Community über Multiple Sklerose
Wir haben 796 Patienten Berichte zu der Krankheit Multiple Sklerose.
Prozentualer Anteil | 70% | 30% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,92 | 25,21 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Multiple Sklerose
Encephalomyelitis disseminata, ms, Multiple Sklerose
Bei Multiple Sklerose wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Copaxone | 19% | (146 Bew.) |
Rebif | 15% | (124 Bew.) |
Tysabri | 10% | (79 Bew.) |
Avonex | 10% | (74 Bew.) |
Betaferon | 8% | (69 Bew.) |
Tecfidera | 7% | (52 Bew.) |
Fampyra | 6% | (47 Bew.) |
Urbason | 4% | (31 Bew.) |
Gilenya | 4% | (35 Bew.) |
Prednisolon | 3% | (23 Bew.) |
Aubagio | 2% | (19 Bew.) |
Lyrica | 2% | (12 Bew.) |
Sativex | 2% | (15 Bew.) |
Mitoxantron | 1% | (13 Bew.) |
Baclofen | <1% | (4 Bew.) |
Methylprednisolon | <1% | (4 Bew.) |
Sirdalud | <1% | (3 Bew.) |
Azathioprin | <1% | (3 Bew.) |
Fingolimod | <1% | (3 Bew.) |
Gabapentin | <1% | (8 Bew.) |
Bei Multiple Sklerose wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Interferon beta-1a | 25% | (194 Bew.) |
Glatirameracetat | 19% | (143 Bew.) |
Natalizumab | 10% | (81 Bew.) |
Interferon beta-1b | 8% | (69 Bew.) |
Prednisolon | 7% | (55 Bew.) |
Dimethylfumarat | 6% | (48 Bew.) |
Fampridin | 6% | (47 Bew.) |
Fingolimod | 4% | (36 Bew.) |
Pregabalin | 2% | (12 Bew.) |
Tetrahydrocannabinol | 2% | (14 Bew.) |
Teriflunomid | 2% | (14 Bew.) |
Mitoxantron | 1% | (13 Bew.) |
Azathioprin | <1% | (5 Bew.) |
Tizanidin | <1% | (3 Bew.) |
Hydromorphon | <1% | (4 Bew.) |
Oxycodon | <1% | (4 Bew.) |
Amitriptylin | <1% | (6 Bew.) |
Modafinil | <1% | (2 Bew.) |
Baclofen | <1% | (3 Bew.) |
Citalopram | <1% | (6 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Multiple Sklerose
- Nachwirkungen von mitoxantronhttps://fragen.sanego.de/Frage_142839_Nachwirkungen-von-mitoxantron
Guten Tag Ich soll demnächst mit Mitoxantron behandelt werden. Meine Frage lautet, welche Nebenwirkungen und Langzeitfolgen sind zu erwarten. Wie vetraegt man diesen Wirkstoff überhaupt und wie…
- Hat jemand probleme mit fampyra im mundraumhttps://fragen.sanego.de/Frage_141231_Hat-jemand-probleme-mit-fampyra-im-mundraum
Mein Mann hat ppms und hat Fampyra bekommen nach einiger Zeit bekam er Probleme im mundraum konnte fast nichts mehr essen solche Schmerzen hatte er ,daher meine Frage hat jemand die gleichen Probleme
- ich spritze jede woche avonex darf ich trotzdem gegen corona geimft werden??https://fragen.sanego.de/Frage_140942_ich-spritze-jede-woche-avonex-darf-ich-trotzdem-gegen-corona-geimft-werden
ich spritze jede woche avonex von phizer gegen multiple sclerose. darf ich trotzdem gegen corona geimft werden? doppelte spritze? collidiert das nicht im körper?
alle Fragen zu Multiple Sklerose
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Copaxone bei Multiple Sklerose
Copaxone für Schubförmige MS mit Bindegewebsveränderungen
Mit Copaxone habe ich, die MS betreffend, nur gute Erfahrungen gemacht. Seitdem ich ca. 1994 in eine Studie mit dem Medikament gerutscht bin und dann etwa 12 Jahre gespritzt habe, sind meine Schübe weniger dramatisch als vorher und sprachen bisher jedes Mal gut auf die Kortison-Stoß-Therapien an....
Copaxone bei Schubförmige MS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Schubförmige MS | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit Copaxone habe ich, die MS betreffend, nur gute Erfahrungen gemacht. Seitdem ich ca. 1994 in eine Studie mit dem Medikament gerutscht bin und dann etwa 12 Jahre gespritzt habe, sind meine Schübe weniger dramatisch als vorher und sprachen bisher jedes Mal gut auf die Kortison-Stoß-Therapien an. Also eigentlich ist das Medikament grundsätzlich sehr zu empfehlen.
Ich habe allerdings kein gutes Bindegewebe und nicht wirklich Baby-Haut. Dadurch habe ich das Problem, dass ich mir während der 12 Jahre (und auch darüber hinaus noch) ca.20 Lipome operativ entfernen lassen musste, mein zu Cellulitis neigendes Gewebe nur noch im Dunkeln an die Luft darf und was eigentlich am schwerwiegendsten ist, das Gewebe an den Armen hat sich so verändert, dass für eventuelle Infusionen im Handrücken nach Venen gestochert werden muss, da ausser in der Armbeuge keine Vene mehr zu erreichen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Copaxone für Multiple Sklerose
Unter Einnahme von Copaxone 20 mg täglich: Hautirritationen und Schwellung in der gespritzten Körperregion. Hin und wieder Flush mit Atemnot und Rückenschmerzen. Alles in einem akzeptablen Rahmen. Unter Einnahme von Copaxone 40 mg 3x wöchentlich: Hautirritationen bis hin zur Wundrose, starke...
