin bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovalginKniegelenks-OP10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Starker Harndrang, nächtliches Einnässen

Eingetragen am 09.04.2023 als Datensatz 115577
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novalgin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):159
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Novalgin

Patienten Berichte über die Anwendung von Targin bei Kniegelenks-OP

 

Targin für Tumor, Kniegelenks-OP mit Obstipation, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel

Sehr gute Schmerzlinderung, wenn andere Nicht-Opiate oder leichtere Opiate der WHO Stufe II nicht mher die gewünschte Schmerzlinderung bringen. An Nebenwirkungen gibt es weniger als die von z.B. Morphin bekannten wie Überlekit, Erbrechen. Lediglich leichte Obstipation ist zu bemerken, und...

Targin bei Tumor, Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginTumor, Kniegelenks-OP5 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Sehr gute Schmerzlinderung, wenn andere Nicht-Opiate oder leichtere Opiate der WHO Stufe II nicht mher die gewünschte Schmerzlinderung bringen. An Nebenwirkungen gibt es weniger als die von z.B. Morphin bekannten wie Überlekit, Erbrechen. Lediglich leichte Obstipation ist zu bemerken, und teilweise Kopfschmerzen. Am Anfang der Therapie auch leichte Benommenheit und Schwindel. Als Schmerzmittel habe ich damit aber gute bis sewhr gute Erfahrungen gemacht, auch bei chronischen Schmerzen.

Eingetragen am 19.05.2008 als Datensatz 7980
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Targin für Kniegelenks-OP mit Schlaflosigkeit, Schwindel, Übelkeit

Ich habe nach einer Lateralisation der Patella für 3 Tage Targin (20 mg)bekommen. Ich war nahezu schmerzfrei. Leider blieb die Einnahme nicht ohne Nebenwirkungen: Überkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit.

Targin bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginKniegelenks-OP3 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe nach einer Lateralisation der Patella für 3 Tage Targin (20 mg)bekommen. Ich war nahezu schmerzfrei. Leider blieb die Einnahme nicht ohne Nebenwirkungen: Überkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit.

Eingetragen am 07.10.2008 als Datensatz 10560
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Targin

Patienten Berichte über die Anwendung von ARCOXIA bei Kniegelenks-OP

 

Arcoxia für Künstliches Kniegelenk mit Müdigkeit

Nach Erhalt einer Tumorendoprothese im Knie bekam ich in der Reha aufgrund von Schmerzen Arcoxia 90mg 1x/Tag. Diese halfen sofort, einzig ein wenig Müdigkeit waren als Nebenwirkungen zu merken. Nach der Reha hat mein Arzt auf 60 mg 1x/Tag reduziert. Ich nehme nun seit ca. einem Jahr Arcoxia 60 mg...

Arcoxia bei Künstliches Kniegelenk

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaKünstliches Kniegelenk-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach Erhalt einer Tumorendoprothese im Knie bekam ich in der Reha aufgrund von Schmerzen Arcoxia 90mg 1x/Tag. Diese halfen sofort, einzig ein wenig Müdigkeit waren als Nebenwirkungen zu merken. Nach der Reha hat mein Arzt auf 60 mg 1x/Tag reduziert. Ich nehme nun seit ca. einem Jahr Arcoxia 60 mg fast regelmäßig und habe keinen Nebenwirkungen. So nach und nach beginne ich weiter zu reduzieren (keine Tablette wenn nicht nötig). Ich kann Arcoxia nur empfehlen, andere Schmerzmittel schlagen mir auf den Magen.

Eingetragen am 24.09.2011 als Datensatz 37739
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Arcoxia für Kniegelenks-OP Kreuzband mit Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen

Arcoxia verursacht starke Muskel- und Gelenkschmerzen Nehme seit ca 2 Wochen Arcoxia 90 mg. Habe diese nach meiner Kreuzband OP am rechten Knie von meinem Arzt verschrieben bekommen. 1 bis 2 Tage nach der ersten Einnahme bekam ich starke Muskel und Gelenkshmerzen vornehmlich in beiden Schultern....

