Community über Endoskopie
Wir haben 62 Patienten Berichte zu der Krankheit Endoskopie.
Prozentualer Anteil | 58% | 42% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 40 | 43 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,84 | 26,16 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Endoskopie
Endoskopie, gastroskopie
Bei Endoskopie wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Propofol | 65% | (48 Bew.) |
Dormicum | 24% | (17 Bew.) |
Moviprep | 8% | (5 Bew.) |
MCP | 2% | (1 Bew.) |
Midazolam | 2% | (1 Bew.) |
Propafenon | 2% | (1 Bew.) |
Bei Endoskopie wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Propofol | 65% | (48 Bew.) |
Midazolam | 26% | (18 Bew.) |
Natriumsulfat | 8% | (5 Bew.) |
Macrogol | 8% | (5 Bew.) |
Ascorbinsäure | 8% | (5 Bew.) |
Kaliumchlorid | 8% | (5 Bew.) |
Natrium ascorbat | 8% | (5 Bew.) |
Natriumchlorid | 8% | (5 Bew.) |
Metoclopramid | 2% | (1 Bew.) |
Propafenon hydrochlorid | 2% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Endoskopie
- Zu hohes dormicum?https://fragen.sanego.de/Frage_137499_Zu-hohes-dormicum
Was passiert wenn man 25 mg dormicum spritzt i.v
- seit 8 tagen kopfschmerzen nach magenspiegelung mit örtlicher narkose?https://fragen.sanego.de/Frage_85807_seit-8-tagen-kopfschmerzen-nach-magenspiegelung-mit-oertlicher-narkose
Ich hatte vor 8 tagen eine magenspiegelung mit kurzer narkose.mir ging es danach gut aber gegen Nachmittag bekam ich Kopfschmerzen und links seitige nackenschmerzen die ich jetzt seit 8 tagen habe.…
- UK Schnelltest positiv nach Magenspiegelunghttps://fragen.sanego.de/Frage_44654_UK-Schnelltest-positiv-nach-Magenspiegelung
Nach einer Magenspiegelung ohne Beteubung aber mit 5 mg Dormicum Butxlscopolamin ist ein Drogen Urin Schnelltest positiv angeschlagen. Kann das von diesem Medikament, das intravenös zugeführt wurde…
alle Fragen zu Endoskopie
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Propofol bei Endoskopie
Propofol für Endoskopie mit Müdigkeitsgefühl
Habe Propofol für eine endoskopische Untersuchung bekommen. Die Wirkung war sehr gut, wie bei einer Vollnarkose, wo das Mittel ja auch eingesetzt wird. Quasi Licht aus, Licht an, sehr angenehm. Die zum Teil von anderen beschriebenen brennenden Schmerzen beim spritzen hatte ich auch schon mal bei...
Propofol bei Endoskopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Propofol | Endoskopie | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Propofol für eine endoskopische Untersuchung bekommen. Die Wirkung war sehr gut, wie bei einer Vollnarkose, wo das Mittel ja auch eingesetzt wird. Quasi Licht aus, Licht an, sehr angenehm. Die zum Teil von anderen beschriebenen brennenden Schmerzen beim spritzen hatte ich auch schon mal bei einer OP, aber dieses Mal nicht. Das liegt zumeist eher am Arzt, wenn der Zugang nicht richtig sitzt und was daneben läuft.
Hab von der Untersuchung nichts gemerkt. Die Nebenwirkungen danach waren harmloser Natur und recht schnell verflogen. Man ist die ersten Stunde etwas wackelig auf den Beinen, daher bleibt man so lange auch noch in der Praxis und wird beobachtet. Und beim Abholen sollte eine Begleitung dabei sein. Danach fühlt man sich eventuell noch leicht merkwürdig, aber nicht wirklich unangenehm. Vergleichbar mit einem Zustand, als ob man ein wenig was getrunken hat, man ist auch ein klein bischen vergesslich am Anfang, aber auch eher harmlos. Nach 2-3 Stunden ist das weg. Dann wird man meist etwas müde und dann ists ratsam sich ruhig etwas länger aufs Ohr zu legen. Alles in Allem sehr verträglich bei mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Propofol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Propofol für Endoskopie
Ich wurde während einer kombinierten Gastro- und Koloskopie mit Propofol sediert. Ich wurde zwischendurch aufgeweckt/ oder bin aufgewacht (keine Ahnung), weil mein Blutdruck abgefallen ist. Danach im Aufwachraum wurde mir eine Kochsalzlösung I.v. verabreicht und mein Puls und meine...
