Moviprep: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Moviprep wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Moviprep wurde bisher von 329 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Moviprep traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

keine Nebenwirkungen (65/328)
20%
Übelkeit (65/328)
20%
Kopfschmerzen (40/328)
12%
Erbrechen (33/328)
10%
schlechter Geschmack (21/328)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 78 Nebenwirkungen bei Moviprep

Wo kann man Moviprep kaufen?

Moviprep ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Moviprep wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Darmspiegelung84% (255 Bew.)
Kopfschmerzen2% (6 Bew.)
Endoskopie2% (5 Bew.)
Magenbeschwerden<1% (3 Bew.)
Darmfunktionsstörung<1% (3 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 23 Krankheiten behandelt mit Moviprep

Wir haben 328 Patienten Berichte zu Moviprep.

Prozentualer Anteil 72%28%
Durchschnittliche Größe in cm167181
Durchschnittliches Gewicht in kg6887
Durchschnittliches Alter in Jahren4654
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,2226,55

In Moviprep kommen folgende Wirkstoffe zum Einsatz

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Moviprep jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Moviprep

alle Fragen zu Moviprep

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Moviprep für Bauchkrämpfe, Schwindel, Schweißausbrüche mit Bauchschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Schweißausbrüche

Ich bin zwar erst 19 aber ich musste leider eine Magen-und darmspiegelung machen, zum zweiten Mal, dieses Mal wurde Blut im Stuhl festgestellt, neben zahlreichen Viren. Beim letzten Mal hatte ich Moviprep super vertragen, klar ab und zu einen Brechreiz aber mehr nicht. Dieses Mal war alles...

Moviprep bei Bauchkrämpfe, Schwindel, Schweißausbrüche

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepBauchkrämpfe, Schwindel, Schweißausbrüche2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin zwar erst 19 aber ich musste leider eine Magen-und darmspiegelung machen, zum zweiten Mal, dieses Mal wurde Blut im Stuhl festgestellt, neben zahlreichen Viren.

Beim letzten Mal hatte ich Moviprep super vertragen, klar ab und zu einen Brechreiz aber mehr nicht. Dieses Mal war alles anders, ich hatte sofort starke Bauchschmerzen, welche sich über Nacht anhielten, mir war abends zwar schlecht, ich musste mich aber nicht übergeben, die Wirkung war recht erfolgreich und der Geschmack war völlig in Ordnung. In der Nacht wurde mir allerdings sehr schwindelig, ich lag bis 5 Uhr wach. Um 8 Uhr habe ich dann den nächsten Liter getrunken, mir war so schwindelig, ich hatte heftige Schweißausbrüche und ich musste jegliche Flüssigkeit Erbrechen, sogar stilles Wasser.

Nie mehr !!!! Zudem gibt es ja auch bessere Mittel, welche nicht so aggressiv und "aufwendig" sind...

Eingetragen am  als Datensatz 81267
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich habe Moviprep Orange als Vorbereitung für eine Darmspiegelung nach Anweisung um 19 Uhr zubereitet und innerhalb einer halben Stunde zusammen mit einem halben Liter stillem Wasser getrunken. Das war kein Problem, da es ziemlich gut schmeckte. Dann habe ich es mir im Bad mit einem Buch und...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Moviprep Orange als Vorbereitung für eine Darmspiegelung nach Anweisung um 19 Uhr zubereitet und innerhalb einer halben Stunde zusammen mit einem halben Liter stillem Wasser getrunken. Das war kein Problem, da es ziemlich gut schmeckte. Dann habe ich es mir im Bad mit einem Buch und einem Liter stillen Wasser bequem gemacht. Nach ca. 15 Minuten setzte die Wirkung ein und nach ca. 2,5 Stunden war es vorbei. Ohne Bauchschmerzen oder irgendein Unwohlsein. Nach einer sehr guten Nacht habe ich um 7 Uhr das Gleiche wie am Vorabend gemacht, wieder war alles völlig problemlos. Ich kann Moviprep Orange absolut empfehlen.

Eingetragen am  als Datensatz 83837
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Wie jeder, der eine Koloskopie vor sich hat und infolgedessen erst mal seinen Verdauungstrakt von McDonalds und ähnlichem Mist reinigen muss:-), hatte auch ich vier Wochen Zeit, mich auf den Hochgenuß Moviprep zu "freuen". Heute war es endlich soweit. Fazit: das Zeug schmeckt nicht gerade nach...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wie jeder, der eine Koloskopie vor sich hat und infolgedessen erst mal seinen Verdauungstrakt von McDonalds und ähnlichem Mist reinigen muss:-), hatte auch ich vier Wochen Zeit, mich auf den Hochgenuß Moviprep zu "freuen". Heute war es endlich soweit. Fazit: das Zeug schmeckt nicht gerade nach Moet et Chandon, aber wenn man nicht lange nachdenkt und den Krempel innerhalb der vom Arzt verordneten Zeit oder eher schneller runterbringt, ist alles, auch die folgende "Zeit der Entleerung" angenehm problemlos im Verhältnis zu der Angst, die man eventuell vorher hat.Einfach nicht nachdenken beim Trinken, nur schnell hinterkippen! Die Darmspiegelung selbst habe ich erst morgen, aber weil ich während des Moviprep-Genusses die Erfahrungsberichte anderer Leidensgenossen angeschaut habe, möchte ich wenigstens allen, die Moviprep noch nehmen müssen, die Angst davor zu nehmen versuchen. Natürlich ist es Blödsinn, wenn man glaubt, das Zeug schmeckt wirklich nach Zitrone oder Orange, wie auf der Homepage des Herstellers beschrieben: schmecken tuts einzig nach Bayer Leverkusen, dies aber erträglich...

Eingetragen am  als Datensatz 53384
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Colitis ulcerosa, Darmspiegelung mit Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, starkes Erbrechen

Ich kann nur sagen: Nie wieder Moviprepp, da ich leider außerordentlich schlechte Erfahrungen mit dem Medikament gemacht habe. Ich musste das Medikament einnehmen, da bei mir aufgrund einer möglichen Colitis Ulcerosa bzw. Morbus Crohn Diagnose eine Darmspiegelung gemacht werden musste ( meine...

Moviprep bei Darmspiegelung; Moviprep bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage
MoviprepColitis ulcerosa1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann nur sagen: Nie wieder Moviprepp, da ich leider außerordentlich schlechte Erfahrungen mit dem Medikament gemacht habe. Ich musste das Medikament einnehmen, da bei mir aufgrund einer möglichen Colitis Ulcerosa bzw. Morbus Crohn Diagnose eine Darmspiegelung gemacht werden musste ( meine erste!) . Ich habe das Pulver am Tag vor dem Eingriff angerührt und gegen späten Nachmittag zu mir genommen. Dabei habe ich in regelmäßigen Abständen zusätzliche Flüssigkeit konsumiert. Der Geschmack von Moviprep ist äußerst unangenehm ( wie 5 viel zu süße Orangen Vitamin Brausetabletten mit 2 EL Meersalz und Wasser gemischt). Ich habe es dennoch über mich ergehen lassen. Nach etwa 2 einhalb bis 3 Stunden merkte ich, dass mir unfassbar übel und schwindelig wurde. Ich konnte mich kaum mehr auf den Beinen halten, hatte furchtbare Kopfschmerzen und musste mich schließlich schwallartig übergeben ( ich habe es zunächst nicht mal ins Bad geschafft). Mein Kreislauf war völlig am Boden und mir ging es so schlecht wie lange nicht mehr. Eigentlich war ich in diesem Moment ein Fall für den Krankenwagen! Die eigentlich abführende Wirkung des Medikaments setze bei mir nicht ein ( auch nicht Stunden später), vermutlich weil ich zu viel erbrochen habe. Da ich mich weigerte das Medikament noch einmal zu nehmen und ich nicht wirklich abgeführt hatte, musste meine Darmspiegelung verschoben werden. Ich bin eine junge Frau und eigentlich sehr unempfindlich. Narkosen und andere Medikamente habe ich bisher wunderbar vertragen. Es besteht somit eigentlich auch keinerlei Neigung zu Kreislaufproblemen oder Erbrechen. Damit mir das Ganze nicht noch einmal widerfährt, habe ich mir eigenständig das Mittel „Citra Fleet“ gekauft und dieses eingenommen. Das Mittel ist geschmacklich sehr viel angenehmer als Moviprep, es reichen 2 Gläser á 300ml und es ist nachweislich deutlich verträglicher ( schaut euch die Bewertungen dazu an!). Der einzige Nachteil: Man muss es leider selber zahlen ( kostet rezeptfrei in der Apotheke etwa 20 Euro). Mir war es das absolut wert und ich kann nur jedem empfehlen Citra Fleet zur Darmreinigung zu benutzen. Auch in der Packungsbeilage zu Moviprep ist nachzulesen, dass dieses Medikament recht häufig Nebenwirkungen hervorruft ( wenn auch nicht immer so stark wie bei mir).Wenn ihr Movi Prep nehmt achtet darauf, dass ihr nicht alleine Zuhause seid und/ oder ein Telefon in der Nähe habt, mit dem Zeug ist im Einzelfall nicht zu spaßen. Mal ganz abgesehen davon, dass es wirklich furchtbar ist sich mehrere Liter davon reinzwingen zu müssen.

Eingetragen am  als Datensatz 108295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Hallo, auch ich habe das Mittel Moviprep für eine Vorsorgeuntersuchung des Darmkrebes eingenommen. Meine Untersuchung war morgens um 8.00 Uhr. Das hatte zur Folge, dass ich den 1.Liter Moviprep am Vortag zwischen 16.00 - 17.00 Uhr mit der Empfehlung von zusätzlichen 2 Liter Flüssigkeit statt...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

auch ich habe das Mittel Moviprep für eine Vorsorgeuntersuchung des Darmkrebes eingenommen.
Meine Untersuchung war morgens um 8.00 Uhr. Das hatte zur Folge, dass ich den 1.Liter Moviprep
am Vortag zwischen 16.00 - 17.00 Uhr mit der Empfehlung von zusätzlichen 2 Liter Flüssigkeit statt 1 Liter zusätzlicher Flüssigkeit eingenommen habe. Die zweite Packung musste ich dann morgens zwischen 4.00 - 5.00 Uhr einnehmen.
Diese 3 Liter habe ich dann auch wirklich in dieser einen Stunde getrunken. Der Geschmack von Moviprep war bei meiner Packung Zitrone. Um den doch sehr eigenwilligen Geschmack von Moviprep zu überdecken, habe ich nach jeden Schluck Moviprep einen großen Schluck Wasser getrunken. Dann ging das Prozedere eigentlich ganz vernünftig über die Bühne. Die Wirkung setzte bei mir dann ca. eine halbe Stunde nach den ersten Glas ein. Da ich schon 2 Tage vor Einnahme von Moviprep weitgehend auf feste Nahrung verzichtet habe und dabei sehr viel Wasser getrunken hatte, war der ganze Vorgang eigentlich halb so schlimm. Den beschriebenen klaren Stuhlgang hatte ich schon bei der ersten Packung. Das war vielleicht auch ein Grund, dass ich keinerlei Nebenwirkungen hatte.
Mein Arzt meinte nach der Untersuchung, dass es schön wäre, wenn er doch immer so einen gesäuberten Darm auf dem Tisch liegen hätte. :-) Also klare Empfehlung von mir!

Eingetragen am  als Datensatz 62877
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Moviprep schmeckt nicht so schlimm wie erwartet. Mich erinnerte es etwas an See- oder Meerwasser, aber es war absolut in Ordnung. Ich habe es vorher, wie die Meisten, gekühlt und hatte für den Notfall ein Glas Apfelsaft zum nachspülen (man muss ja eh viel nebenbei trinken) Ich habe den Liter...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Moviprep schmeckt nicht so schlimm wie erwartet. Mich erinnerte es etwas an See- oder Meerwasser, aber es war absolut in Ordnung. Ich habe es vorher, wie die Meisten, gekühlt und hatte für den Notfall ein Glas Apfelsaft zum nachspülen (man muss ja eh viel nebenbei trinken)
Ich habe den Liter (sowohl am Morgen als auch am Abend) in 40 Minuten geschafft. Die Wirkung setzte bereits nach weniger als 40 Minuten ein, also schon bevor ich alles ausgetrunken hatte. Es war schmerzlos, nur etwas kalt war mir und der Bauch hat sich echt voll angefühlt, aber bei so viel Flüssigkeit in kurzer Zeit ist das ja auch kein Wunder ;-)
Ich habe drei Tage vorher aufgehört festes Zeug zu essen und ich denke, dass es daher auch kommt, dass bereits nach ganz kurzer Zeit schon die ersehnte klare, wässrige Konsistenz vorhanden war.

Eingetragen am  als Datensatz 54207
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Magenbeschwerden, Schmerzen (Bauch) mit Kältegefühl, Müdigkeit

Ich musste Moviprep wegen einer Magen- und Darmspiegelung einnehmen. Am Abend vor dem Termin, ca. um 17 Uhr, gab's den ersten Liter, bei dem ich mir etwas Zeit lassen musste, da es leider nicht so gut schmeckt (aber auch lange nicht so widerlich wie von allen hier beschrieben; es kann halt leider...

Moviprep bei Magenbeschwerden, Schmerzen (Bauch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepMagenbeschwerden, Schmerzen (Bauch)2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste Moviprep wegen einer Magen- und Darmspiegelung einnehmen. Am Abend vor dem Termin, ca. um 17 Uhr, gab's den ersten Liter, bei dem ich mir etwas Zeit lassen musste, da es leider nicht so gut schmeckt (aber auch lange nicht so widerlich wie von allen hier beschrieben; es kann halt leider nicht nach Schokopudding schmecken). Ungefähr 1,5 h habe ich dafür gebraucht, in einem großen Glas mit reichlich Wasser dazu. Die Wirkung hat ungefähr eine halbe Stunde nach dem letzten Glas eingesetzt, und ich war echt positiv überrascht, hatte es mir viel schlimmer vorgestellt. Keine Krämpfe, keine Übelkeit, nicht mal richtige Kreislaufprobleme. Mir war nach der ganzen Prozedur nur etwas kalt und ich war müde. Hatte aber immer das Gefühl, dass ich den Drang, auf die Toilette zu müssen, noch total unter Kontrolle habe. Ich war zwar schon mehrmals, aber es war nie unangenehm... einfach nur, naja, Wasser aus dem A**** halt :)
Um ca 22:30 bin ich ins Bett gegangen, und konnte die Nacht bequem durchschlafen.
Am nächsten Morgen, ca 4h vor der Untersuchung, gab es dann den zweiten Liter. Wieder etwas eklig, aber was soll man tun. Diesmal sehr schnell, maximal 45 min habe ich gebraucht, und die Wirkung hat mehr oder weniger sofort eingesetzt. Wie am Tag davor, total easy, etwas kalt war mir wieder (was aber wrschl eher daran lag, dass ich ja fast 24 Stunden nichts mehr zu essen hatte).