Arcoxia bei Kniegelenks-OP Kreuzband

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaKniegelenks-OP Kreuzband2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Arcoxia verursacht starke Muskel- und Gelenkschmerzen
Nehme seit ca 2 Wochen Arcoxia 90 mg. Habe diese nach meiner Kreuzband OP am rechten Knie von meinem Arzt verschrieben bekommen. 1 bis 2 Tage nach der ersten Einnahme bekam ich starke Muskel und Gelenkshmerzen vornehmlich in beiden Schultern. Diese breiten sich langsam im ganzen Körper aus, sogar meine Kiefermuskeln schmerzen. Nach Abklärung beim Arzt (Ultraschall und Röntgen) keine ersichtlichen Schädigungen, daher die Annahme das es sich hierbei speziell bei mir um eine Nebenwirkung von Arcoxia handelt. Das Medikament steze ich daher nach Absprache mit dem Arzt sofort ab und steige auf Ibuprofen um, in der Hoffnung, dass die üblen Schmerzen vorallem Nachts nachlassen und sich nichts chronisches entwickelt!!!

Eingetragen am 15.01.2014 als Datensatz 58752
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von hydromorphon bei Kniegelenks-OP

 

hydromorphon für Schmerzen (chronisch), Kniegelenks-OP

Nach einer Knietep-OP habe ich chronische Schmerzen im die Kniescheibe. Hydromorphon hat meine Schmerzen überhaupt nicht gelindert, so dass ich es abgesetzt habe.

hydromorphon bei Schmerzen (chronisch), Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
hydromorphonSchmerzen (chronisch), Kniegelenks-OP6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach einer Knietep-OP habe ich chronische Schmerzen im die Kniescheibe. Hydromorphon hat meine Schmerzen überhaupt nicht gelindert, so dass ich es abgesetzt habe.

Eingetragen am 16.04.2021 als Datensatz 103755
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

hydromorphon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Kniegelenks-OP

 

Tramadol für Knie-OP mit Schwindel, Schweißausbrüche, Übelkeit, Herzrasen, Angstgefühle, Abgeschlagenheit

Nach einer Miniskusop. wurde mir dieses Medikament verschrieben,die Wirkung des Medikamentes ist als Katastrophe zu beschreiben,nach Einnahme von wenigstens 2 Stck. treten Schwindel, Schweißausbruch, Übelkeit, Brechreiz, Herzrasen, Angstgefühl, Abgeschlagenheit etc. auf. Ich habe dieses...

Tramadol bei Knie-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolKnie-OP1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach einer Miniskusop. wurde mir dieses Medikament verschrieben,die Wirkung des Medikamentes ist als Katastrophe zu beschreiben,nach Einnahme von wenigstens 2 Stck. treten Schwindel, Schweißausbruch, Übelkeit, Brechreiz, Herzrasen, Angstgefühl, Abgeschlagenheit etc. auf. Ich habe dieses Medikament sofort abgesetzt - es dauert noch einen ganzen Tag bis diese Folgeerscheinungen der Nebenwirkungen wieder völlig behoben sind. Meines Erachtens gehört dieses Medikament vom Markt genommen!!!!

Eingetragen am 06.10.2007 als Datensatz 4317
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tramadol für Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Kniegelenks-OP mit Müdigkeit

Tramadol hat mir in den verschiedenen bereichen sehr geholfen. Nebenwirkungen: Müdigkeit.

Tramadol bei Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolBandscheibenvorfall, Hexenschuss, Kniegelenks-OP4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Tramadol hat mir in den verschiedenen bereichen sehr geholfen. Nebenwirkungen: Müdigkeit.