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unter Einnahme von Copaxone 20 mg täglich: Hautirritationen und Schwellung in der gespritzten Körperregion. Hin und wieder Flush mit Atemnot und Rückenschmerzen. Alles in einem akzeptablen Rahmen. Unter Einnahme von Copaxone 40 mg 3x wöchentlich: Hautirritationen bis hin zur Wundrose, starke Schwellungen der gespritzten Körperregionen. Deutlich erhöhte Anzahl von Flushs mit Atemnot bis hin zur Ohnmacht, Rückenschmerzen, Übelkeit, Lähmung in den Beinen sowie darauf folgender Schüttelfrost und Schwindel. Verstärkte Hautprobleme bei Einsatz des Pens, der nach dem Gebrauch entsorgt wird, da hier keine Einstellung der Einstichtiefe möglich ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rebif bei Multiple Sklerose
Rebif für Multiple Sklerose mit keine Nebenwirkungen
Auch ich nehme Rebif nun seit einigen Monaten ein und bei mir sind glücklicherweise werder neue Schübe, noch irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten. Ich bin vollkommen zufrieden! Der Preis an sich ist zwar ungemein hoch unterschedet sich aber nicht großartig von den Preisen von ähnlich aufwendig...
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch ich nehme Rebif nun seit einigen Monaten ein und bei mir sind glücklicherweise werder neue Schübe, noch irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten. Ich bin vollkommen zufrieden! Der Preis an sich ist zwar ungemein hoch unterschedet sich aber nicht großartig von den Preisen von ähnlich aufwendig hergestellten Medikamenten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rebif für Multiple Sklerose
Ich bin 17 Jahre alt und spritze seit 6 Monaten rebif44. Die Nebenwirkungen sind stark aber das Medikament schlägt an, wer weiß wie lange aber ich bin zufrieden. Das spritzen ist nur ziemlich schmerzhaft
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 17 Jahre alt und spritze seit 6 Monaten rebif44. Die Nebenwirkungen sind stark aber das Medikament schlägt an, wer weiß wie lange aber ich bin zufrieden. Das spritzen ist nur ziemlich schmerzhaft
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 40 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tysabri bei Multiple Sklerose
Tysabri für Multiple Sklerose mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Rückenschmerzen, Depression
Hallo Ihr alle, mein Name ist Wilfried und ich leide seit 2003 an Multipler Sklerose. Vor 26 Tagen meine erste Infusion Tysabri erhalten. Vorher hatte ich einen schweren Schub, der alle Bereiche unter der Gürtellinie betroffen hat. Die Behandlung war wie üblich, Kortisonstoßinfu über 5 Tage....
Tysabri bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tysabri | Multiple Sklerose | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Ihr alle,
mein Name ist Wilfried und ich leide seit 2003 an Multipler Sklerose. Vor 26 Tagen meine erste Infusion Tysabri erhalten.
Vorher hatte ich einen schweren Schub, der alle Bereiche unter der Gürtellinie betroffen hat. Die Behandlung war wie üblich, Kortisonstoßinfu über 5 Tage. Mein Arzt empfahl mir aufgrund der Häufigkeit meiner Schübe von Copaxone zu Tysabri zu wechseln. Ich habe trotz großer Bedenken zugestimmt, weil der letzte Schub mir wirklich Angst gemacht hat. Noch so einer habe ich gedacht und ich laufe an Krücken oder gar nicht mehr. Ich habe im Forum gelesen, dass Müdigkeit in den ersten Tagen nach der Infusion normal wäre. Bei mir lässt sie aber immer noch nicht nach. Ich habe jeden Abend gedacht, morgen geht es bestimmt besser... Jetzt sind fast 4 Wochen um und ich bin immer noch müde bis ins Mark. Meine Tochter sagt, ich hätte mich sehr verändert und wäre viel aggressiver als sonst. Ich habe zu nichts mehr Lust und muss mich zu allem und jedem überwinden. Wenn dieser Zustand weiter anhält, werde ich meinen Arzt bitten, mir wieder Copaxone zu verschreiben. Ich wünsche allen die Tysabri bekommen, dass sie wie die Meisten hier keine derartigen Nebenwirkungen erfahren müssen und wünsche Euch auch sonst viel Glück und viel Kraft!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Rückenschmerzen, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tysabri
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tysabri für Multiple Sklerose
Bekomme seit September 2020 Tysabri alle 4 Wochen. Bin nach der Infusion immer abgeschlagen und müde und bekomme starke Kopfschmerzen, die sich nach spätestens 2 Tagen wieder legen. Ansonsten weniger MS-Symptome seit Therapiebeginn.
Tysabri bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tysabri | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekomme seit September 2020 Tysabri alle 4 Wochen.
Bin nach der Infusion immer abgeschlagen und müde und bekomme starke Kopfschmerzen, die sich nach spätestens 2 Tagen wieder legen. Ansonsten weniger MS-Symptome seit Therapiebeginn.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tysabri
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Avonex bei Multiple Sklerose
Avonex für Multiple Sklerose
Nach Einstellung seit 16 Jahren schubfrei. Injektion zunächst 8 Jahre wöchentlich durch Arzt (Spritzenphobie), dann 3 Jahre im 10 Tage Rhythmus und die letzten Jahre alle 14 Tage. Nebenwirkungen haben durch größeres Intervall zugenommen. Diese bestehen vor allem in Gliederschmerzen, Müdigkeit und...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 16 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einstellung seit 16 Jahren schubfrei. Injektion zunächst 8 Jahre wöchentlich durch Arzt (Spritzenphobie), dann 3 Jahre im 10 Tage Rhythmus und die letzten Jahre alle 14 Tage. Nebenwirkungen haben durch größeres Intervall zugenommen. Diese bestehen vor allem in Gliederschmerzen, Müdigkeit und teilweise nächtlicher Schüttelfrost. Abhilfe schafft Ibuprofen 600. Die letzten Jahre leide ich 1 bis 2 Tage unter Appetitlosigkeit. Apotheken haben teilweise Probleme mit der Lieferung. Es werden nur Reimporte angeboten. Insgesamt aber wirksam und ich bin weiterhin voll berufstätig und kann mich um meine 2 Kinder kümmern. Und das ist schließlich am Wichtigsten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avonex für Multiple Sklerose mit Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Übliche Nebenwirkungen 2 Stunden nach Injektion: Kopfweh, Gliederschmerzen. Nach 6 bis 8 Stunden manchmal Schüttelfrost. 24 bis 36 Stunden Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen. Langfristige gefühlte Nebenwirkung (Kausalität durch Medikament bisher nicht bestätigt): Gelenke werden sehr...