Die Untersuchungen selbst habe ich komplett ohne Narkose durchgehalten. Klar ist es nicht angenehm, tut weh, aber es gibt wesentlich schlimmeres und die Untersuchungen sind auch total schnell vorbei. Danach war ich gleich wieder voll fit (da ich ja keine Narkose hatte, hätte ich sogar Auto fahren und arbeiten dürfen). Ca. 1h nach dem Heimkommen war ich etwas ausgelaugt und müde, hatte noch etwas Blähungen wegen der Luft im Bauch aber war froh, dass ich wieder essen durfte. Alles in allem braucht man da echt gar keine Angst haben, und Moviprep war wirklich super. Auch in der Wirksamkeit (der Doc meinte nur "Oh, Sie haben aber wirklich gut abgeführt!").

Eingetragen am  als Datensatz 69914
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit schlechter Geschmack, Benommenheit

Nachdem ich mich 2 Jahr erfolgreich vor einer Darmspiegelung gedrückt habe, konnte ich irgendwann die furchtbaren Magen- Darmprobleme nicht mehr ignorieren und entschied mich letztendlich doch für eine Magen- Darmspiegelung. Ich bekam nachdem Vorgespräch eine Packung Moviprep mit und eine...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich mich 2 Jahr erfolgreich vor einer Darmspiegelung gedrückt habe, konnte ich irgendwann die furchtbaren Magen- Darmprobleme nicht mehr ignorieren und entschied mich letztendlich doch für eine Magen- Darmspiegelung.
Ich bekam nachdem Vorgespräch eine Packung Moviprep mit und eine genaue detaillierte Anleitung zum einnehmen bzw für die ganze Prozedur. Am meisten Angst hatte ich vor der Darmspühlung, ich hatte soviele Horrorgeschichten gehört über das Abführen und vor lauter Angst verschob ich den Termin dann gleich nochmal :) aber es half alles nichts ....

Am Tag X war es dann soweit... Einen Tag vor der Magen- Darmspiegelung bereitete ich mir Moviprep morgens zu... Also Beutel A und Beutel B (insgesamt 4 Beutel = 2 Beutel A + 2 Beutel B) zu. Ich habe mich lange auf das ganze Spektakel gut vorbereitet und aus guten Informationsquellen sehr gute Tipps bekommen. Dazu gehörte auch, dass Zeug einige Stunden vor Einnahme zuzubereiten und im Kühlschrank kühl werden zulassen. Ich musste um 16:00 Uhr mit dem ersten Liter anfangen und morgens um 8 Uhr alles schonmal vorbereitet und kühl gestellt. Das Pulver muss solange gerührt werden bis das es glasklar ist. Ich schnupperte schonmal an dem "Wasser" und war erstmal erleichtert, dass es nur nach etwas Isostar oder aspirin complex roch. Meine Quellen hatten mir geraten etwas klaren Apfelsaft gleich unterzumischen damit es besser runtergeht.

Um 16:00 Uhr sahß ich dann wie ein Häufchen Elend vor einem 1 Liter Kübel Abführmittel - zunächst wollte ich wieder kneifen, aber ich hatte mich auf ALLES vorbereitet:
1 Tasse lauwarmer Tee
1 Glas Wasser
1 Glas Apfelsaft
1 leeres Glas

Also ich kippte das erste Glas 250 ml in das leere Glas und Hob mir die Nase zu und runter damit (mein erster Gedanke war "Oh Gott dass ich schaff ich nicht" aber ich trank das Glas auf Ex hinunter und hatte in der anderen Hand schon den Tee und ohne nochmal nachzuschlucken sofort den Tee nachgeschluckt.
Eigentlich sollte man ca 10 Minuten mit dem nächsten warten aber ich dachte mir einfach runter damit - was weg ist, ist weg - also das gleiche nochmal 1 Glas abführ mit Nase zu und dann gleich tee hinterher. Nachdem die hälfte nach 4 Minuten schon geschafft war, grummelte es sofort im Magen (aber mir war nicht übel - es war nur ein ziemliches Spektakel im Bauch) ich hatte schon 48 Stunden vorher angefangen zu fasten, also nur Suppe gegessen und die letzten 24 Stunden vorher außer einer Brezel und klarer Brühe nichts mehr. Also ich hatte 500 ml eiskaltes Abführmittel in einen leeren Magen reingeschüttet - also war das Gebrummel nichts was mich verwunderte. Allerdings gönnte ich mir dann erstmal 10 Minuten Pause und trank den lauwarmen Tee (was übrigens echt Super geholfen hat und sehr gut getan hat).

Nach 10 Minuten also wieder das gleiche wie oben nur Diesesmal Apfelsaft anstatt Tee. Nach dem 3. und vorletzten Glas setze dann allerdings sofort der eigentliche Effekt ein. Ein lautes grummeln und ab auf stille Örtchen ohne Krämpfe oder sonstwas. Aber ein Glas hatte ich noch vor mir - ich nutze ein kleines Zeitfenster und schüttete ganz schnell :)) das letzte Glas runter - und dann ging es wieder ab zurück .... Ich hatte mir etwas gutes zu lesen und feuchtes Toilettenpapier bereit gelegt (das braucht man aufjedenfall) und hatte die nächsten 2 Stunden mir in Ruhe die Zeitschriften durchzulesen. Weiter wie 5 Meter kam ich nicht von der Toilette weg. Aufgrund meines Fastens rauschte das Moviprep regelrecht durch mich durch. Ich muss allerdings wiederholen, dass mir nicht schlecht oder übel war oder ich bauchschmerzen oder Krämpfe hatte.
Nach 2 Stunden war dann das fast alles vorbei. Mir war sehr kalt und ich kuschelte mich auf die Couch. Es ist besonders wichtig viel zu trinken. Mir wurde etwas schummrig, da ich anfangs zu wenig getrunken habe - und ich hatte ziemlich Durst/Hunger auf etwas salziges. Ich machte mir also eine warme klare Brühe und die tat mir dann richtig gut. Kreislauf stabilisierte sich gleich und ca alle 30 Minuten musste ich nochmal aufs Örtchen :). Gegen 21:00 Uhr rührte ich dann den nächsten Liter für den morgen an. Um 07:45 Uhr war die Magen und Darmspiegelung - also musste ich um 05;00 spätestens mit dem 2 Liter Moviprep anfangen. Ich stelle das Gefäß wieder in den Kühlschrank und ging schlafen. Ich musste nicht mehr auf die Toilette aber war sehr aufgeregt und konnte daher nur sehr wenig schlafen.
Um 04:30 Uhr wachte ich dann ohne Wecker auf und merkte einfach dass mir etwas flau um den Magen war. Es graute mir vor dem letzen Liter Moviprep und dass um diese Uhrzeit. Das eiskalte Zeug in den leeren Magen reinschütten.
Aber ich machte mir gleich eine Kanne tee und um 04:45 trank ich dann das erste Glas aber Diesesmal viel es mir sehr schwer und ich musste etwas würgen . Gleich den warmen Tee hinterher und dann trotz des mulmigen Gefühls gleich das zweite Glas nach. Anderst als am Vortag setze dir Wirkung sehr sehr schnell ein. Es würde langsam auch sehr schmerzhaft auf die Toilette zugehen ;) ihr versteht was ich meine ;) trotz der feuchten Toilettenpapiers war die "Region" sehr gereizt. So wie es sein sollte, war der "Stuhl" nur noch Wasser und sah aus wie Kamillentee. Das Abfuhren am frühen morgen verlief sehr viel schneller als am Vortag. Ich würgte das 3. Glas nochmal runter und dann war mein
Limit erreicht. Die letzten Überreste ca 250 ml schüttete ich weg. Bis um halb 7 war ich dann noch auf der Toilette. Und dann war "es" fast nur noch Wasser. Mein Bauch grummelte sehr arg aber ich hatte keinerlei Schmerzen und die übelkeit legte
sich auch sehr schnell nach einer Tasse warmen Tee. Um 07:15 Uhr machte ich mich dann auf den Weg zum Arzt. Ich war sehr stolz dass ich das "schlimmste" hinter mir hatte und es wirklich erträglich und nicht so furchtbar war wie von allen erzählt.

Ich war furchtbar aufgeregt und hatte etwas Angst. Ich ließ mich zum Arzt fahren und hatte vorab schon einen Abholer organisiert. Die Nummer hab ich gleich beim Empfang der Arzthelferin. In der Praxis musste ich dann noch 2 x auf die Toilette (ich machte mir schon tierische sorgen, das doch noch nicht alles draußen war - ich sagte es auch noch im Wartebereich der Arzthelferin) - aber keine sorge, dass ist alles kein Problem! Die kennen das! - dass war die Antwort!

In einem kleinen Raum bekam ich dann ein Höschen wo ein Spalt am Poppes war. Also musste man nicht nackt rumrennen und fühlte sich angezogen. Zwei nette Damen nahmen mich dann in Empfang und dann legte ich mich auf die Liege und die Arzthelferinnen war Super nett und beruhigten mich und versprachen mir "ich würde nichts mitbekommen" - Zugang wurde gelegt - Arzt kam rein - und dann ging es los. Nach 5 Sekunden würde mir warm und die Nette Dame sagte dann noch "gute Träume" und weg war ich.

Mir kam es vor wie 2 Minuten als ich wieder zu mir kam ... Ich wurde in einen aufwachraum gebrachte und merkte wie ich bauchkrämpfe hatte. Der Arzt meinte dann ich soll die Luft ablassen die in den Darm geblasen wurde - ablassen. Mir war das unglaublich peinlich aber ich wurde dann alleine gelassen und wenn man dem Druck "nachgibt" geht es auch mit den Krämpfen sehr schnell vorbei. Nach 10
Minuten war ich komplett hergestellt - etwas schwindelig aber bei klarem Verstand- kurzes Gespräch mit dem Arzt und ich wurde abgeholt und der erste Satz zu meinem Freund war "ich brauch sofort was zum essen" nach 2 Salami Brötchen und einer Rosinenschnecke ging es mir wieder super Super gut! Ich war so stolz auf mich :) und hatte endlich Gewissheit.

Den restlichen Tag verbrachte ich mit essen auf der Couch :) ich konnte alles essen :) nudeln, Chips - Hauptsache essen! :) hatte den Tag über noch leichten durchfall aber am nächsten Tag war alles wie beim alten :) Ich hatte noch 3 Tage Halsschmerzen wegen der magenspiegelung. Aber verschwand nach 3 Tagen komplett und war auch nicht schlimm.

Also man muss weder Angst vor Moviprep noch vor einer Darmspiegelung haben :) wird nicht zu meinem Hobby - aber ich die 2 Jahre Schmerzen und Quälerei wär nichts gegen Moviprep oder die Spiegelung die man sowieso total verschläft.

Eingetragen am  als Datensatz 58822
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Vorbereitung der Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich habe mir Tage vorher grosse Gedanken gemacht, weil viel Negatives im Internet zu lesen ist. ABER !!!!! Alle Sorgen waren umsonst. Ich habe mit Moviprep Orange abgeführt, es ist geschmacklich NICHT SCHLECHT und ich habe diesen Liter (1× um 16Uhr und 1x um 21Uhr) gut im 10Minuten Takt runter...

Moviprep bei Vorbereitung der Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepVorbereitung der Darmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir Tage vorher grosse Gedanken gemacht, weil viel Negatives im Internet zu lesen ist.
ABER !!!!! Alle Sorgen waren umsonst. Ich habe mit Moviprep Orange abgeführt, es ist geschmacklich NICHT SCHLECHT und ich habe diesen Liter (1× um 16Uhr und 1x um 21Uhr) gut im 10Minuten Takt runter bekommen !!!!!!! Auch die dazugehörigen 2×1L Flüssigkeit (stilles Wasser) !!!!!!
Beim 1. Moviprep ging es bei mir genau nach 1Std los (ich hatte leichte Magenkrämpfe, die aber zusehends aufhörten) UND beim 2. Moviprep ging es gleich nach der Einnahme los (ohne Magenkrämpfe) Ich muss dazu sagen, dass ich im normal Falle nicht viel trinke, ABER zur Vorbereitung hatte ich komischer Weise keine Probleme mit der Menge an Flüssigkeit !!!!!!!
Und der Arzt meinte auch, ich wäre super Vorbereitet gewesen !!!!!! Was die Darmspiegelung betrifft: Habe sie gut überstanden und man merkt mit einer Sedierung rein GAR NIX !!!!! Ich hoffe ich konnte nun einigen ein wenig die Angst vor dem Ganzen nehmen !!!!!!!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 76773
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspieglung mit Übelkeit, Erbrechen

Ich musste nach über 10 Jahren, wieder zur Darmspiegelung :( Schön war es gewesen, als es hiess das das Abführmittel nicht mehr soooo eklig schmecken soll. Nach dem aufreissen der beiden Beutel war ich vom Geruch sehr überrascht. Ich hatte die Sorte "Orange" Es roch schon mal gut, noch besser...

