Bluthochdruck

Wir haben 559 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Bluthochdruck.

Prozentualer Anteil 68%32%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg7390
Durchschnittliches Alter in Jahren5454
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,9827,55

Die Nebenwirkung Bluthochdruck trat bei folgenden Medikamenten auf

Sutent (6/43)
13%
Efectin (7/63)
11%
Arava (6/74)
8%
ARCOXIA (31/442)
7%
Dekristol (6/87)
6%
Salbutamol (9/203)
4%
Prednisolon (46/1052)
4%
Valette (16/457)
3%
Euthyrox (7/213)
3%
Symbicort (7/238)
2%
Trevilor (46/1577)
2%
Sinupret (10/374)
2%
L-Thyroxin (15/697)
2%
Diclofenac (10/469)
2%
Elontril (13/627)
2%
MCP (6/310)
1%
Medikinet (6/315)
1%
Avalox (8/425)
1%
Zyprexa (6/322)
1%
Moviprep (6/330)
1%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 367 Medikamente mit Bluthochdruck

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Sutent

 

Bluthochdruck, Hautrötungen, Magenschmerzen, Schleimhautreizung bei Sutent für Metastasen in der Schädelkalupe und im 12 Fingerdarm

Ich nehme seit 08/2011 Sutent ein. Mein Metastasen sind rückläufig und die Nebenwirkungen (Brennen im Mundraum, Schmerzen in den Fußballen, Risse in der Darmschleinhaut, hoher Blutdruck, Hautrötungen und Schmerzen im Bauchraum) lassen sich durch die Einnahme von Medikamenten ertragen. Ich kann...

Sutent bei Metastasen in der Schädelkalupe und im 12 Fingerdarm

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentMetastasen in der Schädelkalupe und im 12 Fingerdarm13 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 08/2011 Sutent ein. Mein Metastasen sind rückläufig und die Nebenwirkungen (Brennen im Mundraum, Schmerzen in den Fußballen, Risse in der Darmschleinhaut, hoher Blutdruck, Hautrötungen und Schmerzen im Bauchraum) lassen sich durch die Einnahme von Medikamenten ertragen. Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei mehreren Ärzten über das Medikament Sutent zu informieren. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse. Wichtig ist, dass Ihr bei jedem neuen Medikament hinterfragt, wie die Wirkung von Sutent beeinflußt wird. Ich z. Beisp. habe immer vor der Einnahme von Sutent einen Äureblocker eingenommen, der wie jetzt festgestellt wurde, den Wirkungsgrad von Sutent reduziert. Ich habe dies jetzt geändert. Also lieber 1000 Fragen zuviel, als eine zu wenig stellen. Gute Ärzte haben hierfür immer ein offenes Ohr.
Also Kopf hoch und weiterleben.
P. S. Sport, der für Euch umsetzbar ist, kann auch auf jeden >Fall< zur Genesung bzw. besseren Befindlichkeit beitragen.

Eingetragen am 23.09.2012 als Datensatz 47531
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sutent
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Magenkrämpfe, Hautausschlag, Rückenschmerzen, Kreislaufbeschwerden bei Sutent für Nierenkrebs

Bluthochdruck,Schleimhäute,Müdigkeit,Abgeschlagenheit,Magenkrämpfe,Hautausschlag,Rückenschmerzen,Schlaflosigkeit,Tränen,allgemeine Kälte,Hautjucken,Brennen in der Speiseröhre,Kreislaufbeschwerden, Ansonsten ist die Wirkung gut.Nach jedem Ct sind sowohl die Lymphknoten als auch die Metastasen in...

Sutent bei Nierenkrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SutentNierenkrebs400 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bluthochdruck,Schleimhäute,Müdigkeit,Abgeschlagenheit,Magenkrämpfe,Hautausschlag,Rückenschmerzen,Schlaflosigkeit,Tränen,allgemeine Kälte,Hautjucken,Brennen in der Speiseröhre,Kreislaufbeschwerden,
Ansonsten ist die Wirkung gut.Nach jedem Ct sind sowohl die Lymphknoten als auch die Metastasen in der Lunge geschrumpft.

Eingetragen am 02.03.2016 als Datensatz 71985
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sutent
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sunitinib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sutent

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Efectin

 

Antriebslosigkeit, Depression, Schwindel, Müdigkeit, Nachtschweiß, Blutdruckanstieg, Absetzerscheinungen bei Efectin für Somatisierungsstörungen

Hatte während der Einnahme keine Somatisierungsstörung mehr (bei mir waren das endlose Brechanfälle), allerdings ging mir auch innerer Antrieb mehr und mehr verloren, keine Lust auf gar nichts, Depressionen, Müdigkeit, hoher Blutdruck, fast schon extreme Alkoholtoleranz, Nachts extremes...

Efectin bei Somatisierungsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EfectinSomatisierungsstörungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte während der Einnahme keine Somatisierungsstörung mehr (bei mir waren das endlose Brechanfälle), allerdings ging mir auch innerer Antrieb mehr und mehr verloren, keine Lust auf gar nichts, Depressionen, Müdigkeit, hoher Blutdruck, fast schon extreme Alkoholtoleranz, Nachts extremes schwitzen.
Am schlimmsten waren die Entzugserscheinungen, die bereits auftraten, wenn ich 1 Tag die Einnahme vergass. Extremer Schwindel, Albträume in halbwachen Zustand, ich wusste ich muss aufstehen und die Tablette nehmen, damit das aufhört, war aber nicht fähig richtig aufzuwachen, die Hölle!
Versuche derzeit Efectin abzusetzen und habe das auch nach Rat meines Psychiaters langsam gemacht. Bis runter auf 37,5 retard kein Problem, aber von 37,5 auf null, die absolute Hölle, geht gar nicht, Schwindel, Aggression, Albträume, Gemütsschwankungen, Suizidgedanken extrem, ... Und die Angst, dass die Brechattacken wieder kommen,... mal sehen, was mein Arzt dazu sagt, nächste Woche wieder Termin.

Eingetragen am 14.03.2014 als Datensatz 60110
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Efectin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Bluthochdruck bei Efectin für Angststörungen, Somatisierungsstörungen

Bis auf ein paar erträgliche Nebenwirkungen ein sehr wirkvolles Medikament.

Efectin bei Angststörungen, Somatisierungsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EfectinAngststörungen, Somatisierungsstörungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis auf ein paar erträgliche Nebenwirkungen ein sehr wirkvolles Medikament.

Eingetragen am 02.10.2015 als Datensatz 69871
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Efectin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Efectin

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Arava

 

Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Leberwertveränderung, Hauttrockenheit, Haarausfall bei Arava für Chronische Polyarthritis

Nach zweimonatliger Einnahme stellten sich bei mir erhebliche Probleme ein. Sehr hoher Blutdruck (205/110) stundenlange Herzrhythmusstörungen mit Vorhofflimmern. Leberwerte erhöht; trockene Haut und Haarausfall. Ende Februar 2009 setzte ich das Medikament auf ärtzl.Rat hin ab. Die...

Arava bei Chronische Polyarthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AravaChronische Polyarthritis60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach zweimonatliger Einnahme stellten sich bei mir erhebliche Probleme ein.
Sehr hoher Blutdruck (205/110) stundenlange Herzrhythmusstörungen mit Vorhofflimmern.
Leberwerte erhöht; trockene Haut und Haarausfall.
Ende Februar 2009 setzte ich das Medikament auf ärtzl.Rat hin ab. Die Nebenwirkungen bestehen jedoch weiter. Die Herzrhythmusstörungen sind einfach nicht in den Griff zu bekommen. Ich mußte schon einigemale den Ärztl.Notdienst beanspruchen.
Ich bin der Meinung, daß durch die Gabe dieses Medikaments der Patient einfach " im Regen stehen gelassen wird ". Mein Arzt steht der Sache als Rheumatolge m.E. hilflos gegenüber. Nicht unerwähnt sollte bleiben, daß durch das sogenannte "Auswaschen" des Medikaments auch alle anderen erforderlichen Medikamente ausgewaschen werden, was gerade bei Herzgeschichten sehr problematisch werden könnte.
Ich kann nur jedem auf Grund meiner Erfahrungen mit Arave, anraten dieses nicht anzuwenden.

Eingetragen am 23.04.2009 als Datensatz 14836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arava
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Leflunomid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1939 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Blutdruckanstieg, Magen-Darm-Beschwerden, Geschmacksveränderungen bei Arava für Rheuma

Arava führte bei mir sofort zu täglichen Durchfällen,später kamen Bluthochdruck und Geschmacksveränderungen hinzu.

Pantoprazol bei Magenschutz; Ramilich bei Bluthochdruck; Arava bei Rheuma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantoprazolMagenschutz8 Monate
RamilichBluthochdruck3 Monate
AravaRheuma4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Arava führte bei mir sofort zu täglichen Durchfällen,später kamen Bluthochdruck und Geschmacksveränderungen hinzu.

Eingetragen am 07.04.2012 als Datensatz 43426
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Arava
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Leflunomid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Arava

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei ARCOXIA

 

Herpes, Kopfschmerzen, Grippesymptome, Schwindel, Übelkeit, Beinschwellung, Bluthochdruck, Herzklopfen, Herzrasen, Mundtrockenheit, Geschmacksverlust, Sehstörungen, Schlaflosigkeit, Krämpfe, Depressionen bei Arcoxia für Gelenkebeschwerden (Knie)

23.01.2011 Arcoxia hat gewirkt, die Nebenwirkungen ebenso. Ich hatte das Medikament, was mir ein Orhtopäde im Nov. 2010 verschrieben hatte, nach 6 Tagen abgebrochen, weil, außer der Wirkung, auch die Nebenwirkungen gewirkt hatten. Ich hatte Lippenbläschen bzw. Herpes, Kopfschmerzen,...

Arcoxia bei Gelenkebeschwerden (Knie)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaGelenkebeschwerden (Knie)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

23.01.2011
Arcoxia hat gewirkt, die Nebenwirkungen ebenso.
Ich hatte das Medikament, was mir ein Orhtopäde im Nov. 2010 verschrieben hatte, nach 6 Tagen abgebrochen, weil, außer der Wirkung, auch die Nebenwirkungen gewirkt hatten.

Ich hatte Lippenbläschen bzw. Herpes, Kopfschmerzen, grippale Symptome, Schwindel, Übelkeit, Schwellungen der Beine (ist bis heute noch so), erhöhter Blutdruck (geht bis heute nicht mehr runter), Herzklopfen bis rasen, manchmal kam Blut den Gesichtsporen, trockner Mund, kein Geschmack (hat sich bis heute nicht geändert), Übelkeit, verschwommen sehen (ist ebenfalls geblieben), Schlaflosigkeit, Krämpfe, Depressionen, Husten, Hitzewallungen, Hautjucken, beschleunigter Herzschlag (ist auch noch ab und zu).