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 16 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übliche Nebenwirkungen 2 Stunden nach Injektion: Kopfweh, Gliederschmerzen. Nach 6 bis 8 Stunden manchmal Schüttelfrost. 24 bis 36 Stunden Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen.
Langfristige gefühlte Nebenwirkung (Kausalität durch Medikament bisher nicht bestätigt):
Gelenke werden sehr geschädigt. Beide Schultern, Hand- und Fußgelenke fast tägliche Schmerzen. Beide Minisken lösten sich zur Hälfte auf, tägliche Knieschmerzen sind die Folge. Fingergelenke schmerzen selten, Rückenschule notwendig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Betaferon bei Multiple Sklerose
Betaferon für ms mit Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Grippesymptome, juckender Ausschlag
Nachdem ich ein wenig alleine gelassen war (von der Ärztin her) habe ich mich aufgrund meiner Lebenssituation für Betaferon entschieden. Mir ging es darum, so wenig wie möglich Nebenwirkungen zu haben und dazu aber ein Medikament, was ich auch nur leicht gekühlt im Sommer auf den Campingplatz...
Betaferon bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betaferon | ms | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich ein wenig alleine gelassen war (von der Ärztin her) habe ich mich aufgrund meiner Lebenssituation für Betaferon entschieden. Mir ging es darum, so wenig wie möglich Nebenwirkungen zu haben und dazu aber ein Medikament, was ich auch nur leicht gekühlt im Sommer auf den Campingplatz mitnehmen kann (kein Kühlschrank vorhanden). Tip vielleicht hierzu:
Ich habe eine große Kühltruhe (Box wäre zu mickrig für unsere Familie), die nicht mal einen elektrischen Anschluß hat. Wir kühlen die Getränke und das Fleisch indem wir Eisbrocken einfrieren. Darauf kommen die Getränke und die Nahrungsmittel. Das Betaferon kommt in eine kleine Kühltasche, auf die Getränke und ist damit um die 10-15 Grad immer gelagert. Das hält wunderbar für die - im höchsten Fall - 4 Tage Zelten.
1. Nebenwirkungen bei mir (!)
- Während und ca. 4 Monate nach der Aufbauphase hatte ich nachts Schüttelfrost, Kopfschmerzen und ein Mattigkeitsgefühl, was den beschriebenen Erkältungssymtomen gleichkommt. => seit einem Monat nehme ich kein Ipuprofen mehr dazu und es klappt prima.
- Meine Beine und Unterarme möchten nicht gespritzt werden, was sie ganz klar mit brennenden und juckenden dicken Placken belegen. => Daraufhin hat die MS-Schwester, die mich begleitet hat, mir auch geraten von diesen Stellen abzusehen.
Ansonsten kann man mit den Nebenwirkungen gut und gerne die relativ kurze Zeit leben - im Verhältnis zum Rest des Lebens ;)
2. Anwendung
Wenn man es verstanden hat => denkbar einfach! Da ich aber ein fauler Mensch bin und ich nicht immer anhand von Zentimetern, bzw. Fingerbreiten die richtige Stelle herausfinden möchte, habe ich mir das einmal auf einem Blatt Papier aufgezeichnet, einlaminiert und die entsprechenden Quadrate (die ich auch gekennzeichnet habe) ausgeschnitten. So kann mir auch meine Familie helfen, wenn ich mich mal wieder am Bobbes nicht spritzen kann.
3. Wirksamkeit
Kann ich natürlich nicht sagen. Ich fühle mich nicht anders - nicht schlechter und nicht besser.
Der rege Austausch mit Betaplus und das Angebot sind - meiner Meinung nach - eine Möglichkeit mit dieser Krankheit zu leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Grippesymptome, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Betaferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Betaferon für Multiple Sklerose mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und schlapp
Betaferon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betaferon | Multiple Sklerose | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und schlapp
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Betaferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tecfidera bei Multiple Sklerose
Tecfidera für ms mit Flush, Übelkeit mit Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, erniedrigte Anzahl bestimmter Blutkörperchen
Nehme Tecfidera seit Juni 2018. Seitdem keine Schübe und keine Aktivitäten im MRT! Anfängliche Nebenwirkungen: Nach Beginn gem. der Empfehlungen und Dosiserhöhung auf 2 x 240 mg das komplette Spektrum des Beipackzettels. Flüchtige, spontane Hautrötung (rote Wangen) mit Hitzegefühl (Flush)...
Tecfidera bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tecfidera | ms | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Tecfidera seit Juni 2018. Seitdem keine Schübe und keine Aktivitäten im MRT!
Anfängliche Nebenwirkungen: Nach Beginn gem. der Empfehlungen und Dosiserhöhung auf 2 x 240 mg das komplette Spektrum des Beipackzettels.
Flüchtige, spontane Hautrötung (rote Wangen) mit Hitzegefühl (Flush)
Durchfall
Blähung
Bauchschmerzen
Kopfschmerzen
Magen-Darm-Beschwerden / Übelkeit
Erniedrigte Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukozyten)
Verminderte Zahl an weißen Blutkörperchen (Lymphozytopenie)
Größtes Problem war allerdings damals die starke Übelkeit mit Übergeben etwa eine halbe Stunde nach Einnahme der Tabletten.
Also wieder von vorn begonnen mit halber Dosis, die ich noch gut vertrug. Nach einigen Wochen/Monaten keine weiteren Nebenwirkungen (außer gelegentlich nochmal Flush einige Stunden nach Einnahme - aber das ist wirklich harmlos - einfach nur Rötung Gesicht und Ohren sowie leichtes Brennen der Haut, das nach einer halben Stunde verschwindet)...
Bei mir stellte sich mittlerweile heraus, dass die halbe Dosis vollkommen ausreicht (2 x 120 mg täglich). Allerdings muss ich alle paar Monate die Dosis noch stärker reduzieren, weil die Lymphozyten deutlich unter die kritische Marke von 500 (Risiko PML!!!) rutschen. Die Reduzierung ist zwar erwünscht, darf aber nicht über längere Zeit unter 500 gehen. Dann lasse ich einfach jeden dritten (oder notfalls auch mal jeden zweiten) Tag eine Tablette weg und nach wenigen Wochen sind die Blutwerte wieder akzeptabel.
