Kaliumchlorid

Wir haben 398 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Kaliumchlorid.

Prozentualer Anteil 70%30%
Durchschnittliche Größe in cm167182
Durchschnittliches Gewicht in kg6886
Durchschnittliches Alter in Jahren4653
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,3026,23

Kaliumchlorid wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Kaliumchlorid wurde bisher von 397 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Kaliumchlorid:

Einordnung nach ATC-Code:

A12BA01
Alimentäres System und Stoffwechsel / Mineralstoffe / Kalium / Kalium / Kaliumchlorid
B05XA01
Blut und Blut bildende Organe / Blutersatzmittel und Perfusionslösungen / Additiva zu i.v.-Lösungen / Elektrolytlösungen / Kaliumchlorid

Kaliumchlorid kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Elotrans<1% (2 Bew.)
Endofalk12% (46 Bew.)
Klean Prep<1% (1 Bew.)
Klean-Prep3% (12 Bew.)
Macrogol<1% (1 Bew.)
Movicol<1%
Moviprep83% (333 Bew.)
Oralpaedon<1% (2 Bew.)

Bei der Anwendung von Kaliumchlorid traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

keine Nebenwirkungen (83/398)
21%
Übelkeit (78/398)
20%
Erbrechen (43/398)
11%
Kopfschmerzen (41/398)
10%
schlechter Geschmack (28/398)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 85 Nebenwirkungen bei Kaliumchlorid

Kaliumchlorid wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Darmspiegelung84% (308 Bew.)
Kopfschmerzen2% (6 Bew.)
Endoskopie1% (5 Bew.)
Verstopfung1% (4 Bew.)
Magenbeschwerden<1% (3 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 27 Krankheiten behandelt mit Kaliumchlorid

Wirkstoffe, mit denen Kaliumchlorid in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:

Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Natriumsulfat, Macrogol, Glucose, Natriumcitrat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Dinatrium hydrogencitrat, Calciumchlorid

Fragen zu Kaliumchlorid

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Moviprep für Bauchkrämpfe, Schwindel, Schweißausbrüche mit Bauchschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Schweißausbrüche

Ich bin zwar erst 19 aber ich musste leider eine Magen-und darmspiegelung machen, zum zweiten Mal, dieses Mal wurde Blut im Stuhl festgestellt, neben zahlreichen Viren. Beim letzten Mal hatte ich Moviprep super vertragen, klar ab und zu einen Brechreiz aber mehr nicht. Dieses Mal war alles...

Moviprep bei Bauchkrämpfe, Schwindel, Schweißausbrüche

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepBauchkrämpfe, Schwindel, Schweißausbrüche2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin zwar erst 19 aber ich musste leider eine Magen-und darmspiegelung machen, zum zweiten Mal, dieses Mal wurde Blut im Stuhl festgestellt, neben zahlreichen Viren.

Beim letzten Mal hatte ich Moviprep super vertragen, klar ab und zu einen Brechreiz aber mehr nicht. Dieses Mal war alles anders, ich hatte sofort starke Bauchschmerzen, welche sich über Nacht anhielten, mir war abends zwar schlecht, ich musste mich aber nicht übergeben, die Wirkung war recht erfolgreich und der Geschmack war völlig in Ordnung. In der Nacht wurde mir allerdings sehr schwindelig, ich lag bis 5 Uhr wach. Um 8 Uhr habe ich dann den nächsten Liter getrunken, mir war so schwindelig, ich hatte heftige Schweißausbrüche und ich musste jegliche Flüssigkeit Erbrechen, sogar stilles Wasser.

Nie mehr !!!! Zudem gibt es ja auch bessere Mittel, welche nicht so aggressiv und "aufwendig" sind...

Eingetragen am 11.01.2018 als Datensatz 81267
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Ich habe das Medikament schon öfters vor einer Darmspiegelung eingenommen und beachte immer folgendes: ab drei Tagen vor der Einnahme nur noch "weiche" Sachen essen (Weißbrot mit Frischkäse, Marmelade oder Leberwurst, Jogurt, gut gekochtes Gemüse, Fleisch, Fisch, Eis im Sommer. Aber kein Obst und...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament schon öfters vor einer Darmspiegelung eingenommen und beachte immer folgendes: ab drei Tagen vor der Einnahme nur noch "weiche" Sachen essen (Weißbrot mit Frischkäse, Marmelade oder Leberwurst, Jogurt, gut gekochtes Gemüse, Fleisch, Fisch, Eis im Sommer. Aber kein Obst und kein Salat. Einen Tag vor der Einnahme gibt es abends Rührei und Weißbrot. Am Einnahmetag selbst esse ich früh drei Scheiben Weißbrot mit dem o. g. Belag und dann nichts mehr. Ab 17 Uhr beginne ich zu trinken: immer ein Glas Movipred und dazu ein Glas Mineralwasser, Tee oder Brühe. Bin dann um 21 Uhr mit der Einnahme fertig und habe dann noch bis ca. 23 Uhr Stuhlgang. Kann dann gut schlafen und am nächsten Tag in aller Ruhe die Darmspiegelung machen lassen.

Eingetragen am 02.09.2020 als Datensatz 99270
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmoperationa mit Bluthochdruck, Schwindel beim Aufstehen

Zunächst mal einen bzw. zwei Tipps: Krug mit Wasser schon einige Stunden vorher in den Kühlschrank stellen...je kühler desto einfacher zu trinken und zweitens mit Strohhalm trinken. Ich hatte noch so einen großen Kinderbecher mit Deckel und Strohhalm. Dann alle 10 Minuten den Becher voll machen...

Moviprep bei Darmoperationa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmoperationa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zunächst mal einen bzw. zwei Tipps: Krug mit Wasser schon einige Stunden vorher in den Kühlschrank stellen...je kühler desto einfacher zu trinken und zweitens mit Strohhalm trinken. Ich hatte noch so einen großen Kinderbecher mit Deckel und Strohhalm. Dann alle 10 Minuten den Becher voll machen und so schnell wie möglich trinken. Hinterher habe ich sofort einen kleinen Schluck ebenfalls kalten Tee in den Mund genommen und kurz gespült, bevor ich diesen geschluckt habe. Ich hatte Orangengeschmack, was eine glatte Lüge ist...Orangenduft ja..Geschmack ekelhaft salzig. Ich habe es mir reingequält und zwei Liter Tee hinterher, aber die Magenschmerzen waren schlimm...einfach zuviel Flüssigkeit. Die zweite Ladung habe ich dann nicht mehr ganz geschafft...der Ekel war zu groß. Geholfen hat es gut, aber mit diesem Mittel nie wieder. Noch Tage danach hohen Blutdruck, Schwindel...da braucht man Hilfe wegen schlimmster Beschwerden, wartet ewig auf einen Termin und dann wird einem dieses Mittel angetan...unfassbar...

Eingetragen am 10.01.2022 als Datensatz 108755
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Hallo, habe gestern um 17:45 Uhr und um 21:45 Uhr Moviprep zur Darmentleerung genommen. Ein großer Beutel (A) und ein kleiner Beutel (B) wurden in 1 Liter Wasser eingerührt. Habe das Wasser vorher in den Kühlschrank gestellt, da das ganze kalt noch am besten (wenn man das so sagen kann)...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
habe gestern um 17:45 Uhr und um 21:45 Uhr Moviprep zur Darmentleerung genommen. Ein großer Beutel (A) und ein kleiner Beutel (B) wurden in 1 Liter Wasser eingerührt. Habe das Wasser vorher in den Kühlschrank gestellt, da das ganze kalt noch am besten (wenn man das so sagen kann) schmeckt. Ja klar, gibt es Getränke die besser schmecken, aber ich finde der Geschmack ist okay, bisschen nach Orange. Habe den Liter innerhalb von 1 Stunde getrunken und 1 Stunde später musste ich schon aufs Klo. Das ganze war nach ca. 2 Stunden vorbei und ich hatte etwas Ruhe. Beim 2. Liter um 21:45 Uhr war es das gleiche.
Also ich hatte keine Kreislaufprobleme und musste auch nicht erbrechen, also wirklich alles halb so schlimm. Also he, nur Mut...

Beste Grüße

Eingetragen am 18.11.2021 als Datensatz 107930
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmflorastörung mit Kreislaufkollaps, Müdigkeit, Schwäche, Durchfall, Kreislaufprobleme

Zur prophylaktischen Darmspiegelung bekam ich 1 Packung Moviprep mit insgesamt 2 kleinen und 2 großen Beuteln Pulver zum Mixen eines großen und eines kleinen Beutels mit je 1 Liter kaltem Wasser für zwei Anwendungen. Da die Spiegelung nachmittags stattfand, begann der Untersuchungstag um 5 Uhr...

Moviprep bei Darmflorastörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmflorastörung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur prophylaktischen Darmspiegelung bekam ich 1 Packung Moviprep mit insgesamt 2 kleinen und 2 großen Beuteln Pulver zum Mixen eines großen und eines kleinen Beutels mit je 1 Liter kaltem Wasser für zwei Anwendungen. Da die Spiegelung nachmittags stattfand, begann der Untersuchungstag um 5 Uhr mit 2 Abführtabletten und einem großen Glas Wasser. Um 6 Uhr bereitete ich vorschriftsmäßig das erste Beutelset mit 1 Liter Wasser zu und trank die Mischung wie angewiesen innerhalb der nächsten Stunde. Danach fühlte ich mich müde und legte mich für eine 3/4 Stunde zurück ins Bett. Dann ging ich in die Küche, um wie angewiesen die zweite Mischung zuzubereiten. Ich bemerkte Schwäche und versuchte ins Wohnzimmer zur Couch zu gelangen. Auf dem Weg dorthin kollabierte ich ein paar Sekunden und konnte nicht mehr aufstehen. Da ich den dringenden Drang nach Stuhl lassen verspürte, krabbelte ich auf allen Vieren ins Bad. Dort versuchte ich mich am Waschbecken hochzuziehen, kollabierte erneut und riss einen elektrischen Luftentfeuchter mit mir, dessen Wasserauffangschale sich löste und gegen mein Ohr und meine linke Gesichtshälfte knallte. Nach einigen Sekunden kam ich zu mir und kroch in den Flur, wo ich kurz davor war, den Notarzt anzurufen. So fand mich mein Sohn vor, der die Geräusche gehört hatte und mir ein Glas Apfelsaft brachte. Es ging mir danach etwas besser. In diesem Moment klingelte das Telefon und die Arztpraxis war am Apparat, um den Termin vorzuverlegen. Mein Sohn nahm das Gedpräch entgegen. Ich bekam die Empfehlung, Würfel- oder Traubenzucker sowie gefilterte Gemüsebrühe zu mir zu nehmen. Dies half sowie eine Unterhalrung mit meinem Sohn und gelegentliches Herumgehen, um den Kreislauf zu stabilisieren. Nach 3 Stunden war ich wieder stabil. Von der zweiten Mischung trank ich auf Empfehlug der Arztpraxis nur 1/4, was gerade so ging, ohne größere Beschwerden zu bekommen. Ich ging zur Untersuchung, wo der Arzt sagte, diese Nebenwirkung Kreislaufkollaps kommt sehr selten vor, aber sie kommt vor. Mein noch immer blutendes Ohr wurde vor der Darmspiegelung behandelt. Meine linke Wange ist wohl für einige Tage geschwollen und mit einem blsuen Fleck versehen. Essen fällt schwer, weil der Mund sich nicht richtig öffnen lässt. Die Darmspiegelung war unauffällig.