Einige paar Nebenwirkungen halten noch an. Ich nehme kein weiteres Medikament ein.

Eingetragen am 23.01.2011 als Datensatz 31684
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blutdruckanstieg, Herzrasen, Magenschmerzen, Sodbrennen, Müdigkeit, Gewichtszunahme bei Arcoxia für Schleimbeutelentzündung re. Schulter

hoher Blutdruck bis 180 (obwohl ich sonst einen normalen Blutdruck habe), schwere Schlafstörungen mit Herzrasen, Magenschmerzen, Sodbrennen, Müdigkeit, Gewichtszunahme

Arcoxia bei Schleimbeutelentzündung re. Schulter

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaSchleimbeutelentzündung re. Schulter14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hoher Blutdruck bis 180 (obwohl ich sonst einen normalen Blutdruck habe), schwere Schlafstörungen mit Herzrasen, Magenschmerzen, Sodbrennen, Müdigkeit, Gewichtszunahme

Eingetragen am 08.01.2017 als Datensatz 75711
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ARCOXIA

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Dekristol

 

Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Tachykardie, Muskelverspannungen bei Dekristol für Vitaminmangel

Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression,...

Olanzapin bei Depression, ADH-Syndrom, Autismus; Venlafaxin bei Depression; Levomepromazin bei Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung; Tianeurax bei Depression; Promethazin bei Unruhe; Lorazepam bei Suizidgefährdung; Ramipril bei Bluthochdruck; Novopulmon bei Asthma; Salbutamol bei Asthma; Zopiclon bei Schlafstörungen; Ebastel bei Allergie; Ortoton bei Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch); Magnesium bei Muskelverspannungen; Dekristol bei Vitaminmangel; Novaminsulfon bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OlanzapinDepression, ADH-Syndrom, Autismus2 Jahre
VenlafaxinDepression2 Jahre
LevomepromazinBorderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung3 Monate
TianeuraxDepression9 Monate
PromethazinUnruhe3 Monate
LorazepamSuizidgefährdung2 Jahre
RamiprilBluthochdruck8 Monate
NovopulmonAsthma2 Jahre
SalbutamolAsthma2 Jahre
ZopiclonSchlafstörungen3 Monate
EbastelAllergie1 Jahre
OrtotonMuskelverspannungen, Schmerzen (chronisch)2 Wochen
MagnesiumMuskelverspannungen1 Jahre
DekristolVitaminmangel1 Jahre
NovaminsulfonSchmerzen (chronisch)8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression, Autismus, PTBS, Borderline, ADHS):

Venlafaxin 225-75-0-0 mg
Tianeurax 12.5 mg 1-1-1-0 Tbl.
Olanzapin 0-0-0-7.5 mg
Levmepromazin 25-25-25-25 mg

und bei Bedarf:

Promethazin 25-25-25-25 mg
Tavor expidet 2.5 mg
Zopiclon 0-0-0-7.5 mg

Medikamente sind sicherlich kein Allerheilmittel, allerdings kann ich mir ein Leben ohne bisweilen nicht vorstellen. Durch die Medikation werden die intensiven negativen Emotionen gedämpft, allerdings auch positive Gefühle. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch die Dämpfung mir es wieder möglich ist ohne durch den Autismus bedingte Panikattacken eigenständig einzukaufen. Vom Tianeptin merke ich nicht viel. Eventuell verbesserte sich hierdurch die Schmerzsymptomatik und leicht auch die Depression. Nebenwirkungen habe ich von diesem Medikament keine.

Das Olanzapin bewirkt einen zum Anfang deutlich verstärkten Appetit, sodass ich 15 kg zunahm. Das Venlafaxin verursacht bei mir eine Muskelverspannung -vor allem an der HWS. Hiergegen nehme ich als eine Art "Kur" für 2 Wochen Ortoton ein. Hinzu kommt ein medikationsbedingter Bluthochdruck. Hiergegen nehme ich Ramipril ein, wobei der Puls mit über 100 Schlägen pro Minute tachykard bleibt. Wegen des Levomepromazins schlafe ich auch über Tag gelegentlich, wobei die extreme Müdigkeit, welche anfangs bestand, zurückging. Auch Verstopfung und eine Behinderung der Nasenatmung treten nicht mehr auf.

Ich bin froh, eine Medikation gefunden zu haben, welche mir hilft und das Abitur mir ermöglichte, sodass ich derzeit ein Studium aufnehmen konnte. Leider zwingt mich die Depression noch oft zu Einbußen, weshalb ich überlege eine EKT in Anspruch zu nehmen.

Bisher wurden folgende Medikamente gegen das psychische Leiden ausprobiert, welche ich in weiteren Erfahrungsberichten gerne bewerten kann:

Fluvoxamin, Escitalopram, Venlafaxin, Mirtazapin, Tianeptin, Risperidon, Aripiprazol, Olanzapin, Quetiapin. Chlorprothixen. Levomepromazin, Melperon, Promethazin, Pipamperon, Dominal. Lorazepam, Zopiclon, Lamotrigin, Methylphenidat

Wegen körperliche Erkrankungen nehme ich neben dem Ramipril noch Budesonid, Salbutamol, Novaminsulfon und Ebastel. Die letzten drei Medikamente nach Bedarf.

Eingetragen am 06.12.2021 als Datensatz 108236
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Olanzapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levomepromazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novopulmon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ebastel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ortoton
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Magnesium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dekristol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Venlafaxin, Tianeptin, Promethazin, Lorazepam, Ramipril, Salbutamol, Zopiclon, Ebastin, Methocarbamol, Magnesium, Colecalciferol, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Herzstolpern, Kräfteverlust bei Dekristol für Bluthochdruck

Herstolpern, Blutdruck Anstieg Kräfteverlust

Dekristol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DekristolBluthochdruck5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herstolpern, Blutdruck Anstieg Kräfteverlust

Eingetragen am 23.03.2022 als Datensatz 110018
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dekristol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Colecalciferol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Dekristol

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Salbutamol

 

Zittern der Hände, Kopfschmerzen, Herzrasen, Bluthochdruck, Gesichtsrötung bei Salbutamol für akute spastische Bronchitis

Nach einnahme keine besserung....dafür recht schnell zittern in händen.... kopfschmerzen......... und nach stunden langanhaltendes herzrasen mit bluthochdruck.hab sonst extrem niedrigen. dazu feuerroten kopf. hoffe das ichs auch ohne spray hinbekomme.nebenwirkungen sind furchtbar.

Salbutamol bei akute spastische Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Salbutamolakute spastische Bronchitis2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einnahme keine besserung....dafür recht schnell zittern in händen.... kopfschmerzen.........
und nach stunden langanhaltendes herzrasen mit bluthochdruck.hab sonst extrem niedrigen.
dazu feuerroten kopf.
hoffe das ichs auch ohne spray hinbekomme.nebenwirkungen sind furchtbar.

Eingetragen am 29.01.2013 als Datensatz 50850
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

erhöhter Blutdruck bei Salbutamol für copd

Seit kurzem nachts blutdruck zu hoch

Salbutamol bei copd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Salbutamolcopd-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit kurzem nachts blutdruck zu hoch

Eingetragen am 19.05.2022 als Datensatz 110898
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Salbutamol

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Prednisolon

 

Bluthochdruck, Hautunreinheiten, Einschlafprobleme bei Prednisolon für Autimmune Pankreatitis

Ich nehme seit einigen Wochen Prednisolon zur Linderung meiner Krankheit. In meinen jungen Jahren (m 23) hat die Diagnose Gott sei dank schon statt gefunden. Eine Nebenwirkung die ich direkt sagen kann ist Bluthochdruck! Desweiteren bekomme ich mehr und mehr Hautunreinheiten vorallem am Rumpf...

Prednisolon bei Autimmune Pankreatitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonAutimmune Pankreatitis105 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit einigen Wochen Prednisolon zur Linderung meiner Krankheit. In meinen jungen Jahren (m 23) hat die Diagnose Gott sei dank schon statt gefunden.

Eine Nebenwirkung die ich direkt sagen kann ist Bluthochdruck! Desweiteren bekomme ich mehr und mehr Hautunreinheiten vorallem am Rumpf (Rücken, Bauch, gesamter Oberkörper). Diese Hautunreinheiten kommen und gehen. Von einem aufgeschwemmten Rumpf, wie viele es berichten merke ich nur wenig. Ich nehme aber auch erst seit sechs Wochen Prednisolon.
Außerdem habe ich seit ca. zwei Wochen enorme Probleme mit dem Einschlafen...

Ich bin kein Arzt und auch kein studierter Mensch, aber ich kann Prednisolon, bei nicht unbedingter Notwendigkeit, niemandem weiterempfehlen.
Der Bluthochdruck ist zu unangenehm.
Die Einschlafprobleme rauben mir die Ruhe. Und mein ganzer Oberkörper ist rot gesprenkelt.

Vielleicht bringt es mir am Ende ja was.

Eingetragen am 31.03.2019 als Datensatz 89255
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck bei Prednisolon für Angeblich rheuma

Keine gute Erfahrung mit Prednisolon gemacht. Hausarzt:Diagnose Rheuma Rheumatologe: Behandlung mit Prednisolon 5mg,nach ~6 Monaten nachts plötzlicher Schwindel\Doppelbilder starker Kopfschmerz und Blitze im Kopf und Tinnitus. Zwei Monate in LNK Andernach in Behandlung....

Prednisolon bei Angeblich rheuma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonAngeblich rheuma6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine gute Erfahrung mit Prednisolon gemacht.

Hausarzt:Diagnose Rheuma
Rheumatologe: Behandlung mit Prednisolon 5mg,nach ~6 Monaten nachts plötzlicher Schwindel\Doppelbilder starker Kopfschmerz und Blitze im Kopf und Tinnitus.

Zwei Monate in LNK Andernach in Behandlung.

Ergebnis:zeitweise Bluthochdruck von 240.bei Untersuchungen wurden keine Auffälligkeiten festgestellt.
Auf mein Betreiben wurde Prednisolon abgesetzt und mein Zustand wurde wesentlich besser,was blieb ist der Tinnitus und zeitweise starke Kopfschmerzen und nachts Blitze im Kopf.

Nachdem ich den Rheumatologen gewechselt habe und zweimal Untersucht wurde bekam ich die Diagnose """ kein Rheuma """"

So ist die Wirkung von Prednisolon!!!!

Eingetragen am 21.04.2022 als Datensatz 110449
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Valette

 

Bluthochdruck, Herzrasen, Panikattacken, Depression bei Valette für Müdigkeit, Akne, Hirsutismus

Ich habe vor einigen Jahren die Pillen Valette angefangen einzunehmen, aufgrund meines schrecklichen Hautbildes mit Akne und fettigen Haaren und ich hatte sehr stark ausgeprägte Körperbehaarung sowie war ich dauernd total müde und träge und kam nicht aus dem Knick. Für diese Symptome bekam ich...