Insgesamt also ein hochwirksames Medikament mit potenziell schwierigem Start - hat man den hinter sich, schützt es (zumindest mich seit dreieinhalb Jahren) zuverlässig vor neuen MS-Schüben - klare Empfehlung meinerseits also.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Flush, Übelkeit mit Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, erniedrigte Anzahl bestimmter Blutkörperchen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tecfidera
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tecfidera für Multiple Sklerose mit Magenschmerzen, weicher Stuhl, laufende Nase, Flush
Ich nehme Tefcidera erst seit Kurzem und hatte die klassische Eingewöhnung 7Tage 240mg und dann auf die volle Dosis 480mg täglich. Meine 2. Woche auf der vollen Dosis hat meinem Magen-Darm Trakt sehr zu schaffen gemacht. Ich hatte starke Magenschmerzen und musste mit Magenschonern und...
Tecfidera bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tecfidera | Multiple Sklerose | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Tefcidera erst seit Kurzem und hatte die klassische Eingewöhnung 7Tage 240mg und dann auf die volle Dosis 480mg täglich.
Meine 2. Woche auf der vollen Dosis hat meinem Magen-Darm Trakt sehr zu schaffen gemacht. Ich hatte starke Magenschmerzen und musste mit Magenschonern und Schmerzmitteln gegensteuern. Zum Glück haben die Schmerzen nach der Woche auch wieder abgelassen.
Seit dem habe ich nur noch Flush’s, gelegentlich weichen Stuhl und eine stark laufende Nase nach der Einnahme.
Ich probiere mit meiner Ernährung noch etwas hin und her um die Flushs zu reduzieren, jedoch kommen diese fast täglich nach der Einnahme. Die Hitze wirkt für mich etwas erdrückend aber wirklich auszuhalten. Hauptsächlich im Nackenbereich, im Gesicht, Handgelenke, teilweise juckende Unterarme und Knie. Ich bekomme das Bedürfnis mich kalt abzuwaschen oder an die frische Luft zu gehen.
Zu der Wirksamkeit kann ich noch nichts berichten. Es ist erst der Start meiner Therapie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, weicher Stuhl, laufende Nase, Flush
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tecfidera
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fampyra bei Multiple Sklerose
fampyra für Multiple Sklerose
Mir wurde Fampyra auf Grund von Geproblemen in Verbindung mit meiner MS verordnet. Kam ohne hochziehen am Geländer die Treppe oft nicht hoch und spazieren gehen ging nicht mehr als 20 Minuten. Einkaufen ging, wenn ich den Einkaufswagen als Rollator verwenden konnte. War dann 11/21 bei einem...
fampyra bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
fampyra | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde Fampyra auf Grund von Geproblemen in Verbindung mit meiner MS verordnet. Kam ohne hochziehen am Geländer die Treppe oft nicht hoch und spazieren gehen ging nicht mehr als 20 Minuten. Einkaufen ging, wenn ich den Einkaufswagen als Rollator verwenden konnte.
War dann 11/21 bei einem neuen Neurologen und bekam Fampyra, erst zum Test und nun auf Dauer.
Die Wirkung ist trat gleich nach Einnahme der ersten Tablette ein ich konnte die Beine nesser anheben und so etwas leichter Treppensteigen. Habe sie wg der Nebenwirkungen, die wegen Schlaf etc aufgeführt sind, erst mal 4 Tage nur morgens genommen. Dann hab ich mich "getraut" sie auch nach 12 Stunden am Abend zu nehmen. Keine Auswirkungen auf meinen Schlaf und die "Anlaufzeit" morgens war auch weg. Die ersten Tage hab ich gemerkt, wenn es kurz vor Ablauf der 12 Stunden war, dies hat sich aber mittlerweile gelegt.
Betreffend Nüchternsein zur Einnahme: tatsächlich hab ich das abends auch schon vergessen und kurz vot der Einnahme gegessen. Hatte aber keine Veränderung in der Wirkung.
Nehme sie seit 5 Monaten und bin wieder gut zu Fuß. Natürlich trägt die verordnete Physiotherapie auch viel dazu bei, doch ohne Fampyra hätte ich die Übungen nicht machen können. Mittlerweile gehe ich auf dem Laufband ,(wenn auch nur 18 Minuten, aber immerhin)
Bin sehr dankbar für dieses Medikament...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
fampyra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
fampyra für Multiple Sklerose mit Schlafstörungen
Fampyra hilft mir sehr bei MS, bei der Mobilität. Kann wesentlich mehr machen, mich mehr bewegen, habe mehr Kraft. Nachteil: die ziemlich stark ausgeprägten Schlafstörungen.
fampyra bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
fampyra | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fampyra hilft mir sehr bei MS, bei der Mobilität. Kann wesentlich mehr machen, mich mehr bewegen, habe mehr Kraft.
Nachteil: die ziemlich stark ausgeprägten Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
fampyra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Urbason bei Multiple Sklerose
Urbanson für Multiple Sklerose mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Sehstörungen, Gereiztheit, Gelenkschmerzen, Unruhe
- alles vermeiden was mit Zucker und Salz zu tun hat, Gewichtszunahme garantiert - kurz nach der Einname des Medikamentes schwillt mein Gesicht an - akute Schlafstörungen - sehe das Weiß - heller als sonst - vom Gemüt her, bin ich gereizter als sonst - nach der Einname der Tabletten...