Eingetragen am 17.11.2021 als Datensatz 107909
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Die Erfahrungsberichte hier haben mich stark verunsichert, bevor ich Moviprep vor meiner Darmspiegelung eingenommen habe. Ich bin erst Mitte 20 und es war meine erste Spiegelung, demnach war ich generell beunruhigt. Ich muss sagen: ja, es schmeckt überhaupt nicht gut, viel Saftschorle...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Erfahrungsberichte hier haben mich stark verunsichert, bevor ich Moviprep vor meiner Darmspiegelung eingenommen habe. Ich bin erst Mitte 20 und es war meine erste Spiegelung, demnach war ich generell beunruhigt.
Ich muss sagen: ja, es schmeckt überhaupt nicht gut, viel Saftschorle nachzutrinken hilft aber in jedem Fall. Am besten mit Strohhalm trinken, um die Geschmacksknospen etwas zu "umgehen". Habe den ersten Liter in 30 Minuten getrunken und den zweiten am späteren Abend in etwa einer Stunde. Mir wurde zwar schlecht, aber eher aufgrund der vielen Flüssigkeit. Bereits nach 20 Minuten reagierte mein Körper auf das Medikament und ich hing zwischen 3 und 4 Stunden im Bad, musste mich aber nicht ein einziges Mal übergeben. Konnte anschließend gut schlafen, keine Kopfschmerzen, nur leichter Schüttelfrost, und am nächsten Morgen ging es mir super, sowohl vor als auch nach der Spiegelung. Sie war heute Morgen, das heißt ich bin noch etwas platt - muss aber sagen, dass Moviprep bei mir getan hat was es tun soll und einfach sehr schnell gewirkt hat. Also: Einfach durchziehen! Auch wenn die Vorbereitung nicht allzu schön ist, tut es für eure Gesundheit.

Eingetragen am 11.06.2021 als Datensatz 104931
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Hatte ziemliche Muffensausen, weil sowieso oft Bauchschmerzen und Krämpfe. Erstaunlicherweise, beim Abführen mit Moviprep Orange (2 x 1 l) hatte ich kaum Schmerzen, höchstens ein leichtes Ziehen. Die Wirksamkeit war auch sehr gut, der Arzt war zufrieden mit der Darmreinigung. Ich glaube das...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte ziemliche Muffensausen, weil sowieso oft Bauchschmerzen und Krämpfe. Erstaunlicherweise, beim Abführen mit Moviprep Orange (2 x 1 l) hatte ich kaum Schmerzen, höchstens ein leichtes Ziehen. Die Wirksamkeit war auch sehr gut, der Arzt war zufrieden mit der Darmreinigung. Ich glaube das Hauptproblem bei Moviprep ist der recht hohe Salzgehalt, was vielen Patient*innen Übelkeit bereitet. Es verhindert aber auch, dass man zuviel Salz verliert. Tipps gegen Übelkeit: Mein Rhythmus war, alle 10 min 5 schnelle Schlucke. Dann kommt man gut hin mit 1 l in 1 Stunde. Nachspülen mit Apfelsaft, Kamillentee oder Mineralwasser, hilft sehr um den Salzgeschmack sofort aus dem Mund zu bekommen. Und dann ist alles halb so schlimm :)
Kalt trinken kann ich nicht uneingeschränkt empfehlen, denn man verliert dadurch viel Wärme: Kaltes Zeug oben rein, warmes Zeug unten raus. Dadurch erklärt sich das Frösteln. Wer trotzdem es kalt leichter trinken kann: Wärmflasche auf den Bauch.
Das Preis-Leistungsverhältnis kann ich nicht beurteilen, habe es von der Praxis mitbekommen.

Eingetragen am 19.05.2021 als Datensatz 104488
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Tag 1 vor der Untersuchung musste ich in der Zeit von 13.00h - 15.00h einen Liter Moviprep plus 2 Liter Tee oder Wasser trinken. Bekam einen großen Blähbauch und Kopfschmerzen und Übelkeit. Auf die Toilette musste ich nicht. Die abführende Wirkung setzte erst ab 16.00 h ein (entgegen der...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tag 1 vor der Untersuchung musste ich in der Zeit von 13.00h - 15.00h einen Liter Moviprep plus 2 Liter Tee oder Wasser trinken. Bekam einen großen Blähbauch und Kopfschmerzen und Übelkeit. Auf die Toilette musste ich nicht. Die abführende Wirkung setzte erst ab 16.00 h ein (entgegen der Beschreibung in Gebrauchsinformation) und hörte dann in der Nacht 23.00 h auf. Um 1.00 Uhr nachts erneut auf die Toilette. Um 3.45 h wieder aufgestanden, da ich erneut 1 Liter Moviprep plus 1 Liter Tee trinken sollte in der Zeit von 4.00 h - 06.00 h morgens (mein Behandlungstag). Nachdem ich unter Würgen, Schüttelfrost und Kopfschmerzen 3/4 der Menge getrunken hatte, kam alles fontäneartig per Erbrechen wieder raus. Mir war speiübel und ich hatte migräneartige Kopfschmerzen. Mein Bauch war geschwollen. Die Untersuchung wurde dann morgens um 9.00 h trotzdem durchgeführt. Ergebnis: Darm ok! Nochmals würde ich das Medikament nicht mehr einnehmen. Hoffe bis morgen wieder ok zu sein.

Eingetragen am 21.04.2021 als Datensatz 103852
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Kurz und knapp: Es gab bei mir keinerlei Nebenwirkungen. Ich möchte mit diesem Bericht einfach diejenigen, die sich von den vielen negativen Berichten Angst machen lassen, beruhigen. Jeder Mensch ragiert anders. Ich z. B. (m, 51 J., 178 cm, 72 kg) habe das Zeug (Geschmacksrichtung Zitrone) mit...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz und knapp: Es gab bei mir keinerlei Nebenwirkungen. Ich möchte mit diesem Bericht einfach diejenigen, die sich von den vielen negativen Berichten Angst machen lassen, beruhigen. Jeder Mensch ragiert anders. Ich z. B. (m, 51 J., 178 cm, 72 kg) habe das Zeug (Geschmacksrichtung Zitrone) mit gekühltem, stillem Mineralwasser zubereitet, in eine Flasche gefüllt und die beiden Portionen im Abstand von ca. drei Stunden am Vorabend der Behandlung (die auf 11:30 Uhr terminiert war) einfach auf ex runtergekippt. Und was soll ich sagen: Mir hat's geschmeckt! Ich musste nichts nachtrinken - jedenfalls nicht wegen des Geschmacks, sondern nur wegen des eintretenden Durstgefühls aufgrund des hohen Salzgehalts des Präparats. Wirksamkeit und Verträglichkeit waren bei mir hervorragend: keine Bauch- oder Kopfschmerzen, keinerlei Übelkeitsgefühl, kein Schwindel oder Kreislaufproblem. Beim nächsten Mal würde ich mit der Anwendung allerdings etwas früher beginnen, da die Wirkung insbesondere der zweiten Portion sich bei mir etwas hingezogen hat, sodass die Nacht etwas kurz wurde.

Eingetragen am 15.12.2020 als Datensatz 101088
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Moviprep muss am Abend vor sowie am frühen Morgen des Untersuchungstags getrunken werden, jeweils 1 Liter. Der Geschmack war salzig-süßlich (das Mittel enthält das Süßungsmittel Aspartam). Den ersten Liter bekam ich noch einigermaßen runter, doch um 5 Uhr Morgens des nächsten Tages wollte mein...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Moviprep muss am Abend vor sowie am frühen Morgen des Untersuchungstags getrunken werden, jeweils 1 Liter. Der Geschmack war salzig-süßlich (das Mittel enthält das Süßungsmittel Aspartam). Den ersten Liter bekam ich noch einigermaßen runter, doch um 5 Uhr Morgens des nächsten Tages wollte mein Körper das Mittel einfach nicht mehr. Ich schaffte nur ca 1/2 Liter, von diesem musste ich mich mehrmals übergeben und bekam schon in der Früh Kopfweh und ein allgemeines Schwächegefühl mit Schüttelfrost und Müdigkeit. Nach der Koloskopie (Darm war trotz der geringeren Menge gut gereinigt) bekam ich eine starke, bis zum nächsten Abend anhaltende Migräne. Allgemein finde ich, sollten Ärzte Patienten im Vorfeld über mögliche Nebenwirkungen und ALTERNATIVEN (!) aufklären! Moviprep kommt für mich jedenfalls nicht mehr in Frage! Sollte wieder eine Darmspiegelung erforderlich sein, werde ich mich im Vorfeld erkundigen, ob z.B. die Reinigung mittels Irrigator als Spülung erfolgen kann.

Eingetragen am 02.10.2020 als Datensatz 99772
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Bei mir war es aufgrund einer Darmspiegelung. Im Vorfeld beliest man sich natürlich dazu. Die negativen Rezensionen haben mir schon einige Sorgen bereitet. Aber direkt vorweg: so schlimm ist es nicht. 14.45 ist der termin- Moviprep gab's von 6-8 Uhr früh. Ich habe es mir mit Wecker alle...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir war es aufgrund einer Darmspiegelung.

Im Vorfeld beliest man sich natürlich dazu.
Die negativen Rezensionen haben mir schon einige Sorgen bereitet.
Aber direkt vorweg: so schlimm ist es nicht.
14.45 ist der termin- Moviprep gab's von 6-8 Uhr früh.
Ich habe es mir mit Wecker alle paar Minuten glasweise eingeflösst. Geschmacklich ist es nicht unbedingt 3 Sterne, aber es ist auch nicht schlimmer als diese Brausetabletten.
Tip: Glas Moviprep & danach einen Schluck Kaffee. Der Kaffee killt den Geschmack vom Moviprep direkt.

Die Wirkung setzte genau 45 Minuten nach dem ersten Glas ein.
Desweiteren wurde es mir etwas frostelig, aber das lässt sich schon aushalten :)

Nur Mut, dient alles der Gesundheit und ist nur halb so schlimm.

Eingetragen am 24.08.2020 als Datensatz 99099
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Hallo zusammen, ich hatte gestern Morgen eine Darmspiegelung und musste dementsprechend vorgestern mit Moviprep beginnen - normalerweise wird der erste Liter ja am Vortag der Untersuchung getrunken, so gegen 16.00 Uhr, und am Tag der Untersuchung selbst morgens in der Früh der zweite Liter....

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen,

ich hatte gestern Morgen eine Darmspiegelung und musste dementsprechend vorgestern mit Moviprep beginnen - normalerweise wird der erste Liter ja am Vortag der Untersuchung getrunken, so gegen 16.00 Uhr, und am Tag der Untersuchung selbst morgens in der Früh der zweite Liter. Da ich allerdings sowohl eine Magen- als auch eine Darmspiegelung bekommen habe und somit 6 Stunden vorher nichts mehr trinken durfte, habe ich nach Absprache mit meinem behandelnden Arzt beide Liter am Vortag getrunken. Die erste Ladung habe ich gegen 16.00 Uhr begonnen und die zweite gegen 21.00 Uhr.