Valette bei Müdigkeit, Akne, Hirsutismus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteMüdigkeit, Akne, Hirsutismus4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe vor einigen Jahren die Pillen Valette angefangen einzunehmen, aufgrund meines schrecklichen Hautbildes mit Akne und fettigen Haaren und ich hatte sehr stark ausgeprägte Körperbehaarung sowie war ich dauernd total müde und träge und kam nicht aus dem Knick. Für diese Symptome bekam ich also die Valette verschrieben. Meine Haut war nach 3 Monaten wunderbar und ich sah plötzlich ganz toll aus. Dafür schleichten sich aber leider anfänglich leichte Verstimmungen bei mir ein, die später in einer ganz schrecklichen Depression mit Selbstmordgedanken endete. Ich wusste nicht mehr wer ich bin und ich war nur noch ein Häufchen Elend. Wochenlang habe ich mich damit grausam rumgeschlagen und konnte mir aus Unerfahrenheit nie vorstellen, dass es von der Pille kam. So war es aber, denn dahvor war ich immer ein fröhlicher Mensch und kannte solche schlimmen Gefühle gar nicht. Ich habe die Valette dann später abgesetzt. Meine Symptome lasse ich nun über sanftere aber genauso effektive Mittel behandeln, nämlich mit Kräutern. Z. B. Pfefferminztee, Süßholz (Lakritz) und Rotkleekapseln wirken antiandrogen und unterbinden auch das Zuviel an TEstosteron. Ich habe mich in Behandlung bei einer Heilpraktiker für Gynäkologie begeben. Entsprechend der Ausprägung und Grad des Testosteronlevels wird (kann) verschieden hoch dosiert. Auch da kann man nur probieren, welches Kraut seine beste Wirkung zeigt und welches Naturheilmittel man am besten verträgt. Deshalb einen Heilpraktiker aufsuchen und weg mit diesen Chemie-Gemischen an Pillen, die die Industrie vertreibt.

Eingetragen am 14.09.2014 als Datensatz 63783
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Kopfschmerzen bei Valette für Empfängnisverhütung, leichte Pubertätsakne

Ich habe die Valette seit meinem 14. oder 15. Lebensjahr genommen. jetzt bin ich fast 22. Meine Haut wurde durch die Valette nicht sonderlich besser. Vermutlich kommen meine leichteren Hautprobleme nicht von den Hormon- sondern Darmproblemen (soweit ich weiß gibt es ja diese beiden...

Valette bei Empfängnisverhütung, leichte Pubertätsakne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung, leichte Pubertätsakne-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Valette seit meinem 14. oder 15. Lebensjahr genommen. jetzt bin ich fast 22.

Meine Haut wurde durch die Valette nicht sonderlich besser. Vermutlich kommen meine leichteren Hautprobleme nicht von den Hormon- sondern Darmproblemen (soweit ich weiß gibt es ja diese beiden Hauptursachen).

Ich habe seit einigen Monaten immer wieder hohen Blutdruck gehabt, sodass ich sogar mit heftigsten Kopfschmerzen, tauben Arm, starkem Herzrasen ins Krankenhaus gefahren bin. Dort wurde eine starke Hypertonie (Bluthochdruck) festgestellt. Bei der 24-Stunden waren die Werte oft auf 180 zu 120 mmhg, auch höher! Sodass es fast Lebensbedrohlich wurde!

Jetzt nehme ich diese Pille jetzt nicht mehr und hoffe, dass sich das in den nächsten Monaten wieder einrenken wird.

Eingetragen am 13.05.2015 als Datensatz 67796
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Euthyrox

 

Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Bluthochdruck, Tachykardie, Schwitzen, Kopfschmerzen, Kreislaufstörung, Hauttrockenheit, Haarveränderung, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressivität, Depressionen, Gereiztheit, Angstzustände bei Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto

starke Wassereinlagerungen, Ödeme an den Beinen, Gewichtszunahme, Hypertonie, hoher Ruhepuls, Schwitzen, Kopfdruck, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, trockene Haut, trockene brüchige Haare, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressionen, Gereiztheit, Depressionen, Angststörungen,...

Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüsenunterfunktion, Hashimoto5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Wassereinlagerungen, Ödeme an den Beinen, Gewichtszunahme, Hypertonie, hoher Ruhepuls, Schwitzen, Kopfdruck, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, trockene Haut, trockene brüchige Haare, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressionen, Gereiztheit, Depressionen, Angststörungen, Schweißausbrüche, Hitzewallungen, vermehrtes Durstgefühl, gesteigerter Appetit u.v.m.

Nebenwirkungen konnten leider einzig durch Präparatwechsel behoben werden!

Eingetragen am 11.04.2009 als Datensatz 14545
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Sehstörungen, Herzstolpern, Herzrasen, Unruhe, Haarausfall, Bluthochdruck, Atembeschwerden, Appetitlosigkeit, Angststörungen bei Euthyrox für Schilddrüseunterfunktion

Ich nehme Euthyrox seit genau 6 Wochen Erst 25 mg und habe es gut vertragen 2 Wochen dannach steigerung auf 50 mg Dann ging es mir sehr schlecht..bin schon seit 3 Wochen deshalb KRankgeschrieben -Schwindel -VErschwommenes sehen -Herzstolper ganz schlimm -Herzrasen -HEftige tierische...

Euthyrox bei Schilddrüseunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüseunterfunktion60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Euthyrox seit genau 6 Wochen
Erst 25 mg und habe es gut vertragen
2 Wochen dannach steigerung auf 50 mg
Dann ging es mir sehr schlecht..bin schon seit 3 Wochen deshalb KRankgeschrieben
-Schwindel
-VErschwommenes sehen
-Herzstolper ganz schlimm
-Herzrasen
-HEftige tierische unruhe zum durcdrehen
-an manchen Tagen ging es mir relativ gut..dannach ging es wieder los
Blutdruck ging hoch
Haarausfall jetzt noch
Atemnot

Ich setzte ab auf 25 mg seit 5 Tagen aber heute geht es mir trotzdem schlecht

Ab morgen setzte ich diesen Dreck ganz ab

Habe keine apetit mittlerweile
Angststörungen dadurch
habe abgenommen 6 Kilo...auch durch weniges essen
Übelkeit manchmal und magenschmerzen

Eingetragen am 05.06.2011 als Datensatz 34988
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Euthyrox

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Symbicort

 

Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Tachykardie, Heiserkeit bei Symbicort für Asthma

Das Medikament hilft innerhalb weniger Minuten. Andere Cortisoninhalatoren (z.B. Alvesco) haben nicht geholfen. Die Nebenwirkungen stören allerdings sehr. Das Zittern der Hände und das deprimierende Schwächegefüht (Hände tragen kaum sich selbst - das Schreiben auf der Tastatur alleine erfordert...

Symbicort bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortAsthma2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hilft innerhalb weniger Minuten. Andere Cortisoninhalatoren (z.B. Alvesco) haben nicht geholfen. Die Nebenwirkungen stören allerdings sehr. Das Zittern der Hände und das deprimierende Schwächegefüht (Hände tragen kaum sich selbst - das Schreiben auf der Tastatur alleine erfordert viel Mühe) beeinträchtigen mich sehr. Den erhöhten Herzschlag und den Anstieg des Blutdrucks kann ich tolerieren. Heiserkeit und der Verlust der Stimme stören mich dagegen.
Insgesamt kann ich das Medikament wegen seiner guten Wirksamkeit empfehlen, da man sich so ersparrt, systemischen Cortisontabletten einzunehmen. Wenn die Beschwerden nur leicht sind (so, dass 1 bis max. 2 Hub Symbicort pro Tag ausreichen), dann empfehle ich aus meiner Erfahrung Tabletten Singulair, die ich viel besser vertrage.
Ich wünsche euch eine gute Gesundheit :)

Eingetragen am 16.07.2013 als Datensatz 55118
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Bluthochdruck bei Symbicort für Husten

Ich habe Probleme mit Bluthochdruck und bekam dann Herzrasen.

Symbicort bei Husten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortHusten3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Probleme mit Bluthochdruck und bekam dann Herzrasen.

Eingetragen am 04.02.2012 als Datensatz 41526
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Symbicort

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Trevilor

 

Libidoverlust, Übelkeit, Schweißausbrüche, Verstopfung, erhöhter Blutdruck, Manie, Rastlosigkeit bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung

Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der...

Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der Therapie absolut nicht geeignet, das Absetzen gleicht einem Entzug starker Drogen. Ich hab es bisher einige Male versucht, ohne Tavor erscheint mir das ambulant fast nicht möglich. Alles in allem aber ein sehr gutes Medikament, Nutzen und Nebenwirkungen sind abzuwägen.

Eingetragen am 15.11.2017 als Datensatz 80270
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Ohrengeräusche, Orgasmusstörung, Gelenkbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Blitzlichtsehen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit, Benommenheitsgefühl, Sexualstörungen bei Venlafaxin für Depression

Hallo zusammen, ich habe Venlafaxin zur Behandlung Von Depressionen bekommen. Zuerst war ich fast 1,5 Jahre mit Sertralin und Opipramol eingestellt worden. Aufgrund von starker Tagesmüdigkeit hat man mich auf Venlafaxin eingestellt. Hätte ich zu der Zeit gewusst, was alles auf mich zukommen...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen,

ich habe Venlafaxin zur Behandlung Von Depressionen bekommen. Zuerst war ich fast 1,5 Jahre mit Sertralin und Opipramol eingestellt worden. Aufgrund von starker Tagesmüdigkeit hat man mich auf Venlafaxin eingestellt. Hätte ich zu der Zeit gewusst, was alles auf mich zukommen würde, dann hätte ich es nie genommen. Ich wurde mit 75mg eingeschlichen und nach ca. 2 Wochen hatte ich meine Einstellung von 75mg morgens und 150mg Abends. Anfangs war es nicht so schlecht, aber je länger ich es genommen habe, um so schlimmer wurden die Nebenwirkungen. Schweißausbrüche so stark das der Schweiß von der Nase tropfte, alles durchnässt war. Schwindel, Kopfschmerzen, Probleme mit dem sehen, benommen im Kopf, dass Gefühl nicht richtig denken zu können. Ich habe, da mein Doc wieder mal im Urlaub war, entscheiden die 150mg Abends gegen 75mg zu tauschen und morgens die 75mg weg zu lassen. Ich sag euch Leute, was dann auf mich zu kam kann man kaum beschreiben. Absetzungserscheinungen vom feinsten, schwindel nonstopp, schwitzen, kein richtiges sehen, Stromschläge im Kopf, Gefühl nicht mehr Herr der Lage zu sein. Langsam im Kopf beim denken, Gelenkschmerzen usw. Also ulich zum Doc als er wieder da war und mein Leid geklagt. Daraufhin er mir was neues verschrieben und ich solle jetzt 5 Tage kein Venlafaxin nehmen.
Ich kann an dieser Stelle nur ausdrücklich davor warnen einen Kaltentzug zu machen. Was das mit einem macht ist alle beschriebenen Nebenwirkungen nur doppelt so schlimm. Ich muss sagen, das es so schlimm war, daß der Gedanke hochkam es soll alles nur blöd aufhören oder man sorgt selber dafür, dass es aufhört.
Venlafaxin ist ein Teuflezeugz und jeder Arzt müsste verpflichtet werden den Patienten aufzuklären was unter Umständen auf einen zu kommt, wenn man das Medikament einnimmt. Venlafaxin nie wieder, am Anfang alles toll und doch der direkte Weg in die Hölle.....