Propofol bei Endoskopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Propofol | Endoskopie | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde während einer kombinierten Gastro- und Koloskopie mit Propofol sediert. Ich wurde zwischendurch aufgeweckt/ oder bin aufgewacht (keine Ahnung), weil mein Blutdruck abgefallen ist. Danach im Aufwachraum wurde mir eine Kochsalzlösung I.v. verabreicht und mein Puls und meine Sauerstoffsätigung kontrolliert. Mir ging es sehr schlecht danach, ich hatte sehr starke Kopfschmerzen und mir war schlecht. Kurz darauf habe ich mich auch 2 Mal übergeben. Da die Endoskopien im Krankenhaus stattfanden wurde ich direkt mit Schmerzmittel und Mitteln gegen Übelkeit versorgt. Laut Ärztin habe ich anscheinend das Propofol nicht vertragen, was wohl selten, aber passiert. Zudem war es nicht meine erste Sedierung mit Propofol, aber die erste mit Nebenwirkungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Propofol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Dormicum bei Endoskopie
Dormicum für Endoskopie mit Schwindel, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Amnesie, Gangunsicherheit, Übelkeitsgefühl
Habe Dormicum im Rahmen einer Magenspiegelung bekommen. Habe von dieser durch das Medikament rein gar nichts mitbekommen, die Wirkung war sehr gut, aber die Nebenwirkungen schon recht beträchtlich, meine letzte Spiegelung davor nur mit Propofol war um ein Vielfaches angenehmer. Ich hatte einen...
Dormicum bei Endoskopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dormicum | Endoskopie | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Dormicum im Rahmen einer Magenspiegelung bekommen. Habe von dieser durch das Medikament rein gar nichts mitbekommen, die Wirkung war sehr gut, aber die Nebenwirkungen schon recht beträchtlich, meine letzte Spiegelung davor nur mit Propofol war um ein Vielfaches angenehmer. Ich hatte einen kompletten "Filmriss", ich konnte mich an nichts mehr erinnern, was aber nicht nur die Untersuchung betraf, sondern auch die Zeit danach. Die Zeit danach wies bis zum Abend hin, etwa 21 Uhr zum Teil größere Lücken auf, so daß ich jedem nur dringend empfehlen kann, daß die ganze Zeit jemand bei einem ist, auch zu Hause, nicht daß man da noch vielleicht den Herd anmacht und das vergisst. Am Nachmittag kam zum Teil beträchtlicher Schwindel dazu gepaart mit Übelkeit und Kopfschmerzen, direkt nach der Untersuchung Gangschwierigkeiten, als ob man unter Alkoholeinfluß steht. Dazu eine Art Benommenheit. Das Ganze hält jetzt seit sage und schreibe 5 Tagen an und wird erst jetzt etwas besser. An den ersten 2 Tagen kam noch dazu, das ich nicht richtig schlafen konnte, obwohl ich totmüde und fertig war. Der Hausarzt, wie auch die Praxis der Untersuchung verneinten natürlich erfahrungsgemäß erstmal jeglichen Zusammenhang mit dem Medikament, das läge wohl an meinem hohen Blutdruck. Ich war sichtlich aufgeregt und bis zum Anschlag genervt und da geht der Blutdruck erst Recht hoch, und was zeigt das Gerät beim Hausarzt...nichts...130/80.
Da war man dann auf einmal ratlos. Was noch dazu kommt und so gesehen jedem verheimlicht wird, da es auch nicth in den Aufklärungsbögen, geschweige denn in den Gesprächen erwähnt wird ist folgender sehr wichtiger Punkt!!!
Man soll 24 h nicht Auto fahren. Sicher das das ausreicht???
Laut Hersteller und Seiten diverser Unikliniken ist Dormicum auch bei diesen geringen therapeutischen Gaben danach ca. 3-6 Tage nachweisbar, heisst also bei einer eventuellen Drogenkontrolle am Steuer ist dann der Führerschein möglicherweise in Gefahr und wer kommt dann für den Schaden auf? Der Hersteller, der Arzt??? Wohl kaum.
Das nehme ich nie wieder, fühle mich wie vergiftet.