Als ich das Mittel angerührt habe, war ich noch positiv überrascht, weil es ziemlich lecker roch - ich hatte die Geschmacksrichtung Zitrone... Im Nachhinein habe ich dann hier gelesen, dass Organe wohl besser sein soll - da gehen die Geschmäcker wahrscheinlich auseinander. Ich hatte die angerührte Flüssigkeit extra vorher kalt gestellt, weil ich ebenfalls hier gelesen habe, dass das beim Trinken angenehmer sein soll.
Um 16.00 Uhr habe ich mich dann also ziemlich zuversichtlich an den ersten Liter gemacht und hab gedacht, mich trifft der Schlag. Das Zeug schmeckt wirklich absolut widerlich. Ich habe mir den ersten Liter in vier große Gläser aufgeteilt und dachte, das kann ja nicht so schlimm sein... Aber trink mal einen Liter von einer Flüssigkeit, die so salzig schmeckt. Das erste Glas habe ich noch relativ gut runterbekommen, aber ab dem zweiten Glas musste ich wirklich nach fast jedem Schluck fast brechen... Bei jedem Würgen habe ich mich versucht zu beherrschen, aber nach ungefähr 700 ml hab ich aufgegeben. Noch einen Schluck und es wäre alles wieder rausgekommen - und zwar oben.

Trotzdem, dass ich nicht den vollen Liter getrunken habe, ging es nach ungefähr einer Stunde mit dem Abführen los - die gewünschte Wirkung erzielt das Mittel auf jeden Fall. Ich habe dann ungefähr eine Stunde auf der Toilette verbracht und anschließend noch einige Male, aber immer mit Pause zwischendrin. Das Abführen selbst empfand ich nicht als schlimm.

Um 21.00 Uhr habe ich mich dann an den zweiten Liter gewagt und hatte noch mal allen meinen Mut zusammen genommen, dass ich den jetzt irgendwie runterbekommen muss, sodass mein Darm wirklich sauber gespült ist vor der Spiegelung am nächsten Morgen.
Der Würge- und Brechreiz hat dieses Mal bereits nach den ersten Schlücken eingesetzt und mir ist eigentlich schon zum Würgen, wenn ich nur daran denke, während ich diesen Text schreibe.
Ich habe dann noch ein paar 100 ml zusammen mit Apfelsaft gemischt und mit zugehaltener Nase runtergewürgt, aber auch hier war nach ca. 500 ml Schluss.

Da ich hier gelesen habe, dass viele ab einem gewissen Zeitpunkt erbrechen mussten, habe ich abgebrochen - denn raus soll das Zeug natürlich auch nicht, wenn man es schon runtergewürgt hat.
Auch nach der zweiten Ladung musste ich dann noch einmal abführen - in der Nacht war ich so zwei- bis dreimal auf Toilette.

Am nächsten Morgen habe ich in der Arztpraxis angerufen und geschildert, dass ich nur ca. 1,2 l von insgesamt 2 l trinken konnte und mir jetzt unsicher bin, ob die Spiegelung so stattfinden kann. Der Arzt sagte, dass ich kommen solle und wir es probieren würden - letztendlich hat zum Glück alles geklappt und der Arzt konnte auch alles gut sehen.

Im Nachhinein habe ich jetzt erfahren, dass es noch ein anderes Mittel gibt namens "Eziclen", das auch verwendet werden kann. Anscheinend müssen hier NUR 500 ml anstatt von 2 l getrunken werden... Sollte ich noch einmal eine Darmspiegelung machen müssen, werde ich mir definitiv dieses Mittel zulegen und es ausprobieren. Egal, wie widerlich das schmecken sollte - 500 ml sind definitiv einfacher zu bewältigen, als 2 l.

Ich persönlich kann nur abraten von Moviprep - ich hatte zwar keinerlei Nebenwirkungen, aber ich verstehe nicht, wie es im 21. Jahrhundert keine andere Möglichkeit gibt abzuführen, als darüber, dass man zwei 2 l von so einer Brühe trinken muss.
Dass ich im Endeffekt nicht alles wieder rausgebrochen habe war die pure Selbstbeherrschung.

Eingetragen am 05.06.2020 als Datensatz 97735
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Als ich die ganzen negativen Erfahrungsberichte gelesen hatte, war ich schon drauf und dran den Termin abzusagen. Mein Mann machte mir jedoch Mut den Termin doch wahrzunehmen. Mein Termin war für nachmittags um 16 Uhr angesetzt. Am Vortag durfte ich ab 17 Uhr nichts mehr Essen, nur noch trinken....

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als ich die ganzen negativen Erfahrungsberichte gelesen hatte, war ich schon drauf und dran den Termin abzusagen. Mein Mann machte mir jedoch Mut den Termin doch wahrzunehmen. Mein Termin war für nachmittags um 16 Uhr angesetzt. Am Vortag durfte ich ab 17 Uhr nichts mehr Essen, nur noch trinken. Ich musste noch bis 23 Uhr arbeiten und verkroch mich nach Feierabend um 0 Uhr hungrig ins Bett. Morgen um sechs klingelte der Wecker. Der 1. Liter Moviprep orange sowie 2 Liter Flüssigkeit mussten runter. Müde und voller Angst saß ich vor den beiden Karaffen mit Moviprep in der einen und Apfelsaft in der anderen. Es nutze nichts. Ich setze an und trank das erste Glas mit zugehaltener Nase. Ich muss zugeben es gibt wirklich bessere Getränke aber ich goss gleich ordentlich Apfelsaft hinterher und es war auszuhalten. Und ich muss dazu sagen ich bin wirklich sehr empfindlich was das Trinken schlechtschmeckender Flüssigkeiten betrifft. Nach einer Stunde waren beide Karaffen leer. Ich bekam ein beklemmendes Gefühl weil ich dachte jetzt bekommst du gleich ganz schlimme Nebenwirkungen. Aber es ging mir gut. Dann ging es auch bald los. Die Toilette hatte plötzlich enorme Sehnsucht nach mir. Diese hielt circa zwei Stunden an. War schon leicht nervig, aber es ging mir gut. Keine Schmerzen kein Blähbauch nichts. Um elf waren wieder zwei Karaffen fällig. Ein Liter Moviprep und ein Liter Fencheltee. Ich schaffte es diesmal in einer halben Stunde. Die Wirkung war ähnlich wie bei den ersten beiden Karaffen. Nun bekam ich wieder Sorgen. Ich musste gleich los mit Bus und Zug in die 38 km entfernte Praxis. Mein Mann hat leider keinen Führerschein und ich durfte ja nicht fahren wegen der Propofol Sedierung,welche ich gebucht hatte. Gedanken schossen mir durch den Kopf. Was wenn ich im Bus oder Zug Durchfall habe und am Ende in die Hose mache.... Ich zog also eine Inkontinenz Hose an, packte noch eine in die Tasche sowie Wechsel-Unterwäsche und feuchte Toilettentücher usw. So ausgerüstet machten wir uns auf den Weg. In der Praxis angekommen stellte ich fest, dass ich mir die Schlepperei hätte sparen können. Ich musste weder im Bus noch im Zug noch sonstwo. Nach der Einnahme des zweiten Liters war die Wirkung heftig aber nur kurz. Dann war ich wohl leer und alles war ruhig im Darm. Die Spiegelung war angenehm, weil ich durch die Sedierung mit Propofol sowieso nichts richtig mitbekommen habe. Nach der Untersuchung habe ich mit meinem Mann erstmal ein Fischrestaurant gestürmt und zugeschlagen. Mir ging es die ganze Zeit super. Es tut mir wirklich leid für die, die schlechte Erfahrungen mit Moviprep machen mussten, aber hey Leute lasst euch davon im Vorfeld nicht runter ziehen. Bei jedem wirkt es anders. Geht einfach unbefangen an die Sache ran. Ärger mich immer noch, dass ich mir selbst so eine Angst gemacht habe. Bei der Untersuchung war Gott sei Dank alles in Ordnung.

Eingetragen am 28.05.2019 als Datensatz 90414
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Endofalk für Darmspiegelung mit Übelkeit, Schüttelfrost

Am Tag vor der Darmspiegelung sollte ich 2 l von ENDOFALK CLASSIC einnehmen und am Tag der Untersuchung einen Liter. Ich muss ehrlich sagen, dass ich in meinem gesamten Leben noch nie etwas unerträglicheres zu mir genommen habe, als diese dickflüssige, salzige und künstlich schmeckende Brühe...

Endofalk bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EndofalkDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Tag vor der Darmspiegelung sollte ich 2 l von ENDOFALK CLASSIC einnehmen und am Tag der Untersuchung einen Liter.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich in meinem gesamten Leben noch nie etwas unerträglicheres zu mir genommen habe, als diese dickflüssige, salzige und künstlich schmeckende Brühe in dieser kaum zu schaffenden Menge.

Zudem habe ich nach der Einnahme extrem gefroren und hatte Schüttelfrost.

Es gibt doch heutzutage genug Mittel, die in geringerer Dosis zu sich genommen werden können!

Allerdings wirkt das Zeug sehr gut und schnell.

Eingetragen am 20.11.2018 als Datensatz 86808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Endofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmuntersuchung mit Hungergefühl

Auch ich muss sagen, dass diese ganzen Negativkommentare hier die reine panikmache ist. Ich meine dass man hier kein unfassbar gutes Geschmackserlebnis hat sollte doch eigentlich jedem klar sein. Wenn man einfach mal die Zähne zusammen beißt und da einfach schnell trinkt und nach jedem absetzen...

Moviprep bei Darmuntersuchung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmuntersuchung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auch ich muss sagen, dass diese ganzen Negativkommentare hier die reine panikmache ist. Ich meine dass man hier kein unfassbar gutes Geschmackserlebnis hat sollte doch eigentlich jedem klar sein.
Wenn man einfach mal die Zähne zusammen beißt und da einfach schnell trinkt und nach jedem absetzen ein bisschen Saft (nur klarer saft) dann ist das ganze halb so wild und gar nicht schlimm. Der Hunger hat mich persönlich viel mehr gestört als das Medikament oder die Untersuchung an sich. Das war tatsächlich Grenzwertig aber muss nunmal sein.
Für kleine Kinder oder ältere Menschen stell ich mir das moviprep tatsächlich etwas schwierig vor aber an alle jungen und erwachsenen Leute hier...Seid mal nicht solche Mimosen und macht den Leuten die das noch vor sich haben und sich auf solchen Foren informieren wollen nicht so eine Angst. Manche Berichte sind einfach nur völlig überzogen und reines rumjammern.

Eingetragen am 16.03.2018 als Datensatz 82589
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Spiegelung mit Kopfschmerz, Übelkeit mit Erbrechen

Der 1 Liter ging relativ leicht runter, ein Glas Lösung ein Glas Apfelschorle. Bin um 15 Uhr angefangen, die Wirkung setzte eine Stunde später ein. "Pippi aus dem Hintern" ist wirklich der richtige Ausdruck. Viel getrunken. Dann musste ich um 22 Uhr den 2 Liter trinken. Ich habe einen halben...

Moviprep bei Spiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepSpiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der 1 Liter ging relativ leicht runter, ein Glas Lösung ein Glas Apfelschorle. Bin um 15 Uhr angefangen, die Wirkung setzte eine Stunde später ein. "Pippi aus dem Hintern" ist wirklich der richtige Ausdruck. Viel getrunken. Dann musste ich um 22 Uhr den 2 Liter trinken. Ich habe einen halben Liter geschafft, leider nur mit Würgreiz habe es wieder mit Apfelschorle probiert, hatte aber dieses Mal das Gefühl,das mein Magen "platzt". Die Übelkeit wurde immer schlimmer, konnte zwar auf die Toilette, aber die Übelkeit würde immer schlimmer. Ich bekam die restliche Lösung einfach nicht runter (Bin sonst nicht empfindlich, dann musste ich brechen. Es kam mit einem solchen Druck raus:O.... Danach ging die Übelkeit fast komplett weg und ich war einige Male noch auf der Toilette und bin mit Schüttelfrost ins Bett gekrochen. Die Spiegelung hat funktioniert, der Darm war aber nicht ganz sauber. Ich werde dieses Zeug nieeeeeeeeeeee wieder nehmen. Es war übrigens Orangen Geschmack.