Urbanson bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbanson | Multiple Sklerose | 22 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- alles vermeiden was mit Zucker und Salz zu tun hat, Gewichtszunahme garantiert
- kurz nach der Einname des Medikamentes schwillt mein Gesicht an
- akute Schlafstörungen
- sehe das Weiß - heller als sonst
- vom Gemüt her, bin ich gereizter als sonst
- nach der Einname der Tabletten nach Tabelle also 4 = 3 Tage, 31/2 = 3 Tageusw.,
wenn ich bei der 3 Tabletten = Tage - dann bekomme ich rheumatische Beschwerten
in den Gelenken, hauptsächlich in den Knien
- das Medikament schlägt nach ungefähr 8 Wochen an
- man spürt eine Gewisse Unruhe in sich, die man nicht erklären kann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Sehstörungen, Gereiztheit, Gelenkschmerzen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbanson
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Urbason für Multiple Sklerose
Metallischer Geschmack im Mund
Urbason bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Multiple Sklerose | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Janne | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Gilenya bei Multiple Sklerose
Gilenya für Multiple Sklerose mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit ca. 1 Jahr Gilenya. Bin vor einem Jahr durch eine Studie für die Zulassung dazu gekommen. Ich habe bei der ersten Einnahme kaum ein Problem bemerkt. Mir war nur aufgefallen, dass ich für ca. 2 Std (3. bis 5. Std. nach der Einnahme) etwas weniger leistungsfähig war. Ansonsten ist...
Gilenya bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gilenya | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca. 1 Jahr Gilenya. Bin vor einem Jahr durch eine Studie für die Zulassung dazu gekommen. Ich habe bei der ersten Einnahme kaum ein Problem bemerkt. Mir war nur aufgefallen, dass ich für ca. 2 Std (3. bis 5. Std. nach der Einnahme) etwas weniger leistungsfähig war. Ansonsten ist mir keine besondere Nebenwirkung aufgefallen, die ich geziehlt zuordnen kann. Meine Haare waren eine Zeit lang besonders trocken. Kann aber auch am Winterwetter liegen. Ich bin in diesem Winter häufig an einem Infekt erkrankt, mein Partner hatte aber auch öfter wie sonst einen Infekt und auch meine Kollegen. Also ist alles nicht speziefisch zuordbar.
Zur Studie gehörte auch die Beobachtung nach dem Absetzen des Medikament. Nach ca. 6 Wochen stellte sich bei mir Schwindel über mehrere Tage ein. Im MRT konnten aber keine neuen oder aktiven Herde erkannt werden.
Jetzt bin ich in einer weiteren Studie zur Langzeitbeobachtung und damit alle 3 Monate zum kompletten neurologischen Check-up beim Studienarzt. Es wrden auch meine Blutwerte immer kontolliert. Diese sind total normal, auch die Leberwerte.
Ich bemerke immer ein auf und ab in meinem MS-Befinden. Je nach Tagesbelastung und wie gut die Nacht war. Meine Laufleistung ist eingeschränkt aber noch händelbar für mich. Für längere Touren nehme ich Trekkingstöcke mit, dann ist es ok. Auch habe ich mehr oder weniger das Gefühl das meine Finger der re. Hand geschwollen sind, was sie aber difinitiv nicht sind. Die Diagnose MS habe ich August 2010 durch Zufall erhalten und danach 2 heftige Schübe gehabt wobei ich denke das meine Beschwerden die zu dieser Zufallsdiagnose führten auch ein Schub war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gilenya
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gilenya für Multiple Sklerose
Keine
Gilenya bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gilenya | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gilenya
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Multiple Sklerose
Prednisolon für Multiple Sklerose
Ich habe nach 5 Tagen über 15 kg zugenommen, war so aufgequollen, daß Hals und Rumpf in eine einzige Masse ineinander übergingen. Selbst Die Unterarme waren prall wie eine Hüpfburg und schon die Berührung durch eine leichte Zudecke war ausgesprochen schmerzhaft. Ich hatte eine ausgeprägten,...
Prednisolon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Multiple Sklerose | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nach 5 Tagen über 15 kg zugenommen, war so aufgequollen, daß Hals und Rumpf in eine einzige Masse ineinander übergingen. Selbst Die Unterarme waren prall wie eine Hüpfburg und schon die Berührung durch eine leichte Zudecke war ausgesprochen schmerzhaft. Ich hatte eine ausgeprägten, schmerzhaften Stiernacken, und Angst zu ersticken. Mein. Gesicht war rund, prall und ich fühlte mich wie eine Autkinoleinwand. Der Blutzucker war über 500 nicht mehr messbar. Jetzt nach über 10 Schubfreien Jahren liege ich gerade in der Klinik, und die erste Infusion ist durch. Damals hat es mir mein Augenlicht gerettet, und mich komplett wieder gefähig gemacht und auch erhalten. Es ist ein Teufelszeug aber hoooochwirksam. Man kann die ersten positiven Wirkungen fast in dem Moment spüren, in dem es in einen hineinäuft. Eine bleibende Restsymptomatik bildet sich (zumindest war es bei mir so) in den folgenden Wochen zwar langsamer, aber weiter zurück. Ist es notwendig, rate ich zur Einnahme, wenn auch nicht leichtsinnig, sondern wohlüberlegt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Britta | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Multiple Sklerose mit Müdigkeit, Schwäche, Gelenkschmerzen, Akne, Herzrasen, Verwirrtheit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen
Herzrasen, Schlaflosigkeit, Akne am Körper, starkes Sodbrennen, Gelenk- und Muskelschmerzen beim Absetzen. Dann auch Verwirrtheit und Müdigkeit. Plötzliche Schwäche.
Prednisolon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Multiple Sklerose | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Herzrasen, Schlaflosigkeit, Akne am Körper, starkes Sodbrennen, Gelenk- und Muskelschmerzen beim Absetzen. Dann auch Verwirrtheit und Müdigkeit. Plötzliche Schwäche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwäche, Gelenkschmerzen, Akne, Herzrasen, Verwirrtheit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Aubagio bei Multiple Sklerose
aubagio für ms mit Sehstörungen, Haarausfall, Kribbeln der Zunge, Gedächtnisschwierigkeiten
Ich nehme Aubagio seit der Einführung 2014. Am Anfang hatte ich keine Probleme. Nur die Leberwerte sind schlecht bis sehr schlecht. Nach einem Herzinfakt, fand zur gleichen Zeit statt wie die Sehstörungen aufgetreten sind, habe deshalb 15 kg abgenommen. Nach 3 Jahren habe ich mein altes Gewicht...
