Grippe-ähnliche Beschwerden
Wir haben 21 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden.
Prozentualer Anteil | 62% | 38% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 163 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 58 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 58 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,73 | 26,31 |
Die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden trat bei folgenden Medikamenten auf
- BrimicaGenuair (2/24)
- 8%
- Praluent 75mg (2/26)
- 7%
- Comirnaty (1/15)
- 6%
- Cimzia (1/25)
- 4%
- Infectotrimet (1/33)
- 3%
- Td-pur (1/35)
- 2%
- Rabipur (1/57)
- 1%
- Decortin (1/98)
- 1%
- Cotrimoxazol (1/164)
- 0%
- Copaxone (1/169)
- 0%
- Ibuflam (1/188)
- 0%
- Tamsulosin (1/265)
- 0%
- Cefuroxim (1/560)
- 0%
- Novaminsulfon (1/632)
- 0%
- Amoxicillin (1/1270)
- 0%
- Mirtazapin (1/1372)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei BrimicaGenuair
Grippe-ähnliche Beschwerden bei BrimicaGenuair für copd
zu erst dachte ich oh super aber dann ginn es mir immer schlechter hatte das gefühl habe eine dauer erkältung dann die ganzen knochen taten mir weh ,hatte das gefühl ich hatte eine grippe aber so war es net ,mir ginn es echt schlecht ,kaum noch luft ,nach umstellung ginn es mir wieder besser...
BrimicaGenuair bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BrimicaGenuair | copd | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
zu erst dachte ich oh super aber dann ginn es mir immer schlechter hatte das gefühl habe eine dauer erkältung dann die ganzen knochen taten mir weh ,hatte das gefühl ich hatte eine grippe aber so war es net ,mir ginn es echt schlecht ,kaum noch luft ,nach umstellung ginn es mir wieder besser ,habe heute noch daran zu kämpfen ,ich kann nur abraten von diesen medikament
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BrimicaGenuair
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bluthochdruck, Herzrasen, Halsschmerzen, Grippe-ähnliche Beschwerden bei BrimicaGenuair für COPD/Lungenemphysem
Meine Medikation wurde umgestellt auf Brimica morgens/abends sowie Bretaris mittags. Aufgrund von Bremica, das setze ich voraus, habe ich gleich nach der 2. Anwendung nicht mehr schlafen können, Blutdruck 190/100, Puls 100plus....Nach 3 Tagen Halsschmerzen und einen ganz komisch klingenden...
BrimicaGenuair bei COPD/Lungenemphysem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BrimicaGenuair | COPD/Lungenemphysem | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Medikation wurde umgestellt auf Brimica morgens/abends sowie Bretaris mittags.
Aufgrund von Bremica, das setze ich voraus, habe ich gleich nach der 2. Anwendung
nicht mehr schlafen können, Blutdruck 190/100, Puls 100plus....Nach 3 Tagen Halsschmerzen und einen ganz komisch klingenden Husten, insgesamt Gefühl einer schweren Grippe, alles steht auch im Beipackzettel, ohne dass ich diesen vorher gelesen habe......
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Herzrasen, Halsschmerzen, Grippe-ähnliche Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BrimicaGenuair
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Praluent 75mg
Grippe-ähnliche Beschwerden, Abgeschlagenheit, Antriebsschwäche, Schwindel bei Praluent 75mg für Cholesterinwerterhöhung
Ich nehme seit über 2 Jahre Praluent. Bekomme alle 14 Tage die Spritze mit 75mg. Schon nach der 3. Spritze bekam ich einen schlimmen Reizhusten. Seit einem Jahr bin ich nur noch Erkältet, dass heißt ich habe Husten, die Nase läuft, bekomme Fieber und starke Gliederschmerzen. Bin im Moment nur...