Gegen die Kopfschmerzen nahm ich Schmerzmittel, die auch nicht wirkten, auf Empfehlung eines Bekannten, der ähnliches berichtete nach diesem Zeug, nahm ich ein paar Magnesium Tabletten ein, die halfen komischerweise etwas.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Amnesie, Gangunsicherheit, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dormicum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dormicum für MAGENSPIEGELUNG mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Gedächtnislücken
Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen mit Dormicum gemacht. Vor 3 Tagen habe ich eine Injektion mit Dormicum für eine Magenspiegelung bekommen. Ich war sofort weggetreten und bin erst nach 3 Stunden erwacht. Habe also rein gar nichts mitbekommen. Könnte man sagen, ist doch gut! Da ich aber...
Dormicum bei MAGENSPIEGELUNG
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dormicum | MAGENSPIEGELUNG | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen mit Dormicum gemacht. Vor 3 Tagen habe ich eine Injektion mit Dormicum für eine Magenspiegelung bekommen. Ich war sofort weggetreten und bin erst nach 3 Stunden erwacht. Habe also rein gar nichts mitbekommen. Könnte man sagen, ist doch gut! Da ich aber gar nichts spürte, habe ich auch nicht mitgekriegt, dass sich der Arzt sehr plagte, den Schlauch durch meine Speiseröhre zu drücken und dadurch Schrammen entstanden sind in Hals und Speiseröhre.(Tut jetzt noch etwas weh) Dormicum hat zeitverzögert am Donnerstag abend starke Kopfschmerzen und Gliederschmerzen ausgelöst, die auch jetzt, nach 3 Tagen noch immer nicht nachlassen. Ich fühle mich wie benommen seitdem, und vergiftet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Gedächtnislücken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dormicum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Moviprep bei Endoskopie
Moviprep für Endoskopie
Moviprep tut was es soll - abführen. Hat bei mir soweit auch geklappt. Nach ca. 40 Minuten setzte der gewünschte Effekt auch ein. Damit aber auch einige Nebenwirkungen. Übelkeit und Schüttelfrost waren am stärksten ausgeprägt. Es ist aber schon ein ziemlicher Kampf das Gebräu herunter zu...
Moviprep bei Endoskopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Endoskopie | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Moviprep tut was es soll - abführen. Hat bei mir soweit auch geklappt. Nach ca. 40 Minuten setzte der gewünschte Effekt auch ein. Damit aber auch einige Nebenwirkungen. Übelkeit und Schüttelfrost waren am stärksten ausgeprägt.
Es ist aber schon ein ziemlicher Kampf das Gebräu herunter zu bekommen weil es einfach unfassbar bescheiden schmeckt. Ich weiß Medizin soll helfen und nicht schmecken - aber in diesem Fall ist es schon recht schwer 2 x 1 Liter zu schlucken.
Zumal ein Freund der im Krankenhaus arbeitet sagte, dass diese Methode zum abführen mittlerweile veraltet ist und nicht mehr so häufig praktiziert wird. Aber das hängt wohl vom Arzt ab.
Auf jeden Fall nach einer Alternative fragen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Moviprep für Endoskopie mit Übelkeit
Der Geschmack ist so grauenhaft, hab es so gut wie nicht schlucken können. Allerdings bekam ich am nächsten Tag starke Übelkeit weswegen ich den zweiten Teil der Lösung nicht trinken wollte und konnte da ich sonst schon allein vom Geschmack erbrochen hätte.
Moviprep bei Endoskopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Endoskopie | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Geschmack ist so grauenhaft, hab es so gut wie nicht schlucken können. Allerdings bekam ich am nächsten Tag starke Übelkeit weswegen ich den zweiten Teil der Lösung nicht trinken wollte und konnte da ich sonst schon allein vom Geschmack erbrochen hätte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MCP bei Endoskopie
MCP für Übelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung mit Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Schlaflosigkeit, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang
Ich habe die MCP Tabletten aufgrund von Übelkeit und als Vorbereitung auf eine Endoskopie und Darmspiegelung genommen. Ich litt unter extremer Unruhe, habe 2 Nächte nicht geschlafen, musste mich durchgehend bewegen. Außerdem hatte ich Herz rasen und einen extrem hohen Puls. Zusätzlich...
MCP bei Übelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Endoskopie, Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die MCP Tabletten aufgrund von Übelkeit und als Vorbereitung auf eine Endoskopie und Darmspiegelung genommen.