Moviprep bei Darmspieglung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspieglung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste nach über 10 Jahren, wieder zur Darmspiegelung :( Schön war es gewesen, als es hiess das das Abführmittel nicht mehr soooo eklig schmecken soll. Nach dem aufreissen der beiden Beutel war ich vom Geruch sehr überrascht. Ich hatte die Sorte "Orange" Es roch schon mal gut, noch besser wäre es, wenn es auch so schmecken würde. Aber nichts da :( Ich sollte 1 Liter am Abend und den zweite nächsten Tag in der früh trinken Die ersten 3 Becher gingen Abends noch ganz gut zu trinken, danach ging es mit dem kämpfen los. Ich bin ein Wenigtrinker, schaffe am Tag nicht mal einen Liter. Mein Magen rebellierte nach dem 4,5 Becher (6 hatte ich vorbereitet) Ich musste mich übergeben, weil der Geschmack immer scheusslicher wurde, auch das nachspülen mit Apfelschorle hat nichts gebracht, der Magen war eben randvoll gewesen. Ich rief den Arzt an, ich sollte bitte die 1,5 Becher noch trinken, ohne mich zu übergeben. Klar, kann man ja auch steuern wenn einem das Kotzen kommt. Morgen früh soll ich den Rest trinken, ich höre auf damit wenn es mich würgt. Arzt meinte, das ich dann in der Praxis den Rest abführen soll, es aber nicht der Sinn der Sache wäre. Fazit: Bitte, stellt doch Abführmittel in Tablettenform her. Man würgt sich diesen eklige Zeug hinter und kotzt es wieder raus, na prima.

Eingetragen am  als Datensatz 75117
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Koloskopie mit Frösteln

Ich hatte eine Koloskopie-Vorbereitung mit Moviprep-Orange. Nach all den, teilweise unschönen Erfahrungsberichten, hatte ich bereits ziemliche Panik. Aber ich muss sagen, es war längst nicht so schlimm und ich möchte gleich alle panikgeschüttelten beruhigen... Ich habe das Getränk bereits...

Moviprep bei Koloskopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepKoloskopie2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte eine Koloskopie-Vorbereitung mit Moviprep-Orange. Nach all den, teilweise unschönen Erfahrungsberichten, hatte ich bereits ziemliche Panik. Aber ich muss sagen, es war längst nicht so schlimm und ich möchte gleich alle panikgeschüttelten beruhigen...
Ich habe das Getränk bereits einige Stunden vor Einnahme-Beginn in einer verschließbaren Kanne zubereitet und kühl gestellt. Gut, es gibt geschmacklich bessere Dinge, aber es ist trinkbar. Da die ersten Gläser pro Liter immer besser runtergingen, habe ich hier gleich mehr getrunken. So war am Ende immer nur ein Rest übrig. Nach ca einer Stunde setzte die Wirkung ein und es tut, was es tun muss. Ich hatte aber lediglich leichtes Bauchgrummeln und ein wenig Frösteln. Ich konnte "nebenbei" noch meinen Aufgaben als Mutter nachkommen: Essen für die Kinder richten, Kinder waschen, den nächsten Tag vorbereiten, etc. Außer ein paar Unterbrechungen am WC hat es mich also nicht sonderlich beeinträchtigt. Die Nacht war mehr oder weniger ruhig (außer einem ENORMEN Hunger...). Am nächsten Tag setzte ich die Einnahme fort und zu Mittag war dann die Untersuchung.
FAZIT: Es gibt sicherlich schöneres, aber es ist zum Aushalten. Und da man so mit einer Investition von 1-2 Tagen das Darmkrebsrisiko eklatant senken kann, investiere ich gerne alle paar Jahre meine Zeit in eine solche Untersuchung

Eingetragen am  als Datensatz 66993
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Musste Moviprep als Vorbereitung zur Darmspiegelung einnehmen. Am Tag vor der Untersuchung ging es mit dem ersten Liter los. Nach dem dritten Schluck kam mir Moviprep fast oben wieder raus. Salzwasser aus dem Meer zu verschlucken ist echt angenehmer als das Zeugs. Naja, innert zwei Stunden hab...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Musste Moviprep als Vorbereitung zur Darmspiegelung einnehmen. Am Tag vor der Untersuchung ging es mit dem ersten Liter los. Nach dem dritten Schluck kam mir Moviprep fast oben wieder raus. Salzwasser aus dem Meer zu verschlucken ist echt angenehmer als das Zeugs. Naja, innert zwei Stunden hab ich es dann irgendwie doch noch runtergebracht. Eine halbe Stunde nach dem ersten Schluck musste ich normal auf die Toilette. Eine weitere halbe Stunde später hab ich es mir mit der Flasche Moviprep, einer Flasche normalem Wasser und meinem Handy auf der Toilette gemütlich gemacht und raus kam nur noch Wasser.

Den zweiten Liter machte ich danach bereit und stellte ihn über Nacht in den Kühlschrank. Am nächste Morgen dann das Gleiche wieder von vorne. Diesen konnte ich mit weniger Problemen in einer Stunde trinken, da ich ihn gekühlt habe. Die Darmspiegelung selbst war dann im Vergleich zum Abführen echt angenehm: Hinlegen, Infusion, innert wenigen Sekunden eingepennt und dann aufgewacht und alles war bereits vorbei. Beim Aufwachen war ich mir zuerst nicht sicher, ob sie schon fertig waren oder ob es erst beginnt...

EMPFEHLUNG:
- Moviprep einige Stunden vorher zubereiten und dann kühl stellen!
- Beim Trinken Nase zuhalten und gleich mit normalem Wasser nachspülen. Erst dann wieder durch die Nase einatmen.

Eingetragen am  als Datensatz 57485
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Übelkeit, Magendruck, Kopfschmerzen, Schüttelfrost

Ich musste moviprep zur darmreinung einer bevorstehenden Darmspiegelung einnehmen. Ein Liter am Tag vor der Untersuchung ein Liter am untersuchungstag. Eigentlich. Das zeug rührte ich schon ein paar std vorher an da es gekühlt angeblich besser schmeckt. Pustekuchen. Eeeeekelhaft. Die ersten zwei...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste moviprep zur darmreinung einer bevorstehenden Darmspiegelung einnehmen. Ein Liter am Tag vor der Untersuchung ein Liter am untersuchungstag. Eigentlich.
Das zeug rührte ich schon ein paar std vorher an da es gekühlt angeblich besser schmeckt. Pustekuchen. Eeeeekelhaft. Die ersten zwei Gläser gingen gut runter mit Wasser zum nachspülen ginge. Danach war mein Magen so dermaßen voll das Übelkeit einsetzte. Das dritte Glas ging nur in kleinen schlucken runter mit extrem würgereiz und Wasser hinterher. 700ml von der Brühe hab ich geschafft. Mehr ging nicht. Viel Wasser hinterher und hoffte das es reichte. Es reichte. Ca 1std später setzte die Wirkung ein und hielt insgesamt knapp 4 std. Zum Schluss wurde allerdings weniger und die klositzung kürzer. Nebenwirkung extremer magendruck,Übelkeit,Schüttelfrost,Kopfschmerzen. Es empfiehlt sich wirklich ein paar Tage vorher auf leicht verdauliche kost umzusteigen. Ich hab 2 Tage nur Suppe gelöffelt. Das war Vllt die Rettung das ich nicht alles trinken musste. Am nächsten Tag konnte ich vor Aufregung eh nicht schlafen und begann mit dem zweiten Liter den ich am Vorabend schon kühl stellte. Um 4uhr also das erste glas. Nase zu und runter damit, direkt ein Glas Wasser hinterher. Das ging noch. Kurz darauf magendruck Übelkeit. Soviel flüssigkeit in kurzer Zeit kennt mein Magen nicht. Beim zweiten Glas hab ich getrickst. Ein kleines Stk ingwer gekaut. Schmeckt auch iiih aber über tönt den ekeligen Geschmack des Getränks Und hilft etwas gegen übelkeit. Auf diese weise konnte ich zwei weitere Gläser runterwürgen. Bei 500ml war Schluss. Ich war so voll das ich das ich dachte mein Magen platzt. Immerhin befanden sich gute 1 1/2 -2 l Flüssigkeit in ihm. Die Menge reichte auch. Bereits 20 min nach dem letzten Glas setzte die Wirkung ein. Einmal ne längere Sitzung von ca 40min danach folgten kleinere schübe. Und das nach 2 std schlaf :(
Die Untersuchung selber habe ich komplett verpennt. Ich weiß nicht mal mehr ob ich mich selbst angezogen habe oder dies die Arzthelferin getan hat.
Fazit: Moviprep hat gut gewirkt trotz nicht gesamt getrunkener menge (vorher Ernährung umstellen ist hilfreich)
Darmspiegelung wenns sein muss wieder,aber ohne moviprep. Die Trinkmenge ist einfach viel zu viel. Vor allem wenn man eh sensibel am Magen ist. Der Geschmack ist widerlich. 2 Gläser sind OK danach wirds heavy.

Eingetragen am  als Datensatz 65937
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Erbrechen, Brechreiz

Trotz gekühlter Lösung und Zuhalten der Nase während des Trinkens setzte nach dem zweiten Schluck Moviprep ein Brechreiz ein. Daraufhin trank ich einige Schluck Tee, um mich an den dritten Schluck Moviprep zu wagen; habe diesen ebenfalls mit Tee runtergespült. Danach musste ich mich übergeben....

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Trotz gekühlter Lösung und Zuhalten der Nase während des Trinkens setzte nach dem zweiten Schluck Moviprep ein Brechreiz ein. Daraufhin trank ich einige Schluck Tee, um mich an den dritten Schluck Moviprep zu wagen; habe diesen ebenfalls mit Tee runtergespült. Danach musste ich mich übergeben. Das Projekt Moviprep wurde somit beendet. Ich könnte schon wieder brechen, wenn ich nur daran denke .. Es ist mir unbegreiflich, wie manche Leute so etwas runterbekommen. Und auch, dass es in unserer heutigen Zeit mit fortschrittlichen medizinischen Methoden anscheinend keine sinnvolle Alternative dafür gibt!

Eingetragen am  als Datensatz 56783
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich musste Moviprep als Vorbereitung für eine Darmspiegelung zur Darmreinigung nehmen: Am Nachmittag vor der Untersuchung einen Liter Moviprep sowie am Morgen vor der Untersuchung. Das grösste Problem war meine Angst vor der Moviprep-Einnahme und der folgenden Darmreinigung, nachdem ich viele...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste Moviprep als Vorbereitung für eine Darmspiegelung zur Darmreinigung nehmen: Am Nachmittag vor der Untersuchung einen Liter Moviprep sowie am Morgen vor der Untersuchung. Das grösste Problem war meine Angst vor der Moviprep-Einnahme und der folgenden Darmreinigung, nachdem ich viele negative Berichte gelesen hatte. Ich hatte keinerlei Probleme: Die Flüssigkeit schmeckt zwar nicht besonders gut, ich konnte sie aber gut trinken ohne Nase zuhalten und dergleichen. Auf jeden Fall gut gekühlt trinken, dann geht es! Das Abführen ging ganz sanft und kündigte sich ca. zwei Stunden nach der letzten Einnahme durch ein Gurgeln im Darm an. Ich hatte immer ausreichend Zeit, eine Toilette aufzusuchen, konnte mich also frei im Haus bewegen ohne Angst, dass etwas in die Hose gehen könnte. Am nächsten Morgen dann die zweite Portion Moviprep: Auch das ging gut, das Abführen ging ganz schnell, 1 1/2 Stunden nach dem letzten Glas kam nur noch Wasser - und das war's auch schon. Keinerlei Bauchkrämpfe, keine Übelkeit, keine Benommenheit - alles o.k. Lediglich ein leichtes Brennen am Hintern - aber das ist vernachlässigbar. Ich muss sagen, ich hatte mir das Ganze viel schlimmer vorgestellt!

Eingetragen am  als Datensatz 53295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Im Zuge der Vorbereitung zur Dickdarmspieglung musste ich 1l Moviprep am Vortag über eine Stunde nehmen, am frühen Morgen abermals. Die Empfehlung vom Arzt war gekühlt trinken und mit Apfelsaft. Ich rührte beide Liter Moviprep eine Stunde vor Behandlungsbeginn nach Anweisung an und lagerte es...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Zuge der Vorbereitung zur Dickdarmspieglung musste ich 1l Moviprep am Vortag über eine Stunde nehmen, am frühen Morgen abermals. Die Empfehlung vom Arzt war gekühlt trinken und mit Apfelsaft. Ich rührte beide Liter Moviprep eine Stunde vor Behandlungsbeginn nach Anweisung an und lagerte es abgedeckt im Kühlschrank (geht bis zu 24 Stunden vor Einnahme). Dann ab 16 Uhr der erste Liter. Das Zeug schmeckt absolut widerlich, und ich kann den Arzttipp mit Apfelsaft nur weiter empfehlen. Immer nach ein paar Zügen Moviprep sofort Apfelsaft hinterher, dann geht der Geschmack gleich wieder weg. Aber auch so kam es mir beim 2. und 3. Glas fast wieder hoch. Auch eklig, wenn man mal aufstoßen muss.
Die Wirkung war aber super, keine Krämpfe oder sonstige Nebenwirkungen. Nach ca. 1 Stunde ging es los und schnell kam nur noch Wasser. Ich konnte auch ab 10 problemlos schlafen und musste nicht wie befürchtet die Nacht auf dem Klo verbringen.
Morgens um vier das Gleiche nochmal. Obwohl der 2. Liter gut gekühlt war, kam es mir ständig fast wieder hoch. Kein Spaß, aber Wirkung setzte diesmal noch schneller ein, wieder ohne Probleme. Im Darm gluckert es natürlich, aber absolut schmerzfrei
Fazit: Ich empfinde die Behandlung vor allem als schonend und daher positiv. Negativ ist der zeitliche Aufwand (je nach Untersuchungstermin muss man mitten in der Nacht raus) und der höchst widerliche Geschmack.

Eingetragen am  als Datensatz 68602
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Endoskopie, Darmspiegelung mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen

Ich habe Moviprep von meinem Arzt bekommen weil eine Magen- und Darmspiegelung bevor stand. Am Vortag der Spiegelung habe ich das erste Päckchen mit einem Liter Wasser um 18 Uhr getrunken. Keine halbe Stunde später hab ich heftige Magenschmerzen bekommen. Dann ging das gerenne los. Plötzlich...