aubagio bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
aubagio | ms | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Aubagio seit der Einführung 2014. Am Anfang hatte ich keine Probleme. Nur die Leberwerte sind schlecht bis sehr schlecht. Nach einem Herzinfakt, fand zur gleichen Zeit statt wie die Sehstörungen aufgetreten sind, habe deshalb 15 kg abgenommen. Nach 3 Jahren habe ich mein altes Gewicht wieder (ca. 85 kg bei 1,75cm). Am Anfang hatte ich keinen Haarausfall, jetzt sehe ich schon ein paar lichte Stellen vorn. Unter Stress habe ich ständig kleinere Ausfälle, wie z.B. Kribbeln der Zunge, am Kinn oder an den Fingern bis hin zum Arm. Muskelschmerzen am Arm sind auch häufig vorhanden. Sehstörungen sind auch vorhanden. Einmal hat sich eine weißer Film vor dem linken Auge gebildet und ich konnte einige Minuten nichts mehr sehen. Ausfälle habe ich stets unter Stress. Auch das Gedächtnis leidet stark unter MS. Eigentlich hatte ich gedacht, dass die Probleme weniger werden. Aber ich habe fast jeden Tag Ausfälle, trotz Einnahme von Aubagio
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Haarausfall, Kribbeln der Zunge, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
aubagio
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
aubagio für Multiple Sklerose
Nehme Aubagio seit 5 Jahren und vertrage es gut! Nebenwirkungen, ständiges Kribbeln in Armen und Beinen, mal mehr und mal weniger! Gewichtszunahme,, und, was mich sehr nervt, sehr starke und lange Regelblutung, bis zu einer Woche!
aubagio bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
aubagio | Multiple Sklerose | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Aubagio seit 5 Jahren und vertrage es gut!
Nebenwirkungen, ständiges Kribbeln in Armen und Beinen, mal mehr und mal weniger! Gewichtszunahme,, und, was mich sehr nervt, sehr starke und lange Regelblutung, bis zu einer Woche!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
aubagio
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Multiple Sklerose
Lyrica für Multiple Sklerose, neuopathische Schmerzen mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund der Grunderkrankung habe ich bald die Höchstdosis von 900 mg/tgl. erreicht, ohne dieses Medikament sind die Schmerzen unerträglich. Die beschrieben Nebenwirkungen sind nicht eingetreten.
Lyrica bei Multiple Sklerose, neuopathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Multiple Sklerose, neuopathische Schmerzen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund der Grunderkrankung habe ich bald die Höchstdosis von 900 mg/tgl. erreicht, ohne dieses Medikament sind die Schmerzen unerträglich. Die beschrieben Nebenwirkungen sind nicht eingetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für ms mit keine Nebenwirkungen
Gut verträglich. Angesprungen und Panikattacken können eingedämmt werden.
Lyrica bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | ms | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gut verträglich. Angesprungen und Panikattacken können eingedämmt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sativex bei Multiple Sklerose
Sativex für ms, Neuropathie mit keine Nebenwirkungen
Fast ein Wundermittel - Kann erstmals seit Monaten wieder durchschlafen. Schmerzen wegen Muskelverspannung (Spastik) von 8 auf 5 reduziert, neuropathie (infolge Gürtelrose) erträglicher geworden.
Sativex bei ms, Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sativex | ms, Neuropathie | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fast ein Wundermittel - Kann erstmals seit Monaten wieder durchschlafen. Schmerzen wegen Muskelverspannung (Spastik) von 8 auf 5 reduziert, neuropathie (infolge Gürtelrose) erträglicher geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sativex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sativex für Multiple Sklerose
Nur noch 2- 3 Spastiken pro Woche ( vorher 20 - 30 pro Tag )
Sativex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sativex | Multiple Sklerose | 25 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nur noch 2- 3 Spastiken pro Woche ( vorher 20 - 30 pro Tag )
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sativex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mitoxantron bei Multiple Sklerose
mitoxantron für Multiple Sklerose
Es hat mich in den Rolli geschossen und nicht nur mich. Fatale spät Nebenwirkungen. Man würde so gut wie gar nicht aufgeklärt! Auf die Frage m was ist wenn ich es nicht möchte? Dann sitzen sie bald im Rolli. Wahl zwischen Pest und Cholera! Sofort hecho, Zugang und rein das Zeug. Für ihre SPMS...
mitoxantron bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
mitoxantron | Multiple Sklerose | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es hat mich in den Rolli geschossen und nicht nur mich. Fatale spät Nebenwirkungen. Man würde so gut wie gar nicht aufgeklärt! Auf die Frage m was ist wenn ich es nicht möchte? Dann sitzen sie bald im Rolli. Wahl zwischen Pest und Cholera! Sofort hecho, Zugang und rein das Zeug. Für ihre SPMS kommt bald auch etwas aufm Markt. An Studien dürfen sie teilnehmen usw., Soviel ich jetzt weiß, geht nach Mitox Medikamentös rein gar nichts mehr. DNA dadurch abgeändert und die Folgen von neuen Medis, wären dann nicht absehbar! Dies muss dich ein Arzt dich sagen! Hätte ich die Chance gehabt, mich ausführlicher mit diesem Gift zu beschäftigen, hätte ich dies niemals genommen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
mitoxantron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
mitoxantron für ms mit keine Nebenwirkungen
Bis auf dass sich die Adern durch die Injektion zurückgezogen haben, kann ich von keiner Art einer Nebenwirkung berichten. Es bekommt mir gut und eine Verschlechterung hat sich seit 3 Jahren nicht entwickelt.
mitoxantron bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
mitoxantron | ms | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis auf dass sich die Adern durch die Injektion zurückgezogen haben, kann ich von keiner Art einer Nebenwirkung berichten. Es bekommt mir gut und eine Verschlechterung hat sich seit 3 Jahren nicht entwickelt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
mitoxantron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Baclofen bei Multiple Sklerose
Baclofen für Multiple Sklerose mit keine Nebenwirkungen
Baclofen hab ich bekommen, da ich durch die MS beim Aufstehen ein starkes Zittern in den Beinen hatte. Es hatte teilweise schon ein Paar Minuten gedauert bis ich meine Beine davon Überzeugt hatte das ich jetzt gern losgehen würde. Auch waren die Beine sehr teilweise sehr unruhig was das...