Ich litt unter extremer Unruhe, habe 2 Nächte nicht geschlafen, musste mich durchgehend bewegen. Außerdem hatte ich Herz rasen und einen extrem hohen Puls. Zusätzlich Muskelkrämpfe in den Beinen sowie Atemnot.
Ich wurde aufgrund der Nebenwirkungen denn ins Krankenhaus überwiesen. Der Wirkstoff brauchte ca 8 Tage bis er aus meinem Körper verschwunden war.
Schlecht war mir zwar nicht mehr aber dafür wirklich extreme Nebenwirkungen. Ich würde diese Tabletten nicht weiter empfehlen und definitiv nie wieder einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Schlaflosigkeit, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Midazolam bei Endoskopie
Midazolam für MAGENSPIEGELUNG mit Aggressivität
Ich kam zur magenspiegelung... man hat meine ängste nicht richtig ernst genommen. Die Arzthelferin war sehr unfreundlich ! Ich wurde leicht genervt und etwas wütend über die schlechte Beratung . Dennoch habich es durchgezogen wiel ich wissenwollte warum ich ständig sodbrennen hab. Als ich das...
Midazolam bei MAGENSPIEGELUNG
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Midazolam | MAGENSPIEGELUNG | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kam zur magenspiegelung... man hat meine ängste nicht richtig ernst genommen. Die Arzthelferin war sehr unfreundlich !
Ich wurde leicht genervt und etwas wütend über die schlechte Beratung . Dennoch habich es durchgezogen wiel ich wissenwollte warum ich ständig sodbrennen hab.
Als ich das mittel bekommen hab, und kurz weg war, hab ich um mich geschlagen geschlagen , die Behandlung wurde abgebrochen. Als ich nach 2,5 stunden wieder zu mir kam hatte ich eine unvorstellbare starke aggression ... und man hat mich zurückgelassen mit einer artzthelferin ... Irgendwas in mir hat mir gesagt dass man irgendwas mit mir angestellt hat was mich extrem wütend gemacht hat ... ich hatte das gefühl ich muss mein leben zu verteidigen ! ich musste unter allen umständen aus der Praxis raus ... GOTT BEWAHRE, was passiert wäre hätte mich die artzthelferin aufgehalten !!! schließlich habe ich meine schwester gesehen mit ihren 2 kindern ... plötzlich beruhigte es mich und es ging wieder.
Selbst tage dannach hatte ich eine art >" trauma " ... ich wollte dzurück zur praxis und den artzt zur schnecke machen ... Nach einigen Tagen klingte es ab und ich hatte keine probleme mehr ...
Dieses medikament gehört verboten !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Midazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Propafenon bei Endoskopie
Propafenon für Endoskopie
Ich habe aufgrund einer Magenspiegelung Propofol bekommen, um einen Dämmerschlaf zu erzeugen. Trotz meiner sehr großen Aufregung, Nervösität und Angst vor Kontrollverlust war das "einschlafen" nicht so schlimm wie erwartet. Das "einschlafen" fühlt sich folgend an: - Meine Beine haben...
Propafenon bei Endoskopie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Propafenon | Endoskopie | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe aufgrund einer Magenspiegelung Propofol bekommen, um einen Dämmerschlaf zu erzeugen.
Trotz meiner sehr großen Aufregung, Nervösität und Angst vor Kontrollverlust war das "einschlafen" nicht so schlimm wie erwartet.
Das "einschlafen" fühlt sich folgend an:
- Meine Beine haben angefangen zu kribbeln (so ähnlich, als wären sie etwas eingeschlafen)
- Das Kribbeln zieht sich hoch bis in den Kopf
- Man merkt, dass man müde wird und langsam wegtritt
- Nach ca. 10 Sekunden ist man eingeschlafen.
Nach der Untersuchung bin ich relativ schnell wieder im Aufwachraum zu mir gekommen. Nachdem ich mich auf die Liege gesetzt habe wurde mir für ca. 10 Minuten etwas schwindelig. Das kann aber auch durch den Kreislauf gekommen sein da ich nüchtern war.
Den Tag über war ich noch müde und etwas neben der Spur.
Für alle, die Angst vor dem ersten Mal mit Propofol haben: ihr braucht keine. Es ist wirklich angenehm.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Propafenon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Endoskopie gruppiert wurden
Endoskopie und Gastro, Endoskopie wegen Ulcera duodeni, MAGENSPIEGELUNG, magenspieglung, ÖGD