Moviprep bei Endoskopie, Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepEndoskopie, Darmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Moviprep von meinem Arzt bekommen weil eine Magen- und Darmspiegelung bevor stand.
Am Vortag der Spiegelung habe ich das erste Päckchen mit einem Liter Wasser um 18 Uhr getrunken. Keine halbe Stunde später hab ich heftige Magenschmerzen bekommen. Dann ging das gerenne los. Plötzlich bekam ich stärkste Kopfschmerzen, herzrasen, Schwindel und Erbrechen. Zuerst hatte ich mir gedacht das es bestimmt wieder weg geht & es bestimmt nicht wegen dem Mittel ist. Naja, nach dem ich dann die halbe Nacht bis ca. 2 Uhr auf Toilette verbracht habe hat mein Körper irgendwann schlapp gemacht & ich bekam einen Kollaps. Ich konnte die Untersuchung nicht antreten.

Fazit: Ich werde diese Zeug nie wieder anrühren & Rate anderen auch davon ab. Es schmeckt absolut garnicht, aber man kann es schaffen (wahrscheinlich nur mit Würgereitz) das Zeug runter zu bekommen.

Eingetragen am  als Datensatz 80047
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Hallo, ich moechte gern mal von meinen Erfahrungen berichten, wie es mir ergangen ist. Also vorweg moechte ich noch sagen das bei mir eine Vorsorgeuntersuchung gemacht wurde, die von der Krankenkasse empfohlen wird ab 50 Jahren. Heute 02.10.2020 war der Untersuchungstermin. Gleich...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

ich moechte gern mal von meinen Erfahrungen berichten, wie es mir ergangen ist.

Also vorweg moechte ich noch sagen das bei mir eine Vorsorgeuntersuchung gemacht wurde, die von der Krankenkasse empfohlen wird ab 50 Jahren. Heute 02.10.2020 war der Untersuchungstermin.

Gleich vorweg:
Es ist alles in Ordnung keine Polypen oder sonst was !!!!

Ich habe mich folgendermassen darauf vorbereitet.

5 Tage vorher habe ich angefangen nur noch 2 leichte Mahlzeiten am Tag zu esen Morgens etwas Brot 1 Scheibe mit etwas Kaese oder Wurst und Abends normal leichtes Essen Nudeln Kartoffeln kein Fleisch....

3 Tage vor der Einnahme Moviprep nur noch Weissbrot, etwas Kaese drauf und ein bischen Magerine drunter und Tee oder Wasser Kein Alkohol usw. keine Koerner Muessli usw. nichts was Blaeht kein Salat...also Schonkost.

Am Tag vor der Untersuchung Morgens eine Scheibe Toast und Mittags ein Joghurt...danach nur noch Tee, Wasser, Kaffee ohne Mich.

Gegen 17 Uhr habe ich dann Moviprep eingenommen, ich hatte Zitronengeschmack und habe es ohne Probleme pur getrunken es schmeckt sehr suess und nach Isotonischen Getraenk aehnlich wie Red Bull und etwas Salzig, es laesst sich gut trinken. Alle 10 Minuten 1 Glas a 250 ml. ich habe es 3 Stunden nach dem anruehren im Kuehlschrank gestellt dann schmeckt es besser..zusaetzlich empfehle ich noch 1 Liter Mineralwasser oder Tee oder Saft fuer zwischendurch damit der Wasserhaushalt im Koerper nicht zusammenbricht.

Nach 45 Minuten fing es im Darm an zu rumoren es tat nicht weh oder so, dann kam der erste Strahl mit ein paar dicken Brocken Stuhl. Danach im 5 - 10 Minutentakt weiter fluessiger Stuhl mit Broeckchen....am Ende ca. 90 Minuten nach dem ersten Trinken war ich grob durch mit dem Sch.
es sah dann aus wie Urin Gruen gelblich.

Am naechsten Morgen das selbe um 6 Uhr das Moviprep getrunken und wieder Mineralwasser, Tee etc. dazu, diesmal wirkte das Praeperat schneler ca. 30 Minuten nach dem ersten Glas, weil der Darm schon so gut wie leer war...am Ende kam Klarer gruenlicher Stuhl-Wasser heraus. So sollte es sein bzw. aussehen.

Habe dann noch einen Tee gekocht und alles war gut um 8:30 war ich fertig fuer die Untersuchung die total entspannt war, wei man Sediert wird, also man verschlaeft den Eingriff quasi... ca. 1 Std spaeter wachte ich auf und konnte mich anziehen und gehen ganz Easy...

Also alles halb so wild, macht euch deswegen nicht verrueckt. Ja Moviprep wird nicht mein Lieblingsgetraenk, aber man kann das trinken!!!!

Denkt bitte daran, das es um Eure Gesundheit geht!!!!

Stellt euch vor ihr macht nichts seit 65 oder aelter und es heisst irgendwann, ja sorry sie haben leider Darrmkrebs, aber sie haetten es verhindern koennen mit einer Vorsorgeuntersuchung ab 50.

Nochetwas ja das Moviprep hat Nebenwirkungen, aber fuer mich gesprochen kann ich nur sagen das ich etwas gefroren habe als es begann zu wirken, ich habe mir dann einen Pulli angezogen und so war es auszuhalten. Andere Nebenwirkungen, wie sie hier beschrieben wurden hatte ich nicht. Aber jeder Mensch reagiert darauf anders.....

So das wars, wuensche allen gutes Gelingen und keine Angst vor der Darmkrebsvorsorge !!

LG Dirk

Eingetragen am  als Datensatz 99771
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

So, da hier so viele Horror-Erfahrungen stehen, will ich hier auch mal schreiben. Vorab: Ich bin MEGA ängstlich, hab totale Panik vorm Erbrechen und hab daher Jahre die Koloskopie rausgezögert, nur um dieses angebliche Teufelszeug "Abführmittel" nicht nehmen zu müssen. Nun musste ich -- trotz...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

So, da hier so viele Horror-Erfahrungen stehen, will ich hier auch mal schreiben. Vorab: Ich bin MEGA ängstlich, hab totale Panik vorm Erbrechen und hab daher Jahre die Koloskopie rausgezögert, nur um dieses angebliche Teufelszeug "Abführmittel" nicht nehmen zu müssen. Nun musste ich -- trotz mancher Horrorberichte -- da nun aber doch durch, und es lief so harmlos, dass ich schon überlegt habe, die Methode manchmal freiwillig zum "Aufräumen" zu verwenden ;) .
Ich hatte mich für Moviprep Zitrone entschieden (das ist die weiße Packung), weil sie Zitronenöl und Vitamin E enthält, und ich mir (als Laie) jedenfalls einredete, dass das Mittel dadurch noch gesünder sei ;) .
Ich hab das Mittel wie empfohlen kühlgestellt und dann gleich aus einem 1L-Gefäß getrunken (nach Augenmaß, alles andere hätte mich bloß noch mehr unter Druck gesetzt).
Die ersten ca. 150ml waren ekelhaft -- der Stuhlgang setzte danach ein und mir wurde spei übel (woraufhin ich megapanisch wurde), aber es war wohl nur die Angst, denn nach den ersten beiden Toilettengängen erledigte sich das mit der Übelkeit (ohne Übergeben müssen übrigens!). Man sollte bloß ruhig bleiben und sich klar machen, dass das nur ein einfaches Spülzeug ist.
Den Rest von dem Liter nippte ich dann in 3-4 Stunden (ja, etwas lange, aber ich hab mich da eben vorsichtig rangetastet). Ich ging dadurch immer wieder mal und es wurde schnell wässrig.
Ich hatte dabei letztendlich KEINERLEI Nebenwirkungen. Nicht einmal Bauchzwicken. Es "lief" einfach.
Ich machte es so, dass ich immer 2, 3, 4 große Schluck Moviprep nahm und hinten nach gleich lauwarmen Tee, um den Geschmack etwas zu übertönen.
Apropos Geschmack: Super ist er nicht, aber er ist definitiv auszuhalten. Elektrolytlösungen schmecken ähnlich, sind halt die Salze, die der Körper braucht (also ist es eigentlich positiv, dass es nach Salz schmeckt).
Wenn man Tee oder sonst was nachtrinkt, und wenns nur ein Schluck ist, dann verflüchtigt sich das Salzaroma sehr schnell und zurück bleibt der (für mich sehr angenehme!) Zitronengeschmack.
Nach 4 Stunden hatte das Mittel irgendwie ein etwas dickere Konsistenz bekmmen, aber mit Tee zusammen war es machbar.
Schlafen konnte ich nicht sooo lange, weil ich ja ständig zwischendurch rennen musste, und am Morgen die nächste Dosis anstand, aber das alles völlig schmerzfrei, ohne Übelkeit, ohne großartige Kopfschmerzen o.ä. -- Im Gegenteil, ich fühlte mich sogar richtig wohl und hab nebenbei noch Filme geguckt, und mir so die Nacht vertrieben :)
Das einzig Nervige war der Hunger - daher wohl auch leichte Kopfschmerzen und Kältegefühl, aber definitiv nicht wegen dem Mittel an sich!
Umso mehr hab ich mich heute Morgen auf die nächste Dosis gefreut -- wenn man so großen Hunger hat, nimmt man quasi schon alles gern zu sich.
Das Zitrusaroma samt kaltgestelltem Moviprep hat richtig schön erfrischt, das Salz konnte ich wieder mit Tee zwischendurch verdrängen. Ich habe vorm Moviprep morgens übrigens drei, vier Schluck warmen Tee getrunken, um den Magen nicht gleich mit Kälteschock zu überfordern. -- Mein Magen blieb vollkommen entspannt. Ich habe auch hier schluckweise mit Pausen getrunken, allerdings war ich da schon mutiger und schaffte fast alles in 2 Stunden. Toilettengänge hielten dann noch weitere 3 Stunden an, aber ebenfalls wieder vollkommen stressfrei und ohne Bauchweh, Übelkeit, Kreislaufproleme (und die krieg ich häufig) o.ä. -- Im Gegenteil, ich hab mich abgesehen vom Hunger sogar richtig fit gefühlt.

Was mir geholfen hat:
-- Babypopwundsalbe (hilft, falls es brennt ;))
-- Immer warmen Tee parat, um meinen Magen schon im Vorfeld zu beruhigen
-- Schluckweise trinken, ohne sich dabei Stress zu machen! -- Nebenbei entspannen

Und ich bin wohlgemerkt ein extremer Angst Hase, und das war ich jahrelang. Ganz umsonst.
Ich wünsche anderen viel Erfolg dabei und v.a. -- keine Angst! Jedenfalls nicht schon im Vorfeld, ohne es selbst probiert zu haben.

Eingetragen am  als Datensatz 83009
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Alle negativen Kommentare hier haben mir eine Riesen Angst gemacht, deshalb möchte ich allen Mut machen und kurz erzählen wie es war. Ein ziemlich starkes, völlig chemisch schmeckendes Pfefferminzbonbon (lidl/kleine Metallbox) in die Wange gesteckt, in Zitrone gebissen und dann 250 ml Kühlschrank...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Alle negativen Kommentare hier haben mir eine Riesen Angst gemacht, deshalb möchte ich allen Mut machen und kurz erzählen wie es war. Ein ziemlich starkes, völlig chemisch schmeckendes Pfefferminzbonbon (lidl/kleine Metallbox) in die Wange gesteckt, in Zitrone gebissen und dann 250 ml Kühlschrank gekühltes Moviprep mit Strohhalm getrunken. Das ganze 8x innerhalb von 2h. Meine Pfefferminz/Zitronenmischung hat bewirkt, dass die Lösung nach NIX geschmeckt hat. Und ich bin da sehr pienzig. Nach jedem Glas stilles Wasser/Kamillentee/Brühe getrunken.
Ingsgesamt kam ich auf 6l.Den ganzen Tag über. Ich habe einen ultra empfindlichen Magen und habe nix gemerkt, kein Grummeln, keinen Kopfschmerz, keine Übelkeit, kein Schwindel, kein nix.
Das Abführen hat nach dem ersten Liter angefangen. ich habe bereits 2 Tage vorher nur Weissbrot/Nudeln gegessen und viel getrunken.
Also keine Angst!

Eingetragen am  als Datensatz 74862
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Für meine (erste) Darmspiegelung wurde ich im Vorweg mit Moviprep versorgt, das meinen Darm durchspülen sollte. Das Anstrengenste ist es, die vielen Liter Flüssigkeit zu konsumieren. Ich fühlte mich schon ein wenig wie ein Kamel. Da meine Darmspiegleung am Folgetag terminiert war, hatte ich einen...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für meine (erste) Darmspiegelung wurde ich im Vorweg mit Moviprep versorgt, das meinen Darm durchspülen sollte. Das Anstrengenste ist es, die vielen Liter Flüssigkeit zu konsumieren. Ich fühlte mich schon ein wenig wie ein Kamel. Da meine Darmspiegleung am Folgetag terminiert war, hatte ich einen Terminplan: ab 13.00 die erste Ladung 1 Liter Spülflüssigkeit (die lässt sich gut anrühren). Das "stürzte" ich in gut einer Viertelstunde herunter. Danach noch gut einen Liter zum Nachspülen. Die Wirkung mit dem Drang zum stillen Örtchen setzte nach ca. 45 Minuten ein. In dieser Phase war mein Aufenthaltsort mit Keramik garniert.
Nach 5 Stunden also ab 18.00 stand die zweite Mischung Moviprep an. Es müssen zwei Beutel A + B mit einem Liter Flüssigkeit gut verrührt werden. Das geht gut. Das Getränk riecht und schmeckt nach Orangenlimonade. Es ist nicht mein Geschmack, aber es überdeckt bestimmt unangenehme Beigeschmacke. Auch nach dieser Spüldosis gab es noch einen Liter (bei mir) leckeres Wasser.
Im Ergebnis konnte ich feststellen, dass mein Darm wirklich gut gespült war, da die Flüssigkeit sehr gut durchlief. In dieser zweiten Phase war der Aufenthaltsort nicht mehr so lange definiert, wie in der ersten.
Alles in allem fand ich die "Behandlung" annehmbar. Nichts schmerzt, es ist halt ein wenig unangenehm.