Eingetragen am 23.01.2018 als Datensatz 81500
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

klean-prep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Klean-Prep wurde als Vorbereitung zu einer Darmspiegelung angewendet. Die Wirkung trat sehr schnell und ohne Nebenwirkungen ein. Einzig der Geschmack ist nicht sehr angenehm, es ähnelt einem Salzschwefelbad aus der Therme. Der Geschmack lässt sich aber leicht wieder mit einem Schluck Wasser...

klean-prep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
klean-prepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Klean-Prep wurde als Vorbereitung zu einer Darmspiegelung angewendet. Die Wirkung trat sehr schnell und ohne Nebenwirkungen ein. Einzig der Geschmack ist nicht sehr angenehm, es ähnelt einem Salzschwefelbad aus der Therme. Der Geschmack lässt sich aber leicht wieder mit einem Schluck Wasser loswerden. Es macht Sinn die Mischung bereits einen Tag vor der Einnahme zu mischen und im Kühlschrank aufzubewahren, da Klean-Prep je länger es gemischt ist verträglicher ist (Tipp von meinem Arzt). Ich habe das Klean-Prep bei Zimmertemperatur getrunken obwohl der Geschmack dann intensiver ist, jedoch belasten kalte Getränke den Magen zusätzlich. Es macht Sinn Klean-Prep mit einem Trinkhalm zu trinken da der Geschmack dann nicht so intensiv ist. Ich habe die Dosierung innerhalb von 3 Stunden die ersten 3 Liter und dann zwei Stunden Pause, gefolgt von dem letzten Liter.

Allgemein kann ich Klean-Prep eine Empfehlung geben da es bei mir ohne Nebenwirkungen war und der Geschmack erträglich war. Einziger Nachteil ist die enorme Trinkmenge die man in sehr kurzer Zeit schaffen muss. Das Ergebnis war aber sehr gut.

Eingetragen am 28.07.2017 als Datensatz 78603
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

klean-prep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natriumhydrogencarbonat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Erbrechen, Schüttelfrost

Die Flüssigkeit anfangs runter zu bekommen ging eigentlich ganz gut, erstes Glas super einfach, zweites Glas ok da war dann eine halbe Stunde rum mir wurde schlagartig schlecht und ich musste mich mehrfach übergeben, bekam Schüttelfrost und hab die ganze Nacht auf dem Bad-Boden verbracht. Galle...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Flüssigkeit anfangs runter zu bekommen ging eigentlich ganz gut, erstes Glas super einfach, zweites Glas ok da war dann eine halbe Stunde rum mir wurde schlagartig schlecht und ich musste mich mehrfach übergeben, bekam Schüttelfrost und hab die ganze Nacht auf dem Bad-Boden verbracht. Galle kam hoch könnte natürlich nichts mehr von der Brühe trinken. Nach 2 Stunden Schlaf bin ich um 5 Uhr aufgestanden um zu versuchen noch etwas davon zu trinken, da natürlich die gewünschte Wirkung abgesehen von darmgeräuchen ausblieb. Drei Schlücke habe ich geschafft mit Sprite verdünnt danach wurde mir wieder richtig übel und ich habs aufgeben müssen, da ich mich wieder übergeben musste. Also musste die Darmspiegelung abgesagt werden. Den ganzen Tag ging es mir schlecht, konnte kaum was essen dann Abends trat dann der gewünschte Effekt Durchfall ein (1tag nach Einnahme). Mein Fazit: nie wieder diese Lösung, fragt eure Ärzte nach was leicht verträglicheren Mitteln, wo man weniger trinken muss!

Eingetragen am 16.05.2017 als Datensatz 77453
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Koloskpie mit keine Nebenwirkungen

Hatte einen Termin zur Darmspiegelung. Nach dem Vorgespräch beim Arzt bekam ich Moveprep verschreiben. Am Nachmittag vor der Koloskopie sollten 1l des Präperates, mit Orangegeschmack, + 1/2l andere Flüssigkeit (Tee, Saft usw.) lt. Anleitung, getrunken werden. Moveprep am besten kühl stellen....

Moviprep bei Koloskpie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepKoloskpie2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte einen Termin zur Darmspiegelung. Nach dem Vorgespräch beim Arzt bekam ich Moveprep verschreiben. Am Nachmittag vor der Koloskopie sollten 1l des Präperates, mit Orangegeschmack, + 1/2l andere Flüssigkeit (Tee, Saft usw.) lt. Anleitung, getrunken werden. Moveprep am besten kühl stellen. Habe gg. 15 Uhr mit dem Trinken begonnen. Nach ca. 1 Std. setzte das Abführen ein, und war bis zum Bettgehen beendet. Am nächsten Morgen gg. 5 Uhr habe ich dann den nächsten Liter + wieder 1/2l andere Flüssigkeit getrunken. Diesmal lies die Wirkung nicht so lange auf sich warten. Ca. 1 Std. vor der Spiegelung war das Abführen beendet. Habe alles gut vertragen, nur am Morgen fand ich die Trinkmischung etwas eklig.

Eingetragen am 03.03.2015 als Datensatz 66673
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Kreislaufprobleme, Erbrechen, Übelkeit

Die erste Dosis nahm ich nach Vorschrift, bewegte mich und lenkte mich ab. Die abführende Wirkung setzte nach ca. 1 Stunde ein, dann folgte Übelkeit mit Erbrechen und Kreislaufprobleme, das ging so die ganze Nacht, nachts um 1 sehr viel Wasser mit Moviprep Geschmack und Magensäure erbrochen,...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die erste Dosis nahm ich nach Vorschrift, bewegte mich und lenkte mich ab. Die abführende Wirkung setzte nach ca. 1 Stunde ein, dann folgte Übelkeit mit Erbrechen und Kreislaufprobleme, das ging so die ganze Nacht, nachts um 1 sehr viel Wasser mit Moviprep Geschmack und Magensäure erbrochen, wirklich widerliches Zeug. Morgens in der Praxis angerufen, dass ich die 2. Dosis nicht mehr genommen habe, wegen der Übelkeit. Darmspiegelung wurde trotzdem durchgeführt, es war nur nicht alles sichtbar. 3 Tage nach der Prozedur ist mir immer noch schlecht. Fazit: nie wieder Moviprep.

Eingetragen am 14.10.2022 als Datensatz 112943
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Moviprep soll den Darm entleeren, unser Körper macht das nicht freiwillig. Um in ein paar Stunden zu erreichen, wofür man sonst eine Woche hungern müsste, zwingt Moviprep den Darm zu diese ungewohnte Aktivität durch seine Zusammensetzung. Der Körper versucht Moviprep so schnell wie möglich...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Moviprep soll den Darm entleeren, unser Körper macht das nicht freiwillig. Um in ein paar Stunden zu erreichen, wofür man sonst eine Woche hungern müsste, zwingt Moviprep den Darm zu diese ungewohnte Aktivität durch seine Zusammensetzung. Der Körper versucht Moviprep so schnell wie möglich loszuwerden. Nach eine Zeit erkennt unser Gehirn durch den Geschmack, dass dies kein gutes Nahrungsmittel ist und will den Körper warnen nicht mehr davon zu nehmen. Deswegen der Ekel der immer stärker wird und das Erbrechen.
Durch stark runterkühlen kann man den Geschmack so gering wie möglich halte. Durch entspannen und den innerlichen Widerwillen beruhigen, kann man mehr trinken. Es ist im eigenem Interesse.
Man sollte daran denken sanftes Papier oder auch Feuchttücher mit Babyöl zu nehmen zum abzuputzen. Die Zitronensäure ist nicht so angenehm auf durch putzen gereizte Schleimhaut.
Nach der Untersuchung können Präparate die die Darmflora unterstützen, gut tun.

Eingetragen am 27.09.2022 als Datensatz 112734
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Übelkeit

Ich habe heute angefangen, das Moviprep neutral zu nehmen, es hieß, 2l innerhalb von 2 Stunden trinken ab 17 Uhr, da meine Darmspiegelung nächsten Tag 8.55 Uhr ist. Ich habe das Zeug schon mittags angerührt, da es hieß, gekühlt lässt es sich besser trinken. Gesagt, getan, kalt den ersten...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe heute angefangen, das Moviprep neutral zu nehmen, es hieß, 2l innerhalb von 2 Stunden trinken ab 17 Uhr, da meine Darmspiegelung nächsten Tag 8.55 Uhr ist.

Ich habe das Zeug schon mittags angerührt, da es hieß, gekühlt lässt es sich besser trinken. Gesagt, getan, kalt den ersten Schluck getrunken und direkt hat es mich geschüttelt. Es schmeckt leicht nach künstlicher Zitrone und man hat das Gefühl, es sei sehr salzig, ist aber nur das krasse Aroma. Auf jedenfall ekelerregend. Ich musste nach jedem 2. Schluck gefühlt ein Glass Wasser mit Zitrone trinken. Ich konnte das Moviprep nicht mit leichten Säften aufpimpen, das hat den Geschmack verschlimmert!!!

Naja die 1l konnte ich wenigstens in 1,5 - 2 h trinken, nach einer Stunde wirkte es schon. Erst bröckelig und dann kam es wie Wasser, was es ja wieder angenehmer machte. Gefühlt alle 2-3 Minuten kam ein Impuls, also bin ich direkt auf dem Klo geblieben… für 2 Stunden mit Pausen für Wasser kochen (Tee).

Aber nach kurzer Zeit setzt dann der gewünschte Effekt ein. Ich habe vorher hier viele Nebenwirkungen gelesen und dachte, da ich einen empfindlichen Magen/- Darm habe, es auch bekommen werde aber nichts außer Übelkeit, die dann nach 30 Minuten weg gingen.

Eingetragen am 28.06.2022 als Datensatz 111509
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Völlegefühl

Hatte den Koloskopie Termin nachmittags und daher gegen 7:00 Uhr mit dem ersten Liter Movieprep angefangen. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, daher hab ich die erste Lösung alle 5 Min in großen Gläsern runter gekipt gut 15 Minuten war alles weg. Danach noch 1,5 l Wasser hinterher getrunken....

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte den Koloskopie Termin nachmittags und daher gegen 7:00 Uhr mit dem ersten Liter Movieprep angefangen. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, daher hab ich die erste Lösung alle 5 Min in großen Gläsern runter gekipt gut 15 Minuten war alles weg. Danach noch 1,5 l Wasser hinterher getrunken. Ich war wie abgefüllt, sonst nichts gemerkt. Nach 9:00 Uhr setzte die Wirkung sehr plötzlich ein. Etwas nervig fand ich dass ich um 10 Uhr bereits mit dem nächsten Liter Movieprep und wieder 1,5 Liter Wasser starten musste, während die erste Dosis noch wirkte. Ich hatte quasi durchgehend bis 13:30 Uhr Durchfall, zum Schluss kam eigentlich nur noch Wasser.
Das Moviprep fand ich ok, gestört hat mich insgesamt die Flüssigkeitsmenge und sobald es wirkt kann man nichts zurück halten und sich kaum von der Toilette weg bewegen. bis es aufhört.