Eingetragen am 03.01.2009 als Datensatz 12245
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Traumeel bei Kniegelenks-OP

 

traumeel für nach Knie-Op mit keine Nebenwirkungen

Traumeel hilft sehr gut bei Muskel und (Wundschmerzen, nach der OP, als Tablette oder/und Salbe). Habe eine Chemovasektomie (Abtöten der Schleimhaut, da ständig entzündet und dadurch Knie immer angeschwollen) im rechten Knie bekommen Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt. Die...

traumeel bei nach Knie-Op

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
traumeelnach Knie-Op10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Traumeel hilft sehr gut bei Muskel und (Wundschmerzen, nach der OP, als Tablette oder/und Salbe).
Habe eine Chemovasektomie (Abtöten der Schleimhaut, da ständig entzündet und dadurch Knie immer angeschwollen) im rechten Knie bekommen

Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt.

Die Tabletten, die man unter der Zunge zergehen lassen sollte, sind fast geschmacksneutral.

Die salbe direkt aufgetragen auf die schmerzenden Bereiche wirkt auch sehr schnell.

Auch Muskelkater ist mit der Traumeel-Salbe gut therapierbar.

Eingetragen am 08.09.2010 als Datensatz 26933
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

traumeel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atropa Belladonna, Aconitum napellus, Mercurius solubilis Hahnemanni, Hepar sulfuris, Symphytum officinale, Achillea millefolium, Calendula officinalis, Hamamelis virginiaria, Arnica montana, Bellis perennis, Echinacea, Echinacea purpurea, Hypericum perforatum

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

traumeel für nach Knie-Op mit Durchfall

Durchfall

traumeel bei nach Knie-Op

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
traumeelnach Knie-Op5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Durchfall

Eingetragen am 10.03.2010 als Datensatz 22957
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

traumeel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atropa Belladonna, Aconitum napellus, Mercurius solubilis Hahnemanni, Hepar sulfuris, Symphytum officinale, Achillea millefolium, Calendula officinalis, Hamamelis virginiaria, Arnica montana, Bellis perennis, Echinacea, Echinacea purpurea, Hypericum perforatum

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Valoron bei Kniegelenks-OP

 

Valoron für WB-Trümmerfraktur, Schultertrümmerfraktur, Knieprothese, Hirn-Schädel-Verletzung mit Medikamentenabhängigkeit

Ich nehme Valoron seit ca. 4,5 Jahren nebenwirkungen kenne ich keine ausser das sie abhängig machen.Ich nehme ca. 60-100 Tropfen tag.

Valoron bei WB-Trümmerfraktur, Schultertrümmerfraktur, Knieprothese, Hirn-Schädel-Verletzung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronWB-Trümmerfraktur, Schultertrümmerfraktur, Knieprothese, Hirn-Schädel-Verletzung-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme Valoron seit ca. 4,5 Jahren nebenwirkungen kenne ich keine ausser
das sie abhängig machen.Ich nehme ca. 60-100 Tropfen tag.

Eingetragen am 01.06.2008 als Datensatz 8224
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):118
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Valoron N Retard 100-8mg für Arthroskopie, Kniegelenks-OP, Kreuzbandplastik mit keine Nebenwirkungen

Ich bekam das Medikament aufgrund Chronischer Schmerzen verordnet und hatte diese erstmals seit Monaten hervorragend im Griff ohne Nebenwirkungen. Als das Medikament nicht mehr Verordnet wurde wahren die Schmerzen wieder in voller Ausprägung da zu meinem Leidwesen,so das ich seither kaum noch...

Valoron N Retard 100-8mg bei Arthroskopie, Kniegelenks-OP, Kreuzbandplastik

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Valoron N Retard 100-8mgArthroskopie, Kniegelenks-OP, Kreuzbandplastik-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekam das Medikament aufgrund Chronischer Schmerzen verordnet und hatte diese erstmals seit Monaten hervorragend im Griff ohne Nebenwirkungen. Als das Medikament nicht mehr Verordnet wurde wahren die Schmerzen wieder in voller Ausprägung da zu meinem Leidwesen,so das ich seither kaum noch eine Nacht durchgeschlafen habe. Absetzerscheinungen wie Entzug hatte ich zu keiner Zeit, auch kann ich nicht von den im Internet umschriebenen Persönlichkeits und Wesensveränderungen reden oder gar Konzentrationsstörungen.