Praluent 75mg bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Praluent 75mg | Cholesterinwerterhöhung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit über 2 Jahre Praluent. Bekomme alle 14 Tage die Spritze mit 75mg. Schon nach der 3. Spritze bekam ich einen schlimmen Reizhusten. Seit einem Jahr bin ich nur noch Erkältet, dass heißt ich habe Husten, die Nase läuft, bekomme Fieber und starke Gliederschmerzen. Bin im Moment nur noch müde, leide an Abgeschlagenheit und Antriebsschwäche. Seit 4 Wochen kam jetzt auch noch ein Schwindel da zu. Für mich sind die Nebenwirkungen zum Nutzen nicht mehr hin nehmbar. Werde das Medikament absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippe-ähnliche Beschwerden, Abgeschlagenheit, Antriebsschwäche, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Praluent 75mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gelenkbeschwerden, Hautverfärbung, Rachentrockenheit, rauer Hals, Grippe-ähnliche Beschwerden, Geschmacksbeeinträchtigung bei Praluent 75mg für Cholesterinwerterhöhung
Ein leicht zu verabreichenes Meikament ,wenn Tabletten nicht den gewünschten Erfolg bringen, Die Nebenwirkungen sind bei mir zumindest erheblich und nerven nicht nur mich sondern durch starken Hustenreiz auch meine Partnerin. Die Gelenkschmerzen welche schon Gichtähnlichen Charakter haben, dazu...
Praluent 75mg bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Praluent 75mg | Cholesterinwerterhöhung | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ein leicht zu verabreichenes Meikament ,wenn Tabletten nicht den gewünschten Erfolg bringen,
Die Nebenwirkungen sind bei mir zumindest erheblich und nerven nicht nur mich sondern durch starken Hustenreiz auch meine Partnerin.
Die Gelenkschmerzen welche schon Gichtähnlichen Charakter haben, dazu Muskelschhmerz zumindest die ersten Tage nach Injektion sind auch nicht schön.
Bei mir kommt noch Taubheitsgeühl ab der Zungenmitte und Geschmacksverlust hinzu was sich aber irgenwann nach Tag 5 verbessert.
Deutliche Farbveränderungen der Fuß &Handinnenflächen treten auf .
Bei den Füßen ist ein Gefühlsverlust feststellbar, auf Wärme Kälteempfindungun ab und zu Krämpfe.
Die Krämpfe sind nicht so schlimm wie bei Tabletteneinnahme wo es bis in die Wadenmuskulatur zog ,Dennoch unangenehm wenn man sie unter der Fußsohle hat.
Bei den Händen leidet die Sensibilität der Fingerspitzen und der Handrücken wird so trocken und rauh wie im Winter wenn man bei starker Kälte die Hände nicht eincremt.
Ab und zu so ca.3-4 mal p.Woche habe ich leichte Stiche hinter dem Auge also Gefühl das es von innen sticht und Kopfschmerzen im Hinterkopf die kommen und gehen.
Zusammengenommen fühlt man sich als hätte man einen grippalen Infekt und das dauernd..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkbeschwerden, Hautverfärbung, Rachentrockenheit, rauer Hals, Grippe-ähnliche Beschwerden, Geschmacksbeeinträchtigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Praluent 75mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Comirnaty
Grippe-ähnliche Beschwerden bei Comirnaty für Covid-19
Nach 2 Impfungen mit dem Vakzin Moderna erhielt ich bei meiner Hausärztin oben genanntes Vakzin. Die Nebenwirkungen am 2. Tag nach der Impfung waren erträglich mit erhöhter Temperatur Kopf - und Gliederschmerzen, mit Bettruhe und Paracetamol war schnell wieder alles vorbei.
Comirnaty bei Covid-19
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Comirnaty | Covid-19 | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 2 Impfungen mit dem Vakzin Moderna erhielt ich bei meiner Hausärztin oben genanntes Vakzin. Die Nebenwirkungen am 2. Tag nach der Impfung waren erträglich mit erhöhter Temperatur Kopf - und Gliederschmerzen, mit Bettruhe und Paracetamol war schnell wieder alles vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Comirnaty
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Cimzia
Schnupfen, Infektionen, Grippe-ähnliche Beschwerden, Gewichtzunahme bei Cimzia für Psoriasis-Arthritis
dauerhafter Schnupfen, werde viel leichter stark verkühlt, trotz mehr Bewegung da ich nun Schmerzfrei durch den Tag gehen kann, nehme ich dennoch an Gewicht zu
Cimzia bei Psoriasis-Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cimzia | Psoriasis-Arthritis | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
dauerhafter Schnupfen, werde viel leichter stark verkühlt, trotz mehr Bewegung da ich nun Schmerzfrei durch den Tag gehen kann, nehme ich dennoch an Gewicht zu
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schnupfen, Infektionen, Grippe-ähnliche Beschwerden, Gewichtzunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cimzia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Infectotrimet
Fieber, Grippe-ähnliche Beschwerden, Schüttelfrost bei Infectotrimet für Fieber und Schuttelfrost bei Kind 5 Jahre alt
Nach 5Tage Einnahme hat meine Tochtet hohes Fieber, Grippe Erscheinungen und Schuttelfrost. Sie ist nicht empfindlich. Würde den nicht empfehlen.