Eingetragen am  als Datensatz 56222
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Ich hatte heute heute früh, 8:00 Uhr, eine Darmspiegelung. im vorhinein hatte ich mich im Internet über MOVIPREP Orange etwas schlau gemacht, dachte ich - aber, das war ein böser Fehler - es war ja überwiegend als Schlecht und sehr unverträglich bewertet. Immer las ich : KALT STELLEN und dann kam...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte heute heute früh, 8:00 Uhr, eine Darmspiegelung. im vorhinein hatte ich mich im Internet über MOVIPREP Orange etwas schlau gemacht, dachte ich - aber, das war ein böser Fehler - es war ja überwiegend als Schlecht und sehr unverträglich bewertet. Immer las ich : KALT STELLEN und dann kam : nicht vertragen oder es hat widerlich geschmeckt (wahrscheinlich, weil es zu kalt war). Am Vortag habe ich um 13 Uhr die ersten beiden Beutel angerührt in der Küche stehen lassen und um 17 Uhr habe ich, innerhalb 30 Min. das Mittel getrunken. Es hatte eine gute Temperatur, es war nicht zu kalt und auch nicht zu warm und schmeckte eigentlich gut, so richtig nach Orange. Nach 1 Std. ging es los und das dann bis gegen 22:15 Uhr und danach habe ich gleich die beiden Beutel für den Darmspiegelungstag fertig gemacht und wieder draussen stehen lassen. Anstatt um 5 Uhr früh, wie von der Praxis empfohlen fing ich um 4 Uhr n, das war wirklich besser, denn ich war bis 7 Uhr im Bad beschäftigt und konnte gegen halb acht in Ruhe zum Doc fahren. Alles war gut, die Spiegelung verlief auch ohne Probleme, er hat zwar einen Polypen entfernt und der wird eingeschickt, aber besser so als anders. Bitte lasst euch nicht durch die Horror-Postings verunsichern.

Eingetragen am  als Datensatz 100859
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich hatte gestern eine Magen- und Darmspiegelung. Ich war über die ganze Geschichte natürlich nicht sonderlich erfreut und hab mich vorher bei Freunden erkundigt und einiges darüber im Internet gelesen. Mein Fazit direkt vorne weg - es lohnt sich nicht, sich über die Geschichte so viele Gedanken...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte gestern eine Magen- und Darmspiegelung. Ich war über die ganze Geschichte natürlich nicht sonderlich erfreut und hab mich vorher bei Freunden erkundigt und einiges darüber im Internet gelesen. Mein Fazit direkt vorne weg - es lohnt sich nicht, sich über die Geschichte so viele Gedanken zu machen. Sicherlich gibt es schönere Dinge, aber weitaus auch viel schlimmere. Ich habe bei Freunden mit Krebs miterlebt, wie sie eine Chemo Therapie über sich ergehen lassen mussten - das ist schlimm! Zur Vorbereitung habe ich vom Arzt MOVIPREP erhalten und habe aufgrund von einigen Erfahrungsberichten schon das schlimmste befürchtet. Das Zeug schmeckt wie aufgelöste Aspirin Komplex mit chemischen Orangengeschmack. Das Problem ist eher die Menge von dem Medikament und das man danach noch 1-2 Liter normales Wasser o.ä. trinken sollte. Bei der ersten Verabreichung (gg. 17 Uhr) habe ich die Augen geschlossen, versucht nicht durch die Nase zu atmen, hab krampfhaft die Zunge an den Gaumen gedrückt und das ganze Glas auf Ex runter zu stürzen. Danach hab ich es mit einem Glas Mineralwasser runtergespült. Nach 15 Minuten das gleiche Spiel und dabei bekam ich einen Brechreiz - aber nicht vom Geschmack oder vom Medikament, sondern weil es einfach zuviel auf einmal war. Ich hab den Rest dann ganz normal in kleinen Schlucken getrunken und immer mal wieder etwas normales Wasser zwischendurch - und auf einmal war es kein Problem mehr. Die Wirkung setzte bei mir nach ca. 20 Minuten ein und danach war ich immer in der Nähe der Toilette. Nach einer Stunde hatte ich alles getrunken und etwa nach einer weiteren Stunde musste ich auch nicht mehr auf die Toilette. Bevor ich MOVIPREP genommen habe, bekam ich schon Hunger, das war danach aber auch erstmal vorbei. Ich hatte auch die Befürchtung, dass die Abführung mit Krämpfen oder Schmerzen verbunden ist (so wie üblicherweise bei Durchfall), aber nichts davon. Nachdem die erste Runde vorbei war, wurde ich auf jeden Fall etwas müde und hab mich erstmal etwas hingelegt. Gegen 21 Uhr hab ich dann doch wieder Hunger bekommen und eine grosse Tasse klare Suppe. Anschliessend hab ich mir ein alkoholfreies Weizen gegönnt. Ansonsten habe ich den Abend über noch ca. 1,5 Liter stilles Mineralwasser getrunken. Am nächsten Morgen hab ich um 7 Uhr die nächste Mischung getrunken. Das war dann überhaupt kein Problem mehr. In normalen Schlucken MOVIPREP getrunken, immer mal wieder Wasser dazwischen und nach einer Stunde war das Zeug weg. Den Geschmack hab ich wirklich gar nicht mehr als ekelhaft oder sonst was empfunden und normalerweise muss ich schon brechen, wenn andere was ekelhaftes trinken (ich musste mal fast brechen, weil ich beim Dschungelcamp reingeguckt habe). Ich bin dann irgendwann zum Arzt gefahren und hab mir immer gesagt - Du bist nicht der einzige, bei dem die das machen....das ist deren Job! Als ich dann in der Praxis aufgerufen wurde, war noch nicht mal nervös oder sonst was. Ich musste mich dann teilweise ausziehen, irgendwann kamen der Arzt und drei Schwestern, haben mir die Spritze gesetzt und mich an einen Apparat angeschlossen und danach war ich auch schon weg. Nach einer halben Stunde bin ich wieder aufgewacht und wurde in den Ruheraum geschoben. Ich hatte etwas Bauchschmerzen, aber die Schwester meinte das sein normal, weil man bei der Untersuchung Luft in den Darm gepumpt hätte, die jetzt erstmal entweichen muss. Das tat sie dann auch und war eigentlich das einzig wirklich unangenehme an der ganzen Prozedur. Nach etwa 30 Minuten konnte ich den Raum verlassen, hab kurz den Arzt gesprochen, der mir den Befund mitgegeben hat und ich bin dann mit dem Taxi nach Hause gefahren. Ich hab mir erstmal was zu Essen und einen Kaffee gemacht und hab mich dabei gefragt, warum ich die ganze Geschichte solange raus gezögert habe. Nebenwirkungen gab es auch danach keine und ich kann jedem empfehlen - sofern es nötig ist - es nicht lange rauszuzögern sondern es einfach machen zu lassen. Es ist nichts wirklich schlimmes dabei und danach hat man zumindest eine Gewissheit und ist - hoffentlich - erleichtert.

Eingetragen am  als Datensatz 56796
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Übelkeit, Erbrechen, schlechter Geschmack

Mein Termin zur Darmspiegelung war für Dienstag, 8:30 angesetzt. Ab Samstag sollte ich dann komplett auf Körner und Faseriges (Salat, etc.) verzichten, was mir nicht sonderlich schwer fiel. Ab Montag Mittag durfte ich dann gar nichts mehr essen. Um 17 Uhr ging es dann los mit dem ersten Liter...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Termin zur Darmspiegelung war für Dienstag, 8:30 angesetzt. Ab Samstag sollte ich dann komplett auf Körner und Faseriges (Salat, etc.) verzichten, was mir nicht sonderlich schwer fiel. Ab Montag Mittag durfte ich dann gar nichts mehr essen. Um 17 Uhr ging es dann los mit dem ersten Liter Moviprep. Es roch super lecker nach Zitrone und so nahm ich den ersten Schluck und musste sogleich würgen. Das Zeug ist einfach unglaublich salzig! Da ich den Liter innerhalb einer Stunde trinken musste, habe ich es mit Tee und mit Saft versucht, aber nichts half und ich musste mich übergeben. Nachdem ich einen halben Liter in 4 Stunden getrunken hatte, habe ich es aufgegeben.
Morgens um 4:30 musste ich den nächsten Liter trinken, habe aber wieder nur einen halben Liter (diesmal in 2 Stunden) geschafft und habe wirklich Angst gehabt, dass das alles umsonst war und dass der Arzt mich wieder nach Hause schickt, wenn er sieht, dass ich nicht richtig abgeführt habe. Gott sei Dank hat es aber trotzdem geklappt mit dem Abführen! Ich war echt glücklich, als ich zur Untersuchung fuhr und diese ohne Probleme vonstatten ging. Nach der Untersuchung habe ich sogar noch ein Kompliment bekommen, dass ich mich so "gut" vorbereitet hätte. Da musste ich mir ein Lachen verkneifen ;)
Wenn ihr den Geschmack auch so widerlich findet wie ich, kann ich euch empfehlen, euch Sirup in die Moviprep-Lösung zu mischen! Ich habe 3 Löffel Erdbeersirup in ein Glas der Lösung getan und damit hat diese zwar nicht gut, aber immerhin besser geschmeckt als zuvor.

Wünsche euch viel Glück und Erfolg beim Abführen mit Moviprep.
LG

Eingetragen am  als Datensatz 59694
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep orange für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich habe mich gleich nach Erhalt meines Rezeptes im Internet nach Erfahrungsberichten umgeschaut und nachdem ich einige gelesen hatte muss ich sagen ... ich habe wirklich mit dem Schlimmsten gerechnet. Am Abend vor der Darmspiegelung habe ich Beutel A und Beutel B in einen Messbecher gegeben...

Moviprep orange bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Moviprep orangeDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mich gleich nach Erhalt meines Rezeptes im Internet nach Erfahrungsberichten umgeschaut und nachdem ich einige gelesen hatte muss ich sagen ... ich habe wirklich mit dem Schlimmsten gerechnet.

Am Abend vor der Darmspiegelung habe ich Beutel A und Beutel B in einen Messbecher
gegeben und dann unter Rühren mit dem Schneebesen einen Liter gekühltes stilles Wasser
dazugegeben. Innerhalb kurzer Zeit hatte sich das Pulver aufgelöst. Ich habe dann wirklich
widerwillig mein erstes Glas damit gefüllt, erstmal dran "geschnuppert", zum Trinken angesetzt
und das Glas in großen Schlucken leergetrunken ohne mir währenddessen Gedanken zu machen ob es mir schmeckt oder nicht. Habe dann sofort das zweite Glas gefüllt, dann das dritte und das vierte. Innerhalb von etwa 20 Minuten hatte ich den Liter getrunken. Habe danach weder Magen-Darm-Krämpfe bekommen noch war es mir übel. Ich hatte wirklich keinerlei Beschwerden. 20 Minuten später war es dann soweit. Auch das Entleeren war völlig schmerzfrei und nach kurzer Zeit vorbei. Danach hatte ich sofort Ruhe - es kam auch nichts mehr nach (lag vielleicht daran, dass ich den Liter quasi auf einmal getrunken hatte).
Anschließend habe ich ein kühles Limonaden-Mix-Getränk nachgetrunken (hilft übrigens auch bei knurrendem Magen und Kopfschmerzen, die ich während "Zwangs-Diät" bekommen habe).

Ich habe mir dann gleich den zweiten Beutel A + B angerührt und in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Morgen um 05:00 Uhr ging es dann weiter. Der Verlauf war wie am Abend zuvor.

Eingetragen am  als Datensatz 49726
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep orange
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Das Zeug führt gut ab. Man muss zweimal einen Liter der Lösung innerhalb einer guten Stunde trinken, je nach Termin 2Xabends oder 1Xabends und 1Xmorgens oder 2X morgens. Zusätzlich muss mindestens dieselbe Menge Wasser, Tee oder Saft getrunken werden . Die erste Wirkung tritt am Ende der ersten...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Zeug führt gut ab. Man muss zweimal einen Liter der Lösung innerhalb einer guten Stunde trinken, je nach Termin 2Xabends oder 1Xabends und 1Xmorgens oder 2X morgens. Zusätzlich muss mindestens dieselbe Menge Wasser, Tee oder Saft getrunken werden . Die erste Wirkung tritt am Ende der ersten Einnahme auf. Das Zeug schmeckt nicht gut (künstliches Zitronenaroma, Süßstoff und Salze). Es empfiehlt sich rechtzeitiges Ansetzen und Herunterkühlen. Zügig trinken, nicht Einatmen dabei, wenns nicht mehr geht z.B. mit Apfelschorle nachspülen. Hervorragende Darmreinigung. Der Rat des Krankenhauses, mindestens 3 Liter andere Getränke zu trinken ist Gold wert. Alkoholfreies Bier als Abendgetränk z.B.. Kein Spaß (war jetzt das drittemal) aber sicher angenehmer als Chemotherapie.

Eingetragen am  als Datensatz 33145
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Kältegefühl

Ich mußte Moviprep Orange wegen einer Darmspiegelung nehmen. Leider jedoch innerhalb von 4 Stunden, da meine Koloskopie am Nachmittag war. Vielleicht wären die Nebenwirkungen nicht so gravierend gewesen, wenn ein paar Stunden zwischen den Einnahmen gelegen hätten. Ich mußte morgens um 8 bereits...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich mußte Moviprep Orange wegen einer Darmspiegelung nehmen. Leider jedoch innerhalb von 4 Stunden, da meine Koloskopie am Nachmittag war. Vielleicht wären die Nebenwirkungen nicht so gravierend gewesen, wenn ein paar Stunden zwischen den Einnahmen gelegen hätten. Ich mußte morgens um 8 bereits anfangen. Stunde 1 ein Liter Moviprep, Stunde 2 ein Liter Wasser hinterher spülen, Stunde 3 erneut 1 Liter Moviprep, Stunde 4 wieder ein Liter Wasser. Bis 12:30 Uhr hatte ich Zeit, das runter zu bekommen, war knapp...