Baclofen bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Baclofen | Multiple Sklerose | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Baclofen hab ich bekommen, da ich durch die MS beim Aufstehen ein starkes Zittern in den Beinen hatte. Es hatte teilweise schon ein Paar Minuten gedauert bis ich meine Beine davon Überzeugt hatte das ich jetzt gern losgehen würde. Auch waren die Beine sehr teilweise sehr unruhig was das Einschlafen sehr erschwert hat. Mit Baclofen hat das Zittern deutlich nachgelassen und auch das Einschlafen fällt leichter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Baclofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Baclofen für Multiple Sklerose mit Müdigkeit
Keine Nebenwirkungen außer leichte Tagesmüdigkeit.
Baclofen bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Baclofen | Multiple Sklerose | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen außer leichte Tagesmüdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Baclofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Methylprednisolon bei Multiple Sklerose
Methylprednisolon für Multiple Sklerose mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, nächtliche Unruhe
Methylprednisolon zur Stoßtherapie bei MS Schub - relativ gut vertraglich! 3 x 500mg + nochmal 2 Gaben Nach der ersten Gabe nach der Diagnose MS und den dadurch verursachten rechtsseitigen Sehstörungen, hat sich gleich am selben Abend eine super Besserung eingestellt. Das Sehvermögen wurde viel...
Methylprednisolon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methylprednisolon | Multiple Sklerose | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Methylprednisolon zur Stoßtherapie bei MS Schub - relativ gut vertraglich!
3 x 500mg + nochmal 2 Gaben
Nach der ersten Gabe nach der Diagnose MS und den dadurch verursachten rechtsseitigen Sehstörungen, hat sich gleich am selben Abend eine super Besserung eingestellt. Das Sehvermögen wurde viel besser.
Daraufhin hat sich signifikant nicht mehr so richtig was verbessert. Ich hatte zum Glück nicht diese schon angekündigte Abgeschlagenheit als Nebenwirkung. Mir ging es im Allgemeinen gut und habe es gut vertragen.
Allerdings hatte ich nach der 5. Kortisongabe Schmerzen im Knie und das Gefühl angeschwollen zu sein und aufgeschwemmt.
Die Knieschmerzen (fühlte sich an wie geschwollene Kniescheiben) trat erst nach der fünften Gabe auf und ließ nach einem Tag nach (komplett).
Gegen die nächtliche Unruhe der ersten Nacht habe ich ein leichtes Schlafmittel bekommen (ZOPICLON HEXAL 7,5 mg)
Positiver Nebeneffek: Ich hatte den Eindruck, dass meine Haut im Gesicht reiner wurde durch das Kortison.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, nächtliche Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methylprednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methylprednisolon für Multiple Sklerose; Schub mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Symptomverstärkung, Fetteinlagerung im Nacken
Abgeschlagenheit/Müdigkeit Kopfschmerzen Erstverschlimmerung der Symptome Muskelschmerzen Stiernacken über mehrere Tage andauerndes Lhermitte-Syndrom Wassereinlagerung schneller Anstieg des Körperfettanteils
Methylprednisolon bei Multiple Sklerose; Schub
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methylprednisolon | Multiple Sklerose; Schub | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Abgeschlagenheit/Müdigkeit
Kopfschmerzen
Erstverschlimmerung der Symptome
Muskelschmerzen
Stiernacken
über mehrere Tage andauerndes Lhermitte-Syndrom
Wassereinlagerung
schneller Anstieg des Körperfettanteils
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Symptomverstärkung, Fetteinlagerung im Nacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methylprednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sirdalud bei Multiple Sklerose
Sirdalud für Multiple Sklerose, Muskelverspannungen, Muskelkrämpfe, Nervenschädigung, Muskelschwäche, BWS Syndrom
Tizanidin wirkt zwar relativ gut gegen die Beschwerden, allerdings sackt mein Blutdruck durch die Einnahme extrem ab in Richtung 80/50. Dadurch massives Schwächegefühl, Schwindel und Benommenheit. Nehme es auch nur noch, da ich ohne das Medikament wahrscheinlich schon einen Schlaganfall bekommen...
Sirdalud bei Multiple Sklerose, Muskelverspannungen, Muskelkrämpfe, Nervenschädigung, Muskelschwäche, BWS Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sirdalud | Multiple Sklerose, Muskelverspannungen, Muskelkrämpfe, Nervenschädigung, Muskelschwäche, BWS Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tizanidin wirkt zwar relativ gut gegen die Beschwerden, allerdings sackt mein Blutdruck durch die Einnahme extrem ab in Richtung 80/50. Dadurch massives Schwächegefühl, Schwindel und Benommenheit. Nehme es auch nur noch, da ich ohne das Medikament wahrscheinlich schon einen Schlaganfall bekommen hätte (die Muskeln drücken mir Blutgefäße zum Kopf ab). Ich würde die Einnahme nur bei wirklichem Nutzen empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sirdalud
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sirdalud für Multiple Sklerose
Straßenverkehrstauglichkeit nicht mahr gewährleistet, Sekundenschlaf. Gegahr!!!
Sirdalud bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sirdalud | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Straßenverkehrstauglichkeit nicht mahr gewährleistet, Sekundenschlaf. Gegahr!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sirdalud
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Multiple Sklerose
Azathioprin für Multiple Sklerose mit Schwindel, Übelkeit, Durchfall
Nehme jetzt seit 4 Monaten Atza , weil der verdacht von NMO im Raum steht. Habe 2 neue Herde darunter bekommen . NW hatte ich nur 1-2 Tage Übelkeit, Durchfall und Schwindel. (150 mg am Tag )
Azathioprin bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Multiple Sklerose | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme jetzt seit 4 Monaten Atza , weil der verdacht von NMO im Raum steht. Habe 2 neue Herde darunter bekommen . NW hatte ich nur 1-2 Tage Übelkeit, Durchfall und Schwindel. (150 mg am Tag )
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Multiple Sklerose mit Pickel
Ich nehme Azathioprin seit zwei Monaten. Von der erwarteten Übelkeit ist nichts zu spüren. Lediglich ein paar Pickel stören :). Die Leukozythen sind brav, die MS dementsprechend.