Infectotrimet bei Fieber und Schuttelfrost bei Kind 5 Jahre alt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Infectotrimet | Fieber und Schuttelfrost bei Kind 5 Jahre alt | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 5Tage Einnahme hat meine Tochtet hohes Fieber, Grippe Erscheinungen und Schuttelfrost. Sie ist nicht empfindlich. Würde den nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Grippe-ähnliche Beschwerden, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Infectotrimet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Td-pur
Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden bei Td-pur für Tetanus-Diphtherie-Impfung
3 Stunden nach Impfung Schwindel, Kopfweh, Müdigkeit und Grippesymptome. Am nächsten Tag extrem Schmerzen im Arm bis in sie Finger und weiterhin Kopfweh, Schwindel, Müdigkeit u d Grippesymptome plus Fieber 39 Grad. Hatte bisher nie so auf Tetanusimpfungen reagiert. Impfung fand im Krankenhaus...
Td-pur bei Tetanus-Diphtherie-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Td-pur | Tetanus-Diphtherie-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
3 Stunden nach Impfung Schwindel, Kopfweh, Müdigkeit und Grippesymptome. Am nächsten Tag extrem Schmerzen im Arm bis in sie Finger und weiterhin Kopfweh, Schwindel, Müdigkeit u d Grippesymptome plus Fieber 39 Grad. Hatte bisher nie so auf Tetanusimpfungen reagiert. Impfung fand im Krankenhaus wegen Notfall statt. Offene Wunde unter Auge durch Aufschlag an Ast.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Td-pur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Diphtherie-Toxoid (d), Tetanus-Toxoid (T)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Rabipur
Grippe-ähnliche Beschwerden, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche bei Rabipur für Tollwut-Schutzimpfung
Tage lang abgeschlagen und unkonzentriert gewesen. Dazu kamen Grippeähnliche Symptome.
Rabipur bei Tollwut-Schutzimpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rabipur | Tollwut-Schutzimpfung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tage lang abgeschlagen und unkonzentriert gewesen. Dazu kamen Grippeähnliche Symptome.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippe-ähnliche Beschwerden, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rabipur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Decortin
Bluthochdruck, Schwindel, Kraftlosigkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden, psychische Störung, Kopfschmerzen bei Decortin für Gleichgewichtstörungen vom Ohr
Ich nahm 60mg am ersten Tag, am zweiten 50mg, am dritten auf 20mg, danach Blutdruck bei 170/110, extremer Schwindel, total kraftlos, Gefühl wie bei extremer Grippe nur kein Fieber, Psyche angeknackst, Schmerzen in den Beinen, Kopfweh, es geht mir nur schlecht, selbst 6 Tage nach dem absetzen
Decortin bei Gleichgewichtstörungen vom Ohr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Gleichgewichtstörungen vom Ohr | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm 60mg am ersten Tag, am zweiten 50mg, am dritten auf 20mg, danach Blutdruck bei 170/110, extremer Schwindel, total kraftlos, Gefühl wie bei extremer Grippe nur kein Fieber, Psyche angeknackst, Schmerzen in den Beinen, Kopfweh, es geht mir nur schlecht, selbst 6 Tage nach dem absetzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Schwindel, Kraftlosigkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden, psychische Störung, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Cotrimoxazol
Kopfschmerzen, Grippe-ähnliche Erkrankung, Grippe-ähnliche Beschwerden, Nackensteifigkeit, Brustkorbschmerzen, Sonnenlichtempfindlichkeit, Quaddeln, Abgeschlagenheit bei Cotrimoxazol al forte für Blasenentzündung
Ich hatte zwar eine schnelle Wirksamkeit, aber viele Nebenwirkungen, ab Tag drei vor allem Nachts Kopfschmerzen, Grippe ähnliche Schmerzen im ganzen Körper ab Tag sieben. Insgesamt habe ich es 10 tage eingenommen, wobei ich mir die letzte Tablette und die damit verbundenen Schmeruen in Skelett-...