Einnahme:
Die ersten 2 Gläser Moviprep gingen noch. Den Geschmack kann ich nur als widerlich bezeichnen. Es ist salzig süß mit einem sehr künstlichen Orangengeschmack. Würde man die Süß- und Geschmackstoffe weglassen, wäre es evtl. angenehmer. Ab dem 3. Glas bekam ich schon eine latente Übelkeit allein an den Gedanken, dass noch 3 große Gläser davon in den Magen müssen... Ab dem 4. Glas ging fast gar nichts mehr. Da ich keinen Apfelsaft im Hause hatte (was im Web empfohlen wird, um das Zeug erträglicher zu machen), mußte ich tricksen: Luft anhalten, riesen Schluck Moviprep und ohne zu atmen gleich einen kleinen Schluck Wasser hinterher. Das 6. und damit letzte Glas ging leider nicht mehr und kam im hohen Bogen wieder den Weg raus, den es zuvor genommen hatte. Ich befürchtete nur, dass die vorherigen 5 Gläser nun nicht reichen, nicht umsonst sind es 2 Liter.

Wirkung:
Durchschlagend! Die ersten 2 Stunden tat sich absolut nichts. Die Zeit rann mir davon und ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, anzurufen und zu sagen, dass das Zeug nicht wirkt und ich nicht kommen kann. Mit einmal ging es jedoch los, wer da keine Toilette hat, die man innerhalb von 5 Sekunden erreichen kann - Mahlzeit! Ich machte es mir auf der Toilette gemütlich, Smartphone und PS Vita waren meine Freunde und lenkten mich ein wenig von den Nebenwirkungen ab.
Da ich erst 1 Liter MP und 1 Liter Wasser intus hatte, nahm ich die 2. Ration und Wasserkanne gleich mit auf's Klo. Da ich nicht wußte, wie lange die Sitzung dauert und ich bestimmt nicht runterkomme und den Zeitplan einhalten mußte, blieb mir nichts anderes übrig. Oben rein, unten raus. Zum Glück ist das Waschbecken gleich neben der Schüssel, sodass ich mich beim letzten Glas oben und unten gleichzeitig entleeren konnte. Widerlich, ich weiß... :( Nach 5 Stunden bzw. um 13 Uhr war ich vollständig leer. Es kam nur noch hellgelbes Wasser raus, so wie es sein sollte. Also reichten auch die 5 Gläser à 330 ml, zum Glück!

Nebenwirkungen:
Leider bekam ich schon nach dem 2 Glas diffuse Kopfschmerzen. Nicht richtig zu lokalisieren, über den ganzen Schädel verteilt und Tablette darfst nicht nehmen...Mist. Die Schmerzen waren nicht stark, aber dennoch präsent. Dazu diese Übelkeit, die auch nicht stark war, aber auch halt "da". Dieses ständige, pardon, "Kotzgefühl" war für mich schlimmer als die Kopfschmerzen. Dazu gesellte sich noch ein Kältegefühl. Selbst die aufgedrehte Heizung zuerst im Wohnzimmer, später dann auf der Toilette konnten nicht verhinden, dass mir kalt war. Und das bei 26° C in den Räumen! Habe natürlich die Heizung später wieder runtergedreht, kann erstens keiner zahlen und zweitens mag ich sogar eher die Kälte, aber das war mir zuviel! Durchfall hier nun als Nebenwirkung zu schreiben, wäre Schwachsinn, daher lasse ich es. ;)

Alles im Allem sehr wirksames Mittel, um sich innerlich zu reinigen. Nochmal würde ich das Zeug aber nicht trinken. Gibt bestimmt auch andere Mittel, gerne zahle ich was dazu, aber nie wieder Moviprep! Die Nebenwirkungen sind mir zu viel und der Geschmack ist einfach extrem widerlich.

Eingetragen am  als Datensatz 65807
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit keine Nebenwirkungen

Ich habe schon mehrere Darmspiegelungen mit verschiedenen Mitteln hinter mich gebracht. Heute um 10.00 steht die nächste an und ich habe diesmal zum Abführen Moviprep bekommen. Premiere für mich, aber ich habe überhaupt keine Probleme gehabt, denn ansonsten war Übelkeit und Erbrechen mein...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe schon mehrere Darmspiegelungen mit verschiedenen Mitteln hinter mich gebracht. Heute um 10.00 steht die nächste an und ich habe diesmal zum Abführen Moviprep bekommen. Premiere für mich, aber ich habe überhaupt keine Probleme gehabt, denn ansonsten war Übelkeit und Erbrechen mein Begleiter beim Abführen, daher hatte ich auch schon Panik für dieser Darmspiegelung.

Ich habe seit Anfang der Woche sehr auf meine Ernährung geachtet, am 2. Tag vor der Spielgelung nur noch 2 Brezen gegessen und seit gestern nichts mehr, aber sehr viel getrunken und gelegentlich ein Traubenzucker genommen. Gestern gegen 17.00 habe ich den ersten Liter Moviprep, den ich mir morgens bereits vorbereitet und kalt gestellt hatte, über eine Stunde verteilt getrunken. Alle 1/4 Stunde ein Glas mit Nase zu und ein Glas klaren Apfelsaft hinterher. Ca. 1 Stunde später ging es los, ohne Krämpfe. Zog sich noch ca. bis 22. Uhr hin, habe bis dahin aber noch 2,5 Liter verdünnten Apfelsaft und Eistee getrunken. Ab ins Bett und um 04.00 Uhr aufgestanden und die gleiche Prozedur noch mal. Jetzt um 07.00 ist alles ganz klar und ich werde jetzt aufhören zu trinken, damit der Darm zur Ruhe kommt. Übrigens ein Tipp: nebenbei viel Bewegen (natürlich nur in de Nähe vom Toi), lenkt ab und hält den Darm in Schwung. Die Spiegelung ist halb so schlimm, da ich sie verschlafen werden.
Fazit: Abführen für mich nur noch mit Moviprep - da keine Übelkeit und kein Erbrechen, keine Krämpfe - viel Trinken und etwas Fasten dann wird aus einer unangenehmen Angelegenheit eine nicht ganz unangenehme Angelegenheit.

Eingetragen am  als Datensatz 53773
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep orange für Koloskopie mit schlechter Geschmack

Hatte heute nach 30 Jahren eine Kolo und unvorstellbare Angst vor der Vorbereitung. Ein krampfender Darm ist für mich der Horror schlechthin. Gestern 1 Liter Movi eingenommen, verteilt in auf 4,5 Gläser. Gut gerührt ... und dann in Schlucken getrunken. Unangenehmer Nachgeschmack der zum Erbrechen...

Moviprep orange bei Koloskopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Moviprep orangeKoloskopie2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte heute nach 30 Jahren eine Kolo und unvorstellbare Angst vor der Vorbereitung. Ein krampfender Darm ist für mich der Horror schlechthin. Gestern 1 Liter Movi eingenommen, verteilt in auf 4,5 Gläser. Gut gerührt ... und dann in Schlucken getrunken. Unangenehmer Nachgeschmack der zum Erbrechen reizt, aber geschafft. Heute morgen 4 Uhr nochmal 4 Gläser. (Gut gerührt ..wirklich 5 Min - gegen Mitternacht vorbereitet und abgedeckt )
Diesmal nach dem runterschlucken direkt den Mund mit einem Schluck kaltem Kamillentee gespült. Damit verschwand der würgende Nachgeschmack und ich war in 45 Min fertig mit der Packung. Wirkung: 100% - Ich hatte allerdings bereits die letzten 10 Tage nur ganz leichte Nahrung gegessen und komplett auf Kamillentee als Getränk umgestellt. Erstmals seit vielen Jahren war ein Abführen mit solcher Intensität ohne Kreislaufkollaps für mich möglich.
Muss nicht wiederholt werden, stellt aber einen guten Einstieg zum Heilfasten dar. - wie gesagt, meine persönliche Erfahrung - jeder Mensch reagiert anders!

Eingetragen am  als Datensatz 43116
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep orange
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):109
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Koloskopie mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden

Ich verstehe nicht, warum dieses Mittel überhaupt noch verordnet wird. Das gleiche gilt für Endofalk und Klean Prep. Man muss eine ekeleregende Brühe herunterspülen (bei einigen dieser Mittel literweise) und die Nebenwirkungen hauen einen fast um, so dass es unmöglich ist, die erforderliche Menge...

Moviprep bei Koloskopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepKoloskopie1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich verstehe nicht, warum dieses Mittel überhaupt noch verordnet wird. Das gleiche gilt für Endofalk und Klean Prep. Man muss eine ekeleregende Brühe herunterspülen (bei einigen dieser Mittel literweise) und die Nebenwirkungen hauen einen fast um, so dass es unmöglich ist, die erforderliche Menge zu sich zu nehmen. Ich musste deshalb einen Koloskopie-Termin abgesagen und hatte ganz unnötig einen schrecklichen Tag wegen der Einnahme dieses Medikaments. Dann habe ich erfahren, dass einem der Mist nur deshalb verordnet wird, weil er so billig ist und von der Kasse bezahlt wird. Wenn man bereit ist, ca. 15 Euro auszugeben, dann läßt man sich Fleet verschreiben. Ich habe das gemacht und alles hat supergut funktioniert ich kann dieses Mittel nur empfehlen. Das Geld bezahle ich, bevor ich mich mit üblem Gesöff rumquäle, mit Kopfschmerzen und Übelkeit und einen Kollaps riskiere. Bei Fleeet hatte ich keine Nebenwirkungen und die relativ kleine Menge ist leicht runterzuspülen. Ich bin sauer, dass man mich nicht auf diese Möglichkeit hingewiesen hat und ich das selber finden musste. Ich nehme nur noch Fleet.

Eingetragen am  als Datensatz 49877
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Es wurden nach Anwendung der ersten von zwei Lösungen keine Nebenwirkungen festgestellt. Das Mittel entfaltete nach ziemlich genau 60 Minuten seine Wirkung. Die Prozedur war vollkommen schmerzfrei.

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es wurden nach Anwendung der ersten von zwei Lösungen keine Nebenwirkungen festgestellt. Das Mittel entfaltete nach ziemlich genau 60 Minuten seine Wirkung. Die Prozedur war vollkommen schmerzfrei.

Eingetragen am  als Datensatz 115914
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Schmeckstörungen

Der Geschmack ist sooi was von künstlich, ekelig hätte Zitrone, dass geht besser!!!!... So wie bei Kinder Medizin da geht's doch auch !!!!

Moviprep bei Schmeckstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepSchmeckstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der Geschmack ist sooi was von künstlich, ekelig hätte Zitrone, dass geht besser!!!!... So wie bei Kinder Medizin da geht's doch auch !!!!

Eingetragen am  als Datensatz 115559
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Starkes Erbrechen trotz korrekter Anwendung.

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starkes Erbrechen trotz korrekter Anwendung.

Eingetragen am  als Datensatz 115434
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Während der Einnahme von Moviprep fing es an, dass mir unfassbar kalt wurde und ich anfing zu zittern, im Sinne von Schüttelfrost. Mein Magen tat sehr weh, einhergehend mit Übelkeit, und man hörte andauernd Geräusche aus meinem Darm.

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Während der Einnahme von Moviprep fing es an, dass mir unfassbar kalt wurde und ich anfing zu zittern, im Sinne von Schüttelfrost. Mein Magen tat sehr weh, einhergehend mit Übelkeit, und man hörte andauernd Geräusche aus meinem Darm.

Eingetragen am  als Datensatz 115311
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Hatte keine Nebenwirkungen War gut verträglich

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte keine Nebenwirkungen
War gut verträglich

Eingetragen am  als Datensatz 115180
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Moin. Als Vorbereitung für eine Darmspiegelung habe ich das Präparat zwei Tage hintereinander für insgesamt zweimal eingenommen. Es ist wirklich nicht lecker, aber es hilft gut und bei mir war es auch gut verträglich. Man muss sich die Frage stellen, wofür man dieses Präparat nimmt. Nämlich für...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Moin. Als Vorbereitung für eine Darmspiegelung habe ich das Präparat zwei Tage hintereinander für insgesamt zweimal eingenommen. Es ist wirklich nicht lecker, aber es hilft gut und bei mir war es auch gut verträglich. Man muss sich die Frage stellen, wofür man dieses Präparat nimmt. Nämlich für die Untersuchung der Gesundheit und da muss man einmal seinen Feinschmecker-Gaumen vergessen. Einzige Schwierigkeit ist, so viel Flüssigkeit auf einmal zu trinken.
Ich empfehle das Produkt auf jeden Fall weiter.

Eingetragen am  als Datensatz 114843
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelungpie

Hatte Termin für eine Darmspieglung aufgrund meines Stomas das zurückverlegt werden soll hab das Zeug nach Vorschrift eingenommen abgesehen davon das es scheußlich schmeckt begangen die Nebenwirkungen ich dachte jetzt geht es zu Ende es tat sich bei mir nicht die erwünschte Wirkung es kam kaum...

Moviprep bei Darmspiegelungpie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelungpie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte Termin für eine Darmspieglung aufgrund meines Stomas das zurückverlegt werden soll hab das Zeug nach Vorschrift eingenommen abgesehen davon das es scheußlich schmeckt begangen die Nebenwirkungen ich dachte jetzt geht es zu Ende es tat sich bei mir nicht die erwünschte Wirkung es kam kaum Stuhl 2 mal im Schwall dann war Ruhe es gluckerte nur im Stoma stattdessen Erbrechen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Kreislaufprobleme,tja die 2 Dosis hab ich mir verkniffen und den Termin abgesagt das Mittel nehme ich nie wieder es muss doch eine Alternative geben zu dem Zeug werde mich von den Ärzten beraten lassen

Eingetragen am  als Datensatz 114510
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Nancy
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Schon beim ersten Glas hab ich schon gemerkt, dass was nicht stimmt. Dann ging der Kreislauf runter, ich hatte Schüttelfrost. Und 5 Minuten später kam’s aus allen Löcher raus ️ Ich sag wohl morgen die darmspiegelung ab. Mehr von dem Zeugs trinke ich nicht

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon beim ersten Glas hab ich schon gemerkt, dass was nicht stimmt.
Dann ging der Kreislauf runter, ich hatte Schüttelfrost. Und 5 Minuten später kam’s aus allen Löcher raus ️
Ich sag wohl morgen die darmspiegelung ab.
Mehr von dem Zeugs trinke ich nicht

Eingetragen am  als Datensatz 113881
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Ich musste es wegen einer bevorstehenden Darmspiegelung trinken. Das der Geschmack nicht gut ist bei solchen Mitteln ist mir ja auch schon bekannt da ich schon einmal eine Darmspiegelung hatte. Allerdings damals mit einem anderen Mittel. Dieses hier jetzt aber ist wirklich sowas von salzig....