Eingetragen am 11.04.2022 als Datensatz 110301
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Colitis ulcerosa mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufkollaps, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen

NIE WIEDER! Ich leide seit einiger Zeit an blutigen Durchfällen, sodass eine Colo gemacht werden musste. Es wurde sodann eine Colitis festgestellt. Moviprep habe ich überhaupt nicht vertragen. Mir ging es so schlecht wie lange nicht mehr. Extreme Kreislaufbeschwerden, Übelkeit, extreme...

Moviprep bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepColitis ulcerosa2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

NIE WIEDER!
Ich leide seit einiger Zeit an blutigen Durchfällen, sodass eine Colo gemacht werden musste. Es wurde sodann eine Colitis festgestellt.
Moviprep habe ich überhaupt nicht vertragen. Mir ging es so schlecht wie lange nicht mehr. Extreme Kreislaufbeschwerden, Übelkeit, extreme Kopfschmerzen, schwallartiges Erbrechen ( und das erst Stunden nach Einnahme). Noch dazu schmeckt das Zeug widerlich ( so als ob man 5 viel zu süße Vitaminbrausetabletten mit 3 EL Salz und Wasser mischt). Angeführt habe ich, möglicherweise aufgrund des Erbrechen auch nicht wirklich, sodass die Colo verschoben wurde. Ich habe mir dann eigenständig Citra Fleet besorgt. Das Zeug ist viel viel besser. Der Geschmack ist in Ordnung, es ist total verträglich und man muss nur 2 Gläser a jeweils 150 ml davon trinken. Die Wirkung war gegeben. Im Beipackzettel von Movi Prep steht drin, dass Nebenwirkungen relativ häufig sind und auch dass das Medikament bei chron. Darmerkrankungen mit Vorsicht verwendet werden sollte. Investiert die 20 Euro lieber in Citra Fleet ( schon alleine für den Geschmack und die Menge!)

Eingetragen am 09.12.2021 als Datensatz 108296
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Völlegefühl im Magen, Benommenheit

Irgendwann erwischt es jeden. Naja, nach einer abgeschlossenen Dickdarmentzündung ging es rund 3 Wochen später zur Darmspiegelung. Ich sollte wie üblich einen Liter vor und natürlich auch einen Liter am Praxistag zu mir nehmen. Da ich mir sagen ließ, das das Zeuch zwar einen Zitronegeschmack...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Irgendwann erwischt es jeden. Naja, nach einer abgeschlossenen Dickdarmentzündung ging es rund 3 Wochen später zur Darmspiegelung. Ich sollte wie üblich einen Liter vor und natürlich auch einen Liter am Praxistag zu mir nehmen. Da ich mir sagen ließ, das das Zeuch zwar einen Zitronegeschmack hatte, mischte ich es mit Tee. Cool, sah aus wie Bier und mit viel Fantasie ging zumindest der erste halbe Liter relativ schnell runter. Geschmeckt hat es allerdings wie Zitrone mit Saliakgeschmack. Klar sollst du dann noch möglichst mind. die gleiche Menge Wasser oder Fruchtsaft hinterher schütten, damit die Schläuche schön sauber werden. Soviel säuft kein Pferd auf einmal dachte ich und wollte es so schnell wie möglich hinter mich bringen. Hat ziemlich gut geklappt, allerdings fühlte sich mein Magen an, als ob ich in sekundenschnelle 20kg zugelegt hatte. So, das Zeuch ist alle. Reaktion? Gleich null. Das lag aber an meiner Ungeduld, denn wenn es los geht, kannste gleich auf dem Thron sitzen bleiben. Nach fest kommt nicht ab, sondern flüssig und mit dem Strahl schneiden andere normalerweise Stahl. Bei mir ging es eben ins Klo. Sch*** drauf! Was ungemein hilft ist die Vorbehandlung deines Popos mit Babyöl, denn wenn du denkst du bist fertig und kannst dich auf die Couch legen, sitzt du auch schon wieder und das Spiel geht von vorne los. Allerdings entspannte dadurch auch der Bauch. Bischen benommen war ich schon, aber nach den spannenden Sitzungen ging es immer besser. Tja und 2 Liter Wasser die du dann in dich reinschüttest, sind irgendwie ja auch gefühlt ein Schnitzel mit Beilage. A pro po Hunger, den hatte ich weiß Gott nicht, der Magen war ja gut gefüllt ^^. In diesem Sinne, keine Angst, Moviprep schmeckt zwar nicht wie ein Bier, arbeitet aber zuverlässig.

Eingetragen am 02.11.2021 als Datensatz 107635
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

klean-prep für Darmspiegelung

Hallo, hatte gestern eine Darmspiegelung und sollte mit Klean Prep (4 Beutel) am Tag vor der Untersuchung abführen: Habe die ersten 2 Beutel/Liter in der Zeit von 15:00 - 17:00 getrunken, danach eine 2 Stündige Pause eingelegt und von 19:00 - 21:00 die restlichen 2 Beutel/Liter. Zum Geschmack...

klean-prep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
klean-prepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, hatte gestern eine Darmspiegelung und sollte mit Klean Prep (4 Beutel) am Tag vor der Untersuchung abführen: Habe die ersten 2 Beutel/Liter in der Zeit von 15:00 - 17:00 getrunken, danach eine 2 Stündige Pause eingelegt und von 19:00 - 21:00 die restlichen 2 Beutel/Liter.

Zum Geschmack muss ich sagen, dass es mit Hilfe eines Strohhalms einigermaßen erträglich war und ich habe das Pulver ausschließlich mit stillem Mineralwasser getrunken! Zwischendurch ebenfalls nur Wasser!

Von der wirksamkeit war ich allerdings etwas stutzig, da ich erstaunlich wenig Drang hatte, zur Toilette zu rennen, und der Ausfluss hielt sich auch in Grenzen, obwohl ich zwischendurch viel getrunken habe! - Nach der Darmspiegelung hat sich dann auch herausgestellt, dass der Enddarm noch nicht richtig sauber gewesen ist und somit leider nicht alles 100%tig erkennbar war! Ich hätte wahrscheinlich noch 2 Beutel zusätzlich einnehmen müssen, was schon ziemlich viel gewesen wäre...

Zu den Nebenwirkungen: Bereits nach dem ersten Liter hatte ich gelegentlichen Magendruck und Oberbauchschmerzen und in der Nacht trat dann auch teils starke Übelkeit mit gelegentlichem Erbrechen auf, schubweise, wodurch ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte. Selbst nach der Untersuchung war mir immer noch schlecht, was sich aber dann nach der ersten Mahlzeit langsam wieder legte!

Fazit: Ich würde dieses Abführmittel nicht nochmal einnehmen und lieber auf ein anderes, effizienteres Mittel zurückgreifen!

Eingetragen am 21.04.2021 als Datensatz 103846
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

klean-prep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natriumhydrogencarbonat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Morbus Crohn

Da ich morbus crohn habe muss ich jedes Jahr eine darmspiegelung machen. Bis jetzt eigentlich kein Problem. Ich bekam das Mittel, was nie sonderlich gut schmeckte, aber trotzdem erträglich war. Jetzt aber bekam ich Moviprep. Ich dachte mir nichts dabei bis ich heute, am Tag der Einnahme mal aus...

Moviprep bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepMorbus Crohn2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich morbus crohn habe muss ich jedes Jahr eine darmspiegelung machen. Bis jetzt eigentlich kein Problem. Ich bekam das Mittel, was nie sonderlich gut schmeckte, aber trotzdem erträglich war.
Jetzt aber bekam ich Moviprep. Ich dachte mir nichts dabei bis ich heute, am Tag der Einnahme mal aus Spaß nach Erfahrungsberichten geschaut hab.
Erst dachte ich, ach so schlimm ist es doch nicht. Oh, wie ich mich geirrt hatte. Beim ersten schluck kam mein würgereiz schon nicht mehr hinterher. Nach einem schluck!
Ich hab kaum ein Glas getrunken, ein halbes vielleicht und hab trotzdem die übelsten Nebenwirkungen. So mies ging es mir wegen einem verdammten abführmittel noch nie! Erst war mir nur übel, weswegen ich mir dachte, ja komm trinkst du halt später weiter. Dann kamen aber die Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Schwindel dazu. Bei jedem weiteren schluck kam alles wieder raus.
Noch nie hatte ich so ein mieses Mittel und ich hatte schon so einige darmspiegelungen. Ernsthaft, wieso ist das auf dem Markt? Wegen diesem Schwindel bin ich die Treppe runtergefallen, das ist doch nicht normal. Ich bin 19, ich sollte geradeaus laufen können.
Im Ernst wenn euch euer Arzt dieses Zeug gibt, verlangt was anderes. Ich bin stinksauer. Morgen ist die Untersuchung und dank der Nebenwirkungen krieg ich keinen schluck mehr runter. Wirkung dürfte sich also in Grenzen halten.

Eingetragen am 07.02.2021 als Datensatz 102291
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Aufgrund der negativen Erfahrungen aus dem Internet hatte ich erste Bedenken, Moviprep zu nehmen. Ich habe beide Liter am gleichen Tag getrunken, wenn auch mit etwas Verschiebung, da ich den zweiten Liter nicht so schnell nachtrinken konnte. Der erste Liter war langwierig, ich habe jeden Schluck...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund der negativen Erfahrungen aus dem Internet hatte ich erste Bedenken, Moviprep zu nehmen. Ich habe beide Liter am gleichen Tag getrunken, wenn auch mit etwas Verschiebung, da ich den zweiten Liter nicht so schnell nachtrinken konnte.
Der erste Liter war langwierig, ich habe jeden Schluck mit Wasser nachgespült und vorsorglich einen Brecheimer neben mich gestellt, welchen ich am Ende jedoch nicht gebraucht habe. Zwischen den Übelkeitswellen immer mal wieder zwei, drei große Schlucke mit einem Strohhalm genommen und das Problem mit dem Geschmack war minimiert.
Die Wirkung setzte mit Grummeln und Druck im Darm schneller ein als erwartet, aber dann ging Alles in einem Rutsch und tat auch nicht weh. Beim zweiten Liter kam dann nur noch Wasser, noch bevor dieser leer war. In Kombination mit Laxan (4 Tabletten vom Arzt) hat Moviprep sehr geholfen.

Eingetragen am 22.04.2020 als Datensatz 96967
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Als Vorbereitung für eine Darmspiegelung musste ich um 14 Uhr einen Liter aufgelöstes Moviprep trinken - es war gut gekühlt, schmeckte zwar nicht besonders lecker, aber war erträglich. Danach habe ich zirka 3 Liter Wasser getrunken. Die Wirkung setzte innerhalb einer Stunde ein und das Abführen...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als Vorbereitung für eine Darmspiegelung musste ich um 14 Uhr einen Liter aufgelöstes Moviprep trinken - es war gut gekühlt, schmeckte zwar nicht besonders lecker, aber war erträglich. Danach habe ich zirka 3 Liter Wasser getrunken. Die Wirkung setzte innerhalb einer Stunde ein und das Abführen dauerte mehrere Stunden an.
Am nächsten Morgen um 5 Uhr noch einmal das selbe Prozedere, dieses Mal setzte die Wirkung schneller ein und nach zirka 3 Stunden war der Stuhl kamillenteeartig.

Es gab sonst keine Nebenwirkungen und es war wirklich nicht so schlimm wie erwartet.