Cotrimoxazol al forte bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimoxazol al forte | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte zwar eine schnelle Wirksamkeit, aber viele Nebenwirkungen, ab Tag drei vor allem Nachts Kopfschmerzen, Grippe ähnliche Schmerzen im ganzen Körper ab Tag sieben. Insgesamt habe ich es 10 tage eingenommen, wobei ich mir die letzte Tablette und die damit verbundenen Schmeruen in Skelett- und Muskelsystem ersparte. Die Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Brustkorbschmerzen, Schmerzen im Leib ließen alsbald nach. Ich bin aich wie in den Nebenwirkungen beschrieben Sonnenempfindlichkeit geworden - überall rote Quaddeln. Da ich sonst gut trainiert bin und fit, hat das ganze mein Wohlbefinden extrem eingeschränkt. Ich hoffe, das viele Trinken jetzt wird die restlichen Nebenwirkungen vor allem im Kopf- und Halswirbelsäulenbereich beenden. Die Gelenkschmerzen sind furchtbar. Ebenso die Angeschlagenheit. Jetzt weiß ich, warum meine Ärztin meinte, es tue ihr leid, dass sie es während meines Urlaubs mitgeben müsste. Sie hat wohl auch extra etwas ausgesucht, das ohne Wechselwirkungen mit Sonne sei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Grippe-ähnliche Erkrankung, Grippe-ähnliche Beschwerden, Nackensteifigkeit, Brustkorbschmerzen, Sonnenlichtempfindlichkeit, Quaddeln, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrimoxazol al forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Copaxone
Grippe-ähnliche Beschwerden, Kopfschmerzen, Hautreaktionen bei Copaxone für Multiple Sklerose
Ich wurde im Februar 16 auf die Basistherapie eingestellt. Am Anfang hatte ich grippeähnliche Symptome. Kopfschmerzen, leicht erhöhte Temperatur. Außerdem die üblichen Hautreaktionen. Außerdem störte mich schon, dass ich mein Leben nach der Spritzerei planen musste. Dann Umstellung auf die 40 mg....
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde im Februar 16 auf die Basistherapie eingestellt. Am Anfang hatte ich grippeähnliche Symptome. Kopfschmerzen, leicht erhöhte Temperatur. Außerdem die üblichen Hautreaktionen. Außerdem störte mich schon, dass ich mein Leben nach der Spritzerei planen musste. Dann Umstellung auf die 40 mg. Viel angenehmer nur noch 3x die Woche zu spritzen. Leider kann ich nicht an jeder vorgeschlagenen Stelle spritzen, da ich dann einen Flush bekomme. Aber man tastet sich heran.
Nach meinem Ausflug in die Tablettenform bin ich aber zufrieden, denn die haben schlimmere Nebenwirkungen, die noch mehr im Leben einschränken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippe-ähnliche Beschwerden, Kopfschmerzen, Hautreaktionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Ibuflam
Grippe-ähnliche Beschwerden, Benommenheitsgefühl bei Ibuflam für HWS-BWS-LWS-Syndrom
Nach der Einnahme Grippe ähnliche Symptome und Benommenheit
Ibuflam bei HWS-BWS-LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibuflam | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Einnahme Grippe ähnliche Symptome und Benommenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippe-ähnliche Beschwerden, Benommenheitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ibuflam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 40 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Tamsulosin
Durchfall, Nackenschmerzen, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Grippe-ähnliche Beschwerden, Ohnmachtartiges Gefühl bei Tamsulosin für Prostatahyperplasie
Starke Nebenwirkungen die nach eine Woche zwar abgemildert werden, aber trotzdem zur Absetzung des Medikaments drängen.
Tamsulosin bei Prostatahyperplasie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamsulosin | Prostatahyperplasie | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Nebenwirkungen die nach eine Woche zwar abgemildert werden, aber trotzdem zur Absetzung des Medikaments drängen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Nackenschmerzen, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Grippe-ähnliche Beschwerden, Ohnmachtartiges Gefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamsulosin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Cefuroxim
Grippe-ähnliche Beschwerden bei Cefuroxim für Entzündungen
Nach der 6tägigen Einnahme stellten sich Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Frösteln ein. Ich komme mir vor, als sei ich Grippe-krank. Warum stellt man solche Medikamente überhaupt her?
Cefuroxim bei Entzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Entzündungen | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der 6tägigen Einnahme stellten sich Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Frösteln ein.
Ich komme mir vor, als sei ich Grippe-krank.