Azathioprin bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Multiple Sklerose | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Azathioprin seit zwei Monaten. Von der erwarteten Übelkeit ist nichts zu spüren. Lediglich ein paar Pickel stören :). Die Leukozythen sind brav, die MS dementsprechend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fingolimod bei Multiple Sklerose
Fingolimod für Multiple Sklerose mit Blähungen, Magenschmerzen
Die Umstellung von Avonex auf Fingolimod war unproblematisch. Die erste Tablette muss 6 Stunden mit EKG und Blutdruckmessungen überwacht werden. Die Herzfrequenz verlangsamt sich, war aber für mich nicht spürbar. Nehme die Tabletten jetzt 5 Tage. Hände und Füße sind auffällig warm, leichte...
Fingolimod bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fingolimod | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Umstellung von Avonex auf Fingolimod war unproblematisch. Die erste Tablette muss 6 Stunden mit EKG und Blutdruckmessungen überwacht werden. Die Herzfrequenz verlangsamt sich, war aber für mich nicht spürbar. Nehme die Tabletten jetzt 5 Tage. Hände und Füße sind auffällig warm, leichte Bauchschmerzen, Blähungen... Alles leicht zu ertragen! Die Symptome der letzten Schubs sind plötzlich rückläufig. Mein Körper fühlt sich an als würde er aus dem Avonex-Tiefschlaf erwachen! Erst jetzt merke ich, wie mich 4 Jahre Avonex gedämpft und betäubt haben. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Bis jetzt bin ich von Gilenya begeistert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fingolimod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fingolimod für Multiple Sklerose mit Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Depression, Gewichtsverlust
Die 3 Monate mit Gilenya waren ein Höllenritt für mich. Jede Nacht habe ich maximal 4G geschlafen, abgenommen habe ich in krankhaften Tempo, da ich Alles, was ich gegessen habe, fast wieder erbrochen habe (ich kann nicht mehr erfolgreich erbrechen, deshalb nur fast erbrochen) und dadurch eh...
Fingolimod bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fingolimod | Multiple Sklerose | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die 3 Monate mit Gilenya waren ein Höllenritt für mich.
Jede Nacht habe ich maximal 4G geschlafen, abgenommen habe ich in krankhaften Tempo, da ich Alles, was ich gegessen habe, fast wieder erbrochen habe (ich kann nicht mehr erfolgreich erbrechen, deshalb nur fast erbrochen) und dadurch eh keine Lust mehr auf Nahrungsaufnahme hatte, die schon mein ganzes Leben bestehenden Depressionen haben einen neuns Hochpunkt erreicht, ich war dauerhaft erkältet und zu guter Letzt ist meine Schubrate auch noch gestiegen.
Daraufhin habe ich es abgesetzt, woraufhin die meisten Nebenwirkungen schnell verschwunden sind. Nur die Ekzeme im Gesicht haben sich etwa ein halbes Jahr lang gehalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Depression, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fingolimod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Gabapentin bei Multiple Sklerose
Gabapentin für Multiple Sklerose mit Muskelschmerzen
In den ersten Monaten 900 mg tgl, keine Wirkung. Jetzt schleichende Erhöhung alle 4 Tage + 300 mg bis auf 3600 mg. Bin jetzt bei 1800 und habe starke Muskelschmerzen bekommen. Meine Nervenschmerzen haben sich minimal verbessert.
Gabapentin bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Multiple Sklerose | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten Monaten 900 mg tgl, keine Wirkung. Jetzt schleichende Erhöhung alle 4 Tage + 300 mg bis auf 3600 mg. Bin jetzt bei 1800 und habe starke Muskelschmerzen bekommen. Meine Nervenschmerzen haben sich minimal verbessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Ramona | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Betaferon für Multiple Sklerose, Magenschutz, Hüftgelenksdysplasie, Multiple Sklerose, Multiple Sklerose, Multiple Sklerose mit Grippesymptome
Nach anfänglicher Nebenwirkung in Form von grippeartiger Störung, treten jetzt KEINERLEI Nebenwirkungen mehr auf. Inwieweit mir Betaferon tatsächlich hilft, kann ich nicht beurteilen. Ich habe seit meinem ersten (sehr lange anhaltenden) Schub vor zwei Jahren, keine Veränderung bemerkt. Die...
Betaferon bei Multiple Sklerose; Gabapentin bei Multiple Sklerose; Vesikur bei Multiple Sklerose; Diclofenac bei Hüftgelenksdysplasie; Pantozol bei Magenschutz; Mirtazapin bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betaferon | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Gabapentin | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Vesikur | Multiple Sklerose | 2 Jahre |
Diclofenac | Hüftgelenksdysplasie | 18 Jahre |
Pantozol | Magenschutz | 2 Jahre |
Mirtazapin | Multiple Sklerose | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach anfänglicher Nebenwirkung in Form von grippeartiger Störung, treten jetzt KEINERLEI Nebenwirkungen mehr auf.
Inwieweit mir Betaferon tatsächlich hilft, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe seit meinem ersten (sehr lange anhaltenden) Schub vor zwei Jahren, keine Veränderung bemerkt. Die Grunduntersuchungen bei den Arztkonsultationen meiner Neurologin in regelmäßigen (4-6-wöchentlich) Abständen, lassen keine Änderung/Verschlechterung meines gesundheitlichen Zustandes erkennen.
Schmerzen des gesamten Gangapparates lasten mir durch eine angeborene Hüftdiplasie bds. und der damit verbundenen Skoliose seit vielen Jahren an. Diese lassen sich mit Diclofenac 75 und z.T. mit Gabapentin lindern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Betaferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vesikur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Interferon beta-1b, Gabapentin, Diclofenac, Pantoprazol, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Multiple Sklerose gruppiert wurden
Allgemeinzustand bei MS verbessern, beginnende MS, Behandlung multiple sklerose, bei MS, beinschmerzen durch ms, Bekämpfung der MS, Blasenschwäche bei MS, chronische Schmerzen durch Multiple Sklerose, da meine Multiple Sklerose Erkrankung seit November 1997 vorliegt, Gehbeschwerden wegen MS