Eingetragen am 06.08.2018 als Datensatz 85009
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Sinupret

 

Bluthochdruck bei Sinupret für Bluthochdruck 180/100

Ca 45 min nach der Einnahme Bluthochdruck mein Wert normal immer 110 /70 nach 45 min 200/110 und nach 4 Stunden wieder runtergegangen , mittlerweile 140/80, klingt langsam wieder ab.

Sinupret bei Bluthochdruck 180/100

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SinupretBluthochdruck 180/1001 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ca 45 min nach der Einnahme Bluthochdruck mein Wert normal immer 110 /70 nach 45 min 200/110 und nach 4 Stunden wieder runtergegangen , mittlerweile 140/80, klingt langsam wieder ab.

Eingetragen am 08.05.2010 als Datensatz 24406
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sinupret
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Übelkeitsgefühl bei Sinupret Extrakt für Nasennebenhöhlenentzündung

Nach dem dritten Tag der Einnahme würde mir übel. Zudem habe ich Darmbeschwerden bekommen. Verstopfung, Blähungen und Schmerzen. Habe die Tabletten jetzt abgesetzt.

Sinupret Extrakt bei Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sinupret ExtraktNasennebenhöhlenentzündung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem dritten Tag der Einnahme würde mir übel. Zudem habe ich Darmbeschwerden bekommen. Verstopfung, Blähungen und Schmerzen. Habe die Tabletten jetzt abgesetzt.

Eingetragen am 06.03.2018 als Datensatz 82391
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sinupret Extrakt
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98.
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sinupret

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei L-Thyroxin

 

Blutdruckanstieg, Appetitsteigerung, Kopfschmerzen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion

Ich nehme L-Thyroxin schon lange. Leider wohl viele Jahre zu scharf (Nahe bei TSH Null) eingestellt. Ich bekam zB Urticaria Factitia - ein Hinweis auf eine Überfunktion. Die Menopause macht eine Dosis-Reduktion erforderlich. Und irgendwie vertrage ich noch nicht einmal mehr sehr geringe...

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion20 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme L-Thyroxin schon lange. Leider wohl viele Jahre zu scharf (Nahe bei TSH Null) eingestellt.
Ich bekam zB Urticaria Factitia - ein Hinweis auf eine Überfunktion.

Die Menopause macht eine Dosis-Reduktion erforderlich. Und irgendwie vertrage ich noch nicht einmal mehr sehr geringe Dosen (25 bzw. 50mcg). Der Blutdruck schießt in die Höhe.

Ich fand hier einen sehr interessanten Tipp und möchte ihn wiederholen:
Jemand schrieb, sie habe auch Probleme mit Blutdruckanstieg und sei auf Euthyrox umgestiegen.
Ich machte den selben Test im Wasserglas: Das übliche L-Thyroxin Präparat und eine Euthyrox Tablette in ein Wasserglas tun: Euthyrox löst sich wirklich deutlich langsamer auf.
Der Unterschied ist sichtbar und fühlbar. Aber Euthyrox löst sich natürlich auch relativ schnell. Andere Präparate zerfallen jedoch sehr schnell.

Dies könnte den Blutdruckanstieg verlangsamen, verhindern.
Ansonsten bleibt eine Überlegung wert: Die Tablette zerteilen und über den Tag verteilen.

Eingetragen am 19.05.2022 als Datensatz 110901
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Bluthochdruck, Gelenkschmerzen bei L-Tyroxin 100 für Schilddrüsenfunktionsstörung

angfangen hat alles mit leichten gelenkschmerzen dann ab und zu mal kriebeln in den fingern und jetzt aktuell blutdruckschwankungen herzund pulsrassen und durchfälle am morgen

L-Tyroxin 100 bei Schilddrüsenfunktionsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Tyroxin 100Schilddrüsenfunktionsstörung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

angfangen hat alles mit leichten gelenkschmerzen dann ab und zu mal kriebeln in den fingern und jetzt aktuell blutdruckschwankungen herzund pulsrassen und durchfälle am morgen

Eingetragen am 23.07.2018 als Datensatz 84807
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Tyroxin 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Diclofenac

 

Atemnot, Bluthochdruck bei Diclofenac für Zusatzmedikament zu Antibiotikum

Ich habe Diclofenac 50 mg bekommen als Zusatzmedikament zu Antibiotikum Cefuroxim-Mepha. Normalerweise verschreiben mir Ärzte immer Aspegic (der ist sehr gut). Diesmal nicht, aus welchem Grund auch immer. Ich habe mir gesagt, ich vertraue ihr mal, sie ist ja Ärztin, und habe es eingenommen. Die...

Diclofenac bei Zusatzmedikament zu Antibiotikum

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacZusatzmedikament zu Antibiotikum3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Diclofenac 50 mg bekommen als Zusatzmedikament zu Antibiotikum Cefuroxim-Mepha. Normalerweise verschreiben mir Ärzte immer Aspegic (der ist sehr gut). Diesmal nicht, aus welchem Grund auch immer. Ich habe mir gesagt, ich vertraue ihr mal, sie ist ja Ärztin, und habe es eingenommen. Die Wirksamkeit ist wirklich gut und schnell, muss ich sagen. Aber die Folgen sind gefährlich. Diese Medikament war mir von Anfang an unsympatisch. Man muss nur die Packungsbeilage lesen. Erste 3 Tabletten haben mir geholfen, 4 Tablette ging noch, 5 hat mich fertig gemacht. Habe Atemnot bekommen für mehrere Stunden. Und mein Blutdruck war 140 / 90. Kollegin musste mich zum Notfallarzt bringen, weil ich nicht in der Lage war überhaupt laufen, da ich kein mehr Luft gekriegt habe. Der Arzt hat natürlich gesagt, sicher ist es nicht ob es davon ist, (die Ärzte müssen sich ja schützen gegenseitig), aber ich soll es zur Sicherheit nicht mehr einnehmen, und habe Magnesium bekommen und Aspegic. Da ich ein Kind habe, und noch vor habe, paar Jahre noch mit meinem Kind geniessen, und nicht auf den Herzstillstand sterben, oder wegen Sauerstoffmangen behindert zu werden, muss ich diesen Medikament als gefährlich bezeichnen. Kann die Gesundheit gefährden. Ist wirksam aber gefährlich. Sollte überpfrüft werden, und nur für geeignete Patienten verschrieben werden. Ich nehme Diclofenac in diesem Leben nicht mehr.

Eingetragen am 14.07.2011 als Datensatz 35893
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blutdruckanstieg, Gewichtszunahme bei Diclofenac für Schleimbeutelentzündung

Gewichtszunahme und Blutdruckanstieg bis 165/95 schwankend.

Diclofenac bei Schleimbeutelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacSchleimbeutelentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme und Blutdruckanstieg bis 165/95 schwankend.

Eingetragen am 25.11.2018 als Datensatz 86872
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diclofenac

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Elontril

 

Alkoholunverträglichkeit, Herzschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Tinnitus, Durchblutungsstörungen, erhöhter Puls, erhöhter Blutdruck, Angstgefühle bei Elontril für Depressionen, Antriebsstörungen

Guten Tag. Ich nehme Elontril schon seit mehreren Wochen. Zuvor wurde ich mit Trevilor behandelt. Die Umstellung auf Elontril hat mir einiges gebracht. Elontril regt zum Handeln an. Ich habe das Gefühl dass ich endlich die Chance habe meine Probleme anzugreifen und nicht nur teilnahmslos...

Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepressionen, Antriebsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Guten Tag.
Ich nehme Elontril schon seit mehreren Wochen. Zuvor wurde ich mit Trevilor behandelt. Die Umstellung auf Elontril hat mir einiges gebracht. Elontril regt zum Handeln an. Ich habe das Gefühl dass ich endlich die Chance habe meine Probleme anzugreifen und nicht nur teilnahmslos darunter zu leiden. Ich kann meine Gedanken besser lenken und falle nicht so tief in das depressive Loch. Des Weiteren hat dieses Medikament den Hang zum exzessiven Alkoholgenuss eingedämmt. Die Kehrseiten: stechende Schmerzen am Herzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Übermut (Achtung beim Autofahren), Tinitus, kalte Hände (Durchblutungsstörung?), erhöhter Puls und Blutdruck, Ängste, die durch Trevilor unterdrückt wurden sind nun vorhanden

Eingetragen am 09.03.2010 als Datensatz 22943
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):30
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme bei Elontril für Depression

Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schwierig die 2 Wochen waren, in denen ich anfing dieses Medikament zu nehmen. Heute geht es mir gut und die Nebenwirkungen kommen und gehen.

Elontril bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schwierig die 2 Wochen waren, in denen ich anfing dieses Medikament zu nehmen.
Heute geht es mir gut und die Nebenwirkungen kommen und gehen.

Eingetragen am 30.03.2022 als Datensatz 110104
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):134
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei MCP

 

Unruhe, Halsenge, Atembeschwerden, Blickkrämpfe, Angstgefühle, Blutdruckanstieg bei MCP für Übelkeit

Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen. Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren. Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot,...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen.
Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren.
Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot, Verdrehen der Augen so dass ich nur noch an die Decke schauen konnte und mir ein Blick nach geradeaus unmöglich war. Dadurch bekam ich natürlich Angst und Panik kam auf.
Ich hatte sehr hohen Blutdruck und einen hohen Puls.
Das waren die schlimmsten Nebenwirkungen bei einem Medikament bisher und ich hoffe nie mals wieder sowas zu erleben.
Teufelszeug! zumindest bei mir, ich würde jedem davon abraten.

Eingetragen am 28.08.2014 als Datensatz 63440
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Herzrasen, schneller Puls bei MCP für Übelkeit

Ich nahm das Medikament aufgrund von Übelkeit.die übelkeit verschwand und nur kurze Zeit nach der Einnahme ging mein Blutdruck hoch und mein Pils auch,ich hatte Herzrasen und diese Wirkung hielt ca.6 Stunden an.sowas habe ich noch nie erlebt.werde es nie wieder nehmen.