Ein paar Tipps:
- gut gekühlt trinken
- Feuchttücher besorgen
- schon fünf Tage vorher auf leicht verdauliche Kost umsteigen, dann ist die Abführung angenehmer.
- die Flüssigkeit relativ schnell trinken, dann ist man früher fertig

Eingetragen am 17.04.2020 als Datensatz 96848
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):153 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Den Geschmack der Lösung fand ich nicht so schlimm. Schlimmer fand ich es, so viel auf einmal innerhalb einer Stunde zu trinken und dann noch zusätzlich Flüssigkeit zu mir zu nehmen. Das ist kaum machbar gewesen. Ich habe es in 2 Stunden erst geschafft, weil mir von der Menge schlecht geworden...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Den Geschmack der Lösung fand ich nicht so schlimm.
Schlimmer fand ich es, so viel auf einmal innerhalb einer Stunde zu trinken und dann noch zusätzlich Flüssigkeit zu mir zu nehmen. Das ist kaum machbar gewesen. Ich habe es in 2 Stunden erst geschafft, weil mir von der Menge schlecht geworden ist und mein Kreislauf kollabiert ist.
Und dann kamen die Krämpfe, die ich kaum aushalten konnte.
Keine Ahnung wie ich morgen früh das gleiche noch mal schaffen soll und vor allem wie ich in dem Zustand dann ins Krankenhaus zur Darmspiegelung kommen soll.

Eingetragen am 07.10.2019 als Datensatz 92793
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):153 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Erbrechen, Würgereiz

Zur Vorbereitung einer Darmspiegelung. Am Vorabend einen Liter mit großer Mühe unter ständigem Würgereiz förmlich in den Schlund geprügelt. Am nächsten Morgen vor der Untersuchung schaffte ich nur noch einen halben Liter, musste mich dann übergeben. Ich bin eigentlich nicht sehr empfindlich, aber...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur Vorbereitung einer Darmspiegelung. Am Vorabend einen Liter mit großer Mühe unter ständigem Würgereiz förmlich in den Schlund geprügelt. Am nächsten Morgen vor der Untersuchung schaffte ich nur noch einen halben Liter, musste mich dann übergeben. Ich bin eigentlich nicht sehr empfindlich, aber das Zeug ist so unfassbar widerlich, dass jemand der noch nicht die Erfahrung damit machen musste es sich kaum vorstellen kann. Ekelhaft süsslicher Chemiegeschmack, dazu eine leicht schleimig-ölige Konsistenz. Vorkühlen hilft nur wenig. Die Wirkung war dann allerdings durchschlagend (trotz der reduzierten Menge am 2. Tag), und Nebenwirkungen (ausser ständigem Würgereiz beim Trinken) habe ich auch keine gehabt. Empfehlen kann ich es trotzdem nicht, die Einnahme ist wirklich eine Quälerei. Ich hoffe sehr, dass es für meine nächste Untersuchung dieser Art (die zum Glück nicht ansteht) eine erträgliche Alternative geben wird.

Eingetragen am 26.04.2019 als Datensatz 89805
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Übelkeit, Magenkrämpfe, Schüttelfrost, Blähbauch

Habe es zuerst nicht runter bekommen!! Mußte mich übergeben!! Dann hatte ich die Idee mit kaltem Apfelsaft!! Also: Schluck Apfelsaft in den Mund,dazu Moviprep drei große Schlückchen,dann wieder Apfelsaft!! Und! nicht! in einer Stunde alle 15 Minuten,sondern alles auf einmal,in 15 Minuten! So...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe es zuerst nicht runter bekommen!! Mußte mich übergeben!!
Dann hatte ich die Idee mit kaltem Apfelsaft!!
Also: Schluck Apfelsaft in den Mund,dazu Moviprep drei große Schlückchen,dann wieder Apfelsaft!! Und! nicht! in einer Stunde alle 15 Minuten,sondern alles auf einmal,in 15 Minuten!
So ist es einigemaßen zu ertragen!! :o/
Dann kamen auch sofort die Nebenwirkungen...Blähbauch,furchtbare Magenkrämpfe,Übelkeit und ganz schlimm!! Schüttelfrost!!! Man fühlt sich total krank!
Es geht dann auch sofort los,man muß flitzen! In den ersten zwei Stunden alle 5/10 Minuten,dann ab der 3.Stunde alle 20/30Minuten...
Auch nach 3 Stunden ist mir noch speiübel und ich bin ganz wackelig...Aber es nützt ja nichts! Und morgen um 6Uhr die Gleiche Aktion nochmal...Aber mit Apfelsaft geht es...Kopf hoch!!

Eingetragen am 07.04.2019 als Datensatz 89421
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Das Medikament lässt sich problemlos einnehmen. Der Geschmack ist durchaus akzeptabel, obwohl ich es als Drink in einer Bar nicht bestellen würde. Der Termin meiner Koloskopie war um 8.00 Uhr. Ich habe den Liter am Tag des Eingriffes um 6.00 Uhr innerhalb einer Zeit von 15 Minuten getrunken. Das...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament lässt sich problemlos einnehmen. Der Geschmack ist durchaus akzeptabel, obwohl ich es als Drink in einer Bar nicht bestellen würde.
Der Termin meiner Koloskopie war um 8.00 Uhr. Ich habe den Liter am Tag des Eingriffes um 6.00 Uhr innerhalb einer Zeit von 15 Minuten getrunken. Das ist machbar. Obwohl ich eigentlich so früh nicht so große Mengen trinken kann.
Die Koloskopie an sich war aufgrund der Sedierung völlig unproblematisch, obwohl ich mir vorher natürlich Gedanken gemacht habe.
Zwei Polypen mussten entfernt werden.
Unangenehm nachher war für ca. 30 Minuten die zugeführte Luft im Darm, welche für Krämpfe sorgte. Mit einem Körnerkissen konnte hier aber schnell Abhilfe geschaffen werden.

Eingetragen am 26.05.2018 als Datensatz 83763
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Kopfschmerzen, Erbrechen, Magenschmerzen, Würgen

Ich leide an Colitis und musste zu einer Darmspiegelung. Ich habe das Zeug von meinem Arzt verschrieben bekommen. Es schmeckt so grauenhaft,dass ich mich schon nein Trinken übergeben musste. Irgendwie habe ich geschafft die Menge zu trinken. Die Wirkung des Medikaments war nicht gut, obwohl...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide an Colitis und musste zu einer Darmspiegelung.
Ich habe das Zeug von meinem Arzt verschrieben bekommen.
Es schmeckt so grauenhaft,dass ich mich schon nein Trinken übergeben musste.
Irgendwie habe ich geschafft die Menge zu trinken.
Die Wirkung des Medikaments war nicht gut, obwohl ich viel getrunken habe,entleerte mein Darm sich nicht,ich bekam in der Nacht sehr starke Kopfschmerzen und musste mich mit Galle übergeben. Die Spiegelung konnte nicht durchgeführt werden.
Meiner Meinung mach,leiden die Chron Patienten schon genug,da muss man nicht als Arzt so ein Zeug verschreiben,was nur Würgereiz hervorruft und noch zusätzliche Magenpronleme auslöst.
Es gibt Mittel,die viel bekömmlicher und angenehmer sind!

Eingetragen am 11.03.2018 als Datensatz 82478
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Gastro-& Koloskopie mit Kopfschmerzen

Hallo, Ich hatte heute um 09:30 meine erste Koloskopie und dachte ich gebe euch ein paar Tipps.Die 2 Liter habe ich an einem Tag eingenommen. Den ersten Liter ab 12 Uhr, den zweiten ab ca. 15 Uhr. Am Anfang ging es, aber dann bekam ich einen ziemlich starken Brechreiz. Ich hab nicht gebrochen...

Moviprep bei Gastro-& Koloskopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepGastro-& Koloskopie1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

Ich hatte heute um 09:30 meine erste Koloskopie und dachte ich gebe euch ein paar Tipps.Die 2 Liter habe ich an einem Tag eingenommen. Den ersten Liter ab 12 Uhr, den zweiten ab ca. 15 Uhr. Am Anfang ging es, aber dann bekam ich einen ziemlich starken Brechreiz. Ich hab nicht gebrochen weil:
1.) ich den 1.Liter in vier kleine Gläser getrunken habe, die vorher im Kühlschrank standen
2.) habe ich dazu viel Kaugummi gekaut
3.) nach jedem Schluck einen honiggesüssten Ingwertee nachgetrunken
4.) Zwischendurch 20 Tropfen Ceolat eingenommen.

Ich war körperlich ziemlich k.o., aber da ich schon die Woche davor Diät gehalten habe, war ich wirklich FAST leer. Um ca. 1 Uhr morgens war mir dann leider sehr übel, da musste ich dann zu einer Paspertin-Tabelette greifen und war nach ca. 30min endlich bettfertig.

Heute in der Frühe habe ich meinem Arzt das mitgeteilt und im Anschluss bekam ich die Narkose.

Moviprep ist wirklich kein Spaziergang, aber mit Ceolat und Paspertin zwischendurch ging es ruckzuck runter!!LG

Eingetragen am 08.11.2017 als Datensatz 80149
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Hallo Habe es zu meiner ersten Darmspiegelung bekommen. Natürlich ein bisschen gegoogelt und relativ Ängstlich durch die ganzen Rezensionen bekommen. Ist aber nicht so schlimm, der Geschmack ist jetzt nicht der beste aber es gibt so manche Alkoholische Getränke die ich aus meiner Jugend kenne...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Habe es zu meiner ersten Darmspiegelung bekommen. Natürlich ein bisschen gegoogelt und relativ Ängstlich durch die ganzen Rezensionen bekommen.
Ist aber nicht so schlimm, der Geschmack ist jetzt nicht der beste aber es gibt so manche Alkoholische Getränke die ich aus meiner Jugend kenne die schmecken schlimmer.
Hab mir den Liter auf 4 Gläser aufgeteilt die ersten 2 gingen relativ fix dass letzte war dann schon etwas hart. Wenn man genügend nach trinkt gehts. Innerhalb von einer Stunde war das Gesöff weg.
Die Wirkung setzte dann relativ zügig ein und nach ca. 2 Stunden war der gröbere Spuk vorbei.
Am nächsten Tag war dann der 2 Liter dran. Ich fing um 5 Uhr an und um 10 Uhr hatte ich den Termin. Die Wirkung ließ so gegen 8 nach und dann war Ruhe.
Fazit:
Wenn man die Ernährung 3 Tage davor wirklich anpasst und mehr Flüssigkeit zu sich nimmt dürfte es ohne Probleme verlaufen.
Nebenwirkungen hatte ich keine kann aber daran liegen dass ich erst 28 bin.
Die Spiegelung selbst habe ich dann mit Spritze gut überstanden.

Eingetragen am 16.10.2017 als Datensatz 79753
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Magenschmerzen mit Magenschmerzen, Würgereiz

Sollte es eine bessere Alternative geben, dann bitte sofort. Ich musste Moviprep bereits am Vortag (Spätnachmittag) sowie am nächsten Früh 1 Liter innerhalb einer Stunde trinken. Danach noch 1-2 Liter Mineralwasser jeweils in der Folgestunde. Am Vortag hatte ich das Gefühl, dass ich bald platze....

Moviprep bei Magenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepMagenschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sollte es eine bessere Alternative geben, dann bitte sofort. Ich musste Moviprep bereits am Vortag (Spätnachmittag) sowie am nächsten Früh 1 Liter innerhalb einer Stunde trinken. Danach noch 1-2 Liter Mineralwasser jeweils in der Folgestunde. Am Vortag hatte ich das Gefühl, dass ich bald platze. Mir war so übel, dass ich befürchtete, dass ich mich übergeben muss. Als Begleiterscheinung schreckliche Magenschmerzen. Wärmekissen und vor dem Schlafengehen 1 Tasse Kamillentee lösten die Krämpfe.
Zurück zur eigentlichen Behandlung: Erst nach sage und schreibe VIER Stunden konnte ich auf die Toilette gehen. Dann aller 10 Minuten. In der Nacht hatte ich Ruhe. Am nächsten Früh verlief die Einnahme des Moviprep etwas problemloser. Davon abgesehen ko..übel war es mir dabei auch. Schon alleine der Geruch verursachte einen Würgereiz. Die ganze Einnahme ist eine schreckliche und ekelhafte Tortur.