Eingetragen am 03.05.2008 als Datensatz 7706
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Arthotec bei Kniegelenks-OP

 

Arthotec für Knie-OP, Knorpelschaden mit Durchfall

akuter, massiver Durchfall, der nur mit entsprechender Einnahme anderer Medikamente wieder gestoppt werden konnte

Arthotec bei Knie-OP, Knorpelschaden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArthotecKnie-OP, Knorpelschaden14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

akuter, massiver Durchfall, der nur mit entsprechender Einnahme anderer Medikamente wieder gestoppt werden konnte

Eingetragen am 08.05.2007 als Datensatz 1180
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac, Misoprostol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Beofenac bei Kniegelenks-OP

 

Beofenac für Kniegelenks-OP mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkungen. Schmerzlindernd.

Beofenac bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BeofenacKniegelenks-OP-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Keine Nebenwirkungen. Schmerzlindernd.

Eingetragen am 25.07.2009 als Datensatz 17120
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Beofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aceclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clindamycin bei Kniegelenks-OP

 

Clindamycin AL 300 für nach einer ambulanten Knie-OP mit Geschmacksveränderung, juckender Ausschlag

Ich habe eine 30-er Packung nach meiner Knie-OP verschrieben bekommen. Nebenwirkungen/Begleiterscheinungen: - eklig schmeckender Geschmack im Mund (kam auch nach dem Zähneputzen wieder) - am letzten Tag (7.Tag) der Einnahme bekam ich plötzlich um den gesamten Halsbereich, Armbeugen und...

Clindamycin AL 300 bei nach einer ambulanten Knie-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clindamycin AL 300nach einer ambulanten Knie-OP7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe eine 30-er Packung nach meiner Knie-OP verschrieben bekommen.
Nebenwirkungen/Begleiterscheinungen:
- eklig schmeckender Geschmack im Mund (kam auch nach dem Zähneputzen wieder)
- am letzten Tag (7.Tag) der Einnahme bekam ich plötzlich um den gesamten Halsbereich, Armbeugen und Kniescheiben pickeligen und juckenden Ausschlag

Eingetragen am 03.05.2010 als Datensatz 24282
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin AL 300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Condrosulf bei Kniegelenks-OP

 

Condrosulf für Kniegelenks-OP mit keine Nebenwirkungen

Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, jedoch nur dann, wenn ich das Medikament im Ausland kaufe; in Österreich ist es viel zu teuer. Ich hatte, bevor ich Condrosulf genommen hatte, vom Orthopäden eine Spritzenkur bekommen. Diese hat immer 1 Jahr gewirkt und war sehr teuer € 150,00. Jetzt nehme...

Condrosulf bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CondrosulfKniegelenks-OP3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, jedoch nur dann, wenn ich das Medikament im Ausland kaufe; in Österreich ist es viel zu teuer.
Ich hatte, bevor ich Condrosulf genommen hatte, vom Orthopäden eine Spritzenkur bekommen.
Diese hat immer 1 Jahr gewirkt und war sehr teuer € 150,00.
Jetzt nehme ich schon 3 Jahre Condrosulf; je Jahr eine 3 monatige Kur und ich bin schmerzfrei, wie nach der Spritzenkur.

Eingetragen am 19.09.2016 als Datensatz 74523
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Condrosulf
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chondroitinsulfat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Dafalgan bei Kniegelenks-OP

 

Dafalgan für Knie OP

Übelkeit, Durchfall, sehr starke Schweissausbrüche, dann wieder Schüttelfrost. Für mich nie wieder Dafalgan.

Dafalgan bei Knie OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DafalganKnie OP15 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Übelkeit, Durchfall, sehr starke Schweissausbrüche, dann wieder Schüttelfrost.

Für mich nie wieder Dafalgan.