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm das Medikament aufgrund von Übelkeit.die übelkeit verschwand und nur kurze Zeit nach der Einnahme ging mein Blutdruck hoch und mein Pils auch,ich hatte Herzrasen und diese Wirkung hielt ca.6 Stunden an.sowas habe ich noch nie erlebt.werde es nie wieder nehmen.

Eingetragen am 29.09.2018 als Datensatz 85947
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MCP

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Medikinet

 

Blutdruckanstieg, Appetitabnahme, Pulsbeschleunigung, Libidoverlust, Schweißausbruch, Pulsanstieg bei Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Seitdem ich ein kleines Kind war, litt ich an ADHS. Damals wurde ich zum Glück noch nicht medikamentös eingestellt, sondern war in einer Spieltherapie usw. Erst im Erwachsenenalter wunderte ich mich, was denn nicht mit mir stimmt. Immer unkonzentriert usw. Ihr kennt das ja - dabei war ich schon...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seitdem ich ein kleines Kind war, litt ich an ADHS. Damals wurde ich zum Glück noch nicht medikamentös eingestellt, sondern war in einer Spieltherapie usw. Erst im Erwachsenenalter wunderte ich mich, was denn nicht mit mir stimmt. Immer unkonzentriert usw. Ihr kennt das ja - dabei war ich schon im Kindesalter sehr intelligent.

Naja auf jeden Fall nehme ich jetzt seit einigen Jahren Mediziner Adult. Hatte zwischendurch auch Mal Concerta verschrieben bekommen. aber das war nicht meins.

Ich glaube dass jetzt Medikinet bei mir seine Nebenwirkungen immer stärker zeigt, seitdem ich lange im Home-Office gearbeitet habe und wenig Kondition habe.

Bei mir ist vorallem der Ruhepuls nachts bei 90. Blutdruck oft im "gelben" Bereich den ganzen Tag über.

Spannenderweise war er die letzte Woche (als ich es Mal abgesetzt hatte) bei 60 und der Blutdruck auch immer top.

Medikinet hilft mir im Alltag sehr, aber die Nebenwirkungen sind wohl einige Seiten lang, weshalb meine Hausärztin mir sogar davon abgeraten hat, es weiter zu benutzen. Meine Fachärztin für das Medikinet, sieht es halt genau anders rum. Jeder muss es für sich entscheiden, aber es ist halt kein Bonbon sondern stark wirksame Medikamente, die falsch angewendet, sehr gefährlich sein können.

Eingetragen am 05.05.2022 als Datensatz 110666
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):193 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Tachykardie, Kreislaufprobleme, Muskelzuckungen, Gewichtsabnahme, Blutdruckanstieg, Erbrechen, starke Appetitlosigkeit bei Medikinet für ADH-Syndrom

- starke Appetitlosigkeit, ich kann nur noch wenig essen, habe keine Freude mehr am essen. Habe in 2 Monaten fast 4kg verloren - Übelkeit und Erbrechen am Anfang - Mundtrockenheit - starke Schlafstörungen - Augenzucken - Puls hoch bis tachykard. Spüre das Herz überall im Körper schlagen, mir...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom54 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

- starke Appetitlosigkeit, ich kann nur noch wenig essen, habe keine Freude mehr am essen. Habe in 2 Monaten fast 4kg verloren
- Übelkeit und Erbrechen am Anfang
- Mundtrockenheit
- starke Schlafstörungen
- Augenzucken
- Puls hoch bis tachykard. Spüre das Herz überall im Körper schlagen, mir wird davon übel und ich kann nachts nicht schlafen.

Eingetragen am 04.03.2022 als Datensatz 109709
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Medikinet

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Avalox

 

Sehstörungen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Schwäche, Herzrasen, Panikattacken, Zittern, Benommenheit, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Mundtrockenheit, Angstgefühle, Bluthochdruck bei Avalox für Bronchitis

Wegen einer Penicillin Allergie bekam ich dieses Medikament. Nach der ersten Einnahme am folgenden Morgen - Sehstörung, Übelkeit, Muskelschmerzen, allgemeine Schwäche. Dachte mir, das wird sich schon geben, hatte mir meine Ärztin auch gesagt, das verschiedene Nebenwirkungen auftreten können. Mit...

Avalox bei Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen einer Penicillin Allergie bekam ich dieses Medikament. Nach der ersten Einnahme am folgenden Morgen - Sehstörung, Übelkeit, Muskelschmerzen, allgemeine Schwäche. Dachte mir, das wird sich schon geben, hatte mir meine Ärztin auch gesagt, das verschiedene Nebenwirkungen auftreten können. Mit jeder Einnahme wurden die Beschwerden schlimmer, nach der 6. Einnahme musste ich zum Notarzt ins Krankenhaus. Folgende Beschwerden: Übelkeit, Herzrasen, Panikattaken, Zittern, Bewegungsbeschwerden, Muskelschmerzen, Benommenheit, Taubheitsgefühl im rechten Arm bis zur Hand, kribbeln im linken Arm bis zur Hand, schwere Atmung, trockner Mund, beklemmendes Angstgefühl, hoher Blutdruck.

Eingetragen am 12.04.2010 als Datensatz 23767
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atemnot, Panikattacken, Bluthochdruck, Schwindel, Durchfall, Brechreiz bei Avelox 400mg für Mandelentzündung

Hallo habe Avelox 400mg am Abend genommen, nach 1Stunde bekam ich keine Luft mehr, Panikattacken, hoher Blutdruck über 190 obwohl ich immer einen niedrigen habe, Schwindel, Brechreiz, Durchfall! Gerade noch das Ich, den Notarzt verständigen konnte brauchte volles Programm. Heute nach 1 Woche habe...

Avelox 400mg bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avelox 400mgMandelentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo habe Avelox 400mg am Abend genommen, nach 1Stunde bekam ich keine Luft mehr, Panikattacken, hoher Blutdruck über 190 obwohl ich immer einen niedrigen habe, Schwindel, Brechreiz, Durchfall! Gerade noch das Ich, den Notarzt verständigen konnte brauchte volles Programm. Heute nach 1 Woche habe ich noch immer diese Syndrome, also Guten Rat, Hände weg von Avelox.................................

Eingetragen am 24.09.2013 als Datensatz 56483
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avelox 400mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Zyprexa

 

Blutdruckanstieg, Empfindungsstörungen, Impotenz, Suizidgedanken, Absetzerscheinungen bei Zyprexa für Depressionen

Nehme 2,5 mg,vorher 5 mg Versuche seit wochen Zyprexa abzusetzen, es ist die Hölle. Habe immer noch starke Nebenwirkungen :Mißempfindungen, Hoher Blutdruck, Impotenz, Suizidgedanken. Mein Arzt sagte das Zyprexa nicht abhängig macht, aber die Entzugserscheinungen sind sehr stark.Mein Arzt will...

Zyprexa bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepressionen18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme 2,5 mg,vorher 5 mg Versuche seit wochen Zyprexa abzusetzen, es ist die Hölle. Habe immer noch starke Nebenwirkungen :Mißempfindungen, Hoher Blutdruck,
Impotenz, Suizidgedanken.
Mein Arzt sagte das Zyprexa nicht abhängig macht, aber die Entzugserscheinungen
sind sehr stark.Mein Arzt will mich jetzt durch Psychotherapie beim Absetzen
unterstützen.

Eingetragen am 05.04.2008 als Datensatz 7207
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist tötlich
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Blutdruckanstieg bei Zyprexa für Borderline-Störung

-Gewichtszunahme -Blutdruckerhöhung War von diesem Medikament selbst nicht begeistert und bei meiner Erkrankung stellte ich auch keine Verbesserung fest.

Zyprexa bei Borderline-Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaBorderline-Störung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-Gewichtszunahme
-Blutdruckerhöhung
War von diesem Medikament selbst nicht begeistert und bei meiner Erkrankung stellte ich auch keine Verbesserung fest.

Eingetragen am 08.09.2010 als Datensatz 26945
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zyprexa

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Moviprep

 

Bluthochdruck, Schwindel beim Aufstehen bei Moviprep für Darmoperationa

Zunächst mal einen bzw. zwei Tipps: Krug mit Wasser schon einige Stunden vorher in den Kühlschrank stellen...je kühler desto einfacher zu trinken und zweitens mit Strohhalm trinken. Ich hatte noch so einen großen Kinderbecher mit Deckel und Strohhalm. Dann alle 10 Minuten den Becher voll machen...

Moviprep bei Darmoperationa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmoperationa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zunächst mal einen bzw. zwei Tipps: Krug mit Wasser schon einige Stunden vorher in den Kühlschrank stellen...je kühler desto einfacher zu trinken und zweitens mit Strohhalm trinken. Ich hatte noch so einen großen Kinderbecher mit Deckel und Strohhalm. Dann alle 10 Minuten den Becher voll machen und so schnell wie möglich trinken. Hinterher habe ich sofort einen kleinen Schluck ebenfalls kalten Tee in den Mund genommen und kurz gespült, bevor ich diesen geschluckt habe. Ich hatte Orangengeschmack, was eine glatte Lüge ist...Orangenduft ja..Geschmack ekelhaft salzig. Ich habe es mir reingequält und zwei Liter Tee hinterher, aber die Magenschmerzen waren schlimm...einfach zuviel Flüssigkeit. Die zweite Ladung habe ich dann nicht mehr ganz geschafft...der Ekel war zu groß. Geholfen hat es gut, aber mit diesem Mittel nie wieder. Noch Tage danach hohen Blutdruck, Schwindel...da braucht man Hilfe wegen schlimmster Beschwerden, wartet ewig auf einen Termin und dann wird einem dieses Mittel angetan...unfassbar...

Eingetragen am 10.01.2022 als Datensatz 108755
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Sodbrennen, Blutdruckanstieg, starke Kopfschmerzen bei Moviprep für Darmspiegelung

Übelkeit, starker Blutdruckanstieg, sehr starke Kopfschmerzen, Sodbrennen. Nach dem 1. Liter abends, die ganze Nacht immer wieder auf der Toilette. Konnte morgens nichts mehr herunterbringen- Darm war allerdings auch schon leer! Ich habe noch 2 Wochen danach immer wieder Durchfall,...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, starker Blutdruckanstieg, sehr starke Kopfschmerzen, Sodbrennen.
Nach dem 1. Liter abends, die ganze Nacht immer wieder auf der Toilette.
Konnte morgens nichts mehr herunterbringen- Darm war allerdings auch schon leer!

Ich habe noch 2 Wochen danach immer wieder Durchfall, Magendruck und Sodbrennen gehabt!

Würde Moviprep nicht wieder nehmen!