Warum stellt man solche Medikamente überhaupt her?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Novaminsulfon
Ausschlag am ganzen Körper, Grippe-ähnliche Beschwerden bei Novaminsulfon für LWS Syndrom
Ich habe das Medikament ca. eine Woche ohne Probleme eingenommen. Anfang der zweiten Woche fühlte ich mich schwach und kränklich. Einhergehend mit Halsschmerzen. Da ich auf Montage war und trotz Schmerzen funktionieren musste und auch den Beipackzettel nicht dabei hatte, warf ich mir weiterhin...
Novaminsulfon bei LWS Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | LWS Syndrom | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament ca. eine Woche ohne Probleme eingenommen. Anfang der zweiten Woche fühlte ich mich schwach und kränklich. Einhergehend mit Halsschmerzen. Da ich auf Montage war und trotz Schmerzen funktionieren musste und auch den Beipackzettel nicht dabei hatte, warf ich mir weiterhin jeden Morgen das Medikament ein. Mir ging es täglich schlechter. Nachts schwitzte ich das Hotelbett durch und es entstanden überall am Körper Pickel und Bläschen. Freitags trat ich mit Fieber und Kopfschmerzen die Heimreise an.
Zu Hause angekommen, nahm ich sofort den Beipackzettel in die Hand und setzte umgehend das Medikament ab. Das gesammte Wochenende verbrachte ich mit starkem Fieber und Schüttelfrost. Nebenbei war nun mein ganzer Körper mit eitrigem Ausschlag übersät. Montags ging ich zum Arzt, der mir eine starke allergische Reaktion bescheinigte und mich sofort für zwei Wochen krank schrieb.
Nun war mir klar, weshalb das Medikament in so vielen Ländern verboten ist. Ich würde es niemanden empfehlen. Denn wenn man zu dem Personenkreis gehört, der das nicht verträgt, hat man richtig "Spass"..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ausschlag am ganzen Körper, Grippe-ähnliche Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Amoxicillin
Lichtempfindlichkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden bei Amoxicillin für Mandelentzündung
Aufgrund einer Mandelentzündung verschrieb mir mein Hals-Nasen-Ohren-Arzt Ende letzter Woche Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg. Die Frage, ob bei mir Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Medikamente bekannt seien, verneinte ich - bisher habe ich nie schlimmere Probleme im Zusammenhang mit...
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer Mandelentzündung verschrieb mir mein Hals-Nasen-Ohren-Arzt Ende letzter Woche Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg. Die Frage, ob bei mir Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Medikamente bekannt seien, verneinte ich - bisher habe ich nie schlimmere Probleme im Zusammenhang mit Antibiotika bekommen und ging davon aus, dass es auch in diesem Fall wieder so sein würde. Aber ab dem Zeitpunkt der Einnahme verschlechterte sich mein Gesamtzustand zusehends. In kurzer Zeit entwickelten sich alle Symptome einer Virusinfektion (Knochenschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber mit Schüttelfrost sowie ein wirklich starker, sehr trockener Husten), weshalb ich am Montagmorgen (gestern) sofort zu meiner Hausärztin ging. Auch sie ging von einem grippalen Infekt aus, empfahl mir Ibuprofen einzunehmen, viel zu trinken, Geduld... das Übliche eben.
Im Laufe des gestrigen Tages verschlechterte sich mein Zustand jedoch weiter. Ich hatte wieder neue Fieberschübe, einhergehend mit starkem Schüttelfrost, Knochenschmerzen und vor allem enorme Kopfschmerzen - aggressive Kopfstiche besonders am Hinterkopf, an den Schläfen und über den Augen. Hinzu kam eine starke Empfindlichkeit gegen Geräusche und eine enorme Lichtempfindlichkeit, sodass ich den Raum komplett abdunkeln musste. Ich verspürte eine enorme innere Unruhe, verbunden mit einer Art Todesangst. Dieses diffuse und beängstigende Unruhegefühl ging mit einem Unruhige-Beine-Syndrom (RLS-Syndrom) einher.
Meine Mutter kam irgendwann gestern Nachmittag auf die Idee, es könnte sich um eine Nebenwirkungs-Erscheinung des Antibiotikums handeln. Da erst warf ich einmal einen Blick auf den Beipackzettel und las ungläubig all die aufgelisteten Nebenwirkungen und auch allergischen Reaktionen, die "gelegentlich bis zum Tod" führen könnten. Daraufhin rief ich sofort meine Hausärztin an, die mir riet, das Medikament lieber auf der Stelle abzusetzen. Sofort fühlte ich mich enorm befreit und tatsächlich: schon abends ging es mir wieder so gut, dass ich am Computer noch einige Arbeiten verrichten konnte (das wäre tagsüber schon wegen der Lichtempfindlichkeit undenkbar gewesen).