Eingetragen am 12.02.2019 als Datensatz 88323
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dafalgan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paracetamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Diclac bei Kniegelenks-OP

 

Diclac für Kniegelenks-OP mit keine Nebenwirkungen

Das ist meine Haus und Hof Tablette hilft gegen allerlei Schmerzen. ( Kopf Zahn Gellenk sowie nach der OP am Kniegelenk) Gut vor der OP mußte ich sie Absetzen, aber nach der OP brauche ich sie so gut wie nicht mehr. außerdem habe ich Schmerzen im Stützapparat, da er auch nicht in Ordnung ist,...

Diclac bei Kniegelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclacKniegelenks-OP-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das ist meine Haus und Hof Tablette hilft gegen allerlei Schmerzen. ( Kopf Zahn Gellenk sowie nach der OP am Kniegelenk) Gut vor der OP mußte ich sie Absetzen, aber nach der OP brauche ich sie so gut wie nicht mehr. außerdem habe ich Schmerzen im Stützapparat, da er auch nicht in Ordnung ist, aber nur bei Bedarf. Die hält 24 Stunden die wirkung. Gut ich gebe zu das ist auch der Hammer das ist die 150 er Diclac aber man braucht nur ganz wenig auch bei akuten Smerzen.

Eingetragen am 23.07.2014 als Datensatz 62677
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Diclo bei Kniegelenks-OP

 

Diclo 1A Pharma 50mg für Knie OP mit keine Nebenwirkungen

Ich habe Diclo nach meiner Knie OP verschrieben bekommen, sie haben mir den Schmerz genommen und ich hatte keinerlei Nebenwirkung.

Diclo 1A Pharma 50mg bei Knie OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diclo 1A Pharma 50mgKnie OP2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Diclo nach meiner Knie OP verschrieben bekommen, sie haben mir den Schmerz genommen und ich hatte keinerlei Nebenwirkung.

Eingetragen am 06.12.2014 als Datensatz 65239
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclo 1A Pharma 50mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Durogesic bei Kniegelenks-OP

 

Temgesic für Künstl.Knie, Kniegelenks- OP, Kniegelenks-OP, Künstl.Knie, Kniegelenks-OP, Künstl.Knie mit Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit

Am Anfang der Einnahme (wie meist bei allen Opiate) starker Schwindel, Übelkeit, extreme Müdigkeit, Die Nebebwirkungen klingen nach längere Einnahme (ca. 2-3 Wochen)völlig ab.

Temgesic bei Kniegelenks-OP, Künstl.Knie; Durogesic bei Kniegelenks-OP, Künstl.Knie; Oxygesic bei Künstl.Knie, Kniegelenks- OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TemgesicKniegelenks-OP, Künstl.Knie5 Jahre
DurogesicKniegelenks-OP, Künstl.Knie5 Jahre
OxygesicKünstl.Knie, Kniegelenks- OP6 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Am Anfang der Einnahme (wie meist bei allen Opiate) starker Schwindel, Übelkeit, extreme Müdigkeit,
Die Nebebwirkungen klingen nach längere Einnahme (ca. 2-3 Wochen)völlig ab.

Eingetragen am 04.05.2010 als Datensatz 24296
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Temgesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Durogesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Buprenorphin, Fentanyl, Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
mehr von 33 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Kniegelenks-OP gruppiert wurden

Beschwerden nach Knie OP, Knie nach Operation, Knie OP, Knie op nach sportunfall (flake fraktur), Knie Operation, Knie versteift nach Infektion, Knie- Ersatz, Knie-Endoprothese, Knie-OP, Knie-Operation

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Marina Hirsch-Sanders
Marina H…
Benutzerbild von Bila
Bila
Benutzerbild von Shali
Shali

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 84 Benutzer zu Kniegelenks-OP

Kniegelenks-OP Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Unter einer Kniegelenks-OP versteht man einen operativen Eingriff am Kniegelenk. Dieser kann je nach Ausmaß der durchzuführenden Operation minimalinvasiv (arthroskopisch) oder offen erfolgen.
Häufige Gründe für einen operativen Eingriff sind Verletzungen wie z.B. der Kreuzbandriss, aber auch endoprothetische Operationen (Kniegelenksersatz) oder Knorpelrekonstruktionen bei Meniskusschaden uws.

[]