Eingetragen am 01.10.2017 als Datensatz 79529
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Moviprep

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Mirena

 

Müdigkeit, Bluthochdruck, Gewichtszunahme bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich wollte nie wirklich einen Fremdkörper zur Verhütung und kein Hormonpräparat mehr. Aber als ich mit 43 befürchtete schwanger zu sein, folgte ich dem Ratschlag meines Gynäkologen und ließ mir die Hormonspirale einsetzen. Ich war lange Zeit super zufrieden damit. Das Einsetzen war nach einer...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wollte nie wirklich einen Fremdkörper zur Verhütung und kein Hormonpräparat mehr. Aber als ich mit 43 befürchtete schwanger zu sein, folgte ich dem Ratschlag meines Gynäkologen und ließ mir die Hormonspirale einsetzen.
Ich war lange Zeit super zufrieden damit. Das Einsetzen war nach einer vorangegangenen Konisation unangenehm, aber da mein Gynni mir sie in Lokalanästhesie einsetzte, war es durchaus erträglich.
Ich habe in den 5 Jahren 6 Kilo an Gewicht zugelegt, was bei meiner Körpergröße von 1,60 m doch schon deutlich war.
Im Februar diesen Jahres ließ ich die Mirena gegen eine neue austauschen. Und seitdem geht es mir gesundheitlich einfach schlecht. Ich habe permanente Blutdruckwerte von 160/110, ständiges Ohrenrauschen, Kopfschmerzen, Schwindel selbst nachts im Liegen, ich schlafe schlechter und fühle mich insgesamt unwohl.
Besonders der Bluthochdruck macht mir Sorgen. Und heute meinte mein Hausarzt, ich solle mir diese "Sch ... spirale" entfernen lassen, er ist der Meinung, dass meine gesundheitlichen Probleme durchaus hierher rühren.
Ich denke mal, ich werde sie in der Tat entfernen lassen, weil seine Argumentationen durchaus überzeugt haben.

Eingetragen am 06.06.2012 als Datensatz 44978
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blutdruckanstieg bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich hatte die Mirena in Summe 12 Jahre. Eigentlich war ich am Anfang sehr zufrieden damit. Ungefähr zur selben Zeit, als ich sie mir das erste Mal setzen lies, bekam ich Bluthochdruck, welcher mit Medikamenten eingestellt wurde. Das funktionierte ca 10 Jahre lang mal besser..mal schlechter....

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte die Mirena in Summe 12 Jahre. Eigentlich war ich am Anfang sehr zufrieden damit. Ungefähr zur selben Zeit, als ich sie mir das erste Mal setzen lies, bekam ich Bluthochdruck, welcher mit Medikamenten eingestellt wurde. Das funktionierte ca 10 Jahre lang mal besser..mal schlechter. Damals erkannte ich noch keinen möglichen Zusammenhang zwischen der Mirena und Bluthochdruck. Mitte 2016, wo meine zweite Spirale seit 4 Jahren drinnen war, bekam ich plötzlich extremen Bluthochdruck, sodass ich mit einem Wert von 230/137 ins Spital musste. Mir war, als ob ich sterben müsste. Man gab mir Nitro Spray und Infusionen, das er schnell wieder sank. Am nächsten Tag wurde ich ohne gründliche Untersuchung wieder entlassen. Dann begann eine Odyssee...Blutdruckschwankungen mit extremer Angst, dass es wieder so schlimm werden könnte. Monatelang ging es mir extrem schlecht...immer schlechter. Ich hatte nächtliche Schweißausbrüche , extreme Kopfschmerzen, Herzrasen, Angstzustände, Druckgefühl im Magen und Brustbereich und Rückenschmerzen. Mein Hausarzt wusste nicht mehr was er mit mir anfangen sollte...dann schickte er mich zu einem Internisten nach dem anderen. Eine Tablette nach der anderen, keine schien zu passen. Nach fünf verschiedenen Ärzten und etlichen Untersuchungen, bei denen nichts herauskam, musste ich ins AKH nach Wien, da da ja angeblich Spitzenärzte arbeiten. Naja...ich war enttäuscht, sollte ich doch jetzt laut Aussage dieses Arztes schon 5! Tabletten am Tag gegen Blutdruckschwankungen nehmen. Und das mit 45 Jahren! Mit den ganzen Tabletten kam ich mir vor, als ob ich Watte im Kopf hätte...und ich nicht ich selbst bin. Dann kam der Tag, an dem die Mirena entfernt werden sollte. Leider war der Rückholfaden verschwunden und ich musste sie mir im Krankenhaus anstatt bei meiner Frauenärztin entfernen lassen. Fazit...seit September ist sie nun raus und siehe da...es geht mir von Tag zu Tag besser. Mit nur 2 Tabletten pro Tag und nur mehr einigen höheren Werten im Monat, bin ich schon sehr zufrieden. Mein Allgemeinzustand und meine Rückenschmerzen haben sich, genau wie meine anderen unangenehmen"Zustände" wesentlich gebessert. Ich bin mir SICHER, dass die Probleme von der Spirale waren...und ich sie mir nie wieder setzen lasse. Ich hoffe, jemanden mit meinem Beitrag geholfen zu haben und werde weiterhin über meine hoffentlich gute gesundheitliche Entwicklung berichten. Lg

Eingetragen am 25.02.2018 als Datensatz 82190
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Pantozol

 

Atemnot, Blutdruckanstieg, Schlafprobleme, Übelkeit, Sodbrennen bei Pantoprazol für Sodbrennen

1. Starke Luftnot, nach Luft schnappen, Anstieg des Blutdrucks auf 150 zu 70 mmHg, Normal: 60..70 zu 90..100 mmHg. 2. Starke Schlafprobleme. 3. Starke Übelkeit, Gefühl muß mich übergeben, leichtes Sodbrennen. Die vermutlichen Nebenwirkungen haben sich leicht gebessert, das heist, das...

Arcoxia bei Rückenschmerzen, Arthose; Bisoprolol, Novodigal bei Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ); Marcumar, Simvastatin bei Herzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern ); Pantoprazol bei Sodbrennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ArcoxiaRückenschmerzen, Arthose5 Tage
Bisoprolol, NovodigalHerzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern )13 Jahre
Marcumar, SimvastatinHerzrhythmusstörungen ( Vorhofflimmern )13 Jahre
PantoprazolSodbrennen5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1. Starke Luftnot, nach Luft schnappen, Anstieg des Blutdrucks auf 150 zu 70 mmHg,
Normal: 60..70 zu 90..100 mmHg.
2. Starke Schlafprobleme.
3. Starke Übelkeit, Gefühl muß mich übergeben, leichtes Sodbrennen.
Die vermutlichen Nebenwirkungen haben sich leicht gebessert, das heist, das Schlafproblem und
die Übelkeit sind fast verschwunden.
Die letzte Arcoxia 90mg habe ich am Sonntag ( 17.10 ) genommen, am 19.10 habe ich den Arzt
aufgesucht.

Eingetragen am 20.10.2010 als Datensatz 29038
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arcoxia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Bisoprolol, Novodigal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Marcumar, Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etoricoxib, Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Bluthochdruck bei Pantozol für Reflux

Hilft gut gegen saures Aufstoßen allerdings einhergehend mit Schwindel und Anstieg des Blutdruckes. Leider noch keine Alternative gefunden

Pantozol bei Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantozolReflux9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hilft gut gegen saures Aufstoßen allerdings einhergehend mit Schwindel und Anstieg des Blutdruckes. Leider noch keine Alternative gefunden

Eingetragen am 27.03.2019 als Datensatz 89195
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantozol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Pantozol

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Cetirizin

 

Gewichtszunahme, Pulssteigerung, Bluthochdruck bei Cetirizin für Chron Nesselsucht

Gewichtszunahme... Erhöhter Puls... Bluthochdruck... Anfangs hatte ich unruhezustände, habe die Tablette abends genommen und wurde morgens kaum fit. Dann habe ich umgestellt auf die Einnahme am Morgen. Das ist besser. Ich könnte zwar ab 16:00 ins Bett gehen aber das dauert dann nur kurz an.

Cetirizin bei Chron Nesselsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinChron Nesselsucht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme...
Erhöhter Puls...
Bluthochdruck...
Anfangs hatte ich unruhezustände, habe die Tablette abends genommen und wurde morgens kaum fit. Dann habe ich umgestellt auf die Einnahme am Morgen. Das ist besser. Ich könnte zwar ab 16:00 ins Bett gehen aber das dauert dann nur kurz an.

Eingetragen am 20.01.2016 als Datensatz 71330
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Bluthochdruck bei Cetirizin für Heuschnupfen

Normal BP 128/83 im Durchschnitt Nach Einnahme wg. Heuschnupfen Schwindel und BP 160/100

Cetirizin bei Heuschnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinHeuschnupfen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Normal BP 128/83 im Durchschnitt
Nach Einnahme wg. Heuschnupfen Schwindel und BP 160/100

Eingetragen am 31.05.2015 als Datensatz 68085
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cetirizin

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Sertralin

 

Bluthochdruck, Diabetes bei Sertralin für Angst- und Panikattacken

Es gibt bei jeden Medikament Nebenwirkungen. Der eine verspürt mehr, der andere weniger. Je nach Krankheitsbild und individuelle Konstellation. Jedoch hat Sertralin einen sehr langen und geprüften Anwendungsprozess und nach Abwägung, die geringsten Nebenwirkungen und Langzeiterfahrungen. Ich...

Sertralin bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinAngst- und Panikattacken10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es gibt bei jeden Medikament Nebenwirkungen. Der eine verspürt mehr, der andere weniger. Je nach Krankheitsbild und individuelle Konstellation. Jedoch hat Sertralin einen sehr langen und geprüften Anwendungsprozess und nach Abwägung, die geringsten Nebenwirkungen und Langzeiterfahrungen. Ich nehme Sertralin schon seit 10 Jahren und ja... Medikamente sind nicht toll, aber viele Leute nehmen schon langjährig Medikamente gegen Bluthochdruck, Cholesterin, Diabetes oder sonstige Schmerzmefikamente. Ich kann nur raten, versucht Sertralin aus und falls nicht, dann sprecht mit euren Arzt, es gibt Alternativen. Verlieren gibt es nicht... nur weiter machen und nicht aufgeben

Eingetragen am 06.01.2022 als Datensatz 108691
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Libidosteigerung bei Sertralin für Angst- und Panikattacken

Nach 2 Jahren der Anwendung von 25 mg starke Libidostörungen (kein großer sexueller Antrieb mehr) und Bluthochdruck (180 / 100). Beide Nebenwirkungen waren in den ersten zwei Jahren nicht vorhanden. Gute Wirksamkeit gegen Angst und Panikattacken.

Sertralin bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinAngst- und Panikattacken6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 2 Jahren der Anwendung von 25 mg starke Libidostörungen (kein großer sexueller Antrieb mehr) und Bluthochdruck (180 / 100).
Beide Nebenwirkungen waren in den ersten zwei Jahren nicht vorhanden.
Gute Wirksamkeit gegen Angst und Panikattacken.