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste es wegen einer bevorstehenden Darmspiegelung trinken. Das der Geschmack nicht gut ist bei solchen Mitteln ist mir ja auch schon bekannt da ich schon einmal eine Darmspiegelung hatte. Allerdings damals mit einem anderen Mittel. Dieses hier jetzt aber ist wirklich sowas von salzig. Ekelhaft.
Schon beim Vorgespräch entschuldigte sich die Schwester sogar förmlich bei mir das sie mir ausgerechnet dieses Mittel nun mit nachhause geben muss da sehr viele es nicht vertragen. Aber aufgrund des aktuellen Medikamenten mangels haben sie kein anderes da.
Naja dachte mir was soll da schon passieren denn ich bin überhaupt nicht empfindlich.
Aber dann kam alles tatsächlich anders.
Schon beim trinken des ersten liters bekam ich Währenddessen extrem schüttelfrost und meine Hautfarbe wurde blau. Habe aber weiter getrunken und dachte muss ich jetzt durch.
Die Abführwirkung traf auch schnell ein.
Aber dann begann eine unaustehliche Übelkeit.
Ich sollte noch am selben Tag die nächste portion, also nochmals ein Liter trinken.
Habe müssen andauernd würgen und mich so konzentrieren müssen das ich nicht breche vor lauter Übelkeit.
Das ging dann stundenlang so. Kreislauf völlig im Keller.
Am nächsten morgen sollte ich den 3.liter trinken. Und ich hatte schon so Angst davor das es mich jetzt völlig umhaut.
Dann begann ich tatsächlich zu erbrechen und mir wurde fast schwarz vor Augen.
Dieses Mittel sollte verboten werden wenn anscheinend so viele Menschen es nicht vertragen. Nie, nie wieder. Lieber kaufe ich mir etwas selbst als das jemals nochmal zu nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 113754
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Schon beim ersten Schluck hat es mich gehoben. Ich konnte nicht alles trinken, weil ich Angst hatte speien zu müssen. Also habe ich ungefähr so einen halben Liter geschafft. Eine Stunde danach erbrach ich mehrfach und hatte Oberbauchschmerzen. Nie wieder …

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon beim ersten Schluck hat es mich gehoben.
Ich konnte nicht alles trinken, weil ich Angst hatte speien zu müssen. Also habe ich ungefähr so einen halben Liter geschafft. Eine Stunde danach erbrach ich mehrfach und hatte Oberbauchschmerzen.
Nie wieder …

Eingetragen am  als Datensatz 113694
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Ich trank ein halbes Glas der Movie Prep Lösung und bemerkte plötzlich, dass mein Herz raste. Der Puls lag bei 160, der Blutdruck 200 220. Ich wartete 10 Minuten und rief dann meinen Hausarzt an der auch sehr beunruhigt war. Es kam noch Juckreiz am gesamten Körper und Rötung des Gesichtes hinzu,...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich trank ein halbes Glas der Movie Prep Lösung und bemerkte plötzlich, dass mein Herz raste. Der Puls lag bei 160, der Blutdruck 200 220. Ich wartete 10 Minuten und rief dann meinen Hausarzt an der auch sehr beunruhigt war. Es kam noch Juckreiz am gesamten Körper und Rötung des Gesichtes hinzu, so dass wir beschlossen, den RTW zu rufen. Ich wollte sofort auf Allergie mit anti Histamin und Cortison behandelt und befand mich 5 Stunden in der Notaufnahme.

Eingetragen am  als Datensatz 113586
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Kopfschmerzen

Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelschmerzen

Moviprep bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepKopfschmerzen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelschmerzen

Eingetragen am  als Datensatz 113373
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Kreislaufprobleme, Erbrechen, Übelkeit

Die erste Dosis nahm ich nach Vorschrift, bewegte mich und lenkte mich ab. Die abführende Wirkung setzte nach ca. 1 Stunde ein, dann folgte Übelkeit mit Erbrechen und Kreislaufprobleme, das ging so die ganze Nacht, nachts um 1 sehr viel Wasser mit Moviprep Geschmack und Magensäure erbrochen,...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die erste Dosis nahm ich nach Vorschrift, bewegte mich und lenkte mich ab. Die abführende Wirkung setzte nach ca. 1 Stunde ein, dann folgte Übelkeit mit Erbrechen und Kreislaufprobleme, das ging so die ganze Nacht, nachts um 1 sehr viel Wasser mit Moviprep Geschmack und Magensäure erbrochen, wirklich widerliches Zeug. Morgens in der Praxis angerufen, dass ich die 2. Dosis nicht mehr genommen habe, wegen der Übelkeit. Darmspiegelung wurde trotzdem durchgeführt, es war nur nicht alles sichtbar. 3 Tage nach der Prozedur ist mir immer noch schlecht. Fazit: nie wieder Moviprep.

Eingetragen am  als Datensatz 112943
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Moviprep soll den Darm entleeren, unser Körper macht das nicht freiwillig. Um in ein paar Stunden zu erreichen, wofür man sonst eine Woche hungern müsste, zwingt Moviprep den Darm zu diese ungewohnte Aktivität durch seine Zusammensetzung. Der Körper versucht Moviprep so schnell wie möglich...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Moviprep soll den Darm entleeren, unser Körper macht das nicht freiwillig. Um in ein paar Stunden zu erreichen, wofür man sonst eine Woche hungern müsste, zwingt Moviprep den Darm zu diese ungewohnte Aktivität durch seine Zusammensetzung. Der Körper versucht Moviprep so schnell wie möglich loszuwerden. Nach eine Zeit erkennt unser Gehirn durch den Geschmack, dass dies kein gutes Nahrungsmittel ist und will den Körper warnen nicht mehr davon zu nehmen. Deswegen der Ekel der immer stärker wird und das Erbrechen.
Durch stark runterkühlen kann man den Geschmack so gering wie möglich halte. Durch entspannen und den innerlichen Widerwillen beruhigen, kann man mehr trinken. Es ist im eigenem Interesse.
Man sollte daran denken sanftes Papier oder auch Feuchttücher mit Babyöl zu nehmen zum abzuputzen. Die Zitronensäure ist nicht so angenehm auf durch putzen gereizte Schleimhaut.
Nach der Untersuchung können Präparate die die Darmflora unterstützen, gut tun.

Eingetragen am  als Datensatz 112734
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Ich hatte schon vor 12 Jahren eine Magen-Darmspiegelung, daher wusste ich noch ungefähr, was auf mich zukam. Ich hatte allerdings die Hoffnung, dass sich der Geschmack oder die Menge von Moviprep verbessert hatte, aber nein!!!! Ein Liter dieses widerlichen Gebräus musste ich mir wieder...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte schon vor 12 Jahren eine Magen-Darmspiegelung, daher wusste ich noch ungefähr, was auf mich zukam. Ich hatte allerdings die Hoffnung, dass sich der Geschmack oder die Menge von Moviprep verbessert hatte, aber nein!!!! Ein Liter dieses widerlichen Gebräus musste ich mir wieder reinzwängen, ich habe richtigen Würgereiz bekommen, eine richtige Qual. Da wunderte ich mich nicht, dass ich es wohl instinktiv herauszögerte diese Behandlung durchführen zu lassen. Wieso?? Wieso schmeckt dieses Zeug so widerlich, dass kann man nicht mal nem Sträfling anbieten!!!! Das dann auch noch zwei Mal!!! Der Erfolg war berauschend, in Toilettennähe bedeutet darauf sitzen bleiben oder eine Einlage zu benutzen. Naja hoffe es hat sich gelohnt und nochmals bäh!

Eingetragen am  als Datensatz 112683
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Magen-Darm-Infekt

Durch den sehr Salzigen Geschmack war es schon eine Überwindung dieses Getränk zu trinken. Beim Versuch größer Schlücke zu trinken kam es immer zum erbrechen.

Moviprep bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepMagen-Darm-Infekt1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch den sehr Salzigen Geschmack war es schon eine Überwindung dieses Getränk zu trinken. Beim Versuch größer Schlücke zu trinken kam es immer zum erbrechen.

Eingetragen am  als Datensatz 112349
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmfunktionsstörung

Welcher Wahnsinnige hat diesem Zeug den Geschmack gegeben,es ist extra ekelhaft. Werde ich nie mehr verwenden. Nicht zu empfehlen!

Moviprep bei Darmfunktionsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmfunktionsstörung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Welcher Wahnsinnige hat diesem Zeug den Geschmack gegeben,es ist extra ekelhaft.
Werde ich nie mehr verwenden.
Nicht zu empfehlen!

Eingetragen am  als Datensatz 112137
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung

Vorab, zum jetzigen Zeitpunkt habe ich nur die erste Portion des Abführmittels getrunken. Mir ist es extrem wichtig meine Erfahrung hier zu teilen. Ich hatte im vergangenen Jahr schon einmal einen Termin zur Darmspiegelung, was sich für mich in ein absolutes Horrorerlebnis verwandelt hat. Ich...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vorab, zum jetzigen Zeitpunkt habe ich nur die erste Portion des Abführmittels getrunken.
Mir ist es extrem wichtig meine Erfahrung hier zu teilen. Ich hatte im vergangenen Jahr schon einmal einen Termin zur Darmspiegelung, was sich für mich in ein absolutes Horrorerlebnis verwandelt hat. Ich bekam damals Eziklen. Habe 3 Mal daran getrunken und dachte ich sterbe. (ABER: Eziklen mag bei anderen super funktionieren. Bitte keine Angst habe
und einfach ausprobieren. Abführmittel sind seeeehr individuell. Als ich gestern die Packung Moviprep in die Hand gedrückt bekam, habe ich auch von meiner letzten Erfahrung berichtet und die Arzthelferin war sehr überrascht. Eziklen wäre wohl bekannt für einen guten Geschmack. Für mich schmeckt es fürchterlich)
Und da wären wir auch schon bei dem Grund für meinen Erfahrungsbericht: Ich gehe stark davon aus, dass die meisten Leute eine Bewertung abgeben wenn sie frustriert und geschockt sind, weil bei ihnen ein Mittel furchtbare Nebenwirkungen hatte. Was auch bei mir dazu geführt hat, dass ich höllische Angst vor Moviprep hatte. Die Inhaltsstoffe sind sehr ähnlich zu Eziklen und man ließt einfach sehr wenig positives. Ich war mir sicher das ganze wird wieder ganz genau so schlimm wie letztes Mal.
WAR ES NICHT. Der Geschmack war für mich persönlich angenehmer (gut schmecken wird das Zeug nie) als bei zuvor genanntem Präparat. Ich hatte weder Bauchkrämpfe, noch Kreislaufprobleme, alles top. Mir wurde zwischendurch nur ab und zu ein wenig übel, was aber wohl an Luft im Magen lag. Von meinem Arzt habe ich zuvor noch ein Mittel gegen diese Luft bekommen, welches ich in das Abführmittel mit einrühren sollte. Gute Idee.
Außerdem habe ich alle mir bekannten Tipps angewandt um das Zeug runterzubekommen (was damals bei Eziklen für mich alles nichts gebracht hatte, leider). Eiskalt, mit Apfelsaft gemischt, vorher an einer Zitrone gelutscht oder mit Scharfem (kühlend/minzig) Bonbon im Mund.

Eingetragen am  als Datensatz 112072
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelungiegelung

Ich kann nur sehr gutes Berichten. Ich hatte jetzt in kurzer Zeit zwei Darmspiegelungen. Jedes Mal habe ich das Mittel zum Abführen bekommen. Die Anwendung ist sehr einfach und geschmacklich (Orange) voll in Ordnung. Dadurch das man so lange nüchtern bleiben muss, war es fast eine wohltat so...

Moviprep bei Darmspiegelungiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelungiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann nur sehr gutes Berichten. Ich hatte jetzt in kurzer Zeit zwei Darmspiegelungen. Jedes Mal habe ich das Mittel zum Abführen bekommen.
Die Anwendung ist sehr einfach und geschmacklich (Orange) voll in Ordnung. Dadurch das man so lange nüchtern bleiben muss, war es fast eine wohltat so viel zu trinken.
Bei mir setzt die Wirkung sehr schnell ein. Ich hatte nicht mal den Liter (+ 1 L zusätzlich) auf getrunken, da ging es schon los. Meine große Angst waren Darmkrämpfe, da ich darunter sehr extrem leide, aber nichts. Keine Übelkeit, keine Kopfschmerzen, keine Krämpfe. Ich musste ca. 20x zur Toilette und danach war der Stuhlgang wie Kamillentee. Das einzige was ich etwas hatte, dass mir etwas kalt wurde, aber das ist auch kein Wunder, wenn man so lange nichts isst und alles unten raus kommt. Ich bin wirklich positiv überrascht und hatte vorher etwas Angst bei den schlechten Bewertungen. Mir war es deshalb unsicher wichtiger, meine positive Erfahrung hier mitzuteilen. Meist lies man nur die schlechten Dingen vor so einer Unterschung. Und ich neige sonst schnell dazu vor allem Angst zu haben und mir einen mega Kopf zu machen.

Eingetragen am  als Datensatz 111992
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Erbrechen

Da ich das Medikament auf leeren Magen einnehmen muss, trägt es noch dazu bei, dass mir übelst schlecht ist. Den ersten Beutel konnte ich ohne Probleme trinken. Der Geschmack ist überhaupt nicht angenehm aber es soll ja helfen und nicht schmecken! Beim zweiten Beutel, zwei Stunden später, sah es...

Moviprep bei Erbrechen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepErbrechen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich das Medikament auf leeren Magen einnehmen muss, trägt es noch dazu bei, dass mir übelst schlecht ist. Den ersten Beutel konnte ich ohne Probleme trinken. Der Geschmack ist überhaupt nicht angenehm aber es soll ja helfen und nicht schmecken! Beim zweiten Beutel, zwei Stunden später, sah es schon ganz anders aus. Ich hatte große Schwierigkeiten die Lösung zu trinken. Ich habe sie mit Zitronentee (Krümmeltee) vermengt, da ich annahm, dass es so vielleicht besser runter gehen würde. TJAAA schon nach dem ersten Glas ging es mir sehr schlecht. Mein Verstand stellte sich gegen meinen Körper und ich wollte/konnte nicht weiter trinken. Mit großer Überwindung gelang es mir dann den letzten Rest zu trinken. Kaum hatte ich das Glas abgesetzt schon setzte die Übelkeit stärker ein und ich musste Erbrechen. Fast den ganzen Liter habe ich erbrochen. Jetzt ist mir sehr schlecht. Ich sitze vor dem letzten Beutel und muss mit mir sehr stark kämpfen, auch diesen zu trinken.