Eingetragen am 30.08.2017 als Datensatz 79058
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Bin gerade mitten drin, 1. Liter ist weg und das Klo freut sich über viel Unterhaltung :-) 1. Liter in 20 Minuten getrunken, ohne Übelkeit.. Das Zeug ist lange nicht so schlimm, wie viele schreiben. Schmeckt sehr ähnlich, wie isotonische Getränke, z.B. Isostar Zitrone. Undwirkte nach knapp 30...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin gerade mitten drin, 1. Liter ist weg und das Klo freut sich über viel Unterhaltung :-)

1. Liter in 20 Minuten getrunken, ohne Übelkeit.. Das Zeug ist lange nicht so schlimm, wie viele schreiben. Schmeckt sehr ähnlich, wie isotonische Getränke, z.B. Isostar Zitrone. Undwirkte nach knapp 30 Minuten..
Der 2. Liter wird wahrscheinlich etwas "Zäher" werden, aber es gibt schlimmeres.. So reinigt man den Körper endlich mal komplett von innen..

Wenn man danach dann gesundheitsbewusst isst, wer weiss was am Ende sogar Gutes bei raus kommt :-)

Eingetragen am 01.06.2017 als Datensatz 77635
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Zur Vorbereitung auf meine Darmspiegelung musste ich jeweils 1 Liter am Vortag der Spiegelung und 1 Liter am sehr frühen Morgen der Spiegelung einnehmen. Ich habe schon wohlschmeckendere Getränke getrunken, aber so schlimm ist es wirklich nicht. Tipp: immer ein Schluck Apfelsaft nach einem Becher...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur Vorbereitung auf meine Darmspiegelung musste ich jeweils 1 Liter am Vortag der Spiegelung und 1 Liter am sehr frühen Morgen der Spiegelung einnehmen. Ich habe schon wohlschmeckendere Getränke getrunken, aber so schlimm ist es wirklich nicht. Tipp: immer ein Schluck Apfelsaft nach einem Becher und der "Geschmack" ist weg. Und einen Strohhalm verwenden, das hilft auch sehr.
Die abführende Wirkung setzte bei mir bei der ersten Runde nach ca. 3 Stunden ein, die zweite Portion wirkte deutlich schneller. Alles in alles machbar und für mich war es bei weitem ncht so schlimm, wie bei einigen anderen Berichten hier. Nebenwirkungen: etwas Frösteln. Aber das habe ich bei "normalem" Durchfall auch.

Eingetragen am 19.10.2023 als Datensatz 118084
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Aufgrund meiner (ersten) Darmspiegelung habe ich mit Moviprep abführen müssen. Am Vortag um ca. 15 Uhr habe ich damit angefangen. Die Lösung hatte ich früh bereits hergestellt und in den Kühlschrank gestellt, sodass sie dann kühl war. Natürlich schmeckt die Lösung nicht wie ein leckerer...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund meiner (ersten) Darmspiegelung habe ich mit Moviprep abführen müssen.
Am Vortag um ca. 15 Uhr habe ich damit angefangen. Die Lösung hatte ich früh bereits hergestellt und in den Kühlschrank gestellt, sodass sie dann kühl war. Natürlich schmeckt die Lösung nicht wie ein leckerer Cocktail, aber nicht so schlimm, wie manche beschreiben. Nase zuhalten, Würgen, Zitrone auf Zunge etc. brauchte ich nicht. Mir reichte etwas klarer Apfelsaft kurz danach, um den Geschmack runterzuspülen und dann natürlich mein Tee dazu. Das letzte Glas war etwas schwierig, lag aber wahrscheinlich daran, dass man halt viel dazu trinken muss und wenn der Bauch schon voll Wasser/Tee ist, bringt man den Rest nicht mehr ganz so zügig rein. War aber auszuhalten.
Nach etwa einer halben bis dreiviertel Stunde machte sich der erste Stuhldrang bemerkbar. Zwischendurch auch immer wieder. Man konnte beobachten, dass es immer heller wurde.
Ich hatte mich zuerst drauf eingestellt, ständig auf dem Klo hocken zu müssen. War aber nicht so. Ja, immer wieder Stuhldrang, aber nicht so, dass man es nicht halten könnte oder dauerhaft wäre.
Eine wesentliche Nebenwirkung war jedoch bei mir plötzliche Müdigkeit, das Gefühl, krank zu werden und massives Kälteempfinden. Ich fror wie im Winter, obwohl August war. Das hielt gute zwei Stunden so an. Man kann also wirklich nichts anderes nebenbei tun, sondern legt sich lieber mit einer warmen Decke hin oder gleich ins Bett. Nach etwa zwei Stunden ging es langsam wieder und eine heiße und lange Dusche half ein wenig.
Am nächsten Tag (Untersuchungstag) habe ich bereits um 7 Uhr mit dem zweiten Liter angefangen. Da ich dieses Mal leider wieder zuviel Tee dazwischen (und nicht hinterher) getrunken hab und um 7 Uhr bei mir noch nicht so viel rein passt, brachte ich das letzte Glas erst um 9 Uhr runter. Mir stand es wirklich Oberkante Unterlippe und ich hätte wahrscheinlich wieder alles erbrochen, wenn ich das gleich getrunken hätte. Es lag wirklich nicht am Geschmack! Das Zeug schmeckt zwar künstlich zitronig und echt nicht lecker, ist aber wirklich nicht so schlimm, wie man es sich vorstellt. Reines Glaubersalz ist ekliger.
Auch dieses Mal wieder massiv müde, Krankheitsgefühl und starkes Frösteln. Mir war einfach wahnsinnig kalt!
Das normalisierte sich wieder nach etwa zwei Stunden. Eine heiße Dusche und es ging wieder.
Der Stuhl war natürlich am Ende dann auch, wie er sein sollte: wie klarer Kamillentee.

Die Spiegelung an sich war dem gegenüber eigentlich ein Klacks.

Die Wirkung von Moviprep ist wirklich gut. Es schmeckt nicht lecker, aber auch nicht zum Würgen scheußlich. Die Nebenwirkungen sind allerdings bei mir recht happig gewesen.

Eingetragen am 16.08.2023 als Datensatz 117274
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelungpie

Hatte Termin für eine Darmspieglung aufgrund meines Stomas das zurückverlegt werden soll hab das Zeug nach Vorschrift eingenommen abgesehen davon das es scheußlich schmeckt begangen die Nebenwirkungen ich dachte jetzt geht es zu Ende es tat sich bei mir nicht die erwünschte Wirkung es kam kaum...

Moviprep bei Darmspiegelungpie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelungpie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte Termin für eine Darmspieglung aufgrund meines Stomas das zurückverlegt werden soll hab das Zeug nach Vorschrift eingenommen abgesehen davon das es scheußlich schmeckt begangen die Nebenwirkungen ich dachte jetzt geht es zu Ende es tat sich bei mir nicht die erwünschte Wirkung es kam kaum Stuhl 2 mal im Schwall dann war Ruhe es gluckerte nur im Stoma stattdessen Erbrechen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Kreislaufprobleme,tja die 2 Dosis hab ich mir verkniffen und den Termin abgesagt das Mittel nehme ich nie wieder es muss doch eine Alternative geben zu dem Zeug werde mich von den Ärzten beraten lassen

Eingetragen am 30.01.2023 als Datensatz 114510
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Nancy
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Ich musste es wegen einer bevorstehenden Darmspiegelung trinken. Das der Geschmack nicht gut ist bei solchen Mitteln ist mir ja auch schon bekannt da ich schon einmal eine Darmspiegelung hatte. Allerdings damals mit einem anderen Mittel. Dieses hier jetzt aber ist wirklich sowas von salzig....

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste es wegen einer bevorstehenden Darmspiegelung trinken. Das der Geschmack nicht gut ist bei solchen Mitteln ist mir ja auch schon bekannt da ich schon einmal eine Darmspiegelung hatte. Allerdings damals mit einem anderen Mittel. Dieses hier jetzt aber ist wirklich sowas von salzig. Ekelhaft.
Schon beim Vorgespräch entschuldigte sich die Schwester sogar förmlich bei mir das sie mir ausgerechnet dieses Mittel nun mit nachhause geben muss da sehr viele es nicht vertragen. Aber aufgrund des aktuellen Medikamenten mangels haben sie kein anderes da.
Naja dachte mir was soll da schon passieren denn ich bin überhaupt nicht empfindlich.
Aber dann kam alles tatsächlich anders.
Schon beim trinken des ersten liters bekam ich Währenddessen extrem schüttelfrost und meine Hautfarbe wurde blau. Habe aber weiter getrunken und dachte muss ich jetzt durch.
Die Abführwirkung traf auch schnell ein.
Aber dann begann eine unaustehliche Übelkeit.
Ich sollte noch am selben Tag die nächste portion, also nochmals ein Liter trinken.
Habe müssen andauernd würgen und mich so konzentrieren müssen das ich nicht breche vor lauter Übelkeit.
Das ging dann stundenlang so. Kreislauf völlig im Keller.
Am nächsten morgen sollte ich den 3.liter trinken. Und ich hatte schon so Angst davor das es mich jetzt völlig umhaut.
Dann begann ich tatsächlich zu erbrechen und mir wurde fast schwarz vor Augen.
Dieses Mittel sollte verboten werden wenn anscheinend so viele Menschen es nicht vertragen. Nie, nie wieder. Lieber kaufe ich mir etwas selbst als das jemals nochmal zu nehmen.

Eingetragen am 12.12.2022 als Datensatz 113754
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Ich hatte schon vor 12 Jahren eine Magen-Darmspiegelung, daher wusste ich noch ungefähr, was auf mich zukam. Ich hatte allerdings die Hoffnung, dass sich der Geschmack oder die Menge von Moviprep verbessert hatte, aber nein!!!! Ein Liter dieses widerlichen Gebräus musste ich mir wieder...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte schon vor 12 Jahren eine Magen-Darmspiegelung, daher wusste ich noch ungefähr, was auf mich zukam. Ich hatte allerdings die Hoffnung, dass sich der Geschmack oder die Menge von Moviprep verbessert hatte, aber nein!!!! Ein Liter dieses widerlichen Gebräus musste ich mir wieder reinzwängen, ich habe richtigen Würgereiz bekommen, eine richtige Qual. Da wunderte ich mich nicht, dass ich es wohl instinktiv herauszögerte diese Behandlung durchführen zu lassen. Wieso?? Wieso schmeckt dieses Zeug so widerlich, dass kann man nicht mal nem Sträfling anbieten!!!! Das dann auch noch zwei Mal!!! Der Erfolg war berauschend, in Toilettennähe bedeutet darauf sitzen bleiben oder eine Einlage zu benutzen. Naja hoffe es hat sich gelohnt und nochmals bäh!