Eingetragen am 13.12.2017 als Datensatz 80790
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Cymbalta

 

Bluthochdruck, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen bei Cymbalta für Kopfschmerzen

Nach einer Woche schon Linderung der Kopfschmerzen. Dann trat ein starker Tinitus auf, der mich veranlasste das Medikament wieder abzusetzen. Ich nahm 30mg Kapseln, jetzt teile ich die Kügelchen auf und nehme 15. mg pro Tag. Nach einigen Tagen Zeit war Tinitus wieder weg. Weitere...

Cymbalta bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaKopfschmerzen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Woche schon Linderung der Kopfschmerzen. Dann trat ein starker Tinitus auf, der mich veranlasste das Medikament wieder abzusetzen. Ich nahm 30mg Kapseln, jetzt teile ich die Kügelchen auf und nehme 15. mg pro Tag. Nach einigen Tagen Zeit war Tinitus wieder weg.

Weitere Nebenwirkungen waren: Erhöhter Blutdruck , schlechte Verdauung, schlechter Schlaf.
Ob es was genutzt hat das Medikament nur 14 Tage zu nehmen weiß ich noch nicht. Die starken Kopfschmerzen bleiben noch aus. Entzugserscheinungen habe ich auch noch nicht.

Eingetragen am 28.11.2018 als Datensatz 86917
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Blutdruckanstieg bei Cymbalta für Major Depression

Ich nehme Cymbalta bereits seit mehreren Jahren. Bis vor kurzem nahm ich 120 mg. Inzwischen habe ich wegen durchgehendem Herzrasen und erhöhtem Blutdruck auf 60 mg reduziert. Ansonsten bin ich mit der Wirkung sehr zufrieden, es hilft vor allem auch gegen die chronischen Schmerzen.

Cymbalta bei Major Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaMajor Depression4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Cymbalta bereits seit mehreren Jahren. Bis vor kurzem nahm ich 120 mg. Inzwischen habe ich wegen durchgehendem Herzrasen und erhöhtem Blutdruck auf 60 mg reduziert.
Ansonsten bin ich mit der Wirkung sehr zufrieden, es hilft vor allem auch gegen die chronischen Schmerzen.

Eingetragen am 17.05.2018 als Datensatz 83632
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei NuvaRing

 

Gewichtszunahme, Bluthochdruck, Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Panikattacken, Atembeschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Depression bei NuvaRing für Verhütung

Hallo Ich habe seit meinem 14. Lebensjahr den Ring genommen. Die anfangenden 2 Jahren war auch alles gut ich war sehr überrascht. Bis auf die rasche Zunahme hatte ich keine Nebenwirkungen. Dann plötzlich kam es wie ein Schlag. Ich bekam unerwartet Herzrasen, starken Bluthochdruck (muss...

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Ich habe seit meinem 14. Lebensjahr den Ring genommen.
Die anfangenden 2 Jahren war auch alles gut ich war sehr überrascht. Bis auf die rasche Zunahme hatte ich keine Nebenwirkungen.
Dann plötzlich kam es wie ein Schlag. Ich bekam unerwartet Herzrasen, starken Bluthochdruck (muss Tabletten nehmen) , panikatacken, Schwindel, Kopfschmerzen und Depressionen. Lag innerhalb einer Woche manchmal 3 mal im Krankenhaus weil ich durch dieses übertriebene Herzrasen und einen Puls und Blutdruck der nicht mehr messbar war die Angst bekam einen eventuellen Herzinfarkt zu bekommen. Nach gefühlten 100 Test die ich in den letzen 3 Jahren ohne Erfolg über mich ergehen ließ, fiel mir plötzlich ein seit wann ich so zugenommen habe und will den Ring absetzen. Dabei fand ich ärztliche Diagnosen über solche Probleme wie ich habe und bei 70% stand der Navuring mit dabei.
Jetzt werde ich ihn entgültig absetzen und hoffe mein altes Leben zurück zu gewinnen... Denn die Lust am Leben habe ich durch die Probleme seit 2 Jahren verloren.
Ich empfehle ihn aus eigener schrecklicher und schmerzhafter Erfahrung nicht weiter.

Eingetragen am 29.04.2015 als Datensatz 67608
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Unruhe, Bluthochdruck, Herzrasen, Angstgefühle bei Nuva für Empfängnisverhütung

Ich bin sehr froh, diese Seite gefunden zu haben. Ich habe den Nuvaring genutzt, weil die Anwendung sehr viel einfacher, die Sicherheit durch die permanente Hormongabe viel höher ist als mit der Pille, Magen-Darm Erkrankungen beeinflussen die Empfängnisverhütung nicht. Aber seitdem ich mit der...

Nuva bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin sehr froh, diese Seite gefunden zu haben.
Ich habe den Nuvaring genutzt, weil die Anwendung sehr viel einfacher, die Sicherheit durch die permanente Hormongabe viel höher ist als mit der Pille, Magen-Darm Erkrankungen beeinflussen die Empfängnisverhütung nicht.
Aber seitdem ich mit der Einnahme begonnen habe, bekam ich ich nach und nach, die folgenden Nebenwirkungen, die ich erst nicht auf den Ring geschoben habe:
Nervosität/innere Unruhe
Bluthochdruck, bis dato nie ein Thema, bin sportlich
Herzrasen
Libidoverlust, sehr schlechte Stimmungen teilweise, sehr negativ gestimmt
Daraus leitet sich dann auch Angst ab... was die Nebenwirkungen sicherlich noch verstärken kann.
Ich habe mittlerweile sogar begonnen Bluthochdruckmittel und Betablocker zu nehmen.
Nach allem was ich mittlerweile an Erfahrungen gelesen habe, nehme ich heute, den 26.3.2015 den Ring raus und muss mir eine andere Verhütung überlegen.
Dieser Weg ist es für mich nicht mehr.
Ich werde berichten, wie die kommenden Wochen laufen werden.

Eingetragen am 26.03.2015 als Datensatz 67057
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Nuva
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Novaminsulfon

 

Schüttelfrost, Schwellung am Gesicht, Juckreiz am ganzen Körper, Hitzegefühl der Haut, Pulsbeschleunigung, Hautrötung am Körper, Blutdruckanstieg bei Novaminsulfon für Prellung, später zahnschmerzen

Ich bekam dieses Medikament als Tropfen für eine schmerzhafte Prellung vom Arzt verschrieben.....hatte in dieser Zeit auch nie Probleme damit die Wirkung trat schnell ein und auch sonst wären keine anderweitigen Nebenwirkungen zu spüren..... kurze Zeit später bekam ich starke Zahnfleischschmerzen...

Novaminsulfon bei Prellung, später zahnschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonPrellung, später zahnschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam dieses Medikament als Tropfen für eine schmerzhafte Prellung vom Arzt verschrieben.....hatte in dieser Zeit auch nie Probleme damit die Wirkung trat schnell ein und auch sonst wären keine anderweitigen Nebenwirkungen zu spüren..... kurze Zeit später bekam ich starke Zahnfleischschmerzen und nahm dieses Medikament erneut und ohne bedenken ein....plötzlich reagierte mein Körper allergisch auf diesen Wirkstoff obwohl ich noch nie Probleme mit Allergien hatte....mein Körper wurde kochend heiß meine Haut rötete sich komplett fing heftig an zu jucken mein Gesicht schwoll an mein Puls raste ich bekam heftigen Schüttelfrost und der Blutdruck stieg enorm das Ende vom Lied war ab in die Notaufnahme dort wurde dann durch gabe von kortison und antihistaminika die Reaktion ausgeschaltet......nie wieder dieses Medikament

Eingetragen am 30.10.2017 als Datensatz 80003
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blutdruckanstieg bei Novaminsulfon für Hüftgelenksentzündung

Anfangs wurden die Schmerzen leichter, dann stagnierte der Schmerzgrad. Nebenwirkungen langsam angestiegen

Novaminsulfon bei Hüftgelenksentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonHüftgelenksentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs wurden die Schmerzen leichter, dann stagnierte der Schmerzgrad.
Nebenwirkungen langsam angestiegen

Eingetragen am 04.11.2014 als Datensatz 64724
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Novaminsulfon

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Seroquel

 

Augenrötung, Schleimhauttrockenheit, Hämorrhoiden, Herzrasen, Bluthochdruck, Atembeschwerden, Erbrechen bei Seroquel 400 für Erschöpfungssyndrom

Ich bin wegen eines Erschöpfungssyndroms am 30.8.2011 in die Vitos-Klinik Waldkrankenhaus Köppern eingewiesen worden. Das ist eine Akutklinik. Am 2. Tag konnte ich schon wieder 5 Stunden am Stück schlafen.Dann gab man mir innerhalb von 4 Tagen Seroquel prolong, obwohl die Ärzte wußten, dass ich...

Seroquel 400 bei Erschöpfungssyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Seroquel 400Erschöpfungssyndrom30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin wegen eines Erschöpfungssyndroms am 30.8.2011 in die Vitos-Klinik Waldkrankenhaus Köppern eingewiesen worden. Das ist eine Akutklinik. Am 2. Tag konnte ich schon wieder 5 Stunden am Stück schlafen.Dann gab man mir innerhalb von 4 Tagen Seroquel prolong, obwohl die Ärzte wußten, dass ich seit 10 Jahren weißen Hautkrebs habe.Ich habe Seroquel mit Cola im Beisein der Schwester eingenommen.
Mein Beine brannte, mein Darm brannte, meine Augen waren gerötet, alle Schleimhäute trockneten aus, ich hatte Kotstein und darauf Hämorrhoiden, Herzrasen, erhöhten Blutdruck. Ich hatte Herzaussetzen, konnte nicht mehr atmen, es fühlte sich an wie ein Stein, ich erbrach und schleppte mich zur Schwester. Sie meinte, ich solle in mein Zimmer gehen, sie käme gleich - mein Blutdruck war stark erhöht. Sie meinte, das sei alles psychisch.
Dr. Paul, der leitende Arzt behauptete , ich sei ein bipolare Persönlichkeit und müsse das nehmen. Mit kleinster Dosis wurde es überhaupt nicht probiert. Die meisten Patienten der Vitos Klinik bekommen Seroquel

Eingetragen am 22.09.2011 als Datensatz 37717
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel 400
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Benommenheit, Emotionslosigkeit, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Pickel, Bluthochdruck, Magenbeschwerden, Absetzerscheinungen bei Seroquel für Drogeninjizierte Phsychose

Wurde in meinem 7wöchigen stationärem Aufenthalt innerhalb von den ersten 4 Wochen auf 800mg Seroquel retard täglich eingestellt. Bei einer Körpergröße von 191cm und einem Gewicht von 110kg guter Masse, kann ich nur sagen, das Zeug ist übel. Ich konnte fast nicht mehr gehen so benommen und...

Seroquel bei Drogeninjizierte Phsychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDrogeninjizierte Phsychose300 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wurde in meinem 7wöchigen stationärem Aufenthalt innerhalb von den ersten 4 Wochen auf 800mg Seroquel retard täglich eingestellt.
Bei einer Körpergröße von 191cm und einem Gewicht von 110kg guter Masse, kann ich nur sagen, das Zeug ist übel.
Ich konnte fast nicht mehr gehen so benommen und platt war ich. Gefühlslosigkeit und eine gewisse Fremdheit zum eigenen Körper nahm ich war. Schlafen oder der Wunsch danach war extrem ausgeprägt. Ein extremes Hungergefühl und der damit verbundene Gewichtsanstieg stellte sich auch sehr schnell ein (ca.10kg in 7Wochen).Durch die 3 wöchige anfängliche Zugabe von Haldol bin ich dementsprechend auch noch total eingeschränkt in meiner Motorik gewesen. Pickel und Bluthochdruck stellten sich ebenfalls ein. Magenprobleme in Form von extremer Magensäure und Aufstoßen waren mind. 6 Monate mein Begleiter.
Bin dann innerhalb der letzten 3 Wochen auf 600mg eingestellt worden.Ohne stationärem Aufenthalt auf 400mg für 2 Monate und dann auf 200mg für 2 Monate danach auf 100mg für 2 Monate und schleiche gerade aus von 50mg. Kurze Schlafphasen in Form von ständigem Aufwachen und Kaltschweißattacken lassen jetzt grüßen.
War vor kurzem bei einem Heilpraktiker der auch Chiropraktik, Osteopathie, Klassische Homöopathie ausübt, da ich der Schulmedizin nun nicht mehr vertraue und der bestätigte mir ganz klar, dass dieses Medikament in meinem Körper richtig Schaden hervorgerufen hat. Nieren,Leber, Magen und Darm wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Was mir am meisten half war nach dem "Ruhig stellen" in der Klinik mein Phsychotherapeut der den Grund für mein Befinden mit mir erarbeitete und mir neue Wege aufzeigte.
Ich kann jedem nur empfehlen... lasst euch nicht mit Tabletten vollstopfen die euch sowieso nur ruhig stellen und vegetieren lassen und mit denen viel Geld verdient wird!! sondern lasst euch von einem Phsychotherapeuten richtig helfen, denn jede Krankheit hat einen tieferen Grund.

Eingetragen am 01.06.2012 als Datensatz 44813
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Cipralex

 

Übelkeit, Kribbeln, Schwitzen, Blutdruckanstieg, Unruhe, Panikattacke bei Escitalopram für Depression

Ich nehme seit 3 Tagen Escitalopram 5mg wegen einer Depression ein. Unter Mirtazapin hatte ich stärkste Verstopfungen und schnelle Gewichrszunahme als Nebenwirkung, deshalb der Wechsel. Die erste Einnahmetag war ok., ich hatte nur später Übelkeit, Kribbeln , Schwitzen und hohen Blutdruck (der...

Escitalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EscitalopramDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 3 Tagen Escitalopram 5mg wegen einer Depression ein. Unter Mirtazapin hatte ich stärkste Verstopfungen und schnelle Gewichrszunahme als Nebenwirkung, deshalb der Wechsel. Die erste Einnahmetag war ok., ich hatte nur später Übelkeit, Kribbeln , Schwitzen und hohen Blutdruck (der ist sonst immer zu niedrig) Gestern ging es so weiter, nur dass mich eine kaum auszuhaltende Unruhe befiel. Später in de Stadt erlitt ich eine heftige Panikattacke und musste umkehren.Das hatte ich seit vielen Jahren nicht mehr erlebt. Jetzt habe ich es heute wieder genommen, hoffe, dass es nicht wieder so schlimm wird. Wie soll man diese Panik und Unruhe aushalten oder dem Partner erklären? Depression ist eine Sache, aber Panikattacken brauche ich nicht zusätzlich. Wer weiß Rat, oder bin ich gegen den Wirkstoff allergisch? Die Dosis ist ja noch halbiert.

Eingetragen am 03.11.2014 als Datensatz 64702
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Escitalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Übelkeit, Rückenschmerzen, Müdigkeit, Unruhe, Sehstörungen, Bluthochdruck bei Cipralex für Depression

Nach einer langen chronischen Erkrankung folgte die diagnose Depression und angststörung. Während einer teilstationären Psychotherapie habe ich mich überreden lassen cipralex einzunehmen. Ich nahm cipralex 5 tage lang 5mg. Die Nebenwirkungen waren gravierend!!!!! Kopfschmerzen,rücken schmerzen,...

Cipralex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer langen chronischen Erkrankung folgte die diagnose Depression und angststörung. Während einer teilstationären Psychotherapie habe ich mich überreden lassen cipralex einzunehmen. Ich nahm cipralex 5 tage lang 5mg. Die Nebenwirkungen waren gravierend!!!!! Kopfschmerzen,rücken schmerzen, Übelkeit, extreme Müdigkeit,trotzdem unruhig. .. sehstörung, blutdruck 180/120 ruhepuls 140 ....... die angst wurde noch viel schlimmer! !! Aufgrund des Blutdrucks kam ich ins Krankenhaus, wobei ich sagen muss, dass ich vorher überhaupt nicht über die Nebenwirkungen informiert wurde! !!!!!!! Stattdessen wurde mir gesagt es gäbe keine! !!! Also wusste ich überhaupt nicht was mit mir los war,bzw. Dass es von den Tabletten sein könnte! Im Krankenhaus wurde mir abgeraten es weiter zu nehmen. Mittlerweile sind 6 Wochen vergangen und ich habe immer noch kopfschmerzen,wie ein stechen an den schläfen,schlagartige Übelkeit mit rücken schmerzen,muskelschmerzen am ganzen Körper und starke schwäche und Müdigkeit! wobei ich mich frage ob es absetzerscheinungen oder einfach verwirrung des serotoninhaushaltes ist.sowas nehme ich nie wieder.ich kann wirklich nur jeden davon abraten, es sei denn man möchte mal einen ausflug in die Hölle machen! Angst habe ich jetzt übrigens nicht mehr, also indem sinne hat es geholfen. ... denn wer einmal in der hölle war braucht keine angst mehr haben! !!! So ein scheiß zeug!!!! Mehr kann ich dazu nicht sagen! !! Nehmt es nicht! !!!!!!

Eingetragen am 08.07.2015 als Datensatz 68680
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Bluthochdruck bei Citalopram

 

Absetzerscheinungen, Bluthochdruck, Atemnot bei Citalopram für Depressionen, Angststörungen

Ich hatte Nebenwirkungen sowohl beim ansetzen als auch beim absetzen. Beim Ansetzen von 10 mg stieg mein Blutdruck in gigantische Höhen, Spitze war 210 zu 130. Ich hätte platzen können und hatte Schwierigkeiten mit der Atmung!! Nach 10 Tagen gings dann wieder. Die Dosierung habe ich nie erhöht...

Citalopram bei Depressionen, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen, Angststörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte Nebenwirkungen sowohl beim ansetzen als auch beim absetzen.
Beim Ansetzen von 10 mg stieg mein Blutdruck in gigantische Höhen, Spitze war 210 zu 130. Ich hätte platzen können und hatte Schwierigkeiten mit der Atmung!! Nach 10 Tagen gings dann wieder. Die Dosierung habe ich nie erhöht wegen des Blutdrucks. Während der Zeit der Einnahme war ich sehr zufrieden, kaum Nebenwirkungen. Vorm Absetzen hatte ich Angst, dachte daß der Blutdruck wieder ausflippt, aber es kam anders. Blutdruck ganz normal und die ersten Tage alles okay. Als ich dachte ich habs schon überstanden, gings erst los. Ich hab Gleichgewichtsstörungen, eine verzögerte Wahrnehmung, kann mich nur auf eins konzentrieren, multitasking ist nicht möglich. Außerdem Stimmungsschwankungen, die ich jedoch in den Griff kriege. Ich hoffe daß die Datenleitungen in meinem Gehirn sich bald mit der neuen Situation anfreunden und ich wieder in den Normalmodus komme. Eine Besserung ist schon zu merken.

Eingetragen am 29.04.2011 als Datensatz 34126
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Hitzewallungen bei Citalopram für Kopfschmerzen, Schwindel, Hitzewallungen, extrem Bluthochdruck

nach 4 Tagen mit je 2 Tabletten am Tag wurde mir am Abend auf einmal ganz heiß im Kopf und Körper und mein Blutdruck stieg sehr hoch an. Am nächsten morgen habe ich erstmal keine genommen und beim Autofahren dachte ich, ich falle in Ohnmacht. Blutdrücke über 200 (habe sonst eher zu niedrig). Ab...

Citalopram bei Kopfschmerzen, Schwindel, Hitzewallungen, extrem Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramKopfschmerzen, Schwindel, Hitzewallungen, extrem Bluthochdruck4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach 4 Tagen mit je 2 Tabletten am Tag wurde mir am Abend auf einmal ganz heiß im Kopf und Körper und mein Blutdruck stieg sehr hoch an. Am nächsten morgen habe ich erstmal keine genommen und beim Autofahren dachte ich, ich falle in Ohnmacht. Blutdrücke über 200 (habe sonst eher zu niedrig). Ab da habe ich diese Tabletten nicht mehr genommen und bekam Opipramol, die ich bis jetzt gut vertrage.

Eingetragen am 26.01.2017 als Datensatz 75951
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Bluthochdruck wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

erhöhter Blutdruck, Hypertonus, Blutdruckanstieg

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Bluthochdruck aufgetreten:

Schwindel (124/559)
22%
Herzrasen (118/559)
21%
Kopfschmerzen (108/559)
19%
Gewichtszunahme (93/559)
17%
Müdigkeit (75/559)
13%
Übelkeit (71/559)
13%
Unruhe (50/559)
9%
Schlafstörungen (39/559)
7%
Angstzustände (37/559)
7%
Libidoverlust (36/559)
6%
Zittern (32/559)
6%
Hitzewallungen (29/559)
5%
Durchfall (29/559)
5%
Schweißausbrüche (29/559)
5%
Sehstörungen (28/559)
5%
Panikattacken (28/559)
5%
Schwitzen (28/559)
5%
Herzrhythmusstörungen (27/559)
5%
Benommenheit (27/559)
5%
Atemnot (26/559)
5%
Schlaflosigkeit (25/559)
4%
Appetitlosigkeit (23/559)
4%
Erbrechen (23/559)
4%
Depressionen (22/559)
4%
Stimmungsschwankungen (21/559)
4%
Mundtrockenheit (20/559)
4%
Haarausfall (19/559)
3%
Wassereinlagerungen (19/559)
3%
Kreislaufbeschwerden (15/559)
3%
Depression (15/559)
3%
Antriebslosigkeit (14/559)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 401 Nebenwirkungen in Kombination mit Bluthochdruck
[]