Eingetragen am  als Datensatz 111687
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Morbus Crohn, Darmspiegelung

Ich selbst muss aufgrund meiner Krankheit oft zur Darmspiegelung und ich kann Ihnen Tipps geben wie man am besten Moviprep einnehmen kann. Das Zeug schmeckt nicht und um es leichter runter zubekommen, stelle ich mir die Lösung frühs schon her und stelle dies in den Kühlschrank, warm bekomme ich...

Moviprep bei Morbus Crohn, Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepMorbus Crohn, Darmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich selbst muss aufgrund meiner Krankheit oft zur Darmspiegelung und ich kann Ihnen Tipps geben wie man am besten Moviprep einnehmen kann. Das Zeug schmeckt nicht und um es leichter runter zubekommen, stelle ich mir die Lösung frühs schon her und stelle dies in den Kühlschrank, warm bekomme ich das Zeug auch nicht runter.Ich Gebe mir in das gekühlte Moviprep einen kleinen Schuss Himbeeren Sirup (nicht zuviel, dann wird es ekelig) sodass es leicht Farbe hat hinzu,halte die Nase zu,trinke es auf ex(200ml)und sofort mit 100% klaren Apfelsaft hinter spülen!!!So hat man den ekligen Geschmack nicht mehr im Mund.So mach ich das,Probiert es mal aus.

Eingetragen am  als Datensatz 111629
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Übelkeit

Ich habe heute angefangen, das Moviprep neutral zu nehmen, es hieß, 2l innerhalb von 2 Stunden trinken ab 17 Uhr, da meine Darmspiegelung nächsten Tag 8.55 Uhr ist. Ich habe das Zeug schon mittags angerührt, da es hieß, gekühlt lässt es sich besser trinken. Gesagt, getan, kalt den ersten...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe heute angefangen, das Moviprep neutral zu nehmen, es hieß, 2l innerhalb von 2 Stunden trinken ab 17 Uhr, da meine Darmspiegelung nächsten Tag 8.55 Uhr ist.

Ich habe das Zeug schon mittags angerührt, da es hieß, gekühlt lässt es sich besser trinken. Gesagt, getan, kalt den ersten Schluck getrunken und direkt hat es mich geschüttelt. Es schmeckt leicht nach künstlicher Zitrone und man hat das Gefühl, es sei sehr salzig, ist aber nur das krasse Aroma. Auf jedenfall ekelerregend. Ich musste nach jedem 2. Schluck gefühlt ein Glass Wasser mit Zitrone trinken. Ich konnte das Moviprep nicht mit leichten Säften aufpimpen, das hat den Geschmack verschlimmert!!!

Naja die 1l konnte ich wenigstens in 1,5 - 2 h trinken, nach einer Stunde wirkte es schon. Erst bröckelig und dann kam es wie Wasser, was es ja wieder angenehmer machte. Gefühlt alle 2-3 Minuten kam ein Impuls, also bin ich direkt auf dem Klo geblieben… für 2 Stunden mit Pausen für Wasser kochen (Tee).

Aber nach kurzer Zeit setzt dann der gewünschte Effekt ein. Ich habe vorher hier viele Nebenwirkungen gelesen und dachte, da ich einen empfindlichen Magen/- Darm habe, es auch bekommen werde aber nichts außer Übelkeit, die dann nach 30 Minuten weg gingen.

Eingetragen am  als Datensatz 111509
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Bauchkrämpfe, keine Wirkung

Wirkte über 4 Stunden nicht Bauchweh ohne ende Höllisch

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkte über 4 Stunden nicht
Bauchweh ohne ende Höllisch

Eingetragen am  als Datensatz 111503
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Zittern, Übelkeit, Frieren, Bauchkrämpfe, Brechreiz, Herzklopfen

Meine 4. Spiegelung. Das erste Mal mit diesem Präparat. Die Wirkung setzt schnell ein, nach etwa 60 Minuten. Hält lange an. Mach drei Stunden rumpelt es immernoch im Bauch. Die Anwendung ist sehr unangenehm. 2 Liter einer extrem salzigen und viskosen Flüssigkeit. Die anderen Mittel, die ich...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine 4. Spiegelung. Das erste Mal mit diesem Präparat. Die Wirkung setzt schnell ein, nach etwa 60 Minuten. Hält lange an. Mach drei Stunden rumpelt es immernoch im Bauch. Die Anwendung ist sehr unangenehm. 2 Liter einer extrem salzigen und viskosen Flüssigkeit. Die anderen Mittel, die ich kannte, waren angenehmer in der Anwendung.
Nebenwirkungen: Übelkeit, Brechreiz, Herzklopfen, Bauchkrämpfe, Frieren, Zittern.

Eingetragen am  als Datensatz 111216
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):201 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Kälte

Also, ich habe noch nie einen Erfahrungsbericht geschrieben, aber diesen muss ich schreiben. Auch ich habe mich viele Jahre vor einer Darmspiegelung gedrückt, weil ich Angst vor dieser hatte und mich das ganze Drumherum total abgeschreckt hat. Aber gut, allen Mut zusammengefasst, Termin gemacht....

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also, ich habe noch nie einen Erfahrungsbericht geschrieben, aber diesen muss ich schreiben.
Auch ich habe mich viele Jahre vor einer Darmspiegelung gedrückt, weil ich Angst vor dieser hatte und mich das ganze Drumherum total abgeschreckt hat. Aber gut, allen Mut zusammengefasst, Termin gemacht. Als ich dann wusste dass ich Moviprep zur Vorbereitung bekomme, habe ich natürlich danach gegoogelt und habe auch hier die ganzen Schreckens-Nachrichten gelesen somit...noch mehr Bammel gehabt...Übelkeit, Erbrechen, man kann es nicht trinken etc etc...ABER!: Obwohl ich echt eher ein Sensibelchen bin, fand ich's überhaupt NICHT SCHLIMM! Klar, jeder empfindet anders. Ich habe das Moviprep über Nacht, angerührt, im Kühlschrank gehabt und mir reichlich Apfelschorle und klaren Tee zum Nachspühlen besorgt. Hatte den ersten Liter innerhalb von glaube 20 Minuten getrunken. Ohne Probleme. Wirkung zeigte sich auch schnell. Am nächsten Morgen musste ich allerdings etwas langsamer trinken (nehme an weil der Magen einfach komplett leer war). Danach ging alles seinen Weg. Bin ganz normal duschen gegangen und dann ins KH gefahren. Spiegelung an sich war auch gar nicht schlimm, habe gut geschlafen ;) nach knapp einer Stunde war ich wieder auf den Beinen und auf dem Weg nach Hause
Fazit: Es ist gar nicht so schlimm wie man meist denkt. Und das sagt ein Sensibelchen
Ich hoffe mein Bericht nimmt dem ein oder anderen die Angst die ich anfänglich auch hatte.
Viele Grüße

Eingetragen am  als Datensatz 111180
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Blut im Stuhl

Habe noch nie zuvor Abführmittel genommen. Bin 22 Jahre und im Rahmen einer Darmspiegelung ( Blut im Stuhl ect. ) musste ich mich mit Moviprep vertraut machen. Hab vorher eigentlich nur gelsesen das es grauenhaft schmecken soll. Mir persönlich hat es geschmeckt. Grad nach dem Sport war so eine...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe noch nie zuvor Abführmittel genommen. Bin 22 Jahre und im Rahmen einer Darmspiegelung ( Blut im Stuhl ect. ) musste ich mich mit Moviprep vertraut machen.
Hab vorher eigentlich nur gelsesen das es grauenhaft schmecken soll.
Mir persönlich hat es geschmeckt. Grad nach dem Sport war so eine salzige Lösung genau das richtige. 1L ist halt ein bisschen viel aber auch möglich.
Wirkung nach ca. 80Min Bauchgrumoren ab Min 10.

Am nächsten morgen dann nochmal das selbe Spiel. Um 4 Uhr morgens der 2. Liter Moviprep. Ungut so früh morgens schon so viel zu trinken. Aber funktionierte auch.
Wirkung nach 20Min

Eingetragen am  als Datensatz 110953
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Koloakopie mit bitterer Geschmack

Zur Vorbereitung einer Darmspiegelung (Koloskopie) habe ich Moviprep vom Arzt erhalten. Entgegen dem mir mitgegebenen Zeitplan habe ich nicht um 17 Uhr, sondern um 16 Uhr mit der Einnahme begonnen. Geschmacklich ist die Flüssigkeit grenzwertig. Ich habe einen dicken Trinkhalm benutzt, mir die...

Moviprep bei Koloakopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepKoloakopie2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur Vorbereitung einer Darmspiegelung (Koloskopie) habe ich Moviprep vom Arzt erhalten. Entgegen dem mir mitgegebenen Zeitplan habe ich nicht um 17 Uhr, sondern um 16 Uhr mit der Einnahme begonnen. Geschmacklich ist die Flüssigkeit grenzwertig. Ich habe einen dicken Trinkhalm benutzt, mir die Nase zugehalten und nach dem Abschlucken mit klarem Apfelsaft nachgespült. Das macht es einigermaßen erträglich. Ich verstehe den Hersteller nicht, dass das Zeug geschmacklich nicht besser hinzubekommen ist.
Da für den Koloskopietag das Taxi für kurz vor 7 Uhr bestellt war und ich sowieso nicht schlafen konnte, habe ich mit der Einnahme des zweiten Liters bereits um 1 Uhr angefangen. Nach der Erfahrung vom Vortag, dreieinhalb Stunden auf der Toilette, wollte ich rechtzeitig fertig sein. War auch gut so, denn erst nach vier Stunden war die Lauferei zur Toilette beendet. Das nächste Mal möchte ich ein anderes Präparat, denn etwa 20mal zur Toilette - das kannte ich bisher nicht. Auf dem Zeitplan stand übrigens, man solle die Einnahme eine Stunde vor der Untersuchung beendet haben. Das wäre dann voll in die Hose gegangen!

Eingetragen am  als Datensatz 110916
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen

Bereits zum dritten Mal Moviprep genossen. Es wird nicht besser... Der Geschmacknist furchtbar. Kalt stellen. Nase zu und runter damit. Ich gehöre zu den Menschen, bei denen es durchaus dauert, bis die Wirkung einsetzt. Bei der ersten Spiegelung über 6 Stunden.... Mittlerweile bin ich...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bereits zum dritten Mal Moviprep genossen.
Es wird nicht besser...

Der Geschmacknist furchtbar. Kalt stellen. Nase zu und runter damit.

Ich gehöre zu den Menschen, bei denen es durchaus dauert, bis die Wirkung einsetzt. Bei der ersten Spiegelung über 6 Stunden.... Mittlerweile bin ich klüger und reduziere 4 Tage vorher die Mahlzeiten auf 2 am Tag und nur leicht verdauliche Kost. Keine Körner oder Ballaststoffe.... Trotzdem hates 5 Stunden his zum einsetzen der Wirkung gedauert. Vermutlich werde ich beim nächsten Mal vorher fasten. Die Nachmittag Portion lässt sich ganz gut weg trinken. Bei der letzten Spiegelung war die zweite Ladung früh morgens eine Tortur. Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost, Kopfschmerzen. Trotz ausreichender zusätzlichet Flüssigkeitsaufnahme (2.5l).
Fazit. Gruseliges Zeug. Muss aber sein, also weg damit...

Eingetragen am  als Datensatz 110891
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen.

Um 17:00 Uhr Beutel A und B aufgelöst und die Wirkung trat ca 1-1,5h später ein. Dann setzten heftige Kopfschmerzen ein, die mich die Nacht wachhielten. Am nächsten Morgen um 7:00 Uhr ging es in Runde 2... Die Kopfschmerzen wurden uneträglich, Übelkeit setzte ein und der Körper rebellierte mit...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Um 17:00 Uhr Beutel A und B aufgelöst und die Wirkung trat ca 1-1,5h später ein. Dann setzten heftige Kopfschmerzen ein, die mich die Nacht wachhielten. Am nächsten Morgen um 7:00 Uhr ging es in Runde 2... Die Kopfschmerzen wurden uneträglich, Übelkeit setzte ein und der Körper rebellierte mit schwallartigem Erbrechen des Mitttels.... In der Praxis bekam ich eine Infusion und ein neues Mittel was viel angenehmer war.

Eingetragen am  als Datensatz 110856
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Moviprep für Darmspiegelung mit Bauchschmerzen, Blähbauch

Zunächst war ich positiv, der Geschmack ging so. Die Entleerung begann auch zügig und ich dachte, alles ok. So 8h nach der ersten Einnahme bekam ich Krämpfe und Blähungen, das war nicht von dieser Welt. Mein Darm war bereits leer, da kam nur noch Kamille. Es dauere ewig, ehe das ein wenig besser...

Moviprep bei Darmspiegelung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepDarmspiegelung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zunächst war ich positiv, der Geschmack ging so. Die Entleerung begann auch zügig und ich dachte, alles ok. So 8h nach der ersten Einnahme bekam ich Krämpfe und Blähungen, das war nicht von dieser Welt. Mein Darm war bereits leer, da kam nur noch Kamille. Es dauere ewig, ehe das ein wenig besser wurde- halt pünktlich zur 2. Dosis. Da musste ich schon würgen. Falls es ein nächstes Mal gibt…. Dann mit einem anderen Präparat.

Eingetragen am  als Datensatz 110746
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
60 mehr Nebenwirkungen mit Moviprep

Benutzer mit Erfahrungen

Gabschie
Juergen …
harobo

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 22 Benutzer zu Moviprep

Graphische Auswertung zu Moviprep

Graph: Altersverteilung bei Moviprep nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Moviprep nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Moviprep
[]