Eingetragen am 22.09.2022 als Datensatz 112683
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Vorab, zum jetzigen Zeitpunkt habe ich nur die erste Portion des Abführmittels getrunken. Mir ist es extrem wichtig meine Erfahrung hier zu teilen. Ich hatte im vergangenen Jahr schon einmal einen Termin zur Darmspiegelung, was sich für mich in ein absolutes Horrorerlebnis verwandelt hat. Ich...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vorab, zum jetzigen Zeitpunkt habe ich nur die erste Portion des Abführmittels getrunken.
Mir ist es extrem wichtig meine Erfahrung hier zu teilen. Ich hatte im vergangenen Jahr schon einmal einen Termin zur Darmspiegelung, was sich für mich in ein absolutes Horrorerlebnis verwandelt hat. Ich bekam damals Eziklen. Habe 3 Mal daran getrunken und dachte ich sterbe. (ABER: Eziklen mag bei anderen super funktionieren. Bitte keine Angst habe
und einfach ausprobieren. Abführmittel sind seeeehr individuell. Als ich gestern die Packung Moviprep in die Hand gedrückt bekam, habe ich auch von meiner letzten Erfahrung berichtet und die Arzthelferin war sehr überrascht. Eziklen wäre wohl bekannt für einen guten Geschmack. Für mich schmeckt es fürchterlich)
Und da wären wir auch schon bei dem Grund für meinen Erfahrungsbericht: Ich gehe stark davon aus, dass die meisten Leute eine Bewertung abgeben wenn sie frustriert und geschockt sind, weil bei ihnen ein Mittel furchtbare Nebenwirkungen hatte. Was auch bei mir dazu geführt hat, dass ich höllische Angst vor Moviprep hatte. Die Inhaltsstoffe sind sehr ähnlich zu Eziklen und man ließt einfach sehr wenig positives. Ich war mir sicher das ganze wird wieder ganz genau so schlimm wie letztes Mal.
WAR ES NICHT. Der Geschmack war für mich persönlich angenehmer (gut schmecken wird das Zeug nie) als bei zuvor genanntem Präparat. Ich hatte weder Bauchkrämpfe, noch Kreislaufprobleme, alles top. Mir wurde zwischendurch nur ab und zu ein wenig übel, was aber wohl an Luft im Magen lag. Von meinem Arzt habe ich zuvor noch ein Mittel gegen diese Luft bekommen, welches ich in das Abführmittel mit einrühren sollte. Gute Idee.
Außerdem habe ich alle mir bekannten Tipps angewandt um das Zeug runterzubekommen (was damals bei Eziklen für mich alles nichts gebracht hatte, leider). Eiskalt, mit Apfelsaft gemischt, vorher an einer Zitrone gelutscht oder mit Scharfem (kühlend/minzig) Bonbon im Mund.

Eingetragen am 09.08.2022 als Datensatz 112072
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelungiegelung

Ich kann nur sehr gutes Berichten. Ich hatte jetzt in kurzer Zeit zwei Darmspiegelungen. Jedes Mal habe ich das Mittel zum Abführen bekommen. Die Anwendung ist sehr einfach und geschmacklich (Orange) voll in Ordnung. Dadurch das man so lange nüchtern bleiben muss, war es fast eine wohltat so...

Moviprep bei Darmspiegelungiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelungiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann nur sehr gutes Berichten. Ich hatte jetzt in kurzer Zeit zwei Darmspiegelungen. Jedes Mal habe ich das Mittel zum Abführen bekommen.
Die Anwendung ist sehr einfach und geschmacklich (Orange) voll in Ordnung. Dadurch das man so lange nüchtern bleiben muss, war es fast eine wohltat so viel zu trinken.
Bei mir setzt die Wirkung sehr schnell ein. Ich hatte nicht mal den Liter (+ 1 L zusätzlich) auf getrunken, da ging es schon los. Meine große Angst waren Darmkrämpfe, da ich darunter sehr extrem leide, aber nichts. Keine Übelkeit, keine Kopfschmerzen, keine Krämpfe. Ich musste ca. 20x zur Toilette und danach war der Stuhlgang wie Kamillentee. Das einzige was ich etwas hatte, dass mir etwas kalt wurde, aber das ist auch kein Wunder, wenn man so lange nichts isst und alles unten raus kommt. Ich bin wirklich positiv überrascht und hatte vorher etwas Angst bei den schlechten Bewertungen. Mir war es deshalb unsicher wichtiger, meine positive Erfahrung hier mitzuteilen. Meist lies man nur die schlechten Dingen vor so einer Unterschung. Und ich neige sonst schnell dazu vor allem Angst zu haben und mir einen mega Kopf zu machen.

Eingetragen am 03.08.2022 als Datensatz 111992
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Erbrechen

Da ich das Medikament auf leeren Magen einnehmen muss, trägt es noch dazu bei, dass mir übelst schlecht ist. Den ersten Beutel konnte ich ohne Probleme trinken. Der Geschmack ist überhaupt nicht angenehm aber es soll ja helfen und nicht schmecken! Beim zweiten Beutel, zwei Stunden später, sah es...

Moviprep bei Erbrechen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepErbrechen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich das Medikament auf leeren Magen einnehmen muss, trägt es noch dazu bei, dass mir übelst schlecht ist. Den ersten Beutel konnte ich ohne Probleme trinken. Der Geschmack ist überhaupt nicht angenehm aber es soll ja helfen und nicht schmecken! Beim zweiten Beutel, zwei Stunden später, sah es schon ganz anders aus. Ich hatte große Schwierigkeiten die Lösung zu trinken. Ich habe sie mit Zitronentee (Krümmeltee) vermengt, da ich annahm, dass es so vielleicht besser runter gehen würde. TJAAA schon nach dem ersten Glas ging es mir sehr schlecht. Mein Verstand stellte sich gegen meinen Körper und ich wollte/konnte nicht weiter trinken. Mit großer Überwindung gelang es mir dann den letzten Rest zu trinken. Kaum hatte ich das Glas abgesetzt schon setzte die Übelkeit stärker ein und ich musste Erbrechen. Fast den ganzen Liter habe ich erbrochen. Jetzt ist mir sehr schlecht. Ich sitze vor dem letzten Beutel und muss mit mir sehr stark kämpfen, auch diesen zu trinken.

Eingetragen am 12.07.2022 als Datensatz 111687
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Morbus Crohn, Darmspiegelung

Ich selbst muss aufgrund meiner Krankheit oft zur Darmspiegelung und ich kann Ihnen Tipps geben wie man am besten Moviprep einnehmen kann. Das Zeug schmeckt nicht und um es leichter runter zubekommen, stelle ich mir die Lösung frühs schon her und stelle dies in den Kühlschrank, warm bekomme ich...

Moviprep bei Morbus Crohn, Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepMorbus Crohn, Darmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich selbst muss aufgrund meiner Krankheit oft zur Darmspiegelung und ich kann Ihnen Tipps geben wie man am besten Moviprep einnehmen kann. Das Zeug schmeckt nicht und um es leichter runter zubekommen, stelle ich mir die Lösung frühs schon her und stelle dies in den Kühlschrank, warm bekomme ich das Zeug auch nicht runter.Ich Gebe mir in das gekühlte Moviprep einen kleinen Schuss Himbeeren Sirup (nicht zuviel, dann wird es ekelig) sodass es leicht Farbe hat hinzu,halte die Nase zu,trinke es auf ex(200ml)und sofort mit 100% klaren Apfelsaft hinter spülen!!!So hat man den ekligen Geschmack nicht mehr im Mund.So mach ich das,Probiert es mal aus.

Eingetragen am 07.07.2022 als Datensatz 111629
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Nach einem Liter am Vortag hatte ich Bauchkrämpfe und Blähbauch, sonst noch alles ok. In der Nacht heftigste Kopfschmerzen, Frieren , danach wieder Schwitzen, extremer Durst und Übelkeit. Am Morgen sollte der 2. Liter getrunken werden. Zuvor bereits Erbrechen von zuletzt Getrunkenem. Nach dem...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einem Liter am Vortag hatte ich Bauchkrämpfe und Blähbauch, sonst noch alles ok.
In der Nacht heftigste Kopfschmerzen, Frieren , danach wieder Schwitzen, extremer Durst und Übelkeit.
Am Morgen sollte der 2. Liter getrunken werden. Zuvor bereits Erbrechen von zuletzt Getrunkenem.
Nach dem Trinken des ersten Glases sofortiges Wiedererbrechen….
So elend ging es mir noch nie und ich hatte schon einige Darmspiegelungen. Damals hat das Getränk zwar viel ekliger geschmeckt, war aber dafür verträglich.
Die Untersuchung konnte nicht stattfinden, alle Qual war umsonst.

Eingetragen am 24.03.2022 als Datensatz 110034
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmflorastörung

Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Die Wirkung setzte relativ schnell ein, ca. 45 Minuten nach Einnahme. Auch der Geschmack war nicht so verheerend wie oft beschrieben. Es ist ein leicht salziger Geschmack mit einem etwas künstlich schmeckendem Orangen Nachgeschmack. Das Abführen erfolgte ohne...

Moviprep bei Darmflorastörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmflorastörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Die Wirkung setzte relativ schnell ein, ca. 45 Minuten nach Einnahme. Auch der Geschmack war nicht so verheerend wie oft beschrieben. Es ist ein leicht salziger Geschmack mit einem etwas künstlich schmeckendem Orangen Nachgeschmack. Das Abführen erfolgte ohne Bauchkrämpfe, ich habe mich mit einem Buch im Bad aufgehalten, zwischendurch bin ich lesenderweise umher gegangen, was ja empfohlen wird, um den Darm möglichst mobil zu reinigen. 3 Stunden nach Einnahme des letzten Glases war alles raus und auch schon wässrig klar, sodass ich eine ruhige Nacht hatte. Morgens gibt es sicher was Schöneres, als den Tag mit dem Trinken des Abführmittel zu verbringen, aber ich habe auch den letzten Liter sehr zügig hintereinander getrunken. Die Wirkung setzte wie am Vortag wieder schnell ein. Diesesmal kam sofort klare Flüssigkeit und 2 Stunden später war alles erledigt. Ich habe den Tipp befolgt, zusätzlich viel Wasser zu trinken um dem späteren starken Durstgefühl entgegen zu wirken. Insgesamt kann ich nur Positives schreiben.

Eingetragen am 21.03.2022 als Datensatz 109985
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Ich sollte abends von 18-19 Uhr ein Liter Moviprep trinken. Nach 200ml bekam ich Kopfschmerzen die immer schlimmer wurden. Nach 400ml kamen dann noch Übelkeit, Magenschmerzen und zittern dazu. Ich habe dann beschlossen nicht weiter zu trinken. Zum Glück haben die 400ml gereicht und über die Nacht...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich sollte abends von 18-19 Uhr ein Liter Moviprep trinken. Nach 200ml bekam ich Kopfschmerzen die immer schlimmer wurden. Nach 400ml kamen dann noch Übelkeit, Magenschmerzen und zittern dazu. Ich habe dann beschlossen nicht weiter zu trinken. Zum Glück haben die 400ml gereicht und über die Nacht hat sich dann mein Darm gelehrt. Ich würde jedem davon abraten dieses Mittel zu nehmen. Ich will garnicht wissen was ich noch alles für Nebenwirkungen gehabt hätte wenn ich den Liter getrunken hätte. Zumal ich am nächsten Tag morgen noch ein Liter trinken sollte. Habe ich aber auch sein gelassen.

Eingetragen am 09.03.2022 als Datensatz 109777
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Kaliumchlorid

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von funlars
funlars
Benutzerbild von thetruth999
thetruth…
Benutzerbild von ich wills wissen
ich will…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 55 Benutzer zu Kaliumchlorid

[]