Auch heute, am Dienstag, hatte ich wieder Fieber mit Schüttelfrost, fühlte mich sehr wackelig auf den Beinen und hatte nach wie vor Kopfschmerzen (die aggressiven Stiche waren aber schon besser). Ich war auch wieder beim HNO-Arzt, der sehr beklagte, dass ich das Antibiotikum abgesetzt habe - es hätte doch schon so gut gewirkt. So ganz wollte er mir auch nicht glauben, dass es sich um Nebenwirkungen des Antibiotikums handelte - das wären doch eher Dinge wie Übelkeit und Durchfall. Aber als ich von der starken Lichtempfindlichkeit gestern sprach und sagte, ich dachte, ich müsse sterben, sah es plötzlich schon anders aus und er wurde sehr vorsichtig.
Heute Abend meldete sich wieder der starke trockene Husten, dem ich versuchte, mit Hustensaft und Asthma-Spray entgegenzuwirken. Nun hoffe ich einfach, dass sich mein Zustand langsam verbessert. Aber nach dieser dürftigen Erfahrung möchte ich generell jedem von der Einnahme von Amoxicillin abraten. Ich selbst hoffe, bis zu meinem Jahresurlaub ab kommendem Wochenende wieder auf den Beinen zu sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lichtempfindlichkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Grippe-ähnliche Beschwerden bei Mirtazapin
Wassereinlagerung im Körper, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Grippe-ähnliche Beschwerden bei Mirtazapin für Depression
Nach nur 6 Tagen Einnahme von Mirtazapin (15 mg - 7,5, mg - letzter Tag 3,75 mg) war der Sedierungseffekt nicht mehr tolerierbar, dazu Wassereinlagerungen am ganzen Körper, mäßige Kopfschmerzen. Nach dem Absetzen jedoch, das ich wegen der sehr kurzen Einnahmedauer und der geringen Dosis relativ...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach nur 6 Tagen Einnahme von Mirtazapin (15 mg - 7,5, mg - letzter Tag 3,75 mg) war der Sedierungseffekt nicht mehr tolerierbar, dazu Wassereinlagerungen am ganzen Körper, mäßige Kopfschmerzen.
Nach dem Absetzen jedoch, das ich wegen der sehr kurzen Einnahmedauer und der geringen Dosis relativ schnell vornahm, setzte starke Übelkeit ein, dazu verstärkte Kopfschmerzen und Schwindel mit Grippegefühl, hält an seit 15 Tagen. Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerung im Körper, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Grippe-ähnliche Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Grippe-ähnliche Beschwerden aufgetreten:
- Schwindel (5/21)
- 24%
- Kopfschmerzen (5/21)
- 24%
- Abgeschlagenheit (4/21)
- 19%
- Bluthochdruck (2/21)
- 10%
- Herzrasen (2/21)
- 10%
- Hautreaktionen (1/21)
- 5%
- Übelkeit (1/21)
- 5%
- Benommenheitsgefühl (1/21)
- 5%
- Ausschlag am ganzen Körper (1/21)
- 5%
- Kraftlosigkeit (1/21)
- 5%
- Gewichtzunahme (1/21)
- 5%
- Wassereinlagerung im Körper (1/21)
- 5%
- Konzentrationsschwäche (1/21)
- 5%
- Schnupfen (1/21)
- 5%
- psychische Störung (1/21)
- 5%
- Infektionen (1/21)
- 5%
- Lichtempfindlichkeit (1/21)
- 5%
- Durchfall (1/21)
- 5%
- Nackenschmerzen (1/21)
- 5%
- Ohnmachtartiges Gefühl (1/21)
- 5%
- Blutdruckabfall beim Aufstehen (1/21)
- 5%
- Antriebsschwäche (1/21)
- 5%
- Schüttelfrost (1/21)
- 5%
- Fieber (1/21)
- 5%
- Rachentrockenheit (1/21)
- 5%
- Hautverfärbung (1/21)
- 5%
- Gelenkbeschwerden (1/21)
- 5%
- Geschmacksbeeinträchtigung (1/21)
- 5%
- rauer Hals (1/21)
- 5%
- Nackensteifigkeit (1/21)
- 5%
- Brustkorbschmerzen (1/21)
- 5%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego